1896 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 15 416. C. 848. ö1

Chnöekeagen r 8. A; mport⸗Hau rke EEEEEE chubert, Berlin, Friedrich⸗ Ieee. straße 242, zufolge Anmeldung Zeue vom 16. 4. 95/2. 8. 94 am Cac Inpan,

8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Im⸗ 8

GihkEx SchRURERT port von Kakao. Waarenver⸗ Arhe zeichniß: Kakao. 88

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 96/11. 7. 91 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe Nr. 15 418. J. 198. Klasse 11.

7

8 8

Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barme

u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/18. 2. 89 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.

Nr. 15 419. J. 208.

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/28. 5. 89 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.

Nr. 15 420. F. 1309.

Klasse 11.

N

2 8

Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 28. 11. 95 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch pharmazeu⸗ tischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte, insbesondere Theerfarbstoffe. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 15 421. K. 1584. Klasse 25.

Eingetragen für die Firma G. & A. Klemm, Markneukirchen i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 1. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Export von Musikinstrumenten und Saiten. Waarenverzeichniß: Saiten. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 2.

ingkECNIOHNS HvPODERmOue; mbe ce Oeux Graommes

C'nnooeIhn Za SoRAN

ohsHaACInu cHinlsTra à channthr 82 7* 1CL n4—n2.. Cv Z79. 767. 92 64—vvö.

(* dar Saeumr eet pranag dans Prdeee, Fandeeneue d,ug, 12àv,47 2† 7 vausan, —2 472b277 2ue, IFrwne 8 vroncann Ar er Seene, LOeive facop en rreh. de mon cachet b des denr ntued,402809; 8 bngor ekhnthAr à αμ ι½ια2̈ρ 6. frharmaeie LAn

Eingetragen für die Firma Char Labelonye, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill

u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 b.

Nr. 15 422. B. 2477.

Eingetragen für die Firma Louis Berne, Berlin N., Schlegelstr. 25, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ u. Essenzen⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 15 424. L. 1132. Klasse 2.

30 CMANNIL 3

F BR INB BONIBAN

vHARMHaACIEN CHINIBT cuAMRREN- Ieer, 9 Dhele 4ugJönale, ⸗* 4 EaA.eA, de. (G.C. . CAnbggeen .e S.-aeg - . 9 vFa‿ rmeooee, aninen gx ( 1 &☛ι -] X kranobon, e Seut geree 4 1 6 8 Jcaqus flacon est revetu 4e won tacbet Kies deur ricne2 4ezzn9 4 8. 92 otror otntkhx X 5. 75 aCes euwaeie 1aski ogrn 7 2₰

99. N.⸗ d uKeen 1 -

2— Bmsümemnmmn

W] e

Eingetragen für die Firma Charles Jules Labelonye, Paris, Ftagss sch. Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 15 425. L. 1195. Klasse 16 a.

gingetragen für Emil Lychenheim, Schwartau,

zufolge 1.

Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Bier⸗Brauerei.

biehe Ftns⸗ Bier und Porter in Flaschen und Ge⸗ inden.

Nr. 15 426. D. 261.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Johann Peter Dorff, Hitdorff a. Rh. zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/21. 9. 75 am 8.4.96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback.

Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 15 427. C. 764.

Eingetragen für die Firma Carlowitz & Co., Shanghai, China; Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 95/7. 9. 89 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln, Farben, Feröbstoff⸗ Zündhölzer, Lichte,

eife, Tuche, wollene und halb⸗ wollene und baumwollene Waaren, 3 Kurzwaaren, kondensierte Milch, chemische Rohstoffe und Produkte, Medikamente aller Art, Metalle im rohen und verarbeiteten Zustande, Metallwaaren mit Ausnahme von Sensen, Strohmessern, Sägen, Häckselmessern und anderen derartigen Stahlwaaren.

Nr. 15 4128. HS. 1512. Fasffe 26 c.

UTI7. MaAbexs Eingetragen für die Firma 808 58

Hanßten & Studt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 95/27. 2. 79 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Import, Ex⸗ port und Vertrieb von Roh⸗ Kaffee und geröstetem Kaffee. Waarenverzeichniß: Exkolierte (veredelte) Kaffees.

A S

Nr. 15 429. H. 1903. Klasse 2. „Carl Hoffmanns Vaseline Marke Berlin“

Eingetragen für Carl Hoffmann, Berlin, Wasser⸗ thorstr. 51, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate und medizinischer Ver⸗ bandstoffe. Waarenverzeichniß: Vaseline.

Anmeldung vom 16. 3. 96 am 8. 4. 96. Waaren⸗

Nr. 15 432. H. 76. Klasse 26 c.

