1896 / 89 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

egenstand des Unternehmens ist der Betrieb vorsteher zu unterzeichnen. Die Zeichnung für den- Wildungen. 1 1 [3239] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ iquidation) olzhand ] it Sexb“ bürzbe... 8- deghan und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften, BIn unser Genossenschaftsregister ist heute zu abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ e, St. Dolsheaatlnag hin; Besees 1ochnittaag 15 nhr, daß, Konkursvefahren 18 rAllgemeiner Prffungstermin am nn gotai vefohren cröffnet worden. Konkursverwalter: Zweck: der Zeichnenden hinzugefügt werden, und ist nur Nr. 6, Landwirthschaftlicher Consumverein zu erlegt, von dem Besitze der Sache und von den eute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ richter Schmidt in Lichtenstein. Anm kdef it bis 1 ae Anmeldegrist bis Waisenrichter öcodor Bornhauser hier. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen dann rechtsverbindlich, wenn der Vereinsvorsteher oder Waldeck, eingetragene Genossenschaft mit Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. walter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5. zum 2. Mai 1896 Prüfungstermin 8 74 ne 1896. Offener Arrest mit Frist bis Arrest und Anzeigefrist sowie zur Anmeldung von für ihren Geschafts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer, beschränkter Haftpflicht, zu Waldeck, folgender Seee. ö in Anspruch nehmen, dem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1896, Vormittags 10 Uhr Offe A 1 ug, ectling 21 Fin bigfeveefunaen bis 27. april 1696 Fre 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Eintrag bewirkt wor en: onkursverwalter bis zum 1. Mai 1896 Anzeige zu d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Mai mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1896 28 Hlävbigerversammlung und ollgemeiner Pegf des Sparsinns. Darlehnen sowie bei Quittungen über Einlagen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ machen. d. FJ. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Lichtenstein, den 10. April 1896. tereasn dohnt. 1ah 18990, Wormittags K lütr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ versammlung vom 23. März 1896 aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht zu Branbach. d. 1. Mai dss. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allge⸗ Der Gerichtsschreiber des Könt liche Amtsgerichts: [3155. Walhehat, eh, . machungen erfolgen durch die Blätter „Schmiegel'er antheile aber der Vereinsvorsteher oder dessen Liquidation besorgt der Vorstand (Christian Höhr⸗, meiner Prüfungstermin d. 5. Juni dfs. Js., Sekr Sesen 8“ 5 Kreisblatt“ und „Deutsche Tageszeitung“, und zwar Stellvertreter und mindestens ein Beisitzer zeichnen. Heinrich Wiesemann, Friedrich Söhne, alle in [3158] 8 Vorm. 10 ¼ Uhr. 1 8ehe⸗ da, gnermöcen des, Cestwirtze und Herh. cheindles, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Wenn der Vereinsvorsteher und dessen Stellvertreter Waldeck). NAUeber das Vermögen des Kaufmanns H. Harbecke Amtsgericht Hamburg, den 10. April 1896. N 1“ Schmieds Nasmus Andresen Wind in Kastruux Der Gerichtsschreiber: Reich 113 gleichtzektig zeichnen, so gilt der leslere als Beist ber. N.⸗Wildungen, den 9. April 1896. zu Bublitz ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber [3013] Konkursverfahren. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ““ keetre a hie Die Mitglieder des Vorstands sind: Der Vorstand wird zur Zeit gebildet durch die Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. gerichts hierselbst vom heutigen Tage, Vormittags 1 ööö .eebhbae Heber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Föffnet. Konkursverwalter ist der Gemeinde⸗Vorsteher (3184. Konkursverfahren. a. der Gemeinde⸗Vorsteher Richard Neumann, Ansiedler a. Leo Krüger, b. August Klopsch, c. Erd⸗ 11.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der MRMosenschein in Marggrabowa wird heute, Nehlsen hieelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermößen des Hutmachers Georg Bureau⸗Vörsteher Carl Kranpe hierfelest ist Der [3173) Konkursverfahren. en drn . April 1896, Mittass 12 Uhr, das Konkurs, bis zum 28. Ma 1896, gleiche Frist zur Anmel. Kaiser von hier stndach Heschlug Herzsgfheg Erste Gläubiger⸗ Amtsgerichts heute, am 8. April 1896, Nachmittags

