1896 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1. 8 8 1455808 8 Qualifizierte Bewerber, die auf vice Stelle re⸗ 8 Bei deß beute in Gegenwart eines Notarz statt⸗ BierErauerei Gebr. Müser 8 der 18 E1““ Zeugnife

gen a6ten iehnng unserer Obligationen wurden „.— , 8 . aubdeloos: Aetiengesellschaft Langendreer. Aachen, den 1 Sha - 928 11u“.* Nachdem ge durch Beschluß der Generalversamm⸗ hccs .SSA 88 Der g gveene vvreaetbnt 8 1 1 Rei 8 28 2 2 1¼ο Litt. A. Nr. 52 25 lung vom 8. April d. J. erfolgte Erhöhung des 1) Metallbestand (der Bestand an 8 . 2 nzeiger un öni gli ch Preußi 68 1“ 9

1084 1120 1214 1346 1577 1761 2303 8 000. —. Aktienkapitals um 220 000 von 1 100 000 ku 1 rsfähigem deutschen Gelde und 8 Litt. . Nr. 145 165 269 593 666 853 1056 auf 1 320000 laut Verfügung des Königlichen- an Gold in Varren oder aus⸗ 4465 Bekanntmachung. v““ Berli 1 ““ 6 erlin, Sonnabend, den 18. April

1171 1216 1420 1767 1812 1880 2295 2313 2360 Amtsgerichts zu Bochum vom 13. April d. J. in ländischen Munzen, das Pfund Die neu errichtete Kreis⸗Thierarztstelle

2494 2502 à8 % 500.—. das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die fein . 8 Amts

3 1 ist, zu 1392 berechnet) 892 856 000 Kreises Schmiegel mit dem Amtswohnsitze in de 2 2 mweenn’neneneanaaeenen 1ö1 1 Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ratierlich Reichskassenscheinen . 22 680 000 Stadt Schmiegel und einem jährlichen Gehalte di 188. Beclage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M. ster⸗Regi ———⏑—ÿℳ—x—x—x—x—x—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ;B—CQę—SLůẽSʒñLů ᷓñ——-— 11“ ihrer Betheiligung zum Kurse von 1333 zu zeichnen. „Noten anderer Banken 14 189 000 600 ist zu besehen, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel üster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

188 1888 1628 1633 1768 1805 1967 2116 Aktien hat bis 4) 8 E 82 8 8 I 82 N n 8 1 ihrer 8 C e⸗ vr 000.—. 1 um 30. Juni d. J. Lombardforderungen. 96 eugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal entral Litt. B. Nr. 34 229 363 384 431 449 782 ei der Gesellschaftskasse in Laugendreer oder Fffekten ... gen. 7 365 000 2 Wochen bei mir melden. 8 8 8 gi Deu che Rei c egister r das t * (r. 98 )

804 805 884 1312 1438 1687 1873 2089 2097 be 2 d Bank Verein in M 2 vnn 6 . 05 2433 2491 2702 à 500.—. ei dem Dortmunder Bank⸗Ver sonstigen Aktiven. 50 052 000% mPosen, den 15. April 1896. 8 1 1

2390 24 Dortmund Passiva. 180 600 600 Der Königliche Regierungs⸗Pr Berlin E1“ das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central e 8

2 In Vertretung: Gedike. er 1 ie König 8 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis Ferrzgt m goasistr fn 88 Hehtsche Reich erscheiut in der Regel bäon. . De

2 ierte

4 % Obligationen vom Jahre 1896. zu erfolgen und werden für vorherige Einzahlung 4 % 8) Das Grundkapital . . . . . . 8 111““ 9 r Reservefonds. 9 A“ nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen r 8 1 6 ) servefon zogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile . Eizelne Fhagn OC8Z

Litt. A. Nr. 40 334 366 611 656 999 1111 Stückzinsen vergütet.

