Bei Nr. 534 des Firmenregisters, woselbst Firma H. Roetten & Comp. in Krefeld ein⸗
6“ serng 2393] Bekanntmachnug. Ueber die Art und Weise der öffentlichen Bekannt⸗ 9 b 8 1 a g e tragen ist, wurde vermerkt: Das Geschäft ist mit auf Blatt 1205 bei der Actiengesellschaft Frei⸗ worden. . Eftracheaen und Verbindlichkeiten vom 31. März handel: Pyritz, den 4. April 1896.
i 8 delsregister. In unserem Firmenregister ist heute die sub machungen der Gesellschaft ist im Vertrage nichts 186 An. n aaere ghn das, Handen gak Nr. 124 eingetragene Firma Otto Elsasser gelöscht bestimmt. 8 8 8 3 h“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr Anzeiger dieses Jahres ab auf den Sohn des Inhabers, den. Die Actiengesellschaft Freihandel ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. sigmaringen. Bekanuntmachung. [2413] “ . z 1988 g 4 2. z g 8 Emil Roetten übergegangen, der es unter derselben. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hermann Lange — “ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 86 8 B li 2 Firma weiterführt. ist zum Liquidator gewählt. Pyritz. Bekanntmachung. [2205]] Amtsgerichts ist eingetragen worden: 1 . 82 8 erli 1896.
Unter Nr. 4836 des Firmenregisters ist demnach Lübeck, den 4. April 1896. In unser Firmenregister ist heute mit dem Sitze 1) Laufende Nr. I1. 1 — — — — — ——-— ——— die Firma H. Roetten & Co. in Krefeld und Das Amtsgericht. Abth. II. ritz unter Nr. 199 die Firma „Otto Dummer’“ 2) Firma der Gesellschaft: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den § andels⸗, Genosse to⸗, Zeichen⸗ Muster⸗Registern, ü — ste o die 9. Vif⸗ 28 als 888 Ichabee der Kaufmann Emil Roetten ein⸗ “ 9rs e Inhaber der sernhaas Otto Dummer Sigmaringer Elektrizitätswerk Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Nnsch 18 Fedsn öu“] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die T. wif⸗ und Fahrzsate
setragen. 8 Menden. Bekanntmachung. [2197] in Pyritz eingetragen. der continentalen Gesellschaft für elektrische 1 B6 Nr. 1741 des „ 886 st sodeme Die unter Nr. 44 des Fünencegstess engatagae —— na 4,0April 1896. 8) Sitz der Ueheüftafümungen. .““ Central⸗Hand els⸗ Re 1 er ür d a8 D † b 1 8 e 9 m2.21 2 2 5 8 1 bemerkt, daß vorgenannter Em oetten sein Firma Carl Koester zu Menden (Firmeninhaber Königliches Amtsgericht. Nurnberg, Zweiggeschäft in Sigmaringen. 2 8 2] E et „ (Nr. 86 C.) für
2
er eE“ hat, 8 Kaufpana. Carl 1 duf 1 ist 4) Recbtüterdaltnisfe der Gesellschaft: Das Central⸗Handels⸗Register f D
Firma H. Roetten omp. per procura und Passivis an den Kaufmann Georg Koester zu 2 G . 1 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle P st⸗Anstalten, fü Certtrake 8 1“ E1““ 8
zeichnen. Menden übertragen. G . .“ vC111“*— ter Nr 7220 3288 mascL.as ist 88 S. br g laut Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ nn rch ahg Paft⸗ Ansta Staals⸗ (ertra 11““ 89 e Reich erscheint in der Regel täglich. — Derr Krefeld, den 4. April 1886 icht Die Firma ist daher hier gelöscht dre 2. e tragen gewesene Firma E. Eckert & J. Janke Bisenschastsvertrag zom Abschriften beim eansih Anzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 8 Druczeile 50gr. —Tirzele Nümns
Königliches Amtsgericht. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. — Jahaberin Fräulein Emilie Ecert — sst zufolge Landgericht, Kammer fur Handelssachen, in Nürnähn — vnn , Nes .
