1896 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. der Domäne Drense im Kreise Preuzlan von Johannis 1896 bis dahin 1914. Fesemmtftächengroge 470,2480 ha, darunter 387,4013 ha Acker, 53,3457 ha Wiesen und 10,4501 ha Weiden. Grundsteuerreinertrag 3637,27 Thlr. =10911,81 Verpachtungstermin . Sonnabend, den 16. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Geschäftsgebäudes zeichneten Königlichen Regierung zu Weaisenstraße 46 I. 1 “] Bisheriner Pachtzins einschließlich Meliorations⸗ zinsen 19 899,79 Das zur Uebernahme der Pecdten erforderliche Vermögen, welches vor dem eermine dem Geheimen Regierungs⸗Rath Lindner hier nachzuweisen ist, beträgt 90 000 Die Verpachtungsbedingungen, die Lizitations⸗ regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗ karte sind in unserer Registratur einzusehen, auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren Abschriften der besonderen Pachtbedingungen und der Lizitationsregeln ertheilt werden. Potsdam, den 14. April 1896. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B. Bodenstein.

greeeaeeeeeeeeeeeeeeeeeee

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

h. 8 3 4 % Anleihe der Provinzial⸗Hauptstadt Gießen vom Jahre 1886 im Betrage von ℳR 1 000 000.—

Das Anlehen der Stadt Gießen vom Jahre 1886 im Betrage von 1 000 000.— wird hier⸗ mit auf den 15. November 1896 zur Heim⸗ zahlung gekündigt.

Die Schuldverschreibungen werden auf den 15. November 1896, an welchem Tage der Zinslauf aufhört, gegen Rückgabe derselben und der nooch nicht verfallenen Kupons und Talons

in Gießen bei der Stadtkasse, sowie bei dem Bankhaus Aron Heichelheim, in Frankfurt a. Main bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel Par⸗ risius & Comp. Commandite Frank⸗

„furt a. M.

roßherzoglich Hessische Bürgermeisterei. Gnauth, Ober⸗Bürgermeister.

Wir haben von der Provinzial⸗Hauptstadt Gießen eine neue 3 ½ % ige bis zum Jahre 1901 un⸗ kündbare Anleihe von 1 800 000.—, einge⸗ theilt in St. 300 Litt. Q. à 100 St. 750 Litt. T. à 1000

qq9o . , 2000 bnb5 mit Zinslauf vom 15. nommen.

Wir bieten den Inhabern der laut vorstehender Bekanntmachung auf den 15. November 1896 ge⸗ kündigten 4 % Obligationen vom Jahre 1886 den Umtausch gegen Obligationen dieser neuen 3 ½ % igen Anleihe unter folgenden Bedin⸗ gungen an:

1) Die Einreichung zum Umtausch hat längstens

bis 15. Mai dieses Jahres zu geschehen 8 in S bei dem Bankhaus Aron Heichel⸗

eim,

in Frankfurt a. Main bei der Mitttel⸗

deutschen Creditbank oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel Par⸗ risius & Comp. Commandite Frank⸗ furt a. Main.

2) Die 3 ½ % igen Obligationen, für welche vorerst Interimsscheine zur Ausgabe gelangen, werden zu 102 % angerechnet, soweit dagegen gekündigte 4 % Obligationen obiger Anleihe vom Jahre 1886 zu pari in Zahlung gegeben werden.

3) Die gekündigten 4 % Obligationen sind mit

Kupons pr. 15. Mai 1897 und Talons einzureichen. Der Kupon pr. 15. November 1896 verbleibt im Besitz der Obligationäre, sodaß diese die vollen Zinsen zu 4 % bis zum 15. November 1896 genießen.

Frankfurt a. Main, den 14. April 1896.

Mitteldentsche Creditbank. Deutsche Genossenschaftsbank v. Soergel, Par⸗ risius & Comp. Commandite Frankfurt a. M.

der unter⸗ Potsdam,

ovember 1896 an über⸗

[4560] Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft. Neuhausen (Schweiz). lktiendividende pro 1895.

