1896 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische. Huypotgeken⸗Aetien⸗Bank.

Berliw NW., Charlottenstraße 42. Wir gelcen hiermit bekannt, daß wir von jetzt ab in der Reihenfolge der Anmeldungen die

neuen Kuponsbogen

zu unseren 8 8 S 4 prozentigen Pfandbriefen Serie XII. gegen Rückgabe des Talons zur Ausgabe bringen und

ezw. portofrei versenden. Wir ersuchen die Ein⸗ von Talons, auf der rechten Seite derselben hre Namen oder Firmen und Wohnort beizusetzen. Weitere Formalitäten sind nicht nöthig.

Die Direktion.

Preußische ypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ fefundenen 48. Verloosung unserer 4 ½ % Pfand⸗ riefe Serie I wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 1 Litt. A. à 3000 rückzahlbar mit 3600 Nr. 3 26 33 39 64 80 92 99 104 106 110 113 137 146 159 190 211 212 221 224 272 285. Litt. B. à 1500 rückzahlbar mit 1800 Nr. 3 22 25 126 153 171 174 177 192 276 290 341 392 401 462 488 504 553 555 671 729 737 738 741 748 749 754 755 756 779 780 786 790 813 814 815 818 860 873 888 889 890 891 892 893 894. Litt. C. à 600 rückzahlbar mit 7220 Nr. 14 53 64 66 67 75 129 137 151 167 187

[380]

209 228 243 255 275 291 303 316 318 328 339 350 352 358 360 370 383 384 387 389 394 400 409 419 433 435 437 452 488 490 504 507 514

529 545 630 643 659 686 703 718 736 752 782 798 832 858 913 915 920 921 934 960 961 982 1003 1028 1030 1056 1057 1074 1080 1083 1087 1100 1106 1110 1111 1144 1161 1167 1169 1176 1189 1203 1212 1226 1231 1234 1254 1259 1285 1329 1333 1349 1376 1393 1394 1395. Litt. D. à 300 rückzahlbar mit 360 Nr. 5 9 10 11 111 118 120 207 241 248 294 335 352 372 439 455 457 466 481 506 507 550 562 647 681 697 708 752 829 830 831 850 883 944 953 1012 1013 1058 1083 1116 1132 1213 1216 1245 1262 1282 1292 1358 1361 1405 1436 1453 1512 1517 1519 1528 1541 1569 1570 1592 1597 1598 1606 1607 1644 1651 1674 1690 1719 1726 1735 1762 1814 1835 1840 1874 1890 1905 1919 1954 1961 1979 2104 2105 2156 2220 2227 240 2267 2269 2302 2303 2330 2343 2358 2395 460 2503 2516 2567 2659 2669 2684 2715 2754 2783 2786 2805 2843 2868 2885 2942 2955 2960 971 2976 3017 3021 3023 3045 3056 3119 3156 208 3237 3238 3266 3267 3280 3290 3297 3333 379 3485 3489 3509 3510 3513 3613 3620 3630 647 3721 3728 3730 3737 3836 3945 4069 4090 177 4203 4249 4262 4312 4327 4359 4388 4416 425 4493 4515 4522 4523 4535 4581 4591 4654

4655 4682 4713 4736 4760 4786 4823 4870 4874

4941 4954 4972 4991 4995 5001 5018 5032 5094 110 5137 5168 5171 5215 5249 5303 5315 5355 378 5379 5424 5437 5438.

Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 Nr. 1 6 32 46 50 90 132 152 182 185 186 187

188 253 274 280 294 305 312 335 351 361 425

492 523 546 550 576 578 608 622 651 662 663 677 679 684 697 809 810 811 833 834 861 879 904 929 930 939 952 1033 1095 1222 1225 1234 1277 1295 1298 1299 1345 1363 1396 1422 1464 1578 1579 1588 1589 1594 1602 1609 1617 1619 1620 1624 1636 1639 1641 1649 1694 1745 1778 1811 1818 1842 1866 1888 1907 1909 1945 1957 1962 2032 2039 2049 2075 2275 2297 2303 2383.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1896 außer Ver⸗ zinsung.

Berlin, den 30. März 18gb..

