1896 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 onkurovexfahren. des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg de e Böö Bei 8

8 2 29. mhai. 888. 2e. verg. 8 m. F 1 n. Offener Arreft mit Ahise 889 Fvanee eern. re Vermögen des einzige zugleich Sözlaszer belng erfolgen. Nack b 8 Dr en⸗ eilage 1 1

Ieene e“eeean b. Fg. . dWattenscheid, 23. April 18b6. FEFxLaback, und Zigarrenhändlers Geors Kvpcke dem auf der Gerichtsschreiberet 19, Llerselhst. aus. . anses ba 1 3-A⸗ D1“ bhnzttgen Antsgenchs. Egdgtanii dehechehginsehe. 7e e. achtere eahe Reseh snetsscten,der. 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußterm 8 ““ sind 812 oder 2405/338 % disponibel. 2,2 3 1 9 g icn 8 nzeiger.

Harburg

kurs hreu. 3 önigliches Amtsgericht. II. Waldenburg Schles., den 21. April 189565. b . das en 121Se-.n Bongartz 1 3an Senheee e das Vermögen des 3 8 Fücches Trtegealg Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. Nho. 99. 8 8 Berlin Sonnabend, den 25. Aprit 18 9 6 Bäͤcker hegn. Holzseecholer u Steinstraß, wird Kaufmanns Isaac Moatti in Aachen, wird, [6464] Feeeeseel 8b.e S 88 1 8 0 heute, am 21. April 1896, ö 5 ½ n der in eköe 3 55g de,eeeeen 12 88 8 üe 2 b Zerliner Börse vom 25. April 1896. Preuß. W S 31 he bne am selaiih eist vam Fonkerchervaiiet ees Büsahirs ven Khalicer Heas withar n schräntter Hascunn n Brachvach in ur 1. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Antal Nlo, do ze. s 141050001509960 6bz 6 Sasueb. G.R g17. 1 2 8 8 3 . do. 1 9 St.⸗ 4 . ö““ benng9. ae dengh anfgeboeen⸗ April 1896. . Erhebun - von gegen eaasecbrüß⸗ der deutschen Eisenbahnen m ch festges⸗ ellte Kurse. 1 do. S⸗ 5 chuldsch. 7 300015 38690 8, Snn gaa . * 12913 r sstücke der m 15. Juni d. J. wird der No r eta = 0,8 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1/Gulb. , . .18 frist bis 21. Mai 1896. 1 1 Eeadiernis E“ 1896, Düngemittel neu herausgegeben. Derselbe enthält mftscr. w. = 1,70 % 1 Krone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 2 7 Guld. I 5000 500 v Teltower Kr.⸗Anl. 1 Königliches Amtsgericht zu Jülich. (6179] Konkursverfahren. 8 V1 5 klichten Aenderungen sübd. B. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 0. dz. 1894 3 ¼ 1.4.10 5000 500 101,30 G Weimarer St.⸗A. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ neben den bisher veröffentlich en gen und 2159 ℳ. 1 Krone = 1,128 1 Ruger 3,40 8 1 Pess = Augsb. do. v. 1889 2 1801ene Weftf Prov⸗A.i. 1“ w“ Kaufmanns Joseph Bohne hierselbst gerichte hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichniß Ergänzungen die neue Bestimmung, daß die er⸗ 4,00 1 Dollar =⸗ 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Bern St.Anl be. 8699 500 101,90G We .Prov.⸗A. 1 st 8. üg. Handlung von Herren⸗ und Knaben⸗ und die Schlußrechnung mit Belägen sind auf der maͤßigte Fracht (mit Ausnahme der im Tarif vor⸗ Wechsel. Bank⸗Dist. A konp. 5000 500 101,90 G E 1.- . Wesss. 4 6 FFeere. ühk-ingeraene Firma J. Bohne, Gerichtsschreiberei 11“ C“ d öö 8 Amsterdam, Rott. 18 8 82 3 169,10G Berl. Stadt⸗Obl. 34 versc 5 590 11898 iesbad. St. Anl. 3 1 2. rechnet wird, we 8 1 .“ .„M. 88,35 G 8 1,3 M 11005 Tb. 8 Mersokage den 111“ durch v“ e. hbbrief den Zusatz enthält: „zur Verwendung als Saüfhe- u. Antwp. 100 Frks. 3 T. 1 91 [81,05 bz Böclan et 4889% 4. 5000— 309 19900G eenäeeeeehee ede tohitan em .. vtige Beschluß vom 17. März 1896 be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düngemittel im Inlaude, während beim Fehlen do. d0. 100 rts.21 80,85 8 g do. 1591 31 1.1,7 5000 —200 102,00G EE“” dieses Zusatzes die Frachtermäßigung erst im Wege Skandin. Plätze. 100 Kr. 107. 5 11245 b9z9 Brombergerdo 95,31 1,1,10 7000 200 10500 die Frist zu den nach § 108 der Konkursordnung 1 189 1 88 zufgfhe 1. ege ee [6165] Konkursverfahren. der Rückvergütung nach erbrachtem Verwendungs⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 112, 45 b;z Faften vrgürdg. 