Gemäß Schlußnahme der heute abgehaltenen Generalpersammlung ist die Aktiendividende für das Geschäftsjahr 1895 auf 10 Prozent des ein⸗ gezahlten Kapitals festgesetzt. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt von heute an mit Fr. 50.— per Aktie gegen Rückgabe des Kupons Nr. 3 spesenfrei in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bbei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslaun bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Sulzbach, bei der Filiale der Deutschen Bank, zum Kurse für kurze Schweizer⸗Wechsel;

in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt,

in Basel bei dem Bankhause von Speyr & Co., in Neuhausen bei unserer Gesellschaftskasse. Die Kupons sind in Begleit eines Nummernver⸗

zeichnisses einzureichen. Nenhausen (Schweiz), den 15. April 1896. Aluminium⸗Indnstrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[4661]

Geringswalder Bank in Geringswalde. Wir beehren uns hiermit unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 30. April a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Wolf'schen Restaurant, 1 Treppe, hierselbst stattfindenden 7. ordeutlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesorduung: b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1895, sowie des vom Aufsichtsrathe er⸗ statteten Berichts. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlage und über die Er⸗ theilung der Entlastung auf das Jahr 1895. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen. . Jedem Aktionär ist gestattet, sich durch einen anderen Aktionär, welchem hierzu schriftliche Voll⸗ macht zu ertheilen ist, in der Generalversammlung vertreten zu lassen. In dieser Vollmacht sind die Nummern der Aktien bez. Interimsschein anzugeben. Mehr Aktien resp. Interimsscheine als fünf kann ein Aktionär nicht in Vertretung nehmen. Geringswalde, am 17. April 1896. Der Vorstand der Geringswalder Bank. Tittes, Dir.

[4668]

Dorotheenstädtische Credit⸗Bank Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Mittelstr. 53/54 (Hotel Janson), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1895.

2) Bericht der Revisionskommission über die Peüfing der Rechnungen, der Bilanz und des

ewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge.

4) Gewinnvertheilung und Remuneration der Beamten der Gesellschaft.

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den ausgeschiedenen Herrn Roßbach.

6) Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 20 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über dieselben, sowie die Vollmachten ihrer eventuellen Vertreter bis 19, vre-g den 6. Mai 1896, Abends 6 Uhr,

ei der Gesellschaftskasse, Mittelstr. 48, zu hinter⸗

legen. Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche gleichzeitig als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung dienen. in welchen auch die Stimmenzahl angegeben ist. Der Geschäfts⸗ bericht pro 1895 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt von heute ab in unserem Bureau zur Einsicht aus.

Berlin, den 18. April 1896. Dorotheenstädtische Credit⸗Bank.

Der Aufsichtsrath. H. Schwiertz, Vorsitzender.

*

[4667]

Generalversammlung der Hüttenhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin Donnerstag, den 7. Mai 1896, Abends 8 Uhr, im Hectenhanle Bach⸗ straße Nr. 3 (dicht am Stadtbahnhof Thiergarten).

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1895 und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und über Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern

3) Wahl eines Revisors.

4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Uebertragung von Aktien der Serien B. und C. an andere Personen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre der Serien B. und C., welche im Aktienbuche als Eigenthümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der Serie A. befugt, welche bis zum 6. Mai 1896, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Rauchstraße Nr. 26, oder bei der Firma F. Zimmermann & Sohn zu Berlin, Tempelhofer Ufer Nr. 34, deponiert haben. Bei letzterer Firma ist auch der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung einzusehen.

Berlin, den 18. April 1896.

Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

Carl Zimmermann.

4676]

Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Nürnberg.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlun

auf Samstag, den 9. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserem 9.

gebenst ein.

Geschäftsl unber

Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsraths.

