agen irma auf die Blatt] Sodann jst unter Nr. 616 des Gesellschaftsregisters, und Carl Burmeister für die Aktiengesellschaft 8 den 1 8— eeag ker errre Hi he wgrüe en der rens das des acgrn Bent s ig ssehegabes iergcanvaaegiiegcchesie Genusenstzasts⸗Regiszer. scererp, Fegge e, vg, Ffberse gete,” t ach rh⸗rherenge E“ Der bisherige Inhaber Hermann Trebitz ist als gegangen; 8 „, errichtei. Fffen. Hosdelhese i 1116“*“ Blankenheim, Eirel. [5743] Oekonom in Obersölden, 2) Knodn, Josef, Oekonom Konkuͤrsverwalter: Justiz Rath Daus hierselbst. An⸗ und eintretenden galls aber die 8 120 der Ahn⸗ nhaber in Wegfall gekommen; Inhaber ist jetzt! auf Blatt 1901 die Firma: „Heinrich Koop.“ Krayn“, deren Gesellschafter: scht worden. b Beranntma Iin Grubweg, 3) Reischl, Jakob, Oekonom in meldefrist 15. Juni 18986. wer . e . über die in on riedrich Louis Dechandt zu Jena. DOsrt der Niederlassung: Lübeck. a. der Kaufmann Martin Krapn, .“ enche 888 dgg. Abth. XI Bei dem C. und Dar⸗ Lüftenegg, 4) Küblbeck, Georg, Gütler in Siglgut, anderen Verwalters ꝛc. den 4. v 88 Perxnas dechee Gene ängi den be. Fiat Jena, den 8. 8 18en icht . 6eee Jürgen Heinrich Koop, Kauf⸗ b. vF“ Krayn, 8 ae; . lehngkassen,Vereine eingetragene Genossen⸗ . andl 1 e 8 7 . Uhr. Prüfungstermin den 10. Inli fungstermin den 31 Juli 1896 Vormitiags roßh. S. Amtsgeri mann 3 . 1 8 chaft mit nubeschräunkter Haftpflicht zu „der Genossen ist während der Dienst⸗ . ags 12 Uhr. Offener Arrest mit 10 Uhr. Frist zur Anmeldung de Konk aüeasset Kisaae Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 1581 sind, eingetragen worden. Stettin. 5688 „stunden des Gerichts Jedem gestattt. Anzeigefrift bis 4 wnen Fettherdang der ius eh. .. des Königlichen Amtsgerichts Jülich. Koop, Otto Schweichler Nachf.“ g Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Eugen reggn der Generalversammlung der Genossenschafts⸗ Königl. Landgericht Passan. Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber Neurode, den 21. April 1896. ᷑₰121.—— — hJ“ na Eütep 8 b usge orsitzende: 8 . . 8 Kranuthausener Maschinenpapier⸗Fabrik 58 ngen Fir aul; Mül 8358 8 Petent. — Firma Wittid Stadter zu Neuemkis “ 2— P5 8 uedenfeldt, Kurt Stelle des ꝛc. Frembgen Maximlilian Froidevaux “ Eisenwaarenhändlers C. Hartmann zu Groß⸗ 15729 Konkursverfahren. Wahring & Neuhaus sder Inhaber 88 Firma „P. e. Geschäft — Folgendes vermerkt worden: Sertrnge 1 April 1896,9: 8 hierselbst als stellvertretender Vereinsvorsteher ge⸗ In nnf Ger [5758] Lichterfelde, Marienfelderstraße, alleinigen Inhabers Ueber das Vermögen des Produktenhändlers mit dem Sitze zu Krauthanusen, Kreis Jülich, ein⸗ und ureau sowie Agentur⸗Ge Folg 1— : ctli Ver⸗ tettin, den 15. Apr . wählt. user Genossenschaftsregister ist heute unter der Eisenwaarenhandlung und Leiternfabrik Friedrich Herrmann Schober in Riesa ist heut 3 des Firmenregisters eingetragen. „Die Firma ist auf Grund gerichtlicher Ver eim, den 20 il 1896 r. 10 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse 885 getragen worden. Kaufmann Heinrich Wiede — Apri 3 ie Ka t Blankenheim, den 20. Apr 3 7 8. (C. Hartmann, sowie der Baumaterialien⸗ und am 20. April 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkure⸗ zu Hamburg handlung vom 16. April 1896 auf die Kaufleute Königliches Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ver erwalter: 2 Lerfastähen antaan . rsdar. Wealz Feovet sit Re Fianeburger Feiwatghrlten Bened n Thadar Sttöler u Keuen. wercge„. ZW aa v Fenvffice zu Flothe in Spalte 4 Balgendes eir. daseltnsns dentedan 21 Aes läes, Lermeblen deene üetts Preher Kecas aeeche 2) Emil Neuhaus, Papierfabrikant zu Kraut⸗ Bank hier mit Zweigniederlassung in Hamburg 8en ü jster ist unter Nr. 81 dt Nr. 4354. In das diesseitige Firmenregister wurde ara. Berkaautm 8 getragen: 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. 1896. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1896. Gläu⸗ hausen, Kreis Jülich. unter Nr. 1331 des Prokuregisters eingetragen, de⸗ II. In unser Firmenregister i 89 er Nr. 15 eingetragen: 1) 8* O.,Z. 136, Firma Geor Bopp 8 auntmachung. [5082]2 ꝙIn der Generalversammlung vom 1. April 1896 mann Goedel, Berlin, Sebastianstr. 76, ist zum bigerversammlung am 16. Mai 1896 Vor⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen selbe ist die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Firma bö“ sl See keshess nn 2 d. Amthauer in Wertheim: Inhaberin ist die S.hng⸗ JePirnz Darlehnskassenverein, ist der Lehrer Richard Lüdtke in Floth zum Rendanten Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30 Mai und ist zu Vertretung derselben jeder Gesellschafter standsmitgliede zu zeichnen befgt. b de 1“ n ae b 16 Avrit Georg Amthauer Wittwe, Katharina Christina, geb. e. I. esch 19 H. zu d gewählt. 