h mann Wehr, d. Friedrich Schwantes II., e. August 8 1 “.“ b. 8 Oskar Preuß, Leiperode, (Schulz zu Ostwingen, zu a. Vereinsvorsteher, zu b. Muster⸗Negister. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des früheren verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tomuschat dung der Konkursforderungen. c. Heinrich Speckmann, Murke, dessen Stellvertreter, zu c. bis e. Beisitzer. Die b beeige⸗ resp. Anmeldefrist bis 12. Mai 1896. Erste Versicherungs⸗Agenten Karl Alfred Heinrich in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter er⸗ versammlung Donnerstag, den 7. Mai cr., 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ d. Heinrich Stille, Leiperode, EF iinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Gläubigerversammlung am 8. Mai 1896, Vor⸗ August Kannengießer zu Hamburg, zuletzt St. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs; mann Wilhelm Fink hierselbst ist zum Konkurs⸗ 0 Hernch, Bauling, Leiperode. stunden des Gerichts Jedem gestattet. Leipzig veröffentlicht.) mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Georg, Steindamm 20, 2. Et., wird heute, Nach⸗ 1896 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. termin Montag, den 8. Juni cr., Vormittags verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Tremessen, den 4. April 1895. Kobl 3396] 22. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem mittags 3 ½⅞ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 10 Uhr. 2. Mai d. Irs. bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgerich 8 8 mn.- 1A“ 1 [3396] Königlichen Amtsgericht hierselbst. mann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. Rödding, 10. April 1896. min zur Beschlußfassung über die Wahl eines andere Schmiegel, den 1. April 1895. 8 Fr 89 Tler ste ngetegen Peter Bublitz, den 9. April 1896. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April d. J. ein⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ „Opfermann, 1 Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. Bekanutmachung. ([3248] Jof ef Schulten u Koblens. 2 ußter für eine Schmurr, schließlich. nmeldefrist bis zum 9. Mai d. J. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde zu L . 2 e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8 rungen ist auf den 9. Mai 1896, Morgens

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ bunte Pfeife V Kon 1 3 11 189 1 feifenguaste mit Metallverzierung, offen, 28. April dss. Js rm. 10 ½ U . erf W 3244] fügung vom 8. April 1896 unter Nr. 9 als neue bunte Preif zn st”2 1 „eprel vle. Js., Vorm. 10 Uhr. All⸗ den 28. April 1896, Vormittags 10 Uhr, [3010] 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht hierselbst für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- (3189 gemeiner Prüfungstermin den 19. Mai dfs. Js., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 1h den Nacfigbres zu Bebra ver⸗ ang gaumt, d olfenbüttel, den 8. April 1896.

