1896 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

[5354] Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen/ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗] Treuen wird nach erfolgter Ab Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. termins hierdurch 3 Bu B il Christian August Robert Gumprecht in bigerausschusses und eintretenden Falls über die in] Halle a. S., den 14. April 1896. Treuen, den 16. April 18006. orfen⸗Bei age esn . Nenstadt, Eisenbahnstr. 57 (Geschäfts⸗ § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. . e

lokal: Leipzig⸗Bolkmarsdorf, verlängerte Allee⸗ am Montag, den 4. Mai 1896, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe : 2 2* 2 ‿7 straße) str v1 am 20 * 1896, ncormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Q--—HMö Aktuar Feiler. 6 nzeiger un onig 1 Preußi en S aats⸗Anze

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver., Montag, den 15. Juni 1896, Vormittags [5355] Konkursverfahren. walter: Herr I Dr. Ffinet hier. Wahl⸗ 10 Uge⸗. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [5379] Konkursverfahren. 1““ . . . termin am 8. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. Wandsbek, den 18. April 1896. Kaufmanns Hermann Disselhorst (früher Marx In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin 8 Mittwoch, den 22. April Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1896. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. [& Müller) in Hannover ist zur Prüfung der Firma Hoppe & Kruschwitz Nachfolger, In⸗

termin am 4. Juni 1896, Bormittags 11 Uhr. Veröffentlicht: Haltermann, Aktuar. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf haberin Frau Olga Trebsdorff in Zei ist 1 Preuß. Kons. Anl. 5000 - 150]⁄1106,30 bz G Rostocker St.⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai Montag, den 11. Mai 1896, Mittags zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters do. do. do. 1.4.10 5000 1507105 30 bz G do. do. 3 1896. [5345] Konkursverfahren. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 do. do. do. 3 1.4.10 5000 150799,75 bz Schöneb. G.⸗A. 91 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1 1, Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl selbst, Zimmer 126, anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. April 99,80 B Spand. St.⸗A. 91 am 20. April 1896. Krause zu Weißenfels ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, Hannover, den 17. April 1896. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glan- 8 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 101,00 B o. do. 1895 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest Königliches Amtsgericht. IV. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Delchb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300—,— Stettin do. 88 Sekr. Beck. erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Otto UZe r ——— der Schlußtermin auf den 21. Mai 1896, 1= 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 Nachener St. A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 —50085— do. do. 1894 hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1896. Anzeige⸗ [4660] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 28, 7 2 her 3neghe..206,77, 1 gh. Alton. St. A.37.39 c 5000 5009,— Teltower Kr.⸗Anl. [5342] Bekanntmachung. frist bis zum 14. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu dbb. Z. = 12,00 1 Guld. Hel. W. 2. 170 ₰ℳ 1 Mark Banca do. ds. 1894 10 5000 500 101 40 bz G Weimarer St.⸗A.: AMHeber das Vermögen des Gastwirths Franz versammlung am 15. Mai 1896, Vormittags Klempnermeisters Friedrich Wilhelm Robert die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das 1 Krons = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Augsb. doe. v. 1889 :10 2000 1008—,— Westf. Prov.⸗A. II Kreisel aus Bierdzaun ist am 18. April 1896, 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Juui 1896, Winkler in Königsbrück ist infolge eines von Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst 1 Dollar 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Barmer St.⸗Anl. 5000 500²102,00 bz Westpr. Proh. Anl. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem den Belägen wird auf der Gerichtsschreiberei 1 zur Wechsel. Vank⸗Disk. o. konv. 0 5900 5001102,00 bz Wiesbad. St.Ank. walter: Kaufmann Paul Baranek zu Oppeln. Weißenfels, den 18. April 1896. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai Einsicht für die Betheiligten ausgelegt. Amsterdam,Rott.] 100 fl. 8 T. 3 Berl. Stadt⸗Obl. 5.5000 75 102,00 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Zeit, den 17. April 1896. 16 do. ... 100 fl. b do. do. 1892 000 100 103 90 bz d. J. einschließlich. Frist zur Anmeldung der . WV“ Königliches Amtsgericht. Büüfsel 1 18 3 122 Breslau St.⸗A. 80 4 5000 200 102,00 G ursforderungen bi 1. Juni 1896. e [5375 onkursverfahren. nigsbrück, den 17. April 8 8 ö“ 2 8 g. 2 M. do. do. 1891 3 5000 200 102,00 G Konkursforderung is zum 1. Juni 1896. Erste [5375] Konku fah Aktuar Hedrich, [5357] Skandin. Plätze. 100 Kr. DBromberger do. 95 1000 100 102,25 G

