Wenn die Verwaltungen nach dem geometrischen Mittel erklärt, daß die an Ort und Stelle befindlichen Streitkraͤfte Nr. 15 der „Veröffentlichungendes Kaiserlichen Gesund. dungsverfügung, er wurde aber mit der Klage vom Bezirksaus⸗ Vereinssitzung. In dieser wird vom Herrn Gebeimen Obe „Baurath treffli Darsteller des Weinhändlers Piepenb aus den Betriebslängen und den geleisteten Zugkilometern ge⸗ genuüͤgten. Dalziel richtete die Anfrage an die Regierung, heitsamts⸗ 1s 8 hat “ 88 Personal⸗ Nachricht. sunß bgewiesen. Auf die Berufung des Klägers bestätigte das Avppelius im Anschluß an die mhant herr ein Bild der künstlerischen Een Ffäller nesa seernbün deis e ünfita gdenn guch ban. dnet werden, so treten an die ungünstigste Stelle: ob dieselbe Grund zu der Annahme habe, daß Italien bb and un en der Volkskrankheiten. — Sterbe⸗ Ober⸗Verwaltungsgericht die Vorentscheidung, indem es ausführte: Persönlichkeit des Verstorbenen gegeben werden. wurde schon bei seinem ersten Erscheinen durch lauten Beifall die Theil⸗ bei den Staatsbahnen: beabsichtige, Kassala theilweise oder ganz zu räumen: ferner, fälle im Februar. — Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera ꝛc. — Die Verpflichtung zur Armenpflege ruht in erster Reihe auf den — Ueber den Kongreß für innere Medizin wird der nahme des Publikums kundgegeben, die im Laufe der Vorstellung auch ven ft b . Königli Eisenbahn⸗ ob die Regierung es n. och fuͤr eine Angelegenheit von hoher Desgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Gelbfieber. — Bevölkerungs⸗ Ortsarmenverbänden, die grundsätzlich mit den Gemeinden zu⸗ Köln. Ztg.“ aus Wiesbaden berichtet: Der Kongreß beauftragte in mehreren Kranzspenden ihren sichtbaren Ausdruck fand. — Die Ge⸗ die Verwaltungsbezirke der Königlichen Ei 2 die Reg g eine Ang B bewegung in Italien, 1894. — Gesetzgebung u. s. w. (Hamburg⸗ 1 llen. In der Erfüllung der Obliegenheiten, die f Medizinal⸗Räthe ü sche. Direktionen in Berlin, in Essen und in Elberfeld, Wichtigkeit halte, daß die italienischen Truppen Füclala Handverkauf von Heilmitteln. — Butter und2 Ieh die Gemeinden und Begag⸗ ergeben 8 8g EEEE““ Chth 8 n Ir ans 8 Eechetzuffübnns nerviante 2 “ nüöen dssiler shen Abrundung, bei den Privatbahnen: behaupteten, und ob an die Befehlshaber der egyptischen — Rindertuberkulose. — Gang der Thierseuchen im Deutschen Rei 3 inden polizeilich überwacht und geschützt, nöthi Uls 25 jä bila irurgi ef I 7 “ stalted der Köniedichen iübEerdelbeid Rune die Kiel⸗Eckernförder⸗Flensburger Eisenbahn 8 Truppen die Weisung ergangen sei, den weiteren Vormarsch März. — Influenza der Pferde in Bayern, 1895. — Feitweiche 8 Hohetlic dazu ihre Fhlchen 89 en. nalce snae “ “ S.. bbr sEhrernettelied,deg,esnigliche Nieestas hhch ie Lübeck⸗Büchener Eisenbahn und aufzuschiebben. Der Parlamentssekretär des Auswärtigen Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preußen, Berlin, Regierungsbezirke üben die Gemeinden oder die Organe, die für sh handeln, hierbei Berlin, Hintzing⸗Jena, Unverricht⸗Magdeburg, Schultze⸗Bonn, neue bewähren; aber auch alle übrigen Mitwirkenden venentt e e Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. . Curzon verweigerte jede Auskunft mit der Fetelnn daß Merseburg, Aurich, Stade, Bayern, Elsaß⸗Lothringen, Bukowina, polizeiliche oder überhaupt landeshoheitliche Funktionen Rosenstein „Leyden, Chyrim⸗Frankfurt a. M., Hermann⸗Prag Keßler (Conrad Bolz), Herr Vollmer (Schmock), Herr Klein (Oberst) es in keiner Weise angezeigt sei, eine öffentliche Erklärung Schweiz.) — Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Ver⸗ im Sinne des § 132 a. a. O. aus. Die nähere Einrichtung, Aus⸗ und Przibram⸗Prag. Die Reihe der gestrigen Vorträge und Frau Schramm (Frau Piepenbrink) gaben ihr Bestes und fanden 1e über die von den italienischen oder egyptischen Truppen beab⸗ einen, Kongressen u. s. w. (Deutsches Reich.) Aufhebung des Impfgesetzz. gestaltung und Bethätigung der Armenpflege ist und bleibt vielmehr eröffneten vrofe Fre Ewald⸗Berlin und Profesfor Bruns⸗ wohlverdienten reichen Beifall. 11“ “ u“ sichtigten Bewegungen ab ugeben v 114““ — (Großbritannien.) — Kongreh des British Institute of Publio ein Bestandtheil der Gemeindeverwaltung. Die auf diesem Gebiete Tübingen mit Berichten über die therapeutische Anwendung Berli Theat der Artillerie Edl. n der Plani 1 1 .“ “ Health. (Norwegen.) Entwurf des Etats der Medizinal⸗Abtbeilung. erforderlichen Anordnungen können daher nicht die Bedeutung von der Schilddrüsen⸗Präparate. Die Zahl der Theilnehmer an dem Kon⸗ Hugo Lubliner” 8n fppier Die 5r Geist“ k Der General der Artillerie dler von t, Frankreich. 8““ — Vermischtes. (Preußen, Regierungsbezirk Posen.) Trichinose. — Anordnungen, die in Ausübung der obrigkeitlichen Gewalt getroffen greß ist auf 350 gestiegen. Bei dem Festmahl im Kursaal brachtezder gestern be 8 nen 8 — Fal 2 1 F n dief F5 General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, hat Berlin verlassen. Der Koͤnig von Schweden und Norwegen ist Hesterrec. Schlesten.) Gemeinde⸗Sanitätsdienst. — (Rußland, werden, beanspruchen und entbehren darum des Schutzes des § 132 Präsident, Geheime Rath Baumler aus Freiburg i. Br den weer gton ernen Mal ur eendes. leennesaehe nee Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Abend in Caniles anees en ee 11111 11e a. a. H.