1896 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[4767] Konkursverfa ren. Milspe⸗Thal, Nevwiges und Opladen des Eisenbahn⸗

Aes. Vermögen des d Württ. Amtsgericht Heidenheim. In dem Konkursverfahren beer das Vermögen direktionsbezirks Elberfeld in den im obenbezeichneten 8. * b Börsen⸗Beilage 8

b 5 . 8 btarif 9 für Ei Kanfmanns Nobert Wilke zu Arnstadt, alleinigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kanfmanns Wilheim Reetzel zu Potsdam, ves ehahr este edenannöchn tarif , gin. Esse

f i istian und der Ursula Junginger, Kronen⸗ Alte Louisenstraße, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Stahl de 8 2 Sbö2 9

de gcs tiatag dc Schzemmig, He. Lehen a. , Ciengederee; zahe e geeene gewm änedeegee ehrrertrtr ereeeee. nzeiger und Königlich Preußi 2 . 1 7 rm 1 2 4 4 8

durch aufgehoben. 8.S, Abhaltung des Schlußtermins heute auf dem Kmalichen Amtsgerichte Rerselbst, Linden. Altona, den 11. April 1896. 1

Arnstadt, den 11. April 1896. geho lichen 8 5 oAu⸗Direkti ; i Abthei B t 54/55, Zimmer 10, Vorderhaus, 1 Treppe Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 8 8 b .“ van wban 18 h Berchelscgee be Weinland. dengesenast 8 als geschäftsführende Verwaltung. 4 erlin, Montag, den 20. Ap

(gez. 16. April 1896 Auf Grund von § 151 der Konk.⸗Ord. veröffent⸗ Potosdam, den 16. Apri 8 1 ; Preuß. Kons. Anl. näe das 8 1 ““ ccg 2 Zerhare⸗ n abreng.n 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 14807] ventheiner areis Babn 1 Berliner Bürse vom 20. April 1896. 8 bo do 1 rnstadt, den 11. Apr . onkursverfahren über da ermöͤg * 1 8 8 8 8. ““ CCEEEI““ E1“ v 88 1“ Nse Vermögen des I“ 89 vnege Amtlich festgestellte Kurse. 1ee1ege T 8 4ℳ in 1 . 1 2 r 5 rup, B Ab⸗ do. St.⸗Schuldsch.? 8 weld, v 18be c. Kaufmanns Adolf Leppin zu Prenzlau wird 1 Ear durch den Värke Erpentenlin 8 Umrechnungs⸗Sätze. Ober⸗Heiche dse 1

Sa 18 Rostocker St.⸗Anl. 7 3000 200 —,— Hannoversche... versch. 3000 30 f102,30 bz 3000 1209919806 Saanen, G..912 11. 990 200 1on8 arZ 8 . 3 A. 1 4. 10]1 1 8 . 2 . 3 eag. Ha8s e thanacch 0, Shan.Cr Bi91 5 119 10b0- 30 ——B Rae Nemäer,e 1773 8ee 2e sc,2hg 3000— 800 4.10 1102,00 G do. 3000— 2, 8999309 —,— Stettin do. 89 2000 200 102,25 bz Lauenburg R8 n vsh 3999 80 19 288 do. do. 1394,3. 5000 200 102,25 b; Pommersche. „4 1.4.10 3000 30 105,50 G Ste . H. 8⸗hn Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200,— dv.. versch. 3000 30 [102,20 b 3000 500101,506 Weimaner St⸗A. 1000 200 —,— Posensche. 4 1.4.10 3000 30 105,500 3 .eEsen Westf. Prov.⸗A. 1 5000 200927,40G do. 3; versch. 3000 310 102,306b 55000 5001102,00B Westpr. Prov. Anl. 3000 200 102,10 B Preußische .. 1.4 10/3900 30 105,50G 5000— 200105,90 8 W¶Wiesbab. St Anl. 2000 2001101, 90 G do. ... 3 versch. 3000 30 102 106⸗ -5000 —150 ,103,80 8 riefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 105,60bz 8“ 19299G 1 Sövnn do. versch. 3000 30 102 30 G 5000 2 2, . 900—3 ã .. 4.10 3000 30 1057 5000 200 102,00 G do. 3000 150]114,25 bz Saäblische 18 8890 —89 199 30 5b 1000 100102,25G E“ 3000 150 105,20 bz EEE11u1“ .3000- 30 102,30 8000 2007101,7088 do. neue .. 3000 150102,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.1073000 30 105,60 G 2000 100101,00G do. neue. 3000 150 95,60 b; xE J3000 30 [102 30 b, B 2000 100 193,25 bz G Landschftl. Zentral 10000 -150,— Badische Eisb.⸗A 5 2000 200 1 2090 109102 00 8 80. 895. 2000 159,101,2053 G do⸗Ank 1892 1,89 18 12 2009— 2010 800 8000 209101,906 de. do. 60900 —15095 30b G Bapertsche Anf. 1 nrifih 2099 —200 0200 8 17, 300G Kur⸗ u. Reumärk.? 3000 150¼-,— do. St „Eisb „Anl. 1 10000.200 105,508 000 5001101, 2 30 1 2. S. - 1 . 3 . 89 12,800 3000 1501101,30 G Brschw. L. Sch. VI3 1.4.10,5000 200 98 5 G 10000-200 —,—

