8 8 nmiedebe 4 hles. “ Irrsn] Kau mann Leo Michaelis Loewenthal zu Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von]/ Kleinbottwar, e. G. m. u. H., eingetragen, da ge E 8 1ö esben hat für 8 Ehe mit Rosa, geb. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter statt des Pfarrers Meißner der Süür haer Eetnta In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 18 Caminer, laut Verhandlung d. d. Wirsitz, den fünfhundert Mark und über die eingezahlten Geschäfts. Wurst von Kleinbottwar zum Vorstandsmitglied und eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Elsner 24. Februar 1896, die Gemeinschaft der Güter und antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden ist. 8 8
aus Hermsdorf u. K. für die unter Nr. 23 des Ge⸗ des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Marbach, den 28. April 1896. 3 1r5 „ 11“”“ 8 1 „ dem eingebrachten und zukünftigen Vermögen der] einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ “ 7 K. Amtsgericht. z eeee Ehefrau de Natur des Vorbehaltenen beigelegt wird. verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der 11.“ Begichs. Um. n 71 er un oni 1 reu 1 sen Prokura ertheilt ist. reschen, den 24. April 1896. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter 8 1 3 1“ 8 8 “ “ Schmiedeberg i. R., den 23. April 1896. Königliches Amtsgericht. hsen N 8 L1“ des letzteren als die⸗ “ 8 e 8 104. Berlin, Freitag, den 1 Mai “ Königliches Amtsgericht. nige eines Beisitzers. G ekanntmachung. 77680 1 I. b verahs Das Origtnalstatut befindet sich Fol. 2 der Akten, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Der Inhalt dieser Beigage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan.
. Genossenschaftsregister Nr. 6. Darlehenskassenverein Holzkir 1 ves ric Spandau. Seefestgechenß. 1 ge. Genossenschafts⸗ Register. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragene Genossenschaft 8 nar bshegnkter b Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Die in unserem Gesellschaftsregi der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Haftpflicht⸗ 7. engetpagene Handeleg.e est i Fitma; Bamberg. Bekanntmachung. 7678]] Hilders, 21. April 1896. “ it dem Si saelachen, C t l⸗ d 13 R i d 1 Vanl Rentig *. nn EEe.-.“ Kön glichrs Amtsgercht. AUit den Siße zu Holzkirchen, K. Amtsgerichts en 29— 2 amn 2 2 eg er ur cd en e e * (Nr. 104 C.)
in Spandan ist durch gegenseitige Uebereinkunft w wurde der Consumverein Burgwindheim auf⸗ Pomme. Nach dem Statut vom 15. März 1896 ist Gegen⸗ 1 1 18 apan falteun Puracen 9e gaidator g besteclt: 1) Fosef W s stand des Unternehmens, den Ge ofenschesneh Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Saels. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
pandan, den 27. April 1896. dler ivatier, 2 ichael Senkel, pens. Gen⸗ “ liedern di j äf Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi 2 ä Vi 1 b Königliches Amtsgericht. 6 Kleinhern, Privatier, 2) Michael Senkel, pens. Gen⸗ Kleve. Bekanntmachnng. 11u““ ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 58, bezugen werden ch ch glich Preußischen Staats J H E1“ Einzelne Nummern kosten 20 . —
darm, beide in Burgwindheim. In das Genossenschaftsregister ist heute unter betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ stendal. 17790] . 688 “ nn — . “ Nr. 22 die Geeoffendcfftin Pkena lehen g ö 862 Hcftedenbent zu geben, va 8
n unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 68 Spalte 4 verein udheim, eingetragene Genossen⸗ Griethausener Spar⸗und Darlehnskassenverein, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann . assel. b [7634] 1520, 1522, 2 Stück Trinkbecher, Nrn. 1469, 1517, burg hat für die unter Nr. 44 1 “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liqni ⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ein Kapital unter dem Namen „Sti ungsfond“ zur Genossenschafts⸗Register. Das unter Nr. 148 zu der Firma J. Berlit in 1 Topf, Nr. 1508, 4 Stüch Gewürztönnchen, die ““ 8 Sneti.h cbts aea ʒMrse⸗ urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. März dation“. aftpflicht, mit dem Sitze in Griethaufen Förderung der Wirthschaftsverhältni e der Vereins⸗ Cassel eingetragene Waarenzeichen für Kronenkäse Nrn. 1525, 1527, 1529 und 1535, Muster für am 15. April 1896, Vorm ttags 11 Uhr, angemeldet 1896 sind zu Vorstandsmitgliedern der Stendaler Bamberg, am 24. April 1896. 