14. 1001 vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung von erlin, Shoceß Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nachweise binnen längstens 6 Monaten nach der Auf⸗ Leneh.. . ... 1 2 20,44z e 1 der 188 orderungen bis zum 30. Mai 1896, die erste des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 Wollwaarenfabrikantin Auguste Schubert, gabe der Sendungen gewährt wird. 20,39 b; G 118 18 1,9 1 8 läubigerversammlung auf den 21. Mai 1896, 1““ . verehelichten Hampel, von hier ist infolge eines —Ferner ist im Abschnitt I der Artikel „Kalkerde Lissab. u. Oporto 1 Milreis —,— „G 4.10 2000 100 102 25 G g Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ [6180] Konkursverfahren von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu (erdiger kohlensaurer Kalk)“ gestrichen worden. do. do. 1 Milreis Z Krefelder ds. 1 5000 200 8 5 bbbe-e eetbe⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ einem Zwangsvergleich Termin auf den 5. Mai cr., Abzüge des Tarifs sind durch die Güterabfertigungs⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 67,70 G Dessauer do. 91 5000 200 11 Ku 8 Reu ark 10 Uhr, festgesetzt worden. storbenen Fuhrherrn Emil Ludwig Carl Galle Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stellen und das Auskunftsbureau hier, Bhf. Alexander⸗ do. do. 100 e- 66,70 bz Delener d 50 92 Feeaas 8 u. Reumärk. ““ zu Berlin ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. pla, zu beziehen. New⸗Pork 100 See. 4 dhttgerichts M 1 Marettek⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, EI1 Schindler, Gerichtsschreiber 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 100 Frks. [6178] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. eeeehee s r pe T16666 Ueber das Vermögen des August Steimer, [6466] Konkursverfahren. . [6221] 18 .. 100 1. Sattlermeisters in Mergentheim, wurde heute, (6172] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3396 CI. Am 1. Mai 1896 tritt zum Tarif für Wien, zst. Wäbr. 100 fl. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Collrep, Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗ den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen T1ö150 1 und der offene Arrest erlassen.é Konkursverwalter ist Kiempnermeisters Albert Gassen zu Bochum handlung in Mainz wird nach erfolgter Ab⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen und solchen der Schweij. Plätze⸗ 100 Frks. Gerichtsnotar Weingärtner in Mergentheim. An⸗ ist infolge eines von dem Fmneinschuldner ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buschtehrader Eisenbahn der Nachtrag I in Kraft. do. do. 100 Frks. igefrist und Anmeldetermin 13. Mai 1896. Erste machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie Mainz, den 10. April 1896. Derselbe enthält geänderte Zusatzbestimmungen, neue Ftalien. Plätze ]100 Lire Bttabigewversommlungund Prüfungstermin 21. Mai zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Großherzogliches Amtsgericht. und geänderte Tarifsätze. do. do. 100 Lire 2 1896, Nachmittags 3 Uyr. Termin auf den 9. Mai 1896, Vormittags Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschr. Dresden, am 21. April 1896. St. Petersburg 100 R. S. 5 216,15 bb 8 v ag; Mergentheim, den 22. April 1896. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier —— Königliche General. Direktion do. 100 R. S. 3 M. 214,106z Kieler do. 89 Ber Gerichtsschreiber K. Amtsgericht: Zimmer Nr. 16, anberaumt. 61691 Konkursverfahren. der Sächsischen Staatseisenbahnen. Warschau. 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,30 b FKider, do. 86 Rall. 1.“ Bochum, den 17. April 1896. 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoffmann. Gelv.Sorten, Banknot 168 K 8 Königsb. 91 Im 8 EeREeeSeege Königliches Amtsgericht. Käsefabrikanten Johannes Wegmueller aus 8 Ae“*“ do 1893 [61611 Konknursverfuahren. .