sich somit als ein zuverlässiger des Besuchers erweisen wird,F — wenn 1 — auch an einzelnen Manoͤvertagen bleibt/ seiner Theilnahme durch eine Kranzspende Ausdruck gegeben. — ist auf 50 ₰ festgesetzt. — Gleichzeitig erschien im Verlage des die Ausgabe der Sonder⸗Rückfahrkarten ausgesetzt. Es werden zwei Im Auftrage des Großherzogs von Baden erschien der Gesandte von
Kleinen Journals“ der „offizielle Fübrer durch Alt. Sorten Sonder⸗Rückfahrkarten ausgegeben: die eine mit Gültigkeit Jagemann. Mit dem Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten u“ .
Berlin“. Derselbe ist von Maximilian Rapsilber verfaßt und für alle Züge (mit Ausschluß einzelner )⸗ und zwei besonders be⸗ Dr. Bosse wohnten die Geheimen Räthe Schöne, Althoff, Naumann 1“
sch vornehm ausgestattet. Der Text verflicht in geschickter lasteter Schnellzüge 8 der Dresduer Linie), die andere Sorte ültig und Webrenpfennig der 2, bei. Auch der Ober⸗Präsident ie Benutzung der freigegebenen D⸗Züge ist die von Westpreußen, Staats⸗ inister von Goßler war anwesend. Das
8 9 8 hiftsetschen .X“ nc 85 eshs 88 Zeit fir Parsonenzäge. 8 8 Sar-eas ge in dh C“ 8.Bece nn egcfeie . “ 8 8 “ 8 es roßen urfürsten mi er eschreibung des getreuen tarifmäßige Platzgebühr zuzuzahlen. r die Karten mit dem Auf⸗ räsidium des Staats⸗Ministeriums wurde durchden Unter⸗Staatssekretär Berlin“ darbietet. Die druck düeeng für alle Züge“ wird für Schnellzugstrecken der vertreten; für das Geheime Staatsarchiv erschien dessen 1 zum. De kiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
“
Facsimiles desselben, das die Ausstellung „Alt⸗ 1 2 8 mit lebensvoller Staffage versehenen, vortrefflichen Zeichnungen haben einfache Schnellzugpreis, für die zu Personenzügen gültigen ernannter Direktor Dr. Koser. Die Universität Berlin wurde reprä⸗ 88 1
die Maler W. Herwarth und W. Weimar geliefert, während der Karten der einfache Personenzugpreis erhoben. Die Gültig⸗ sentiert durch den Rektor, Geheimen Regierungs⸗Rath Professor 8 8 8 3 . charakteristisch sti Umschlag von dem Erbauer von Alt⸗Berlin, keitsdauer der Sonder⸗Rückfahrkarten beträgt 10 Tase, ein- Wagner, den Prorektor Professor Dr. Pfleiderer, den c6, Vrffesso⸗ N 105. 8 Berlin, Sonnabend, den 2. Mai 9 Architekten Hoffacker selbst herrührt. Dieser illustrative Schmudh schließlich des Lösungstages. Die Rückfahrt muß spätestens am richter Geheimen Rath Dr. Daude und den Dekan der philosophischen b ——————— — — — — vraenane der iprfr. — “ ma 8 8 — Fao. denr b 1 8 nge i. serten Professor 8 “ 8 pe. 1“ b elben zu einer künstlerischen Erinnerungsgabe für jeden Besucher. getreten werden und darf na auf dieses Tags nicht mehr unter⸗ aften war durch den ständigen Sekretar Geheimen Rath Professor 3 6 8 . f b . — In demselben Verlage erschien der „offizielle Führer durch brochen werden. Fahrtunterbrechung ist einmal, auf der Rück⸗ uwers vertreten. Die Mitglieder der Akademie und die Professoren der p 8 5* Z“ (Sekn⸗ 25 der. en Di 8— b. 1““ 8 r 18 üeg. en“ die Spezial⸗Abtheilung Kairo“, verfaßt von Karl Krug. reise, gegen Bes 1u“ der Stationsbeamten gestattet. Auf der Universität sowie die Studentenschaft mit ihren Fahnen hatten Königlich Preußische Armee. Batz. Arzt des 3. Bats ne Inf. Re s Iiefenenesen on Sins. 88* 32 St 52 s ar g. ee. 8 “ igr vn 12* Nach einer Einleitung, welche den Zweck des Unternehmens, seine Hinreise nach Berlin ist Fahrtunterbrechung ausgeschlossen. Findet sich in großer Zahl den offiztellen Vertretern angeschlossen. b Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, (63 d ett.n, )gi d dee 22b. aa- Cnbite voehent 8; rg 8 er⸗ 84 e 2. 8n wig; 8 8 4 - . fa Entstehung und Ausführung darlegt, sowie über das wirkliche Kairo, eine solche dennoch statt, so verliert die Fahrkarte sowohl für die Aus Leipzig war Professor Marx, aus Tübingen Professor bö en und Versetzungen. Im aktiven Heere. zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Pomm. Pion. Bats. Nr. 2 vefs X. Berli g 5 “ Kö main As bstn G n8. Ger a 1 seine Bewohner und seine Baugeschichte belehrende Mittheilungen Weiterreise als auch für die Rückfahrt ihre Gültigkeit. Kinder vom Dietrich Schafer erschienen. Ferner waren bei der Feier zugegen:⸗ ne Palags 29. Aprik. v. der Boeck, Oberst und Komman.