. ö4“ “ 8 “ 1“ 1A1X1“ 1 .“ 1 8 “ [7904] Koöonkursverfahren. 15. Mai 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor] Schmidt — wird nach erfolgter Abhaltung des [7905] Konkursverfahren 8 8 Ueber das Vermögen des Landmauns Georg dem [Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schmnüdt, hierdurch aufgehoben. “ dem Konkursver Verm 8 5 8 “ 00 9 Noll zu Mendt und über den Nachlaß seiner ver⸗ Nr. 5, anberaumt worden. — III N. 3/96. Großenhain, den 24. Agrit 1896. 8 dihrn, ger dan 2e h8gg des 18 ’ Börsen⸗Beilage storbenen Ehefrau Margaretha, eborene Dirschanu, den 29. April 1896. Khönigliches Amtsgericht. heim, handelnd unter der Firma Rust & Steinmetz 8 1 8 8-7.2 — 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Rietschel, Ass. 8 Filends. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 1; Deut en R 1 82A 6 D K ansz li St t 2A 8 G. m. u. H. ubiger des Land⸗ — — 8 8 8, 8 11“ manns Georg Noll zu Meudt unter Glaubhaft⸗ [7755] Konkursverfahren. [7773] Konkursverfahren. das Selte henn eih bennen,e Bertheltegen te. zum kl 8 nzeiger un onig Preu chen acl 8⸗ nzeiger. 8
machung seiner Forderung und der Zahlungsunfähig⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigend d S
keit des genannten Schuldners den Antrag auf Er.- Baunnternehmers Adolf Hild hier, Worringer⸗ offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gustav, en Fegengen. 9189, aee No 104. Berlin Freitag den 1 Mai öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ J. £ A. Cohen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ vor dem Kaiserlichen Amtsgericht dierselbst bestimmt. — 2 822 8
des genannten Schuldners und der genannte termins hierdurch aufgehoben. lslgleichstermine vom 24. März 1896 angenommene Schiltigheim, den 28. April 1896. Preuß. Kons. Anl. pesr ech 25 G Rostocker St.⸗Anl.
Hannoversche 3 ½ Hessen⸗Nassau.. do. do. 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 4 do. do. 3 ½ Lauenburger.. Pommersche..
Schuldner für sich und als Leibzüchter des Nachlasse⸗ Düsseldorf, den 25. April 1896. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v 2 . 8 j b . eee. “ “ 1“ ge 88 Königliches Amtsgericht. seien age äti vech Uhecans üäerzas luß om Gerichtsschrelbtn 1 9 Aantägh “ ts. Lerliner Bürse vom 1. Mai 1896. d. do. do. 3 14. 5000— 180 1 408 en S d.⸗) eudt, den Antrag au röffnung der onkurs⸗ 1““ mtsgeri⸗ ambur een 28. il 1896. 8 8 E1ö116“' 4.10 5000 — 15 ve. 4.,&ꝓꝙ 8S verfahrens über sein Vermögen und über den [7761] Konkursverfahren. Zur 2 Set Gercchtsschresber⸗ 1 Amtlich festgestellte Kurse. 881, 1cet “ 99,70 bz Spand. St.⸗A. 91 Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau gestellt haben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . [7659] Konkursverfahren. 8 8E Schuldsch. 11.7 3000 — 75 [100,90 B 0. do. 1895 heute, am 27. April 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Hotelbesitzers Carl Fuchs in Eckernförde wird 7756 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Umre chnun 9 88 S 8 t 18 “ der⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300+-,— Stettin do. 89 das Konkursverfahren eröffnet. Der Gertchts⸗ ne I Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ l 8 üG Hä 18 eenen 22 2*o 1 . See San z5,& 28,4. 1 2 go. r. ; „ 8 2 er er 9 W. = 1, 2 . W. = 0, 8 gS1I. A. 357.859 „ Anl. Assistent Rouge dahier wird zum Konkursver⸗ durch aufgehoben Dorothea Schroeder, vändlerin mn Müng⸗ 11“ altung de 8 uß * 192 1 Trane —2 . 22 4 † Bus. E11“ Cö“ 8 Feftf Prov.⸗A. II
walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Eckeruförde, den 25. April 1896. 1b b 18. Mai 1896 bei 8 Gerichte b Königliches Amntsgeriche 1. swird nach eifelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schirgiswalde, den 24. April 1896. ““ 2* B.n , 728 * 4 2re Elerking/⸗n 8 £ꝙ — 8.r. L. sch. 5000 — 500 102,0 00 bz B Westpr. Prov. Anl 8 5000 — 500 102,00 bz B Wäüichen St. Anl.
