8
1 . “ 1 vA1“; 1“ 18 8 Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner [8076] Konkursverfahren. vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendet, [8094] rüfungstermin am Montag, den 1. IJuni 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach 2* altung des Schlußtermins aufgehoben. Zum Tarif für den Rundreise⸗Verkehr in Thü⸗
ormittags 9 Uhr. saufmanus Ebnard Leouhard Frauke in Nürnberg, den 28. April 1896. rringen vom 15. Mai 1890 tritt mit Gültigkeit vom Den 28. eFech ageiber Heimb 4 . Peenn 884 Gierh 82 Feranen “ Königl. “ bericht 18h beg. 1 8. Kraft. 1“ 1 8 11“ 6 r. eimberger. Firmen: ranke 0 „„ ankge 8 . S. r. von Merz, K. ramtsrichter elbe enthält außer Berichtigungen reis- . 8 — —— 8 Königsallee 26, 2) ECd. Leonh. Franke, Fahr⸗ ur Beglaubigung: tafeln anderweite „Besondere Bestimmungen“. zum Deulschen Reichs⸗Anzei lex und Köni li 9 re
[8068] Konkursverfahren. yIradgeschäft, Kreuzstraße 52, wird, nachdem der in Der geschäftsleitende Gerscigscee - Die in den 11“ aufgenommenen besonderen 18 eecise es bch — 11X“X“ ee“ Hermäfen 8-8 ri 1 dem ““ en 81896 angenam. d. s) 9 F. Feen. Fe ts: 8 Hecmnegmhengen 2 149 ieöahc den NhR 1 45 5 1 8 b . Verli So nabend d 2 M .
rtelt zu Trebnitz ist am 29. Apr „ Nach⸗ mene Zwangsvergle urch rechtskräftigen Beschlu . S.) Hacker, Kgl. Sekretär. or en unter enehmigt worden. 1. (2 8 8 1 86 hüt⸗ 6 E“ 8 en vene. 10. März 1896 bestätigt ist, Uerburaß auf⸗ (8088] 5 Fexes rhich.- n 27. April 1896. 21 8 8 n, 1. 4 en 1- aufmann Paul Puschmann zu Trebnitz. Anmelde⸗ gehoben. ukursverfahren. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 8 5000— Rost St.⸗Anl. — 000 — 1““ 30 2,;
frift bis 1. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung Düsseldorf, den 25. April 8b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Preuß 88 8 8 8999.50 168 2: b 1““ 3 ** “ 8 Hannohersche, 8 109,30%; den 27. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Karl Rohfritsch, Ackerer in Wolsisheim, wird 11“ do. do. do. 4. 5000 — 15099 75 bz Schöneb. G.⸗A. 91 10 1000 — 100 103,10 G do. do. 3 versch.) 102,30 bz Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Inni 1896, E nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [8095] e“ 1 do. do. ult. Mai 99,70 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300,— Kur⸗ u. Neumärk. 105,30 bz Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [8075] Konkursverfahren. 1t durch aufgehoben. 8 Mitteldentscher Privatbahn⸗Gütertarif. 8 8 sdo. St.⸗S 156: :1.7 3000 — 75 [100,80 bz do. do. 1895 8 102,10 G do. “ 2 102,30 bz frist bis zum 31. Mai 1896. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Schiltigheim, den 29. April 1896. Am 1. Mai d. Js. gelangen die Nachträge 1 zu Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 (Stettin do. 89 2000 — 200 102,00 bz Lauenburger... 1 105,30 bz Trebnitz, den 29. April 1896. Commanditgesellschaft unter der Firma Rogler Kaiserliches Amtsgericht. den Heften 4 und b des vorgenannten Gütertarifs 1. e . 9,89 7. die , 9891.1 8,— 090 ⸗ℳ Aachener St. A. 93 5000 — 500 do. do. 1894 5000 — 200 102,00 bz Pommersche.. 0 105,30 bz Königliches Amtsgericht [2 ⅞◻ Sfselorf un de (gel.) Stempel, Amtsgerichts⸗Rath. II111n ESeb 5000 — 500 Teltower Kr.⸗Anl 5000 — 2009-,— d 3 3000 — 30 102,30 b 2 le zu Düsseldorf und des alleinigen persönlich Veröffentlicht. Panth mtsg.⸗Sekretä zur Einführung: W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. 11““ 8 28 eltower Kr.⸗Anl. 9 7 w 2729n Konknrsverfahren haftenden Gesellschafters Max Jean 8 11 Gerichtsschreiber 18 Kaise rl Amisgerichts. g. enthalten: 1 8 5 AeeEEETEEE Aac 28 6 e er 9 Weimhahfn Serhh 88 9.hg 88t 8 1 1881sn 2 8 t 8 * U S- 8 1 9 —1, = 1,12 8 eenae⸗ . „D. 18828 NU9UU— — e . rob.⸗A. 5 se , 0. .* 00 2, 3 st an elle de ) Aenderungen und Ergänzungen des Verzeich ch. 5000 — 500 102,00 B Westpr. Prov. Anl. 3 3000 — 200 102,00 B bns .. 105,30 bz
vorf, Mendelsohnstraße 17 Ueber das Vermögen des Schmieds und Ackerers dorf, Mendelsohnstraße 17, nrn bn “ 8 6,00 ℳ 1 Dollar ⸗ 4,25 ℳ 1 Livre Sterling ⸗= 20,00 ℳ Barmer St.⸗Anl.: Georg Wendling zu Behlenheim wird heute, Rechtsanwalts Dr. Frings II. der Rechtsanwalt [8073] Bekanntmachung. nnisses der Stationen und Ladestellen, 8 Wechsel. ank⸗Dist. 8 5000 —500 102 00 B Wiesbad. St. Anl. 5 2000 — 200 102,00 G 2 “ 102 30 b; 5000 — 75 [101,80 bz G riefe. geheg. u. 30 [105,30 bz 9 3
