6 — 8
18 20081] 3) im Grundbuche von Vingst Bd. III Artikel 129 vor Notar Justiz⸗Rath Nießen zu Düsseldorf in] Posen. Bekauutmachung [202 ; änali er.- 1 “ 86
In das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register Katasterartikel 276; M.⸗Gladbach am 30. März 1896. 1 2 einer gänzlichen oder theilweisen Verwendung und Zeichnungen für die Genossenschaft verbindli es Unt
d1 1—. e 3ehe, wosetg die Handesgeelscaft w0h in sheündhuce von pol Bb. I. Arttel 6 Her heia imn des Uieezchmen sst vcelbn ber d ahffascesehehittr i de Je. 369, e er Spegalchissehfenti seht zar freem er⸗ Ferane e derc ahecsassletciche cfalte bef sähyncht ölnesenehmen und Sit der gnma Benanen s ” 2. Shetate) fefarsczten e, e
unter der Firma: atasterartike ; a. Die Herstellung un rderung von gemein⸗ mann einget ven 8 er⸗ reiberg, am 1. Apri . “ 5 teh itali 5 1 8 9
„Chemische Fabrik Fe mit beschräukter 1.he Heredbche von Köln⸗Deutz Bd. V Blatt 168 See ehlthätgen Anstalten ung Eiak tungen e 3 ngetragen steht, heute Folgendes eingetragen fiaung des “ dee ee ee 9* Kongglches Aasgexht EEEöö11“ lende. . deg ehge.,8 Sv in Ange aftung rtike — zur Hebung der arbeitenden Klasse in wirt t⸗ 8 . b er⸗ retschneider. 1 F Wi 8 1. Verhältniffe
u Köln vermerkt steht, heute eingetragen: 6) im Grundbuche von Köln⸗Nippes Bd. XXXV] licher, eift er und velisisoesttüelnf Beziagrthsche “ Tiggce als chenann, zen Helh besserung der Dividende bis zu vier Prozent ver⸗ 1 Fen eg Noe geche. Sghe, neftenzeg des ehe,x baugtsächlich auch die stiliche
Ausweise 7 rotokolls des Notars Justiz⸗Rath Blatt 1391 Artikel 792 und Band XXVIII] b. Der Uün. und Verkauf von Grundstücken und eingetreten. 6 wendet werden. b Hermsdorf, Kynast. [1711] Lewe. Außer ihm gehören der 8. bel 2189 A. ” dc derfleziften, hehnect wirs.
Thurn zu Köln vom 28. Februar 1896 hat die an Blatt 1091 Artikel 792; Gebäuden, die Herstellung, Veräußerung, An⸗ und Vertretung d Uerdingen, den 2. April 1896. . 8 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. 8 “ 4. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem
— r , llung, g, ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Königliches Amtsgeri 8 — g eute ein⸗ Stremmel in Lewe und der Zimmermann Flamme landwirthschaftlichen G diesem Tage stattgehabte Versammlung der Gesell⸗ — 7) im Kataster der Gemeinde Longerich unter Verpachtung von Gebäuden zur Erreichung des vor⸗ sellschafter Hans Friedlaender und Berthold N gericht. getragen: das Statut vom 25. März 1896 der in Liebenburg dem Vorstande an en Genossenschaftsblatte zu Neuwied öö besacrßöbung des Stammkapitals um errr F Nr. 86 und Nr. 101 der Parzelle auf dem fügegebenen Zweckes und im Interesse der Gesell⸗ mann, jeder allein, berechtigt. g Waldenburg. Bekanntmachung. (2106) 88 aechund eEr-Lwrim 88T, Liebenburg, den I. April 1896 8 Cenan nen Leachaltene, n2c rehzee hen Wince 8 eeschlossen. algenberg; aft. „ den 1. 1 9 m . nossenschaft mit unbeschränkter 2. niali Fs 2. Rebagne- 1be
Das Stammkapital beträgt nunmehr insgesammt 8) im Grundbuche von Köln Band 207 Blatt 8249]8 mWc. Veranstaltung von Vorträgen, Gründung von Vesa dene⸗ Ardel, che Abtheilung 1v In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter mit dem Eü zu ve geftefticht.⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Abs. 2 des Statuts in der für die Zeichnung der
71 600 ℳ Artikel 6964, Arbeitervereinen und die Förderung deren⸗ Bestrebungen . ng IV. Nr. 157 eingetragenen Handelsgesellschaft J. Nen⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Oldenb 6 h Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen
Köln, 27. März 1896. 9) im Kataster von Köln⸗Nippes Flur M., auch in christlichem Sinne. mann zu Berlin mit Zweigniederlassung in lehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährun In d “ ceetngregister it an den 2040], aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 88 Nr. 3 b.; Das Stammkapital beträgt 270 000 ℳ Die FSrmont. Be-entnageng. . H2790 Ramerdnrgs welche die rma „Riederlage der von Darlehn an die, Genoffen für ihren Geschäslen Oideendargee fenschastaregister ist zu der Firma 811 A6;2 des Statuts sagt: se Hätchenns für den — 10) im Kataster von Müngersdorf Flur C. Nr. 219. Gesellschafter haben ihre Sraerrerul en vollständi Auf Blatt 40 des hiesigen Gesell chaftsregisters il Cigarren und Tabak⸗Fabrik von J. Nenmann und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterun “ 1 enburger Hengsthaltungsgenossenschaft, Verein durch den Vorstand erfolgt, indem der Firma Köln. [2007% Die sub 1—7 genannten Immobilien zum Ge⸗ gedeckt, und zwar dadurch, daß sie s heute bei der Gesellschaft 1“ ans Berlin“ führt, heut Folgendes eingetragen Geldanlage und Förderung des Sparsinnes 8 Die Saßgfchene 8. eencat mntt beschränkter die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist sammtwerthe von 900 000 ℳ 169 ungetheiltes Eigen⸗ gemeinschaftlich zugehörige, zu M.