1896 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—V

5) Prämien⸗Ueberträge:

Versicherten auf 3 % der

unserer Hauptkasse, Lindenstr.

18516]

Generalversammlung auf Freita selbst

der Geschäftsbericht sind von heute ab schäftslokale der e- zur Finsicht 92

[7861]

mamees

B. Passiva.

1) Aktien⸗Kapital 2) Kapital⸗Reserve 3) Spezial⸗Reserve (Gewinn⸗Reserve

3a) Hrpotder auf einem Gesellschafts⸗Grundstück haftend

eilung der Lebens⸗Versicherungen. 4) Sewerihe 8

a. für unerledigte Sterbefälle aus früheren Jahren b. für unerledigte Sterbefälle aus dem Jahre 1895 c. für unerledigte fällig gewordene Lebensfall⸗Ver⸗

sicherungen aus 1895 8 sn S Versicherungen auf den Todesfall r ür Renten⸗Versicherungen.. 6) P rämien⸗Reserve ür die Lebens⸗ u“ 2 für Versicherungen auf den Todesf⸗ 5 Versicherungen auf den Erlebensfall ür Renten⸗Versicherungen

für durch Todesfall bcingungzgeniß

gewordene Versicherungen nach Tarif XI.

7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten

Laut Versicherungs⸗Vertrag und Statut an die

Versicherungen auf den Grlebensfall

auf den I“ .“ zurückerstatt.

Präm.⸗Anth.

10 8 st b ) Son nltge Pess a

—* Stückzinsen Beamten

181 075

10 314

61 049 4 203

8. rämien⸗ Reserve

d. Sonstige Passiva:

Tarif LI

.50 148 203

7 941 091

3 649 587 a. Schaden⸗Reserbve. rämien⸗Ueberträge

204 115 üa

e. Sasihe Passiva:

4 762 460

9 Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten.. Baar⸗Kautionen

ersicherungs⸗Reserve⸗Fonds b. Beamten⸗Kautions⸗Res erven

d. Unterstützungs⸗Fonds der Bureau⸗ und Außen⸗ I. Abtheilung der Versicher. auf den Erlebeus⸗ fall mit Gewinn⸗Betheiligung.

ewinn⸗Reserve der Versicherten:

Laut Versicherungs⸗Vertrag an die nach LI

Versicherten reservierter Gewinn⸗Antheil. Extra⸗Reserven f. d. Lebens⸗Versicher.

II. Abtheilung der Volks⸗Versicher. (Vers. auf den Todesfall mit wöchentl. Prämienzahlung).

3. Gewinn⸗Reserve der Versicherien

für die Volks⸗V 6. xtra⸗Reserve für die Volks⸗

1 689 830 22 699 27 543

438 036

Abthe

8 10 425 6 133 218 .

326 873

nach 29 493 1 011

6 020 682 572 999

12 089 46 240

11) Uebers chuß

cherung. Fficae „Abth.

III. Abtheilung der Trausport⸗Versicher.

a. Schaden⸗Reserve. b. Risiko⸗Reserve f. d.

ilung. .

a. Schaden⸗Reserve a. früheren Jahren reserviert in der Schaden⸗Res⸗ 1 in der Unfall⸗ b. aus dem Jahre 1895 reserviert 1) in der Schaden⸗Reserve . 2) in der Unfall⸗Renten⸗Reserve b. e c. Prämien⸗Reserve d. Gewinn⸗Reserve der Versicherten: Laut Versicherungs⸗Vertrag und Statut an die mit Gewinn⸗ zurückzuerstattende Prämien⸗Antheile aus früheren Jahren.. e. sonstige Passiva: a. zurückgestellte Risiko⸗Reserve Ende 1895 . b. zurückgest. Risiko⸗Res. f. d. Eisenb.⸗Unfall⸗Vers.

eserve

ntheil gegen Unfall Versicherten

112 059 1 024 745

565 861 152 986 3 419

1 911 745

100 000 23 099 6 317 301

113165199

84331 Viectoria zu Berlin 8 Allgemeine Versicherungs⸗Arctien⸗- Gesellschast.

Die Generalversammlung hat pro 1895 festgesetzt:

1) Die Dividende für die Aktionäre auf 177,— pro Aktie.