Dr. Petermann hier zum Konkursverwalter ernannt. 88 2) Aenderungen und Ergänzungen der Abfertigungs⸗
am 25. April 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 ganz msterdam, Rott., 100 fl. 8 T. 169,20 B 1— tadt⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗.] Düsseldorf, den 29. April 1896. Ehefran Wilhelm Haumann zu Schwelm ist] befugnisse mehrerer Stationen, ee 15 8 1 3 [168,308 Bee Rnace g 5000 — 100 103,90 G Berli 3090 — 150†121,208 102,30 b
zieher Steger zu Truchtersheim. Anmeldefrist bis “ Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebun 3) Aenderungen des Kilometerzeigers, 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frks 81,10 b Breglau St.⸗T 8000 —200 102,108 Fvg 3 21909 güch 8 30 88
23. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung 6. Inni b ““ 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeschni 4) Ergänzungen des Kilometerzeigers durch Auf do . do. 100 Frks. 80,85 b1B 1““ 5000 20 192198 82 3000—100 112900 84 üc. “ 4. 195 308
1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin [80622 Konkursverfahren. 8 Termin auf den 9. Mai 1896, Vormittags nahme der Entfernungen und Frachtsätz), ¹ Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,45 bz B 8. 55 8 88 1000 — 100 1 3000 — 150 8 85 e; . P 6. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ½ Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und 88 ’ “ Stationen der preußischer Kopenhagen ... 100 Kr. 112,40 G Eassel 22. ersch. 3000 — 200— — 1 8 3000 150710220 8, Schlow.⸗Holftein. 4.16 105,g08 unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeige⸗- Handelsmauns Sally Steinberg zu Görlitz die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Ge⸗ b. fü 8 aeerane teb jedrichst Londomn ... 1 4 Charlottb. do 2000 — 100— ,— 1 neue 3000 — 150][95 80 bz . 7 102,30 bz frist 16. Mai 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und richtsschreiberei niedergelegt. . 61 Ra v. Keftehraue F 1 1 £ 1I 2. . — 3
Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. Schlußrechnungslegung seitens des Verw lters hier⸗ Schwelm, den 25. April 1896. 1 Eifenbahn⸗ eller der pkau⸗Finster 8 1 Milreis [8077] Konkursverfahren. de gg igebeengg. April 1896. 89 “ 5) Aenterungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Marid Eegen⸗
Ueber das Vermögen der Wittwe Regina Gum⸗ Koönigliches Amtsgericht. [7933] Bekanntmachung. ichti do. do. 100 Pes. per „ geb. Leib, zu Kettwig wird heute, am cta etstawsmafrach 8 ) Berichtigungen. 100
8 8
—
&Sn DSS
D
“
üPEeehhnn — —O8 2—22-=öF==2
——ß———O9 —O— O-— .— 2 —3 DOS
28 2 — ³; 8
h
982 c-᷑eA-oon,2, b97—
do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 8 gnherf. St.Ben 170,05 bz B Erf 8 do. EEssener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
. do. 3 2000 — 1001103,40 bz Landschftl. Zentral 2000 — 100 102,10 G do. do. 3 5000 — 20095,— Wä.ä 5000 — 200—, Kur⸗ u. Reumärk. 3 3000 — 500 25 do. neue.. *0090 200]10840 . zisch 10000- — reu 2000 — 500⁄,— do. 8 2000 — 500—, Pommersche.. 2000 — 500 0o 5000 — 200 8 do. Legn 1900 — 200—,— do. Land.⸗K 3000 — 200 101,90 G 1000 — 200 102,25 bz B 5000 — 100/ 102,25 bz B 1000 — 200 2000 — 200—-
10000-150 —,— Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 — 2007104,80 G 5000 — 150,101,50 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 2000—200104106 5000 — 150 95,40 G Bayerische Anl. rsch. 2000 — 200]105,80 B 3000 — 150+-,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200]105,20 G 3000 — 150 1101,50 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,50 B 3000 — 4509+,— Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,
3000 — 75 [100,70 bz do. 1887. .. 5000 — 500]100,40 G 5000 — 100 95,50 B do. 1888. 5000 — 500 100,80 G IIII“ 83. 1800: 5000 — 500 101,50 G 3000 —7b 9,406 ““ 3000 — 75 —, — Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 75 1100,90 8xx do. T. Nal.9e⸗ 3000 — 200 101,75 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,40 bz do. amort. 37 3000 —- 75 —,— do. do. 91 3009 — 75 [101,40 B do. St.⸗Anl. 93 3 3000 — 75 [95,40 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 —60 +,— Meckl. EisbSchld. 3000 — 60 Fr. do. kons. Anl. 86 3000 — 150 101,00 bz do. do. 90.94
3000 — 150 Sa 88 Lb⸗Ob.
