[3368] „Der Anker“ Gesellschaft für Lebens- & Renten.
Versicherungen. In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die im Sinne der Vertragsbestimmungen ent⸗ fallende Dividende für die auf den Todesfall mit Gewinnantheil Versicherten mit 25 % der Jahres⸗ prämie festgesetzt. Wien, den 11. April 1896. Se Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honovriert.)
[3411] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hofe hier, Mohrenstr. 20, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 vh 28 Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Jahr. Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. rtheilung der Decharge. 5) Wahl von einem oder mehreren Revisoren pro 1896. 1 6) Beschlußfassung über Annahme eines revi⸗ dierten Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 13. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bei der Berliner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause A. Ruß Jr. in Berlin unter Beifügung eines nach Nummern geordneten doppelt
ℳ 6 000 000. 600 000.
83 229. 82.
1 565 093. 85. 372 380. —.
Aktienkapital. 1 Reservefonds. Spezialreserve. A1“A“X“ Guthaben auf längere Kündigung Einlagen auf Rechnungsbücher. 776 955. 77. Kreditoren und sonstige Pa 85 5 403 290. 76. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
lehnsscheine.. . 1 501 100. —. Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗
728.
21 415.
Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. — Berlin, den 4. April 1896. “ Königliches Landgericht I. 1 Der Praͤsident: Angern.
9) Bank⸗Ausweise.
Privatbank zu Gotha.
Activa. bböe. E “ „ 1 884 075.
352 964. 99.
EbeoI*“ Debitoren und sonstige Aktiva. „ 9 ss 8 t. Direktion der Privatbank zu Gotha. 8 5 3. 8
Zweiggeschäft, gewährte Darlehen G. Schapitz. Aue. L1151“
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die diesjährige (68.) Jahresversammlung der
Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte
findet in der Zeit vom 21. bis 26. September 1896 in Frankfurt a. M. statt. Leipzig, im April 1896 Der 1. Vorsitzende:
Dr. von Ziemssen.
[3274] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ (Genzssosschattn, 1219
ve. 1 aus den 8⸗, 8 Er.,hsän - 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, Kecetetgen us C“ gAeslchaftsn e een” Mrstv tsgiltern, e. e Gebrauchsmufter,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 894)
“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k. 1 . ü Berlin auch durch die Königliche Expediti - ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reaister fü “ “ Feacnerg Wirdig stenigliche eö Deulschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis Fetl ℳ g6 Reiste fln de Deutsche E“ der Regel täglich. — Der aerihe 8r ve⸗ 1 8e Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8 inzelne Nummern kosten 20 ₰. — Aktien⸗Konto (nicht einberufene 50 %) 4 800 000 8 Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗
haben bei der Reichsbank) . . . . 167 006 qqP16168öIö Effekten⸗Konto. ..43 846 440 Korrespondenten⸗Konto (Debitoren,
garantiert durch Depots) . . . . 1 420 098 Haus⸗ und Immobilien⸗Konto . . . 1 361 080 Hypothekar⸗Darlehen⸗Konto. . [72 974 689 emeinde⸗Darlehen⸗Konto. 13 830 300
02. 99.
Zrkuponschäff Rej ” 8 8 weiggeschäft, Reservefonds. 2 89 a, den 31. März 1896.
biann Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen.
4) Status pro 31. März 1896.
mxemnn DHais vExxn
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S9 A., 89 8. und 890 ansgegeben. Waarenzeichen schlüssel, Bohrknarren, Schneidkluppe Ha 5 84 enll. Beh nden. Wohrer. Sch neidkluppen, Hämmer, Nr. 15 210. M. 1144. Nr. 15 216 (eichsgesetz vom 12. Mai 1894.) ohrwinden, Bohrer, Schneideisen, Zangen, Zirfel, —— . Sch. 1075.
