74,25 G Bankaktien in den spekulativen Devisen nach] Lake Erie Shares 15 ½, New⸗York Zentralb. 98 ½, 99,25 bz G schwachem Beginn befestigt. Northern Pacisic Preferred 12 ⅛, Norfolk and Western 130,00 bz G Industriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe nach Fnchers 4 ⅝, Philadelphia and Reading 5 % J. 79,75 bz G schwachem Beginn fester. nc. Bds. —, Union Pacific Aktien 8 ⅜, 4 % 133,75 G —— Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 118 ¼, Silver 106,00 bz G Frankfurt a. M., 24. April. (W. T. B.) Commercial Bars 67 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. 136,75 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,442, Feri Buenos Aires, 24. April. (W. T. B.) Gold. —,— Wechsel 81,225, Wiener Wechsel 169,82, 3 % Reichs⸗ agio 208.
144,00 bz G Anl. —,—, Unif. Egypter 104,80, Italiener 82,70. — —,— 3 % port. Anl. 27,40, 5 % amt. Rum. 99,80, 4 % russ. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 124,00 bz G Konsols 104,00, 4 % Russ. 1894 66,30, 4 % Spanier Berlin, 25. April. (Amtliche Preisfest⸗ 78,00 G 63.30 Gotthardb. 174,00, Mainzer 121,20, Mittel⸗ stellung von Getreide, Mehl, Hel, Pe⸗ 45,25 bz G meerbahn 90,30, Lombarden 83 ½, Franzosen 303 ¾, troleum und Spiritus.)
121,00 bz G Berliner Handelsgesellschaft 148,50, Darmstädter Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 131,50 bz G 154,00, Diskonto⸗Kommandit 208,40, Dresdner 1000 kg. Loko still. Termine still. Gekündigt 9,70 B Bank 155,10, Mitteld. Kredit 110,10, Nationalb. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 145 — 165 ℳ 160,00 G f. D. 140,50, Oest. Kreditaktien 313 ⅛, Oest.⸗ung. nach Qual., Lieferungsqualität 157 ℳ, per diesen 1000 —,— Bank 827,00, Reichsbank 158,50, Laurahütte 154,00, Monat —, per Mai 157,50 — 157,75 bez., per Juni 500 103,00 bz G Westeregeln 166,00, Privatdiskont 2 ⅛. 156,50 — 156,75 bez., per Juli 156 bez, per Sept. 1000 [115,25 bz Frankfurt a. M., 24. April. 8 T. B.) 1 153,50 — 153,75 bez. —
150 72,50 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt.j¶ Roggen per 1000 kg. Loko schwach offeriert. Zer Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1500 [303,00 B 304 ⅜, Franz. 304 ½, Lomb. 83 ⅛⅞, Gotthardbahn 174,00, Termine still. Gekündigt — t. Kündi ungspreis 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; I“ Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 500 1 Diskt.⸗Komm. 208,35, Bochumer Gußstahl 155,50, — ℳ Loko 116 — 121 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ 8 für Berlin außer den Host-Anstalten auch dir Expedition 8EE1“ Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 300 Laurahütte 154,00, Schweizer Nordostbahn 135,80, qualität 119 ℳ, inländischer —, per diesen Monat ö8ͤv., Wilhelmstraße Nr. 32 AKII des Deutschen Neichs⸗Anzeigers
300 . Mexikaner —,—, Italiener 82,95, Portug. —,—. —, per Mai 119,75 — 119,5 — 119,75 bez., per Juni ((inzelne Unminr ra h v st 9 2 “ und Kbniglich Preußischen Staats-Anzeigers
300 +-..,— Bremen, 24. April. (W. T. B.) (Kurse des 121,25 bez., per Juli 122,5 bez., per August —, 8 1X.X“ en 25 ₰. ögä. “ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 09/1107,75 b; G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ per Sept. 124 bez., per Oktober 124,75 bez. G meeeeee. L“ 2 Faaä her 300 44,00 bz B merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 180 Br., Gerste per 1000 kg. Wenig Verkehr. Futter⸗ . “ “ v “ 8 8
2* 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 109: ⅛ Br. Bremer Woll. gerste, große und kleine 110 129 ℳ n. Qual⸗ ; EE 1 e e nd, ℳ “ ee Montag, den 27. April, Abendzs. ““ 1896.
1uen,er163,60b,G “ - April. . 8 B.) 25 gln. Ghese per 1000 g. oko behauptet. Termine fef — 1. 300 [78,25 bz G irse.) Hamb. Kommerzb. 75, Bras. D. ekündigt — t. ündigungspreis — ℳ oko 8 “ 300 s60,00 bz 184,00 Lüb. Büch. E. 154 50, Nordd. J.⸗Sp. 131,00, 116- 145 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürst lich in Ki ;
600 96 00 bz G A.⸗C. Guano W. 99 00 Hmbg. Pktf. A. 127,75, 118 16 pomm. mittel bis guter 116—128 ℳ, feiner . dem Geheimen Regierungs⸗Rath Freiherrn von Hoden⸗ lippischen Haus⸗Ordens: i 18 61 gie 8c 1 Sar S 8 Uhr 50 Min. zum Anschluß 300 37,00 bz G Nordd. 88g r 88 Pon Pruüft 8 15 8 9 ö ℳ, Füsch —, . erg zu Köln den Rothen Adler⸗Orden dritter nüche⸗ mit dem Hauptmann von L'Est 8 nes Ib. 18 hi Men 2 b 5 1 ver früh, in Ham⸗ 150 [124,75 G H. Staats⸗A. 99,00, 3 ½ % do. Staatsr. 107,50, preußischer mittel bis guter 118— 0 ℳ, feiner er Schleife, Infankeri 8 ocq im 5. Westfälischen 89* g8, erlin hr 55 Min. Mittags. 600 [217,40 G Vereinsbank 152,10, Privatdiskont 2 ½. — 139 ℳ, russischer —, per diesen Monat —, per dem katholischen Pfarrer und D Ghanten S e⸗Regiment Nr. 53, kommandiert als Adjutant bei 83) Linie Lübeck — Kopenhagen — Malmö.
