1896 / 93 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ v“ värtig vorhanden; die ein; schwierigkeit biete der 88 8 Asien. Millionen als Wachsthum übrig für die Zeit von 7 Jahren, was schon Anläßlich des Ablebens des Bildhauers Professor Tilgne Nach der Wochenü 1 R . 88 Petnen elnge, ker he 85 benncher ücben Eesgpart 8 die Bescha um der Pferde. Die Regierung Nach einer Depesche der Amsterdamer „Nieuws van den n Vermehrung um 7 % der Bevölkerung bedeutet. Die Ver⸗ sind, wie „W. T. B.“ aus Wien meldet, dort 1 Eerofth Beilerds⸗ hat EbE“ e 191388 hehn se Statistik der Krankenver⸗ sei bereit, wenn es für nöthig erachtet werde, die Ermächtigung dag“ aus Batavia sind die Stellungen von Anakgaloeng, mehrung 9 e W an e1. T din Irlande 8 Auslande eingetroffen, (1895 1, 072 931 000) der Vorwoche gegenüber um 26 270 000 sicherung für 1894 veröffentlicht. sn finer Netrutierung der kolonialen Truppen zu geben; die Senelop, Lamsoet und Lambarih von den Holländern in Braug Pie Schulstatistit von 1891 zeigt gegen 1890 fledie Stfrees Cchünt rünter von der Mianchener vatafezezenscheft dnr eneenderen (tsasnS21cng 005718900z gügfmmen Der Metaltetang gllecin . Kosten hierfür habe die Chartered Company zu tragen. Der gesteckt und verlassen worden. Hierbei wurden 7 Soldater iger auf eine Lehrkraft; aber dasselbe gilt auch für das platte der Künste in, Verlin, von der Kunst⸗Akavemte io Münahaen We 200, *0000), %0, angewachsen. Der Bestand Parlaments⸗Sekretär des Auswärtigen Curzon erklärte, es getödtet, ein Major und 14 Soldaten verwundetrt. In den Städten werden zahlreiche Kinder in den höheren Lehr. Maler⸗Akademie in Prag und dem Denkmals⸗Comité in verban e hig 2o 1,11,000 12, 38 9 vüa ei vom englischen Vize⸗Konsul in Boma keine telegraphische 8 lten unterrichtet, für die der Staat keine Zuschüsse giebt. Ich von letzterem mit der Widmung: „Dem genialen Schö des 1 1 eep;. und die Lombarsd⸗ 16“ Uengeitueng eingelaufen, daß der Hauptmann Lothaire frei⸗ 1 Afrika. G 8 dem Minister immer dankbar sein, wenn er mich auf mals für den Bürgermeister perere in E E1“ e. gestrigen itzung der Kammer der Ab⸗ gesprochen sei⸗ Die dahin lautenden Meldungen der Blätter Aus Massowah wird gemeldet: der Oberst Stevani solche Stellen seiner Rede aufmerksam macht, wo er falsche That⸗ Meisterwerke der Holzschneidekunst. XIII. Band, 1. bis sammen haben sich also um 75 693 000 (1895 39 328 060) e gestrig je die All tg.“ berichtet, bei 1 somit jedenfalls verfrüht, wenn nicht unrichtig. abe eine starke Garnison in Kassala gelassen und den Rest sachen vorbringt. Besonders freigebig sind die Städte gegen ihre 6. Lieferung (Pr. je 1 ℳ). Verlag von J. J. Weber in Leipzig. mindert. Auf passiver Seite hat der Betrag der laufend 11“ d Das erste Bataillon des Middlesex⸗Regiments seiner Kolonne zwischen Kheren und Kassala staffelweise Lehrer nicht gewesen; sie müssen ihnen nur etwas mehr Gehalt geben Auch diese neuen Hefte der in kunstfreundlichen Kreisen seit Jahren Noten mit 1 095 344 000 (1895 1 069 673 000)3 2 um 87 83300 er Berathung des Etats der 5s; 1 hat Befehl erhalten, sofort nach dem Kap zu gehen. aaufgestellt. Aus Okulekusai und Agame seien keine neuen als den Landlehrern, weil Unterhalt und Wohnung theurer sind in geschätzten Publikation sind in ihrem Inhalt ebenso vielseitig wie (1895 Abnahme 60 508 000) abgenommen, während die sonstigen Finanz⸗Minister Dr. Freiherr von Riede bie ie Regie⸗ 2 Föacetcen eingegangen. Die Lage in Adigrat sei beruhigend. den Städten. Der Staatszuschuß zum Gehalt der Lehrer die früheren, in der technischen Ausführung aber eher noch voll⸗ täglich fälligen Verbindlichkeiten (Giroguthaben) mit 469 617 00

rung habe infolge der Kammerdebatten erforder⸗ 1 ich. 1 1uj beträgt auf dem Lande etwa ¼, in den Städten kaum des kommener. Die alte Kunst ist glänzend vertreten durch eine prächtige (1895 490 317 000) 41 055 000 (1895 23 8

fesnne sruen ggen Kacehe da ene gesn wcteseneg. w., Der Pascan ger Korzer Feure besub sch gehen erli Gerehe, wee ene en, dacene deüeene de ichanEifiung ee dennastenae eitke harhüsndenilnsg eleitge ügstaete det, Mwmma, vpna vepene,iesBrnde evobhsen 1chn) 4 un ision der bestehen⸗ 8 wFpe 3,139: I f⸗ n em erühmten Dre 8

NEe krentensten er⸗ und früh von Saint⸗Mihiel noch Commercy, wo er um 8 Uhr Truppen vereinigt. Die militärischen Verhältnisse der Italiener Ungerechtigkeit müssen wir uns wehren Wir wollen gar nicht die Gemälde gleichen Vorwurfs so nachthestig geworden ü9 Bei weitem Verdingungen im Auslande.

