1896 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2. Mai 1898, Vormitta 8 9 uj v. Alge⸗ 3654 8 Konkursverfahren. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer [3699] Konkursverfahren. b 8 8 8 meiner Prüfungstermin 18202,9 1896, 89 Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3, anberaumt. u““ Das Konkursverfahren 1 das Vermögen des 8 Beila Vormittags 9 ½ Uhr. Kolonialwaarenhändlers Hermann Schuster Gommern, den 8. April 1896. 3 Alphons Bichelberger, Holzhändler, früher in ge

itten, den 11. April 1896. ö“ zu Charlottenburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ Benecke, Sekretäarü, Saargemünd, jetzt in Frankreich, wird nach ööe“ Westermann, 8 vom 89. Februar 1896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 chen R

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom aufgehoben.

8

elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [3450] Bekanntmachung. Saargemünd, den 11. April 1896. eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preu s⸗Anzeiger.

- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kommanditgesellschaft Otto Hansmann & 13467] Beschluß. Berlin, Mittwoch, den 15. April 1896.

Schneidermeisters Nicolaus Knauf hier wird essdeeeatüssreagrdees Schmidt von Johannisthal wird der zur Ver⸗ Beschl. Das, Konfursverfahren uͤber den Nachlaß des Preuß. Konf Anl. 5000 1507106,20 G RostockerSt.⸗Anl. 3000 200101,30 2bz Hannoversche. 3 3000 30 0. 8 8

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [3656 Konkursverfahren. handlung über Bestätigung des Zwangsvergleichs 1 durch aufgehoben. 1 In 82 Konkursverfahren sehr das Vermögen des auf den 6. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, Ziegeleibesitzers Wilhelm Wetter in Lob⸗ 4.10 5000 150 105,30 B o. o. 3000 200 95,75 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 Altona, den 10. April 1896. Kaufmanns Otto Squar zu Charlottenburg anberaumte Termin zugleich zur Abnahme der machtersen wird damit nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 8 do. 3 1.4.1015000 150][99 50 G Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 103,00 bz Sd 3000 30 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. termins aufgehoben. 1 Amtlich festgestellte Kurse. 5 . do. ult. 99,60 à,50 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 300—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 3000 30 Veröffentlicht: Hahlbeck, b derungen Termin auf den 28. April 1896, Hoyerswerda, den 11. April 1896. Salder, den 11. April 1896. 8 .St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,60 G do. do. 1895 . 1102,00 B FUggae. 3000 30 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtzgericht. 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 300—-,— Stettin do. 89 2000 200][102,20 G Lauenburger.. :1.7 3000 30 11““ gerichte hier, Spreestraße 3 b., I Treppe, Zimmer 57, —— 8 (geg 89n 11 n. beseste h (Aachener St. A. 93 3† 1.4.10 5000 500 —,— do. do. 1894 5000 200 102 20 G Pommersche.. .10 3000 30 13488) b eps 13470] gpknceberfahren. eröffentlicht: Albrecht, Gerichtsschreiber. er. . = 1,70 % 1 Arvns iswerr ung. W. 9 89 . Alton. St. A. 87.89 3 ¼ .5000 500 101,50 bz Teltower Kr.⸗Anl. 5000 2009,— do. . 3 versch. 3000 30 1000 Posensche 4 1.4.10 3000 30

SSS

—ͤ—22ͤFg=g=n”

