1896 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ri ü im Berei n Aus⸗ Der Gesetzentwurf, betreffend die IJnartikulierung des .“ Statistik und Volkswirthschaft. Die Zugeständnisse sind meist mündlich gegeben und decken sich nicht! Seite hat der Betrag der umlaufenden Noten von 1 183 227 000 hi e“ die 8. erenlens das laufend jährige Bestehen Ungarns, Gestern Vormittag fand, wie „W. T. B.“ aus Kon⸗ . 111““ Niec m vollen Umfange mit den aufgestellten Forderungen. In (1895 1 130 181 000) einen Rückgang um 65 281 000 (1895 Ab⸗ attung der g gehoört, 1 8 Inhalt: b Di desursachen der 1894 in Preußen Gestorbenen. der Damenmäntelkonfektion besteht eine andauernde Spannung nahme 27 010 000) erfahren, während die sonstigen täglich fälligen Arbeiter mit den Gefahren der eigentlichen Bauarbeiten nicht hat, dem „W. T. B.“ zufolge, folgenden Inhalt: stantinopel meldet, bei dem deutschen Bot chafter Freiherrn 1 Ko⸗ ö ö I . en. m g g g b 1 § 1. Sie Gesetzgebung der Länder der heiligen ungarischen von S aurma⸗Jeltsch zu Ehren des Fürsten Ferdinand (Stat. Korr.) Bezüglich der Häufigkeit einzelner wichtiger Todes⸗ zwischen den Arbeiterinnen un eistern einerseits, sowie andererseits Verbin lichkeiten (Giroguthaben) im Betrage von 428 562 000 (1895 in Berührung bringt (1501). Krone dankt mit religiöser Andacht der göttlichen Vorsehung dafür, von Bulgarien ein Dejeuner statt, an welchem 24 Per⸗ ursachen in Preußen sind für das Jahr 1894 unter den 679 793 Ge⸗ zwischen den Meistern und Konfektionären. Die Former und 466 727 000) um 9 672 000 (1895 Abnahme 3 038 000) ange⸗ Aus dem Gebiete der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ daß sie das von Arpad und seinen tapferen Kriegsschaaren begründete nen ttel nahnen, darunier der Minifter 888 Ne Per storbenen 11 dedesfale 8” Po deacgFo- e.es. danon 8 2 F Arbeit niedergelegt, des⸗ wachsen sind. EEe eicheersig Atehsver; ean Aalg unt Fren Sch tsehnt, Tewfit Pascha sowie die bulgarischen Minister Stoilow und Festorbenen waren 28 Knaben Cmh 81 Mädchen weniger als Aus Sosnawiee wird dem W. T. B.⸗ gemeldet: Vierhundett. Taäͤgliche Wagengestellung foͤr Kohlen und Koks Fhehmigte Bestimmungen der. Invalidi B 8 d 8 und dem Lande in wie bösen Geschicken beistehend, den Bestand Petrow, der bulgarische diplomatische Agent in Konstantinopel 15 Jahre alt; die übrigen Todesfälle an Pocken kamen ver⸗ Arbeiter der Huta Bankowa“ siehen aus. Russisches Militär an der Ruhr und 21 Oberschlesien. 8 cherungsanstalt Rheinprovinz Aber dis d desfelben ein Jahrtausend hindurch inmitten vieler Gefahren und Dimitrow, das türkische und das bulgarische Sefolge einzelt in den höheren Altersklassen vor. Der Cholera asiatica hält die Ordnung aufrecht. An der Ruhr sind am 9. d. M. gestellt 11 550 nicht rechtzeitig von den Fab rikanten ꝛc. den mit S g 9 Schicksalsschläge aufrecht erhalten hat. § 2. Bei dieser feierlichen des Fürsten, die in türkischen Diensten stehenden deut chen fielen im Berichtsjahre 478 (256 männliche und 222 weibliche) Per⸗ 8 b gestellt keine Wagen. 8 Weberei beschäftigten Hausgewerbetreibenden zu Schichalass erscheinen beide Häuser des Reichstages mit tiefster Mhee und Beamten, der deutsche General⸗Konsul, Legations⸗ sonen zum Se darunter befanden sich 82 Knaben und 90 Mädchen Kunst und Wissenschaft. In Obers 518. sind am 8. d. M. gestellt 4687, nicht recht⸗

erstattenden Betrages, ferner folgende Revisions⸗ uldigung vor Seiner Kaiserlichen und Apostolischen Königlichen Rath Stemrich, der Kommandant des deutschen Stations⸗ im Alter bis 15 Jahre, 35 männliche und 36 weibliche Personen über ie zeitig gestellt keine Wagen 8 . 2 x 25 ; ännli 0 wei 9 In der morgigen 3. diesjährigen öffentlichen Sitzung des 8 ütt. dn gen. ajestät Franz Joseph 1, unter dessen glorreicher Regierung die schiffs „Loreley“, der General⸗Direktor der anatolischen Bahn 188 g- 12% männlsche. FFeghas gejerae eicg Vereins für dses eschichte Berlins (im Bürgersaal des Rath⸗

E 8 usiker, welche sich zum Aufspielen bei Tanifesten, zur versasungemäßige Freiheit und, ungestärte Entwickelung des Landes und die Mitglieder der Botschaft 88 Zwangs⸗Versteigerungen.