8 1““ ire An riff genommen. Die Gesetz⸗ Parade über die Truppen abhielt. Der Präsident wurde mit den seien befriedigend; aber wegen der wachsenden Schwierigkeiten Staatszuschüsse nach Maßgabe der Staatssteuern vertheilen; wir die Mehrzahl der Blätter gehört jedoch der modernen Kunst an und Rumänien.

8 6““ 8 Grundzü 9 fertig gestellt; da sie aber lebhaften Zurufen „Es lebe Faure! Es lebe die Armee!“ be⸗ der Verproviantierung von Massowah her sowie wegen des wollen das Unvermögen der Gemeinden ausreichend berücksichtigen, veranschaulicht Gemälde und Feücsim een jüngerer deutscher, italieni⸗ 4. Mai. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest: Lieferung von entwürfe seien in den 8 ce g 8 . ätt gruͤßt. Von Commercy setzte der Präsident die Reise nach Toul Wassermangels könnten die Operationen nur sehr langsam vor denn sonst würden wir nicht dem platten Lande Zu⸗ scher, französischer und spanischer Meister berschiedensten genrehaften 20 000 amerikanischen gesalzenen Rindsfellen, sogenannten „Saladeros“ 113132“* fort, wo er die Forts von Lörouville, Lucey, Frouard und sich gehen. Die Armee des Negus Menelik sei bereits an schüsse gewähren, welche die Einkommensteuer übersteigen. Als die lex oder historischen Inhalts, darunter „Die Taufe“ von dem in Paris oder „Mutaderos“, 20 000 frischen, ungegerbten und gesalzenen, ein⸗ werde es 1cae 18 He beiagsle St. Michel besichtigte. Nach einem den Generalen gegebenen der Grenze von Schoa angekommen. 98. zur Eö“ ö ven 5 linken Füüt Fecsdelheten W“ 8. Fhe watt 128 1 Fz eee Feinsschen 10069 frischen, ungegerbten und gesalzenen

vorzulegen; 1 b 1 . 1“1“ 1 . 2 edrungen, da e el für die ule, namentlich auf dem eerliner Ausstellung soviel Aufsehen erregte. en Naturfreund albfellen, für die Milit berei i . unmittelbar nach Beginn der nächsten Session erfolgen. Die Bankett besuchten der Präsident und der Kriegs⸗Minister das Aus Buluwayo wird dem „Reuter'schen Bureau“ vom Kande, heiwendet werden sollten; die rechte Seite widersette sich diesen; werden die praͤchtigen Alnerlan⸗uffenhen venr Bens Dleher fefuf 78 8 rgerberei in Bukovek.

Revision der Gewerbesteuergesetze werde eine sehr tief ein⸗ Offizier⸗Kasino, wo nach Empfang der Offiisre dem Prä⸗ 16. d. M. gemeldet, daß nach Meldungen der Vorposten die Bestrebungen. Als man aus den Geldern Kreispaläste und Staats⸗ noch mehr die der Manier und dem Charakter nach in Holzschnitt vorzüg⸗ Theater und Musik.

- b sidenten ein Punsch angeboten wurde. Der Präsident Faure Matabeles 6 Meilen nördlich von Buluwayo große Streit⸗ ausseen baute, suchte die Regierung wiederum Schulbauten aus der lich wiedergegebene große Radierun der Bernina⸗Gruppe“ von Kaspjakr 8 1“.“ nn gab dabei, dem chc T. B.“ zufolge, der Bewegung Aus⸗ kräfte sammelten; die Zahl der in der Stadt selbst sich auf⸗ 5 Huene flüssig zu machen; wiederum war es die rechte Seite, die Huber, eine heroisch⸗stilisierte nnsch dieses ee; Genn eser Gestern Abend 1ae ge Se ppssehage Oper „Wilhel nothwendige Fühlung des ganzen Hauses mit der Regierung druck, die ihn beim Besuch der Maags⸗Front beherrsche, und haltenden Eingeborenen verursache Beunruhigung. 3 8 widersprach. ergeblich habe ich mich mit Herrn von Zedlitz damals Hervorragend repräsentiert ist auch das orträt und zwar durch die Tell“, in welcher der Gast der Königlichen Bühne ö . dann nicht möglich sein würde 8 llobte die Bemühungen der Offiziere bei der Ausbildung der Aus Kapstadt wird berichtet, daß die Matabeles in zur Vertheidigung der Staatsregierung verbunden, und das war doch neueste photographische Aufnahme Seiner Majestät des Kaisers zund d Andrade, die Titelrolle sang, zur Aufführung Der Tell, den dieser

1 g Truppen, welche in dem Gefühle, auf Vorposten zu stehen, die einer Entfernung von einer halben Stunde Weges von alles Mögliche, daß ich mich gerade mit ihm verband. „. letzte des Fürsten Bismarck von Lenbach. Andere Blätter Sänger schauspielerisch darbietet, ist wesentlich verschieden von der gelassenen Baden. Wichtigkeit ihrer Aufgabe begriffen. „Das Land“, fagte der Präs- Buluwayo kleine Abtheilungen zum Plündern entsendeten. Bei Schluß des Blattes dauerte die Rede des Abg. kommen in mannigfacher Weise dem Unterhaltungs⸗ und Schau⸗ deutschen Art, in der Theodor Reichmann den Schweizer Helden gab.