. . 8 sdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. b Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines Julich, den 24. April 1896. 8 Bekuanat geinee Frtg ic (r. 8) c, G.⸗S. Wechsel. Vans⸗Disk. do. konv. 3 .5000 — 75 [101,80 B B 1“
22V V gVęS=SY SEg DSS
—22=2ög=éögÖ=2I=
D
0enA 0.,— Eeeeearnheee
O0 Ge Coe 0 U9S9eg⸗ Sonn. ⸗* —85 — — — A 82
58A
— o. riefe. 1 Rhein. u. Westfäl. x. 121,20 G Soh do.
51112 Savnc.
o. 3000 — 150 [102,20 bz Isw.⸗Holstein. “ 95,70 bz 8 5000 — 150101,40G Se. Bayerische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Brschw. L. Sch. VI
3000 —78. 100,89 9h Bener dec 1886
95,40 G 5 101,00b ““ 81
do. 1893... Grßhzgl. .Ob. do. St.⸗Anl. v. 93 100,40 bz o0o — do. do. 91 101,40 B do. St.⸗Anl. 93 95,40 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 SrAghes Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 „Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Württmb. 81—83 “ * ugsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Fersdg
Fe wg. Loose Cöln⸗ 8 89 Dessau. Sk. Pr.
B .Loose. Meratn deph.e
eininger Oldenburg. 8 e
1.1. Pappenhm. geel — p.
Reutenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,20 G St. afr⸗ Z.⸗O. 15 1.1.7 S8-Sn 8genge kl.f.
36,25 bz G Polnische Psandbr. I — V4 ½ do. o. 4 ½
do. Liquid. Pfandbr. 4 Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. d d kleineffr
2 o. o. e 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 Raab⸗Grz. Pr⸗A. er. Anr. 8 *Röm. Anleihe I steuerfrei —,— do. II.VIII. Em. 56,00 bz Gkl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 93,25 bz do. do. mittel 93,75 G “ kleine 84,00 B* V do. amort. . 84,00 B 1 do. kleine 84à84,10 à 83,90 bz . do. v. 1892 85,00 bz 8 do. kleine See . von 1893 103,90 bz ¹ do. von 1889 100,20 G 8 do. kleine 103,90 G ¹ do. von 1890 71,40 bz G 8 Z 1.1.“ 71,70 bz G 8 von 1891 —,— o. 39,25 bz do. von 1894 13,50 b Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 6,25 do. do. kleine 96,25 B do. do. von 1859 ,60 bz do. kons. Anl. von 1880 6,10 à 96 bz do. do. do. do. do. pr. ult. Mai
—
☚
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [7759] Konkursverfahren. b bts TT“ 13 8 die 8. ü8. E“ 8 er e; Königliches Amtsgericht.B Enas II1“ * 8 8 “ 8 KFatt. in er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ aufmann o Kruse in Firma „Otto [7720] e“ 1 Brüssel u. Antwp. 100 Frke. 3 T. Iö 4 ä 1 . Das Kgl. Amt 8 rüssel u. Antwp. . Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 102,10G fhrnhc 1na 1eh ,82nng o 2e unc nsbe. Seftle ene eeüelhatt ben edescen en neIn Sachen, bete. das Kogkarverfahren üher das vom Heusgen dae ichtera 90,geheter 188 chlaß adn pehe. hnn. do. do. 1891 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kelders hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur nesencscen QO.. we Boet⸗ das Vermögen der Gasthofbesitzerin und Post⸗ 8 vpenxas 84 be. 100 Kr. Bromberger do. 95 da 8 “ K. E — . etepaigen ETöö s.Temnhe der nachträglich “ 688 11“ London n r Kon . .J., Vormitta r, 38 3 . 