Süüreessees

Das Konkursverfahren über das Vermögen der BCharlottenburg, den 11. April 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sübb. W. = 13,00 1 Guld. Holl. W. = 1,70 1 Mark Ban do. ds. 1894 ,3 1.4.10 5000 500 101,50 bz Weimater St.⸗A. —,— Handelsgesellschaft Reinhold Scheibel & Co, Kdoonigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Buchbindermeisters Bruno Engler aus Jeuna, 1““ Nachlaß des 720,⸗2% * zoten d. 7385 1 iors Eterlüng n 18 Ne Augsb. de. v. 1889,411.4.102 —99 1“ 1086 E e hier, Fehrbellinerstraße 49, ist infolge Schlußper PhchesLels jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter 18. D be TFiben hierselb 4 st 8. 8 Wechsel. Vank⸗Disk. u“ Barmer St⸗⸗Aul. 3 ½ 5 5000 500 101,50 b; G Westpr. Prev. Anl. 4.10 3000 200 101,80 G Preußische.. :10 3000 30 [105,60 G eeiibieneeeeeihs anfge. .z09. Konkursverfahren. Ahbalnmg des Schhnsterxcins hierdurch aufgehoben Enttlermeiflers Fari 2vecee bfin dern Amfterdam Rott. 100 fl. „,T8 ⁷8 Sarl etabt0n 8 1-fn 5999—200 11“*“ ETET“ Rhehn. v. E. Frär, 2 1,73090 30 oben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eng, den 9. Apri 8 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do⸗ ... 100 fl. 2 M. 8 do. ¶1895 100 103, . 17 3008—18 eeeeeex 8 vwalich Saehüt 1 98 ö ) fl. 2M. o. do. 1892,3 1.1.7 5000 100 103,90et. 11I“ 150%12 * Berlin, den 8. April 1896. offenen Handelsgesellschaft Lagois und Seibert Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Brüßfel 100 Frks. 3 T. Breslau St.⸗A. 80 3⁄ :10 5000 200 102 10G 8 1 4 117 3009 150 117 298 S285 he 19. 14 88000- 30 195,59 114,00 G Schlesche d

200— 2 —JSOVVySVV—O'OSO HO—

80 807—

During, Gerichtsschreiber - 1 34 Dr. Jungherr. 1b IeS. V G

zn ..2. Abtbei 2. zu Charlottenburg ist zur Prüfung der nach⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden to. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 200 102 2 1 ddess Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den T“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 8. Bromberger do. 95 8 1 1990—100 19 60 bz * deeE. 105,50B 1. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem [3479) Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Lopenhagen 100 Kr. 3 T. Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 200 —,— 1,7 3000 15 102,40 b; Schlew Holstein. 93 30 102,50 z [3490] Konkursverfahren. 1 Königlichen Amtsserichte hierselbst, Spreestraße 3 b., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 2. Mai 1896, Vor⸗ London . 1 Charlottb. do. 1.7 2000 100 101 00G do nene 8 95,70 B d e d g⸗ 000 30 105,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen F. 1 Treppe, Zimmer 57, anberaumt. Auton Legrand, Schirmmacher zu Köln, wird, mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht o.. 1.“ do. do. 1.4.10 2000 100 103,50 G Landschftl. Zentral 10000- 150 Fe. 8 5 6 6.3000 30 [102.40 bz Maschinenfabrikanten Max Heiurich Lauga . Charlottenburg, den 11. April 1896. 8 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. März hierselbst Zimmer 2 bestimmt. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. 2000 100 102,25 G d8. 8. 5000 150,101 10G Badische Eisb.⸗A. 5. 2000 200104,90 G

hier, Burgdocfstraße 3 und ildenowstraße 22, is Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Seehausen, Kr. W., den 9. April 1896. do. do. 1 Milreis 3 M. Krefelder „5000 200 101,50 bz do do. 50 150,95 30 bz G do. Anl. 1892 u. 94 2000

infolge Schlußvertheilung nach Abhal ng de 8 kräftigen Beschluß vom 12. März 1896 bestätigt ist, Lapostolle, Madrid u. Barc. 100 Pes. 147. 5000 200‧0* n n. Reratte 800 Bayerische Anl.

e 114“X“ Hü3461] Konkursverfahren. Ne s d , she. 1896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichttz. oe“ 3000 500 101,90B do. neue. 180101,406 B. t. iG Anl

1 8 ct. ; verf über das Vermögen des She esene wr Kerezt 111”“n 5000 200 103,50 G 8Z“ 3000 150—, er In 1885

es Königkchen Achtsberichs Rerheilung s2 geftceschanke vopohers Hermang mo fe dest gen en ace fesen Züttts aereorn de f.. 100 &48 10000-309, k.B SOseerenttscb.. 809—78 (ch, 7,o DHreterlgg, 1882 1, üeaasr8 1 1 Kretzschmar in Chemnitz wird, nachdem der in 6 n dem Kontursverfahren über das Vermögen 11“ 1 10 2000 500 1 do. 8* 5000 100 95,50 B .1888

dem 18 e,J .SL vom 10. Februar 1896 an⸗ [3454] Beschluß. Rittergutsbesitzers Carl Beyme in Ottendorf 88 2 2000 500⁄—,— Vommersche 32 8000 75 100,60 bz G 9 8

