*
Fortbetrieb und die Erweiterung der dem Kauf⸗] acker ohne Errichtung eines Ebevertrags ver⸗) Dortmund. 5114]] Zeichnenden zu der irma der Genossens V insicht der Liste de “ 8 8 mann Bernhard Stoewer in Stettin gehörizen und heirathet ist. 1 1. çn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24, 1“ beifügen. gb ihre EET 8,gosen, 888 Jedem 1) 8eepücrans Eereea eeg gee “ Ge schaftsregist 19 8 inemn v ee I See ae von demselben unter der Firma „Nähmaschinen⸗ & Weinheim, 14. April 1896. ““ pen Spar⸗ & Bauverein, eingetr. Genossen⸗ Hochheim a. M., 16. April 1896. . wofordstraud, den 17. April 1896. betrieb unterm 2. April n E1 SS eee 8 gef 22 8 etrie 5 par⸗ und Darle Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer“ betriebenen Großh. Bad. Amtsgericht. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund Königliches Amtsgericht. Fämigliches Amtsgericht. 2) der Erleichterung der Geldanb d Förde & 83 olksbank geschäfts zum Zwecke: di und der uß aller nach der Annahme des Vor⸗ as Statut ist bezüglich der „ 15, 16, 21, Kempen, Posen. Bekanntmachung. [54 b “ 2 itgli 8 . 1— ich 18 standes in den Rahmen dieses Zwecks fallenden Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [5487] 23 und 34 abgeändert; außerdem ist der § 15 a. ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu 8gb L0. Pirna. L1 S e e Whorf in Groß⸗Dobritsch Be 1 - hsenn Beene der ds emlang 1 “ 58 9 ung. 2.3 Geschäfte, insbesondere Erwerb von Grundstücken In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 320 geschoben. Abschrift des diesbezüglichen General⸗ fügung vom 13. April 1896 Folgendes eingetragen 2 I. 7. des Genossenschaftse ster 8 fü d 1 2 ]7 der Häusler Pal Schol⸗ d felbe aes Hei ich Kulb C 1“ 88 becsiins deehe 15 11““ für den Geschäftsbetrieb. eingetragen die Firma: versammlungs⸗Beschlusses befindet sich in den Register⸗ worden: 8 Auf Fol. b; Sees ir da 3) d dün⸗ A lsce 1 was bier zum Mianiere er denmann Gustav be Tsteneiicen Sa Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark Heinr. Fli akten G. A. Nr. 125 Bl. 125. In der Generalversammlung vom 12. April 1896 Hezirt den Hereichneten Königlichen 8 8 PEEE11 Hecltedesbes Aufsicgtoratbe ge. Dbe dffenüüichen Befenmncu.. und ist in 2000 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf, mit dem Niederlassungsorte W lhelmshaven und Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen des Podzamcze⸗Wilhelmsbrücker Darlehns. ist heute die Genossenschaft Landwirthschaftlicher 8) der Bauer Florian Stüller in Popowitz. wählt, ferner Herr Rathschreiber Heinrich Gieser 1V. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei den Inhaber lauten zerlegt 8 als deren Inhaber der Kaufmann Burchard Heinrich in Gemäßheit des abgeänderten § 34, soweit sie kassen⸗Vereins, eingetragene Geuossenschaft ““ 8 8 Pes Fügtner “ gI ie Ohthrsheim “ 1““ W ig eeeeeee 2 . 1 8 ; 8 72, 5„, har de, . 8 . ommern“ — n, un m Eingehen Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Christoph Flitz zu Wilhelmshaven. durch das Statut oder das Gesetz vorgeschrieben sind, mit unbeschräukter Haftpflicht zu Podzameze, haddscheanbter Haftpflicht, mit dem Sitze in „ Alle von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Scht etzingen, den 17. April 1896. Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichts Wilhelmshaven, den 16. April 18b65. unter der Firma der Genossenschaft; je nachdem sie vom ist an Stelle des Kaufmanns Abraham Braun ber khardswalde, eingetragen und weiter verlaut⸗] kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor⸗ Gr. Amtsgericht den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäfts⸗ ath ernannt werden, und für welche derselbe auch Königliches Amtsgericht. FPorstand oder vom Aufsichtsrath erlassen werden, Fabrikbesitzer Gustav Lehmann daselbst als Vereins⸗ b S⸗ daß die standsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossen⸗ (Unterschrift.) 8 jahr nurt vom 1. Juli bis3 Juni. Die Haft⸗ ⸗ fetallberteetung, enerse ban 8 ö“ 15488) * der Fihmne — Zusg8. v. “ - 8. üJlbgg n “ des ““ Vor⸗ 8 Friedrich Robert Küchler in Burkhardswalde schaft. 8 8 eesee ss ttendacs 8 1 eines jeden Genossen beträgt 250 (Zweihundert Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt, eitz. ekanntmachung. 5 nterschrift von vier Vorstandsmitgliedern oder der itzenden Wilhelm ewin, zur Zeit in Kattowitz, das “ 8 — . ie Verö B . 