⸗Gladbach gelegene „ 1 8 „J. Schmidlin & Cie“ worden: 8 8 von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be. — Beannim 1. 8 8 1ee-; han 2 d. J. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten heute unter Nr. 6571 eingetragen worden die in Köln thum der nachgenannten Gesellschafter und sind daran Immobilien im Werthe von 183 000 ℳ und eine eingetragen: b Der Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin ist kanntmachungen sind unter der irma der Genossen⸗ trä lich eingetrage g n demselben Tage), nach⸗ Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom wohnende Handelsfrau Ehefrau Karl Adolf Rupp⸗ resp. an deren Werth betheiligt und bringen als ihnen gemeinschaftlich zugehörige baare Summe von Die Gesellschaft ist erloschen. am 1. Januar 1896 als Gesellschafter eingetreten. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Das Geschäftsjas begi einevorsteher eder dessen Stellvertreter und min⸗ recht, Christine Amanda, geborene Blaufuß, welche Stammeinlage ein: 87 000 ℳ der Gesellschaft übereignet resp. in die⸗ Pyrmont, den 31. März 1896. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem dem General⸗Anzeiger zu Hirschberg aufzunehmen. und endigt ar 310 mit dem 1. August destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als 1) Balduin Trimborn, Rechtsanwalt zu Köln, selbe eingebracht haben. Die Gesellschaft wird durch Fürstlich Waldeckisches Amtsgericht. Kaufmann Hans Friedländer auch der Kaufmann Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Feaftsun . vr i. oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie Inhaberin der Firma: ℳ 40 000, 8 drei Geschäftsführer vertreten; zur Vertretung der “ B Neumann, jeder allein, berechtigt. Nnoossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder bestimmt ““ bei Ouittungen über Einlagen unter 500 ℳ und
„Frau C. A. Rupprecht“.. 2) Joseph Trimborn, Hauptmann zu Berlin, Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma genügen Rendsburg. Bekanntmachung. [2024] Waldenburg, den 1. April 1896. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts. Die Betheiligun ines G 3 über die eingezahlten Geschäͤftsantheile genügt die
Köln, 27. März 1896. ℳ 40 000, zwei Uchast tund n Die Zeichnung geschieht in der. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 118. Königliches Amtsgericht. ssperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Geschã 1 1.“ bnossen auf mebrere Untereichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 3) Kalr ekenborn, Rechtsanwalt zu Köln, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nur Ferans. vehe.Mobr fkingettsgen. worden 3 te der veise daß die Zeichnenden zu der der — T Stbtats nfhng ist nach § 36 “ öhen Eebier Ee-
Sheae hat ons keate ℳ ellschaft ihre Namensunterschrift beifügen, as Geschäft ist laut testamentarischer Bestimmung enossenschaft ihr zunt ifü 1 Werein rechtsperbindlich ju machen. Köln. [2010]) %/ 4) Max Trimborn, Regierungs⸗Baumeister zu 1 Lef GCesch neftensun Flbeift eflgen . der und durch Uebereinkunft der Erben auf den Miterben ; Der Vorstand besteht augengntc hest. eifügen. Dntganarg 9 Rüge vre dzict Abth. V Nichallen Fölle⸗ kaeb-ere eg reinsvorsteher imn
In das hiesige Handels⸗ (Fiamen⸗) Register ist Wiesbaden, ℳ 40 000, 1. Gesellschaftsversammlung vom 30. März 18955 Kaufmann Joachim Mohr hierselbst übergegangen, Genossenschafts⸗Register. mann Arlt⸗Siegert, Gotthardt Enge, Carl Lepore 8 St in Fer 1 gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die “ 8 ” 8 8 bic. he 2* 5) Dr. Cornelius Trimborn, Arzt zu Köln, 1) Arnold Herfs, Gasthofsbesitzer, llcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ Aehern. Genofsenschaftsregift 12030 Fügns Ansorge, sämmtlich zu Petersdorf. Die S enborg. unh cet dess efterhe als,gjenig⸗ 17 Beisitzers.