88 3, 8 —,2;
—₰½
8 8 In dem Emil Salomon’schen Konkursverfahren8 Z 5 73
i,. 1896, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, [8061] Beschluß. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters d ö g Febelacnets seeeheiten 100 5 onkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Das Konkursverfahren über das Vermögen: und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Soweit dr rch die v eüeit⸗ g chträge Fracht⸗ 100 Frks. Bendir hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ 1) des Kanfmanns Stanislaus Szymanski, Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der rhöhu 88 1g 9 n ieselb E ds. 100 Frks. nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mat 2) dessen Chefrau Marie Szymanski, ge⸗ Schlußtermin auf den 23. Mai 1896, Vorm. 1500Jn1896 zur Eim Fährugg. apest 100 fl. 1896. Anmeldefrist bis 2. Junt 1896. Termin borene Wolle, beide zu Gollub, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ ofurt. den 28. Avrin 1898. e 1668G“ über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden. (III. Köni atiche Eiß bahn⸗Direktion, Wien, öst. Währ. 100 fl. Verwalters am 22. Mai 1896, Vormittags hierdurch aufgehoben. gs 8 N. 1 d. /96.) ugkttch 8 Fe 69 abrneen deileiltaten E 1I1I111“ 9 ¼ Uhr, und Prüfungstermin am 11. Inni] Gollub, den 27. April 1896. 8 Strasburg, Wpr., den 27. April 1896. zug 8. Verw 1- e g Schweiz. Plätze 100 Frks. 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr. ¹* Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ do. do. 100 Frks. Werden, 8 ö tht 88 eebeeASeTeretssrgigz 17929] K. 2 e 8 ö“ G Italien. Plätze 100 Lire nigliches Amtsger 111““ “ 2 . Amtsgericht Stuttgart Stadt. 96 6 3 do. do. 100 Lire “ 161“ Sceseepbane va 1a ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vvender ensiace a. 8 St. Petersburg 100 R. S. 8072] Oeffentliche Bekanntmachung. Das voni sverseren Unde das Ver zgen der Immaunel Fischer, Bäckermeister, hier, wurde deutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. 8 do. .100 R. S. 214,00 bz G Kieler do. 89 Im Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckers⸗ u Postbotenehelente Geor Mich 1 nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Die Bestimmung, wonach die Anwendung des in Warschau 100 R. S. 216,20 bz Kölner do 94 e. eE6 und Anna Pickel in Pommelsbrunn “ als bnde Volczug P chaeststen. 1”” durch Gerichts⸗ den oben, begeichneten Verkehren bestehenden Aus⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III
vom uldn Rpp.⸗ Meegr. b 1. “ 1 8 2 8 86 8
emachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf — beendigt, mit Den 24. April 1896. desNeeh 3½ 89 ö“ Hen deeehe en 1 S —,— Engl. Bukn. 1 20,43 bz 83 1898 Dieustag, 12. Mai 1896, Nachmittags Hersbruck den 30 Aprs 111111““ Gerichtsschreiber Heimberger. Bedin ung der Frachtzahlung für das Ladegewicht Rand⸗Duk. †. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz Lie nit do. 1892 4 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 4, Königliches Amtsgericht. ö““ der gestellten Wagen geknüpft ist, kommt vom 1. Mai Sovergs. pSt. 20,42 G. Holländ. Noten.,169,05b G Lübecker do. 1895 nberaumt und dieser Termin zugleich zur Abnahme (L. 8.) Ir 8 s7868087 3 d. J. ab in Wegfall 8 20 56 6.⸗St. 16,255b G Jtalien. Noten 75,10 66 Magdb⸗ do. d1, v
der Schlußrechnung des Konkursverwalters bestimmt. “ Ee“ Kgl. Württ. Amtsgericht Tübing Hannover, den 29. April 1896. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 8 In der Konkurssache über das Vermögen des Georg Königliche Eisenbahn⸗Direkti Dollars p. St. 4,1875 bz Oest. Bkn. p100fl 170,10wz Mainzer do. 91 ur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [80800 Konkursverfahren. Friedrich Reiff, Schreiners in Gönuingen, 1“ Imper. yr St. —,— 1111A“ Bayrenth, den 29. April 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wurde, nachdem es sich ergeben hat, daß eine den * do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R216,50 bz 88. d0. 94 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Materialwaarenhändlerin Ernestine verw. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse] [8225] Bekanntmachung. do. neue —,— ult. Mai —,— Man nheim 18. 88
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Feistel, geb. Winkelmann, in Triebes wird, nicht vorhanden ist, das Verfahren wieder eingestellt. Nassau⸗Baäyerischer Gütertarif do. do. 500 g —,— 1 gs 11““ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ Den 29. April 1896. * vom 1. Jauuar 1891. Amerik. Noten ult. Juni —,— Ostpreuß. Prv.⸗ d.