1“ Bremer Anl. 1885 5 2000 500 101,60G 00—150 g0455 2000 5009—,—

5000 10099,40 b5 G do. 1887 3 1.2.8 5000 500 100,30 b G 2000 500 —,—

5000 10 9 do. 1888. 3 1.2.8 5000 500 101,50

. 3000 75 100,70 bz G do. 1800 3 ¼ /12. 5000 —500 101 398 5000 200 102,00 B do. Landschaftl. 1000 200 101,75 G do. Sashe r.

3000 200—,— do. do. 3000 8 100,80 b; Grßha91. Heff. Ob4 ia.n 2000 —- 00 —,— 1000 2009,— Posensche 3000 200 101,60 G be zet r nn8, 14409öe 5000 100 do. 1000 200-,— do. Ser. C. Sächsische.. do. 1“ do. nntschoft. ch.

98

—,— E 8=S

—2ö= S

8 1 8 8 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. b 2

1 igen T. ätigt ist, hierdurch auf⸗ durch aufgehoben. 1 Na n der Zeit von 89. = 170 % 11 21err⸗ zung. W. = 0,95 d. Alton. St. A. 87. 39

ES. Lee zczrs Hefedches 1 ü2 g 85 1 1 selbigen Tage bestätigt ist,) 1 Preuzlau, den 16. April 1896. EE1“ 8 . K 41 Füse hheerzung. 8.,2.,25,6 Gulnd. do⸗. 1“

Berlin, Brunnenstraße 135, ist zur Abnahme der Heilsberg, den 14. April 1896. 8 Knttsetes Amwtsgericht. Schüttorf= Vormittags 7 ½ Uhr, 1 1 A1he re na n 1009 Ahe =— Nuzas.

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. 14880] Bekanntmachung. Brandlecht 4“ 18nn, Wechsel. Bank⸗Dist L.;ves. 8 Einwendungen Fers e heres en. der bei e8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iööö 1I“ Amsterdam, Rott. 100 fl. 3 2 EC Berl. Stadt⸗Obl.

Hes [ hgn Gligebden 88 Mit. 14889] Konk CCI des Bäckermeisters Johann Bartmaun Jun. in und müssen in diesen Zeiten die zu versendenden 5 ssel u. Antwp. 8 3 M do. do. 18923.

Uh enn hes Glaubigerausschusseh zu gewährende Ver⸗ .““ Locht in Itzehoe wird Thettn er Eh g as dataleemg . 218 u“ 8 n. 100 reg. 2;” Seee t 500 3.

tn 8 6 8 b 1 luß 1 geholt werden. An Sonn⸗ und Feiertagen findet 1 I 8 8 do. do. 91 .

Ebö1ö1 b Aeagts⸗üag. 1gsh gfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8s 8888 ethgicht Reichenhall vom 13. April kei Abfertigung Fen Skandin. Plätze.] 100 Kr. 10 T. Bromberger do. 95

dem . 88 v Kopenhagen 100 Kr. 8 T. S erichte I hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Itzehoe, den 15. April 1896. Bad Reichenhall, am 16. April 1896. Die Betriebs⸗Direktion. 1 80 8 vSe. C“ Esfel Stadte Anl. £ 3 9 8 4. * gUU.

lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Königliches Amtsgericht. IZI. 8 erichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts Reichenhall. L“ 1 11“ 3

eööEöine em 89 Der Konkurs über das Vermögen des Vorschuß⸗ [4948] Konkursverfahren. Am 16. April 1896 ist die Bahnstrecke Bent. Madrid u. Barc. 100 Pes. 142. 111“*“ svereins Langenöls Eingetragene Genossen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des heim- Nenenhaus dem öffentlichen Verkehr über⸗ 11““ do. 2 M. Dortmd. do 93.95 [4882] Konkursverfahren. 8 schaft in Liquidation wird nach Beendigung des Kaufmanns Hermann Marnitz zu Röbel wird, geben worden. “““ 8 1 8 New⸗York G 86 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachschußverfahrens aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März Fahrpläne, sowie die Tarife für die Beförderung ö100 7 . Düsfeldorfer 1876 verwittweten Fleischermeister Josepha Pingel, Lauban, den 14. April 1896. 1 2 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ von „Personen und Gepäck“, „Güter aller Art⸗, 1 8 1”g 88 1886 eb. Pingel, zu Groß⸗Lichterfelde, Potsdamer⸗ Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 16. März 1896 bestätigt ist, sowie „Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen⸗ 8 Ebö11 siraße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schl ß⸗ xe hierdurch aufgehoben. nd auf den Stationen Bentheim, Nordhorn und Budapest.. do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl.