1 31. Mai 1896. Beschlußfassung über die Bei⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr. 8 berechtigt. 3) Der Auktionator und gerichtlich vereidigte und Theodor Stadler zu Neuenkirchen am 16. Gegenwarth, von Wertheim. Zu O.⸗Z. 202, Firma An Stelle de ifeu geschiedenen Johann Gras, Schönlanke, den 18. April 1895. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen „Riesa, am 21. April 1896. — ator Johann v Mfaller dier ist 7 Zn. e 2. 16. April 1896 2* 8 er S v 89 6 Werthein⸗ Sdie⸗ Fiema sst Fe. 8 — 8 öe Königliches Amtsgericht 1 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Rleve. achung. 5672] haber der Firma „J. G. 88 8 8 — ½½ erloschen.“ Zu O.⸗Z. 209, Firma Mathilde Mai w 9 FNFeessgeres cen⸗ 86 bigerausschusses und eintretenden Falls ü⸗ 1 Zassscge Berfügong Üee-bs; 8 Tage il ” und Kommissions⸗Geschäft — unter Nr. 2882 des Königliches Amtsgericht. in Frendenberg: „Die Firma ist erloschen.“ Unta 1 Bensfsanschafsrewgte eiagetratzen Bekanntmachung. [5757] 9120 P. 18 Fesenpcae 1” Nrt. 672 des Firmenkegisters die irma „. Kühne Firmenregisters eingetragen. 1 8 5.3. 218 die Firme Ludwig Keller in Were⸗ ee doliches Nintaeers Nn, unser Genossenschaftsregister, moselbst unter den 7. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, (5858] Konkursverfahren. mit dem Orte der Niederlassung Kleve und als 4) Der Kaufmann Ernst Baumann hierselbst, als Rietberg. Handelsregister .15684] heim. Inhaber ist der Küfer Ludwig Keller in nigliches Amtsgericht. I. r. 7 der Consum⸗Verein zu Sorau N. L. Prüfungstermin den 11. Juni 1896, Mittags „Ueber das Vermögen des Schneiders Otto Inhaber Wilhelm Kühn, Schuhfabrikant zu Sterk. Gesellschafter der offenen Handelsgesellscheft Ernst des Königlichen Amtsgerichts zu Nietberg. Wertheim, verh. mit Margaretha, geb. Ziegler, allda 8 “ eingetragene Genossenschaft mit nnbeschränkter 12 Uhr, vor dem B“ Gerichte, Hallesches Krüger zu Röbel wird heute, am 21. April 1896 rade, eingetragen worden. 8 Baumann hier unter Nr. 1845 des Gesellschafts. Die dem Bernhard Stadler zu Neuenkirchen für ohne Ehevertrag. Unter O.⸗Z. 214 die Firma P. Freren. Bekanntmachung. [5746] Haftpflicht mit dem Sitze zu Soran N. L. ein. Ufer 26, 1 Treppe, Zimmer 2. Anzeige an den Ver⸗ Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kleve, den 11. April 1896. Fegisters eingetragen, ist am 29. November 1895 ver⸗ die Firma Wittib Stadler zu Neuenkirchen er. Dusthaus. Inhaber ist der Buchbinder Peter Bei dem Spar, und Darleheus⸗Verein zu Hetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 16. April walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Der Herr echtzanwalt Kortüm zu Waren wird zum Königliches Amtsgericht. II. storben; seine Erben sind aus der Gesellschaft aus⸗ theilte, unter Nr. 20 des Prokurenregister eingetragene Duffhaus in Wertheim, verh. mit Sofie, geb. Leugerich, eingetragene Genossenschaft mit 1896 am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt Sachen bis zum 31. vech 1896. 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind geschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit, Prokura ist am 16. April 1896 FeFlcht. Schmidt. Nach dem Ehevertrag vom 11. Oktober unbeschränkter Haftpflicht zu Lengerich, ist heute worden: Benn, Gerichtsschreiber bis zum 10. Juni 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Königsberg, Pr andelöregister. sö669 gesellschafter Kaufmann Robert Goedecke setzt seit Rietberg, den 16. April 1896. 1877 wirft jeder Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft, in das Genossenschaftsregister eingetragen: Kol. 2. Consum⸗Verein zu Sorau N.⸗L. des Königlichen Amtsgerichts II Berlin. Abth. 22. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 8. vrkferich⸗ ter. 56679 dem Todestage das Geschäft für alleinige Re S. Königliches Amtsgericht. während alles übrige, gegenwärtige und künftige An Stelle des verstorbenen Joseph Koopmann ist eingetragene Genossenschaft mit beschränkter “ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines bezuͤglich der dort eingetragenen Königsberger unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber —— fahrende Vermögen mit den etwa darauf haftenden der Kolon Bernhard Landwehr zu Handrup zum Hschsticht. 