Nürnberg, den 17. April 1896. Der

Vorstand. Petri. 3

[3679]

Genossenschaftliche Grund · Credit⸗Bank

für die Provinz Preuften. Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Don⸗ nerstag, den 7. Mai a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Banklokale eingeladen zur Veschlhsssams über: 8 a. Erhöhung des Aktienkapitals. b. Aenderung der Firma. 8 c. Aenderung der Statuten⸗Paragraphen: 1, 4. 5, 7, 11, 19, 20, 21, 28, 24. 25, 26, 289. 29, 31, 35, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 47, 48, 50, 51. d. Feststellung der Uebergangsbestimmangen. Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der außerordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichniß (wozu gedruckte Formulare in dem Ge⸗ schäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 4. Mai cr., Mittags 1 Uhr, bei der Bauk einzureichen resp. (gemäß § 27 des revidierten Statuts vom 27. Februar 1885) eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen. Königsberg i. Pr., 13. April 1896. Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grund Credit Bank für die Provinz Preußen. Rudolf Haagen, stellvertretender Vorsitzender.

146651]. Aectien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau

vorm. J. C. Harkort in Unisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung anf Samstag, den 16. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, im Kasino⸗ gebände zu Hochfeld bei Duisburg eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

3) Erstattung des Berichts der für die Prüfung des Rechnungsabschlusses ernannten Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗

ewinnes.

5) Wahl zum Aufsichtsrath und von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗ nisse spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bis Abends 5 Uhr bei der Direktion oder bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln 1 bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinter⸗ egen.

Duisburg, den 18. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

U 8 Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 13. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, im Gasthofe „Breidenbacher Hof“ hier stattfindenden vierundzwanzigsten regelmäßigen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und P1“ pro 1895.

Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

Pestsetzung der Dividende pro 1895.

5) rgänzungswahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 18 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 7. Mai d. J. in unserem Hauptbureau, Canalstraße 4 hier, zu hinterlegen. Vollmachten zur Stellvertretung in der Generalversammlung sind spätestens am Tage vorher dem Vorstande zur

Düsseldorf, den 16. April 1896.

Der Vorstand. C. Scheurenberg.

[4

2)

3) 4)

[4662] Deutsche Solvan⸗Werhe Actien⸗Gesellschast

Bernburg.

Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Disch zu Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordunngt: 1) Jahresbericht. 2) Bericht der Revisoren, Bilanz und Rein⸗

- ewinn.

3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahl für ein statutgemäß ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied.

6) Wahl der Bücherrevisoren.

7) Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor dem Ge⸗ neralbersammlungstage bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ 8 über diese Aktien bei folgenden Stellen deponiert

aben: 8

1) bei den Kassen der Gesellschaft in Bern⸗

burg, Wyhlen und Saaralben,

2) bei Herren Solvay & Cie. in Brüssel,

3) bei Herren Brunner, Mond & Cie. in

Northwich (England).

Die von den vorbezeichneten Stellen ausgestellten Depotscheine, welche die Zahl der deponierten Aktien und die durch dieselben vertretenen Stimmen nach⸗ weisen, dienen als Einlaß zur Generalversammlung.

Bernburg, den 16. April 1896.

Angleur près Liège,

Dim Gesellschaftskomtor in Sebnitz

Prüfung einzureichen.

Société Anonyme des Mines

Vieille-Montagne. Cinquante neuvième Exereice. (1895.) L'Assemblée Générale annuelle aura lieu au siège administratif de la Société à le Iundi 20 Avril courant à une heure & demte pröcise. Pour avoir droit d'assister à cette réunion, M. M. les Actionnaires doivent posséder au moins cinquante dixiêmes d'actions et déposer les titres: soit à Angleur à la Caisse de la Direction Générale de la Société, soit à Paris à ses bureaux, rue Richer 19, soit à Bruxelles à la Société Gée- nérale, soit à Liège à la Banque Nagel- mackers & Fils. Il sera délivré de ce dépòôt un récépissé qui- servira de carte d'admission à l'assemblée. Au nom du Conseil d⁴'Administration: I'Administrateur Directeur Général: Saint Paul de Sinçay.

[4400] 8 B Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co. 5 Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 5. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse Waisenhausstraße Nr. 23, 1., einberufen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die Präsenzliste Führenden eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft, oder, wenn der be⸗ treffende Aktionär zur Deposition der Aktien bei der Gesellschaftskasse verpflichtet war, den ihm hierüber ausgestellten Depositionsschein vorzeigt. Auch andere als zur Deposition von Aktien verpflichtete Aktionäre können ihre Aktien mindestens drei Tage vor der aFeEi; Iieh. n. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bankfirma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden deponieren. Der dagegen ausgestellte Depositenschein legitimiert denjenigen, auf dessen Namen er lautet, zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grundkapitals von 1 200 000 auf 900 000.