em in Köln wohnenden Kaufmann Augu ese⸗ ℳ 4 8 08 Kauf 8 ührt. S h register. insicht 1 1 — glierer sind eingetragen: mann für seine Handelsniederlassung daselbff unter 6) Franziska, geborene Trimborn, Ehefrau des 9 Fhacbafd Jjosten, Kanfmann, Gleichzeitig ist unter neuer Nummer 196 des Nr. 3622. In das Genoffenfchaftsrzgister 1c Hiesictunden dede hen a Oebasen eeenegend 8 -r 1et G Ge - 888 a. Geyrgi, Karl; Bürgermeister 20, Ollendorf, der Firma: „Kölner Engros⸗Lager A. Wiese⸗ Kaufmanns Julius Piedmond zu Trier, alle drei zu M⸗Gladbach wohnend. Firmenregisters eingetragen worden: heute eingetragen unter O.⸗Z. 19 — Vorschuß⸗ Hermsdorf u. K., den 1. April 1896. Nr. 6 b. e. Geng eett ist heute unter zugleich als Vereinsvorsteher, hg in Herchen bestehende Zweigniederlassung 8 Fens⸗ 000, “ Ebef Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Mderescfnüngdes Firmeninhabers: Kaufmann Joachim AA“ eingetr. Gen. mit unbeschr. Königliches Amtsgericht. ⸗ 88 IVöö“ b. Frnft Eüre eaee zu⸗ au Kr oben worden ist. atharina, geb. Trimborn, efrau des erfolgen durch die in M.⸗Gladbach erscheinende Dr hier. 1 88 . “ Haftpflicht“ Folgendes eingetrage 8 E“
öln, 28. März 1896. Rentners Rudolf Lucas zu Worms, ℳ 40 000, Glarb 5 “ Ort der Niederlassung: Rendsburg. In der Generalversammlung vom 12. Januar 1896 Hermsdorf, Kynast. gendes eingetragen worden: 6. Becker, Otto, Landwirth zu Ollenderf,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8) Elise, geb. Trimborn, Ehefrau des Fabrikanten e“ März 1896 Bezeichnung der Firma: Chr. Mohr. wurde ein neues Statut angenommen, das mit dem In unser Genolsenschaftsregiter wurde Peu aheh “ EA11. Sitzung des Aufsichtsraths d. Georgi, Oskar, Landwirth zu Ollendorf,
Christian Veithen zu Köln, ℳ 40 000 Königliches Amts icht. Rendsburg, den 7. Avril 1896. 1. April 1896 in Kraft tritt. getragen: das Statut vom 28. März 1896 18 “ üv. an Stene des bisberigen *. Michi, Hugo, Landwirth zu Ollendorf, Köln. [2009]/ g) August Trimborn, Bancwier zu Oäcland⸗ EEE Khrigiches Amtsgericht. II. eGegfnstand des Unternehmens ist darnach der Be. „Spar⸗ und Darlehnskasse eingeaeaa. Ge. Sirektors Kaufmanns Leonhard Szwortz und des in C. bis e. Zeisitzer.
In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist Nebrasca, ℳ 40 000, M.-Gladbach. [2016] asgchkEM tw. Ade trieb eines Geldgeschäfts behufs Bes affung der für nossenschaft mit unbeschränkter Huftpflicht⸗ 11 büsterigen Fonta sengs Destinateur Severi 8r. Die Finsicht der Liste der Genoffen ist während ”8 bücbe do; 81 1 in 10) Antoinette Trimborn, ohne Geschäft zu Köln, In das Firmenregister ist unter Nr. 2503 das Rixdorf. Bekanntmachung. 8 2029 venihlleber b “ 18 nöthigen dem Sitze zu Kaiserswaldau. Gegenstand des Unter⸗ Wierzpchonnn⸗ ““ “ der Seschäftostuanden des Amtsgerichts Jedem ge⸗ a,cicende eechaehnades See er üfr 1XA“ ors vlidem zu M.Gladhach wohnenden Kaumann In unser Firmenregister isn am. 31. Märt. 189 der Genossenschaff ausgehenden offentlichen Zeimher — sbaher Betried enes Svar. und Darlehns, Kollat, beide ans Görchen; gewahlt woren.— Bieselbach, den 27. März 1896 Inhaber der Firma: 8 b We 4 111“ Gge lena, “ Feg- fuger der Fema 185 machungen erfolgen unter der Füema der Geacssen⸗ 8e 5. 92 89 Rawitsch, den 1. April 1896. Das Großh. S. Amtsgericht.
Köln, 28 e ehe Wallach“ 8 12) Dr. Julius Trimborn, Rechtsanwalt zu Köln, worden; sodann ist “ 977 g worden ist. “ esct. öö“ 1b“ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der “ .L“ (Unterschrift.)