1 eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden: mitglieder anzusammeln. Mit dem Vereine kann ortheim. 8 7693] ist von Amtswegen gelöscht. Eingetragen am plastische Erzeugnisse aus dekoriertem Porzellan für Flensburg, den 15. April 18965. 8 Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft gewaͤhlt: Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. A. Das Statut lautet vom 22. April 1896. eine Sparkasse verbunden werden. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 22. April 1896. 1 anze oder theilweise Ausführung ein⸗ und mehr⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III (L. S.) Schäfer. B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die erichts ist heute zur Firma Molkerei Catlen. Cassel, den 22. April 1896. farbig, vergoldet, versilbert oder in blau unter Glasur 8
ister Wilhelm Rieck, 1) der Klempnermeister Wi eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder dessen burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. bemalt, in jeder Größe und jeglichem Material, Forst, Lausitz [4646]
2) d Theodor Bonatz;, ber d 9 1““ . Söeen heodor 6 Büdingen. Bekauntmachung. [7682] 1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Stellvertreter und zwei weitere Vorstandsmitglieder, schränkter Haftpflicht eingetragen: ˖˖-— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1896, In unser Musterregister ist heute eingettage 1 agen
ben die Wahl angenommen. In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ derung des Sparsinns. welche durch Hinzufügung ihrer Namensunterschriften Durch Generalversammlungbeschluß vom 26. April Elberreld. [79191 Vormittags 9 Uhr. Leeee. heben die, ahl ang 8 Frichts wurde heute eingetragen: 2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ zur Firma der Genossenschaft zeichnen. 896 ist der § 7 des Statuts geändert: Als Marken sind Fens die unter Nr. 429, . den 11. April 1896. worden: ge
msvaxsfemsxos
Königliches Amtsgericht. zurch Statut vom 2. Februar 1896 ist unter der nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. 1 8 von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Vorstand besteht nunmehr aus 4 Mitgliedern. 430 und 433 zu der Firma Abr. & Gebr. Fro⸗ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 8 — g 3 1n. Fe dur
Firma: „Molkereigenossenschaft, eingetragene C. Vorstandsmitglieder sind: ungen erfolgen unter deren Firma, gezeichntt h l erfolgt auf 4 Jahre. wein in Elberfeld laut Bekanntmachung in Nr. 44 (L. 8.) Schäfer. 8 Herdentleiberstoff. 8
den Vereins V 1 ofbesitzer Ferdinand Bohne in Katlenb des Deut . ür Li 8 lächenerzeugnisse, Fabriknumme en Vereinsvorsteher bezw. den Peetheben fbesitzer Ferdinan hn enburg des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Litzen —ʒ;ʒ; Packet I Dessin⸗Nr. 4280 gi ,S 4010 —4013,
Stettin. [7739] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, 1) Richard van de Sandt in Griethausen, zu⸗ o 8 n ) tsregister ist heute unter mit dem Sitz zu Büdingen eine Genossenschaft zur leich als Vereinsvorsteher, des Aufsichtsraths im „Oberbayerischen Gebirgs⸗ orstandsmitglied neu gewählt worden. und Bandwaaren eingetragenen Zeichen. Bunzlau. 7350 In unser Gesellschaftsregister is t 3 5 1 ft 3 2) 8 ch b SS MNportheim, 27. April 1896. 8 Elberfeld, den 28. April 1896. In unser Musterregister ist eingetragen: E““ 19ee. 092 G ahin 8049, 1970405,
Nr. 869 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft ihrer heodor Lapp in Griethausen, zugleich als 1 ü 1 8 3 Neumann ufe benrbeng⸗ in Berlin und einer Föraeung mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs Stellvertreter des Vereinevorstehers⸗ Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. II. . Königliches Amtzgericht. VvI. Nr. 90. Eisenhüttenwerk Friedrichshütte 4080 —4083, 4090, 4005 4100 — 4107, 4110 — 4116, v“ 1 v Fhievs ee in Greulich, ein ver. 4120 — 4124, Packet III Dessin⸗Nr. 4130 — 4137,