IMN 818 XGOMNMwj

Eingetragen für The Quisisana Com- pany, Berlin, Leipzigerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kaffee, Thee, Chokolade, Kakao, Wein, Liqueure, Spirituosen. 1 8 Nr. 15 431. W. 928. Eingetragen für die Firma G. C. Witt⸗ mann, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Flitterwaaren⸗ und Vertrieb. 8 aarenverzeichniß: Gelatine⸗, Celluloid⸗ und Sili⸗ katine⸗Flitter. Nr. 15 433. Klasse 26c.

DREKONIGSTHEE

Eingetragen für Nikolaus Fischer, Dinkelsbühl, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Nr. 15 7157. 5. 1873.

Eingetragen für die Firma J. &

H. Heilbronner, München, Neu⸗ hauserstr. 3, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 2. 96/5. 10. 93 am 8. 4.

96. Geschäfts⸗ betrieb: Uhren⸗

handlung. Waaren⸗ verzeichniß:

Taschenuhren.

F. 1707.

Klasse 40.

Nr. 15 435. Eingetragen Firma G. Georgi, RKadebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 96 am 8. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Pharmazeutische Präparate. eine Beschreibung beigefügt. A. 184.

H. 1137. für die

Wagrenverzeichniß: Der Anmeldung ist

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94 /28. 6. 89 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichn’ß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 437. B. 2398.

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Badische Anilin- & Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗

schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗

lassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 2. 96 am 9. 4.96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 15 438.

3. 166.

111X1““

Eingetragen für die Firma Ge Zeitlinger, Michel⸗ dorf, Oesterreich; Vertr.: Carl

ieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom 5.6.95 16. 9. 75 am 9. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

88 ““

Eingetragen für die Firma S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 96 am 9. 4. 96. Geschäftshetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, sowie Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 439.

8 88 8

Eingetragen für die Firma Groh⸗ mann & Co., Ziegenhals, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 95 am 9. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zwirn⸗

fabrikation.

Waaren⸗ verzeichniß:

Leinenzwirne.

G. 914

V RM

FlACH S2-

Klasse 9 b.

S

Eingetragen für die Firma Franz Zeitlinger, Michel⸗ dorf, Oesterreich; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95, 16. 9. 75 am 9. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

““ 1

B. 2397.

2

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ 4 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a’/Rh., Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Aumel⸗ dung vom 5. 2. 96 am 9. 4. 96. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 15 443. O. 376.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Heinrich Osterta Brauerei zum Schützenhof, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 96 am 9. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Nr. 15 444. R. 1115.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma J. Rapp, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 2. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: schäft und Wein⸗ handlung. kussierende Weine.

Nr. 15 445. Klasse 11.

O. 391.

Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 10. 2. 96 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von organischen Farbstoffen und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe und chemische

rodukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Pbvefügt.

ä. Klasse 2.

Eingetragen für die Firma A. Rufsin, Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 95/26. 4. 93 am 9. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und Parfümerie⸗Erzeugnisse. Waaren⸗ verzeichniß: Ein antiseptisches Mittel gegen die Gährung des

Nr. 15 447. F. 1373.

Eingetragen für die Firma Farb⸗ werk Friedrichsfeld Dr. Paul Remy, Mannheim, zufolge An⸗ meldung vom 28. 1. 96 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farbwaaren und chemischen Produk⸗ ten. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutische Produkte.

Nr. 15 448. B. 2386. Klasse 11.

.

2

. 2 - 2 S 2

Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, a. Rh., Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 30. 1. 96 am 9. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 15 449. P. 415. Klasse 16 p.

Eingetragen für Herm. os. eters & Co. Nachfolger, „nllKn 8S 1M Köln a. Rh., zufolge SAI SSe Anmeldung vom V. S S 17.4. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Punsch⸗und Liqueur⸗ fabrik, Wein⸗, Branntwein⸗ und Spiritus⸗Handel. Waarenverzeichniß: Punsche und Punsch⸗

essenzen.

—9 * 7 —ls SH2”

A 8

Nr. 15 450.

Eingetragen für die Firma Zwirnerei &

Nähfadenfabrik Augsburg, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 4.3.96 am 9.4.96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrika⸗ 8 ücba⸗ . ö Baumwollzwirnen aller EE Art und deren Ad⸗ justierung. Waarenverzeichniß: Baumwollene Näh⸗ fäden, Häkel⸗, Stick⸗ und Sropfgarne.

Nr. 15 451. Sch. 1

Klasse 16 b.

Fesrten für die 8 A. C. Albert

Schulze, Altona, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 96

am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiri⸗

tuosen⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Wein und

Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung igefügt.

Nr. 15 453. L. 1161.

Klasse 2.

sche Pillen)

Eingetragen für die Firma Cl. Lageman, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 96 am 9. 4. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chem.⸗pharma⸗ teutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein Heil⸗ mittel gegen Darmerkrankungen.

