1896 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 Hochdahler Ringofenziegelei. Einladung zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 20. Mai 1896, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Gasthaus zur Post in

Hochdahl. Tagesordnung:

Erledigung der im § 26 des Statuts vorge⸗ gesehenen Geschäfte sowie Ausloosung der Part.⸗Obligationen, welche am 2. Januar 1897 zurückgezahlt werden sollen und ferner Erörterung wegen Reduktion des Akti nkapitals der Gesellschaft⸗ 1 8

den 14. April 1896. 8 Der Aufsichtsrath. .

[7102] Generalversammlung der Aktien⸗Reismühle in Hamburg am Montag, den 18. Mai a. c., 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, Zippelhaus 14/18, Nobelshof. ““ 1) Bericht und Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 3) Wahl eines Revisors.

Eintritts⸗ und Stimmkarten werden vom 14. bis 16. Mai a. c. im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & von Sydow gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Hamburg, den 28. April 1896. Der Vorstand.

Oberhohndorfer

Schader Steinkohlenban⸗Verein. Der Aunfsichtsrath des überschriebenen Vereins besteht nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung aus den Herren: Kantor em. G. L. Winkler in Zwickau, Vorsitzenden, Rechtsanwalt Curt Urban in

wickau, Stellvertreter desselben, Banquier Moritz

aarfert in Zwickau, Ortsrichter Ferdinand Ehrler in Oberhohndorf, Kaufmann Friedrich Kästner in Oberhohndorf, Kohlenwerksbesitzer Ferdinand List in Zwickau, Bergdirektor Anton Wiede in Bockwa, Gutsbesitzer Heinrich Würker in Bockwa und Kauf⸗ mann Carl Noͤckler in Werdau, was hiermit in Gemäßheit von § 18 der Vereinsstatuten bekannt gemacht wird.

Oberhohndorf, den 25. April 1896.

Der Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbau⸗Verein.

Justiz⸗Rath Bülau. Neukirch. Brandt. [7046]

2 A 8Qq Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. April 1896 sind folgende Be⸗ schlüsse gefaßt worden:

1) Das Aktienkapital der Gesellschaft wird durch Rückkauf von Aktien bis zum Nominal⸗ betrag von 200 000 um den Betrag der zurückgekauften Aktien herabgesetzt.

Der Kaufpreis der zurückzukaufenden Aktien darf nicht höher sein als 95 % des Nominal⸗ Die Aktien sind mit Dividenden⸗ scheinen für 1897 und folgende Jahre zu liefern. Die Stückzinsen bis zum Tage der Zahlung des Kaufpreises werden nicht ver⸗ gütet.

3) Die zurückgekauften Aktien sind zu amorti⸗ sieren.

4) Der Rückkauf der Aktien erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und sonstigen vom Aufsichts⸗ rath zu bestimmenden Blättern aufgefordert werden, die Zahl und den Preis derjenigen Aktien, welche sie an die Gesellschaft ver⸗ kaufen wollen, innerhalb einer vom Aufsichts⸗

rath festausebenden Frist schriftlich unter An⸗ gabe der Nummern der betreffenden Aktien ei dem Vorstande der Gesellschaft anzuzeigen, daß ferner die niedrigsten Offerten den Vorzug vor den höheren 8 und daß, falls mehr als für nominal 200 000 Aktien um Rückkauf angeboten werden, unter den theuersten in Frage kommenden Offerten eine erfolgt. Sollte innerhalb der zu setzenden Frist nicht die erforderliche An⸗ zahl von Aktien zur Anmeldung gelangen, so soll der Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrath ermächtigt sein, diese Frist für n Rest der verlangten Stücke unter den⸗ selben Modalitäten zu verlängern. Die Ver⸗ kaufsofferten sind schriftlich und verschlossen bei uns einzureichen und erst nach Ablauf der Frist zu öffnen. Die von der Gesellschaft zurückgekauften Stücke sind sofort zu liefern. Die Auszahlung des Kaufpreises für die zurückgekauften Aktien erfolgt nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres nach Erlaß der dritten Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger, in welcher die Gläubiger aufgefordert werden, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Herren Aktionäre werden desbalb er⸗ sucht, Angebote unter unserer Adresse und der Kuvertaufschrift „Aktienangebot“ mit ein⸗ geschriebenen Briefen bis zum 15. Mai 1896

Nan uns gelangen zu lassen.