“ (II. 1832.) prng auf Seine Majestät den Kaiser aus. Der nächstjährige Kongreß EEE zur Dorsigngs. 8* a hrcp vor znn. 8 1 8 4 8 . . onatstabelle über die Ster e V b sehn . 8 Ministerial⸗Direktor von Herrmann ist aus Muͤnchen hier Italien. und mehr Einwohnern, Februar. vs⸗ Desgl in größeren Vrftn 82 ““ “ bauss hcbrn ech 1 8 vhenr. vase n i u“ Der König und die Köͤnigin sowie der Prinz von Auslandes, — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten — Ueber eine kunsthistorisch bemerkenswerthe neue Erwerbung der man an seine wertoere Entwiclung dis “ angen,n 8 inister⸗Ara 1 b mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Deszgl. in größeren Städten Statistik und Volkswirthschaft. sKsöniglichen Gemälde⸗Galerie in Dresden entnehmen wir damals knüpfte, im L 8 b örv. X“ 1“X“ Neapeltrafen mit dem Minister⸗Präsidenten di Rudini gestern des Auslandes. —, Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Groß⸗ jeiner Mittheilung des Direktors der Galerie, Professors Karl Woer⸗ erfüͤlct bene e, 8g Ir der 9 nicht in dem gewünschten Maß Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Abend gegen 8 Uhr in Venedig ein. Ihre Majestäten wurden städte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. Die deutsche Seeschiffahrt im Jahre 1894. mann im „Dresdner Journal⸗ Folgendes: Das von oim Direktor Frau 8n arGeist⸗ wkln gef ecd 8 88 Neuarfühene 81 der Marine beabsichtigt S. M. S. „Iltis“, Kommandant von dem Marine⸗Minister Brin, dem Minister des Aus⸗ Im Anschluß an die bereits Anfang November vorigen Jahres selbst in Venedig angekaufte Gemälde ist ein in der Kunstliteratur feinem Schaffen alle giese Jahre Ubedur⸗ t, 2 h,t . Kapitän⸗Lieutenant Braun, am 13. d. M. von Hongkong wärtigen Herzog E111212 het 5 s erschienene I. Abtheilung von Band 81, Neue Folge, der Statiftik 6 sEkt lmnger Zeit 1“ 1 5 während der literarische Geschmack des Publikums eine mächtige v von Senatoren un eputirten und den Spitzen der Behörden des Deutschen Reichs, enthaltend den „Bestand der deutschen See⸗ resischen Frührenaissance, der -⸗ ige Sebastian“ des Cosimo Benclang erfahren hat. Das Lustspiel machte gestern sowohl in der r
nach Amoy in See zu gehen. 8 2 1 1— 1 ber 8* empfangen. Der Bürgermeister überreichte der Königin einen Rei 1 11“X“ iffe (Kauffahrteischiffe) am 1. Januar 1895 und die Veränderungen ura, genannt osm, ein Gemälde, das sich ehedem in der Galerie Scenenführung wie in der Charakterentwickl in .
Blumenstrauß. Die Majestäten fuhren in Hofgondeln, denen viele Entscheidungen des Reichsgerichts 8 . sgaug während des Jahres 1894⸗, die „Schiffsunfälle an der Costabile zu Ferrara befand. Das auf Holz gemalte, 1,21 m hohe, 0,99; m scheinf feh fasß rüͤhrend Fäö hhag dee e eee gash. nandere Gondeln folgten, den Canale Grande entlang, dessen Ufer Ein Rechtsanspruch auf Pension im Sinne der §§ 113 flg. deutschen Küste im Jahre 1894“ und den „Nachweis der im Jahre breite Bild zeigt die fast lebensgroße, nur mit weißem Lendentuche bekleidete mehr für die von Lubliner gezeichnete, verständige oder gar kluge Frau
Oesterreich⸗Ungarn. sglänzend illuminiert waren, nach dem Königlichen Palast. des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871, wonach für derartige 1894 als verunglückt angezeigten deutschen Seeschiffe“, hat das Kaiser. Gestalt des sägendlsezen Märtprers, von elf Pfeilen durchbohrt, an die die ironisch als „Frau ohne Geist⸗ bezeichnet wird, und welche sich Di tliche „Wiener Zeit 5 öffentlicht das nach Die Bevölkerung brachte dem König, der Königin und dem ““ der ordentliche esgaes s8 beschränktem statt⸗ lche Segt ge Umt ; I 88 . ö deeseen “ EEö“ aeareas tchese hinesscee urhtht oe n zche 8 “ 5 Les “ Sv. ie amtliche iener Zeitun veröffentli 2 ; ; ; 18 393 t, t. Urtheil des ichsgerichts, IV. Zi 8 veröffen z welche eingehende Angaben über den eeverkehr in den . B ochter Stefana entwickeln soll. an fan t „ g Prinzen von Neapel begeisterte Kuldigungen dar. Der König findet, liegt, nach einem Urtheil des Reichsgerich Zivilsenats deutschen Hafenplätzen und die Seereisen deutscher Schiffe im Jahre gerichtete Haupt. Links schweift der Blick des Beschauers Wendungen des Dialogs und die Ven sestern
stehende Programm für den Empfang und den Aufenthalt und der Prinz erschienen auf dem Balkon des Palastes und vom 28. November 1895, auch dann vor, wenn der erhobene Anspruch 8 1 e Seerk 8 je durch die halbgeöffnete schlicht lithüt, dns W“ 3 Seiner Majestät des Deutschen Kaisers und Königs verneig 4 1 den Streit betrifft, ob die Pension nach § 33 dieses Gesetzes, 1894 enthält und somit die Statistik der deutschen Seeschiffahrt für albgeöffnete lichte Holzthür ins Freie hinaus, heraus, mit welchen der Dichter die Entwicklung seiner gten sich dankend. In der Stadt herrschte lebhaftes 9 1b 3 1““ 6 Jahr 1894 vervollständigt. und ein geharnischter Krieger, der seinen Schild gegen ldi ill.
