[5354] Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ Treuen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. termins hierdurch auf ehoben.
Christian Angust Robert Gumprecht in EE“ und eintretenden Falls über die in] Halle a. S., den 14. April 1896. Trenen, den 16. April 1866.
Leipzig⸗Nenstadt, Eisenbahnstr. 57 (Geschäfts⸗ § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 1 9
lokal: Leipzig⸗Volkmarsdorf, verlängerte Allee⸗ am Montag, den 4. Mai 1896, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8
straße), ist heute, am 20 April 1896, Vormittags 10 Uhr, und alggemeiner Prüfungstermin am ——— Aktuar Feiler. 2 1 zum 8 U
111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Montag, den 15. Juni 1896, Vormittags (5355] Konkursverfahren. — b
walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Wahl⸗ 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [5379] Konkursverfahren. 3 „ 1 .“ u 8 termin am 8. Mai 1896, “ 11 uhr. Wandsbek, den 18. April 1896. Kaufmanns aee Disselhorst (früher Marx In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nho. 96. 2 1b 1896 Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1896. Prüfungs- Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. [& Müller) in Hannover ist zur Prüfung der Firma Hoppe & Kruschwitz Nachfolger, — 3 Ci.eebn termin am 4. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. Veröffentlicht: Haltermann, Aktuar. qnachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf haberin Frau Olga Trebsdorff in Zei ist 1 4 6 Preuß. Kons. Anl. 5000 — 150]ʃ1106,30 bz G Rostocker St.⸗Anl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai —— Montag, den 11. Mai 1896, Mittags zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Berliner Börse vom 22. April 1896. do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150]105 30 bz G do do. 1896. [5345] Konkursverfahren. 111 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 99 75 bz Schoͤneb G.⸗A. 91 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II 1, Ueber das Vermögen des Kaufmanns K selbst, Zimmer 126, anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. April 99,80 9 Spand 2.227. 91 am 20. April 1896. Krause zu Weißenfels ist heute, Mittags 12 ¼ Uhr, Hannover, den 17. April 1896. sSsden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glsn⸗ 8 do. St.⸗Schuldsch. 1.1.7 [3000 — 25 1101,00 B do. dv. 1895 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest Königliches Amtsgericht. YV. sbiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 —,— Stettin do. 88 Sekr. Beck. erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann enaer — 86 der Schlußtermin auf den 21. Mai 1896, ¹ Frank = 0,80 ℳ 1 Lira =⸗ 0,90 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ Aachener St. A. 93 10 5000 — 5008-,— do do. 1894 hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1896. Anzeige⸗ [4660] Konkursverfahren. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ LE1 öI 1 Guw. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500°.— Teltower Kr.⸗Anl. 15342] Bekanntmachung. frist bis zum 14. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu 8 W. = 19,00 ℳ 1 Guld. holl. W. 2. 170 —* 1 Mark Banch, do. de. 1894 :10 5000 — 500 101 40 bz G Weimarer St.⸗A. Heber das Vermögen des Gastwirths Franz versammlung am 15. Mai 1896, Vormittags Klempnermeisters Friedrich Wilhelm Robert die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das — 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Augsb. do. v. 1889 10 2000 — 100%—,— Westf. Prov.⸗A. I1 Kreisel aus Bierdzan ist am 18. April 1896, 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1896, Winkler in Kouigsbrück ist infolge eines von Schlußverzeichniß und, die Schlußrechnung nebst be‚-—.. sch. 5000 — 500102,00 bz Westyr.Prop⸗Anl. Mititags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem den Belägen wird auf der Gerichtsschreiberei I zur Wechsel. Lank⸗Diset. do. konv. 0 5900 — 500 102,00 bz Wiesbad. St. Anl. walter: Kaufmann Paul Baranek zu Oppeln. Weißenfels, den 18. April 1896. 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai Einsicht für die Betheiligten ausgelegt. Amsterdam, Rott.] 100 fl. T. “ Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 75 102,00 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Zeitz, den 17. April 1896. 8 do. .100 fl. 2M. —,— do. do. 1892 5000 — 100 103˙90 bz Berliner .. d. J. einschließlich. Frift zur Anmeldung der lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Se S.cnp. 100 Frke. 3 8.122 —,— 3 Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 102,00 G 8 ö1““ 5000 — 200 102,00 G
Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1896. Erste [5375 Konkursverfahren. Königsbrück, den 17. April 1896. do. vo. 100 Frks. 2 M. 42½ —,— do. do. 1891 Kügref 1 . b 8 [5357] Konkursverfahren. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. 5 —,— Bromberger do. 95 1000 — 100 102.25 G 8 .3000 — 200 101,90 bz G do. neue.
Gläubigerversammlung den 12. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Aktuar Hedrich, 8 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Zimmermeisters Harro Claussen in Ottensen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen. 100 Kr. Cassel Stadt⸗Anl.