169,85 G Erfurter do. 169,35 bz Essener do. IVv. v. Se Hallesche do. 18386 do. do. 1892 —— F.. do. 1895 216,05 G

EEög

*

99

—½

2 82 7 —8'E 2

28

321 908 S1.E H S”

—₰½ —* S

5358ö”g &8

8 —.

S8SN

——O—O— OE 2

2— S 2SS2E

,gE

5S

2

Sg.

8— 1,bN

—,S bA9 2— —, —½

T; 22=.

—½ —6 8EEEEEEE11111*“ —JOOBO'OOBVVðòAg

æœ9d 55— 2

‿̈ ——2——

A☛

termins aufgehoben. 8 Berlin, 8 16. 1occ vh 1 Benn, Ger reiber Kaufmanns Eduard Froelich aus Lötzen wird Freesreeüsen 8 EEEE“ Getich ...Abtheilung 22. fack erfslgte Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [4780) Konkursverfahren. zaen [4812] Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Schweit. Pläͤhe. g durch aufgehoben. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zu Nr. 3315 D I. Am 20. d. M. treten zwischen do. do. 2 [4766] Konkursverfahren. Lötzen, den 11. April 1896. 8 des Kleinhändlers Gottfried Bosch zu Meide⸗ Eitersdorf einer⸗ und Klin genthal andererseitz 1 Italien. Plätze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. rich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Frachtsätze für den Klassengutwerkehr sowie für die do. do. Kürschnermeisters Anton Jendritzki zu Bischofs⸗ —— smsalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ausnahmetarife 3 und 4 (Holz des Spezialtarifs II St. Petersburg. 1 do. burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [4769] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ und Stammbolz) in Kraft. do. 214,25 bz Kieler do. 89 vom 1. April 1896 Zeschluß von Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Auskunft über die Höbe der Frachtsätze ertheilen Warschau.. 216,20 B Kölner do 94 durch rechtskräftigen Be chluß von demselben Tage des Kaufmanns Franz Tomuschat zu Lyck der Gläubiger über die nicht ““ die betheiligten Dienststellen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III bestätigt ist, hiedurch aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachren mögensstücke 111“ auf den . b. Dresden, den 15. April 1896. Müm. Duf 973 B sFEngl. Bnkn. 14 20 49 88 1893 Bischofsburg, den 15. April 11b90. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1896, Vormittags S9 r. vor dem König⸗ Königliche Geueral⸗Direktioun Rand⸗Duk.)/ 8,— Frs. Min 100 F. 81,20 b do. 1895 termin auf den 7. Mai 1896, Mittags lichen ET11.“] der Sächsischen Staatseisenbahnen, Sovergs.pSt. 20,42 G Holländ.Noten 7165,9078 Liegnit do. 1892 112 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Ruhrort, den 88 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 20 Fris.⸗St. 16,25 bz Han en. oten 75,45 bz übecker do. 1895 dedat Lea ha 8 Culd.⸗St. Ferdlsce Noten 112,40 B Magdb. do. 91, V

[4947] Konkursverfahren. 1 selbst, Zimmer Nr. 111, anberaumt. WE1““ etborg, 8 nden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lyck, den 13. April 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1as1u) Dollars p. St. 4,185 b Oest Bin p1 001,170,00 bz do. do.

Landmanns Peter Meier III. von Weite⸗ Dulitz, 4771 K 9 S Imper. pr. St. —,— 8 10001 170 Mainzer do. 91 1 Sn srics onkursverfahren. Am 1. Mai d. J. tritt der Sommer⸗Fahrplan iper. p o. 8l (170,00 bz 8 bch bun⸗ E1“ bes E Amtsgerichtsz. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen für den Eisenbahn, Direktionsbezirk Elberfeld in do. pr. 500 f. —,— Russ. do. p. 1007216,40 bz 5 80. 8. Büün iss des Wohnhauses des Gemeinschuldners und des Kanfmanns Hermann Finger zu Striegan Kraft. Das Näahere über die eintretenden Aenderungen EE ult, April —,— Mannheim do. 88 rnig üfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [4752] Konkursverfahren. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist aus den Fahrplänen zu erseben, welche in den do. do. 500 —,— E“ 8n ö. auf Mittwoch, den 6. Mai Das Konkurzverfahren über das Vermögen der der Termin auf den 16. Mai 1896, Vormittags Geschäftszimmern der Stationen vom 16. April d. J. Amertk. Noten ult. Mai —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. ngee ezahas W 8 9 Uhr, vor dem Königlichen Handelsfrau Theuerkauff, Wilhelmine, geb. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ab ausliegen. 1000 u. 500½ —,— 8 omm. Prov.A. 1 zichte merferhh keg dewweas Vollbeding, in Magdeburg⸗Nenstadt, Breite⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Elberfeld, den 10. April 1896. do. kleines4,165 bwz (Schweiz. Not. 80,85 bz Hosen 8 2 8 dre ce2g een 16. April 1896. weg 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Striegaun, den 13. April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Cp. z. N. J. 4,1725 G Ruff. Zollkupons 324,50 B u“ Daaden, den uf b termins wierdurch ausgehoben 8 Langner, Sel - 2 . 81,002⸗ 88 do. 8 kleine 324,25 bz . Et. Anl au 2 2 . . 2 urg, den .Apri . G 8 8 9 s Fßnioli 33 . 6 ank: B 37 b. 1. 4 9. 1 SlI.⸗ U. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichez Amtsgericht A. Abtbeilung . Aerichteschreiber des Königlichen Umtsgerichts 14810 21n.4 . Potsdam Str.82 Konkursverfahren 14879] Konkursverfahren F Mlt E“ Pern. ö1ö 8 Im de Rceasbg. Söran. 5000 200 95,40 G 14759] 85 her S 5 4746 Konkursverfah .“ eb d 1 5 8. 9g 8. b VZI“ vLeinprov. 200 95,40 G