8 11“ 28 esitz 28 zur 8 e ” e vnrpiesoen u 18 zu 5.Se 18 Nsens⸗ den 14. Juli 1896, 1 he als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ eidh 6. Dports nd, wird aufgegeben, ni⸗ an den Gemein⸗ welchem alle Gläubiger geladen werden. ö“ 1 . 8 8 1 ’ pb scatdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Elberfeld, den 27. Aprül 1896. Koppenbrügge, den 23. April 1896 Schongaun, am 28. April 1896. “ 8 Möüörd 5. Bere 1xSI die Verpflichtung “ von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. 8 Der K. Gerichtsschreiber: 1 1 109 Sache und von den Forderungen welche sie —— — 1 (L. S.) J. Baumer, K. Sekretär ’ 100 8* aus der Sache abgesonderte 2 efrie igung in An⸗ [7644] Konkursverfahren. [7649] Bekanntmachung. “ 8 I1“ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [7754] Konkursverfahren. 1 b G .. . . 100 Fers. 18. Mai 1896 Anzeige zu machen. Tuchfabrikanten Carl Voelkel aus Forst, z. 3. manns Peter Hechelski in Kosten (in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 100 Frks. Königliches Amtsgericht zu Wallmerod, unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der M. Dziegiecki zu Kosten) ist durch rechtskräftig Kleinhändlers Clemens Theisen in Osterath . 190JI den 27. April 1896. Schhlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bestätigten Zwangsvergleich beendet. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 165 .“ (Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der Kobsten, den 28. April 1896. hierdurch aufgehoben. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 7654] Bekanntmachung. “ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Uerdingen, den 25. April 1896. 8 — do. 100 fl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger h i ecb Meceass acütdn⸗ Königliches Amtsgericht. G 8 Schweiz Plätze 100 Fris Zimmermeisters Wilhelm Diedrich Cäsar über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [7645] Konkursverfahren. G d 8 do. 100 Frks. secgala⸗ ie. H.e he g e. “ ö 88 88 nngtat “ ien g- In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1680] 11“ G . - ergeben hat, daß eine den Ko Versahre r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ des Kürschnermeisters Julius Israel zu Kreuz⸗ l. Württ. Amtsgericht Welzheim. b 16“ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ selbst, “ Nr. 14, bestimmt. burg O.⸗S. ist zur Abnahme der Scöhlaßrechnmng Das Fonkursverfahren Ltenceas Uhshegser der er petersburg 1180, ne ur e.he. 25. April 1896 b OAGöoorst, den 27. April 1896. des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Mai Samuel Neth, Schäfers Wittwe in Ruders⸗ 5 100 R. S. 214,05 bz Kieler do. 89 1 vereghn 2 3 Gerichtsschreiber dce gecei tichen Amtsgerichts hen e —8 8 1 düst uhr; 1n dens g Ber nntra 11“ 86 Lölner do 9418 3 8 1144“ 8 . 8. e — — „5 ä äubi 8 † J als 111“ 1“ Amtsgerich 3 111“” stihe 1 mtsgeri erse immer e Zuf vmanc simntli 84 Gläubiger eingestellt worden 8 Geld⸗Sorten, Bankuoten und Knbons. Königse m. SIl Abtheilung V. 1863 „ Konkursverfahren. 8 Krenzburg O.