1 1 1 G 1 vegse 1 11u14“ ; o noch fort. bedürfniß entgegen. Die Skulptur hat eine Reihe emerkenswert ; Der „Staats⸗Anzeiger für Baden“ bringt zur Kenntniß, sident, „kann mit voller Berechtigung auf Sie zählen, und Sie Der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain hat Richter noch f moderner Werke anfzuweisen, darunten die eüel pei 6 85 Ffmnfegsh z lndra elebtesein Spie⸗ Lo 8-,-

8 5 „Rh. * können behaupten, daß Sie die Hoffnung des Vaterlandes sind.“ ein Telegramm erhalten, worin mitgetheilt wird, daß die 8 Ib 1 5 t nsch im Haß b

dt 28 Mär⸗ d. ij du Banne a his von des an⸗ Der Präsident des Armee und das VI. Armee⸗ Häuptlinge der Eingeborenen im Betschuanaland ruhig Von den Abgg. Freiherr von Manteuffel und Ge⸗ Feehgg de. Eesendan os Mär, lnge. Abe See, Iertäage erfüllt auflodert, wie sie in der Liebe in zärtlichen Tönen hingebend lichatschen Weber⸗ Entschlteffung des Großher oglichen Korps im besonderen. Der Kriegs⸗Minister Cavaignae seien und die Regierung bei Unterdrückung der Rinderpest, 1 ist im Reichstag folgende Interpellation eingebracht gebäude in Moabit, die packend realistische Büste des Kain veelet ze Fwiegesang Telhs 8 Sohne vor dem Staats⸗Ministeriums vom 23. März d. J. als altkatholischer dankte dem Präsidenten im Namen der Armee für die Gunst, welche den Eingeborenen großen Schaden nefüge⸗ unterstützten. 8 Der Bundesrath hat unter dem 4. März d. J. auf Grund von Josef Magr und die beiden anmuthigen Werke von wohl den Glanzpunkt der Leiftung gehstnder,2 V Pandirbot Fürsorge und Zuneigung, die er durch seinen Besuch zu er⸗ Cecil Rhodes soll den Gouverneur von Natal benach⸗ des § 120 e der Gewerbeordnung Betimmungen betreffend den Fusta Cörliig, Fecher. Amor⸗ und „Der entwendete wirkte sein Tell aber nicht so rückhaltlos, wie erwartet werden konnte, weil

Bischof anerkannt worden sei. 1 1 d r Be⸗

kennen gebe. Der kommandierende General des VI. Armee⸗ richtigt haben, er verlange keine regulären Truppen als Ver⸗ Betrieb von Bäckereien und Konditoreien, erlassen, welche der Herr nicht an hervorragenden Werken der der Unterschied wischen der Auffassung des Sängers und der Zuhörer

. Wei 1 1 ür zuthi 8 n mi riegs⸗ Reichskanzl äß der 2 ift des § 102 e Absatz 4 . neueren Architektur, denn man findet in den Heften eine vorzügliche Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach Korps Hervé sprach seinen Dank für die ern utgigenden stärkung wegen der Unbekanntschaft derselben mit der K iegs Reichskanzler gemäß der Vorschrift des § 0 Absatz 4 der Ge Aufnahme des neuen Reichsgerichtsgebäudes zu Leipzig und eine Ansicht des in gauf Lher ch Lachen Ksfe, het. s

Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 15. d. M. das Worte aus und pries die patriotische Eintracht, welche Offiziere führung der Matabeles. .“ werbeordnung unter dem 9. März d. J. dem Reichstage zur im Bau beart Ees m Glanz un d

Ministerialdekret uhr 11““ Feststellung der und Soldaten verbinde. Beim Verlassen des Kasinos wurden Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet, die Regierung des nhegetheitt dat Meichetass Brucksace Nr. 208). Ger en es dase hernc e. dee.s o-er u“ die ungewöhnliche Ausdrucksfähigkeit seines Organs für 1 1 G rriegs⸗Mini begrüßt. Abends Kaplandes habe auf Ansuchen des Staatssekretärs für die ² Unterzeichneten haben Bedenken, ob die thatsächlichen Vor⸗ alle seelischen Empfindungen, die Vornehmheit des Spiels und die

Domänenrente nach den Anträgen des Finanzausschusses der Präsident und der Kriegs⸗Minister lebhaft begrüß p 8 n, unter welchen durch Beschluß des Bundesraths für die pielseitigste Anregung und Unterhaltung. Die Ausführung der Plastik der B

angenommen. Die wesentliche Grundbestimmung des kehrte der Präsident nach Paris zurück. Kolonien Cham berlain den Präsidenten von Transvaal auafätienge 18 g; 8 gen duß 8. 8. 2, fär Folzschmice itt wirklich eine meisterhaste und gereicht der Tvlographischen Pla⸗ Lee Der Sänger wurde nach jedem Akt

neuen Gesetzes besteht darin, daß vom 1. Faner Die gesammte Garnison von Paris wurde in der Krüger davon in Kenntniß gesetzt, daß es beabsichtigt sei, die ordnung Dauer, Beginn und Ende der zulässigen täglichen Arbeits.] Anftalt von J. J. Weber zur künstlerischen Ehre. 8

1899 an die Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ vergangenen Nacht alarmiert und rückte alsbald nach Garnisonen des Kaplandes und Natals um je ein Regiment zeit und der zu gewaͤhrenden Pausen vorgeschrieben und die zur 1 Konzerte.

