[7661] Actiengesellschaft vormals Frister
Generalversammlung & Roßmann, Verlin. 8 Dienstag, den 12. Mai 1896, Abends 8 Uhr, Der Tagesordnung für die zum
Dritte Beilage 2 929 2 „ 1 im Lokale üc.. v . hier. A“ 1 n. Felenn 9 8 7. g Anzeiger und Königlich Preu
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, Ertheilung der Antrag hinzngefügt: S//*v. er Decharge und Verwendung des Rein⸗ 5) Ermächtigung der Verwaltung zum 8 1 Abschluß einer neuen Anleihe zwecks . Hetaumn
[7674] Wichlinghauser
[7509] 88 [7664 Wasserleitungs-Artien-⸗Gesellschaft.
Ausloosung 3 ½ prozeutiger Obligationen Die für den 7. Mai cr. anberaumte
der Stadt Hagen i. W. außerordentliche Generalversammlung § 8 des Allerhöchsten Privilegiums wird hiermit aufgehoben.
Cöthen, den 29. April 1896.
Maschinenfabrik Artien⸗Gesellschaft
vorm. Wagner & Co.
Die gemä vom 28. März 1877 vorzunehmende Ausloosung der auf Grund desselben ausgegebenen ursprünglich 4 ⅛ prozentigen, jetzt 3 ½ prozentigen, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt
[7041]
—..—. — — — — —— — —
1.·“ 8 2 1
sesen i. W., welche im Jahre 1896 zu tilgen
nd, wird am Montag, den 18. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr,
im städtischen Kommissionszimmer, W“ Nr. 1, was zufolge § 9
hierselbst öffentlich stattfinden, a. a. O. hiermit bekannt gemacht wird.
Hagen, den 27. April 1896.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
[52626] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Februar 1888 am 29. Oktober d. J. olgten Ausloosung der am 1. Juli 1896 Grimmen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Buchstabe D. Nr. 20
8
à 500 ℳ =
8 118 3) Buchstabe F. Nr. 8
1000 ℳ
Sa. 7000 ℳ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Juli 1896 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse egen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ge⸗ benscgen Zinsscheine für die späteren Fälligkeits⸗ termine in Empfang zu nehmen. rimmen, den 23. November 1895. Der Landrath und Vorsitzende des Kreisausschusses 8 EE “
L“ 8 8 [56228] E““
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadt⸗Obligationen sind von der Anleihe 1884 (Allerböchstes Privilegium vom 29. September 1884) 19 Obligationen zu 1000 ℳ und zwar die Nummern 75 102 107 128 149 224 227 229 268 384 391 410 425 520 533 534 543 550 und 589, sowie 2 Obligationen zu 500 ℳ und zwar die Nummern 32 und 42 gezogen worden. B“
Voa der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. Juni 1887) sind 10 Obligationen zu 1000 ℳ und zwar die Nummern 133 177 199 224 238 260 261 294 311 und 336 sowie 2 Obli⸗ gationen zu 500 ℳ und zwar die Nummern 19 und 92 gezogen worden. ““
Von der Anleihe 1889 (Allerhöchstes Privilegium vom 27. November 1889) sind 13 Obligationen zu 1000 ℳ und zwar die Nummern 31 77 107 111 176 247 285 341 371 403 415 498 und 558 gezogen worden. 3 1
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus⸗ zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1896 festgesetzt und werden die Inhaber aufge⸗ fordert, den Nennwerth der Obligationen nebst er⸗ fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und
schnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf. Saarbrücken, den 11. Dezember 1895. Der Bürgermeister: Feldmann. .““
Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1896 durch das Loos be⸗ stimmten Obligationen des Krossener Deich⸗
verbandes: Litt. A. Nr. 2 3 4 96 185 258 335 355 373
374 492 514,
Litt. B. Nr. 368 und 398 sind hiermit zum 1. Juli 1896 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse hier aus⸗ gezahlt, nicht mehr gültig.