2) Eventuell Antrag auf Aenderung der Statuten in Gemäßheit der zu § 1 gefaßten Beschlüsse.

Die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths zur Tagesordnung liegen vom 25. April cr. ab außer bei dem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Sebnitz, den 10. April 1896

Sebnitzer Papierfabrdieke

vorm. Gebr. Just & Co.

Der Aufsichtsrath. 1 G. Schubert.

Zwickauer 8 Brückenberg-Steinkohlenbau-Verein Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden

zu der Dienstag, den 5. Mai 1896, von

Vormittags 10 Uhr an, im großen Saale des

Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗

geladen. Die Anmeldung beginnt ½10 Uhr und wird um 10 Uhr geschlossen. 2 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1895.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

der Jahresrcchnung und Bilanz, sowie über

die Vertheilung des Reingewinns für das

Jahr 1895, Beschlußfassung hierüber und

über die Entlastung des Direktoriums.

3) Beschlußfassung über Anträge mehrerer Aktionäre wegen nachträglicher Einlösung ver⸗ fallener Dividendenscheine.

4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes liegen vom

25. April auf dem Werksbureau Brückenberg⸗

schacht I und bei den Zahlstellen des Vereins zur

Abholung bereit.

Das Direktorium des Zwickauer

Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.

E. Brückner. H. Winker.

8* 2

2)

[4671]

Waaren⸗Credit⸗Anstalt Köln a Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sounabend, den 9. Mai cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oprenheim jr. & Cie. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, des Be⸗ richts des Aussichtsrathes und der Revisions⸗ Kommission.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder, und

4) Wahl einer Revisions⸗Kommission. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder den Bankhäuser Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Köln vde L. Behrens & Söhne in Hamburg hinterleg haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen.

Köln, den 18. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: CG. Solvbah 8 dh

& Fonderies de Zinc de la

547 liggper

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ndlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Hereresen⸗Konto Bau⸗ und Reparaturen⸗Konto . Kranken⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Konto. Invaliden⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Konto

Abschreibungen: Grundstücks⸗Konto .. . . ... ÜUtensilien⸗Konto eitungs⸗ und Verlags⸗Konto. Reservefonds⸗Konto. Tantième⸗Konto

Dividenden⸗Konto, 1 % auf 750 Aktien à 300 ..

Vortrag auf nächstes Jahr..

10 909 1 002 65 603 86 692 14 301/83

635 2 500 1 000

150

950 2250 8 1 022 b

22 016

Vortrag aus vorigem Jahre Zeitungs⸗, Verlags⸗, Acci⸗ denz⸗, Zeitschriften⸗Konto, Preußischer Volksfreund, Polizei⸗ und Gerichts⸗An⸗ zeiger, Theaterzettel⸗Konto Miethe⸗Konto...

19 558 905

22016 62 Peassiva.

Balance⸗Konto.

ö“ 62 847 —. 141 064 23 644 229 6 363 3 075 4 241 40 563 11 526

Grundstücks⸗Konto.. Zeitungs⸗ und Verlags⸗Konto Uitensile Koento. Materialien⸗Konto. Verlags⸗Konto. assa⸗Konto... Verzinsliche Guthaben. Diverse Debitoren

293 555 04

Königsberg, den 31. Dezember 1895.

Aktien⸗Konto. 234000, 1 ypotheken⸗Konto iverse⸗Kreditoren. 65 Reservefonds⸗Konto. Tantième⸗Konto Dividenden⸗Konto:

nicht erhoben....

40 000 8 386 15 661 950

pro 1895

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf nächstes Jahr .

2 535

1 022 293 555

Ostpreußische 8.8e. es und Druckerei, Gesellschaft auf Aktien.

Der

fsichtsrath. Graf zu Eulenburg⸗Prassen, Vorsitzender.

Die Direktion. L. Spach

Die Dividende pro 1895 ist auf 1 % p. a. festgeseßt und wird gegen Einlieferung des

Dividendenscheins Nr. 4 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, 2

Königsberg, den 15. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

ltstädtische Langgasse Nr. 29, gezahlt.