Gläubigerversammlung den 12. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 DHedr. Konkursverfahren. ..1 Bro⸗ 3 8 1 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Zimmermeisters s Claussen in Ottensen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen 100 Kr. Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 200 101.90 bz G ZE termin den . Inni 1896, Vormittags 10 Uhr, Arnoldstraße Nr. 48 II, wird nach erfolgter Ab⸗„„⸗ ““ Kaufmanns Friedrich Georg Freitag in London 1 £ Charlottb. do. 2000 100 101,50 G do. neue .. m Zimmer Nr. 5. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [5351] Konkursverfahren. Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Theodor do.. 1 £ do. do. 188974 1.4.10 2000 100 103,50 z G Feandschftl. Zentral Oppeln, den 18. April 1896. Altona, den 15. April 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Freitag daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis b do do. 1.4.10 2000 100 102,00 G do. 1 Burghardt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Kaufmanns Hermann Zoellner in Firma gleichstermine vom 14. März 1896 angenommene do. do. 1 Milreis: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. H. Zoellner zu Königs⸗Wusterhausen ist in⸗ Hangegergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Madrid u. Bare. be Ses Tsa Rhatg zis Plafehreines von Vemchten ie- 1 6 aufgehoben. 888 York do. 5347 Konkurseröffnung. 5565] Bekanntmachung. orlchlags- zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wickan, den 16. Apri EE166 Utellr das Betoben be Leuntgranns Johaum 8 8. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß I“ 1aenite. bse. Kenkrtteg ficht. Orzechowski, in Firma J. Orzechowski in vom 10. April l. J. das unterm 25. Februar 1894 selbst ean glichen Amtsgerichte hier⸗ ichter. Pr. Stargard ist am 18. April d. J., Nach⸗ im Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten .

mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet chirurgischer Instrumente Ludwig Dittmeyer Königs⸗Wusterhausen, den 18. April 1896. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen

2 do. 8. worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Tomaschke dahier eröffnete Konkursverfahren nach Genehmi⸗ Jenne, . 484 8 in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist gung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deuts chen Eisenbahnen. 8 85 8. s bis zum 13. Mai d. J. Erste Gläubigerversammlung termins aufgehoben. 1 [5353] Konkursverfahren. 19463] Schweiz. Pläbe.

Knefefft Pi a. .Zan 186 ah schenk. Ah. Felcheesceriree de Nellclehe Ants erichts. da8e Kon ursverfahren über das Vermogen des Am 1. Mai d. J. wird der zwischen den Stationen 1ögn. Prüfun stermin den 17 Inni d J Der K. Sekretär: Weiland 1 Handelsmanns Wilhelm Carl Albin Jacobi, Charlottenburg und Grunewald neuerrichtete Halte⸗ Italien. Plätze. 8 ormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 3I. * 1““ 1“ punkt „Eichkamp“ für den Personenverkehr eröffnet gt petereberg Pr. Stargard, den 18. April 1896. [5374 Konkursverfahren. termins hierdurch Fhe bösc Entfernungen betragen: do. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 18. April 1896. wischen Eichkamp und Charlottenburg. . 2,1 km. Warschau ...

3000 200 ¼,— 3000 200 95,75 B essen⸗Nassau.. 1009 1001103,70 bz —,— 1000 300 ⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 105,50 bz 102,00 G do. do.. 102,40 bz 2000 200 [101 80 G 105,50 bz 5000 200 [101,80 bz G 105,60 bz 5000 200 8,— 102,40 bz 1000 200 —,— 105,60 bz 5000 200 [97,40 G 102,30 bz 3000 200 102,00 B 105,50 bz 2000 20 [101,90 G o. ““ 102,20 bz riefe. Rhein. u. Westfäl. 105,50 bz 3000 1507122,00 bz do. do. 102,30 bz 3000 300 117,60 G Sa Füc⸗ 105,30 G 3000 150[114,10 bz Schlesische 105,20 G 3000 150/105,10 bz do. 1“ 102,40 bz 3000 150 102,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 105,30 G 3000 150 95,70B do. do. 3000— 30 102,25 bz 10000-150—, Badische Eisb.⸗A. v9e .10208

üüüÄeE SDS S

—₰½

Z ,

82 2

r —2ö--öIIöööögSg 29 ,N bnö

22— ·

LEEE1111“

80—

85 0 9e

8— - tv0 A. 2 + 2*

22=2

97—

922 à

00—1b

n

—V —ö—8Aöön ——6—————n——- 2* 2. . 8 . 2 . . 2.