1000 112,75 b; G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Mar 120 bez., ver Juni 121,25 bez., ver Juli 122,50 bez. Drreiborn im Kreise Schleln echanten Bogen zu der 31. Infanterie⸗Brigade; Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen 600 [128,25 G Silber in Barren pr. Kilogr. 91,75 Br., 91,25 Gd. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Beck eise ch eiden und dem katholischen Pfarrer stäglich statt:
1000 256,00 ebz B Wechselnotierungen: London lang 20,41 ½ Br., fest. Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko Zecks zu Holzweiler im Kreise Erkelenz den Rothen Adler⸗ ferner: 8 aus Lübeck gegen 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus 500 —,— 20,36 ½ Gd., Lond. k. 20,46 Br., 20,41 Gd., Lond. 89 — 95 ℳℳ nach Qual., runder —, amerikanischer Orden vierter Klasse, des Ritterkreu zes des Königli 1 Berlin (Lehrter Bhf.) um 9 Uhr 30 Min. Vormittags bezw. aus 600 128,00 B Sicht 29,47 Br., 20,44 Gd. —Amsterdam lg. 90 —93 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per “ dem emeritierten Lehrer Uecker zu Wusseken im Kreise Christus⸗ rg ich portugiesischen ih um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags abgehenden Züge,
1000 203.00 G 167,95 Br., 167,55 Gd. Wien Sicht 170,20 Br., S-e bes.⸗ per per Juli —, Scchlawe den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem S Hrj ens: . Fernenhagen am Tage gegen 8 Uhr früh,
600 [99,50 G 169,60 Gd. Paris Sicht 81,35 Br., 81,15 Gd. per August —, per September 93,25 ℳ — den emeritierten Lehrern Fuchs zu Woppenroth im em Sergeanten Musewald im Leib⸗Kürassier⸗Regiment n Malmö 1 Uhr 30 Min. Nachmittags, zum Anschluß an den 300 [86,00 G St. Petersburg lg. 214,50 Br., 213,00 Gd. New⸗York Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 160 ℳ 8 Dienhart zu Erden, desselben Kreises Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1, kommandiert zur Leib⸗ Zogr nach Stockholm, aus Malms 3 Uhr Nachmittags, in Stockholm
½
185,60 G Eilenbrg. Kattun 106,00 G Elb.Leinen⸗Ind. 250,00 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 139,00 bz G hene m. et.⸗P.
— “ — ᷑
EEFPEEEFEEFEʒʒEFEʒFEEFEEEENE”EgE”E”êENn=”gEn”EEngn”ÖEgnÖEgENgEnEgEEEENEEgAqnE
f. Chem. Fb. Bred. Zem
tett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗ . 12. 3 üringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titeh. aeoff. er
Fb
2 &.
920
89⸗ —228
2--2IÖ-bS=SghSASgg
137,80 G rankf. Brau. kv. 151,25 bz B elsenk Gußstahl 55 00 B Glückauf Brau. 33 75 B do. Vorz.⸗Akt 73,75 G Gr. Berl. Omnib. 85,50 G GummiSchwan. 150,00 bz G agen. Gußst. kv. 54.,25 G rburg Mühlen 138,00 bz G rz W. St. P. kv. 110,00 bz G ein, Lehm. abg. —,— einrichshall.. 167,10 bzz G Hess.⸗Rhein. Bw. 130 00 G arlsr. Durl. Pfb 127,00 G Königsbg. Masch. 222 00 bz B do. Pfdb. Vz. A. 176,00 bz G do. Walzmühle 152,90 bz Langens. Tuchf. kv 72,30 G Lind. Brauereikp. 103,00 bz G Lothr. Eis 88 132,75 G Masch. Anh. Pbg. 95 50 G Mckl. Masch. Vz. 120 10 G do. do. II 263,00 G Niederl. Kohlenw 165,30 bz ZE 138,75 bz G Nürnb. Brauerei 190,25 bz G Oranienb. Chem. 153,00 bz G do. St.⸗Pr. 65,00 et. bz B Poener Masch. F. 64,75 bz G Potsd. Strßb. kp. 114,00 B Rathen. Opt. F. 147,25 bz G Redenh. St.⸗Pr. 93 75 G Rh.⸗Westf. Ind. 99,00 G Sächs. Gußstahlf 58 50 bz B do. Nähfäden kv. 216,25 G Schles. Gas A. G. Schiffahrts⸗Aktien. Sioher Hranene Hamb.⸗Am. Pack. 01— 4 [1.1] 1000 1128,60 bz G StrlsSpilket⸗p.
do. ulr. April 128,75 à, 50 à, 75 bz Sudenbg. Masch.
nsa, Dpffschiff. 1000 109,25 bz G Südd Imm. 40 %½
ette, D. Eloschff 300 [79,25 bz Tapetenf. Nordh.