8
— — 00 00 00 00 00
̃mwtoseebo do B2=éBWSò2ögg 1
—66SSSOSqSSgSSSè'n‚S gneePEEUEEEYc ExY gEgęʒ¶Yqc g=Yü6 =xqc =W·xüq gxü Y ä=zü6YE=WWWgW=ẽW ꝰWzMę˖-IEYISYgęEæeS =ESægEæVEY gEYx ÖxVYöSYqWgq gxqüäc 8=WY 6YFE=W8 YFgÖ8ÖYÖ
A
. & 2 - . 2 2
D¼
80% 2222gEIöISSISgöÖIS
10—24— —
— o „ bd 88nn o, roA,,o᷑᷑—eeJ 8-
’eaaüäbEb
do. “ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. O. do. do. Lt. C. 2000 — 200⁄,— “ do. do. Lt. D. 2000 — 200—-,M— do. do. Lt. D. 2000 — 200 -,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 — 200—,— beee 7 o·. o.
2 AEKESATmaAmek — —— — —— —— — —— — — — —
SC8S=8,05088 SgSSSghSgene;
2,— —
*- ESüeeEELEgen.
— 2=2é2ö=éöI2IöSIöNgögönoeenee
* A.2
102,80 G
— —
2
SSSgSSASESESS
DSSSSSA2= 80—
vFFvN,Ar
5000100100,50G Sächs. St.⸗A. 69 —,—
19eO181ch,So Si. Ffs hea. 8, bec. 8028 8 1 da o. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 — 75 [102,2
3000 — 100⁄,— d s “
—-2-AA-AA
—
. 8 22* ½—8—,— 8 — ⸗ 2
S
Pe
—2g=SSUS —₰½ —
8 do. o.
5000 — 100 1100,50 G Wald.⸗Pyrmont. .7 3000 — 3 5000 — 100 Württmb. 81— 83 2000—2 ö1u. 95,70 B Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 900— as Augsburger 7fl.⸗L. 5000—200100,8021b9b9 ZBaß. Pr. . v. 67 5000 — 200 95,30 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100[+—-,— Braunschwg. Loose 4000 — 1001102, 20 k9 CFkmeh ee
5000 — 200 95,75 b; Dessau. St. Pr
5000 — 200 100,60 G mburg. Loose. e. übecker Loose.. 5 100, Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 95,50 bz Oldenburg. Lo.
5000 — 200 95,50 b; ose 8 1.7 5000 — 60 [95,50 b; Pappenbm. f L.
8˙ 98
A A
12² 12 300 300
GSᷣSUGcGmnmUUo oe eec SereceeSSSSSeSsSsceaeürcahaeresseses‚söSSSesseeeseseeseeseeöee *—
—₰½
SPüEEEEgnge
—222g==Z Geb GGC
7936] Konkursverfahren. nuar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgerichtsschreiber Maier. Mit 3 * 8 82 Plen t g. 88 ö .299) Schweh. Rot. 80,905 omm. Prov.⸗A ten Kulmbach un nchen C. B. do. kleine 4,16 8 e 3 f Ank
do. do. Westfälische.. 101,90 G do. 95,70 G do. “ Wstpr.rittsch. I. IB 9. d. II. do. neulndsch. II. do. landschetl. I. d. v. I. do. II. neue
8-
8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frchtstrftigen Beschluß vom 16./31. Januar 1896 be⸗ “ Verkehre zwi — 2 vonsong, 8es 7 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ ün bn en K. 8 “ Neh Solleghons 8 5 irma H. Ponsong hier, Oranienstraße 30, ö .“ ; rektionsbezir rankfurt a. M. andererseits ein elg. Noten 81,05 bz o. leine 324, unrn üt infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Hohenleuben, den 25. April 1895. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ausnahmetarif für die Beförderung von getrockneten Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. 88. Ss heh ermins aufgehoben worden. Fürstliches Amtsgericht. R d . Malztrebern in Wagenladungen zu 10 000 kg zur Fonds und Staats⸗Papiere Fe ensb St A
Berlin, den 25. April 1896. AA“ er deutschen Eisenbahnen. Einführung. Zugleich kommen die im vorbezeich⸗ 31. B⸗Tm. Scüae zu ℳ Rbeinprob Oblig.
