den Kaufleuten Carl Schumacher und Georg Mohren⸗ malfeldt senr. in Wilster für die unter Nr. 57 / „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ sammlung vom 12. April d. J. Geh. Gobrecht, 3) Schmied emeister Ernst Wennehorft,] [4972] “ . ““ 8 1 efcent ertheilte Faeneer n0, g. ö registrierte, hierorts bestehende nossenschaft mit unbeschränkter Heeng mann VI. in den Vorstand als Kontroleu Fäs scaand Daniel Ilse, 5) Ackermann Wilhelm Nr. 6578. Ueber das Vlasgeen des Manver⸗ Kal. Aaseeche r mneeng. am 18. Apri ö b Verwalters ist auf 600 ℳ
Solingen, den 16. April 1896. irma „W. Schmalfeldt“ Prokura ertheilt ist. mmit dem Sitze zu Jästersheim. Gegenstand des worden ist. olz, sämmtlich in Schoningen. Die Einsicht der meisters Otto auser von Freiburg⸗Haslach 1896, N ; geaanialiches iI. Fea gen den 15. April 1896. hühnternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Ortenberg, 17. April 1396. 1 ste der Genossen ist während der Dkenshn de wurde heute, am 8 Afer Togs Igeibn FLcs dc⸗ Perbrecien teo ,n “ . Areeecs. Nen 1 . — Königliches Amtsgericht. Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung Großh. Hess. Amtsgericht. 8 des Gerichts Jedem gestattet. Konkursverfahreneröffnet. Rechtsanwalt Dr. Platenius Weiß⸗ und Schnittwaarengeschäfts 2 Passau Stallupönen. Bekauntmachung. [5096] “ svon Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ (L. S.) Römheld. Uslar, 15. April 1896. Kdahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Mariahilfstraße Nr. 54 in Innstadt⸗Passau das In unser Prokurenregister ist unter Nr. 107 der Wismar. 1 5202]1 und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der IFse-MeesFe km 8 Königliches Amtsgericht. II. frist ist bis 10. Mai I. J., Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ [5157] Konkursverfahren Rechtsanwalt Caspar Guttfeld zu Berlin, Alexander- In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Schenklengsfe d. Bekanntmachung. (H136 1 termin auf Montag, 18. Mai I. J., Vorm. anwalt Fritz Krauß in Passau. Offener Arrest und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am straße Nr. 1, als Prokurist des Banquiers Jacob gerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen In unser Genossenschaftsregister ist heute die dun b 3 9 Uhr, bestimmt. ffener Arrest mit Anzeigefrist Anzeige 2. Juni 1896. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1894 zu Ostgroßefehn verstorbenen Conheim in Stallupönen für dessen daselbst bestehende, 13. d. M. heute Fol. 176 Nr. 162 eingetragen: Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Statut vom 2. Januar 1896 errichtete Genossen, Muster⸗ Negister 4 sbis 10. Mai I. J. erlassen. 22. 8 einschließlich. Wahltermin, Be⸗ Kaufmanns Carl Wilhelm Dhte 8 ve in unser Firmenregister unter Nr. 4 eingetragene Kol. 3. H. C. Schwenn. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern schaft: Molkerei⸗Genossenschaft Schenkle 8 “] 8 Freiburg, 18. April 1896. schlußfassung über die eventuelle Bestellung eines nach erfolgter Abhaltung des — 188 Firma J. 8. Cvn eim heute eingetragen worden. Kol. 4. (Ort): Wismar. in dem Guhrauer Kreisblatte aufzunehmen. Die feld, eingetragene Genossenschaft mit unbe. (Die ausländischen Muster werden unter Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Heiß. Gläubigerausschusses und über die in den §8 120 — durch aufgehoben Stallupönen, den 16. April 1895. Kol. 5. (Inhaber): Kaufmann Heinrich Caspar Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schränkter Haftpflicht zu Schenklengsfeld, ein⸗ Leipzig veröffentlicht)) — 8 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen am 28. April Anrich, den 14 April 1896 Königliches Amtsgericht. Schwenn zu Wismar. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, letztere getragen worden. Sie verfolgt den Zweck, die von 8 5 15177] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13/I. 8 Königliches Amtsgericht lasrichcheesssantma ües Wismar, den 17. April 1896. dadurch, 8 die Fenene zu der Firma der ihren Mitgliedern produzierte Milch zu sammeln, Burgsteinfurt. [5320] Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiritnosen⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 6. Juli 1896, —— Tauberbischofsheim. [5101] C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. (Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen. Der 11“u““ zu verarbeiten und die daraus gewonnenen In das Musterregister sind eingetragen: Händlers Julins Otto Lauer, in irma Otto Vormittags 9 Uhr, Si ungssaal 13/1I. [5166] Beschluß. Nr. 6959. Zum Firmenregister Band I wurde — 8 Vorstand besteht aus 1 Paul Peschel, Max Ehrlich, Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu vex⸗ a. unter Nr. 7 für die Firma A. Wattendorff Lauer, zu Hamburg, C“ unter 6, Passau, 18. April 1890 Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute eingetragen: Wormaditt. “ [5106] Julius Fecssecän⸗ August Herrmann, Herrmann kaufen. 