11182a
21Se
Ernggee — 118
Trachenbg. Zu Union, Chem. Fb. U. b. Lind., Bauv. Varziner Papierf V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Br.SShr Rottm. er. Hnfschl. Fbr. Ver hn —nn elfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Volgt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Hefescrh
12
—
00SeSSo0 [SSSIIIlS] 12800.⸗—⸗“
SeSeSSeSgen00öS—
—
— — 80—
2Enn2æAENNE
%—09⸗ 218 2eIIII — S
Seose —
—— DOStbo S—Ss2 —2ö—ö-==g
Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. “ Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier...
ESOESSSS
— —D
—
LSgnnagZZaegenögSSSeanggegeeee
IIIIIIIIIIeSSSe; 2—
20-9-n DOoCSrSAEGæS
—
gESSeeg “
—
Sf. — 2SOAU8SAE 20 SIII12=“
Aæ g —
0 bo
—0e0.,—
—
20,— — —
— ESE“
—AOAO-OO— 2. . * . . ⸗. .
SSSZSEISS”geSe
—
EEEEEEn2e’AnnNEEgARgBg=g
SSS= ⁴½ 9⸗O0.
—222Eg 22gq-88
— — —έ½
EEekznn S“
hvEFEFPPFP:
*
—iöiö DOSS
—,—,—q—
4
4
3 8 .
—₰½
. . . 8
½ —
4
—————g ꝙs8önͤö2ͤö
0
5 0.92
Norddtsch. Lloyd 1000 [111,10 bz Tarnowitz St.⸗P. 0 300 [21,00 bz B k. 4,20 Br., 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 ½ Br., nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — 155 ℳ, Futter⸗ “ Gendarmerie. r 5 Min. früh; do. ult. April 70à,50à 111,40b,25 b;z Unton, z 6 600 111,10 4,12 ½ Gd. waare 120 — 130 ℳ nach Qual. 1b H vhenzollern aber des Königlichen Haus⸗Ordens von 88 aus Malmö Vormittags gegen 11 Uhr 15 Min., Rheder. ver Schiff 1000 [127 75 bz G Vulkan Bgw. kv. 0 500 [125,00 bz B Wien, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. t 5 zu verleihen. 8 8 88 1 aus Kopenhagen gegen 4 Uhr Nachmittags, Schl. Dampf Co. 1000 77,75 G Weißbier (Ger.) 7 ¾ 500 [160,90 bz Oest. 4 ⅛16 % Papierr. 101,15, do. Silberr. 101,15, Termine wenig verändert. Gekündigt — Sack. Kün⸗ 8 1“ 8 1 in Lübeck am folgenden Tage gegen 7 Uhr früh, zum Anschluß . 750 [65,25 bz G do. (Bolle) 6 ½ 200/1200 144,10 G do. Goldr. 122,50, do. Kronenr. 101,25, Ungar. digungspreis —,—, per diesen Monat 16,15 ℳ, 1“ 11u6““ 8 an die Züge nach Berlin und Hamburg, aus Lübeck 9 Uhr 24 Min. Veloce, Ital. Dpf 500 Le. 86,00 b kl.. Wilhelmz V.⸗A. — 1900 83 25G Goldr. 122,20, do. Kron.⸗A. 99,15, Oest. 60r Loose per Mai 16,15 — 16,20 bez, per Juni 16,30 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. bew 8 Uhr 15 Min, fruͤh, in Berlin 12 Uhr 55 Min. Nachmiktages do. Veorz.Akt. 1500 Le.101,50 G Wissener Veraw. 0 — 600 37,75 bz 146,00, Anglo⸗Austr. 159,50, Länderbank 243,50,] 16,35 bez., per Juli 16,40 — 16,45 bez. „den nachbenannten Königlich bayerischen Offizieren des Seine Majestä 8 in Hamburg 9 Uhr 17 Min. Vormittags. “ : Zeitzer Maschin. 20 — 300 [318,00 B I 11“ bislageaef 86 I 3 ” 89 kg n. Faß. FSene per „ 6. Infanterie⸗Regiments Kaiser 1h.bah⸗ König üie Preußen Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 4) Linie Stettin — Kopenhagen er igung. mtliche Kurse. estern kreditbank 391,00, Wiener Bankv. 137,50, Böhm.] höher. ekündigt — Ztr. ündigungspreis — 8 ꝗ* 1 2 em Geheimen Regierungs⸗ und 8 ie Fahrten finden vom 2. bi — 8„ . Zellstoffverein 57,50 G. Versicherungs⸗Gesellschaften. Westb. —,—, do. Nordbahn 270,00, Buschtierader Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: zu Straßburg i. Els 815 Rang der . 12g Mfnzel lich Nier 8 b g m 2. bis 31. Mai fünfmal wöchent Kurs und Dividende = ℳ pr. Stück. 6246,50, Brüxer 285,00, Elbethalbahn 270,00, Ferd. per Mai 45,4 — 45,7 bez., per Oktober 46— 46,1— 6 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: verleihen. 1 “ 88 R 5 aus Stettin Sonntag, Dienstag Mittwoch, Freitag 1 ub 8 Diwidende pro 1894,1895 MNordbahn 3435, Oest. Staatsb. 353,75, Lemb. 46 bez. dem Obersten und Regiments⸗K d 1s 8 30 Min. und Sonnabend um 1 Uhr Nachmittags nach Ankanft des Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000. M. 430 — 9380 G Czern. 