1896 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

98

Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1895.

49

279 202 5

31 966,47 247 236 24 87

35 81 50

[5831] Bilanz per 31. Dezember 1895.

8) Niederlassung ꝛc. von Reeechtsanwäͤlten. [5781]

Bei dem unterzeichneten Landgericht sind zur

Rechtsanwaltschaft zugelassen worden:

der Gerichts⸗Assefsor a. D. Dr. Friedrich Wilhelm Seifert⸗ ¹

der zeither in Limbach wohnhaft gewesene Rechts⸗ anwalt Karl Leopold Baumgärtel und

V

3

93 000 155 822 9 300

2 500 366

Activa. Grundstücks⸗Konto, Löbtau u. Bünau⸗

urg: Bestand am 1. Januar 1895. .. E8 Löbtau und Bünau⸗ urg: Bestand am 1. Januar 1895 2 443 444.99

A. Aktien⸗Kapital.. B. Heeme v1“ C. Meervefbnbds . . . ... D. Rücklage für Reparaturen e64* E. Rückständige Dividende ..

111111A1“X“; Seitherige Abschreibungen 30 729.51 Abschreibung pro 1895 1 236.96

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu Berlin, Donnerstag, den 23. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung . Bekanntmachungen der deutschen Föisenbahnee enthalten sind, 1-

131 737

An E“

Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Ea,“

B. Mobilien .. if⸗ und Fahrplan⸗

C. Rückständige Miethe.. D. Zinsbar angelegte Bestände. E. Vorausbezahlung...

F. Baar in Kasse

8 Die nach §. 18 des Gesellschaftsvertrages aussche Herren Julius 2 gr. und Hermann Hechtenberg hierselbst wurden au

wiedergewählt.

om 1. Juni d.

15 392 333

698

263 778

1“*

Altena i. Westfalen, den 20. April 1896. 8 Der Vorstand.

06

8 75

F. Dividende pro 18955 = 3 % des Aktien⸗Kapitals. ..

Die Auszahlung der Dividende pro 1895, festgesetzt auf 3 % = Jahin ki dem hiesigen Bankhause Bremer & Kersten.

283 778 idenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrath die Dauer von 3 Jahren

9 pro Aktie, erfolgt

2 790

5559]

Activa.

Ascania Chemische

Aetien⸗Gesellschaft vorm. F. R. Kiesel.

eeneral⸗Grundstü

Abschreibung .. Konto für Neubeschaffungen.

ferde- und Wag

bö.

Waarenbestände Kautions⸗Konto Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto..

Unkosten⸗Konto:

Beleuchtung, Wasser, Materialien für den Betrieb, Verwaltungskosten..

Salair⸗Konto. Konto für Meiste

General⸗Grundstück⸗ u. Fabrik⸗Konto: G

Abschreibung. Reingewinn, der Tantième⸗Kon

der Direk⸗

tion

Dividenden⸗Konto: 4 % Dividende 11 040.—

5 520. 16 560.—

2 % Super⸗

dividende

S

Vortrag.

Vorftehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

to: 10 % Tantième dem G“ Aufsichtsrath

1 99

10 % Tantième

ck u. Fabrik⸗Konto 208 378.05 8 378.051 200 000 . 26 565 en⸗Konto.. . 1 . 36 740 13 797 86 785

3 626 469 702

Bilanz am 31. Dezember 1895. ————C—V——

Fabrik zu Leopoldshall,

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗Konto 8 Kreditoren.

Reingewinn

5 901 3 750 2 020,

8 378 ,05

rlöhne 2

sich wie folgt vertheilt:

1 996.42 3 992.84

54.—

EVööö1”

Der Aufsichtsrath. Jena.

Vortrag aus 1894... Ueberschuß der Fabrikati 92Interessen⸗Konto.. 8 Dividenden⸗Konto: Verfallene Dividende...

Die Direktion.

L Gewinn. und Verlust⸗Konto. vE111

469 702

276 000„—- 70 000 27 600 27 600 912 46 983 20 606

ons⸗Konti

Thodor Korndorff.

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Leopo

Nachdem in der am 18. d. M. stattgehabten Generalversammlung die Dividende pro 1895 festgesetzt worden ist, wird der Dividendenschein Nr. 9 mit ℳ% 36,— von heute ab in Berlin

mit 6 %

Idshall, den 23. März 1896. Philipp Themal.

Emil Hintze.

bei der Deutschen Bank, in Leopoldshall bei der Gesellschaftskasse eingelöst.