2) Die rückzuerstattenden Prä⸗

mien⸗Antheile:

a. für die mit Gewinnantheil gegen Unfall Versicherten auf 38 % einer Jahresprämie, b. für die mit Gewinnantheil Versicherten der

Volks⸗Versicherungs⸗Abtheilung 25 % einer . Jahresprämie,

c. für die mit Gewinnantheil auf den Todesfall Summe aller seiehen von ihnen gezahlten Jahresprämien,

sodaß die rückzuerstattenden Prämienantheile, welche mit 10 % einer

Jahresprämie garantiert sind, steigend von 10 % für den jüngsten Jahrgan bis zu 54 % einer Jahresprämie für den ältesten Jahr⸗

gang 1878 betragen.

Dividende der Aktionäre wird an Nr. 20/21, vom Mai d. J. ab täglich von 9—12 Uhr gezahlt. Berlin, den 1. Mai 1896.

Victoria zu Berlin,

Die

Allgemeine irh erungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

erstenberg.

Rhenania Versicherungs Artien Gesellschast

in Köln a/Rh.

Die ,g Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zur dreiundzwanzigsten ordentlichen „den 22. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im otel Disch hier⸗ ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1895 owie der Bilanz mit den Bemerkungen des dschtgrathe. 2) Seshlas assung über die dem Vorstand und ö“ zu ertheilende Decharge, sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Statutgemäße Neuwahlen von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗Mitgliedern (§§ 33 und 38 des Statuts).

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun In.

Herren Aktionäre offen gelegt. Köln, den 4. Mai 1896. Der Vorstand.

[1023]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ziehnng unserer Obligationen wurden ausgeloost:

4 ½ % Obligationen vom Jahre 1894.

Litt. A. Nr. 206 230 252 256 289 509 606 1084 1120 1214 1346 1577 1761 2303 à 1000.—.

Litt. B. Nr. 145 165 269 593 666 853 1056 1171 1216 1420 1767 1812 1880 2295 2313 2360 2494 2502 à 500.—.

4 % Obligationen vom Jahre 1895.

Litt. A. Nr. 21 65 86 372 674 832 942 1003 1019 1612 1628 1633 1768 1805 1967 2116 à 1000.—.

Litt. B. Nr. 34 229 363 384 431 449 782 804 805 884 1312 1438 1687 1873 2089 2097 2390 2405 2433 2491 2702 à 500.—.

4 % Obligationen vom Jahre 1896. Litt. A. Nr. 40 334 366 611 656 999 1111 1382 1497 1623 1731 1760 1792 1823 1900 1955 2054 2250 2425 2437 à 1000.—. Litt. B. Nr. 168 231 469 561 649 867 934 1066 1072 1147 1521 1927 1948 à 500.—. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober 1896 auf, von welchem Tage ab dieselben zum Kurse von 102 % in bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, bei der Deutschen 1eer 2Le1. Uve gcganät von Spoergel, Parrisius & Co., bei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, bei der Breslauer Disconto⸗Bauk, bei dem Bankhause Jacob Landau, in Fraukfurt a. M.: bei der Deutschen Ge⸗ nossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisins & Co.,

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Hamburg, u]

in Leipzig: bei der Leipziger Bauk zurückgezahlt werden. 8

Die vom Jahre 1894 sin

Kupons Nr. 6,

mit

die Obligationen vom Jahre 1895 sind mit

Kupons Nr. 4,

die Ibligationen vom Jahre 1896 sind mit

Kupons Nr. 2 einzuliefern.

Finsen vom 1. Juli bis 1. ehlende Kupons werden in Abzug gebracht. Berlin, den 1. April 1896

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.

6 Griebel 8

Central⸗Molkerei

Hannover Aetien⸗Gesellschaft.

IV. Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1895.

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Eassiva.

1797369 73

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 18 716 52

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Inventar⸗Konto 29 812.12

Zugang 1895 1 142.— 30 854112 Waaren⸗Konto (Vorräthe) . 1 700/ 72 Kassa⸗Konto 8 611, 84 Guthaben beim Banquier.. 15 549 60 Diverse Debitoren 22 652 06

262 644ʃ3

und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1895.

74 500 100 000 37 078 2 626

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hepoth heken⸗Konto

uthaben der Aktionäre... 19 Diverse Kreditoren 20 Delkredere⸗Konto 53 Kautions⸗Konto 8 490/ 85 Dispositionsfond⸗Konto 87 Gesetzliches Reservefond⸗Konto b“ 48 Arbeiter⸗Unterstützungsfond⸗Konto 70 Abschreibungs⸗Konto 27 466/ 68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 66 [84

262 644 34 Credit.