Die Herren Gläubiger unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit von Art. 243 des H.⸗G.⸗B. auf⸗ sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.

Chemnitz, den 25. April 1896.

Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft. J. H. Reitz.

aee. n

[71¹⁸] 8 8 Hannoversche Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre der Hannoverschen Bau⸗ gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Baugesellschaft hierselbst, Lavesstraße Nr. 72, festgesetzten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1895 nebst Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über Ertheilung der Decharge

für die Direktion und den Aufsichtsrath. Diejenigen Inhaber von älteren und neueren Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 500 und 300 oder vollberechtigten Stamm⸗Aktien à 300 ℳ, welche an der Generalversammlung als stimmberechtigte Mitglieder theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 13. Mai d. J. einschließ⸗ lich unter Beifügung zweier nach der Nummern⸗ folge aufgestellten Verzeichnisse auf dem Geschäfts⸗ bureau, Lavesstraße Nr. 72, während der Geschäfts⸗

stunden Daselbst liegen auch vom 1. Mai d. J. an der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto zur Einsicht bereit. g 9* Hannover, den 26. April 1896. Der Aufsichtsratmh der aecatur 17 INHbcgafa.

[7103] Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft

zu Neumühlen

im Komtoir der Gesellschaft

am 6. Juni, Mittags 1 Uhr. Die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, können vom 1. bis 5. Juni inklusive gegen Deponierung ihrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Komtoir der Gesellschaft in Neumühlen Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach § 21 des revidierten Statuts zukommenden Stimmenzahl entgegennehmen.

Nenmühlen bei Kiel, 27. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

8

[7101] 8 Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Die dritte ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 15. Mai d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Salon des Hotel Ernst, am Kornmarkt hier, statt.

Tagesordnung:

1) Peekens des Jahresabschlusses auf das Jahr 1895.

2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. 1““

4) Mittheilung über Grundstücksankaukf.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathz.

Der Jahresabschluß kann vom 9. Mai ab im Geschäftslokal in Empfang genommen werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Namen im Aktienbuch eingetragen sind, und ist zur Theilnahme an der Generalversammlung die Vorlegung der Interimsscheine nothwendig.

Die Anmeldung beginnt ½4 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr.

Zwickau, den 27. April 1896.

Der Aufsichtsrath Ferd. Falck, Vorsitzender. 171153 1 8

Deutsche Rückversicherungsbank.

Zur vier und zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 16. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause dahier, Eschenheimer Anlage 32, Hintergebäude, werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. 11““

Tagesordnung: *

1) Vorlage der Ie und Bilanz für 1895 und der dazu gehörigen Berichte; Be⸗ schluß über Ertheilung der Entlastung.

2) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath; Wahl der Revisoren.

Die Eintrittskarten können vom 13. Mai d. J. ab während der Geschäftsstunden an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. Main, den 27. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

70

2

58) Kunstmühle im Steinle in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung. Die auf den 21. April 1896 anberaumte ordent⸗ liche Geueralversammlung mußte wegen Ver⸗ spätung der Einladung verschoben werden und findet nun am Dienstag, den 19. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofshotel in Neu⸗ Ulm statt. Indem wir nachstehend die Tages⸗ ordnung bekannt geben, laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Versammlung

höflichst ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die in § 18 der Statuten bezeichneten Gegenstände.

2) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation, Ausschüttung der Masse, Auf⸗ stellung und Prüfung der Schlußrechnung,

Wahl einer Revisors.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen zur Einsicht⸗ nahme für die Herren Aktionäre bei Herrn Carl Glanz in Ulm auf. 3

Ulm, 24. April 1896.

Die Liquidatoren: Simon Nathan. Karl Glanz. Karl Krämer.

2 Union Bangesellschaft auf Arctien. Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am 18. Mai cr., Mittags 12 Uhr, beffiref 271, zu Berlin stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der 85—

bilanz, Festsetzung der Dividende und theilung der Dechage. 2) Wahl zweier Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 21 des Statuts bis spätestens am 15 Mai cr.

ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depot⸗

[scheine der Reichsbaunk bei der Gesellschaftskasse,

Poststr. 27 I, niederzulegen. Berlin, den 28. April 1896. 8 Der Aufsichtsrath. Ferd. Lin denberg.

[7104

Lederwerke, vorm. Mayer, Michel & Deninger, Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindet, eingeladen.

ie Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten auszuüben. vagesnsze 1) Prüfung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über den Abschluß des Bilanzjahres 1895/1896. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Bestimmung der zu zahlenden Dividende und die sonstige Verfügung über den disponiblen Jahresgewinn. j Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths 13 der Statuten).

5) Ergänzung des Aufsichtsraths.

Mainz, den 27. April 1896.

. Der Aufsichtsrath. Carl Michel, Vorsitzender.

[4677] Alstaden Actien Gesellschaft für Bergbau Alstaden.

Die Herren Aktionäre werden ergebenst eingeladen, der ordentlichen Generalversammlung bei⸗ zuwohnen, welche am Freitag, den 22. Mai cr., um 3 Uhr Nachmittags, im Union⸗Hotel zu Aachen stattfinden wird.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren. b 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz. Fest⸗ setzung der Dividenden. 3) Ernennung von Aufsichtsrathsmitgliedern und von Revisoren.

Um an der Versammlung theilnehmen zu können, bedarf es einer Hinterlegung der Aktien spätestens 3 Tage vor dem der Versammlung, entweder am Sitze der Gesellschaft zu Alstaden, bei der Caisse Commerciale de Bruxelles in Brüssel oder bei der Société de Crédit général Liégeois in Lüttich.

Alstaden, Rheinland, 20. April 1896.

Der Vorstand.

Am Mittwoch, den 20. Mai cr., wird um 3 Uhr Nachmittags im Hotel Meugelle, Rue Royale, in Brüssel eine Vorversammlung mit derselben Tagesordnung stattfinden. Auch für diese Versammlung gelten die obengenannten Vor⸗ schriften, betreffend die Hinterlegung der Aktien.

170431 Bekanntmachung betreffend b Aktien der Wicküler-Küpper⸗Brauerei Artiengesellschaft.

Den Besitzern von alten Aktien der Wicküler⸗ Küpper⸗Brauerei, Actiengesellschaft C(früher Wicküler Brauerei, Actiengesellschaft) Nr. 1 bis 1500 räumen wir hierdurch ein Bezugsrecht auf junge Aktien der Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei, Aectiengesellschaft, dergestalt ein, daß dieselben befugt sind, auf je fünf alte Aktien eine neue Aktie der genannten Gesellschaft zum Kurse von 175 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. November 1895 ab zu erheben. Diejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien bei unserer Effektenkasse mit einem doppelten Nummernverzeichniß einzureichen.

Die Abnahme der zu beziehenden Aktien hat Zug um Zug gegen Abstempelung der alten Aktien und gegen Fi. des Preises von 1750.— pro Aktie von nom. 1000 zuzüglich laufender 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. November 1895 ab bis zum Tage der Abnahme zu erfolgen.

Die Befugniß zur Ausübung des Bezugsrechts erlischt am 6. Mai a. c. Die Einreichung der Aktien und die Einzahlung des Betrages kann auch in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder für unsere Rechnung erfolgen.