⸗S., den 28. April 1896. Amtsgerichtsschreiber Schaidle. Münz⸗Duk 8 —,— (Engl. Bukn. 1 20,435 bz is 1. as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. /½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,20 etb B Liegnit do. 1892 [7771] Konkursverfahren. Kaufmanns Gustav Ladendorff, in Firma John — 8 Sovergs. pSt. 20,43 bz olländ. Noten .169,10 bz vüches⸗ o. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ladendorff & Ce dahier, Holzgraben 9 ist, [7657] Konkursverfahren. Tarif⸗ A Bekanntmachungen 20 5 .⸗St. 16,27 b; Ftalien. Noten. 75,05 bz Ft. eee; Iv veeilchen hfe sta igsesden Kese dnsabehe enn la, vmnderchendenn ehnechatenen vom .Nün 0sbe Feers gest Helne Geanis ewbcemes der deut 1.Sab.-S—.— Nervssce Rheg112406b, Vadte .bi, . 8 8 8 2989 ngsvergle urch rechts⸗ utsbesitzers n tt litz in C 1 Ulars p. St. —,— 100 fl 170,15 b 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, heute kräftigen Beschluß vom 31. März 1896 bestätigt wird beha Se — Eeröeerschüt er eutschen Eisenbahnen. 3 6 vLlooh 17015 51 be do. 3 eingestellt worden. den 25. 8 ist und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben hierdurch aufgehoben. [7748] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. do. pr. 500 g f. —,— ss. do. p. 100 7 216,50 bz 88 25 94 pril 1896. worden. Lommatzsch, den 27. April 1896. G Vom 1. Mai d. J. ab erhält die an der Strecke V do. neaue —,— ult. Mai —,— Maynheim do. 38 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts daselbst. Frankfurt a. M., den 28. April 1896. 1 Königliches Amtsgericht. Neumünster — Heide belegene Station Hanerau die do. do. 500 g[ —,— Meinde cu 88. chöne, G.⸗S. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Bekannt gema 8 8 2 Gerichtsschreiber: 83 „Hademarschen“. “ eee ve2 ult. Juni —,— Dstpreuß. Prv H. 38 vl“ Helm. ltona, den 27. April 1896. 8 0 u. 500 5 —,— I ? [7796] Konkursverfahren. [7766] Konkursverfahren. “] Königliche ifenahn⸗Direktion. 8 do. kleine 4,17 G Schweiz. Not. Pefen Proner
4*
— - — S
5000 — 200 102,10 G 1000 — 100]102,25 G 3000 — 200 101,80 G 2000 — 100 —,— do. neue.. 2000 — 100 [103,10 G Landschftl. Zentral 2000 — 100 102,10 G d do. 5000 — 200,— do. do. 5000 — 200⁄–—,— Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 500 102,25 bz do. neue.. en; Odo. 1.“” 10000- reußische.. 2000 500 8 89 8 sch 3 2000 — 50 2000 — 500
SSES
ter MʒMUMwxbeMWbAm- 86—
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 o. do. Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
SES SSISSUSSFEZ ℳ— —
g ESn S8
mrrsaser eelm.
2222222222222222222222S22222S22S22S22222222S222
wMA0n wdo do do ho . ho
☛☛888
ESEEkEzkgher;
do. 4 do. ExNe do. Land.⸗ do. do. Posensche do. do. 1 Sãchsische. do 3
do. landschaftl.
—ö=’
— 2* 8 dd sq„ g & dd & 840, 800b 9 0TN
o. o. Italien. Plätze] 100 Lire
106898
A
A☛ 1“ üüs Ab. ——— — — —— —
UoGU Oo corchcoae†SeeSeeSöS
SSS8gg;
4 -09
SS565’U=FvE=ÖE’SoS
——q—öq——éqéqAOO-AhAOA-OAAOhéq
PFPPPEPPESUmbob?
. 2
do.
. do. landsch do. do. do. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. A. C. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
— 2
8—ß—
19 5 ˙2
—IE2= S2
8 — 8
8
—
D 8
ARS98g*
o.