weigniederlassung in Stettin Folgendes ein⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet worden. 3) Theodor Voß zu Kellen, ¹1) Georg Thalhammer, Vereinsvorsteher, getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ 4) Hermann Schmitz in Kellen, 2) Dr. Friedrich Hiller, Stellvertreter des Ver⸗ „ Leipzig. 8 Kuvert, enthaltend 3 Muster zu Dauer⸗ . v“ Berthold Neumann zu Berlin ist werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 5) Theodor Stockhorst in Brienen. einsvorstehers, N Setwefl. 8 E“ Rottweil. 7694] Als Marken sind gelöscht: “ brandöfen, genannt Helgolandöfen, und zwar Nr. 2 4140 —4147, 4150 — 4156, 4160 — 4167, 4170 — 4173, am 1. Januar 1896 als Handelsgesellschafter ein- Als Mitglieder des Vorstands sind bestellt: D. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ 3) Jakob Voggenauer, Aber Einträ en 1) das unter Nr. 2021 für die Firma Georges Fabritnummer 196, Nr. 3 Fabriknummer 197, und Packet IV Dessin⸗Nr. 4180 — 4183, 4190 — 4195, getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 1) Friedrich Fendt in Büdingen, Direktor, kanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen 4) Jakob Hefele, — G 8 btoft e er e. chaftsregister. Lutz zu Paris laut Bekanntmachung in Nr. 106 Nr. 5 Fabriknummer 198, plastische Erzeugnisse, 1200 — 4203, 4210 — 4215, 4220 — 4229, 4230 — 4235, ie Gesellschafter Kaufmann Hans Friedländer und 2) Mäser III., Großh. Bürgermeister zu Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt 5) Wilhelm Hager, .“ — Dl) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1876 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1896, 4240 -4246, Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet den Berthold Neumann, jeder allein, berechtigt. Büches, Stellvertreter des Direktors, „Rheinische Volksstimme“ zu Köln zu veröffentlichen. sämmtlich in Hollkirchen. Söe g 8 heSee. für Handwerkszeug ꝛc. eingetragene Zeichen, Nachmittags 3 ½ Uhr. 1111. April 2 88. ormittags 11 Uhr 5 111“ 9 Georg Appel in Büdingen, Rechner, E. Die Willenserklärung und Zeichnung für die, Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend 1“ 9. e8 84 8 8 8 Eitraeg 8 begec cottwe 22) das unter Nr. 3659 für die Firma Stadt. Ferner ist bei Nr. 69, Eisenhüttenwerk Forst, den L. echails Aach icht 8— u“ 88 8, 6. Kanfwmanne . 4) Stto Rüllmann, Gutzpäͤchter zu Mittel⸗ vCCCöbö äe e,heehet den 5 ““ 8. teer. . 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft Seezeraen Fer e9 vueafhen eeham veüenes Frenfiche ate, 8 Jb . Mhaster⸗ ho eumann für die offene Hande gese baft in ründau, essen sellvertreter und mindestens ein weiteres . . 6. 3 1“ ,52„ 24 8 6 .,86 „De 5 CI ase erzeichneten uster: 3 Firma J. Neumann mit dem Sitze in Berlin 5) Gottfried Nagel, Oekonom zu Lorbach. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Der des 1 Hendgerichts München II: Hrte brst Igeiggicder aslüngen, Handwerkerbant 198 Fahre 1886 W“ Karlsbader Sprudel⸗ 1 Kaminthür Nr. 108 Fabriknummer 178, 1 Kamin⸗ Freiburg, Breisgau. [4008 und einer Zweigniederlasung in Stettin gelöscht. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ gegenuüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. .S. ilhelm. 4) Rechtsverhälinisse der Genossenschaft. Durch gebng E“ für die Prof S icn. Fabriknummer 179, 1 Kaminthür Nr. 5991. In das diesseitige Musterregister 9 worden. b nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ““ Beschlu des Vorstands und Aufsichtsraths vom G ewsn Züri ch 8 —. TW“ . Nr. Fa dte 1. 8 die Schutzfristverlänge⸗ eingetragen bei O.⸗Z. 49: Theodor bw⸗Ng Stettin, den 24. April 1896. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Münsingen. [7691] 7. April ds. Js. wurde an Stelle des † Redakteurs L en ,22 EId Bekad;t 9 zu rug See . 1 if ’ee worden. Schloßfabrik in Freiburg, hat für das unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. lichkeit haben . Die Zei nung eschieht in der Namensunterschrift betfggen. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Anton Rotschild, Kaufmann Wilhelm Kirsner in Nrn86,des Seubschen 1Raschs Aa 1 8 ung in unzlau, den 82 8— Nr. 49 eingetragene eines Schloß⸗Drehgriff⸗ S- 38 Weise, daß die “ iu der Firma der Ge. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Bei dem Darlehenskassenverein Ingstetten, ein⸗ Rottweil zum stellvertretenden Direktor auf die Dauer Jahre 1886 für ein chemisches Produkt⸗ This.Puk 8 nigliches Amtsgericht. und Schlüsselschildes die Verlängerung der Schutzf W“ ünter der sen 16“ “ “ “ “ Königliches Amtsgericht. II. vsheeeeebetictr erratnac 8 n. in das Ge Z. Urk.: stv. Amtsrichter Abegg. “ Aprl 1896. 