Die Direktiohn.ß Sanden. Schmidt.

[80858

d Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

r Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 47. Verloosung unserer 4 ½ % Pfand⸗ briefe Serie I wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 3000 rückzahlbar mit 3600 Nr. 49 73. Litt. B. à 1500 rückzahlbar mit 1800 Nr. 190 205 324 437 558 757. Litt. C. à 600 rückzahlbar mit 720 Nr. 229 584 692 823 842 963 964 1020 1164. Litt. D. à 300 rückzahlbar mit 360 Nr. 40 416 470 630 695 834 1039 1446 1747 1760 1781 1806 1906 1943 2149 2572 2731 3213 3464 3465 3667 3681 4072 4607 4708 5319 5440. Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 390 689 700 786 1129 1193 1407 1910 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt unn treten mit dem 30. Juni 1896 außer Ver⸗ zinsung. 8. Berlin, den 27. März 1896. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

11“

[7885b] General⸗Versammlung

der Färbereien &e Appreturanstalten

Georg Schleber A.⸗G.

Die vierte ordentliche Generalversammlun der unterzeichneten ECI“ oll am 16. Ma d. J., Nachm. 4 Uhr, im Ittelobele der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden.

Für die Theilnahme an ersterer gelten die Vor⸗ schriften nach § 13 des Statuts.

Tagesordn 8 1) Geschäftsbericht und ded wnpegsche für 1 das vierte Geschäftsjahr, sowie Entlastung der Verwaltung. 2) Besclagleang über Vertheilung des Rein⸗ uns. 3) Etwaige Anträge. Reichenbach i. B., am 29. April 1896. ärbereien & Appreturanstalten Julius Sarfert. 8

den 29. Mai 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Post⸗ straße 21, Hamburg.

Vierbranerei Puerto Cabello & Valenria A. G.

Generalversammlung der Aktionäre Freitag,

Tagesordnung: Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Hamburg, den 1. Mai 1896. Der Vorstand.

[7902]

Aktiengesellschaft „Bonner Preußenkneipe“ findet am 18. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Voßstraße 19, statt.

1895. Wahl des Au Uebertragung von Aktien. Abänderung des § 14 des Statuts.

Bonner Preußenkneipe. Die ordentliche Generalversammlung der

der Rechnung für

Tagesordunng: rüfun Genehmigung der

chtsraths.

VBerlin, den 30. April 1896. Der Vorstand. Der Vorsitzende Graf Hohenthal. des Aufsichtsraths: Graf Lerchenfeld.

[79463

Actiengesellschaft Boehmisches Brauhaus Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß

§§ 5, 28, 31 der Statuten eingeladen, zur außer⸗

ordentlichen Generalversammlung sich am

Donnerstag, Uhr

Nachmittags, im Komtor des Gesellschaftshauses einzufinden.

den 28. Mai cr., 4 ½

Zur Theilnahme an der Generalversammlung

sind laut § 28 der Statuten nur diejenigen berechtigt, welche mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse u. z. .I

iftsmäßig deponieren. Tagesordnung: Antrag: 1) auf Erbauung eines neuen Sud⸗ nebst Maschinen⸗ und Kesselhauses, 2) auf Erbauung eines offenen Schauers mit massiver Rückwand, 3) auf Beschaffung der zu diesen Bauten er⸗ forderlichen Geldmittel. Memel, den 1. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. J. E. G. Sternberg.

I

7882] Kurland Dampfschifffahrts

Arctien Gesellschast in Stettin. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto pro 1895. eis

8*

Sämmtliche Betriebsausgaben ö

[7050]

Generalversammlung der Aktionäre der

Ländlichen Centralkasse.

Die Aktionäre der Ländlichen Centralkasse werden eingeladen zur Generalversammlung auf Mitt⸗

Einnahmen. woch, den 27. Mai 1896, Vormittags 9 ½ Uhr,

194 963/11 2 760 11

198 483 98

racht⸗ und Passagiergelder... Hiverse Einnahmen, Zinsen c...

Ausgaben. 185 012 [90 13 471 08

198 483/98

Bilanz.