Graf zu Eulenburg⸗Prassen, Vorsitzender.

[4583]

Activa.

Terraingesellschaft Eckardtsberg. Bilanz per 31.

Dezember 1895.

Passiva.

An Grundstücks⸗Konto: Kaufpreis des Grundstücks ee 1 400 000.— zuzüglich für Ab⸗ schachtung, Kanalisation u. Pflasterung. 137 078.50 1 537 078.50 abzüglich Erlös für Abbruch. 44 202.70 Debitoren⸗Konto. Effekten⸗Konto.. Kautions⸗Konto

60 210 210 000,—

Debet.

1 492 875,80

65 030 90 [1828 116 70 Gewinn- und

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:

1000 Aktien à 1200 . Darlehns⸗Konto:

zinsfreies Darlehn der Aktien⸗

Gesellschaft H. F. Eckert

b ℳX 600 000.—

hierauf zurück⸗

geiahlt 9600 000. Kautions⸗Effekten⸗Konto Aval⸗Konto. 8 Kreditoren⸗KConto Pflasterungs⸗Reserve⸗Konto.

80 90

182I16 75 Credit.

Verlust-Konts.

An Le. hnge Kntestez.Kegto⸗ Gehalt, Drucksachen, Steuern, Porti, Gerichts⸗ und Notariatskosten .. rovisions⸗Konto flasterungs⸗Reserve⸗Konto

5 934

Berlin, im März 1896.

Der Aufsichtsrath. Federmann.

10¹% 1 500 16 425 90

Per Vortrag aus 1894 .. Zinsen⸗Konto: Einnahme an Zinsen Effekten⸗Konto: Mehrwerth der Effekten durch laufende Zinsen..

25 860 Terraingesellschaft Eckardtsberg.

Die Direktion. Philipsthal.

[4598]

Bilanz der Kulmbacher⸗Export⸗Bierbrauerei vorm.

Activa.

Carl Petz⸗Actiengesellschaft

Passiva.

für das zehnte Betriebsjahr 1895.

923 658 5 839 80 96 244 95 420 60 423 73 197 326 96 11 897—- 2 412 13 740 40 V

Immobilien⸗Konto... Neubau⸗Konto. Maschinen⸗Konto .. Kühlanlage⸗Konto... 888 ö“ aß⸗Konto II Lespann⸗Konto . Mobiliar⸗Konto. Utensilien⸗Konto. . Waggons⸗Konto . . . Vorräthe: Bier, Hopfen, Malz und Gerste.. 1ö165656 Wechsel⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto.. Hypotheken⸗Kon *

40 552

134 225 55 301 12 211

307 946 48 000

Aktienkapital⸗Konto.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto. ypotheken⸗Konto. Reservefond⸗Konto. Spezial⸗Reservefond⸗Konto Delkredere⸗Konto Erneuerungsfond⸗Konto Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto Dividenden⸗Konto Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto .. ..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1894 EE1 40 917,09 Abschreibungen. 9 647.23 gesetzl. Reserve. 80 000. 10 % Dividende. 11 038.— Erneuerungsfond. 19 038.— Tantièòme und Gratifikationen. 10 000.— Delkredere⸗Konto. 20 000.— Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 2 000. Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto. 3 857.38 Vortrag auf neue Rechnung.

800 000 220 000 500 000

60 606 80 000 65 756 76 923 1 160— 255

4 000

3 552 192 944

Gewinn pro 1895

8 8

196 497.70 Der Aufsichtsrath. A. Krauß, Vorsitzender.

2 005 198,14

Der Vorstand. Wilh. Müller.

1 Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Kupon Nr. 10 unserer Aktien mit 100.— von heute ab bei der Dresduer Bank in Dresden, bei Herrn A. Krauß in Bayreuth

und an unserer Kassa, hier, zur Einlösung. Kulmbach, den 28. März 1896.

Kulmbacher Export⸗Bierbrauerei vorm. Carl Petz⸗Actiengesellschaft. Wilh. Müller.