- Die Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Vollrath vom Inj R 1 Ger 8 Rir. fude off vom ergn. rg hr Stab egt. sebt, werden darin die einzelnen Theile der Ausstellung eingehend vollendeten vierten bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr sowie die Generale von Keßler, von Grolman, der Ober⸗Quartiermeister deeur des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) herzog Friedrich Fra gr I1. we Me Alenbur 1 de s da egera 2 Bats Iermnt 8 9 vben , 289 t. 6 r. 86 fr tabs⸗ und eschrieben. Ein Anhang enthält einen kurzgefaßten deutsch⸗ jüngere Kinder, für welche ein besonderer Platz beansprucht General⸗Major Meckel. Auch aus parlamentarischen Kreisen wurden Nrr. 15, zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, Kr Sies durgisches) Nr. 22, Dr JFahn vom 2. Vad Prag. Reat vrr 8 5. Leb.G 8n 9 Heag rc. r 8 3 r. erzog desh ah. arabischen Sprachführer sowie Sonderkataloge und Uebersichten wird, werden zur dücft⸗ des Fahrpreises für Erwachsene befördert. dem Fiteesecen Ehrungen zu theil. Die nationalliberale Partei nitz, Oberst.Lt. à la suite des Inf. Regts. von Borche (4. Pomm.) Rosenthal 6 Inf Regt. Nr. 129 e. Versetzun gezes 74 gns egts. 3 r. . ve g at. 1. HannevS n 8 2 — der Sammlungen im Edsu⸗Tempel, der aus dem egyptischen Staats⸗ Auf eine Sonder⸗Rückfahrkarte zum vollen Preis werden 25 kg, des Reichstags hatte die Abgeordneten Professor von Marquardsen, r. 21 und Kommandeur der Unteroff. Schule in Marienwerder, Ulan. Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland (1 1“ (4. Westfäl. Raven P.s Vat 1 gnr e. 8 88 gi 8” schatz hergeliehenen Waffen und Gerätbe, der Probestücke aus den auf eine solche zum halben Preise (Kinderfahrkarte) 12 kg. ven Cuny und Stadtrath Dr. Weber, die Reichspartei zur Vertretung des Kommandeurs des Inf. Regts. Prinz Friedrich Nr. 3, Dr. Bischoff vom Füs. Regt General⸗Feldma uggn Gard - 89 8. Ar 5 ap “ 8 88 Schulen von Kairo, der Bodenprodukte und schließlich ein Ferteichaih Fiscehech gewährt. — Auch auf den größeren Stationen der nach⸗ Herrn von Kardorff mit Kränzen abgeordnet. Der trauernden amilie er Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, — kommandiert. Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, Dr. D. innd daeisx be 89 8 1 Wilb 8 Akademi milt 39 tli 8 e 8b der in dem Salon für Orientmalerei ausgestellten Gemälde. Au ezeichneten Bahnen werden Sonder⸗Rückfahrkarten zu en hatte sich der General von Treitschke angeschlossen. Die Gedenkrede Im Santtäts⸗Korps. Wartburg, 24. April. Die Sanitätskorps und Dienflleistun “ Aus⸗ nc gs ere B. 8* mg. b emte 8 Vat Se iche “ die sämmtlichen Aussteller sind, wie in dem vorerwähnien Katalog, e Preisen zur Aucgaße gelangen 1en den hielt der Propst von der Goltz. 8 ber⸗Stabsärzte 1. Kl.: Dr. Duester berg, Regts. Arzt vom wärtigen Amt, Dr. Pollack vom Inf. Regt. Nr 135, Dr. Sett⸗ Garde⸗Gren Regts Nr. 320Dr Brecht “ Glfattg nambaft gemacht. Acht nach Aauarellen vortrefflich wiedergegebene NFöe. den 1 K. 88. 88 8 aFräen. ben. ayer schen d E 48/49 wj önigs⸗Ulan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 13 und beauftragt mit Wahr⸗ gast vom Feld⸗Art. Fonl von Peucker (Schles.) Nr. 6, — zu Assist. in Glogau, zur vorgenannten Akademie; die Stabs⸗ und Bats Wbbeee hlen bilden die Fusstattung Secat 82 düsb “ 5 arhahn, gif Pfälcgchen; e. 5 8— dchste Woche bind 88 n db 6 Senn ück nnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei der 19. Div., Dr. Zimmer⸗ Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte: Dr. Kob vom üs. Regt. Graf Aerzte: Dr. Bus se vom Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 zum 1 Bat. 11“ G HellNlden Frcan ö 8* Stargard⸗ Küstriner “ Gotthard “ 88s eCöö n. Garn. Arzt 2 etz 8 1e mit Sr Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, Dr. Roemert vom Inf. Regt. Groß⸗ des Inf. Regts. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, Dr. Iltgen Für das Ausstellungsgelände sind im Ganzen sieben Kassen⸗ Bahn, der Altdamm⸗Kolberger Bahn, der Ostpreußischen Südbahn, naturkundlichen Sammlungen sind von 10 Uhr Morgens an he. hg 1 86 veen S deitt8. Büiog, D n. * lib. ber,ug Ffrigzrih 2Sn 112 bZA in Benskatg 4. Fbrese Saf. 12 g 128 bs en. e egenn stellen errichtet. Als Haupteingang wird derjenige von der Treptower der ETTö“ Bahn, den Oesterreichisch⸗Ungarischen eöffnet. — In dem alten Institut spricht morgen, eauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei] Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, Robert vom 1. Westfäl. Akademie für das militairärztliche Bildungswesen, als Bats. Arzt Chaufsee aus betrachtet, bei welchem sechs Kassengebäude mit zwölf Bahnen, den Niederländischen den Belgischen Bahnen onntag, Herr G. Witt „über die Sonne“, am Montag Herr er 22. Div., Dr. Maeder, Garn. Arzt in Posen und beauf Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, Dr. Meyer vom Inf. Regt. Nr. 144, zum 1. Bat. 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr 63, Dr. Slawyk Schaltern aufgestellt sind. Der zweite Heurter gang segenüben dem und auf Station London über Ostende, Calais, eiih.gen und Hoek Dr. Schwahn züber die Entstehung der Gebirge“, am Dienstag ragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei der dieser unter Versetzung zum 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14 — zu Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3 Ber des Anhalt. Inf hegte. Ausstellungsbahnhof am Köpenicker Weg hat vier Ka sengebäude mit van Holland. Die Ausgabe krfolgt theils wöchentli 5 ein⸗, auch zum ersten Mal Herr Franz Goerke ‚über Bornholme, 10. Div., Dr. Weese, Regts. Arzt vom Füs. Regt. Königin BAssist. Aerzten 