Dampfer Kurland und Curonia Bau⸗

Debitores 2 8 225 Effekten⸗Konto, angelegt in 48 200

Kassa⸗Konto..

Aktien⸗Konto, 273 Aktien à 1500 Reservefonds⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto. Betriebs⸗Konto, Vortrag

Activn.

Vortrag vom vergangenen Jahre.. 760/76 im Saale des Lortzing⸗Theaters (Romberger Hof) zu Münster, Neubruͤckenstr.

Tagesorduung: 1) Jahresbericht pro 1895; Revisionsbericht; Antrag auf Decharge. 2) Kenntnißnahme des vom Aufsichtsrathe fest⸗ Wleßten Etats pro 1896. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Genehmigung der Uebertragung einiger Aktien. 5) Besprechung verschiedener Angelegenheiten. Münster, den 14. April 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Landsberg⸗Steinfurt.

vbö-. 8 . 1401 528

49 866 13 300

472 921

4 % Prß. Konsols

595 5 855

9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaftet.

Keine.

Passiva.

409 500

472 921

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Louis Boldt. ilh. Möncke.

W. Kemp. S. Berend.

[7881]

Dampfer Pauline

Haubuß Actien Gesellschaft in Stettin. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895.

Facht. und Passagiergelder iverse Einnahmen.. 334 i

Säͤmmtliche Betriebsausgaben 1166“

Einnahmen. 86 003

Ausgaben.

82 587 3 797

86 384

Bilanz.

Dampfer Pauline Haubuß, Baupreis Kassa⸗Konto.

Aktien⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto.. Erneuerungsfonds⸗Konto Dividenden⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Carl Deppen. Wilhelm Möncke.

Activa.

1812!

[7780]

[7785] Bekanntmachung.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen

H. Haubuß. hestene Rechtsanwalte ist heute der Name des

eechtsanwalts Dr. jur. Gustav Friedrich Meier,

hier wohnhaft, eingetragen.

Bremen, den 28. April 1896. Das Amtsgericht. Völckers.

[7783] Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen

Vortrag vom vergangenen Jahre.. 4617 Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ein⸗ getragen worden der Gerichts⸗Assessor a. D. Brüß

i Köln. Köln, den 27. April 1896. Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[7784]

In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem

hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge Ablebens Herr Ehregott Imanuel Böhm gelöscht worden.

Bautzen, am 28. April 1896.

8 Das Königl. Amtsgericht daselbst. I1I Wetz lich.

4

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗

Passiva. Flüeng. Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt und

SIS1II

153 797

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. eperefs bere H. Haubuß.

Emil Dittmar.

[7869]

Mülheimer

Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschast. Rechnungsabschluß des Jahres 1895.

1) Aus Personen⸗ und Gütertransport 2) Lun 8

. Ausgabe. 1) Betriebskosten 156 086.06 2) Unterhalt der Schiffe

Einnahme. 199 190 F.

24 926 28

ge Einnahmen .

u. Landebrücken. 16 043.71 172 12977

Brutto⸗Ueberschuß.. 51 986 52 Brutto⸗Bilanz per 31. Dezember 1895.

ee . 37

85 rzeug⸗ und Landebrücken⸗Konio - obilar⸗ und

See.

Konto⸗Korrent⸗Konto

Reserve⸗Fonds⸗Konto .

Activa. z

S 1 474 04 389 822 [23

6 880/[46 17 076 89 41 057 12

456 347,79 384 000 17 687 20

2 674 07 51 986 52

456 347

Werkzeug⸗Konto..

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto..

Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Mülheim am Rhein, den 18. A Der Borstand.

otar Schiff in Neumittelwalde gelöscht. Neumittelwalde, den 28. April 1896. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗ Ausweise.

10) Verschiedene Bekan machungen.