= —½
do. d Westfälische do.
8
EGS*SG
do. “ Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschetl. I. 2
do 1 do. II. neue
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [7751] “ 8— 1“ do. Cp. z. N. P./4,17 G Russ. Zollkupons 324,10 G Kaufmanns Theodor Herbst hier, Teltower⸗ Handelsfran Lonise Henrich, geb. Kayrim, d 1 5 18 Roten 81,00 323,90 do. do. 1. ftrafe 32, Geschäftslokal Charlottenstr. 32 a., ist Wittwe des Valentin Fes in Firma dee heean 8., bdes [7747] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Helaa dre choce. Aechfer 3 %, — 8. do. St.⸗Anl. Ju. I
nfolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Carl Tippel Nachfolger, dahier, Katharinen⸗ die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 13 315,84 ℳ stran 11vxJT ö“ Sen Fonds und Staats⸗Papiere. Fetsgen e,e.92
termins aufgehoben worden. pforte 1, für sich und als Statutarerbin ihres ge⸗ dazu verfügbar und 397 962,82 ℳ ni e . Berlin, 8 25. April 1896. nannten Ehemannes, ist, nachdem der in dem Ver. Se zu berücksichtigen. an Et beborrechtigt⸗ A für den Personen⸗, Gepäck⸗, - A 9 211 8600* cen 701 Rheinprov. Oblig. Schindler, Gerichtsschreiber leichstermine vom 20. März 1896 angenommene liegt auf der Gerichtsschreiberei I1 des Königlichen Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr dem Betriebe übergeben Otsche Rche.⸗Anl. . 98 gsg 88 p. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Amtsgerichts hierselbst aus. werden. Die an dieser Bahnstrecke belegenen Halte⸗ oä 3 ½ versc. 000 — 20 105,30 G do. L.II.-Iy. 1 2.. März 1896 bestätigt ist und Schlußtermin statt⸗ Roedhausen, den 2. Rai 1896. stellen Bantin und Zarrentin sind für die unbe⸗ 11.““ . [7797] Konkursverfahren. gefunden hat, aufgehoben worden. Der Verwalter: W. Schreiter 8 schränkte Abfertigung von Personen, Reisegepäck, ddo. ult. Mai 99,70 bz Rixdorf. Gem.⸗A. —, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frankfurt a. M., den 28. April 1896. entaha tees esqe⸗ “ Gütern, Fahrzeugen und lebenden Thieren einge⸗ Ausländische Fonde Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon — des H87 e. r-Sge. Wilhelm Pritsch hier, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. [7753] Konkursverfahren. Ffrichtet. 8 1 Z1. Z.⸗Tm. Stüae do. Gld A. 50 ¾1. 2. 15.12.98 Bahnhofsstraße 1 bezw. 2, ist zur Abnahme der — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Annahme und Auslieferung der im § 50 der Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. . 60,25 bz G do. mit lauf. Kupon Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 von [7906] Konkursverfahren. igarrenhändlers Peter Mathias Dederichs, Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands do. d flei B 100 Pes. 60,40 bz do. i. K. 15.12.93 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Nr. 7158. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zißarr⸗ der Firma P. M. Dederichs zu Hoch⸗ unter A. bezeichneten Gegenstände (Sprengstoffe do. 3 .Z. . . 51,00 bz G do. mit lauf. Kupon Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und mögen der Firma Deuchler & Häuber in Frei⸗ neukirch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sind diese Haltestellen dagegen nicht geeignet, au klei Z. 51, 25 bz G do. i. K. 15.12.93 zur Beschlußsassung ‚er Glaͤubiger über die nicht burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Mai können Kesselwagen mit Fregeeselees Flüssig⸗ . ,— do. mit lauf. Kupon verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vom 11. April 1896 angenommene Zwangsvergleich 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen keiten daselbst weder ent⸗ noch beladen werden. An⸗ 1 1 v 8 Holländ. Staats⸗Anleihe den 28. Mai 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, durch LE Beschluß vom 13. April 1896 Amtsgerichte hierselbst, Si ungssaal, bestimmt. nahme und Ausgabe von Privatdepeschen findet auf 3 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. vor dem Koöniglichen Amtsgerichte I hierselbst, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Odenkirchen, den 28. April 1896. den Haltestellen bis auf weiteres nicht statt. ö Ital. ftenefr. vp.