von Preußen und Ihrer Majestät der Deutschen Treiben. — Auf der 1 h — 1 11 8 “ . ganzen Fahrt von Rom nach Venedig hatte ällen muß die Klage gem 114 des Gesetzes bei Verlust de Der gesammte Seeverkehr in den deutschen Hafen⸗ de 8 8 Kaiserin und K. Lntgin don Preußen in Wien: die Bevölkerung die Königliche Familie enthusiastisch begrüßt. innerhalb- 6 Prar , nachdem Kläger e6 plätzen stellte sich im Jahre 1894 auf 143 418 zu Handels⸗ 5 Stange jFines fegeochen Banners gestützt, H 83 dem wegen schiedenen, unbedeutenden, neben der Haupthandlung herlaufenden Dienstag, den 14. April. Der König der Belgier und die Prinzessin Cle⸗ gültige Entscheidung der Militär⸗Verwaltungsbehörde bekannt zwecken angekommene und abgegangene Schiffe mit Lines chrif r veütenntnisses zum 8 verurthei Intriguen vermochten auch keine lebhaftere Theilnahme zu erregen; so
Um 10 Uhr 15 Minuten Vormittags: Ankunft des Separatzugs mentine sind gestern in Stresa am Lago gre ein⸗ gemacht worden, angebracht werden. Die Wirkung dieser 31 730 891 Reg.⸗Tons Nettoraumgehalt gegenüber 133 874 Svr het ““ 6 68 Haup meister 3 serass es 812 (s freute man sich denn einzig an den kleinen Scherzen und Witzen, die m Südbahnhofe in Wien. getroffen. sechsmonatlichen Pe äavfn wird dadurch nicht aufgehoben, daß die Schiffen mit 29 356 287 Reg.⸗Tons im Vorjahre. Es ergiebt dies fanfi; n ve Kerbander 8, die sich im Anschluß an 188 en; 1 chule in den fehr harmlosen Bialog eingestreut sind. — Die BVarsteller „Empfang im Bahnhofe: Türkei Militär⸗Verwaltungsbehörde nach geschehener endgültiger Entscheidung gegen das Vorjahr eine Zunahme des Schiffsverkehrs um 9544 Schiffe 886. enachbarten Pa 85b ö Fen .. 8 r nt M 88 bemühten sich alle redlich um den Erfolg des Abends. Die besten
„Seeinne Kaiserliche und Königliche Apostolische Majestät und 1b rkei. auf erneute Vorstellungen des Pensionsansprüche Erhebenden und 2 374 604 Reg.⸗Tons. Während der Verkehr der Segelschiffe d ee gfnsung durch Pers eng Sxher den toskanischen Meister Kräfte der Bühne waren überdies für biefe Vorstellung herangezogen 1“ Kvcche g steandöc zscit, seten. e ih gah vcneögnoghe seetheslhatehe 8 . 2 , 8 „ ür ten er inan von u arien in u ien ni t etro en ei oder aus anderen ü ten, in er⸗ eg.⸗ on zu nom dI, 1 e m rverkehr um e 8 2 5 7 4 2 8 estalten wir iche eben einzu auchen. rau ra 2 reven er F s F lg 1 getroff cksich ch Tura war um 1432 in Ferrara geboren. Seit 1458 finden wir ihn spielte die Titelrolle mit etwas bewußter Kindlichkeit; der Darstellerig
Statthalter, der Polizei⸗Präfident, eine Ehren⸗Kompagnie mit den ü is handlungen mit diesem eingelassen hat. „In Betreff der und 2 221 035 Reg.⸗Tons gewachsen. S eglementmaͤßigen Vorgeseßten. “ 18 1nh. LIET Frage, ob aach im Falle des Streits Fen 8. ein Ruhen der Pension In Bezug auf die drei Hauptverkehrsrichtungen ergiebt die Ver⸗ hier im ständigen Dienste des Herzogs; 1495 starb er in seiner Vater⸗ Flingen die wirklich geistvollen Frauen besser. Als Liebhaber ist die
1 Der Ehrendienst bei Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, — 1 8 2 v 2 . 1 33 ein desf s 1 s leichung folgende Resultate: stadt. Er gilt als „der eigentliche Charakterkopf der ferraresischen einung des Herrn Schönfeld (Richard W icht b General der Kavallerie Prinz Ludwig zu Windisch⸗Graetz, Die Abreise des Fürsten ist endgültig auf nächsten Dienstag 1“ verc aeeeen de eaig e üeh v 8 Im Verkehr der deutschen Häfen unter sich vermehrte sich die Schule“. Er und Cossa gehören gerade wegen der eigenthümlich und frisch Fe safen⸗ L“ Rcht. 1n
berst von Neuhold, Flügel⸗Adjutant Major Prinz Schön⸗ festgesetzt worden. 8 1 nicht zu entnehmen; die Bejahung dieser Frage unterliegt jedoch keinem Zahl der Schiffe um 6046, der Tonnengehalt um 875 058 Reg.⸗Tons. reifen Herbheit ihrer Formensprache, der festen, manchmal metallisch licher, etwas beschränkter Vater mit rührender Treuherzigkeit und
urg —, und bei Ihrer Majestät der Deutschen Kaiserin Aus Konstantinopel erfährt „W. T. B.“, der Minister⸗ Bedenken. Durch den Bescheid der Militär⸗Verwaltungsbehörde wird b Im Verkehr mit außerdeutschen europäischen Häfen stieg die Zahl glänzenden Modellierung ihres Nackten, der vornehmen, keines⸗ Zärtlichkeit künstlerisch abgerundet durch.