Credit.

642 37 672 .]† 2 140

201

66 17 38

60

[5828]

vorm. Einsiedel’sche Kaolin⸗Thon⸗& Kohlen⸗Werke Act. Ges. zu Crosta.

Activa.

Adolfshütte

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Passiva.

An Grundstücks⸗

Gespann⸗Ko

Kaolin⸗Betr Fegelet Bet

Kohlen⸗Kon

2 2. 9 2 2*& 7 2 2. . 2 9 2 2 9 2 9 9

Ko

1

Fee See

aolinlager⸗Konto Thonlager⸗Konto. Kohlenlager⸗Konto.. Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto. 8 ööööö Industriebahn⸗Konto .. Feld⸗ und Grubenbahn⸗Konto Wasserleit. u. Teichbau⸗Konto .

Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto .. .

ohlen⸗Betriebs⸗Konto, Allgem. Betriebs⸗Konto,

Gespann⸗ Unterh.⸗Konto, korrent⸗Konto, Debitoren 19 9. 2131 07160

pebet. Gewinn.- und Verlust-Konto

09 70%* 38]%

68 385 3 794 870 234 296 540 18 651 30 322 473/72 180 124,— 20 145 64 110 460 95 8 90340 16 197 80 824 3 317 16

1 085/40 602 0 24 460 33 5 563 77 906 60 2 026 65 277 50 62 19

Konto

nto.

iebs⸗Konto, Bestände riebs⸗ Konto,

EEWTöu5 30

176 066

Hypotheken⸗Konto. Acceptations⸗Konto. Versicherungs⸗Konto:

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto...

. 2„

Rückstellung für noch nicht ver⸗

verbrauchte Prämien .

Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren

1

am 31. Dezember 1895.

1 300 000 620 000 22 000

1 670 57 401 130 000

Credit.

2131071 60

1 % Abschreibung 4 434.46 439 010.53 Zugang in 1895 7732.50 Maschinen⸗Konto, Löbtau u. Bünau⸗

burg: Bestand am 1. Januar 1895 8 328 760.10

5 % Abschreibung 16 437.95

312 322.15 Zugang in 1895 17 444.62 Asbest⸗Maschinen⸗Konto, Buͤnauburg:

Bestand am 1. Januar 1895 31 372.94

5 % Abschreibung 1 568.64

29 804.30 Zugang in 18955 2 061.33 Utensilien⸗Konto, Löbtau u. Bünau⸗

burg: Bestand am 1. Januar 1895 151 154.86 5 % Abschreibung 7 557.70 143 597.16 Zugang in 18955 31 889.12

Mobiliar⸗Konto, Löbtau und Bünau⸗

burg: Bestand am 1. Januar 1895 5 698.32 10 % Abschreibung . 569.82 5 128.50 Zugang in 1895 867.51 Fuhrwerks⸗Konto, Löbtau u. Bünau⸗

burg: Bestand am 1. Januar 1895 5 056.17 20 % Abschreibung 1 011.20 4 044.97 Zugang in 1895 647.70

Versicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte Prämie.. Waaren⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895 Wechsel⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895 . Bestand am 31. Dezember 1895 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust⸗Vortrag von 1894 99 639.10 Gewinn pr. 1895 73 260.25 ab Abschrei⸗ ““ 31 579.77

bungen Netto⸗Gewinn .41 680.48

Verlust⸗Uebertrag nach 1895..

329 766

590 720 5 652 10 675 296 506

2 NS28

1 000 000 8 53 250 1 035 377 2 088 628 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1895.

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypothek auf Bünauburg... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren.

3₰ 134 787 70 064 208 523 3 517 35 453 12 343 31 579 41 680

537 951

Debet.

Handlungs⸗Untosten..

Betriebs⸗Unkosten..

Löhne k uhrwerks⸗Unkosten neinbringliche Forderungen.

Abschreibungen.

Nettogewinn ..

Credit. Brutto⸗Gewinn . 537 951 537 951

Dresden⸗Löbtau, den 31. Dezember 1895. Süchsisch-Böhmische Gummiwaaren- Fabriken, Artiengesellschaft.

G

ooß. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern überein. 8 Dresden⸗Löbtau, den 2. März 1896. Johannes Meyer,

An Saldo

Allgemeines Betriebs⸗Konto.. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ... ee¹¹“] Iee

ohlen⸗Bet Kohlen⸗Kon

Abschreibun

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto ... Versicherungs⸗Konto ... Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto . bbö258

84 36]— 28 38 75 12 64 90 12 60

73

72

333 050 17 182 17 261 9 686 8499

6 131

4 470

4 503

5 292

1 259

. 1230 000 4283 428

5 320 766

riebs⸗Konto EEI11“”

Krosta, den 31. Dezember 1895.