An Abschreibungen auf Debitoren

Lohn⸗Kont Gehalte⸗ und Tantième⸗Konts ferde⸗Unterhaltungs⸗Konto ohlen⸗Konto Papier⸗Konto Miethe⸗Konto. insen⸗Konto b eeee 7 fsstoffe⸗Konto nkosten⸗Konto Provisionen⸗Konto. Gas⸗ und Wasser⸗Konto. Abschreibungen pro 1895: 2 % Grundstück und Gebäude 172 369.48. 5 % Maschinen und Apparate 18 716.52 10 % Inventar 30 954.12 Eeinh Reservefond⸗Konto

ewinn⸗Sald

Hannover, den 31. 1895. Der Vorstan F. Sievers. Otto Fearneis. G. Kern.

. 2 2 . 2

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

Saldo von 1894 01

Dacento.

auptbuch⸗Saldo 76

b. aaren⸗Vorräthe

laut Inventur. 72

1 1 ———

81 143]49

1“ Der A ufn brath. H. Tappen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Auf letztere werden außerdem die Oktober vergütet. 8

[8426] Aetiva.

Rhein⸗ und Seeschifffahrts⸗Gesellschaft Köln. Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Passiva.

2 031 470 15

40 024 97 1 991 445118 5055— 2 000

187 01939 14 322 80 191 342

5405— 1400— 7782 2782/19

be- 8 Abschreibung pro 1895 Dampfkrahn⸗Konto. Abschreibung pro 1895

Lagerhaus⸗Konto... Zugang pro 1895 ..

Lagerhalle⸗Konto.. E“ agerhaus⸗ Mobilien⸗Kt. Lerhans In⸗ pro 1895 Vorrath⸗Konto... Werkstatt⸗Konto... Bureau⸗Mobilien⸗ und Inventar⸗Konto .. Abschreibung pro 1895 Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto Diverse Debitoren..

3 000

7 000 15 000

5 298 1 694

4 000

2 304 809 Soll.

Oblig

Zuw

Zuw

5 Diver

Aktien⸗Konto Hiervon emittiert

Reservefonds⸗Konto .. Erneuerungsfonds⸗Kto. V Entnahme für außer⸗

gewöhnliche Erneue⸗ rungen pro 1895..

Zuweisung pro 1895.

Obligationen⸗Amortisa⸗ tions⸗K

Frrerenet esain .“ Lagerhaus⸗Amortisa⸗ tions⸗Konto

Dezember 1895

Obligationen Kupons⸗ Konto

ations⸗Anleihe⸗Kt.

6“¹“ eisung pro 1895.

eisung pr. Ende

1 913

se Kreditoren..

Gewinn- und Verlust⸗Konto.

225 690 2 304 809

Haben.

7500—- 85 79

An Feeelunasaneehhen Erneuerungskosten Arbeiterversicherungen Obligationszinsen

uweisung zum Lagerhaus⸗Amortisations⸗Konto uweisung zum Obligationen⸗Amortisations⸗Kt. uweisung zum Erneuerungsfonds⸗Konto. . . Abschreibung auf Bureau⸗Mobilien⸗ und In⸗ vwentar⸗Konto 8 Asschreibung auf Dampfkrahn⸗Konto schreibung auf Lagerhalle⸗Konto Abschreibung auf 8. erhaus⸗

44 012 29 228

8 689

1 679 15 665 1 000 2 000 1 400

40 024

[12 000—

15 000

2 782/19

36 u“ Per Brutto⸗

79 552

Abschreibung auf Seeien 2*4¼ 1“ gn

176 4822

176 482

[8436] G Activa.

Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 1895.

589 60878

Bahnanlage⸗Konto. 81 829 36

Abschreibung Bau⸗Konto Immobilien⸗Konto.

Abschreibung Maschinen⸗ u eaehn.:

Abschreil ung Reservetheile⸗Konto

Abschreibung .. Werkstatt⸗Materialien⸗ Konto 6

Abschreibung Vorräthe⸗Konto. Inventar⸗Sontoo.

Abschreibung Kautionen⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren

Abschreibung .. Amortisations⸗Konto

10 % Amortisation .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

24 728 90 2 448 35

110 730 65 24 914,40 J7175

3 17170 172897 4109,12

5 142 42 3 527 07

39 931 4 33 043 64 720055— 12 000

Soll.