Thomas, Gerichtsschreiber 8 1½ 5 6 neten Tarife enthaltenen besonderen Bestimmungen, Dtsche „Anl *v4 10 5000 2300 106,50 G bs 1 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 114“*“ [8092] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗ Verband. betreffend die von der Beförderung auf dem Boden⸗ do e 13; versch. 5000 — 200 105,25 G do. J.II. Iy 7937] Kgonkursverfah vö nesn Weans 1 e. het Fürgen S- ee Sleshen e. tee u, . do. do. 3 S 5000 — 200799,50 B 1“ Rentenbriefe Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. onkur ahren. aufma 1— „Vieh⸗ ꝛc. Tarife ür di 5 1 Mai — 702 6 b 3 2. s ben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köpenick nit n. Aleehmbann eeeee. des ford. 1. August 2892 8 beber Lert für die Pe. loser Schattung, im We “ Seee b — Sssa. cf — S” bs — vorbmachermeisters und Fabrikanten Adolph Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger förderung pon Leichen, lebenden eren und Fahr⸗ Nähere Auskunft ist bei den betheiligten Dienst⸗ 89 8 1 Grch. Mon.⸗A. w. I. Kupon — fr. Z. 35,75 bz G Polnische Pfandbr. — V’4 ½ 1.1. Rbl. P. —,— teinicke hier, Wallnertheakerstraße 26/27 (Fabrik uüͤber die Erstattung der Auslagen 82 die Gewe⸗ zeugen in Kraft, durch welchen stellen zu 4.8 “ 8 eneeseh⸗ Fen29. 19. Bie. 50ci. K. 15.12.898/— . 1 —,— do. do. 4 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P 67,50 B kl. f. — .Z. 32,25 G do. Liqguld. Pfandbr. 4 1.8.1 8
do. 140,40 bz
135,70 bz 132,50 G 23,40 b 131,25
7
0,—
q S2222222222222222222222222222222222222222SSINSSSSES
9.0 9— ,ö. SESSSSSES
E8BOSVxSgSVngg 70 8 * . ä5 5
S84˙
952 2’ ö ASn —
S bo
Ee1— 8 8 2 2 2. . ZBV1
2 Oon Cooo oS eeeaeenöSöeeenüöeeeeöeenSeeSe
22= 8 S A α A.
,FT95—
SEEZÄ5C.EgZE
en !
—
—D¼
22
— E’ESEgÄSFIUESESESE
1 lumenstraße 79), ist infolge Schlußvertheilung nach rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ a. in zahlreichen Verkehrsbeziehungen erheblich e Mäünchen, im April 1896. 8 Argentinische 5 %˖ Gold⸗A. ʒ do. mit lauf. Kupon 4 1.6.1211000 — 100 Rbl. P.—,— bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. bigerausschufses der Schlußtermin auf den 22. Mai mäßi te Frachtsätze zur Einführung gelangen, 6 8 18 Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. kleine . Pes. G do. i. K. 15.12.93 Egn. Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr.. 4060 u. 2030 ℳ 40,50 bz G Verlin, den 27. April 1896. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ „zb. die sämmtlichen Stationen der Mecklenburgi- Geueral⸗Direktion do. innere 1000 u. 500 Pes. j do. mit lauf. Kupon 32,25 G do. do. kleiner. . 406 ℳ 40,50 bz G During, Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. * schen Friedrich Withelm⸗Eisenbahn in den direkten der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. kleine 100 Pes. 51,30 bz G do. i. K. 15.12.93— —,— e do. Tab.⸗Moncp.⸗Anl 4 ½ 1.4.10 95,40 à50 eb G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Köpenick, den 28. April 1896. s, e Viebverkehr einbezogen werden. 1 5 52,60 bz B do. mit lauf. Kupon 32,90 bz G 8 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr or.vxaas 12000 — 100 fl. —,— * Röm. Anleihe I steuerfrei
1 G 8 0 Motzny, Akluar, In dem neuen Tarif sind direkte Frachtsätze 1n 1““ v 1“ 938 Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen 2 ichts. zwischen Kiel einerseits und Apenrade, Hadersleben, [8224] Bekanntmachung. 2 1’ “ 3 e Konkursverfahren hn das Vermögen des a. “ “ Seea. EEEE“ Teer Frankfurt 2, c.. — Gütertarif do. do. kleine us Heinrich Neuberger hier, Meyerbeer⸗„2. E1“ rarup⸗Flensburg nicht wieder vorgesehen. Die r-A. ee 4 — sfettaloofe i. K. 20.5.95 seasfenaeen⸗ 28 nüch zꝛe⸗ Seeeeeae des 8210] Konkursverfahren. bisberigen Sätze gelangen daher ohne Ersatz zur „„Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1896 gelangt der Benres e Landes⸗Anl. Verwalters Schlußtermin auf den 19. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aufhebung. Nachtrag V zur Einführung. Nähere Auskunft er- Bosnilce. Stadt⸗Anl. 84 Vpormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bäckers Martin Dandistel in Langenlonsheim Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ theilen die betheiligten Stationen. 8 kleine gericht 1 dierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den München, im April 1896. “ „ v. 1888 lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. hierdurch aufgehoben. . Vorschriften unter I2 genehmigt worden. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 q““ Verlin, den 29. April 1896. veen2 882 Fg April 1858. Der Tarif ist durch die betheiligten Güterabferti -8 der 8 E“ do. do. Schindler, veerais ee2 nigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Umasesteen um 2888 von 88 ℳ zu beziehen. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. Buen. Atres 5 ⁄³i. K. 1.7.91 des lichen Amtsgerichts I. theilung 83. — onag, den 28. Apr “ “ 8 do. kl. do. [7613] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, [8226] Bekanntmachung. 8 1 do. Gold⸗Anl. 88 8,s A11“ E 882 eee eeen 2 S namens der Verbandsverwaltungen. 1 i gise E über 8 G do.