1382 1497 1623 1731 1760 1792 1823 1900 1955 Di Aktien lauten auf den Inhaber und 1 d 2054 2250 2425 2437 à 1000.—. v“ don 1000 ℳ, sind 1a früͤber aus 10) 188 Betrag der umlaufeneen ——— . d - oten . . . .. . . 1 095 344 000 [46421 Brandversicherungs⸗Verein üesssm,F .. —— jaxas 8 188 ,5 v8 88 867 934 begebeng dkectenctgn und ehmen vom 1. Juli] 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ enice eeeee 8 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 93 A. und 93B. ausgegeben. Zerzi igationen bört . . ab an der Dwidende rheflt. bindlichkeiten . . . . . . . 61 vges Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten Adelsheim. baee 2* 8.ein eb Langendreer, den 13. April 88. br. Wüser Die sonstigen, Passida . . 11 313 000 Die und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt ““ Nr. 3147. In das Firmenregister 1 wcfleel eren Gesellschafteresiste ist unter Nr. 3980, vermerkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11 428 ge ab dieselben zum Kurse von 102 % Der Vorstand e vewen ebr. ser Berlin, den 17. April 1896. den fi ses a Eisas seas des Iäiesi en nt mne Geschäftszweige. Nr. 16. Inhalt: Ueber die O.⸗Z. 111 (Firma J. G. Enderle in Oster⸗ e e Kommanditgesellschaft: übertragen ist. 8 n Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ A. esrter Reichsbank⸗Direktorium. Zalnhas sgatt g 9 er diesjährigen Gehilfenprüfungen. Ein zuverlässiger burken) eingetragen: mit dem Sitze Nüanrcn, Levin Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April

land, Müser. 3 1 Koch. Gallenkamp. Frommer. 1“ Apotheker. Apothekenpreise. I. Vereins. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann worden daß bing er u eingetragen fteht vermerkt 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

C1A“” 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabnahme nachrichten. —. Die Preise der Arzneien in Apo. Johann Georg Enderle in Osterburken. die bisherige 9 vhamtdän pafn u“ Raffel & Fleischer geabnahme. I tbeten. Zinktoilette⸗Cream vor Gericht. Die Adelsheim, den 15. April 1896. d w w 11“

go Levin und Edgar Levin, Füis6, Heinrich August Raffel

88 9. 8⸗ . heegeetenattie von 8 Norn. Gotzmann oergel, Parrisius & Co., 3419] 1“ 2) Remunerierung der Ausschüsse. 3 7 1 2 8 8 b . er 2 1 8 Frau Apotheker als Rezeptar. 8 2 2 1 bei dem Bankhause Jacob Landau⸗ Grafenberger Stahlwerk [4467] 3) Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ strahlen. 1“ Peute ber öntgen. Tö111“ 5* .71nn; vl K g. 9 E nter unveränderter Firma fortsetzen. aufmann Heinrich Fleischer,

n Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, 8 3 1 84 : Stelle . I1“ 8 8 8g beee SEee Düsseldorf⸗Grafenberg. Bank für Süddeutschland. deeancezas sa dassar enen⸗ ö 11“ EEE““ e Vergleiche Nr. 16 142. beide zu Berlin 8 1“”“ 8 g8; 8 Deutschen Ge⸗ Im Verfolg der am 20. C“ S. de eehe Stand am 15. April 1896. 1 111“ laub. II. Einstellbare Pinsel. Zahnpasta. andelsrichterliche Be 19 1S ist in unser Gesellschaftsregister unter Dies ist unter Nr. 16 141 des Gesellschaftsregisterzs Parrisius & Co., 8 8 8 8 dhn v. Kusse: 2. . Pütmornen P t bea soendes eingetragen worden: mit dem Si & 89 Levin Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April „Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis⸗ esellschaftslokale zu ven . ([Ka Sen n daheh Fesin 8 6 Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗ eitung Das unter der Firma F. A. Diesner un Frose htfrenrh. b erlin und sind als deren Gesell⸗ 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaf conto⸗Bauk in Famburg, Gensenesvsenanman Peschlngzassang über die inder 2) Weithatafftnscheine.. .] 15 005— ““ Zlasälerte Wochenscheist füt Ziedel. nPon. und Pkriczene Geshft st dar, geuf auf die Wime ie Gefelschast hat ame Sänbet sas baögren. ind die Kauflentn nsnet *. Co. in Leipzig: bei der Leipziger Bank 9 20. Dezember v. J EE“ 97 100 Berlin, den 17. April 1896 ren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗Industrie. artha Diesner, geb. Hoffmeister, zu Frose über⸗ Dem C E1AA“ e Kaufleute: 8 he auptversammlung vom 20. Dezember v. J. 3) Noten anderer Banken . r. erlin, den 17. April 1896. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 16. gegangen, welche dasselb isberi m Eugen Wolff zu Berlin ist für die letzt⸗ eter Heinrich August Lindstedt zu2 unegg Ihthgrctäden vom Jahre 1894 sind mit Di Werkedigt Vögtis 1 Gesammter Kassenbestand. 2 918 991729 Der Vorsitzende Peir. ge⸗ Inhalt: Die Technik der vW“ als alleinige Fehebes fon der gehe Prokura ertheilt, und ist dieselbe Richard Mahlitz zu Beülndftebt Z“ ie Aktionäre, welche er ersammlung beizu⸗ Bestand an Wechseln . .117 138 886/82 erlach. 8 Vorrichtung zum Pressen und Entwässern von frisch Ballenstedt, den 15. April 1896. 8 r. 429 des Prokurenregisters eingetragen Dies ist unter Nr. 16 143 des Gesellschaftsregisters gestochenem Torf. Verfahren zur Herstellung eines HKerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dagegen ist unter Nr. 8768 des Prokuren eucghirn Heselfezofne. der hierselbst 1. April 2 8 1— e am 1. Apri

