1896 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

LoEo 1b ft zum Betriebe der Wasserheilanstalt

„Marienberg“ zu Boppard am Rhein. 8 Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit der §§ 24, 32 und 34 des Gesellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 13. Mai c., Vormittags 11 Uhr, nach Marienberg eingeladen. 111“*“

E , 9 8 2* B Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik. Zur jährlichen ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre nach §§ 30 bis 34 und 36 des revidierten Gesellschaftsstatuts (vom 25. Juni 1885) auf Samstag, den 9. Mai 1896, 8 ecgaeih 10 Uhr, nach Maunheim eingeladen. 1 11“ ie Versammlung findet in den Lokalitäten der Rheinischen Creditbank statt. Tagesordunng: 8 Die in § 37 der Statuten bezeichneten Gegenstände. Zur Theilnahme an der Generalversammlung nach § 31 berechtigte Aktionäre haben sich nach 8 . ber den Besitz ihrer Aktien mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung auf dem Komtor der Gesellschaft in Lubwigshafen a. Rh., oder bei den Bankhäusern: b Wüttembergische Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten, Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, E. Ladenburg in Fraukfurt a. M., Dentsche Vereinsbank in Frankfurt a. MN.,,. 88 FTF. W. Junker & Co. in Moskan auszuweisen und Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. 8 Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht außf. 8 Ludwigshafen a. Rhein, den 10. April 1896. 8 e. Vorschüsse auf Effekten..

1 . L Für den Aufsichtsrath: L. Behrens 8g. Söhne. 8 3) Debitoren in laufender Rechnung

[2714]

nom. Mark 1 800 000,— Aktien der Wechslerbank in Hamburg, 1 eingetheilt in 1500 Aktien à Mark 1200,— nom., Aetiengesell welche gleich den alten Aktien vom 1. Januar cr. ab an der Dividende theilnehmen, unter folgenden Be⸗ dingungen zur öffentlichen Subskription gestellt: 8 B . 829 h1ö1 erfolgt auf Grund des diesem Prospekt beigegebenen Anmeldungs⸗ 1 ormulars in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne

Freitag, den 17. April cr., 2 von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß der Sub⸗ skription sowie die Höhe der Zutheilung auf die eingelegten Zeichnungen ist dem Ermessen jeder Zeichnungsstelle vorbehalten.

Der Subskriptionspreis beträgt 140 % zuzüglich der usancemäßigen Stückzinsen à 4 % vom 1. Januar cr. ab bis zum Abnahmetage. Die Zutheilung wird den Subskribenten sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung mitgetheilt.

Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 5 % des gezeichneten Betrages in baar oder von der Subskriptionsstelle für zulässig erachteten Werthpapieren zu hinterlegen.

Die Abnahme der zugetheilten Aktien ist in der Zeit vom 23. bis einschließlich 30. April er.

1 gegen Zahlung des (2) zu bewirken. Berlin, Hamburg, April 1896.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

[3361]

vb.“ Wechslerbank in Famburg.

Die Aktiengesellschaft „Wechslerbank in Hamburg“ ist durch Statut vom 9. Januar 1872 mit dem Sitze in Hamburg errichtet und am 3. Februar 1872 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Generalversammlung vom 10. März 1896 hat ein revidiertes Statut angenommen, welches am 13. März 1896 in das Handelsregister eingetragen ist. Zweck der Gesellschaft ist der Abschluß von Bank⸗ und Handels⸗Geschäften. Mit Zustimmung des Aufsichtsraths können auch Geschäfte in Immobilien gemacht werden. Auf Beschluß des Aufsichtsraths können Zweigniederlassungen oder Agenturen errichtet oder andere

Firmen kommanditiert werden. 1 Die Bank ist Inhaberin des Effekten⸗Liquidations⸗Bureaus, welches die Abwickelung der Zeit⸗

und Kassa⸗Geschäfte in Effekten an der Hamburger Börse bewirkt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine

bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das dght deschrän der Gesellschaft beträat 7 500 000,—, eingetheilt in 6250 Aktien zu

600,— (200 Thaler) und 3125 Aktien zu 1200,—. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind sämmtlich vollgezahlt. Jede Aktie von 600,— gewährt in der Generalversammlung eine Stimme und jede Aktie von 1200,— zwei Stimmen. Bei jeder neuen Emission über 7 500 000 hinaus haben die ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechtsnachfolger das Recht, die Hälfte der auszugebenden Aktien zum Parikurse, und zwar jeder im Verhältniß feiner ursprünglichen Zeichnung, zu übernehmen, die andere Hälfte bleibt den derzeitigen Aktionären nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zum Parikurse vorbehalten 4 des revidierten Statuts, welcher aus dem alten Statut übernommen ist).

Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden 5 % zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds verwandt, bis derselbe die Höhe von 10 % des Grundkapitals erreicht. Wird der auf diese Höhe gebrachte Reservefonds angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu S Von dem ver⸗ 8; bleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre 4 % auf das eingezahlte Kapital. Von dem [3301] dann verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Aufsichtsraths 10 % und die Mitglieder des Vor⸗ 8 standes sowie sonstige Beamte der Gesellschaeft und zwar nach kontraktlicher Bestimmung bezw. nach —Actira. Ermessen des Aufsichtsraths zusammen 10 %. Der Rest wird als Dividende unter die Aktionäre vertheilt.

Der Aufsichtsrath entscheidet nach Anhörung der Vorschläge des Vorstandes definitiv und 8 unanfechtbar über die Höhe der Abschreibungen und über die Kreierung und Verwendung etwaiger 1) Grube Louise Spezial⸗Reserven. Buchwerth der Grube und

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in der Briguetsabrig, vee

Börsenhalle“, i b F „H 9 1 Hen üaeI. Börsenhalle“, in dem „Hamburger Correspondenten“, in den „Hamburger Nachrichten“ und in bäude. Fecenterlen drs

der ⸗Berliaer Vissberden üld in Hamburg bei der Kasse der Gesellchaft und in Berlin bei der Berli Anschlußbahnen. per Die Dividenden sind in Hamburg bei der Kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Berliner 31. Desmber 1894. 1077 54008

Handels⸗Gesellschaft zu zahlen. 1 . 1 c0.

Das dividendenberechtigte Kapital betrug bis Ende 1895 3 750 000, da dasselbe erst im Zugang in 1895 . 48 535 42

November 1895 auf 7 500 000 erhöht ist. 1 126 075 50

E1“ Abschreibungen 723 585,30°1 052 490 ¾ Grube Emilie

An Dividenden sind vertheilt wor Buchwerth der Grube und

- 1891 1892 6 % II1 1— Der gegenwärtige Vorstand besteht aus: öö ꝛc. per 1) dem Direktor Julius Seckels, 8 31. Dezember 1894. 2) dem Direktor Julius Lewandowsky. Zugang in 1895 .. Dem Aufsichtsrathe gehören an: 1) der Kaufmann Emanuel Rosenbacher, in Firma: Rosenbacher & Co., Präsident, 2) der Dr. jur. Martin Söhle, in Firma: Haller, Söhle & Co., stellvertretender Präsident, 3) der Banquier Theodor Behrens, in Firma: L. Behrens & Söhne, 14]) der Kaufmann Henry Freiherr von Westenholz, in Firma: Fried. Westenholz & Co., 8 ad 1 bis 4 in Hamburg, 5) der Geheime Regierungs⸗Rath a. D. Wilhelm Simon in Berlin. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1895 abgelaufene Geschäftsjahr stellt sich wie folgt: Debitores. Bilanz per 31. Dezember Creditores.

3 750 000 —- 3 750 000

1131“

8 Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths und der Rechnungsrevisoren. 2) Feststellung der Bilanz pro 1895 und Beschlußfassung über event. 3) Ergänzungswahlen des Verwaltungsratwhhh. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1896. Boppard, den 10. April 1896. Der Verwaltungsrath.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

8 Sssxügs

am

[3363]

Activa. Passiva.

ööö 60 000 000 6 001 640 27 12 731 53

65 378 16773 602 443 99

2 108 896/74 14 679 504 32 32 764 848 29

256 250, 51 483 ˙33 4 722 217

186 578 184

30 040 53264 3

20 1420 4) Kreditoren in laufender R

14 679 504 32 8 Check⸗Konto 1 8 8 h

9299 909,79]—6) Dcpgfätzn guf dezämenatliche

nfjährige .