— Charlottb. do. 2000 — 100 101,50 G do. 2000 — 100 103,50 bz G Landschftl. Zentral do
termin den ö. Inni 1896, Vormittags 10 Uhr, Arnoldstraße Nr. 48 1I, wird nach erfolgter Ab⸗ Kaufmanns, Friedrich Georg Freitag in v 1.“
im Zimmer 58 5. 4 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 153511] Konkursverfahren. Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Theodor do. — 1 *ℳ do. do. 1889
. do. 2000 — 100 102,00 G do. 8 5000 — 2007—,— ds. do.
Oppeln, den 18. April 1896. Altona, den 15. April 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Freitag daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreig! do. Burghardt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Kaufmanns Hermann Zoellner in Firma gleichstermine vom 14. März 1896 angenommene do. o. 1 Milreis: Krefelder do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. H. Zoellner zu Königs⸗Wusterhausen ist in⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Madrid u. Bare. 100 pes. 122. Dessauer do. 91 5000 — 200-,— Kur⸗ u. Neumärk. “ folge eines von dem emeinschuldner gemachten nämlichen Tage bestätigt ist, hiedurch aufgehoben. do. do. 100 Pes. 28 Dortmd. do. 93.95 3000 — 500 101,90 G do. neue..
5347] Konkurseröffnung. [5565] Bekanntmachung. Vorschlags zu 1 Zwangsvergleiche IvSb. Zwickau, den 16. April 180v0o. New⸗York 1- Dresdner do. 1893 5000 — 200]103,50 G “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß —— fnegh ea ischen Anesgere. ig Kensal. he skicht 100 Frks. Töet 1888 I“ 18 “ do. do. 1890 2000 — 500, — gPommwersche ... 2000 — 500 d 4
Ssenei tn Füsfhn. . Frsschewerh 8 39n.g rb unterm 89 8 1894 selbst anberaumt 100 Frks r. Stargard ist am 18. April d. J., Nach⸗ im Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten * 1 . 1 8 68“
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet chirurgischer Instrumente Ludwig Dittmeyer Königs v““ 18. April 1896. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö 19 8 n 8. s9e 500 o. worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Tomaschke dahier eröffnete Konkursverfahren nach Genehmi⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri chts 8 Wien, öͤft. Währ. 100 ft 169,80 G Flberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 bo. Landschaftl. 3 in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist gung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schluß⸗ 9 g der deutschen Eisenbahnen ETTITI1“ 8 - Erfurter do. 1600 — 200 do. Land.⸗Kr. 1 bis Gb 18 1 15 K1eZeeee ETEe“ Aveil 1896 [5353] Konkursverfahren [5463] 8 Schweit Piäte 100 Frke 3000 — 200 v1“ 5 WWCCCCCEEL’8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Mai ; ; do. do. 100 Frks. meldefrist bis zum 5. Juni 1896 einschließlich. All⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Handelsmanns Wilhelm Carl Albin Jacobi⸗ ““ C“ Feliem. viss⸗ 100 Lire
0
emeiner Prüfungstermin den 17. Inni d. J., Der K. Sekretär: Weiland. Inbabers eine 8 — 8 ; 1 11“ r s Handels mit Damenkleiderstoffen I11“”“. . do. . .100 Lire vrmittags 9½ Uhr, Zimmer Nr. 3I. dier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dunken ichkamp“ für den Personenverkehr eröffnet St. Petersburg 100 R. S.⸗
Pr. Stargard, den 18. April 1896. [5374] Konkursverfahren. Fee hatb b Nagörski, 6 as Konkursverfahren über das Vermöge ermins hierdurch aufgehoben. Die Entfernungen betragen: n in f Fair p. iG Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2,denn 6 8 e.geedarh 2 ““ Leihzig; den 18. Nlpril 1896. 8 zwischen Eichkamp und Charlottenburg. Warschau 100 R. S. 1— 216,00 bz Tölner do, 94 ETö straße 80, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ “ 1 Wthelung 88 öu „ Grunewald . .. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 21 III 15376] Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. “ ei E1“ Münz⸗Duf5 9,74bz Engl. Bnkn. 14 20,435 G vo. 1889 1 licber 29 Vernöger Ddes Siheeriabt-hare;s Berlin, den 17. Apegh sacecen “ nigliche Eisenbahn⸗Direktion 1 8 beistüico. 8105 2 regrig do. 1892 ändlers Frie olkmann in Querfurt uring, Gerichtsschreiber 5 1 — Sovergs. pSt. 20,420 olländ. Noten. 169,00 bwz 25 1 32. S 1392 am 20. April 1896, Nachmittags 12 ¼ Uhr, der, des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 84. 