kursverfahren über das Vermögen der [4746] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strecken Mettmann— Schwelm⸗Loh und Breden⸗ Dtsch Anl. 4 1.4.10/5000 200]106,60 5b do. do. 5000 200 103,50 5000 200/95 Oldenburg. Loose In dem Konkursverfah 2 In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Bäumer zu Velbert ist zur Prüfung Föhrid Süschne bes hie eepelh 8 Beh nnd rrder 80 . 36 versch. 5000 200 105,30 b; do. 1Eoxy. 3 8 892 27 (5000 20095,406 49

Korbwaarenhändler Joseph und Marianne, 5 erlehag, Iec. zul Bäumer zu Welber 89 1 . 5000 200,103,50 b; G do. II. neue3 1.1.7 5000 60 95,40 G VPavppenhm. 7fl. geb. Odrowska, Czyzewsti'schen Eheleute Schneidemühlenbesitzerin Emilie verw. Melzer der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin einerseits und den Stationen der Großherzoglich 8;e. do. 3 versch. 5000 200 99 90 G 9 . 5000 500,97,75 G Renutenbriefe. Obligationen Deutscher golonialgefentschatien

ist zur . in Kühnhaide ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auf den 29. April 1896, Mittages 12 Uhr. rees jienb eits 1 sdo. ult. Apri . 2 7 Tr ban ** ere 249 zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 5 dem Ariglichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Oberbessischen Eisenbahnen andererseits kürzere Ent de. ne. Ael 29,60à100 b;2 [Rirvorf. Cem.⸗N.4 14.10 1..L-e me⸗ Hannoversche 4 114.10,3000— 30 1109890 3 Dt⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 11000 3001109, 00 G kl.f. 36 60 bz G Peas. Pfandbr. 3000 Rbl. P. eceaen 0 222 2

e

4765 Konkursverfahren. Röbel, den 17. April 1896 euenhaus käuflich zu haben. do. eeee Bn Konkursverfahren 1e das Vermögen des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Die Betriebs⸗Direktion. Wien, öst. Währ.

22222222222222

8bgbög SSS

A 8 g

2gS”S

d0 G 85 50 8 650 S —D½

89,SSgSeg

I rr, 8—67,

9 9. St.⸗Anl. 86[3 1.5.115 500 1009- Z0010050=313 do. r sn .358, 111 8090 —5009900 à G I““ de. do. 91 1.4.105000 500 3000 I do. St.⸗Anl. 93 1.7 5000 500 102,90 bz G 3 000— 65 8 Lüb. Staats⸗A. 95,3 1.4.10/5000 200 98,10 G

ge. Meckl. EisbSchld. :1.7 3000 600⁄,—

9 do. kons. Anl. 86/ 3 1.1.7 3000 100 —,—

do. do. 90-94/ 3 ½¼ 1.4.1 3000 100 103,10 G Sach „Alt. 2b⸗Ob. 5000 100 103,00 G Säch.. St.⸗A. 69 1.1.7 1500 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. esch. 5000 500 99 00 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 102.

do. do. 4 sch. 2000 75 Wald.⸗Pyrmont. .1.7 3000 300 Württmb. 81 83 2000 200 Ansb. „Gunz. 7 fl. L. 12 Augsburger 7fl.⸗L. 12 [25,60 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [146,90 bz 810 Beher. vesc 300 156,10 bz G

8 raunschwg. Loose 106,80 B

5000 200 Dessau. St. Pr. A.

5000 60 100,50G Müecker Logse 8

APPPEEFSSPSPFESgBSE —,— 2

SUSIS

SSSSSS oo.