1 zu Borghorst, laaut Anmeldung vom 19. Maͤrz wird heute, Nachmittags 1 ½¼ Uhr, Konkurs er⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Kaufmanns Carl Benning in Barmen wird Unter O.⸗Z. 235 Firma „Theodor Hock in I. Im hiesigen Firmenregister sind folgende, unter sämmtlich zu Jästersheim. Die Einsicht der: Den Vorstand bilden; . b 1896, Nachmittags 5 Uhr, 10 offen übergebene öffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kannin L. S.) Dr. Heslenfeld. auf Grund des § 190 Konkursordnung eingestellt Landa“. Inhaber ist der ledige aufmann Theodor den nebenbezeichneten Nummern eingetragenen Firmen, iste der Genossen ist während der Dienststunden des 1) Gutsbesitzer Adolph Reinhard in Unterweisen⸗ Muster halbleinen Gewebe, Corona, Nr. 195, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bG Fesssckrchsaestööer at da sich ergeben, daß eine den Kosten des Ver v 1 Hock in Lauda. nachdem ihr Erlöschen im Register vermerkt, gelöscht Gerichts Jedem gestattet. 8 born, E“ in U Dessin G, H, J, K, M,. N, P, R, S.g. 3 Muster zum 14. Mai d. F. einschließlich. Anmeldefrist bis [5150] Konkursverfahren. entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Tauberbischofsheim, 14. April 1896. worden: 1 Guhranu, den 4. April 18bb. 2) Landwirth Johannes Rüger in nterweisen⸗ halbleinen Handtuchgebild, Norma, Nr. 1910 ¹, ³, ³, zum 27. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmannes Barmen, den 17. April 1896. Großherzogl. — Amtsgericht. 8 8 8,.s Min 1896: 6 Königliches Amtsgericht 3 T1b11“ in Schen 11..“ PI Füild “ Nr. versammlung d. 15. Mai dss. Jo., Vorm. Vincent Wierzbicki zu Posen, astdeleme Nr. 6 Königliches Amtsgericht. I 1 ink. 8 . 80. Heinr. Helbig. 8 Feahae tPe . enk⸗ 911, De „ 2, 3, 4, 5, er Keina, rein- 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü ungstermin d. 5. Juni is 8 — b v“ .89. A. Schwarz. Hannover. Bekanntmachung. [5119] lengsfeld. leinen Handtuchgebild, Nr. 168 Nr. 1, 2, 3 (für dss. vr Vorm. 10.kühand dis heut G han sermcer pe⸗febenn [5167] Konkursverfahren. Handelsregister. [5103] .47. Lonis Lehmann. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu de] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Flächenerzeugnisse), mit dreijähriger Schutzfrist, Amtsgericht Hamburg, den 17. April 1896. hier.é Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In unser Firmenregister ist am heutigen Tage 64. Wilh. Wiebe. unter Nr. 14 eingetragenen Firma: unter deren Firma mit der Unterzeichnung wenigsteng b. unter Nr. 8 für die Firma C. & J. Schaub Zur Beglaubigung: For ste, Gerichtsschreiber. meldefrist bis zum 11. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ offenen Handelsgesellschaft, in Firma Ri
rens
mit dem Sitz zu Tilsit unter Nr. 816 die Firma B. am 31. März 1896: Hannoversche Spar⸗ und Leihbank, zweier Vorstandsmitglieder, einschließlich des Vor. zu Emsdetten, laut Anmeldung vom 1. April um 11 4 gn rme Adolph Frünbnede als deren 8ri8 der .85. Josef Tolksdorf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stehers oder dessen Stellvertreters. 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, ein offen übergebenes (4974) 18 ve.sammlun em, “ 8 Pn⸗ 2 9 v ung Kaufmann Adolph unkstein aus Tilsit eingetragen. Nr. 48. A. Behreudt. Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen steht in den weiß Gerstenkorn 183 mit bunten Drell⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn Permiet. 98 10 Uhr, im Nr. 15 des dem Versleieeeh. Es Jenne. he⸗ 9 ETilsit, den 16. April 1896. C. am 12. April 1896: eingetragen: Dienststunden Jedem frei. b streifen (für Flächenerzeugnisse), mit dreijähriger Konkurseröffnung üatan E Amtggerichlegebzudes Epiehapkan enommene Zwangsverleh u “ Königliches Amtsgericht. .95. Johs Dargel. .“ urch Beschluß der Generalversammlung vom Schenklengsfeld, den 4. April 1896. Schutzfrist, über das Vermögen de riedrich Lay Bauers Posen 17. April 1896 Beschluß vom 30. Januar 1896 bestätigt 65 b6 8. 1“ “ Die Firma A. Behrendt hatte ihre Nieder⸗ 9. April 1896 sind die §§ 29 und 36 der Statuten Der Gerichtsschreiber Königlichen A tsgerichts: c. unter Nr. 9 für dieselbe Firma C. & J. in Thalheim, G. „A. Feags am 17. April Königliches Amtsgericht Abtheilun IV durch aufgehoben. Treuenbrietzen. 16195 laffung ein “ e übrigen in ö““ 9 14““ “ Jordan. “ Schanb. lans Anmeldan f vom 1. dpri, 8808 8 9 Nachm. Uhr. Konde denttan . g IV. Varmen, den 17. April 1896. 8 nser Firmenregister ist unter Nr. 14, wose In unser Firmenregister sind ferner folgende unover, 16. April 18 8 11.