Winkeleisen, Zugmesser, Hackmesser, Maurerkellen P Verzeichniß Nr. 29. Aexte, Beile Blechscheren, Heckenscheren, Reben⸗ Nr. 13 201. L. 977.
Klasse 23.
—
Klasse 16 b. -.h.
scheren, Schafscheren, Hacken, Ambosse, Schraubstöcke Klebschrauben, Handschrauben, Klempnerwerkzeuge,
chaufeln, Spaten, Schlösser, Schlittschuhe, Stahl und Eisen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Eingetragen für die Firma Carl Schaller, Karlsrube, & zufolge Anmeldung vom 15. 7. 1
Klasse 10.
““
angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 13. April 1896.
Maschinenfabrik für Mühlenbau vorm. C. G. W. Kapler.
Der Aufsichtsrath. Gustav Kapler.
[3421] Württembergische Metallwarenfabrik
in Geislingen St. Die XVI. ordentliche Generalversammlun der Aktiengesellschaft „Württembergische Metall⸗ warenfabrik Geislingen“ findet am Mittwoch, den 6. Mai a. c., 11 ½ Uhr Vormittags, in Stutt⸗ gart im Bankgebäude der Württembergischen Ver⸗ einsbank statt. “ Die Aktionäre werden hiermit zu derselben einge⸗ laden und haben sich, sofern sie an der Generalver⸗ sammlung tbeilnehmen wollen, spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des § 31 der Statuten auszuweisen. 1 Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für die abgelaufene Geschäfts⸗ periode, sowie Entgegennahme des Vorstands⸗ berichts und der Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths hierzu. 2) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein⸗ ewinns, Entlastung des Vorstands sowie des ufsichtsraths. 3) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. Vierzehn Tage vor der ö“ liegt Bilanz und Geschäftsbericht im Bureau der Gesell⸗ schaft in Geislingen für die Aktionäre zur Einsicht auf. Stuttgart⸗Geislingen, den 13. April 1896. Für den Aufsichtsrath: G. Sieg le.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gernossenschaften.
Keine.
d) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [3375]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Sachwalter ist heute Karl Leopold Baum⸗ gärtel, zeither in Limbach, eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht e g. den 11. April 1896.
1 unz.
““
[3279] Bekanntmachung. 1.“
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Justiz⸗Referendär I. Klasse Alwin Baumann in Freudenstadt ein⸗ getragen worden.
Den 10. April 1896.
K. Amtsgericht Freudenstadt. Oberamtsrichter Schoch.
[3278] Schwäbisch Hall. Bekauntmachung. „Der Rechtsanwalt Ernst Ankelen in Oehringen ist unter Beibehaltung seines Wohnsitzes daselbst als Rechtsanwalt bei dem hiefigen Landgericht zu⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden. Den 10. April 1896. 8 Königl. Württ. Landgericht Hall. Präsident Schoder.
2 Bekauntmachung. Rechtsanwalt Friedrich Saner von München wurde heute in die Liste der beim K. Amtsgerichte d. zugelassenen Fesftomwalte eingetragen. ötzting, am 8. April 1896. b5 K. Amtsgericht. 8 Tischler. [3276] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Reinhard Adolf Bernhard Salman ist auf seinen B. der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 4. April 1896. 88 Königliches ., uu1“ Der Präsident: Angern.
1.“
[3277] Bekauntmachung.
[3275]
3 ½ „%oigen
inschließlich 1895
Snt. .. Gesammtbesitz der Bank an Davon sind den Pfandbriefb
Gotha, den 10. April 1
889
[3219]
A.
Ortsvereine.
8
ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentierte Pfandbriefe 111Fö6“ 141 200
Keßner.
Quartals⸗Uebersicht vom 31. März 1896. 28 Pfandbrief⸗Umlauf am 31. März 1896. 111“ 8
Der Umlauf setzt sich zusammen aus: rämien⸗Pfandbriefen Abtheilung 8
fandbriefen Abtheilung
. . .
vpothekenforderung 5 gegenwärtig besonders verpfändet
Deutsche Fruuberedtt. Dunk. andschütz. 1—
ℳ 107 156 400. —.