Der Vorstand.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und deren Uebereinstimmung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt Harnapp,

Graf v. Einsiedel⸗Reibersdorf.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Kaolin⸗Betriebs⸗Konto

eiche⸗Betriebs⸗ tungs⸗Konto.

11““

1 Se

Der Aufsichtsrath.

Bräutigam.

und Unterhal⸗

A. Graf Einsiedel⸗Milkel.

212

2₰

5 200 000— 118 882 30 1 672 24

18

Genossenschaften. [5912]

Außerordentliche Generalversammlun Genossen der Genossenschafts⸗Meiere i zu

„Hotel zum Roland“. Tagesordnung:

und angenommene Statut wird nochmals ver

2) Berathung über das Gehalt des Rechnungs führers. . 3) Ueber die Kindermilch. 4) Aenderung und Anhang des Statuts. Wedel, den 20. April 1896. Der Vorstand 1 der Genossenschafts⸗Meierei zu Wedel

e. G. m. u. 1.

Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen beim Kgl. Landgericht u. Kgl. Amtsgericht zu Dresden.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

der edel

am 2. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, im

1) Das am 15. September 1895 durchberathene

lesen, um endgültig angenommen zu werden.

der zeither in Chemnitz wohnhaft gewesene Rechts⸗ anwalt Friedrich Otto Machold,

allerseits mit dem Wohnsitze in Dresden.

Dresden, den 17. April 1896. 6

Königliches Landgericht.

Just.

9

5782] 1 1 In. die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 18 der Rechts⸗ anwalt Paul Rosemann eingetragen worden. Hiersecsbeng. den 17. April 1896.

8 er Landgerichts⸗Präsident. 3

1“

10) Verschiedene Bekannt⸗

[1879] Deutsche Lebensversicherung, Potsdam.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Sonnabend, den 16. Mai,

Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der Gesell⸗

schaft, Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, werden die

stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von dem Kuratorium und der Revisionskommission geprüften Jahresrechnung für 1895 und An⸗ trag auf Entlastung der Verwaltung.

2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1894 als Dividende in 1896. 1

3) Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf de Pet vom 1. Juli 1896 bis Ende Juni

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich

nach § 32 des Statuts. Die Prüfung der Legi⸗

timation wird in unserem Geschäftslokale, Span⸗ dauerstraße 1, stattfinden. Die Liste der Anmeldungen wird nach § 34 des Statuts am Tage vor der

Generalversammlung, also am 15. Mai,

Nachmittags 6 Uhr, geschlossen. Der Geschäfts⸗

bericht kann vom 1. Mai ab bei der Direktion und

bei den Vertretern der Gesellschaft nommen werden.

Potsdam, den 1. April 1896.

Das Kuratorium

Außerordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der

Kartoffelstärke⸗Fabrik

88 Friedland

Gesellschaft mit beschr. Haftung in Friedlaud, am 18. Mai, Mittags 12 ½ Ühr,

im Rathhause daselbst. 8 Tagesordunng:

1) Erhöhung des Stammkapitals.

2) Statutenänderung.

3) Mittheilung über das Ausscheiden des Herrn Grafen Carl von Schwerin aus dem Auf⸗ sichtsrath.

4) Wahl eines Vorstandsmitglieds.

5) Antrag eines Genossen auf Entlassung aus der Gesellschaft. 86

Friedland, den 21. April 1896.

Die Geschäftsführer. von Heyden⸗Linden, G. Bergmann, F. Kälcke. 3

159010 Generalversammlung der Hamburger Pferde⸗Versicherungsbank am Sonnabend, den 23. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Bank, A-B-C-Straße 59 I. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts pro 1895. 2) Vorlegung der Abrechnung und Ertheilung der Decharge. Hamburg, den 21. April 18965. Der Aufsichtsrath 8 Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. i-Bierzehehr 86

8

2

[5619]

im III. Vierteljahr 1895/96. Die 24 Anstalten der Gesellschaft produzierten

Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert 2 780 952 K8

mithin mehr im III. Vierteljahr 1056/, Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres betrug Zunahme im III. Vierteljahr Berlin, den 20. April 1896. 8 Die Direktion.

111 552 Flammen. 837 .