i ü Aufführung von Wirthshaus⸗ t ist. Der Appostolische König von Ungarn und 9 8 ; 1 60 Jahre alt. 1 hauses, Abends 7 ½ Uhr) wird Herr Oberlehrer Dr. Joh. Bolte den 2 3 1 E dh eh aten 88 Uüheres iführhanes Hessch sa zee giebt sfeineesejts, sein nnverbrüchlsches Ver. Am bib 6 Es starben 1894 ferner von 10 000 Einwohnern an Scharlach bertrig balter. os Thema Lautet. cin, berlinsscher Geschlchts. Beim 1868, e Ben ffhtth n- Berften I“ . 4 84 ; 8 ietã igun Löniglichen 2 2 „an Keu⸗ n 4,72, an 1,91, ,30, ein⸗ 8 1 8 ;; 2. 1 dige Kapelle zu bilden, stehen einander im d wesent⸗ 2 ver eirät: die Fesezgebung bas Andenken an den Patriarchat angeordnet hatte, nicht dulden wollten, Unruhen zezmischem Brechdurchfall 5,58, an Diarrhöe der Kinder 5,73, an Ueber die Benutzung der Roentgen'schen Strahlen zur Vupungewerth h 4; Messtbietender blieh der Bo „Bäckermeister lichen gleichberechtigt gegenüber 8 daher wird erjenige tausendjährigen Bestand des ungarischen Staats für ewige Zeiten in hervor. Auf das Verlangen des Metropoliten schritt die akutem Gelenkrheumatismus 0,51, an den Skropheln und an der direkten Betrachtung innerer Körpertheile theilt Dr. B. E g. I“ 81, mit dem Gebot von 121 500 unter ihnen, der die musikalische Leitung der die Gese e. § 4 dieses Gesetzes tritt am 8. Juni 1896, als am Tage Polizei ein und verhaftete sieben Ruhestörer. Der Metro olit englischen Krankheit 0,94, an Tuberkulose 23,89, an Krebs 5,27, an Schäfer⸗Charlottenburg in der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift heilung halber: Schönhaufer Allee 52, der Frau Marie Falk Aufführung übernimmt oder die finanzielle Seite 1 d hmvollen Krö Seiner Kaiserlichen und sr d s„ 8 1 b tröhrenentzündung und Lungenkatarrb 6,82, an Lungen⸗ und Brust⸗ olgendes mit: „Bei der Verwerthung der Roentgen'schen Strahlen u. Gen. gehörig; Fläche 7,8 a; Nutzungswerth 4890 ℳ; mit dem

8 Un. 3 b t, dadurch nicht der Arbeit⸗ der Fahreswende der ruhmpo sat, in Kist. Aned lben Tage ist, sperrte hierauf die Kirche und stellte an den Wali das Ver⸗ Luf ssanbeas 12,08, infolge Selbstmordes 2,12 und durch Verun⸗ für die Medizin hat sich das Hauptinkeresse bisher auf das Photo. Gebot von 79 500 ℳ. blieb der Kaufmann Okto Hahn zu Dresden des Unkernohmens besorgt, dadurch nicht der A AüPe stolchen Könielchen Mazetst. in Koast. An demseiben Tage ist angen, für die Zukunft ähnliche Ausschreitungen zu ver⸗ ““ 1 8b raphieren der Objekte konzentriert, während man das direkse Be. Meistbietender.

b der übrigen Mitwirkenden, sie nicht seine Ge⸗ es sowohl in der gemeinsamen Sitzung beider Häuser des Reichstags la 7 n 1 lückung 3,72. grap 3 rt, m 8 te Be 2 BI1“ her. selbst wenn jener in Anbetracht seiner Mühewaltung zu verlesen, als cach in alln Gemeinden der Länder der ungarischen hindern. Das Patriarchat und die Pforte sind von dem Endlich ist das Auftreten der Influenza zu erwähnen. Nach⸗ obachten derselben vernachlässigt hat. Es lag dies wohl hauptsächlich Beim Königlichen Amtsgericht zu Charlottenburg 5 Vergü bezieht, als die übrigen Theil⸗ GKrone zu veröffentlichen und in Stein gegraben im Reichstagsgebäude orfall verständigt worden. Der Bulgare Pandurow, der dem diese Krankheit in den beiden letzten Monaten des Jahres 1889 daran, daß es noch nicht gelungen war, fluorescierende Schirme von wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche eine höhere ergütung bezieht, a 9 ) zu verewigen. präsumtive Gehilfe des Wali, ist in Uesküb angekommen. nach den Angaben der Standesbeamten 314, im Jahre 1890 9576 = solcher Fepspetthetett herzustellen, um die Schatten der dahinter 9 Band 85 Blatt Nr. 3208 auf den nehmer (492). 1 8 K jssi ür die Mill iums⸗ Unter der Bevölkerung herrscht deshalb große Mißstimmung. 3,20, im Jahre 1891 8050 = 2,68, im Jahre 1892 sogar 15 911 = liegenden O jekte klar und deutlich zurPerzeptionzubringen. In dem physi⸗ amen des Kaufmanns O. Wangenheim zu Charlottenburg ein⸗

Die Postillone von Privat⸗Posthaltereien be⸗ Die Landes⸗Kommission für die Millennium 5,23 und 1893 10 403 Personen = 3,37 von 10 000 Einwohnern kalischen Kabinet des Realgymnasiums zu Charlottenbur ist es nun getragenen, zu Charlottenburg, Wallstraße 13, be⸗ sitzen zwar bei Ausübung ihrer postdienstlichen Obliegenheiten E“ gestern unter dem Vorsitz Koloman Griechenland dabingerafft hat, sind ibr im Jahre 1894 7336 Personen = 2,25 er. Herrn Professor Dr. Bu ka gelungen, einen solchen Schirm derart legenen Grundstücks aufgehoben. Die Termine am 29. Mai d. J. Beamteneigenschaft, stehen aber im übrigen zu den Posthaltern zell's eine Sitzung, in welcher seitens der Regierung 1 1 111“ legen. Von diesen Todesfällen sind jährlich zwischen 13 und 18 % in] herzustellen, daß er die fluorescierende Substanz in einen flächenartigen fallen fort.