bdo 8n

5000 150 101,40 bz do. Anl. 1892 u. 94 2000 200 104,30 G

5000 150 [95,50 bz G 3000 150]101,30 G Bageri c nl.-

3000 150 101,30 G Brschw. L. Sch.VI 3000 150,— Bremer Anl. 1885 3000 75 [100,70 Pz G bvo. 5000 100 [95,50 B do. 1888 . 3000 75 [100 75 bz A. 3000 75 —, do. 1892... 3000 75 100,806 rehgr. ..O 3000 200 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 100,30 bz G do. amort. 87 3000 75 —,— deo. do. 91 3000 75 [1901,50 bz B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 95,50 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 —,— Meck. EisbSchld. 3000 60 —,— do. kons. Ank. 86 3000— 50 100,90 bz do. do. 90-94 3000 150 1“

86 x8

Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 111 3 5

vrere. arlsr. St.⸗A. 86 216,10 bz do. do. 89 214,20 B Kieler do. 89 5 ½ [216,00 bz Kölner do 94

versch. 5000 2007—,— ds. do. 1 *1.1.7 5000 200—,— Kur⸗ u. Reumäark.: 7 3000 500/]101,90 G do. neue. 5000 200 103,50 10000 - 200 .“ 2000 500 2000 500 O 1000 200 do. Land.⸗Kr. 3000 200 do. do. 1000 200, Posensche 5000 100 8 do. 1000 200 do. Ser. C. 00— 200 qqP1I111“” 2000 200 do. 8 2000 500„-,— do. landschaftl. 1000 u. 500 102. Schles. altlandsch. 2000 500 1102,00 G do. do. 2000 500 102. do. landsch. neue 2000 50 do. do. do. 2000 200 102,10 G do. Idsch. Lt. A. 2 2000 500 97 80 G do. do. Lt. A. 5000 100]102,50 G do. do. Lt. C. 5000 100 3 do. do. Lt. C. 2000 200⁄-,J— do. do. Lt. D. 2000 200 .“ do. do. Lt. D. 2000 200,— do. do. Lt. A. C.0. 1000 200 [101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr 5000 200 [102,40 B do. do. 3000 100101,90 bz G o. do. 3 5000 200 102,25 G Westfälische... 5000 100 102,00 bz G do. 1“ 50090 100—,— do. 33 5000 200 102,20 G Bstpr.rittsch. I.1B 95000 50086,40G EE“ 5000 60 100,40 G 5000 50096, o/. neulndsch. II. 60 s[100, Sn 8 1000 n. 5007105,00 b, do. landfchetk. 1. 5000 —- 20095,50 9b=9 Metnlnger 7-F. 5000 200 103,40 bz d0o. F 1 .1.7 5000 200 95,50 bz Pappeabn. 62 5000 200 103,40 bz do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 [95,50 bz 3 5000 500 97,75 G Nentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 1000 u. 500%¼80,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3007109,00 G kl. f. 500 Fr. 36,00 bz G Polnische Pfendbe I- V 4 ½ 1.1.7 V 3000 Rbl. P. 67,50 bz kl.f. 500 £ —,— do. o. wR4 1.1.7 1000 100 Rbl. P. 67,50 bz kl. f. 500 £ 32,25 b; do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. p.¹—,— 100 £ —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % Er 4060 u. 2030 [40,60 G 100 * 32,50 b; do. do. kleine ffr. 406 10,60 G 20 £ —,— doo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 10 406 —,— 20 32,50 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18.4.15 100 150 fl. S. 97,60 G 12000 100 fl. —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,25 bz Gkl. f. 100 fl. —,— 5 do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,40 bz G 500 Lire 56,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 103,20 B 500 Lire G. 92,75 G do. do. niittel 2000 103,40 B 500 Lire P. 93,50 G do. kleine 400 103,40 G 20000 u. 10000 Fr. [84,10 B“* do. amort. 4000 100,20 B 4000 u. 1090 Fr. [84,10 B 1 do. kleine 400 100,20 G 842à83,90 bz do. v. 1892 4000 400 100,25 B 8 85,00 bz . do. kleine 400 100,25 B 500 Ltire P. —,— do. von 1893 4000 400 %ℳ 100,20 bz kl.f. 1500 500 103,90 bz G . do. von 1889 5000 L. G. 88,10 bz G 1800, 900, 300 [100,00 bz G E kleine 1000 u. 500 L. G. 88,10 bz G* & 2250, 900, 450 [104,00 bz . do. von 1890 5000 2500 Fr. 88,10 b;z G 8 2000 71,30 bz G 8 do. 1000 u. 500 Fr. 88,10 bz G 400 71,30 bz G do. 5000 2500 Fr. [88,10 bz G 1000 - 100 % —,— Iuqp. 1000 u. 500 Fr. 88,10 bz G* 45 Lire 39,25 bz do. do. von 1894/4 405 88,20 bz G 10 Lire 13,30 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 —,W—W— 1000 500 95,80 bz do. do. kleine 5 148—111 £ 100 £ 95,80 bz do. do. von 4 4 4