Krossen a. O., 30. Dezember 1895. Deichamt des Crossener Verbandes. Uhden. Müller. Natusch.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[7578] 4 ½ % Theilschuldverschreibungen vom Jahre 1895 der
Vereinigten Freiburger Ziegelwerke A. G. iFreiburg i/Br.
Bei der heute vorgenommenen ersten Ziehung wurden nachfolgende Nummern zur Heimzahlung auf den 1. Dezember 1896 à 103 % gezogen:
Litt. A. Nr. 18 21 69 114 189 à ℳ 1000 per Stück,
Litt. B. Nr. 1 3 46 85 112 142 153 184 214 à ℳ 500 per Stück. v
Freiburg i. Br., 25. April 1896.
Der Vorstand.
[6805] Die Herren Aktionäre B.
Pforzheimer Bankvereins Kayser Becker & C.
werden zu der Mittwoch, 27. Mai, Nachmittags
2 Uhr, im Oberen Engel dahier stattfindenden
25. ordentlichen Generalversammlung hiermit
eingeladen. 8 Die Tagesorduung umfaßt die in § 19 Ziff. 1,
2, 3, 5, 6 bezeichneten Gegenstände. “ Pforzheim, 25. April 1896. G
6 Der Aufsichtsrath.
Anleihescheine des Kreises
à 1000 ℳ = 4000 ℳ
2000 ℳ
9 4“
Aktiengesellschaft Gasfabrik Straubing i. Liautd.
Der für das 2. Semester des Jahres 1895 angefallene letzte Kupon Nr. 33 soll laut Beschlaß der Generalversammlung vom 22. April schon vom 1. Mai an mit ℳ 20.— bei Herren Stiglmeier & Böhm in Straubing oder bei 89 F. S. Euringer in Augsburg eingelöst werden.
Die Einlösung der Aktien büsest im Januar 1897 und wird der auf die Aktie fallende Betrag durch die von den Liguidatoren für Anfang Januar 189 einzuberufende Generalversammlung festgestellt werden.
Straubing, 24. April 1896.
Die Liquidatoren: Ph. Kothe. Joh. Stiglmeier.
[7670]
Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz, Aktiengesellschaft zu Halle a/Saale.
Zu der am Donnerstag, den 21. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Rathhausstr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hierdurch die Herren Aktionäre höflichst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das dritte Geschäftsjahr. 2) Genehmigung des Jahresabschlusses. 3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
Wegen Theilnahme an der Versammlung verweisen
wir auf § 28 des Statuts mit dem Bemerken, daß
sdie Aktien bei der Spar⸗ & Vorschuß⸗Bank zu
alle a. Saale, Rathhausstr. 4, oder auf unserem omtor ebendaselbst zu hinterlegen sind. Halle a. Saale, den 29. April 1896. Der Aufsichtsrath. Fried. Kuhnt, Vorsitzender.
[7668] A 8 8
Vorschuß und Sparbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Stegemann'schen Wirthshause stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
a. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung und die Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
b. Die Entlastung des Vorstandes.
c. Die Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
d. Die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
e. Bestimmung der dem Aufsichtsrath zu ge⸗ währenden Tantième.
Wildeshausen, 28. April 1896.
Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths:
Sandkuhl.
[7311) Baͤdische Rück- und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
XI. ordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Mai d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ hause Litt. O. 7 Nr. 9 stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Zur Theilnahme an den Verhandlungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt (§ 24 der Statuten). können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ist aber F. Beginn der Versammlung dem Vorstande vor⸗ zulegen.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗ forderlichen Legitimationskarten werden vom 6. bis 20. Mai cr. an die Aktionäre ausgegeben.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinnver⸗ theilung für 1895;
Bericht der Revisions⸗Kommission; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath; Neuwahl für die nach dem Turnus ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsraths: die Herren Louis Hirsch, Ludw. Hohenemser, Kommerzien⸗Rath Victor Lenel, und Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn
Koommerzien⸗Rath C. Joerger für dessen rest⸗
liche Dienstzeit, sowie Neuwahl der Revisions⸗Kommission.