8 8 Musterregister ist heute unter Nr. 39 Groß Peimtsgericht bestehende, unter Nr. es Firmenregisters nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, — ” 38 5 igl” 1 Akb 8 ng n: L. S. derle. 8 eingetragene Handlung den Kaufmann Moritz Strauß in den beiden zu Büdingen erscheinenden Blättern, Komitz. Bekanntmachung. [7687] ““ “ Senderpurg. neeer-eereeene [7695] Stein 8 Instrumentenmacher Albert Lehmann zu — — 1““ zu Stettin zum Prokuristen bestellt. dem „Büdinger Allgemeinen Anzeiger; und dem Durch das am 12. April 1896 beschlossene neue, a. 26. Juni 1893 an Stelle des zurückgetretenen In unser Genossenschaftsregister ist heute unker ö1“ 8 Dänzig, Jopengasse 31. Muster Unicum, waschbare Gengenbach. [7073] Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1039 „Büdinger Stadt⸗Anzeiger“. B Statut an Stelle des seitherigen dadurch abgeänderten Vorstehers Valentin Reohm . 8S. chultheis Dorm Nr. 3 die durch Statut vom 10. April 1896 er⸗ Leipzig. 892 Leibbinde für Unterleibsleiden und Schwangerschaft Nr. 3506. In das Musterregister ist eingetragen: heute eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Statuts der Genossenschaft „Volksbank in von Ingstetten, EEEE“ 58. l .e „Tands⸗ Merts i Eil⸗ eg. Nr. 5 8— die und 8 3 5 angemeldet. Unter O.⸗Z. 106. Firma Karl Schaaf vornals Stettin, den 24. April 1896. 1 3 der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Czersk, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ b. 8. Februar 1896 an Stelle des ausscheidenden 88 er e un arlehnskassenverein, einge⸗ fl. Bekanntmach in Nr. 979 88 Dr eaux 8 v- 22,A n g8 hr. 8 J. F. Lenz in Zell a. H., eine verschlossene Kiste, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gestattet. 8 beschränkter Haftpflicht“ sind auch folgende Xaver Leichtle — Joseph Lendler, Bauer von Ing⸗ agene Genoffenfchaßs mit nubeschränkter Reichs⸗A. ntmachung in Nr. 2 es „Deutschen anzig, den 22. Apr . 8 msfanthaltend folgende Muster: 1) eine Kaffeekanne A C, — Büdingen, den 28. April 18b0c. Veränderungen beschlossen: öI Sen mit dem Sitze in Tandslet einge⸗ Neichs. 8öö Jahre 1885 für Nahrungs⸗ Königliches Amtsgericht. X. 2) do. AE, 3) eine Tasse A E., 4) do. AD, stettin. “ [77400°)/ Erohherzoglich Hessisches Amtsgericht. Die Firma der Genossenschaft lautet: Den 27. April 1896. 8 Geg Unt “ Jeiven EE““ S 5. Detor Nr. 3756 (auf einem Keller), 6) do. „In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter Schmidt. Bank Czersk 8 v11111““ Saltneiffe ger Verekneisclfcheren iider Veesüen⸗ Ferdaliches Lmrhnerichk Abtheilung 1b In unser Musterregister ist heute eingetraul. —— sIer. 3797 bo), 97) do. Nr. 3798 (doz. 8) do. Nr. 1314 die offene Handelsgesellschaft in Firma “ Eingetragene Genofsenschaftmitunbeschränkter ältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung g Ertsgericht. Abtheilung 15. n unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 3765 (do.), 9) do. Nr. 3772 (vo)- 10) do⸗ Scheffler &. Siemers mit dem Sitze der Gesell. Cassel. Genossenschaftsregister. Nr. I. 17685] “ Haftpflicht. ““ “ * efesserm, die ven nothiga Fnreichnmgen einberger. “ Peefn Fan- Seeas 4 Moftre ord, Nr. 3759 (do.), und zwar Pos. 1—4 Schutz für eeeEe. Johannis ..denefsai. 8 E cht⸗ Sö Unternehmens: Die Genossenschaft Nensthat, ieüSeewnen [7911] Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Sn München. 8 — 8 Ansichten aus Detmöld und Umgebung, Ffabeit klastische, Darctellan 11, 1 8.T.ae au ha ü bbt Ba 1 schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Im dieegerichtlichen Zeichenregister Nr. 1 bis 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Dauer von drei Jahren, angemeldet 2m 21 ril
5
Scheffler und Arnold Siemers zu Stettin. Die hat sich durch Beschluß vom 18. März 1896 in eine betreibt Bankgeschäfte zwecks Kreditgewährung. Unter Nr. 7 wurde heute in das hier geführte müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, als Marken gelöscht: Jahre, angemeldet am 18. April 1896 1896, Vormittags 84 Uhr 7 3 7 8 7 Heache „ 5 1
Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. solche mit beschränkter Hastpflicht verwandelt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Genossenschaftsregister das Statut der Spar und ; 8 Stettin, den 25. April 1896.,ü Die neue Firma lautet: Creditverein zu Cassel machungen erfolgen durch das Blatt Gazeta Gdanska. Darlehnskasse, eingetragene Genvssenschaft I. der Iieihshefkarerhafenfse he⸗ Nang Scermaienszie⸗ baut 2srenmn husge 10ee mvid 18. April 1896 eesaat. e Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sollte das Blatt Gazeta Gdanska eingehen, so er. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neustadt Peae an geehen K usammeln * Nr. 108 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 Fürstliches Amtsgericht. II. Großh. Sefeesbe . Haftpflicht, die Haftsumme beträgt 750 ℳ Ein⸗ folgen die Bekanntmachungen durch den „Deutschen i/Holstein, vom 20. Februar 1896 eingetragen. Dieser Stiftungsfonde soll stets, auch nach Auf⸗ für chemische Fabrikate eingetragene Zeichen, welches Sieg g 1u (Unterschrift.) Thorn. Bekanntmachung. S getragen am 17. April 1896. Reichs⸗Anzeiger“ und zwar so lange, bis durch Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines lösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise ledoch 8 laut Mittheilung des Kaiserl. 8 — 8 xd 11“ Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗⸗ Cassel, den 17. April 1896. Beschluß der Generalversammlung ein anderes Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Die Bekannt⸗ erhalten bleiben. Patentamts zu Berlin in dessen Zeichenrolle ein⸗ Ehrenbreitstein. [4961] Giessen. [1048] schaftsregister unter Nr. 192 die Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. öffentliches Blatt bestimmt wird. 8g machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ getragen ist. In das Musterregister ist eingetragen: 8 In das Musterregister wurde eingetragen: Gebr. Rosenbaum mit dem Sitze in Thorn und — Die Bekanntmachungen gehen von dem Vorstand 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ schaft sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen 2) Das unter Ziff. 81 zu der Firma Nobert Nr. 11. Firma Falkenburg & Richter zu Nr. 154. Die Firma J. Barnaß in Gießzen dem Beginn vom 27. April 1896 und als deren Dortmund. 8 “ 7727683] und vom Aufsichtsrath SIZZö tandsmitgliedern, im landwirthschaftlichen Wochen⸗ enthalten, unter deren Firma durch den Vereins⸗ 8585 hier laut Bekanntmachung in Nr. 108 des Vallendar. hat für die Muster — Zigarrenkisten⸗Ausstattungen egg; In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens blatt für Schleswig⸗Holstein. Die 1“ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Seifen —Ein offener Umschlag mit fünf Mustern für — Nr. 14361 bis 14364 und 14377 die Verlängerung ) der Kaufmann Jacob Rosenbaum, sden Spar⸗Darlehns⸗ & Wirthschafts⸗Verband sce seiner Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗ und. Zeichnung für die Genossenschaft muß dur zwei weitere Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen eingetragene Zeichen. Flächenerzeugnisse und zwar für der Schutzfrist auf zwei Jahre angemeldet. 2) “ Isidor Rosenbauum, ddes Dortmunder Staatsbeamten⸗Vereins, schaft 8. Feen. “ zwei 8.e-. ferfolgen, wenn sie Dritten durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in 3) Das unker Ziff. 87 zu der Firma „Gebrüder 1) eine Chateleine mit Medaille, letztere auf der. Gießten, den 1. April 1896. eide in Thorn, 16 eingetr. Genossensch. mit beschr. Haftpflicht, ve⸗ g8 1ge fin „ 188 8* er Vor⸗ Fögan 8 indlichkeit ahaben soll. Die dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Hintze“ hier laut Bekanntmachung in Nr. 159 Vorderseite das Symbol der Kunst, und Gewerbe⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. 8 1 27. April 189b. 8 zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen bgende oder 8”gn ellvertre Se Auf ie “ 1 - 8 ie Ie orstands sind: Ludwig Martens in Neuwied bekannt zu machen. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Putz⸗ ausstellung in Berlin veranschaulichend, auf der ho JE“ “ sworden: 6 88 Benofsenschen A Zusat ufsichtsrath“ Neustadt, Theo 8 “ * 1e.s. ge- Hein⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: pasta, Fleckseife, Brillant⸗Schuhwichse, Metallputz. Hinterseite das Bildniß Kaiser Wilhelm I1., Gi v1X“ 8 önigliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und darunter seinen ns⸗ etzt. rich Joens in Roge. Die Einsicht der iste der 1) Pastor Asmus Jessen Christiansen in Tandslet, pomade, Lederfett, Waffenfett, Lederschmiere und]· 2) die zu 1 genannte Medaille, jedoch nicht in “ — 8 [3401] 9 Rendanten Betriebs⸗Sekretärs Thiem ist der Cisen⸗ Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Genossen während der Dienststunden des Gerichts it ereinsvorsteher, Hufschmiere registrierte Waarenzeichen. Verbindung mit der Chateleine, In das Musterregister wurde eingetragen: Velbert. Bekanntmachung. 