5 2000100,70B Hambrg. St.⸗Rt.— 2.8 2000 500 107,00 bz G 1000 u. 500 102,90 G Schles. altland

00 5— 222ͤ2

90 92 —0⸗

AA 0—

2— qNN X9-n7—

—SOSSęSo'SSS

2000 500/]101,90 G do. do. 2000 500 101,90 G do. landsch. neue

2000 500/101,90 G 1 do. do. 2000 200 102,00 G losch. Lt. A. 2000 500198,00 G do. Lt. A. 5000 100 102,60B do. do. Pt. O. 3 ½ 5000 1009-,— do. do. Lt. C.4 2000 200,—8 ddo. do. Lt. D. 3% 2000 200—-,— do. do. Lt. D. 4 2000 200—,— do. do. Lt. A. C. D. 3 1000 200 [101,75 G Schlew. Hlst. 2. Kr. 4 5000 200 102,40 B do. do. 3 ½ 3000 100[102,00 G do. do. 3 5000 200 102,25 G Westfälische 4 5000 100 102,10 B do. ..3 ½

5609 200 102200 eg. 1188

2,20 r. .I. IB ‧3 2000 200 103,40 bz b. üec I. 3 1. 5000 500 96,40 G do. neulndsch. II. 3* 11. 1000 u. 500 103,25 G do. landschetl. I. 3 1. 1.

6—

0— —26SVSge IüSEEEw

SEEEE —2= 2 SSSS8

24

—2gei =gS

——,

0—-Z2 —2₰ 22222282

ENAN— 2xxeBgß

222

1 1 1 1 18 1. 1 1 1 1 1

=

2

Soen ce D

öq

c. 12x87,—

Rnmuenaeeöeg

300 [140,10 bz G

29

—¼

bhghEEEE’gEngns

8 0SögnöüIEöSn

. .

—85;

* O—

SE —22-

p.

—,— x

1 4

S

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Iir 10 andenüc fereee. bcsar: gaiegt. 1896 . Ausländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. I. Kupon 242 1 7 E“ 1

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berü 1* 8 .“ A 50 v ücksichti B berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Velbert, den 14. April 1896. Dire 8 81. 828 Staͤce⸗ do. GldA. 50 01. K.15.12.33 o. 1 zu beräch gctigenden E. annd T fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ranteöher Amtsgericht. E .gee en Argentinische5 % Gold⸗A. 1 1000—5 . H59,60 bz G do. mit lauf. Kupon 500 £ 32,40 bz G do. LiquidPfandbr. 4 1.6.121000 100 Rbl. F. —,— fassung erstlücke 8 Schlußtermin auf den 8. Asan Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Mai 8818 1““ namens de 9 Verw gen. 1 8 .“ do. kleine . 100 59,90 bz G do. i. K. 1 5. 12.93 100 £ —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 [41,00 G ermögens 2 1896, Vormittags ½211 Uhr, vor dem Königlichen [4750] 8 do. 4 ½ % do. innere 50,50 G do. mit lauf. Kupon 8 100 G 32,70 bz G 8. do. do. kleine fr. 2. 406 40,90 bz 8 8 5 50 50 G do. i. K. 15. 12.93 20 £ —,— Sdo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1. 406 95,50 bz G 20 £ 32,80 bz G S]† Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 „150 fl. S. 97,80 bz

d amchgrechtt hfersäteht, Eimmer ern ennig. Amtzgerichte dierselbst bestimut Das Konkurzverfahren, über das Vermögen des [4813) Berkanntmachung. do. fleine 15. 52,75 bz G do. mit lauf. Kupon 12000 100 fl. —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G. 91,50 G kl.

EF

1

82 2 8

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 42 T. 11“ 1 8 Bel 1u.“ g⸗ den 16. April 1896. Kaufmauns Isidor Bernheim, Inhaber der Am 1. Mai d. J. gelangt der 1II. Nachtrag zum do. 4½3 % äußere v. 88 56

d. bestnan , 1896. „Exp. Leuschner, J. und Mechanische Seideu⸗ 1. Heft des südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs, vdo. do. 5& 52,75 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe hea Grzegorzewski 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwirnerei Binzgen, J. Beruheim, in Walds⸗ geänderte und theilweise ermäßigte Entfernungen für do. do. b1 52,75 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗*L. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. hut betr. den Verkehr zwischen den Stationen Lobenheim do. do. kleine 52,90 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. [4778] G Nr. 7873. Dritter besonderer Termin zur Prü⸗ und Frankenthal der Pfälzischen Eisenbahnen und Barlettaloose i. K. 20.5.95 27,75 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. [4779] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fung der angemeldeten Forderung der Firma S. Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen enthaltend, zur Bosnische Landes⸗Anl. 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ üdb. 58 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Otto Kasel aus Beckingen ist nach Goldsmith & Cie. in Paris im Belaufe von Einführung. Kostenfrei. . Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 84,60 bz B“ do. do. ꝛmort. 5 Bürstenmachers Adolph Wille in Emden wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 56 221 Fr. 80 Cts. = 45539 75 Kurswerth Straßburg, den 13. April 1896. do. do. kleine 100,50 G [do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. s84,60 z B do. do. kleine 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ schtuß hiesiger Steste vom 14, dss. Mts. aufgehoben. wird bestimmt auf Mittwoch, den 29. April Kaiserliche General⸗Direktion do. do. v. 1888 100,20 bz G do. do. pr. ult. April 84,503,60b,50b2 do. do. v. 18925 durch Merzig, den 14. April 1896. 1896, Vorm. 111 Uhr. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. kleine 100,20 bz G do. do. neue 85,40 bz do. do. kleine 5