2. Kl., Dr. Wiemann, Marine ⸗Unterarzt von Nr. 93, zur “ Akademie, Dr. Voigtel, Stabsarzt 8 acht Verkaufsstellen; die übrigen fünf Eingänge am Köpenicker Weg, zweimal, theils monatlich zweimal. Von Dresden, Chemnitz und am. Mittwoch Herr P. Spies „öüber Photographie zmit (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 und beauftragt mit Wahrnehmung der der 2. Matrosen⸗Div., zum Marine⸗Assist. Arzt 2. Kl., Dr. Wutz⸗ der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militaträrztliche Bildungs⸗ Park⸗Allee und Treptower Chaussee (Treptower Seite) haben je ein Kassen⸗ Plauen i. V. werden 82 den in jedem Jahre fahrenden Sonder⸗ unsichtbaren Strahlen“, am „Donnerstag Herr Dr. Naß divisionsärztk. Funktionen bei der 18. Div., Dr. Metzler, Regts. dorff, Stabsarzt der Res. vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. wesen, als Bats. Arzt zum 2. Bat. 4. Garde⸗Regts. z. F.; die Stabs⸗ n mit zwei Verkaufsstellen. — Im Einverständniß mit dem zügen noch an mehreren Sonntagen Sonderzüge nach Berlin abgelassen „über moderne Gasbeleuchtung. Am Freitag wird Herr rzt vom Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 und beauftragt mit Wahr. G aehde Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebots vom Tandw. Be.⸗ und Bats Aerzte: 921 Volkmann vom 3 Parj 1des. Inf Regts rbeitsaugschuß hat das Betriebsamt der Stadt⸗ und Ringbahn den Ver⸗] werden, zu denen eintägige Rückfahrkarten zum Satz von 70 % des Direktor Dr. Meyer seinen Vortrag „Durch den Pellowstone⸗Park ehmung der divistonsärztl. Funktionen bei der 14. Div., Dr,. von zirk II Bremen, Dr. Doepner, Stabsarzt der Landw 2. Aufgebots von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23 ur vorgenannten Akadetmnie, kauf von Eintrittskarten zur Ausstellung übernommen und am Montag einfüchen Pasonenzugpre ses zur Ausgabe gelangen. Von Stuttgart bis zum Großen Ozean⸗ halten und am Sonnabend Herr Dr. Müller . Meveren, Regts. Arzt vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. beauf⸗ vom Landw. Bezirk Neutomischel Saxesf Ober⸗Stabsärzten 2. Kl.; Dr. Hahn v Dorsch e vom . Bat. des Praunschwet J f. bereits 300 000 Billets erhalten. Die Eintrittskarten werden an den Krfolgt die A 8 zweier Sonderzüge 2 ermehigten Preisen. Für „über Schutzfärbungen „reden. — Diese Experimental⸗ und Pro⸗ tragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei der die Assist. Aerzte 2. Kl. der Res.: Dr. Jacobi vom Landw Bezirk Regts. Nr 92, zum 3. Bat. des Inf Regts. General Feld erschali Schaltern der Stadt⸗ und Ringbahnhöfe verkauft werden. Auch die den Nahverkehr (von Masdeburg, He e, Leipzig ꝛc.) ist die Ablassung jektionsvorträge werden übrigens in nächster het eine mehrmonatige 1 6. Div., Dr. Herzer, Regts. Arzt vom 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Guben, Dr. Kabelitz vom Landw. Bezirk Aschersleben Dr. Prin Friedrich Frarl von Preußen 8 Brandenb ) mür 64 Dampfergesellschaften haben sich zur Uebernahme des Vertriebs der von Sonntags⸗Sonderzügen zu besonders ermäßigten Preisen (70 % Unterbrechung erleiden, da das alte Institut in der Invalidenstraße r. 2 und beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen Grünwald vom Landw. Bezirk Vrenbhrs a. M., Dr. Fried- Dr. 1eenes Stabsarzt von der Kaihen Wilhelas⸗Akabemie Cintittskarten bereit erklärt, und es werden solche an den sämmt“⸗ des einfachen 8eeee- wie im Verkehr von Dresden ꝛc. bauliche Umänderungen erfahren soll. bei der 3. Div., Dr. John, Regts. Arzt. vom 3. Posen Inf. Regt. län der II., Dr. Krey vom Landw. Bezirk 1II Berlin, Dr. Kleick⸗ für das mnilita rürztliche Bildungswesen, als Bats. Arzt . CEE Personen, welche die Aus⸗ gleichfalls in Aussicht genommen. Geuf, 1. Mai. Zu der Frrriaer er Fftr x der vanbee⸗ 8 Nr. 58 und beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. mann vom Landw. Bezirk II Münster, Dr. Bruckmann vom zum 2. Bat. Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92, — versetzt. stellung besuchen un er 7 1. 8 röffnung der Lande nktionen bei der 9. Div, Dr. Herter, Regts. Arzt vom 1. Hess. Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Eich vom Landw. Bezirk Koblenz, Die Stabs⸗ und Bats. Aerzte: Dr. Steinbach vom Magdeburg.
ahrt einen Dampfer benutzen, 1 1 1 8 Fu ausstellung ist die Stadt reich geschmückt und die Theilnahme der Fen Regt. Nr. 81 und beauftragt mit Wahrnehmung der divisions⸗ Dr. Zuschlag vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Reckmann vom Zägs „Bat. Nr. 4, zur vorgenannten Akademie, Dr. Schultes vom I.
müssen unbedingt schon vorher im Besitz von Eintrittskarten sein, B “ 3 8 d . weil an den Anlegestellen im Treptower Park Kassen nicht errichtet Die E“ der hiesigen Regi⸗ Bevölkerung eine sehr rege. Die Eröffnungsfeter wurde um 8 Uhr arztl. Funktionen bei der 21. Div., Dr. Haase, Regts. Arzt. vom Landw. Bezirk Aachen, Dr. Reich vom Landw. Bezirk Königsberg, at. 4. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 67, zum 3. Bat. 5. Thüring.