293,00, Lombarden 96,00, Nordwestbahn Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per giments⸗Kommandeur Hoffmann; 3 “ Zuges von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bhf.) 8 Uhr 35 Mi “ 8— Kach. Rüͤckvers.⸗G. 200 % b. 400 h 80 1360 G 264,75, Pardubitzer —,—, Alp. Mont. 83,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Beka t 3 früh, in Stettin 10 Uhr 42 Min. Vormittags, 88 ““ Allianz 25 % von 1000 ℳ 20 905 bz G Amsterdam 99,30, Deutsche Plätze 58,80, Londoner fest. Gekündigt — kg. Kündigungspreis —. Loko dem Major und Bataillons⸗K 8 - 8 “ nntmachung. 11“ in Kopenhagen am folgenden Tage früͤh; Nichtamtliche Kurse. 8 Berl. *nd.⸗u. Wssv. 200 % %. 500 N. 125 89 Wechsel 120,15, Pariser Wechsel 47,77 ½, Napoleons —, per diesen Monat 19,7 ℳ, per April —, per 8 Kommandeur Riederer; Am 30. April Abends nach Dienstschluß wird das Post⸗ aus Kopenhagen Sonntag, Dienstag Mittwoch und Freita 8 Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳr 170 2300 G 9,55, Marknoten 58,80, Russ. Banknoten 1,27 ½. Oktober 20,1 ℳ . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: amt 63 aus dem Hause „Neue Friedrichstraße 14“ 9 1 [um 3 Uhr Nachmittags, Donnerstag 2 Uhr Nachmittaglk, SPGerl. Hagel A. G. 200/2v. 1000 Nℳ. 45 — Wien, 25. April. (W. T. B.) — Fest. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 dem Hauptmann und Kompa ie⸗Chef Müller: komi—]Hause „Neue Friedrichstraße 12“ verlegt werd in Stettin am folgenden Tage früh. 1“ Fonds und Pfandbriefee. erl Lebensv. G. 20 % v. 1000 . 190 3990 B Ungar. Kreditaktien 392,50, Oesterr. do. 359,00, Franz. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — . 1 Se pagnie⸗Chef Müller; sowie Ben lin C 8— “ 5) Linie Stralsund — Malms (— Stoch 8 1““ [Z.I Z.⸗Tm.] Stücke zu *ℳℳ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhc. 400 dc. 355,25, Lombarden 96,00, Elbethalbahn 278,00, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 53,3 bez. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: erlin C., den 25. April 1896. Die Fahrten finden in beiden Richtunge lis Foolba St.⸗Anl. 3½ 1.1.7 s5000 — 200—,— Concordig, Lebv. 200 %0 v. 1000 h. 51 1246 G Oesterreichische Papierrente 101,20, 4 % ung. Goldr. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 10 1 e Premier⸗Lieutenant ofm d 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Ende Mai nach folgendem Plane statt: 111.“ Kottbuser do. 89 3 5000 — 500 101,60 Dt. Feuerv. Berl. 201 % v. 1000 108 1850 G 122,30, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,25, Ung. Kronen, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd gt dem Second⸗Lieutenant n. 8 Geheime Ober⸗Postratmh aus Stralsund bei Tagesanbruch, anschließend Duisburger do. 3 1500-1000 101,70 bz Dt⸗Lloyd Berlin 20 % v. 1000 gn⁸ 200 3000 SB Anleihe 99,15, Marknoten 58,80, Napoleons 9,55 — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Feß v11A““ 8 Griesbach von Bellin, aus Berlin (Stettiner Bahnhof) 6 Uühen —— 2v do. 94 3¼ 1000 u. 500 , — 8 D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 % v. 3000 ℳ 37,50 37, Bankverein 137,25, Tabackaktien —,—, Länderbank] 33,7 bez, per diesen Monat —, per Mai —. . 1 8 8 1.“ in Malmö gegen 1 Uhr 30 Min Ma r 2 Abends, Güstrower do 3 66001022. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 244,50, Buschtierader Litt. B. Aktien 546,50, Türk. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 8 G den Zug nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr. 2 Vmitt nschluß an M.⸗Gladb. do. 8 2000— 200 —b)2 SSätsch. Lrnsp. B. 263 %⁄ v2400,ℳ,100 Loose 56,70, Brüxer —,=—, Nordwestbahn 268. [à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 holm 7 Uhr 5 Min. Morgens; asaxahsonaeeea. Mühlh.,Rhr, SA 3 1000 — 2007-,— Dresd. Allg. Trsp. 105 % v. 1000 N.