“ 8 achmittag „ein offen übergebene uster, rückner j N. önialt 9 icht. .bb & Weinnk vais Sitze zu dee3g Firmen und als Ort Ubrer Niederlassung „Worm⸗ Königliches Amtsgericht. YVW. Schildberg, Bz. Posen. ö Handtuch 104, Dessin 151 (für Flaͤchenerzeugnisse), “ 88 Eö Aüit [5174] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I brietzen vermerkt steht, eingetragen: veihr ücg, ditt“ eingetragen worden: T““ — Bekanntmachung. mit dreijähriger Schutzfrist. 1896. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin eber das Vermögen der Heuriette Dreyfuß [5205] Die Firma ist durch Erbgang auf den Seifen⸗ A. am 18. März 1896:8 9 . menpdronn. Heilbronn. [5121]]% In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Burgsteinfurt, den 14. April 1896. am 22. Mai 1896, Vorm. 9 Uhr. Wittwe von Indas Katz, Schmittwaarenhänd⸗ Das Konkursverfahren über das “ abrikanten Hermann Müller zu “ S 300., Segrnchhol. Inbaber Kaufmann t Mesfoen EE1“ 82 8 8* 848 E v1“ hh önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3. B.: Gerichtsschreiber Gehring. 114“ 11SnGL-e⸗ Gottfried Wilhelm Weaet —— 8 BZergleiche Nr. 43 des Firmenregisters. 5 osef Buchholz in Wormditt. wurde heute unter der Firma Landwirtschaftliche e e k er 8 g „ da kursve n. geb. Iseringha 2 geggegen; , Vfrgle 6 Firmenregister 1s 9 B. am 25. März 1896: Creditbank Heilbronn, e. G. m. b. H. die Wahl Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: [5158] E 8 Geschäftsagent Fiscus hier Konkursverwalter. Frist gene fe⸗ ngh Seeh bierselbsr 1g Pehesrfolgte die Firma „C. Müller“ mit dem Sitze zu Treuen⸗ e 1 B. u“ Kaufmann be 8 11“ “ I Valn 1. 8 “ e Konkurse. 8 Reülr den m Se Avbeitevin Gaanmeldung, “ Pen⸗ 88 Amtsgerichts von heute aufgehoben. bri abrikant Bernhard Rosenstein in Wormditt. als Kontroleur auf die Zeit vom 1. r 6 bis Vorstandes, Lehrers Kurzawski zu Ko agöra, ist in 9 e . Der an 82 8 unp ale. deren ö“ Nr. 111. Erstei Keuchel, Inhaber Kaufmann 1899 eingetragen. den Vorstand gewählt worden der Schulze und [5168] Veräußerungsverbot. venne atzarinaetessens,geschiedenen G . termin Mittwoch, den 20. Mai 1896 „Vor⸗ ihx b“ worden. Die Eintragungen sind zufolge Verfügung Carl August Keuchel in Wormditt. Heilbronn, den 18. April 189b9o0. Wirth Balzer Goj zu Szklarka myslniewska. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens übc⸗ in Ramstedt, wird, da der erblose Nachlaß mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist e vC“ Nr. 112. E. Nigbur, Inhaber Kaufmann K. Amtsgericht. 8 Schildberg, den 14. 2 1896. über das Vermögen des Kaufmanns W. Meister efrschamet ist ETEöö1“ ven sn rens 18 Mai 1896. 1 — — 8 Treuenbrietzen, 16. April 1896. Eduard Nigbur in Wormditt. Landgerichts⸗Rath Geyer Königliches Amtsgericht. zu Schöneberg, Bahnstraße 43, beantragt worden ö. 1 110r1896 g Uhr⸗ ufach, 8n 17. April 18986. 1I111““ Konkursverfahren 1 Königliches Amushericht. b Nr. 113. A. Thiel, Inhaber Kaufmann Andreas 1 8 22 8 ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse des hest 8 . 88 1“ 9. 1. r, „Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Ehret. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — Thiel in Wornditt. m Höchst, Main. 175120] Schoprheim. Handelsregister. 1061 Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und laßv 78 heenehe 8 eröffn 8* G fth se th erige Nach⸗ ———IWittwe Hedwig Paradies, geb. Banner, zu aldenburg, Schles. 15315] Nr. 114. J. H. Schmidt, Inhaber Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der. Nr. 2848. In das Genossenschaftsregister Band II Entfernung von Bestandtheilen der Masse hiermit 9 üüe 8 18 99 mann Ran . S Johannes [5292] R. Württ. Amtsgericht Saulgau. Danzig I Damm Nr. 22/23, ist zur Prüfung der Bekanntmachung. Johannes Hermann Schmidt zu Wormditt. unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ O.⸗Z. 49 wurde eingetragen: untersagt. 41 ian n arstens 88 28 edt 558 zum 5 Konkurseröffnung. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 Wormditt, den 13. April 1896. und Hülfsverein zu Griesheim a. M., Ein. Firma: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Berlin, den 18. April 1896. wi ewe nieech 1 Ss n Fembs Ueber das Vermögen des Georg Wohlwender, den 5. Mai 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Absatzverein (eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. zum 1. Zuni 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Maurermeisters in Fleischwangen, ist heute am dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst auf Pfeffer⸗ W. R & Co aftpflicht, vermerkt worden, daß infolge Aus⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht) mit dem Sitz — Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 7. April 1896, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs stadt, Zimmer 42, anberaumt. mit dem Sitz zu elbenen,n Schles. heute ein⸗ ch ts R 6 t scheidens des Vorstandsmitgliedes Jakob Noß I. der in Wies. [5215] Konkursverfahren. Theren Verwalters, sowie über die Bestellung eines eröffnet und Herr Gerichtsnotar Knoblauch in Saulgau Danzig, den 15. April 1896. 