itgebern in ei in privatrechtlichen Dienst⸗ der Minister⸗Präsident Baron Banffy anwesend war. Der Bei dem gestrigen Diner im Köni lichen Schlosse zu ten mit mehr als 20 000 Einwohnern vorgekommen. Raum, begrenzt einerseits von einer Glasplatte, andererseits von Die gestrige General . als ihren Arbeitgebern in einem rein privatre 2 sident 1 1b 18 Athen toästete der K Georg auf die Gesundheit des Könics 98 Orten m g ““ n Die gestrige Generalversammlung der „Kette“, Deutsche verhältniß und sind daher regelmäßig als versicherungs⸗ Präsident legte eine Zuschrift des Minister⸗Präsidenten vor, hen toästete der König g auf 9 einem Karton, bringt. Die Substanz bedeckt demgemäß den Schirm Elbschiffahrts⸗Gesellschaft, genehmigte die Anträge der Tages⸗

pflichtig anzusehen (493). worin mitgetheilt wird, daß derselbe alle Vorbereitungen für Alexander von Serbien, welcher den Trinkspruch mit Produktion im Ober⸗Bergamtsbezirk Halle TE1111“ ecdee htgenes Fatiane acf et e fefesche⸗ SPibeane h Sh 8

iditäts⸗ di ierlichkei abe t auf die griechische Königsfamilie erwiderte. Die Invalidenrente hat nach § 9 Abs. 2 des Invaliditäts⸗ die Feierlichkeiten getroffen habe, und daß es nunmehr als einem Toast 8 1 1 im Jahre 1895. platincvanüör ꝛc. sollen demnächst untersucht werden. Der 2 1 und Altersversicherungsgesetzes auch in denjenigen Zeiten gesichert angenommen werden könne, daß sich die Feierlichkeiten 5 8 gala Jestrandr Festen dektesdehnten Im Ober⸗Bergamtsbezirk Halle (Provinzen Sachsen, Branden⸗ von uns demonstrierte Schirm leuchtet noch in mehreren Metern r 89 82 Fer 1s 1 Vp;, Genr bidee, Ber 1 wegzufallen, in denen der Rentenberechtigte die Unfallrente in einer des Königs und der Nation gleich würdi en Weise em Gala⸗ g p 82 b burg und Pommern) betrug im Jahre 1895 die Anzahl der Kohlen⸗ Entfernung von der Crookes'schen Röhre hell auf. Als wir mit dem⸗ Sans ngteans pr April 50,50, do. do. 70 Vr bra chsab . deshalb nicht beziehen konnte, weil ihm nach den Bestimmungen vollziehen würden. Die Zuschrift führt alsdann endgültig die Der König Alegander unterhielt sich lange Zeit mit dem und Erzbergwerke 288, und deren Produktion im Ganzen selben am 2. d. M. experimentierten, waren wir überrascht, mehr zu pr. April 30,80. der Reichsgesetze über Unfallversicherung an Stelle der⸗ festgestellte Folge der Feierlichkeiten an, an denen sowohl der Minister⸗Präsidenten Delyannis. 18 219 066 (. 1866 254) t. Der Werth dieser Produktion belief sich sehen, als wir erwartet hatten. Wir sahen die Pravarsche Spribe ee“ e. †. P) Hugertts . . selben zum Zweck des Heilverfahrens freie Kur und König wie die beiden Häuser des Reichsraths theilnehmen 8 auf 56 073 732 (+ 2 921 588) Die Zahl der Arbeiter betrug im Etui, den Inhalt eines Portemonnaies, die hinter den Schirm zucker erkl., von 92 % 13,35 13,50, Kornzucker exkl. 88 % Rendement Verpf legung in einem Krankenhause gewährt s werden. Am 2. Mai wird die Landes⸗Ausstellung eröffnet Afrika. 37 984 (+ 789) und die Zahl der von ihnen ernährten Familien⸗ gehalten wurden, mit absoluter Schärfe, ferner den deutlichen Schatten 12,75 13,00, Nachprodukte exkl., 75 % Rendement 9,50 10,50. Fest.

95 e 1 j -⸗Aus Kairo von gestern erfährt das „Reuter'sche Bureau“ mitglieder 95 566 (+ 2583). Bei weitem der größte Antheil an eines Bleikreuzes durch einen hölzernen Klotz von 20 cm Dicke. Die .25,25. b worden ist 7 des Unfallversicherungsgesetzes, § 8 des und am Abend dieses Tages im Opernhause eine Fest vns g 0 aseta a sch 4 dieser Produktion entfällt auf Braunkohlen, mesche auf 280 Werken Knochen der Hand, der Handwurzel, des Sas⸗ und Oberarms, des E Proraift r 1a9ch, Gen. Raffgade mi Zaß