“ 8 Klemmeuhof ist zur Abnahme der Schlußrechnung [6223] Reichsbahn⸗Staatsbahnverkehr. Nam Hue —,— Engl. Bukn. 1 20,435 bz 1895 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil [6200] 11“ des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Mai Mit Wirkung vom 1. Mai d. Js. werden die Rand⸗Duk. †½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,25 bz 2* 88 do. 1892 Werner zu Potsdam, Spandauerstraße 33, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Stationen Groß⸗Lichterfelde an der Bahn Berlin Sovergs. St. 20,43 bz [Holländ. Noten. 169 bz; G Lins⸗ d8. 1885 heute, am 21. April 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, Schlachters Arend Rutenberg in Hastedt ist lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ Halle und Zehlendorf des Direktionsbezirks Berlin, 20 Frks.⸗St. 16,26 bz ([JItalien. Noten 74,75 bz . Föevehr Iv das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch stimmt. sowie die Station Berlin Militär⸗Bahnhof der 8 SGuld.⸗St. —,— derds0 e Noten 112,40 bz Mag 88 Kaufmann Ed. Julius b- zu Potsdam, Branden⸗ Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Memel, den 23. April 1896. Königlichen Militär⸗Eisenbahn als Empfangsstationen Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 169,95 b G Mait H“ vheeefrabe 8 e folt. lenfn e Bremen, den 22. April 1896. 1 Sage F 182 den 88 . v für 88 8” 8w * ö1 bis zum 2. Mai 196. Anmeldefri zum iber: Königlichen Amtsgerichts. ahl der Spezialtarife I un estehend o. pr. 500 g f. —,— Rufs do. v. 100 7R 216,45 . 1 31. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber: Stede. Gerichtsschreiber des Königlich Amtsgerich nahmetarif P. mit Frachtfätzen für Eisen des 5 ae2 1 vir nc beseas 1 do. 94 11. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. All. (61991 111“” 176168] Konkursverfahren. Spezialtarifs 1I einbezogen. Ueber die Höhe der⸗ do. do. 500 g —,— Meansthehm do. 38 semeiner Prüfungstermin am 15. Inni 1896, Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des selben geben die betheiligten Abfertigungsstellen Aus⸗ Amerik. Noten ult. Mai —,— Dsipreuaß.P F. H. ormittags 10 Uhr. eesDDas Konkursverfahren über das Vermögen der Instrumentenmachers Franz Niewezyk zu kunft. .““ 1000 u. 50057—,— Pomm. Peo. A. Potsdam, den 21. April 1896. Händlerin Wittwe Georg Arend, Emma, Posen wird nach erfolgter „Abhaltung des Schluß⸗ Frankfurt a. M., den 18. April 1896. d0. kleine 4,178 Schweiz. Rot. 81,00 bz Hosen. Prov.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. geb. Kunze, zu Dortmund wird, nachdem der in termins hierdurch aufgehoben. Namens der betbeiligten Verwaltungen do. Cp. z. N. B. 4,1725 b G Russ. Zollkupons 324,40 b G 8. dem Vergleichstermin vom 6. März 1896 angenom⸗ Posen, den 22. April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Belg. Noten 81,10 bz v kleine 324.000 P 28 Ank 8 2 [5701] Auszug. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Khönigliches Amtsgericht. FeSe eszerder Fas⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. tsdam Si⸗ 92 Ueber das Vermögen des Stuhlfabrikanten von demselben age bestätigt ist aufge⸗ [6225) Gütertarif der Gruppe V. bse und Etaats 1 8g 9 ꝛ92 Karl Oswald Mende in Mörtelgrund (Hei⸗ hoben. . 8 e⸗e megeIe üxen. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Verkehr. Fon unt Staa VPapiere. Regen⸗ 9. . dersdorfer Antheil) ist heute, am 20. April 1896, Dortmund, den 21. April 1896. eFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Ostdeutsch. Mitteldeutscher Verkehr. Dtsche Rchs.⸗Anl. 1. 1 105006⸗—2007106 80B heh.tc Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. sdes Kaufmanns Christian Vockroth zu Rinteln Die Vorschrift in den Ausnahmetarifen 6 bezw 6 b. 8 —* 8 e s 3;⁄ -. 5000 200 105,25 b 1 b worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sapda. (gez.) Brüning. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Tarife für die vorbezeichneten Verkehre, wonach 8 9 versch.) ,