werden. menter ꝛc. des Garde⸗Korps sind auf Allerhöchsten Befehl ver⸗ durch einen Gottesdienst eingeleitet. Um 9 Uhr trafen die eidgenössi⸗ Großber 8 . — . — 8 8 1 zogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89 und beauftragt mit Dr. Wagner vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Bohlius nf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Dr. Herhold vom 1 5 ““ legt worden und Se-- nunmehr, wie fohst, sätende. Montag, den schen Behörden, das diplomatische Korps und die Vertreter der Wahrnehmung der divisiongärztl. Funktionen bei der 17. Div., Dr. vom Landw. Bezirk Bartenstein, 8 Schwenke vom Landw. Inf R. cdes Inf. b ts. g Boeben 9 Rhein.) Herb 28, zum Die elektrischen CC1“ welche Berlin mit dem 4. Mai: 2. Garde⸗Regiment z. F. und Kaiser Alexander Garde⸗ Kantone ein. Vor dem Nationaldenkmal fand die feierliche Ueber⸗ Körting, Chefarzt des Garn. Lazareths in Metz und beauftragt Bezirk 1 Braunschweig, Dr. Schmidt v. Landw. Bezirk III Berlin, Westfäl Jäger⸗Bat r. 7, Bormann vom 2. Bat des nf Ausstellungsterrain verbinden, sind gestern in Thätigkeit getreten und Grenadier⸗Regiment Nr. 1; Dienstag, den 5. Mai: arde⸗Füsilier⸗ Pbe der Schlüssel statt; der Stadt⸗Präsident Turretini, der Vize⸗ mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen dei der 33. Div., Nethe vom Landw Bezirk Stendal, Dr. L ange vom Landw. Be. Regts Nr 9135 zum 3. Bat. des Inf Regts. von Goeben hatten sich eines regen Zuspruchs zu erfreuen, nicht allein von vielen Regiment und 4. Garde⸗Regiment z. F. z Freitag, den 8. Mai: räsident des Bundesraths Lachenal und der Bundesrath Deucher Dr. Kettner, Garn. Arzt. in Köln und beauftragt mit Wahr⸗ zirk Burg Dr. Kraus vom Landw. Bezirk Magdebur Dr. Füth vom 2 Rbhein ) Nr. 38, Dr. Thomas Stabs⸗ und Abtheil Arzt von derjenigen, die nach der Ausstellung Pelangen. sondern auch der⸗ Kaiser Franz EbEb“ sr. 2, Garde⸗Schützen⸗ hielten Ansprachen. Dann setzte sich der Festzug nach der Ausstellung nehmung der divifionsärztl. Funktionen bei der 15. Div., Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Grahn vom Landw. Zezirk angover, der 2. Abtheil. des Feld⸗Art. Regts. General⸗ Feldzeugmeister jenigen, vece das v ö erproben wollten. So Bataillon und Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 5 Se 1 S des 1ede. deesae he Peeehuns⸗ 8 — zu Divisionsärzten der betreffenden Divisionen, vorläufig ohne Dr. Schaefer vom Landw. Bezirk I Bochum, Dr. ichter (2. Brandenburg.) Nr. 18, zum Bezirks⸗Kommando III Berlin, die 8 ass allen Kitten Das 3. Garde⸗Regiment z. F. ist heute früh zu Gefechts⸗ 51 Ausstellun ge mice heeca eixes Schmein vorfes statt gnac Brhe Dr. Goedicke, Chefarzt des Garn. Lazareths Nr. II vom Landw. Bezirk Soest, Dr. Alfer vom Landw. Bezirk Dr. Friedheim, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. ö““ . 9 8 z. nüb 1 beri ner 1 g 1 g Uweikerborfes gatt. üm erlin, zum Div. Arzt der Großherzoglich Hessischen Siegen, Dr. Muez vom Landw. Bezirk Paderborn; die Assist. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, zum Bezirks⸗Kom⸗ Wie die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin mittheilt, werden und Schießübungen nach dem Truppenübungsplatz Döberitz aus⸗ 1 Uhr beschloß ein Festmahl, an welchem sämmtliche Behörden des (25.) Div., vorläufig ohne Patent, — befördert. Dr. Meilly Aerzte 2. Klasse der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Hergenhahn vom mando IV Berlin; die Afsist. Aerzte 1. Kl. Dr. Giese von der 4 . 238 Be zli 8 er 8 1 “ gerückt und wird erst am 21. d. M. hierher zurückkehren. Bundes und der Kantone theilnahmen, die Eröffnungsfeierlichkeiten. Garnison 2 Arzt in Breslau und beauftragt mit Wahr⸗] Landw. Bezirk Frankfurt E11“ Vulpius vom Landw Versuchs⸗Abtheil. der Urrt. Prüfungskommission, zum Ulan. Regt ellung auf den Stationen der preußischen aatsbahnen “ 1 5. 8 “ 8 — 1 8 ärztl. jone b .Div. Bezirk Hei zö 88 8 b 8 3 AUltma 4 — — mit Ausnahme des Gebiets des Berliner Vorortsverkehrs 88 Heinrich von Treitschke ist heute Mittag auf dem Matthäi⸗ Lüttich, 2. Mai. Gestern stieß in der Nähe des hiesigen ö de Loreen⸗ “ e 1., Se 86 Wchr. bI Pher don E anb. Hehr Sftger “ 1“ Nrn Süha Frled⸗ Sonder⸗Rückfahrkarten nach Berlin zu ermäßigten Preisen aus⸗ kirchhof U Grabe getragen worden. Vorher fand im Trauerhause, Bahnhofs ein Fütertnn mit einem aus 5 e. kommenden nehmung der divisionsärztl. unktionen bei der 35. Div., — zu Bezirk Jülich, — zu Assist. Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte der Res.: rich III. (2. Schles.) Nr. 8, Dr. Krantz vom Thürin . Inf l d ür die einzelnen Direktionsbezirke festgesetzt chmückt eesgrabe 288 2 F“ 8 8 2 Fatafelt b“ zusammen; vier Personen wurden dabei leicht verletzt. “ DHivisionsärzten der betreff. Divisionen, vorläufig ohne Patent; die Fethke, Herrmann vom Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Sasse Regt. Nr. 96, zum Großherzogl. Hess. Train⸗Bat. r. 25, usstellung w 88½8 für die a ire dons icch eigese 8* Ein chtvolle 8. böec. it Schl ife ein 88 barischen F L.5 “ 11“ 11“ Stabs⸗ und Bats. Aerzte: Dr. Spieker vom 3. Bat. 1. Hannov. vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Wendel vom Landw. Bezirk III] Dr. Hinze vom Nieder vhles Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, zum agen. im 88 geme ner 88 zwe 8 c8 je 5 E e. ä6b göfeie Wid pra Geine Könd liche cheik des Großb 38 Nuch 8 8 8 IFnf. Regts. Nr. 74, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt Berlin, Dr. Sklarek vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Altheimer, Sanitätsamt des IV. Armee⸗Korps; die Assist. Aerzte 2. Kl.: der Tage des Pfingstfestverkehrs, der Tage der Einweihungsfeier Sei mun ner n 2 e S erz geMeini e. Fortsetzung des Nichtamtlichen in de Erst Beilage.) des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45, Dr. Knorr vom 1. Bat. des Dr. Patzki vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Rosahl vom Dr. Friedlaender vom Inf. Regt. Nr. 128, zur Versuchs des Kyffhäuser⸗Denkmals, zum Beginn der großen Schulferien und eine Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen hatte 5 g 3 en Beilage. — Inf. Regts. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, zum Ober⸗Stabgarzt Landw. Bezirk Halle a. S., Dr. Favre vom Landw. Bezirk Gnesen, Abtheil. der Art. Prüfungskommission, Dr. Kleinschmidt vom 2 eryhcisese.. 3. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗ Dr. Abraham vom Landw. Bezirk Thorn, Dr. Straaten vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, zum Garde⸗Pion. Bat., 1t . Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, Dr. Niesse vom 2. Bat. 4. Garde⸗ Landw. Bezirk Geldern, Krüger vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Mette vom Bezirks⸗Kommando II. Berlin zum Feld⸗Art. 1 Regts. zu Fuß, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Dr. Hilchenbach vom Landw. Bezirk Neuwied, Seche vom Regt. Nr. 36, Dr. Albrecht vom 1. Großherzogl. Mecklenburg.