8 8 [5725] Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ng mühle, Aktiengesellschast zusolge Hersc gung unter Nr. 2883 des Firmenregisters W“ da- Rostock. . 15861]] Schulden ausgeschlossen ist. Unter O.⸗Z. 215 die Vorstandsmitglied bestellt. a2. 4. Durch die Beschlüsse der Generalver, Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die vom 14. April 1896 am 14. April 1896 Folgendes Peenndie assenechaft unter Nr. 1845 des 8 Fee. Pehäobs z. hg 1nu Müh 1 8 Fümg 8 g in “ f8 b Freren, * 8 1896 8 lemm 18 ö1. ekmann turche in Blankenburg am Harz 1 8 120, des Kondersoronung bezeichneten Gegen⸗ 6 8 3 a. ge ndelsregister su⸗ r. er reiner Karl Kappes in Wertheim, verh. mit nigliches 2 8 b 2 8 it be⸗ eute, Vormi 3 nde au eustag, 8 ingetragen worden: Magdeburg, den 18. April 1896. worden in: prsSrhre⸗ 8 Keh.r on da ohne Ehevertrag. gliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht umgewandelt. eröffnet und e dea Fonturgberfähren Vormittags 11 HH Mesnuns
Die in der Generalversammlung vom 17. Februar Königli 8 8 1 D gliches Amtsgerichts A. Abtheilung 8. Kol. 3: Otto Goessler. Unter O.Z. 216 die Firma W. Kappel in Wert⸗ tedt ie Genossen unterliegen der beschränkten Haft⸗ Blankenburg am Harz zum Konkursverwalter er⸗ angemeldeten Forderungen auf Monta 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um vevsryhei Wssehes Kol. 4: Rostock. heim. Inhaber ist der Seiler Wilhelm Kappel in “ hiesige Genossenschaftsregister 917 99 n Nh⸗ beträgt 30 ℳ vägas. Fönhtcdheen, 8 8. Zan ,Z Foernetang w- Uigrnse tn Be
264 000 ℳ — Zweihundert vier und sechzig Tausend 674 Kol. 5: Kauf Otto Goessl Rostock 1 28 S . — Mark — hat n Maßgabe des Beschlusses des Memel. Handelsregister. [5674] Kol. 5: Kaufmann o Goessler zu Rostock. Wertheim, verh. mit Selma, geb. Trefz, aus Leipzig ist heute bei der Firma „Consum⸗Verein Helm⸗ 1 g 3 z. 1896 bei dem Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Aufsichtsraths 17. — 1896 stattgefunden, S8n Eöö ist e * E“ Alazen hain 1esehc t Abth. III ohne Eeeversäas. vnse 8973. 217 0. Firma stedt, eingetragene Genofsenschaft * 56. 1. ee ece bae Pom 3e. S he804und 19 Mar „Offener Arrest ist erkannt. Danach -. eine zur Konkursmasse gehörige eeeeebhbe bheüsa, sest Fenat,Sein rohen, Fan düenene ra Tdenen log ““ Ie kr gie gn .e schraneter Hafchflicht, in die Rubrit „Rechts. 1896, befinden sich Band 1. Blatt 84 bis 92 der danenaeePersenen, welche eine zur Konkursmasse Sa die ndesihn hoben vdfr zur Konkurzhmaßte etwas 1 „ 8 ner „ e
achtzig Tausend Mark — eingetheilt in 1584 Stück in Memel zufolge Verfügung vom 20. am 20. April Rüdesheim. [5682] mit Katharina, geb. Kempf, aus Albertshofen ohne An Stelle des verstorbenen Kontroleurs H. Körtge 1 8 adh en Snsgahe lautende Atgdah zu je 1000 ℳ — 1896 ““ 1896 In das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Ehevertrag. Unter O.⸗Z. 218 88 15ℳ hierselbst ist der Lehrer Karl Nose nac in H5 “ IIn. u ö oder zu leisten, sondern sind ver⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache beträgt. Memel⸗ A; ian ri Auntsgericht worden: Schäfer in Wertheim. Inhaber ist der ledige Generalversammlung vom 24. Februar 1896 als eis gertcht. A . pflichtet, von dem Befite der Sache und von den g- Förderungen, für welche sie aus der
Kdnigsberg i. Pr., den 14. April 1896. önigliches Amtsgericht. 1) Lauf. Nr. 111. Schuhmacher Georg Schäfer in ““ Unter Kontroleur in den Vorstand gewäͤhlt. strassburg, Els. [5865] ö für welche aus d Masse abgesonderte . 7.e; Be ledigung in v “ 2) Firma der Gesellschaft Martinjoune & Co. O.⸗ Z. 219 die Firma Jer. Rettinger in Wert⸗ Helmstedt, den 15. April 1896. Kaiserl. Landgericht Straßburg. nalse “ nne. vmn 8 1898 Anzelge 8
Königliches Amtsgericht. XII. 1 1 2. W1“ M.-Gladbach. [5675] 3) Sitz der Gesellschaft: Johannisberg. heim. Inhaber ist der Schuhmacher Jeremias 1 In das Firmenregister ist unter Nr. 2505 das 4) Rebhteverhalkrisf der Gesellschaft: Rettinger in Wertheim, verh. mit Margaretha, geb. Süitit e“ In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ Die erste Gläubigerversammlung zur Be chlußfafsung Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
ters,
Königsberg, Pr. Handelsregister. [5671] von der Kauffrau Wittwe Ferdinand Schlechter Die Gesellschafter sind: Goetz, von da. Nach dem Ehevertra tragen zu Nr. 44 bei der Genossenschaft unter der 1 die Wahl ei — B “ epern 8 8 „ : 1 g vom 7. Fe⸗ e;Sse r der über die Wahl eines anderen Konkursver zu Röbel.
