15144] Konkursverfahren. tags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, lichen Amtsgerichte hierselbst, Thalstraße Nr. 23,] in den Bureaux der diesseitigen Stationen zur Ei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. “ Zimmer Nr. 5, anberaumt. “ sichtnahme offen. 8.
Tischlermeisters Julius Schneider in Frauk⸗ Marienberg, den 17. April 1896. Stromberg, den 13. April 1896. 8 Die wichtigeren Abweichungen gegen den seitherigen „
eeabee Leuschner, Steingaß, Gerichtsschreiber Fahrplan sind darauf in einer Zusammenstellung aen 8
des Verwalters Schlußtermin auf den 15. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. gegeben. s 3. ts⸗An el 8 T
Uen atreictnoienfs eb Hvafteahe Lö9 Fanptmachen 14973] K. Württ. Amtsgericht Urach Frerghaastche Gisenbahn Zieern 8 chen Amtsgericht hierselbst, erstraße „5161 Bekanntma 1 d8. Württ. Amtsgericht Urach. nigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1b Konkursverfahren cheng den Nachlaß des Das Kontursverfahren gegen Wilhelm Schöck, B rlin Dienstag den 21. Ayril 1.n 1896 Fraukfurt a. O., den 13. April 1896. Fabrikdirektors Adolf Brandt aus Bürger⸗ Handelsmann in Metzingen, ist nach Abhaltung [5195] Bekanntmachung. 1 2 *
Preuß. Kons. Anl. 1 89c2 NR 8
— — —
Haynn, Gerichtsschreiber bezirk wird infolge der Zurückna des Antrags des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Am 1. Mai d. J. wird der 4,1 km von Eh . 8 . des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. 8 Berufung 1— C“ ens 5 vertheilung heute aufgehoben worden. 8 hausen und 4,4 km von Burgdorf an der 8 gerliner Börse vom 21. April 1896. o. do. do. ĩ4.10 5000 — 150 105 ,25 bz G c. o. Bnaee 9 do. do. do. 1105000 — 150099,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91 4
anberaumte Termin aufgehoben. Gerichtsschreiber Knöringen. 8 e eröffnet. “ V do. do. ult. April 99,80 b Spand. St.⸗A. 91 4 Iöcan aontursfsehersvcffabnen. Zemsgen des Wünsterberg, dem Avrii 1890 “ ine Abfertigung von Reisegepäck findet nur i 8 Amtlich festgestellte Kurse. do.St⸗Schulssch, 3 1.1.7 8000 — 75 1101,00 6. do. do. 189573 ½ früheren Krämers, jetzigen Gastwirths Hein⸗ Königliches Amtsgericht. [4970] Konkursverfahren. der Richtung nach dem Haltepunkt statt, während Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— Stettin do. 89 3⁄ rich Erbeck zu Geestemünde, wird nach erfolgter —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf diesem selbst Gepäck lediglich zur nachträglichen 1 Frank = 0,30 ℳ, 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ Aachener St. A. 93 5000 — 500—,— do. do. 1894/3 ½
Gutsbesitzers Hermann Bruno Voigt in Saal⸗ Abfertigung angenommen wird. peseta = 0,80 *% 1 bsterr. Gold⸗Gw. = 2,00 ℳ 1 Gub. Alton. St. A. 57.89 ü So Fargen „Anl.? Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [5148] Konkursverfahren. bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Taris err. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Alton s 1. 8 8 S Se 888 8
16. 1 1 über das V n des . Larifsätze zur Abfertigung von Personen und B. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark B. do. ds. 1894 “ niavenjct Ar. ö1““ vöfemeh zur walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Reisegepäck werden dnses zwischen Otze einerseits 11,9,. d ürone — 1la ℳ Hgel e 40 ℳ 1 he0 =] Aussb. do. v. 1889 2000 — 100—,— Westf. Prov.⸗A. 11 3 5000 — 500 102,00 B Westpr. Prov. Anl. 3 ½
ee. 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ und Algermissen, Aligse, Burgdorf, Celle, Ehlerz⸗ 6,00 ℳ 1 Dollax = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ St.⸗Anl.