10 693 716,02] 7) Avals 1 8 1 8 h.hee 96 902ʃ17 5 111“

2 232 173 19 9) Hypotheken⸗Konto .

82 521]11] 10) Unterstützungsfonds für Beamte

11) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1) Kassa und Wechsel⸗Vorrath.

Aktien⸗Kapit 8 1 2) Guthaben bei Banquiers und ien⸗Kapital

Reserve⸗Konto E“ Dividenden⸗Konto

Rudolph Knosp.

vW116X“ 4) Debitoren für geleistete Avals 5) Kommanditbetheiligungs⸗Konto

6) Konsortialbetheiligungen

2 8 F 8 Bilanz; pra 31. Dezember 1895. Passiva. 9 w1 e, 8

[3341] Activa.

Ppassiva.

Villanz-Konto per 31. Dezember 1895.

ℳ;ℳ 9 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 000 000,— ab: noch nicht eingezahte 75 % der neuen Ausgabe von 700 000 525 000,— 2) 5 % Obligations⸗Anleihe⸗ Konto 1 400 000,— ab: bisher zu⸗ rückgezahlte, 73 000,— 3) Hypotheken⸗Konto 4) Reservefonds⸗Konto 43 911,55 Agio auf neu emittierte Aktien. 61 639,45

5) Spezial⸗Reservefonds⸗Kto.. G) Krebitoren..1. 7) Noch nicht erhobene Obli⸗

ations⸗Zinsen.. . V 8) Noch nicht erhobene ausgel.

Obligationen. 1“ 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Gewinnvortrag aus 1894 15 436,59 „220 710,52

186 578 184 10 Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto.

812 518 12 Per Vortrag aus 1894 . . 244 756 59 1 111“ 60 592 82 *“ 130 496 22% Gewinn auf Wechsel⸗Konto ein⸗ 4 722 217 90 schließlich Diskontzinsen.. 1““ Gewinn auf Effekten⸗Konto über 4 % Zinsen hinaus.. Immobilien⸗Revenüͤen⸗Konto.. Gewinn auf Kommandit⸗Be⸗ fthellizungg“

ℳℳ 7 178 325

1 457 418

2 138 797

654 614

1 429 391 23 319/67

5 970 581 65 5 970 581 65 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1895 auf 7 pro rata temporis festgesetzt worden. Dieselbe wird daher von heute ab vFegem. 2 260 298 mit 70.— für jede Aktie Litt. A. Nr. 1—37 433 gegen Aushändigung des Kupons Nr. 5, 210 000 1““ Litt. A. Emission 1895 Nr. 48 001 60 000 gegen Aushändigung de 1 348 8 Kupons Nr. 5, 20828 758 34399 an unser Aaffe in Köln und hat xn doßbe 2 uin dea Sreaa ae⸗ ustri 42 1 unseren Kassen in Köln und in Ber i der Filiale der Bank für Handel & in Frankfurt a. Main ausbezahlt. 888 dn

Köln, 1 Berlic, den 11. April 18988.

Berlin,

An Handlungs⸗Unkosten... o8a*“ Depositen⸗Sinsen .8 Spesen der 1895 er Neuemission.

1“

9 8

1 377 000

1 689 178

26 000

7 278 6 861

951 000 1500 000

1893

5 ½ %

67 000

30 000

105 550

Abschreibungen .. . . 3) Grube Henriette Buchwerth der Grube und Briquetfabrik ꝛc. per 31. Dezember 1894.. Zugang in 1895 .

99 59 58 Abschreibungen 8 35] 7099 976 Grube Clara Buchwerth der Grube und 18 Briquetfabrik ꝛc. per 31. Dezember 1894.. Zugang in 1895.. .