Mannheim, den 29. April 1896.
1 Der Aufsichtsrath. “ Kommerzien⸗Rath C. Ladenburg.
der Sfe kant. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Barmen, den 30. April 1896. Der Aufsichtsrath.
[5558] Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 15. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft zur Be⸗ förderung C Thätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5. 88
Tagesordnung:
1) Jahresbericht für 1895. ö1““ Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende.
Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über eine Verwendung aus der Gewinnreserve im Jahre 1896 — § 23. Abs. 7 der Satzungen.
Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
6) Wahl von zwei Revisoren.
Lübeck, den 20. April 1896.
Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
in Lübeck. Bernh. Sydow. ul. Böttcher.
“
[7580]
Bei der diesjährigen notariellen Ausloosun unserer Obligationen I. Emission sind die fol⸗ genden Nummern gezogen worden: 11 40 62 106 117 124 146 152 486 513 635 687 711 717 779 793 841 892 929 931 979 1047 1117 1176 1267 und 1295.
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese Obligationen vom 1. Oktober cr. ab mit 525 ℳ per Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. und bei der Kasse der Deutschen Credit⸗ und Baubank in Berlin gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälligen Kupons zur Einlösung gelangen, und daß die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen vom 1. Oktober cr. ab aufhört. — Ferner machen wir bekannt, daß von den in früheren Jahren ansgeloosten Obligationen I. Emission die Nummern 195 204 317 326 418 424 428 531 608 647 1037 1159 und 1164 bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert sind.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer Obli⸗ gationen III. Emission sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: 113 116 119 122 126 155 160 234 246 und 247 à 500 ℳ, 309 310 311 376 412 413 414 415 417 449 450 467 478 500 und 549 à 200 ℳ, 602 680 681 682 701 774 775 776 779 786 799 816 838 886 905 906 917 1011 1032 und 1033 à 100 ℳ Die ausgeloosten Stücke sind vom 1. Juli cr. ab mit einem Aufgeld von 5 % bei den vorbezeichneten Zahlstellen gegen Einlieferung der Obligationen und Talons, tün der nicht fälligen Kupons rückzahlbar, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. — Von den früher ausgeloosten Obligationen sind bis jetzt folgende Stücke: 24 26 31 48 49 50 53 63 64 73 74 78 100 109 281 283 284 285 288 294 296 302 303 305 312 313 314 328 334 351 361 375 583 599 600 626 630 657 672 673 674 684 685 686 715 730 731 741 742 746 751 761 763 771 773 780 und 785 zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentiert.
Berlin, den 27. April 1896.
KönigsbergerPferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. [7669)
Consolidirte Alkaliwerke.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung.
Saalbau stattfindenden Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths, sowie des Berichts der Revisions⸗ Kommission.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung für 1895 und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrathh.
3) Festftenung der Jahresdividende 8
4) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Westeregeln, oder bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, oder bei den Herren Gebrüder Sulz⸗ bach in Frankfurt a. Main, oder bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin bhinter⸗ legen; im übrigen verweisen wir auf die §§ 29, 29 a. und 30, sowie auf den Zusatz de dato 4. De⸗ zember 1895 zu § 4 des Statuts.
Westeregeln, den 27. April 1896.
Die Direktion. 8 Mook. Ebeling.
[7602] Activa.
Osteroder Aetienziegelei in Osterode⸗Harz. Bilanz am 31. Januar 1896.
Passiva.
1 112 228 —- 27 050 8 459
2 299
1 723
1 696
Grundstücks⸗Konto. Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. Plei ö Wasserleitungs⸗Konto.. Utensilien⸗Konto. .. Zementwaaren⸗Konto .. .. Mat.⸗, Kohlen⸗, Stein⸗Konto 8 617 Debitores und Kassa⸗Konto 11 962 Faldop, Verlink. .. 537
12 204 573
Osterode a. Harz, den 26. April 1896.
Der Vorstand.