[5289] ————— .“ Lehahme „nr Glußpeacbnung 88 1“ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hausen, Eschede, Hämelerwald, Hannover, Legs Wechsel. Vank⸗Disk. “ b 10 5000 — 500 102,00 B Wiesbad. St Anl.: Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat das der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ der bahit ge über Us nicht verwerthbaren Ver. Harsum, Hildesheim H., Lehrte, Lüneburg, Misburg, U Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 3 169,10 bz Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 [101,90 G v
unterm 1. August 1894, Vormittags 112 h., über genden Forderungen und zur Beschlußfassung der mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Mai Peine, Sehnde, Suderburg, Uelzen und Unterlüß, 100 fl. 5000 — 100 ]104,00 B .“ “
do. 168,40 bz do. do. 1892 ’ den Forderungen zur assung 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ andererseits nach Maßgabe der den Dienst üssel u. Antwp. 100 Frks. 3 T. 1251 181,05 G lau St.⸗A. 9 2107 das Vermögen von Barbara Moser, Händlerin, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 3 besonders zugehenden Fehrpreissnfel'Grgänzenf ee — 2 ö“ “ 102108 “ 1
in Karlsberg wohnhaft, Wittwe von Konrad stücke der Schlußtermin auf den 15. Mai 1896, Waldheim, den 18. April 1896. do. 100 Frks. 2M. ““ do. do. 1891 1000 — 100 102,25 G ds
do. 8 1 1 1 1 1“ In Otze werden folgende Züge zum Aus⸗ kandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,40 G mber 3 Weinbeer I., eröffnete Konkursverfahren durch Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Aktuar Garten, Einsteigen von Reisenden halten und zwar: und agen. . 100 Kr. 8 T. 112,45 bz Bron G .3000 200101 75G E1“ 2000 — 100 101,00 G
Beschluß vom 5. März 1896 eingestellt, nachdem gerichte hierselbst bestimmt. Gerij im Köͤnialt i -
11“”“ Verfahrens entsprechende, Naumburg a. S., den 16. April 1896. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. a. een Ceenbeng hantbumrg: London... 3 * 8 - arlottb. do. 2000 do.
Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Schrappe, Sekretär, [5165] Beschl h“ 81 12,57 Nachn füng 3 1 Milreis 14 . k aa. 6.. “ 108 268 6e S Landschftl. Zentral
Grünstadt, den 18. April 18. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v“ “ do do Milreis 3M. “ gee ber 86. 88 10 192908 be. 8 Kolr E“ 4971] ---———— Kohlenhändlers Christoph Heinrich Lehmberg 85 „ 6,21 Abends. Madrid u. Barc. 14 7. 67,65 G Dessauer 80.91 5000 —200 —,— Kur⸗ u. Reumärk. t, Kgl. . G Kgl. Württb. Amtsgericht Nürtingen zu Walsrode ist auf den Antrag des Konkurs⸗ Richtung Hamburg — Hannover: do. do. 2M. 19 ps Dortmd. do. 93.95. 3000 — 500 101,90 G do. neue.. 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters der auf den 28. April d. Js. angesetzte Zug Nr. 90 ab 7,25 Vormittags, New⸗YNork N gcs 417,75 G Dresdner do. 1893 5000 — 200 103,50 G do 5176) Konkursverfahren. ee 18g 8 Termin zur Prüfung der angemelderen Forderungen 84 „ 9,47 2M. Se üffeldorfer 10000.200— Ostpreußische.. 1 8 1 des Wilhelm Mühlberger, früheren Kaufmanns den 12 Jong ’ Düsseldorfer 1876 10000-200%—, Ostpreußische.. Das Konkursverfahren über das Berezcen es hier, wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ 8ö” en 12. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, 82 „ 3,38 Nachmittags 00 Frks. 81,30 B do. do. 1888 2000 — 500 101,60 G do.
eeinkohlenhändlers Clans Hase wir nach er⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. verlegt. mvri . 5,29 . 100 Frks. 80,95 bz do. do. 1890 Pommersche...
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf,- Den 18. April 1896. — Walsrode, den 16. April 1896. 8 . „ 9,24 Abends. . . 100 fl. “ do. do. 1894 2000 — 500 —,— do. ..
gehoben. Gerichtsschreiber Plank. Königliches Amtsgericht. II. Das Nähere ist bei den betreffenden Stationen do. . 100 fl. “ Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 101,90 G do. Landschaftl.
Amtegericht Hamburg, den 17. April 1896. 1 LEI1“ 8 —— zu erfahren. Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,80 G Erfurter do. 1900 — 200 101,90 G do. Land.⸗Kr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [4969]) Bekaunt 8 [5156] Bekanntmachung. S8 Hannover, den 13. April 1895. do. 100 fl. 169,35 bz Essener do. IV. V. 3000 — 200 —,—
Hag K. Amtsg as hmechhnug. 1 hat mit Be — . . 8 “ Feelte 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schweiz. Plätze. 188 2 80,80 bz Hallesche do. 1886
1 Amtsgeri⸗ 6 dat; 2 zur Abnahme der ußrechnung un Exeh 3 do. 100 Frks. vespe 2 0
[5294] LMerbein 2 2,82 Uhluß Heutigen das über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (5196] Bekanntmachung. Iüöblien. Plätz⸗ 100 Lire 75,10 bz Hirersh 5 1892
Bei der heute amtsgerichtlich u Schluß⸗ vSrsssen v“ 60 hnc Süsesng. E 88 1 8 g dühn n Ch vge 1“ 2228 Seehafen⸗ w9 he 19 1ee; St.-d.