2 nkur 1 rtheilung erfolgen. erzu —.— “ urg, 8 do. . Bäckermeisters P. Lenpold zu Steglitz, Straße 15 sind 1871,78 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ (8093] 3 - “ Theil II, vom 20. August 1892. 8 do. do. do. Nr. 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Deutsch⸗Russischer Getreideausnahmetarif 7, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hosten⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
termins aufgehoben. . 649 ℳ bevorrechtigte und 8528 69 ℳ nicht bevor⸗ Theil I. bach (Reichsbahnen in Elsaß⸗Lothringen) in die Aus⸗ do. NationalbankPfdbr. 1 Berlin, den 23. April 1896. rechtigte Forderungen zu berücssichtigen. ꝗmasr, 20. April alten + — nahmetarife für Eisen⸗ und Stahlwaaren, sowie do. do. II. Benn, Gerichtsschreiber 18 Lunden, den 25. April 1896. 3 Mit Gültigkeit vom 2. Mat neuen Stils 1896 Fagon⸗ und Roheisen der Abtheilungen A. und B. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung I1 W. Loy, Berwalter. wird zu dem Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif 7, des Tarifs einbezogen. Näheres ist bei den Dienst⸗ do. do. ... Isgn E1“ — u“ Theil I für Getreide, Oelsamen u. s. w. der III. Nach⸗ stellen zu erfragen. 8 Chinesische Staats⸗Anl. [8064] Konkursverfahren. [7926] Konkursverfahren. 1 trag herausgegeben. Er enthält außer Aenderungen München, im April 1896. do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am von Bahnbenennungen und Berichtigungen neue General⸗Direktion Chriftiania Stadt⸗Anl. Müllers Carl Joseph Janes in Blankenheum, 19. April 1895 verstorbenen Eh fran Dreyer, Ida, Frachtsätze von verschiedenen russischen Stationen, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV . elt ——— mid mach geb. Bremer, in Magdeburg, Breiteweg 124, dernegesch aue Lendehlchh neu (Saffgetes di. veas u“ 8 St 82 1. v. 86 olgter Wung de ußterm ierdurch wird nach erfolgter Abhaltung dee Schlußtermins der Russischen Südostbahnen (Strecke Charkow — [8097] I 9. Sigatz- Aul. h. aufgehoben. ierdurch aufgehoben. Balaschow), der Rjäsan⸗Urglsker, der Moskau⸗ 8 1 do. Bodkredpfdbr. gar. Blankenheim, den 27. April 1896. 88 b 1. SEg. den 25. April 1896. Jaroslaw ⸗Archangelsk⸗, der Moskau⸗Kiew⸗Wo⸗ 112.een ces üreh “ Donau⸗Re⸗ ulier Loose 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8. ronescher, der Moskau⸗Kasaner und der Ekaterinen⸗ (Heft 1 und 2) für den vorbe LrRüon Verkehr die Egyptische Anleihe gar. “ — ö“ arch Inn Eisenbahn nach Königsberg, Memel und Pillau. Nachträge 3 und 1 in K ft ee Entfernungen o. priv Anl.. [79322 Konkursverfahren. [7934] Bekanutmachun Außerdem werden die Frachtsätze von Alatvr und Frachtsäße fär die ra eeae. Frrtisgen . do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G 94 xö (Moskau⸗Kasaner Eisenbahn) nach den vorgenannten 8 1- 2. Nan atagene “ ; Das Konkursverfahren über vas Vermögen des * s2 gen 7 ¹†Bantin und Zarrentin des Direktionsbezirks Altona, 8 Drechslermeisters Lonis Lehmann in Brom⸗ Schmiedemeisters Anton Simon hier wird ei deuischen Stationen mit Gültigkeit vom 3./15. Juni Anspach i. Taunus, Friedrichsdorf a. Taunus do. pr. berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine rse Verfchrens 88 d. J. für 2 Werst = 11 bis 4 Ropeken für 10 000 kg Köppern Asin 8 und Wehrheim des Direktions⸗ Darra San.⸗Anl. vom 9. April 1896 angenommene Zwangsvergleich sprechende Masse nicht Füüheew ist erhöht. Druckstücke des Tarifnachtrages sind auf den dees Frankfußt a. M Düsedau des Direktions⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 1 Mühlhausen i. Th., den 23. Apzil 1896 Verbandstationen erhältlich. bezirts Maadeburg nh Brandlecht, Neuenhaus bEE““ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Termin zur Ab. Feznigliches Amisrericht. 