2000 200 105,60 G 10000-200 105,50 G 5000 200 [98,40 G 5000 500 100,10 G 5000 500 100,30 G 5000 500 101,50 bz G 5000 500 [101,60 G 5000 500 102,25 G 5000 500 103,00 G 2000 200-,— 5000 200—,— 2000 500 107,25 G 5000 500 99,20 B 5000 500 101,50 G 5000 500 102,70 bz 5000 500 102,90 G 5000 200 [98,20 B 3000 600 101,60 B 3000 1001102,90 bz 3000 100 102,90 G

6. 5000 100 1500 75 2000 75

——V— sAesBOeSOgZ *

2—

An SS

—gq— II

2222ögSöggSSngnögAngenöenennönereönöene

1o &

Se 8 Se E Se6en 0ggb0m 240,—

28 2—8-= ——-VhAhOAAg

MêüUbHoxv,H2

SSFSSgFS bo n 8

—+½ [EEEEE8s

do rS

S9g.,S,

4MnAnN,Nn —öSé;SSeSę;Vęæęò WS'SYYSög —- S

2

D 2. S SASSS —,— ——,.,——— —— 80 *⸗ 8— ,

A— —,—22g=Iög —,—

8ne 22,— 2 59SE’nbgSn

80,— 28—

Eeeeszhesne

SS g

Nagörski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Arno Krumpelt in Verlin, Ürban⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . (Grun walbd. .. 1,5 Geld⸗Sorten, Baunknoten und Kupons. Königsb. 91 III

—,SSeSSSSggz PPeebsgon —ö22ͤg=gFgS=g 802

D

*.

—,—,—-—

+ SSS8 SUSSUsECn ꝓ9 kKbHAe

straße 80, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Berlin, den 14. Apri 3 do 1893 15376] Bekauntmachung. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 1 erlin, den 14. April 1896. 1 Münz⸗Duf5 9,74bz Engl. Bukn. 1 £ 20,435 G 9 95 1 8285 88* Fe Berlin, 88 17. veh 189e, 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion bünasg, wase. e 5 ö Liegnig 8 8. ers Frie olkmann in Querfurt i „During, Gerichtsschreiber [5349) Konkursverfahren. 546⸗ v1“ Soverhe⸗pe. 10,32 G. Dolländ. Noten. [169,00 bz Labechker do. 1895 . 86 88 1. ö““ 8 nbr. der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1-2; 1. Mai 1896 treten im Staatsbahn⸗Alt⸗ 8 88 16,265 b; ee [19ob. Magdb. do. 91, IV vmhurokricgnet u bfers warcht verehelichten Kaufmann Anna Cohn, geb. Damm, Kolberger Güterverkehr direkte Entfernungen Dollars p. St. —,— Oest. 1n. p 100 81 170,00 b do. do.

g. D. Ehr n Duerfurt. Frist zur Anme dung [5372] Konkursverfahren. 8 Glaser, in Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung bezw. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Station Imper. pr. St. —,— cngg 1000 170,00 b; Mainzer do. 91 der Konkursforderungen bis 1. Juni 1896. Erste *Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ober⸗Kauffung des Direktionsbezirks Breslau einer⸗ 88 500 g f. —— Russ.do. v. 100 R 216,30 b; do. do. 38 Gläubigerversammlung am 5. Mai 1896, Vor⸗ Kaufmanns Max Trautmann (in Firma Traut⸗ Lieguitz, den 17. April 1896. seits und den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger 88 gs. 51.—2,— unn I. Fgvr a do. do. 94 1 ae eeh 1199. sanhelcker Tenlen. in Easzence⸗ 88)eg str 8e Königliches Amtsgericht. —Eisenbahn andererseits in Kraft. Nähere Auskunft do. do. 500 g —,— 8 88 88

3 . 8 1 äftsloka erlin, Oranienstr. 58), ist nach er⸗ Güter⸗ ; Wer . ; indener do... 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nleeneitecgicken Rüter Föfertg ngeftclen S 161“ Ostpreuß. Prv.⸗O.

zeigepflicht bis 1. Juni 1896. Berlin, den 18. April 1896. Ce 9 1..hes diaac. Feseösnene 8 889 Pesen peaverinl. 3 . Schweiz. ee⸗ osen. Prov.⸗Anl.