vertheilung in dem Konkurs über das Vermögen des verfahren aufgehoben nachdem Einwendungen gegen Zimmer Nr. 8 va⸗b or dem unterzeichneten Gerichte, usnahmetarif. . St. Petersburg 100 R. S. 216,20 bz do. do. 89 1t ¹ de ufgehoben, nach 9 8 eraumt worden. Das Schluß⸗ Im Verkehre der Bayerischen Stationen h 8 .100 R. S. 214,25 b
Soscg ecver, ves E11“ “ C“ diene Hichußtegadneg 8 becheichen und die Cheheg e 9,89 den Be⸗ star herrsennn. Lichtenfels E 8u cg. Waefchan 100 R. S. 5 ½ 216,20 b; Küllr⸗ 9- 82
a. bevorrechtet ℳ 90,29, genommen ist. 8 de. “ 81 I e ste nf den H. Nenstation en erburo . Harbe Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. v
b. unbevorrechtet ℳ 9314,96 Regensburg, den 18. April 1896. 8 Wesel, den 14. Apri 8 G ¹ e F do. 1893 Fen. b. , den 14. April 1896. in der Klasse Ia. und b. vom 1. Mai d. Js. Münz⸗Duk8 9,73 bz [Engl. Bukn. 1 £ 20,43 G 1 und die verfügbare Theilungsmasse ℳ 6498,51, Gerichtsschreiberriir— Königliches Amtsgericht. sermäßigte bezw. neue Sätze in Kraft. Rand⸗Duk. /8. —, vüice. 100 F. 81,25 Bk. f. gears 8 18
3000 — 200,— annoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 3000 — 200 95,75 B Hennonersche. .4 1.4.10 3000 — 30 —,— 9 1000 — 100]103,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 1000 — 300—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 s105,30 G 8 102,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 bz 2000 — 200 102,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,30 G 5000 — 200 [102,00 G 1.4.10/ 3000 — 30 [105,40 bz 4
— 95
letzterer auf den 29. April cr., Vorm 9 ½ Uhr, Den 16. April 1896. annover —Harburg neu hergestellte Haltepunkt
—,— -—2 —DOSSN
5000 — 2007—-,— . 3 ]⁄ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 1000 — 200⁄—,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 G 5000 — 200 97,40 G do. 3:] versch. 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 200 102,00 bz G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 bz G 2000 — 200 101,90 G do. .3 versch. 3000 — 30 102,40 bz riefe. G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,60 bz 3000 — 1507122,00B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102 ,30 bz 3000 — 3001117,60 G u . 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 G 3000 — 150 114,25 bz Schlesische 4 1.4. 10 3000 — 30 105,30 G 3000 — 150 105,10 G o0. 33 3 versch. 3000 — 30 102,40 bz 3000 — 150 102,25 G Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G 1005. 180 95,70 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102 30 B 900-150—,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200²104,90 G 5000 — 150]101,40 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 2000 — 200 104,20 G 88 891 809, Bayerische Anl. 88 2000 — 200 105,50 G
AE11“ — O-2gꝑæ2ͤö= —
—
—082 10— —2
60- wb cHN 6820, ,0 108ù2082bv8 ,—1g S 16— AEEgE: ——2,—
e 822 883
b0
eeecee
——-— —+ ̃ 0
—
—
—
*. 8.9. ½. 8
3000 — 1501101,30 z G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000.200 105,50 G 3000 — 1507101,25 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,25 G 8988550 Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,10 G 3000 — 75 100,80 bz do. 1887 . 5000 - 500 100,30 G 5000 — 100 95,50 B do. 1888... 5000 — 500 101,50 b; B 3000 — 75 100,70 G do. 1890 ... 101,50 G 3000 — 75 —— do. 1892... 102,25 G 3000 — 75 95,40 bz do. 1893... 103,00 G 3000 — 75 Grßhigl. Hess. Ob. 200
88. —D½
D — 8—
ʒoᷣ GO‚mSeSnee
1 .
82925—
——q-ö— —nEOOEͤO—-' 8 WEIEI111“ F
—
—.
— S
2602SbLÖ-ISZ — — 00 00 00 00— 00
2 -—— .
—¼ - —
800—
8A;,
3 3 3 3 3 3 4 3000 — 75 [100,80 G do. St.⸗Anl. v. 93 3 3000 — 200 101,60 G Hhrs St.⸗Rnt. 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
4 4 1 4 1
0—
5000 — 200 100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,50 bz 88. 3000 —- 75 —,— do. do. 912 3000 — 75 [101,50 G do. St.⸗Anl. 93 ¾ 3000 — 75 [95,50 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 , do. kons. Anl. 86 5 9 - 2 8 2 8 8 100,50 G S8 8282 69 000— .e, I üchs. St.⸗L .3 5000 1001100,50 6 w4. St Regt, 3. 3000 — 100¼‿,— 4
4
4
—έ 881 bg1155 6—
bbwee 5 5 Ee]
22=F2ö —
wᷣSAnöSbneenöenöenöeöeemeöneönöeeseneööenöeeneöegöeenöeenöeenöeesöenöesöneeeseseseeee 0 — we-
— — 0;;
900 —-———— ————— — A=”D
do. öö do. lansscefa. S “ ch. o. 1
0,2000 — 500 101,90 bz G do. landsch. neue 0 2000 — 500 101,90 bz G do. do. do. 2000 — 200 102,00 G do. Idsch. Lt. A. 39 9 1oc t90, do. do. Lt. A.