1’1““ absichtigen, belieben ihre Aktien bis ff

ie Obligationen vo 1895 sind mit wohnen beabsichtigen, belieben ihre Aktien zum (Lombardforderungen.. . 2 220 965,— —- 8 A 1.“ ööe“ Eigene Effekten... 4 523 982 88 [4596] marmorartigen Kunststeins. Abschneidetisch für Klinghammer. registers bei der für Fie erstgenannte Kommandit⸗ 1896 begründeten offenen Handelsgesellsch

1 en offenen Handelsgesellschaft: 8

Kupons Nr. 4, Herren Rem 1— t ili . . b i ije Obligati y Hoffmann & Co. in Lig. in 18 bil . 433 15979 är- 4 8 iegelpressen. Erst E“ vom Jahre 1896 sind mit Bendorf zu di ntkelegen. 1 d bX1“ 2499 82268 Szatmär⸗Nagybänyager Eisenbahn⸗ 8 Rüctenfanänerhn failerinFcssais ö Uelschaft dort eingetragenen Prokura des Eugen Apt & Jäger einzuliefern. Auf letztere werden außerdem die Düsseldorf, 11. April 1896. 31735 866 51 Actien⸗ Gesellschaft. und Hüttenwerken. Goldene Regeln für Kaufleute Unter Nr. 3452 des Firmenregisters wurde heute Nr. 11 1SSes. worden, daß die Prokura nach sind: insen vom 1. Juli bis 1. Oktober vergütet. Der Aufsichtsrath. V ek; 8 Uebersetzun und Fabrikanten. Vermischtes. eingetragen die Firma Julie Windhoff und als ³ο dhgtahb der Kaufmann Jacques Apt und Ziglend, Kupons werden in Abzug gebracht . Paussiva. Einl 8. 8 deren Inhaberin Fräulein Julie Windhoff hierselb In unser Gesellschaf tsregister ist unter Nr. 11 803 der Fabrikant Bernhard Jäger heeee 1896. Aaes n n8 lefsen cbitsg 888 17 882 3008 zur XIII e* 8 noversches Gewerbeblatt. Heraus. Barmen, den 14. April 1896 2E P. vS ; . . . eservefon v61A“ 5648 Fixh 1 ce 18 3 in für H dznials ;, Domin 2 ; Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 72 der Aktionäre der Szatmär Nogybanyaer Eisenbahn⸗ E111.““ Hen Hhennobe. en Königliches Amtsgericht. I. vermerkt steht, eingetragen; emann chdur. sind beide Gesell⸗ Gesellschaft Actien esellschaft . Mark⸗Noten in Umlauf s13 711 800— EEE““ 5. * v. Gebrüder Jänecke in Hannober.) Nr. 8.—=— Inhalt: Sarmen. [4347] Die Liguidation ist beendigt. Dies ist unter Nr. 16 144 des Gesellschaftsregisters 2 g . 6 Genossenschaften. 16 . Micht präsentierte Noten in alter 3 I11686“ Innungsbanken oder Kreditgenossenschaften. Ge⸗ Unter Nr. 3453 des Fi 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 194, eingetragen worden. Erler. Griebel. 89 188 Währung. ““ 91 89 44 ö E“ (Budapest, V, meinsame Zink⸗ und e Aafschäͤrfen eingetragen die Feime E woselbst die Kommanditgesellschaft: n unser Firmenregister ist unter Nr. 23 894, wo⸗ b eine. VI. Täglich fällige Guthaben... 153 577 85 Ne 5 1 8 und Reinigen der Feilen. Das französis⸗ d als 8 M. Saloschin selbst die Firma: 111“ äglidh g 153 5 Iagesorduung: nd 8 as französische Gesetz, und als deren Inhaberin Wittwe Friedrich Wilhel Si z z [4582] 8 1 VII. Döverse Passiha . MewRAEes 1) Bericht der Direktion b des Aufsichts⸗ büne Weznangerkenefad. —die Bronzebeschläge Knäpper, Adele, geb. Lackmann, hierselbst. 8* Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1“ A. F. Froelich 1 Rheinische Creditbank 8 31 735 866,51 comités. . kunst eeeie 6 okokomöbel. Fälschung alter] Barmen, den 15. April 1896. Die Kommanditgesellschaft ist durch Vertrag getragen: in Mannheim 8) Niederlassung b. von Eventuelle 1 Inkasso 2) ““ Bilanz und der Schlußrechnung böö C Zeitschriften⸗Aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. aaufgeloöͤst. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag anaß * 3 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln; 9 b 1gg Bar 114“ 1 Zum alleinigen Liguidator ist der Kaufma den Kaufmann und Fabrik⸗ Bekauntmachung betreffend die Ausübung Rechtsanwälten. 14““ 88 der Mer Mechaniker, Zeitschrift zur Föͤrderung ümter N. 1248 des Proturemnregisten 252 E“ E11““ 89 8 zes Bemngrrcs ausam. 5 000 000 1egn, ncgdevaeat n Uener semancen “”n Braunschwveigisce Bant. 0 fötttes sgucht er Brenle r 5 Feshte benen en hss anre BesdargeßsBige rrngenet eünsheecenedsht e a feigenc, hüchn, wand sge den bscämt öe, . e Zencnerasüs neue Ahktien. 5 ite G. Nr. 7. Inhalt: Das Universal⸗Instrument Barmen, den 15. April 18 v11I11““ es Prokurenregisters erfolgt. Demnächst ist in unser Firmenregister unt andgerichts ist eingetragen worden: Stand vom 15. April 1896. dem Aufsichtscomité. 1 rsal⸗Instrument „den 15. April 1896. 8 8 ; SS.wpe; gister unter n. E N.02. Dr. jur. Erlinghagen, Rechtsanwalt in m alzestand Activa. 5) Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder 88 veö Selncgte. Reref. Königliches Amtsgericht. T. mabfr Pereeberebshas. ist unter Nr. 14 876, Nr. 27 932 die 8 u Geseuschaft auf 18 Millionen Mark zu er⸗ Eete. April 1896 Reichskassenschein ““ 722 T. FFenaa 68 ₰ℳ 1as EIE 854 dungen ihrer Angestellten. Vortrag, gehalten am Berlin. Handelsregister [4669] mi aiserblüth *& Lazarns mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2 Ausgabe ei 8 Elberfeld, den 15. Apri eichskassenscheine . .. 