[3489] Konkursverfahren. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Budapest. 100 fl. 2000 —500⁄,— b6 3000 75 18.ö

e eee Herrmann Eschenbach zu derung Termin auf den 4. Mai 1896, do. —. . 100 fl. 5000 200 101,60 G do. Landschaftl. vbö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . G 859 52 - W“ 2 Zigarrenhändlers August Preuß hier, Prinzen⸗ Ucust pom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch riedrichshagen wird nach erfolgter Abhaltung Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. öft. 2 89 8 1000 200 101,75 G d Land.⸗Kr. 3000 75 (95,40 bz do. 1893..

straße 79, Geschäftslokal Prinzenstraße 77, ist, nach⸗ vaͤnigli S des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichte hier anberaumt. T1 2 dem der in dem Berglecchstermine vom 2. Mörz]= Königliches Amtsgericht öhemmit, Abth. B, Kzpenick, den 8. Aprit 189064 1 Sprottan, den 10. April 1896. Schweit. Plhe 100 Frtz. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Krutschek b d9. 8 do.. 788 Fr8s. kräftigen Beschluß vom 2. März 1896 bestätigt ist, Setr. Hennings. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Italien. Plätze.] 100 Lire [3478] Konkursverfahren. 1 do. do. 100 Lire

aufgehoben worden. 6 2. Berlin, den 8. April 1896. 8 vX““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [3442] Konkursverfahren. St. Petersburg S. .

2 2 4 8 3463] 8 8 . * 8 c do. do. During, Gerichtsschreiber fb f 8 zae Fleischermeisters Hermann Robert Reichel in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 214,10 bb Kieler do. 893 des Königlichen Amzsgerichts 1. Abtheilung 82. 8e E EEETöö Lauenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Wiühlenbesitzers Paul Boening zu Kollin ist 216,15 G Hölner do. 923 g 8 sverfahren verehel. Meißner in Blasewitz wird nach er⸗ Schlußtermins hierdurch maufgehoben. 8 üfolge eines von dem Gemeinschuldner 81. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III3; 18 Dah gonkurszecnbun, lher das Bermögen des folgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ““ EEee Münz. Due 8 9,71 bz Engl. Bnkn. 1920,435 bz do. 1889 ; Fabritanten Hubert Bunke zu Treptow. Baum, gehoben⸗ Apri . 115 Nand⸗Bus8 =†,. (Fr;. Bkn. 100 5.,81,256b; kf Lioitz do. 1905,52 sulenstraße 83/84 (alleinigen Inhabers 26. Drc alicec Sezezhniht gsthe lung 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtss rei Zimmer Nr. 9, anberaumt. I1““ E“ dücheae 8 1872 3; 11 Fühne und Bunke, Geschäftslokal Berlin, Wasser⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1u ktuar Arlt. 1 Stargard i. Pomm., den 11. April 1896. 8 Fuld. „St. 2 Norbische rren 112,35 G 1 Magdb. do. 91, IV 8

thorstraße 66), ist nach erfolgter Abhaltung des Sr iese, 1 8 do. do. Schlußtermins aufgehoben. ““ Hahner. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dollars p. St. —,— n.p 100 l 169,65 bz Mainzer do. 91 4