15299) SZö Peemoögen der 98621 I11“ 1 8 20 Frts.⸗St. 16,265 bz (Ftalien. Noten. 75,40 bz Thescör da9 29 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher — verehelichten Kaufmann Anna Cohn, geb. TEöö Gütetrenahe u S 8 Guld.⸗St. Nordif e Noten 112,40 B a. D. Chricht in Huerfurt. Frist zur Anmeldung 5372] Konkursverfahren. Glaser, in Liegnitz wird nach erfolgter Abhalkungs ige sür den Vertehr wischet Wunßen Haha OestBte.p10001170,00 ²bz2 Mainzer do. 91 der Konkursforderungen bis 1. Juni 1896. Erst ü z 8 . ezw. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Station Imper. pr. St. do. 1000l 170,00 b 1 3 Ko g 8 *.Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ober⸗Kauffung des Direktionsbezirks Breslau einer⸗ 500 Rufs'd 216,90b2 do. do. 38 Gläubigerversammlung am 5. Mai 1896, Vor⸗ Kaufmanns Max Trantmann (in Firma Trant⸗ Lieguitz, den 17. April 1896. 1 seeits und den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolber er f Russ:do . 100R 8 do. do. 94 ..egh-; gien veenn ö“ eelcer venen. heee böömofftr 8 Königliches Amtsgericht. Eisenbahn andererseits in Kraft. Nähere Augkunft 8 8 8 500 —, 116““ Mannheim do. 88 8 2 1 äftsloka erlin, Oranienstr. , ist nach er⸗ — 1 88 8 IIj “ ; 2 . 8 Mindener do... nn. Kpr. “ ö ““ b“ ö“ aufgehoben. 3 b Koner gpersahren Se das Vermögen des ö dies hethegigten Rütergncfertigageftelle eeee. ult. Mai —,— “ “ . 4 erlin, den 18. April 1896. aufmanns August ilhelm Reimherr in 6 8. klein. S 80,85 bz omm. Prov.⸗A. DQuerfurt, den 20. April 1896. „Benn, Gerichtsschreiber Firma Aug. Reimherr in Lübeck ö “ den 16. April 1896 1 Sb ves 41725 b G 8e 18885nn Hosen prvvenin. 1 „Fleck, Sekretär, des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Köni liche Eisenbahn i 6 vo. Epet. 8B. 4,1725 b G Rufs. Zollkupong 324,40 G do. do. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee b Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Belg. Noten 81,00 bz do. kleine) 324,20 b G „do. — [5422] Konkursverfahren. Das Amtsgericht. Abth. IV. 8 Zinsfuß der Reichbank. Wechsel 3 %, Lomd. 3 u. 407e. Potsdom Si .g. [5348] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ˖Q—ZV— [5467] “ Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Schnittwaarenhändlers, Gürtlers und Silber⸗ [5566] Bekanntmachung. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. 31. B“Tm. Stücke zu ℳ Rbeinprov. Oblig. Andreas Johannsen zu Varmstedt ist am arbeiters August Albin Böhm in Mulda ist, Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Am 1. Mat dieses Jahres treten theilweise er⸗ Otsche Rchs.⸗Anl. 4 1.1109909 3800 106,70 bz do. do. 20. April 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März Heutigen wurde das Konkursverfahren über das mäßigte Frachtsätze für den Kohlenverkehr zwischen do. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 1105,40 bz G do. L.IH.-Ir. 5000 — 200 103,40 bz do. II. neue 3 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schulze 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vermögen des Vieh⸗ und Hopfenhändlers Adolf Stötsenes der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisen⸗ do. do. 3 versch. 5000 — 200199 80 G do. do. 5000 — 500[97,75 G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 8 W“ ve nafst me “ bis — “ 5. März 1896 bestätigt Fosenan 88 . 18 ves auf Antrag des bahn und der K. K. Sesterreichiich ö“ do. ult. April 99,90 bz B Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10/1000 u. 500⁄,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 1105,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 51.1.7 [1000 — 3081109,00 G kl. 3. 5, ebenso Anmeldefrist von Forderungen ist, aufgehoben worden. Gemeinschuldners eingestellt, nachdem derselbe na den Stati 8 8 on7— Fr 36 1 fandbr. 1— 0 bis 13. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung. Brand, den 20. April 1896. dem Ablauf der Anmeldefrift zu diesem elbe, 8 Ererseitan un E——1— Ansländische Fondo. “ u F. 36,00 bz G Pfendbr. Vs4t 88 e. “ . S. 88 und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den Aktuar Schindler, Le aller Konkursgläubiger, welche bis dahin andererseits in Kraft. Argentinischeb/Gold⸗A e. 1000 25ec j. 159,75 bz G E1““ 1 500 ₰ 32,25 b 8 Li n fandb 2 1.6.12 1000 — 100 Rbl ö“” heLae. “ e g. 10 Uhr. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. 8 vfd zungen “ Heben⸗ G het. und Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten rge nis 14 se n.= . 100 9% Pes. 5975 G “ 8 mit 8 1851798,— 100 G Sbas. po 1g 92 89 o. - 980 21 20bo * 10,80G 8 „ den 20. Apri . iese Gläubiger nach Veröffentlichung dieses Antrags lc 8 S. 9. . 500 0/ 11“4*“ 8 32/ LH b198 2 . Binge⸗ Aktuar⸗ [5421] 1 kweig Fine Wiserstanh Uunc heft . 178 ö h 1t. er 1300 . do. 4 ½ % 55 sSns 89 8. 500 Pes. “ 88 mit 2 1 88 8 32,50 bz en 88 1 8 5 8— ö- * 10,60 G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Frist von einer Woche nicht erhoben haben. Königliche General⸗Direktion es 4 ½ Nv ö8 it lauf. Kupon. 20 & 3250 b Raab⸗Er Pr m9. 2½ 11. 100 . 1; 50 ff. S 97,60G ehc cragstse aa Wirths Friedrich Dierks hierselbst ist nach er- Neustadt a. Aisch, 20. April 1896. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 88. g- 28 8 52,50 b 98 Uänd. St aug⸗Ankeibe 12000 — 100 6 Röm Ankeibe1 steuerfrei ¹ 500 Lire G. 191,25 b Gkl. f [5356] Konkursverfahren. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Der Gerchtsschreiber des K. Amtsgerichts: als geschaftsführende Verwaltun 1 d 8 do. 52,60 b; Ldg. K ee d.⸗L. 100 ff. 11 - do. II. VIII. CEm. 4 1. 500 Lire G. 85,40 b) G 8 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters des Amtsgerichts von heute aufgehoben. “ Schnizlein, K. Sekretär. 8 2 8 1 5 88 lleine 52,75 b; It F. 8 rfr.h Dol. 500 Lire 56,401 G Rum Staats Obl. fund. 5 4000 88 18 103 208 Fermann Klaus, Inhabers der Firma Heinrich Bremen, den 18. April 1896. 1 “ [5464] b BarjettalooseK 20,9,95 26,70 b; Irr leeif. Hp er 500 Lire 19 92,775G do. do. mittei 2000 9% 103,40 B lans hier, ist heute 4½ Uhr Konkurs eröffnet, Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 Bekanntmachung. Mitteldeutscher Verbands⸗Güterverkehr. Bosnische Landes⸗Anl 97,79 b G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfob. 500 Lire P. 93,50 G kleine 5 400 ℳ 103,40 8 Verwalter: Rechtsanwalt Freysoldt hier. Offener “ In dem Konkursversahren über das Vermögen des Am 15. Apeil d. Is. treten im Werterr von Butarester Stadt⸗Anl. 84 109,20 b G vo. 5 % Rente (20 % St.) 20000 n. 10000 Fr. 84,10 B. . do. amort.5 4000 ℳ 100,20 B Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. k. Mts., An⸗ (5380] Konkursverfahren. F Schneidermeisters St. Szezepaniak zu Ostrowo St Ingbert, Station der Pfälzischen Eisenbahnen do do. kleine 100,20 bz G v Feine 4000 u. 100 Fr. s84,10 B kleine 5 400 ℳ 100,20 G meldefrist bis zum 14. k. Mts, einschließlich. Erste „Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur nach den Stationen Anklam, Greifswald, Wolgast⸗ vo. do. v. 1888 100,20 bz G do. do. pr. ult. April hE““ . do. v. 1892 5 4000 — 400 ℳ 100,25 B Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ offenen Handelsgesellschaft C. u. P. Voelkner Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stralsund und Stargard i. Pomm. direkte Aus⸗ do. leine 100,20 bz G Se. dd. 85,00 bz do kleine 5 400 ℳ 100,25 B termin: Sonnabend, den 23. Mai 1896, in Eibing wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verzeichni und zur Beschlußfassung über die nicht nahme⸗Frachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. der do do. 6 4050 — 405 ℳ (H92,70 b; G do. amort. 50 % III. V. — . do. von 1893 5 4000 — 400 ℳ [100,20 bz kl. Vormittags 9 Uhr. termine vom 3. März 1896 angenommene Zwangs⸗ verwerthbaren Vermögensstücke auf den 16. Mai in K 1 1 50⁄1 7 5000 — 37770 pb de e nh 4 8— 883 3 90 ½z 8 1 1889 2 88 10 hh ¹ - 8 8 at Spezialtarife I und II in Kraft. Buen. Aires 5 %1. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 37,70 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 103,90 bz G do. von 1889/4 5000 L. G. 8,10 bz G Saalfeld, den 18. April 18935. veces h Beschluß von dem⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lober vdi⸗ Höhe der Frachtsätze und deren An⸗ do. do. do. 1000 — 500 ℳ 837,70 bz G Kopenhagener do. 100,00 bz G e. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 88,10 bz G“ & Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wendungsbedingungen geben die betheiligten Ab. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ —,— do do. 1892 104,00 bz do. von 1 5000 — 2500 Fr. 88,10 bz G S 4 8 4 4 5 5 3 4 4