8 2 zerths der Präsenzmarken der Direktisns⸗ 11. März im Verein Berliner Mechaniker von Zivil⸗, des Königlichen Amts g 669] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ der Kaufmann und Fabrikant Robert Hirsch FenE lage - 88 nnd nach den Der Landgerichts⸗Präsident: Stomps. Püteh.pefeinr anken 6 12 199. u“ mnrgigaer. welche persönlich oder durch B Ingenieur Franz Dickmann. Verfahren Zufolge Verfü⸗ heng 1ee.n1888 efr D A Berlin eingetragen worden 6 88 tute unfd en, 6 F6 6 432 432. —. Jene näre, welche persönlich oder durch Be⸗ 1 14. nd am t jserblüũ 83 neeeebbwe en ene eg. orderungen .. . 2 945 400. —. vollmächtigte an der Generalversammlung theilnehmen 5* 1.;- Sesam bonibefe Von Mechaniker 18. ge 1 esenbe Eintragungen aug der Send. ngeeafshtef cncheaesee 88 woglibse dse F vI1X“ Nominalwerth von 1200 ℳ, welche Aktien vom 111“ Effekten⸗Bestand . . . . . 315 232. 50, wollen, haben ihre Aktien sammt den noch nicht Nassceülen fur 9 ungswesen. Internationale 8 dsenser 1 schaftsregister ist unter Nr. 7718, Der Kaufmann Julius Heilbronn zu Berlin Dampfwäscherei „Frauenlob“ 8 1. Juli d. J. an gerechnet an der Dividende theil- A., ö“ Carl Theodor Andteas Sonstige Attia 9 626 347. 25. sälligen Kupons bis spätestens 30. April d. J. Berliner ööö der wose Gute 8. e in Firma: ist am 1. April 1896 als Handelsgesellschafter Inhaber: Geor Nesselmann nehmen, demgemäß pro 1896 eine hälftige Jahres⸗ Stahl zu Rostock ist gestorben und sein Name in Fassiva. bei der Hauptkaffa der „ung. Industrie⸗ und 15. Oktober 1898. Rene Kpreante nnd ü cbis See n cingetretzn. mit dem Stze zu Berlia vermerk! steht, ein xergvvr 1e. dn 1 s auf der Liste gelöscht. Grundkapitulal 10 500 000. —. Handelsbank“ (Budapest, V., Naädor utcza 4) mente. Mittheilungen; Iehseat. ant öb 9. nit damn ECh. 8 LSv-der. t In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 372, getragen: „ein⸗ Bů8 ö“ den genen 8 ve hnaes 8 Rostock, den 13. April 1896. Feenep anbe 1 315 176. 1 82 G 11“ der BI kenang 1895 9Se gin .encin u““ vett ee z erlin vermerkt steht, ein⸗ woselbst die Peh Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Besch 9 9 vefo ö“ . 10. D n W., V Exw. 1 . G 1 . M. L 1 sent 1es 8e.Zar Sheg ah deehenh 8* Großh. 6X“ Unüaseande Noten LE““ 2 602 700. qönierrn, 25 Fen. die SeFafegen et 8 Eingesandte Preislisten. Sprechsaal. 1“ Schilke ist aus 9. dem Sitze zu Se steht, ein⸗ Rescden 8- 18 1n1I e Ust; 3 1 Sonstige täglich fällige Ver⸗ ätigungen ausgefolgt werden. Die Aktien werden ““ w getragen: n Firma: der Maßgabe, vaß die Attien in naͤber vereinbarter 8 hecgehgesgn 4576 894. 30. nach der Generalversammlung gegen Rückstelung d& ¹ Dih ezessh q1P1u6““*“ Beern Kaufmann, Joön Georg Wendt zu Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 ecnenan 2.Fmüaber: Wilhelm Laß fortseht. Weise den Inhabern unferer alten Aktien zum Kurse 2 (An eine Kündigungifrist ge⸗ Bestätigungen zurückgegeben. (Je zwei hinterlegte Koblen Frmlung 8 Ferdeerrnanbesn Mainz, e— . der Kaufmann Engelbert Stoebel einkunft aufgelöst. Demnächst ist in von 127 % für Rechnung der Uebernehmer durch A 8 .“ bundene Verbindlichkeiten . 1 602 850. —. Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Kein fe eöhee 88. asche E1“ Ver⸗ zu 5 in sind Mitglieder des Vorstandes ge⸗ Der Oelfabrikant Hermann Max Molch zu Nr. 27 929 die Firma: ung e cennh nnd. Vereinbarung bieten wir hier u weise. Sonstige Passiva. . . . 137 317. 90. nSSh. kann jedoch mehr als 100 Stimmen ab⸗ baugebieten zur Zerpeßschaf des eseget chen 2n über In . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 421 geht F. Serengeee unter unver⸗ Dampfwäscherei „Franenlobez“ G einb . 8 5 eben. 8 . 421, än 2 5 8. Heieen 81 13 b Feleschast [44691] 3 E114“ 8 g i. Jahresberi 1 8. Pecktie und des Auffchi Wett seneng, und ver dns pobst Ie men 2e 8 18 2. 1es oFiemeneäiten. fort. Vergleiche Nr. 27 930 des ; ee a ;fr 81I““ Jah. ie vorbezeichneten 250 ü ien von 2 8 .* comités sowie a die Jahresbilanz werden, von B 5 111u1“ 2sulta on erungs⸗Ansta ä ; 1200 Nominal zum Kurse von 127 % unter nach⸗ Stand der Frankfurter Bank zaͤhlbaren Wechsen 814 215. 30. Tö“ in dein Direptionn⸗ ehrpersteigerungen. —, Deutschlands Weinverkehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. Föschst, ist, nn, unser Firmenregister unter ilhelm Latz zu Berlin eingetragen stehenden Bedingungen an: am nee . eereisitan. hn. 1896. hurean., Vedabe, Daͤvid Entois 36 täglic, von 2428 öö“ 22- Ferfet Eö“ o. Dhrektionsmitalle B 5 H. M. Molch In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 256 8 8 9 ie Direktion. 8 3 r Nachmittags zur Einsichtnahme aufliegen; 8 1 Veränderungen konsmitglie anquier Hugo mit dem Sitze zu B ie Firma: g 898 im Hotelbetriebe. Adolf Brendel ist gestorben. der Belfabrstanmt Mean Pedesen Iehabfr 1“