[7745] 8 1I1“ Die durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigte Kreisphysikatsstelle in Briesen mit einem jährlichen nicht pensionsfähigen Gehalt von 900 soll besetzt werden. Bewerber welche d hysikatsprüfung abgelegt haben, wollen mir ihre Meldung nebst der Approbation, dem Phpysikat zeugniß und einer Lebensbeschreibung bis zum 20. Mai d. Js. einreichen. 1 Marienwerder, den 27. April 1896. Der Regierungs⸗Präsident.

man Kartoffelstärke⸗Fabrik

Friedland,

Gesellschaft mit beschr. Haftung zu Friedland. Die zum 18. Mai einberufene Geueralversamm

[lung unserer Gesellschafter findet eingetretener Um [stände halber erst am 1

Mittwoch, den 20. Mai, Mittags 12 ½ Uhr, im Rathhause hierselbst statt, die Tagesordnung bleibt dieselbe. 8 Friedland, den 29. April 1896. Die Geschäftsführer. von Heyden⸗Linden, G. Bergmann Kälcke.

[7945] The Dortmund Breweries Company, Limited.

S Great Winchester Street, London E. C

Hierdurch wird die Anzeige gemacht, daß eine Ver sammlung der Obligations⸗Inhaber obiger Ge sellschaft am 18. Mai 1896, Nachm. 3 Uhr in Winchester House, London E. C., abgehalten wird zum Zwecke der Be⸗ rathung und, falls es für angemessen erachtet wird, zur Fassung eines außerordentlichen Beschlusses kraft der durch das Supplement zur Trust Deed vom 18. April 1895 verliehenen Vollmacht, welche die ursprüngliche Trust Deed dahin abändert, daß sie den Verkauf des Grundstückes der Gesellschaft, ge⸗ legen zwischen Sedanstraße und Uebelgönne in Dort⸗ mund, unter gewissen Bedingungen söwie die Ver⸗ wendung eines Theils des Erlöses zur Tilgung von Obligationen al pari gestattet.

Inhaber von Obligationen, welche bei obiger Ver⸗

sammlung vertreten zu sein wünschen, müssen ihre

Obligationen nicht später als drei volle Tage 18. Mai 1896 entweder bei der London & County Banking Com- pany, Limited, 21 Lombard Street, London E. C., oder beim Dortmunder Bank⸗ verein in Dortmund, Westfalen, deponieren, woselbst ihnen Zertifikate behändigt werden, welche deren Inhaber berechtigen, bei obiger Versammlung gegenwärtig zu fiin und nach Maßgabe der Obli⸗

vor dem

gationen, welche sie deponiert haben, zu stimmen Den 28. April 1896. Auf Anordnung: L. L. Marks, Sekretär.

C. BRANDAUERKC;S2

ChsahsPENS 2

Diese Federn. für jede Schrift passend, sprihen 3 nicht, kratzen nicht, da die dS; in einfacher 8 gerundet sind. Sor⸗

tierte Musterschachteln (2 Dtzd.) der 18 verschied.

natürlicher Weise vollkommen a

Sorten 50 ₰. Zu beziehen durch jede i handlung Deutschlands. e Detail⸗Niederlage Berlin: Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agentur⸗ u. Engros-Versand: S. Loewenhain, Linkstraße 12.

[7040] Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steuermannscursus; 1. Januar, 1. Juui und 1. October.

Dauer desselben 7 Monatr. 8

Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate.

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. eease n

auf Proͤbe uhne jede

1“ EEö11 150 Abzüge in 15 Minuten von einem Sehriftstücke in Schwarz.

Der Schap

8 neuer, unuübertroffener Vervielfältigungs⸗Apparat zur selbständigen, kostenlosen Herstellung von Drucksachen aller Art, sowie zur Vervielfältigung von Briefen, Actenstücken,

irograph.

Zeichnungen, Noten, Plänen, Pro⸗ grammen ꝛc. ꝛc. in Schwarzdruck.