Emden, den 14. April 1896. Kdoönigliches Amtsgericht. I. Waldshut, den 15. April 1896. 8 8 1 do. s do. Königliches Amtsgericht. II. 1 Gr. Amtsgericht. 8 814 Bekauntmach 8 8 Buen. Aireg 52/i. K. 1.7.91

8 [4748) Bekauntmachung. (gez.) Köhler. [48121 Bekanntmachung. do. do.

8 . do. W schtsschreiber: Am 15. April d. J. tritt ein „Tarif commun do. do. Gold⸗Anl. 88 [4773] Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat mit Der Gerichtsschreiber: Reich. epécial EEö (P. V.) No. 314“, gültig für 88 8 Gold ü

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beschluß vom eutigen infolge genehmigter Schluß⸗ ““ Sint⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Reumär⸗ Zeschleem⸗ an. Hent gec nfols 888Echrugter efchlus; lanns) „Konkursverfahren. 11““ eeee. -a. at r ö. kische Filz⸗& Schuhwaarenfabrik, Gbr. Will⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Krämers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b ch in Auszunft e theilt die Süterabferttgunge⸗ 8 o. do. 8 do. 8 mann hier, 88 nach Besteiun⸗ wittwe Johanna Sedlmaier von Buchbach auf⸗ Fheeh. 1e 2 1 mütters lus unft erthei ie Güterabfertigung Pulg Golh. we Fehen . ichs oben. ur uß⸗ en. alleinige Inhabers r F F. 2 . b 886 1 . 3 . Lafge auf 88 6. vnug. 8 a. R., den 16. April 1896. Weißzeufels ist infolge eines von dem Gemein⸗ Schs vn; 85 18 1 rtion 1 oe. do. II. 1896, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ee iche Cn In . 5 io 8 hilen. Gold⸗Anl. 1889 Friedeberg N.⸗M., den 15. April 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Koch. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Mai 1896, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring . do. o. 1] Königliches Amtsgericht. 1“ PBVormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Q˖——V— Chvrfilche 1“

14881] Beschluß. sgocerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. [4815] Bekanntmachung. Christiania Stadt⸗Anl.

[4654] Konkursverfahreu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ö6u6““ Die Bestimmung zum Ausnahmetarif Nr. 10 (für Den. Landm.⸗B.⸗ bl 1—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; E Retaisen . s. 1. Seite 29 des Heftes 3 a. des . Schlachters Stephan Gropper wird, nachdem Ferseret ee 1 wetn hencgehei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. velccenaaes fnennsg Tarifs vom 1895 8 88 der in dem vüet 31. ers,Se6 heit des § 190 der Konkursordnung eingestellt, weil [47611] Konkursverfahren für den Verkehr zwischen den belgischen Häfen b do. Bodkredpfdbr. ga. Agenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eine zur Befriedigung der Konkursgläubiger verwend⸗ 4 üase: üborne N. diesseitigen Stationen, betreffend die Gewährung ein Ponan⸗Reenfed,dürose Bsschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch bare Masse nicht vorhanden ist vsnoe eder ee. lher das ee.. Ermäßigung von 75 Cts. für Sendungen in der Egvptische Aalgires 88 aufgehoben. 1 1 1899 8 t 8 f 8 vom gar..

nisgeihn, amburg, 8 ae hatr 85 Pe ckrc a1seeict 3 ist inn vGaneh. 8 ö des Berwaltens, mictun 4 bach den Heiterz win mft e. Leltunge cmg 8 98 11000—2,8. veae elcte eocheSn

aubi ’” zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 SJ.:. S 8 ismen . . 8 .5 27 vegische Hypbk. .