8 bbeSon die Firma Carl Koester zu Menden und als deren 9 1 1 1 “ “ üe. 8 — —— vom 28. März 1896 gelöscht worden. stand des 2 8 Zielenzig. 2219]9] F 1 8. ““
e. g7 des Firmenregisters ist ein L2z2n S vdff Koester 8 Böasgging den 28, 7 1896 1 8 REichtet wandene, egerftande. G Handels⸗Register. ..n bb“ 8 al⸗ Süee Bemer⸗9,affe 1 Fenaf es en gferihasheh.⸗ die Firma H. Kremer in Krefeld und als deren Menden, den 2. April 1896. . 8 nigliches Amtsgericht. jeder Form ꝛc. Stade. Bekanntmachung. 2207] Verfügun on ge. ei der Firma K ntze & nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Aus standsmitgliedern im „Bund der Landwirthe fü 85 der Kaufmann Josef Heinrich Kremer in Königliches Amtsgericht. 1 8 8 6 -“ 6 A1161““” bereene se 3 öhräg 3- das bzesig. Handelsregister ist heute Blatt 440 ] Nr. 22 in Spalte 4 Folgendes eingetragen .“ 188 eöö Perameme, S E“ n aus Küef refeld. 8 8 aarbrücken. ekanntmachung. 22 2 v. eingetragen die Firma: jedrich M 11tC1 8 - 1 8 2 nds⸗- Küsel, Hermann Vollbrecht und August Bentert zu Krefeld, den 4. April 1896. 8 Hühlhausen, Kr. Pr.-HMolland. ([2192]] Unter Nr. 388 des diesseitigen Gesellschaftsregisters “ Attien 15 G ℳ Heinr. Säuberlich “ Aee i wenge ec. üehn 9 vnutelentig ist dg EE111“ Huber von hier. Fritzow und Franz Bliese und Frans Vollbrecht 8 Königliches Amtsgericht. “ Handelsregister. ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der der A. Schaafthausen sche Baniverein in Köl mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan 3—0— fussea. öö NRaddack. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ h as ha ea ts 80 Die Firma Theodor Dorndorf in Mühl⸗ Firma Linz & Stamm zu St. Johann mit dem bi Flek vaülgts nercien efellschaft va Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Säuberlich nur der Gesellschafter Friedrich Rücker berechtigt; nigliches Amtsgericht. IV. folgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, Krefeld. [2180] Fäenen ist erloschen. Dies ist bei Nr. 52 unseres Bemerken eingetragen worden, daß als Gesellschafter e riz 1 . zu Stade. 8 die Verkretungsbefugniß, des Eduard Kuntze und bes Gross-Gerau. C L1ö1“” 1 Erlce, 18,. 88 Venesschrinr. 1 Die
Bei Nr. 1719 des Gesellschaftsregisters, woselbst irmenregisters zufolge Verfügung vom 1. April die Kaufleute Robert Linz und Friedrich Stamm Schuckert & Comp. in Nürnberg, Stade, den 7. April 1896. “ E“ 18,d Be nsicht die offene Handelsgesellschaft in Firma Hoeveler 1896 am 1. April 1896 eingetragen worden. daselbst anzusehen sind, von denen jeder berechtigt W. 8. W“ 8 s “ Königliches Amtsgericht. 1. ““ 1“ ö1“ der bisherige Direktor der Spar⸗ und Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ein⸗ A& Cs. mit dem Sitze in Krefeld eingetragen ist. Mühlhausen, Kreis Pr.⸗Holland, den 1. April ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firmd ga die Commerz⸗ öb“ — Königliches Amtsgericht Zarlehnskasse zu Büttelborn, eingetragene getragen am 2. April 1896. wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 18965. 1 sFeichnen. die Bayerische 82 ank in 3 Thorn. Bekanntmachung. [2213] 1u”] öI“ mit unbeschränkter Haftpflicht, Kammin, den 2. April 1896. Firma erloschen. 1 Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 2. April 1896. Anton Kohn in Nürnberg, Zufolge Verfügung vom 4. April 1896 ist in aus dem Vorstand jener Kasse ausgeschieden, Kdönigliches Amtsgericht. 1
— ist ein⸗ zrrzalij von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld, ff 8 — — 8 28 Bürgermeister Adam Senßfelder I. Büttelborn ies! ichts⸗Asfsiste Bei Nr. 2152 des Gesellschaftsregisters ist ein Königliches Amtsgericht. I. H unser Gesellschaftsregister unter Nr. 191 die offene Genossenschafts „Negister. von dem Aufst chtsrath “ elborn Griesbach, Gerichts⸗Assistent.