landwirthschaftlichen Unfallversicherungsgesetzes) (494). vorstellung stattfinden. Am 3. Mai ist ein feierliches daß alle sechs Mitglieder der Verwaltung der Kasse V 1 elie⸗ 1 1 5. Fest. Eritschafilche 8 1 868 8 Bati baunfall Tedeum in der Matthiaskirche in der Ofener Festung; der öffentlichen Schuld zum Montag vor den gemischten Fesorhn 11“ Pelbefra sic 1 19 977 18 Ulasen nees esanh bgugch warzn mtt aö“ ht⸗ r. pr. April 12,52 bez., 12,65 Br., bestanden haben, deren Berücksichtigung aber bei der Unfalle am 18. Mai Festvorstellung im National⸗Theater. Gerichtshof als Beklagte in dem Prozeß geladen seien, welchen (+ 3 697 221) Die Zahl der Arbeiter war bei 24 905 Personen noch nicht gesehen wurde, das waren die Ritpen dat 2. chulterblatt 88 B5 2 v 9 8 t., pr. V 2 rentenentschädigung in gebührender Weise erfolgt ist, können Am 5. Juni werden die heilige Krone und die Kron⸗ die französischen Inhaber von Schuldverschreibungen angestrengt um 864 gröher als im Vorjahr; die Zahl der von ihnen ernaͤhrten, und die Wirbelfäule, welche von mir und den andesen dee Srhücu 119 z. r., pr. Oktober⸗Dezember 11,75 bez., nach § 9 Abs. 2 in Verbindung mit § 34 Ziffer 1 des Inva⸗ insignien feierlich in die Krönungskirche übergeführt. haben. Die Vorladungen seien gestern für die vorgenannten Familienmitglieder betrug 62 040 (+ 2888). Ven Bedeutung ist Kollegen sofort als solche erkannt wurden. Schließlich konnten wir —“ Frankfürl a. M. 9 April. (W. T. B.). Die Chemische liditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes nicht noch ein⸗ Am 6. Juni findet die Grundsteinlegung des Königlichen Kläger den Kommissaren zugestellt worden. 1 außerdem nur die Produktion von Kupfererzen, die auf 3 Werken den Schatten eines Schlüssels durch den Kopf eines zehnjährigen Dietsch, Kellner u. Co. in Griesheim am Main ist mal als selbständige Momente bei Beurthei⸗ Schlosses statt. Am 8. Juni wird das oben erwähnte Gesetz Dasselbe Bureau berichtet aus Suakin, daß Osman betrieben wurde. Gefördert wurden 565 830 . 44 571) t im Werthe Knaben hindurch erkennen. Es liegt auf der Hand, daß diese 8 Nachmittag vollständig niedergebrannt. Der Schaden ist noch lung des Invalidenrentenanspruchs in Betracht in einer gemeinsamen Sitzung beider Häuser des Reichstags Digma am Mittwoch befreundete Eingeborene bei dem von 14 820 583 (— 776 478) Die Zahl der Methode des direkten Sehens bedeutende Vortheile gegenüber nicht festgestellt. kommen, da nur diejenigen Umstände als neben den Unfall⸗ verlesen. Darauf begiebt sic der Reichstag in das Königliche Brunnen von Erkowit angegriffen habe. Die befreundeten 85 (und 9fe Babr her Zaht E“ 85 TT era photographischen Verfahren hat. Einmal sind ja die Bilder, Leipzig, 9. April. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ er b ecs 1 2. azn: ; 1 - jlj e Hüc urückgezogen, von wo sie 2 1 1 1 . 1 . andel. La Plata. Grundmuster B. pr. Apri ℳ, pr. Mai 3,40 ägensnüagence äasn sr nie wvanch aigehener aibs un dem Säag bezülb gen uns eäeit Re nge Feahe düten schaut vBurhahel neich che asenmis —Laeraaih Büia Pee neh, 191 C18, 3ehe piaus viceagtt deh erßngnenrzerssabernaend ant batti danzet dachen, Sentasexegr hegaegsee nemagwe Erwerbsunfähigkeit anzusehen sind, welche nach Vorschrift des Krone dorthin, nachdem dieselbe vorher für die Dauer der das Feuer gegen die Feinde eröffnet hätten, von denen 14 (s— 109 730) t im Werthe von 16 320 942 (— 888 045) Die oder weniger lange Expositionsszeit zu belästigen. Außerbent könner x. n. 12 1. 3 S 817† . 18 88 pr. Gesetzes oder weil außer aller Verbindung mit der Unfall⸗ gemeinsamen Sitzung in den Sitzungssaal des Reichstags getödtet und eine größere Zahl verwundet worden seien. Die Zahl der Arbeiter war bei 4570 um 207 kleiner als im Vorjahre; wir in kurzer Zeit große Gebiete untersuchen, was namentlich bei d FE 8 78 Febemnber. 8. 8 entschädigung stehend bei dieser unberuͤcksichtigt geblieben gebracht worden ist. Am 27. Juni wird in Puszta⸗ Derwische hätten sich darauf zurückgezogen. die Zahl der von diesen ernährten Familienmitglieder betrug 12 977 remdkörpern sehr wichtig ist, da diese doch das Bestreben zu wandern pr. Maͤrz 3,52 ½ ℳ, pr. Aprit —. Umsatz: 40 000 kg. Ruhig. sind (495). Szerer das daselbst errichtete Denkmal eingeweiht, an welcher Ueber Perim sind Nachrichten aus Refsr Enh vom (s— 1303). Auf 5 Steinsalzwerke entfielen von der Produktion aben. Vor allem aber ist die Einfachheit des Verfahrens eine Bremen, 9. April. (W. T. B.) Börsen⸗Schlut Berich. Die Erneuerung eines wegen vorzeitigen Ein⸗ Feierlichkeit der Reichstag theilnehmen wird. Neben den im 7. d. M. eingetroffen. Danach habe der Oberst Stevani 288 891 2 31, 697) t im Werthe von 1 003 191 (s— 33,723) Die frappierende, während dos Photographieren immer doch noch recht Raffiniertes Petroleu m. (Offizielle Notierung der Bremer

b 115 See; Laufe st f⸗ telegraphiert, daß die Derwische, die, infolge der in den Zahl der Arbeiter betrug hier 487 130). Von dem Steinsalz wuren umständlich ist. Die fluorescierende Platte kann entweder von8 „Börse. 1 1 8 tritts der Invalidität abgewiesenen Anspruchs ist Laufe der Monate Juli und August in der Haupt⸗ und te graph ß sch folg zum Sieden aufcelöst 71450 (— 5978) t im Werthe von 131 376 Mehreren zugleich beobachtet werden, wenn das Zimmer verdunkelt S Böefeg,. 5 ö”] eca, L.ze.

ässig, wenn der Versicherte zu behaupten vermag, Residenzstadt sowie in der Provinz abzuhaltenden gesellschaft- Kämpfen am 2. und 3. d. M. erlittenen Verluste und der sich ng 2 8 br 1 1. n 81 seine 1 Invliditat dceees et lichen Feierlichkeiten und Festen zur Einweihung der Denk⸗ daran anschließenden fortdauernden Belästigungen seitens der rron.724) a . Werlen ““ 18 Fasten Frnptrsenern 88 man dieselbe 3 3, Cudahy 29 ₰, Choice Grocery 29 ₰, White label 29 ₰, worden, die Erwerbsfähigkeit wieder erlangt und gearbeitet mäler, namentlich des Maria Theresia⸗Denkmals in Garnison Kassalas, demoralisiert seien, Tukruf aufgegeben und 782 535) Die Zahl der Arbeiter betrug 3423 (— 71). Auf g gt. 5 * Speck. Nei . clear 118n. loko 26 ¼½ habe neuerdings aber wieder erwerbsunfähig ge⸗ Preßburg, welches am 13. September in Anwesenheit sich nach Osobri zurückgezogen hätten. Der General Baldissera 6 Werken wurden 104 160 (s— 3512) t. Siedesalz erzeugt im 3 1 8 bis 1oni,15 EATTb Se Mm 6.. 7e worden sei (496). des Königs eingeweiht wird, hat eine größere, weil habe darauf dem Obersten Stevani befohlen, diese Nachricht sicher Werthe von 2 787 295 (— 86 511) Die Zahl der Arbeiter betrug Gesundheitswesen, Töu“ und Absperrungs⸗ Rendrre 27 Feß Sckec⸗ 5 Sa e2-— allen. Taback. 34 Faß