ℳ 10 707 600. 22 603 800. 11 063 700. 8 188 100. 6 595 500. 11 197 100 „ 10 000 000.
III a.
III und IIIb.
„ 10 800 000.
NR 107 156 700.
115 694 146. 82. 107 171 053. 33.
. .
“ Trierischer Vieh⸗Versicherungs⸗Verband.
Rechnungs⸗Abschluß für das 10. Geschäftsjahr 1895.
B. Zentralkasse.
I. Kassenführung. Einnahme. Baarbestand aus dem Vorjahre 9 618,52 Versicherungs⸗Prämien aus 4 083 823 ℳ Ver⸗ 5 sicherungs⸗Summe 78 500,94 Erlös a. verwerthetem Zeich. I“ . 17 320,83 zurückgezogene Kapi⸗ Ialien 20 872,83 Zinsen von Kapitalien 879,50 Verschiedene Ein⸗ Zuhmen 8 436,72 uschu aus der Zentralkasse 20 475,64
Ausgabe. Rückversicherungs⸗ Prämien .11 747,00 Umlage, welche an die Zentralkasse bezahlt IIAI1““ Bezahlte Schäden 74 065,68 Verwaltungskosten 2 584,54 Angelegte Kapitalien 23 805,08 ür Formulare 263,35 ür Thierärzte, Ho⸗ norar u. Arzneien 9 530,12
Baarbestand .8 756,16
Verschiedene Ausgaben 3 334,39 *
II. Gewinn⸗np. Verlustrechnung.
Znqang. 1) Versicher.⸗Prämien . 78 500,94 2) Erlös a. verwerthetem Vieh .. . 17 320,893 insen von Kapitalien 879,50
erschiedene Ein⸗ nahmen 2 436,72 Zuschuß aus der Zentralkasse 20 475,64 Abgang.
Rückversicherungs⸗
Prämien ..11 747,00 Umlage, welche an die Zentralkasse bezahlt wurde. . 16 018,66 Bezahlte Schäden 74 065,68 Verwaltungskosten 2 584,54 ’ ormulare 263,351 ür Thierärzte, Ho⸗ norar und Arzneien 9 530,12 Verschiedene Ausgaben 3 334,39
117 543
3) F 1
9
6
2) Vorlagen für Formulare... 3) Zuschuß an Ortsvereine.. 4) Reisekosten der Vertreter der
9
2) 3)
Somit Reinverdienst des Jahres 1805 „. .. Dazu der bis Ende des Vor⸗ jahres erzielte Reinverdienst
Gesammt⸗Reinverdienst.
III. Vermögensbestand am 31. Dezember 1895. 1) Beim Beginne des Jahres waren terheltebhe , .. . 2) Im Laufe des Jahres wurden andgeliehen. . .66 Summa.. iervon wurden im Laufe des ahres zurückgezogen ... Mithin blieben am Ende des Jahres retpagen angelegt „ Dazu Bestand in den Kassen der Ortsvereine a. 31. Dezember 1895
3) 4) 5)
2 069 27 864
293275
18 246
23 805/0 42 051
20 872 21 178 8 756
6)
Summe des Vermögens.. Trier, den 7. April 1896.
Der Rechtsanwalt Georg Wasserfall ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Koönigliche
29 934
83 59
16 2) 75
Trierischer Vieh⸗Versicherungs⸗Verband.