getragen: Die durch Notarialakt vom 28. März Münster, Wwestr. Bekanntmachung. ([2195] Fs ecter Kommerzien⸗Rath Eugen Langen in Handelsgesellschaft Blumenthal & Jammrath jenes Direktors dis durd EE1“ E“ ö 8 . 8 ’ 8 2 un . 2
1896 vereinbarte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— In unser Firmenregister ist am heutigen Tage bei 1 1 8 mit dem Sitze in Thorn und dem Beginn vo 1 1 5 8 8 rücken. a ung. 2211 1 J. Fe; 3 9 m Blankenese. Bekanntmachung. 2 wa Fü een. ; Erefein Brn, cgetatkeri Faftung⸗ 8 Cer 9 üüer 2-8 öö üüeen. - Ien dem deeages Feneweae bas 8 * Wretbr. Kete Vamaetliche Misser über⸗ 1. “ - 86 das shüestse Feashenteefenasge ist - fene hae ssengitglieded gemähts “ K 1 1 en Firma „F. J. „getragen worden, daß das unter der Firma: „Ferd. — e8c . dr. 2, wose ie Genossenschaftsmeierei zu 8 zoglich sgeri Ländli . der offenen Handelsgesellschaft Hoeveler & Ce⸗ in den Kaufmann Franz Illigens zu Münster über⸗ durch Vertrag auf den Spediteur Basile Pierre da⸗ sichtsrath, über dessen Beschluß notarielle Urkunde Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder E“ 1“ ““ pflicht zu Gr. Instin. Der Gegenstand des Unter⸗ f 1 ; 1 elbst übergegangen ist und daß derselbe das Handels⸗ t. Derselbe kann aus einer ft qC6611 gendes eingetragen worden: Halbau. 92 895
“ bisisrag Uisae Nrlert., Gerfeh F 3 befgan under unperinderten bsrnr fortführt. 1 üs mehreren Niiloltcern von denen Geselschafter befagt Necch 1 9r unzenen —An Stelle der ausgeschiedenen H. H. Körner in In unser Genossenschaftsregister wurde “ vebenzase i gbar S 8 8. gnnhet as 1 irmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen 8 . stand aus mehreren Mit⸗ I1Iö8“” ne 8 orstandsmitglieder Mühlenbesitzer Heinri ein⸗ des Statuts vom 15. Mä Nr. 2 des il, die höchste Iab ger. Faenachers 8 id 8 1ee1e eke telsee hen MEöö“ ng Inheber derselben der Spediteur Bastle Pierre bösteben seh. tadeh Vorftang, aus meü ob einem ve. “ 7 nen. 3, sohn in Wedel und Landmann Johannes Duncker in Registers 1“ 1n aeehas Pe Geeee m6e9 8 de. E Tönis wehnes⸗ zu leistenden Stamm. Illigens zu Münster Inhaber derselben ist. k zu St. Johann ist. oder mehreren der Direktoren die Einzelunterschrift 1 enezn pchi ericht. Solm bestellt. 1 1 kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ erfolgen unter der Firma 8 Genosser chaftneeethaen einlagen ist von diesen vier Gesellschaftern das ihnen Gleichzeitig ist unter 85 b Pro e- Saarbrücken, den 2. April 1896. oder und in welcher Weise ihnen die Kollektivunter⸗ onigtiches Amtsgericht. 3 Eingetragen am 8. April 1896 zufolge Verfügung schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu von zwei Vorstandsmitgliedern im WWI in ungetheilter Gemeinschaft zugehörige Vermögen registers eingetragen worden, daß dem Kaufma 1 Königliches Amtsgericht. schrift zur Gültigkeit der Firmenzeichnung zusteht. Torgau Beranntmach 8 2214]1] vom selben Tage. — Nieder⸗Hartmaunnsdorf. Gegenstand des Unter⸗ wirthe für Pommern“ Stettin Der Vorstand besteht der offenen Handelsgesellscaft in Firma Hoeveler erhafd Zlicgectr 13eünsäerg ün die vorg acht⸗, 1“ 1 Der Vorstand kann mit Genehmigung des Auf⸗ Bei Nr. 26 unseres Ges Uschasts registers st2214] Blankenese, den 8. April 1896. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ aus: Wilhelm Bulgrin, Hermann Zemdars und EEITTöTe Gesellschaft eingebracht worden, nunmehr unter van- 18 e hei rretrstters einge⸗ gevhzinbene Jiemaren. bhböbö2208] sichtsraths einem oder mehreren Beamten der Gesell⸗ öe Firma J Neum EEö1“ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lehenskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung Franz Wegner. Die Zeichnung für die wozu insbesondere folgende Immobilien gehören, die i. Teinn “ 1896 Am heutigen Tage ist in unserm Firmenregister schaft Prokura ertheilen. “ niederlassung in Torgau Folgendes: E11 von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ schaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstands⸗ in der Gemeinde Kreseld liegen und im Grundbuch uster, den 26. . 