17792] bahn⸗Sekretär Mathias Lixenfeld als solches gewählt. Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ Jedem gestattet. 8 1 9) Lufner Hans Petersen Bonefeld in Tandslet, 4) Das unter Ziff. 96 zu der Firma Central⸗ 3) 1 Banner, 8 Bei Nr. 63. Buderus sche Eisenwerke, jegt Unter Nr. 39 unseres Gesellschaftsregisters ist Dortmund, den 20. April 1896. ssscchriften zweier Vorstandsmitglieder. 8 Nenstadt i. Holstein, den 17. April 1896. 8 tellvertreter des Vereinsvorstehers, Bazar M. Dyck hier laut Bekanntmachung in 4) 1 Serviettenband, 1 Eisenwerke Hirzenhain und Lollar haben heute eingetragen die am 15. April 1890 zu Barmen Königliches Amtsgericht. 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am Königliches Amtsgericht. “ 3,) Abnahmemann Christian Clausen in Erteberg, Nr. 84 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1887 5) 1 Lesezeichen. — 8 11“ unter Nr. 63 hinterlegte Muster eines s. g. errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma eGcgiresFeößchs an. 1 78 April degrt 1e 6 “ 1“ 4) Landwirth Christian Jörgensen Matzen in für Papier⸗Konfektionswaaren eingetragene Waaren. Als neu wird beansprucht, die in der Ausführun e — üll⸗, Regulier⸗Luftheizungsofens Wesser & Cie mit dem Sitze zu Velbert, früher Milders. [7684] / FKonitz⸗ Föntaii 8 r t Iv. Niederaula. [7692] Lebüll, zeichen. obiger Gegenstände veranschaulichte Hinweisung au ünf die Verl igerung der Schutzfrist auf weitere zu Barmen. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ nigliches Am tsgerscht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zu 3 und 4 Feg 5) Das unter Ziff. 127 zu der Firma „Leonh. die Kunst⸗ und Gewerbe⸗Ausstellung Berlin 1896, ins⸗ 2 E 832 “ et. i66t Die Gesellschafter sind: sIsg getragen: 172701] Nr. 8 die durch Statut vom 1. Dezember 1895 er⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der- Meyer & „Comp., erste Münchener Braun⸗ besondere anlangend deren Symbol, Hand, Hammer Gie Si eGr pr Amtsgert 11) Fabrikant Julius Wesser zu Velbet, Nrr. 6. Lahrbacher Darlehnskassenverein, Landau, Pralz. Bekauntmachung. (7679]] richtete Genossenschaft unter der Firma Molkerei⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt mehlfabrik“ hier laut Bekanntmachung in Nr. 194 mit Gebäuden. 8 32 * 2) Kaufmann Hans Weihtag zu Velbert. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, genossenschaft Niederjossa, eingetragene Ge⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1889 für Braun⸗ Gleichgültig ist dabei die Art der Ausführung dieser euenhagen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung d deevfüch. daß die Vollmacht der Liquidatoren des Steinfelder nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, mehl eingetragene Zeichen. (SGSFegenstände. Fabriknummer 7, 8, 9, 10, 11. Schutz⸗ 1111“ Firma berechtigt. 1 1 se⸗Durch Statut vom 8. April 1896 ist die Genossen. Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu dem Sitze in Niederzossa eingekragen worden. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗- München, den 23. April 1896. ffrist 1 Jahr. Angemeldet am 11. April 1 E“ Velbert, den 27. April 1896. sscchaft mit dem Sitze in Lahrbach unter der Steinfeld erloschen ist. “ Fegerstand des Unternehmens ist Sammlung und vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. IKhnigliches Landgericht München I. Vormittag 10 Uhr 30 Minuten. 8 In das Musterregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Firma: „Lahrbacher Darlehnekassenverein, ein⸗ Landau, den 28. April 18989. 8 Verarbeitung der von den Mitgliedern produzierten Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von III. Kammer für Handelssachen. 8 Ehrenbreitstein, 16. April 1896. 8 Bei Nr. 64. Buderus’ sche Eisenwerke, jetzt 1 öE“ getragene Genossenschaft mur unbeschräukter ggr Landgerichtsschreiberei. Kuhmilch und Verkauf der daraus gewonnenen Pro⸗ Darlehn, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter Der Vorsizzende: Königliches Amtsgericht. 