. *¼.

8 —-—VVO-qSOSSSSS=gg 11““

C.CNene 0

8

5000 10010h 50 6 Stch. Er. A. 28 3000 100 ö f. St.⸗Rent.

5000 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr.? 3000 100 xiX N; do. do. 4 5000 1001100,50 G Wald.⸗Pyrmont 4

5000 100⁄,— Württmb. 81 83/4 5000 100 95,60 G Ansb.⸗Gunz. 7l.. 5000 200 1 00,90 8 Augsburger 7fl.⸗L.

5000 2001 8 . 5000 200 95,40 b; B8d. P prig. & 4

5000 100 —,— 8 4 8900100 101 308 cge ee9— 3000 —209 06 40G 28* 1 8

5000 Hamburg. Loose. 5000 200 100,40 G e;

SüEFEEE

⸗—2

MOᷣUCGS;SSHESHNESESSA

87

D

208 292— E x 7 6 60 8 —20QG6 ½.23.,8.8,5.3 SES.g

9 8

2 ½

8 FErgseikzseee =SöSSnn 0A

SSSSIS

ne-UFo,0,—n. 4—

—₰½ He —8 2

140,50 B 135,70 B 132,90 B 23,20 B

131,25 bz

DQuerfurt, den 20. April 1896. Benn, Gerichtsschreiber Firma Aug. Reimherr in Lübeck wird, nachdem 1 - Fleck, Sekretär, des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. die Schlußvertheilung erfolgt ist aufgehoben. G Hes g. 121 88 es. 8 Di 8 89. Sve . N.2. Rufs.Zollkupong 324,40 G do. do. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 bnialiche Eisenbahn⸗Direktion, Belg. Noten (81,00 bz do. kleine 324,205 G S 5 ““ [5422] Konkursverfahren Bas Amamericht. brh. v. 15564] zugleich namens der betheiligten Vermaltungen. Zinsfuß der Reich bank. Wechsel 3 8, Lomb. 3u.40e. Zfeisae nelp htg [5348] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö1116“”“ 8 [5467] 8 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Schnittwaarenhändlers, Gürtlers und ilber⸗ [5566] Bekanntmachung. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. 31. B.⸗Tm. Stücke zu 8 Rheinprov. Oblig. Andreas Johannsen zu Barmstedt ist am arbeiters August Albin Böhm in Mulda ist, Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Am 1. Mai dieses Jahres treten theilweise er⸗ Otsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 200106,70 ; do. do. 20. April 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März Heutigen wurde das Konkursverfahren über das mäßigte Frachtsätze für den Kohlenverkehr zwischen 1u do. 3 ½ versch. 5000 200 1105,40 bz G do. IL.IH.-If. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schulze 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vermögen des Vieh, und Hopfenhändlers Adolf Stationen der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisen⸗ do. do. 3 verf 5000 200¹99 80 G do. do. zu Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis kräftigen Beschluß vom 5. März 1896 bestätigt Rosenan von Neustadt a. Aisch auf Antrag des bahn und der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen do. ult. April 99,90 bz B Rixdorf. Gem.⸗A. 13. Mai 1896, ebenso Anmeldefrist von Forderungen ist, aufgehoben worden. (GSemeinschuldners eingestellt, nachdem derselbe nach einerseits und den Stationen Neusalza⸗Sprember 3 Grch. Mon.⸗A. .LKuvon⸗— bis 13. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung Brand, den 20. April 1896. dem Ablauf der Anmeldefrist zu diesem Antrag die Schirgiswalde, Sohland, Taubenheim und Wilthen Agsländische Fonds. ö —9 Fgerexi⸗ Wiaes⸗ den Gerichtssch 8” Pn ler b 28 bt 8 Zefhöerans aller Kenr ateinbiger, 8 bis dahin andererseits in Kraft. Argentinischeb/eGold⸗A 2 423 3 59,75 bz G 88 mnit aa Kuvon . Ma „Vormittag r. eri reiber beim Königlichen Amtsgericht. orderungen angemeldet haben, beige t, und 5 V b ili 8 8IF. 275 2* S15,12,93 Rantzau, den 20. April 1896. 1“ 8 diese Glanbiger nach Veröffentlichung * ht und Auskunft ertheilen die 5 beiligten % 2 b.. 1000 u. 500 Pef 59,209G 5 mit rs atos Hin he, Aütugr. 8 [5421] 3 gegen selchen einen Widerspruch innerhalb der gesetz. Dresden, am 15. April 18bb. do. do. kleine 100 Pes. S50 70 bz G do. i K. 15.12.93 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wüech Serenavessahe⸗n s94 1— 22 Hermögen. des büa. 78- von vher 8 8 haben. Königliche General⸗Direktion 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 4 ees do. mit lauß Kupon r riedri ier erse nach er⸗ eustadt a. 20. Apri 8b 8 8 5 52 ¼ Uänd. Siaats⸗Ankei [5356 Konkn 8 folgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß Der Gerchtsschreiber des g. Amtsgerichts: 1 v. geseeeherhäbeen. 12 12 Sen eee Hetreeh 1 onkursverfahren. 1 858 a E hreiber de itsg als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 8 100 £ 52,60 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters des Amtsgerichts von heute ““ Schnizlein, K. Sekretär. t do. do. kleine 20 £ 52,75 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ermann Klaus, Inhabers der Firma Heinrich Bremen, den 18. April 1896. 8 esäeaen ae, e n [5464] 8 Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Are 26,70 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. lans hier, ist heute 4 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber: Stede. [5350] Bekanntmachung. Mitteldeutscher Verbands⸗Güterverkehr. Bosnische Landes⸗Anl. 97,75 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Verwalter: Rechtsanwalt Freysoldt hier. Offener 8 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. April d. Js. treten im Verkehr von Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,20 bz G vo. 5 % Rente (20 % St.) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. k. Mts., An⸗ [5380] Konkursverfahren. Schneidermeisters St. Szezepaniak zu Ostrowo St. Ingbert, Station der Pfälzischen Eisenbahnen do. do. kleine 400 100,20 bz G bo. do. kleine meldefrist bis zum 14. k. Mts. einschließlich. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur nach den Stationen Anklam, Greifswald, Wolgast, do. do. v. 1888 2000 400 s100,20 bz G do. do. pr. ult. April Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ offenen Handelsgesellschaft C. u. P. Boelkner Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stralsund und Stargard i. Pomm. direkte Aus⸗ do. kleine 400 100,20 bz G do. do. neue termin: Sonnabend, den 23. Mai 1896, in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verzeichniz und zur Beschlußfassung über die nicht nahme⸗Frachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. der do do 4050 405 (92,70 bz G do. amort. 5 % III. V. rmittags 9 Uhr. sfteermine vom 3. März 1896 angenommene Zwangs⸗ verwerthbaren Vermögensstücke auf den 16. Mai Spezialtarife 1 und II in Kraft. Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7. 91 5000 500 837,70 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. aalfeld, den 18. April 1896. 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ —Ueber die Höhe der Frachtsätze und deren An⸗ do. do kI. do 1000 500 837,70 bz G Kopenhagener do Herrzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wendungsbedingungen geben die betheiligten Ab⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ —,— do. do. 1892 Becgee int 2 8 8 . i. 12 veeg Elbing, AaalIRe nlsgs icht Ostrowo, 22 1ic-prhn cht fegeee. 1 r s do. do. do. 500 Lissab. 86 5 II. 2 1 S. Ger reiber. .“ 1 Erfurt, den 3. Apri 8 .“ do. do. do. 100 78,75 bz do. o. eine 1 —— 88 HeasSgenh szeh 1““ 1t . Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. do do 20 £ 78,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 5579 Konkursverfahren. V 3 äftsfü 3 3. Gosbd⸗ nI. 95 ailande [5358]) Konkursverfahren. Pnln.n Konkursverfahren hrer. Vermögen des 16386] Konkursver ee. An das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. E11“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 425 u. vielfache 8868 kl.f. Mailänder Loose.. easleedehen vhacen Fersbengeümngenen Hircha Landwirths Eduard Rübel von Oberweier ist Kaufmanns Ernst Schaper in Roßleben wird [5465] v“ 8 8 gx 8 Lö-.— ö p 83,70b G Meitanische nleibe 88 Inhaber Prü 2 8 . 8 88 4 ge .. erstr. 99, wird heute, am 18. April 1896, . 3 . EE“ Föͤnigliches? icht 1“ . 6g. ͤ“ . r. 8 1050 1 t April ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der nccn Ee. veen uhe⸗ Z e. Iev II. Am 1. Mai d. Js. erscheint zum Tarif vom Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105,00 bz G . do. pr. ult. April Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Gut 1 [5580] Konkursverfah fernungen für die Station Kray Süd des Direktions⸗ Stadt⸗Anl. 4500 450 103,25 bz vv.. bis zum 20. Juni 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts ichts Das Konkursp fahre Fhe rev; eetr bezirks Essen und für die Stationen Bantin und Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. [110,00 bz kl.f. ““ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 6 ö*“ Kad „.eg. Cart he. 9. Rost⸗ 8e Zarrentin des Direktionsbezirks Altona enthält. do. do. 2000 200 Kr. [98,40 G . do. pr. ult. April behaltung des ernannten oder die Wahl eines [5843) S.hnhsdasset en. Iner Abterlt 3 w osto r Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabferti⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . vens 1799 —— 8 8..,2 haltung des Schlußtermins hier⸗ gungsstellen zu haben. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. [100,10 bz kl.kf. do. do. kleine e in 4 er Konkursordnung bezeichneten infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Großherzogl. Amtsgericht. Abth. II. 8 G8 New Id⸗Anl. Gegenstände auf den 30. Mai 1896, Mittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver leichs . Veröff ntkicht. u““ Fevos haseeen do. priv Anl. . 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 12 Ubr, und zur Prüͤfung der angemeldeten For. termin auf oen 13. Moi 4899. Vovergle ches A ilImann, A-G.⸗ S 15561] Bekauntmachung. b do. do. „. . 1000 n. 500 8 MNreorwezische Hypbk. Obl. d 30. 2 eee . 19 ug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ do. do. kleine 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 erungen auf den Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ 8 sch 8ee,ee sch s do. do. pr. ult. April 8 do. do. ÄMAleine 4050 405 101,106; kl.. 116 —,— 10 Nhr. = 30 —,— O 103,90 G do. r. ult. April