8 getragen worden. Genossens haf 8 egis er. Schreinermeister Joseph Hescher zu Griesheim a. M. Statut vom 1. März 1896. Gegenstand des Ueber das Vermögen der Actiengesellschaft Gl 8r geransschuffes 88 ö Falls über die zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener „ Grzegorzewski Die Gesellschafter sind: 1 5110] um Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Unternehmens ist 1) gemeinschaftlicher Einkauf pon Vorm. Herzogl. Anhalt. Maschinenbananstalt in 82 ab 88 rsor mung eichneten Gegenstände Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 16. Mai 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 438 1) der Kaufmann Willy Rahmer, Azeneraleben. [5110] Höchst a. M., den 14. April 1896. Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ & Eisengießerei, Actiengesellschaft zu Bern⸗ auf 20 ven den 2. Mai 1896, Vormit⸗ Wahl. und Prüfungstermin (event. auch §8 120, 122 2) der Kaufmann Ismar Juliusburger, xöe Königliches Amtsgericht. II. schaftlichen Betriebs, 99 serse fcicer burg, ist heute, am 18. April 1896, Vormittags 1 “ b “ 6 18 Mor⸗ 11 Konkursverfahren. 65 8 8 zwirths isse. ie Bekannt⸗ b Ve . re. 8 . m r, vor dem 3 ier. d Heide n Fpaldenbu tragene Genoffenschaft mit nunbeschränkter landwirthschaftlicher Crzeugnifse. Die Belam i lhr, das onkargverfahren eröffnet. Verwalter Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ea17 lheaoz dem Kgl. Amtsgericht dahier. ganfmanns Sacfbehfna fehn ne F
8 t 1. April 1896 b . 1 G 3 5 1 machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Kaufmann Max Felser in Bernburg. Offener vcher 8 M EIEIae bs G“ egonnen. Haftpflicht mit dem Sitz in Aschersleben, ver⸗ Lössnitz 8829 Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist h. 13. Juni ichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Gerichtsschreiberet. Hänle, A.⸗Gschr. Iach Sre ö 8,. —“ angenommene Zwangsver
Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Julius Reusche, früher zu Aschers⸗ Gerichts ist heute auf Fol. 1, betr. den Consum⸗ 1— 8,b 1 8 iner oder zur Konkurs üfttger . warendorf. Bekanntmach [5104] leben, jetzt zu Bernburg, ist aus dem Vorstand aus⸗ verein Lößuit, /Erzgeb. eingetr. Genossen⸗ se eh aebe teft sos eern s esgendengeh. hügfanGhneraara inne8 h 09 hr , Sühenishne aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 11g d . re Julins kaüft ö 23n unser Handelsregister bb Nloff e hd an egneh Stelle der Stabtrath a. 1 ee“ Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. 5 8 1 88 2e., bE Gräfe weil. in Vohtea iit am Ieäpri 1886 Dessan, den 1 G † . ½ 1½☛ ½ eenn65M 8 . mn. 8 „ „ 1 v 8 e 7 E-en 8 dmen⸗ 2 f G 8 Veen, zeAieaszcjaßpgirg en de. eeeen hacf äech,3. . Rthzzahereen, w-n. d Kabeküehenändgit, de de nestegs s “ vhasrnen. sen veice i nn er Sach as. Zahnitans a üöh, dan angfchertgrehecageg 86 ermann Kaltefleiter, daß diese Firma auf die 68 E“ Ksnigliches Amtsgericht. 5 amenzunterschrift beisetzen. 1 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 1E b⸗ 2. Mai 18986 Anzeige Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht D u 18. A d 1 gt: aufleute Konrad und Adolf Kaltefleiter zu Beelen “ Sas Lechla. 8 Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Fram EerEpegacgeaas eceng. zu machen und Anmeldefrist bis 16. Mai 1896. Erste Gläu⸗ Der Naußtoin 18. April 1896. übergegangen ist; ö1“ GBecker, Pfarrer (Direktor), Jakob Fr. Oßwald, [5164] Konkursverfahren. il 1896 bigerversammlung am 30. April 1896, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts II. Gesellschaftsregister: Beremt. Bekanntmachung. 5112) Bürgermeister, Emil Kuttler, Kaufmann (Rechner) Ueber das Vermögen des Kanfmanns Anton Noël Hnusum, den 17. April 199b. mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai (T. S.) J. V.: unter Nr. 71 die ffeit dem 99 September 18914] In unser Genossenschaftsregister ist, heute bei der München. Bekanntmachung. [5218] Gustav Kuttler, Schmied, alle in Wies, und Friedrich zu Bochum, Hellwegstr. 7, wird heute, am 17. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1896, Vormittags 10 Uhr. 8 unter der Firma Hermann Kaltefleiter zu Beelen unter Nr. 6 eingetragenen, in Groß⸗Liniewo domi⸗ „Bank für Handel u. Gewerbe, eingetr. Gen. Dörflinger, Nagelschmied in Stockmatt. 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ W“ (Schmölln, den 17. April 1896 [5153] Konkursverfahren. bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren zilierten Genossenschaft in Firma „Groß⸗Liniewoer mit beschr. Haftpfl.