3000 — 200⁄,— Hannoversche... sch. 3000 — 30 [102,40 bz 3000 — 200 95,75 B Hefsen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 1000 — 100 103,70 bz do. do. 3 versch. 3000 — 30 —,— 1000 — 300 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 [105,50 bz b -52,909 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 bz 2000 — 2001101 80G Lauenburger 4 3000 — 30 105,50 bz 5000 — 200 101,80 bzz G Pommersche. 4 3000 — 20 [105,60 bz 5000 — 200,— do. 68 3000 — 30 102,40 bz 1000 — 200 -,— 9f 3000 — 30 105,60 bz 5000 — 200 [97,40 G do. 3 3000 — 30 [102,30 bz 3000 — 200 [102,00 B . 3000 — 30 [105,50 bz 2000 — 20 1101,90 G do. 161 3000 — 30 [102,20 bz riefe. 8 Rhein. u. Westfal. 3000 — 30 [105,50 bz 3000 — 1501122,00 bz do. do. ch. 3000 — 30 [102 30 bz 3000 — 300 117,60 G Sechsische “ 3000 — 30 [105,30 G 3000 — 150 114,10 z Schlesische.. 3000 — 30 105,20 G 3000 — 1901105,10 5; do. 3000 — 30 s102,40 bz 3000 — 150 102,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 105,30 G C do. do. 3000 — 30 [102,25 bz 9ö Babische Eisb.⸗A. 2000 — 200104 5000 — 150 101,40 bz do And 1892 u. 94 8 2000 — 200 192 300 5000 — 150[95,50 bz G S Anl. 2000 — 200 105,60 G 32000 — 1507101,30 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 105,50 G 3000 — 150101,30 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,40 G 9 Bremer Anl. 1885 5000 — 5007100,10 G 3000 — 75 100,70 b; G do. 1887.. 5000 — 500100,30G 5000 — 100 95,50 B do. 1888 ... 5000 — 500 101,50 bz G 3000 — 75 100 75 b; do. 1890.. . 5000 — 500 101,60G 3000 — 75 —, do. 1892.. 5000 — 500 102,25 G 3000 — 75 95,40 bz G do. 1893... 5000 — 500 103,00 G 3000 — 75 —,— Grßhagl. Hess. Ob. 2000 — 200-,— 3000 — 75 100,80G do. St.⸗Anl. *. 93 2000 — 200-,— 3000 — 200 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500107,25 G 5000 — 2001100,50G do. St.⸗Anl.86 5000 — 500 99,20 B 5000 — 200100,30 bz G do. amort. 87 5000 — 500 101,50 G ““ de. do. 91 5000 — 500 102,70 bz 3000 — 75 101,50 b, B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 102,90 G 3000 — 75 85,50 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 98,20 B 3000 — 60 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 — 6001101,60 B 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 1001102,90 bz 3000 — 150100,90 bz do. do. 90.94 3000 — 100 102,90 G 3000 — 150 8ees 5000 — 100
9.— —½
D½
vr-nNe 80,— —₰½
—-q2=qSI2I=EögögSS
2 Geeeeeg — S
— EIII11113 1 8 2
goco- cooeneAöAee’emnö’eeee
88
—
8 ¹ A
S
— 8S
1
üüeehöeEeeeeeeeaegeeeSSeeaeeeee . . .„ . 2. 2. 2. *.
—
nseenöSeneeeeeeneoe
—¼
—
—
—— —- —
— e r- teNM2-&‿, M e
S8E15
* —6xAxö 8EEEEEE111—“
d0 —
,2 ;S;xSgee
8’n’en e —₰½
0* 80,— —₰
— 8— — A — A
. — 0
52—VFℳR3˙engE ASho o o0 ———
82828=8”S
825.ES. —
89
42*02 8
—
5
2 . „ 8 0g 52,8
8 90 2 9 d 0œl O0 8 00 0
S8SE 2 △ —
2 0xX7,NP,
& e S—
—22S2I2S2nnöeäönöö’änaes
292
—2 æ
822
8Se
„
. qS 8
8
“ Essener do. IV. V. “ Hallesche do. 1886 een do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 S. 8 T„2 [216,10 bz do. do. 89 do. 100 R. S. 3 M 214,20 B Kieler do. 89
— O—O—-—-69-ͦʒEN—- 8 —
80—
1000 — 200 5000 — 100 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 .“ 813 2000 — 500 vo. landschaftl. 1000 u. 500 Schles. altlandsch. 2000 — 500 102,00 G do. do. 2000 — 500 102.00 G do. landsch. neue 2000 — 50 1 2,00 G do. do. do. 2000 — 200 102,10 G do. Idsch. Lt. A. 2000 — 500[97 80 G do. do. Lt. A. 5000 — 100/]102,50 G do. do. Lt. C. 5000 — 100- do. do. Lt. C. 2000 — 200 —, do. do. Lt. D. 2000 — 200 do. do. Lt. D. 2000 2005,) do. do. Lt. A. 0.. 1000 — 200 101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr 5000 — 200 102,40 B do. do. 3 ½ 3000 — 100101,90 bz G do. do. 3 5000 - 200 102,25 G Westfälische 4 5000 — 100 102,00 bz G do. 1I 5000 — 100⁄,— do. 8 33 5000 — 200 102,20 G Wstpr.rittsch. I. 1B 3 ½ 2000 — 200+-,— do. do. II. 3 ½ 5000 — 500[96,40 G do. neulndsch. II. 3 ½ 1. 1000 u. 500 103,00 bz do. landschetl. I. 3 5000 — 200 103,40 bz do. do. II. 3
899 &
2 2 8 A 2 — 2 . 2* ——— ——,—,— —— ——— — —
S8 9 ; 8. SSSgSg;
.◻ 9SSSSSES . 2
2-hIIgNIgögnenne —,— — 1
gebezekgestseetgsEsess
üGöSPePebbhen —22göögöO=S= 805
—₰½
DSSS
¼.