ämmerer Fürst Montenuovo — meldet sich im Bahnhof in rath habe einen dringlichen Antrag Schakir Paschas be⸗ zwar festgestellt, daß der Pensionär ein Recht auf den Bezug der der Schiffe um 3503, der Raumgehalt um 1 194 010 Reg.⸗Tons. wegs reizlosen Kühlheit ihrer Färbung und der absicht⸗
aden und steigt 8 . Feööretasn “ nathbn⸗ 8 ,g88 ö in scimn kurdischen Saeslaehin Hessteg. SePes hes die Ffnanet⸗ gn geltend dens, Sefebrebheie 1i⸗
andschaften Dersim un akkiari vorgeschlagen wird, macht, daß dieses Recht so lange nicht ausgeübt, die Zahlung der entlgem Sch 8 b Der Stellvertreter des Ersten Oberst⸗Hofmeisters und der Ober⸗ ; 3 1 5 8 — 8 1 . während der Tonnengehalt um 305 536 Reg.⸗Tons zunahm. renaissance, denen das vorige, in weichen Formen und Farben 2 2B 1 2 8
Zeremonienmeister empfangen Ihre Majestäten am Fuße der Es af vurch. gis Herugigung, 88 lehe zrf “ 11ö1““ i. g Tufs hügnst Von der Gesammmtzahl der während des Jahres 1894 ein⸗ und schwelgende Jahrhundert kühl und verständnißlos gegenüberstand, rclermeric Belcher 18-ee. “ “
chwarzen Adler⸗Stiege; die obersten Hofchargen, die Leibgarde⸗ stellun ee Liniendivifion in “ bewerksteln bes ufe fär diesen Fall uͤberhaupt den Anspruch des Pensionärs und damit ausgegangenen Schiffe waren 51,7 % Segelschiffe und 48,3 % Dampf⸗ 1 kvece Aebtacht gegade 5 T“ er
eh di Hesntenst. (anch Meneꝛal Ftedam Freterr von 8 8 ng. den Rechtsanspruch auf Pension. Es muß daher auch in solchem Fall Eine, und, von ie 100 Reg. Tons der verkehrenden Schiffe kamen auf Kunst anerkannt hat⸗ eag⸗ mtt errarefischen „Meistern mit tonmalerischen Effekten so reich ausgestatiete „Waldweben“ aus
Bezeeny), der Oberst⸗Hofmeister Ihrer Majestät Graf Bellegarde, Griechenland. der allgemeine Grundsatz des § 114, daß die Klage bei Verlust des Segelschiffe 14,6 und auf Dampfer 85,4. dieser Richtung hat die Forschung sich erst in neuerer ⸗Siegfried“ bildeten den ersten Theil des Programms. Mit der Ouvertüre
die Oberst. Hofmeisterin Ihrer Majestät Gräfin Gosß, die Reichs Klagerechts “ anzustellen sei, zur Anwendung Schigher Faghe 1114“ eit eingehend beschäftigt. Früher pflegte man sie unter zur Oper „Die Feen“ wurde der zweite Theil eröffnet, in welchem
Minister, die Minister⸗Präsidenten, die in Wien anwesenden Minister, Der König von Serbien besuchte, wie aus Athen 1 en⸗ wurde der b der General⸗Adjutant FML. von Bolfras erwarten im Pietradura- gemeldet wird, vorgestern den Minister⸗Präsidenten Delyannis. kommen. 8 1 3 Tonnengehalt stellt sich das Verhältniß der deutschen Schiffe zu denen sich und mit Anderen zu verwechseln. Francesco Cossa war schon seit 8n n e ed. . “
immer die Allerhöchste Ankunft. Adjustierung: in Gala, mit dem Montenegro — Ist einem Geschäftsvermittler für die Nachweisun g fremder Nationalität wie 52,2 zu 47,8. Den bei weitem bedeutendsten 1750 mit seinem schönen Verkündigungsbilde (Nr. 43) in der von dem Konzertmeister B. Carnier (resfiich pvonetrtäcmnen Piolin⸗ Bande des preußischen, respektive österreichischen Ordens⸗Großkreuzes, u“ 8 18 1 eines Fzaufs eine Provision zugesichert worden, und weist der Ver⸗ Seeverkehr unter den deutschen Hafenplätzen hat sowohl nach der Zahl Dresdener Galerie vertreten; aber sein Werk ging damals unter folo “ arn ge fr 1 eeüegee mit Dienstesabzeichen. Die Damen erscheinen in Morgentoilette Wie die „Politische Korrespondenz“ aus Cetinje erfährt, mittler sodann dem Auftraggeber einen passenden Kaufgegenstand nach, als nach dem Raumgehalt der ein⸗ und ausgehenden Seeschiffe Ham⸗ Mantegna’s Namen. Umgekehrt galt der neu erworbene „Heilige Konzert. Die Ausführung sämmtlicher Werke und Fragmente war mit Hut wird der Fürst von Montenegro am 16. Mai uͤber Wien so hat, nach einem Urtheile des Reichsgerichts, VI. Zivilsenats, vom burg, dann folgen der Schiffszahl nach Stettin, Kiel, Nordernev, die 1“ 8 C“.“ 11“] Fere sehr Eena. 4 “
Auf dem äußeren Burgthor ist während des Aufenthalts der 5 feierlichkei 28, November 1895, der Vermittler nur dann Anspruch auf Pro⸗ b 5 ig un f Allerhaufted waün⸗ die Seecüoh. nat Majestät 1 ee u“ 1 A “ vision, wenn sein Auftraggeber auf Grund jener achweisung Lnüegestelee amd aorrdeich doere Bahictcnndr Eeon, u Führ, wobei Sockel der Säule, die angeblich „Magister Laurentius Costa“ Kaisers und jene Seiner Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen über Belgrad na⸗ g das Kaufgeschäft abgeschlossen hat, nicht aber, wenn der Auftraggeber Rorddesch und in Wyk auf Föhr zum größten Theil aus Watten⸗ und gelesen werden muß, für ein Jugendbild dieses Costa, des Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Meyerbeer' Majestät zu n5 über Belgrad nehmen. bereits vor jener Nachweisung die Verkäuflichkeit des Gegenstandes ährverkehr besteht; nach dem Raumgehalt sämmtlicher verkehrenden ein Menschenalter jüngeren Meisters erklärt wurde, der wahrscheinlich „Afrikanerin“ unter Kapellmeister Sucher’'s Leitung zur Aufführung. m 5 Uhr Nachmittags: Gala⸗Diner im Zeremoniensaal. Amerika. ekannt hat. — Der Apotheker F. zu Berlin verpflichtete Fährwe folgen auf Hamburg Stettin, Bremerhaven, Danzig, Kiel, Tura's Schüler in Ferrara gewesen war, später in Bologna aber in Die Piigung ist folgende: Vasco de Gama: Herr Sylva; Nelusco: Um 7 ½ Uhr Abends: Besuch des Hof⸗Opern⸗Theaters. Der New⸗York World“ wird s Washingt ich dem Agenten St. gegenüber durch einen Revers Bremen, Lübeck und Königsberg. 8 einen „merkwürdigen Austausch“ mit Francesco Francia gerieth. Als err Bulß; Selica: Frau Pierson; Ines: Fräulein Hiedler. — Am
er ew⸗Yorker „Wor wird aus ashington vom 25. März 1893, ihm fuͤr den Fall, wenn F. eine Die Gesammtzahl der von deutschen Schiffen gemachten Tugendbild Costa's feierte Camillo Laderchi in seiner bekannten ontag geht Richard Wagner’s „Tristan und Isolde“ in Scer
Ihre Majestäten wohnen der Vorstellung in der Incognito⸗Loge telegraphiert, der Präsident Cleveland habe ein Schreiben von St. ihm nachgewiesene Apotheke käuflich erwerbe, Seereisen betrug im Jahre 1894: 79 958 und der entsprechende Schrift „La pittura Ferrarese? (Ferrara 1856, p. 40) den heiligen Der Königlich bayerische Kammersänger Herr Heinrich Vogl tritt darin
L1 Abends⸗ Abreise Ihrer Majestät der Deut⸗ nach Madrid gesandt, worin er versichere, die Vereinigten eine Provision von 4½ % der Kaufsumme zu zahlen. Durch ein Tonnengehalt 35 821 483 Reg.⸗Tons; dies ergiebt im Vergleich mit Sebastian als köstliches Bild“ (preziosa tavola); und als als Tristan auf; die Isolde singt Frau Sucher, den König Marke schen Kaiserin und der Prinzen von auch noch Crowe und Cavalca- Herr Mödlinger, den Kurvenal Herr Betz, die Brangäne Frau Götze.