e
richt vom 2. Mai, Taglioni. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Lessing-Theater. Sonntag: Waldmeister Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Das 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, Dr. Schneider vom 3. Bat. Landw. Bezirk Bonn, Dr. Krengel vom Landw. Bezirk Siegen, Drag. Regt. Nr. 17, zum Füs Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.)
r Morgens. 3 :28 Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang von — Unter persönlicher Leitung flotte Berlin. Große Ausstattungs⸗Gesangsposse des Inf. Regts. Graf nenten von üe d (3. Brandenburg.) Dr. Christlieb vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Kaestner vom Nr. 86, Dr. Ramin vom Kadettenhause in Köslin, zum Ulan. Uyr. von Johann Strauß, mit Frau Julie Kopaczy⸗ in 3 Akten von Leon Treptow und Ed. Jacobson. Nr. 20, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Landw. Bezirk Lübeck, Dr. Krüger vom Landw. Bezirk I Cassel, Regt. von Katzler (Schles.) Nr. 2, Dr. Salman vom Inf. Regt.
Schauspielhaus. 119. Vorstellung. Zum ersten Karczag und Ed. Steinberger als Gast. Anfang Kuplets und Quodlibets von Gustav Görß. M. 8 von Wittich (3. Hess.) Nr. 83, Dr. Musehold vom Pomm. Pion. Dr. Pfister vom Landw. Bezirk III Berlin, Lan iedrich Wi Sche ig. d. 3 8 9 1 83, Dr. 3 3 9 8 2 ge, Unterarzt Herzog Friedrich ilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, Male: Ein deeeeee 882 8988 7 ½ Uübe 5 8g. von Gustan Steffens. In Seene gesetzt 32 Waise Bat. Nr. 2, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. der Reüste hre vom Landw. Bezirk Kiel; die Unterärzte der Landw. zum Inf. Regt. Nr. 143, Dr. RüLetuen vom Inf. hiec General⸗ Seribe. Frei 98 be nister in 8e. ndler Montag: Waldmeister von Johann Strauß. Ernst. 2. Akt: Alt⸗Berliu. insans 7 ½ Uhr. 8 von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, Dr. Overweg 1. Aufgebots: Dr. Hebe Phe vom Landw. Bezirk Kosten, Dr. eldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) in 4 Aufzügen bear P i rel De mc 88 Unter persönlicher Leitung von Johann Strauß, Montag: Das flotte Berlin. 1 3. Bat. 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94, (Großherzog Sus ewind vom Landw. Bezirk Barmen, Dr. Tschmarke vom Nr. 64, zum Gren. Regt. Könis Friedrich I. (4. Ostpreuß.) Nr. 5, Dr. Scene geseft vom Ober⸗Regisseur Max Grube. mit Frau Julie Kopaczp⸗Karczag und Eduard Stein⸗ Q-—HM 1 Sachsen), zum Odber⸗Stabsarzt 2. Kl. und BRegts. Landw. Bezirk Magdeburg, — zu Assist. Aerzten 2. Kl., — befördert. Ocker vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Anfang 7 ½ Uhr. 6 berger, als Gast. Bentral-Theater Alte Jakobstraße Nr. 30. Arzt des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4, Dr. Paetsch, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. von der Haupt⸗Kadetten- Nr. 2, zum Regt. der Gardes du Corps, Dr. Granier vom Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: In 98 8 Theater: Bienstag: Waldmeister von Johann Strauß, Sonntag: Letztes 6 stspiel des Conrad D “ Dr. Schneider, Stabsarzt vom Kadettenhause in Bensberg, zum anstalt; den Ober⸗Stabsärzten 1. Kl. und Regts. Aerzten: Dr. 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, zum Gren. Regt. König Friedrich Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Aufzügen von mit Frau Julie Kopaczv⸗Karczag und Eduard G WW M v* Gärt vr Mheher⸗ 8 Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Weber vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, Dr. Mahner⸗Mons vom Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, — versetzt. Dr. Münnich, Karl Gutzkew. In Scene 6 Ober⸗Regisseur Stein erger als Gast. En d u ner Gär g5 N. fr. 8 Regts. Nr. 22; die Stabs⸗ und Bats. Aerzte: Dr. Thel vom Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Dr. Kroker Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Kaiser Franz Garde⸗ Max Grube. Preise der Plätze: Fremdenloge 4 ℳ 88 Cafin 1 d-Ins. 8 — letzten 1 ale: Westfäl. Jäger.Bat. Nr. 7, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. vom Nassau. Feld⸗Art. Regt. Nr. 27, Dr. Leistikow vom Königs⸗] Gren. Regt. Nr. 2, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. asimir un or. orher: zum etzten Arzt des 2. Garde⸗Regts. z. F., Dr. Heinrici vom 2. Bat. Inf. Regt. Nr. 145, Dr. Reger vom Füs. Regt. General⸗Feldmar⸗ Funktionen bei der 2. Garde⸗Inf. Div., unter Verleihung des harakters
— und Mittel⸗Balkon 2 ℳ 50 ₰. “ t 8 G Seiten⸗Parquet 2 ℳ Seiten⸗Balkon 1 ℳ 50 ₰. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Male: Ein blauer Teufel. Anfang 7 ½ Uhr. 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und schall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Dr. Brod⸗ als General⸗Arzt 2. Kl., mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Dr. Brecke, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des In egts.
Stehplatz 75 ₰. vae vee 4 Sonntag: Neu einsttdier: Fe-x ——õ ⁵ꝰõõ;3ꝛ———éõ— Regts. Arzt des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Dr. Neumann führer vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Dr. Neumann e
Pa⸗hens Die Ausgabe dieser Karten erfolgt während der Dauer der ohenzo Tö
Se 92
Wetter
red. in Millim.