.0 90 02 80⸗

805— —SVS=S SVg —22 800 e &

222ö2ö2ögAS

F S 8

arüurrbhrnhsShe

8

A

222222222ISSö2IIISnöAönSnnnnöe

—,———--89nnAaAnAnngögnööe bJA11141“

. 68 2 2 .

FSEgPPPESgEE

*△

95—

S

A902 1, E;SH. 92 S —22

2 2ö-

sq

Bu”

ZFFUFFIfrFNEg 3 1H*

vee h. 2 —x 8 /

de ebeo⸗

Annn FSFsüFEN 8

90 122 2 2 8 S

24—

222=gAg

80 0g=g—

SHSAUP be 2‚

Oeo eoghg 8 8 ————-OO9—

2-—-SIsgöÖS 6;AKnE=gZ

w .

Rtobdobdo*

mAnNNINN

882522322228252ögSe;

SSSSöSngö 8S D

E 8 3.8ö.,8

1

—,—

1000 u. 100 & —-,8—WW 625 Rbl. G. 102,90 à 103 bz 8

10000 - 100 Rbl. p. —— 10000 100 Rbl. —— 1000 500 Rbl. —,—

125 Rbrk.

3125 125 Rbl. G.

ꝓ90

EE“

20 £ 96,20 B do. kons. Anl. von 1880

95,70 bz do. do. S.äö.ö

1000 500 £ 96,00 B do. do. pr. ult. April

100 £ 96,00 B do. inn. Anl. v. 1887

20 £ 96,30 B do. do. pr. ult. April

95,75 à, 60 à, 75 bz do. do. IV.

200 20 £ 87,00 B do. Gold⸗Rente 1884 5

20 £ 87,25 B do. do. 5 1000 100 Rbl. P. 74,60 G kl. f. do. do. pr. ult. April

10 Fr. 22,80 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4

. [111,50 G do. do. kleine 4

do. do. 1890 II. Em. 4

4

4

4

3

4

EüePeesesssgeses ,£☛ꝗœ̃ S

2„ —22ö 2

x SE88½ 5888 88⸗8

—2 32,22

8 5 ——2O;—OO'OSqxAnęnA'SUeengg 1 1

„Fömn 8—S5

7

Smg

cR QA 2 A⸗*

29—

„,—

98,00 bz G do. do. III. Em. 98,00 bz G do. do. IV. Em. 103,00 bz B do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894

8 4 sch. 3125 125 Rbl. G. ½ 8 410

3125 u. 1250 Rbl. G.,104 005,10‧b; 625 Rbl. G. 104,00à,10 b; 125 Rbl. GS. f104,00 10 b 125 Rbl. ee. 25000 100 Rbr. P. 66,40 bz B

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 1000 u. 500 I. P.