Seesen. 1 2 1 egi .28 ist Genossenschaft eingetragen: Ländliche Spar⸗ und sar W 8 1 u.“ gister Fol. 28 s Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit E“ März 1896, Nachmittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des Viehhändlers Karl H v ben 10. USril 18 h6 den 26. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, storbenen Konditors Gustav Neubelt wird da Rübrik. Firma. 8 F. C“ ö Nr. 70. Derselbe, 15 Muster für eine als Ver⸗ EE“ e wird beute, am 88 ö 8 den Gerhr. scn6. vor dem Fnterseselnlelen Gerichte Termin anbe⸗ die Ueberschuldung Alanbbat gemacht ist, die be⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amts Molkerei⸗Genossenschaft Ildehausen, einge⸗ g9 eschlossen Vegenstand des eh enebme ist einsauszeichnung dienende Sportquaste mit Metall⸗ ersfnet. 8. 89 Ic 9. e. 8 Hörian Personen, vheh eine zur Konkurs⸗ rufenen Erben auch die Eröffnung des Konkurs⸗ Schwanneke. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 Lescht G6 Segen deel hattrfsehmenseit verzierung, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8. 88 8 8 2 8 srich 28 Menzer in 3175] —— 1e gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ verfahrens beantragt haben, heute, am 10. April bah shge 12 par⸗ und Darlehn eng fest 3 vahre bangemele⸗ dm 18. März 1896, Föuß⸗. Ers⸗ 18 Gr. Sebbbe. Uleber das Vermögen des flüchtigen Schneiders 1 vehach schedis E aibts 1899. wn - 3 ee 11 er⸗ [3141] 8 Bekauntmachung. ubrik: Re erhältnisse. 1 . mittags r inuten. 16. Mai 1896, V 1 1“ und Kaufmanns Moritz Lachs 8 1 die Verpfltehinn h Uren, offnet. Der Rechtsanwalt Neumann hier wird zum In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschner⸗ Das Statut der auf keine bestimmte Zeitdauer 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Kobleuz, den 1. April 1896. am z. Mai; Vormittags 10 Uhr. af Deisterstra h Vinden, zu⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind meisters A. Schneider in Allenstein beschräukten 88 I S Geleehltag und. Scthschaftsehieb; —,, Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. See hlit aueigefrit ö 1i Mas 1886. Phtade tergaße 8 Fänistzcaen 4 1 5 1 29 eens efandcete eeein g wesche bis zum 28. Na 1cg b denn GGerichte gövumelden Scinhrenechns erfolgen. Dazu steir 6h2l dee nossenschaft datiert vom 25. März 1896. des Sparsinns, weshalb auch Richtmitslieder heö K 8 8 5 nover, Abth. Iy, das Konkursverfahren eröffnet E“ n⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines 91 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 6965 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung rung des Sparsinns, w u glieder Konneburg. 18994) . ““ öb68 ren 1I. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bevorrechtigte und 34 181 28 nicht bevor⸗ der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Seefetassgen machfn onnen. chungen der Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1818n 1111“ Hannover. Offener Recht 88 11““ 28. öna1896 dr heige d. 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die rechtigte Forderungen. Der Schsu zwercte bevor. Zühr dnstand zestect nsche e 8 schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft 7 . Firma P anaa geger. in katessenwaarenhändlers Panl Emil Frieden⸗ 30. April 1896. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1896. 8 8 8“ ü S. Nan dennch guß der 1 eschie d 8 8 ; ichne i Vorstandsmitgliedern, im Bund onneburg, ein versiegeltes Packet mit Mustern berger hi Blasewitzerst 56, ist Mut 2 Erste Gläubigerversammlung: Freitag den 8 8 9 . . gi . or⸗ Amtsgerichts hier eingesehen werden. Genofsenschaft in der Weise, daß zu der Firma gezeichnet von zwei Vor g ¹und beim für Kleiderstoffe, Flächenmuster, Dessinnummern ger hier, Blasewitzerstraße 56, is heute, am Mai 1896 15102 Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange Alllenstein, den 11. April 1896. mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ Ir mewerthe zus tegdihe W 14347, 14357, 14358, 14365, 14399, 14391, 14392, 88 1 E1““ 1 hean Iafttakfrde, arae 2, Aleerpen Ueber das Vermögen 8 Maschinenhändlers meldeten Forderungen auf Donnerstag, den Der Ka 8 8 r. . .