Nr. 15 452. V. 382. Eingetragen für die Firma Manrice Frings & Cie., Feh Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: abrikation von Näh⸗ Baumwolle. Waaren⸗ verzeichniß: Näh⸗ Baumwolle.

Nr. 15 454. K. 857.

„Eingetragen für die Firma Knenzer 4& Cie, Freiburg i. Br., zufolge Anmeldung vom 4. 2. 95/20. 4. 86 schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zichorien. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate.

GEORGKREUZBERC AHHWEIIER; RHEINPREUSSEN

Eingetragen für die Apollinaris Com- pany, Limited, Zweig⸗Comptoir Re⸗ magen, Remagen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 2. 12. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ banf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineral⸗ wasser.

Nr. 15 456. R. 1172. Flaffe 16 b.

„Tannusperle

Eingetragen für die Firma S. & A. Rosenberg, Homburg v. d. H., zufolge Anmeldung vom 25. 1. 96 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Wein⸗

roßhandlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen und

Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 15 45 7. M. 130283.

Klasse 34.

pveneiun Jugend- Ulgale waben r 2e edenn, Earchaus unschddEe.

Eingetragen für Reinhold Martin jun., Berlin N., Gartenstr. 4, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Gesichts⸗ und Händeschminke.

Nr. 15 459. F. 1417. 1 Klasse 2.

Eingetragen für August Fischer, Offenburg, folge Anmeldung vom 27. 2. 96 am 9. 4. 96. ge

2

schäftsbetrieb: Fabrgfaticg „nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Mäusevertilgungsmittel. v“

8 1 8 8 5

Nr. 15 458. O. 369. 8 Eingetragen für die Ober⸗ schlesische Eisenbahn⸗

bedarfs⸗Aktiengesellschaft, Friedenshütte, Stadtkr.

Beuthen O.⸗S., zufolge An⸗

meldung vom 19. 12. 95 am

9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fluß⸗

eisen „Walzwerk. Waarenver⸗

zeichniß: Flußeisenbleche.

Nr. 15 460. E. 23.

Eingetragen für die

irma Englifeld 4&

o., Bollwerk b. Ober⸗ brügge, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/13. 11 75 wm Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Eisen und Stahl, sowie Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art. Waarenver⸗ zeichniß: Eisen und Stahl, sowie Eisen⸗ und Stahl⸗ wagaren und zwar: Werrkzeuge für die Betriebe der Metall⸗, Holz⸗, Papier⸗, Leder⸗ und Textilindustrie, des Bergbaues, des Baugewerbes, der Forst⸗ und Landwirthschaft, der Fischerei, Müllerei, Bäckerei, Schlächterei und ähnlicher Gewerbe; ferner Haus⸗ und Küchengeräthe, Maschinen und Geräthe für Landwirthschaft, Gartenbau, Bahn⸗ und Wegebau, ferner Oefen, Herde, Schraubstöcke, Waagen und Gewichte, Schlittschuhe, Waffen und Beschläge aller 5 Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 15 461. R. 1216. Klasse 16 a.

L.Afüls. e

Eingetragen für L. A. Reese, Stade, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 96 am 9. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei und Branntwein⸗ brennerei mit Hefefabrikation. Waarenverzeichniß: Biere und Branntweine.

Nr. 15 462. F. 1284.

Klasse 11.

8

Eingetragen für die Aetiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 95 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Verkaur von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe.

Nr. 15 463. C. 1132. Klasse 16 v.

sellschaft, A. Föllen & Co., Bremen,

DeRaoo-

Eingetragen für die Californische Wein⸗Ge⸗ zufolge Anmeldung vom 17. 1. 96 am 9. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Wein, Kognak und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Kognaks und Spirituosen.

Nr. 15 465. F. 1201. Klaf

Lattsnberper Fertudeaberg

Eingetragen für die Firma A. Fuchs, Burg⸗ kellerei Dattenberg, Linz a. Rh., zufolge Anmeldung vom 22. 2. 96 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung, An⸗ und Verkauf von Wein. Waarenver⸗ zeichniß: Wein.

Umschreibungen.

Kl. 32, Nr. 1839, eingetr. 16. 1. 95, Kl. 23, Nr. 12 829, eingetr. 13. 1. 96 u. Nr. 13 734, eingetr. 8. 2. 96 für die Firma Glogowski & Sohn in Berlin auf die Firma Glogowski & Co., Berlin W., Friedrichstr. 83.

Kl. 26 b. Nr. 745, eingetr. 1. 12. 94 u. Nr. 835 eingetr. 5. 12. 94 für Jean Berlit, Cassel auf Prinz, Central⸗Molkerei, Gensungen, Reg.⸗ Bez. Cassel.