[79620] 1 1 Empfehlen unsere selbstgekelterten

Ahr⸗Rothweine

sollte, dieselbe auf unsere Kosten zurückzunehmen. 8 Proben gratis und franko.

verpfl. Sachverst. f. kaufm. Rechnungswesen beim Kgl. Land⸗ und Amtsgericht, Dresden.

L. Kock. H. H. Biesterfeldt.

H. Barghusen.

Gebrüder Both, Ahrweiler 37

machungen.

in Empfang ge⸗

2952 144 chm Gas.

171,192 cbm Gas.

garantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge⸗ binden von 17 Liter an und erklären uns bereit, falls die Waare nicht zur größten Zufriedenbeit ausfallen

Central⸗Handels⸗

Das Central⸗Handels⸗Register Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—————

Post⸗Anstalten, und Königlich Preußischen Chacfür

Vom „Central⸗Handels⸗Register

Register für

al⸗Hande für das Deut Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuischen geichskann durch alle

Das Central⸗Handels⸗Rezister Bezugspreis beträgt 1 50 für

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

das Deutsche Reich.

für das Deutsche das Vierteljahr.

97B. ausgegeben.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ vh ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 88 ützt.

lasse. 4. H. 16 23 7. Glühlampe für flüssige Brenn⸗ soos. Oskar Helfft, Berlin W., Blücher⸗ straße 35. 28. 6. 8 3 8— 5. F. 8827. Bohrwinde Fauck & Co., Wien III, Geologengasse 8; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 31. 1. 96. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 7. Mai 1895 in Anspruch. 8. W. 11 492. Zerstäuber für Farben u. s. w. Roughsedge Wallwork, Roger Street, Manchester, u. Arthur Collings Wells, 103 Mid⸗ land Road, St. Pancras, London, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Hemy E. Schmidt, Berlin W, Potsdamerstr. 141. 19. 3. 95, 12. F. 8695. Verfahren zur Darstellung von zm eee -42 23 4 b rbenfabriken vorm. Friedr. Ba 12* Cos Elzered. 28r1. 98. .J. 71. Extraktionsapparat. Johannes Jäckel, Wittichenau, Reg.⸗Bez. Liegnitz. Aher 95. 13. K. 13 367. Versteifung zwischen Rohr⸗ G wand und Kesselboden bei Wasserrohr⸗Lokomotiv⸗ kesseln. Akos von Koväcs, Utvin, u. Stefan Binnel, Temesvaͤr, Ungarn; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22a. 7. 11. 95. 12 .“ Speisung von esseln. ose agel, 18 ceicstr. 78. „¹o. 8. 95. 3. . . ampfkessel mit Einspritzung des Speisewassers in Staubform. Her Seiffert, Halle a. S. 13. 8. 95.

für Tiefbohrung.

5. C. 5998. Verfahren und Vorrichtung zur Sicherung eines genauen Registers bei Mehr⸗ farbendruck. Cosman Henry Cohen, 19 Paul Street, London; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 24. 2. 96.

20. C. 5698. Zahnradbahn mit stationärem Druckluftbetrieb. Joseph Crestey, 28 Rue Frileuse, Gentilly, Frankr.; Vertr.: Arthur Ger⸗ 1 8 u. Gustar Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. 272. 7. .

20. D. 7136. Heiz⸗

„D. und Lüftungsvorrichtun für Eisenbahnfahrzeuge. Jules Dery, Brüssel, 28 Rue de Morteau; Verkr.: Hugo Pataky u. Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 20. D. 7381. Aufhängevorrichtung für die Leer⸗ kuppelung von Dampfheiz⸗ und Bremsschläuchen an Eisenbahnfahrzeugen. Gustav Dickert⸗ mann, Berlin W., Magdeburgerstr. 21. 29. 2. 96. 22. A. 3219. Verfahren zur Darstellung eines gemischten substantiven Disazofarbstoffes aus a1 4 Amidonaphtol-az-sulfosäure. Aktien⸗ Fsfellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin

22. B. 12 230. Verfahren zur Darstellung schwarzer primärer Disazofarbstoffe aus a1 a4 (1:8) oxynaphtylaminmonosulfosaäure. Ba⸗ dische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

hafen a. Rh. 23. 7. 91.

22. F. 7633. Verfahren zur Darstellung von Azinderivaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 6. 94.

22. F. 8260. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 24. 4. 95.

24. J. 3723. Blasrohr mit durchlochtem Mantel. John 27 Merthyr Tydfil,

Grfsch. Glamorgan, Wales, Upper Lodge, Cy⸗

fartha Castle; Vertr.- August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 9. 8.95.