“ Schopfheim, den 20. März 189b5. öffnet. Der Rechtsanwalt Mittelviefhaus hierwird zum 14977] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Herzogl Amtsgerichts: Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Inhaber die Kaufloute 1ng. 58 Abolf Kaltefleiter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. dss. Mts. 99 Großh. AmtsgerichnVF. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor G. Seifarth “ dsddes Uhrmachers Otto Siemes zu Dülken wird zu Beelen 3 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, vermerkt wurde Hermann Hower bis zur Genehmigung der 3 v. Blittersdorff. . bis zum 20. Juni 1896 bei dem Gerichte anzu, Abrahamsohn in Labischin Vorstadt ist am 8 swsgegen Mangels an Masse eingestellt. Warendorf den 17. April 1896 8 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Generalversammlung als Vorstandsmitglied enthoben melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 18. April 1896, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Konkurs [5291 Dülken, den 16. April 1896. Königliches Amtsgericht. 4 mitgliedes, des Besitzers Müller aus Klein⸗Liniewo, und wurden Ober⸗Expeditor g. D. Wilhelm Scheidler, Schweinrurt. Bekanntmachung. [5220] Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines eröffnet. Verwalter: Kaufmann scar Pohlmann 152 9 1. Württ. Amtsgericht Tuttlin . Königliches Amtsgericht. II. ““ der Rittergutsbesitzer Hellwich aus Gr.⸗Lipschin zum dann die Kaufleute Eduard Riegel und J. A. Schmid, In den Vorstand des Darlehenskassenvereins anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines in Labischin. Anmeldefrist bis 14. Mat. Erste g Konkurserbffnun eiees (gez.) Schmitz. weilburg. 5108] Vorstandsmitglied gewählt worden ist. sämmtliche dahier, zu Vorständen gewählt. Aubstadt, eingetragener Genossenschaft mit Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gläubigerversammlung am 20. Mai. Aligemeiner über das Vermögen des Avalm Teufel Schäfte⸗ Beglaubigt: Wen tzky, Assistent, als Gerichtsschreib In dem Gesellschaftsregister des hiesigen Amts. Berent, 14. April 1896. München, den 17. April 1896. 8 unbeschränkter Haftpflicht, wurden Adolf Müller in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. Prüfungstermin am 27. Mai. Sffener Arrest fabr sbennten in Shnlüte en erfolgte am 16. April gerichts wurde unter Nr. 8, betreffend die Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. KKgl. Landgericht München I. und Albrecht Schäfer, Bauern in Aubstadt, anstatt stände auf den 16. Mai 1896, Vormittags mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1890. 88n 2 e 188 I ö“ vrn [5154] Konberoversahren. gesellschaft der Löhnberger Mühle zu Löhnberg Delitzsch [51182 II. “ snr Handglösachen. Albin Müller und Albin Alfred Müller gewäͤhlt. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Labischin, Len een 0, 1396., it Gerichtsnolar Schweizer in Tuttlingen. Namelde. 1. Nachlaß der Eheleute Robert Brauers, 4.8. 1—— “ Penacht. 1896 Nach dem Statut vom 19. März 1896 wurde “ 8 eebafafn. 18 füe Handelssachen. ö“ “ 8. “ frist 20. Mai 1896. Anzeigefrist 20. Mai 1896. I. vne ütkenebmer Joh. Joj. hat beschlofsen Absat des 8824 des einen Genofsenschaft: Ländliche Spar⸗ und Neuburg, Donau. Bekanntmachung. (5219] Der Vorsitzende: Zeller. richte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen [5293] Konkursverfahren JBBafltermtsz n0. 08 1860. weraattsag im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts, udg Statuts e und durch folgende Bestimmung Darlehnskasse Zwochau, eingetragene Ge⸗ Bei dem Darlehenskassen⸗Verein Glött, ein⸗ — Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen der Maria Anna Hempfer, -bns 8 85 88 efte v zwar ad I um 11 Uhr, ad II um 119 Uhr 8 zu ersetzen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Toftlund. Bekauntmachung. [5139] Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas geb. Betz, Wittwe des Joh. Georg Hempfer mittag Gerichtsschreiber ; — 8 mittags, Gläubigerversammlung. Gegenstand: Der Aufsichtsrath bestimmt jährlich, wieviel zu dem Sitze in Zwochan gebildet und heute in das Haftpflicht in Glött, wurde heute im Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in Schwendi, O.