1 b Die Generalversammlung der Aktionäre wird Der Kaufmann Bertholb Neumann zu Beilin A 8 “ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der mitglieder, welche der Firma ihre Namensunterschrift — inget din Band 91 Artikel 4521. v 5 durch den Vorstand mittels einer mindestens 21 Tage ““ 8 nann zu Verlin ist ochum. Handelsregister [2319] Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die beifügen. Die Einsicht der Liste de is von Krefeld eingetragen sind in Ban r die Firma Altmärker Eisenwerk Hermann ent V lungstermin im Deutschen Reiche⸗ am 1. Januar 1896 als Handelsgesellschafter ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. von der Genossenschaft ausgehenden z 1 ifügen. ie Einsi er Liste der Genossen ist nämlich: Münster, Westf. Handelsregister [2196]2 Dauelsber vor dem Versammlungstermin getreten. . e nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ während der Dienststunden des Gerichts Jedem
883 — 4½ 2 * 2 1486/225 ꝛc. 6 a 90 m, ; ch 1 i. A.“ Anzeiger zu veröffentlichenden Bekanntmachung be⸗ 2 ellschaft f— In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ gestattet. Eingetragen am 2. Apri 1 ö des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. als deren Niederlassungsort: „Seehansen i. A zeig Zuf. Vertretung der Gesellschaft sind nur die betreffend den Coultom s r Flora, eingetra, schaft, gezeichnet von zwei Versfandemnfalicderof in Kammin, den 2. April 1898ril 1896
2) Flur 8 Parzelle 1484,229 3 a 99 m. Die unter Nr. 1156 des Firmenregisters einge⸗ und als Inhaber der Ingenieur Hermann Dauels⸗ rufen. — 1 Gesellschafter Kaufmann Hans Friedländer und 8 . KH z T1X“ 1 2. * ; Rehen Aügsateenun Wönrech etenteh ie Zrimndöstien tragene Firma Jol⸗ 8“ “ nore erchchben ger etna eech en ghlen ges Befthold Neumann in Berlin, jeder allein, berechtigt, ar Stocennf, eschs hnitnbeschräͤnkter Haftpflicht KecheAhcean Küca n setthesgelnn hesicencfen Gresb gh Gensnegentht.,, n - Bierbrauer Johann Fiehe zu Münster) ist gelöscht! in unserem Prokurenregister unter r. 11: e 8365. 1 d eingetragen. b An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmital 1 ze IeS G „Assistent. zu J2 e üftsfüͤhrer sind bestellt die vorgenannten am 31. März 1896. der E 32 Seehausen rücgen⸗ Reichs⸗Anzeiger unter der Torgau, hrh 1 896. Fmbrgflns Böhman⸗ 1 dn Ulhelm inge netglleder schaft nug Ahe eencae tanzerremiehereg eeche⸗ Mesersazgesa b Gesellschafter Hoeveler, Binger, Bommers und Pasch, unster, Westr. Bekanntmachung. [2193] 1“ dhäntznentl Gesellschaft für elektrische .“ 1“ Fenasentceten Heinrich Bürhaus und Wilhelm soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In unser Genossenschaftsregister ist heut bei .Tönis. äaftsfüͤhrer ist für sie 7 igli 5a 11““ 8 1 Im hiesigen Handelsregister i 8 Namensunt j n. er Vorstand, be⸗ se Lorzendorf, E. G. m. u. H.“ pe Snaseaht r . der Firma „Ruhtisch und Krollmanne, am Köntgliches Amtsgericht 8 „Der Vorstand“, je nachdem die Bkanntmachung Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 134 flg. steht aus: 1) Heinrich Wonneberger 1 Zeisau, worden, daß die Borstande-nitglieder Fanl mneec
allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und 1 zur Firma Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesells “ -g; 1 — für die Gesellschaft in der Form zu zeichnen, daß heutigen Tage vermerkt worden, daß die Gesellschaft von ersterem oder von letzterem zu ergehen hat. zu Magdebuaeh, Zweigniederlassung a. lne. ie Bekanntmachungen Jegoe 2) Paul Herrmann in Nieder⸗Hartmannsdorf, 3) Hein⸗ Adolf Ueberall und Robert Bojack ausgeschieden und