24. J. 3892. Federnder Rohrreiniger.

Josef Jahn, Koöniginhof, Böhmen; Vertr.: A.

Rohrbach M. Meyer u. W. Bindewald, Erfurt.

24. L. 9750. Verfahren zum Schützen der vom 5 berührten Metalltheile von Feuerungen. ilbelm Lönholdt, Berlin W , Wichmann⸗

Bratpfannen Richard 9 Stafford,

Loubier,

und andere Gefäße. Clayton, Deepfields b. Vfäe, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 10. 2. 96. Faffeg . G. 10 366. Als Schutzgestell gegen da Hinausstürzen verwendbare Sasgeteg, gegen. 8 Grath, Lübeck, St. Annenstraße 9. 34. T. 4694. Eierprüfer. 42 Lambton⸗Quay, Wellington, Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 34. W. 10 653. Sich selbstthätig entleerendes Friedrich Wangelin, Dresden. 36.

G. 10 345. Abblase⸗Vorrichtun für

Dampfheizungen u. dgl. Verich -S Berlin, Friedrichstr. 24. 6. 2. 96.

37. A. 4353. Haltevorrichtung für Leitergerüste. H. Apel, Konstanz, Neugasse 13. 20. 5. 95.

37. D. 7324. Vorrichtung zur selbstthätigen Sicherung von Rolljalousien gegen Abstürzen. Ludwig Dihm, Friedenau, Go lerstr. 3. 29. 1. 96.

38. M. 12 611. Zuführungsvorrichtung für Parallelkreissägen. Reinhardt Meyer, Chem⸗ nitz i. S., Treffurthstr. 6. 24. 2. 96.

45. F. 8389. Verfahren zum Vertilgen der Reblaus. Jean Fuchs, Portoferrario, Insel Elba; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Richard Wirth, Frantunt qg. M., u. W. Dame, Berlin NW.,

ouisenstr. 14. 20. 6. 95.

45. K. 13 216. Maschine zum Verbinden der Unterlage mit dem Edelreis bei Weinveredelung.

1 9 üercger, Vertr.:

Pataky u. Wilhelm Pa

0“sgfhe 22, 4,5,95 1“ . D. 2. Explosionskraftmaschine. David Davy, Broom⸗Croft, fiwaschin Shef⸗ nend Cefsch Hork 8 Carl Pieper

„Heinrich Springmann, Berlin NW., Hin straße 3. 23. 2. 88.

46. S. 9277. Glühzünder für Gas⸗ und Pe⸗ troleummaschinen. Carl Spiel u. Adolf Spiel, Cannstatt. 28. 2. 96.

47. L. 10 250. Federnder Verschluß für Schmier⸗ büchsen. Friedrich Loos, Nürnberg, Gosten⸗ hofer Hauptstr. 46. 21. 3. 96.

47. T. 4665. Achsial verschiebbares Lager für

vertikale Wellen. Theilmann & Hirsch,

Rustschuk, Bulgarien; Vertr.: Max Lorenz,

Berlin NW., Paulstr. 32. 14. 9. 95.

47. V. 2584. Magnetisch federnde Sperr⸗ oder

Schaltklinke. Voigt & Haeffner, Bocken⸗

8.2 M 75 96

8 „4288. Verfahren zur Herstellung von Metallschuppen oder Metallbronze. Elektricitäts⸗ AktienGesellschaft, vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 22. 8. 94.

49. M. 12 114. Verfahren und Vorrichtung

zum Formen, Auswalzen und Kalibrieren von

Röhren und anderen Hohlkörpern. Reinhard

Mannesmann, New.York, u. Max Mannes⸗

mann, Remscheid⸗Bliedinghausen; Vertr.: Max

Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 20. 1. 94.

49. P. 7998. Universal⸗Drehbank mit Be⸗

wegung des Werkzeuges gegen das Werkstück.