Elberfeld, den 25. April 1896.

Bergisch Märkische Bank. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗ Fluß⸗ und Landtransport.

Die diesjährige 1““ ordentliche Generalversammlung

der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Freitag, den 29. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftshause der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 8. hierselbst, abgehalten werden.

Unter Hinweis auf Art. 17, 18 und 20 der Sta⸗ tuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1895 unter Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. . 5

2) Bericht des dee asle zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses von 1895. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Entlastung der Ver⸗ waltung.

Verfügung über den Reingewinn.

Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der und des Rechnungs⸗Abschlusses von

Düsseldorf, den 28. April 1896.

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschast für See- Fluß- und Landtransport.

Die Verwaltung. Der Spezial⸗Direktor: Courth, Präsident. Otto Krause.

[6395] Nachdem wir laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1896 ermächtigt sind, die Herab- setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft um den Höchstbetrag von 600 000 (Sechs⸗ hunderttausend Mark) durch Rückkauf von Aktien nicht über pari vorzunehmen, und dieser Beschluß laut Verfügung vom 18. April cr. in das register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch gemäß Art. 243, 245, 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Berlin, den 24. April 1896. Actien⸗Bauverein „Passage“. W. Goldstein. R. Neumann.

[7025]

Dresdener Nühmaschinenzwirn⸗Fabrik. Bilanz pro 1895.

Activa. Besitz⸗Konto. .. . Inventar⸗Konto Kassa⸗Konto . . Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto .. .. Debitoren⸗Konto . .. .. 146 096,83 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 22 562 24 1 049 402 64

655 000 206 144 29

3 013 26

12 473 22

4 112 80

450 000,—- 290 200 53 163 883 56 131 375/96

13 942 59

1 049 402 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. G

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Konto.. . Darlehns⸗Konto ... Kreditoren⸗Konto 8 Tratten⸗Konto

24 853 28 39 855 67 21 583 59 10 078,09

96.37063

Debet. 2Een“ Handlungsunkosten⸗Konto ... Zinsen⸗ und Diskont⸗Konto . Abschreibungs⸗Konto..

Credit. Fabrikations⸗Konto . Bilanz⸗Konto ...

73 808 39 22 562 24

96 370 63

Dresden, den 25. April 1896. Die Direktion der Dresdeuer Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.

[7054] Einunddreißigster Rechnungs-Abschluß der Frankfurter Transport⸗

Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗

Aetien⸗Gesellschaft für das Jahr 1895. Bilanz.

Activa.

Aktien⸗Wechsel⸗Konto

vypotheken⸗Konto .

ffekten⸗Konto ... 1.“ Depositen⸗Konto ... 81u11“ ö1.““ Mobilien⸗Konto (ganz abgeschrieben). 6“*“ e*“”“ Debitoren:

a. Guthaben bei Banken

und Banquiers 512 189,76 b. bei Gesellschaften

und Agenten. 816 817,74 11 329 007 50

8329 36302

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto . Kapital⸗Reserve⸗Konto... »Konto (rückständige Divi⸗ dende Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fond⸗Konto .. 1¹“ Schaden⸗Reserve⸗Konto

29 760 502 124 1 067 001

340 087,46

240 214 21 1 8 329 363,02 Gewinn- und Verlust-Konto.

Prämien⸗Reserve⸗Konto . . . . ..

Kreditoren (Guthaben der Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaften, Agenten)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

„“

Einnahmen. Gewinn⸗Uebertrag aus N“ 9 008 96 Schaden⸗Reserve aus ee11““ 488 738— Prämien⸗Reserve aus 16“ 949 114/46 Netto⸗Prämien und Ge⸗ 3 655 810

HbG Zinsen.. 115 616 2 367—

Aktien⸗ Uebertragungs b“

Ausgaben.