Ee ne . 8. icht. Abtheilung 26 988 19) 8 19g, s Pauli, Wittwe von Juftiz⸗Rath Feitfter . 85 dieses Handelsgeschäft der Ehefrau Pe Rüeh f demäufolge im diesseitigen Firmen⸗ Die Willenserklärunge vtrde vicgeren. Fe ahelest nch ar Fh 8 Fpersfücge Die von Vieselbach. [2042) wWeissenrels. Genossenschaftsregister. [2043] Köl 1“ 8 Cornelius Balduin Trimborn, ℳ 420 000, e an Finch Han erthelh Fane. Fezesgene recmirdorf, Neng Mäͤrz 1896 1““ von mindestens machungen sind unter der Wirma . Geno seefcmmn. asfact let Artstehfut Flseres Gegossen. Genasß Etetut 8 veae 1896 wurde eine
öln. 011] welche außerdem durch das Einwerfen der ihr sonder⸗ worden 1b Königliches Amtsgericht. zwei Vorftandsmitgliedern unter der Firma des gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem irma: Möl 1 Sen es nter der Fifme⸗
In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register eigenthümlich zugehörigen sub 8. 9, 10 t 8 II“ Vereins. General⸗Anzeiger 8 5 a. Firma: Mölsener Spar⸗ und Darlehns⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gröbi 88 — 2 3893, woselbst die Handelsgesellschaft Beecnc flladen Pbän von ℳ 60 000 — 8— Gladbach, den Aprdr 1ggs Schwerin, warthe [2028] Achern, den e. Mor e. bt unehmen. 1““ vegei. etzages. üeh Eeh 88 ;x Gesgesghag. Lejcezene unter der Firma: einlage von ℳ 480 000 ebenfalls voll gedeckt hat. öA“ 8 . E1““ Großh. Amtsgericht. Die Willenserklä für die Ge⸗ 4 -2.
„Gebrüder Scheffler“ 89” Bekanntmachungen in 8 e ot,, Neheim 2019 2sFas . Bekanntmacheirag. 1 Schredelseker. nossenschaft muß 8 88n Heichnudg 8 Men e. 1Z mit dem Sitze zu Gröbitz gebildet und heute in das im Köln vernerkt steht, beute eingetragen: 8 Volkszeitung. J 8 Ee sellcheftarsift e, hens 1 p SZufolge Verfügung vom 1. April 1896 sind heute v1 “ 1 — ann g 2 b b. Der Sitz der Genossenschaft ist Großmölsen. Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragen.
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberei nkunft Köln, 30. März 1896. Irsen 7 9 1. vffenen Ee; esne⸗ in den direfstafr Seeteesetern folgende Ein⸗ Ahlen. Bekanntmachung. [2031) keit haben soll. Die Heas geschiebt 89 88 1 Cesgenst hd e necrnes nses . ni, 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aufg e. Der Stscae. 8 ET Königliches Amtsgericht. Abtheilung 22. schaft Gebr. Kaiser & Co der Austritt 8 Ge⸗ trhunase ee ,. — im Firmen⸗ gn affer enoffenschefthregtse ist he bei Weise 1 doßr die Zeichnenden zu der Firma der jeder 5 S und Darlehnskassen⸗Geschaͤftes zum unter unveränderter Firma zu nI — sellschafters Heinrich Kaiser vermerkt. bö g Nr. 1, r ener Spar⸗ un ar⸗ Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Einrichtunge treff entli f z 1 8 fort. Kulm. 8 Kaiser register in Spalte 6: lehnskassen⸗Verein eingetragene Gen 8 2 beifügen. ichtungen zu treffen, namentlich die zu Dar⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Fün sst in dem Ermnfärecfter bmnte⸗ 7e-. Be. e 18 in unser . 1naeches mtsgericht di e. c assw ecs her anf und 8 1 schift ve. unbeschränkter Habtoflicht Feanhe Pernom Reewale de gettezweden Seane e 89 Vn e fsbehe Cershh 8 Cesgnette 2) 1— 8 ö eee
er Zuschneider Pau effler zu Köln als Inhaber sellschaftsregister unter Nr. 39 eingetragen, daß die ““ A d “] 1b Rebf⸗ n eht, eingetragen: Wilhelm Geier, Heinrich Geier zu Wernersdorf. besonders auch müßig liegende Geld 3 8 d Sreh der Firma: hFgHandelsgesellscheft Sowinski 4 Landgraf zu Neisse Bekanutmachun rter, und den Spediteur Bernhard Rehfeld zu Der Schmiedemeister Albert Ostermann zu Ahlen Die Einsicht der Liste der G 5 3 zuch müßig liegende Gelder anzunehmen rung des Sparsinns, weshalb auch solche
„ 1 2. a “ G g. [2000] Schwerin a. W. übergegangen. — cfr. Nr. 16 des d d zvel er, te der Genossen ist während der und zu verzinsen, Nichtmitglied lche Kinde “ - Scheffler 8 “ ee Eefilcht st 1 Fi 8 1“ Gesellscaftsregisters,. “ nnd dfr, Ländwitth Srang 1 89g Wenhövel 1- I 1S 1ö.“ 8 18 ein 629382 88 Meen, amen Eliftunge Miah 155 has. Sieden bder
Köln, 30. März 1896. Sekt. IX Nr. 4 Vol. V. “ en Rirmna II. unter Nr. 16 des Gese sregisters: Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fa⸗ znieliches Narssrern vnds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der können.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Kulm, den 4. April 1896. v“ Hes e etaurselhr gre, Een,de. eeghc .“ Fürce. Kerkmann und Landwirth Ber e 898 ö“ dehessfliheeen. “ ve. 1. chce u 1Aö Fenofsen⸗
