1896 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

22

8 2 2 *. 97 2 2 —ö—

[3735] GOberhohndorf-Keinsdorfer Kohlen⸗

3 eisenbahn.

Die 36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird Montag, den 11. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. Die Aumeldung zur Theilnahme findet von 965 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, entweder durch Vorzeigung der Aktien oder der fach § 19 der Statuten gültigen Hinterlegungs⸗

eine.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Die Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1895.

2) Heschge leftung über Entlastung des Vor⸗

andes.

8) dt fafun über Vertheilung des Rein⸗

1 ewinns.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses können vom 1. Mainc. ab in unserem Bureau in Schedewitz oder auch bei den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft in Zwickau und Leipzig in Empfang genommen werden.

Schedewitz, den 14. April 1896. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

C. Kretzschmar, Direktor.

9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

6227] K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Der bei dem diesseitigen Gericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Otto Müller hier ist heute in die Liste der Rechtsanwalte einge⸗ tragen earil 1890 Oberamtsrichter Zum Tobel.

6969 dger. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Der bei dem diesseitigen Gericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Heinrich Lock hier ist heute in die Liste der Rechtsanwalte ein⸗ ge.ge 2- xij 1898

Amtsrichter Becht.

[697021 4.

Die Zulassung des geprüften Rechtspraktikanten Otto Kiefhaber von München zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Kgl. Bayer. Amtsgerichte Mühldorf wurde heute in die vorgeschriebene Liste eingetragen.

Kgl. Bayer. Amtsgericht Mühldorf.

Finsterwald.

[6967] Bekanntmachung. 8 28 Wegen Aufgabe der Zulassung wurde die Ein⸗ tragung der Zulassung des Rechtsanwalts Friedrich

am 23. April 1896. Activa.

4 490 331 38 545

61 500

20 363 142 814 330 96 058

1 891 178

Nℳ 27 755 086 86

Metallbestand... . Reichskassenscheine.. 1 Noten anderer Banken Wechselbestand .. . Lombard⸗Forderungen E1““ Sonstige Aktiva..

*Passiva.

F1665 9 000 000 15* 1 659 443 Umlaufende Noten . . . .. 12 913 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 902 894 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

279 348 v785 086

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 074 308,62529. 8.“

[6951] Wechen. Uebersicht er

Bayerischen Notenbank

vom 23. April 1896.

Activa.

Merallbestundg8 Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken q116166 Lombard⸗Forderungen

3 061 000 47 797 000 3 340 000

64 000

Effekten. 1 307 000

sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital . Der terebeend . . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ I 2 feñm Die an eine Kündigungs gebundenen WV Die ee- L-öbö—-—-—68-8969900 Verb ndlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen. 3 100 135. 22. München, den 25. April 1896. Baäyerische Notenbank 8 Die Direktion.

[69522 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. April 1896. Activa.

7 500 000 1 916 000 64 723 000

8 449 000

9 513 429 181 075

1 521 200 20 462 099 1 212 900 8 430

500 562

Metallbestand.... Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen... 11“ Sonstige Aktiva

Passiva.

Luiz dahier in der Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗

gerichts Augsburg heute gelöscht.

Angsburg, den 25. April 1896. Der Königliche Landgerichts⸗Präsident:

53

G v. Sicherer. 8

[6966 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung der Rechtsanwalte: 1) Dr. Gustav Eduard Theodor Plambeck, 2) Dr. Ernst Fleck

in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt

gemacht. Hamburg, den 23. April 1896. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, 6“ ““ Sekretär.

[6968]

Der beim hiesigen Landgericht zugelassene Rechts⸗ anwalt, Justiz⸗Rath Adolf Rheindorf ist gestorben und in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Kleve, den 23. April 1896.

Der Landgerichts⸗Präsident: Schlink.

9) Bank⸗Ausweise. 16950] 1 1

der Sächsischen Ban zu Dresden 8 am 23. April 1896. ZEEI111““ Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenschine 634 195. Noten anderer Deutscher bb-88. 8 373 500. Sonstige Kassen⸗Bestände. 761 810. Wechsel⸗Bestände. 73 768 804. Effekten⸗ ande . 8 . 2 . Debitoren und sonstige Aktiva 4 659 817. Passiva. t 30 000 000. 4 695 114.