Provisionen, Agentur⸗ Gewinn⸗Antheile .. Rückversicherungs⸗Prä⸗ E““ Schäden, abzüglich Rück⸗ versicherungs⸗Antheile Geschäfts⸗Unkosten und Organisationskosten. Steuer . Reserve für voch nicht regulierte äden (abzüglich Rückversiche⸗ rungs⸗Antheile). . 502 124 pränss . heserr. 18 8 zügli üͤckversiche⸗ 1“ rungs⸗Antheile). . . [1067 001 71]914 980 441,02

Gewinn⸗Saldo n 240 214 ,21 Frankfurter Transport⸗ 8128 und Glas⸗ Bersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

P. Dumcke, E. Ehrhard, General⸗Direktor. Direktor.

399 168 1 153 661. 1 654 395

188 004 16 085

chen Bank

1271a) Aeetiengesellschaft zum Betriebe der -e „Marienberg“ zu Boppard am Rh

eerren Aktionäre werden in Gemäßheit der §§ 24, 32 und 34 des Gesellschaftsstatuts zur eneralversammlung auf Mittwoch, den 13. Mai c., Vormittags 11 Uhr, nach

Actiengesellschast

Bachner'sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart.

Zu der am Freitag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftslokali⸗ äten der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 26

Stuttgart, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung werden die Herren Prioritäts⸗

ktionäre und Stamm⸗Aktionäre, gemäß § 29 des tatuts, hierdurch ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens 3 Tage zuvor bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stuttgart zu deponieren oder ein die Nummern derselben enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktie zulegen. Tagesordnung: 1 1) s der Prioritäts⸗Aktien in Stamm⸗ ien.

2) Erhöhung des Grundkapitals.

3) Aenderung der Statuten.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Stuttgart, den 23. April 1896.

Für den Aufsichtsrath:

8 Der Vorsitzende: [7111]

R. A. Häußler. Artiengesellschast 1 2 &1. Bachner’sche Brauerei Tübingen⸗Stuttgart. Zu der am Freitag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Geschäftslokali⸗ täten der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 26 in Stuttgart, stattfindenden besonderen General⸗ versammlung der Herren Prioritäts⸗Aktionäre werden dieselben behufs Zustimmung zur Umwand⸗ lung der Prioritäts⸗Aktien in Stamm⸗Aktien, gemäß § 31 des Statuts, hierdurch ergebenst eingeladen. Diejenigen Prioritäts⸗Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage zuvor bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stuttgart zu deponieren oder ein die Nummern derselben enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vor⸗ zulegen. Stuttgart, den 23. April 1896. 1 Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: R. A. Häußler.

f7118] 1 Die Frn Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am

Mittwoch, den 13. Mai 1896, Morgens 9 Uhr, im Haupt’schen Lokale in Stendal stattfindenden 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftliche Mittheilungen. Vorlage der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung. Wahlen: a. Ersatzwahl von2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Neuwahl von 3 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. b. Neuwahl von 3 Mitgliedern der Revisions⸗ Kommission. 18 c. Neuwahl des Schiedsgerichts. Beschlußfassung über folgenden Antra: Die Ueberrüben der Aktionäre sollen in der Campagne 1896/97 folgendermaßen bezahlt werden: „wenn die Aktienrüben der Zentner mit einer Mark und mehr bezahlt wird, dann werden die Ueberrüben mit 15 weniger bezahlt. Stellt sich der Preis für Aktien⸗ rüben jedoch unter eine Mark, so werden die Ueberrüben mit 10 weniger bezahlt.“ Die Jahresrechnung und Bilanz liegt in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. Stendal, den 25. April 1896.