herzog und dessen Regierungsnachfolgern darzubie⸗ St. Germain aus, wo der General Saussier im Laufe des zu verstärken, weil Streitkräfte von dort nach dem Matabele⸗ Durchführung dieser Vorschriften erforderlichen Anordnungen erlassen Land⸗ und Forstwirthschaft. In der Sing⸗Akademie fand gestern unter Leitung des Pro⸗

tende Domänenrente kach Naßgabe des Rein⸗ Vormittags Revue abhalten wird. land entsandt werden müßten. Dem Präsidenten Krüger sei werden können, für die Gewerbe der Bäcker und der Konditoren Ergebniß der diesjähri Wei ““ fessors Martin Blumner eine Auffübrung des Chorwerks „Das

ertrages des Großherzoglichen Kammervermögens im neun⸗ . 8 auch mitgetheilt worden, daß dies keine Aenderung in der vorhanden sind, und bitten daher die verbündeten Regierungen um g Auftralken 1 r E“ in Süd⸗ aradies und die Peri⸗ von Robert Schumann, und zwar zum

jährigen Durchschnitt je für die nächsten drei Jahre festgesetzt 6“ Rußland. .“ Politik der Freundschaft bedeute, welche die englische Regierung Auskunft hierüber. Uaber da 8 8 Besten des Pensionsfonds des Philharmonischen jacag Die soll, G sich bre feftgestst er Fürst .“ Bulgarien, der heute in der Südafrikanischen Republik gegenüber zur Anwendung zu Von den Abgg. Dr. Bachem und Genossen ist im Süd⸗Aüftraten und ginasentnelährisen Mehbeente in den Kolonien 55 Das sorgfͤltig einstudierte. Werk, das an durchschnittliche Jahresreinertrag des Großherzoglichen St.” etersburg eintrifft, wird sich, dem „W. T. B.“ zufolge, bringen bestrebt sei. Chamberlain habe hinzugefügt, er wünsche, Reichstag folgende Fatenvenl ation eingebracht worden: . Ueberschuß durch die Fülle und Klangschöndeit des Fhane 8 8 sböf⸗ ban are Kammervermögens auf 1 200 000 bis 1 450 000 vom 1“ dem Winterpalais begeben. Zwei Stunden daß die Regierung von Transvaal hiervon in Kenntniß gesetzt Hat der e 1 Zeit 8 Die Purchschnitts⸗ für Ausfuhr⸗) geeeh Is den Eher. ee h. nh 14 8 . berechnet, wie bisher 960 000 jährlich betragen. nach seiner Ankunft wird der Fürst nach Zarskoje Sselo fahren, 5 8s er beee eege ei 8 be. nhee Sne ämpfen, bei denen insbesondere Militärpersonen .“ dees erteng die E lännerstimmen besonders wirksam hervor; auch machten der Chor Uebersteigt der Durchschnitts Reinertrag 1 450 000 ℳ, wo er dem Kaiser vorgestellt werden wird. ““ eiden Ländern gen. e befriedigende 15 8 15 Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, ob und welche BV1X“X“ 8 in Bufhel Acer ntl 88 ank des Nils“ mit seinen drastischen Rhythmen und das sehr so erhöht sich die jährliche Domänenrente um die Hälfte des Das „Journal de St. Pé6tersbourg“ veröffentlicht vernehmen gestört se hen möchten, versuchen könnten, die Ab⸗ regeln zur Verhütung dieser Zweikämpfe getroffen waren⸗ 1 in Ackern in Bushel melodiös gehaltene Quartett mit dem Sopransolo im zweiten Theil, sich ergebenden Ueberschusses, darf jedoch bis zum Schlusse des heute nachstehenden Artikel anläßlich der Ankunft des Fürsten sichten der englischen Regierung falsch auszulegen. Welche Maßregeln gedenft der Herr Reichskanzler zu ergreifen, 8 sowie 888 feierliche, choralartige Schlußchor dieses Theils einen Jahres 1919 den Betrag von 1 020 000 nicht überschreiten. Ferdinand von Bulgarien: Dem „Daily Telegraph“ wird aus Prätoria von gestern um in Zukunft den gesetzwidrigen und das allgemeine Rechtsbewuht⸗ Säd⸗Australien 1 300000 5 200 000 v bigen Eint. Die Arie der Peri mit dem sich anschließen⸗ Wenn nach Ablauf des Jahres 1919 der neunjährige durchschnitt⸗ Nachdem Fürst Ferdinand von Bulgarien in dieser Eigenschaft, gemeldet, die Verhandlung gegen das Reformcomité werde am sein schwer verletzenden Zweikämpfen wirksamer wie bieher entgegen⸗ Neufeeland 242 9986 5 911 929 2 Werkes 8 den 8be aAhehepunkt 88 liche Reinertrag des Kammervermögens 1 570 000 übersteigt, vom Sultan unter Zustimmung der Mächte bestätigt worden ist, Dienstag beginnen; der Staatsanwalt habe fast alle in zutreten? G dient vor ene 8* 8 he se. ben n