1) Auf je 6000 alte Aktien kann eine neue 8 8 Kassa⸗Bestand: 88 Bewig. Tebbenjohanns. gedruckte Exemplare werden jedem Aktionär zur Ver⸗ 1 b G. E G WFhsskedsaesehsbd 1 -˖q— Der Geheime Kommerzien⸗Rath Emil Ebart eingetragen worden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Aktie à 1200 bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ Metall. .. fügung stehen. 8 1 meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom Reichs⸗Kassen⸗ S 1 Budapest, im April 1896. 88 „Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift ist aus der Direktion geschieden. Di kura d är di f 14. April bis einschließlich den 28. April F““ 30 000.— 10) Verschiedene Bekan Ieaes Die Direktion. eheaeee eeneee. 8 89 Pefetcn Walter ettec n Slaser F enannte gesenschane if erfoscen, als bene 8* dennee keshe . Berffocreae 1 . . 8 u ezüglichen eschäftsbranchen. nd der Kommerzien⸗Ra otthard Johannes Löschu t . 10 877 8 in Mannheim an unserer Bankkasse, Banken . 1437 900.— 1 8 eimnberg i. Schl.) Nr. 30. Inhalt: Kunstwoll⸗ Raehmel zu Berlin sind als Direktoren in die Rechung 1““ ngers seglcher dassene, vhüen eißmaschine. Lederriemen für Flortheiler. Direktion eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 997, Demnächst ist in unser Firmenregister unter