⸗Obl. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, reiburg, den 28. April 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Die Theilstrecke Wittenburg i. M. —Zarrentin Barlettaloose i. K. 20.5.95 — 30,25 bz do. vanss. S. fob. bestimmt. . er Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: 11.“ wird vorläufig als Neben⸗Eisenbahn betrieben. Bosnische Landes⸗Anl./4 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Berlin, den 28. April 1898b. L. S.) rev. L117] Konkursverfahren. Mit dem obenerwaͤhnten Tage treten für den Ver⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5b 100,30 bzz G do. 5 % Rente (20 % St.) „Thomas, Gerichtsschreiber 8 „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kehr der genannten Haltestellen direkte Tarifsäte für do. 100,30 bz G do. do. 2 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 7909) UMiaurermeisters Angust Radel sen. zu Polzin die Personen⸗ und Gepäckabfertigung im B innen⸗ do. do. 100,25 bz G do. do. pr. ult. Mai Saerö Sien Das Konkursverfahren über das Vermögen des — N. 2/96 — ist zur Prüfung der bisher nicht Verkehr, ferner für die von Gütern, vo. do. 100,25 bz G do. do. neue [7798] Konkursverfahren. Konditors Peter Alexis Tivollier aus Geb⸗ festgestellten Forderungen Termin auf den 12. Mai Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen “ do. do. 92,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. . In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1896, Vor ritiaag un Uhr, vor dem Königlichen Binnen⸗Verkehr und im Wechselverkehr mit den Buen. Atres 5⸗/0i. K. 1.7,91 — Weingroßhändlers Er Sandkuhl hier, termins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichte hier, .e. 15 1, anberaumt. übrigen Königlich Preußischen Staats⸗Eisenbahnen do. do. kl. do. Albrechtstraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gebweiler, den 29. April 1896. Polzin, den 28. April 1896. “ und mit der Großherzoglich Oldenburgischen Staats. do. do. Gold⸗Anl. 88 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Kaiserliches Amtsgerichht5. 8 v. Cosel, EGisenbahn sowie im Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbande do. do. do. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Kraft. 1b do. do. do. ktheilung zu berücksichtigenden Forderungen der [7769] Konkursverfahren. ““ Inwieweit die obengenannten Haltestellen weiter do. do. do. Schlußtermin auf den 27. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [7648] Bekanntmachung. mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet werden, wird Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Mittags 12 85 vor dem Königlichen Amts. Angust Haßler in Gießen wird, nachdem der in— —In dem Lonkursverfahren über das Vermögen des ledesmal besonders bekannt gegeben werden. do. NationalbankPfdbr.] gericht 1 Söesecrn, Neue Friedrichstraße 13, Hof, dem Vergleichstermine vom 10. April 1896 an⸗ Kramers Oskar Chrobog zu Ratibor⸗Hammer Altong, den 28. April 1896. “ do. do. II. Flüͤgel B., part., Saal 32, bestimmt. Fevmerene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ist zur Verhandlung über den von dem Gemein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion,. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 erlin, den 28. April 1896. Beschluß vom 13. April 1896 bestätigt ist, hierdurch schuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin namens der betheiligten Verwaltungen. ““ des Königlichun Nüg sceich. scdreahec, 32. ¹gehncen. den 38, Abril 1896 auf den 16. Mai 1890, Vormittags 1nf Uhr, (,8) Main⸗Necar Cisenbahn * b 1 — . 3 . “ o. vers ir,z anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch Der Einführungstermin des Nachtrags III zumm riftiania Stadt⸗Aul 6