Berlin, den 9. April 1896. Nr. 18 661. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, 1 Imper. pr.St. —,— d. 10001 169,65 bz Benn, Gerichtsschreiber [34650) Bekauntmachung. Abth. III, hierselbst —. d. M. wurde das [3480] do. pr. 500 f. —,— 216,35 bz 89. de. 3 8* des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Im Konkurse über das Vermögen des Schneider⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers In dem Konkursverfahren über das Vermögen! do. April —,— Mannheim do. 88 31 meisters Lorenz Wittmann in Erlangen ist Ludwig Nadenheim in Mannheim, Inhabers Leistenfabrikanten Georg Maaß zu Strelitz d F lt. Mai Mindener do. 3 [3493] Konkursverfahren. Zwangsvergleich beantragt. Zur Verhandlung der Firma Gebr. Nadenheim daselbst, nach Ab⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von v OHOstpreuß. Prv.⸗O. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierüber wird Termin auf Mittwoch, den 29. April haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur d. ee. 17 b Schweiz. Not. 80,95 b Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ offenen Handelsgesellschaft Lonis Grünwald 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. VII, vertheilung aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ E 9ö. 41725G Russ. Follkupcns 324,2 c Hosen. Prov.⸗Anl. 3 & Ce, Berlin, 65 (Inhaber Louis bestimmt. Hiezu werden alle Betheiligten vorgeladen. Mannheim, 13. April 1896. spoeerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 89.ve. en 81 00 bz 8 S0 npane 32150 1 do. do. 1 Grünwald und Elise Streich), ist infolge Schluß⸗ Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Donnerstag, den 7. Mai 1896, Vormittags Zinszuß der Reschbband: Wechsel 3 Lomb 3 do. St.⸗Anl. J. u. II ertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ niedergelegt. Mohr. 113⁄¼ Uhr, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst 1A“ Wechsel 3 7%, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Hotsdam Si⸗A 92 gehoben worden. 1b Erlangen, 11. April 1886. 1X“ ˖˖˖--CO-——u Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der 1 Fonds und Staats⸗Papiere. St.⸗A.⸗ Berlin, den 9. April 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8 (3458] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 f. Z.“Tm. Stüge zu FRheinprov. Oblig. Schindler, Gerichtsschreiber Eyßelein. 8— NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strelitz, den 11. April 1896. 8 Dtsche Rchg.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200/1106,60 bz do. do. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1 Zur Beglaubigung: 8 Käsefabrikanten Johaun Lenz in Matz⸗Nanda⸗ Großherzogliches Amtsgericht. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 105,30 B do. L.IH.-II. 3 ½ · Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Baltrum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Giehrke. do. do. 3 versch. 5000 200]199,50 bz G do. do. 5 [3491] Konkursverfahren. 8 (L. S) Laut 1— gemaghten va. nu einem Reng beShe he und 137021 8 do. do. ult. April 99,60 B à,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen [3702 onkursverfahren. Feaa H.-R. . . Berliner ““ Manufactur Kelk & ([3476 Konkursverfahren. Vergleichs⸗ resp. Prüͤfungstermin auf den 9. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ansländische Fonds SirUea.s be. B Fr. —,— Polnische Pfandbr. I V4 ½ 117 3000 Rbl. . 67,40 bz Paetel hier, Alexandrinenstr. 93 (Gesellschafter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Firma Kunstmühle G. Milarch und Co in 8 b do. Gldal auf. Kupon * 8 Fk. 8 8i ded 29 Rbl. P. 67,40 bz kl. f. Kaufmann Gustav Kelk hier, Alexandrinenstr. 99 Kaufmanns Georg Johannes Wilhelm Sonder, Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Liquid. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Argentinische 5 8 Golb⸗A 5 8. 3 1000 0 Pes. F 2 8 8 hor 6 ia hden,. 1.6.12 [1000 100 Rbl. P. —,— und Kaufmann Albert Pätel hier, Bernauer⸗ in Firma Wilh. Sonder, in Entin wird, nach. Memel, den 13. April 1896. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. db d0o 100 p ei. 0 bz 84. m 8g eegn 1 31,1 Portugies. v. 88/81 4* offr. 4050 u. 2030 41,10 G straße 76 wohnhaft), ist infolge Schlußvertheilung, dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar Harder, MWeimar, den 9. April 1896. vacse öot Fessett erea 8 ¹ cs. 0. i. K. 15.12.93 88 Tab a. 1 uf r. 406 40,90 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. d 8 178 ““ b Roch g 9 Meap.-Anl. 8 1. 406 8 94,80 bz gehoben worden. kkräftigen Beschluß vom 11. März 1896 bestätigt ist, 11““ Kohlschmidt. 8 : 44 ⁄%2 5 5 p. 88 Kaab⸗Gr). Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¾ 6.4,19 100 e —. 150 fl. S. 97,60 bz 8 Berlin, den 10 April 1896. hierdurch aufgehoben. [3698] 86 376 8 ere v. 8. 88 2 eie. xcn 14.20 g. G. 91,00 B Thomas, Gerichtsschriber Eutin, den 11. April 1896. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. [3456] Konkursverfahren. 5 89 8 I11I1“ 509 Lire G. 85.10et. bz G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. f. Z.⸗S., hat mit Sasschhu⸗ vom 8. d. M. das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 JEö 11 4000 103,10 B .“ J. V.: (gez.) Hemken. klam 27. Dezember 1895 über das Vermögen des Lehrers Johannes Zegke in Zoppot wird nach Barlettalo Fheh⸗ K. 20,5.95 2000 103,40 rbb3 [3492] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. Schneidermeisters Johann Englert hier, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Benlffthe BEree. fes 1103,90 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen öX““ Arnulfstraße 240, eröffnete Konkursverfahren als aufgehoben. Bukarefter Stadt⸗Anl 841 15 100,50 bz der Frau Flora Zaduk, geb. Blaukenburg, [3694] durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. oppot, den 11. April 1896. E11““ kleine 4008 38 100,60 bz G hier, Brunnenstraße 6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Tuchfabrikant Paul Heinzeeschen München, 9. April 1896. 1 Königliches Amtsgericht. 85 d 0. p. 1888 gee * rechnung des Verwalters und zur event. Beschluß⸗ Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Veröffentlicht: (L. S.) Cieslinski, Sekretär, 8 88 P 888 1 100 40 b; 1 fassung uͤber eine Vergütung des Gläubigerausschusses einer verfügbaren Masse von 302 34 sind 18 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 s F” 8 9 . der Schlußtermin auf den 30. April 1896, 64 50 bevorrechtigte und 14 897 80 [f3447] Konkursverfahren. Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 1005 u. 559 2. G. 87,80.

Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e. 8 8 Kaufmanns Paul Wieczorek aus Rosdzin do. do. kl. do. Fr.

gericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Forst i. L., den 11. April 1896. 1 ieczon z0 8 Flagel 82 vort⸗ Sigesr 1v. G. Bobrisch, Verwalter. V ist 1 öö 88 des Ver⸗ Tarif⸗ 14. Bekanntmachungen 8 8 Gold 88b 88 herlin, den 11. Apri⸗ 6. b 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ⸗2 do. 8 G 5000 von Quooß, Gerichtsschreiber [3481] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu der deutschen Eisenbahnen. 89 o. do. 1809 N 8 688 18 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1088 8. 819 2. .. Uhren⸗ und Bijonteriewaarenhändlers Wil⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [2792] 1 3 do. NationalbankoPfdbr. 148 111 £ es . 7.

[3487] Bekauntmachung. helm Gustav Hermann Florenz hier, Alter Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 2. Mai Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 0 do I1 1000 u. 100 £ -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Markt 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Vom 1. Mai d. J. ab kommen für den Verkehr Chilen. Gold-⸗Anl. 1889 625 Röl. G Kaufmanns Leopold Kurnicki, in Firma: Balhar vom 25. Februar 1896 angenommene Zwangsver⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. zwischen Berlin Lehrter Hauptbahnhof und Fanë vn öö 8 125 Rbl. G. * Co. hier, Krausnickstraße 16, ist der auf den gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März Myslowitz, den 8. April 1896. direkte einfache und Rückfahrkarten I. —III. Klasse Chinesische Staats⸗Anl. 16. April 1896, Vormittags 11 Uhr, anberaumte 1896 bestätigt ist und Schlußtermin stattgefunden Kopp, sowie Gepäckfrachtsätze zur Einführung. 82 1895 Zwangsvergleichstermin auf den 6. Mai 1896, hat, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferner erhalten die zur Zeit bestehenden direkten Christiania Stadt⸗Anl⸗ Vormittags 11 Uhr, verlegt worden. Fraukfurt a. M., den 8. April 1896. Saergge vmh Personenfahrgeld⸗ und B1““ zwischen Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Berlin, den 13. April 1896. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. [3457] Konkursverfahren. Altona, Hamburg H. und Hamburg⸗Altona Ver⸗ do.