M. Stolzenberger, Pfarrer, Präaene inhlese ne
G. F. H
1) Baarbestand am 1. Januar 1895 2) Rückversicherungs⸗Prämie: I1 a. regelmäßige..
b. Umlage auf die Ortsvereine
vereinen erstattete... Verschiedene Einnahmen Zentralkasse, und zwar: a. Geschenk der Kgl. bp. Geschenk d. Landw. c. Erstattun
d. Vermögen
e. Kleinere
Zurückgezogene
1) Verwaltungskosten: a. Antheil an den Gehältern
C d. Drucksachen. 0
Erstattete Rüdäversicher. Prämie Ausgeliehene Kapitalien ... 7) Erstatteter Vorschuß des Tr.
8) Baarbestand am 31. Dezbr. 1895 II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
1) Rückversicherungs⸗Prämien
L“
Verwaltungskosten.. Vorlage für Formulare... Zuschuß an Ortsvereine 20 475,64 Reisekosten der Vertreter d. Orts⸗
Erstattete Nüvfsscher gesane Erstatteter Vorschu
Beim Beginn des Jahres waren ausgeliehen Im Laufe des Jahres wurden deponiert.
Hiervon wurden im Laufe des Jahres 1895 V Der Kassenbestand (das Vermögen) betrug
I. Kassenführung. Einnahme. 0,00 11 7490
§ 48 des Statuts) 16 018,66 ormularkosten, von den Orts⸗ 263,35
der
Staatsregierung 3 000,00 1 500,00 733,80
Bank in Trier zu viel gezahlt. Zuschüsse eines aufgelösten Orts⸗ v“ Ein⸗ nahmen, Porto ꝛc. I
u 5 375,69 86,36 8 500,00
33,92
Kapitalien Ausgabe.
der Beamten 900,00 b. Reisekosten der Be⸗
amten d. Verbandes 50,00 . Portis, Depeschen ꝛc. 205,94 143,05 140,40
. Insertionen.. 22 52
2. 1 461,91 128 60
20 475,64
Steuern ..
Ortsvereine zur Verbands⸗Ver⸗ 8 sammlun 908,00 28,05
8 500,00
9 797,85
B.⸗V. pro 1894.. 88135
Zugang.
a. regelmäßige . . 11 747,00 b. Hatag⸗ auf die Ortsvereine 16 018,66 ormularkosten, erstattete. 263,35 erschiedene Zugänge d. Zentral⸗ ee“; 5 375,69 86,36
33 491
Abgang. 1 461,91 128,60
908,00
28,05 des Tr. B.⸗V. pro 1894. . .. 9 797,85
Mikhin Mehrzugang III. Vermögensbestand.
vereine z. Verbandsversammlung
32 800 05 691
999 8 50000 8 500 00
zurückgezogen..
850000
“ 6b1 ot
asbach, Kaplan und Landtags⸗Abgeordneter,
ungs⸗
. .
1 583 805 100174607
Verschiedene Rechnungen u. Ordn Kentit *
Passiva.
1116111A4A“*“ Beletcche Reservefonds⸗Konto .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . . ..
14*“ Beamten⸗Penstons⸗ u. Unterstützungs⸗
Dividenden⸗Konto (nicht erhobene v111414“*“ Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren) . 2 986 179 Noch nicht erhobene Beträge von Hypothekar⸗Darlehen . . . . . . 1 268 787
Noch nicht erhobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen . . . . . . . 1 223 965
Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ 69 316 400
Eosteht. . Kommunal⸗Obligationen in Umlauf 12 699 700 ... 2ngng,
intl. der verloosten ... Ordnungs⸗ 100174607
9 600 000 868 842 74 249
30 000
26 696 2 187
Verschiedene Rechnungen u. V1
Verlag von Otto Liebmann, Berlin W. 35. Buchhandlung f. Rechts⸗ u. Staatswissenschaften.
Soeben 669
. ommentar
zum Preußischen
Stempelsteuergesetz nebst Tarif vom 31. Juli 1895.
Mit Tabellen, den gesammten Ausführungs⸗ bestimmungen, dem Reichs⸗Stempel⸗ und dem Erbschaftssteuergesetz.