reußen mittels Staaten hätten für Spanien das freundschaftlichste Interesse. Schreiben vom 20. Oktober 1893 wies St. dem F. die später von den im Jahre 1893 nachgewiesenen Reisen eine Zunahme in der Zahl Jugendbild Costa's reihten Ca — 1 Separatzugs der Nordbahn. Ihre Majestät Cu“ die Der Präsident hebe ferner die unglücklichen Verhältnisse auf diesem für 380 000 ℳ angekaufte K.sche Apotheke in Berlin zum der En. Jübr um 57070 di en. Maseatf 88 1hese S 82 selle (Deutsche Ausgabe V, S. 575) es ein, die freilich Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Niemann's gerade aus diesem Grunde nichts Rechtes mit ihm an⸗ Lustspiel „Wie die Alten sungen“ gegeben. Die Hökerin Hanne spielt
8. hof. Ei ärti ie frü Ankauf nach und beanspruchte demzufolge von F. die vereinbarte 2 Reg.⸗ B ie 5 Prinzen von der Hofburg zum Bahnhof. Eine Aufwartung findet Cuba hervor und bespreche den gegenwärtigen und die früheren Far um 4 020 452 Reg.⸗Tons. Werden die im Ballast oder leer ge zufangen wußten. Neuerdings aber sehen die hervorragendsten Kuns⸗ Frau Schramm, den Fürsten Leopold Herr Molenar. — Am M.
b 3 1 jj ände: 1 Si Provision. Da F. die Leistung der Provision ablehnte, so Schi 4 141 1 . 8 beinder nerhöchsten Aöfahrt nicht statt. Der zugetbeiite Ehrendienst cubanischen Aufstände; er schlage in freundschaftlichstem Sinne St. Klage, wogegen der Beklagte behauptete, daß er den Brief des Ueese ecefte gnghanen, 111 1hrenber, Vetracht gelassen nnd ner kenner ein charakteristisches Werk Tura's selbst in dem Bilde. geht Schiller'sWilhelm Tell“ in
meldet sich im Bahnhof in Wien ab. und aus keinem anderen Beweggrunde als dem Wunsche nach b b b S il. — 88 — e Klägers vom 20. Oktober 1893 erst am 29. Oktober bei seiner Rei Schi ä Giovanni Morelli (Ivan Lermolieff) bezeichnet es noch in seinen lichen Schauspiels Frau Klara
Um 9 Uhr Boritehe- Mlinfra-- auf dem Schmelzer ehrenvoller eebigung. des Kampfes vor, daß Spanien die Ru⸗ kehr von einer kleinen Reise vorgefunden und eröffnet 158 e. .ee ee. Hüken, Fuf letzten Werke „Die Galerie zu Berlin⸗ (Leipzig 1893, S. 56) als ist die Besetzung nachstehende: Tell: Herr Nesper, Geßler: Herr Klein,
Exerzierfelde. guten Dienste der ereinigten Staaten als Vermittler habe, als er bereits mit dem Verkäufer der Apotbeke und 2 406 679 Reg.⸗Tons im Vorjahre), vom Auslande nach deutschen ein untrügliches Werk des Cosmè, und selbst Kenner, die nicht stets Atting hausen: ven Kahle, Stauffacher: E8 Molenar, Parrieida:
annehmen möge. in Unterhandlung über den Kauf der Apotheke stand. Hier⸗ Hifen auf 8648 mit 4 832 015 Reg.⸗Tons (8092 mit 4 587 917 Reg.⸗ Morelli's Meinun beiee ihm in diesem Falle zugestimmt. 5 udwig, Melchthal: Herr Purschian, Armgart: Frau von Hochen⸗
Um 5 Uhr Nachmittags: Allerhöchste Tafel im großen 1 1 1 1 HxA⸗ 1 8 Dem Modrider „Liberal“ ist aus Havanna die Meldun egen behauptete Kläger unter Eideszuschiebung, daß der Beklagte imm Vorj i b 18 urger, Bertha von Runeck: Fräulein Lindner. — In Kroll's Redoutensaale. s H g8 geg p Priefug schon arn o. Bltobe. 8a⸗ Kenntn ons im Vorjahre), von deutschen Häfen nach dem Auslande auf * Theater findet am Sonntag, Abends 7 ½ Uhr, eine Aufführung des
Um 8 Uhr Abends: Abreise Seiner Majestät des zugegangen, daß in der Provinz Pinar del Rio zwischen vom Eingange jenes 2 6992 mit 3 959 930 Reg.⸗Tons (6335 mit 3 793 075 Reg⸗Tons im 8 Beauten. Lustspiels Der Bibliothekar’ von Gustav von Moser statt. Den
Deutschen Kaisers mit Separatzug vom Westbahnhof. der Truppenabtheilung Arola's und derjenigen Maceo’'s gägeht und ihn nur deshalb nicht eröffnet habe, weil er vermuthe Vorjahre) und zwischen außerdeutschen Häfen auf 15 711 mit 8 b. 1 it 3 ine ¹ t indet bei der Allerhöchsten Abreise nicht statt, abe, der Brief enthalte den Nachweis der Verkäuflichkeit der K. schen 20 708 177 „Tons (14 155 mit 17 815 620 „Tons i 8 Zur Erlangung von Entwürfen für ein Kunstgewerbe⸗ Gibson spielt darin Herr Vollmer. eeegee den hese ete Sele Nchltean. h nst ge ein sehr heftiger Zusammenstoß stattgefunden habe, bei Apotheke; ferner, daß der Beklagte Befehl gegeben habe, die Briefe jahre). Scbe,cen eant sla södins jedes Schiff Regr. geꝛähtt, 29 2 Mu seum in Köln a. Rh. ist seitens dieser Stadt unter den deutschen Im Deutschen Theater kommt morgen Abend „Cyprienne“