5 Mittweida, Lindengarten 309.

53. N. 3643. Verfahren zur Herstellung alkohol⸗ sen. Bieres. Dr. W. Nägeli, Kombach 1 , 12, 06

. . 1. resse zur Herstellung von

Schuhen aus Holzstoff oder anderem Faser⸗ material. Carl Christensen, Christiania, u. Dahl, Christiania, Myrens Vaerksted;

ertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 20. 6. 95. 54. H. 15 457. Maschine zum Befestigen der Böden und Seitentheile von runden oder ovalen P M. Heinemann, Bielefeld. 54. L. 10 089. Verstellbare Anschlagleiste für den Amboß von Metalleckenanschlagmaschinen. Fritz Langheinrich, Kottbus, ,hes 19. 9. 1. 96. 56. H. 16 473. Durch Verschließen der Nasen⸗ kanäle bethätigte Vorrichtung zum Antreiben und Bändigen von Thieren. Frau Maria Constanze Hennig, geb. von Heinz, Gräfenberg b. Frei⸗ waldau, Oesterr. Schl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ straße 89. 20. 9. 95.

William Tyree, Neu⸗Seeland; 21. 10. 95.

1 8 straße 24. 24. 7. 95. 4. P. 7889. Dampfkesseleinmauerung mit inrichtung zur Beseitigung von Flugasche. .Jos. Prégardien, Kalk b. Koͤln. 2. 1. 96. 11 591. Schüttelrost. Jean Paris, 29 Rue du Chateau d'Eau; Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, 28 Leipzigerstr. 131. 5. 2. 96.

2

agner, au Vertr.: 25 Berlin G. 9. Mühlpicke mit zusammenfedern⸗ dem Stahlhalter.

Plagwitz. 20. 5. 95. K. Jul. Gaitzsch, Leipzig⸗

2.S. 5108. Gasdüse für Bunsenbrenner. riedrich Siemens & Co., Berlin SW., 20 euenburgerstr. 24. 7. 12. 95. dan 10 255. Kapselfederstütze für Trag⸗ 5 ren. Dr. Fees Gottfried Grosch, Offen⸗ 30 ach, Domstr. 31. 27. 12. 95. 8 K. 13 657. Verfahren zur Konservierung von Jodoformverbandstoffen. Kahnemann & 28 e, Wien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, erlin SW., Kommandantenstr. 89. 8. 2. 96.

—.

59. B. 18 889. Druckgas⸗Flüssigkeitsheber.

Carl R. von Bose, Berlin SW., Tempelhofer

Ufer 18. 24. 3. 96.

63. F. 8752. Fahrradständer mit den Rad⸗

kranz umfassender Zange. Franz Forst,

Straßburg i. E., Judengasse. 20. 12. 95.

64. G. 10 396. Fülltrichter. A. Gießler,

Berlin SW., Markgrafenstr. 16. 2. 3. 96.

64. H. 16 550. Kanne. Albert Heine⸗

mann, Berlin, Friedrichstr. 127. 14. 10. 95.

67. W. 11 657. Schleif⸗ und Polierfilzscheiben und Platten mit Gewebeeinlagen. Nikolaus

Wahl, Löbau i. S. 29. 2. 96.

68. R. 8624. Gliederschlüssel. Salo Rad⸗

lauer, Berlin, Herm. Lubszyuski, Berlin,

59, u. Eugen Widemann, Berlin, aunynstr. 81. 7. 3. 94.

70. R. 10 122. Geräth zum Abschneiden der Feichenbagen auf Reißbrettern. Ernst Reuk, ildburghausen. 28. 2. 96. 1

71. D. 7367. Nagelmaschine für Schuhwerk

Machine Co., Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexander⸗ straße 36. 24. 2. 96.

Klasse.

71. W. 11 163. Wasserdichter Schuh. Bruno Wesselmann u. Dr. Gustav Böcker, Göttingen, Friedländerweg 31. 16. 8. 95.

72. L. 9792. Zpylinderverschluß mit ring⸗ segmentartigen, den Patronenboden umschließen⸗ den Ansätzen. Georg Luger, Berlin SW., Bellealliancestr. 57. 13. 8. 95.

72. S. 9226. Geschütz⸗Blockverschluß mit an demselben seitlich angebrachtem Handhabungs⸗ hebel; Zus. z. Pat. 71 255. Emil Ritter von Skoda, Pilsen, Böhmen; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 10. 2. 96.

75. K. 13 017. Verfahren und Apparat zur Gewinnung von reinem Chlor. Kunheim & Co., Niederschönweide b. Berlin 25. 6. 95.

76. S. 9032. Verfahren und Einrichtung zum sparsamen Einfetten vieler Lagerzapfen. F. A. Sattler, Crimmitschau. 28. 10. 95.

6. Sch. 10 849. Vorrichtung zur Flor⸗ abtrennung für Vließtäfelungsapparate mit Mangelwalze; Zus. z. Pat. 82 029. C. E. Schwalbe, Werdau i. S. 8. 7. 95.