2 . ünfzi ü . falls der Vorszand aus einem Mitgliede besteht, In unserem Firmenregister ist unter Nr. 5 das Auffichtsrath und die Unterschrift des Vor enden bisherige Vorstandsmitglied Heinrich Wies zu 88 ee. ““ Bekanntmochuungen . .8888 Bekanhnachung. 18135] und fünfzig) Mark für jeden 8ench v durch dieses oder einen Prokuristen, und wenn der⸗ Erlöschen der Firma F. W. Carius zu Zeitz oder dessen Stellvertreter, hinzuzufügen. Lekannt⸗ Podzamceze als stellvertretender Vereinsvorsteher und ““ daselbst (Stellvertreter 1G für zie Genvssenschaft 2 EShe e 2 Fecfenehsceregicter ch, dfe zurch ensbeil. 18 ighöchste “ Ben Lines derselben und efaen Prokuristen 2 Zals den 17. April 1896 1 8 Tremonia.“ 1 ewäͤhlt worden, was hiermit zur Fffentlichen K0 88 Robert Gliemann in Oberseidewitz Genoßfenschaft beigefügte Namensunterschrift zweier verein, eingetragene Genofsenschaft Eit un. K. Pantel, 2) Lehrer A. Buntrock, 3) Bauerhofs.⸗ meinschaftlich 8 Königliches Amtsgericht An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes niß ebracht wird “ e Mitglieder des Vorstandes sind. 8 Vorstandsmitglieder. 1 8 beschränkter Haftpflicht“ mit dem “ zu besitzer Fr. Behl, sämmtlich zu Muddelmow. Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ G 8 August Rehling ist der Kaufmann Josef Katthöfer 21. (Pofen) zden 13. April 1896 1 Aus dem Statut der Genossenschaft werd Fol⸗ Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während Wovrfelde eingetragen worden, welche bezweckt, die ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 2 Füher e. Vorsitzenden des Achst chtsraths um Vorstandsmitgliede gewählt worden, Foönd⸗ nch Nüaaee ch — 1 gendes veröffentlicht: 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ vber defsen Stellvertrrter, und zwar durch i ale Genossenschafts⸗Re ister Dortmund, ben 13 April 1896 C TEbben. 8 Das Statut datiert vom 19. März 1895. Sagan, den 23. März 18969. siehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ b11“ 5 aecge g . Königle ches Am tsgericht 8 . ““ 1b00g D“ öö “ gemein Königliches Amtsgericht. dinhen 8 “ 5 nüs baben sol — Te h⸗ Cer⸗ T . 8 eve. 1 8 1 aftlichen schäftsbetriebes den Erwerb und die Issergesl aes eez itglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 1 ie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ““ 88 die Ketetacg en haltenden “ S UImberfela “ 15116] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß Sagan. Bekanntmachung. [5131] schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die ein Frit von minzestasz atzelw aßeetfsde eg srapende vernen Eühersonmiung des Ard-I. Ze unse Gegosfesfhetafhensbeute ber 118 dgse. .ang . gess zechere. ⸗ sh⸗ benlce die whähsten Sesteta ee deühschäht. Ne 1a gegene Füncchelgerosarhest beute untte Sflher ananebare Perderane der ersenschenen Senigtmnen ie. Genseeese 8 g-. . 849 n 1 G ee!ret Ur b 18 fein, 9 e⸗ etriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen . 8 e n worden: istungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Dienststunden des Gerichts edem gestattet. vW““ der wasden Sttnnde Pheageen zer Wee ge EEEbböööEö in Firma SS schränkter Baftpfiic) vermerkt worden, daß die Darlehen gewährt sovoie Bedürfnisse zum Betriebe Spar.⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Treptow a. R., den 9. April 1896 Reichs⸗Anzeiger Pe“ berger von Schimborn als Vorstandsmitglied ge⸗ mit Pesseeee Haftpfliche zu Eiverseid baft bigebatig dfendge,. ten demzufolge im Regist ier öö schsaptsgcnh Diüggemitte vechrschast Fö1. Saneliche 89 si a. Begemnstmachungen sind, Fenh 8 n . 1 von “ 9s Seew 1 2 ge im egister ämereien und Futterstoffe, welche der Verein m lch 8 e in b enbach. sie rechtsverbindliche rklärungen enthalten, von 1’““ 9n Eengdes des Besen chaft 8 1 “ vbb - der vS tze hierselbst, vermerkt steht, eingetragen gelöscht. “ Großen bezieht, unter der Garantie für den vollen Begründet durch Statut vom 14. März 1896. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Uelzen. Bekanntmachung. b [5418] 2) 8 Kauf 88 st St. Bl Fäge kassenvereines Edelbach vom 6. April 1896 An Stelle des aus eschiedenen Franz Winkler hi⸗ de Wesheln6 8 Gehaft an deren wecthbestimmenden 1““ baeteenmn ga i Bör Esetriß eines Perennsonefteher vder dessen ö“ dshelen s28er⸗h. 76. ... 1 mann 858 St. 1. 