unterschrift hinzufügen. sten Ge Ses Die Bekanntmachungen gehen vom Vorstande aus versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ 14400, 14401, 14402, 14403, 14404, 14405, 14646, hier, Moritzstraße 14, zum Konkursverwalter er⸗ sasesrne vnn . vaster Lugetn un mecseharg i keute an 1“ die 85 86 as geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 14647, 14648, 14649, 14650, 14651, 14652, 14653, Bangi wbsden. sedekurggersfcengen fan 8*b Erfte Hanzoper, 1 locn zanr. fahren eröffnet. Der Kengfmann Fried. M. deenh Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine [3157] Konku 8 hnhshhe ansseben 1nralgh: ber⸗Persbenbe Porstandsmitgltede sind: Johannes Conradt, Gr.⸗ 14666, 14662, 1486 3 14791 11705, 11709 1507 Gläubigerverfammlung, sowie⸗ Lallgemeiner vrle Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. Of ist zum Konkursverwalter ernannt. S 8. e che Pcsit w Das Konkursverfahren aler den Vermögen des om 1— nusgehen, 2 ; 8. Nl.⸗Zapplin Ferdi⸗ , 2, 14663, 14704, 14705, ffungstermin: 13. Mai ; 8 ener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis tursmafse etwa⸗ uldig sind, wir 3 Ko 1. das desselben mit der Zeichnung; Gumtow, Erick von Bonin, Kl.Zapplin, in, 14708, 14709, 14710, 14711, 14712, 14713, Schutz⸗ ungstermin - 13. Mai 1896, Vormittags [3170] (9. Mai. Termin zur Abhaltung der ersten Gläu⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Fabrikanten Alfred Niels Julins Ingward Der Aufsichtsrath der Molkerei⸗Genossenschaft nand Lewerenz, Gr.⸗Zapplin, Wilhelm Cammin, frist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1896, Vor⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 1 4 biger⸗Ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ve flichtung Salvador, in Firma „Brennerei Nordlicht“ G Zedlin. Der Ir⸗ „angemeldet den 31. März Vor⸗-5. Mai 1896 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. biger⸗Versammlung am 6. Mai d. J., Vorm. 1 ewyftichtung F. dor⸗ s „S. Hdorg 1..““] Fealin. 1““ mittags 11 Uhr. 5. Mai 189656. . 1u Konkurseröff 10 uUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schränkter Haftpflicht. vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und Ronneburg, den 1. April 1896. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht über das Vermö der 8. d. J., Vorm. 10 Uhr. 8 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 ü 8 8 fen1aes7 Eür an⸗ Re esserstah be 1E.,rrena”. Cohn, geb. Schaal, Fesngelifsen. MWarie Königliches drhrct zu Merseburg. [“ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem x Abth. Vv e vgenasteaüöc 1 8 1 1 Fer Femeh eag 1s fügenen 88 Zafäeynge pefüs u *x E werm. 18 [3168] L“ Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. G üwegrht Sese aescdateftt ügse hs hfarZ r V 32 18“ ö rwalter: Rechtsanwalt Speidel in Heil. 1316 1 .v macen cheinende Beobachter. Genossen beträgt zwe 8 . Stendal 13395]] 8 b O -8 it Anzei Nr. 8509. Ueber das Vermögen der B?⸗ Königliches Amtsgericht, III, zu Rotenburg a. F jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl . Ueber den Nachlaß des Gastwirths Kaver ronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ Nr. 9. Ueber das Vermögen der Bäcker . 2 1 T 8 88 E“ Bekanntmachung. Anmeldefrist bis 7. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ Thomas Kratzmüller Wittwe Anna, geborene [3165] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Die Haftsumme ist auf 5 festgesetzt. sj In das Muüsterregister ist eingetragen: 2 8 Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich Eugen Wiesemann hier (Landhausstraße 5) ist 741, 4 Binnig, in Stein is . versammlung am 8. Mai 1896, Vormittags unig, in Stein ist heute, am 10. April 1896, Kaufmanns Josef Burkhardt, Alleininhaber der