in Freiburg i. B. bei der Filiale unserer 4 860 900 machungen. 8 g Filiale uns Guthaben bei der Reichsbank. 1 ch g 8 Antiquitäten K Münzen Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Aus. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 892, woselbst die Handelsgesellschaft: Nr. 27 928 die Firma: 7 C 8

4 693 000.—

INR;

ank, 505 900 [4466360)0) 9 1 Deut in Heidelberg bei der Filiale unserer Bank, Wechsel⸗Bestand 30 235 600 Die Physikatsstelle des Kreises Düren, mit verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ lindische Patente. Musterzeichnungen. Zoll⸗ woselbst die Gesellschaft in Firma: . A. F. Sperber .

9 349 100 der rir Wefart von jährlich 900 82 verbunden ist, küafenf elix Wakiere Peesiünd⸗ b. Charlottenburz behandlung von Halbseidenwaaren in der Schweiz. Berliner Verkehr; Central⸗Nachweis⸗Iustitut, mit dem Sitze 8 gerlin 88 steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Ber es cer als deren Inhabe . 6 287 600 ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗ Der Erfolg der japanischen Baumwollspinnerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen: der Kaufmann Adolf Scherler zu Berlin eingetragen

in Pforzheim bei den Herren Julius Kahn Si,.aiger eevusgehe. 706 100] und soll baldigst wieder besetzt werden. Allee 2. Unverseiftes Fett in der Walkseife. Markt⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ worden. XL Cie., Darlehen an den Staat 43 des Iö1“ 1 11114“““ berichte. g getragen: einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emanuel In unser Firmenregister sind je mit dem Si in Kaiserslautern bei der Kaiserslauterer Statuts) . . .“ 9 ““ .“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. April Friedrich Adalbert du Vignau zu Berlin setzt Berlin Ses Passiva. G v111“ Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochen. 1896 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma, unter Nr. 27 927 die Firma: rift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts⸗ fort. Vergleiche Nr. 27 926 des Firmenregisters. F. Wittstock