t in Liquidation getreten und der Kaufmann Frie Seesen. [2209] ls Direktor ist bestellt Herr Königl. Regierungs⸗ I“ EEE r C. ge im Genossenschaftsregi rich Anders in Nieder⸗Hartmannsdorf, 4) Pa d esitz 8 Fe--e Eeasshaft de Kameneunterschri Krollmann zu Münster zum alleinigen Liquidator Bei der im hiesigen Handelsregister Fol. 47 ein⸗ B.oa es 19, . Petri. 9 ; 1 “ Gefellschakt. “ 1) Gerichtsstelle, welche die E““ er⸗ “ 5) Heinrich Schaller II.din „Prul Herzog aus Mhet erede e. se h e 11“ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1”g vht ist bei Nr. 246 des Prokurenregisters getragenen Firma: C. Lochte ist heute Folgendes Der Vorsiand bat⸗ mit Genehmigung des Fheghchae n Sb 8 1 f 2 48 EE1“ delchen, des enofenichasts 58 gögficht Liste der Genossen ist während Ober⸗Struse und der Lehrer dn 2n Großpietsch aus l E“ 5 ; vermerkt: „ Kaufmann in 1 G. 99 g 2 :K. Amtsgeri 9 . d attet. rzendorf in! Vors⸗ wähl — Plefanden 1“ Heiendeg, Jfiteangen⸗ vngeniigsn hedege oat f8.19 8 dh fübets hene Anmeldung vom 30. März 1896 ist die Fthe Herrn Uih 8 h. des sellen die rechts⸗ EEbööö vee 2) des Eintrags: 12 Mär, 18963, —e 1ee. ee S Amlogericht ͤͤ und müssen die Unterschrift eines Geschäftsführers Krollmann, e Hingler, zu Münster ertheilte deha essegun Zadnand, Wirheln W hier Galtige Zelchaang der Füemc n heit eichnen; an seiner Stelle ist der General⸗Direktor Karl Florin och 6 II “ EEbö e“ Kattowitz. trasgee end, den 7. April 1896. 8 Prg eann er bschen 1 April 1896 8 Seesen, den 4. g 166 ünt „Sigmaringer Elektrizitätswerk der continentalen in “ n Sifcgeng Herscget. 1-n. Bodarssgenossenschaft Caunstatt, Hildesheim. Bekauntmachung. [24161 mꝙIn unser Genossenschaftsregister ist bei 5 89 “ v 2) Herr Max Meyer wird zeichnen: Statuts folgende Faheme ure,ne des revidierten —4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der schräukter Haftpflicht in Hoheneggelsen, hat. Der Voörstande npe, Hütteninf ; Krotoschin. ehescep. Ar 812186] Münster, Westf. Bekanntmachung. (2194] br b G Handelsregister 2409. 9.Iee Elektrizitätswerk der continentalen 88 Säeen Fassung Aeen trieb Generalversammlung vom 28. Februar 1895 wurde am 8. Fenuse 1896 v“ Barbezat sargdeneehende, In unser Firse er i - 8 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 348 eg 8 ali em . 5 ichts Siegen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Wasser⸗ und lektn schen Adön⸗ rn 8. 9 von Gas⸗, 1) an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen beschlossen: geschieden und an seiner Stelle der Hütteninspekt e A. v. Cetkowska Folgendes eingetragen bei, der daselbst eingetragenen „Münsterischen gebe⸗ . 12 5” 1 enhn. geu. Marx Meyer. A. 3 9. e . 14 . 2n shen a r 888 Vorsitzenden Martin der Genosse Karl Viktor Reusch, 1) § 6 enthält den Zusatz: Conrad Bruder zu Burowietz für die . v“ terl “ folge Ver⸗ Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter 5 sünt 8 Nr 9 ge s Gesellschaftsregisters bei Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April 1896 Karl Günther und Guft 8 Bir 1 s Zleumann, Kaufmann in Cannstatt, zum Vorsitzenden des Vor⸗ „Von den drei Vorstandsmitgliedern scheidet all⸗ 1. April 1896 bis 1. April 1900 in der General 2Die Firma ist erloschen; eingetragen zufo ge Ver⸗ Haftung“ vermerkt worden, daß durch Beschluß des ) Unter Nr. 184 des Gesellschaftsreg⸗ vie. Fen ather und Gustav Blencke, sämmtlich zu stands, jährlich einer aus. Wiederwahl zulässig“ versammlung vom 15. März 1896 2 . fügung vom 2. am 2. April 189;65f. ember 1895 der Bankdirektor der Firma H. Fölzer Söhne in Siegen in an V ge. Magdeburg ist Kollektiv⸗Prokura in der Weise er⸗ S 2 schi 1b B “ zanmlung vom 15. März 1896 gewählt worden. in, den 2. April 1895. 6 Ausschusses vom 6. September er Bankdirektor Svalh 4: Akten über das Gesellschaftsregister II D. g. 1 b. kbeilt, daß der Buchhalter Maxr N 8 2) an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 2), § 8 enthält den Zusatz: Kattowitz, den 30. März 1896 Krotoschin, den 2. April 18965. KCgarl Ludewig zu Münster als stellvertretender Ge⸗ Spalte 4: 1 b (und Prokurenregister Nr. 15). . „peift ‚dor Buchhalter Max Neumann, dessen glieds Weisser der Genosse Karl Nick, Bauunter⸗ „Von den fünf Aufsichtsrathsmitgliedern scheiden Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. schäftsführer gewählt ist. Deer Gesellschafter Fabrikant Carl Fölzer ist gestorben Königliches Amtsgericht Sigmaringen Unterschrift immer erforderlich ist, in Gemeinschaft nehmer und Gemeinderath in Cannstatt, zum V alljährlich zwei, jedes dritte S 5 sgebsn an Fetgs 88 ekenc ess er aah 8 Münster, 2. April 1896. Aund seine hinterlassene Wittwe Henriette, geb. Will, zu Königliches iin Lerich 9 gen. mit einem der anderen Prokuristen die Firma „pro standsmitglied — a. 8s 888 Wieberwahl st mitif Jahr agegen nur einer I eüFevase. Fr2l sara