8 zu murde an Stelle des aubgeschüdern Vorftehers itt der Lendaeechc gges 8 8 ranz 8 Königliches Amtsgericht. II. im Kleinen abgelassen werden und daß durch Unter⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft 1 9) dan Sena Een⸗ H — tettin, bb1“”“ Forstwart Helferich in U. Barnren 5 Vorff e 9 5 Ne enn 8. 8 i2. in — — haltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unver⸗ 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Veerßen ist 5) 8 Faufmann Wälh - 12 s Berli Edelbach als Vorstandsmit 18 und zugleich Vor⸗ sitzender — ewählt vegs 18 6 envertr. Bor⸗ Krone, Brahe. Bekanntmachung. 5123] zinst liegender Gelder erleichtert wird. Die von der nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ schaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: 2 he an 88 i bun an on n 7 18 sehe⸗ b lkt g zug 8 Erkerrfen 9 88 e 186 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.? Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind 8 betrieb, — 8 Der Vorstand besteht aus folgenden .NAnb Stelle des ausscheidenden Wilhelm Niebuhr 88 se 8 ründer haben sämmtliche Aktien 98 “ ö Körflrhe⸗ Atsgnhah 1aeeteN g v. 8 Firm 1 Hengsthaltungsgenoffenschaft zu b 8 Scheec zu veröffentliche und mit 2) ““ Geldanlage und Förde⸗ 1) I . 1 zu Freiberg, zugleich de e Kötke in Veerßen zum Vorstandsmitgliede : 1 8 1 ha 8 Eingetragene Genossenschaft er Genossenschaftsfirma und den Namen zweier 8. . als Vereinsvorsteher, 1 estellt. Der Fabrikbesitzer Bernhard Stoewer hat sein kassenvereines Krombach vom 17. März 1896 hütern aftpflicht, mit V 98 8 ich. d 12 8 Vorstandsmitglieder sind: 2) 1 ri 18 1 1 6 4. n 8 3 dem S Vorstandsenitglieder, beziehentlich, dafern die Bekannt⸗ glieder sind ) Gastwirth Hollmann zu Worfelde, zugleich Uelzen, den 16. April 1896. 8 bisher unter der Firma Nähmaschinen⸗ & Fahr⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Geldern. b b [5408] S BH“ F afg ee 888 1 - machung vom Aufsichtsrathe ausgeht, mit dem. 1) der Gastwieth August Haenel in Reichenbach, „als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Königliches Amtsgericht. räder⸗Fabrik Bernhard Stoewer“ betriebenes Han⸗ denen Josef Glaab der Bauer Georg Heinrich Durch Statut vom 27. März 1896 ist unter der 1896 heute eingetragen worden. Gegenstand des Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu 2) der Kantor Joseph Bartsch daselbst, 3) Ortsvorsteher Krüger zu Woxfelde, 8 — delsge 11“ wer'sche Fevaßkler .6“*“ Cö1“ ö” ankeer Unternebmens ist der Ankauf und die Aufstellung unterzeichnen. Das Geschäftsjahr ist des Kalender⸗ 3 der Landelsmann Friedrich Weinert Il. daselbst, 1 Eigenthümer su Hampshire, Wörrstadt. Bekanntmachung. [5582] brik mit dem Fi cht nach d Stande ve 1 Aschaffenburg, den 14. April 1896 Haßt flicht“ eine Genossenschaft mit de S8 zu besserer Deckhengste zur Verbesserung der Pferdezucht. jahr. Willenserklärungen und Zeichnungen für die ) der Stellenbesitzer Paul Duttge in Peter⸗ 5) Eigenthümer Fr. Klein zu Logau. Durch Beschluß der Generalversammlung der 1. de dn be 1892 fur den 8 9 2416 306 T-a. Kgl. Landge ich Kammer vfür H nelss che Werzen be ründet nerden, 8— nst did 8 lba r. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind Albert 8 1 E11““ deegcheshe 5 G 1 ich lId i·i . Se Laehan Vensgn erfelgt, ic Darletngrasse einget. . Fe. Dezem 1 95 für den Preis von 306,15 ℳ, Kgl. Landger 3 ar achen. Vetten oennr w 5 Gegenstand des Unter⸗ Ignatz Rybka aus Schanzendorf und Franz Kawte Vorstandsmitglieder, worunter der Vereinsvorsteher 5) der Handelsmann Wilhelm Seewaͤld in Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu wovon entfallen: “ 8 beppel. 1 nehmens ist llchverwerthung auf gemeinschaftliche aus Osiek. Die Zeichnungen für die Genossenschaft oder dessen Stellvertreter, erfolgen. Die Einsicht „n Reichenbach. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Armsheim vom 9. April 1896 wurde Philipp auf die Grundstücke 398 000 ℳ, auf die Gebäude 1 Rechnung und Gefahr. Eine Anlage zur Schweine⸗ erfolgen derart, daß 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Feldmann III., Landwirth in Armsheim, zum Mit⸗ 553 336 45 ℳ, auf Maschinen 432 778,29 ℳ, auf Berlin. [5406] und Kälbermästung zwecks Verwerthung der Milch⸗ machungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ glied des Vorstands und Stellvertreter des Direktors