1 Ili z Nr. 17. Bahnmeister Karl Huch in Stendal, ee⸗ 2 8 . „5) haftwirth und Landwirth Wilhelm Menge, betheiligen kann, beträgt zwanztg. Uür einen 8 ür Signal⸗ heute, am 10. April 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das F b Varrn⸗ 8. 1 V1 Ueb Vermõö b z, Landwirth Franz Rohde, 8I 1 Nr. 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März Pechfelder hier, Amalienstraße 18, zum Konkurs⸗ 3. B.: Gerichtsschreiber Gehri Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum des unter dem Namen „E. C. Greiner“ geführten & Cie in Bamberg wurde nach rechtskräftiger ämmtlich in Ildehausen. ““ Treptow a. R., den 8. April 1896. 96.9 E; verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind 11 reiber Gehring. 28 Maj b zum Geschäfts daselbst, ist lt. Beschlusses Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 18. Januar Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. 18 bE“ Hufr 6758 bis zum 5. Mai 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 13193] 11““ 6 9* hosten, I1, hier, 8 1Pepjogl 1896 und Abhaltung des Schlußtermins 8+ Be⸗ er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eeveypee Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung, sewie allgemeiner des dehã am Montag, den 11. Mai 1896, Vormittags 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ schluß vom 10. April 1896 aufgehobe Seesen, 8. April 1896. 8 8 Treptow, Rega. Bekanntmachung. [3247] b 8 rüfungstermin 13. Mai 1896, Vormittags S in Gleidi es Pfer ehändlers 110 Uhr Offener Z1 Anzei efrist bis öffnet worden. Verwalter: Gerichtsschreibergehilfe Bamberg, 10. April 1896. 1“ 8 18* EbbbT“ untee. r, n0 Konkurse 829. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1896 vöö ;äe 11, c 2. Mai 1896 vI1““ Morschewsky hier. Anmeldefrist für Forderungen Königliches Amtsgericht. 8 WVW1“ . 1““ 9. Mat e 1WI1“ valter Re w Fho, . bee s s. . bis 10. —i 1896. äubi Pfister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Rechtzanwalt Oppenheimer in Hildesheim. EEEEEE1ö“ es gutsgerüt ee S“ 8 ““ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit [3007 Bekanntmachung. Dresden, Abtheilung I b., am 10. April 1896: ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai A“ 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit (3015] Konkureverfahren tolp. Bekanntmachung. (2245] dem Sitze zu Behlkow. Statut vom 7. März 1896. Ueber das Vermögen der verehelichten Klempner⸗ Hahner, Sekretär. d. einschl;., Anmeldefriß bis zum 1. Juni 1896 Heber. Anzeigefrist bis 10. Mai 1896. rrest mit Das Konkursverfahren Uler das Verms d Nach Statut vom 13. März 1896 wurde eine Ge. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines meister Müller, Emma, geb. Jasse, zu Bär⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung 6. Mai d. J., (3019] ieg Dresser Unternehmers Walter Pechstein E“ penschat vater de CCE I eeb walde i. Pomm. ist heute, am 11. April 1896, [3014] Konkursverfahren verin 1880,un. 8 Ceee vnge. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S Serrichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom un 2 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber das Vermögen des Händlers Gustav Zimmer Nr. 27. . DVe⸗ 8 8v r. hat über das Vermögen der offenen Handels. ““ Steinach S.⸗M. .““ vch tranden Bescheß eumene Zehegcehechlesc dar V . estätig