Berichtigung. Das im Reichs⸗Anzeiger vom 24. 3. d. Js. unter Nr. 14 724 für die Firma Fabrik photogr. Papiere a. Aktien, vormals Dr. A. Kurz in Wernigerode veröffentlichte Waarenzeichen wird durch die nachfolgende Darstellung berichtigt.

——

Berlin, zden 21. April 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafte und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ein 21 von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. FFistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resß Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die letzteren monatlich.

Arnstadt. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist zu Seite 1234 woselbst die Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbauk zu Sonders hausen in Arnstadt verzeichnet steht einge tragen worden: .

8 Unter Firma:

5) den 17. April 1896.

Durch velchluß der Generalversammlung vo 31. März 1896 sind die §§ 1, 27 Abs. 2 u. 21 Abs. 1 des Statuts geändert worden. Danach er⸗ hält § 1 folgende Fassung:

Die unter der Firma Schwarzburgische Landes⸗ bank zu Sondershausen bestehende Aktien schaft hat eine Hauptnieder hausen und eine Zweignied und ihren ordentlichen Gerichts

Alle die Gesellschaft verbindenden Akte müssen die Hauptniederlassung mit der oben bezeichneten Firma, für die Zweigniederlassung mit der Firma

Filiale der Schwarzburgischen Landesbank

u Sondershausen in Arustadt, und jede der beiden Firmenzeichnungen muß außerdem in Uebereinstimmung mit § 27 Abs. 2 unterzeichne

werden. 6

§ 27 Abs. 2 erhält folgenden zweiten Satz:

Für die Filiale dürfen auch 2 Prokuristen zeichnen

S Abs. 1 erhält folgende Fassung:

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 5 Mit⸗ gliedern, von welchen zwei Mitglieder durch das Fürstlich Schwarzburg⸗Sondershausensche Staats⸗ Ministerium und die übrigen Mitglieder durch die Aktionäre gewählt werden.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 14./16. April 1896 und der gerichtlichen Verfügung von heute; Bl. 154 u. flgde. der Spezial⸗Firmenakten.

Arustadt, den 17. April 1896.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Hartmann, i. VW.

Arxolsen. Bekanntmachung. [4998] In das Gesfellschaftsregister ist zu Nr. 17 der offenen Handelsgesellschaft G. Coester zu Wetter⸗ burg eingetragen worden: Catharine Coester zu Wetterburg ist als Gesell⸗ schafterin ausgetreten. Arolsen, 16. April 1896. Fürstliches Amtsgericht. Beeskow. Bekanntmachung. [5008 In unser Firmenregister ist unter Nr. 27, woselbst die Firma „Eugen Stempel“”“ mit dem Sitze zu Bahrensdorf vermerkt ist, eingetragen: Das SBeen,gene ist durch Vertrag auf den Kaufmann ermann Stempel zu Bahrensdorf übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; Vergleiche Nr. 171. Hen . 22

8

8

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 171 die Firma Engen Stempel mit dem Sitze zu Bahrensdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stempel in Bahrensdorf zufolge Verfügung vom 8. April 1896 am 9. April 1896 eingetragen worden. v

Beeskow, den 9. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. 8

„Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 26 eingetragenen Firma Schott u. Schatzmann zu Bergen ist folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Mitinhaber Kaufmann Samuel Schott ist am 13. April 1896 ausgeschieden und damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Das von derselben betriebene Handelsgeschäft ist auf den Mitinhaber Kaufmann Jakob Schatzmann übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fortführt.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 13. April 1896 am 17. April 1896.

Bergen bei Hanau, den 17. April 1896⸗

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. [5003] Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 26 eingetragenen Firma Schott u. Schatzmann zu Bergen ist folgender Eintrag bewirkt worden:

Dem Kaufmann Gustav Schott und dem Kauf⸗ mann Julius Schott, beide zu Bergen, ist Prokura ertheilt.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 17. April 1896 am 17. April 1896.

Bergen bei Hanau, am 17. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

[5002]

Berlin. Haudelsregister 165334] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. April 1896 sind am 17. April 1896 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16 147.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Aktiengesellschaft Kaiser⸗Allee.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. März 1896. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Verwaltung und Verwerthung von Bauplätzen in Wilmersdorf und Charlottenburg, insbesondere der⸗ jenigen Grundstücke, welche im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts II Berlin von Wilmers⸗ dorf Band 4 Nr. 143, Band 15 Nr. 458 und Nr. 469, Band 16 Nr. 515 und Band 21 Nr. 656 verzeichnet und in Wilmersdorf theils an der Kaiser⸗ Allee, theils in deren unmittelbarer Nähe gelegen sind. Das Grundkapital beträgt 2 500 000 ℳ% Dasselbe ist eingetheilt in 1250 Stück auf jeden Inhaber und je über 2000 lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.

Von den Gründern bringen nach

1 erer Maß⸗ “““