Von Ernst Heinitz, Rechtsanwalt am Landgericht I Berlin. Das Werk erscheint in 2— 3 Lfgn. u. ist be⸗ stimmt anfangs Mai komplett. Preis (etwa 35 Bogen Lex.⸗S) ca. ℳ 10, ℳ 12 eleg. gbd. Der Kommentar verfolgt den Zweck eines völlig erschöpfenden Nachschlagebuches, das auf alle in der Praxis vorkommende Fragen des gesammten Stempelsteuer⸗ rechtes Aufschluß geben soll und für Richter, Notare, Anwalte, Zoll.⸗, Steuer⸗ und sonstige Verwaltungs⸗ behörden, Banken, Aktiengesellschaften, Kommunalverwaltungen bestimmt ist. Die Ausführungsanweisungen sind in die Erläuterungen des Gesetzes u. Tarifs eingeflochten und eingehend
kommentiert worden.
Das Preußische
Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895 nebst Tarif, Tabellen und Ausführungsbestimmungen. Erläutert von
G. Eichhorn, Kammergerichts⸗Rath. Zugleich Supplement für „Die Preußischen Strafgesetze“. Erläutert von Groschuff, Senats⸗ ee Eichhorn, Kammer⸗ gerichts⸗Rath, Delius, Landrichter. Eleg. kart. ℳ 3. Im Gegensatz zu obigem großangelegten Kommentar will diese Ausgabe ein Leitfaden durch das Gesetz sein.
Deutsche Juristen⸗Zeitung. Herausgegeben von Dr. Laband, Dr. Stenglein, Professor. Reichsgerichts⸗Rath. — Dr. Staunb, Rechtsanwalt. Preis vierteljährlich ℳ 3,50. Einz. Nrn. 0,70. Die 1. Nr. des II. Quartals enthält u. A.: Hamm, Ober⸗Reichsanwalt, die Anstellung der Gerichts⸗Assessoren — Frank, Prof., die Strafverfolgung von Delikten i. d. Schutz⸗ gebieten — Riesser, Bankdirektor, die Kom⸗ missions⸗Berathungen über den Entwurf eines andelsgesetzbuchs v. Buchka, Ober⸗ Landesgerichts. Rath, das Bürgerl. Gesetzbuch in der Reichstagskommission.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, sowie direkt vom Verlage.
[77820 .“ e 5
ntiquitäten & Münzen
verkauft an ve bcolic; Liebhaber und Selbst⸗
käufer ffelir Walter, esttend b. Charlottenburg
2 . in, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗ ee 2.
11“”“
Schriftführer. 78
888 11191
meldung vom 30. 7. 95 am 27. 3. 96 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗
Feilen, Raspen,
EWatrona
Eingetragen für die Firma M. Lohmeyer, Posen zufolge Anmeldung vom 26. 10. 95 am 24. 1. 96
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗
rädern und deren Theilen. räder und deren Theile. Beschreibung beigefügt.
Waarenverzeichniß: Fahr
Der Anmeldung ist eine
beigefügt.
„ Nr. 15 205.
H. 1661.
2
Nr. 14 400. A. 790.
—
IS.ACUA DMüInEga se RINAHNA Alcax,
marezdo Jbe poltinris Co- Limites“
AGENTES CbHIcos 7 ¶ =
70 ( 8 1 01—2, T Sn 88 .Ch onss .
47 oRp Pakack
Eingetragen für die Apollinaris Company, Limited. Zweig⸗Comptoir Remagen, Re⸗ magen a. Rh, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 95 am 29. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Mineral⸗ wasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Nr. 14 757. M. 1362. Klaffe 12.
Pollux
— Eingetragen für die Firma Emanuel Meyer, Berlin, Prinzenallee 54/56, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 96 am 14. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Glacé⸗ leder⸗, Kidleder⸗Fabrik, Lohn⸗Gerberei und Lohn⸗ Färberei. Waarenverzeichniß: Gefärbtes und ge⸗ gerbtes Leder und Leder⸗Handschuhe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Nr. 15 200. G. 1108. Klasse 2.