Iöbn vüch 48 736 900. e eerbindlich⸗ Ens.. * v 5. 1 20 223 995. ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 5 18 GIbG Sonstige Passirau 610 137. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig

Wechseln sind weiter begeben worden:

2 255 130. 36

(uUmlaufende Noten.

9 000 000

790 819 21 124 100 1 995 327

stttelhtttthe. . .. bxböFöö.

Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteten.. 151 600,— v„ 337 850ʃ51 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren seln 801 544.96.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 711 Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Concordia findet am Donnerstag, den 21. Mai d. J. im Direktionsgebäude, Marienstraße Nr. 20 zu Hannover, Vormittags 10 Uhr statt.

Die Tagesordnung ist die folgende:

1) Vorlage der Abrechnungen der Mobiliar⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia und der Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Bank für das Jahr 1895 mit Belägen, Fest⸗ stellung der Bilanz der Hannoverschen Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia per 1. Ja⸗ nuar 1896 und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Direktors und des Verwaltungs⸗

raths. Vorlage und Bestätigung der im Jahre 1895 8 ten Verwaltungsrathsbeschluͤsse. ahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths für die gemäß § 21 des Statuts aus⸗ Mitglieder. ahl von 3 zur Ergänzung des Verwaltungs⸗ raths für den Fall bestimmten Gesellschafts⸗ mitgliedern, daß bis zur nächstjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung Mitglieder des Verwaltungsraths aus g. ausscheiden. § 20 des Statuts.) hl der 2 Revisoren und von 2 Ersatz⸗ männern derselben. Genehmigung der Feerhas der Organi⸗ ation der Geelfagn auf das Großherzogthum ldenburg, das Herzogthum Braunschweig, die Fürstenthümer Lippe⸗Detmold, Schaum⸗ burg⸗Lippe, Waldeck und Pyrmont und die freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck. Die Mitglieder der Hannoverschen Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Concordia werden zur General⸗ versammlung eingeladen und ersucht, zwecks Legi⸗ timation die Quittungen über Zahlung ihrer Beiträge m. ringen. Hannover, den 25. April 1896. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths

der Hannoverschen Fener⸗Versicherungs⸗

[7035] K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Mai l. J., um 5 Uhr Nachmittags, in Wien, I. Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal des österr. Ingenieur⸗ und Architekten⸗Vereines) stattfindenden sechsundvierzigsten Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I. Mittheilung des Jahresberichtes. II. Beschlusfassung über den Rechnungs⸗Abschluß des Jahres 1895.

III. Theilweise Erneuerung des Verwaltungs⸗

rathes.

IV. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren.

Nach Artikel 22 der Statuten können der General⸗ versammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der Generalversammlung bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Kassen hinterlegt haben,

in Wien bei der K. K. priv. österr. Credit.⸗ anstalt für Handel und Gewerbe, bei errn S. M. von Rothschild oder bei der iquidatur der Gesellschaft am Südbahn⸗ hofe (Administrationsgebäude), in Budapest bei der ungar. allg. Creditbank, in Triest bei der Filiale der K. K. priv.

und zwar:

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild et Söhne,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,

in Hamburg bei den Herren L. Behrens et Söhne,

in Basel bei den Herren von Speyr et Comp.,

in Paris bei der Depot⸗Kassa der Gesell⸗ schaft, Rue Laffitte 17,

in London bei den Herren N. M. Rothschild et Söhne,

in Mailand bei der Banca Lombarda di Depositi e Conti Correnti,

in Genf bei den Herren Lombard, Odier et Comp.,

in Lyon bei den Herren Cambefort, F. und C. Saint Olive und bei Veuve Morin, Pons et Co.

österr. Creditanstalt für Handel und

Gegen die deponierten Aktien werden Depositen⸗ scheine und Legitimationskarten ausgefolgt, welch den Zutritt zur Generalversammlung ge⸗ währen.

Abwesende Aktionäre können sich mittels schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalversammlung hat (Art. 23).

Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimations⸗ karte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen, von de Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen un spätestens am 22. Mai I. J. bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen, wobei bemerkt wird, daß nach Art. 25 der Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmächtigter anderer fähiger Aktionäre in sich vereinigen kann.

Wien, am 25. April 1896.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[4913]

Am 16. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, findet in Karlsruhe im Bureau der Bank, Schloß⸗ platz 7, die Generalversammlung der

Süddeutschen Versicherungsbank für Militairdienst⸗ & Töchter⸗Aussteuer

statt.