, the. C;, dznzoafi J. Siegen als Gesellschafterin eingetragen. Auch sie ist Fherag procura“ zu zeichnen befugt ist. 1u1 8* ; 3 ; 1 F. 8 “ v 1ei89. Königliches Aeatsgereht. A btheitung II. befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma “ Reeeee 114 Uelzen, den 21. März 1896. S bl ündz shnar 85 lauf 8 — Hildesheim, 7. April 1896. “ In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 634 1 Bekanntmach [2198] zu zeichnen. . af eva “ Königliches Amtsgericht. läͤßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genoss enschafts⸗ 11“ Nr. 2 die Genossenschaft: die Firma A. Bernstein's Waarenhaus zu Neusalz. Be⸗ waifne mnet bn. ter Nr. 353 52) Die Firma H. Fölzer Söhne zu Siegen geribrs de htr. . 88 “ dbee ee register geführt wird: K. Amtsgericht Canuft tt. Hochheim. Bekxk 12922 Denoffenschafts. Molkerei geeeen Landsberg a. W. und als deren Inhaber Kauf⸗ „In unser 8 ist bei 8 1 89 1 hat für ihre zu Siegen bestehende, unter Nr. 184 1) Laufen e Nr. 8 1A“ Velbert. Bekanntmachung. [2216] 9) HEö 1 16 12ensegt . att. . 2 [2322] eingetragene Genossenschaft mit beschrö⸗ kt mann Albert Bernstein zu Landsberg a. W. ein⸗ eingetragenen Firma M. h sefr das 9 Neusal des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ 2 8 g 4t Priniiha te nehmun IG Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 3) Wortlaut der P na ¹ Sitz der Genosse schaft; b cher Consumverein E. G. „Haftpflicht . Segseas — (Inhaber Kaufmann Martin Pincas zu Neusalz niederlasung den Kaufmann Ludwig Will in Gesellschaft für elektrische Unter V1 „W. Neuhaus Cle“, zu Velbert ist auhzelöft Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenbkassen “ Vorstande ausgeschiedenen 89 8gI ““ ist hier.
ggetragen. 1 Folgendes eingetragen worden: 1 — 279 Nürnberg!. 98 Ex delbe 1 3 9 “ npar 18966. Der Kaufmann Martin Pincas hat am 1. April 16““ ü 1r. 8 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist * snef e zu Nr. 28 des Gesellse afts⸗verein Münster a/N. eingetragene Genossen⸗ deinrich Bücher ist als Direktor Georg A. Das Statut lautet vom 27. Feb⸗ 8 W 1896 eine Zweigniederlassung zu Beuthen a. O. Eingetragen am 28. März 1895. zu zeichnen bestellt ist: 1 Velbert, den 7. April 1896. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Münster Kleber zu Delkenheim ins Genossenschaftsregister ein⸗ befindet sich im Beilagebande. uar 1896 und 8 l2lss. Sn Na Sehn⸗ Fenech. 5e. Filiale errichtet. „Sigmaringer Elektrizitätswerk a. N getragen. aftsres 2 eusalz, den 7. Apri⸗ 3 13““
“ 8 Königliches Amtsgericht E““ z1nz “ ““ “ . ; ; ; 8 “ der continentalen Gesellschaft für elektrische hs 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Friedri ochheim, 5. März 1896. Pverwert uns ist die Milch⸗ Bekanutmachung. Königliches Amtsgericht. siegen. Handelsregister 2408] Unternehmungen“. 1“ Wesel. Handelsregister H22ls Körner, Gemeinderath in Münster, wurde zum Nüch 8 Königliches Amtsgericht. — iche Rechnung und
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 51 — 116.“ des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 4) Ort der Niederlassung: „Zweiggeschäft in des Königlichen Amtotberichts zu W efel sitzenden des Vorstands und Karl Ludwig Haas, —
8
C. Mitglieder des Vorst⸗