Celsius = 40 R
Wind. Wetter.
Belmullet.. 773 ONO 2 wolkenlos Aberdeen.. NW ireee; Christiansund SW 1 halb bed. Kopenhagen. 768 NO 1 wolkig Stockholm . 768 O 2wolkenlos paranda . 766 still wolkenlos t. Peterbbg. 766 W 1 bedeckt Moskau 7766 1 wolkig Cork, Queens⸗ 3 1778 1 heiter Cherbourg . 770 4 halb bed. E“ 769 6 bedeckt 2627688 1 wolkenlos mburg.. 1768 - 2 wolkenlos winemünde 766 3 halb bed. ¹) Neufahrwasser 765 3 wolki Memel 765 2be —“ 3 wolkenlos ünster. 766 1 wolkenlos Karlsruhe.. 764 5 bedeckt Wiesbaden. 765 3 halb bed. München 760 3 Regen) Chemnitz.. 765 2 bedeckt Berlin 765 5 halb bed. Wien 758 3 bedeckt Breslau 763 3 bedeckt
Ile dAirxr. . 767 NO 5 wolkenlos
Stationen.
Temperatur
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp
in 0 5° C.
—
—2—2 2₰1 — b0* OO00=20020022000 PachSSSUc S 5
ontag: Opernhaus. 114. Vorstellung. Der nand’s om 3. Bat. des Inf. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, Dr. Liegener vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 137, mit Pension; den Stabsärzten der Res.: Dr. Kortum
4. 1 ontrakt. (Un ul à Ia patte.) 2 . 2 vng. Holländer. Romantische Oper in Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau, über⸗ Familien⸗Nachrichten. Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, zum Ober⸗Stabsarzt Nr. 36, Dr. chmidtborn vom Inf. Regt. Nr. 132, Dr. Weber vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Wengler vom Landw. Bezirk 3 Art. Regt. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, Dr. Fritzschen Göttingen, diesem mit seiner bisherigen Uniform; den Assist.
Riten wen nnche 8 Maene, aülfang 8 2 Päagenn “ [8232] — S. ung Regts. Ahent des,2 88 Pefna. 188. Fhexich der Tieder. 8 Bönde Alerander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, Dr. Groschke Aerzten 1. Kl. der Res.: Dr. J L B . ’ . 2 r. G ande (2. Westfäl.) Nr. . vb. aten vom 3. Bat. Inf. Regts. vom Kaiser exander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, r. Gro e erzten 1. der Res. r. Jenner vom Landw. Bezirk 1. .eSg wev Se. A. 818¼ “ Der v152 Montag und folgende Tage: Fernand’s Ehe⸗ 81 ie Verlohan seunserer vochtfr marsgeene set on Manstein (Schleswig.) Nr. 84, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und vom 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., — ein Patent ihrer Charge verliehen. Breslau, Dr. Vianden vom Landw. Bezirk Barmen; den Stabs⸗ Zau ee n 5 Lüehn von William 8 e⸗ kontrakt. 1 Lieutenant der Reserve Herrn Fritz Kuntze beehren Regts. Arzt des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. 89, Prof. Dr. Köhler, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. à la suite des Sanitäts⸗ ärzten der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Rohde vom Landw. Bezirk speare. Nach 2 Wirhele von EAlee, s Ueber⸗ Seg.. 1 wir und ergebenst onzueihen. 8 Dr. Gehrich vom 3. Bat. 7. Bad. Inf. Regts. Nr. 142, zum Ober⸗ korps, der Rang als Div. Arzt verliehen. Dr. Weichel, Ober⸗ Belgard, Dr. Kauffmann, Dr. Hundrieser vom Landw. Bezirk Ebnng. Must M⸗ ilhelm Taubert. nz von Friedrich 8 Wilhelmstädtisches Theater. Fabrikbesitzer Julius Moeller 8 Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Graf Barfuß Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Großherzogl. Hess. Drag. III Berlin, Dr. Jannes vom Landw. Bezirk Aachen, Dr. mil Graeb. fang 7 ½ Uhr. vn 1 Chausseestraße 25 — 26 und Frau Eugenie, geb. Zawitz 88 Westfäl.) Nr. 17, Dr. Dürr vom Fuß⸗Art. Bat. Nr. 13, zum Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24, von den divisionsärztl. Funktionen Müller I. vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Trautvetter I den 4. Mai, Abends 7 ½ Uhr: In Kroll,s Sonntag: Mit großartiger Ausstattung an Berlin NW., den 26. April 189 11“ Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 2. Hannov. Ulan. bei der Großherzogl. Hess. (25.) Div. entbunden. Dr. Sellerbeck, vom Landw. Bezirk Meiningen, Dr. russatis vom Landw. Bezirk heater: 89 vingr. des 1-. „Mädchenhort⸗: Kostümen, Dekorationen und Requisiten: Der In den Zelten 6. b 8 Regts. Nr. 14, Dr. Kirchner vom 2. Bat. 1. Hannov. Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. III Berlin, Dr. Lürman vom Landw. Bezirk I Bremen, — letzteren aep. 91 2 Fhügen dongn r. Hungerleider. Ausstattungs⸗Komödie mit Gesan Meine Verlobung mit Fräulein Margarete 1 r. Reotnente⸗ 28 1n. dies IE 5 nit. Fienerehe 1 Nrefis erer Seee 8 8 . bbs 88- 1.“ Uniform; — ve. der —
1 . . 8 un arnison⸗Arzt in Hannover, dieser vorläufig ohne Patent, nf. Div. beauftragt. Dr. Weber, abs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Aufgebots: Dr. Hauchecorne, Dr. otke vom Landw.
85⸗ Gemrebild in und Ballet in 10 Bildern von Julius Keller und Moeller, Tochter des Herrn Fabrikbesitzers Julius absarzt vom 3. Magdeburg. Fa Regt. Nr. 66, 2. Bat. des Königin Elisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, als Hilfs⸗ BBezirk III Berlin, Dr. Troß, AÄssist. Arzt 1. Kl. der Landw.