Actien »Zuckerfabrik

[7038] Die Aktionäre der Chemische Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vormals Carl Scharff & Co in Breslau werden hierdurch zur zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Herren H. J. Merck & Co in Hamburg, Dovenhof Nr. 6, eingeladen. Die Aktien sind mindestens drei Tage vorher entweder in unserem hiesigen Geschäftslokal, Neue Taschenstraße Nr. 10, oder bei der Nord⸗ in Hamburg zu hinterlegen. Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1895, Rech⸗ nungsablage nebst Bilanz. Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Antrag auf Abänderung der §§ 23 und 27 des Gesellschaftsstatuts vom 25. Juli 1884 (Abänderung des Geschäftsjahres).

Breslau, den 25. April 1896.

Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Carl Scharff & Ce.

Der Vorstand. Storch.

[7120] O. Titel’s Kunsttöpferei Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung: 1) Berathung der mit dem Geschäftsbericht und dem Bericht der Revisoren vorzulegenden

anz, 2) Beschlußfassung über Entlastung, 3) Wahl dreier E““ auf Mittwoch, den 20. Mai 1896, 11 Uhr Vormittags, ins Zentral⸗Hotel, Eingang von der Feerhenstraße hierselbst eingeladen.

Diejenigen ktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis spätestens am 19. Mai 1896, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Steinstraße 26/28, hierselbst, oder bei den Herren Schlieper & Co. hierselbst gegen eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung hinterlegen.

Berlin, den 28. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

H. Zimmermann.

[3422]

Spar⸗ & Credit⸗Bank Mittweida.

Außerordentliche Generalversammlung im Saal des „Deutschen Hauses“ zu Mittweida am 20. Mai 1896, Abends ½16 Uhr. (Das Lokal wird punkt 6 Uhr geschlossen.) Tagesordnung:

.1) Antrag des Aufsichtsrathes: a. Abänderung des § 13 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrages die Zu⸗ führung von 10 % ‚des jährl. Reingewinns zum Reservefond. b. Abänderung des § 14 des Ges.⸗ Vertr. in folgende Fassung: Der Reservefond dient zur Deckung der aus der Bilanz sich ergebenden Verluste. Derselbe ist mündelmäßig anzulegen und getrennt vom übrigen Gesellschaftsvermögen zu ver⸗ walten. Die Zinsen des Reservefonds fließen der Gesellschaftskasse zu.

2) Ergänzungswahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. „Die Aktionäre haben beim Eintritt in das Lokal ihre Namens⸗ bez. Inhaber⸗Aktien oder Interims⸗ scheine dem anwesenden Notar vorzulegen.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Wilhelm Scheider, Max Jacob, Dir. Vorsitzender. OttoKüchenmeister, Kass.

[5303]

Die zweiundfünfzigste ordentliche Generalversammlung des Erzgebirgi⸗ schen Steinkohlen⸗Aktienvereines in Schede⸗ witz bei Zwickau ist auf Freitag, den 15. Mai 18 Irs. anberaumt worden

und es werden die geehrten Aktionäre geladen, sich Vormittags von 9 Uhr an im Gasthofe „zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden und durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien zu legitimieren.

er Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen, worauf die Verhandlungen beginnen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Vorlage der geprüften Jahresrechnung auf das Jahr 1895. Feststellung der Dividende und Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

3) Ergänzung des Aufsichtsrathes an Stelle der saßungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Ober⸗Bergrath a. D. Richard Kühn in Freiberg, Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau und Rentier Louis Kühn in Dresden.

Der zweiundfünfzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1895 liegt vom 30. April dss. Irs. ab bei den Zahl⸗ stellen des Vereines für die geehrten Aktionäre zur Abholung bereit. .“

Schedewitz bei Zwickau, 15. April 1895.

Der Vorstand des 6

Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. O. E. Arnold. E. Geßler.