ℳ 225 London, 24. April (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. den nachbenannten Pers die Er Bekanntmachung aus Malmö um 10 Uhr Abends, nach Ankunft der Abendzü Offenbur er do. 3 2000 — 200 96,30 G Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 c 300 Engl. 2 ¾ % Kons. 111 v⅛, Preuß. 4 % Konsols Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko 1 er 3 onen die Erlaubniß zur An⸗ Post⸗Dampfschiffverbind von Stockholm, aus Stockholm 7 Uhr 35 Min d 8 nb Fbenng⸗ ealuaber do. 4 2000 — 200,— Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Nhë. 240 mn Nrar. wef Rente⸗ 32 8* I geschä s — 1. Feeen ergher 8 n 12 verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 1e n 88 mit Dänemark in Malmö 10 Uhr 49 Mih⸗ Vorntittags 1.⸗ .; nnn 8 Ih Ahende, Thorner do. 3 ½ 5000 — 200 102,20 G Fortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 -.hc. 120 0 uss. 2. S. 104, Kv. ürken preis — oko mit Faß —, per diesen Monat 2 b Die zur Postbeförde as. 8 mittags, 8 8 6 A Kns a. Fermania, Lebnsv. 200/%.500 7h, 45 20 ⅛, 4 % Span. 62 ½, 3 ½ % Egypt. 100 ½, —,— ℳ, per Mai 39,3 2 39,1 — 39,2 bez., per Juni 8 1— 1- rung dienenden Dampfschiffverbin⸗ in St früß. ; Hennaeed, 389 61 1410 5090—091osao . FlabtsFererun 0n dcoee 78 4 % unifiz. do. 1047, 34 % Trit. Anl, 56, 6 % 3877 bes., ber Juli 38,9 bez. ver Augunt 39,1 der. roßhemmanbeurkreuzes zweiter Klasse des duggen mit Denemark dund, Schweden wealte sich unn nah etrelsn eSecgiund ön e he 1hn,valchuh, an den, Za Fürttane Sehtdsch 3 5000—100,0¹ göin ag elvers. G 20019. 500 8h. 54 kons. Mex. 94 ¼, Neue 93er Mex. 93 ½, Ottomanbank per September 39,2 bez., per Oktsber 39 bez. . zog a g. ord ens vom Zähringer 1.Mai ab bis auf weiteres, wie folgt: 12 Uhr 45 Min. Vormiktags. früh, erlin um n. Prb IV.VII 3 5000 — 100 97 8 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 hlr. 50 12½8, Kanada Pacific 60 ⅞, De Beers neue 28, Rio Weizenmehl Nr. 00 21,00 — 19,00 bez., Nr. 0 8 oöwen⸗ 1) Linie Warnemünde — Gjedser (— Kopenhagen) Berlin W., den 25. April 1896 Pnn Pr Pf.Int 3000 — 100/95,: eeipzig Feuervers. 800 /v. 1000 ℳ. 720 17490 B Tinto 19 ½, 4 % Rupees 63 ⅛, 6 % fund. arg. Anl. 18,75 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ddem Ober⸗ und Korps⸗Auditeur des XIV. Armee⸗Korps Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in bei icht Reichs⸗Postamt. I. Abtheilun Bern. Kant.Anl. öI 22 v. 1000 hl*⁵ 240 4700 B 37 5996 Segag hanleib;, 88 g,. en derel. nih Sese 0 8 1, “ ” 5 Freiherrn von Richthofen: weids ehenen statt: hee be dem Uegt ger Fritsch. 1 g. *A — 405 99,2 8 Magdeb. Hagelv. 33 ½¼ % v. 500 Aer 100 676 B 0 eichs⸗Anl. 98 ½, riech. 81 er Anl. „feine Marken Nr. 0 u. 25 - 16,25 bez., r. 0 1 1 8 “ 1. 105 1. 88 Masdeb. ees 289 d.500 Thlr, 25 614 B do. 87 er Monopol⸗Anl. 34 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub aus Wa vAb agesverbindung: 8 1 “ Schweiz Eise RA. 3 8080 —808 Magdebg. Rückers.⸗Ges. 100 . 45 1100 B 27, ZBrasil. 89 er Anl. 71, 5 % Western. —Roggenkleie 8,40 — 8,70 bez., Weizenkleie 8,40 — desselben Ordens: vrttteehse. Anschluß ar di um 1 Uhr 16 Min. Nachmittags im un⸗ d 8 1 6en 8 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 37,50 630 B Min. 77 ½, Platzdiskont ¾, Silber 31, Anatolier] 8,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 9* ; . Züge aus Berlin und Hamburg, Abgang Das in Stockton on Tees aus Stahl neu erbaute Dampf⸗ Ob dem Oberst⸗Lieutenant von Hanneken, Kommand von Berlin (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 40 Min. V. 8 iti 7. * . 1 S4ꝓ—½ voregm Nordstern, Lebv. .1 12 2350G „ 24. (W. T. B.) (S 2 ꝛ)“] des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 152 5,. 2.He. 8 3 7 1 e 1 ießli
8.
1 1 5 1 0 1
—
1 1 4. 4 1 1
. .