44
Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Aktien .. Vorzugs⸗Aktien ... . ypotheken⸗Konto .. .. autions⸗Hypotheken⸗Konto
“]
V Reservefond⸗Konto
. ℳ 100 000.— 60 000.—
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. Main im
Konvertierung der 5 % Theilschuld⸗ verschreibungen aus dem Jahre 1884. Berlin, den 30. April 1896. Der Aufsichtsrath.
[7607] Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt a /M.
50, ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main werden hiermit zu der Dienstag, den 19. Mai 1896, Fe 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, biserftraßf Nr. 14 (Eingang Kirchner⸗ straße 2), dahier stattfindenden 50. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, bericht des Aufsichtsraths, Bericht der Re⸗ visoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über die Bilanz über die Entlastung der Direktion.
Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes 8 23, 315 d. St.).
ahl 11“4“ und Ersatzrevisoren Die Aktionäre wollen sich behufs Theilnahme bis spätestens den 16. Mai l. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienregister eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft an⸗ melden und die hiernach auszufertigenden Eintritts⸗
karten in Empfang nehmen. 8
Frankfurt a. M., den 28. April 1896.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Adolf Grunelius, Vorsitzender.
1182 Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
und die Gewinnvertheilung, sowie
Scharch. Blanckarts.
Zu der ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 30. Mai d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Restau⸗ rationsgebäudes im Zoologischen Garten werden die Aktionäre hiermit eingeladen. sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien
zu legitimieren. 8
Tagesordnung:
Jeder Aktionär hat
b
1) Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 5
2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlu für 1895 und Ertheilung der Entlastung.
3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder, event. Wahl gemäß § 9 des Statuts.
4) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren für 1896.
Breslau, den 28. April 1896.
Der Vorstand.
Eckhardt. Neddermann.
(7663]
Die Herren Aktionäre der Tiegenhüser Dampfschiffahrts Gesellschaft 9. Stobbe & Co in Tiegenhof werden hiermit zu der Mittwoch, den 20. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, im Deutschen Hause zu Tiegenhof stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. esordnung:
Kemna.
8 1) Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung
der Decharge pro 1895. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Eventuell Wahl eines dritten persönlich heaftenden Gesellschafters, an Stelle eines aus⸗ scheidenden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Tiegenhöfer Kredit⸗Bank, Hermann Stobbe, Tiegenhof, zur Einsicht aus.
Tiegenhof, den 29. April 1896.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: J. Hamm. Herm. R. Stobbe. Hermann Stobbe. Ed. Vollerthun R. Vollerthun. G. Schrödter. Eugen Stobbe.
16752 F. Butzke & Co. Ahktiengesellschaft für Metall⸗Industrie in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der achten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Mai cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Norddeutschen Hof, Mohrenstraße 20 hier, eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für 1895. Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für 1895. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
4) Wahl zweier Revisoren.
Für die Theilnahme an der Feeesfeglemm üns sind die im § 7 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponierung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet)
in Berlin bei der Deutschen Geuossen⸗ schafts⸗Bank von Soergel, Parrisins & Co., bei den Herren C. Schlesinger⸗ 1 Trier & Cie. oder auf unserem Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 7. Mai d. J. ab zur Einsicht bereit liegt.
Berlin, den 29. April 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: y“
1. Untersuchungs⸗Sachen 2. Aufs ote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung zc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1a.wer ensch
6. “ acf Attten u. Attien⸗Ge
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Artien⸗Gesellsch.
[7598] 8
Activa.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto: Aus 180bo ℳ 188 903.61 Abschreibung ½ % *) „ 944.51
...4 22 909.37
Zugang in 1895 „ 17.50
ℳ 22 826.87
Abgang durch Verkauf „ 35.—
b * 2279187
Abschreibung 5 % **) „ 1 139.59
Guthaben beim Gewerbe⸗, Vorschuß⸗
“ Kasse des Vorstandes
1554 ℳ 42 ₰.
Pensionshaus Wilhelmshöhe.
Bilanz pro 1895.
Passiva.