⸗A. Laupheim, z. Z. Unter⸗ “ 8 ad I und II Wahl eines anderen Verwalters an dem Aktivum der Bilanz zugeschrieben werden foll, Genossenschaftsregister unter Nr. 22 fingetragen. schaftsregister eingetragen die Neuwahl des Söldners woselbst die Genossenschaft Toftlunder Kreditbauk sguldig, m verabfolgen oder zu leisten, auch die suchungsgefangene in Ulm, ist heute, am 18. April 8 8 Stelle des nach Bonn versetzten Königlichen Notars wenn für Neubauten, Umbauten, Maschinen und an⸗ — Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Josef Lechner in Glött als Beisitzer an Stelle des ein etragene Genossenschaft mit beschränkter Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1896 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [4980] Kconkursverfahren. Mever, Rechnungslage seitens desselben; ad I Prü⸗ dere Anschaffungen vom bleibenden Werthe Ausgaben Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ ausgeschiedenen Andreas Strehle, sowie die Aende⸗ Ha tpflicht in Toftlund eingetragen ist, in Spalte 4 und von den Forderungen, für welche sie aus der öffnet. Konkursverwalker: Gerichtsnotar Knodel in „Ueber das Vermögen des Kaufmanns und fung einer dieserhalb aus esetzten Forderung. emacht worden sind, und ebenso, wieviel von dem und Wirthschaftsbetrieb sowie Förderung des Spar⸗ rung des Statuts dahin, daß die Bekanntmachungen olgender Eintrag bewirkt: Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch Laupheim. Anmeldefrist bis 18. Mai 189e. Be⸗ Glasermeisters An ust Michalowsky zu Ujfest Dülken, den 16. Aprif 1896. Buchwerthe der Anlagen abgeschrieben werden soll. sinns durch Annahme von Geldeinlagen auch von des Vereins nunmehr in der Verbandskundgabe des Das stellvertretende Vorstandsmitglied Kataster⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mai schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wird heute, am 16. April 1896, Mittags 1 Ühr, das Königliches Amtsgericht. I. Jedoch sollen aus dem erzielten Gewinne in jedem Nichtmitgliedern. Iö“ in baverischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ Kontroleur D. Jacobs, jetzt in Kappeln, ist aus⸗ 1896 Anzeige zu machen. walters 9. Mai 1896, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ Konkursverfahren eröffnet. „Der Gerichts⸗Sekretär . gez.) Schmitz. XM% Fün ales nitarict un Bochun. Mazit ag, 80. nnn 3818, Resgnabene Shete u et ain zan enateeezante eannt er wendta Vs hah ne Geavwlärebe bau wenigstens 1 % und auf Maschinen mindestens G haft ihre Namenzunterschrift beifü TTö““ gaard in Toftlund zum stellvertretenden Vorstands⸗ — 3 Uhr. ener Arrest mit Anzeig aöß den demn Gerichte mmeumelven . eh. zur Beschluß⸗8 8 8, 8 5 % des letzten Buchwerthes abgeschrieben werden.“ Genossenschaft ihre I11“ nflen. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident mitglied bestellt. 1“ [5206]) Oeffentliche Bekanntmachung. Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse ge⸗ dem Geri ög. vr. bis [5163] Konkursverfahren. . Zwei Fee scetht des können rechtsverbindlich Dr. Friedrich Söltl. Toftlund, den 15. April 1896. Ueber das Vermögen der Allgemeinen Ver⸗ höriger Sachen bis 9. Maß 1896. hlia b, . Hes. Vernae. (esc FS Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Eäagaa nh. den 9. April 1896. v Erkla b 1 önigliches Amtsgericht. II. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ — Königliches Amtsgericht. sicherungs⸗Gesellschaft „Fortuna“, Gesellschaft Lanpheim, den 18. April 1896. dere⸗ Wurstfabrikanten Josef Schmandt zu Elber⸗
h Sn fhen h die von der Genossenschaft ausgehenden meugs. 5126] “ 8 auf Gegenseitlgreit hiegsaen ust ge Konkurs Gerichtsscheiber des Königlichen Amtsgerichts: —Bestelungreine Blach geeschasses und efntrezenhen feld, Viebhofstraße a sl a. wird nachdeeder Weissenfels. Handelsregister. “ f “ Fa 1. g in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1896
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der . — 1 ““ — 1 g 5105 1 ; In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei 1“ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer hier⸗ Kirchgraber. 8 z . 1
In unfer Firmenregister ist heute bei 8.18198p h dee beno fenschaft gereichhet don ve⸗ g Nr. IX, „Nievenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Trier. 1 15138) selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum SeeeZencede 8 5ö “ Prsai 8. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Nr. 256 eingetragenen Firma Waaren⸗Möbel⸗ h“ gselben, von dem Bor. kassenVerein eingetragene Genossenschaft mit. Irfolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 72 d1. Mai 1896 einschließlich. Anmeldefrift bis zum (5171 Konkursverfahren. emeldeten Forderungen auf den 11. Jumi 1896, Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, auf⸗ Magazin Fritz Klöpzig Jr. in Weißenfels sh 8 en 18. * “ 5 en, d08 Veli scher unbeschränkter Haftpflicht“ fingeiragen worden, des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den 31. Mai 1896 einschließlich. Erste Gläubigerber, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Veerfhn 98 9 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ geboben. ö1““ folgender Vermerk eingetragen worden: Fenpinenn S1g. 8c. und. sind in das Peletzscher an zele. des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wasserliescher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ sammlung 12. Mai 1896, Vormittags Rademacher zu Lehe ist durch Beschluß des 1“ offene Arrest im Elberfeld, den 16. April 1896.