6 18 - 5 8 2 ; b ng der; senf 8 1 779 des Gerichts Jedem gestattet. “ - 8 Materialien und Bestände an fertigen und halb⸗ Zufolge Verfügung vom 17. April 1896 ist am abfälle ist vorgesehen, desgleichen die Einrichtung Bereehäclen est, hre Namens negschese Fef gcr Pirna, am 18. April 1896. bmaitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. an Stelle des ausscheidenden Julius Schilling allda
fertigen Fabrikaten 424 189 ℳ, auf ausstehende 18. April 1896 in unser Genossenschaftsregister bei einer Mühle und einer Obstdarre, sowie die Fabri⸗ erf 8 er Das Königliche 2 vc Die Veröffentlichung der Bekanntmachu folgt Bei gänzli d ” n — ähl 3 1 1 r 2zse . olgen durch das Bromberger Kreisblatt. Der as Königliche Amtsgericht G ie Zeichnung der Firlgt Dei gänslicher oder theilweiser Zurückerstattung von gewaͤhlt. 8 auf den Kassenbestand 232,80 ℳ 8 1X eingetragene Genoßsenschaft mit be⸗ nossenschaftsvorsteher zu unter 1e und 18 der Die Einsicht der Lime der Genossen ist wäͤhrend der wee F 1“ Defne Fe- F . 8 mit recht Sg Wirkung 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Das Gr. Amtsgericht Wörrstadt. Deenrafse 32,80 1 1 n, 1 enn Sn Rchobarsse V2nn nterzei 1 — Dienststunden Jedem gestattet. LC1111X“ Rodenberg. Bekanntmachung. [5415]],98 g ritte nar urch die der Firma er Genossen⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher r Ueberlassungspreis wird, Fhiec belegt: raͤnkter Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: 8 ner. eFfchen olksstimme“ zu veröffentlichen. Krone a. Vr., den 17. April 18ygb. Rach Statut vom 26. März 1896 wurde eine schaft beigefügte Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ 55 bb; 1975 Sh der Fheerdr Crfchhfite ”ng, dem, Horftande geschiede. Fhette äns Feölgenden Königliches Amtsgericht. Eenossenschaft unter der Firma. „Haushaierderene viigteder. 1AX“ “ siter, nm dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Konkurse. 1116“ eeeeeeele ükenwerder Virektor der Genossenschaft, 2) Thtavor 1üleichngans Ohndorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ter Bienftstunden des erberte Hoffen ist wäbrend n nafben. Sn allen Fallen, wo der Vereinsvorstehrr.. durch Uebernahme der auf Berlin, den 7 Abril 1896 AAlckerer in Wetten zugleich als Stellverneier des ZE 8 Feseericht Lneziagen. [5124] 6“ EE“ Haftp Sagan den 24 Mre gtgs Je “ Uintehrise gs efenetelrfrtrne wihnen, gitt de la,dn, den Nachlaß des am 16. April 1896 5 & zn 0; Sese “ g8 1“ 8 1 e. n das Genossenschaftsregister ist eingetragen: dem Sitze in orf gebildet und am 17. Apr 11“ i⸗ 1 . ge⸗ 5 EE1“*“ 100 000 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 9 Per g rugena Aeerer Sub Nr. 14 pag. 83 1 Firma „Molkerei⸗ 1896 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 8 5 Königliches Amtsgerichr. .. Einsicht der List storbenen Kaufmanns Erust Wurm in Berlin⸗ Sinc deehhn⸗ der Ge⸗ ũhnerneastel. [5111) 5) Heinrich Stammen Ackere in Wetten 8 Die S. 2- C“ “ des Unternehmens ist: Auf „[Sagan. Bekauntmachung. [5132] Dfenästaanefic, Feüte “ 8 noeeidenerserfie 9 grdee 18 3 2 C s 2 ; 4 ; Xꝙ f 88 F 4 8 3 2 De e 2 e 8 ’ 8 b * 1 1 8 . — schäftsschulden ““ 91 306,15 „ een - eressefsce tereittr f6 S wrch Beiccgungfar been exfolgt 16 Firma 9 Die Genoffenshast ist . Vecchtas “ schaftliche Rechnung Haushaltsbedürcfnisse aller Art. 8 8 Eenosenschaftsredister ist heute unter Sonnenburg, den 11. April 1896. ““ Konkursverfahren zeröffnet. Verwalter: Kaufmann durch Verpflichtung zur Zah⸗ a 8 85 der Fi ür⸗ 8 58 18s S9 l. hin, efu 6 8 I Zeicht 88 8 Zei “ neralversammlung aufgelöst. insbefondere Lebensmittel, im Großen einzukaufen N D vlch 1gen “ 8 Königliches Amtsgericht. Rosenbach in Berlin, Linienstr. 131. Erste Gläubiger⸗ lung eines Restkaufgeldes von 250 000,— „ 18 un 1 er See „ ue. * par biazagefa I ie Zeichnung bat nur dann —Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmit⸗ und im Kleinen an die Mitglieder abzulassen. nofseuschaft ee. 1. getragene Ge⸗ Sanrgmra .— „121 bersammlung am 6. Mai 1896, eeegs das sind im Ganzen 2 716 300,15 ℳ arlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei glieder: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen eschränkter Haftpflicht, zu gard, Pomm. esemsftenee-s. G “ mneeh i eute bei 20. Juni 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs
ie Mitglieder des Vorstandes sind: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“” mit dem Vorstandsmitgliedern, einschließlich des Genossen⸗ 8 9 Boe⸗ 8 unter der Firma der Ge 11 je Nenwaldau mit dem Sitze in Neuwaldau. Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist EE111 2) Nalnann Ant. Neimohr in Bevern, 8 uöeöe gründet durch Statut vom 13. März 1896. Nr. 12: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse forderungen bis 20. Juni 1896. Prüfungstermin