e a⸗ 8 ü g 1 1 1 ; 5 do. do. 3 versch. 5000 200 99,60 bz G 8 3 5000 500/[97,75 G Renteubriefe. Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Mai 1896. 1 8 nem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ die Anwendung der Ausnahmetarife für Braun⸗ 1 ,60 bz 5 . enbesee.. 1— g en Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1896, da iesnit, gemaß § 175 Konk.⸗Ordg öffentlich Bere71ah LE 1 286 Mai e kohlenkoks (auch Grudekoks genannt) bei Gestellung do. ult. April 99,70 B Rirdorf. Gem.⸗A. 10/1000 u. 500 ⁄0.,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001109 00 G Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. Mai Dortmund, den 21. April 1896. UVormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von Wagen von 15 t und höherem Ladegewicht an Ansländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. J. Kupon 35,50 bz G Polnische Pfandbr. V 4 ½ 1.1.7 3000 Mcbl. P. 1896 und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni Kautsch, sggericht hierselbst anberaumt. die Bedingung der Frachtzahlung für das Ladegewicht Stüre do. GldA. 50 %4. R 16.19.98— gee ö“ . 4 ½ 1,1.7 1000 100 Rek. g.

1896, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rintelu, den 22. April 1896. geknüpft ist, wird mit Gültigkeit vom 1. Mat d. Jö. rgentinische 5 . 60,00 bz G do. mit lauf. Kupon 31,60 bz G do. Liquid. Pfandbr. 4 1,6.121000 100 Rbl. P.

Sayda, den 20. April 1896. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ab aufgehoben. 8 do. I 100 Pes. do. i. K. 15.12.93 —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr 4060 u. 2030 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (6160) Konkursverfahren. (Unterschrift.) Magdeburg, den 20. April 1896. 8 do. % do. innere 1000 u. 500 Pes. ö . mit lauf. Kupon 81,60 b; G do. do. kleineffr. 406 Aktuar Blome. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kleine 100 Pes. 75 G . i. K. 15.12.93— —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.6.10 406 1 Firma Haubitz & Langematz in Forst ist zur [6197] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 - 1000 £ mit lauf. Kuyon 31,60 bz G Naab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½) 12..10 100 N. 150 fl. S. 16162] vdar hrsngs e 1896 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 3 v .“ do. do. w.. Holländ. Staats⸗Anleihe —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lfre G. Ueber den Nachlaß des am 26. März 14 m Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Handelsmanne August Schröder auf Nr. 4 zu [6226] Gütertarif der Gruppe V. b do. do. 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. vee do. II.-VIII. Em. Jagen 57 des Forstreviers Grunewald verstorbenen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Retzen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine, Am 1. Mai d. J. kommt der Nachtrag 5 zum do. do. kleine B.“ 00 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 56,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.

Schirmfabrikanten Max Kaiser aus Spandau Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vom 31. März 1896 angenommene Zwangsvergleich Heft 2 des oben bezeichneten Tarifs zur Einführung. Barlettaloose i. K. 20.5.95 Lire 27,30‧rbrb‚p do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 92,60 G do. do. mittel wird heute, am 23. April 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Derselbe enthält: 8 1 Bosnische Landes⸗Anl. 1 L do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 93,25 G h kleine

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schlußtermin auf den 16. Mai 1896, Vor⸗ bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. b11) neue Entfernungen für die Station Wahrstedt⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 do. 52 % Rente (20 % St.) . 83,40 bz- * do. do. amort.

Skearbina hierselbst wird zum Fcgererralis⸗ 92 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Salzuflen, den 16. April 1896. 8 Velpke; 8 8 Milch do. do. kleine 400 A. do. do. kleine 83,50 B ö kleine

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Ma gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 5 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. 9 Frachtsätze für die Beförderung von do. do. v. 18887 2000 400 100,30 G do. do. pr. ult. April 83,30 à, 40 bz 1“ v. 1892

1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Forst, den 22. April 1896. 8 Boeckers. fu. s. w. zwischen: u“ do. kleine 400 100,50 B do. do. neuc 3 84,20 bz sbo. kleine

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Kiefel, 11““ EFärasarsrsadeschecl h a. Reinstedt und Ballenstedt bezw. Gernrode, 1 do. 4050 405 92,75 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— . do. von 1893

oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [6465] Konkursverfahren. b. Reurieth und Meiningen, Buen. Aires 50 %1. K. 1. 7.91 5000 500 g37,50 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,10 G . von 1889 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ e⸗. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c. Sülzenbrücken und Neudietendorf; 1““ 1000 500 837,50 bz G Kopenbagener do. 1300, 900, 300 100,20 bz 8 kleine

tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ [6463] Konkursverfahren. Philipp Weidenmüller zu Reichenberg ist zur 3) Ergänzung des Ausnahmetarifs 5 b. 8 9. 8. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ d do. 1892 2250, 103,90 G o. . von 1890

ordnung bezeichneten Gegenstände auf 8. 19. e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur brannte Steine durch Einbeziehung mehrerer Sta⸗ do. do. do.

1896, Vormittags 10 Uhr, 9 F ung Photographen Carl Siele, früher zu Gleiwitz, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tionen 6 1 Nachtrags 3 do. do. do.

der angemeldeten e28 eien auf den Jun jeot unvekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 4) Streichung der auf Seite 144 des ach 7 do. do.

1896, Vormittags 8 68 . 8,9 Schugechaus des Verwalters, zur Erhebung den Forderungen und zur Beschlußfassung der enthaltenen Ausnahmefrachtsätze für Brennstoffe, 1 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

8 Feses Gerichte, Potsdamerstr. Nr. 34, Z amer, „[von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ für diese Stationsverbindungen die gleich . 9 do. NationalbanköPfdbr.)