Max Grube. — Die D boten. 1 Aufzug von Roderich Benedix. 52 Scene Fklent Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer Moeller und seiner Frau Gemahlin Eugenie, geb. von dem Kommando als Hilfsreferent bei der referent zur Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums komman⸗ 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Karlsruhe, — der Abschied bewilligt.
vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Preise der Plätze: des Mark Twain. Musik von Louis Roth. Zawid, beehre ich mich ergebenst anzuzeigen. Medizinal⸗Abtheil. des Kriegs⸗Ministeriums, zum Ober⸗Stabsarzt diert. Dr. Pfuhl, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in Dr. Dithmar, Stabsarzt a. D., zuletzt von der Landw. 1 Auf⸗ remdenloge 7- ℳ 50 ₰. Mittel⸗Parquet und 8 E. “ 1 Reeend sesior 8 2. Kl. und Regts. Arzt des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, vor. Hannover, als Regts. Arzt zum Königs⸗Ulan. Regt. (1. 1582 ebots des Landw. Bezirks I Oiberburg die Erlaubniß zum ittel⸗Balkon 5 ℳ Fvee. und Seiten⸗ Mantag und folgende Tage: Der Hunger⸗ und Premier⸗Lieutenank der Reserve. 8 läufig ohne Patent; die Assist. Aerzte 1. Kl.: Meixner vom Füs. Nr. 13, Dr. Wischer, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom ragen der Uniform des Sanitäts⸗Offizier⸗Korps ertheilt. Dr. Balkon 3 ℳ Tribüne 2 ℳ Stehplatz 1 ℳ hteider — Belzig (i. d. Mark), den 26. April 18965. Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86, zum Stabs⸗ und Bats. 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, dieser unter Verleihung eines Patents Mank üei Stabsarzt a. D., früher süin. Arzt 1. Kl. im Königl.
eg-e-e ee— ““ 8 —- E“ St dn. 38;. Bate, FVan. Inf ts. W. 82, Pr earhec see eee a—s e W“ Ftet II Hcglin, 9* b. Ur 88 nbreht Fenereenene, bis 8
1 8 . * 1 5 it Hrn. an. Regt. Kaiser Alexander II. von Rußlan⸗ . Brandenburg, Dr. a ₰ eer⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in Rastatt, . April d. J. in der utztruppe für Deuksch⸗Ostafrika, mit diesem e “] 88b “ 9 athskeller. Donnerstag: Taunhäuser. Anfang MNeues Theater. Schiffbauerdamm 4 a. /5. vesln. aPrit vorn, Mesnng, üt) br 25 Nr. 3, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Graf als Garn. Arzt nach Metz, Dr. Mulnier, Ober⸗Stabsarzt Tage in der Preud. Armee und zwar mit einem Patent vom
8 r. 85 Nachts R SB. -.2. Feeitag. 1225 nberbecften Zesehe, Fest⸗ Sonntag: Neu einstudiert: Mit völlig neuer Aus⸗ rl. Margarethe von Drewitz mit Hrn. Militär⸗- Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Dr. Matthaei vom Ulan. Regt. 1. Kl. und Regts. Arst vom Inf. Regt. Prinz Moritz von 21. September 1893 Pp 1 als Stabs⸗ und Bats. Arzt des Fuß⸗Art.
) Thau. ²) ach 8 Regen. 2 8 n. din ang ch. ’een 8 8 5 stattung: Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten von Fel. Margarfhe Dr. jur. Behrens (Friedrichs⸗ von Katzler (Schles.) Nr. 2, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, dieser unter Verleihung Bats. Nr. 13 angestellt. 8
Uebersicht der Witterung. 7 Unr ag: Kaisermarsch. Lohengrin. Anfang Victor Leon und F. Fel. nach Bilhaud und Barré. hagen— Schöneberg). . 3. Niederschles. Inf. F Nr. 50, Dr. Loren . Feld⸗Art. Regt. von eines Patents seiner Charge als Garn. Arzt nach Posen, Evangelische Militär⸗Geistliche.
Das Hochdruckgebiet, dessen Kern über den ühr. spielhaus. Dienstag: Die Nibelungen Musik von Antoine Banés. In Scene gesetzt von Geboren: Ein “ Hrn. Pastor Dr. Alexan- Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Dr. Koch, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Nieder⸗ Karlsruhe, 18. April. Goens, Dirv. Pfarrer der 2. Garde⸗ Britischen Inseln liegt, hat sich weiter ostwärts 1. Ab büpie u ehs * 82 fri 8 Ste⸗ 1 dg76 Sigmund Lautenburg. Kapellmeister: Gustav Wanda. der Röhricht (Rauhes Haus in 82 b. Hamburg). 4. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 67, Dr. Lattorf vom 5. Rhein. schles. Inf. Neg⸗ Nr. 47, zum Füs. Regt. Königin (Schleswig. Inf. Div., zum Garn. Pfarrer von Berlin berufen. 8 ausgebreitet und erzeugt in Wechse 1 mit einer † s Meitame 8e f e Riss 5 ed. 8 f 88 Anang 8 Uhr. — Hrn. Oberlehrer Dr. von Scholten (Halle, nf. Regt. Nr. 65, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Holstein.) Nr. 86, Dr. Schultze, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. 24. April. Wölfing, Militär⸗Oberpfarrer des V. Armee⸗ övee der Alpen befindlichen Pari⸗ sion über Fri * jild's 88 ich ed St 88. Sonntag Nachmittag: Mit Allerhöchster Ge⸗ Saale). — Eine Tochter: Hrn. Landrath Her⸗ Regts. Nr. 135, Dr. Dre scher vom Sanitätsamt des IV. Armee⸗ Arzt in Danzig, als Regts. Arzt zum 1. Leib⸗Husf. Regt. Nr. 1; die Korps, in gleicher Eigenschaft zum Garde⸗Korps und III. Armee⸗
entral⸗Europa leichte bis frische nördliche bis nord⸗ trelch 8 ach 8 1 ve 82 8 P.ane nehmigung: Vorstellung zu wohlibatigem Zweck. mann von Somnitz (Goddentow). Korps, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. Inf. Regts. von Ober⸗Stabsärzte 1. Kl. und Regts. Aerzte: Dr. Heyne vom 3. Ober- Korps, sowie als Div. Pfarrer der 2. Garde⸗Inf. Div. nach zstliche Winde, unter deren Einfluß die kalte Witte⸗ enn. — nn⸗ rach vmetgmiec⸗ 2*— Sein Glückstern. — Ein weiszer Bthello. — Gestorben: Hr. Regierun 6⸗Rath Gusflav von on Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, Dr. Plagemann vom schles. Inf. Regt. Nr. Sae girs 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Dr. Berlin versetzt. rung fortdauert. In Deutschland, wo die Temperatur 8 8 f 181* g: . Ein gebildeter Hausknecht. Die Preise für diese Hauteville (Cassel). — Hr. Regierungs⸗Baumeister Kaiser Alexander Garde ⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum Stabs⸗ Glasm acher vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, in die Garn. 21. April. Schmidt, Hilfsprediger in Neustrelitz, zum Div. allenthalben, außer im Nordosten, erheblich unter rothe Kreuz. erauf: . Vorstellung sind nicht erhöht. Der Vorverkauff Wilhelm Kolw (Eberswalde). — Hr. Eisenbahn⸗ üäüund Bats. Arzt des 3. Bats. 7. Bad. Pbiaterie Ngash Nr. 142, Arztstelle zu Köln, Dr. Guttmann vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Pfarrer berufen und gleichzeitig zur Vertretung des beurlaubten dem Mittelwerthe liegt, ist das Wetter im Nord⸗ venc aenger findet an der Kasse des Neuen Theaters statt. Stationseinnehmer und Hauptmann a. D. Alfred illath vom Infanterie⸗Regiment arkgraf Ludwig Wilhelm Nr. 45, als Garn. Arzt nach Breslau, Dr. Wewer vom Inf. Regt. Div. ag F. in Düsseldorf kommandiert. westen heiter, im Süden und Osten trübe; stellen⸗ Deuts che The ater Gvnt Mi Montag und Dienstag: Tata⸗Toto. Bauschke (Rawitsch). — Hr. Ober⸗Postsekretär 3. Bad.) Nr. 111, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Großherzogl. Nr. 99, zum 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, Dr. 22. April. Mirbt, Prediger in Oranienburg, zum Div. weise ist Regen gefallen: 22 mm zu München. 5 . untag, ttags a. D. Hermann Castner rer eaeh Laufitz). ecklenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 14, Fiedelmeier vom Ulan. Regt. Pfahel vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Pfarrer der 30. Div. in Dieuze berufen.