Schindler, Gerichtsschreiber Ftee Ecadescähts , ata In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bindungsbahn einerseits und Fanö über Vamdrup do. Staats⸗Anl v. 86

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 2499] Kaufmanns Josef Kaul in Oppeln ist zur Ab⸗ andererseits wahlweise Gültigkeit über nachbezeichnete S g.

[3482] Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bahnwege: do. Bodkredpfdbr. gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen der g vea, h“ Dsnau. Re alter Lorse . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Glückstadt Egyptische⸗ nleiße gar..

α—

80 92 s—1 ——

SSSFSn I

8 »[⁸ᷣe v. ——

0 e0, Sn

K. 2 ——

8EE 00—

Dresdner do. 1893,3 ¾ Düsseldorfer 1876 3 ½ do. do. 1888 3 ½ do. do. 1890,3 ½ do. do. 1894 3 Elberf. St.⸗Obl. 3 Erfurter do. Essener do. IV. V. 3 Hallesche do. 1886 do. do. 1892 3 ½ Hildesh. do. 1895/3 Karlsr. St.⸗A. 86 3

27.

80 8888Z1I11““ —+- - O

2222222Snnnn

8—

+ q— do coen

5000 500,102,60 bz B 5000 500 102,90 G 2000 2009 —,— 2000 500 106,75 G 5000 500 % 5000 500

oO. SO⸗ ScISSKSISS

18

3000 75 d riühzg 3000 75 100,80 G Grs agl. Hes c.

Hᷣ

3000 200 101,90 G 1000 2009 —,— 5000 100⁄,—

5

3000 200 101,50 G 8 1 5000 2007100,70 bz B isaeg Sti at 5000 200/100,40 bz do. amort. 87 3000 75 —,— de. do. 91 3000 75 s101,70 B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 95,50 B Lstb. Staats⸗A. 95 3000 —60 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 —60 Nge ge do. kons. Anl. 86 „1.7 3000 150/100,70 B do. do. 90.94 7 3000— 150—, Sächs Alt. Lb.Ob. Sächf. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. 103,60 G Wald.⸗Pyrmont :4 1 Württmb. 81 83,4 ei va 8. hs 1 45,90 bz 5 . 100,90 b; ugsburger fl.⸗ p. 1 25,60 G 5000—; 9 Bad. Pr.⸗A. b. 67 300 s146,30 G 2 . 2 5090 200 15982, Bayer. Fasbs

901102 raunschwg. Loose 06,75 b 8 5000 200 95005s Satnrhe ee 300 [140,50 B. 5000 200 100,50 G san. St Pr.A.

21100,5006 mburg. Loofe 190 135,40 bvb 5000 200 100,50 G Loose.. 332 1

150 [132,80 G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 23,10 G

5000 —200 103. e Olbdenburg. Loose 8 120 131,40 rb3= 800029019396 do. II. neuc 3 1 200h —s0 140 vevg e; 7f.·E. p. Sta 12 —,— 812 5000 50 riefe. DObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 1 Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 105,60 /G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11600—2097110,0048 1

D 6—n —ngn

60%— OXSUESSSSEES

beegegsesheeeses

2 2— 2,—

r „CSSe I 80— ,—

d [,0

1ö1““ 102,00 G do. landschaftl. 1000 u. 500 102,90 G Schles. altlandsch. 2000 500 101,90 B do. do. 2000 500 101,90 B do. landsch. neue 2000 500 101,90 B do. do. do. 2000 200 102,00 G do. Idsch. Lt. A. 2000 500/[98,00 G do. do. Lt. A. 5000 100 102,40 do. do. Lt. QC. do. do. Lt. C. do. Lt. D. do. Lt. D. do. do. Lt. A.0. D. Eehehß

2 8*

.

—9 ,— 9

104—

28

F. *

55 S= 8,55 68 85S 98S,Sesgee,Sg

7 80

2 268

DOSSS E g9eS⸗e So 2904—

11“ SüESEEE.

S22gEög=gög e

9—

8— —, KScscehcohcaheschecdS

ꝓE

[3697] Konkursverfahren.

8 E

+ρ——2 0‿

20,—

—2 S S

do. do.

80 0

e

S 95 8

p

2JOSYeSYOSOE

8EbIEE11““

2ᷣF gGUʒIE S⸗n 0⸗ 8

1

14 ,

5000 100 [95,30 M do. 5000 200 Wstpr. rittsch. I. IB 2000 200 [103,30 GG p†Bde. do. II. 5000 500 spvoo. neulndsch. II. 1000 u. 500 ddo. landschetl. I.