aee “ “ 88; ücger binund Echlenaeh 9 lübee IPrnann dmn be 8 Ves Fegenbärtichh n0- tüaftche, Kaltennordheim [5748] 3 “ C“ 68 88 SFti ung S E“ [5730] Oeffentliche Bek ch
it „ wohnend, unter der Firma Ferdir 2) Alphons Prunier, aktive und passive Vermögen jeder Art von der Ge⸗ 8 ; ; 11“ 1 und eintretenden Falls über die in 20 der Kon⸗ Deffentliche Bekanntmachung.
e “ ft in unserem daselbst Ferichcrt. ö“ JS ce worden. 3) Marcel Prunier, alle Kaufleute und in Cognac meinschaft v“ 88” nn 5 8g von je Fh . e. IEEEö. 95 11“ dai Vandsenses schsdenfs urvordnung bezeichncten Gegenstände findet am Süsacas das Kaereee. der Kramwerig Maria tragen: 8 bi hagett 1he dehls Amtsgericht Besnfeeah ngshend. hat am 19. Dezember 1893 903 8 Seh,. ne ees 1.S.nug 81 mershausen, eingetragene Genossenschaft mit Johann Adam Taut dahier zum vorläufigen zweiten 10 “ S.nelcgen Sics Leeeags 8 Ubr das E
as Alinea 1 des § 16 des Statuts wird auf ““ bd der Ge⸗ heim. Inhaber ist Kaufmann Simon Adler in unbeschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen Bankverwalter in den Vorstand gewählt worden. selbst statt 3 Verwalter Rechtsanwalt Bater in Ros eeen 6“] 888 16 der Generalversammlung Northeim. 15677] sellschafter einzeln .“ Wertheim, verh. mit Hannchen, geb. Adler, von S. 1 . 9 88. 89 dis Jahre “ ir- Ceree. . 8 21. April 1896. Blaukenburg, 18. April 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen 3 Wochen. dahin a 8. ert: In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts —4) Der Kaufmann Anton Bür in Ohlau in Külsbeim“ Nach dem Cbeveitrag vom 26 Ape “ berleserten Gutsbestben 18. er Lan gerichts⸗Sekretär: Hertzig. Eerichtesähreber 89 g “ E Z 88 Sams⸗ . V.: r, Ger reibergehilfe. . . Js., Wahl⸗ und allgemeiner
er Aufsichtsrath besteht aus drei bis fünf G 1 1 . — 3 1 6 4 z — . ist heute auf Folio 195 zur Firma E. Cott und Schlesien ist nachträglich in das Handelsgeschäft als 1878 wirft jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft, Huflar ist als Stellvertreter der Postsekretär à . Zabern. gendg, sbg64
Mitgliedern, welche aus der Zahl der Aktionäre auf Folio 2 19 8 8 1 Is. in der Generalversammlung durch einfache Ma⸗ Sohn eingetragen: Gesellschafter eingetreten und gleich den übrigen alles übrige, gegenwärtige und zukünftige fahrende Emil Geifrig in Helmershausen interimistisch 88 Zu Nr. 27 des Hiesigen. Genossenschaftsre 889 o7Ln] W Felseten n. Z““
s Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Gesellschaftern berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Beibringen nebst den etwa darauf haftenden Schul⸗ * . — — — 8 Uhüitst ze h n sind Defserbegwint dan erft Kan 28 Vüvante Cott . Fherhin über⸗ treten. den ist von derselben ausgeschlossen. Unter O.⸗Z. 221 E“ den 17. April 1896 gr⸗ ts 1ve;ega unter 185 irma: Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Sitzungssaale Nr. 14,I. 8 “ Ieeeeee Glnercl⸗ gegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rüdesheim, den 14. April 1896. die Firma J. Hennig in Freundenberg. Inhaber Großherzoglich Sä Fftschꝛs Amtszeetct. I. — on ern EET1 c. G. Gerstel zu Gleiwitz, Klosterstraße 31, wohnhaft, Rosenheim, 20. April 1896. 111““ jedes. Northeim, den 20. April 1896. Königliches Amtsgericht. I. perselben it der Schuheacher Fosef Henng n “ vee “ G “ 1 “ di Königlichtn Amtsgerichts. 2 ; 1““ 8 2 1 v. wlh. 8 8 e „11“ 3 aai üan Amtsgericht. II. Freudenberg, verh. mit Mathilde, geb. Mai, von da ——— eingetragen: Die Genossenschaft hat sich aufgelö Gr Awi. Sffener “ Hmt Anze etast Fis nen ufe Sekretär
Jahr scheidet mindestens ein Mitglied aus.“ Stadtoldendorf. Bekaunt 5685 Ehevert Königsberg i. Pr., den 16. Äpril 1896. en; hete 186. gr 18286.. Lörrach. Henuossenschaftsregister. (5749] und ist die Liauidation beschlossen worden. Zu 1. Mat 1895 BAnmfrefist tis secefr Mai 1896. (5722] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. XII. Northeim. [5676] 87be 88 aefgesea. 5 ““ “ Großb. Amtsgericht. Nr. 7205. In das Genossenschaftsregister wurde Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Erste Glrabtgerver mernefuüf den 9. Mai 1896, Ueber das Vermögen . Eanwirths