Sitze zu Dusemond eingetragen worden. schaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters, erfolgt ist. 29 o 3 8. je B b 2) der Kaufmann Ernst St. Blanquart — Stbtin Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 3) Iecclegscsiber — bas “ . FE Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines eingetragene Genossenschaft mit beschränkter am 10. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: ¹der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5 1896, April 18 8 Vorstand“ bezw. dder Auf ichtsrath⸗ nebst Unter⸗ Spar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zweck: Haftpflicht, eingetragen: Die Genossenschaft ist im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. nzu ¹ 13. 8 7 1 a . schrift zweier Vorstandsmitglieder bezw. des Vor⸗ 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom Flügel B., part., Saal 27. 3 2) der Fabrikbesitzer Bernhard Stoewer zu hecwentlich b. 8 S 5 die ö Königliches Amtsgericht. 8 sitenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellver⸗ Resen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ 889 Die Liquidation erfolgt Berlin, den April 1896. Fabri e zduard Stetti orderlichen eldmittel unter gemeinschaftlicher reters hinzuzufs s 1 18 urch den Vorstand. “ von Quooß, Gerichtsschreiber 3) der Pheicbefiber Albert Eduard Stettin, Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gotha. [5407]] Luckau. Bekanntmachung. [5411] e r rarn E1“ digmaliges 2) der Erleichterung der Geldanlage und Fürde⸗ Stargard, Pomm., den 17. April 1896. ddees Königlichen Aaab eels t shthelng 84. 4) der Kommerzien. Rath Moritz Behrendzu Varzin, Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Der Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Seebergen, In unser Genossenschaftsregister ist beute unter burger Zeitung, Kreisblatt“ vereingnde mn. Aung des Sparsinns, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. — 9 der Banquier Max Schlesinger zu Berlin. Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ ec. G. m. u. H., hat in seiner Generalversamm⸗ Nr. auf Grund des Statuts vom 31. März 1896 Das Geschäftsjahr läuft vom I Januar bis Vorstandsmitglieder find: . 8 [5577] Konkursverfahren. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. lung vom 4. März 1896 an Stelle des Landwirths die Genossenschaft in Firma „Golßener Darlehns⸗ 31. Dezember. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ Die 1) der Bauergutsbesitzer Gustav Riedel, [Strasburg, Wpr. [5416] Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin herganges haben die Herren Ed. Tiessen und Ernst Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Christel Hering den Eisenbahn⸗Arbeiter Romano kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft vne Betheiligung mit 18 als einem Geschäftsantheile 2) der Lehrer Hermann Palentin, 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Jacob Parnitzke Wittwe Margarethe, geb. Köhlau zu Stettin fungiert. schaft sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Dürrfeld zu Seebergen als Geschäftsführer gewählt. unbeschränkter Haftpflicht ʒmit dem Sitz in — ist nicht gestattet. 3) der Bauergutsbesitzer Gustay Körner, 29. Januar 1896 ist an Stelle des bisherigen Vor⸗ Fuchs, zu Büdesheim ist am 16. April 1896 Stettin, den 10. April 1896 Fetsehen. EEb1 heregnde lic Been. 8 ist auf Iö vn 1— am 8928 fingetragen wiürd h. Die Räüh eder des Vorstandes sind: Landwirth 8 9. Nee scesene eellct Getsch des — Lipski, Herr Frsges 1u“ 89 9. über den Nachlaß ihres Ehe⸗ znigli nter der Vereinsvorsteher oder desse Uver⸗ heutigen Tage im Genossenschaftsregister Fol. 28 nehmens ist, die Verh . . 58 Heinrich 2 1 S er cs.22 der Bauergr 1 eb Gutsche, lazimir Koczwara in Strasburg zum Vorstands⸗ manne am 18. April 18 8 8 Lon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. daru er Vereinsvorsteh ssen Stellver - ssenschaftsregister F u verbessern, die dazu noöthige Heinrich Matthias, Nr. 5 zu Ohndorf, Lischler sämmtlich in Neuwaldau. mitglied der „Bauk“ v e. kurs eröffnet. E
9) der Kommerzien⸗Rath Rudolf Abel bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Geldern, den 13. April 1896.