Die theils in die Zeit vor, theils in die Zeit nach dem internationale Bedeutung die Feier des 27. September, an festzustellen und zu diesem Zwecke mit äußerster Vorsi t vorzugehen. 660 (— 6). Der Kalksteinbruch zu dersdorf hatte eine aßregeln. Hamburg, 9. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Inkrafttreten des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes welchem Tage das Eiserne Thor in Anwesenheit der benach⸗ Der Oberst Stevani habe nun die Flucht der Derwische von von 261 207 (— 55 565) t im Werthe von 1064 159 Spanien. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 154 158. Reo⸗ en Loro fallende Woche vom 29. Dezember 1890 bis 4. Ja⸗ barten Hertscher dem Verkehr übergeben wird. Am 4. Ok⸗ Tukruf über Abbara hinaus bis Osobri bestätigt. Die⸗ 194 391) Die Zahl der Arbeiter betrug 900 (— 24) und die Durch Königliche Verordnung vom 1. d. M. ist die für Her⸗ ruhig, hiesiger —, mecklenburger loko neuer 134 138, russischer loko

nuar 1891 kann bei der Rentenfestsetzung doppelt tober wird die Donau⸗Brücke am öö am 11. Ok⸗ selben hätten ihre Verwundeten, sowie Maulesel und eine große Zahl der von ihnen ernährten Familienmitglieder 2090 (— 59). künfte aus Alexandrien und Damiette angeordnete Quarantäne unter fest, 84 86. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig,

in Anrechnung kommen, wenn der Rentenbewerber sich tober das Kunstgewerbe⸗Museum erö net, und am 31. Oktober Menge Getreide preisgegeben. Nach Meldungen, die den üblichen Bedingungen aufgehoben worden. (Vergl. „R⸗Anz.“ lokg 47. Spiritus rußig, „. vür.Nhnt 16 irsedr. Mat. Jums ., nber⸗ . e

1 1 3 Soer; ⸗be: 85 2 8 iditäts-⸗ si Nr. 7 vom 9. Januar d. J. und Nr. 256 vom 25. Oktober v. J.) 16 ¾ Br., pr. Juni⸗Juli 8 3 l in der Zeit vom 29. bis 31. Dezember 1890, wie au nden die Millenniums⸗Feierlichkeiten mit der Schließung der Beachtung verdienten, habe Menelik einen Abgesandten nach Invaliditäts und Altersversicherung. 1 uli b e. Zeit 88 1. bis 4. Januar 1391 in dee . saden me⸗ ihren Abschluß. Sämmtliche in der Zuschrift des Bergameder geschickt, um über eine Vereinbarung mit den Bei der Ver icherungsanstalt Baden sind im Monat v Xu“ 88 ee 3000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white flichtiger Stellung befunden hat (497). Minister⸗Präsidenten enthaltenen Anträge nahm die Kom⸗ Derwischen zu verhandeln und ihnen Geschenke und eine März 1896 299 Rentengesuche (61 Alters⸗ und 238 Invaliden⸗ E116““ Kaff achmittagsbericht) Goed av Sant Bei den auf Grund des § 31 des Invaliditäts⸗ und mission an. große Menge Kaffee zu bringen. Feeersee. Fagerg eht nnd 390. Rente (558 189) velhäg; Ostindien. Kalkutta. Vom 23. bis 29 Februar starben Mai 66⁄ khr September 62 1. pr. Deemmher 688, pr März bn. Altersversicherungsgesetzes erhobenen Ansprüchen sind auf die Großbritannien und Irland. Aus g. von Fng das vürben. ve öö 8.s E 71 Personen an C holera, 1 an Pocken und 239 an Fiebern. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben Robzucker 1. EE von deren Erfüllung die Erlangung in der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte 18 hrdes. 11’“ Verfahren 4 Invralidenrenten zuerkannt. Bis Ende März sind tt. . ZE“ 1“ * eee vee. des Anspruchs auf Beitragserstattung abhängig gemacht wird, gestrig g Unt 1 i m de unter ge vor 8 ges im Ganzen 10 805 Renten (5454 Alters⸗ und 5351 Invaliden⸗ Hongkong. Einer Mittheilung vom 29. Februar zufolge wird 3 er ZZEEeEee“ d, Krankheiten gemäß 17 Absatz 2 a. a. O. anzu⸗ der Parlaments⸗Sekretär des Auswärtigen Curzon, die werden, ungesetzlicher Weise 1. in die Südafrikanische renten) bewilligt, beziehungsweise zuerkannt worden. Dadon kamen in der Gesundheitspässen vermerkt, daß die Pest in gewissen Distrikten pr. Dezember 11,80, pr. März 12,05. Hin rechnen (498). Regierung sei keiner fremden Macht gegenüber die Ver⸗ Republik eingeführt zu haben. er Angeklagte habe eine wieder in Wegfall 3339 (1602 + 1737), sodaß am 1. April der Stadt Viktoria herrsche’“. Vom 1. v bis 21. Februar London, 8 (W. T. B.) 8 59 Jgvazucker 13 ¼ Die Kalenderwoche im Sinne des Invaliditäts⸗ und pflichtung eingegangen, dafür einzustehen, daß die egyptischen Vertheidigungsschrift eingereicht, worin er erkläre, die Wassen 1876 8466 Rentenempfänger vorhanden waren (3352 Alters⸗ und] sollen 158 Chinesen in Hongkong order Seuche gestorben sein. 1,S er loko 12 fest. Chile⸗Kupfer 440 ⁄1, Altersversicherungsgesetzs beginnt mit dem Montag, Truppen nicht über Dongola hinaus im Suͤdan vordringen und die Munition seien in Kimberley in Empfang 8614 Invalidenrentner), Verglichen mit dem 1. März 1896. Gelbfieber. Liverpool, 9. April. (W. T. B.) Baumwolle⸗. Umsa