,.·.“ 1 Eese eemecchniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. uscht kun def dude eehededen —ef ee do. do. lein’8 1. 100 u. 20 £ I104,256z do. Saens⸗Anleüte 8

[4653] Konkursverfahren. [4760] Bekanutmachung. den Forderungen Termin auf den 12. Mai 18986, E S do. pr. ult. April —,— do. 5 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Straßbur den 15. April 1896. 83 o. Daltra San.⸗Anl. 1000 20 £ SSese do. do. 1894 andschuh⸗ und Herren⸗Artikel⸗Händlerin M. Wittwe Kricheldorf, Wilhelmine, geb. Schrö⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu Kaiserliche Sederal⸗Direktion unländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4050 405 % —-,— do. 18 b

Grote, richtig Minna Caroline, geb. Grote, der, zu Osterburg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 89. Loose.. ... 10 Na 30 (58,50 zb8 ¶Oest. Gold⸗Rente 1

des Kommis Georg Max Inlius Redottée Seg des den ageegesverrigris ens Fseessenete SeFes erseichn t 888 Feilabrichnung: neßft 8 88s 8 g-. 88 1“ 24 d 89. pr. ult Neine

Ehefrau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ dungen gegen as ußverzeichni Ber⸗ den Belägen wird auf der Gerichtsschre erei Ab⸗ . .1886 5 G1e6“ . . pr. ult.

Se vom 31. März 1896 angenetacene⸗ gg9 4 ung - de b 1 zur Einsicht für die Betheiligten niede- heßg 82 1“ ““ d v

tskräfti e 8 s ermin au en 2. ai . gelegt. ase . .. 1 8 5

1 Feglegdh virch e. eefteper ehehüg⸗ om selben mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ g gei , den 13. April 1896. alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. 3 „do. pr. ult. April

Arntsgeri t Hamburg, den 16. April 1896. serichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Königliches Amtsgericht. altz. Propinationg⸗Anl. Söh.I fl. 8 Seilber Rhs⸗

3 b F Osterburg, den 14. April 1896. 8 b 1 Nehr Laeht. A „üIDp 8 . Genua⸗Loose 1 Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber. sterburg 9, s2s n8 Afsistent 8 Rittler 2 AKulrit RUFeis §6' Fothenb. 9. 1 b 91 .N. 800 1 1609 Kr. 8 f ssistent, 6

10655] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u““ ItentbureaBerlinb 11 r .A. 91 84 8 %¾1.K.1.1,92 Fr 1 8 d.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 „Fomit lauf. Kupon Wein⸗ und Spirituosen⸗Händlers Heinrich [4878] „Konkursverfahren. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen N. 5 18 . 8 33,70 b; G 8 Kte sch. Cse 8 3

uf. Kupon 8 Ha83,40 b G do. Loose p. 1854...

* —½

8

100 fl. —,— do. II.-VIII. Em. 4

500 Lire 56,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 500 Lire G. 93,75 bz G do. do. mittel 5 500 Lire P. 94,25 G do. do. kleine 5

500 Lire G. 85,90 G 103,10 G 103,20 brbz 103,50 G 100,10 bz G 100,20 G 100,10 bz G 6 100,20 G 500 Lire P. 82,40 bz G do. do. von 1893 5 100,20 bz fl.j. 1500 500 103,75 G do. do. von 1889/4 1.) GW. 88 10 bz G 1800, 900, 300 [100,25 bz do. do. kleine 4 1.1. .500 x. E. 88,10 b; Ge 2250, 900, 450 [104,00 G 8 do. von 1890]4 1.1. 88 10 bz G S 2000 11 88,10 bz Gü-X 400 71,25 B do. von 1891 4 1 88,75 bz G 1000 100 —,— 8 da . 8 1000 u. 500 Fr. [88 75 bz G 45 Lire 39,25 G do. do. von 1894/4 405 88,20 bz G 10 Lire 13,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3.7 1036 u. 518 & —,— 1000 500 £ 96,25 bz do. do. kleine5 1.3. 148—111 £ 140,30 G 100 8& 66,25 bb do. do. von 1859,/3 1.5. 1000 u. 100 £ —,— 20 96,30 G do. kons. Anl. von 1880[56 1.5.) 625 Rbl. G. 102,90 B 8 96à96,10 bz do. do. do. .11 125 Rbl. G. 102,90 B 96,30 bz do. do. pr. ult. April 166 30 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 6906,30 G do. do. pr. ult. April 86,10 a, 25 bz do. do. IV. 4 200 20 £ 86,80 b do. Gold⸗Rente 18845 20 £ 87,252 do. do. 5 1000 100 Rbl. P. [74,40 bz kl.f. do. do. pr. ult. April 10 22,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1“ 4 4

F ——Ae⸗

2

5SSAEE; ,—2

I11I1“” sg

288. —,—Oh-ih9N— 22ö=ggbe

SS S do dbo do 9

SEgn5. —222——9—

SSSmNAUn

20 —2Z

448 4050 405 (92,75 bz G do. amort. 5 % III. IV. 5000 500 (37,30 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 500 837,30 bz G Kopenhagener do. 1000 £ 77,75 bz G do. do. 1892 500 £ 78,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 78,90 bz G do. do. kleine 78,90 bz G Luxemb. Staagts⸗Anl. v. 82 405 u. vielfache 96,90 bz Gkl.f. Mailänder Loose... 1000 500 93,70 bz G do. 1000 500 93,70 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 20 £ 92,20 bz Gkl. f. do. do. 20400 —,— do. do. kleine 1000 105,30 bz G do. do. pr. ult. April 500 50 £ 109,00 B kl. f. do. do. 1890 4500 450 103,25 bz do. do. 100er 2000 200 Kr. —,— do. do. 20er 2000 200 Kr. 3 do. do. pr. ult. April 5000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 50 Kr. do. do. kleine 100 fl. Nostauer I 86 1000 100 E& —,— eufchate öeb 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl.