1v. Abrbetlung Bromberg, den 27. April 1896. “ DSne dorf⸗Schüttorf 24 1SeeSe ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 222 d Se. gunh 8 “ wird auf 8 v1AA“*“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kreisbahn se. “ do. do. v. 1886 ten 27. Mai „Vormittag r, anberaumt. „„ 8 EE“ Berichti 8 en. Die Nachträge sind bei den bethei⸗ 1“.“ do. de. 4 Bromberg, den 24. April 1896. [80700) Kontursverfahren. [8098] ungen⸗ 6 15 eiburger Loose... Königliches Nantahgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. datn Vienstenen a Seehc; lizis eLoos ieih⸗ Käsers Wilhelm Weiß aus Buchwald wird Nr. 3523 0) 1. Mit Gülrigkeit vom 1. Mai d. J. “*“ Galiz. Propinationd⸗Anl. [8069] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ werden die sächsischen Stationen Borna, Froh⸗ venen 8 9. Eifentahn Bir 1ees 8 hena Sve e Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. “ burg und Pöllwitz in den im Tarifheft 2 be⸗ 9 2 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Schuhmacherfrn Julianne Wilhelmine Neumarkt i. Schl., den 24. Apeil 1896. stehenden Ausnahmetarif 6 A. (Schleifholz, Schwar⸗ 8 Griech. A. 3: 34 5“%1 K. 1.1.9, Schrader, geb. Knoch, zu Danzig, Breit⸗ Königliches AmtsgerichhF. steen u. s. w.) einbezogen. ddo. mit lauf. Kupon gasse 126, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 111“ 1 Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ 1 d 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 termine vom 9. April 1896 angenommene Zwangs⸗ [79272 Bekauntmachung. expeditionen zu erfahren. “ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Dresden, den 28. April 1896. 1I in Berlin. 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente selben Tage bestätigt ist, hiedurch aufgehoben. 6. Oktober 1895 zu Nürnberg verstorbenen Kauf-f Königliche General⸗Direktion Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. Dauzig, den 25. April 1896. mannswittwe Margaretha Barbara Heisch⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, g V 3 do. kleine Königliches Amtsgericht. XI. mann, Alleininhaberin der Firma Joh. Ph. Heisch⸗ aals geschäftsführende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dvdo. Mon.⸗Anl. I. K. 1. 1.94 —ʒ— mann’s Wittwe dahier, wurde mit Beschluß! 1 —— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 “ 1, Lpa
I 8929—
52,60 bz B Holländ. Staats⸗Anleihe 52,70 bz B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 52,70 bz G Ital. Sg. “ 29,75 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,30 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,40 BM ddo. do. kleine 100,25 G do. do. pr. ult. Mai 100,00 u do. do. neue 92,75 B do. amort. 5 % III. IV. 38,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 38,00 bz G de-h ähn do. —,— 9. 3 78,25 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 79,00 bz G do. do. kleine 20 £ 79,00 G Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 ℳ u. vielfache 97,10 bz kl.f. Mailänder Loose.. 1000 — 500 ℳ 94,75 bz G do. 6“ 1000 — 500 ℳ 94,75 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 20 £ 93,10 B do. EEI“ 20400 ℳ —,— do. kleine 1000 ℳ 105,00 bz G 500 — 50 £ 108,80 bz G 4500 — 450 ℳ 103,10 G 2000 — 200 Kr. 110,005b Gkl. f. 2000 — 200 Kr. —,— 5000 — 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 50 Kr. —,8— do. do. kleine 100 fl. —,—— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 F& (—,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 20 £ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ 104,60 G do. Staats⸗