852 —₰¼
Cœ & 0 bSd’S90 b5 GSts 6 d5
8e 0r 207—
AA DS — — 2₰%
„N 297—06—209x2högS —,—BJ—-—OOAAo-gEOAO9õe
SeeeEggeer
22g=FNA
9—
erdeesbs — —
—,J9--O-h-2I2
A—
AEE11“
wovon noch die Massekosten abgehen, was hiermit des Kgl. Amtsgerichts Regensburg Nä j 8 2 . 8 8 1 z678 12 1 . 3 1 EEEEEö 38 — äheres ist ouf den betreffenden Stationen Sovergs. ySt. Holländ. Noten. 169,00 G d gemäßts 139 der R.⸗K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht Der geschäftsleitende K. Sekretär: 1 [5155] Bekanntmachung. (g es s f ff S zu 20 Frls. St. Fialien. Noten 75,45 Bkf. Rbecer do; 8 Den 16. April 1896 [5204] Konkursverfahren ve da bekeve g aaehn 183 de Iö des Lenngger, 28 ö 1896. 8 h. . .8 1 8 “ en v““ 1 Geri 8 4. 1 ¹ . Mechanikers und Kaufmanns Car mann önigliche Eisen ion. ollars p. St. Oest. Bkn. 95 “ Konkursverwalter, Gerichtsnotar Bausch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Schlabs zu Wittenberg wird 1 Minagre 859 — 8 “ Imper. pr. St. do. 1000 fl 169,95 G 8 8 — Kanfmanns und Weinhändlers Theophil der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ [5192]) Oldenburgische Staatsbahnen. do. pr. 500 g f. —, Huss. do. p. 100 R 216,50 bz do. 88 94 [4975) K. Amtsgericht Heilbronn. Zorawski zu Rostock hat der Gemeinschuldner die dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer do. neue... nit. April 216,50 bz Mannhei 89 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Einstellung des Verfahrens gemäß § 188 der K.⸗O. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Güterverkehr. do. do. 500 g “ Minderen 86. 8 †. Georg Heinrich Schickle, gewes. Wein⸗ beantragt. Gegen diesen seinen Antrag, der mit den Vermögensstücke auf den 12. Mai 1896, Vor⸗ Am 1. Mai d. Js. werden die Stationen Kray Amerik. Noten ult. Mai —,— 2₰ “ 89 d. gärtners in Heilbronn, wurde nach Ahbhaltung erforderlichen zustimmenden Gläubigererklärungen mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, Süd des Direktionsbezirks Essen und Loef des 1000 u. 5005 vsepreuß. Pev.⸗H. des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken in den do. kleine 4,17 bz Schweit. Not. 80,90 bz Pefanr vreiecer heeute aufgehoben. ligten niedergelegt ist, können die Konkursgläubiger vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Gütertarif für sbengenannten Verkehr einbezogen. do. Cp. z. N. P. 4,17 G W“ ofen. Prop.⸗Anl.
8
.5000 — 100 102,50 G do. do. Lt. C. 5000 — 1009—- do. do. Lt. C. 2000 — 200 do. do. Lt. D. 2000 — 200 do. do. Lt. D. 2000 - 200 —,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 — 200 101,75 G Schlsw. Hlsft. L. Kr. 5000 — 200 102,40 B do. do. 3000 — 100/102 00 bz do. do. 5000 200 102,25 G Westfälische... 5000 - 100][102,00 bz G do. 1 5000 — 100 ,— E1““ 5000 — 200 102,20 G Wstpr.rittsch. I. IB 2000 — 200 103,40 bz do. do. II. 5000 — 500 96,40 G do. neulndsch. II. 1000 u. 500 103,25 G do. landschetl. I.
2— ☛△ E x —-
2588ö”SS
2 2 2. — * g.8 8 99
80‿
5000 — 100⁄-,— Württmb. 81—83 5000 — 100[95,70 bz Ansh.⸗Gunz. 7ün. 5000 — 200—, — Augsburger 7fl.⸗L. 5000 — 200 100,90 B Ban. Pr.-A. b. 67 5000 — 20095,40 5b; Bayer. Präm.⸗A.4. 5000 — 100 106,50 G Braunschwg. Loose 4000 — 100 [101,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 95,80 G Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 100,50 bz amburg. Loose . 71.4. 5000 — 200 1100,50 bz Heenhe Loose .3 5000 — 60 s100,50 bz Meininger 7.. 1 * 2. Stckh
2
5-Oe E 5 2 92 Oe o Ge h. SeesSe
8 8.88,8.,8. HgESU g
V
=
BsSn
— 2
—₰¼
2I2=gIS
S
8222222222223222322822222222822522232SS2SS
2 002 092 c’gʒSeʒ
06 —Uöööööüöööööööööööö EEEEEbEE — ☚ ö
925
nnnnAnne n EgSSEE
Den 17. April 1896. “ binnen einer Frist von einer Woche Widerspruch Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,25 B do. do. I. Gerichtsschreiber Gehring. erheben. h Gerichtsschreiberei III niedergelegt. Oldenburg, den 18. April 1896. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 ½ u. 4 %. ö“
aeevgevteg esrie ärae 10 Rostock, den 18. April 1896. b Wittenberg, den 17. April 1896. 1 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ 8 ds und Staats⸗Papi “ 2 nsbg. St.⸗A
5290) K. Amtsgericht Heilb Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht. III. Abth on un aa apiere. egensbg. St.⸗A. Das Konkursverfahren iber. das FPeennögen der Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. [5198] †11 m /*†ς0⁸ꝗ 3,0 owg ARbeinpeod Hblig.