8 * 3 . 8
—
2 3 . 9 ; Fi . den um 3 Uhr 42 Min. Nachmittags s Gjed um der Firma A. C. de Freitas & Co. in amburg G 1 3 — 3 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % p. 500 hr. 65 1450 Ital. 5 % Rente 83,50, 4 % Ungarische Goldrente Fingado; zmittags aus Gjedser abgehenden Eisezhabeeetenam- eneegehbohenfr.Aken. 5 1ö6 42 B NT1H260, 4 % Rkusser 1889 105,98 he Rffte El Bug, in, Kopenb’gen 7lhr 70 Min. Abends; be feste ue Führungg der zeutscen Flagge erlangt Dem
uc — des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens⸗ 8 Gjed Mi Schiff, für welches die thümeri
— ¹ 1 891 93,35, 40 105.25, 40 18. 8 rdens: au jedser um 1 Uhr 54 Min. Nachmitta s nach Ank . 8 Eigenthümerin Hamburg zum Heimaths⸗
Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500. —,— g ee vr 1019B Iadlihe 82% Kanunef 72 2 850: 1 Per 100 kg für: ℳ 2 ₰ dem Major Wundsch, Kommandeur des Magdeburgischen des ür Uhr 40 Min. Vormittags aus geöenbahen ch unft S. gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen 8. Fmache.
Bank⸗Aktien. FIKh.⸗Westf Lloyd 10 v. 1000 29 45 45 — de Paris 808,00, De Beers 706,00, Crédit foncier .† . . . . . . 6. 111 6 Jäger⸗Bataillons Nr. 4, liehend 8 5 .he.- 8 b rbentttag⸗ an⸗ unter dem 13. April d. J. ein Flaggen⸗
Dividende pro 11894,1898 Zf. Z.⸗T. St. zu *e ’Sh, Rh.⸗WestfRückv. 1000 v.400 30 575 B 642,00, Huanchaca. Akt. 67, Meridional⸗Akt. —,—, Heu . . . . . . . . . 8 dem Major Rieß von Scheurnschloß im Kriegs⸗ (Stettiner Bahndof) Ser us am unh. nkunft in Berlin ertheilt worden.
Elberf. Bnk.⸗Ver. 1.1 1000/800 112,75 bz G Sächs.Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Rc⸗ 56,25 — Rio Tinto⸗Akt. 480,00, Suezkanal⸗Akt. 3350,00, Erbsen, gelbe, zum Kochen. 8 1 Ministerium, 9 Uhr 6 Min. Abends um 8 Uhr 46 Min. Abends, in Hamburg
Ccfur. Sk. 66 % 309 s100502 8 Scle⸗ Feuerv.G 20 %n 500 1c 90]) — — EE“ 1 ööö1A1“ 8 dem Hauptmann von Etzel im Infanterie⸗Regiment “ 1“ ütteld- Bodenkr. Thuringia, V.⸗G. 20 %0b. 1000 9ℳ150 gb h Srn eenelche Pice 128 6121121 Nr. 132 und aus Warnemünde um 3 Uhr 21 Min. Nachts im unmittel. K5 nigreich Preußen
1 1 Mitteld. Bodenkr. 11000 [111,25 G aklant. Güt. 20 / v. 15 d 2 Lond. Wechsel kurz 25,14 ½, Chequ. a. Lond. 25,16, Kartoffel “ 3 1 1— . osen. Sprit⸗Bk. 1.10 300 [154,50 bz — Tür Se. 29,99 1890 ℳ 8 36 795G Wechsel Amsterdam kurz 206,06, do. Wien kurz Rindfleisch r. 2 Divisions⸗Auditeur der 29. Division, Justiz⸗Rath baren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bahnhof) um 10 Uhr Preuß. Leihh. kv. 1.1 2020/ -,— Union, Hogelvers. 20 % v.500 —lr 90 8 207,12, do. Madrid kurz 416,50, do. auf Italien 8 ½, von der Keule 1 kg. . . yl. Rön.⸗Wstf. Bk. kv. 1.1 300 +.,— Biktoria, Berlin 200 % v. 1000 . 174 — 4200 G 26,75, Port. Tabacks⸗Obl. 482,00, 4 % Bauchfleisch 1 kg.. Schwarib.B. 40 % 1,1] 500 s103,50G Westdtsch.Ps.B. 20 % v 1000 1 60 — 1000 bz B. Russen 94 66,10, 3 ½ % Russ. Ank. 98,00, Privat⸗ Senhesles 1 e Seseasza kaicn. slreumn. bbbeebbee Fomnelfiesch k xg. . *4%. 1 . b . I . . . D. Fel. Zicher i 10574 1.17 10005 500 — Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechsel London (3 ghet. 94,35, Wechsel Amsterdam Butter 1 kg . . . Portloen 1.4,10 91000 —,— Berlin, 25. April. Die heutige Börse eröffnete (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 46,00, Eier 60 Stück Gaseas 6 4 in unentschiedener Haltung mit zum theil etwas Wechsel Paris (3 vit 37,37 ½, ½⸗Impérials (Neu⸗ Karpfen 1 kg Industrie⸗Aktien. höheren, zum theil aber auch etwas niedrigeren prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98 ¼, Aale (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895 /0c angegeben.) Kursen auf spekulativem Gebiet. do. 3 ½ % Goldanleihe von 1894 —, do. 3 % Zander Dividende pro l188411896, B. B.⸗T. Stc. 3uℳ61 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Goldanleihe von 1891 —, do. 5 % ⸗ Prämien⸗ Fans Alfeld⸗Gronau. 5 8 4 [1.] 600 s145,75 G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten anleihe von 1864 287, do, do. von 1866 252 ¾, do. Barsche Allg. Häuserb. kv. 0 88 4 300 [83,00 bz G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 216 ½, do. 4 ½ % Schleie