n das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Karl 28 a nin zune ü- ägt vierhundert Mark für Ackerers Johann Matheisen zu Nievenheim der verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Juni hiesigen Amtsgerichts vom heutigen vnfh. Nach⸗ Sinne des § 108 der Konkursordnung mit A nzeige⸗ 1 Zimmer, 1““ Klöpzig als Theilhaber aufgenommen und wird die d 8 88 e schästs . lnndee höchste zu- Ackerer Christian Spix zu Nievenheim gewählt beschränkter Haftpflicht zu Wasserliesch, einge⸗ 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e frist bis zum 1. Juni 1896 ist erlassen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vadurch entstandene Handelsgesellschaft unter der laffig er hl der G vaüfts cheike kinhund tfũ 2 worden ist. tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries zu Lehe Ujest, 16. April 1896.
irma’ Gebr. Klöpzig fortgeführt. Vergleiche 885 Zahl der Geschäftsantheile einhunder ünfun Neuß, den ase arprl 199 1 . ““ d 8 vns des erbeae (Engang W“ een ennsesezezsen Pn 81 8. “ Zinke u“ r. 96 des Gesellschaftsregisters. Eö nigliches Amtsgericht. orstandsmitgliedes Mathia ewer zu Reinig remen, den 18. Apri J., Vormittag r. sener Arrest m ; ; r; 1 Dies Mitglieder des Vorstandes sind: 8 Ackerer Nicolaus Giewer daselbst als solches gewählt Das Amtsgericht. Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der For⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Genossenschaft in Firma Elberfelder Ge⸗
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter — 1“ 8 B 3 .
Nr. 96 heute die Handelsge 8 aft aif irma Reinhold Kohlmann zu Zwochau, Obornik. Bekanntmachung. [5127] worden. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. derungen bis 20. Mai d. J. Allgemeiner Prüfungs⸗ werbebank, eingetragene Genossenschaft mit Emil S. Zwoch b 8
Gebr. Klbpsig mit dem Eibe zu Weißenfels Juli z Bupe zun Fhl; ve bdorf In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Trier, den 17. April 1896. 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. termin am 4. Juni d. J., Vormittags 10 ⅓ Uhr, [5173] Beschluß. unbeschränkter Haftpflicht zu Elberfeld, wird und als deren Gesellschafter 89 Bedurkt 8 5 8. Ei s ct ” Liste der nossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ Stroh, “ — im Gerichtsgebäͤude zu Lehe. Das Konkursverfahren ͤber den Nachlaß des weil. an Stelle des derstorbenen Konkurs⸗ 1) der Fritz Klöpzig, emerkt de . Zi iit v. 8 6 ts Jedem getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [5142] Konkursverfahren. Lehe, 17. April 1896. 3 Kornhändlers Friedrich Bernhard Henning verwalters der Kaufmann Herr Adoff Keller hier 2) der Kaufmann Karl Klöpzig, Genossen in den Dienststunden des Gerich edem Haftpflicht zu Kischewko“ unter „Rechtsverhält⸗ — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edgar Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. zu Ahrensböck wird nach erfolgter Schlußverthei⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Behufs etwaiger gestattet ist. nn lung hierdurch aufgehoben. Wahl eines anderen Verwalters wird Termin auf
vom heutigen Tage erfolgt.
„den 16. 896. — — sregi Termiͦ Waldenburg, den 16. April 1 zeichnet steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten diejenigen des Aufsichtsraths unter Benennung des⸗ 1896. Erste Glaͤubigerversammlung am 16. Mai] zur Konkurzmasse ie. a sün bmeh
Groskopf, Bureaudiätar.
er.