8 9) Immobilien⸗Konto. 2 9. . Bau⸗Areal⸗Konto. .746 042 101/07]1 Kapital⸗Konto: ge. cn 9 Zweifelhaste Ueditofen Bau⸗Areal⸗Konsortial⸗Konto ... 540 938 35 Stamm⸗Aktien 5 375 000,— 8 1 “”“; Aktien. 581 000,— oschüß . Reservefonds⸗Konto. Gebäude⸗Konto: 8 Sepezial⸗Reservefonds⸗ G8chfttite Kornt 756 387,02 E1“ rundstücks⸗Konto: Dividenden⸗ 8 8 Zschertnitz. . . . 495 043,53 ECCe 600 000,— Delkrederefonds⸗Kto. 50 000,— Abschreibung. 317,30 2 Maschinen⸗Konto. 87 487,97 Dividenden⸗Konto I.. Abschreibung 20 487,97 Dividenden⸗Konto II. 3 Hypotheken⸗Konto: Kreditores.. Abschreibung. 15 267,40 vont. eier Kaufgeld Mobilien⸗Konto. ℳ. 3 568,— Kre. Täglich ö 70 000 Abschreibung 568,— 3 000— a 8 eiten b .ℳ . 83 891 n Termine gebun⸗ 4*“ 90 874 07 1 5,42 1 600 Effetten⸗LKonto . 415 721 25 Ac 8 to . öö Wechsel⸗Konto . . . 77 9238 Fccehe ebitoren: Bedeckte 3 Kredite 1 646 127,92 Vortrag von 1894 Sonstige Forde⸗ 584 376,15 96 850,15

eeeeeeeeeeee,eeseeeä——

2 322 354 22 13 360 307 86 Dresden, den 31. Dezember 1895.

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Grüllich. F. Fürstenberg.

Grundstücks⸗Konto: Moritzstraße 17. 379 000— ◻ũPrioritäts⸗Stamm⸗

596 896,— Zschertnitz. 1“”“ Konto 3 NT5

Unterstützungs⸗Konto. . . Inventar⸗Konto NR Nhb27 . Konto zinsfreier Faufgesher.

Ziegelfabrikations⸗Konto . 99 354/10 dene Verbindlich⸗

5 Konto: Debitores 1 910 041 Hheingewinn. 46““

Reingewinn pro 1895

5 % von

ℳ:

zum gesetz⸗

lichen 888

servefonds 11 035,52 statutenmäßige Tantiêèmen des Vorstandes

und Aussichts⸗

raths. 16 774,—

32₰ Beank⸗Saldo und Kassa 492 659 93] Kapital, eingetheilt in 6250 voll⸗ Bankguthaben.. b11 780 889 95 gezahlte Aktien à 600,— . Effekten, und 3125 à 1200,— (divi⸗ eigene 1 311 907,64 dendenberechtigt per 1896) . . Kupons und gekündigte be“]; ke““” Noch zu zahlende Courtagen Darlehen gegen Unterpfand Zinsen⸗Vortrag... . 11“¹“;“ Depositen. onsortial⸗Konto. Reserbe⸗EConds . . ..... Dcebitores, .... wovon 4 469 523,58 Gewinn⸗Ueberschuß . . . . . 427 195,06

egen Pfand oder Bürg⸗ shaß; 1616“ Gewinn⸗Vortrag

Inventar⸗Konto, 424 425,72

Bestand 1894 5 000,— NReranschoff una. 1 090,95 5 % auf 6250 Arlen 2 800 = 3750 000. . ..

8085,35 Abschreibung 6 065,35 vheütilane

8” —— ga an den Aufsichtsrath 10 % 11I Z est Ie von 236 925,72 . . 23 692 4 899 714 42 4 899 71442

elhafte Forderungen. n die Direktion und Beamten Mobilien⸗Konto: Abschreibung. vl111889 Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. qredit. Inventar⸗Konto: Abschreibung 15 267,40 Dividenden⸗Konto 89. ——-—= Sx ͤ“ Maschinen⸗Konto: Abschreibung. 20 487,97 —5 ⸗p auf 6250 Aktien à 600 EI1“ Gebäude⸗Konto Zschertnitz p Seas 1 1) Zinsen⸗Konto: 1) Vortrag aus 1894. 15 436 59 Grundstücks⸗Kto. Zschertnitz -s 35 317,30 a. Obligations⸗Zinsen 2) Ertrag der Gruben Ziegelei⸗Konto Coschütz -

Die Direktion. ““

Bilanz der Ostfriesischen Bank in Leer am 31. Dezember 1

1

895.