1
* 2* .* v v
— 4 6 4 0 4 5 4
41 Min. Abends abgehenden Zug, ööö’ Se — 1 in Gjedser um 5 Uhr 31 Min. früh zum Anschl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klas se desselben Ordens: um 5 Uhr 50 Min. abgehenden Zug, “ 19 nen infolge der von der Stadtverordneten⸗Ver ammlun 28 dem Zahlmeister Krämer beim 1. Badischen Leib⸗ 20 Min. Vormittags; Graudenz getroffenen Wahl den bisherigen — Bar Grenadier⸗Regiment Nr. 109; 1“ 1 8 Sit2 br Ee nach Ankunft des “ der Stadt Glogau, Stadtsyndikus Ernst Okto der Großherzoglich badischen kleinen oldenen in Warnemünde um 2n 142 en ec Bürgermeister der Stadt Graudenz für Verdienst⸗Medaille: g den Zug nach Berlin, Ankunft in Pela, Mecfehhe 9sc 4 d um die gesebliche Amzsauer don z 6cf Jahren zu bestätigen. dem Divisions⸗Küster bei der 29. Division Gnirs; 6 Uhr 41 Min. — 1 ““ 3 u““ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großher dane ce e. ge. ... ... 1. Auf Ihren Bericht vom 25. M will Ich den † es zoglich ö“ om 25. März 1896 will Ich den hessischen Verbiensi⸗ rdens Philipp's des Groß⸗ e Fahrte das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen 12. 55 vorgelegten, anbei zurüͤckfolgenden Nachice zu Anhalt Kohlenw 300 [98,50 bz Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu- Bodenkredit⸗Pfandbriefe 156, St. Petersburger Bleie 4 8 d Haupt 89 gr. * 1eehg cendugg (deutsche Schiffe): G der secsnttnch hiergitr snggen des enen Brandenbunge chen 1 3 ückha son serr ne (PHPri d 565, do. j .. b em Hauptmann a. D. Külp zu Hanau a. M., zuletzt aus Kiel um 11 Uhr 11 Min. Vormittags nach A F fentit rrlich genehmigen. Annener Gßst. kv. 300 [102,25 G rückhaltung der Spekulation sehr ruhig, und nur ber⸗ rivat⸗Handelsbank I. Em. 565, do. II. Em. 547, do. Krebse 60 Stück . . . . . 127 664„ 8 „ 3 ¹ n. Vormittags nach Ankunft des Dieser Erla — Ascan., Chem. kv. 1 86 828 und zeitweise gingen Ultimowerthe etwas leb⸗ Bstondoens 82 do. Inberhat. Henpelcbent 2⁷ Em. Festtin. 38½ Fmrif. abb 8 82 9 ei 3 Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment Nr. 97; Feces, ven hümbarg. 6. ö“ 8 Uhr 53 Min. früh, in Kiel zu Difser tli 88 ist mit dem Nachtrage im gesetzlichen Wege 75 G after um. 345, do. II. Em. —, Russ. ank für auswärt. markt. — eizen fester, loko — 156, 1 „. 88 . 1000 —,— Im Verlauf des Verkehrs befestigte sich die Handel 496, Warschauer Kommerzbank 513, Privat. April⸗Mat 156,00, pr. Sept.⸗Okt. 153,00. Roggen öbö 396 Herzoglich “ 8 888 ühr 31 Min, Nachmittags zum Anschluß an den 4“ Nacht „Hohenzollern“ vor Palermo 250 —,— Haltung im allgemeinen etwas, und der Börsenschluß diskont 5. loko ruhig, 116 — 117, pr. April⸗Mai 117,00, pr. b au Dr ens: in -9.. F Fo 1 Engnn 2 hr 53 Min. Nachmittags, .April 8. 600 58,00 B blieb ziemlich fest. 116““ Amsterdam, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sept.⸗Okt. 122,50. Pommerscher Hafer loio 115— 8 „Hauptleuten von Otto und Freiherr von Richt⸗ 1 Fors zr 22 11 uh. Ibene 8 1 8 Wilhelm R. 600 —-,— Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 99 ⅞, 4 % do. v. 1894 63, 117. Rüböl loko unveränd., pr. April⸗Mai 45,20, hofen im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6; des Zuges von Kopenhagen r 8 8 ü8 gesnehe 8 nach Ankunf Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. 600 [173,00 b; G haltung für heimische solide Anlagen; Deutsche Konv. Türken 20 ¾, 3 ½ % boll. Anl. 100 ½ 5 % gar. pr. September⸗Oktober 45,50. Spiritus behauptet, †½ 8 1 mitta ,;n Korsör 11 übe 25 Mi Pen 8 Uhr 5 Min. Vor⸗ An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und 300 —,— Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen fester, Transv.⸗E. 100 ⅛, 6 % Transvaal 163 ⅞, Warsch. loto mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,40. Petroleum 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben inn Kie- Wum 5 Uhr Nach nift 8 ttagg⸗ Forsten und den Jufint Hirehsch 1 88789928e 5 5v Fengfüghg angenb 8 .e koten 2917. Rufs. Zollkupons 191 l. 8g1 13 “ e 1“ Ordens: 5 Uhr 54 Min. Nachmittags 1“ “ ö dn un “ 2 .