o sollen von dem Ueberschuß 10 der Domänenrente und ⁄0 der unternimmt er jetzt eine Reise nach verschiedenen Hauptstädten Prätoria ansässigen naturalisierten Engländer aufgefordert, bei 8* H 8 16u ““ ber deoa 8 Erallen e zufließen. scha cn der durchschnittliche neun. Curopas. Er hat es für angezeigt Cehalten, sich zueist nach St. der Jury mitzuwirten 8 gesees r reher des Uäneeen ig bett C.nan, EE esh, ni Feücnen, dah Altfhanen nls jährige Jahresreinertrag des Kammervermögens weniger als Se zu 8 wo er HGöu“ die 8 die Pfandleihanstalten zu Cassel, Fulda und Hanau, das Jubiläum ihres fünfzigjährigen Bestehens, und aus Stephan, Helene Wegener, dem Tenoristen Carl Dierich 1 200 000 ℳ, so beläuft sich die Domänenrente auf jährlich finden, welche den Gesinnungen, die Ru bens b⸗ sowie nachstehender Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der Gesetze allen Theilen des Deutschen Reichs werden die früheren „Ackerbau⸗ und dem Bassisten Arthur van Eweyk nach allen Kräften unter⸗ 930 000 ℳ, bei weniger als 1 200 000 1 150 000 auf bulgarische Nation 89 . bat. fberfor 5* 85 . vom 25. Dezember 1869 und 10. Mai 1886, die Landeskredit⸗ schüler“ in treuer Dankbarkeit und Verehrung für die Schule hier stützt wurde. Gerechtes Lob gebührt schließlich auch noch den vor⸗ 900 000 ℳ, bei weniger als 1,150 000 1 100 000 auf LVEö“ dce ahe Feechtenche rghtecgelg 1ꝝ1““ Parlamentarische Nachrichten. kasse zu Cassel betreffend, dugegangen: zusammenkommen, um an der schönen Feier theilzunehmen. Die tre 18 Fentacsen 19 Pb 8 42α EvI g 8 870 000 ℳ, bei weniger als 1 100 000 auf 840 000 daß die neue Aera, welche für Bulgarien anbricht, 188 8 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Der Absatz 2 des Artikele e da Gesetzes vom 10. Mai 1886 d.Ze. 8 N. Ce 1e. zes ag vürhfe im . Ahlers, als Konzertsängerin 8 Befanalederehe e Kreisen 8 deihen hehahe 8b ver ahundsche welche bur geischen Reichstages und des Hauses der Abgeordneten be⸗ wird wie folgt abgeändert: Dardesheim auf dem ihm gehörigen Klostergute Marienbeck in wohlbekannt, im Konzertsaal (Potsdamerstr. 9) mit ihren S. b deb Füf gen 8 di 3 8 ft Vul 1 8 sichern finden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. 1 An solche Kreise und Gemeinden des Regierungsbezirks, deren Haus⸗ Badersleben gegründet und eröffnet. Sie ist aus dem Schoße Schülerinnen einen Vortrags⸗Abend. Ein sorgfältig ausgebildeter Frauen⸗ fation bilden und bestimmt sind, die Zukun g zu sichern. 8 1— 1 88 halt dazu die geeignete Grundlage bietet, sowie an öffentliche, zur des landwirthschaftlichen Vereins des Fürstenthums Halberstadt hervor⸗ chor eröffnete mit Hiller's, rühlingswende“ die Reihe der Vorträge. Dann 3 8 Der Flügel⸗Adjutant des Sultans Achme d Pascha gab In der senatigen (71.) Sitzung des Reichstags, Ent⸗ und Bewässerung von Grundstücken innerhalb des Regierungs⸗ gegangen. Die Königlich preußische Staatsregierung hat zur Er⸗ ließ sich eine große Zahl von Elevinnen hören, unter denen die Damen Oesterreich⸗Ungarn. gestern in Odessa an Bord der Yacht „Sultanie“ ein Diner welcher der Staatssekretär des nnern, Staats⸗Minister Dr. von bezirks Genossenschaften im Sinne des Gesetzes vom richtung der Anstalt in entgegenkommendster Weise Beihilfe geleistet, Appelius und Wolf als die hervorragendsten erwähnt seien. Frau Der König und die Königin von Rumänien sind zu Ehren des Kommandanten der Truppen des Odessaer Be⸗ Boetticher beiwohnte, gene n das Haus zunächst den 1. April 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 297), betreffend die Bildung wie zur Zeit die Provinzial⸗Verwaltung zur Fortführung der Anstalt Szarka⸗Ahlers brachte ihre klangvolle Sopranstimme und warm gestern von Abbazia in Triest eingetroffen zirks Grafen Mussin⸗Puschkin. Die JNacht „Sultanie“ schleunigen Antrag des Abg. Auer (Scz.), betreffend die von Wafsergenossenschaften, können auch ohne Bestellung einer zweckentsprechende Zuschüsse gewährt. Zweck der Ackerbauschule ist, Surstabende zußerdem noch in einigen Liedern und Wie das „Vaterland“ meldet, ist der Nuntius Agliardi wird heute nach Konstantinopel zurückkehren. Einstellung des 8 den Abg. Molkenbuhr (Soz.) schwe⸗ Spezialhypothek Darlehne vebülsgt werden. 8. C“ 5ee elhn Beüfest ange Sen kung, Fn 0 ne ghn. . vorgestern Abend auf Berufung des Papstes nach Nem ab⸗ Die Igens⸗Soß 8 185. 8- n sher as 6- weite Berathung des Gesetzent⸗ Die Eintragung der aus der Landeskreditkasse zu Bodenmeliorations⸗ Leuten dasjenige Maß der allgemeinen Bildung zu eigen zu machen, Musik zum „Sommernachtstraum bildeten den Abschluß des dlberee 8 ereist; die Rückkehr desselben solle Anfang Mai erfolgen. nach dem „Russ. Inva iden 28 folgende Ergebnisse: Zur Ge⸗ b g d - Abänd g 8 G f 8 und Verkoppelungszwecken gewährten Darlehne sowie der 1 Gunsten 5 man in jetziger Zeit von diesem Stande nach seiner Bedeutung Die Klavierbegleitung des Herrn Otto Ehlers war von anerkennens m Donnerstag stattete der Nuntius noch dem Minister des stellung gelangten die jungen Leute, die am 1. Oktober (a. St.) wurfs, betreffend die änderung des Gesetzes derselben bewilligten Vorrechtseinräumungen in das Grundbuch erfolgt, im Staat und in der menschlichen Gesellschaft erwartet. Die Anstalt, werther Prazision und zeugte von musikalischem Verständniß. 1895 das 21. Lebensjahr erreicht hatten, also in der Zeit vom über die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ gebührenfrei. welche die Zöglinge im Alter von 14 bis 17 Jahren zu einem zwei⸗ An demselben Abend fand im Saal der Philharmonie ein