L1““

113 360 307 FL Das vorstehende Bilanz⸗Konto stimmt mit den von [3319] mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗

geee uu* überein. 0 röder, In Wasse estoen“ t vereideter Sensal der Dresdner Fonds⸗Börse. 8 Feslenes kasJe enegser⸗ 1

Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1895. Credit. Böähend vXX

* 50 1 290/ 95 Feerenec . Seat⸗ g .“—“ 8

1 533 373 61 72 11607 [805 280 58 84 634 95

22

Abschreibungen. . . 1 520 854 5) Diverse Grubenfelder und Kohlenabbaurechte... V 6) Debitoren: . diverse Außenstände. 283 197 76

88 686 80

b. Bankguthaben.. .

2. Vorauszahlungen auf Abraumarbeiten. 40 748 53 Remunerationen

.Anzahlungen auf den an die Be⸗

Bau der neuen Briquet⸗ amten. 7 500,— b1X“ 90 000 502 633 09 7 ½8 % Divi⸗

7) Materialiee.. . —N21 162 72 dende auf

8) Bestände an Kohlen und 2 300000 172 500.—

V 11 344 26

4₰ 306 883 4 421 636

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto⸗ℳ 1 500 000 Hierauf eingezahlt 60 % mit. Depositen⸗Kontog.. IV“ Kreditoren in lauf. Rechnung.. A““ Reservefonds⸗Konts X““ Spezial⸗Reserve⸗Konto Noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tierte Dividendenscheine aus früheren Jahren... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag 11“

105 329,— 37 856 3 243 223/75 110 995/ 83 332 565 25

701 2 4 40 000 161 128 43 349 210/80 8 122 101,31 . 95 32274 25 472 16 154 520 16 3 368 97 23 477,03 1 281/12

Gerichts⸗ und Notariatskosten⸗Konto. Versicherungsprämien⸗Konto.

EC“ 1 . 2 705 252 alair⸗Konto.. 86 11“ 32 666 38 Provisions⸗Konto.. Immobilien⸗Konto 30 095 14 640,32 diethertrag⸗Konto. . Kommandit⸗Betheiligung bei der

Unkosten⸗Konto: Spesen. G 5 249,86 Ziegelsabri ations⸗Konto Dampfmehlmühle Leer E

1 2. 1 nserate .. 45 pothekenzinsen⸗Konto. 2 265,65 ekten⸗Konto . . . (ℳ 135 000)

Drucksachen. Bau⸗Areal. 2 011,48 Delkredere⸗Konto.. 41 297,70

Steuern.. Baupläne.. 173,— 568,—

25 050 36 000 2 540

7497 20 1b 8 572 791 6 FH572 79165 Gewinn. und Verlust-Rechnung der Ostfriesischen Bank in Leer pro 1895.

———xxõ

Verlust. ℳ; I. Bezahlte Zinsen im Konto⸗Korrent⸗ G 1 36 243

GSH 8R“ Stahlkammer⸗Anlage⸗Konto

(Theilzahlungen)..

Briquets. Vortrag auf 9) Kafsa⸗Konto . 13 699 40 das Jahr 104 619/28

187 500 10) Wechsel⸗Konto 1896

SSS

28 337,59 NH⸗”256 177,J

797 939 8

Gewinn. I. Eingenommene Zinsen im Konto⸗Korrent⸗ Verkehr .

71 640

66 350,—

und Briquetfabriken .ℳ 161 128 43

Gewinn

77880 386 27 und Verlust-Konto per 31. Dezember

5 % Superdividende 187 500 10 % = 60 per Aktie. Unvertheilbarer Saldo. .

427 195

06 17 930 386 27

b. Hypotheken⸗ Korrent⸗Zinsen ....

2) Allgemeine Unkssten⸗Konto.. . . 3) Abschreibungen auf

Saldo.

und Konto⸗ 33 455,65

die Gruben

99 805/ 65 29 582/71 273 404 /99 236 147/ 11

238 970 76

623 503 87

8

970 F

Vortrag von 1894 . .

w.““] 597 215,56

758 343 99

Dresden, den 31. Dezember 1895. 8 Dresdner Bau⸗GCesellschaft.