Kvoreot
Eingetragen für die Firma Thomas Grosseron, Nantes (Loire Infre), Frankreich; Vertr.: Otto Wendland, Berlin, Jerzsalemerstr. 7, zufolge An⸗ meldung vom 24. 2. 96 am 27. 3. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Antiseptika und Un⸗ geziefer und Insekten vernichtende Mittel und damit versetzte Waaren aller Art.
Nr. 15 201. V. 491. Klasse 30.
Wrwärts
Eingetragen für die Firma Vorwerk & Sohn, Barmen, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 27. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bändern, Kordeln, Litzen, Borten und Besatzartikeln. Waarenverzeichniß: Bänder, Kordeln, Litzen, Zierbesätze, Gurte, Kleidervorstöße, Stoß⸗ borden und andere Barmer Besatzartitel.
Nr. 15 202. G. 1027. Klafse 14. Eichel-Zwirn.
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft
. D. Gruschwitz & Söhne in Ressensc. d. Oder, zujalg⸗ Anmeldung vom 20. 12. 95 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von Leinenzwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waaren⸗ verzeichniß: Garne und Zwirne je aus Leinen und Hünt Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 15 204. G. 1105.
Klasse 2.
TZhomax
Eingetragen für die Firma Thomas Grosseron, Nantes (Loire Infre), Frankreich; 12 Otto
endland, Berlin, Jerusalemerstr. 7, zufolge An⸗ meldung vom 24. 2. 96 am 27. 3. 96. Gese äfts⸗ etrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter
garen. Waarenverzeichniß: Antiseptika und Un⸗ geziefer und Insekten vernichtende Mittel und damit versetzte Waaren aller Art.
Nr. 15 203. D. 651. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Carl n.
Drager, Gevelsberg i. W, zufolge An⸗
und
Stahlwaaren aller Art. Waarenverzeichniß:
Klasse 16 c.
trieb von Tabackwaaren. Waaren⸗
Eingetragen in Dillenburg, am 27. 3. 96. Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗,
Geschäftsbetrieb: Fav rikation Tabackwaaren. Waarenverzeichniß Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten
BENRNEMAS PEAII NG BAHh Borwar SaRCRG PF NGANTEH
Eingetragen für die Gebrüder Aurn
Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom Senn. am 27. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nachstehend bezeichneten in echt und unecht oder aus anderen Metalllegierungen hergestellten Gold⸗ und Silber⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Gold⸗ fun Kehsre penbts Plätte, Bouillons, Flitter, Ge⸗
innste, Tressen, Franzen, Litzen, Schnüre,
“ Stoffe und Ertherchen. eee Spisten
Nr. 15 207. H. 1600.
Klasse 14.
Eingetragen für die Firma Hoesterey & Gauhe, Eitorf, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 95/8. 11. 86 am 27., 3. 96. Geschäftsbetrieb: Türkischroth⸗ garnfärberei. Waarenverzeichniß: Türkischroth ge⸗ färbte Baumwollgarne.
— —
Nr. 15 208. P. 774.
Klasse 38.
2 1 8 8 8 2 . 8
g 8 — — 2 — 1
M. Pfeiffer, m 24. 2 96 am Zigarren⸗Fabriken.
Eingetragen für die Firma J. Ziegelhaufen, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 15 209. B. 2392.
Eingetragen für die Firma Arnold Böninger, Duisburg, E zufolge Anmeldung vom 4. 2. 96 am 27. 3. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Ver⸗
verzeichniß:
Schnupftaback,
Zigarren
Kau⸗, und
—— ..—
8. Maschinenmesser, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Sägen, Hobeleisen, Beitel, Schrauben⸗
Zigaretten.