58

geEEEgEE

55SF —2,—- ——gWg

88

-— —2JOSVOSOxSYSSVOSYyg=gVgBqe EEE1113131““ 8 3

8

—-S'e

eeeee

1SgS 22 S eser

Q9

SGoG GŨ EEm

g, 8 x 888

œ

11.71 n10000 100 Rbl. ²+,— 1000 500 Rkl. [109,70 bz

„PSPPPUEEUUSgSZSN —2ö2ö22I2=hASNSIöhhöBS

K 8

AMer-nee-

1

3125—125 Rbl. G. /—,— 625—125 Rbl. G. 103,00 G 500 20 500 20 £ ——

500 20 £

AAE GERS GISExSS * E⸗SF

,—6—

2 GC* .

682g

—ö8S

1 S02= R⸗

S

r. 1000 u. 500 8 G. [112,00 bz G do. do. kleine 98. 8. do. do. 1890 II. Em. 20400 10200 98,00 b; G do. do. III. . 2040 408 98,00 bz G do. do. IV. Em. 4

7

7 125 Nr. sl109,70b 5000 500 103,25 b; G do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 125 Rbl. G. 105,002, 20400 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 versch.

&. [109,905 d It. April .“ egea lore., 1000 u. 200 fl. G. [103,90 bz o. r. ult. Apri Ie 200 fl. G. Ii04,25 b; do. kons. Eis⸗Anl. J.II. 4 spersch. 3125 u. 1250 Rbl. G. . .v,80 bz do. do. ber4 versch. 625 Rbl. S. 105,906 1 125 Röl. s103,90

R

98 —— 2ꝙ

2gUN; 2—

ceobnesee

,— 02 1222

5SgESgSgSF P o0

28 AE

S

̊

218-G,e 9e⸗

88

Sg —ö,— SS S

7

8 4 000 u. 100 fl. do. do. ler 4 1900 4 100 fl. do. do. pr. ult. 8* 4 4 4

6-SB 2

5ꝙvG bsPESE

2. 80 90

8

ESESES. —q— A bo

,— 2 —2

—— 2

00 fi. ir es. do. ult. April 8 7 1000 u. 88 fl. [101,50 B do. 11I 4 14.41 . 66, 50er. b; x 1 101,50 B do. do. eine 4 1.5.12 89 Fr. ,—

83,20 do. Holn. Schatz. S7 —415 500— 100 Fehl. P. 2 b06 83,20 bz G do. do. Fleirr- 4.10]5 . 2 „90 bz

54⁴½ 14.10/ 150 n. 100 Rbi. 83,70 bz G do. Pr.*vnn. vo- 1861 8 1 2 —* 1 98,90 bz 1

E * 8½☛

aFRRʒxr ACeRbRr

ʒo

—2* SS— 2

22* 904— ê

1S SeE

—'—N—q— —,—6 . . —2 =—2

ꝓggÖS

0*

n . A

Adolf Matthias Honsbein, in Firma Heinr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 1 DrSh bdo., „9—g Ien ed b.r sis 8. 89,b Beftg ene ai Basbher Aasehitzacz dez aia sehes bhrben, deg Sathen.s) der dentschen Eisenbahnen. ³Veanwwoelcen gentit. Stemenrobh —¹Nwceniafcega s be se.a dhge a1g sn e. JSeteg...e 1z) ü elin. do. 1860er Loose 4 1.5.41]⁄ 1000 . ,90 bz 5 Kedit. 8.8 1 estellt. hierdurch aufgehoben. [4809] Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli e 19. Füt. Zdch 17.8. 1 88 505 G 83 87 iptil 500, 1godlso ,] 8 Baden Kredit 8 5 11 2100 Anh, P2 Söcoh ir 19 8999 , 8340,00 b; Schwer. St.Anl. 2 89 5000 500 %ℳ 105,55 5

2

1

9 83

8 22 2

ün

81 o.

ur Pe laubi : Holste, Gerichtsschreiber. Koönigliches Amtsgericchht. Mit Gültigkeit vom 20. April d. J. werden die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lauf. Kupon 2500 36.60 bz G do. Loose v. . p. u. . 340,0 102,60 G 3 gäxgsgeenr 8 Fersc 1 Staͤtionen Ferdecke⸗ Vorhalle, Krähwinklerbrücke, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. o. i Kp. 1.1.94 500 Fr. 89,00 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf.]6 1.5,111 20000 200 %ℳ 1—, do. v. 1886 101,00 bz G