Bank vorm. Böcking, Karcher & Cie., 6v 8 1

in Frankfurt a. M. 28 der Deutschen Ver⸗ 1 r 4ess 1“ 8 2 1 aseheüeh 8 bande Dedr füh Jeder derselben ist 8 Fonds. 3 111“ 8 1 T 5 gegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ ührer. Jeder derselben ist zur Vertretung der Demnächst ist in unser Fi d

E 1 n E z 1 Perausg er, Bielefeld.) Nr. 692. 8 Inhalt: Gesellschaft berechtigt. Alle Urkunden und Er⸗ Nr. 27 926 die Firma: X“ fangker gran aüiütecae Berbnnetpanen

in Karloruhe desgl. Vorschüsse gegen Unterpfänder.

in Konst 1 Eigene Effekten Im Koenftaug 6 Sonstige Aktiva

einsbank, 8 5 in Stuttgart bei der Württemberg. Vereins⸗ Bankscheine im Umlauf. 13 520 000 8 U b 8 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 5 675 900 . eber die beantragte Zollrestitution. Geschäfts⸗ klärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, C. A. F. Sperber & Co. unter Nr. 27 931 die Firma:

Herichte pro 1895. Technische Mittheilun w iden Ligui , 5. gen. enn sie auch nur von einem der beiden Liqui⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als de b . 1— 1 . Indn trielle Notizen. Marktberichte. Kohlen⸗ datoren mit der Firma der Gesellschaft, dem der eee Emanuel Friedrich und als Ielshme 8* Möbelhändler zu geschehen. Wer das Bezugsrecht geltend machen Sonstige Passira 120 100 in einem schönen, geschützten Thale der Grafschaft Glatz, mit kohlensäurereichen Magsesküdigs arkt. Zusatze: „in liquid.“ und der Namensunterschrift zu Berlin eingetragen worden. Isidor Kellermann zu Berlin niten üehe (ühne, 8 Nechumichte e Schultsehnehe gte 1acg o Eisen⸗Trink⸗- und Bade⸗Quellen, Mineral⸗, Moor⸗ u. Douche⸗Bädern u. einer vorzügh⸗ en 5 der büäden Stchtggtoren unterzeichnet sind. Fabnnser Felelschafcgegiter ist unter Nr. 15 732, ein eahen worden. ons ei gleichlautenden, von ihm voll⸗ —. 1— „vn Molken⸗, Milch⸗ u. Kefyr⸗Kur⸗Anstalt. Angezeigt bei Krankheiten der Athmungs⸗ und Ver⸗ 6 8 8 8 n⸗ ver da 1 weseAost die Hantenegc gtt⸗ 1ihr Tlers. henfe geberene Feihaer, de Herlis zogenen Anmeldeformularen, welche bei den Anmelde⸗ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen dauun gorgane, zur Verbesserung der Ernährung und Konstitution, Beseitigung rheumatisch⸗ Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. vant den. Ei. . h. Gaunter Eö“ hat für ihr bershabhns. 8 Firma: Handelsregister [4670] getr. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 27 911)

stellen erhältlich sind, zur Abstempel Wechsel betragen 4 548 600.—. f ündli öff t 1, 5 Iin. und gleichzeitig 27 % des 1“ Die Direktion der Fraukfurter Bank. üchti er Leiden und der Folgen entzündlicher Ausschwitzungen. Eröffnung Anfang Mai.⸗ Die Fengelsregtterhteöge über Aktiengesellschafte Fe-. 2 29n agen: des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ dem Kaufmann Carl Fritz Pabst li kura 1 16 zu Berlin Pro