eT “ 98* Flhchamn letzterer geschlagen worden sein solle. Einzelheiten des Klägers oder überhaupt der Agenten ihm nicht nachzusenden, weil die betreffende Reise machte. Architekten ein allgemeiner Wettbewerb eröffnet worden, dessen zur Aufführung, vorauf geht Georg Hirschfeld’s Einakter „Zu Hause“; eee an der Bellaria. Der zugetheilte Cften nb meldet sich fehlten noch. er befürchtet habe, es könnte ihm in einem solchen Briefe die K.'sche 5 es äcs Bedingungen von dem städtischen Hochbauamt unentgeltlich zu be⸗ dieselbe Vorstellung wird am Dienstag wiederholt; morgen Nach⸗ im Bahnhof in Wien ab. Afrika. vacenhesen merzen. Diele He ufleagen. 85 8.1 6 Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. eheh ndg Hie etwereift . ” 8n 1 1. Auggst . Jeag mex önicg Heinrich 988 8 8 48 “ mmr. z0 S.“ 8 8“ wurden vom Reichsgericht für unerheblich erachtet, indem es be⸗ 1 i d iditäts⸗ und Altersversi sanstalt li a r⸗ Bürgermeisteramt in n einzufenden. ₰ wird „König Richard III.“ gegeben, Mittwoch: „Romeo und Ju „
Der Kriegs⸗Minister von Krieghammer, welcher seit Die „Agence Havas“ berichtet aus Kairo, daß das ründend ausführte: „Vermuthete der Beklagte — wie sind eeege eh. und nitergerlice angs zfaht Her 1 ausgesetzt 2500 ℳ, 1500 ℳ und 1000 ℳ, die in jedem Fall zur Ver⸗ Donnerstag⸗ „Der Meister 22 Palmyra“, Freitag: „Das Lumpen⸗
einigen Tagen unpäßlich war, ist wieder hergestellt und hat die Ministerium zur Verproviantierung der Expedition nach läger angiebt —, daß der Brief des Klägers den Hinweis Cc ünr gan ö Fer ieh eingegangen; aus der Zeit vor dem theilung kommen. Das Preisrichteramt haben außer zwei Nicht⸗ esindel“, Sonnabend: „Der zerbrochene Krug“ und, Liebelei“, am nächst⸗ 8⸗Rath Pro⸗ Pe. Sonntag Nachmittag: „Der Kaufmann von Venedig“,
Führung der Geschaäͤfte wieder übernommen. Dongola einen Theil der für die öffentlichen Arbeiten, auf die Verkäuflichkeit der K.'schen Apotheke enthielt, so 1. 6 31 8 insichtli ie technikern übernommen die Herren Geheimer Regierun — Bel den gestern in Budapest fortgesetzten Aus leichs⸗ namentlich für die Bewässerung, vorgesehenen Summen ver⸗ muß er, als der Brief einging oder vom Beklagten erwartet wurde, Eeerar 1806 Lagnanehs⸗ vserhrs vec shenfschtlich defen dee fessor Ende in Berlin, Professor Thiersch in ünchen, Geheimer Abends: „Nora“. Baurath Pflaume, Stadt⸗Baurath Heimann und Direktor Dr. von Im Berliner Theater geht morgen Nachmittag Anzengruber’s
verhandlungen wurde, dem ,Ungarischen Korrespondenz⸗ wendet habe. die Verkäuflichkeit dieser Apotheke schon gekannt haben. Die abgelehnt 39, anderweit erledigt 2 und unerledigt auf das folgende Vinhan ht. bezüglich der Finanzfragen und Tarif⸗ Der „Tribuna“ werden aus Massowah vom 6. d. M. Reoplik geht also von der Thatsache aus, daß die Verkäuflichkeit der Verlehnt,: ibernvncser 268 Bis ꝛum dria an 1898 meren Falke in Köln. Meineidbauer“ in Scene, Abends Hugo Lubliner's Lustspiel „Die b 9 82 Frau ohne Geist“. Letzteres wird in nächster Woche außerdem noch
fragen ein Einverständniß erzielt. Unerledigt blieben die Fragen, Einzelheiten über den am 2. April statigehabten Kampf des Apotbeke dem Beklagten nicht, vom Kläͤger ‚durch den Brief vom insgesammt bewilligt an Altersrenten 3120. Von diesen sind aus. 8 8 v 1 van n die 1 „ 20. Oktober 1893 nachgewiesen sei. Alsdann ist aber die Provisions⸗ schieden d 609, aus and ünden 53, Land⸗ und Forstwirthschaft. jam Mittwoch und Sonnabend wiederholt. Am Montag, Dienstag, betreffend das Mahlverfahren, bt eierizäegelegeabeten und Obersten Stevani gege Derwische bei Mokram ge geschieden durch Tod aus anderen Gründen zusammen 8 F Donner tag, Freitag und. Sonniag, den 19. Abrit üen Lünenes⸗
1 8. * 1 ch isch Konzerte. 18 Im Verkehr mit außereuropäischen Häfen (einschließlich der lichen Verwerthung ihrer neu errungenen perspektivischen Im Kon ; 8 Se b wer V chen Früh⸗ 8 zerthause fand gestern unter Leitung Karl Meyder's
ringerte sich die Zahl der Schiffe um 5, Kenntnisse zu jenen vollwerthigen Vertretern der italienischen Früh der XIII. „Wagner⸗Abend“ statt. Derselbe begann mit dem
1 Sü meldet. Danach erfochten die Italiener einen vollständigen Sieg. forderung nicht entstanden. Von einer arglistigen Vereikelung des 662, sodaß am 1. April 1896 2458 Altersrentenempfänger vor⸗ u and i ika. lag, den 19. 2 b- 123 “ 8 ch erfoch 3 w 9 g Entstehens der Forderung ist nicht die Rede. Höchstens könnte 2 der handen waren. — Innerhalb des gleichen Vierteljahrs sind ferner Der wne ees er ö86. au⸗Departe⸗ ve. von ““ Köngg I ery F spbporengt. Einezu ihnenstoßende bedeutende Verstärkung aus Tukruf den Anschein zu vermeiden, daß Beklagter erst durch diesen Brief 111 aneriegigt 1ns den Weaeraentersenr Aerrenerlene ”ne dtnn B vorstellung findet im Abonnement statt, doch stellt es die Direktion