Klaffe 38.
für die Firma Joh. Dan. Haas zufolge Anmeldung vom 25. 9. 95 und
Alasse 17
Kast bu gezecht in Bier oder Wein] so trink den] Werländer] hinterdrein
fr störkt denagen erefrischt
Necrfernt den
vom 17. 9. 95 am 27. 3. 96
pirituosen. Waarenverzeschniß: E
Eingetragen für die Firma Lounis Maul & Co Berlin N, Dalldorferstr. 18, zufolge Anmeldung 86 n Geschäftsbetrieb: abrikation von ätherischen Oelen. Essenzen und ssenz und Liqueur.
95 am 28. 3. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Thee⸗Export v port. Waarenverzeichniß: Ver⸗ stell bare Theeseiher.
Nr. 15 217. M. 1 Eingetragen für 1 die Firma Mey & Edlich, Leip⸗ zig⸗Plagwitz, zu⸗ folge Anmeldung
vom 14. 2. 96
8. 1. 94 am
28. 3. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: rstellung und Vertrieb von Be⸗
MMhearerare, 8 ☚
Nr. 15 211. H. 1663.
Ssüt illenburg, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 95 a
8 3½ . : 88 8 m 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftaback,. Zigarren und Zigaretten. 1
5 212. W. 906. Klafse 3 b.
Vielliebchen
Eingetragen für die Firma Wilh. Wachsmut Hanau a. 2 zufolge Anmel ung vom 8 vuct; am 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Schah⸗ und Filz⸗ waaren⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schuhe und Pantoffel. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 15 214. M. 1224.
Klaffe 16 a.
78
4 .) 14 -s4
Eingetragen für die Firma Hch. G. J. Mann⸗ hardt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 95 am 28. 3. 96. Geschäfrtsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 15 215. K. 1297. Klasse 14. Eingetragen für die
Firma Alfred Kaul
& C Berlin,
Breitestr. 4, zufol
Anmeldung vom 30. 7.
95/16. 2. 94 am 28. 3.
96. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Ver⸗
kauf wollener Garne
und Waaren ꝛc.
Waarenverzeichniß:
Wollene Garne
Strickgarne), mit
usnahme vonZephir⸗
Klasse 38.
etragen für die Firma Joh. Dan. Haas,
brauchs⸗ und = Luxusartikeln, sowie von Genußmitteln. Waarenverzeichniß: Papier⸗ e 8 WT (Kragen, Manschetten und
Nr. 15 218. A. 901.
—
Klasse 36.
N e ae F Ceaüen ScüKrvkccac-
8
0 ¶.Ꝙ . 9 Ne˖ew Saoxe. 1SaAXgw WNWWN Aeuc vqxcoo AOR vOAA Koöbe. Swe.
A.
Eingetragen für die Firma Aetiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz. & Wichfe⸗ Fabriken, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 96 am 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.
Nr. 15 219. A. 898.
Klasse 17.
Eingetragen für die Gebrüder Aurnhamm Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom 28 g.. am 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nachstehend bezeichneten in echt und un⸗ echt oder aus anderen Metalllegierun zen hergestellten Gold⸗ und Silberartikeln. Waarenoerzeichniß: Gold⸗ und Silberdrähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Gespinnste, Tressen, Fransen, Litzen, Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe und Stickereien.
Nr. 15 220. Sch. 1125. Klasse 26 d.
Eingetragen für Hn go Gentz i. F. Julius Schönborn, Berlin C., Fischer⸗ straße 30, zufolge An⸗ meldung vom 21. 8. 95 am 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Bonbons⸗ und Zucker⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß 8 Bonbons und Zucker⸗
waaren.
Nr. 15 221. A. 649.
Eingetragen für die Firma Annebergs
Tändsticksfabriks Aktiebolag, Solberga (Schweden); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, eer. Anmeldung vom 17. 4. 95/6. 9. 92 am 28. 3. 96. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb von
und wollenen aaren (gewirkte).
Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.