108 000

805 953 Cemtnr⸗ und Seee

*ℳ

500 779 7⁰⁰

22 280 85 816 200

619 3 034

1 615 7

11 446 35

6 887

64 537

8. e. Aktien⸗Kapital⸗ d 42]/Obligationen⸗ 88 300 000 ausgelooste 55 Obligationen 19 000 Rückständige Obligationen. Noch einzulösende 5 % Obli⸗ gations⸗Kupons.. Konto nicht fälliger Obli⸗ gationszinsen ... Konto nicht fälliger Zinsen ypotheken

estkaufpreise Kreditoren

300 000

281 000 500

475

3 512 240 160 000 4 349 50 876 5 000

1“

33

Vortrag aus 1894 Bahnkörper⸗Unterhaltungs⸗Konto. Gleisunterhaltungs⸗Konto Lokomotiven⸗Unterhaltungs⸗Konto Wagenreparatur⸗Konto

Eünes onto..

Lohn⸗Konto..

Krankenkasse⸗, Invaliden⸗ u. Altersvers.⸗

onto eemmAe. etriebs⸗Unkosten⸗Konto Obligationszinsen⸗Konto insen⸗Konto. onto nicht fälliger Obligationszinsen 8 Konto noch nicht fälliger Zinsen...

Feeiseel vvv“ terstützungs⸗Konto.. 8 10 9 eiaqtätstaünds von 120 000.—

Oberdollendorf, den 30. April 1896.

Betriebs⸗Einnahmen: a. Personen⸗

verkehr. b. Güter⸗

verkehr c. div. Ein⸗

nahmen

Bilanz⸗Konto

7074,10 56 081,50

432,5382

1. 1. Hedchange Sdce 1 fgebote, stellung en u. eaef. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ eersicherung. 8 5 Verkäufe, Verpachtungen, e ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von 2 papieren.

Berlin, Montag. den 4. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassun 58 von 9. Bank⸗Ausw 10. Verschiedene 2

zum Deutschen Reichs⸗Arzeiger und 1 üeg Staats⸗Anzeiger.

M 106.

1896.

6. Kommandit⸗Gese Alscastentsr R—ne wis tcge scefts⸗Genoffaschaften. echtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften 1 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Jar8 Peusche Versicherungs⸗Gesellschaft n Hamburg.

Ordentliche C.“ der Aktionäre Dounnerstag, den 21. Mai a. c., präz. 2 . im Bureau der dSe-r; Brodschrangen 2

Tagesordun 1) Vorlage der SSeeseen, und Bilanz, sowie des Jahresberichtes. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des turnusmäßig n Ludwig Sanders. .“ S der Revisoren. Hamburg, den 2. Mai 1896. Der Vorstand. Arthur Duncker, Direktor.

8504] Actien⸗Fabrik landwirthschastlicher Maschinen und Ackergeräthe zu Regen⸗

walde i. Pom.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik zu der am Freitag, den 29. Mai 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zietlow'schen Hôtel hier stattfin enden Geueralversammlung ergebenst ein. 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1895 unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Bericht der ..nS ns⸗Kommission sowie Er⸗ theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Wahl der EC“ 3) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Mitglieder 5 ein verstorbenes Mitglied des Au sichts⸗ raths.

Regenwalde, im April 1896.

Der Aufsichtsrath.

[8160] Norddeutscher Lioyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Nee. 1883 von 15 000 000 die Schuld⸗

eine:

Serie XI Nr. 2701 bis 2970 Serie XII Nr. 2971 bis 3240 ben. worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. b den dazu gehörigen Fe . und Talons n Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther 4& Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie deren Zweiganssieten! in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren en sind noch nicht . Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗

Ch iac ft am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894: Serie XLVIII Nr. 12861 à 300

Serie L. XVII Nr. 17983 à 300

Nr. 18011 à 200 Ausgeloost am 27. April 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1895: Serie XLVII Nr. 12466 und 12501 à 1000 Nr. 12511 bis 12522 à 500 MNr. 12614 à 200 Serie LXXIII Nr. 19441 bis 19446, 19449 und 19450 à 3000 Nr. 19497, 19508, 19509 und 19510 à 1000 Nr. 19543, 19544 und 19545 à 500 Nr. 19552, 186510 und 19614 à 300 See Nr. 19697 à 200 Bremen, den 30. April 1896.