Großbritannien und Irland. wurde gleichfalls zurückgetrieben und auf ihrer Flucht ver⸗ auf die K.sche Apotheke aufmerksam gemacht worden sei, was sich in 473 Iendalsgenrentenarteügen sind 1203 bewilligt, 117 ab elehnt, . mdje ne sr ds geme off 17-. nns. 44. Mittags 1 ½ Uhr, den Bon zur 30. Abonnementsvorstellung gegen ein
Im Unterhause bemerkte gestern der Staatssekretär für folgt. Die Verluste der Derwische waren betraͤchtlich, die Wirklichkeit anders verhielt.“ (230/95.) 88 1 18 anderweit erledigt, 135 unerledigt auf das folgende Quartal über⸗ .Te g Winter beeinkrächtigten *. Oststaaten. Die Billet zu einer beliebigen anderen Wochentagsvorstellung umzutauschen. die Kolonien Chamberlain: die Behörden von Matabele⸗ Ftaliener hatten egrehen nur etwa 100 Todte. Die Derwische . nommen worden. An Invalidenrenten sind bis zum 31. März 1896 gegenwärtige Lage wird als günstig bezeichnet. Wie aus Winnipeg Am Sonntag, den 19. April, Nachmittags, geht Goethe’s „Faust⸗ land hätten erklärt, sie seien stark genug, ni gt nur jetzt den ließen auf dem Schlachtfeld Lanzen, Gewehre und Fahnen überhaupt 2718 bewilligt worden. Ausgeschieden sind inzwischen durch emeldet wird, wird die Menge des noch in den Händen der Farmer in e*“ kommt morgen Nachmittag zum letzten
Aufstand auszuhalten, sondern sogar die Offensive zu ergreifen, zurück. — Nach Meldungen aus dem Lager der Schoaner hat 8 1 Tod 642, aus anderen Gründen 57, zusammen 699. Mithin war am i[n Manitoba und im Nordwesten befindlichen Weizens auf acht bis 32.5 8 8 sobald sich die Weißen aus den ferner gegenen Pßkrifen, Nas Makonen dem Major Salsa geschrieben, er möge Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. 1. April 1896 ein Bestand von 2019 Invalidenrenten⸗Empfängern neun Mhilionen Busbels geschätzt. 8 . Elebeie ab het Les ust rls amttse gnceri Abonß wirs
in Buluwayo gesammelt haben würden; sie seien aber nicht seine Ankunft im Lager der Schoaner beschleunigen; Major — vorhanden. 1“ 13““ — auspi inkel“ im stande, den Aufstand niederzuwerfen. Sobald der ernste Salsa müsse am 31. Rärz Abends dort eingetroffen sein. sind 1e s es edeg tdesge Te ecls,de ee h lahe .—“ “ 8 Verkehrs⸗Anstalten. “ ö83 Feereh enechaupiel 10 1e Iebeben Charakter des Aufstandes bekannt geworden sei, habe Sir Aus Buluwayo wird der „Times“ vom 9. d. M. be⸗ und der Gemeinde⸗(Guts⸗) Vorsteher (⸗Vorstand) bere tigt, die von Aus Mülhausen i. E. meldet 1 8; *, daß die aus. B 11. April. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Spielabenden der kommenden Woche in der unveränderten Besetzung Herkules Robinson sofort Maßregeln getroffen, um Truppen richtet, daß das ganze Matabelevolk sich erhoben habe. Es ihnen in Ausübung der ortsobrigkeitlichen Sege. Ne ge⸗ ständigen Textilarbeiter gestern die Arbeit unter den alten Der Postvampfer Halre. ist am 9. April Nachmittags in Reiw. des ersten Abends wiederholt wird. zdum Entsatz heranzuziehen. Der Oberst Plumer habe mit weerde jetzt anerkannt, daß 1500 Mann nöthig seien, um die troffenen, durch ihre gesetzlichen Befugnisse gerechtfertigten Anord⸗ Lohnbedingungen wieder aufgenommen haben, ausgenommen in einer Yor! angekommen. Der Poftdampfer „Craigearn“ ist am 9. April Im Schiller⸗Theater wed morgen Nachmittag „Romeo und
2 1 i e 1 2 4 9 - 1 1 Die Derwische wurden zwischen zwei Feuer Harumen und zer Nichteröffnung des Briefes die Absicht des Beklagten gefunden werden, 362 Anträge auf Gewährung von Invalidenrente eingegangen und ments in Wasbington beziffert den Durchschnittsstand des des Berliner Theaters den Abonnenten frei, bis Freitag, den 17. April n e n „ „ April,
ilfe anderer Offiziere aus den Regimente 1 Ruhe wiederherzustellen. ungen durch Anwendung der weiter vorgeschriebenen Zwangs⸗ einzige brik. Ausstand ist it als beendet zu betrachten. Julia“ gegeben, Abends findet eine Wiederholung des Lustspiels „Die Hilfe a ffiz gimentern in Kapstadt und h herzust nung ch g gesch 8 zigen Fabrik. Der Ausstand ist somit a ndet zu betrachten Nachmittags auf der eser angekommen. Der Postdampfer Finder der Grcellenz. start. Amn Mengen ist die Erstauffübrung don