ℳ ₰
10 706 90 2889
220 478/80 b *) Außerdem die auf Reparatur und Verbesserung der Baulichkeiten in 1895 verwendeten
Aktien⸗Konto 187 959 1
ypotheken⸗Konto.. apital⸗Reserve⸗Konto: bEE11161X“AX“ Zugang in 1895 (5 % von ℳ 7014.38) „
.ℳ 6 633.13 350.72
Dividenden⸗Konto.
Sespender Edesgonc⸗ . 1““
*) Außerdem die für Ersatz, Reparaturen ꝛc. verwendeten 859 ℳ 20 ₰.
ℳ 3„₰ 145 500 — 60 000 [—
[7673]
Artien⸗Gesellschast der Vereinigten Spinnerei & Bwirnereien in Alost
“ Otterberg (Pfalz). Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren
Aktionäre zu der am ESamstag, den 16. Mai, Nachmittags 2 ½ Uhr, im “ der Ge⸗ sellschaft zu Alost, Rue du Canal,
stattfindenden
anßerordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung: Modifikation der Statuten. Der Verwaltungsrath. Druwés.
NB. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien mit oder eine Bescheinigung über Hinterlegung bei der Flandrischen Bauk in
eut.
[7560] Activa.
Bilanz am 31.
Dezember 1895.
220 478
80⁰
Soll.
eeg. geuts 144*“ eschäftsunkosten⸗Konto.... Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto... Mobilien⸗Unterhaltungs⸗Konto „. Abschreibung auf das Grundstück⸗ und vee““ Abschreibung auf das Mobilien⸗Konto Erhöhung des Kapital⸗Reserve⸗Konto.. 1AX“”“
Gewinn⸗ und Verlnst⸗Konto.
Haben.
ℳ ₰ 22097 10P I“”“ Verfallene Dividendenscheine
2 860/84 1 554 42 859 8n
944 51 1 139 59 350/72 6 666 02
1 Von der Generalversammlung der Aktionäre am 27. April 1896 ist die Bilanz gene die Dividende für das Geschäftsjahr 1895 auf 3 % festgestellt worden. Dividendenscheines (Nr. 23) findet beim hiesigen Gewerbs⸗ weg 5) und bei Herrn Ulr. Moser (Friedrich & Grosch Nachfolger, Mauerstraße 16) statt. An erster Stelle werden auch die bisher auf den Namen lautenden Aktien auf Antrag in solche auf den
Inhaber umgewandelt.
16 582]40
Cassel, den 28. April 180.
Der Vorstand.
1
EEE1““
111““
21
ℳ 6 000 10 573 9
16 582
hmigt und Die Einlösung des betreffenden Vorschuß⸗ und Sparverein (Stein⸗
₰
40
75
[7574]
Katholischer Bür
Geschäfts⸗Uebersicht pro 1895.
gerverei⸗ -
n (A.G.) Trier.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
Zusammenstellung der einzelnen Kontis: 1) Stamm⸗Aktien⸗Kt. 2) Prioritäts⸗Aktien⸗
CL 3) Sparvereins⸗Aktien⸗ E11A“ 9 Unkosten⸗Konto.. 16 199 5) Kassa⸗Konto.. 165 925 6) Eintrittsgelder⸗Bei⸗ träge⸗Konto... 6 759 — 7) Reservefonds⸗Konto — — 8 2 400 — 10 961,25
) Füserenjb n 1 Zinsen⸗Konto... 133 S. 67 237 75
2 172— 21 348 96 1 456 70 201 467 24
356 Rn 23 680/87
1“
9 Immobilien⸗Konto 11) Immobilien⸗Neu⸗ bau⸗Konto.. 12) Dividenden⸗Konto. 13) Mobilien⸗Konto. 14) Wechsel⸗Konto .. 15) Konto⸗Korrent⸗Kto. 16) Wein⸗Konto.. 17) Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto...
164 338
112 900
Haben. ℳ*ℳ ₰ 72 600- 62 200 153 16 199 6 759 2 189
10 961
2 700
39 707,44
Trier, den 21. April 1896.