F. Fürstenberg.

955 88272 985 88272 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗Gesellschaft vollständig überein. Otto Schröder,

II. Gewin an platzwechseln

E1“

im Konto⸗Korrent⸗Ver⸗ kehr, für Hypotheken⸗ Vermittelung und Auf⸗ bewahrun

1 15 II. Eingenommene Provision.

II. Bezahlte Depositen⸗Zinsen.

III. Bezahlte Checkzinsen .. IV. Bezahlte Provisionen im Korrent⸗Verkehre.

Konto⸗

V. Abschreibung auf Mobilien 10 % . .

VI. Geschäftskosten: 1) Staats⸗Einkommensteuer

142 954 4 991

2 203

2 1““ 83 8 Berlin, den 31. Dezember 1895. b 8 Grüllich. Verlust 1s „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken an Handlungs⸗Unkosten: Salaire, . J. Werminghoff. 8 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den

Stempes Depefchen, Tele⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8

phon, Porti, Einkommen⸗ Berlin, den 7. März 18965.. 88 4 3

steuer Börsensteuer Druck⸗ C. F. W. Adolphi, Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

sachen, Bücher ꝛc. Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktonäre auf 7 ½ % = 7e pro Nr. 22 unserer Prioritäts⸗Stammaktien D4“ 6 050 Aktie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei der Mitteldentschen Creditbank, Berliuß, den à 300, bezahlten und noch zu zahlenden Herren Becker & Co, Leipzi und Herrn B. M. Strupp, Meiningen, zur Auszahlung. Nr. 11 unserer Prioritäts⸗Stammaktien

6 12 490 Berlin, den 10. April 1896. à 1000,— (Serie I1) Abschreibungen: . Nr. 9 unserer Stammaktien à 1000,—

a. Inventar einstehend. 35 1ö6 (Serie II) angenommen für.. . 1— Nr. 8 unserer Stammaktien à 1000,— (Serien III, IV u. V) von heute ab

in Dresden an unserer Kasse,

8065 35 23 150 31 s in Berlin an der Kasse der Dresduer Bank in den Vormittagsstunden eingelöst werden. Dresden, den 13. April 1896.

8 Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

vereideter Sensal der Dresdner Fonds⸗Börse. 2 338.10 2) Städtische Abgaben, Landstraßenbeitrag, Gewerbe⸗ und Ge⸗

bäudesteuer, Handels⸗

kamm ag ꝛc. in

Leer und bei den Ivö 3) Gehälter und Lokal⸗ E1111“ orti, Devpeschen, leitungen, Reise⸗ pesen, Insertionen, anchether Konaer

ücher, Komtor⸗

Utensilien, Heizung, Licht, Bureaudiener, Vereinsbeiträge, Re munerationen, Re⸗ paraturen am Bank⸗ ebäude ꝛc. ꝛc. in eer und bei den Agenturen.

VII. Ceshe eete ö. .

und Wechseln auf Bank⸗ 8. IV. Köa 8 Pwechseln auf 3036 8 ; remde E“ [30368 Rückversicherungs Berein N Ghs Ffeten . der Magdeburger Wasser-Assecuranz VI. Gewinn an Sorten..

Artien⸗Gesellschaft. 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am 29. April d. J., Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, im oberen Saale der hiesige . 4) Börse stattfindenden ordentlichen Generalber⸗ b 8 sammlung ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegumng der Bilanz für das Jahr 1895/96 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des vom Vorstande an den Aufsichtsrath er⸗ statteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokale, bei der Neuen Magde⸗ burger Wasser⸗Assecuranz Actien⸗Gesellschaft, Feeheh 32 hierselbst, zur Einsicht der

herren Aktionäre ausliegen, mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths.

2) Bericht des -. über diese Vorlagen.

3) Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗

naehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

8 Verlust⸗Rechnung.

4) Beschluß der Generalversammlung über die dem Vorstande und Aufsichtsratge für die erssrcterag 1895/96 zu ertheilende Ent⸗ astung.

5) Wahl von zwei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung 1896/97.

6) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Werner Fritze und Wilh. Nowack.

Magdeburg, den 11. April 1896.