Termin anberaumt. er ven⸗ Plce der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde, mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen bezw. niedrigeren Sätze des Ausnahmetarifs do. do. II. 6 eine zur ger I8 ge a ache ldi 7 rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Ampenxpung finden; Nachtra Chilen. Gold⸗Anl. 188974½ haben oder zur Konkursmasse Füe 8S lde find, die nicht verwertöbaren Vermögenestücke der Schluß⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 5) Berichtigungen des Tarifs und der kacäräg⸗ do. wird aufgegeben, 9* 9b den 2 üchn naht zu termin auf Mittwoch, den 13. Mai 1896, auf den 16. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, 1—4, insbesondere vom 15. Juni d. J. a füirg. Chinesische Staats⸗Anl.

verabfolgen oder zu leisten, 22* 2 85 chtung Vormittags 9 ¼¾ Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗ vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. erhöhte Entfernungen zwischen Lauscha und Lie n- 11““

auferlegt, von dem 2732 ace une von 5n gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. St. Goarsohausen, den 17. April 1896. stein⸗Schweina sowie Guthmannshausen u Chriftiania Stadt⸗Anl.

1 voedeeege2g 1.2 welche si ve er 8 che 8 Gleiwitz, den 2I. April 1896. Meschede, Teuchern. Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

gesonderte Befrie es imn 30 ne 1896 . Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die übrigen im Nachtrag enthaltenen Aen ftun do. do.

Konkursverwalter bis zum 30. Ma nzeige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— und Ergänzungen sind bereits früher vere stent., do. Staats⸗Anl. v. 86

zu machen. igliches Amtsgericht Spand [6196] Konkursverfahren. Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligte do. veesmoctser⸗

an vr2 pan⸗ vene [6462] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen erhäͤltlich. 8 Donau.Regulier.⸗Loose. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. In dem Konktursverfahren über den Nachlaß der Kaufmanns August Friedrich Eilzer in Voigts⸗ Magdeburg, den 22. April 1896. Egpptische Aece gar.

16170 Konkurs fahr Handelsfrau Marianne Dzierza zu Gleiwitz dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. priv Anl....

n 912. das V tre2.-e 77 Naufs nn Gustav ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, termins hierdurch aufgehoben. b 11“ 8 do. do. 1u“

e- 8. au vun v Erlin. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sayda, den 23. April 1896. 16399] Lisse- I do. do. kleine epc. ist 2 29. Apri 1896 Vormlttags 11 ¼ übr⸗ vaeg. der bei der ers esch. zu berücksichti⸗ Königliches Amtsgericht. Alm 1. Mai d. J. wird an der Bahnstrecke do. do. pr. ult. April

8 . 7 as

——

3000 200/101,75 G Hannoversche. 2 ¼ versch. 3000 30 [102,10 G 3000 200 95,75 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— 1000 100 103,25 G do. do. 3 versch. 3000 30 102,10G 1000 300-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 ,3000 30 105,30G . do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,10G 2000 200 102,25 bz Lauenburger 4 [1.1.7 3000 30 105,40 bz 5000 200 102,25 bz Pomme .. 4 1.4.10 3000 30 [105,40 bz 5000 200-,— do. . .3 i versch. 3000 30 [102,10 G 1000 200,— Posensche. 4 1.4.10 3000 30 105,40 bz 5000 200]97,40 G do 33 3 versch. 3000 30 102,10G 3000 200 102,00 B Preußische 4 1.4.10 3000 30 105,30 G 2000 2007101,90 G do. . 3 versch. 3000 30 102,10 bz G riefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,30 G 3000 1507122,00 B do. do. 83 ½ versch. 3000 30 102,10 G 3000 300⁄117,50 G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 105,40 b; 3000 150 113,75 G Schlesische 4 1.4.10/3000 30 (105,30 bz 3000 150 105,10 G do. .. .3; ½ versch. 3000 30 102,10 G 3000 150 102,20 b; Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 105,30 G 8000. 150 95,70 bz B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s102,10 G S--n. Badische Eisb.⸗A.s4 versch. 2000 2001105,00 B 5000 150 101,60 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 104, 40 G 5000 150 95,50 bz G Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 200105,70 8 3000 150—, do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 105,40 G 3000 150 Brschw. L. Sch. VI3 5000 200 98,50 G 3000 150]% Bremer Anl. 1835 5000 500 100,10 G 3000 75 do. 1881 .. 5000 500 100,30 G 5000 100 95,40 bz do. 1888... 5000 500 101,50 G 3000 75 100,90 bz do. 1890 5000 500 101,50 G v1114“*“ 5000 500 102,50 bz G 3000 75 EE 5000 500 103,00 G kl. f. 3000 15 +2,kJ (GErßzhꝛgl. Hess. Ob. 2000 200 105,30 G 3000 75 100,80 B do. St.⸗Anl. v.9 5000 200—, 3000 200 101/70 ‧; Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 107,80b; T“ do. St.⸗Anl. 86 5000 500 98,90 G 5000 200100,40 B . amort. 87 5000 500 101,25 G 825ä Z1 5000 500 102,70 G 3000 75 101,40 B do. St.⸗Anl. 93 5000 500 103,00 /GG, 3000 75 95,50 8 Lab. Staats⸗A. 95 5000 200 98,20 B kl.f. Meckl. EifbSchld. 3000 600 101,60 B do. kons. Anl. 86 3000 100,— do. do. 90.94 3000 100 103,00G kl f. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100—,— Säch. St.⸗A. 69 1500 75 102,60G S f St.⸗Rent. 5000 500 98 90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 [102,20 B do. do. 2000 25 103,40 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 300,— Württmb. 31—83 2000 200⁄,— Ansb.⸗Gunz. 7f1.x. 46,20 bz G Augsburger 7fl.⸗L. 12 725,90 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 146,50 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [155,75 B Braunschwg. Loose 60 [106,75 bz ce pehs 8. 140,40 bz 2 81 8 esau. S Pr. A. 7 EeaF ggRe 5000 200100,40 G Herncherh; Lwofe pr 135,40 bz 5000 60 100,40 G ZI1“ „½ 5000 200 95,40 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 3,10 G