1 009 569 84] 1 009 569 84
Der Vor Müller, Justiz⸗Rath.
77 10) Kreditoren . . .. 872 89) Hypotheken⸗Konto.
350 112
167 799 25 1
14
1) Kassen⸗Bestand .. 2) Immobilien⸗Be⸗ stand a. Grund u. ℳ Boden 41 994.— b. Gebäude 158 961.02
3) Mobilien⸗Bestand. 4) Wein⸗Bestand.. 5) Wechsel⸗Bestand . 6) Debitoren .. 7) Stamm⸗Aktien⸗Kt. 8) Prioritäts⸗Aktien⸗ 1“*“ 9) Sparvereins⸗Aktien⸗ 111161“*“
2) Reservefonds⸗Konto 9 Dividenden⸗Konto. Reingewinn...
Aivs. ₰
72 600 62 200
153
165 462 110 500 2 189 528
16 026
Passiva.
₰
st and. 1ö Cüppers, Direktor. “
429 659/61 429 659 G
[7603]
Bonner Bergwerks⸗ und Bilanz am 31. Dezember 1895.
Hütten⸗Verein.
Passiva.
Activa.
1) An Bergwerks⸗Eigenthum.. 2) „ Grundeigenthum.
D 14“ Abschreibu 4) Maschinen⸗ und Dampfkessel..
Abschreibung
5) Mobilien, Geräthe u. Hilfsmaschinen Abschreibung
6) Kalksteinbrüche und Thongruben.
Abschreibung
7 Vorräthe und Produkte.. 8 Debitoren und Bankguthaben..
Wechsel und Kassa ..
ng
₰ ℳ ₰
1 000 [—- 76 352 53 Kapital . 62] 1 003 000 ationen. 87 3) 84] 444 000 11
11 47 225 Dividenden
282 537 7 493 910 8 126 331 8.
2 537 356
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1) Per Aktien⸗ 62 2) Per 4 % Obli⸗
er Lfd. Zinsen pr. IV. Quartal 790 4) Per Rückständ.
5) PerDelkredere⸗
3 55 t 552 63 000 6) Konto.
eer Reservefds. eer Kreditoren er Reingewinn
8
1 702 000 79 000
3 388 36 000
192 058 185 775
2 537 356
Kaben.
ℳ 3
338 344 2
„Soll.
1) An Abschreibungen 2) „ Uebertrag 8 Delkredere⸗Konto . 8. auf Reservefonds .. SFess eitge Tantiome ..
10 % Dividende 5))
6) Gratifikationen und Zuweisungen.
ö1
Die in der Geneesdeesemmlun zes Dividende für das Ges
4. 93 140 628
1 290
2 055 7431
170 200
6 088
9) Per Betriebsüberschuß .
vom 25.
327 694 April a. c. auf 10 % oder ℳ 25.— per Aktie festge⸗
mpfang genommen werden.
ementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 27. April 1896.
Bonner
ergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
. verfallene Dividende
ftsjahr 1895 kann vom 27. April a. c. ab bei dem en’schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause Cahn in Bonn und an unserer asse gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 in
ℳ 327 527
327 694 A. Schaa
Der Vorstand. Ad. Hennicke. Fried. Schiffner.
An Fabrik⸗Anlage⸗Konto:
ℳ:
Grundstück⸗, Bauanlage⸗, „ Maschinen⸗ und Geleis⸗ anlage⸗Konto: Buchwerth am 31. De⸗ zember 1894 ℳ 4 069 083.65
270 113.16 4 339 196.81
1 Zugang in 1895
ab Abschrei⸗
bungen pro
1895 112 855.58
Utensilien⸗ und Pferde⸗ und
Wäagen⸗Konto:
Bluchwerth am 31. De⸗
zember 1894 ℳ 178 597.17
18 126.51 196 723.68 ab Abschrei⸗
bungen pro 1895 35 719.43
Zement⸗ und Kalkfaß⸗ Küperei⸗Konto:
für Vorräthe an Fässern u. Faßmaterial ℳ
63 493.85 Inventur⸗Bee-. stände: Vorrath an Portland⸗ Zement, Kalk Steinen, Kohlen, Halb fabrikaten u Magazin-⸗ Vorräthen 384 979.43
Assekuranz⸗Konto: vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie pro 1896.