Natal eine Abtheilung von ungefähr 500 Mann in Mafekin Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt von mittel durchzusetzen. Diese Bestimmung findet, nach einem Urtheil Aus Mannheim wird der „Frkf. Ztg.“ unter dem 8. d. M. „Crefeld' ist am 9. April Mittags in Baltimore angekommen. r 8 . 1- versammelt, welche nach dem Melabeleioode abgehen Mufe ss heute, daß der Chef der Verwaltung für Rhodesia Earl Grey des Ober Igen. Seea9⸗ II. Senats, vom 7. Dezember seschrieben: Von 28 Zimmergeschäften haben 22 den Schieds. Der Neichs. Poftdampffr „Gera“ hat am 9. April Sagres passiert. ne 8 en 888 Betlpen der L- ellschaft Oüm vr, und 1 iti 2 bend Mafeking abgereist sei. Vor seiner 1895, keine Anwendung auf die Anordnungen des Gemeinde⸗ pruch des Einigungsamts anerkannt. Ueber die übrigen Firmen Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz⸗Regent Luitpold“ ist am onnabend kommt diese Vorft ellung, Mittwoch „Ohne Geläut“, am bald sie mit weiteren Waffen, Munition und Lebensmilteln, gestern A na af g, abg ü 8 b vasces. 3 2 9 1 Vorstandes auf dem Gebiete der öffentlichen Armen⸗ wurde die Platzsperre verhängt. Auch der Glaserausstand ist 10. April Morgens in Colombo angekommen. Der Dampfer Donnerstag „Ein toller Einfalle, und am Freitag „Der Graf von womit Mafeking hinreichend ausgestattet sei, versehen sein werde. breise habe Earl Grey eine Unterredung mit Sir James pflege; derartige Anordnungen können nicht mit Zwangsmitteln vermieden worden, da sämmtliche Glasermeister die Forderungen der e ar ’ tpat am 9. April die Melse von Santos nach Hammerstein’ zur Wiederholung.
n. — b nsi EE ttwe W. war wiederholen u der ihr als Insassin des Armen⸗ ewegung der Maler und Tüncher zu erwarten. 1 N I k; . Der Reichs⸗Post⸗ e Strauß'sche Operette „Die Fledermaus“ bei halben Kassen reisen vertreten, daß diese Streitkraft zusammen mit den Truppen, welche “ hauses auferlegten Arbeit nicht erschienen. Ob sie dies aus Arbeits⸗ n Nevaeeae i. Th. 8 5 Umgegend haben der „Geraer “ eeee 8 8-. (April Morgens in 8 b 6. 9 28. zur Aufführung; Abends geht Sullivan's Operette „Der Mikado“ in bereits in Matabeleland stehen, zur Bekämpfung und Nieder⸗ 1 scheu unterließ — in welchem Falle sie aus § 361 Z. 7 des Straf⸗ Ztg.“ zufolge die Zimmerleute zum theil die Arbeit eingestellt. gekommen. Scene. Hierauf folgt ein „Divertissement“. Der Spielplan der werfung des Aufstandes genüge; die Regierung habe den Gou⸗ Lchechunn zu bestrafen gewesen wäre —, dafür fehlte es an jedem “ 1“ kbommenden Woche ist in folgender Weise festgestellt: Montag und verneur indessen benachrichtigt, daß sie alle Vorbereitungen, die Nr. 15 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, aktenmäßigen Anhalt. Der Magistrat erließ an die Wittwe W. eine . “ 8 Theater und Mufik. bMMittwoch: „Der Mikado und Divertissement, Dienstag, er zum Zwecke einer ra chen und nachhaltigen Unterdrückun herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 10. April, hat Verfügung, in welcher er ihr für jeden weiteren Fall des 8 88 84 ““ öö Donnerstag und Freitag: „„Die Fledermaus“ und Diver⸗ des Aufstandes für wü⸗ swerth halt d b 6 folgenden Inhalt: 1) Konsulat⸗Wesen: Ernennungen; Exequatur- Nichtkommens zur Arbeit auf Grund des § 132 Landes⸗ Im Hause des Berliner Architekten⸗Vereins wird morgen, Königliches Schauspielhaus. tissement. Am 20. April eröffnet an dieser Bühne
8 Aufstandes für wünschenswerth halte, genehmige und bere Ertheilung. — 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken 1e .9 8. eine Geldstrafe von 6 ℳ event. 2 Tage Sonntag, und am Montag eine Ausstellung des künstlerischen Nach⸗ Die gestrige Aufführung der „Journalisten“ von Gustav Ladame Judic mit ihrer Gesellschaft ein Gastspiel. Die sei, falls er es für nöthig erachte, die Garnisonen in der Kap⸗ Ende März 1896. — 3) Militär⸗Wesen: Abänderung der Landwehr⸗ Haft androhte. Diese Verfügung wurde auf Anweisung lasses des verstorbenen Vereinsmitglieds, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ 2 vtag gestaltete sich für Herrn Oberländer, der an diesem Künstlerin tritt am ersten Abend in dem Vaudeville „La femme à kolonie und Natal zu verstärken. Bis jetzt habe Sir Herkules Bezirkos⸗Eintheilung. — 4) Polizei⸗Wesen: Auswasung von Aus⸗ des Regierungs⸗Präsidenten vom 9 1 eine fünfundzwanzigjährige Thätigkeit an der Königlichen papas auf und wird hierauf „Chansonnetten“ zum Vortrag bringen. Robinson eine derartige Maßnahme entschieden abgelehnt und länd R ichsgebiet Magistrat beantragte hierauf mittels Klage die Aufhebung der Bean⸗ sworstellung. Dem vor⸗ der Billetverkauf ohne Vorverkaufgebühr beginnt fünf Tage vorher.
11“
ürgermeister beanstandet. Der Raths August Busse ttattfinden, und zwar am Sonntag von age au 8 9 bis 5 Uhe. 4. Düocag 8 9 Uhr Vormittags bis nach beendeter ] Bühne zurückblicken konnte, zu einer Art Fe