Tagesordunng:

1) Genehmigung der Jahresrechnung.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

3) Wahl von drei Revisoren.

Versicherte, welche der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 15. Mai, Abends 6 Uhr, gegen Vorzeigung der Police Einlaßkarten im Bureau der Bank, wo der Rechenschaftsbericht vom 12. Mai ab zur Einsicht

Karlsruhe, den 18. April 1896.

Der Aufsichtsrath. 1778200) B

ntiquitäten Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer ffelix Walter, Westend b. Charlottenburg üer in, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗ Allee 2.

169488 Dette Publique Ottomane Consolidée

XVe Exercice

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.

Mois de Mars 1896

Rocottes nettes des frais d'Admi- 1 nistration 8 provinciale

““

Recettes nettes 1.X des frais d'’Administration Provinciale et Centrale

Nr. 15 585. ES. 310.

Total au 31 Mars 1896

Total des mois pré- cédents Liv. Turq.

au 31 Mars 1895

Tabac (recouvrements

d'arriérésv) . e6“ Timbre

938 320 Spiritueuk ..

V

ontributions

Péöécheries. Soie. Frais payés par la Direction Gén..

1 —₰

I

301 007 7 637 313

18 750 000

E1“

Recettes nettes Redevance de la Ze1“ ([Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation de L. T. 100 000 à prélever sur Dimes desTabacs Excédent, Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane.. Redevance de la Rou- mélie Orientale.. Droits sur le Tumb. en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg. Ilbet de la Grͤce..

.. r

Assignations diverses

74 384 187 500

Total .. 27 137 313

Intérêts encaissés sur fonds disponibles . Agio sur conversion

8 52 8 de monnaies

Total Général.. 27 137 313 40

Même période 1895. .

v1.““

269 384 29

29 194 061 22 289 938 66

Piastres

269 384 10

289 938

Livres Turques

Livres Turques

Livres Turques

Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du e4*2*

Sommes transmises en Europe et payées pour le service de la Dette Consolidée .

Traitements et Frais Généraux du Conseil Ammintntiong.. .

Déposé à la Banque Imp. Ottom. en Or effectif et comptes divers ..

Déposé à la Banque Imp. Otto en monnaies à convertir

En Caisse à l'Administration Centrale en o““ EETW1“

En Caisse à 1'Administration Centrale en monnaies à convertirtr

Constantinople, le 6/18 Avril 1896.

Gesellschaft Concordig in Hannover: 5 A. Meyer zu Riemsloh.

Le Président: Vincent Caillard.

43 108 3 973 231 949 10 895

3 1

289 938

Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller-Dél6gué: 8 Princig.

zum Deutschen Reich

No. 101.

att unter dem Tit

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. April

1896

Der Inhalt dieser Beiacge dn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

4 das Deutsche Reich. (Nr. 1014)

Das Central⸗ ⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt

50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Reich“ werden heut die Nru. 101A., 101 B. und 1010O. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 3Z.

Klasse 20 a.

Eingetrag lein, Stuttgart, zufolge An⸗ meldung vom 9. 3. 96 am 14. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farbwaaren und

Brennstoffen, insbesondere Briquetts. Waarenverzeichniß: Briquetts.

Eingetragen für die Firma Henry Clay & Bock & Company Limited, London; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 23. 10. 94/5. 7. 90 am 14. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Zi⸗ arren, Zigaretten und Taback. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗ und Rauchtabacke.

Nr. 15 581. B. 2370. 1 Klasse 10.

Eingetragen für Emil Barheine, Magdeburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 1. 96 am 15. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fahrrad⸗ fabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Fahrräder.

Nr. 15 582. S. 944. Eingetragen für die ½ irma A. Satzinger,

2 F Sandstr. 13,

zufolge Anmeldung vom

26. 2. 96/30. 8. 75 am

15. 4. 96. Geschäfts⸗

betrieb: Nachtlichte⸗

fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Nachtlichte.

Nr. 15 583.

A. 906.

Eingetragen für die Actien⸗ Brauerei Altenburg, Sinz⸗ heim bei Baden⸗Baden, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 15 584. Sch. 970. Eingetragen für die Firma Max Schmidt, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 5. 95 am 15. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Bisam⸗. hutter und Handlung von isam⸗Fellen und Bisam⸗ ber. Waarenverzeichniß: Bisam⸗Felle und Bisam⸗ Futter. Mr. 15 585. G. 1136.