[4987] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 23. Mai d. Is., Nachm. 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Breslauer Diskontobank in Breslau statt. Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im § 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegenstände. Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse hierselbst oder die Beibringung von Hinterlegungsscheinen über die bei Staats⸗ oder Kommunalbehörden niedergelegten Aktien der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen:

in Breslan: 1) bei der Breslauer Diskontobank,

2) bei den Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft,

in Berlin: 1) bei den Herren Gebr. Guttentag,

Bankgeschäft, Neustädtische Fees. 3, ) bei den Herren Born und Busse, Bankgeschäft, Behrenstraße 31. Diese fite. muß hier bei der Gesellschafts⸗ Hauptkasse age vor der Generalversammlung, spätestens am 20. Mai Abends, erfolgt sein, bei den auswärtigen Hinterlegungsstellen spätestens am 19. Mai d. Is., Abends. Die Aktien sind, getrennt nach Gattung, unter genauer Angabe der Nummern mittels doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau abgegeben werden. Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte wird auf die §§ 33 und 35 des Statuts verwiesen. Die geböͤrig beglaubigten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der

Direktion einzureichen.

Oels, den 18. April 1896. Der Aufsichtsrath.

Die ordentlichen arienberg eingeladen.

ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraths und der Re 5

5) Feftstsmg der Bilanz pro 1895 und Beschlußfa

ung über event. Ertheilung der Decharge.

rgänzungswahlen des Verwaltungsraths. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1896.

Boppard, den 10. April 1896.

Der Verwaltungsrath.

Zu der am 30. stattfindenden

e⸗

rechnung für 1895.

4) Wahl der

Courl, den 10. April 1896.

M. Beer.

Bergwerks⸗Actien⸗

ordentlichen laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilan rechnung, sowie des Bonschlage⸗ zur 3) Beschluß über die Gene sowie Ertheilung der Entlastung. gahl der Mitglieder des In Gemäßheit des § 16 unseres Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, 'schen Bankverein in Berlin, C. Schlesfinger⸗Trier & Cie in Berlin,

oder bei dem A. Schaaffhausen

oder bei dem Vankichghe 3

oder bei dem Bankhause von Erlanger

7 oder bei dem Bankhause Gebr. spätestens 6 Tage vor der Generalve

Gesellschaft Courl zu Courl i. W.

Tagesordnung:

Statuts

Der Aufsichtsrath.

an der Bilanz und über

Beer in Essen a. rsammlung zu hinterlegen.

Gewinnvertheilung.

ufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden.

ersuchen wir dieienigen Aktionäre,

welche ohne Kuponsbogen

& Söhne in Frankfurt a. Main Ruhr

Der Vorstand. Friedr. Springorum.

Mai d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Disch zu Köln a⸗ Generalversammlung

z und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

die Vertheilung des Reingewinnes

an 1

Activa.

Westfälischer Bankverein Münster (Westf.). Bilanz am 31. Dezember 1895.

Passiva.

Kassa⸗Konto: Baarbestand 216 521.98 Guthaben bei der

Reichsbank 91 030.35

Konto⸗Korrent⸗Konto

Banquier⸗Konto ..

Darlehn⸗Konto ...

Vorschuß⸗Konto..

Konto pro Diverse.

Effekten⸗Konto...

Wechsel⸗Konto ..

Fremde Wechsel⸗Konto.

Kupons⸗ und Sorten⸗Konto

Inventar⸗Kontto.

Gewinn-

8 307 552 33

4 574 282 76 380 661 34 95 366 39 76 754 06 337 409,64 335 902 70 984 901 74 7 807 95

4 615,17 4450

7109 704 08

Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Banquier⸗Konto. Depositen⸗Konto.. Check⸗Konto.. Accepten⸗Konto.. Aval⸗Wechsel⸗Konto Sii““ Wechsel⸗Diskonto⸗Konto. Reservefonds⸗Konto..

56 30 2 51 37

Dividenden⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 14

Debet.

Verlust Kontn am 31. Dezember 1895.

An Zinsen⸗Konto An Provisions⸗Konto.. An Bank⸗Unkosten⸗Konto An Inventar⸗Konto.. An Tantiêdme⸗Konto.. An Reingewumg.. Dividende 65.— pro Aktie 3 130 000.—

Zuschlag zum Spezial⸗ Reservefondds

Vortrag auf neue Rech⸗ nung . .