[8159] Norddentscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000 die Schuld⸗ scheine Serie XX Nr. 2091 bis 2200 aus⸗ geloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c.

9 nebst den dazu gehörigen Zeefapon⸗ und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther & Nudolph,

in Emernfen bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk, sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach

8 eiazutiesenn und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen

Die Verzinsung der 8 Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Ans früheren Verloosungen sind noch nicht see. Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗

cheine:

Ausgeloost am 29. April 1893, am 1. Oktober 1893: 5

Serie VII Nr. 751 à 500

Bremen, den 30. April 1896

Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1895.

Passiva.

Activa.

Unbegebene Obligationen.. Bahnbau⸗Konti: . Linien und Anlagen im Betrieb: 1) Baukosten der nicht garantierten Linien 2) der garantierten Linien. 3) Betriebsmaterial, Zentral⸗, Loko⸗ motiv. und Wagen⸗ Werkstätten Mainz und Darmstadt und gemein⸗ same Bahnhöfe... . (Linien und Anlagen im Bau. . Konti, welche einer speziellen Amortisa⸗ tion unterliegen Betriebs⸗Vorräthe und Bau⸗Magazin gr 2u e Mittel: .Kassa, Effekten. . Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei der Großherzoglichen Staats⸗ regierung aus der Garantie Depositen des de der preußischen Strecken Depositen des Erneuerungsfonds 6 preußischen Strecken

(Betriebs⸗ Vor⸗

) Wichüffe verwerthbare Grundstücke Diverse Ausstände

„66 595

Soll.

150 530 324 36 651 902

33 822 572,18

918 037 6 443 188777

225 000

545 163 1 202 727 68

3 486 000

221 004 798 54 138

4 891 377 1 206 154

8 Aktien⸗Kapital

Prioritäts⸗Anlehen, abzügl. d tisierten Obligationen

gekündigt als

des gesetzlicher

2 941 628.,13

wohnungen ꝛc.

vS en, zur Rückzahlung

Amortisaltons⸗ Fonds der Bahnbau⸗ Konti aus zurückbezahlten Priori⸗ täts⸗Obligationen mit Einbe ve. eserve⸗

fonds abgezweigten Betrages von

Fonds zur Erbauung von Lager⸗ bünsern, Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Reichszuschuß für zweite Geleise .. Staatszuschuß zur Nebenbahn „Flon. heim Wendelsheim ..

er amor⸗

111 900 000 95 550 000

7 586 226

1 747 890

49 881 77 226 1 430 014

1([ 241 533 707 Gewinn und Verlustrechnung pro 1895.

Reserven: . Bestände der Reservefonds 921 500.— 8 8o

fon 1 Cpesdal anbe für Versiche⸗ rungen.

Spezial⸗Tilgungsfonds. Agio⸗Konto diverser Emissionen.. Unerhobene Dividenden, Zinskupons

Abrechnungs⸗Konti.. Kautionen..

Wieder verwerihbare Grundstücke 3 Saldo der Betriebsrechnung pro 1895

3 869 983.71

1 753 930 1 267 180

1 281 058 2 036 629

247 563 2 607 128 7 580 074

241 533 707 Haben.

und verlooste Obligationen..

8 gin en der Prioritäts⸗Anlehen ..

auf neue Rechnung..

Mainz, den 28. April 1896.

mortisierte Prioritäts⸗ Obligationen in 1895 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1896 zu verwendender Reingewinn inkl. Uebertrag

An Füßemetne. Bahn⸗ und Transport⸗Verwaltungskosten

23 830 484

8699,83 12 265 655/4 I. 3 647 453 96 337 300—f ö

2580 074 23

II.

pro 1895 ö1

11

Der Verwaltungsrath.

Per Vortrag aus dem Jahre 1894 Betriebseinnahmen pro 1895 Zuschüsse der Großherzoglichen

Abrechnung mit den Erneuerungsfonds

1 241 191 6 22 310 779 21

225 000 1 053 513 23

23 830 484,11

18434]

Activa.

Rechnungs-Abschluß für 1895.

Coneordia, Cölnische Lebens⸗ Versicherungs. Seseñschaft.

Passiva.

1) Wechsel der Aktionäre 2) Kassabestand 8 3) ““ auf Hypotheken und niteifänder: ypotheken 8 arlehne auf Werthpapiere 8 Darlehne auf Policen...