8

gerichts:

W. Haars.

tmit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz für ¹ äfts⸗ b jeb: id b zu Ba Vern 1 . 3 chaft mit besch Haftp t für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; Schneidermeister Machler zu Bärwalde 82 ist zum eott zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Hildesheim, 11. April 1896. esellschaft B. A. Fuchs Söhne, Bank⸗ & essitt, hierdurch aufgehoben

in Glowitz gebildet und heute in das Genossen⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung & sverw nannt. ener? it An⸗ 2 - b W1 Faftaemüts. eiggetraea Gegenstand des des 2er Firletchtermnel⸗ 82 decgage und Förderung els. Mai fenenrrect nit. 8 EE1113“ Königliches Amtsgericht. egeesgeschaft v e gichen⸗Fezenste. 27 neg. 18684- d Feeherevevsbege. Barmen, den 9. April 1896 is Betrieb eines ar⸗ und Darlehn⸗ einla 5 Diie öffentli 2 3 s 5 1 Ko. ernannt. 1““ . eberle ge . . rg un eber das Vermögen 1 g. „znzalz 8 e. keeneesgits mecs per Eär Fng von Barlehn ““ Ffenrsectests und vnheigefrist be 5. Man 186. lalot. gonturoberfaprev. .. AMiai gen 9 selschaster Shnen uche dolf guch Efelschaft m Fiems Hiroff n Zhanbels⸗ Königliches Amtsgericht. ie 6 s ür ihren Geschäfts⸗ un irth⸗f zeies itoli 1 . 4. v, Anmeldefri i . Ma .Erste Gläubiger⸗ 1 eee 8 Naier? er Gemeinschuldnerin heute, Stolpen wird heute, am 11. April 189 3, Nach.- 130: z fbalzekrabfsend übechrbe Erleichterung der Geld⸗ scslt, Leehnet ven. 28 Feithaeetemim 8. Iuni 1896, Vor versammiung 8. Mai 82 Pi. 10 ubr. EETT11 I veecherhet en hr Konkurs⸗ nittage 6 Uhr, 8 Konkursperfahren eöziet der 6 Vermögen des Ple ae onien Fördrung d950 asfine gs Fenen. . Fingehen, Raäcsten Bärwalde i. P., de 11. April 1896. Loüunge Ieaxmer Nr 43 ldes Amtögerichtszebeales 85 am 105 April 1129, Vormittags 10 Uhr, das Offener Arrest erdassem Anzeigefrift ufrachire döügr. J fenehe- 8 12. sind Faamnenus. ebe . 8 zu Berlin⸗ 250 „(Generalversammlung im eichs⸗ b Olsen, 82 konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ is A b 1 * 28 2 b kichaelkirchstraße 42, ist zur Abnahme der Schluß⸗ . * veeSug- 1 - PPbb 30. Juni. 3 S mme ei Yen! H inbarit ünzeigefr. t bis zum 2. ai d. Is. Anmeldefri Wahltermi Beschl ss 7 ; b 3 2 e. 9 ußverzeichniß der bei der glieder durch die Zeitung ES eeee 85 beträgt 250 (zweihundertundfünfzig) Mark für jeden [3182] b W“ Gerichtsschreiber dud igcansthen Amtsgerichts bis zum 16. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung eines F ehl Inperen 8 88 Ze ceh eines Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Pommern“ zu Stettin und, falls diese eingeht, bis erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der/ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich . am 7. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. bigerausschusses, dann über die in §8 120 und 125 in 180 1eaedge- 2 8 8 8 en Falls über die zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die den Mit⸗ zur nächsten Generalversammlung durch den „Deut⸗ Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich be⸗ Lischewski, in Firma F. Lischewski hier, Lands⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni ds. J., der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Sams⸗ in d. auf e 8 i9i 189,ngten, hegen, Tüteben En lzubigerausschuses 8 Heen. Ver⸗ 1 tag, den 9. Mai 1896, Vormittags 9† Uhr, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forꝛ Seeeeee Aemn anf en e hh un 1 eten Forde⸗ ormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Fenüßlichen Amts⸗