1“ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts heute unter B.⸗Z. 7 Nicolaus Kugler, Leo Kugler und Jacob Beauvais 8 1 ü 5 3 M. Blankenberg & Comp. Volkert. heute unter O.Z. zur Genossenschaft „All.- gler, g Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Bäckers Adolf Müller in Scheeßel ist heute, Königsberg, Er. Handelsregister. [5670] Fnen⸗ “ als deren Inhaber: 8 8 desagJeg gemeiner Arbeiter⸗Konsumverein Wyhlen, 6ö 19. April 1896 den 27. Mai 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, am 17. April 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Der Kaufmann Richard Haußmann in Firma “ der Kaufmann Moritz Blankenberg zu Einbeck, wiesbaden. Bekanntmachung. [5696 ein er M“ mit beschränkter Der Ober.Cekrrtär; “ Kanzlei. Rath Zimmer 19. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ dng⸗ 88 8 1 ““ b 8 lche Spalke 3. Der Holzhändler August Sander in der Kaufmann Hermann Lichtenstein zu Stadt. In unser Gesellschaftsregister ist am 16. Apri it.-See 1. . ö E““ Gleiwitz, den 18. April 1896. hacindevorsteher H. Meyer zu Anmelde⸗ Ehe n8 der wvverettneten ö.. “ Elvershausen ist aus der offenen Handelsgesellschaft 8 oldendorf, 1896 unter Nr. 473 die hierselbst errichtete offene Ielfrh⸗ 85 3 88 rist bis zum 15. Juni 1896. Erste Gläubiger⸗ Zech gent⸗acgrw,n Aas Ror z⸗hie Gemgasches eucherreten Ne Rechkeverbeltnssn ⸗, Stadtoldendorf, und Handelsgeselschaft in Firma: Lützenkirchen 1 1. Vorftand Wälbein Grau (wsebergeeer Muster⸗Regi 10 Uhr. Prüfungstermin 7 “ 1ageseischstten dersetben getr gen bendfh, R als 1i. Borstand: Emal Käufte, v7nensbrh) üster⸗Register 19737)22 Konkursverfahren wirtags 10 lrhr, vor urzeeicntem Eheeichs eöö“ dgeh chart Fe und as-eeeee. Weltheln Sander, 1896. 8 e. eeche Hlanenberg ist Lase di Leeeen uns “ epnn. Withelm dle , . Ferftand: 1“ 1 Jen. Fasgec efrden e. g Fanzmanno Jakob Scener Aresst Mt Taseesst. ücksfä ie 3 b. d i ist org Eickemeyer und von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, & röcking, beide zu Wiesbaden, sind und daß die Ge⸗ 2 12 3 1 lhelm euser und dessen Ehefraun Wil⸗ 1896. Vrbcgfile des sonst eide n⸗ c. den Zenbirerf Ancefl Kode, Se sensceh 8 15. 88 18s hat. Löev. den e. aee. ehen. Bar Berichtigung. 685 1] a. ““ — Königliches Amtsgericht zu Rotenburg i. Hann. ies i 1 sämmtlich in Elvershausen. eingetragen. iesbaden, den 16. April 1896. 8 1 3 1 8 der Bekanntmachung vom 26. März d. Js. wird heute, am 20. Apr Vormittag r, 5 dieh. ii alolse dae gng. vone 16 2 Cee sätzenrieim, sorre seg., 1896. Stadtoldendorf, den 20. April 1896. Königliches Amtsgericht. VII. 8 * 8 Nüßle. iin Nr. 82 dieses Blattes, betreffend Eintragung das Konkursverfahren eröffner, da die Zahlungs⸗ 8e18— Süehenn0 ltersehel 7 er f. Güte a 1—“ g Königliches Amtsgericht. II. KHKerzogliches Amtsgericht. .“ „ eines Musters für die Mechauische Webere⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung nach den Erklärungen gran d Rof 10 n. if 1 ebzelterseheleute ee r 8 v. ve eeo den. 8 8.n Mitgau. wongrowitz. 5695] Marggrabowa. Bekauntmachung. (5753] Sorau (vormals F. A. Martin & C⸗.) unter der Gemeinschuldner feststeht und der Konkurs von “ Sn . 8; bets Köch lich 8% 88 icht ven 1 osnabrück. Bekauntmachun [5678] & 1 Wege In unser Firmenregister ist unter Nr. 249 am In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 79 des Musterregisters ist als Tag der Anmel⸗ einem Gläͤubiger beantragt ist. Der Rechts⸗ öffnet. Offener Arrest e it A 9 der big nens nigliches Amtsgericht. Auf Blatt 88 d hi 8. lregisters ist Stallupönen. Bekanntmachung. [5686] 18 April 1896 die Firma J. Weichert zu ocken unter Nr. 9 eingetragenen Schareyker Darlehns⸗ dun des Musters der 27. März 1896 angegeben. anwalt Wieman zu Herborn wird zum Konkurs⸗ 1896. Anmeldefri I efris Mai J11““ “ uf * des hiesigen Handelsregisters i In unser Firmenregister ist unter Nr. 449 der und als Inhaber der Apdtheker Fohannes Weichert kassenverein, eingetragener Genossenschaft mit Richtig muß es heißen: 25. März 1896. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Gläubigervens defrist bis 11. Mai 1896. Erste “ h“ 118490 heute zu der F riebr Meyer“ 8 wenmam weine 6 enter dieser Firma in Schocken 1“ 1 ve vergeft Ien Sorau, den 10. April 1896. .Mai186 bei henr Aedctetansfene. 8n wird zur — E“ Seeee n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 7. . smmit dem Sitz in Stallupönen eingetragen. “ ; “ an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Franz zniali icht. iluna seschlußfassung ü ie Beibehaltung des ernannten 8 D. vorc — 1 5 8 1“ Königliches Amtsgericht zu Wongrowit. Klein der Mühlenbesitzer Gustav Neumann zu Faitegeicht. Abtheilung 8. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Tagesordnung auf Montag, 18. Mai 1896
die Firma „C. Kelm“ mit dem Sitze zu Alt⸗ nachgetragen: 1 3 Stallnpönen, den 16. April 1896. 1 Glienicke und als deren Inhaber der Kolonial⸗ Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Üaac Königliches Amtsg richt. “ Lakellen als Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Stuttgart. [5872] die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ üüeeee 8 8 “ „ . .
waarenhändler Karl Kelm zu Alt⸗Glienicke ein⸗ Gustav August Friedrich Meyer zu Osnabrück über⸗ Wreschen. Bekanntmachung. [5694] Marggrabowa, den 18. April 1896. as f de eingetragen: tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnun r. 20 ““ getragen worden. — welcher dasselbe unter unveränderter Firma In unser Firmenregister ist algeewe Eintragung Königliches Amtsgericht. V. zu 18 2 eiead e veegf.. . bezeichneten Gegenstände auf den 11. Mai 1896¹ ees g veeg i des K. Amtsgerichts.
1 b 185689] 1 2 Köpenick, den 16. April 1896. ffür alleinige Rechnung fortsetzt. v erfolgt: — in Stuttgart, 28 Muster „Kopfleisten“ für Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung der angemel⸗ Lindner, K. Sekr. eeKFeöaniglches Amtsgericht. Abtheilung v. Osnabrück, 16. April 1896. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter g besitzer in Stuttgar Muster „Kopfleisten“ für deten Forderungen au, ven 8. IJuni 18 :e. Calere⸗
8 3
TTTTT
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1anmlung, am 12. Mai 1896, Morgens
znialli NMMNr. 1247 bei der Gesellschaft in Firma „Pommersche Kol. 1: Nr. 296. 1 1 MNemmingen. [5759] Buchdruckzwecke, Fabr.⸗Nrn. 5503 — 5530, in ver⸗ 5218] 8 qq88811A1XA“ mir beschrcnsche ol. 2. Faufmann Salo Leiser in Stralkowe⸗ Das Statut der Molkereigenossenschaft schlossenem Umschlag, für Flächenerzeugnisse, Sah. Ten aheenbor Pürmn eeh Vermögen der verehelichten Handels Kreusburg, Oberschles. 195458] Pasewalk Bekanntmachung [5679]] Haftung“ mit dem Sitze in Stettin, Hauptnieder⸗ Kol. 3: Stralkowo. Buchloe, e. G. m. u. H. wurde dahin abgeändert, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1896, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fran Auguste Zarth geb. Kar 8 2 chweid Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 210 lassung in Berlin, unter der Firma: „Volksrund⸗. Kol. 4: Salo Leiser. daß die Bekanntmachungen der Genossenscheft von Nachm. 41 Uhr. S EC1I1A1“ Nachmittags 4t Uhr, das Konkure⸗ Fn unser Firmenregister ist bent Folgendes ein, der Dachpappenfabrikent und Dachdeckermeister Jo. schau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1782-, e Aguse sege Verfügung dom dem Wochend 12 d heeietsschaftttchen 95 . Seese 17 Mrecr ben Pifrete. ööö eden Bem e Gebefe; wird verfahren eröffnet worden. Zim Konkursverrhiter getragen worden: „ Folgendes eingetragen: Apr Apꝛl “ 8 Vereins in Bayern zu veröffentlichen sind. ür Buchdruckzwecke, Fabr.