die Firma Jacob Meyer’s Wwe. zu Landsberg Osnabrück. Bekanntmachung. [2199) Unter Nr. 399 des Gesellschaftsregifters ist ein⸗ Sigmaringen“. 8 Ir. † 6 1b 122 Weingärtner in Münster, als Stelbvertreter desselben Kammin. Bekanntmachung. [2421 1) der Rittergutsbesto unds sind: b Ses mad Wehecn Mebreneeeittwes. Fus. Auf Blatt 730 des hiesigen, ist deeh. d Sitz der Gesellchaft: Sieger⸗ 5) Verweisung — ober Feedlc 3 Nieseerpeiniiche daceeehee wa esensärne . Ahn⸗ — E“ Genossenschaftsregister ist unter Nr. „ Thunow, ver Oskar von Kameke auf b „S. am 2. eahe unger girme J. 4 A. Jobusch zu dona., „1, Sägme und, 1S den Gesellceft. Szeger, raalser ⸗Vieitmg st engetragen im Gese zu Wesel, ist Folgendes vermerkt worden: beiß Niaft in Munster wum Verstandewglen t. alh Se.ehrchhage, nickt: Ländliche Spar. a2) der Ritergutg esitzer Hugo Bonin auf T 18. edcErege Dne döben 2. April 18969. brae lachgetragen: Ulschafterin Alwine Jobusch aftmn 97 6 8 8 vetee nene ain br. kuristen: „Max Meyer Der 8 Spezial⸗Direktor Hermann Sadée bahlr ö11I1I ri weechraüle Haftpftlcht zu Fegfesen⸗ begei gAFri liches Amts ericht “ “ b20 schaf ü1 t 5 H 9 G0 nfta nd gn t ehmens: Gegenstand des 9 S bg e “ 1 ist aus der Direktion aus eschieden und der Herr 1) Gerichtsstelle welche die Bekanntmach 8— deg; 8 ver Halcnege Sv.Sg. vb gutsbesitzer August Villnow f üech 8 188n “ vsgelenschagt en⸗ arn Osnabrück .-L a. vildet die Errichtung anes Herd⸗ und Keßframmn N 1e Jossf vnec güt Spezialtrekior gewählt. 1488 Oberamtsbezirk, für welchen 8 Genossenschaffe⸗ Statut Leen. 4. Mär Wehtfrneh Veneie se narh und tqger⸗ Langensalza. Bekanntmachung. 2191] sist als Gesellschafter eingetreten. SS LEEö“ und der Vertrieb der „Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April zur Vterenh eeeeh ie e hother G uu““ Eennstats. unc Darlehnskassengeschäfte, die Haftpflicht beträgt a. der Fe atertesbesizer Hermann St v die ofestn eesensceefsnstere ee Oenabracch blichrs gaagericht II. heßes Vnrun ꝛdes eGesellschaftsvertrages: 18. Ja⸗ l8hcg an kerr dusn eofer,nregister II D. g. Eingetragen am 1. April 1896. 9 Wortlaut der Firma; Sitz der Genoffenschaft, 88 Fe hittenehe te chtzenthelt, dir böchs vene . de. B. Co. zu Langensalza eingetragen steht, in Spalte 4 3 v“ “ nuar 1896. 1.-. Sigmaringen, 1. April 1896. Westerstede. — [2217] 5 Fereiopiederlafingen Darlehenskassen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der c. er Bauerhosebestzer Phagn Ott zu Jamund Der Kaufmann Walter Weiß zu Langensalza ist heute zu der Firma: Steffe, Gustav Stähler und Friedrich Irle bringen s rreld. Bekanntmachnng. [2212] irma: I 3 ö 8 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle Pommern“, Stettin. Der Vorstand besteht aus lichen ue von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ in die Ge Frttte e. Osnabrücker Bleicherei Funke & Reuning . E“ nene Hen ee. see ee in unserem I eingetragenen nhe gwiscenaheevnna⸗ 8 Beechezera eria aigigs e 15— “ Ftcborh. SFatlaff Köselitz, zwe. Beefhetnacsincen 1““ 8 “ 2 liches Amtsg bA1“1““ nacgcafög „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag in Geisweid ehörigen Nhafchfrem Werkzeuge und Firmen: “ Pcpnhaber, alleiniger: Kaufmann Tjade Bonnen in Uhlbach, zum Vorstande Heiaheh gewählt. Stel⸗ Genossens aft⸗ erfol 8 Fiüchaung fär ei Kenossenschaft in dem Kösliner Kreisblatt'.. der . 8 v“ auf lden seitherigen Gesellschafter Techniker Car Geräthe für ben Preis von 29 090 ℳ auf das 3 beü b 1.,17⸗in 2 Wepe ee ehabn. 1l 4 vertreter des Vorsitzenden ist jetzt das Vorstands⸗ Vorstandgmilglieder, welche der⸗ ana lbre Namtms err Feichern für die Genofsenschaft erfolg ILiegnitz. [2190] Reuning zu Osnabrück als nunmehrigen Allein. Stammkapital ein nach Verhältniß ihrer Betheili⸗ Nr. 205. Au Seuftlebe, 8 W“ Üücheh Amis geiit ... mitglied Jakob Minzenmay, Weingärtner in Uhlbach. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste . rng; Feh er Wirkung gegen Dritte dadurch, daß Zufolge Verfügung vom 20. März 1896 ist an inhaber übergegangen, welcher es mit Aktivis und zung, und zwar: . Nr. 39. A. Fischer, 12 gericht. I. 8. B.: Landgerichts⸗Rath Herzog. Genossen ist während der Dienststunden des Fe richts schaft sorstandsmitglieder der Firma der Genossen⸗ demselben Tage in unserem Firmenregister die unter Passivis unter der veränderten Firma Osnabrücker Zimmermann & Steffe mit je ⁄0, Stähler mi Nr. 200. C. Lange, w 8 h Jedem gestattet. Eingetragen am 2. April 71896, re Namensunterschrift beifügen.