Sf . r d 848 8 ünisch⸗ 8 Dtsche Rchs.⸗Anl.74 1.4.10/5000 — 200]1106,50 G do. do. e Fessereererse et Fernasfhs Esh, 15181h. .kerbeceerggren, , e, Tarm “ 1. 1 2 1 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 it 1. Gan versch.000— 200]799,909 bz” 0. 9. s n; . Fe ao sItos bor Obli 3 81 und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ “ 8 Fäere. 3 der Aunuuße 8 Bekanntmachungen 8 8 I“ beeehcs dgt ergh ben do. ult. April 1 99,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 —,— Hannoversche 4 I2* 105,50 0z Se hetie nen den F FBeseia eeten schacten. 1 5 — urgeneit von Ruß ist zur Abnahme der Schluß⸗ „ 1 ält u. a. die Einbezi ä A. m. l. Kupon — 500 Fr. 150,25 bz G 5 1 Den 17. d1sch. iber Gehri frechnung des Verwalters, zur Erhebung von bitb⸗ er en schen Eisenbahnen. Söerselhe “ versiehung von soue E.-e. hhan; 2qb Gic Miog 1“ 18 5 9 ve 81es E g; a. Rör. B“ Gir 18 reiber 88 ring 6 wendun een gegen das Schlußverzeichniß der bei der [5193] b in verschiedene Ausnahmetarife; eine Aenderung des Argentinischeb“ % Gold⸗A./ — fr. 5 do. mit vE 500 3 1⸗32,30 G do giquih; fandbr. 18-12 1099 —109 Febr 3 88e bee 8 Verthei ung zu berücksichtigenden Forderungen und Am 27. April d. J. wird der an der Bahnstrecke Artikelverzeichnisses und der besonderen Bestimmungen do. do. kleine r. Pes. 1 3 i. K. 15.12.93— 100 * Portugies. v. 88/39 4 ⁄ % — 4060 u. 2030 ℳ 40,70 G örf [4976] Konkursverfahren. jzur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Berlin, Görlitzer Bahnhof — Königswusterhausen des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen ꝛc., sowie der do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. .· mit lauf. Kuvon 100 £ do. do seine b 406 ℳ 10,60 bz G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zwischen den Stationen Berlin, Görlitzer Bahnhof Nomenklatur des Ausnahmetarifs Nr. 5 für Papier; do. do. kleine 100 Pe i. K. 15. 12.93 20 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Ank 406 ℳ 95,30G verstorbenen Gasthofsbesitzers Johann Trau⸗ den 5. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor und Baumschulenweg neuerrichtete provisorische die Abänderung des Ausnahmetarifs Nr. 4 für land⸗ l do. 4 ½ % äußere v. 88 P* do. mit lauf. Kupon 20 £ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 100 . - 150 fl. S. 97,75 B Franke in Hohenstein wird nach erfolgter dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Haltepunkt Bahnhof: „Ausstellung“ für den Per⸗ wirthschaftliche Maschinen; ferner Tarifbestimmungen do. do 8 8 Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. —, Röm. Anleihe I steuerfrei “ G 1
—2 8VVSE5SVSVSn 2* E161
—22g=S S
bbNnöbN
—
2*
5000 — 200 103,60 G do. v. II. :1.7 5000 — 200 95,40 bz G — gg. Loose 5000 — 200 103,60 G do. II. neue 3 1.1.7 5000 — 60 [95,40 bz G „penhm. 7fl.⸗L. —
So & E eœnAc‚SESchcoecc—hhaeangeöeeöenöeenöeeeee
002bbebgbeSe
*.