100 fl. —,— en do. II. VIII. Em. 500 Lire 56,00 bz Gkl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire G. 3,00 G „ do. do. mitte 500 Lire P. 93,50 G do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 84,20 B* do. amort. 4000 u. 100 Fr. [84,20 B 8 do. kleine “ 84,10 b, 25 à, 10 bz 1“ 85,20 bz 1 do. kleine 500 Lire P. 82,10 bz G do. von 1893 1500 — 500 ℳ 103,90 bz b do. von 1889 1800, 900, 300 ℳ [100,25 G 3 do. kleine 2250, 900, 450 ℳ [103,80et. bz G 8 do. von 1890 71,50 bz B 8 do. 71,70 bz G o. do. von 1891
—,— do. 39,25 G do. do. von 1894 13,50 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 96,25 B do. do. kleine 96,40 B do. do. von 1859 —,— 96,80 B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 103,à1020 b G 96,30 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 103,10 à 20 b G 1000 — 500 6,40 B do. do. pr. ult. Mal “ 100 £ 96,40 B do. inn. Anl. v. 1887 10]10000 — 100 Rbl. H. —,= 8e 20 £ 96,50 B do. do. pr. ult. Mai 95,90 à 96 t. à95,90 bz do. do. IV. 10000 — 100 Rbl. 200 — 20 £ 87,00 B do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 20 £ 87,10 bz do. do. 125 Rbl. 1000 — 100 Rbl. P. 73,75 G do. do. pr. ult. Mai 10 Fr. —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 3125— 125 Rbl. G. 1000 u. 500 § G. [111,90 bz do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 4500 — 40 ℳ —,— do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 20400 — 10200 ℳ —-,5W do. do. III. Em. 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ —,— do. do. IV. Em. 500 — 20 £ 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 1394 VI. Em. . 3125 — 125 Rbl. G. —,— 20400 — 4098 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ 98,50 etb Gkl. f 1000 u. 200 fl. G. [1104,00 G do. r. ult. Mai 98,50 bz 200 fl. G. 104,25 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. . 3125 u. 1250 Rbl. G./ —,— —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. do. ber 625 Rbl. G. b 100,70 bz do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 101,10 G 8 125 Rbl. G. ea 29,75 bz G do. do. 1 1000 u. 100 fl. —,— do. —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. 8 125 Rbl. mev 98,30 G do. Silber⸗Rente 4 ] 1.1. 1000 u. 100 fl. [101,30 G do. Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P./66,40 G —,— do. do. kleine 44 100 fl. 101,30 G do. ult. Mai 66,40 bz 100,00 bz G do. do. “ 1000 u. 100 fl. [101,30 G do. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. eee 5000 u. 2500 Fr. do. do. kleine 100 fl. —,— b ein 500 88. 103,40 G 500 — 100 Rbl. P. —, 150 u. 100 Rbl. P. 3 169,75 bz B 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 121,00 bz G
100 Rbl. M. G
—,— do. St 8 1 32,80 G do. klei 3 200 Kr. 83,75 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ
27,70 G do. Loose v. 1354. 32 171,25 bz do. do. von 1866 5 5000 — 500 ℳ
28
üE;SEn: EFEbnNS;
— 2₰ SSS
103,10 bz 100,00 B 100,10 bz 100,00 B 100,10 bz 100,00 B kl. f. 88 20 bz .88,20 bz* 88,00 bz 88,00 bz* 88,00 bz 88,00 bz* 405 88,10 bz 1000 u. 100 £
F
.
FEEPEvSSS
SvESEgWEg=SF ddgE —I22 22 S
—6Gsöüönnöög—
11
8 — 00 0 820 4 2 SESSgVSqg —-SSSgð=ZEg=
EESSESESEB
IE
vcSGsRrnrgARIRNSRSSIEE
SEEszEegsebsgFen 2809,9., d do 22ö22—22I2ö--2ISSAARono gg;q 50
bbIFbebehenegSe
—
* X
885 5858
SSeüSsss 1Sa SS=S;
8ER F 888 588α
*
— —2
— SSSSn’z — 2
—22*
8 BIEE —2ö2S —qN
—— —,— 8
88sq
EE FEEPEE
2S8E=SO
8EEB F 8S ——
—
En G
1000 — 20 £ —,— 4050 — 405 ℳ —,— 10 ℳ = 30 ℳ F58,10 bz 8 4050 — 405 ℳ —,— do. do. kleine
8 80
—2--2?
— 2
0
2
ARSro dd.
=
1
aaaᷓaaaaeüUMUUE 8
4 . 250g’n 2 0‿α —
2—y 8 ⸗
N 12
Süeesgees 1.
22
27,90 G do. Kred.⸗Loose v. 58. fl =.— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 28,00 bz G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [151,75 bz do. Boden⸗Kredit 5 40,60 bz do. do. pr. ult. Mai 151,90 bz do. do. E 35,75 bz G do. Loose v. 1864.. 8 100 u. 50 fl. 340,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 8 40,60 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 P.Z 8 do. do. v. 1886/3
1II
AsgÖ
—,—
—b „2————— — — — —— ,e
9“¹