“ B 3,10 bz remde Fon ehauptet und ruhig; Italiener echsel auf London 12,07. en, 24. April. 1„8 etreide⸗ dem * ; b 8 — 1— Hamburg, 1 vnss. hee ure se posber en sarwach. New. Pork, 21. April. W. T. B.) (S Lug. markt. Weizen vr. Früblahr 7,02 Gd. 705 Br⸗ dem Zahlmeister Ciossek bei demselben Bataillon; frnambung, um 4 6.8 5 Min. Abends, in Berlin 5 Uhr 46 Min. A MNach trag 1 180,50 Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅞ % notiert, Geld Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2½, pr. Mai⸗Juni 7,07 Gd., 7,09 Br., pr. Herbst 7,16 Gd., er demselben Orden affiliierten silbernen B. N “ 8 8 den stgtutarischen Bestimmungen bei dem Neuen 113,25 G u Prosongationsmmecken mit etwa 3 ½ % gegeben. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 3 ⅛, Wechsel 7,17 Br. Roggen pr. zetbichr 6,70 Gd., 6.72 Br., Verdienst⸗Medaille: z Kiel nepsebizs nze (dänische Schiffe): randenburgischen Kredit⸗Institut. 530,00G uf internationalem Gebiet setzten Sesterreichische auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89, pr. Mai⸗Juni 6,51 Ed. 6,53 Br., pr. Herbst 6,18 Gd. den Helhwebel 3 au 8 iel um hr 40 Min. Nachts nach nkunft des Zußes I. Der im Allerhöchst genehmigten III. Nachtrage vom 19. F. —,— Kreditaktien fester ein und gingen mäßig lebhaft um; Wechsel auf Paris (60 Ta e) 5,16 ⅛, Wechsel auf 6,15 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,33 Gd., 4,35 Br., S elbwebeln und Leuschner und dem mburg, aus Hamburg 11 Uhr 4 Min. Abends, in Kiel 1 hr bruar 1890 Nr. 1 zu den statutarischen Bestimmungen bei dem N 8 Franzosen und andere österreichische Bahnen fester, Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka &᷑ Santa pr. Juli⸗Aug. 4,48 Gd., 4,50 Br. Hafer pr. Frühjahr ergeanten Böhnecke, sämmtlich in demselben Bataillon; ¹ eeeeg 7 Uhr; 8 Brandenburgischen Kredit⸗Institute für die Aufnahmefähigkeit üene 103,76 b;G Elbethalbahn schwächer; italienische und schweizer sche Fe Attten lot, Fanadian Paiss Arten Z81 gentral 8,78 g8. 6,75 Bee, vr. Wal. Jun. 6,61 G., 666 Be ““ dri ärstlt hi 5 Plin öraum , nhr 30 Min. früb zum Anschluß an den um Grundstücken in den Verband dirses AK. dir nne festgesetzte Rein 134,00 et.bG6] Eisenbahnen wenig verändert. 1 acisie Aktien 15 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul pr. Herbst 5,94 Gd., 5,96 Br. renkreuzes dritter Klasse des Fürstlich 10 lüh 5 Viij fegs abgehenden Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst ertrag von mindestens 100 ℳ jährlich nach der emäß des Grund⸗ 218,25 bz B Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Aktien 78 ½, Denver & Rio Grande Preferred 48 ½, Glasgow, 24. April. (W. T. B.) Rohenlge schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: 25 8 K 40 Mi steuergesetzes vom 21. Mai 1861 erfolgten Abschätzung wird ungr EbET.“ und Ostpreußische Südba n Ae 23 Aftten 88 Lake F .. Wit warrants 46 sh. 281b 8 g. 4 dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Brandenstei n, zu⸗ Abenduses 1 8. 8. 8 ür. rceuft 87 ländliche Grundstücke, sofern sie den Charakter selbständiger Acker⸗ 90 G etwas besser. “ 149 ½, Louisville & Nashville Aktien 52 ⅞, New⸗P (Schluß.) Mixed numbers warran . ilt dem General⸗Kommand des VII Armee⸗Korps; lin Korsör 10 Uhr 25 Miön Abends g dee in. Abends, veg Shr taecen, aufe den Grundsteuer⸗Reinertrag von mindestens 8 — 8 5 öö“ 8 11“ EEE1“ EEI“ 8 7 2 8
△ 2NSbœE0
80 40 80 60 60 20
—— 7
SSISIISSSES88S
bo O6bo h8 Pbobcobbcbehde
—
Bafalt⸗Akt. Ges. Bauges. CitySP do. f. Mittelw. Hees Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brotfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chiag. Küstenf. Conkin.⸗Pferdeb. Cröllpetz. Pap. kv. D F alt do. V. Petr. St. P
—11 E=ESEEg ö —O—I2
6 5
1
——-AgA
“ 2
— 2n282SddSS
28g —,—
—,— ̈0S5m—
1[0 8—. æQ,ꝑ
— —- — — —'——,—