100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G.105,10,20 B 5000 500 —,— 5000 500 101,25 b-

—q2ö02SSnggSSnönndnne 1 9

—,—ö2q—- 8 00n 9e ed

N. Uhr; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer selbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. b9, anberaumt. L5344] Konkursverfahren

en. aur Fantteznasernehgenre Sehe g, Tste, GSöritg, de SJ. * Hanch Besghius des iesigen Räntalchen Knts aeeihenxE“ Finniind ürn.⸗Ber⸗Ant g 1 Kluge, Sekretär, 3 gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren . G br

haben ö-. hur Hscrasfess ters suödig sind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Über das Vermöͤgen des Landwirths Richard ian vveEEb do. Felar, aer 1883

verabfol ae aes u leisten 8 ne 862 ncbt 85 11 Hildmann, früher zu Gonna, z. Zt. unbekannten aus Bosnien und Serbien (Seite 89 91), ferner do. do. v. 1886

885 von * Besitze der 1 vve. 88 .e ness esneen er 28. Vermögen des S- 1öX“ vI1 die zu dieser Abtheilung seither im Berfgungomege do. de. d 1 en, de b errmann, i 8 ions⸗

e“ is zum 20. Juni 1896 Anzeige 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K 1. Inn 1;e ““ Helie. ropinations 98

8eeee- vabde Wertt 1896 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, ˖+·s··ʒ München, im April 1996 S

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II hiermit aufgehoben. 8 [5578] Konkursverfahren. Geueral⸗Direktion Griech. A. 8⸗ 20 8 1. K1119,

b e1s . 8 8c ge äit n I11“ 17. Sir p 8 2812 Ferchrewetehe über das Vermögen des der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. do. mit lauf. Kupon

[5378] Kgonkursverfahren. Kdönigli ches Amtsgerich 9 Hotelbesitzers Fr. Wasum zu Bacharach wird do. 5 % inkl. Kp. 1. 1. 94

2 8 1 gemäß § 190 der Konk.⸗Ord. hierdurch eingestellt. 8 Ueber das Vermögen des Krämers Ernst 15359) Konkursverfahren. St. Goar, den 18. April 1896. 3 16 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 180. ite eusc rnon⸗ Goswin Wagner in Hellbrock ist am 18. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. in Berlin. de 1896, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Kaufmanns August Lustig zu Halle a. S. 6 ti do. do. klei walter: Rechtsanwalt Warns in Wandsbek. Offener Inhabers vel Firma A. Lustig ist zur Prüfung [5404] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mo ger 18.1 1 89 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1896. der nachträglich angemeldeten Lee ee Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1896. Termin zur auf den 9. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, vor Mehlhändlers Franz Hermann Reiher in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. i. Kp. 1.1.

8SEAEESSSSEAEFU 8. 0 A

Pjoe 8 89212

18 ? * 9⸗ 8 2— 58

—92 —,—

4050 405 —-.,— do. do. lleine 104,25 bz do. kons. Eif⸗Anl. I.II. 4050 405 5 Phe vrg⸗ 288 April mobh. —,— * g.

100, o. eer⸗Rente.. u. ““ do. 1

29,50 bz do. 5 1000 u. 100 do. do. pr. ult. Apri —,— do. do. pr. ult. April 1““ do. do. III. 98,10 G g 25 heenss. 1 8 108 5 100 fl. 8 8 Senenge 22,75 8 8 o. Apr. 3929: r 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.. —,— do. do. kleine 100 fl. 8 do. do. e 33,10 bz G do. do. pr. ult. April 8 225 8888 Eab .

vBeehe do. Staatssch. (Lok.). ne 989 88 8 . 1854 17 ,2 6tbz3 b. 9 1889 2 . v. . . 722— 82 .

1 en- 345,75 b; do. 5. Anleihe Stiegl.

28,00 bz G do. Kred.⸗Loofe v. 58. 28 20 bz G do. 1860er Loose... 152,10 bz do. Boden⸗Kredit...

(—,— do. do. pr. ult. April 151,90 bz do. do. ar. 36,00 bz G do. Loose v. 1864 88 8 8 340,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. Bodenkredit⸗Pfbrf do. do. 1886

29. 5

SIEEnn

—,—

2

- 2* Gn ——2—ðA—-2ö,— S—2 22 —Z

Eügee gh

e* v

—ê= 2

Hsn ümb. —2,——

H

&£*ε*8 02

—=

8 8 2 9 2282 —2 D

Fünrrerrer ngEEgen

EEEEETETEE1

FFrRFFFn

F

—ö—ög 8

—eöbbbe