. Die Feessstegs dieses Apparates ist

für jeden Laien eine erstaunnlich ein⸗

feache, der Erfolg unausbleiblich und garantirt. 8 5

In dem Apparatkasten befindet sich

das auf 2 Rollen aufgewickelte Negativ⸗

apter von ca. 5 Meter Länge, wovon

ba⸗ entsprechende Format auf der Druck⸗

eg- ausgespannt ist.

as Original (Manuskript) wird mit

der beigegebenen schwarzen Tinte auf

Post⸗ oder Kanzleipapier geschrieben oder

gezeichnet, und nachdem es getrocknet,

mit der Schriftseite auf das Negativpapier aufgelegt und mit der Hand glatt angestrichen. Rach 1—2 Minuten wird das Hriginal vom Negativpapter abgenommen, auf welchem

jeht ein die zu bedruckenden B.

ativ (Spiegelbild von dem Original) entstanden ist. Auf dieses Negativ werden 8 nen nach einander 1.8 mit der Hand oder mit dem beigegebenen

Roller leicht angedrückt und die nun ferttge schwarze und scharfe Copie (Abklatsch) sofort

abgezogen und so fortgefahren, bis die gew asbens e 8., 108 mPes 8 8

Negatiopapier auf die Druckfläche rollt.

jede Stelle des benutzten Negativpapiers kann mehrere Male verwendet werden, da die alte Schrift nach einigen Tagen einsinkt und nicht mehr abdruckt. Dad dieses Berfahren zugleich auch die billigste

fältigungsart.

reir Compl. Apparat Huart.Folto 22 gahr. 2en 92 5 Meter, 4 Mark. Schwarze Schaptrograph⸗Tinte 0.80 Mark. Auch größere Formale

17 MS7, 1

sind vorräthig.

Herm. Hurwitz & Co.,

Perlin C, Rlosterstr. 49.

inschte Unzahl

Um ein neues Original zu vervielfältigen, wird das ge⸗ brauchte Negativpapier auf die Rolle rechts gewickelt durch sich zu gleicher Zeit von der Rolle links frisches Herren

Deutsche Reichspost.

e. Postkarte.

Herm. Hurwitz & Co. Berlin C.

wird Klosterstraße 49.

herviel⸗

mir

98 cm uns 1 compl Schapirograph für eine robezeil von 5 Tagen franco zu —— obne de Kaufver⸗ pflichtung.

Old Broad Street,

Zigaretten.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre

No. 104.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Berlin auch Sn die Königliche Expedition des D Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, Freitag, den 1. Mai

8 8

ost⸗Anstalten, für

eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

üfischen Staats⸗Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beigahe. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs uster, Konkurse, sowie die Tari

sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. ℳ,

Das Central⸗Handels⸗Reßzister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

S. beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 104 4., 104 B. und 1040. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 34.

Nr. 14 312. K. 1340 Eingetragen für die Firma J. C. Kreller & Co., Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 22 95/28. 5. 77 am Joh. Chrirfoph Kreller 27.2. 96. Geschäfts⸗ mIvts. betrieb: Fabrikation von Rauch⸗, öu“ W ack, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Virginien⸗Taback. zeichniß Nr. 15 430. D. 515. Eingetragen für die irma Gäthgens & o., Deutsche Cognac Compagnie Union, Ottensen, zufolge An⸗ meldung vom 26. 3. 95 2. 8. 87 am 8. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kognak⸗ brennerei. Waarenver⸗ zeichniß: Deutscher Kognak.

Nr. 15 681. K. 1675.

Klasse 38.

Klasse 16 b.

I5AbEMAAͤx.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Kloster⸗ branerei München, München, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 96/28. 10. 92 am 16.4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung von Vertrieb von Bier. aaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 15 682. P. 777

„Colel“

„likier sokotow“

Eingetragen für die Firma R. Paulini & Co., Stettin, meg0h⸗ „Anmeldung vom 3. 3. 96 am 16. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. Waarenverzeichniß: Liqueure.

Klasse 36.

.

Klasse 16 b.

Eingetragen füur die Firma J. P. Hösterey, Bar⸗ . men, zufolge An⸗ meldung vom 15.

2. 96 am 16. 4.

96. Geschäftsbe⸗

trieb: Anfertigung

und Vertrieb von

ündhütchen.

Waarenverzeich⸗

niß: Zündhütchen.

Nr. 15 684. B. 2551. Klasse 2.

„Antisudorin“

8

Eingetragen für die

am 16. 4. 96. Produkte für pharmazeutische Zwecke. zeichniß: Fußschweißmittel. Nr. 15 687. C. 556.

Waarenver⸗

Klasse 38.

SSoubcHb G.