92 0

222Sͤg=g”

benEgEESPEEEgEEh

3. 88*

8 ——8— -196— 1*

HA=gU

R

1 1 1 1 1 1 1

92

8Eee

2. . . 2. —,— E.

2.

22

do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. fl. j 1 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 3 —Rum. Staats⸗Obl. fund Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. . 56,7 do. do. mitte! do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1. 500 Lire G. 92 .bz G bo. do. kleine do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4. 500 Lire P. 93 8 do. do. amort. do. 5 % Rente (20 % St.) .1.7 20000 u. 10000 Fr. do. do. kleine do. do. kleine 1. 4000 u. 100 Fr. do. do. v. 1892 do. do. pr. ult. April 83,75 à, 70 bz do. do. kleine do. amort. 5 % III. IV. 4 [1. 500 Lire P. 82,00 G d do. von 1893 92,80 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 1500 500 % 103,78Set. bz G d. do. von 1889 36,00 bz G Kopenhagener do. .1.7] 1800, 900, 300 [100,20 bz G 1 do. kleine 36,10 bz G 9. do. 1892 7 ] 2250, 900, 450 [103,80 G do. von 1890 —,—V Lissab. St.⸗Anl. 1 2000 71,40 bz G b do. 161“ do. do. 71 8 K 400 71,40 bz G 3 do. 77,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. 1000 100 —,— 1 do. b“ Mailänder Loose... 45 Lire 39,25 BM do. 405 u. vielfache 97,20 bz kl.f. do. 1““ 1 10 Lire —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 500 93,75 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 95,70 bz do. do. kleine 1000 500 93,75 bz3 do. A 1 100 £ 95,70 bz do. do. von 1859 1000 20 £ 91.00 bz do. do. kleine 20 £ 95,90 bz do. konf. Anl. von 1880 20400 90 00 bz do. do. pr. ult. April 95,10 à, 30 bz do. do. 5. 1000 105,75 bz G do. do. 1,90 b. 1000 500 £ 95,70 rb36= do. do. pr. ult. April 500 50 £ do. do. 100er b 00 £ 95,70 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.1 4500 450 . .. 1 20 £† 95,90 bz do. do. pr. ult. April —,— 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. April 95,25 à, 40 à95 à95,40 bz do. do. IV. 1.7 10000 100 Rbl. 2000 200 Kr. 2 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 86,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 5000 200 Kr. 1 8 do. do. kleine 20 £ 86,60 bz do. do. 8 1 125 Rbl. 109,60 G 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 74,25 G kl. f. do. do. pr. ult. April 1“ Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 21,75 b; do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 —- 125 Rbl. G. 8 . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [111,60 do. do. kleine 625 125 Rbl. G. ügv te Hypbk.⸗Obl. 4500 450 8 do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ d

£ 1 2000 01.

5 8 „H. 80

—3

,—-9 1255——

2 22S8SSSqgE8 2

ö11ö1

nGREAE.

—êe S9955;

2 8

.— 2 2

EISNRRENSIF

SaSsecoeEUNRER; —,— 8944— 9ꝙv 5.— 2* J2JOqSh 0222 ¶̊

2 ho SGb⸗

n ₰.

* 8222 S8” 7—

[3474] Konkursverfahren. - 88. 40,— iddi

8. Keriehegfatgen über das Vermögen des RFvre eeereAeeen ““ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden sene⸗ Züͤbek Husum -—Hvidding —Vedsted do. priv Agseaaxne, üches, Srance in Heenburg eraße 2), st noch ersoeater Aehellun, dee Lalad⸗ Förderungen und zur Beschlußfasung der Gläubiger Rendsburg Vamdrup- d9. 8 b. .. . fepas aaalh Eer Abhaltung des Schlußtermins, jermins lund⸗nachdem Schlußvertheilung stattgefunden aenn; e s. Altona, den 29. März 1896. do. kleine

8 8 ) . 2 2 8 8 9 e“ DSDer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Fiezlecese e 8 ustiz- (3700. Hessische Ludwigs. Eisenbahn. Finnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. befertn, 1318 age se ads cnfgefeen ee .2henberegftees do. Ersa. Nar 1885 Beruburg, den 13. April 1866.. 484] Konk Konkeoroversahren. z zztsfabeag⸗Zurghardt, elegenen pfälischen Irationen andererseits bestehenden do. do. p. 1886 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. 8 g 8 t do 1

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Kaufmanns Seligmann Gustav Seckbach, in u“ ahrkarten koͤnnen vom 1. Juni ds. Js. ah nich ü Gheden e. e über das Vermögen des termins und nachdem Schlußvertheilung stattgefunden 1.ee Mainz, en 86 8829 lt mm gelh. g vücbiadermesere Felih Sicken ö“ 9. April 1896 88 6u g öe bungehten 8 r , e reelaönaeestts⸗ Gotbenb I. 5. 91 S A. eines von dem Gemein furt g. M., . 8 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ S8 ev - Feben F g- EEET 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 887s wuj den 52 2690 . Vormittags 818 8 lauf. Kupon . r 2 r., v öntalt G jor⸗ 1 86 v 8 Hon dem Ahnialichen Amisgerichte Hierselbst, Iimmer (s470) Konkursversahren. fenbtt, he .es, Iäööieeeeeee gewantwottlicher Rebaktent: Siemenroth 4 li. p. 1.1.3829 Nr. 46, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. in Berlin. 1. do ,ontt lauf. Kupon 8 Brandenburg a. H., den 10. April 1896. Kaufmanns Otto Lüdecke in Gommern ist in⸗ Posen, den 10. April 1895. itt ün 1 1I1 1s. ons. Gold⸗Rente

. Prinz, 1 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Szartowicz, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlags , Nrn Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ hn e. auf den Ssas vril 1896, Vormittags 9 Uhr, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon 1

—ℳMn —N

8 8 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 do. do. III. Em. 500 20 £ 100 u. 20 £ . do. do. kleine 2040 408 do. do. IV. Em. 8 500 20 1892 5000 500 do. do. 1894 VI. Em. . 3125 125 Rbl. G. 1000 20 £ 1894 20400 408 % —, do. Gold⸗Anl. ftrfr. 1894 1 410 4050 405 E“ 1000 u. 200 f G. 8 do. r. ult. April 10 Shæ. = 30 do. do. kleine 200 fl. G. do. kons. Eis⸗Anl. I. I. 3125 u. 1250 Rbl. G. 4050 405 do. do. pr. ult. April⸗ do. do. ber 625 Rbl. G. 4050 405 ddo. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 3 do. do. ler 125 Rbl. G. 5000 500 do. do. 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. April 15 Fr. Zieh. do. do. pr. ult. April do. do. III. b 125 Rbhl. 8 1 5000 100 fl. 97,20 bz G do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. do. Staatsrent⸗ 25000 100 Rbl. P. [66,30 bz G 10000 50 fl. (98,25 bz G do. do. kleine fl. 1 do. ult. April 150 Lire —,— do. P do. Nikolat⸗Obligat.. 800 u. 1600 Kr. do. do. kleine do. do. kleine do. do. pr. ult. April 1 Schatz⸗Obl. o

do. Staatssch. (Lok.). b 1 3 kleine do. kleine.. 3 d . Pr.⸗Anl. von 1864

do. Loose v. 1854 32 1.4. M. 8.b von 1866 17 do. Kred.⸗Loose v. 58. p. . 346,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 73,80 bz G do. 1860er Loose... . [151,40 bz do. Boden⸗Kredit 5 [1.1. 8 120,90 bz 8 do. do. pr. ult. April 151,60 bz do. do. gar. 4 ¼ 1.1. 104,80 bz G do. Loose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. 340,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880/ 3 1.4. —,—

do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 [—,— do. do. p. 1886/3

—;=Sè5 „S

—2VW gVWgS 902g= —₰½

¶̊᷑ 80

5

* .— 888

g

2

. 8

Q* ERSSSRAE

α‿ 2,28

19

,— —O —-E —6ö2 2

2—

00 204— 8* KR ☚‿△ 8.

9

192,50 bz 170,70 B

C=q8—

5

₰◻

FFRNgnFgs.