8 Eiseuwerke Hirzenhain und Lollar haben Witzenhausen. [7793] Haftpflicht“ errichtet worden. immer, Kgl. Sekretär. dukte für gemeinschaftliche Rechnung. 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Gerstenecker, Kgl. Landgerichts⸗Rath. “ das unter Nr. 64 hinterlegte Muster eines sogenannte „Zu der unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse “ Vorstandsmitglieder sind: genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 811“ „ Emmerich. — [2923]] Lönholdt'schen Füll⸗, Regulier eö eingetragenen Firma Lonis Staffel in Witzen⸗ der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Leipzig. 172688] 1) Gutzpächter Andreas Beyer zu Ottersbach, oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Wiesbaden. [7277] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 22 die Verlängerung der Schutzfrist au hansen ist heute daselbst eingetragen: bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Auf Fol⸗ 19 des Genossenschaftsregisters ist heute Vorsteher, siter, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 29 zu der Nr. 15 J. L. Romen'sche Buchhandlung zu weitere fünf Jahre angemeldet. 8 Die Geschäfte hier und in Unterschmitten sind namentlich die zu Darlehen an die kitglieder er⸗ eingetragen worden, daß die Herren Karl Kratze 2) Mühlenbesitzer Heinrich Stollberg zu Nieder⸗ 8 zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 5. Wiesbadener Staniol Metal⸗Kapsel⸗ Emmerich, Muster für ein Etiquett für Rah Gießen, den 10. April 1896. b unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf die forderlichen Geldmittel unter gers erst eflicher Karl Schöbel Hermann Gutwasser und Gustav jossa, Stellvertreter, r und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die fabrik A. Flach in Wiesbaden laut Bekannt, maschinenzwirn, Geschäftsnummer 285, für Flächen⸗ EFr. Hess. Amtsgericht 5 des bisherigen alleinigen Inhabers der Firma, Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ Ludwis aus dem Vorstande des Konsum⸗Vereins 3) Lehrer Carl Kaiser zu Hatterode. Mnterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ machung in Nr. 141 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 8 Neuenhagen. Fabrikanten Louis Staffel son,, IInnehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds für Dölitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den sitzers. vom Fahre 1880 für Staniol, Kapseln und Maschinen 3. April 1896, Abends 7 Uhr 10 Minuten. 8 — “ 17923
a. Fabrikant Eduard Staffel hier und zur Förderung der Wirt tsverhältnisse der Ver⸗ 4 8 chaft iteres Mitagli Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragene Zeichen. Emmerich, 5 April 1896. 8 zur F g hschaftsverhältnisse der Ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Genossenschaftsvorsteher und ein weiteres Mitglied ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wiesbaden, den 23. April 1896. 8 Königliches Amtsgericht. VFIn das diesseitige Musterregister ist ei Ftragen:
b. Kaufmann Louis Staffel jun. hier einsmitglieder aufzubringen ; ; des Vorstands zu unterzei 1 1b - b 9 d 6 5 zeichnen und in dem land⸗ 3 3 ,8 . “ den 24. April 189 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie ee ö “ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt, dem Hers⸗ Sonderburg, den 23. April 1896. Königliches Amtsgericht. VII. Nr. 208. Firma Erhard u. Söhne in Schwb.⸗ tzenhausen, den 24. April 1896. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ Fams und Herr Carl Gehrmann in arkkleeberg felder Kreisblatt und in der Ziegenhainer Zeitung Königliches Amtsgericht. Eppingen. 12299) Gmünd, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend . b “ Must er⸗ R e gist er MNXNr. 2925. In das Musterregister ist eingetragen: 11 Zeichnungen, Serie 52, nämlich Fabriknummer 8 8
Neuenhagen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ 1 * bekannt zu machen. Orthelius. LLporsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen d62., 7en 95 E bag Die Zensn für die Genossenschaft erfolgt, indem 11“ ; ; Nr. 2. Johann Kourad Keck in Eppingen, 871 Schaͤfer und Schäferin (rund), 872 Flötenbläͤser vve ee S. Jan “ aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ 8 8 Zeichen⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter — besehe eee⸗ für plastische Er⸗ klein, 873 Flötenbläser größer, 874 Safiserne. 875 Bekanntma 8b .17795] in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Steinberger. 1— ugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ Reichsgesen vom 30. N ber 1874 Leipzig veröffentlicht.) kugniff chußfris Jahre, angemeldet am 58 und Schäferin viereckig, 876 Mädchen mit In unser Firmenregister ist folgende Eintragung zu Neuwied und im Gersfelder Kreisblatte bekannt indliche Kraft, wenn sie von wenigstens 2 Vor⸗ geses vom 20. November [halingen [2423] 4 ö orzittaen. Ihse. 8 82 Rose 87 fibendes Mün „ — 8* 8 . . Apr 8 88” n m umenkörbchen