Theilweise heitere aber kühle Witterung mit nord⸗ 12 Uhr: Matinée. Lumpacivagabundus. — von Treffenfeld e. Nr. 16, zum Stabs⸗ und Bats. r. 15, dieser unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zum An Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“, Palermo, östlichen Winden wahrscheinlich. Abends 8 Uhr: Liebelei. — Vorher: Zu Hause. Theater AUnter den Linden. Direktion: rzt des 2. Bats. des Inf. Regts. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, Inf. des Nr. 99, Dr. Krocker, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und zweiter 4. April. D. Frommel, Militär⸗Ober⸗Pfarrer des Garde⸗ und des Deutsche Seewarte. Montag: Don Carlo. ulius Fritzsch. Sonntag: Die Chansonnette Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth Dr. Rummel vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 36, zum Stabs⸗ und Bats. Garn. Arzt in Berlin, in die erste Garn. Arztstelle zu Berlin, Dr. III. Armee⸗Korps, Garn. Pfarrer von Berlin, Hofprediger und “ Dienstag: Nora. Anfang 8 Uhr. FVelna, 8 3 Aufzügen von Victor Leon und in Berlin Arzt des Pomm. Train⸗Bats. Nr. 2, Dr. Ehner vom Drag. Regt. Felse Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Garde⸗ Konsistorial⸗Rath, die erbetene Entlassung aus dem Dienstverhältniß ˖—- —¹ Ke rese II1. (2. Schles.) Nr. 8, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt Regt. z. Fr in die zweite Garn. Arztstelle zu Berlin; die Ober⸗Stabs⸗ als Militär⸗Ober⸗ und Garn. Pfarrer mit ꝛon, unter Ver⸗
Theater. Zerliner Theater. Sonntag, Nachmittags 8. v. Waldberg. Musik von Rudolf Dellinger. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. es Magdeburg. Jäger⸗Bats. Nr. 4, Dr. Hohenthal vom Regt. ärzte 2. und Regts. Aerzte: Dr. Müller vom 2. Hann. Ulan. leihung des Charakters als Ober⸗Konsistorial⸗Rath und der Be⸗
.““ E— —ön
88
EE—
&-— —=00 00 ë☚ 90
—,—
Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Herrn Epstein. 1 der Gardes du Corps 8 I..
zats z 3 b 8 Verlags⸗ ‚zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Regt. Nr. 14, zum 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, Dr. Bunge⸗ stimmung, daß derselbe in der Rang⸗ und Quartierliste bei dem VKbsnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 2½ Uhr: Nachruhm. — Abends 7 ½ Uhr: König Hrrigent: Herr Kapellmeister Winns. nfang Orn de Peszentchen 18” drucgfret u⸗ * 32. 1 des Inf. Regts. Nr. 137, Dr. Poppe vom Hess. Feld⸗Art. Regt. roth vom 2. Westf. Feld⸗Art. Regt. Nr. 22, zum Westf. Ulan. Regt. Nr. 5, Gouvernement von Berlin weiterzuführen ist, ertheilt.
— 113. Vorstellung. Robert v r. * KNöni vbees Montag: Die Chansonnette. Opetette in 1 3 2 Nr. 19 zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. 1. 5Sese Dr. Funcke vom Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, 2. April. Bär, Militär⸗Ober⸗Pfarrer des VI. Armee⸗
EEEEE 8 — De 22— e Tvenrant 3 Ak on Rudolf Dellinger. 1 Acht Beilagen Inf. Regts. Nr. 74, Dr. Nion vom Gren. Regt. König Friedrich I. zum 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, Dr. Saarbourg vom Feld-⸗ Korps und Konsistorial⸗Rath, ausgeschieden und in ein Zivil⸗Pfarr⸗
dem Französischen von Scribe und Delavigne, über⸗ enstag: Der verlorene Sohn. (l’enfant ³. Srs. 11“ einschließlich Brsen⸗Beilageh. 74. Ostpreuß.) Nr. 5, zum Stabs. und Abtheil. Arzt der 2. Abtheil. Art. Regt. Nr. 33, zum 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, Dr. Edler amt übergetreten. t von eodor Hell. prodigue.) — Ich heirathe meine Tochter. — 1u“ ddich des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) vom Inf. Regt. Nr. 136, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 33, Dr. Smits 17. April. Kriebitz, Militär⸗Ober⸗Pfarrer des VII. Armee⸗ “ 1“ 8 “ 4 A1X1X.X“ 8 Nr. 18, Dr. Harries vom Inf. Regt. Nr. 143, zum Stabs⸗ nd ! vom Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, zum Inf. ] Korps und Konsistorial⸗Rath, ausgeschieden und in ein
8 7 1
“ 8