2.111. „ . 8858 4 8* 9 —:.· S . . 8 vorden. Ons 4 7 2 e. r der Köln. [2013] Keislices Wenzsgericht. FFFrächstige Erbtheilung auf den Spediteur Mar BRechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Ahlen, den 7* Aprst1896. 8 E“ Fscteegseacheng. . [2036] Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des von zwei Borstandamttzilebern-n ne In das hiesige Handels, (Gesellschaftz⸗) Register Kulm. Bekauntmach 11992] Stimpel in Neisse ibergegangen, welcher dasselbe schafter sind; ]) die verwittwete Gutsbesiter tkilie Königliches Amtsgericht. Genoffenschasts vheolgeres Lebesimm: Vereinsbegels in der unten (935 des Statuts) fest. Auffichsrath ausgebenden unter Aithehern desselben, 88 88 N. woselbst die Handelsgesellschaft Zufolge Verfügung von deute die in Kulm be⸗ N. 842 des ööö 88 vetgse Fürfen, Ch eenter 2 Gefeübzed. Reh, Berli “ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gesesten eige erhalten b ev ZE znnr NS.g. finde n b unter der Firma: 8 2₰ 5 Fr⸗ 89 8 8 . 1 8 — w n. 2032 8 8 8 2 B aufzunehmen un erfo gen eim 1 „Vebrüͤder Offergeld“ “ Fran⸗ 2) 88 1 g. 1 842 die Firma: „ fsam 30. März 1896 begonnen. Zufolge Verfügung vom 1. April 1896 i 8 2¹ Haftpflicht, kebalten werden, daß durch die materielle Febung Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ zu Köln⸗Ehrenfeld vermerkt steht, heute einge⸗ 2das 1 m ’ „ Otto Stimpel, vorm. J. Haberkorn Schwerin a. W., den 1. April 189b9. 2. April 1896 in unser Genossenschaftsre ister unt : 8 der Verhältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächli versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ “ . ge “ 5 8 dies 885 ö“ “ mit dem Sitz in Neisse und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht Nr. 4, woselbst die Genossenschaft 5 Fngier n itele 8 Se , Siedegeg ofbesitzers W. auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. 8. Hie Felelschaft ist 88 Gö “ Aulm, ven 40April 1896. 8 88 Speditfur wear, Zümhel ne Neiffe encirten J.H202s, 11“ n Friesric stabe. Ein⸗ daselbst dur Worstandam dadeed efhn 5 CHen 8 “ escaftsjahr fällt mit dem Kalendersahr aufgelöst. Der Bauunternehmer Heinri ergeld Köni 8 af; eI 8 chwiebus. Bekanntmachung. 1202 getragene Genossenschaft mit unbeschränkt⸗ 1 1“ — 4 9 88 ührt das Geschäft unter “ “ e.“ Königliches Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 34 Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: “ Hlübegte. Fen . ANeuwied bekannt zu machen und, wenn sie, rechts⸗ Die Haftsumme beträgt 400 — vierhundert — F 1 üa getrag Königliches Amtsgericht. I verbindliche Erkl thalt äf Fere. Sczrenschu on 1“ ““ ““ Firma „Ebnard Cchettler“ Folgendet ene sanbemitglied Emil Hütt ist vesrrgeen. Amtegericht. .. 5 1- 8 8 8 1 halten, nach Maßgabe Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil; die 1 en ö. e 8 Nr. 6574 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter In unfer Gesells Fastbregi iet ng.. N 2 ¼ getrogen worden, loschen. “ 25 Verstandsmitgised geworden. Jakobshagen. [2038) Fcauna “ üeg. vese Pl80 g, Zabl der Iehtgeen berrägt zehn. 2 zln⸗ . z I; ; ; 1 e Firma erloschen. 8 e „ den 2. 6 1 . z ; . : Ebrenfeld als enhaber ne e 8 Erenschafte Toeibenen, I Ralrggsss. 8e. is e Stesst 829 Schwiebns, den 1. April 1896. F Königlich 8 A ö-ne üt I. Abtheilung 89. n anch CE Feet “ Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ 1) der Landwirth Theodor Pfeiffer zu Gröbitz, 8 CCC11“ heesehd.x. Seaen 85 henkigen Tig⸗ vereg Ferden, deß 85 8 Gesellschafter die eufteuie Senlds Wolf 889 Königliches Amtsgericht. verlümn “ ghss] leagens eeen mit beschränkter Haft⸗ 1es rl Absatz 2 des Statuts sagt: Die Zeichnung 9 8 — Nernaes dee Jearn 8 n . 8 Stelle des bisherigen Direktors Guido Satlow der — Ernst Leberke daselbst eingetragen. e. . 8 E 1 02 pflicht“ zu enwedell eingetragen: ür den Ve d d Di 8 r Köln, 30. März 1896. 1 Kaufmann Jwan Satlow in Löbtau bei Dresden Die Eeselcas 14. ams 1. April 1896 begonnen. Sohran. Bekanntmachung. 