14664] Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen. & Kohlenwerke,

Artien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 15. Mai d. Js., Vormittags Uhr, in Berlin im Generalversammlungssaale der Börse, Eingang Wolfgangstraße, stattfindenden ordeuntlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1895, Ertheilung der Decharge. ) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. ) Wahlen zum Aufsichtsrath. Genehmigung der Betheiligung an der ernadthaler Ungarischen Eisen⸗Industrie⸗ etien⸗ Gesellscha und anderen Unter⸗

nehmungen. 11“

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 27 des Statuts ihre konvertierten Aktien ohne Kuponsbogen mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichniß oder die Depotscheine hierüber der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin gleichfalls mit einem doppelten Verzeichnisse bis zum 9. Mai cr., Nachmittags 6 Uhr,

in 8g bei den Herren Jarislowsky & Co., in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Gleiwitz bei der Kommandite der Bres⸗ laner Disconto⸗Bank, in Zabrze bei der Gesellschaftskasse deponiert haben. 8 Berlin, den 17. April 1896. Der Aufsichtsrath der Donnersmarckhütte, Se. Pelessche Eisen⸗ Kohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft. 1 Adolph Jarislowsky.

Activa.

8

Kammgarn⸗Spinnerei Meerane zu Meerane i. S. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1895.

Passiva.

An Sevneen u. Ge⸗ 8 äude⸗Konto.. . 557 000,—„

Maschinen⸗, Geräth⸗ 4 % schaften⸗ u. Beleuch⸗ 1““ tungs⸗Konto 691 000

Zug⸗Konto 520 265 30

Garn⸗Konto 2289 225 05

Materialen. u. Farb⸗ waaren⸗Konto. 76 901 75

„Kautions⸗Konto.. 2 941 40

„Kassa⸗ und Wechsel⸗ 1ee““ 74 20157

„Konto⸗Korrent⸗Konto 935 068,35

3128 805 I

Sou. Gewinn.- und Verl

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Anleihe⸗Konto:

usgelooste Stücke 60 000.—

Ausgelooste, noch nicht präsen⸗ sertee“ Zinsen⸗Konto der Obligations⸗Anleihe. .— Konto⸗Korrent Kontoh.. .611. Konto eines Fonds für bedürftige Arbeiter .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Verlust⸗Vortrag 1. Januar 1895

Abschreibungen.

ust Konto per 31. Dezember 1895.

3₰ 1 800 000—

P11b1ö1ö“

440 000.—

. 366 576.07

99 222.25

8 . 102 122.78 201 345.03 165 231

3 146 603 Haben.

An General⸗Unkosten⸗Konto .. .. 58 672 49 Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto 22 651 54

Brutegeenan 366 576 07 77 900 15

Kammgarn⸗Spinnerei Meeraue. Der Vorstand.

Per Kammgarn⸗Konto: 8 Für Gewinn abzüglich Fabrika⸗ tionsunkosten 8

447 900 10

gE5 5

chultz.

C. S Die Dividende pro 1895 ist auf 5 % festgesetzt und vom 1. i a. c. in Berlin bei dem Vaneh use C. 9. Lnunbbeemnen in Leipzig bei der Leipziger Bank, n Meerane bei der Kasse der Gesellschaft

Bilanz am 31.

Bremer Straßenbahn.

Dezember 1895.

871 294 99 123 996 75

276 631 46 54 510 74

Bahn⸗ und Konzessions⸗Konto Dampf⸗Anlage⸗Konto... glns aschinen⸗ und Apparate⸗ 1111“A“ Kraftstation⸗Gebäude⸗Konto. Strecke⸗Ausrüstungs⸗Konto

Aktien⸗Kapital⸗Konto

4 ½ % Anleihe⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Amortisationsfonds. Erneuerungsfondd.... Bremer Staat. 8

70 164 46 923 53 735 177 217

206 880,91 28 815,44 73 724 44

131 982,15

6 044,17 413 72

6 889,33 1 063 69 19 02974 24 674 95 569 ,24 5 425 89 8 1

Reservetheile⸗Konto. Immobilien⸗Konto. Wagen Konto Betriebs⸗Utensilien⸗Konto Komtor⸗Utensilien⸗Konto.. Dienstkleidungs⸗Konto.. Assekuranz⸗Konto.. Diverse Vorräthe.. Effekten⸗Konto.