Nr. 353 eingetragene Firma Gebrüder Cohn zu Bleicherei Carl Reuning fortführen wird. 1/30 und Irle mit ⁄0. Nr. 254. G. Grase, 8 2412) Euwangen. 1 11703) ꝙKammin, n,d 11 — 9 2S85 id stlamge des einelnen Genossen beträgt 2 59e . 2
Liegnitz gelöscht worden. Osnabriick, den 4. April 1896. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1b Nr. 356. Angust Thiemig Kgl. Württ. Amtsgericht Elwan en. 8 ; “ ie Einsi 1 z ist wz v Fe . 2) Gewerte Pusrhe Ehsc, 1n Fe 8 sind gelöscht. 1 22 11“ 1 unter In der ETööIöu“ Dallehens. Griesbach, GerichtsAfsstste at. “ de. erffseütedeen sghe Fs cenofse Königliches Amtsgericht. 8 4 3 Fee e 1” F 2½ effe u Fans Spommerfeld, den 4. April 18963. Cigarren und Taback⸗Fabril von J. Neu⸗ kassenvereins Bühlerzell, eingetr. Genossen⸗ eeeeeee Köslin, den 31. Mies ie68.5 gestatte
114““ Potsdam. Bekanntmachung. 2203] ) Kaufmann Karl Schnell zu Geisweilk. Königliches Amtsgericht. mann aus Berlin“ Folgendes eingetragen worden: schaft mit unbeschr. Haftpflicht vom 19. März Kammin. Bekannt⸗nachung. 2419 Königliches Amtsgericht.
Lübeck. [23941] ¹ In unser Prokurenregister ist unter Nr. 116 die Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft ist Der Faufmann Fer. 8 N 9 ds Prol. er t1896 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗, In unser Genossens haftsregister ist unter r ‧ FPontgeiches Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister. der Ehefrau des Kaufmanns Auguft Fleschner, Klara, die 5 und Zeichnung von zweien der ge⸗ e i. JFenane 1896 alg Handelsgefe lisch fler in ist mitglieds Joh. Schäfer, Oekonom Anton Hofer in folgende Eintragung bewirkt: sKuim. Bex Secfndneemc 8 18
2an Slang tas ie gienc Se Shlsson sreennnühnas euehantene dsemn . cgteschnes anan e es ae beeteihg; u ese wnint Verantwortlcher Nenattent Stemenroth ¹ ween HH1““ Büglerzen veenee, semit ind Borfandeg igliger. eaa ne Genrher chus aierlehnskafler. Auge. Snfolge Bersäzang van Zchuwct 1828 til 20. Ort der SFherleshan. Lübeck. zu Potsdam ertheilte Prokura heut eingetragen 6 in Berlin. gurf dcenEh mehn alcat ch ne 1 8;. lesin “ J. Knicz sen., Taver Funk pflicht zu Fenlen”⸗s mit beschränkter Haft⸗ die durch Statut vom 31. März 1896 unter der
on — t
2 G er Gegenstand des Unter⸗ . Inhaber: Olof Ohlsson, Kaufmann in Lübeck. worden. Gesellschaft beginnt mit dem 1. Februar 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Berthold Neumann jener a in gedeaien Den 4. Ppril 1896. 8— zchmens ist nach dem Statut vom ge Mär⸗ 185% 8 Pr⸗ Fee eneee vet denssenscheft enrgeen
1““
Lübeck, den 2. April 1896. 8 Potsdam, den 7. April 1896. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Februar 1896 1 lags⸗ 1 Oberamtsrichter: t Das Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und schließt mit dem 31. Dezember 1896; von da Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Wriezen, den 2. April 1896. mtsrichter: Wider. gerich h 2 üas 828 5 — an 99 sich das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Khönigliches Amtsgericht. 8
rieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts, die Haft⸗] dem Sitze in Lissewo f 1 8 t beträgt 250 ℳ für jeden . antheil, die unser Genossense ö Kenag “ 8
eZahl der Geschäftsantheile für jeden Genossen 25.] worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗
1