Basssah eaige Masan. treter, in anderen Fällen aber durch den Vereins⸗ vermerkt worden. 1 in jeder Beziehung 3 . 8535 Wilhelm Ehlers, Nr. 47 daselbst, Tischler einrich - 8 1 2 Kaiserl. Landgericht Straßburg. aftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekann “ P g gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig Riechers, Nr. 43 daselbst. Mündliche und schrift mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Strasburg, Wpr., den 28. März 1896. Erstes Gläabe “ 1n s 198
fellschaftsregifter in⸗ zu machen. olack. 8 9 äF“ liche Willenserklärungen des Vorstandes sind för die zstentlich ee 8 In das Gesellschaftsregister wurde heute ein Der Vorstand besteht aus folgenden personen: et liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, omte Genossenschaft verbindlich wenn 1 1I;. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt Königliches Amtsgericht. fungstermin: Mittwoch, 27. Mai 1896, Vorm.
getragen: . ht Stiftungsfonds Förd der Wirth⸗ .75* Akti à1) Peter Christian Pelzer zu Dusemond, zu- nnamburg. [5419] einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wi 4 lieder sie abgegeben bezw. der Firma d ’1 ür 1 — b H eh uncer der gleich als Vereinsvorsteher, „ Eintragung in das Genosseuschaftsregister. scasteo hemcse, e aeehntentalieder acfzubrinofn. scaft Eee za blee Un femnar eheseles. -e. b, Se. Pepossenschaft gtaüst ““ a “ Keßgn. Bekanutmachung. (5140] Bingen, 20. April 1896. Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuer⸗ 2) Johann Peter Mertes zu Dusemond, zugleich 1896. April 16. e f Vlich bels * 9 Fnaan. “ haben. 8 r 1 hr 8 ri 5 87 ucch ie der Firma der . unser Genossenschaftsregister ift unter Nr. 11 Kaiser, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts. schaden mit Zweigniederlaftung in raßbarg: Stellvertreter des Vereinsporstehers, .“ Hanseatische Druck. und Verlags⸗Anstalt, rech ve; ic. 8 2 2- 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Sns sensc af 8 eigefügte Namensunterschrift zweier als neue Genossenschaft eingetragen Ländliche Spar⸗ . Nüna Pasaa An Stelle des verstorbenen General⸗Agenten der 3) Wilhelm Schiffmann zu Dusemond u eingetragene Genossenschaft mit beschränkter b dre 8 8 smi 2ees d. er zer veren Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 1 9 andeenng “ 8 und Darlehnskasse, eingetragene Geno en⸗ [5405] 8 Konkursverfahren. Gesellschaft Julius Ernst Oppermann dahier ist der 4) Christian Karp jun. zu Dusemwond, Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande vor er dessen Ste (vertre er, in an 8. b Rodenberg, den 17. April 1896 8 insicht der i er Genossen ist während schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Notar a. D. Carl Schuster in Straßburg zum 5) Carl Simon zu Dusemond. ausgeschiedenen Georg Heinrich Weber ist Wil⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu un er⸗ Königliches Amtsgericht. “ der ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zu Schleffin. .““ Opitz und dessen Ehefrau Johanne, geb. General⸗Agenten für den Geschäftsbeketed dn Elsaß⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist helm — richtiger Carl Wilhelm Fritz — Schack zeichnen und in dem landwirthschaftlichen . V sakäa. Sagan, den 25. März 1896. Statut vom 5. März 1896. Gegenstand des Unter⸗ Görlitz, beide zu Rüningen, ist heute, Vormittags Lothringen ernannt worden. Beear hen hes, vesss döper gestattet. zum Mütaliede gewäͤhlt worden. ö EE“ olgt Rotenvurg, Hann. Bekanntmachung. [5414] Königliches Amtsgericht. begerene sttes Betrha ecs Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 ,8. Ins genfarsverfahfen eröffnet. Verwalter: Straßburg, den 18. April 1896. “ “ vn eri 8 “ .. gfenah mit rechklicher Wirkung gee äßi Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗s. nwervrs gtaan. 3 sum Iwocke: mtsgerichtsschreiber Christian Bertram hieselbst. 1 Kee g ötl gegen Dritte regelmäßig „Im Genof 9 s unterzeichneten Ge⸗ Sagan. Bekanntmachung. 15133 1) der Gewährung von Darleh d 2 3.5 3 äubi Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. “ EHochheim, Main. Bekanntmachun [5122]]durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter richts ist auf Blatt 5 zu der Genossenschaft „Spar⸗ In unser Gensffenscheftsrctüet ist v für 86 Geschäfts⸗ und Wirrbschaftstenr e —enoffen “ 8e. S.-a-es Detmold [5115]2 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen und mindestens zwei Beisitzer. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Nr. 16 Folgendes eingetragen worden: 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung rungen am 21 Maf 1896ede 8 . wava Treysa. [5486] G ister ist 10. Apri den: . Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ des Sparsinnes, weshalb auch Nichtmitglieder S 10 Uhr. Offener A igefrin Bitn99 In das Firmenregister ist zu Nr. 7, Firma 188n en ““ Füitphan 1896 de ue) Laufende Nr.: 10 welche sind: Sottrum“, unter Nr. 4 heute Folgendes einge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu einlagen machen könnene Mas.1886 er Arrest mit Anteigefeist dis zum Emanunel Strupp, Treysa, eingetragen: 8 f 3 HeKerani⸗ 9 2 Fj d Darlehnskafe. ci der Kaufmann Julius Stuck, Vereinsvorsteher, tragen: 8 Küpper mit dem Sitze in Küpper. Begründet Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unt B ei d 8 Kaufmann Hermann Strupp in Treysa tritt vom “ ESaipgs ingetr Ge⸗ t 2 Dr. 89 haft n. Fasge⸗ dder Restaurateur Hermann Hönicke, Stellver⸗ In der Genecralversammlung vom 21. März 1896 durch Statut vom 12. März 1896. der Firma der Genossenschaft gezeichnet von . 8. 18,0 8 1. April 1896 ab als Theilhaber des Geschäfts in Con zffe schaft u it befchra ü 896 ufspflicht 8 Haßtpflic 9 Rasgeh 1h treter des Vereinsvorstehers, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Vorstandsmitgliedern, im Bund der Landwirthe für Herzoglichen A kaeiceta Ridde dasselbe ein. 1 188 mit dem Eie. 8. Segeehees.. halnet Nr. 5 3 Uin 9 Genossenschaft: Massenheim. der Heilgehilfe Paul Burchardt, Fethners Hermann Lüͤbcke in Gr.⸗Sottrum der Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Pommern“, Stettin, und beim Eingehen dieses g A. beeg * 1 Theilhaber ist zur selbständigen der Schmiedemeister Wilhelm Henneske, entier Heinrich Schloo in Gr.⸗Sottrum neu⸗ 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch G — — 88 Konkursverfahren.
g. jeder der beiden 1 eingetragen worden. 4) Rechtsverhältnisse: 1 1 ewählt EEE * 8. 1 1 Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern a. das Statut datiert vom 7. April 1896, sämmtlich in Golßen wohnhaft. e 8 9 E““ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Das Geschäfts⸗ [5352)
sicht der Liste der Genossen ist in den otenburg i. * en 15. April 1896. betrieb, jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juns. Die Haft. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Kön gliches Amtsgericht. 2) der Erleichterung der Geldanlage und summe eines jeden Genossen beträgt 250 (zweihundert Johann Heinrich Lindner, in Firma F. W.
im Sagan'er Wochenblatt. Die Zeichnung der 10 Uhr, zu Bingen im Amtsgerichtsgebäude.
’gennn
Die Heteichnung der Firma bleibt die bisherige. des Vereins unverfälschte Lebensbedürfnisse von guter b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Ein e vom 16. April 1896 eingetragen am Qualität zu brfafärsch sowie “ Bedarf eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts 8 Zweck: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 1 2 Fae 1
8 Treysa, 16. il 1896 aan Bier, Wein, Kaffee, Branntwein und Liqueuren 1) der Gewährung von Darlehen aß die Ge⸗ Luckan, den 4. April 1896 8 8 Förderung des Sparsinns. und sünfaig, für iiden erworbenen Geschäfts, Lindner semior in Erimmitschau ist heute, am
reysa, ns . 3 8 aller Art anzuschaffen. nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtöschaftsbetrieb, Königliches Amtsgericht. Rotenburg, ann. Bekanntmachung. [5413] Vorstandsmitgalieder sind: antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf 20. April 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
önigliches Amtsgericht. ““ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ¹h) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung —— „Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ ¹) der Gärtner Gottfried Franke in Küpper, welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Lokal⸗
3 machungen sind vom Vorsitzenden des Vorstandes des Sparsinns. Nordstrand. Bekanntmachung. [5412] richts ist auf Blatt 6 zu der Genossenschaft 2) der Restgutsbesitzer Eduard Dittmann da⸗ fünfzig. Vorstandsmitglieder sind: 1) Hofbesitzer richter Woldemar Kürzel in Crimmitschau. Erste Gläu⸗
Waldshut. 18 , „ .4431] oder dessen Stellvertreter, sowie einem anderen Mit⸗ v⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Molkerei enofsenschaft Scheeßel, eingetragene selbst, 8 . Hermann Lüdtke, 2) Hofbesiter Hermann Vick, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
Nr. 7672/7796. Zum diesseitigen Firmenregister gliede des Vorstandes zu unterzeichnen und durch lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma am heutigen Tage eingetragen: enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 3) der Bauergutsbesitzer Oscar Müller in 3) Hofbesitzer Helmuth Rübenhagen, sämmtlich zu 4. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. An⸗
; unter Nr. 3 heute Folgendes eingetragen: Klein⸗Kothau, Schleffin. meldetermin sowie offener Arrest und Anzeigefrist
In der 1 vom 29. Februar 4) der Bauergutsbesitzer Reinhold Schade in Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ bis 20. Mai 1896.