f . würden. und von der Chartered Company zur Aufbewahrung in der hat sich die Zahl der Rentenempfänger vermehrt um 127 Cuba. In den beiden Wochen vom 16. bis 29. Februar 8 1 fati d Ste Söihß nicht mit d tige W⸗ 1 88 8 8 hch. 6 b Niederlage be üthan worden. Cin b.ahe 12 Fhartezed 6 Alters⸗ und 121 Invalidenrentner). Die Rentenempfänger beziehen murden, den „Public health reports; zufolge, in Santiago 15 Todes⸗ 10 92g Rhge Sener 800 eäöö sachen diejenige Woche, in welcher der Versicherte 0 16“ Frankreich. 6 b äter den Befehl ertheilt, ei Theil der Renten im Gesammtjahresbetrage von 937 405 86 ₰o (mehr seit fälle festgestellt. Nach Argentinien ist die Seuche nachweislich durch dneh Hanseserng FK 8. Jurt 49 64 Verkäuferpreis, ist, als Krankheitswoche nur dann in Anrechnung kommen, Der Minist th beschäftigte sich, wie „W. T. B.“ Company habe spã er den Befehl ertheilt, einen Theil der 1. März 1896 16 166 53 ₰). Der Jahresbetrag für die im einen aus Rio de Janesro gekommenen Vfebaeärlan eingeschteppt 8 95 8 Hefferyres, Funt. Ih b 1 do., Juli⸗ wenn der Tod erst am letzten Tage der Woche, dem Sonntage, Der ö Mad 1 k A leger it Waffen und der Munition aus der Niederlage zu entnehmen. Monat März bewilligten 56 Altersrenten berechnet sich auf 7293 worden. Bis zum 1. März wurden 10 Erkrankungen gezählt, von agnft pemb eherkäuferge age rkau 8 en. nenr eingetreten, die Woche somit voll erlebt ist (499). berichtet, gestern mit den Madagas ar⸗ nge egenheiten. Der Volksraad des Oranje⸗Freistaates ist am 40 und für 188 Invalidenrenten auf 23 820 ℳ, somit Durchschnitt denen 4 tödtlich verlaufen sind. Vom 2. bis 4. Marz wurden neue Mis, d Ihes arc ge 2 68, 8 9. e F to v111““ Der Gesetzentwurf, betreffend die dücgc e⸗ von Bergwerken auf 8. d. M. eröffnet worden. Der Präsident Steyn erwähnte r eine Altersrente 180 24 J, für eine Invalidenrente 126 Fälle nicht verzeichnet. Auf dem italienischen Kriegsschiff „Lom⸗ 88 8 b 6. g Abril er (W”“ zen fft elle Rotteadg 8

8 4 4 . 2 * 2 2 4 1 7 der Insel, soll demnächst veröffentlicht werden. us einigen in seiner Eröffnungsrede, daß die Staatseinnahmen einen 0b ₰. EFür sämmtliche bis 1. Januar 1896 bewilligten Renten be⸗ bardig“ sind von der Mannschaft, die, wie zu berichtigen ist, nicht aus in. 42 iddli 5

Gegenden Madagaskars würden Unruhen gemeldet, doch hoffe der Ueberschuß vonftaaisn fd. Sterl. aufwiesen. Er sei dafür, trug der Füsscmmblch Jahresbetrag einer Altersrente 129 88 ₰, 280, G’ nur aus 253 beftand⸗ ohnnic 117 veee. ö do. nücashn, 28 gdo. 1 General⸗Resident Laroche, daß in Zukunft unter den die Eisenbahnen zu ver taatlichen. Sollte die Frog⸗ neuer einer Invalidenrente 120 19 ))) gestorben und nur 12 von der Krankheit verschont geblieben. ernam fair 4 ⅛, do. good fair 4 ⅞, Ceara fair 4 ½, do. good Bayer Fremden und den Eingeborenen das Gefühl völliger Sicherheit Zollverträge auf die Tagesordnung kommen, so sei die Zeit Verschiedene Erkrankungen. air 4 ¼, Egyptian brown fair 5 ⅛, do. do. good sair 8, da . platzgreifen werde. G ü da, die gegen die Konkurrenz des Auslandes zu 8 Zur Arbeiterbewegung. Pocken: Odessa, St. Petersburg je 3 Todesfälle; Budapest 4, do. good 6 ¼ Peru rough good fair 68 ⁄16, do. do. good 65/16, do.

Dem Landtag ist ein Nachtrag zum Etat zu⸗ Nach dem amtlichen Ausweis ergaben die Einnahmen schützen. Auch ein beschränktes Referendum empfehle sich Aus Mülhausen i. E. wird dem „W. T. B.“ vom gestrigen London 2 (Krankenhäuser), Paris 6, St. Petersburg 18 Erkrankungen; do. fine 6 ½., do. moder. rough fair 5 ¼, do. do. good fair 51⁄16, gegangen, worin für Reformen im Sicherheitsdienst bei der aus den indirekten Steuern im Monat März gegenüber für die Bedürfnisse des Staats. Was den engeren An⸗ Lage gemeldet: Die Anzahl der ausständigen Textilarbeiter Fec gbns⸗ Edinburg 7, St. Petersburg 6 Erkrankungen; Rück⸗ do. do good 6, do. smooth fair 4 ⁄16, do. do. good fair 411⁄16,

olize ü 728 verlangt werden. j 7 b geht von Tag zu Tag zurück. Seit gestern haben etwa 100 Arbeiter fallfieber: St. Petersburg 8 Todesfälle und 184 Erkrankungen; M. G. Broach good 311 „do. fine 4 ½, Dhollerah good 32186, do. fully good Poliz I1I1’1 eg dem Voranschlag einen Minderertrag von 1 191 700 Fr. und schluß an Transvaal betreffe, so werde bald eine Konferenz zu die Arbeit wieder aufgenommen. Die Zahl der Aueständigen Genickstarre: New⸗York 6 Todesfälle; Regierungsbezirk Psfen 311⁄16, do. ne 3 ⅞, good 3 ⅛, 88 ful- de8 3 ¾¼, - a