9 1 Oldenburg. Loose 120 131,10 G 5000 200 103,00 G do. do. 11.,3 1.1.7 5000 200 95,40 bz 131, 5000 200 103,00 G do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 (95,40 b) Pappenhm. 7fl.⸗ 12 26,25 bz

—O -—2=2 —DSS

2”2

—JO—-—OS-hOO- —D¼½

LEüESüSFEPEEebES

—,— S

[616⁴] Konkursverfahren.

SEEgEzshg: E

2*

29— 8— 2

1SZI2N2SE;

80ο

ESURESIEE R

A

00

8— 00

S00 8CSe

417,75 G Sefner do 1898 00 300 108 50 Oh. ““ Düsseldorfer 1876 3. 10000-200 101,900 tpreußische 81,25 B do. do. 1888 2000 500 101,90 G 55 8 1 80,90 G do. do. 1890 ³ 2000 500 101,90 G Pommersche... —,— do. do. 1894 4 2000 500 101 90 G 9 Elberf. St.⸗Obl. 5000 200 101,90 G do. Landschaftl. 169,85 bz Erfurter do. 1800 200 101,90 G do. Land.⸗Kr. ogei p. Essener bo. IV. V.: 3000 200 101,90 G do. do. 80,80 bz Hallesche do. 1886 1000 200⁄—,— Posensche

aers go⸗ do. 1892 5000 100 do. 74 /45 bz G Hildesh. do. 1895 1000 200 Karlsr. St.⸗A. 86 11 2000 200

1

8SZIIEöö“ 888

28

ebabee1öe4“;

2222ö222

S

‿—,

ejo so e 80 d0 00

8 PSEgEEeEeeEEeeeeeezezeeeeeeeseseeesss 2 2 2. II111““ E 8 2 *

20 204-

00 +⁴8 ——

4

Sn SSbok

0:

SeSeSe Sen8.

2 2 —= . ————— 85 *. 5

——

d0 00 bS 00 bS 50 d5 10096— EBEö1

8—00. üPüPüPüPPPEüPPeee

.88 8 26gEEYSYVWVS gVEgVgÖe —22=2ög

10,—,04—

8=8

888 1Ses

6

A

S

f o.

7 2000 500/102, do. landschaftl.

8 1000 u. 500/102 g. altlandsch. 0 do

—¼

82

10 2000 500

10 2000 500 102 do. landsch. neue 10 2000 50 ; do. do. do.

7 2000 200¼—, do. Idsch. Lt. A. 2000 500[97,80 G do. do. Lt. A. .5000 100 [102,30 G do. do. Lt. O. 5000 100 —-,— do. do. Lt. C. 2000 200—, do. do. Lt. D. 2000 200 + do. do. Lt. D. 2000 200 do. do. Lt. A.C. D. 1000 200 —,— Schlew. Hlst. L. Kr. 5000 200 102,30 BM do. do.

3000 100 101,90 bz G do. do.

5000 200 [102,20 G Westfälische.. 5000 100 102,10 B do. 18

5000 100[95,50 G do. 5000 200 102,20 G Wstpr. rittsch. I. IB 2000 200¼,— do. do. II. 5000 500 96,40 G do. neulndsch. II. 1000 u. 500 103,25 G do. landschetl. I.