Klasse 16

Eingetragen für die Firma Inlius Gertig, amburg, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 15 587. K. 1572. Klasse 16 a. Eingetragen für Ludwig Kühl, Hamburg, gr. Bäͤcker⸗ straße 18/20, zufolge An⸗ meldung vom 8. 1. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: ntur und Kommissions⸗

Nr. 15 586. S. 901.

Klasse 9 b.

Eingetragen für die e & Ischebeck, Voerde (Bez. Arnsberg), zufolge Anmeldung vom 22. 1. 96 am 15. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stahl in allen Qua⸗ litäten und Verarbeitungen, sei es in Stangen oder Faconstücken u. dergl.; ferner: Hämmer, Schrottmeißel, Dengelgeräthe, Feuerzangen und Herdgeräthe, Hacken, Hebebäume, überhaupt sämmtliche Artikel und Werkzeuge für Steinhauer, Schmiede, Schlosser, Hufschmiede, Schreiner, Zimmerleute, Wagenbauer, Klempner, Küfer, Maurer, Schiffsbauer, Graveure und Metzger.

Nr. 15 588. K. 1721. Klasse 20 c.

Glichter Fabris- U

8.1-nan.

Eingetragen für die Firma Gottlieb Kummer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nachtlichtern. Waarenverzeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 589. P. 473. Klasse 32.

Necessaire se Poche ,

Per-BLaNzr. PouREzC⸗ Aesowwder SuwotAeces Mahgon ds Uen ʒ Ais. 2

8’ für die Firma Poure O’'Kelly & Cie., Boulogne⸗sur⸗Mer, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 95/16. 7. 88 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlfedern. Waarenverzeichniß: Ein Cachet crampon oder Haken⸗ siegel genannter Artikel des Schreibmaterial⸗Handels, der die Unverletzlichkeit des Briefwechsels sichert.

Nr. 15 590. B. 1169. Klasse 38.

RCMCAMT

Eingetragen für die Firma Hch. Barmeier Söhne, Enger i. W., zufolge Anmeldung vom 21. 12. 94/13. 4. 87 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 15 591. D. 816. Klasse 34. Augusta MNeboria Daolaeen

Stnoetsahn für die Firma Georg Dralle, Ham⸗ burg und Altona, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art, Cosmetica und sonstige Toilettemittel.

Klasse 34.

Nr. 15 592. M. 723.

„Cosmetin“.

Eingetragen ülür die Firma F. R. Müller & Cie., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 11.3. 95 am 15.(4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und kosmetischer Präparate. Waarenverzeichniß: Scheiteler;me. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 15 593. H. 1900. Klasse 25.

Eingetragen für die Firma Otto ’n K Polikeit, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 24. 22. 96.

Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mechanische Musikwerke mit auswechselbaren Noten⸗ zeichen und Notenscheiben fhr diese Instrumente. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 594. E. 425. Klasse 16 b.

KR EUZNAGUH

H2εμᷣα⁴ πᷣπαμet.

die Firma Engelsmann & erren, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 95. am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung und Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Moussierende Weine.

Nr. 15 595. P. 472.

Eingetragen für

Klasse 32.

Asohaument Euiolables

8. -ahx;

I SZYPoOUREKAGC* SS0ocovE S/ 2 2 EAEEEEEEN

8 11 2

1

Eingetragen für die Firma Poure O’'Kelly & Cie., Boulogne⸗sur⸗Mer, Frankreich; Vertr.: Dyes. Antoine⸗Feill und Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 95 /16. 7. 88 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlfedern. Waarenverzeichniß: Ein Cachet crampon oder Haken⸗ siege genannter Artikel des Schreibmaterial⸗Handels, welcher die Unverletzlichkeit des Briefwechsels sichert.

Klasse 34.

Nr. 15 596. L. 786.

8 G 8

Eingetragen für die Firma Lecaron & Hlls, Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Böe,. vom 25. 4. 95/8. 3. 86 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien und Seifen.

Nr. 15 597. F. 1122. Klasse 32. 2 9 ꝙ☚8- * eg HERMEB Eingetragen für die Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber Akt.⸗Ges., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 95 am 15. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib⸗ und ,

utensilien. aarenverzeichniß: Bleistifte. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 598. F. 763.

Klasse 32.

INTERNATIONAL

Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm. Sehe Faber Akt.⸗Ges., Nuͤrnberg, zufolge nmeldung vom 15. 12. 94 am 15. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie von sämmtlichen Schreib⸗ und Feichenuteasilten. Waarenverzeichniß: Bleistifte, arb⸗, Schiefer⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier⸗ und Feicenftiste Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Nr. 15 599. D. 815. Klasse 34.

prsgsas-Imaiglasahen

Eingetragen für die Firma Georg Dralle, Hamburg u. Altona, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 6 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß:

Geschäft. Waarenverzeich⸗

am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Seifen und Parfümerien aller Art, Kosmetika und sonstige Toilettemittel. 8

Nr. 15 600. Sch. 1345. Klasse 9 b.

Eingetragen für F. W. e. mann, Remscheid⸗Hasten, zufolge An⸗

meldung vom 24. 1. 96 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

trieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge, und

zwar: alle Sorten Feilen und Raspen, Sägen, Maschinenmesser, Zugmesser, Blechscheren, Schaf⸗ scheren, Beitel, Hobeleisen, Bohrer, sonigen. Hämmer, Gewindeschneidzeuge, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, Feilkloben.

Nr. 15 601. E. 605. Klasse 42.

Hamburger Engros-Lager M. J. Emden Söhne

Eingetragen für die Firma M. J. Emden Söhne, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 95 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Klein⸗ handel. Waarenverzeichniß: Manufaktur⸗, Pofa⸗ mentier⸗, Passementerie⸗Kurzwaaren, insbesondere Garne, Zwirne, Metalldrähte und Fäden, Web⸗, Wirk⸗, Strumpf⸗, Strick⸗, Knüpf⸗, Stick⸗, Häkel⸗ waaren, unverarbeitet und konfektioniert, Gardinen, Spitzen, Tüllen, sowie konfektionierte Artikel aus Spiben und Tüllen, Knöpfe, Nadeln, sowie sämmt⸗ liche Werkzeuge und Materialien für Handarbeiten, Artikel für Toilette, Bekleidung, Fsst und Kinderspielzeug, insbesondere Schmucksachen, Bijou⸗ terien, künstliche Blumen, Federn, Parfümerien, Kämme, Seifen, Dekorations⸗ und Gebrauchsartikel Schalen, Service, Kannen, Krüge, Vasen, Kästen), orbwaaren, Drahtwaaren, Bürsten, Hüte, Korsetts sowie Korsettzubehör (Fischbein, Stahlstangen, Schnüre, Haken), Pelzwaaren, Schirme, Stöcke, Wäsche, Thee.

Nr. 15 602. K. 1493. Klasse 11. E“

Monopol

Eingetragen für die Firma Kalle & Co., Biebrich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18. 11. 95 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von organischen Farbstoffen und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.

Nr. 15 603. H. 1696. Klasse 23

AEGIR

Eingetragen für die Firma Harry Held, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 11. 95 am 15 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfarmaturen. Waarenverzeichniß: Freistehende Klosets aus Por⸗ zellan. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 15 604. S. 943. Klasse 20 c. Eingetragen für die Firma A. Satzinger, Nürnberg, Sandstr. 13, zu⸗ folge Anmeldung vom 26. 2. 96/30. 8. 75 am 15. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Nacht⸗ lichtefabrik. Waarenverzeichniß: Nacht⸗ lichte. Nr. 15 606. P. 766.

Klasse 16 .

Eingetragen für die Firma Herm. Jos. Peters & Cie. Nachfolger, Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 2. 96 am 15. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Punsch⸗ und Liqueurfabrik, Wein⸗, Brannt⸗ wein⸗ und Spirituosen Hene und Fruchtsaft⸗ presserei. Waarenverzeichniß: Liqueure, Fruchtfäfte, Syrupe, Spirituosen jeglicher Art und Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 607. M. 808.

Klasse 16 b.

8 Csau

Eingetragen für die Firma Alfred de Monte⸗ bello & Cie., Mareuil sur Ay; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg., zufolge Anmeldung vom 29. 3. 95/29. 9. 75 am 15. 4. 96.

Geschäftsbetrieb:; Vertrieb von Champagnerwein. Waarenverzeichniß: Champagnerwein. 88 8