4₰ 114 138 30 1 726/19 49 510 31 539 47

7 882/18 149 885/50

H. Horstmann.

323 681 95

Der Vorstand. Lammers.

er Zinsen⸗Konto. er Provisions⸗Konto. er Effekten⸗KConto. er Fremde Wechsel⸗Konto. er Kupons⸗ und Sorten⸗Konto Per W er Konto⸗Korrent⸗Konto . er Saldo aus 189b4 .

8

B. Lohkampff. Chr. Kamps.

2 000

3

2 976 82 2 685 90 7 233,46 8 640 46

669 41219 257 892

381/85 6 145/90

ö“ 200 000— Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 62

2450 9 885 %

7 109 704,08

7055]

Activa.

Bilan

Berliner Dampfmühlen⸗Aetiengesellschaft. 2. am 31. Dezember 1895.

111A1A1XA“ Gebäude ℳ263 095.21 2 % Abschreibung. 5 261.91 Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel 111 3568.94 10 % Abschreibung 11 135.89

Mühlen⸗Utensilien .ℳ 3 565.05 25 % Abschreibung 891.25

Reservestücke 4 761.19 25 % Abschreibung 1 190.29

Schneidemühle 1 263.50 Abschreibung 563.50

Bestände in Baar.

Bestände in Wechseln a. Deutsche 43 747.95 b. Ausländische 9 453.90

Bestände in Effekten. Bestände in Getreide, Mehl und Kleie General⸗Vorraths⸗Konto:

Bestände in Säcken, Kohlen, Oel, Leder, Kammholz, Plomben, Bindfaden und Gaze....

Vorausbezahlte Assekuranzen..

3₰ 1 000 000

257 833/3

53 201 85

48 299 40 1 427 178

V 42 009,35 3 930

2957 429 16 Gewinn- und

Eie;I onto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores .. Debitores..

Reservefonds.. Extra⸗Reservefonds.. o“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ ö111X“ Reingewinn: 8 5 % Reservefonds 5 367.34 5 % Extra⸗Reserve⸗ “”“ 10 % Tantiême de 105 979.61 Delkrederefonds.. 5 % Dividende.. Gewinn⸗Vortrag.

.ℳ867 329.92 245 998.07

Passiva.

621 331/85 57 166/11 49 616 ,27 16 968/18

5

Verlust-Konto.

Sgpotheken⸗Zinsen—— Mühlen⸗Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto: Sämmtliche Müllerei⸗Unkosten,

Assekuranzen, Handlungsunkosten, Gehälter, Reparaturen, Stempel, Steuern und Zinsen. Abgeschriebene Forderungen abzüglich de Ianie. Grundstück⸗Konto Alt⸗Moabit 16“ Abschreibungen auf Mobilien und 1*“ Reingewinn . 1A141“;

292 743 76 .“

1 Der Vorstand. Lazarus. A. d'H

Berlin, den 4. März 1896. Oscar Cohn.

langt vom 27. April cr. schild in Berlin und Herrn

eureuse. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

Emil Rot Berlin, den 25. April 1896.

Vortrag von 189c9

Miethserträgnisse....

Gewinn auf Effekten..

Gewinn auf Ricambio

Gewinn auf Cambien..

Betriebsüberschüsse aus der Müllerei und den damit in Verbindung stehenden Geschäften.

19 042 84] 107 346 75]% 453 58556

„Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.

Die für das Geschäftsjahr 1895 auf 5 % mit ab bei unserer Gesellschaftskasse hier und dem Ban ause L. S hschild in Köln

Der Aufsichtsrath. 48ι Herz, Vorsitzender. Verlust⸗Konto haben wir geprüft und

befunden.

Aug. Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. 50.—

zur Auszahlung

453 585

8

m

pro Aktie festgesetzte Dividende ge⸗

.Ro

11“