4

-

2 EGFEcGSeochchnöSeböeeöSe

——OO— —OO-—- SSüHPEFEPhnnhe

8.8.,8.8.8828

2. . . . . . .

er·nöSwe 298— -b0- u 8E- 8

. . . . .

4. .

8 4 41 3 4. 4 1. 1 5 5 1 4 4 4 4 41

SoUSSoeSES

2— 88—

2 ̊

8

5.5—8 FE8SEA. SS=öSᷓgAS.

⅞☛ 22222222222I2222SISInnNönng

. 2

—+½ 2 2 dFFEFEEEEFEEEEgEFg 2 2

oeöSUeAn 0—48,;ögöFb

9’g 08-

—œ ν 6

2

20

-222S=gZI= S

5*

H do 9 —, 8 BEEPEgPE 8ꝓ .

02

2. 76 b * 2. 2 0. 2 2, . EFüESHeEhPEbePgeP’g⸗

Arenr Ve. e. e

öE

885888S d 85 50£☚

&X E *&

282

24—

H CLS CD S2 42u 02 . 9.2 92 8

8

IFNFnFRyfsn

INNNFxN

=gFv

8* n* ‧8

1103,10 G 1103,30 B 100,00 G 100,10 G 99,70 bz G

—öq———9—O9— FMG

SSSSSbe 2282=8 D EEEEEeesss; 2222uöögöggg

8 F

SZI=FEeSSSSSeSgS

D.

500 £ 8,00 bz Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100 7279,10 bz G do. do. kleine 20 £ 79,10 b; G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 u. vielfache —, Mailänder Loose... 1000 500 50 G Mexilanische Anleihe.. 1000 20 £ do. HWö“ 1 .hhr⸗ do. do. kleine v18 105,25 bz G do. do. pr. ult. April 500 50 £ 108,75 bz kl. f. do. do. 1890 4500 450 103,25 bz do. do. 2000 200 Kr. do. do. 2000 200 Kr. b do. do. pr. ult. April 5000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 50 Kr. do. do. kleine 100 fl. 3 Mgposkauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 20 £ New⸗YPorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ 8 Nhen Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88. 8 do. do. kleine 1000 20 £ do. do. 1892 4050 405 1 do. do. 1894 10 Rhl. = 30 Oest. Gold⸗Rente.. 4050 405 do. do. kleine 4050 405 8 do. do. pr. ult. Aprilk 5000 500 %ℳ 101,25 bz G do. Papier⸗Rente.. 15 Fr. 29,90 bz do. do. ... 5000 100 fl. do. do. pr. ult. April 10000 50 fl. do. Silber⸗Rente 4 %

150 Lire 1 1 do. do. leine 800 u. 1600 Kr. 8 do. 8 6I

vees do. 32,50 bz G do. 82,50 bz G do. kleine

71,70 B 71,70 B

7 *

—xABßAGOG*g—-

—,— do. do. von 1894 13,50 bbz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 95,80 bz 8 d do. kleine 95,80 bz 8 do. von 1859 96,50 B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 95,70 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 103,30 bz 5,90 B . do. pr. ult. April As9 48 95,90 B . inn. Anl. v. 8 1.4.10110000 100 Rbl. P. —,— 4

96,10 bͤz 0. do. pr. ult. April 8 1 7 10000 100 Rbl.

—-822ͤö2ͤ 1ꝙS2

1036 u. 518 £ 148— 111 £ 1000 u. 100 £

—ð-q—Oòõ,,öhE8IöiN

8 8

A802S22A2A

SEE SEEx

888

2 ——

KE So SAREErEEEEnEESEE Eae Fmamnreessgögeg

—q9 ——x

Ex

883 Sg

8 22255Less

6

8 - 12 en” g

3125 125 Rbl. G.

2

FEEE PFE EEE 22

. do. 32

. Gold⸗Rente 1884

20 £ ’— do. . 1000 100 Rbl. P. 8 . do. pr. ult. April 10 Fr. 2 . St.⸗Anl. v. 1889 4

1000 u. 500 3 G. . do. kleine 625— 125 Rbl. G.

4 4500 450 . do. 1890 II. Em. 4 2 500 20 £ 20400 10200 do. do. III. Em. 4 B 500 20 £ 4 4 3

—,-—2—öhööönöö 1 11.“

5——

25158à,

2 1 2

02SISI2ISI2IgAnAn

—— —12 h—S

SEünEE=EEgE=ZS SEFFESPg

,

n

Üüüürrro * 898o —2

2040 408 8 1 IV. Em. 8 500 20 £

5000 500 . do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. —, (kl. f.

20400 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ½ 8 410 98,10 à, 20 b G

1000 u. 200 fl. do. 85 ult. April 98,20 bz G

200 fl. G. do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. —,

1 do. do. ber 4 625 Rhl. G.