⸗Nr. 5531— „in ver⸗ 1 , zner zu ver⸗ 8 S - 1) Bei der unter Nr. 313 eingetragenen Firma g.-X- e “ Fape Vollmacht ges Buchdruckereibesitzers Gustav Wreschen, den 17. April 1896. 3 Memmingen, den 16. April 1896. hheeg Umschlag, für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2G v. 1. 5 die Verpflichtung auf⸗ 17.. r Prtwang ffen Gcerte m, dfcheidet 8 “ Hempel und des Lieutenants a. D. Otto Brigl als Königliches Amtsgericht. Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. rist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1896, “ ür vefh sie Scee ab. 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
.- pre irma betriebene Handelsgeschäft eingetragen worden. s 62, — 8 8* Bü Nachm. 4 Uh as unter dieser Firma betriebene Hande 5 f asewalk, den 20. April 1896. quidatoren ist beendigt. Die Zweigniederlassung 1 ürger. We. f 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bis 8. Funi 1896. Erste Gläubigerversammlung den
ist durch Vertrag auf Fräulein Emma Dostal in . 1 zu Stettin ist eingegangen. wriezen. Bekanntmachung. [5863] 8 — Den 13. April. 1896. u““ 18. 1896,
Kreuzburg O.⸗S. übergegangen, welche das Geschäft Königliches Amtsgericht. Stettin, den 13. April 1896. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Passau. Bekanntmachung. [5760] Königliches Amtsgericht Stadt. 8 “ bis zum 16. Mai 1896 Anzeige mn. Pcast. i .. Rb
unter der bisherigen b fortsetzt. Pillau. Handelsregister. [5680] Königliches Amtsgericht. Abth. Nr. 65 eingetragenen Firma „Gebrüder Rein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute auf Amtsrichter: (Unterschrift). 8. me Königliches Amtsgericht zu Herborn. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 22. G 2) Unter Nr. 390 die Firma: Zufolge Verfügung vom 16. April 1896 ist am hardt, Adler⸗Drogerie“ Folgendes eingetragen: Grund Statuts vom 1. März 1896 eingetragen: 8 9 desee den 20. April 1896. 8
* önigliches
Lina Wekkert Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Darlehensk b * 8 16. il 1896 ist ter Nr. 353 Stettin. 195687 1 ges 1 henskassenverein Grubweg, einge mtsgericht. mit dem Sitze in Kreusburg O.⸗S. und als deren 18eg 8 worden, ds gir Eehffügter uthr Hein In unser Gesellschaftsregister ist heute 1annel Ingenient Franz Malin in Wriezen übergegangen, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkurse. 8 115708] eherereskehe. Ha 8 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans (5703] Konkursverfahren.
Inhsberin das Fräulein Emma Dostal zu Kreurburg ri dt v iesigen Orte unter Nr. 466 bei der Aktiengesellschaft in Firma der es unter der Firma Gebrüder Reinhardt tpflicht mit dem Sitze in Grubweg. Der 8 Ö.S 4 des t von, bier am, 68 Frndeiseshat „Stettiner Chamotte⸗Fabrik, F Nchfg. (F. Malin) fortsetzt. Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu [5736] Konkursverfahren. Lorenz Hansen in Husum, Neustadt, ist am Ueber das Vermögen des Bäckermeisters R. A. i
ö. . . der F. 3 2 . Kreuzburg O.⸗S., den 16. April 1896. betreibt, sowie in unser Register zur Eintragung der schaft, vormals Didier“ mit dem Sitze der Ge⸗ Ferner ist in unser Firmenregister eingetragen ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ 18. April 1896, Nachmittags 5 ⅛ Ubr, das Konkurs⸗ Streckert in Schwetz ist heute, am 20. April 1896 b Königliches Amtsgericht. 3 detnf bte, ome der heri egisger ur Lintragn 88 schate. in Stettin Folgendes e. 1 worden: “ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, helne Heinrich Küppers in Aachen, Großköln⸗ verfahren zeröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Nachmittags 6 Uhr, * eeheeen; eröffnet. — Nr. 23, daß der Schiffsbaumeister Heinrich Hoff. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 336. Die Firma: Gebrüder Reinhardt sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder straße 52, wird heute, am 21. April 1896, Vormittags Friedrich Storm in Feirg. Anmeldefrist bis zum Verwalter: Kreistaxator F. W. Rathke in Schwetz.