Gewinn 6 an Vortrag von 1894 2 769 Provisionen aus dem 1 Konto⸗Korrent⸗Ver⸗ kehr und den Liqui’-xu dations⸗Beiträgen. 158 187 Eö“ 76 985 hiesigen und fremden 1 EEeI1“ 37 534 . Fonds⸗ und Kon⸗ sortialgeschäften inkl. eeö“ 4“ Kassa, Konti Nostri ꝛc.

3342] Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗ näre, daß die Dividenscheine

Nr. 23 unserer Stammaktien à bhen

mit je 27,—

128 472

mit je 90,—

314 955 1 476 11 513

1266660° Molkerei zu Koenigslutter in Koenigslutter.

Bilanz am 31. Dezember 1895. B— ——

b. auf Debitoren. Nettoswima68 427 195,06

Gewinn⸗Vortrag von 1894. 2 769,34 424 425,72 5 % auf 6250 Aktien 600 766 3 750 000 . Von den verbleibenden 236 925,72

an den Aufsichtsrath 10 %

die Direktion und Beamten

Superdividende 5 % unvertheilbarer Saldo...

Per Aktienkapital⸗Konto. ee“ l- Reserve⸗Fonds .. 2. 8

An Immobilien⸗Konto.. 1 71 010 Mobilien⸗Konto. 30 299 8 Wagen⸗Konto. 425 x Inventur⸗Konto. 1 076

Debitores⸗Konto. 17 062 119 872 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

41 593 90 110 28055 339 050,05

10 363.90

. 2 . 2

339 050ʃ05 Die Direktion. 1 Pannenborg. J. F. Ehrlenholtz. N. G. Saul. „Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den Büchern und Belägen der Bank bescheinigt

Der Aufsichtsrath. Konsul H. Garrels, L2 Hemkes, Ludw. Klopp. A. Kramer Vorsitzender.

L2. Runge, stellvertretender Vorfitzender. Rechtsanwalt. Weener. 182=2- . Ostfriesische Bank in Leer.

lieferung des Dividendenscheines Serie III Nr. 4 an unserer Hauptkasse und bei unseren b sämmtlichen Agenturen, sowie bei den Herren Rückversichernngs⸗Verein der Magdeburger Die in der heutigen Generalversammlung auf Wasser⸗Assecuranz Actien⸗Gesellschaft. 4 % = 27.— pro Aktie Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Fcheleste Dividende unserer Bank für das Ge⸗

Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ Fetchenferer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern

esteht:

Herr Rechtsanwalt H. Oehme, hier, Vor⸗

sitzender,

Herr Rechtsanwalt Dr. jur. E. Wolf, hier, stellvertr. Vorsitzender, Herr Banquier M. Chrambach, hier,

Konsul W. Knoop, hier, 88,gs

Debet. ———

. An Fabrikations⸗Konto 186 730 48]= Per Fabrikations⸗Konto.. 427 1957036 v6““ 1u.“ 5 ee“

F 1b 8 603 423007 29 603 4230o7 —“ 88 Hamburg, März 1896. .“ “““ H1. O ber 18 ““ Wechslerbank in Hambur g. 812 898 den 31. Dezember ““ ““ b

Molkerei Königelntter 888 Beaumeister E. Sommerschuh., hier, Auf unseren Antrag sind die Aktien der Wechslerbank in Hamburg zum Handel und zur Notiz

K. Rühland. Z. Gereke. 9 wi ses Banquier R. Mattersdorff, hier, 5 biellger vrfe zugelassen worden und werden auf Grund des vorstehenden Prospektes von uns in den Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L11ö1u““] Direktor C. Holländer, hier, erkehr gebracht. 8

ͤi S Mackensen. Dresden, den 11. April 1896. achdem in Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ ammlung vom 30. Oktober 1895 vo 4 den zur Ausgabe gelangten neuen Aktien im Betrage von 3 750 000,— die Välfte = nom. 98 1 875 000,2 Dres dner B au⸗Gesellschaft.

den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge zur Verfügung gestellt war, werden hierdurch weitere

nommen werden. Leer, den 10. April 1896.

Gebrüder Meyer in Berlin in Em fang ge⸗ Hubbe. Hoffmann. Rother. schäftsjahr 1895 kann von heute an gegen Ein⸗