* Ei 4. ¹ 8 4 1 2. 2 2 2 . L.2 8 4 7, 0g. 2 1 8 rächf r n nchen; Ke usten: ndon 3 4 8

Seine Durchlaucht der Fürst ist gestern zum Kur⸗ Italien. worden seien, um Ueberfälle der britischen südafri anischen Der vs. Ztg.“ wird gleichzsti vPerichtt: Die Lohn. 8 Todegsälle; Wien 77 Erkrankungen; Influenza: Mehr als Brarford, 9. April. (W. T. B.) Wolle ruhig, Merino aufenthalt von Greiz nach Pallanza abgereist. 6 111“ X Gesellschaft in Zukunft zu verhindern. Hoffentlich werde eine kommi sion der vS ter beschloß, den Ausständigen für den 2 Todesfälle in Berlin (7), Kopenhagen (6), London (12), Moskau (3), williger, englische Croßbreds fest. Garne ruhig, aber fest; Stoffe 1 Der König und die Königin reisen, wie „W. T. B. unparteiische Untersuchung alle Einzelheiten der Verschwörung beutigen Freita die heeübu⸗ der Arbeit anzuempfehlen unter der New⸗York (4); Frankfurt a. O. 29, Nürn erg 114, Kopenhagen 177, unverändert. 1 berichtet, heute von Rom ab und werden morgen Abend in gegen die Südafrikanische Republik und mittelbar gegen den Bedingung, daß keine erangen erfolgen. Die Bewegung sei Stockoͤolm 79 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Paris, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Begleitung des Minister⸗Präsidenten di Rudini in Venedig Oranje⸗Freistaat feststellen. e aussichtslos, da der Textilverband den Erwartungen in keiner Weise Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ fest, 88 % loko 32 ½⅞ à 32 ½. Weißer Zucker stramm, Nr. 3, pr.

eintreffen. In Florenz wird sich der Kronprinz Allerhöchst⸗ 8 untsprochen habe. Es soll die Schaffung einer elsasischen Organisation richtsorte 1881/90: 1,30 %): in Darmstadt Erkrankungen kamen 100 kg, pr. April 34, pr. Mai 34 ½, pr. August 34 ⅛, pr. Ja⸗ . sdenselben anschließen. Die Deutschen Majestäten 1 er Textilarbeiter angestrebt werden. zur Anmeldung in Berlin 48, Breslau 92, in den Regierungsbezirken nuar 35 ½. 1““ Oesterreich⸗Ungarn. 1— werden Sonnabend Nachmittag an Bord der Yacht „Hohen⸗ „In Altona deen sestan Morgen, wie „W. T. B.“ meldet, Arnsberg 299, Düsseldorf 132, Königsberg 442, in München 57, Florenz, 9. April. (W. T. B.) Auf der italienischen 8 2 2 zXe, * n. 1 3 . über 500 Frauen und 2 ädchen, Kaffeeverleserinnen bei der amburg 129, Budapest 131, Edinburg 64, St. Petersburg 252, Meridional⸗Eisenbahn betrug in der 9. Dekade vom 21. bis

Der Minister⸗Präsident Graf Badeni, der Finanz⸗ begleitet von dem Kreuzer „Kaiserin Augusta“, in Nr. 13 des „Eisenbahn⸗Vexordnungsblatts“, heraus⸗ irma Stucken u. Andresen, die Arbeit eingestellt Vormittags fanden rag 34, Wien 327 desgl. an Scharlach in Berlin 58, Breslau 31 März 1896 W1“ 457 ; 73 ina . u. A 3 . 8 . auf dem Hauptnetz die Einnahme 2 795 908 Minister Dr. von Bilinski, der andels⸗Minister Freiherr enedig eintreffken. Die Junta municipale von Venedig be⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 8. April ei den Geschäftsräumen dieser Firma tumultuarische Scenen statt, 36 München 27, Edinburg 46, Kopen hagen 34, London 224 (Kranken⸗ (+ 84 113) Lire. Seit 1. Januar 1896 20 781 560 (+ 1 649 892) Lire. Glanz von Eicha und der ckerbau⸗Minister Graf schloß, der „Hohenzollern“ auf kleinen Dampfern bis Malamocco 1896, hat folgenden Inhalt: Allerhöchstes Privilegium wegen Aus⸗ weil die Ausständigen mehrere Arbeiterinnen von der Arbeit zurück⸗ häuser), Paris 50, St. etersburg 137, Wien 115 an Diph⸗ Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1896 Ledebur haben sich gestern Abend zur Fortsetzung der Aus⸗ entgegenzufahren⸗ woselbst sich auch die Behörden gabe von 8 dreieinhalbprozentiger Anleihescheine der S. bielten. Zwei Arbeiterinnen wurden verhaftet. Die Polizei stellte therie und Croup (1881/90: 4,49 %): in Mülhausen i. E— 1 627 702 (+ 236 856) Lire. gleichsverhandlungen von Wien nach Budapest begeben und und die Vertreter der Presse an Bord begeben werden. Von mund, Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ausgabe von 1896, die rh wieder her. Erkrankungen kamen vor in Berlin 99, in den Regierungsbezirken

