1 8 b 24 äfts⸗ — 44]] Laut Verfügung vom 24. April 1896 ist am selben 8 8 “ meldung vom 24. 1. 96 am 16. 4. 96. Geschäfts⸗] meldung vom 24. 1. 96 am 16. 4. 96. Geschäfts⸗] Bergen, Rügenä.. 68 1“ e111“ Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer betrieb: Herstellung und Vertrieb Peranas beggich In unser Sr ister ist zufolge s ung Tage Folgendes vermerkt: 1““ 1 “ F ü f t 9* B Lã ĩ 1 a g 8*
G zeichniß: Pb ti äparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische vom 14. April 1896 beute eingetragen zu Nr. n unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 16 140 “ 8 vagee heßse Esenn 8 ebbatte besonders Malz⸗Ertrakt⸗Präparate und (Firma Eduard Gootz — Bergen a. R.): Der woselbst die Handesezeeüstest. 2 1 “ ““ ist eine Beschreibung beigefügt. rznei⸗Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 8⸗ 18 Gherüs 898 “ “ 859 88 Gen. 8 1 R A „ „. 2 .,12 „ — d 1 ere wird unter 1 Nr. 15 672. G. 1054. Klasse F. beigefügt dbe Theilhabern ü9 unveränderter Weise fort⸗ Kanter Behrend & Otto en en nzeiger und Königlich Preuß Anzeiger.
die Firma Gabel eelmumsm Kl. 16 b., Nr. 10 870. Vertreter: Otto Boöhme Vergen (Nügen), 17. April 1898. getragen: 1 L Berlin, Dienstag, den 28 April 8 . 6 2 iches 2 ZZ““ Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des ͤAAAAA“ „ g, . 111AA6“A“ 1“ een u. Robert Böhme, Hamburg. Föstoliches Lertggeh Gesellschafters Fele te Eugen Kanter und ——ͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ1616161“ ☚— 1896.
F’e Berlin, den 2 05 Ueb 8 gelöst und in eine Kommandit⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G chafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗Register er en brauchs brüder Freund, † ArsA Kaiserliches Patentamt Berlin. Handelsregister [7105] Feetet aaseüht nh leiche Nr. 16 168. 1 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beend, beggcjansche er n Tne 9 ““ “ S8 gggghs Fahrplan⸗
Hagen i. W., zu⸗ BEm 9 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. gesellschaft verwandelt. Ver
5 1.e Lenanae⸗ 9 von Huber Laut Ceccgeng ven 82 Tani 1896 ist am in “ 8äg unter 8 C 89 88 b
vom 24. 1. 96 auam 2 . 24. April 1896 Folgendes vermerkt: g ie Kommanditgefellschaft: 8 entra 2 andels⸗Re i er
16. 4. 96. Ge⸗ 77 92 Handels⸗RNegister. In unser beeregister ist unter Nr. 26 498, Berliner Cementban⸗Gesellschaft L1AX“ r 2 4 (Nr 101B.) ehttseeh,d 10012be2 Die Handelsregistenzaträge über Altiengeselschaften, waselsft die Firmg. gaßben⸗ 1 ZEEEEEEE Das Central⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt d 5, 9 1
Verferti — . G 8 1 — L. Faßbender ¹ al⸗Handels⸗ er für das Deutsche Re ann durch alle Post⸗Anstalten, 8 . . 7 int i 8.F an und Kommandstgefellschaften auf Aktien werden nach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren persön⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des eebflch Rüche. und Königlich reußischen Ehacler Bezugspreis Centsa Lennbang, Register fee a Hehüsch Nhec. egeet aer. n . 8—
benannter Waaren. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der getragen: lich haftende Gesellschafter der Fabrikant James Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 8 Druckzeile 30 3. ee Waarenver⸗ KF Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Ba Handels⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Behrend und der Baumeister und Ingenieur Richard wnn — — SA4ehes
S „ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem inrich Faßbender zu Otto, beide zu Berlin, eingetragen worden. ee. g.er. 8 g. d Hessasg — . nes Rüden⸗ 8 wigreich Kärktemberg hans en Großbergh. 1135 d. Fisten d Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Handels 9 Register. Pefüefter 1es Hirector — Ehn. Acdert iherise Lgirs ster. Fesen ö” x a Blettatter, ze agrt - in- 7 en unter der Rubrik Leipzig resp. 3 8 1 8 8 . 1 estfälischer er⸗ sal⸗ SE; Fen hat und Darmstadt veröffentlicht R. ““ Frwa Fortleht. Mergletce befa Gesellschaft hat am 15. April 1896 begonnen. Braunschweig. [6848] Sremnene . ge a Sns ge Ner ncsget kane Danzig⸗ 12. 8. g- .Sen. eEgess mit ihren Kindern Emma, Heinrich und wse gepreßte beiden Ese becertlich, Tettnsüqhn. onn⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Faneg Falschafterfaäste ist unter Nr. 11 190, 8eic E. 82 Handelsregister Band VI Seite 11 den Bureaubeamten Reinhard Feiedrich Jezs eee aist 2822 Nr. 1705 des Firm Stahlblech⸗Schaufeln und Spaten. abends, die letzteren monatlich. Nr. 27 982 die Firma: wose ie Handelsgese V3 eichneten Firma: ist gemäß § 45 des Statuts vom 4. April 1896 Danzig Bekannt 6 . en⸗ . Bgpez 2 Weber Franz Steger 2. 42 . . Bekanntmachung. (6861] registers die Firma Eberh. Lohmann und als Nr. 15 673. A. 725. Ahlden, Aller. Bekanntmachung. 16839 L. Faßbender Lippmann & 1 8 eine Substitutions⸗Vollmacht ertheilt worden. In unser Register zur Eint d Eingetragen für die Firma 8 b 88 Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters 1 8. en enh.n beaber Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ist heute veimorit. evean i 6 Bhan. Seeeisen, aus der Kanßlet, der Kammer für Hechehte K üiergemeinschaff Lng de arsthnteusg eeEehan Ioünmne NAacharueeke erhene 8 11 4 eute zu der Firma: er Fabrikan n 8 18 . . d. .(Handelssachen, den 23. Apr 3 2 eute unter Nr. 680 einget worden, 1 3 1m“ veces Feez dacien F. . ig. Bwenn Febe Fineremmd in Kbwe Rkazge vesee ene se s wit den Sthe , w nehshüns esgtnan, d, wmüsare eeeeeene eneeecshen Seeehe 2H-Kbelefn b. Jauiamn Cgii venaeg van Hitrer, Pechest eehmand. den n Phres989 88 . deneb. ldars 8— 8 W Eeerma ist erloschen.“ Berlin unter r g he m “*“ berec gafeecezenmen Khann “ “ en eg [6852] Nr. Ha des “ Phsn de Mhaen bö “ Ies Seo, 9 lIden, den 22. April 1896. 8 3 re äckerei 1 1b m 1 n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4611, mit Fräulein Clara Maria Rei inzu, Dortmund. 6868 vesetesasbc. 66 1 Königliches Amtsgericht. 3 8b als deren böb begründeten Sorhhenerselschaft a der Kaufmann “ ö. 8 “ Mieger mit dem Sitze dbace Cs⸗ die Gemeinschaft ee; Die Wefötwme Prrracgreeaten Geebacade bN erreichniß: 8 “] — — elmine rese 2 8 Fe 8 es vermer eht, eingetragen: rwerbes mit der Bestimm 8 I „mann, Johanna Anna, geb. tter, zu Dort⸗ “ G hanldFen, Aller. Bekanntmachung. 16838]) Albrecht, geborene Paatz, zu Berlin eingetragen Fippmang 5 u“ k. fter Wen ö. dame im Händelg. Die Firma ist in Meyer's Möbel⸗Transport, daß das von der neftim Ehgfran gfsch Ullan nar. ven Hr de e befteben⸗ ees schatullen lackiert und voliert . 8* 8 “ 8 “ 8 we. Verfügung vom 23. April 1896 ist am Dies Fgleüiche 15 à16 167 des Geselschaftsregisters die Firma: ECC1A“ Sberichennn “ seikie ö ““ g ne.2295 8 -1ee-n,n-h 2⸗ in 8 Ffhma ds. b “ BII eingetragen die Firma: be ut V L 8 1 — 8 9 x . 1“ älle, eenkungen oder sonst rwerb . erh. Lohmann eingetragene Handelsniederlassun und litboaraphische 2 “ — Ednard Rotermund Pe 24. April 1896 e vermerkt: ein gen mren. Wilbelm Hubert Hecrs “ 8ee 8,ö 2 Demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 9316 mögen die Nats er. e. cnstt zu esverh ende han I3Z““ n 8* eveh g Nr. 15 674. S. 718. Klasse 16 a. mit dem EE1““ Ahlden a. d. Aller In unser Gese schatteregifte ist unter Nr. 14 904, Der ngenieur Vinzenz 89 m 22 . aS ;. b 8g. 1 lche⸗ e 86 als auch die die Firma Meyer’s Möbel⸗Transport, Spe⸗ anzig, den 22. April 1896. bestellt, was heute unter Nr. 568 des Eingetragen für Henry 8 und 8— velen Inbaber efe Kaufmann Eduard Roter⸗ woselbst die n -8,8 8 zu “ 8” sesan Pier 8 Süee 9 errheilten⸗ lüssLesia 9 löscht chs un GPertsnerschud 8 25 giSe ieeeege a8 8 8n Königliches Amtsgericht. X. Fe 8 8 J. Si „Hamburg, zu⸗ mund zu en a. d. Aller. 8 8 I J. . 8 . “ eslau und als deren Inhaber der edi ——— dortmund, den 24. “ Hie Eemeib es eenr -G Uhlven, den 22. Äpril 1896. guit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung bestehendes Handelsgeschä eeeenee ee; 2 Braunschweig, Fn I 1896. (ECduard Meyer zu Breslau eingetragen eur pelmenhorst. [6859] Königliches Amtsgerich 95 am 16. 4. 96. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. zu Rummelsburg bei Berlin vermerkt steht, einge⸗ dem Ingenieur Julius ” 1 n 7 5 ura 8 Herzag 6 mtsgericht. 6 Breslau, den 22. April 1886: In das Handelsregister ist heute Seite 154 ““ 1 schäftsbetrieb: Vertrieb von SüFEHoOR LRGER DEER — “ tragen: 8 4 1u““ ertheilt und ist dieselbe 88 r. es Prokuren⸗ 8 8 ·Wegmann. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 285 eingetragen: Düsseldorf. [6860] Bier. Waarenverzeichniß: HAMBuURG. Allenstein. Bekanntmachung. [6843] Zu Rixdorf besteht eine Zweigniederlassung. registers eingetragen Aortl 1896 8 Braunschwei 6850 rsegerchagas 8 irma: G. H. Kämena & Coe. „Unter Nr. 3616 des Firmenregisters wurde heute Bier. — In ge Wemenregister fft unter Nr. 85 bei der 88 E ist unter Nr. 20 698, wo⸗ Vesfineüiche “ 11“ iee bhe 8... 89 Vetanntmachun 9. 1 fe88sh 5. 8 nschhagen. — Fingetrag 28 die Firng Ehem che Fabrik A. 1 ff Firma M. Gran vermerkt: e ie Firma: . 9 In unser Prokurenregister sin r. 2184 Ma ene Handelsgesellschaft, gegründet 22. Aprilz Rog mit dem Sitze in eldorf und als Nr. 15 675. V. 426. Klasse B. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbvertrag auf die Wilh. Rebling verzeichneten Firma Grüll und Une⸗ Fischer, beide zu Breslau, als 1896 CAe4““ vprit deren Inhaberin die Kauffrau Ehefrau I Rogler,
4 4 4 9 de 2 in⸗ S. D. Kopf K Co G 8 Kaufmannswittwe Flora Grau, geb. Kahnemann, in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin. andelsregister [7106] 2 Kollektivprokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschafter sind: Anna, geborene Hölzer, hier. Allenstein übergegangen, die es unter unveränderter getragen: 8 8 ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗
8 b des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. 1 Fn; — 1 Gesellschaftsregister Nr. 1390 eingetragenen Handels⸗ 1) Ziegeleibesitzer Gerhard Hinrich Kämena, Düsseldorf, den 22. April 1896. Firma fortsetzt. 3 Der Sitz der Firma ist nach Risdorf Zufolge Verfügung vom 23. April 1896 sind am Ie.nd Mlegman “ ttzesant dim gesellschaft G. v. Pachaly's Enkel mit der Mas. Fesalgibesid 1 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 169 und als verlegt. 24. April 1896 folgende Eintragungen erfolgt. seüt als Gesellschafter in dar jetzt in essener 1e beute eingetragen worden, daß seber von lhnen m
8 gt. “ “ t 2) Bauunternehmer Johann Gerhard Wilhelm FtSSgeNg etaare⸗ Inhaberin die Kaufmannswittwe Flora Grau, geb. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 652, wo⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 655, ndelsgesellschaft unte “ 1 je einem der unter Nr. 1694 des Prokurenregisters Gloystein zu Delmenhorst, Frankenhausen, KyThäuser. Kahnemann, in Allenstein eingetragen. selbst die Firma: 8 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Fende 2 Hondels uter. unveränderter Firma fort⸗ eingetragenen Prokuristen Römhild, Klinthart und 3) Banunternehmer Johann Conrad Schröber Im hiesigen Handelsregister Fol. 156 S. Allenstein, den 23. April 1896. Wilh. Siebert vorm. Siebert & Heinrich Continental Gas⸗Glühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft 8 n 8* 4 gesch Eb at. Hentschel die Firma zu zeichnen berechtigt ist. daselbst. als Firma Meyerstein in Frankenhausen Königliches Amtsgericht. V B. 2 Nr. 1. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: „Meteor“ vorm. Kroll, Berger & Co. raunsch 1. g⸗ hen, 8*½ 8 1 189b6b6. Breslau, den 23. April 1896. . 8s Die Vertretung der Gesellschaft wird nur durch und als deren Inhaber Kaufmann Max Mexyerstein 1bs 8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ers9g 88 mtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 das gemeinschaftliche Handeln zweier Gesellschafter daselbst heute eingetragen worden. Eingetragen für die Firma Vereinigte Pinsel- Altona. 1 [6840] Vertrag auf die Wittwe Dorothea Albertine getragen: ·ʒWegmann. ··˖¶˖¶·¶QD 8 ausgeübt. Frankenhausen, den 24. April 1896. fabriken, Rürnberg. zufolge Anmeldung vom 28. 9. Bei Nr. 833 des Gesellschaftsregisters, woselbst Bertba Siebert, geborene Sempf, zu Berlin In der Generalversammlung vom 11. April 1896 vraunsehwoet 8 6849 Bühl, Baden. Handelsregister. [68845]] Die Zeichnung der Firma geschieht dadurch, daß Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 95/14. 4. 93 am 16. 4. 96. Geschäftsbetrieh: Her⸗ die Handelsgesellschaft Hoff & Thomsen zu Altona übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ 8ö San⸗ lsregister B d v Se 99 Das Erlöschen der Firma Otto Hug in Bühl, zu der geschriebenen oder . Firma die ißmann. 8 stellung und Vertrieh von Bürsten und Pinseln. mit Zweigniederlassung in Flensburg und als Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 976. rotokolls beschlossen worden, eine Herabsetzung des ndelsregister Ban⸗ e Fabrik französischer be eenve soll von Amtswegen Namensunterschriften zweier Gesellschafter hinzu⸗ veeer-gegsge his Waarenverzeichniß: Bürsten und Pinsel aller Art. deren Gesellschafter die Kaufleute: Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Brotoleatofe der Gesellschaft um 100 000 ℳ durch zeichneten Aun. xn Ieesh an üe in das Handelsregister eingetragen werden. Der ein⸗ gefügt werden. Freiburg, Schles. 16 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1) Peter Hoff zu Hamburg, Nr. 27 976 die Firma: 3 Vernichtung im Besitz der Gesellschaft befindlicher sst heute v ug. ge 978 Te=März d getragene Inhaber Kaufmann Otto Hug von Bühl, Delmenhorst, 1896, April 24. b Bekanntmachung Nr. 15 676. M. 53 Klasse 26c. 2) Thristian Georg Thomsen daselbst Wilh. Siebert vorm. Siebert & Heinrich Aktien herbeizuführen. -8 te Ausscheide 7. 5 as am 11. März d. Js. unbekannten Aufenthalts, wird daher aufgefordert, wheshe alches Amtsgericht. TF. In unserem Gesells ister 8 1 2 . eingetragen steht, ist heute Folgendes notiert: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Der Rüeaulüt Friedrich Berger ist aus dem Vor⸗ gte Ausscheiden des Kaufmanns Hermann Buckow einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Tenge. —ö de 2 8.4 er Sohn zu 8 “ urg Spalte 4 Folgendes ein⸗ chtsschreibers geltend zu machen. Dessau. s getragen worden: —
An Stelle des durch Tod am 13. März 1896 aus⸗ die Wittwe Dorothea Albertine Bertha Siebert, ge⸗ stande geschieden. dir Ffeter beger Fsihas e . e ehe Feehen. —e. 1800 schriftlich oder zu chäft bei unveränderter Firma Bühl, den 21. April 1896. Fänr 1 s6,88, 8 Bekanntmachung. Das von dieser Gesellschaft betriebene Handels⸗
E öͤsmaß 2 8 88 geschiedenen Kaufmanns Hoff ist dessen Wittwe borene Sempf, zu Berlin eingetragen worden. flelschoft cufvelsstiift umnd daß das nnter derselben Protokoll des Ger 1 G d. Is. begonnene Kommandit Großherzogliches Amts Auf Fol. 1136 d i 1 äft i gericht. II. uf Fol. bes hiesigen Handelsregisters ist geschäft ist durch besonderen den Happ und als deren mann Max Grosser zu ———
zufo 1 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1193, . VNe a; Betty Emmeline Elise, geb. Hartwig, zu Altona in Dem Maschinenbauer Paul Friedrich Wilhelm wcübfe er Felenschanasczaig in Firma: begendae Hanelzee Thi gesellschaft übergegangen ist. ieselbe besteht aus heute di i rfurt und Zweigniederlassung einem persönlich haftenden Gesellschafter, dem bis⸗ 8. E“ “ “ bbre, des hsee Peter Josef Happ übergegangen.
Anmeldung vom 1. 10. 94 2 nmeline Elk . 1 4 t b 5 5. 85 W 2 die Geseklschaft eingetreten. Lange zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Versicherungsgesellschaft „Thuringia EETE— Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 451 mit e 4 & 78
verzeichniß: Kartoffelmehl.
b 8 2 a C. 4 EEEEbEES des Königlichen Ammsgerichts zu Burbach. berg aus Dessau als Prokurist der genannten Firma Sohn gegründete Han chäft ist unter Nr. 123
. 6p Braunschweig, den 23. April 180b. 1 f
jur. Ludewi Erfurt ist Mitglied . ufolge Verfügung vom 21. April 1896 sind eingetragen worden. des Firmenregisters eingetragen.
Dr. jur. Max Ludewig zu Erf) 8 Amtsgericht. sfelben Tage folgende Feeechrehaen bewirkt 8een Dessau, den 23. April 1896. 8— in unserem Firmenregister unter H. 1877. Klasse 28. I. Bei Nr. 2641 des Firmenregisters, woselbst die getragen: “ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. egmann.. Bei der unter Nr. 32 des Firmenregisters einge⸗ Henoglich Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 123 die Firma: Firma Siegmund Meyer Ir. zu Altona und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 434, tragenen Firma Friedrich Katz zu Burbach ist er Handelsrichter: Gast. C. Grosser & Sohn zu ö
8 als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Meyer den Kaufmann Martin Aronhold zu Berlin bst die Gesellschaft in Firma: B [6520] in Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen: Die und als deren Inhaber der Ge ne ral⸗ 8 nzeiger daselbst eingetragen steht, ist heute fet endes notiert: übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ woselbf E“ Mamroth, In das Handelsregister ist eingetragen Wittwe Kaufmann Friedrich Katz lebt unt ihrem Domnau. Handelsregister. [6870] Grosser zu Freiburg Snee SreEnn Am 15. April 1896 ist der Kaufmann Wolff änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 975. Gesellschaft mit beschränkter Haftung den 22. April 1896: sebigen Ehemann, Kaufmann Carl Ferdinand Schol In unser Firmenregister ist am 14. April 18 Freiburg in S 8 1896.
—— gen. William Meyer als Gesellschafter eingetreten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter mi Sit in vermerkt steht, ein⸗ SGebr. MNielsen Reismühlen unad sin westfälischer Gütergemeinschaft. Letzterer setzt mit unter Nr. 640 die Firma „Georg Rogge“ mit 1b S — Bei Nr. 1887 des Gesellschaftsre — Nr. 27 975 die Firma: “ Sibe zu Berlin vermerkt f stärkerabrik A. G. Bremen: An] Genehmigung seiner Pmetusch 8.8 deeee ern das dem Sitze in Uderwangen und als deren Inhaber ereerer — Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April Walther Nielsen ist am 22. April 1896 Prokura Geschäft unter unveränderter Firma fort. der Kaufmann Georg Rogge daselbst eingetragen. Seestemünde. Bekanntmachung. [6877]
—Vx 3 2 Firma Siegmund Meyer Ir. zu Altona und Stern & Ollendorff F 5 ey ertheilt. Sodann ist unter Nr. 34 des Firmenregisters die] Domnan, den 16. April 1896. 1 In das hiesige ist heute Band H 1 Blatt 493 zu der 2 Kappenberg iu Geestemünde
Eingetragen für Dr. Haas, München, zufolge ter die Kaufleute: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber b öst warden. n b2. 5 L. 1— am 88 S K-e; g g EE“ Benkun⸗ felbst 8 Veufmane Martin Aronhold zu Berlin einge⸗ deiFeft zisgesft haiter Hans r-ene EE11.““ — —— ve und als deren Königliches Amtsgericht ied: Dru ag von Zeitungen. Zeu⸗ 2) Wolff genann: William Mexer daselbst. ragen worden. . t lin. .A. ann, Bremen: Inhaber der Kaufmann Karl Ferdinand Schol — ““ schriften und Büchern. Waarenverzeichnig: Zeitungen 82 Selffaacn bat am 15. April 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 626, J. Nafes ch, zulseftan. ister ist unter Nr. 9641, Die an Ferdinand Braeß ertheilte Prokura ist Burbach eingetragen. 8 chol zu Dortmund. 6867] agen: und Zeitschrift. Altona, den 24. April 1896z. woselbst die Firma: woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: SeIö.v. nsgegit an In naser Aermemeegister in vler Nr. 1200 8G6h1 Z “ — r. 15 679. H. 1399. Klasse 27. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Ottomar Anschütz 1 Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin Joh. Georg Claußen, Bremen: Inhaber: Charlottenburg. [6855] Firma Ew. Schulte und als deren Inhaber der * ür die Fi Arolsen. 2] getragen: 8 8 f t des Liquidators Kaufmann . n nr u e Berichtigung der Eintragung vom 18. d. M. 3 21 2. Värar⸗ afolge 2₰* In das reggggttsrroitter ist zu Nr. 17 der Der Rentier August Ringewaldt zu Berlin GC.Ne ol Macht Sverry ist beendigt. Bernhard Wolf ist am 22. April 1896 Prokura dahin vermerkt worden, daß nach dem Austritt des Dortmund, den 23. April 18965. Königliches Amtsgericht. L Anmeldung vom 4. 7. 95 am offenen Handelsgesellschaft: ist in das Handelsgeschäft 2 Pbatofepene Berlin, den 24. April 1896. ertheilt. Fabrikanten Wilhelm Wendt aus dem Handels⸗ Königliches Amtsgericht. meassaantaneeeen
h ieb: G. Wetterburg bei Arolsen Ottomar Anschütz zu Berlin als Handelsgesell⸗ igli tsgericht I. Abtheilung 89. Aug. Bertram, Bremen: Inhaber August geschäft der Brauerei⸗Inspektor Friedrich Karow 8 u“ Semünd. Bekanntmachung. & e. Folgendes üehme eeen schafter eingetreten, und es ist die Hierdurch ent⸗ Iee. ertram. Berlin dasselbe unter der ee. Firma Dortmund. 146869) In unser Firmenregister ist heute unter 88g
o Eoester zu Wetterburg ist standene, die unveränderte Firma fortführende ““ „ 1 F. Barenuscheer, Hastedt: Seit dem am 17. No. „Julins Peitzer“ fortsetzt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 die die Firma Th. Weiß mit dem 2₰ ne Handelsgesell sgaft als Gesellschafter Banbeleaeselscoft unter Nr. 16 166 des Gesell⸗ Berlin. Handelsregister —. i0nn vember 1893 erfolgten Ableben des Inhabers „Dementsprechend ist aleec baber der unter Nr. 622 Fbene⸗ Eberh. Lohmann zu Dortmund „ und als deren Inhaber der 15 chaftsregisters eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Georg Johannes, richtiger Johann im Firmenregister eingetragenen vorgenannten Firma beute Folgendes eingetragen worden: iu Mechernich eingetragen worden. Rach dem am 14. April 1896 erfolgten Tode des Gemünd, den 22. — 3ö II.
neii Zeericht. . selbst die Firma: 8 — hieselbst, und einem Kommanditisten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a selbst F Fiern 2£ Onenborff ist aus dem Vorstande geschieden
Altona. [6841) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ des Vorstandes geworden.
schäftsbetrieb: Handel mit nach⸗ —
. T en befugt. des Prokurenregisters eingetragen worden. ekt steht geträgen: V
ö“ 1 1 M e 8 5 April 1896. 82 unser Firmenregister ist unter Nr. 25 085, wo⸗ 8 asa.S RRerzeriis stehtf sagere 88. von Waldow herigen Firmeninhaber, Kaufmann August Engelhard Burbach, Westr. Handelsregister [6846] in Hildesheim, sowie der Kaufmann Adolf Schnacken⸗ Das unter der bisher 9
.
ansgftreter. delsgesellschft G. Coester zu, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter, Zufolge Verfügung vom 24. April 1896 ist am georg Friedrich Barenscheer, hat seine mit ihren der Brauerei⸗Inspektor Friedrich Karow zu Berlin dr.
..-e oer Eeephe sche in eine Kommandit- Nr. 16 166 die Handelsgesellschaft: 25. April 1896 in unser Gesellschaftsregister bei Kindern im Beisitz lebende Wittwe das K vermerkt ““ F.xe; Buchdruckereibesitzers Eberhard Lohmann setzt dessen
gesellschaft delt. Als persönlich haftender Ottomar Anschütz Nr. 12 266, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: unter unveränderter Firma fortgeführt. m Charlottenburg, den 25. April 1896.
Gesellschafter bverbleibt in derselben Techniker und mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Sproitzer Steinbruch Actien⸗Gesellschaft 15. März 1896 hat sie sich mit Carl Traugott Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Slogau. .
Maschinenbauer August Coester zu Wetterburg, sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Arnold Höfer verheirathet, auf den das Geschäft — In unser Firmenregister wurden eingetragen⸗
welcher das Geschäft mit einem Kommanditisten worden. 8 3 tragen: — 1 Buch leichzeitig durch Vertrag übergegangen ist. Die Danzig. Bekanntmachung. [6863]
unter der bisberigen Firma: Die Gesellschaft hat am 1. März 1896 begonnen. Der Rittmeister a. D. Friedrich von Bu irma ist unverändert geblieben. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, Bezeichnung der Firma Ort der
G. Coester zu Wetterburg bei Arolsen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ist aus dem Vorstande geschieden. Herm. Geerken, Bremen: Inhaber Hermann daß die unter Nr. 1732 registrierte ma ß. S 8 Niederlassung
, ZBerlin . 1 .“ Berlin, den 25. pril 1896. 89 Geerken. Gorczyuski erloschen ist. Die Firma ist daher im
unter Nr. 27 979 die Fe. 3 8 1b Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Hermann Katz, Bremen: Inhaber Hermann Firmenregister gelöscht worden. 16.“
5
8
Hugo Böhm. G 8 E. Müller. — Wilhelm Müller. Glogau. Otto Banuer. Kaufmann Johauna Kerker. verwittwete Franz mann
F. Spgin. Kaufmann — Gustav rtin. Handels Martin Karl Pierschke. orbm Karl
Otto
weiterführt. 11““ 88 Unter a.4 2 . Prebeeeneqhen., 92 ein 2.. on 8 3 worden, daß die Kommanditgesells CCoester A. ches Pro aarenverzeichniß: Anilin⸗ Wetterburg bei Arolsen dem Techniker und und als deren Inhaber der Kaufmann Braunschweig. [6847] Wilh. Müller, Bremen: Inhaber Wilhelm Königliches Amtsgericht. X. d chemische Produkte und sschen. Mascht 9 1 ius Fürstenberg zu Berl 8 1 Müll farben un üee 2 n er chinenhauer Otto Coester zu Wetterburg Pro⸗ Albert Julius Fürstenberg zu Berlin, Bei der im Handelsregister Band I Seite 65 ver⸗ Win. B 8 11“ Farben gung und ärberei. fura ertheilt bat. unter Nr. 27 980 die Firma: zeichneten Firma: J. . ,855 remen: Am 22. April 1896 ist Danzig. Bekanntmachung. [6865] eine Beschreibang Arolsen, 24. 1896. S. Gumpert er Sel. C. F. Bollmann Ww & Sohn 6 e F er erloschen. 8 — In unser Prokurenregister sst heute sub Nr. 862 Rr. 15 678. Sch. 1348. Klasse 2. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. und als deren Inhaber der Fabrikant Sieg⸗ ist heute vermerkt, daß durch das am 1. April d. J. eorg Bischoff, Vegesack: Am 20. April 1896 vermerkt worden, daß die Prokura des Rudolf August - gEARA mund Gumpert zu Berlin, erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Albrecht Laue ist die Fefin⸗ en Otto Arendt für die Firma Ph. Rothstein zu Barmen. 8 [6854] unter Nr. 27 978 die Firma: die unter obiger Firma bestehende offene Handels⸗ Wre2e. Fn Versiche- Danzig erloschen sa. Unter Nr. 1414 des Prokurenregisters wurde heute S. Fro g „„gesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handelsgeschäft “ ank, Bremen;: Die General⸗ Ferner ist in dasselbe Register heute unter Nr. 972 die dem Kaufmann lther kamp seitens der und als deren Inhaberin Frau Eugenie] unter Beibehaltung der alten Firma bei Uebernahme versammlung vom 4. April 1896 hat Fherber⸗ die Prskura der Frau Helene Rothstein, geb. irma Carl Dicke & Eie chem. Fabrik ertheilte, Friedländer, geborene Friedmann, zu Berlin, der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Otto Statuten beschlossen. Hervorzuheben ist: Als Tobiansky, zu Danzig, Lastadie Nr. 33, für die Firma hege⸗ ·6 April 1896 8 ZZ Friedländer zu Berlin ist Tiemann hierselbst auf alleinige Rechnung feßsr häblitatioaene — 8 N.S.gn e ö .“ Seeders —8 armen, .Avyri 1 8 ird. n . gen 1 8* Königliches Amtsgericht. .. für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und sescgt vi chweig, den 21. April 1896. soweit die Pichten, es für erforderlich hält, anzig, den 22. April 1896. 8 entheim. pen. Wegmann. 186“ . , . n das hi d ister ist heute Blatt 25 n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Generalversammlungen geschieht durch den Danzig. Bekauntmachung. 6864 4A delsregister ist Berlin unter Nr. 27 977 die Firma: Direktor der Bank. Der 229 tsrath besteht In unser aöeg Facsaen 8 dente unter n8- e
ürstenberg 8 — — Katz, wohnhaft in Braunschweig. Danzig, den 22. April 1896. 1
3
8 828
2
Pauline Nicolaus. verw. Otto Gemß. Goldarbeiter ur EeeÜISSEEEETEETEETE“ J. Koke Banu., —* ¹ Emil
Th. Macetzke. Emil Boshold. 1— Königliches
8 8285
8
Glogan, den 23.
v. Buhvoets R. Podschubski 1 aus 2 bis 5 Mitgliedern, irektion vor⸗ die Prokura des Kaufmanns Johannes Werner, Greifswald. Bekanntma . 6721 mit dem —— Beuntheim und als und als deren Inhaberin qhans Rosa Podschubski, Verantwortlicher Siemenroth läufig nur aus einem Direktor, der vom Auf⸗ welcher berechtigt ist, in 8f aft mit einem Zufolge Verfügung vom r* ist n deren Inhaber der Kaufmann und Fleischwaaren⸗ geborene mann, zu Berlin eingetragen worden. in Berlin. Phesat gewählt wird. So lange nur ein der persönlich haftenden Ce 8 unser Firmenregister eingetragen: abrikant Bernardus Lambertus Buyvoets in Ambt. Dem Kaufmann b Podschubski zu Berlin ift für Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. rektor angestellt ist, werden Policen von] a. Kaufmann Stefan von Grabski, A. unter Nr. 667 (Firma L. Brotzen): Das (Landgemeinde) Almelo. .Eee hsdie letztgenannse Firma Prokura ertheilt, und ist 1 d Verlag⸗ diesem und dem Bureaubeamten, welchem nach b. Kaufmann Josef Szuman, Handelsgeschäft ist du0 Vertrag auf den Kauf⸗ Bentheim, den 24. April 1896. 8 dieselbe unter Nr. 11 449 des Prokurenregisters ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ug; 5 des Statuts für einzelne Angelegenheiten für die Kommanditgesellschaft in Firma: mann Louis Brotzen zu Greifswald übe 8 Königliches gxicht. Jgetragen worden. -blI Anstalt Berlin SW., Wil elmstraße Nr. 32. ubstitutions⸗Vollmacht ertheilt ist, unter⸗ Baltische Commissionshauk welcher dasselbe unter unveränderter Firma önigl Amtsg “ zeichnet. Georg Buchholz hat aufgehört Stell⸗ 8 Etefan von Grabski . Ce.“ B. unter Nr. 703: Die Firma; 9. Brogch.
7