8282222222ö 2 N Kbe- g.à23,
* 8˙8
SS..
9,—,.9ö,..S5,g,. 2—'———-
¹ WFes Ecgenh öö“ Sächt. St.⸗A. 69 1500 — 75 [103,00G 3090 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 8 90 bz G 5000 — 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 [102,10 G 3000 — 190, do. do. 2000 — 75 [103,50 G 5000 — 10071 Wald.⸗Pyrmont.. 3000 — 300+- ,— 2 Württmb. 81— 83 2000 — 200—,— 5000 — 200 —-— Ansb.⸗Gunz. 7 t.v. 8 b 12 46,00 B 7. eee Bayer. Ean. 4 300 155,75 G 5000 — Brau e wg. Loose — 60 107,50 B
8 ¹ n 4000 — 100¹101,80 G Cöln⸗Md. Pr. S 300 140,50 B
2202288 8,5,85 888855 U0 b * . E 2.2 B
80 —8.
ε* 204—
Am
— —
— 85ꝙ8 8.
See —Z2:=2 —+½ 1—
D ESEESESS
ine-eαα ꝗ — . g9S n GC
S
5000 — 200 100,40 G 8 8 olbT 5901190 Hamburg. Loose 5009- 2 Fübecer Loose. 5000 60 100,40 G Meminger 7 t. L. Oldenburg. Loose 3000 — 60 (2,50 3 bappenbm. 7M⸗.
0
5000 — 200 95,80 G Dessau. St. Pr. A. 87 150 [135,70 B
—2—2=
— 00 2 8972
+JM—A
922 2680—
4. 150 132,90 B
v. Sick 12 [23,20 B 2. 120 [131,25 bz
v. Stch 12 25,60 G
82 8
—
. . 682 2 „ 2 2. 2 . 2. Fbgberrüreneeesssb
. S
——-nqnUngngngnggngöngenengnnööAööögögnüSBSnnnöö 5 88Sbbn EEESEE11111“
Süeeargesezesssessessesese 222ö2ö2222I2ͤ2ͤSͤöI=IISgnögAngAngsnn
90.845—
,—,—q— 2 — —J9 —-
üÜÜV
* — —
zer 0
2*
+2,ö ₰ 8N 41 5 28₰ *½7
. 26— ’üneeSg
1
rasæꝓ
G& G. 8
00
,— —,———9.,-iNd 22gögve;S
05=gg=Z
58SSP be ——
SeeoEeᷣgSgSh BV=2 —
2=
2 ² 98⁷ 0 —
(gez.) Götting, i. V. Elbing, den 18. März 1896. 8 Ostrowo, den 18. April 1896. 8 8 8 . 9) 4 50 az aß St.⸗An . - 1 1 —. 88 2* Ausgefertigt: (L. S.) Diller, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 bööö 11“ 8 8 2 100 ⁴ 1“ 71308G 8 10099. 299 . 8810 b
+9579] gerr ewemedena. 8 +5346. Beschiaß. Ziuß. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do.
[5358] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö über b 2 18 gen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reber das Vermögen der eingetragenen Firma Landwirths Eduard Rübel von Oberweier ist Kanfmanns Ernst Schaper in Roßleben wird [5465]
5000 — 2500 Fr. [88,10 bz G 1000 u. 500 Fr. [88,10 bz G* 405 ℳ 88,20 bz G 1036 u. 518 s —,— 148—111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,90 à 103 bz 125 Rbl. G. 102,90 à 103 bz
7
10/10000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
71,30 bz G 1 bo von 1891 b0.