wurde olgendes eingetragen: Zirkular den Mitgliedern bekannt zu machen oder der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Sp. 1: Nr. 1 Zu Zogh 41: „Johann Wiederkehr Witwe Furch die Lippische Landes⸗Zeitung in Detmold zu] mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Sp. 2: Spar. und Darlehnskasse eingetra⸗ 18d.; 1 1 96 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Küpper, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Sekretär Wüstling Gerichtsschreiber
in Luttingen“: Die Firma ist erloschen. veröffentlichen. Benennung desselben, von dem Präsidenten unter⸗ gene Genossenschaft mit unbe ränkter Haft⸗ ve.s Zu O.⸗Z. 31; „Gebrüder Winkler in Kiesen⸗ Löf lichen. . des Vorstandes sind: 1) Maurer⸗ b Präͤ gflicht. ssenschaf sch 8 mitglieds Halbhöfners Febamr Meyer in Stemmen 5) der Gärtner Gustav Brödner in Charlotten⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ beim Königlichen Amtsgericht zu Crimmitschan. bach“: Der Gesellschafter Mathias Winkler in meister Wilhelm Winter zu Detmold, 2) Rentner Sie sind in der „Zeitschrift des Vereins nassauischer/ Sp. 3: Nordstrand. er Halbhöfner Hans Hinrich Peters in Stemmen thal. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der en Kiesenbach ist am 7. Dezember 1893 gestorben. Die August Tempel das., 3) Maurer Fritz Wahrweg zu Land⸗ und Forstwirdhe“ aufzunehmen. Sp. 4: Gegenstand des Unternehmens ist der neiggemäblt. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ [5377] Konkursverfahren. Wittwe des Verstorbenen, Katharina Winkler, geb. Hiddesen. d. Der Vorstand besteht aus: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts. Die otenburg i. Hann., den 16. April 1896. machungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Rotzinger, ist als Theilhaberin in die Gesellschaft Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1) Georg Heinrich Wilhelm Kahl, Direktor, rechtsverbindliche Erklärung für die Genossenschaft Königliches Amtsgericht. at mitgliedern unterzeichneten Firma der Genosseuschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Rudolf Uhlich zu Landeshut wird heute, am eingetreten. - b 8 nossenschaft muß durch den Vorsitzenden des Vor⸗ 2) Heinrich Koch II., Rendant, und Verpflichtung derselben muß durch Unterzeichnung 8 — I Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 17. April 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Waldshut, den 10. April 18bb. standes oder dessen Stellvertreter und ein weiteres 3) Jakob Weber II., stellvertretender Direktor, zweier Vorstandsmitglieder unter der Firma der Ge⸗ agan. Bekanntmachung. [5130] im Saganer Wochenblatt. Die Zeichnung der Treptow a. R., den 8. April 1896. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin EKFEr. Amtsgericht. Mitglied des Vorstandes erfolgen. Die Zeichnung 4) Philipp Heinrich Schneider, Beisitzer, nossenschaft erfolgen. Gleicher Weise sind die Be⸗ m.In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Pn für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Königliches Amtsgericht. Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 1. Juni Gut. 5 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 5) Georg Heinrich Kranz, Beisitzer, kanntmachungen der Genossenschaft zu zeichnen, welche 6 3 Folgendes eingetragen worden: irkung gegen Dritte nur durch die der Firma der 1896. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 92 — 2 Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. sämmtlich zu Massenheim. in dem Landwirthschaftlichen Wochenblatt für n var. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Genossens haft beigefügte Namenzunterschrift zweier Treptow, Rega. Bekanntmachung. [5137] 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Weinheim. [5575] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Schleswig⸗Holstein zu veröffentlichen sind. Der Vor⸗ bofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Prüfungstermin am 17. Juni 1896, Vor⸗ Nr. 5459. Unter O.⸗Z. 228 des Firmenregisters Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder stand wird gebildet durch den Landmann Hans Broß⸗Dobritsch mit dem Sitze in Groß⸗Dobritsch. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts als neue Genossenschaft eingetragen: „Ländliche mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist wurde heute eingetragen die Firma Emil Reinhard Detmold, 10. April 1896. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Christiansen, den Standesbeamten Lorenz Maart und Sv. durch Statut vom 14. März 1899. Fedem gestattet. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ bis 1. Juni 1896. c in Weinheim. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. lichkeit haben soll. den Landmann Jens Lorenz Knudfen, saͤmmtlich auf 8 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb Sagan, den 26. März 1896. 8 o⸗ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Königliches Amtsgericht zu Landeshut. mann Emil Reinhard, welcher mit Emma Roth⸗ 8 Si ves Die Zeichnung geschieht in der Weise N vdsiran “ 8 1 es Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Kobönigliches Amtsgericht. b dem Sitze zu Muddelmow bei Zitzmar. Statut 8 . iia t. g 1A11A1AXA“ 8 “