n Goluchowski einen Besuch ab. I V 52 11“ S.- Wien waren 1. Oktober 1873 bis 1. Oktober 1874 geboren waren, im Ganzen schaften (Konsumvereine betreffend). Zum Beweise dafür, daß das Darlehn thatsächlich zu den an. jährigen Kursus aufnimmt, übernimmt somit auch die Aufgabe, für Fere 1 g 1g und Fern e Üüe. 8 sämmtliche 138 Gemeinderäthe anwesend. Dr. Lueger wurde 982 227 Mann. Von dieser Zahl waren in die Einberufungslisten Abg. Metzner (Zen— beantragte einen Zusatz zum Flebesen Zwecken verwendet werden soll, ist eine Beschemwigung der deren Erziehung zu sorgen’ wie solche diesem Alter und Stande auf besf 859 5 I vn. Prefesor I Kongerf 8 5

mit 96 Stimmen ewählt und nahm die Wahl an; eingetragen: 905 789 Christen, 48 846 Juden, 28 167 Mohame⸗ Genossenschaftsgesetz von 1 dahin gehend: irektion der Landeskreditkasse ausreichend. dem Grunde einer christlichen und patriotischen Ffsianung. entspricht. ecübopen (C moil) ans d 8. Eeö“

42 Liberale stimmten für Grübl. Die in der Umgebung des daner und 1425 Heiden. Eingestellt wurden 271 303, direkt der „Branntwein und sonstige Spirituosen, welche dem Genusse Die Kommission des Hauses der Abgeordneten zur Daß der Schule dies in dem verflossenen halben Jahrbundert in

ören ni ftsbedürzni tf ee A-moll h ünstleri inie Solo⸗ dienen, gehören nicht zu den Lebens⸗ und Wirthschaftsbedür nissen, Vorberathung des Antrags des Abg. von Brockhausen wegen hohem Maße gelungen ist, beweist die immer steigende Frequenz und stücken 8s esee heth Ln Süee

5 Reserve überwiesen 1624, auf Rekrutierungsquittungen kamen 1 8 8 Rathhauses Seeeeeae nicht allzugroße Menschenmenge s s auf g und dürfen von Konsumvereinen nicht fübie werden. Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Besteuerun g der die große Anzahl hervorragender Landwirthe, welche aus unserer Schumangsche Kongert, das der Wiazwosin verählt Das

nahm das Wahlergebniß mit Hochrufen auf Lueger auf. in Abrechnung 65, wegen Mindermaßes, Krankheiten, Un⸗ Ackerbauschul d. Während die Ackerbauschule i h Bei der heges 8 68 5 SrLurger anf fort⸗ tauglichkeit waren befreit 71 453, Aufschub wegen Schwäche, g8 v shaler; 5. 88 . e; ng er 5 s. lich een und den Abg. von veenee 1h waeg ha ein er 1““ Acberbaushal⸗ 8 schien, gelang en besser als das Beethoven’'sche. Die Klaviersoli von esetzten Spezialdebatte über das Budget des Finanz⸗ zur Heilung von Krankheiten und als in Untersuchung stehend hin, welche die Schnapskonsumvere Feeerense. ea⸗ 88 Vonibe⸗ 88 Sonsibegnen Favwn bbenn zum Stelloertreter Jöglinge in den letzten 10 Jahren durchschnittlich nicht unter 80 betrug, Chopin, dessen Werke die Künstlerin mit gewinnender Grazie wieder⸗

Win Eerkuehes erklärte der enans Minister Lukacs erhielten 97 093. Es stellten sich nicht 7524 Juden, 22 974 venl ge her E“ 9 aneNen, h ireas eh. gewählt. el und Dr. von Korn⸗ pird die Schule das jweite halbe Pnbe mi E. 100 Sc ngeweeEnehh. r. 21.h. 88 4

8 129 , 12 222 4 - 55 2 1 2 . . 4 4 t 5 e ms uf 8 rche 5 2 2 vbermale, ermasse 8 EE112 Flheat Bekenntnisse. Zur Opoltschenie wurden 220 163 be aus den zahlreichen Klagen aus allen Theilen des Keichs g 98 vs 812 Le. Fers. def 18 88 Se. 2152 Zuvertüre zu König Stephan⸗ und nver Melobjen für Spweich. 8. ie ungünstige Ausstreuungen über den ungarischen Kredi deutlich hervorgehe. vorgebildet. Um nun den Tag der fünfzigjährigen Wiederkehr, an orchester von Grieg vortrug, bewährte seine stets anerkannte

gefördert hätten, in Schutz nehmen; auch sei es unrichtig, daß sich Italien. An der sich anschließenden Debatte, über deren Verlauf Nr. 14 des „Eisen bahn⸗Verodnungsblatts“, heraus⸗ welchem die Ackerbauschule gegründet und eröffnet üs. würdig zu Tüchtigkeit. 88

emfing gestern den Bischof von Fulda am Montag ausführlicher berichtet werden wird, betheiligten segeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 17. April⸗ Peeec het d, dng eensi e de sät-d.r a. asn „Fett Im Köoͤniglichen Opernhause wird morgen Richard

garischen Unternehmungen zurückgezogen habe. Die österreichisch⸗ D 98 sich die Abgg. Wurm (Soz.), Dr. Schneider (fr. Volksp.), at folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten; 1t Eb. ngarische Hant habe die Krediie nicht eingeschränkt, andere Dr. Komp. r Sfanm Guh hicher ven Szume nsh. nnöh., an segnas ahgeaessegsszes hehe es sasse Reegierungs⸗ benchendinceie nad chartann en nen ketage eneaie fih eherihentenirgtege, ache eagsier dr. Rage ütagg sesehan

Privatbanken hätten dies gethan. Den Einwand des Abg. Spanien. Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von bauführer; vom 14. April 1896, betr. Revisionen der Bahnanlagen 8 1 EEE Sen, e