Kassa⸗Konto
Se X
Effekten⸗Konto..
Debitoren⸗Konto
“
1“*“
4 %
Hemmoor a. d. Oste, den 31. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath. 8 Abel, Justiz⸗Rath.
Gewinn- und Verlust-Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto
Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan: Reservefonds 5 % von ℳ
abzüglich Gewinn⸗ Vortrag aus 1894 13 235.13
Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantioͤme des Aufsichtsraths, der Perellion E2. ....
Dispositionsfonds zu Gunst
8 345 6 der Angestellten
“ Zur Bildung eines Extra⸗
Reservefonds..
Gewinn⸗Vortrag ö4“*“
h“ ab ausgelooste Obli⸗ v14“*“ Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto ““ ab ausgelooste Obli⸗ gatienecaca Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ Konto: noch nicht gehobene Kuponsbeträge... Prioritäts⸗Anleihe⸗Amorti sations⸗Konto: noch nicht zur Einlösung vorgekommene Obli⸗ gatlonhhca Dividenden⸗Konto: noch nicht gehobene Divi⸗ dendenscheineae.. Reservefonds⸗Konto.. Delkredere⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Gewinn⸗Vortrag aus 1894 Gewinn pro 1895
457 000
39 736
13 235 318 281 331 516 Abschreibungen: auf Fabrik⸗ ℳ Anlage⸗Kto. 112 855.58 8 auf Utensilien⸗, und Sagen⸗Kto. 35 719.43 148 575 Reingewin n. ..
182 941.13
169 706.—
22 651 3 000
20 000 120 000
8 804 182 941
Dividende auf ℳ 3000 500 auf neue
18
„Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
Credit.
An Unkosten⸗Konto: Allgemeine Unkosten, einschließlich Steuern, F Reisen, Assekuranzprämien, Gehälter, Krankenkassen⸗, Berufsgenossenschafts⸗, IFgnvaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ h111““ „ Reparaturen⸗Konto: für Reparaturen auf Bauanlagen, Ma⸗ schinen, Utensilien, Bahn und Hafen⸗ 11A.“*“ Fuhr. und Lokomotivbetrieb⸗Konto... insen⸗ und Agio⸗Konto: für Zinsen der Prioritäts⸗Anleihen ꝛc. . Unkosten⸗Konto der Aktien⸗Emission und Prioritäten⸗Konvertierung ℳ 25 938.45 ab Uebertrag aus d. Er⸗ neuerungsfonds.. „ 25 000.—
Debitoren⸗Konto: Verlust auf Außenstände .... Anlage⸗Konto: I* 3“”
8
“ Hemmoor a. d. Oste, den 31. Dezember 1895.
Der Aufsichtsrath.
Abel, Justiz⸗Rath. Die auf 4 % = ℳ 20.— für jede Aktie festgesetzte Dividende pro 1895 ist vom 1. Mai der Gesellschaftskasse in den ten Steinsieck & der Filiale der
168 898
182 941
ℳ ₰ ℳ ₰ Per Gewinn⸗Vortrag aus EE1118616A6* 13 235 8 eewee onto 7535 834 8 „ Landpacht⸗ u. Miethe⸗
12 171 148 575
757 843 39
Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobf.
à ℳ 500.— und ℳ 40.— für sede Aktie à ℳ 1000.— d. J. ab zahlbar bei
emmoor a. d. o. in Berlin, resdner Bank in Hamburg, Hamburg,
dem Herrn Hermann Bartels in Hannover, 88 den Herren Gottfried & Felix Herzfeld in Haunover,
der Niedersächsischen Bank in mmoor g. d. 58 den 28. Ap
annover. 1896.
Portland Cementfabrik Hemm
Die Dir
C. Prüssing.
ektion. C. Jacobi.