20 Stock -50 DPf

20 Ciasctten- 50 Pl.

Eingetragen für die

Laferme, Tabak⸗ Eeseeee

Firma

zufolge Anmeldung vom 25. 3. 96

Nr. 15 685. H. 1972. Klasse 2.

Eingetragen für die Firma Ernst Heß, Klingenthal i. S.,

am 16. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Euka⸗ lyptus und Eukalyptus⸗Präpa⸗ raten. Waarenverzeichniß: Euka⸗ lyptus und Eukalyptus 2

NZZ““

kalk’

Eingetragen für die Firma Bollenhagen & Co., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 1. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Farben, insbesondere Anilin⸗Farben.

Nr. 15 688. V. 493.

Eingetragen für die irma Vic⸗ toria⸗Brauerei C. Morgenstern, Gr. Salze, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 96/23. 6. 86

am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb:

Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Biere.

Nr. 15 689. S. 990. Benédictin enedictine. Eingetragen für die Sociétée Anonyme de la Distillerie de la Liqueur Béeéné- dictine de l'Abbaye de Fécamp, Fécamp; Vertr.: Hans Hottenroth, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 14. 3. 96 am 17. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waarenperzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 15 690. H. 1970.

31ORmA-RAehHIUehrEE

Eingetragen für die 1h” J. G. Hebart, Nürn⸗ berg, Sandstr. 13, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Nachtlichtefabrik. Waarenverzeichniß: Nachtlichte.

Nr. 15 691. R. 995. Klasse 31.

8

Eingetragen für die Firma F. Reddaway & Co., ELd., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 95 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Treibriemen. Waarenverzeichniß: Treibriemen aller Art.

Nr. 15 692. Sch. 1443. Klasse 16 b.

„Sehäffer's Halzhranncwein’

Eingetragen für die Firma Hermaun Schäffer,

Klasse 20 c.

Breslau, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 96 am [17.4. 96. Geschäftsbetrieb: Ha

Spirtzusen de2 Firma Böhringer & pirituosen. er Anmeldung ist eine Beschreibu Reuß, Cannstatt, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 96 b 5 8

Geschästsberrieh: Fabrik chemischer gar. 15 698. ech. 14824. laffe 102.

mpf⸗Korn⸗Brennerei,

Saft⸗Fabrik. Waarenverzeichniß:

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer

Actienbranerei, München, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Fegrenverzeicheis. Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 15 695. Sch. 673.

eigefügt.

Klasse 16 a.

ZACHERLBRAU

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer,

& CECigarettenfabriken, Aktienbrauerei, München, zufolge abri⸗

Dresden, gafelge Anmeldung vom 5. 8. 95 an. 17. 4. 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb:

96. Ges

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Waarenverzeichniß: Zigaretten. Der Bier.

ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: V

Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

[gefügt. 8 gefüg 8

Maße, Wasserwaagen, J[lothe und Zeichenutensilien.

P8 1ae 8 ZACHERLBRAUERE Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer,

Actienbrauerei, München, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 15 696. Sch. 672. Klasse 16 a.

ZACHERLBRAUBIER

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer, Aktienbrauerei, München, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 697. Sch. 684. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer, Aktienbranerei, München, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenver⸗ zeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 15 698. B. 2415. Klasse 16 b.

Berger's Wein Trester Eiel Branntwein.

Eingetragen für die Firma W. A. Berger & Co., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 10. 2. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Wein

und Spirituosen. 8 Nr. 15 699. Sch. 670. Klasse 16 a.

2ICEHERESCHE BRAUEREx

Eingetragen für die e Gebr. Schmederer, Aktienbranerei, München, zafolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 15 700. Sch. 671. Klasse 16 a.

ZACHERLBIER

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer, Aktienbrauerei, München, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Nr. 15 701. H. 1280.

F

““ vAAA“ Eingetragen für die Firma O. Henckels & Co., Solingen, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 95/19. 7. 90 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Solinger Stahlwaaren wie Tischmesser, Taschenmesser, Schlachtmesser, Scheren, ferner Lampentheile, Trägerwellbleche, Artikel und Werk⸗ Enge F Mechaniker, Optiker, Friseure, Barbiere, neider.