scen e eee h Pen 889 ““ I bwanssg. . bergerstraße 88. N. Peita. eg l Ler. bon 18899 2 eensSgberen Joh 6 8.ees; 10 Uhr.

Willenserklärungen kund „sind: 1) Pastor Wilhelm Krummheuer. 2) Lehrer dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johaune tzehoe, den 10. April 1896. . i ü f M ’1 f

nossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder zu der Wilhelm Uecker, 3) Bauerhofsbesitzer Johann Breger, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schulz in Eutin, Kielerstraße, wird heute, am Königliches Amtsgericht. II. 88 LEC“ Uhr. ehe 9 nilhr 5 nae IFaton ehet .... Feee berselbs er. Frpgrch stre e. . 8 2 . n⸗ ügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift sämmtlich zu Behlkow. Goedel hier, Sebastianstraße 76. Erste Gläubi⸗ 11. April 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ z65gz; . hühan Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ gerversammlung am 1. Mai 1896, Mittags verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl [3147] Konkursverfahren. Kernsine in öö 43/Il, bestimmt. beheere l Sg eine zur Konkurs. Berlin, den 8. April 1886. zum 30. Juni. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 12 Uhr. Offener 1g mit Anzeigepflicht bis Dencher in Eutin. Anmeldefrist bis zum 1. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Der Königl. Sekretär: Cr. 8) Sterrtei. nesss 2 rige G . . haben oder zur „Schindler, Gerichtsschreiber schäftsantheile beträgt zwanzig. Die Mitglieder des folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 8. Mai 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Jacobsohn zu Köslin ift heute, am 9. April 1896, 1 faess Reca Ean ichts masse e va 88 g sind, wird aufgegeben, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Vorstandes sind: v Gerhard von keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der forderungen bis 8. Mai 1896. rüfungstermin 29. April 1896, Vormittags 11 ½ Ühr. 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, von dem König⸗ [3398] Konkursverfahren 11 1 fen b--SSZ⸗ 8 zu verabfolgen oder 2 Puttkamer, Posthalter Carl Nürnberg und Apotheker Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ um 1. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, im Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1896, lichen Umtsgerichte zu Köslin das Konkursverfahre8—8Nr. 3427 Ueber das Vermögen der L hn Fir. auch die Verpflichtung auferlegt, von [3181] Konkursverfahren. Herrmann König, alle zu Glowitz. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Vormittags 11 ½ Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Franz Jehle Wwe aes. ZBöhrig⸗ e Foren⸗ em Be tze der Sache und von den Forderun en, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Flügel B., part, Saal 32. frist bis zum 9. Mai 1896. Laurin zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht wurde am 10 April⸗ 1866* Nöchrimgeer, in Kappel für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Kaufmanns Hermann Stillschweig hier, Neue Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. stunden des Gerichts Jedem gestattet. Werlin⸗ den 11. April 1896. 8 Eutin, den 11. April 1896. . bis 1. Mai 1896. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Fonkar berfahren eröffnet 1 lech 6 8 bigung tn ISpruch Konkursverwalter Königstraße 65, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Stolp, den 2. April 1896. 8 Treptow a. R., den 8. AÄpril 1896 During, Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. forderungen bis 26. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ in Lenzkirch zum Konkursverwalter eg; 8 of 18 8 zuna vin 1 1e, Angf ge 8 schuldner gemachten eegc a zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. J. V.: (gez.) Hemken. versammlung am 9. Mai 1896, Mittags Arrest erlassen, Anmeldeftist bis 20. Nai d. I, ber— Bekaün glichs Amtsgericht zu Stolpen. vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai 1896, üSesise szchse es b 8— 8 Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am stimmt st Gla 8s erfe 1 e Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stuttgart. G Wadern. Sfbeneaeeheanß. 1 Peccg [3166] NI 8 1“ 8 Sami 1899, Mittags 12 Uhr, an Gerichts⸗ üiSe. cgs Sheeee s Fhrig, Sekretär Richter. 8 Frice 1 derfenh Frjehrieseaeche 13, Hof, Bekanntmachung, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 W. Amtsgericht Blaubeuren. 1 8 stelle (Stube 29). 8 8 4 b 1 ö part., Saal 32, anberaumt. betr. den Darlehuskassen Vereig Steinenbronn, „.es. Tcse elseee eingetragene Ge⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg 85„ das Wilhelm Köslin, den 9. April 1896. 8 venne- r. d. ens,S gabbe Fearsegs⸗ nh eee * Ghe 88n 888 Pri g8cessc ib 111151— Zanern in Fuppingen, am 11. April 1896, Baesen Robert Levin'sachfolger zeGötringen ͤb“ Reustadt i. Schwarzw., 10. April 1896. über das Vermuͤgen des Immanuel Koblenzer, des Königlichen Amlsgerichte 1. Abrheilung 82 52 5 8 enera 6 88 ung . 88 Fe E- . ecen ö 88 f 1 en caf 8. müttaga. EEE1“ mts⸗ wird heute, am 10. April 1896, Nachmittags 5 Uhr reiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel./ Kaufmanns hier, Inhabers eines Welßezer, A g Helchen Schuldt zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt: Ackerer Peter Klasen in Lockweiler und Kauf⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Dr. Fsg zum Keg Ueber das Vermöͤgen der Kürschnermeistersfrau Konkursverfabren 8. 288 18961 Nachtnittagge 44 Uör.. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Bermögen des gewählt worden. mmann Johann Schmitt in Lockweiler. fungstermin am 16. Mai 1896, Vormittags rnannt. Konturssorderungen sind bis zum 2. Anna Wrana, geborenen Bartsch, aus Kreuz⸗ Ueber den Nachl 7. Dez verwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, Oölga- Wirths Georg Perrin in Gertingen wird nach Den 11. April 1896. 8 Wadern, den 4. April 1896. öühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis —. Mai Bec, heaecfen aüech bie Venmelen., burg O.⸗S. ist heute am 10. April 1896 Mitkase zu i sene ö 8— WE erlolg ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9 84 S3,15, 1; ; v 2 8 . 