SFüöPSEEZBhvegbeeihssgeen
—;22g S
8¼ 38
— 2
—,— H
EüEE;SE:
A
—₰ —
n,— SSSSSSS:
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 6, bestimmt. hacec 8 sonenverkehr eröffnet werden. für den Verkehr mit Braila⸗Dock und Gala „Dol, do. do. 11 . . b :m Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. April 1896. Ruß, den 15. April 1890. 8 G Die Fntfernnngen betragen: endlich die Aufhebung von Frachtsätzen, 88* ver⸗ do. do. kleine Itche. Rüiase Kreic⸗ 800. — Sto .WChen. Königliches Amtsgericht. X“ Königliches Amtsgericht. zwischen Berlin, Görlitzer Bahnhof und Bahn⸗ schiedene Ergänzungen und Berichtigungen. Barlettaloose i. K. 20.5.95 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G 99 do. do. mitie! 21 1“ 1 htan 8 üeag b hof „Ausstellung“ 2,8 km, Durch die Inkraftsetzung dieses Nachtrages tritt Bosnische Landes⸗Anl. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 88 - kleine —— 145] Konkursverfahren. 6 zwischen Treptow (Ringbahn) und Bahnhof die im vorliegenden Blatte mit Gültigkeit vom Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. 5 % Rente (20 % St.) amort. [51471 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Ausstellung“ 1,4 km, 1. Mai 1896 kundgemachte Aufhebung der Fracht ͤ. do. kleine do. do. kleine kleine Die Konkursverfahren über das Verm zgen Fuhrmanns Johaun Nicolaus Schwarz zu zwischen Baumschulenweg und Bahnhof „Aus⸗ sätze, der Ausnahmetarife Nr. 3 für Eisen ꝛc. und 8 v. 1888 1) des Schuhwaarenfabrikanten J. H. Urexweiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung stellung“ 2,4 km. Nr. 5 für Papier außer Kraft, und treten sonach die 1“ kleine Vermenlen zu Kleve, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Die zur Einführung gelangenden Beförderungs⸗ 5anB mit dem genannten Zeitpunkte do. do. 2) des Schuhmachers Anton Franken zu gegen das Schlußverzeichniß, der bei der Verthei⸗ preise sind gleichgehalten mit denjenigen der Station wieder in Wirksamkeit. Buen. Aires 5 %j. K. 1.7.91 Kleve, lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Treptow (Ringbahn). Exemplare des Nachtrages sind bei den betheiligten do. do. do. 3) des Ackerers Gerhard Verhoeven zu Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Berlin, den 14. April 1896. “ Bahnen zum Preise von 1 Krone 20 Heller = vpo. do. Gold⸗Anl. 88 Keeken werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 ℳ%ℳ = 1 Fr. 25 Cts. erhältlich. ö do. werden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat, Freitag, den 15. Mai 1896, Vormittags — 8 Wien, am 16. April 1896. Pb0. 56 do. und die S⸗ Lussetse fsc Erfolgt ist, aufgehoben. ncgt hr, 88 dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ P. lalich Preußische S K. K. eieelücheihnee 0. der Oesterr. Staats⸗ do. do. do. en 10. Apr . 81““ — Nvrij tönig reußische Staatsbahnen. 8 ahnen, Bulg. Gald⸗Hyp.⸗Anl. 92 Königliches Amtsgericht. I. St. Wendel, den 16. April 1896. Umkartierungstarif. namens der betheiligten Verwaltungen h do. Küec hepe. Snl. 2 111“ 8 Tesres⸗Act esis ahec d do. II.
Buren, Aktuar, Die unterm 26. März d. Js. mit Gültigkeit o. 829 Gold⸗Anl. 1889
5129 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. vom 1. April d. Js. bekannt gemachte Erhebung 15197]
I 899, — fabren. Vermögen des [5172] m ereele Mhit⸗. vncf Mendeftftwcht sbei Feseec s Umtars Müäserv eiese Inne ne— Sisben FreFerlber. o. do.
z 2 erungstarifs tritt erst a 8 i 3 uführun 8 I e. , Brenhasere In dem Konkursversahren über das Vermögen des Berlin, 17. April 1895. b zum Tarife don. 1. .18os. Witneslsche e * Möbeltischlerei zu Leipzig „Volkmarsdorf Malermeisters Robert Weinhold in Schweid⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mit 1. Mai 1896 tritt zum Tarife für den be⸗ C riftiania Stadt⸗Anl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ zeichneten Güterverkehr vom 1. Januar 1895 der Dän. Landm.⸗B.⸗Obl 1v Leipzig, den 17. April 1896. mmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 v“ Derselbe enthält unter anderem die Einführung 5 do. Staats⸗Anl. v. 86 Fnigliches Amtsgericht. Abth. III1. cerichte hierselbst bestimmiu. “ 8 von Frachtsätzen fuͤr den Verkehr für Constantzg, de ¹D"DOQ23, do. Bodkredpsdbr. gar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schweidnitz, den 18. April 189b6. Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 Aenderung des Artikelverzeichnisses und der besonderen Donau⸗Requller Loose 8 1A““ Königliches Amtsgerichhtt. afür, Sisenges 18. güne delimmumsen, 8. . Nr. 8 ,ss Egpptische * 2. 8
28 8 — m 25. d. Mts. wird die Station Straßebers⸗ Eisen ꝛc.; die Abänderung des Ausnahmetarifes Nr. 6 88 1—