2027] „ Iufolge Berfuͤgung vom 4. April 1896 ist am Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 8. Firma die vnia,s- r hsd nn,e hen 8 8 üelercer rnn und en Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zum Direktor gewählt ist Nord S 11 1896 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 73 7. April 1896 in unser Genossenschaftsregister unter versammlung vom 28. März 1896 aufgelöst. Ei 1 d ie Zei nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Eö“ vEE““ ordhansen, den 2. Apri 1896. bie Fema Nr. 138, woselbst die Genossenschaft in Firma Llauidation inder nicht tclt, 61 dg . Eine gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Königliches Amtsgericht “ Inhaber der Kaufmann Anton Kern in Sohrau O. S. Zentscher Eredit Berein, eingetragene Ge“ beirieb noch nicht begonnen bat; . Geschäfts. der nachbenannten Fäͤlle nur dann verbindliche rast, lichkeit haben soll; die Zeichnung vescieht e er g 3 Amtsgericht. CEö“ 8 “ nuI8n i. „S. nofsenschaft mit beschränkter Haftpfticht⸗ deg⸗ Feshelebes bge vebei 1 hn Hnga Ee oder dessen Stell⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ste belte, alen en. 988. gingetragen worden die Lgvan. Snehsen. d-n 1998) In umser Gesellcastsregier ig ufolge e., Sebran 8. S., den 31. Man 1885. entt tehr, eggetagen Cull Steinice zu Char⸗ Königliches Amtsgericht. Rir ngBei gänslicher gier thesveise Zücerseseet 1cPnschfüsbre dee cnsunte scher efügen Handelsgesellschaft unter der Firma: Auf Fol. 282 des Handelsregisters für die Stadt fügung von heute bei Nr. 367 woselbst die hier be⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ ottenburg orstandsmitglied geworden. “ .“ von Darlehen, sowie bei Quittungen über Ei „Krans K Debo“, Löbau, die Firma Löbauer Bauk, Aktiengesell. stehende Zweigniederlaffung 8 2. — — “ Berlin, den 7. April 1896. Jakobshage —“ w über die engen, über Ein. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattett. Are . 8 3 5 gniederlassung der offenen ndels⸗ 1 8 8 gen. . [2037) lagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Ge⸗ Wei 18, .Apri bee. in Köln und mit dem heutigen schaft in Löban betreffend, ist heute verlautbart gesellschaf J. Neumann zu Berlin: ssyremberg. Bekanntmachung. [2025 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. 8. 89 Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 schäftsantheile genügt die Unterzeichnung den Aheaftan⸗ n neen Moth lung II. Die Gesellschafter sind: herdn,an⸗ daa Psnhärrrter, 8 lied ü9 vüst Hilgen. * Ir errau Z d it sefolße Seegh ng Freiberg [2034] deeseecg Genosfenscnse amiebngeahe, kher vn .ga 95ee ais bea Fshflibe e ba 1 öbau orstandsmitglied ausgeschieden ist. von J. Neumann aus Berlin vom heutigen Tage bei der unter Nr. vermerkten 9 8 e 8. ft mi eschränkter destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein 2. .
9 Füe⸗ 11.“— ve 8 Löban, den 7. April 1896. vermerkt ist, Spalte 4 Folgendes eingetragen: offenen Handelsgesellschaft in Firma „Societät 8 i.S. 2 Fhenbfsenschaftorthisters, den et tesean Penenshels eingetragen; Die Ge⸗ rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Muster⸗ Register. jedoch im Begriffe Wohrntit enagh Far .“ Das Könit liche Amtsgericht. Der Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin ist Wilhelmsheil von Krüger & Comp.“ zu ängetragene Genvffenechast nan Snaeg. Bea2 kossegschaft 4 vure⸗ Be gluß der Generalversamm⸗ Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter auer. am 1. Januar 1896 als Theilhaber eingetreten. Spremberg Folgendes eingetragen worden: Hastpfticht betreffend, ist bezw. berichtigungemeise v- vgind Les üt g aufgelöft. Eine Liqui⸗ zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ (Die auslländischen Muster werden unte Köln, 30. März 1896. Memel Handelsregister [1997] 89EAb 1W.-F e EET11“ 2 heute Folgendes eingetragen worden: — .S fn 11“ lemc Baeeaestzenat der sind einget Durl S8O 561
8 1b gregister. 2 mann Hans Friedländer zu cikant Th 3 r nd a S ’ 8 3 3 glieder sind eingetragen: urlach. g e Abtheilung 26. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Verlin, jeder allein, berechtigt. Handelsgesellschaft ausgeschiden. Das Statut vom 11; Oktober 1874 ist durch Ge⸗ Jakobshagen, den 2. April 1886. a. Franke, Eduard, Bürgermeifter zu Groß⸗ Nr. 3940. In das Musterregister ist ei 88” — 201e] EvSt. a 4. Ayrit 1866 unter . C die Firma Irorphausen, den a Anet 1890, Spremberg, den 2. Amril 18ℳ0h I Krewersamahlungsbeschlüsh, vom 8, und 23. Fehruar Königliches Amtsgerichkt. wülsen, ugleic als Vereinevorstehe, Nr. 23. Firma „Maschinenfabrik Geigner.⸗