77. F. 8499. Sich selbstthätig fortbewegende Spielpuppe. Fleischmann & Bloedel⸗ Fürth. 19. 8. 95.

717. NM. 12326. Spielzeug o. dgl. mit schrauben⸗ mutterartig bewegter Plattform. R. Magnus, Lübeck, Sandstr. 9. 26. 11. 95.

81. B. 18 411. Buderus, Hirzenhain. 7. 12.

81. H. 16 829. Endloses Transportbecherwerk Charles Wallace Hunt, West New Brigthon, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

S81. O. 2386. Drehgestell zum Transport und Aufbewahrung von Fahrrädern. J. Oller,

aris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 8 erlin SW., Lindenstr. 80. 25. 11. 95.

85. S. 9068. Strahlrohr. William Augustus

Swift u. William Weaver Stewart, Columbus,

eic8

Grfsch. Muscogee, Georgia, V. St. A.; Vertr.: 1 u. Rob. Stoeckhardt, Leipzig.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

entrichtenden Gebühr gelten zurückgenommen.

Klasse.

52. N. 3573. Maschine zur Ausbildung der

Fadenkuppen von Ledernähten. Vom 20. 1. 96. 70. M. 11 868. Federhalter mit einer Vor⸗

richtung zum Zurückhalten einer größeren Tinten⸗

menge. Vom 16. 1. 96.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

folgende Anmeldungen als

3) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

Klasse.

8. Nr. 72 735. Frl. Eliza Watts Side⸗ bottom, Oakleigh, Burnage b. Manchester, Engl., Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Maschine zur Her⸗ stellung von Linoleum⸗Mosaik u. ä. Fußboden⸗ belegstoffen. Vom 6. 4. 93 ab.

Nr. 80 374. Frl. Eliza Watts Side⸗ bottom, Oakleigh, Burnage b. Manchester, Engl.,’ Vertr: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Maschine zur Her⸗ stellung von Linoleum⸗Mosaik u. dgl. in beliebiger Breite. Vom 6. 4. 94 ab.

10. Nr. 70 010. Internationale Gesell⸗

schaft für Torfverwerthung, G. m. b. H., Oldenburg i. Gr. Verfahren und Vorrichtung

zum Imprägnieren von Torf⸗ u. a. Koks mit

Salpeter. Vom 1. 10. 92 ab.

10. Nr. 86 143. Johannes Black u. die Firma

E. Leinhaas, Freiberg i. S. Verfahren zur

fehesher dnh des Kalkschlammes der Holzessig⸗

fabriken. Vom 24. 2. 95 ab.

37. Nr. 68 653. Firma Conn Gebrüder, I 5 Fenster mit Falzdichtung. Vom

4. 92 ab.

37. ir. 76 8g 8 8 Sens Gebrüder, amburg. Fenster mit Falzdichtung; Zus. z. at. 68653. Tzom 21. 9. 88 1b ung; Zas.;

37. Nr. 81 296. Firma Conn Gebrüder,

Hamburg. Fenster mit luftdichtem Verschluß; 2. Zus. z. Pat. 68 653. Vom 1. 3. 94 ab.

51. Nr. 86 324. Johannes Rudolph Wünsch, Leipzig, Lindenstr. 22. Antriebsvorrichtung für

das Notenblatt mechanisch spielbarer Ziehhar⸗

monikas. Vom 26. 7. 95 ab.

63. Nr. 84 006. Firma Carl Henkel, Neu⸗

stadt a. Haardt. Verstellbarer englischer

Sattel. Vom 15. 3. 95 ab.

67. Nr. 67 757. C. Friedr. Ern, Wald

b. Solingen. Messerschleifmaschine. Vom

2. 6. 91 ab.

69. Nr. 66 535. Newall Cuningham

Sheep Shearing Machine Syndicate

Limited, London; Vertr.: Arthur Baermann,

8.

24. C. 59883. Als Seiher dienender Deckel für

ohne Leistenunterstützung. Davey Pegging

Lösbarer Faßdeckel. H. 95.

Haare und Wolle mit 2 e 8 1 durch gelenkige

Vom 20. 9. 9 Klasse.