Nr. 15 702. N. 438.

Eingetragen für die Firma Anton Neizert Söhne, Neuwied a. Rh., zufolge Anmeldung vom 13. 3. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Weine in Flaschen.

Nr. 15 704. L. 1177. Eingetragen für die Firma Gebrüder Leistner, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 29. 2. 96/ 23. 3. 80 am 17. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Mäßftab. abrik. Waa⸗ renverzeichniß: Ule Sorten Senk⸗

Nr. 15 705. JF. 115.

g

1 Eingetragen für die Firma Amandnus Jantzen, amburg, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 96/13. 8. 7 am 17.4. 96. Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗ ort von Waaren aller Art. Waarenverzeichniß: seine, Biere und Parfüms

Nr. 15 703. G. 1055.

Eingetragen für das Gabelwalzwerk „Hagen“ Gebrüder Freuud, Hagen i. W., zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 1. 96 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stählerne Heu⸗, Dünger⸗, Rüben⸗, Koks⸗ und Steinschlaggabeln sowie gepreßte Stahlblech⸗Schaufeln und Spaten. Nr. 15 706. L. 855.

Eingetragen für die Firma

Loussel & Cauvin, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 95/30. 9. 75 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kramwaaren, Posamenten, Sam⸗ metbändern und sogenannten Pariser⸗Artikeln. Waarenverzeich⸗ niß: Sammetbänder.

Nr. 15 707. J. 414.

Eingetragen für die Firma Amandus Jautzen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 96/20. 7. 88 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Export und Import von

aaren aller Art. Waaren⸗ vedeichniß⸗ Weine, Biere und Parfüms.

Nr. 15 708. V. 418. Eingetragen für die Vereinigte Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vor⸗ mals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 95/23. 9. 86 am 17. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Gummiwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Gummiwaaren, z. B. Schläuche, Billard⸗ banden, -.. Deckelriemen, „Eis⸗ 8 mazginenringe, ⸗Manchons, ⸗„Ringe, ⸗Matten, Naß preßwalzen, „Bezüge, „Platten, ⸗Schnüre, „Kugele „Wringwalzen, ⸗Bälle und „Ballons, „Schuhwaaren, Mäntel und „Kragen, „Schweißblätter, Kämme, Zigarren⸗ und ⸗Zigarettenspitzen, Radiergummi, Gummi⸗Tabacksbeutel, „Klappen, ⸗„Kappen, ⸗Kopier⸗ blätter, Spritzen, „Eisbeutel, »Gasfäcke, „Hand⸗ schuhe, „Krückenkapseln, „Binden, „Nachtges⸗ irre, Pferde⸗ und andere Decken, ⸗Schwimmgürtel, Sohlen, ⸗Flaschen (Wärmflaschen),⸗Sauger. ⸗Treib riemen, ⸗Stoffe (Gewebe in Verbindung mit Gummi) Luftreifen, Puppen, Federhalter. ⸗Buffer. Nr. 15 709. Sch. 1260. Eingetragen für die irma Schoeller & kene, Gesellschaft mit beschränkter Ptuma⸗. Klettendorf Breslau, zufolge An⸗ meldung vom 30. 11. 95 am 17. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zuckerfabri⸗ kation. Waarenverzeich⸗ niß: Weißer Zucker, Farin, hellgelber und er, sämmt⸗ ich aus Zuckerrüben g wonnen. 8

Nr. 15 710. J. 415.

Klasse 41 a.

Eingetragen für die Firma Amandus Jantzen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom ½ 7. 2. 96/17.12.89 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren aller h

Art. Waarenverzeichniß: Weine, Biere und Parfüms.

Nr. 15 711. R. 1213. Eingetragen für die Firma Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actiengesell⸗ schaft, Köln a. Rh., Gereons⸗ driesch 16, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 96/28. 4. 94 am 17. 4. 96. Geschäftsbetrieb: ellung und Vertrieb von rauchschwachem Geschütz⸗, Ge⸗ wehr⸗ und Jagdpulver. Waarenverzeichniß: Rauch⸗

schwaches Geschütz⸗, Gewehr⸗ und Jagdpulver.

6“