1 I.ze 8 - 8 3 üa. ; 7 8 8 b b üler“ 1 d. cesco d'Andrade gastiert in der Titelrolle. Im übrigen lautet die

sesan die sterreichisch ungarische Bant könne die ungarischen Nach den bis gestern Abend bekannt gewordeuen Ergeb⸗ Boetticher. aee.“] Aeschn ounp ven Ehbense⸗ vheeeh er kaser Beßener cce Rösef cenne: degckehedno gense oge denn 1ngien grhlens

8 88* pflegen, 9. 1 ien sich in fremden nissen der Wahlen wird, wie „W. T. B.“ berichtet, die Der Antrag wurde abgelent 1“ Werkverdingungeverträgen. A Nachrichten. ewheicheigtett vonu. Herr Kommerzien⸗Rath Carl Dippe zu Quedlinburg Reinl, Zerline: Fräulein Rothauser, Octavio: Herr Naval, Lepo⸗

änden befänden, widerlegte der Finanz⸗Minister mit easer sgag der neuen Kammer folgende sein: 303 Kon⸗ (Schluß des Blattes.) 11“ . nicht an einem würdigen Empfang derselben fehlen lassen. Anmel- rello: Herr Krolop, Komthur: Herr Stammer, Masetto; Herr e

das auswärtige Kapital seit Beginn des Jahres von den un⸗ Der Papst

der Bemerkung, dasselbe müsse auch für Oesterreich tive, 102 Liberale, 10 Carlisten, 10 Unabhängige, 8 kon⸗ . dungen werden mit genauer Angabe der Adresse an den jetzigen Direktor Schmidt. der Fall sein, da sich die Aktien der österreichisch⸗ungari Sa 2285 Feenchehe gige, . 1 si 8 Hei Be ten. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schiller's Pr ehbthcte 8 den Händen üstherbichischen Herischen ervative Dissidenten, 3 Republikaner, 1 ultramontaner Katholik. Das Haus der Abgeordneten setzte in der eutigen 8 der Schule, Herrn 4 Heine in Badersleben erbeten Trauerspiel „Dß Jungfrau von Orleans“ mit Frl. Lindner in der

ie . 89 Die Ergebnisse von Cuba und Portorico sind hierin einbe⸗ (54.) Sitzung, in welcher der Finan Minister Dr. Miquel!] Kunst und Wissenschaft. 86 Titelrolle gegeben. Am Montag findet ei ’1

* 89. 18.s der 1a he he aus den schon oft be⸗ z und der Minister der geistlichen ꝛc. Angele enheiten D. Dr. Bosse Aus Trier wird der Köln. Ztg.“ berichtet: Seit einigen Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Frehtag s gepurnalisten⸗ 1. enn. ereeen el ö-

de 8 handin es ab, auf die Quotenfrage und die Aus⸗ Den Vorsizenden der Wahlkollegien, welche sich einer Ge⸗ zugegen waren, die gestern unterbrochene Debatte üher den Wochen ist man mit Ausgrabungen an der altehrwürdigen Porta e 1 (Keßler; Piepenbrink: Herr Oberländer; vsset Frau: FranS ramm;

gleichsverhandlungen näher einzugehen. chuldig gemacht hatten, find eldstrafen auf⸗ 8 25 (Leistungen des Staats) des Lehrerbesoldungs⸗ UigFan beschäftigt fum die ZEEEEETEEböb Portugal. TIII ALen rn vn. Runeck: 1 Inger. ze 8 8 b f ä 2 en. Dabei stieß man auf eine vF ö as he n Kroll; eater wir r

Großbritannien und Irland. eane t worden, welche eine L5 von 2 Millonen Pesetas gesetzes und die dazu gestellten Anträge fort. 8 t e uf eine römische Begräbniß Durch Verfügan des Köͤniglich portugiesischen Ekotoacets Lefächen h. 54—2 en 5 e

1 s t . 8 reichen sollen. In einigen Provinzen tobte ein heftiger Vom Abg. Dr. Sattler (nl.) war noch folgender Antrag eingegangen: enund zwar so, daß eins der aufgedeckten Graͤber von dem Inned ist der Hafen von Diu (Vorderindien) für cholera⸗ eit“ gegeben. Di⸗ In der gestrigen Sitzung des Unterhauses theilte der Wahl bs In 82 ..sdeag Biscaya Hüte die 1a. die Nr. IVa dahin zu ändern: Sind die einer politischen Gemeinde dnn ment, wurdf 829 E 8 ers 88 dere worden. Alle 1hea Häfen von Portugiesisch. Poppe, Schramm, Conrad, von Madburg, Hausner, die Herren

Staatssekre aär für ie Kolonien Chamberlain mit: die der versch edenen Perlen fast 4 Millionen aus. In einem nach den Bestimmungen zu II für vE n e der Stelle, wo die este des erwähnten rabes gelegen hatten, We gelten Der Spielplan des Deutschen Theaters bringt morgen Nach⸗