74. Nr. 77 812. Wilhelm Otto R Leipzig⸗Lindenau, Bismarckstr. 21. Elekirischee Wärmemelder. Vom 23. 9. 93 ab.

86. Nr. 84 093. Oscar Weese, Köln a. Rh., Cäcilienstr. 38, u. Max Kemmerich, Aachen,

Schaft⸗

Mauerstr. 12. Musterkarte für maschinen. Vom 5. 2. 95 ab. 4) Aenderung des Vertreters. In der Patestrale ist bei 85 430 vermerkt worden:

Zum ertreter ist Felix v. d. Wy t Berlin NW., Friedrichstr. 94, bestellt. .

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 76 716. 3: 71 262. 9. 72 588. 89 76 057 77 827 85 499. 13: 73 121 75 908 76 505 77 276. 15: 56 855 69 443 72 354 78 617. 19: 85 462. 20: 78 942. 21: 70 842 74 684 74 786 78 804 80 671. 23: 83 555. 24: 32 833 76 838 77 511 80 433. 26: 70 992 71 208. 30: 78 155 82 042 84 814. 31: 34 490. 33: 64 757 82 991. 34: 75 222 77 958 83 179 83 775. 36: 78 686 82733. 39: 77 218. 40: 70 773. 42: 64 168 66 201 70 740 76 711 78 876 85 336. 45: 54 373 76 219 81 909. 46: 85 077. 47: 66 559 70 591. 49: 64 322 65 067 71 963 79 998 82 126 85 334. 51: 76 956. 57: 66 311. 58: 43 546 77 234 81 874 83 177. 59: 79 195. 63: 76 714 83 772 84 075. 68: 76 286 77 460 77 564. 71: 69 186 82 612. 72: 57 117 59 354 76 508 78 141 78 203. 74: 75 820. 75: 68 318 69 720 77 390 86 010. 80: 37 313 55 334 64 231 71 343 72 476. 81: 82 863.

[82: 77 259. 83: 72 728. 85: 70 744 78 252

82 095. 8 89: 48 623. .Infolge Verzichts. 88 8 8 fegs . b C. Infolge Ablanfs der gesetzlichen . 20: 17 890. 36: 17 de1n⸗- 8988

6) Nichtigerklärung

eines erloschenen Patents.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

Das dem Ingenieur J. Fischer in Wien ehöri I Nr. 31 794, betreffend Kühlapparat, g” dur 20. Juni 1895

estätigt dur ntscheidung des Reichsgerichts p. 21. März 1896, für nichtig erklärt. hüea

sellschaft Deutsch⸗Oesterreichis Mannesmannröhren⸗Werke in Berlin heterr vensc⸗ Nr. 34 617, betreffend Schrägwalzverfahren nebst

Egebar em aiserlichen Patentamts „Juli 1895, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom xbestigt 1896, unter Vernichtung im übrigen auf folgende Fassung der eeen 5ee atentansprüche:

8 1) Das Verfahren, durch kombiniertes Längs⸗ und Querwalzen d. h. gleichzeitiges Ausstrecken in der Längs⸗ und Querrichtung unter Rotation des Werk⸗ stücks zwischen entgegengesetzt bewegten Walzenflächen, Metallen eine seilartige Windung der Fasern in der Art 2 üeilen, daß

a. ren oder andere Hohlkörper aus einem

8 Pücke entstehen, 8

. da erkstück mit einem einzigen Durchgange durch die Walzen auf einen beliebig geringen uer⸗ schnitt gebracht wird, oder 846“

c. profiliertes massives oder hohles Eisen durch Einlegen von Ergänzungsstücken (Walznasen), wel den Querschnitt des Werkstückes zu einem Kreise vervollständigen, oder durch Einlegen von Kernstücken in 1.“ 18

2 n einem alzwerke zur Ausführun unter 1 beschriebenen Verfahrens: e

a. die Anbringung von Rückstauch⸗ oder Streck⸗ wulsten auf den Walzen behufs Verlangsamung oder Beschleunigung des erkstücks quer zur Walzen⸗ bewegungsrichtung,

b. die Anordnung eines mit dem Werkstück rotierenden, am Austrittsende des Walzwerks ange⸗ brachten Druck⸗ oder Zieheisens, behufs Vervoll⸗ kommnung oder Aenderung der Querschnittsform,

c. die Anordnung von kalten Ergänzungsstücken (Walznasen), welche sich in das glühende Walzstück eindrücken, dessen Querschnitt zu einem Kreise ver⸗ vollständigen und mit demselben rotieren.

Berlin, den 23. April 1896.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die eeeeehe über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingan Inees von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 8 en, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[5879]

Bei Nr. 1029 des Gesellschaftsregisters, woselb

Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Schere für

Aachen. 1öen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „I