6783 Bekauntmachung. dem Khönialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer in dem Internationalen Reisebureau angemeldet (6954) 3„Hessische Lndwigsbabzaza. 6 8 8 8 81 8 8 1 881-, Gerlach'schen Konkurssache von Lähn ist Nr. 5, bestimmt. werden. 1 8 ür ein in der Zeit vom 1. Juni d. Js. bis Bör en⸗Beila E zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schmiegel, den 24. April 1896. 2) Das nach Görlitz und darüber hinaus abzu⸗ Ende Mai 1897 an einen Empfänger in Bayern zu
. . 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Scharmer, 1 fertigende Gepäck wird auf Wunsch der Reisenden lieferndes Mindestquantum von 200 000 Tonnen „ D Re „ A 2 d Kö 5 l S A ü . f 1 it ei ,üb kfurt a. O. ver⸗ Steinkohlen, Kokes und Briquettes in Wagen⸗ — — Becgsat de de e Legsebageerssste.Seibigheer de äniiän Auttxecs Fatecen Fan daschen d Hanahnn ige he, ggemnhrwrchenrecheelner debres bümn⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige Berlin, Dienstag, den 28. April 2 72 2 *
biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [67661] Konkursverfahren. päcks erfolgt auf den Stadtbahnfernstationen frühestens Ausnahmefrachten angenommen: auf den 27. Mai 1896, Vormitta 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu dem letzten, vor Abgang des Anschlußzuges ver⸗ Von Gustavsburg nach Aschaffenburg loko No. 101. vesar. 1 7 an 2. 1,. anberaumt wen ug⸗ 8e.S weide Hereneengenn geh. 82 “ 1dn in den beiden I CeStauburg nach Aschaffenburg transit 8 101 etheiligten hiermit vorgeladen werden. Die uß⸗ mauska, zu neidem zur Abnahme Die g er - 1 4 reuß. Kons. Anl. 5000 — 150/ʃ1106,25 RostockerSt.⸗Anl. 3 3000 — 200⁄101,80 annoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fällen schon 6 Stunden vor Abgang der Anschluß ℳ 0,20 .“ G Berliner Hörse vom 28. April 1896. Prac do. 8 5000 — 150 109,36 b, G 8 8 do. 7 3000 — 200 2015929 Hennabzesche, . . 3 vac. 3000 — 30 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei züge statt. 1 für 100 kg bezw. die Differenz gegen die erhobene T“ Schöneb. G.⸗A. 91 1101000 — 100103,25 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lähn, den 24. April 1896. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen B. Für die v nach Berlin. Mehrfracht erstattet. Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. April 99,70 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 Schütze, und zur Beschlußfassung der läubiger über die Die Berliner Packetfahrt⸗ ktien⸗Gesellschaft zu Mainz, den 20. April 1896. * do. St.⸗Schuldsch. 7 3000 — 75 1100,90 B do. do. 1895 3 102,10 G do. do. 3ů⁄½ versch. 3000 — 30 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗- Berlin, Ritterstraße 98/99, übernimmt die Beförde⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: Umrechnungs⸗Sätze. ve. etne chun sch 3 7 3000 — 300 —,— Stettin do. 89 2000200/102,20 G Lauenburger..4 1.1.7 3000 — 30 —— termin auf den 29. Mai 1896, Vormittags rung des auf dem Görlitzer Bahnhofe eintreffenden Die Spezial⸗Direktion. Frank = 0,80 ℳ. 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,30 ℳ Aachener St. A. 93,3 ¼ 1.4.10/ 5000 — 500⁄,— do. do. 1894 5000 — 200 102,20 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [6798] Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gepäcks nach den Wohnungen, wenn ein bezüglicher 8 8 .“ 1ö 205, ℳ., 1 Budd. Alton. St. A. 37.89,3 versch. 5000 — 500 —,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200,— do. .. .3 ⁄ versch. 3000 — 30 W. 3 W. ==1,7 8 1000 — 200⁄,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 6000 — 200 [97,50 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 200 102,00 bzz B . 4 1.4.10 3000 — 30 d 3 ½ versch. 3000 — 30
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Friedrichstraße 28, Zimmer Nr. 4, im Erd⸗ Antrag sogleich bei der Au gabe des Gepäcks auf der e Frnx h.ge-g 1ö do. ds. 1894 3, 1.4.10 5000 — 500 101,50 Weimarer St.⸗A. Johaun Nikolaus Weilmünster III., Land⸗ geschoß, bestimmt. Abgangsstation oder während der Fahrt — spätestens G wveebvr ischer Eif “ .a. L-; 1 1.ve 88 Laeg b Regneeasee⸗ A n0b. 19,p. 1389 8 seng. 101,5 B S. wirths von Offenthal ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schneidemühl, den 23. April 1896. jedoch auf Station Nieder⸗Schöneweide⸗Johannisthal eutsch⸗ can 5 sch — 1. eece er en⸗ 000 ℳ 1 Doilar — 436 ℳ2 1 givre Sterling = 20,00 ℳ Barmer St.⸗Anl. 3⁄ 5000 —5 102,10 bz B Westpr.Prov. Anl. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Juhnke, — bei dem Zugpersonal gestellt wird, gegen nachstehende Theil II Heft .a .“ b Wechsel. Vant⸗Dist. do. konv. 3½ 1.4.10/5900 — 500]102,10 b3 B Wiesbad. St. Anf. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebühren: Theit 5 Hest 18 † 8 T“ Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 2 3 [169,10 B Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 75 101,70 bz der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen — bis 15 kg = 0,40 ℳ. bis 50 kg = 1,00 ℳ Mit eGülti ben r. 8 Mai d 3 en di do. .100 fl. 2 M. 168,30 bz G do. do. 1892 ,3 ½ 1.1.7 5000 — 100 103,60 bz Berliner.. der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Mai 16777) Konkursverfahren. „ 20 „= 0,50 . 89 .·I10 .„ mtien Vontbony⸗ inn der Kn hhecer Brüssel u. Antwp. .8 T. 1 3 81,05 b; Breslau St.⸗A. 80 3½¼ 1.4.10 5000 — 200 102,10 G 8 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25 „ = 0,60 019 Sta bon a vene 1j 1, 1* zgerkehr do. do. 2 M. 2 sS80,80 bz G do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,10 G 1 1. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schuhwaarenhändlers Wilhelm zu 30 „ = 0,70 80 „= 1,30 w g. Ver⸗ a nen ür den Wagen 8 Skandin. Plätze. 1 . 112,45 bz Bromberzer do. 95,3 ½ 1.4,10 1000 — 100 102.25 G 3 ½ 1.1.7 3000 — 150105,000 Langen, den 22. April 1896. Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 35 „ = 0,80 90 „= 1,40 in den Tarif einbezogen. S 1n S termins hierdurch vüfas seben. 40 „ = 0,90 100 „= 1,50 Die direkten Frachtsätze sind durch Anstoß von London 20,435 bz
chlörb 1 “ ü ie fü „2 20,43 arlottb. do. 41.7 2000 — 1001100,75 G do. neue 3 1.1. 1“ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 . 8 1. Amtsgerichts. Svoest, den 10. April 1896. Vororte = 20 bis 50 ₰ mehr. 34 ₰ für 100 kg an die für Pozsony⸗Frok⸗ 16u“ 2 (20,39 bz G g; 1 2000 3. Zentrai4 1.1.7 10000-1509 2...ü unu.- . ve 8 Hülfs. Gerichtsschreiber des Großhenogl. Amtsgeric st. den zenigaches Amtsgericht. Die Erhebung der Gebühren der Packetfahrt⸗Aktien⸗ valyaudvar bestehenden Sätze zu bilden. 2ifsas. v. Oyports “ X““ 1099049 Badische Eisb.⸗A. -h. 2000—200104,80G
8 -8 7 1 verf . - t V 7000 — 1007102,202 5000 — 150 101,60 b Fe189 5 [6795] Konkursverfahren. Werner. Gefellschaft erfolgt bei der Ablieferung des Gepäcks München, im April 1896. 8 er 5 2 102,20 B 3G do⸗Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200104,40 G
do. 3 1. ¹ 8 5 va serg Krefelder 16f 5000 — 200 1“”“ do. :1.7 5000 — 150 95,40 bz cische Anl.. 5 2000 — 200 105,60 G 2.Jh den ongehebechehgen ter dag fen aff au. (8782) Bekanntmachung. vA“ Laee- Caats Eis ö“ .14T,5 e8,256b3( 8 S:Dessauer do9114 1.1.7 5000 —200 (HaHe. .Ramärk. 321 117 3990 —159101,25 6 HBager ce 1n. 3, 18 10090.3007105,400
es Gepäcks durch die Packetfahrt⸗ Baher. Staats⸗Gisenbahnen do. do. 100 Pes. 2M. fꝰ 67,00 bz Dortmd. do. 93.95 3000 — 500° 3 . do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 1507101,50 bz G 2 8. feee- Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Jacob Lev sohn’ schen Konkursverfahren Aktien⸗Gesellschaft nach der Wohnung in Berlin ““ New⸗Pork.... (418,25 b;z Dresdner do. 1893 8 3. I1.““ 1.77 3000 — 150 5 Re 1. b. 2 Termin auf den 19. Mai 1896, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wünschen und einen dahin gehenden Antrag bei der [6957] Bekanntmachung. do. 1 gn Düsseldorfer 1876, 3 1.5.1. Sstreußische 3000 — 75 100,80Oet. 5z B vemer ge, 1885 vv. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Aufgabe desselben auf der Abgangsstation stellen, Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayer. 3 G11“ 1 81,20 bz C11 2 . 18 5000 — 100,95,40bvb do. 1888 .. . 109,4 Zimmer Nr. 3, anberaumt. ““ Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der erhalten an Stelle des amtlichen Gepäckscheins einen Staatseisenbahnen. “ 80,90 G . do. 1 11.7 %. spommersche ... 3000 — 75 10 “ 1-. e.. e G. Löwen, den 23. April 1896. Schlußtermin auf den 18. Mai 1896, Vor,⸗ diesbezüglichen, als Quittung für das eingelieferte, Die im Heft Nr. 1 des preußischen Gruppen⸗ Budapest — eu 1 3 78 v, ““ 8 300102,3085 “ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gepäck dienenden Begleitschein der Aktien⸗Gesellschaft tarifs V unter II B. 2 (dritter Absatz auf Seite 8) “““ 1.11. do. Landschaftl. Se ge. . -ezö 1 e⸗ 183 80 19 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt, zu welchem ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die Auslieferung vorgesehene Bestimmung hinsichtlich der Fracht⸗ Wien, öft. Währ. 169,95 b; Fruarlee do 144. EZE“ 3 76 o 1en Bb. “ alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die des Gepäcks in der Wohnung erfolgt. 8 berechnung für Langholz auf einem Paar Schemmel⸗ d9. .. . . .. 168,85 G Essener do. IV. V. 3 ¼ 1.1. 4 5 75 90 bz 88 Br. d.ns F sahe. [6832] Schlußrechnung nebst Belägen, sowie die seitens der, Wer den Antrag auf Zustellung des Gepäcks nach oder Kuppelwagen hat vom 1. Mai d. J. an auch Schweiz. Plätze. 80,85 G Hallesche do. 1886 31 1.4. Posensche “ 996G DHaub⸗ . .Segöes Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. einzelnen Mitglieder des Gltugezansscacge⸗ bean⸗ der F erst während der Fahrt bei dem Fahr⸗ für die Station Lichtenfels im rheinisch⸗westfälisch⸗ do. do.. vpenns do. do. 1892 3 ¼ 1.1. ö’“ 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 99,00 B †. Z.S., hat mit Beschluß vom 24. d. M. das spruchte Verguütung für ihre Geschäftsführung sind personal stellt, hat dem letzteren den Gepäckschein, bayerischen, Nassau⸗baverischen, Hannover⸗bayerischen, Italien. Plätze 74,75 bz Hildesh. do. 1895,3 1.1. 8 88 . St.⸗Anl.
f. Z.⸗ Für , — eeeWheis 5000 — 200 7 am 9. Dezember 1895 über das Vermögen des in der Gerichtsschreiberei III niedergelegt. (1II N.] welcher seitens der Reisenden auf der Rückseite mit beherische a. M.⸗oberhessisch⸗bayerischen, thüringisch⸗ do. do. 88 Karlsr. St.⸗A. 86 3 1.5.11 2000 — 200— 8 Säͤchsische.... 3000 — 75 —, v be-eee Sea. 168en 216,20 bz do. do. 89/3 1.5.11 2000 — 200 do 70
hier eröffnete Konkursberfahren als durch Zwangs. Strasburg Wpr., den 23. April 1896 Irgend welche Quittung erhält der Reisende hierüber bayerischen und ostpreußisch⸗bayerischen Verkehr do. 214,00 bz Ki . 89 3 ½ 1.1.7 [2000 — 500 —, do. landschaftl. 3 vergleich beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. vom Fahrpersonal nicht. . bapertsen 116““ Warschaun .. 5 ½ [216,10 bz -Sa 8 94 31 1.4. 1000 u. 500 2 Schles. antschoftr. München, den 25. April 1896. — 8 Die bis 7 Uhr Abends in Berlin Görlitzer Bhf. München, im April 1896. ecfFes eh. ves e e .a z Hn Königsb. 91 III9 2000 309102 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. [68000) Konkursverfahren. 1“ eingehenden Gepäckstücke werden noch an demselben General⸗Direktion ““ “ . g ü n np . 8 1410 2000—5007102. J.“ n be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tage, die nach 7 Uhr Abends eingehenden Gepäck⸗ der K. Bayer. Staatseisenbahnen, Münz-Dues 9,74 B Engl. Bakn. 1 £ 20,425 G e G EE“ [6776] Konkursverfahren. Otto Altmann, Blumengeschäft hier, wird nach stücke dagegen am nächsten Tage seitens der Packet⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Rand⸗Duf.¹ 2. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,25 b; B giemnit vo. 18923 8 vo. lsch. Lt. A. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft bestellt. 1 8 Sovergs. p St. 20,43 bz olländ. Noten. 168,95 b 9 Lübecker do. 1895/3 7 2000 — 500 v““ Mühlenbesitzers August Erber aus Falken⸗ gehoben. Die Haftpflicht der Eisenbahnverwaltung für den 8 b 1 20 Frls.⸗ St. 16,255 bz (Italien. Noten. 74,60 bz G Magdb. do. 91. IV 3½ ersch. 3 100 ö berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu. Straßburg, den 24. April 1896. BPBerlust, die Beschädigung und die nicht rechtzeitige (696518 Oldenburgische Staatsbahn. 5 Fuld.⸗St. —,— sordische Noten 112,35 G 1 tiecHesn 1 “ termins hierdurch ausgehvben. Kaiserliches Amtsgericht. Anlieferung des Gepäcks geht mit dem Zeitpunkt der, Zum Tarif für die Beförderung von Personen und Dollars v. St. —,— Oest. BEn.p100 1170,15 bz Mainzer do. 91 1 1.6. — 200 ““ Neurode, den 24. April 1896. b 8 Uebergabe des Gepäcks an die Beamten der Aktien⸗ Reisegepäck im Binnen⸗Verkehr tritt am 1. Mai Imper. pr. St. —,— do. 10008 170,15 bz 5. zer 8 .6. ae St. ⸗. [67800 Konkursverfahren. dahire 8 E 88 ö Verr, e 28. W ahn.Dirertion. “ nsfeu gen Entfemungen L Sqgesenaes . do. So0⸗ Shag 6 I. P 85 88 8 15 “ h evhega t 7 8. EEEEEE” 1 — erik. Noten t. —,— 8 1 * . X. 84 s 6Snen rrsrerfac ag dbe deen enn 1878, c⸗ Per ge⸗ nenege 8. — .Pen. üeren 16959] Beranntmachung. anderweite, Tdeene 86 hatsen ehse Fän 1000 8.500:9 — 8 1 Sfthra. ⸗. 8 4 vSe 8. 10: fere wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins da der Schlußtermin stattgefunden hat, auch die Königlich re Staatseisenbahnen. die Stationen der Strecke Heehes 85 22 orden⸗ do. kleine 4,17 bz Schweiz. Rot. 81,05 bz G Hosen. Prov.⸗Anl 3½ 1.1.7 5000 — 100 10: 1 4 hierdurch aufgehoben. Schlußvertheilung beendet ist, aufgehoben. Auf den Preußischen Staatseisenbahnen tritt mit ham und ferner Tarifsätze für Rundfahrkarten von do. Cp. z. N. P. 4,1725b G [Rufs. Zollkupons 324,30 bz 0⸗ r 5000 — 100 Neustadt i. Holst., den 23. April 1896. Triberg, den 21. April 1896. dem 1. Mai d. Js. folgende Besondere Bestimmung Oldenburg nach Rastede oder Loy. sätzlich Belg. Noten 81,00 bz G1 do. leine 324.00 3S do. St.⸗Anl I. u. II 32 17 5 200[10. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: zu § 11 der Verkehrsordnung in Kraft 8 keeha Bien k NeFc higePeeas gtn ätlichen Zinssuß ver Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅞ u. 4 9. Fetsdam Se SFr8 900— . eEEEeee „öestimmung veB. 1e. zu § 11 der Verkehrsoednung, eaher deif )nh dags Kuftich zu benehen sind, Otsche Rco.⸗Anl.1 1.4.10,5000 —2007106 60h /6G do. do. 34 1.4.10 5000 — 2007103,00 bz G do. do. II. frau des Gastwirths Hermann Oppermann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des im deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Abdrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu⸗ voe dec .n’s, verich. 5000 — 200 105,30 bb. do. z.I1.1I. 32 147 2 “ 7 5999— 2 85 20 b: behe 8— engehnch rd eie⸗ nns 88 Ver. vee üenaen e Shaheesrin I e. Püe 8 grtepuitelten nenanice ell eSevenpurg den 23. April 1896 I“ 8 versch. 5000 — 200[99,60 G do. do. 3 1.1.7 5000 — 500[97,75 bz G Rentenbriefe. b S“ en.e, ahren na altung des ußtermins und Vor⸗ wird aufgehoben. N. swelche zur Pflege und Erziehung in öffentlichen Heil⸗ 1 Ei 8 1 do. ult. il 99,70 bb I2 . „A. 4.10]1000 u. 500 -,— ersche. 4 1.4.10/3000 — 30 1105,40 t.⸗Ostafr. Z.⸗O./15 1.1.7 [1000 — 3001109,00 b nahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Windecken, den 20. April 1893. und Pflegeanstalten für Blöde untergebracht sind oder Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. o. ult. Apri 3 Rirxdorf. Gem.⸗A.4 u. 5 - Hannoversche 30] 3 3.⸗O.5 - 3 Shesrbaehe dn v 1876. Abth Königliches Amtsgericht. bveterse siaeg dnr dhn sone vegen varzeigung 1. 16400] — Anglänvtsche Fondg. Ses Fe. Wa. 18 roßherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 8 dae posrvscce2se erhiae Empfehlung des Vorstands der Anstalt für Urlaubs⸗ ; u“ . GldA. 50 %9. 8.16,2. — 1 ges. Stukenporg. [6163] Konkursverfahren. 8n zum Befu ihrer Angehörigen oder zum Zwecke Am 1. Mai d. Is. wird die Reststrecke Luschwitz-— Argentinische 5“ % Gold⸗A. — .† 1000 —500 Pef. [60,20 bz G do. mit lauf. Kupon Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der erstmaligen Verbringung in eine der genannten Blotnik der Nebenbahn Lissa-=—Wollstein für den do. 8 do. kleine 3 100 Pes. 60,50 bz do. 1. K. 15. 12.93 —— olzhändlers Christtan Friedrich Bockius in Anstalten gewährt. Die gleiche Ermäßigung wird allgemeinen Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. do. 4 ¼ %¶ do. imere 1000 u. 800 Pes. [51,00 G do. mit lauf. Kupon — [6821] eitz, in Firma Ch. F. Bockius, wird nach er⸗ auch bei nothwendiger Begleitung einem Begleiter Durch Eröffnung dieser Reststrecke ist die vollständige do. do. kleine 100 Pes. 51,10 G do. 1. K. 15. 12.93 Im Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bewilligt.“ Verbindung zwischen Lissa und Wollstein hergestellt, do. 4 ½ ⁄° fußere v. 88 1000 £ 1s. do. mit lauf. Kupon Kartoffelmehlfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft zu gehoben. Die in den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif und werden mit dem Tage der Eröffnung der Fracht⸗ do. do. 500 £ 52,80 b; Holländ. Staats⸗Anleihe Ortrand soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es Zeit, den 13. April 1896. B ECvnheil II der Preußischee Staatseisenbahnen auf⸗ berechnung die abgekürzten Entfernungen der an do. do. iieine 100 83 52,80 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. sind ℳ 2592,08 J bevorrechtigte und ℳ 18 545,38 ₰ 25 hl, Amtsgericht. 8 genommene Besondere Bestimmung zur Verkehrs⸗ dieser Strecke gelegenen Stationen zu Grunde gelegt. öea 88 20 £ 53,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
t bey tigt derungen zu berücksichtigen. ist gemäß den Vorschriften unter 12 der⸗ Posen, den 16. April 1896. 100 Lire 27,50 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. vügt esorrecctgffe Fargen 8-1429,01 7 1gs Mesesn Föbeangea base. “ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Senzes. Aal. 1 velü6eg; do. stfr. Nat.⸗Bt · Pfdb. Plaunen⸗Dresden, 27. April 1896. Erfurt, den 24. April 1896. 8 Fugleich für die übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,20 bz G do. 5 % Rente (20 % St.)
;8. . 4 . .““ irekti d di liche Eisenbahn⸗ do. do. kleine 400 ℳ 100,20 bz G do. do. kleine rEbeenkrtnnd, Fentmsremwae. Tarif⸗ ꝛc. Bekauntmachungen as vöanglce Esenranezoegfegen eae. üekürerchatien in Plehchun, — E1“
zugleich namens der 88 -ℳ 8Ä do. 8 pr. ult. April [6789] Konkursverfahren. - 8 eisenbahnen. 4 do. do. eine 3 100,20 bz0G do. do. neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. 1 8 [6964] — Aires do. 1K. 1.7.91 ö“ ℳ Fe 2A. erraes FeF. Fleischers Friedrich Otto Hentschel in Riesa 1[6958] ““ Betrifft den Saarkohlenverkehr nach der nen. Ntres vjar aec 1000 — 500 . 12 arlsbader Stadt⸗Anl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vom 1. Mai. d. J. ab werden die über Lübben Die bisher in den Nachtschnellzügen zwischen Köln Nordostschweiz. 8 bb.A 85 8 005 7,60 G Kopenhagener do. 1892 hierdurch aufgehoben. .“ sverkehrenden Personenzüge von der Stadtbahn nach und Basel über Straß unf. verkehrenden Schlaf. Am 1. Mai d. J. erscheint zum Saarkohlentarif do. do. Gold⸗Anl. 88 4 8 2f 5 do. 18 Riesa, den 25. April 1896. . dem Görlitzer Bahnhofe verlegt. Zur Vermittelung wagen verkehren vom 1. Mai d. Js. ab zwischen Nr. 12 vom 1. Mai 1895 der I. Nachtrag, welcher do. do. do. 29 * 78404; ssab. St.⸗Anl. 86 8 8 8 Königliches Amtsgericht. des Verkehrs von und nach den Stadtbahnstationen Emmerich und Basel bezw. Basel und Zevenaar und ermäßigte Frachtsätze nach den schweizerischen do. 48 do. 8 4 tFeirs 8 do. b e 2 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sind passende Anschlußzüge nach und von Station findet gleichzeitig der Vorverkauf der Schlafwagen⸗ Stationen Diessenhofen, Frauenfeld, Islikon, Müll⸗ do. 88 Sen 8 8 9£ U 89*n e 1 g;- nl. v. 8 8 GSanger 8 Nieder⸗Schöneweide⸗Johannisthal, woselbst künftig karten in der Richtung nach Basel bei der Fahr⸗ heim⸗Wigoltingen und Uznach, sowie Aenderungen Bulg. Gold⸗ vvenner 4 8 u. 8 elfache 8en f. ailänder Loose... — 8— 8 der Uebergang auf die Fernzüge und umgekehrt statt⸗ karten⸗Verwaltung in Emmerich statt. der Beförderungsbedingungen enthält. do. NationalbankPft 5 — 500 ℳ 93,50 2 “ “ siindet, vorgesehen worden. . Essen, den 23. April 1896. b St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. April 1896. do. Gab.A 1. 1889 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Die Ausgabe direkter Fahrkarten nach den hinter Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Chilen. Gold⸗Anl. 188 mögen des Händlers Johann Brack aus Neu⸗ Königswusterhausen CC“ erfolgt auf “ namens der betheiligten Verwaltungen. 89. b do. g. forweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ dem Görlitzer Bahnhofe sowie auf den Stadtbahn⸗ [6961] Chinesische ““ 8 haltsort, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, fernstationen Schlesischer Bhf., Alexanderplatz, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. (6963] C 1— 5 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Friedrichstraße, Zoologischer⸗Garten und Charlotten⸗ Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. Am 1. Mai d. J. erscheint als Saarkohlentarif 8 Ie⸗ Fusgen nl. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger burg. 1 vom 1. April 1896. Nr. 10 ein provisorischer Ausnahmetarif für die än. Landm.⸗B.⸗Obl. I über L; nicht verwerthbare Vermögensstücke. BDie Abfertigung des Reisegepäcks sowie des Ex⸗ Am 1. Mai d. J. tritt zu Heft I der Nach⸗ Beförderung von Steinkohlen zum Hüttenbetrieb do. 1eA 51 Termin bestimmt auf Montag, den 18. Mai preßgutes dagegen findet, weil die über die Stadt⸗ trag IX und zu Heft II der Nachtrag VI in Kraft, von Gruben⸗Stationen des diesseitigen Direktions⸗ do. Stmans⸗ eene 86 1896, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale] gleise verkehrenden Anschlußvorortzüge nach und von enthaltend Frachtsätze des Ausnahmetarifs B. (Sen⸗ bezirks, sowie der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ be.e Bodtredpfdbe. gar. des unterzeichneten Hneestn Nieder⸗Schöneweide⸗Johannisthal keine bahnseitige dungen von 45 t) nach der Station Trooz der Bel⸗ Lothringen nach Ars a. d. M., Station der Reichs⸗ Se. se . Saarlonis, den 22. April 1896. Geväckabfertigung ermöglichen, ausschließlich auf dem gischen Staatsbahnen und Station Lommel (Bac⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Egyptische da⸗ gar.. Königliches Amtsgericht. I. Görlitzer Bahnhofe statt. B cordement Schulte & Cie.) der Großen Belgische]— St. Johann⸗Saarbrücken, den 25. April 1896. do. prow An b gverrg-tes Fem JEine Aenderung in den Fahrpreisen und Gepäck⸗ Central⸗Eisenbahn. Preis je 0,10 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direktio Nden [6826] Konkursverfahren. frachtsätzen tritt hierdurch nicht ein. Essen, den 25. April 1896. “ 8 do. do. lleine — do Das Konkursverfahren über 1) den 82,8. des zu Zur Erleichterung der Abfertigung des Gepäcks Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 1 pr. ull. April 11u“ . de. Krüth verstorbenen Holzhauers Mathias Binder, derjenigen Reisenden, welche für ihre Person die namens der betheiligten Verwaltungen. [6955] Bekanntmachung. 8 do. Palra Seee 1900— 20 *½ 84 2 das Vermögen der Maria Didierlaurent, ohne zwischen der Stadtbahn und Nieder⸗Schöneweide⸗ Am 1. Mai d. J. wird die Station Kirchheim bei Finnländ. Dpp.⸗Ver.⸗Anl. e 8 2 ewerbe in Krüth, Wittwe des vorgenannten Johannisthal verkehrenden Anschlußzüge zu 8. e [6962] Ksdeidelberg der Badischen Staatseisenbahnen für den 8e 19. Anl. i882 10 Se e p et. 1 tieine Mathias Binder, wird nach erfolgter Abhaltung des wünschen, sind folgende Einrichtungen getroffen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher unbeschränkten Güterverkehr sowie für den Vieh⸗ ꝛc. do. St.⸗.⸗Aul. 9 405—493 ⸗ℳ r . F t April Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden: Verband. Verkehr eröffnet. Die im 5. Heft des südwestdeutschen E1I16“* 1886,4 1.1 1050 — 405 ℳ 8 do. , vroen 8 pri St. Amarin, den 24. April 1896. A. Für die Richtung von Berlin. Am 1. Mai d. Js. werden die Stationen Billig⸗ Verbands⸗Gütertarifs, im Saarkohlentarif Nr. 5 „do. “ 5000 —500 ℳ 401, bz G do. vsg; ente.. Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 Das Internationale Reisebureau (L. Sieper⸗ heim. Mühlhofen, Jesec ewerle Klingen⸗ und im Heft 2 des Tarifs für die Beförderung von 5 er Loose... . 8 88 Fr. 29,50 G do. 8 . Aprii (gez.) Kornmann. mann) zu Berlin, Unter den Linden 69, über⸗ . und Klingenmünster der Pfälzischen Leichen, lebenden Thieren ꝛc. im südwestdeutschen alinis Landes⸗Anleihe 2 84 09-100 8 Has 5B 8 Cüb edder pr 1 Beglaubigt: nnimmt auf Grund der bei dem Bureau gelösten oder Eisenbahnen in die Hefte I—IV der Abtheilung E. Verbande bereits vorgesehenen Entfernungen und Fels. Propinations⸗Anl. 1 199 1. 98,10 B do. er⸗Ren 8 .. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Elsen. sonst im Besitz der Reisenden vorhandenen Fahr⸗ des Gütertarifs, in den Tarif für die Beförderung Frachtsätze treten mit diesem Tage in Kraft. Gorbend E g Lire e cs bo. 8 1 e G — kahrten bei sofortiger Aushändigung des amt⸗ von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen sowie Straßburg, den 20. April 1896. 8 othend. St. v. 91 S.⸗A. 890 u. 1600 Kr. 98 do. do. [6765] Konkursverfahren. lichen Gepäckscheins die Abholung des Gepäcks in das Heft V des Kohlen⸗Ausnahmetarifs für den Kaiserliche General⸗Direktion 1 Griech. A. 8⸗ 845,81.8.1. .24 . üe-e 88 34,75 G do. do. . Ac n- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aus den Wohnungen, die Beförderung desselben nach Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verband auf⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. omit lauf. Kupon fr. 3J. 5000—2500 Fe. 32,80 bz G do. Ca. pr. u 8 8 Fiezer ichtens EA 8 Seschan 8 dem wets 6r Vahabofe 19 die Abfertigung daselbst ve emsen Erbeb L dahe es — 88 5 11n — 3. G 1 68899G 8 15 (Lok.). oln e ist zur nahme der ußrech⸗ gegen nachstehende Gebühren: eber die zur Erhebung kommenden Frachtsätze 1 F1 . lKlauf. Kupon—fr. . — 82. S . . nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ bis zu 50 kg = 1,00 ℳ, bis zu 75 kg = 1,50 ℳ, ertheilen die Güterabfertigungsstellen und 21 Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth do. 40 % kons. Gold⸗Rente — fr. Z. 7 70 ba G do. Loose v. 1854...
S=SSS”SSAöSeeeeene e nncüüwmu E
2000 — 200 101,90 G o. “ briefe. 8 Rhein. u. Westfäl. 4] 1.4.10 3000 — 30 1 7 3000 — 1501122,00 BÄM do. do. versch. 3000 — 30 3000 — 300¹117,50 G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 150]113,90 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 d 3 ½ versch. 3000 — 30
*5
Kopenhagen... . 8 112,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ „ neue 31 1.1.7 150][102; Schlesw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 — 30
—₰½
1 do. do.
mSjojosese d — — 00 00 90 00,22
82 2.
SaSnSS
—₰½ 8 D =Sg2SS2g
—,— 0g=g
Weinhändlers und Weinküfers Josef Dietl] 2 b./96.) der vollen Adresse zu versehen ist, zu überlassen. hessisch⸗bayerischen, Magdeburg⸗bayerischen, Berlin⸗ St. Peiersburg. - 6
3000 — 75 E Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 90.9477
3000 — 150—, 8 2b.Ob.
5000 — 500 102,70 bz G 5000 — 200 98,25 bz Ekl. f. 3000 — 600—,— 3000 — 100,— 3000 — 100 102,90 G .5000 — 100 103,50 G 1500 — 75 [103,25 bz G 5000 — 500 98,80 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [102,20 B do. do. 2000 —- 75 — bz
8
900 88* —+½
S G dBEdNOoOSOSo bd”*
PEPbEEEEwjen g
—NI2SögöN
32 —½
—⸗8 2
88 8S
90
Sächs. St.⸗A. 69 Sachf. St.⸗Rent.
2 S9g 8
— — —
Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 Württmb. 81—83 2000 —- 200—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. *. 12 46,10 G Augsb fl.⸗L. 12 [25,70 G Bab. 300 146,50 G 300 156,40 bz — 60 106,75 bz Sch 8 300 [140,40 bz bnes Lf. u 199 Lig bowL amburg. Loose. 35,50 bz 11“X“”“ Föheberc. bee 32 1. 150 [132,80 5000 — 20095,50 b 1 Meininger 7 fl.⸗L. — p. St 12 (23,20 bz 5000— 200 99,50 b DOldenburg. Loose 3 b 120 [131,00 G — 200 95,50 kk NPappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stc⸗ 13 25,60 G
]
9
1
;— 88
An
5000 — 200 95,40 B 5000 — 100
02
2822282222222S2222S2SInSSSSInSnISINSSISS 2SSES
FSESeASAASISSEISg
Ammexw — aücrcraqceaezäeüzeüserrerneess:
S —22=
8 8 —
35,75 B Polnische Pfandbr. 1—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 167,50 à 60 Bk. f Seehs do. do. 4 1.1.7 1000— 100 Rbl. P.67,50 à60 B 31,75 bz G do. Liquid. Pfandhr. 4 1.6.121000 — 100 Rbl. P.)/65,30 bz 885 aüerecghs v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ [40,70 B
31,75 bz G
o. b9. I 406 ℳ 40,70 B —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 95,40 bz 32,40 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anc. 2 ¾ 18. 4.10 100 h =150 fl. S. 98,00 bz —,— Röm. Anleihe I steuerfrei4 500 Lire G. 91,50 G —,— do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 85 00 bz G 56,00 bz G ⁸8 Rnum. Staats⸗Obl. fund. 5 103,00 G 92,75 G kl. f. do. do. mitte!5 103,00 G 93,25 G do. do. kleine 8 103,40 bz 5 5
Sh
—v —, — zFgRFhfnnn.
— * 2 2 2 2 2* EEEXo ,;
EFFafragn ᷓbo ⸗ EEEEEEE1155 DOSSA
— =qg=ZCq 0 d0 dd-
83,50 G* do. do. amort. 99,80 G 4000 u. 100 Fr. [83,50 G do. do. kleine 100,00 G 83,50 bz G, Mai 83,30 * à, 40 bz B do. do. v. 1892 99,80 bz 8 [84,40 bz G do. do. kleine5 100,20 bz
500 Lire P. —
— SStotbobe
555
SęgöSöEeeen
—, do. do. von 1893/5 99,50 G 1500 — 500 ℳ 104,10 G 1ö1 do. von 1889 4 1800, 900, 300 ℳ [100,25 G do. do. kleine 4 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do. do. von 1890ʃ4 2000 ℳ 71,50 B do. do. 400 ℳ 71,50 B do. do. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. 45 Lire 39,25 G do. do. von 1894 10 Lire 13,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 — 500 £ 95,90 bz G do. do. kleine 100 £ 95,90 bz G do. do. von 185973 20 £ 96,40 bz do. kons. Anl. von 1880 95,70 à,80 bz, Mai 95,50 à, 70 bz B do. do. 3 1000 — 500 5,90 bz G do. do. ve April
—'—SZ2Z 22= —
88 00 G .88,00 G* 88 00 G 88,00 G* . 88,00 G 1000 u. 500 Fr. [88 00 G* 405 ℳ 88,20 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 103,40 e,50 bz 125 Rbl. G. 103,40 à, 50 bz
410710000— 100 Röl. P.165 25 bz 5.1.71 10000 — 100 Rbl.
7 1000 — 500 Rbl. .7 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G.
5 8
71
5 n 8 — —, ————- qq8ö8ö— œ̃n. G;*
;TTTTTTITTII EEezeE
.282 8 B
AAIA FESöPreüren-eeeee
—,—
do. d“ 1000 — 500 ℳ 93,50 B Merikanische Anleihe.. 1000 — 20 £ 92,90 bz do. v; 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 105,30 G do. do. pr. ult. April 500 — 50 £ 108,60 et. bz B 8 8 1890 2000 — 200 Kr. “ . do. pr. ult. April 5000 — 200 Kr. 1“ . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000—50 Kr. 8 8 dy. kleine 100 fl. 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000—100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 1000 — 20 £ “ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ 8 Norw gische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 sese
FhPüassPPPEePgeeEee*n*sss Soòe;ͤnöI2=IINI=INnIggEg
—,— —
b0b —
100 £ 95,90 bz G do. inn. Anl. v. 1887 4 ver 20 £ „20 bz do. do. pr. ult. April 95,75à,90 bz G, Mai 95,50 G à95,70 bz B do. do. IV. 4 1.1.7 200 — 20 £ 86,60 bz do. Gold⸗Rente 1884 20 £ 86,80 bz do. de. 1 1000 — 100 Rbl. P. [74,25 bz do. do. pr. ult. April 10 Fr. —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 u. 500 5 G. [112 25 G do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 97,75 G kl. f. do. do. 1890 II. Em. 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. III. Em. 2040 — 408 %ℳ 98,25 B do. do. IV. Em. 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894⸗ 410 ℳ 98.25 bz kl.f. 1000 u. 200 fl. G. [103,90et. bz G do. r. ult. April 98,20 bz G 200 fl. G. 104,10 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 104,25 G —,— do. do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 104 25 G 1000 u. 100 fl. [101,10 bz do. do. ler4 versch. 125 Rbl. G. 104,25 G 1000 u. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. April —,— —,— do. do. III. 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [H101,50 B do. Staatsrente 25000 — 100 Rol. P. 166,40 bz G 100 fl. —,— do. ult. April 66,40 bz 1000 u. 100 fl. [101,40 B do. Nikolai⸗Obligat.. 88 Fr. 8 500 — 100 Fe P.
100 fl. —,— do. do. kleine —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 10000 — 200 Kr. [83,00 G 150 u. 100 Rbl. P. 98, 100 Rbl. P. 8 100 Rbl. H. [169,30 bz G
Cö“ kleine
200 Kr. 83,70 G . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 500 Rbl. P.3—,— 100 Rbl. M. G. [120,75 G
SISFgFSSREEESSIF
—
B8 . ] —2222gS2S2AgSSSSgEgEgEeen
.q—ö.80ù2ͤ.
— —6
Ue
——
00 2220—2 g'2
145
27.
geg
500 — 20 † —,— 500 — 20 [103,60 b;
82 795 ₰
HE SSS
—
500 — 20 £ 103,60 —.
D
18
g 2— vxeeen *Pbhobhgg b—— 2— 20—
—
üEEEg —,—,=2 +½ = — 882 82
E
= gg=
— ,— 2=g2
e.“] EE1 ’. gezrgEeEhn.
2 2
—
250 fl. K. M. —,— „L don 1866 . 2 8 er 2 — 2 . 3 ’6 . . 1 tie 1. 5
gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ bis zu 100 kg = 2,00 ℳ und für jede weiteren Verkehrsbureau Auskunft. in Berlin. do. do. .Z. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. (343,00 b; 5 . 4—-
theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 25 kg 0,50 ℳ mehr. Köln, den 24. April 1896. “ z 1 do. do. kleine .3. . do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. +,— . Boden⸗Kredtt 5 b
8 lugfafsung 8 Gthutzer sber ge nicht 8 katähg zur e ns. bes Soeecs, neenFr9. weeee 8 5 8 8S Lö 89 8. Aean 8 1öe 3. 6 xr. —, 2 . 100 n 50 H. 189,0 b 889. P.. 8 868 1.1.7 1000 u. -” G.] 104,60 bz G
werthbaren Vermögensstücke der ußtermin auf den zügen müssen am Tage vorher bis r Abends und namens der betheiligten Verwaltungen. Druck der Norddeu⸗ uchdruckerei und Vo .K 90 u. . 95, 8 1 N g aha vnn aa aII1 8999 125
23. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor] zu den Abendzügen am Vormittage desselben Tages 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. i.Kp. 1.1.94 “ do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— 8 0. v. 1886/3 ½ b 8- Üat 00 G
12 E8