1 2 n 2 - 85 5 1 1 8 2 9 n ehoben. Viss vratanb. Königliches Amtsgericht. 11. April 1896 8 sder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über 882 e Fhnpers Nööggsr 8 81s ist Broder Thomsen, den die Erben ausgeschlagen den 11. Mai 1896, Vormittags 9 ucg. Bolchen, den 11. April 1896. ere 2 yssgvadern. Bekanntmachung. 3251] H. Gerichtsschreiber Meßer 88 dhs 8e ener Arrest mit Anzeigepfli cht big 938 8 1896. CCC“ Bersghulgung 8 ea. Phse g28 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Das Kaiserliche Amtsgericht. 18 BfraFuttnach arg. t [3249] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 3 e* 8 8 S Gegenstäͤnde und zur Prltung der 89 gehe Gläubigerversammlunß den 29. April 1896, tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. He 8. April 1896. 88 8sa a le 8 8 S. wSe; 6 E. Ee F Se 1 88. S. 1 Gaft gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Mai . rm tegs I Uhr. itneherist bis 23. Mai walter: Höker Paul Clausen auf Nordstrand. Gerichtsschreiber Heimberger. [3172] Konkurs net eeee. . 2 8. 5 8 ba f Ffin eig gefe V Pugen 8 8— detr krmds 8 2 2 8 or 22 a 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ vinsa92 den Feetaih am Juni 1896, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter Nachstehender Beschluß: 8 d Darlehnskafsen⸗Vere aen er worden. Mie Ghenofsenschaft ist durch Heschluß der wir 1 hr Freichenteich um zu zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Krr r, Terminszimmer 16. bis zum 15. April 1896 einschließlich, Frist zur An. [3017) K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Das Konkursverfahren üb G een. ssensch % b Sea etse Fera sihg Eetad- 28½ er 18 auf blaft. Fn nügn gn⸗ 1896, Por. sonen, welche eine zur Konkursmasse seborige Sache in enzburg gHricleh 8 April 1896. meldung der Konkursforderungen im A bis Ueber das Vermögen des Kunstmüllers Paul Tischlermeisters Gustan Afohase virseege wigs af - ter Haft⸗ u Liquidatoren sind beste ohann Lauer, Bäcker, mittags 12 r, das Konkursverfahren eröffnet. 5 b n es Amtsgericht. 1 3. 6. 1 äubi 8 3 3 ese ird p 88 ün H8,479 zu Ingetragen. und Peter Trampert, „Maurer, beide zu Steinberg. Der See aʒag steler Wilhelm Hummerich zu Süelt 18 1 SSe . 9 gerich b Zan8goe, Ter cllsebigere semmüung G 82 hnn. 8.,n.” h. 1— 1 Feign Abhaltung des Schlußtermins ch des üsenenenteder in age. Boibansdäice, Wavern, däzii ahn ahngB.V Babbabzebeitd, heng antuerenvalten enanae ZZͤI1“ dogihthüeabren aeöfnet und Gerigüneter Hacer, raunschwveig, den g. Apeg 19 öthi Einri 1 * 2 ; ; 9 . ; 8 8 . 9 erwalter beste worden. HerzogF 8 icht. een aees penn . vnt kreffen, E“ brecssefncheihiee 1eee 8 ve. Sache und von den Forderungen für vesche sie eer. ; 88 Eböö 88 Nach⸗ Königliches Amtsgericht zu Nordstrand. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis e VIII forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga. „Heute ist in unser Genossenschaftsregister unter oder die Wähl eines anderen Verwasters sowie über aus der Sache abgesonderte efriedigung in An⸗ Gerichtsnstar Rath in 8 tftafetg erngttef öffentli Lge vrare n e.isean 8d6, de stt, änbigerversammiung am wird damit veröffentliht rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Nr. 8 bei der Spar⸗ und Darleh 88 sse ein⸗ die Bestell ines Gläubi sschusses und ein⸗ [pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mit Anzeigepfli n. 28. irch. Offener Arrest Veröffentlicht; Engling, Gerichtsschreibe Mittwoch, den 6. Mai 1896, Vorm. 10 Uhr, W. Sack, Setretär, Gerichtsschreiber Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital getragene Genofenschaft mit unbeschränkter Fretenben Fallg über die ducigggapes. hasse arso henn 30. April 1896 Anzeige zu machen. 1ss Eige düct. SSb bis 9. Mai des Königlichen Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den . bnn6c⸗ unter dem Namen „Stistungsfonds zur Förderung Haftpflicht zu Etrinzmlargarethä eingetragen bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den. Königliches Amtsgericht zu Sptntngen.. termin: 18. Mai Le decanmlung 870 [3004] Konkursve⸗ 22. Mai 1896, Vorm. 10 ühr, vor dem K. (3018) Bekanntmachung. der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 13. Mai 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, und— Abtheilung I. 11““ Den 10. April 1896. 1 Ueber das v e Amtsgericht hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des anzusammeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen mitglieder Karl Hanson, Adolf Walter und Rein⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1“ Hagenbuch Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts esellschaft Welth ne“ 8. n Saer- vans Hes FSochreinermeisters Karl Berntheisel zu Darm⸗ der Genossenschaft erfolgen durch das landwirthschaft⸗ hard Schneider getreten ist: Karl Gruber von Strinz. Mittwoch, den 13. Mai 1896, Vormit⸗ (3174 Konkursverfahren. (15 Kintzel zu Recklinghansen geen Serschagcheribe Hancheng. h 8en Fe Schlußvertheilung hier⸗ 3151] Konkursverfahren. 10. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs.] 3178) Konkursverfahren. 1nc, eesgedeen, . r 1es

EEEEE eJ- 8r-Nse. mar 22 8 tags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ueber das Nachlaßvermögen der Ehelente Jo⸗ lh2 chtsverbindliche Erklärungen enthalten, er ehen, den 2. April 1896. ETermin anberaumt. Allen 1 welche eine hann Herrmann Neumann und Bertha Helene, gorh, er den Nachlaß ors am 3. April 1896 ver⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Nr. 7257. Ueber das Vermögen des Webers Großh. Hess. Amtsgericht. I.

für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Königliches Amtsgericht. zur Konkursmasse gehörige e in Besitz haben geb. Schöneberg (früher des Johann Christian benen Webermeisters und Bierhändlers Reckli ine: d 8 G Form siehe unten —, sonst aber vom Vereins b oder zur Konkursmasse etwas Fchabhi nd, wird; Neumann Wittwe), in Firma J. H. Neumann ohann Lukas in Lichtenstein ist am c8 April nasaunn aen 188 1. . 8.. . 82 se fege Scsehtt vonct vünbalvfen 2Fae Beksnat vertsc ——4—48

8

8,8

ee. b