— Das Großherzogliche Amtsgericht. 8 vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag kann eS Echach I. Dr genn 8 Sche. Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. Sfenstttecth eingesehen werden. Friebrichsfeld vSchtsc 4 51 1 ehes - 8 82, 2. — 8 e8 ear S2n wird nach erfolgter Abhektung des Schlußtermins hier⸗ [7752] Bekanntmach aeibor, den 3 April 18993. — val. unsere Bekanntmachungen vom 15. Februar es B dnreh He. keh echeben nachung. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. d 13. März d. J 1 f b o. Bodkredpfdbr. gar. Verustadt, den JI. Ahtil 1896 Cügee nen er . eahae en dneenn gonkursverf A11X“ 11““ Koönigliches Amtsgericht. 8 [24 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerschts⸗ Das Konkursverfahren Fabtes Vermögen des dee. den 27. April 1896. 8 “ o. priv Anl. 8 176511 Konknrsverfahren. sscchreiberei 3 des hiesigen Kgl. Amtsgerichts nieder. Kanfmanns Wilhelm Oberwinter zu Remscheid rektion der Main⸗Neckar⸗Bahn. do. do. 1.. Konkursverfah eha 888 Sherag h. n b gelegten beehei. nd dabei 45 609 ℳ 75 ₰ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7749 — — 8 do. do. kleine A“ ren ver 8. 88 gen ge⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 28. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 886ꝙ* Olbdenburgi 1 do. do. Prealt. Mai Gee Nikolaistraße 14 ist nach er oloier Ab. E9 kerf 2 fachtokräftigen deschuß bobe 1 Deuc schef für der chen Versan Zechgee hen 8 Züala ddürs B Ann. 8 . — . ätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 1/96. 9 Pyp.⸗Ver.⸗ ashung k2 EE1 ngsboben worden. Ts — Remscheid, den 25. April 1896. bate1. n. v, der S. „ Fralt et. “ . SB8 1 Jaehnisch, 8 18 K 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. änzungen eini 8 Aend. 8 8; een 1 1 1111“1“ Gerichtsschreiber des haichhen Amtsgericht iu dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 9 2 9 8 86 5 Fesen in den Preistafeln do. do. v. 1886 z g gericht. B. ithej saahae 6898- 8 sätlich 3 Bestimmu 8 1ns Pees atfaemeafs nen g 8 de. w.... ˖˖˖-ͤ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 8 K S er er. wr ereraen “ gegen das Schlufwerzeichnis und zur Beschlußfassung mögen 85 Mchebeff Nicolaus Brack aus Nen⸗ denc Se. .es2. 12 eenesmig 17 “ Söee ree 189 2 er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ forweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ beftel ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗Aus⸗ Faliz. Propinations⸗Anl si sengansenomng hart osen hal zu wreslan mögensobjelie ein Termin anf den 20. Mai 1896, enthaltsort, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ enssh en zu erfahren. b “ ööö do. do. kleine 100 fl. “ do. ult. Mai .e. 2 2. g de Schlu ermins auf⸗ Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Das Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen G.ee 188. Ilt 89 † .St. v. 91 S.⸗A. do. do. 8 . “ do. Nikolai⸗O . E5 April 1898. 6 Feszeichat 88 lü- Schlußrechnung nebst Belägen das Schlußverzeichni und zur Beschlußfassung der 6G Iven glich Egenb Fvneengen: .“ .A. 92 94 8 51 .1.1,9, b do. do. . fl. d0. e. 8 . 5 F„ . n e au ontag, den Ma 0 . 1.1. o. . ꝛ„). 11. . 8* . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 Vormittags 111 Se vor dem hiesigen Königl. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon do. klei 1. U Hngoo 8 7,a87J eeesee-Jeher .öe.n,, 1. Skstmah, Jmer Zh. 1 — — eII1““ de Feng-nen,83. 1SCeh ns. g,g „ In der Konkurgsache des Schnhmachers Julins Das Konkursverfahren über das Vermögen der bünee-v den 22. April 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b 8 I p 5. Fehung 8 vwr zu Dirschau ist zur Prüfung nach⸗ Firma Unverdorben und Schmidt in Großen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 5 * glich angemeldeter Forderungen Termin auf den hain — Inhaber Johannes Unverdorben und Paul 1“ —— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ mit lauf. Kup
2. 22
☛ 88 8ꝙ8,2
8 hüPPüPöünPPSs —,— 802F22g
S
FESSEAgSESgESE
— *
2 2 2 2³2 9. 2 2 2 2* .