[5162] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
beide zu Weißenfels, 3 1 nisse der Genossenschaft“ Spalte 4 nachstehende Ein⸗ Uslar. Bekanntmachung. 1 olff von hier, Friedbergerlandstraße 40, Gesell⸗ 1““ 8 eingetragen und dabei bemerkt worden: iaae N2. 1 1u“ tragung bewirkt worden: In unser Genossenschaftsregister ci heute die dur schafter der im h Sen befindlichen bhac⸗ offenen [5178] Ahrensböck, den 17. April 1896. sKden 9. Mai 1896, v 10 Uhr, an Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. 8 nn Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Rieske aus Statut vom 13. März 1896 errichtete Genossenscha igten, namentli⸗
Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung befugt. “ 118“ Stobnica Hauland ist der Ziegeleibesitzer Michael unter der Firma „Molkerei Schonin en, ein⸗ „Hammel & Co., ist Weißzenfels, den 15. April 1896. [5117] Perske aus Kischewko zum Vorstandsmitglied bestellt. getragene Genosfenschaft mit unbe chränkter 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Der hiesige Connewitz, Langestraße 15, ist heute, am 17.
Königliches Amtsgericht. Aus dem Vorstande der Molkerei⸗Genossen⸗ ingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1896 Paftysticht“ mit dem Sitze zu Schoningen ein⸗ Rechtsanwalt Dr. Weiß ist zum Konkursverwalter 1896, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren ——— Elberfeld, den 17. April 1896.
heegee 8 schaft Wefeusleben, Eingetragene Genoffen⸗ am 16. April 1896. getragen worden. Seeeaen des Unternehmens ist ernannt. Arrest mit Anzeigefrifl bis zum 9. Mai 1896 eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann 15146] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Wesel. Handelsregister 5109] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist aus⸗ Obornik, den 16. April 1896. 88 die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung undFrist zur Anmeldung der orderun en bis zum 9. Junt Johannes Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahltermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen — — des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1ö Andreas Tangermann zu Wefenzsleben. Königliches Amtsgericht. und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossen, 1896. Für den Fall schriftlicher Anmeldung Vor⸗ am 5. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. An⸗ des Kürschnermeisters Abraham Schneider in [5143] Konkursverfahren. Die unter Nr. 26 des Firmenregisters eingetragene Neu gewählt an dessen Stelle ist Albrecht Jacobs . — — schaft erfolgen durch die „Sollinger Nachrichten lage in digpelter nreferiisang dringend empfohlen. meldefrist bis zum 21. Mai 1896. Tihrregfn⸗ Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Das Konkursverfahren über ½, des
i
’ : daselbst. sen. ichnet von Erst 3 8 1896, Vormittags 11 Uhr. O des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zigarrenhändlers Ferbinand ust Helfrich irma W. Schmellitscheck (Firmeninhaber: der daselbst ortenberg, Hessen [5216] unter der Firma der Genossenschaft, gezeichne 1 ste Gläu igerversammlung Dienstag, den am 1. Juni „Vormittag u 2 1 1v gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 86 hier, Kaiserstraße 31, ist nach 1 ter vlbn
aufmann Wilhelm Schmellitscheck zu Wesel) ist Erxleben, den 9. April 1896. Bekanntmachung. zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung der Ge⸗ 2. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, und Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fiufme am 15. April Lchn 3 Königliches Amtsgericht. Es wird zur öffentlichen ang;; gebracht, 8 nossenschaft geschieht durch zwei Ignnge des allgemeiner Prüfungstermin Dienstag. den Königliches Amtsgericht Leipsigs Abtheilung II ¹, sa berücksichtigenden Forderungen und zur 285 tung des Schlußtermins und nachdem S lußverthei⸗ — 1 8 der Kontroleur Heinrich Kraft I. aus dem Vorstand Vorstandes in der Weise, daß die Zeichnenden 2d. Juni 1896, ormittags 9 Uhr. am 17. April 1896. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren luag stattgefunden hat, ee worden. Wilster. 15107) Guhrau. Lnns des Vorschuß und Creditvereins zu Bleichen⸗ zu der Firma der Fenossenschaf ihre Namens⸗ Frankfurt a. M., den 17. April 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 15. Mai ran 2 8 82 8 b 8 1896. In unter Prokurenregister ist hente unter Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ bach e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht aus⸗ unterschrift beifügen. Mitglieder des orstands sind:⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. . Sekr. Beck. 1896, veeen 6 an 1nr. vor s 199 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. IV. eingetragen den, daß dem R Wilhelm] getragen: das Statut vom 17. März 1896 der getreten und an dessen Stelle in der Generalver⸗ 1) Bauermeister Karl Ahlborn, 2) Ackermann Georg — 1 lichen Amtsger chte bee st, Zimmer r. 3, be⸗ 8 8
d . Vermö des Zi ändlers Großherzogliches Amtsgericht. sbberaumt, zu welchem alle Bethei ndelsgesellschaft Optische ö Anstalt. Ueber das Vermögen Zigarrenhändler ß 0 sch⸗ II1I Bansger de Beeache seehe e ...
. Thomschke in Leipzig⸗ fnei. Ber üsor Uernenwig. bemegeshe 12 n 1 Spae Veröffentlicht: Khlers, Ferichtsschreiber. des unterzeichneten Gerichts geladen werden.
8
“