—NNRKZ₰CRZZQK!QQRQMQNMR““] Rerr nüche Sog Bel 82 117 1c999. 18, 80. 1180, , do. de. 1380 näüeee Dns sanbansbasahren üble das Vermögen der ¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeich⸗ bestimmungen für den Verkehr mit Braila⸗Dock und W kiein⸗ 100 u. 20 b 1 8,äns ü 1.. 8aC“ 8208 Irf w. vem. s Emitie Ida, verehel. Roßberger 8 gen * Maskenverleihers Emil Roerich zu Stettin, neten Ausnahmetarif aufgenommen. Jalatz⸗Dock sowie Ergänzungen und Berichtigungen. .“ do. do. r. ult. April “ Staats⸗ An eihe 883 1.2. 20400 — 10200 ℳ 98,20G 1 do. do. III. Em. E“ Banges 8 Thag rteten n Iheberstzaße 11-h 8.; hvxaeh vb. “ v7 Fechesbgt Abfertigungsstellen. di S die Iutrafsetzmg eftrnes L- 8. Doern Sar Arr 1000 — 20 do. kleine 3 1.2. F. g8 I er 101 4 b ers, z rhebun n Ein⸗ en, den 17. Apri 8 e im vorliegenden Blatt t Gültigkei 1 „Inp. -e b 1 8” 7 3 m. V V.2e, F89 “ du deih ag. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1. Mai I. J. kundgemachte Aufbebun der Fracht⸗ Finnländ. Hep⸗Ver⸗Anl. HEEEEEEe. 185.- 12e eü 713. M. eem Vergleichs⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur) namens der betheiligten Verwaltungen. sätze des Ausnahmetarifes Nr. 3 für Eisen ꝛc. außer Loose... 10 N. = 30 ℳ (57,75 bz Oest. Gold⸗Rente. 4 1. 1000 u. 200 fl. G. r. ult. April
.. do. t in p 13. ärz 1896 . 8 azubij übe V 5 - 1 vr. . „EC.⸗ 1882 2 2 F 11 vergleich durch zachtskrftigen Beschluß vom Zwangs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ — Kraft, und treten sonach die bezüglichen Frachtsäbe 8 Eö 1029 —105 * 8 8 8 8g pr. ult. heine 8 e. Ta 1esa nn. 8. bes - *san —
chluß vom 13. März werthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung 5190] Nassau⸗Badi it d do. v. 1886 241 ; . 2 8 „ 2 i keit. 5 . 8 . ⸗ 16,ei cch a egpee gsspehoben. der Auelagen und die Gewährung einer Verautung⸗ fhl Pölen, Hadisc⸗ Man dec vfarere gon ne Ere eecncgge nes ei, e Füfetsen he⸗ 1 5000 — 500 ℳ do. Papier⸗Rente 4 11.2.8 1000 u. 100 f. 8 b. derse svenc. 1—9 Rehr S. stloton ics e aicrg Amtsgetsch. Abtt. 11- Eglüsgerminäanfr ansag, hacauhss zaacgt eeehe msden eee esen heie” Steasöhaͤn ürzg Sabeen,enh Prese von 40 Heler = 353 “ 5009 Nc0 e. s xe nih ep“ e. 3 Aen. 2. Mai „Nach⸗ in den obi 5 = 4 5 ich. 4 8 . .-e., r. mr. 1 191- . “ — b —,— 1 benac fich ha, Gerlüchebe⸗ mittags 12 ½ lyr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Der Feshiterchnung se de an 4 m zu kür⸗ Wlien, acm Khe hhrnr 196. Halis. Propinations⸗Anl. 10000- 50 fl. -dlo. CFilber⸗Rente 48, 1.1 105O. GC E . 2500. io2 bl. P 86 108 505; a Kitemiam hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt. zenden Tarifkilometer der Station St. Ilgen zum K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Genha Sos⸗ e. 150 Lire do. do. * fl. 101,709, do. b. Apr —,— 98 Stettin, den 14. April 1896. Grunde zu legen. Staatsbahnen, Ge⸗ henb. St. v. 91 S.⸗A. do. do. . 4 ¼ 1.4. 101,50 G do. Nikolai⸗Dbligat.. .55. 2500 Fr. [4978] Konkursverfahren. Kundler, Gerichtsschreiber Näheret ist auf den Stationen zu erfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. dc. — Fa .n.1,96 do. do. 82 fG amn. d8. % tleine 4 1.5. 500 Frr. 103,10 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Frankfurt a. M., den 15. April 189656. d o. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. April „Obl. 500 — 100 sr P. 98,75 bz G Kaufmanns Friedrich Drechsler in Marienberg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [5169] 1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . mit lauf. Kupon 22 Nhebung -7 SHeemses gegen gg0 eens. rn Feneeesee I das Vermögen des [5189] in Berlin. - 8 kons. Gold⸗Rente erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi igenden avi ohlgemut einhändler in Binger⸗ In d ächst 68¼ 8 ; 8 o·. Forderungen und zur ung der Gläubiger brück, ist zur Prüfung der nachträglich angeneligten d. . dennchf T 8 Verlag der Exbedition (Scholz) in Herlia⸗ do 8 5. Fehef über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Forverungen Termin auf Samstag, den 9. Mai seitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Derselbe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dMon.⸗Anl. K. 1.1.94
Schlußtermin auf den 12. Mai 1896, Vormit⸗ 1896, Vormittags 9 ⅞ Uhr, vor dem König⸗] liegt in der Zeit vom 18. d. M. bss 1. Mai d. S. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 28 Lnee
0G. — 1=
103,30 G 100,20 bz G 100,20 G 100,25 G 100,25 G 100,25 G kl.. 88,10 b; G .88,10 b; G. 8 88,10 b G S 88,10 b; G 3. 88,30 bz G 88,30 b3 G. 88,20 bz G
20.— PPPEESEESHP.