eute unter Nr. eingetragen worden die getragen worden⸗ poson Handelsregi ie Genossenschaft, deren Firma wie oben lautet, Genossenschaftsregistereinträge vorstehers graphi . ein Näh⸗ Handelsgesellschaft unter der „1genen andelsregister. [12791 veraingen. Bekanntmachung. [2029] hat ihren Sitz in Großschirma. 1 vr . “] 8 maschinengestell, in 7 verschiedenen Größen, offen, 6 8. schasg unte vesbeme. Wöö- vesaar phig Nossgerict h Ceeal el ge e ctt..129 g Vr 20 des Cejalsceftgegitere wosenst die Gegen and der ö 8. . eEh nonss Geesesschelt 8 Endne, Seast Sehe “ Klein Leuftes sn plastisch. Ereuaniffe 5 1 mam esellschaft mit beschränkter Haftung“, hersn ne st 88 . „ [u Uerdingen unter der Firma „Uerdinger⸗ 1) der gewerbsmäßige Betrieb der Müllerei und mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Si mõ ET11“X“ atzsri ahre, angemeldet am 21. März welche ihren Sitz in Köl „ven aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Posen auf⸗ Actien⸗Baugesellschaft“ bestehende Aktiengesell⸗ Bäckerei, 1 .um Eiße mölsen, 1896, Nachmittags 4 Uhr. n am 26. März 1896 gegründet worden ist. u Mülhei d. Ru urc getragen: kitglieder und Nichtmitglieder auf gemeinschaftliche schäftsmann Wilhelm Aug in Winnweil ählt; Die Einsicht iste 1 ä 1. e Zu Geschäftsführern sind bestelt⸗ In unser Fi viste aift . dr. 727 Durch den vFH. der Generalversammlung vom In der Generalversammlung vom 29. Februar Rechnung. der Eintrag bezüglich d 1 Bestell w eides Joharri ver Geschishtndern ies üm erüslen ict,während Bier 1) Rechtsanwalt Dr. Julius Trimborn zu Köln Fidmn r tmenregiste 882 unter Nr. 8 die 14. Dezember 1895 hat der § 12 des Statuts einen 1896, beurkundet durch den Kgl. Notar Fusbahn zu Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Damm alg gi flgn r weßr 3 löscht es Johaun der Geschäftsstunden des Amtsgerichts Jedem “ 8E“
2) Rechtsanwalt Carl Trimborn daselbst “ Inbab dce er Seß Zusatz dahin erhalten: Uerdingen, wurden 9 Mitgliedern des Vorstandes machungen sind im Amtsblatte des Königlichen Amts. Als Mitaller des Vorst 88 8 des Semb mnetet 2 5 ““ [1379]
3) Christian Veithen, Fabrikant daselbst wohn⸗ Heß, Emma 88 Pes bie sesran Enfts h⸗ Jaco Mit Genehmigung des Aufsichtsraths kann der wiedergewählt: der Rentner August Horster und der erichts Freiberg zu veröffentlichen und je nach der Wartenberg er Darl hnskafse verei embach⸗ Vieselbach, 27. März 1896. In das Musterregister ist eingetragen: haft, mit der Maßgabe, daß nur se swa en nee Uimnm 118 5 99 kein, zu Mülheim Vorstand zum Betriebe des ganzen Handelsgewerbes Bürgermeister Peter Krahe, beide zu Uerdingen Feschn Fr des Statuts entweder vom Vorstande m. u. H 68 Wart 6 eC g- bs 81 c. G. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 1329. Firma Hemken & Roethe Nach⸗ ihnen gemeinschaftli le zwe .d. März eingetragen. oder einzelner Theile desselben auch Handlungs⸗ wohnhaft. oder vom 2¹ X. enberg wurde an Stelle des (Unterschrift.) folger in Elberfeld, 1 Umschlag mit 30 Modellen berechtigt Fhünsch ftlich zur Geschäftsführung Mülheim, Ruhr. ö“ (1998] “ ö welche ermächtigt werden. Ferner wurde eine Aenderung der §§ 33 und 34 und Sgnhoecgschelgen 1e.““ Pnscehteman Cce ghan Pfeifer, der B 88 vieselbach 8 und zwar 5 Modelle für Ornamente, Fabriknummern 8 Liastand se, gfenchenen, 1 osnr unser 18 betreffend Ausschliezun der seandarzitoitep ent e battn teveczabofs 1ee ke 1 . “ in h he Vett peshs baes 4 Hrtbber des Kaiserslautern, 7. April 1896. Laut Beschluß ist heute Fol. 9 unseres Gelegen- vre ek ah. dee e-nee erüber von den Ehe. Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist unter Nr. 86 andeutenden Zusa . . Inde September des anderen Jahres. Kgl. Landgerichtsschreiberei. schaftsregisters einget den: 3, 4 4 — 1 7 leuten Justiz⸗Rath C. B. Trimborn in Köln be⸗ heute ein 1 2 ndeuten usatze zu zeichnen. § 33. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 40 nae. 8 1. eg ngetragen worden: 4053, 4069, 4076, 4077, 4079, 4090, 4095, 4096,
1 b eingetragen worden: Posen, den 21. März 1896. 8 8 4 6 8 G enossen beträgt 40 ℳ Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. a. Firma: Ollendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ 4097, 4099, 4111, 4