SGüPSgSgeEgSgÖS
100 £ 78,75 bz do. do. kleine 78,90 bz Luxremb. Staats⸗Anl. v. 82 405 ℳ u. vielfache 96,50 G kl. f. Mailänder Loose... 1000 — 500 ℳ 93,70 bz G do. Z“ 1000 — 500 ℳ% 93,70 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 20 £ 92,25 bz G do. “ 20400 ℳ —,— 1 do. kleine 1000 ℳ 105,00 bz G do. pr. ult. April 500 — 50 £ 108,90 B kl. f. Fpbbb 1890 4500 — 450 ℳ 103,25 bz do. 100 er 2000 — 200 Kr. 110,00 bz kl. f. . do. 20er 2000 — 200 Kr. [98,40 G . do. pr. ult. April 5000 — 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 50 Kr. [100,10 bz kl.if. do. do. kleine 100 fl. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 & —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 20 £ “ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ . 1 Norwe isce Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88
1 8. do. do. kleine
1000 — 20 £ do. do. 1892 4050 — 405 ℳ 88 do. do. 1894 10 Thx. =— 30 ℳ 96 Oest. Gold⸗Rente.. 4050 — 405 ℳ 1“ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Aprilf 5000 — 500 ℳ do. Papier⸗Rente... 15 Fr. do. do. 5000 — 100 fl. —, do. do. pr. ult. April 10000 — 50 fl. do. Silber⸗Rente ... 150 Lire I11“
2222222InögSögSöeS
39,25 bz do. do. von 1894 13,30 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 95,80 bz do. do. kleine 95,80 bz do. do. von 1859 96,20 B do. kons. Anl. von 1880 95,70 bz do. do. do. 96,00 B do. do. pr. ult. April 96,00 B do. inn. Anl. v. 1887 96,30 B do. do. pr. ult. April 95,75 à, 60à, 75 bz do. do. 2 ½ H 200 — 20 £ 87,00 B do. Gold⸗Rente 1884 20 £ 87,25 B do. do. 1000 — 100 Rbl. P. 74,60 G kl. f. do. do. pr. ult. April 10 Fr. 22,80 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 u. 500 8 G. [111,50 G do. do. kleine 4500 — 450 ℳ —,— do. do. 1890 II. Em. 20400 — 10200 ℳ (98,00 bz G do. III. Em. 2040 — 408 ℳ 8,00 bz G do. IV. Em. 1 5000 — 500 ℳ [103,00 bz B „ do. 1894 VI. Em. . 3125 — 125 Rbl. G. 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ 97,80 bz Gkl. f. 1000 u. 200 fl. (C. [103,90 G do. pr. ult. April —,— 200 fl. G. 104,25 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. 104,00 àG, 10 bz Seüenh do. do. ber 625 Rbl. G. 104,00à, 10 b; 1000 u. 100 fl. do. do. ler 125 Rbl. G. I104,00 à, 10 bz 1000 u. 100 ““ .. do. pr. ult. April Staatsrente 4 25000 — 100 Rbl. P. 166,40 bz B :Atolan⸗Sbinr .0 5 “ . Nikolai⸗ 8 “ r. —,— bo 1 vhen 8- 809 r. g. 1991800 o. Poln. Scha 8 „ 500 — „ 1 böbb 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
8 & —-—-6—-—899ön
do. als geschäftsführende Verwaltung. 18 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 “ 2 NationalbankPfdbr.
Mannebacher Wirthschaftshandlung, Inhaber zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob 8 Nordwestdentsch⸗Rechtsrheinischer 6 . Cbilen. Ga-Anl. 1829
üPüüPrüäreeürüreürürürüreres: SSEsgssheesPeeEePPEeeresss;
—SS 0.