Limburg, Lahn. Bekanntmachung. [5673] staedt von hier für seine Ehe mik Louise, geb. 27. März 1896 sind die §§ 6, 7 und 11 des Statuts Nchfg. (F. Malin). Inhaber: der Ingenieur verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem 10 Uhr, das eröffnet. Der Rechts⸗ 18. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1895. 9 N eenn wird zum Konkursver⸗ 4. Mai 1896, Vormittags 10 uhr. All⸗ Termin zur fsclctasr über die Wahl eines
In unserm Firmenregister ist bei Nr. 114, Firma * 5. il 1872 die Ge⸗ abgeändert, insbesondere die 6 und 7 dahin, daß Franz Malin und als Ort der Niederlassung: aamen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ anwalt Helpenstein zu Aa⸗ 3 1. Stief, durch Vertrag vom 5. April ie Ge⸗ abg 88 5 8 schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie gemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1896, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Böhmer u. Köster, in Spalte 6 heute eingeragen mei t der Güt sgeschl d das einge⸗ der Vorstand fortan entweder aus einem Direktor Wriezen. 1 worden: “ Seechehe “ oder 88 mehreren Direktoren besteht, und daß im Wriezen, den 20. April 1896. 6 Dieser Stiftungsfond soll stets, auch nach Auflösung Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1896. Erste Gläu⸗. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubigerausschusses den 15. Mai 1896, Vor⸗ 6 8. u“ während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücks⸗ letzteren Falle die Vertretung 21 Gesellschaft, sowie Königliches Amtsgericht. 8 dir Semossonschaft festgesetzten Heis⸗ .“ b“ JE“ da E r. wv den 23. Inni eichze n e von der Firma dem rektor f5 „ die Fi i d i tandsmitglied 11““ 1 b im Verein kann eine Sparkasse ver⸗ finden vor dem unterzeichneten Ge⸗ am .Ma um, ri . „Vormittags 1 v. zeitig fälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des Vorbe⸗ die chnung durch zwei Vorstandsmitglieder 8 1697 bunden werden. Rechtsverbindliche Willenserkkärung 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 283, statt. Reimers, Schwetz, den 298 April 88
ranz Linkenbach und der Emma Böhmer zu Lim⸗ halt t. erfolgt. Zörbig. Bekaunntmachung. 1 . b urg ertheilten gelöscht worden. baeaenn bat,. April 1896. sglgen, Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. März] In unserem Gesellschaftsregists ist heute b und Zeichnung für den Verein erfolgen durch dret: ꝗAachen, den 21. April 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Koöntgliches Amtsgericht.
Limburg, 16. April 18bb6. Königliches Amtsgericht. 1896 besteht der Vorstand für die Zeit vom 1. April Nr. 14, woselbst die Handelsgesellschaft B. Ranft Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ Königliches Amtsgericht. n gliches Amtsg ch 1I1nIn bch dahin 1901 88 vij Ie Zilttvon nämlich & Co. hierselbst eingetragen steht, in Spalte 4 lndem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden (ge) 8 [5721] “ vreeg een 11“X“ SS; ger Posen. Bekanntmachung. [5681]] den Kaufleuten Emil Lenz, Adolph Hentschel und Folgendes vermerkt: vinugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert z Beglaubigt: (I. S.) Fx Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Uieber das Vermögen des Kanfmanns 8ö2 Lübeck. Handelsregister. [58361/ In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Carl Burmeister zu Stettin. Durch die Wahl des. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 und darunter genügt die Unterzeichnung durch Gerichtsschreiber des Königlichen sgerichts J. Großpietsch zu Schlegel ist am 21. April Stanzeleit in Tilsit ist gestern, am 20. April Am 20. April 1896 ist eingetragen: Nr. 1611 eingetragenen Firma „Gebrüder Krayn“ ö8 25 1E eS ist dessen Amt enst 189 21, i. desendeergedomstglider 8 e, 15705 Herüreet. 8a Seos ee Ait Uhr. g8 eneee. 5 ½ “ — L 3 „ . t 8 8 Zi . b 8 “ Bekanntmachungen de ereins erfolgen ’. . : re eröffnet. ter: ouie auman auf Blatt 1581 bei der Firma „Heinrich Koop, vermerkt worden daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗ als Stellvertreter des Vorstandes erloschen Zörbig, den pr .. 8 unter der Firma desselben und gezeichnet durch Ue das Vermögen des Zimmermeisters Wunsch zu Neurode. Frist zur Anmeldung von in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung: .
2. tr di ist i k ister heut t Königliches Amtsgeri 1 hene shlen, nacnht -e ETb. 8 b 8 ——— eeoh Hentschel Lee wei Vorstandsmitglieder in der in Passau er⸗] Johaun Hinrich Friedrich Siems hier, Göthe. Konkursforderungen dis zum 28. Jund eh. Ter. 16. Mat 1896, Vormittags 10 Uhr, all
8
. 7 8. 8 E
1
11““ 1““ 114AX“
111“
— —y
— —