Regierung habe beschlossen, die von dem Gouverneur der Kap⸗ einazi Bezüge geringer als der ihr oder den bet 3 6 3 e * 1 nj einzigen Wahlkreise betrugen die Aufwendungen der car⸗ 4 85 II ein halbes Meter tiefer Gefäßscherben und Knochenreste in den Mörtel mittag den „Kaufmann von Venedig“, Abends „Nora“; am Montag kolonie aus den Küstenkolonien nach dem Innern beorderten listischen und slerecse. Kandidaten, welche beide reiche Berg⸗ Fah ns 1 .h. . nals des Fundaments eingebacken. Der die Ausgrabungen leitende stellver⸗ Handel und Gewerbe. heebwwerden Die Weber“ gegeben; am Diensta erscheint Arthur Schnitzler's Truppen zu ersetzen; demgemäß werde sobald als möglich ein werksbesitzer sind, eine Million. fester säbrlicher Ctlatszu chuß an dieselbe weiter gezahlt. et . ketende Museums⸗Direktor Dr. Hans Lehner erklärt die Erscheinung Der Inhaber des Vermittelungsinstituts „Reform“ Liebeleie in Verbindung mit Geor Hirschfeld's „Zu Hause⸗; am Linien⸗Bataillon und ein Korps berittener Infanterie 1 Abg. Richter (fr. Volkgp.): Der Finanz⸗Minister hat gestern o, daß die Fundamentierung der Porta Nigra bis zu dem betreffenden in Budapest, Desewffygasse 28, Namens Borhegyi, früher Mittwoch kommt „Hamlet“ mit Jose Kainz in der Titelrolle zur nach Süd⸗Afrika gehen. Diese Maßnahme hänge mit Türkei. 8 die Freundlichkeit gehabt, mich zu apostrophieren und mich aufzu⸗ Hannte vorseschritten war, als einige Reste des oben dicht am Rande Weinberger macht in deulschen Zeitungen bekannt, daß er Aufführung. Am Donnerstag geht Max Halbe's Liebesdrama dem Beschlusse der Regierung zusammen, eine dauernde Die Pfort t gest allen Botschafter die lgte fordern, genau zu achten auf dasjenige, was er sagte in Bezug auf die er Baugrube stehenden Begräbnisses in den weichen Mörtel sielen und Darl I und St Il rmittele. Seine Geschäfts⸗ „Jugend“ zum ersten Mal an dieser Stätte in Scene; dieselbe Vor⸗ Rermehrung dere Ciarfelonen am Fap vorzunehmen, da Regelu 8 89 i, hat gegerper Feee 1 b lgaeeace Steigerung der Süastegeschc se von 20 auf 28 Pefillionen nach dem 8 von den Maurern unbeachtet, mit in den Bau vermauert wurden. arlehen un ö11“ b stellung wird am Freitag und nächstfolgenden Sonntag Abend wieder⸗ eh 8 8 4 8

Maßregeln. 8

1

89 8

Vollmer, Molenar, Hartmann, Heine sind darin beschäftigt.

EEI1I1I1I111“

eeen, N. 1 G V 1 d zur Annahme, daß er es vor⸗ holt. Am S Meist Palmyra“ zur Dar⸗ d i den dieselben als nicht ausreichend 8 b 1888. de d t de bekundet thatsäͤchliche n zweiter neuer Fund gestattet jetzt auch die sichere Datierung der gebahrung giebt sedoch Grun 1 olt. Am Sonnabend gelangt „Der Meister von Palmyra“ zur ar. ate etnile Fezirangbdexe he aagee⸗ ] Lüree der. Orden mitgetheilt. Gesetze von 1888. Gerade diese Stelle seiner Rede bekundet thatsächlich Gräh 8 gö.nhe eine Bronzemünze der nehmlich erauf abgesehen hat, von denen, die sich an ihn stellung; für den nachsthosgenden Sonntag Nachmittag ist „Richard III.

Irrthümer des Finanz⸗Ministers über die Bedeutung dieses Gesetzes. F Es fand sich nämlich in einem z 1

8 Zlicbeir 8 austing, der Gemahlin des Kaisers Antoninus Pius, die im wenden, Provisionsvorschüsse zu erhalten, ohne daß er in der mit Jofef Kain angesetzt. 1

Sep vee u . 6 8. veser. eines Amerika. KK 8 Fäbre 141 n. Chr. starb. Da nun die übrigen Gräber derselben Zeit, Lage oder gewillt ist, die in Aussicht gestellte Vermittelung Im Berliner r. geht morgen Nachmittag Goethe’s hher egaobe TETT- 5 In Madri ist aus Havanna die Nachricht eingetro en, Klassen. Der Unterschied von 20 Millionen und 28 Millionen din⸗ dem zweiten Jahrhundert unserer Zeitrechnung, angehören, so ist eintreten zu lassen. Es kann daher nur gerathen werden, „Faust“ und Abends Ernst von Wildenbruch's „König v in

größter Noth ausgenommen, nicht Reichstruppen, sondern ein protestantischer Geistlicher, welcher unter der Beschul⸗ 122. sich mit 6 Millionen daher, daß die Dotation von 20 auf die sher von b Gelehrten ausgesprochene Behauptung, daß gegenüber den Anerbietungen des erseghe oder seines Ver⸗ cene. Die Wildenbruch'sche Tragödie wird in der nächsten Woche n 1 8

lokale Streitkräfte für am besten geeignet 1 Unterdrückung digung, den schriftlichen Verkehr der Aufständischen mit den 26 Millionen erhöht worden ist, nicht wegen Bevölkerungszuwachses viderdorta Nigra ein Bau des ersten Jahrhunderis sei, endgültig mittelungsinstituts „Reform“ alle Vorsicht zu beobachten. ferner noch gegeben: am Montag, Mittwoch (zum sechzigsten Male),

eines Eingeborenen⸗Aufstandes halte. Ein hinreichender Vor⸗ ini Ünsti 1 egt und die Ansscht derjenigen, welche das Thor der späteren Donnerstag und Sonntag, den 26. April. Am Dienstag rath an Mannschasten nd maffer sei in Läbel vaehehcc, dete erNae ennsgt ae ahenscen ander erdahie ae d. verhane, K.heheht e ek hehe C. ehe hee Rateneit ummiesen, Cshcenk beilict. 1ne das Thor der spüter bbhund Sonnabend wird ugo Lubliners Lustspiek „De pecs

rhande Lehrst um 100 erhöhte. Es bleiben also nur wiesen, glänzend estätigt. 1 11114“

üd⸗Afrika gegen⸗! worden sei, habe erklärt, er sei amerikanischer Bürger . 88