4) Immobilien 5) Werthpapiere: a. Staatspapiere b. Pfandbriefe c. Kommunalpapiere d. Deutsche Eisenbahn⸗Obligationen

.49 688 011 2 326 621 ,15 [4263 241

8 163 265 301 425

108 438

254 312 82

1 349 000

56 277 873

6) Guthaben bei Bankhäusern und Agenten sowie ne e Debitoren: uthaben bei der Reichsbanku. bei S. b. Ausstände bei Agenten c. Diverse Debitoren

Guthaben an die Stadt Köln 9 Guthaben an Prämienraten der lauf. Versicherungen

Einnahmen.

1 051 899 260 823 544 542

265

4 040 000 1 658 788/73

J8075 808

1) Aktien⸗Kapital: 10 000 Stück Aktien à 3000 2) Guthaben der Sparkasse 8

3) Guthaben der Kinder⸗

4) Beamten⸗Pensionsfonds

5) Baar⸗Kautionen 6) Diverse Kreditoren 7) Prämien⸗Reserven:

a. auf den Todesfall. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenv erun

d. Sterbekassenversicherungen

8) Prämien⸗Ueberträge 9) Schaden⸗Reserve 10) Kriegs⸗Reserve

11) Konto für eventuelle Verluste u. 3

9 Dividenden⸗Konto der 13) Kapital⸗Reserve 14) Saldo⸗Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für 1895.

en : 3 499 387 333

30 0090002

3 332 427 52 401 009 84 111 77184

72 990,— 122 35816

n T. 8

. [49 083 065 12 1 614 32871]

17 954 11ʃ54 214 735/ 25

2 702 573 25 75 730 63 373 000— 837 019 92

1 781 281 15

V 98 075 808 56 Ausgaben.

1) Iee aus 1894: rämien⸗Reserve 8 Prämien⸗Ueberträge .... Schaden⸗Reserve d. Kapital⸗Reserve e. Kriegs⸗Reserve f. Konto für eventuelle Verluste u. Bedürfnisse g. Dividenden⸗Konto der Versicherten 2) Prämien⸗Einnahme: a. auf den Todesfall. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. c. Sterbekassenversicherungen d. Rentenversicherungen 3) Zinsen und diverse Einnahmen: a. Erzielte Zinsen 8. Miethserträge. c. .““

‚Auf das Konto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse

51 574 417 2 505 972 203 470 3 000 000,— 346 000— 837 019

. 1 867 316

7 078 061 282 706 552

390 503

2 782 349 56 905

81 38 78

92 41

1) Verwaltungskosten..

2) Agentur⸗Provisionen

3) A schxeibung auf das Geschäftshaus in Berlin

4) Vergütet 8 Sassene Zufe

8 Versicherungen auf den eee. c. R Ceetesenwerschreenoen

d. Renten

9 Rückkäufe und rückgewährte „F Dividende an die

8) g”- erträge: 8 b Pehnter Reserve

rämien⸗Ueberträge

chaden⸗Reserve 8 Kapital⸗Reserve e. Kriegs⸗Reserve. f. Konto für event. g. Dividenden⸗Konto

9) Ueberschuß..

70 952 315 58 Verwendung des

Auf das Dividenden⸗Konto der Versicherten 3) Dividende der Aktionäre u“ 4) Statut⸗ und vertragsmäßige Tantidmen

ahresüberschusses.

535 472 6 61

4 367 492 77 900

2 690

332 122

drͤmien . . . .. 8

ersicherten..

. [54 214 735 2 702 573 75 730

3 000 000 373 000 837 019

1 051 001

8 Lebensfall.

325 489 816 315

Verluste u. Bedürfnisse der Versicherten 8 254 060 8 1 781 281

70 952 315

146 151.44

1 049 129.71 540 000.— 46 000.—

78115

Coneordia,

Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1895 ist in unserer heute stattg t worden und kann vom 15. d. M. a eo & Cie. in Berlin, ianeäze 6

auf 54 für jede Aktie festgeser

oder bei den Herren Delbrück,

Kupons Serie V Nr. 1 erhoben werden. Köln, den 1. Mai 1896.

Die Direktion.

ndenen -4 n e hesasc

äts an unserer Kasse 8 gegen 8 des

[8438]

Flensburger Dampfercompagnie. Flensburg.

Die Einzahlung der restierenden 75 % = 7.50 pro Aktie hat bis zum 1. he d.

lgen. 8h 8— Der Aunfsichtsrath.

—:——