-8SeenNeSüöSgeggE . . ‿- * — —,—
EE=ESSSSs SFSgöSISSg S.SE.NS.S
˙ △x 888
Kaufmann Bruno Brinckmann zu BStettin, rungen Termin auf Dienstag, den 5. Mai Querfurt, den 18. Apri 4 . . . .April 1896. dF e⸗2 89 figh hegte Sen. 18. April 1896, 1896, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Königliches Amtsgericht. II. Am 1. Mai dWlerveaeaßht. um Tarif vom Choefische eeis ilal⸗ 18 8 2 428 “ Der herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 Simon. 92 1 April 1895 der Nachtrag VII .. u. a. Ent⸗ do 1895 eesvermebhen C“ sind Ekeeltagen, den 20. 5 1896. 1 [5580) Konkursverfahren “ 8 fernungen für die Station Kray Süd des Direktions⸗ C riftiania Stadt⸗Anl. Q 2 : 2 8 7 8 2 8 “ * — † 2 „2 „ een 1 vrig em v 3 Pen⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö EI Vahthn 9 IvI““ behaltung des 5 ode fiung Wabre 1en 8 Kanfmanns Carl Severt zu Rostock wird Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabferti⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 anderen Pervarter sowie über die Bestellung anes 1588 dem das Vermögen bach, 1“ des Schlußtermins hier⸗ gungsstellen zu haben. 1 3 do. Bodkredpfdbr. gar. Setceen, chasses nad Fn retenden “ über des Kaufmanns Paul Kubitzky von hier ist Rostock, den 18. April 1896. 8 Fe, e dee. eir.1ch. gt. ʒ atn. v KlteseLoos⸗ J. Gegenstände auf F. 30 vnof v896 ezeichneten infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Großherzogl. Amtsgericht. Abth. II. Iraà bea en. “ . . Anl gar.. 159 Uhr, und r'P b. 8* „ Mittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verfl. e⸗ Veröffentlicht: 8 [5561] vememep⸗mas 8 gs. 1 a. e- hrn n Juun FeHee geeen For. termin auf den 13. Mai 1896, Vormittags ug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Un erischer Eisen⸗ d.. . ve Uhr r2 5 un „ Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ ErgaEF Ag;v g. bahnverband 2 do. do. alt. April Jin 18 Lrarin eeie tee Gerichte 1., selbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt. [5344] Konkursverfahren. Ungarischer Obsttarif Theil vI Heft Nr. 2 do. Sesd Ln⸗ Mrh Ir. hr enebess nte, c S. x che Görlitz, den 17. April 1896. Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ vom 1. Januar 1894 1 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl S oder zur Konlurg nasfe 8 vicf⸗ nn dsis Kluge, Sekretär, gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren Die Frachtsätze der Abtheilung E des Tarifs do. Loose vn eeee AEnn miches aen en Vens ei ctu dig sind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über das Vermögen des Landwirths Richard für Pflaumen, getrocknete, und Pflaumenmus do. St.⸗E.⸗Anl. 1883 werbe r oder zu leisten, auch die Verpflicht 88 NeE F)epeSnx vrni Sildmann, früher zu Gonna, z. Zt. unbekannten aus Bosnien und Serbien (Seite 89 — 91), ferner do. do. p. 1886 auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 15883] venderseneee he eg Vermögen des reS- CIB“ “ die zn pieser v btheitung seither im Berfügingznene d9. de. . 1 ZEE 18 um 20. Juni 1896 A. em nachdem der im Vergleichstermine vom 6. März Herrmann, ab 1. Juli 1896 die Frachtsätze der Abtheilung III Galiz. Propinations⸗Anl zu machen 1 nzeige 1896 angenommene S durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Tarifs zur Anwendung. —,üen. „Anl. aa Stettin, den 18. April 1896 FFräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist. . “ München, im April 1896. 8 Fothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 11““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III hiermit aufgehoben. [5578] Konkursverfahren. General⸗Direktion Griech. A. 8. 34 8 ⁄31, 81,1,5.— n 10 Ln . Iä g fcibAd 9 II. Grandenz, den 17. April 1896. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. do nit sauf. Kpan r. Z. 8 3 33,10 bz G do. do. pr. ult. April [5878. gpnneset zesabren Königliches Amtsgericht d S2see Fr. Weakaes g brI.; mwird d0, eh. üer 98 e .Z. 1 88,10 do. Sg. efeelte2Prü- 25 VE gemã er Konk.⸗Ord. hierdurch eingestellt. 8 1 7 Ueber das Vermögen des Krämers Ernst [5359] Konkursverfahren. St. Goar, den 18. April 1896. 4 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth nsi epc AI * 4 6929hG 8 Lllein 8. 1854 8e. zs chegseen ; 5 8 Apel 5 8 dem 5“ über das Derms9.⸗ des Königliches Amtsgericht. in Berlin. 89n Sges eh 3. 28,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 3 — rs eröffnet. er⸗ ufmann ugust Lu u Halle a. S. — — — 88 1 2 2 1 5 . n “ walter: Rechtzanwalt Warns in Wandsbek. Offener Inhabers velic irse A. Lu 9 n zur Prüfung [5404] Konkursverfahren. ..eeD Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. wneig⸗ den i. K 18 95 8 ““ 8 de “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1896. der nachträglich angemeldeten orderungen Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do net lauf Kup 3 5 do. Loose v. 1864.. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1896. Termin zur auf den 9. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, vor Mehlhändlers Franz H Rei lt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. EoBEI 28 re 3. “ do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
E11““ 8 113“
do.
8 8 .
— + BgÖ=
2
x x
EE . ün aas
SbE bgEbEgezEzEbsgbhgsöss. 8
997
—682vö02SSgISSSgnön‚nöge 5hFEESPPEESFEESEgES
—,—-:-n-8önéööä . ZI
— — 8
½ 58nnmn
25 Pjoe — 8F9082 —
¶᷑̊ 80
SWRbe dHos S9ESSes
E g d * 88 —-=—
2
— —-— ——ℳzℳ
rZ2q—
9 ½
8
— — —
e d
DSN2
EE“; —E— ———— 898
* ER
22=ö=ISI =Z— AAnn APPSEE
Esg Sess *
zcccgYgʒ EPEgEE’
22 2
F E 2
bb.“