1000 u. 100 fl. 8 do. do. ler 4 125 Rbl. G.

1000 u. 100 fl. 8 do. do. pr. ult. April

4 125 Rbl.

do. 8 —,—

1000 u. 100 fl. 25000 100 Rbl. P. 166,30 à, 40 bz

100 fl. 8 do. ult. April —,— fkl f. 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,— 8 8 do. do. eine 6 —,—

1 do. Poln. Schatz⸗Obl. do. Staatssch. (Lok.). 8 1 do. do. kl .“ do. Loose v. 1854.. 171,00 bvz Jddöo. do. von 1866 227,60 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 343,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 7,60 bz G do. 1860er Loose.. . [152,25 B do. Boden⸗Kredit... —,— do do. pr. ult. April 151,90 à 152 B do. do. 8 35,50 bz G do. Loose v. 1864... —,— Schwed. St.⸗Anl. pv. 1

02 92SO2 zoe bo —4 DOSs

1 8 ten

1 8n genden Forderungen und zur Beschlußfassung der ahode. Posen zwischen den Stationen Alt, Boyen und Kos⸗ 2 do. Dalra San.⸗Anl. Henäreseslabren Ciogfet Tuagen. tags, Gläubiger über rie nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Bekannt gemacht durch: Aktuar Blome der enge Deutsch⸗Presse für den Persoen Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. bang maasmanee ste Gihubigerr 8 dnns visstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den verkehr eröffnet. Der Fancereintessan f v o. Looe .. 10. u189 6 Vo 1es Uhr.S rug am 13. Mai 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor [6171] Konkursverfahren. 9 Verkehr mit den Stationen der Preuß cen die ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 6. Ma 7. 88. n8. 83 ½ 82 Pr nna8, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburgischen Staatsbahnen werden entwe Prner do. v. 1886 ermin am Offen Aer ae epfüe 1 258 bestimmt. Gutsbesitzers Robert Rosemann aus Reußen⸗ um 4,9 km erhöhten Entfernungen von Alt⸗ AqECE11EI1ö15“ 4 896 EI m nzeigepflicht bis Gleiwitz, den 1.he 18. dorf ist zur Eescame der het hegmnanc des vb die dn 1 lalen Entfernungen Fibes en Loose, 888 1 9*α 8 akubek, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kosten zu Grunde gelegt. zische Landes⸗Anleihe Staßfurt⸗ - 86 mWeü 18 cht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bu berück Posen, den 16. April 1896. Galiz. Propinations⸗Anl. nigliches Amtsgericht. besi zs en⸗. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bahn⸗ enua⸗Loose .. [6176] Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver, zugleich für die übrigen Königlichen ferzaht. Gothenh. St. v. 91 S.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai Direktionen und die Großberzogliche Eisen Griech. A. 87 94 5“11. K. 2.1.96 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Frauen⸗und Kinder⸗Garderoben⸗Händlers Wil⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Direktion in Oldenburg. 1 do. mit lauf. Kupon Naphael, heeers enfene Joseph Faben 9 89Snee, in Suma 8.. ües ensserichte eF sehat⸗ übrr 22, bestimmt. do. 5 % Kp. 1.1.94. Wmattenscheid, ist heute, Vormittags r, das feld, wird, nachoem der in dem Vergleichstermine aldenburg, den 22. April 1896. 8 8. o. mit lauf. Kupon 8eesae ser, eröffnet. Der Rechtsanwalt Reers vom 14. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich Miketta, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. a ckons. 82 2

u Wattenscheid ist EEEC Sge-28., neech recgt käntien Sesasaß vom selben Tage be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Berlin. 8 87 do. onkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1896 be ätigt ist, hierdurch aufgehoben. sti Berlin. o. do. kleine dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Amtesgericht Hamburg, den 22. April 1896. [61952 Bekanntmachung § 139 K.⸗O. Verlag der Expedition (Scholz) in Verlag⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 lung am 11. Mai 1896, Vormittags 9 Unr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Im Konturse des Bauergutsbesitzers Robert Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 8 do. mit lauf. Kupon Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1896, Rosemann zu Reußzendorf soll mit es Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 d. do. i Kp. 1.1.94

W“

8

5

5 Sa8AS

„,222 +₰½ —6

8 255—

—8— o

aö. ecv

EEIIS

8 EeE * 2 2ö-2v= E 8

2 EES

S2S2Iö2S2gögd

193,60 G

7

98

SPSEPEE S —2 *

* 5 S8

120,90 G J104,60 G 103,25 Gh 101,00 G

gEEEgE

FSPPPPrPreüeg 9 S“ ;— 1

S8. 2*

1u“ 8 1 8