und soweit dies zur bessern Verwerthung der gegen⸗ scheid jetzt n Mülhei ** Ru 8 P Ehe;Se erselbe die Höhe von zehn Prozent des Aktien⸗ orstandsmitglieder erfolgen. In das hiesi 8 Genossenschaftsregister ist heut 8 ö 888cge 6, Schutzfrift 3 Jahre, gn⸗ wärtig besessenen Immobilien nothwendig oder vat⸗ Labe 8 Fr a r 9421 g. 2R 2 wohnend, osen. Bekanntmachung. [2021]] kapitals erreicht hat. Vorstehende Bekanntmachung erfolgt zum theil der Firma 11N aendge i 1 8 vrei N. zu 17. Februar 1896. — emeldet am 4. März 1896, Vormittags 11 Uhr lich grscheint, der Punuerwerb anderer Greoftglh, debennichasg nnd des „L.⸗R. II1 die Güter- In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Alsdann werden bis höchstens vier Prozent an die zur Ergänzung und Berichtigung der Bekanntmachung einger G vn. Lewe Liebenburg b. Der Sitz der Genossenschaft ist Ollendorf. 30 Minuten. d 8 geschlossen. 8 1 Nr. 614 die am 15. März 1896 in Posen unter Aktioné ahlt. en d g ngseingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter c. Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 1330. Firma Wilh. S in El 5 b ewen ..“ Mülheim a. d. Ruhr, den 31. März 1896. der Firma Rekowski et Comp. errichtete Handels⸗ Feäheete e, elsenb. 80 9 Pate eta ece 2 ehvet 88 April 1896 Hastpfticht Folgendes eingetragen: z 1, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Umschlag n 5 Metenh Se n enerfsgch
Das Stamm⸗Kapital beträgt 960 000 ℳ und sst Königliches Amtsgericht. gesellschaft, deren Gesellschafter st, so wird der Gewinn der folgenden Jahre in „Feön orlt chrs N 888. igt In der Generalversammlung vom 28. März 1896 Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Desfin gedeckt durch das Elnwerfen der nachsokoenden n v 1) der Kaufmann Andreas von Rekowskt, erster Linis zu, dere. e chträglicher Erganzung ver⸗ . 7 ö“ sist ein neues Statut angenommen, welches zur Akte tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die 3940 bis imnkl. 3944, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Füien, weiche eingetragen nidr g mo- M.-Gladbach. b [2015] 2) der Kaufmann Thadaeus von Lubiensli, wendet und auf den Diviceerüolscher, des Jahres der be.e . Me ss cha sahc Fgelangt ist. . Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ gemeldet am 5. März 1896, Vormittags 9 Uhr
1) im Gundkeüchr von Kalk Bd. VvII Blatt 267 1 In Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1604 3) der Kaufmann Witold von Brodnicki, steweilig vorliegenden Bilanz ausgezahlt. Der dann preiberg “ v Nach demselben können zwei Vorstandsmitglieder schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch 50 Minuten. 1 S 503, mit Ausnahme der Parzellen Flur 5 für 1a s Swregg acesenfswes Uens ö helen I11“ derbleibende Rest tommt zur Büüdung einer Spetial⸗ vauf Follum 2 des Genoßfenschftsregster!. doh Festevennemlahe her “ mißig. 9 S der 8 aC h vee Cxhr. 88b süens Sar Se-Per nch ss. Teain
r. 57/20, 58/20, 59/20, 65/20 u. 94/20; beschränkter Haftun “ — orden. reserve. ack, und Consumverei Branneb 28 . r stal unter dem Namen Stiftungsfonds Elberfeld, 1 Umschlag mit 50 Modellen für Stein⸗
r. 5 ) g, errichtete Handelsgesellschfft. Posen, den 31. März 18 umverein zu Brännsdorf, Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ zur Förderung der Wirthschafts ltnisse d . 8 vgi
2), im rundbuche von Kalk Bd. XXI Blatt 806 eingetragen worden. 1 ¹ Knigliches Amt 1sg” Abtheilung Iv. § 34. 8. ene Genosseuschaft mit beschränkter folgt durch die Salzgittersche Zeitung und im Falle einsmitglieder ne enn sdeefbe Eesde nfanse ni küte LeeAlastische Erran⸗ Artikel 1183; Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet durch Akt 89 g IV.) Dergesegliche Reservefonds darf nur zur Deckun 98 tpflicht in Brännsdorf betreffend, ist beute ihres Eingangs bis zur anderweitigen Bestimmung soll stets, also auch nach etwaiger Auflösun 82 Ge⸗ an vnn g hea18 1886 ee
einer Unterbilanz verwendet werden und ist im Fa och eingetragen worden, daß Wi enserklärungen durch den „R . Anzeiger. nossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks in 450 Minuten. 8. 8 8 heöh
8
1 [2012] In das hiesige Saneg. (Gesellschafts⸗) Register r