222=vgZh 222vö=SSggEe;.
ZSS.“
8 8: 2 8
—
do. do. pr. ult. April 100,20 bz G do. do. neue 92,70 bz G do. amort. 5 % III. IV. 38,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 6 88,00 bz G Kopenhagener do. 8 do. ddo. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine 4£ S Luxemb. Stgats⸗Anl. v. 82 405 ℳ u. vielfache f. Mailaͤnder Loose.. 1000 — 500 ℳ G do. do 1000 — 500 ℳ 8 Mexikanische Anleib⸗ -en v 88. 100 £ do. do. von 1859 20400 ℳ —,— o. do. kleine 20 £ 8 do. konf. Anl. don 1880 1000 ℳ 105,25 bz G do. do. pr. ult. April 96à95,80 bz do. do. do. 500 — 50 £ 108,90b Bkl. f. do. do. 1890 1000 — 500 4£ 88 do. do. pr. ult. April
84,30 à,20à,25 bz G 1 . 8. 8 18 . 8 kleine 500 Lire P. “ 3 von 1893 1500 — 500 ℳ . 8 von 1889 1800, 900, 300 ℳ 8 . . kleine 2250, 900, 450 ,ℳ 8 b . von 1890
2000 ℳ
400 ℳ 1000 — 100 ℳ EE111 t Lr⸗ 1 NHAMush. Gng Nadn 1828
uss.⸗Engl. Anl. v. 18 1000 — 500 £ 4 EE’a’ kleine
Sgbberze
—ö .
0ᷣ =Sgq o FA 282228 “
2—
—n—
9957
FzeüFEEFEPtE-EsPSSESES;
82 *
282
—29OO8Og [88 —,JOY'Oq—n
EEESSEEETmʒm]
SPtobode-*
2 2* [ ⁸+g8.
ISI
— 2 — 2222ö2N8
E½ +XSV.
9
S
QA
—F
—* SEg
☛ ☛.
2-vI2ögAgögAg
ℳ 1036 u. 518 £ 148 —111 £ 1000 u. 100 8 —,— ab, 625 Rbl. G. 102,90 /à 10. 125 Rbl. G. 102,90 à 103 bz
10/10000 — 100 Rbl. P.]—,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 00 — 20 £ℳ 500 — 20 £ 81827e hc. G 3125— G.
vers/9. 410 ℳ
—.— G — Sg
SürE=n
o do
SSb
EeüEEEVê=SgÖSgS
E i E * [
goF 25 — — —— — —9sbbA
2
4500 — 450 ℳ 103,20 bz do. do. 10 er 100 £ 96,10 bz do. inn. Anl. v. 1887
2000 — 200 Kr. 110,00 bz kl.f. do. d 20 er b 20 £ 96,30 B do. do. pr. ult. April
2000 — 200 Kr. [96,40 bz do Do. pr. ult. April 96,10 à95,90 bz do. do. IV.
5000 — 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 — 20 £ 86,90 b; G do. Gold⸗Rente 1884 100,10 bz kl. f. do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 87,00 bz do. ds.
Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 74,60 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. April
Neufchatel 10 Fr.⸗. — p. 10 Fr. —,— do. St.⸗Anl. v. 1889
02 — — —⸗ — gn —,—
—
—·— 2* —
—
Sau α n
wer- u
222ö2IS2I22SIÖ
858S;
— —,—2qAg 2 .
— —
82 882 —
bE ceoechmaceheoeaeeNh
— ,—
— A*88
90
8* 80
Rk
—,— —SS 2SGKS⸗ 1—,
22 *x
—S8qÖS — &½ο b 2
— do
o. ewe. do. Poln. Schatz do. Staatssch. (Lok.) 3 1.1. 83,00 5; G do. do. kleine 4 1.4.16 150 n. 100 Rbl. P. 98,75 do. kleine.D .3 11.1. gr 83,50 b; G do. Pr.⸗Anl. von 1864 160 Rbl 8 19710 b8
do. Loose v. 1854. ..3. 14. 171,50 bz do. do, do. Kred.⸗Loofe v. 58. — p. 100 fl. Oest. W. [345,75 bz e8 8 ünn 1 5”-— 1c ⸗ 100 Rbl. . 9 169,75 bz .5
do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fi. l152,00 G do. Boden⸗Kredit. .5. 1.1.7 100 Rbl. M. G. [125 9
de geen e h e0. ,1v.189 e onech Fae 189 705; 8 8 1 1 7 wed. nl. v. 4. 5000 —
do. Besenkredst⸗Pfürsee 2₰ de-zo. **2 v 1886 81 18127 5090 —809 % 102398
qEq
FFnꝛ