324.— für jede Aktie von 1200 baar zu H. Andreage. A. Lautenschlaeger. senbahnstation. Prospekte gratis. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werd ch zahlen. Eingang derselben p Laut Verfügung vom 14. April 1896 ist am einkunft aufgelöst. ertheilt und ist dieselb b 8 3) Der Nominalbetrag der Aktien = 1200 für Ru rik ges Uichen ven Fercßtr Herichten unten ge 15. April 1896 Folgendes vermerkt: Der Glasermeister Hans Ganter zu Berlin registers e. [L. er 11 430 des Prokuren jede Aktie kann (jedoch ohne Zinsvergütung) jederzeit, gtereigträge aus dem Könlgreich S achfen dem 8 Nübnser Sefclss aftefegitster ist unter Nr. 3851, senh 5 Hanpelssesch 8 2 unveränderter Gelbscht sind: e““ nigrei ü „wose e Handelsgesellschaft: rma fort. Vergleiche Nr. 27 925 des Firmen⸗ 1 ie Firma: ch Württemberg und dem Großherzog „Flcokaische Buchhandlung“ Fasterg. Firmen 8hneh 4. was

muft aber spätestens am 30. Juni d. J. bei der⸗ 8 ge ee⸗ . je igen Stelle, bei welcher die erste Eimahlung statt⸗ Anter dem Protektorate Sr. Kgl. Hoheit des Prinzregenten Cuitpold von Bayern, des Rönigreichs Bayern Verweser bum Hessen unter der Rubrik Feipncg resp. eenec e üelhaadnn set in in unser

u V Demn ist in unser Firmenre 2 gart und Darmstadt veröffentlicht, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nr. 27 925 die Firma: Büeenno. e s

aden, bezahlt werden. 2 . gefur. Reber die 3 1b geleisteten Einzahlungen werden beiden erst Kassaghetungen ertheilt. B ay erische Landes Industr. 12 öe ““ R. Gauter Firmenregister Nr. 25 963 die Firma: Die Aus, abe der neuen Aktien erfolgt nach deren = 0 b d K t Adele V . An Stelle des durch Tod am 2. Februar 1896 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Quandt & Branuer.

Vollzahlung g-egen Rückgabe der Kassaquittungen. G6 W er G 9* Un Uns a N heim. [4393] aus der Gesellschaft ag gesehiedenen esellschafters der Glasermeister Hans Ganter zu Berlin eingetragen Firmenregister Nr. 26 420 die Firma:

Auf Verlange. erklären wir uns bereit, die Ver⸗ 9.3. 3146. In das Firmenregister wurde zu Buchhändlers Fritz Borstell sind dessen Erben: worden. Wusterhausen & Co.

& ense 48 (Firma Th. Mayer in Osterburken) 1) die Wittwe Marie Borstell, geborene Meyer, Dem Kaufmann Julius Ganter zu Berlin ist für Firmenregister Nr. 26 853 die Firma:

ngetragen: 3 die unverehelichte Hildegard Borstell, die letzgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist Casper & Co. 1

8 ’. vermitteln. 8 2 de.vnergchen en- FSdeenn In den grossen städtischen Parkanlagen Die Firma ist erlosch 116““ 1 8 Rheinische Sreditbank. 1 8 9 6 Adeloheimn i 6 oschen. 3) der Buchhändler Reinhold Borstell, dieselbe unter Nr. 11 428 des Prokurenregisters ein⸗ Prokurenregister Nr. 10 641 die Prokura des Her⸗ den 15. April 1896. 1 sämmtlich zu Berlin, getragen worden. Silberb ür die Firma: EE 5 NVom 15. Mai P 18 15. October Gr. Amtsgericht. am 3. Februar 1896 als Gesellschafter eingetreten. Dagegen ist unter Nr. 11 141 des Prokuren⸗ Seeeee.; I.e Stenn;. 8 Berlin, den 15. April 1896.

Schlimm. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Buchhändler] registers bei der für die enee Gesellschaft dort Hans Reimarus allein befugt. llbeingetragenen Prokura des Kaufmanns Julius Ganter! Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

bank, 1 ige 2 b . 6 in Basel bei der Basler Handelsbank, An eine Kündigungsfrift gebundene v in Berlin bei Herrn S. Bleichröder Verbindlichkeiten .. . 10 853 900 klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort Seehöhe 568 Meter

8