Georg C. Mecke & Co.. Kassa⸗Bestad.. Diverse Debitoren..

V 8

480

4 691 36 494 45 335

Konto nicht eingel. alter Aktien... Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. u“ Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. wie folgt zu vertheilen: Reservefonds 5 % von 44 385.49 Tantiome an den Vorstand 10 % 5 % resp. 2 ½ % Dividende an die Aktionäre I1“ Vortrag auf neue Rechauummngg .. .1 1

45 335,19

„⸗

2 219.27 4 438.55

8

1935 042,82

3

12 766 31 25 900,—

204 330/05

45 33519

287 431/55

Amortisationsfonds Erneuerungsfonds... Kosten des Betriebes Gewinn⸗Saldo...

Bremen, den 16. April 1896.

Gewinn.- und Verlust-Berechnung am

1 935 042[82 Gewinne.

1“““ 1 11 949 70 283 579/10

2 902,75

287 431 55

31. Dezember 1895.

Vortrag aus 189Ä4 . Betriebs⸗Einnahme⸗Konto . .. Konto für elektrische Beleuchtung..

Der Vorstand. Die Dividende ist mit 60.— pro alte Aktie und mit 30.— ab bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co. zahlbar.

Der Vorstaud.

pro junge Aktie von heute

14588 Bremer Straßenbahn.

4 ½ % Anleihen von 1891 und 1893. In der gestrigen Generalversammlung wurden von obigen Anleihen die Obligationen Nr. 115 134 172 à 1999—] von 1891

100 119 655 8o0n Serie II 96 110 à 1000.— von 1893 gezogen, und gelangen dieselben am 1. November a. c. an der Kasse des SöFeesfhs Georg C. Mecke & Co., hier, zur Rückzahlung. Bremen, den 16. April 1896. Der Vorstand.

[4663] Artien-Gesellschaft Elektricitätswerke

(vorm. O. L. Kummer & Co.), Dresden.

Die Aktionäre werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 11. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Dresden, Waisenhausstraße 23,

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths für das

1a872] Helios Artiengesellschast für elertrisches Licht & Telegraphenbau in Köln und Ehrenfeld.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 16. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ beeit w ee

uziger Punkt der Tagesordnung: Beschagafn über Aufnahme einer 198 Obli⸗

gations⸗Anleihe in Höhe von 1 000 000.— zur Beschaffung neuer Fabrikanlagen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 9. Mai cr., bis Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei den Bankhäusern: J. L. Eltzbacher & Co. in Köln und Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen.

Köln⸗Ehrenfeld, den 17. April 1896.

Helios Actiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln. Der Aufsichtsrath.

Sechet 1895.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns.

3) Genehmigung vorgenommener und noch vor⸗ zunehmender Neubauten.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien à 1000

5) Aenderung der 8 6 und 12 der Statuten.

6) Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

7) Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also am 8. Mai a. c. bei der

Gesellschaft oder den Herren George Meusel &

Co., oder den Herren Horn & Dinger, Dresden,

hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine

Bescheinigung ausgestellt, welche als

für die Theilnahme an der Generalversammlung dient.

Dresden, den 17. April 1896.

Der Vorstand.

18801 Niederrheinische Güter-Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lungen unserer Gesellschaften (Haupt⸗Gesellschaft und Rückversicherungs⸗Verein) finden am Donnerstag, den 7. Mai 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Saale der I. (ölteren) Bürger⸗ Sozietät hier statt. Tagesordnung: 1 1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Bilanzen für das Jahr 1895. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastungen der Verwaltungen für das

ahr 1895.

4) Wahlen gemäß der §§ 18 und 19 des Statuts der Hauptgesellschaft und des § 10 des Rück⸗ versicherungs⸗Vereins.

Eintritts⸗Karten zu den Versammlungen sind bis zum 5. Mai l. J. bei uns in Empfang zu nehmen. Wesel, den 18. April 1896.

Die Direktion.

Denso. O. L. Kumme

F. Westermann. Benes