erfolgt: zu machen. “ 1616“ „7 201 standsmitgliedern einschließlich des Genossenschafts⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter 3 1 Kol. 1: Nr. 291. Der Vorstand besteht aus folgend :. Harbach. [7689] Ste 2 b Kgl. Amtsgericht Balingen. Großh. Bad. Amtsgericht. Mädchen und Knabe, 881 Mädchen mit Sichel, je . steht aus folgenden Personen vorstehers oder des Stellvertreters desselben erfolgt ist Leipzig veröffentlicht.) n das Musterregister ist eingetragen: Kugler. cht. FReliefauflage, Muster für lte Erjeuon A
6 chgelis 2 In das Genossenschaftsregister wurde heute unt dere, 8 2 Kol. 2: Kaufmann Leo Michaelis Loewenthal 88 ) Eberhard Hohmann zu Lahrbach, zugleich als Nr. 9, 1,deheh 5 nesʒ rgrMer N.2n⸗ bSeeNööö“ ist während Berlin. Königl. Amtsgericht I [7352] 3e Nr. 17: Am 4. April 1896 haben Fer⸗ — gemeldet den 28. April 1896, Nachmittags 4 Uhr,
Wreschen. 8 . Vereinsvorsteher. — 5 Kol. 3: Wreschen. 8 )) Franz Zentgraf zu Lahrbach, zugleich als Stell⸗ Affalterbach e. G. m. u. H., eingetragen, daß Niederaula, den 24. April 18b9b. ““ zu Berlin. Abtheilung 89 II. dinand Rehfuß und G. Hartner gemeinschaftlich Flensburg. 5326) mit 3 jähriger Schutzfrist. Kol. 4: L. 259 Serenchat. 1 eee Peu abebache 8 2„ 8 “ siat de. Schullehrers Palte deʒ Schullehrer Fer⸗ Nieder Kanfgliches b; 8 1 1 Als Marken sind Berlin, den 20. April 1896. für das in einem F“ Packet enthaltene In das Musterregister ist eingetragen bei 99 43: Gmünd, am 28. April 1896. 6 Kol. 5: Eingetragen zufolge Verfügung vo 3) Johann Henkel zu Brauertshof. Kddinand Reinhardt von Affalterbach zum Vorstands⸗ 11.“ 8 88 urken sind gelöscht: 1) das unter Nr. 926 Muster eines Stativs zu einer Pehe sionswange die Der Kaufmann Ferdinand Hanfen in Flens⸗ 8 K. Württ. Amtsgericht. 23. April 1896 am 24. April 1896. 8 Adolf Schwerd üeans nmunittlied und Vorsteher gewählt worden isst. 8 Ber er 88 Juliuns Pintsch in Berlin laut Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. burg hat für das unter Nr. 43 eingetragene Muster Oberamtsrichter Heß. Wreschen, den 24. April 1896. 5 8 Ludwig Müller zu Lahrbach. Marbach, den 28. April 1896. Anb ann en in Nr. 102 des „Deutschen Reichs⸗ Den 6. April 1896. 8 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre 8 1111“ Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der G 1 K. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothh 1 85 2 von 1886 für Gasapparate und Gas⸗ Oberamtsrichter: (Unterschrift). am 15. April 1896, Vormittags 11 Uhr, angemeldet. Görlitz. [6153] — Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Kern, O⸗A.R. in Berlin. *9) d ungsgegenstände eingetragene Zeichen, 111“ Flensburg, den 15. April 1896. In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ wresehen. Bekanntmachung. [7794]) werden. Die vec nung hat mit Ausnahme der nach⸗ “ 8— 8 8 1 4 .1“ 88 5 Nr. 1908 zu der Firma F. F. Resag Bamberg. 1 1 [3732] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. getragen worden: In das Register zur Eintragung der Ausschliefung benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Marbach. [7690] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Deutschen Naut Hekanntmachung in Nr. 199 des 2 das Musterregister ist eingetragen unter 4 Kol. 1. Nr. 150. 5 Srergehresscbeft ist unter Nr. 24 folgende Ein⸗ .“ Fer. meAere swer gö dessen 2441 8 Femossenschaftzeegister wurde heute unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dingetragene X BB“ ö Sdea e 8 Sörehenbris P9 da Miefterregister ist bei Nr. 44 8 gebeiren 2en, siais e haeesess. r . ertreter und minde w 8 8 . i .32. 9 6 4 2 . „ 8 8 zung erfolg “ IX“ 8 HKistchen, enthaltend 3 Stück Tassen, Nrn. 1501,] Der Kaunfmann Ferdinand Hausen in Flens.] Kol. 3. 16. April 1988, Vormittags 101 Uhr