esegeeseeeesbess
— — —+½
5*& 85E
SPEg 2 22g
1.1.7 3000 Rbl. P. 67,50 bz kl.f. 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,50 bz 1.6.1211000 — 100 Rbl. P. —,—
8 4060 u. 2030 ℳ 40,70 bz B 8 406 ℳ 40,70 bz B 18.4,10 100 Aℳ᷑ =— 150 fl. S. 97,90 bz
500 Lire G. ,50 bz Gkl. f.
500 Lire G. 85,30 G 103,20 bz 103,20 bz 103,70 bz 100,25 bz 100,25 G 100,00 B
Z. 2 5
— —- — — ddo —- —
—
bSSUHʒbe
D
—VS=VS=Sg=g= 882228
37,70 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 37,70 bz G Kopenbagener do. —,— do. do. 1892 78,25 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 79,00 bz G do. do. kleine 79,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 97,10 bz kl.f. Mailänder Loose... 94,75 bz G do. wEEEETZ111““ 94,75 bz G Mexikanische Anleihe .. 92,80 G kl f. do. De. Seee do. do. kleine 105,30 G do. do. pr. ult. Mai 108,5à, 6 kl. f. do. dd. 103,20 B do. do. do. inn. Anl. v. 1887 — do. do do. do. IV. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 86,90 G do. Gold⸗Rente 1884 —,— do. do. kleine 5 1. 20 1 8 140,00 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 8655 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. . 10 Fr. —,— New⸗Yorker 1.7] 1000 u. 500 3 G. —,— Nengs⸗ Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. do. 1890 II. Em. 104,50 G do. Staats⸗Anleihe 88/3 do. do. III. Em. —,— 8 do. d. . 8 do. IV. Em. —,— 15. .6. “ do. 1894 VI. Em. —,— do. do. . 9 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 58,10 bz „ .G. do. . ult. Mai do. do. kleine do. . Eis⸗Anl. I.II. do. do. pr. ult. Mai do. do. ber do. Papier⸗Rente ... 3 do. do. ler do. do. 88n . do. do. pr. ult. Mai do. do. pr. 4 do. do. III. do. Silber⸗Re do. Staatsrente
Fasn ͥoneEEs; HR
vqq
—
SSEERRo SSSSIWS 22822
522222AgZ
8ꝙ S
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. G. 1 125 Rbl. G.
4.10710000 — 100 Rbl. p. —.,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. G. 410 ℳ
. 3125 u. 1250 Rbl. G. 125 Rbl. G.
25000 100 Rcbl. p G0,10b)G e ., EE1“
—ö— —2'——-
kFhbbebee
E
EEHSZSSASASHAvH;
önmmE
nPEFgS
AdPPPSPPSSOSOSBVA= — —
—, — — 2222gSbg
Se oSn 9020 92 Ae8Eö 2 8 8 v. gert. st rh n. b 8g5 —ö 8 — . ☛
— .
aüüi
2.
S⸗ 85 Süeee
;
1
12
2. 8
8
4 4 4 4 4 4
8 E
=—Vg SSEESgE
S — —
g
2g—; 02
bs
22ö S
do. 1860er Loose.. 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [152,60 bz do. do. pr. 152,30 à, 50 bz 8 100 u. 50 fl. 49,00 G
+
—— .
1111
85
do. i. Kp. 1.1.94