dort bleiben. Wie d . t Flaggen geschmückte Fahrzeuge entgegen vom 29. Februar 1896. Allerhöchster Erla vom 16. März 1896, n Wittstock (in der Mark) haben einer Mittheilung des Arnsberg 152, Düsseldorf 104, in München und Kopenhagen je 43, 6 werden drei Tage 1 1c6 ie das „Ungarische Kor⸗ dort sollen acht mi Flaggen gesch 1 rzeug p betr. anderweite Abgrenzung mehrerer Cüsentahn 1ntetheneFächn. aus „Vorwärts“ zufolge sämmtliche Arbeiter der Grimm'schen Bürsten⸗ London 105 (Krankenhäuser), Paris 102. St. enun 90. Wien Verkehrs⸗Anstalten. v““

respondenzbureau“ meldet, werden die Konferenzen üͤber das gesandt werden. Das parlamentari che Comité für Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom 25. Maͤrz 1896, hölzer⸗ 6 b 1 b 1“ u e gemeinsame Budget wegen Erkrankung des Kriegs⸗ die Kundgebung der in der Provinz Venedig wohnhaften betr. anderweite Feststellung der Grenzpunkte zwischen mebreren ArgeitneFab vneeeige bEö1ö11ö1“ de hb4*“ Der Selüa ng. Peg. 8 r-Aadeun; 1es Ministers nicht in Budapest, sondern in Wien, in der Privat: Senatoren und Deputirten zu Ehren des Deutschen Eisenbahn⸗Direktionsbezirken; vom 25. März 1896, betr. Untersuchung finden sich 32 Männer und 18 Frauen und Mädchen im Ausstande. angekommen. Der Postdampfer „München“ ist am 8. April Nach⸗ wohnung des Kriegs⸗Ministers stattfinden und am 13. d. M. Kaisers hat die Senatoren und Deputirten eingeladen, sich am des Farbenunterscheidungs⸗ und Hörvermögens der Eisenbahn⸗ In Bielefeld sind Mittwoch früh sammtliche Arbeiter der Handel und Gewerbe. mittags von Baltimore nach der Weser abgegangen. Der Reichs⸗ beginnen. Sonnabend in Venedig einzufinden. Ein kleiner Dampfer bediensteten; vom 27. März 1896, betr. Aenderungen in der Besetzung Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp u. Co., etwa Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 7. April 1896 zeigt der ostdampfer „Karlsruhe“ hat am 8. Aprif glbends die Reise von Die „Politische Korrespondenz“ berichtet über den Stand wird ihnen und ihren Damen von der Gemeindebehörde zur der auf Grund der Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ 2500 Personen, in den Ausstand eingetreten, der in einer Verfamm⸗ gesammte Kassenbestand von 903 455 000 (1895 1 069 070 000) Fenen⸗ nach Port Said fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Ems“ der Ausgleichsverhandlungen aus Budapest gegenüber Verfügung gestellt werden. gesetze im Staatseisenbahnbereich errichteten Schiedsgerichte; wect⸗ lung am Dienstag beschlossen wurde. (Vgl. Nr. 84 d. Bl.) der Vorwoche gegenüber eine Abnahme von 7 644 000 (1895 Ab⸗ ist am 9. April Morgens in Neapel angekommen. Der Reichs⸗ der Meldung, daß die Konferenzen beider Regierungen bis⸗ Der Minister des Auswärtigen Herzog von Sermoneta 31. März 1896, betr. EIEööö 1895 nebf A Hier in Berlin geht der Berliner „Volks⸗Ztg.“ zufolge der nahme 2 225 000) ℳ; der Metallbestand allein hat um 8 741 000 Postdampfer „Sachsen“ ist am 9. April Nachmittags in Hong⸗ kein bele⸗ iches positives Resultat ergeben hätten: die und der Marine⸗Minister Brin haben sich gestern von Ro Ausführungsbestimmungen; vom 1. April 1896, betr. Reisekosten⸗ üsstand der Schneider und Schneiderinnen der Kostüm⸗ abgenommen. Der Bestand an Wechseln hat sich bei einem kong angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Oldenburg“ ist am her kein elangreiche essrg⸗ g 8 1 g 88 vergütungen der Inspektionsvorstände; vom 1. April 1896, betr. branche rasch seinem Ende entgegen. Die Verhandlungen, welche Betrage von 697 819 000 (1895 556 225 000) um 9 April Mittags in Antwerpen angekommen. Der Reichs⸗Post⸗ Angelegenheiten des Ausgleichs seien, abgesehen von der nach Venedig begeben. . . 1 in Reisekostenvergütungen der Betriebskontroleure. Nachrichten. die Arbeitnehmer am Dienstag und Mittwoch mit den Geschäfts. 34 509 000 (1895 Abnahme 16 266 000) und der Bestand dampfer „Prinz Heinrich ist amd April Mittags in Antwerpen Quotenfrage und der Bankfrage, theils erledigt, theils näherten Der König der Belgier ist mit der Prinzessin 1 3 inhabern gepflogen haben, führten zu einer Einigung in den an Lombardforderungen mit 117 006 000 (1895 80 319 000) angekommen 1 sie sich dem Stadium der befriedigenden Erledigung. Clementine gestern Nachmittag in Genua angekommen ““ wesentlich ten Punkten. Nur in einigen gegeee Werkstätten, in um 14 586 000 (1895 Abnahme 12 848 000) vermindert; auf London, 10. April. (W. T. 8 Die „Times“ meldet aus Die Wahl des Bürgerm eisters Wien ist auf den und begab sich von dort über Mailand nach Stresa, wo die enen nichts bewilligt wurde, ruht noch die Arbeit, doch ist voraus⸗ diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Rückgang um Kapstadt: der Vertrag, betreffend die Erweiterung der Beira⸗ 18. d. M. anberaumt worden. Ankunft heute früh erfolgen sollte. 8 zusehen, daß auch hier die Streitpunkte bald beseitigt werden. 49 091 000 (1895 Abnahme 29 114 000) eingetreten. Auf passiver ! Eisenbahn ist u teneich t 8 1 88 1“ 1 b

1“