8269 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den [8274] Konkursverfahren. ““ bruar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch gns I. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 20. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Ueber das Vermögen des verst. Ludwig Ruoff, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Müllers und Bäckers Ernst Niscolaus stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ufmanns in Oberensingen, ist am 30. April Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Fehling in Ochsenwärder wird nach er 5 Stettin, den 27. April 1896.
oben
96, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. - 2 — 2N.222,12 8 3 öffnet worden. Der Gerichte notar Widmaier hier oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1896. Q— z 8⸗ z D K 2 St fs⸗A 3 “ Falle seiner Wehichtenotg dessen Assistent enspfgeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [8282] Konkursverfahren. 8 um en 88 en? eil n 71] er un omn 1 reu 1 7 1 i 2 n ei er Eberle ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Nr. 4547. Das Gr. Amtsgericht hier hat heute .“ “ 1 verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen Noho. 106. 1 8 Berlin, Montag 3 den 4. Ma 1896 3000 — 200†101,80 G Hannoversche 3 ½ versch. 3000 — 30
frist des § 108 K.⸗O. und Anmeldefrist wurden auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den . 27. Mai 1896, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Farberangen, für veig,. sie 18286] ve vea e-en der August Ochs EChefran, Philippina, geb. 3000 — 200,— Hessen⸗Nafsau. .4 1.4.10 3000— 30 1000 — 100 [103,70 B d d versch. 3000 — 30
—
aus der Sache ab. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Montag, den 8. Juni 1896, Vormittags gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kaufmanns Carl Heinrich Braack (Firma Faas, in Wolfach wird nach erfolgter Abhaltung Preuß. Kons. Anl. 4 55000 — 1501106,40 , G ocker St.⸗Anl. 3 9 Uhr, bestimmt. G onkursverwalter bis zum 30. Mai 1896 Anzeige F. Braack Nachfolger) in Kappeln wird nach “ dn. nagLimn der Schlußver⸗ 8 Herliner Börse vom 4. Mai 1896. d . S. 195308G 88 1
Nürtingen, den 1. Mai 1896. zu machen. . 8 Firza 8 ger Perichtöschreiber Planc. b Königliches Amtsgericht zu Wongrowi eefelcter Abhaltung des Schlußtermins hierduch, oeisach, den 24. Arll 1898, . 8 82 E 18 eh ne chn⸗ 1 — appeln, den 28. April 1896. Der Gerichtsschreiber ,. Amtsgerichts: Schules 1.7 3000 — 75 f100 do. do. 1895 [8258] Konkursverfahren. [8283] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hässig. Umrechnun 9 5,8½ I „ x. 1.7 3000 — 3 Stettin do. 89 182 Seöen Fühe. EE w.nö 11“ ö“ 288 ——— 8457] Bekauntmachnug. -0,80 ℳ 1 herr Sol-88, — 2,00 ℳ 8 . zg. Fan 8 ein udw aul Dehmel in Rottwern⸗ eodor He n rzburg wurde unterm g⸗ “ 6 2. = 1 Nrone ung. . = 0,85 8 5000 — eltower Kr.⸗Anl. 88. hüehnn Rha genas 17 Uhr, das Konkurs⸗ Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: 18280] K 11 “ etreff: g⸗. Chrn dan. EE Jofef Sun. 2al. B. z0 „ler. Hancs 8 1 11.4.10 5000 — 500 Weimarer St.⸗A. verfahren eröffnet und der Kaufmann Moritz Redo K. Gerichtsvollzieher Herr Schöner dahier. Offener Schieferdeckermeisters Erdmann Richard Das Kol. Amüsgericht Wüerburg hat mit Be⸗ 228 ℳ 1 Lkare Sterling— ugob. do. v. 1889,/3† 1.4.10/ 2000 — 100[, — Westf. Prov.⸗A.II is Pirng zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 12. Mai 1896. Großmann in Kirchberg wird, nachdem der in schluß vom 30. April des. Is. nach Abhaltung des Wechsel. vans⸗Disr. Bermer St. Anl.3 versch. 5000 500102,0029 Westhr Pror Anl. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1896. Erste dem Vergleichstermine vom 11. April 1896 an⸗ Schlußtermins von demselben Tage, in welchem die Amsterdam,Rott.] 100 fl. 8 T —,— 6533 5600—5001102,008 Wiesbad. St. Anl. 15. Mai d. J. Konkursforderungen sind bis zum Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ee en. Zwangsvergleich durch rechtskraͤftigen von dem Keonkursverwalter K 1s Gerichtsvollzieher b9. 16 3 Süüch.. Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 — 75 s101,90 b B anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 1, links. 88 2 en ““ .“ ; das ee ge zeer h en Petresser gemne Veeh g e.; Fe. 3 “ Breslau St.⸗A. 803 4.10 5000 — 200 1102,10 G do. fungstermin am 25. Juni d. J., Vormittags Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ks 1 liches Amts; richt 8 w Mai 1896 Kopenhagen 82 Bromberger do. 95 3 8 1 do. 3 ½ 10 Uhr. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Andreae. J 9 Heb ve. 8 Aff Die Lrichleschreiberei 88” Königl Amtsgerichts 29 p . Eeseett hat 3 ¼ versch. b. 8 ö“ 28 äon- Jjocetsgerich Gu 18286) ö“ Veröffentlicht durch: Exped. Krzenek, Ger.⸗Schr. 8 88 9 8Z Sekretär: Lissab. u. Oports1 do. do. 4.10 2000 — 100 103,40 bz Lan 8 86 . . . 2 * . 8 o. 1. 1 Aktuar Groß. “ Ueber das Vermögen des Korbgeschäftsinhabers [8277227 8 G 8 ess do. do. — 1 Krefelder 8 6 Gustav Adolph Keller in Zwickan ist heute, am Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. [8458] 8 Konkursverfahren. Madrid u. Barc. 1 1 Dessauer 1 [8276] Bekanntmachung. 1. Mai 1896, Vormittags ½11 Uhr, das Kon⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 27. d. Mts. das Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 2 M. 8 Dortmd. do. 93.95 Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter unterm 25. September 1895 über das Vermögen des Kunstdüngerhändlers Gottfried Cost in Halgen . . n Dresdner do. 1893 Vermögen des Fetendebeneburb⸗ Karl Welsch Rechtsanwalt Hunger in Zwickau. Frist zur Forde⸗ Kleiderhändlers Karl Salomon in München, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g . Düsseldorfer 1876 in Regensburg auf den unterm 29. pr. 30. vor. Mts. rungsanmeldung bis zum 30. Mai 1896. Erste Bayerstraße 31, Wohnung: Schwanthalerstraße hierdurch aufgehoben. Paris 1 b do. do. 1888 von dem Gemeinschuldner gestellten Antrag am Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 32/I. r., eröffnete Konkursverfahren als durch Zabern, den 30. April 1896. 1 ..“ . do. do. 1890 30. April 1896, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren termin am 13. Juni 1896, Vormittags Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. as eröffnet und Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Herrn Buchmann 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum München, den 28. April 18996.. (gCez) Michel, Amtsgerichts Rath do. 8... Elber in Regensburg als Konkursverwalter aufgestellt. Offener 30. Mai 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wien, öͤst. Währ. Arresf ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Zwickau, am 1. Mai 18965. “ (L. S.) Parnemann, Gerichtsschreiber. do. 30. Mai l. Js. Der Wahltermin findet am Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: [8460]2 1 1 “ Schweiz. Plätze. 19. Mai l. J. und der Prüfungstermin am In Stellvertretung: Exped. Heinker, v. Prot. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Ftbejen vnag⸗ 3
Juni lI. J., jedesmal Vormittags 10 Uhr, das Vermögen des Gutspächters W. Eckhard zu uni I. J.; je V b Gunkelrode, ist, nachdem der von dem Gemein⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do.
SSgE=SE
1— SS
O. 9.
1000 — 300 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 3 102,10 G do. “ 29 3000 — 30 101,75 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pomm 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 ⅓ versch. 3000 — 30 Posensche... 4. 105,50 bz LDo. 11 30 [102,40 G 102,00 B Preußische.. . 105,30 G . 102,00 G do. ch. 102,40 G briefe. 8 4. 105,50 bz 3000 — 150†121,00G do. d ch. 102,40 G 3000 — 300 117,60 b; 4.10¾ 105,50 bz 3000 — 150]113,90 G 4.107¾ 105,30 G 3000 — 150 105,00 G do, “ 1 102,40 G 3000 — 150 102,30 bz Schlew.⸗Holstein. 4. 105,30 G Fe Er. 95,80 bz do. do. 1 102,40 G 0000-150—,— Badische Eisb.⸗A. 8 104,80 G 101,40 G weeisc 1892 u. 94 3 ½¼ 1.5. 104,40 G S. 95,40 G Sazerüsce Anl. 2000 — 200/105,75 G 8 Bhe s do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 10000-200 105,20 G 3000 — 150 101,60 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,30 G 3000 — 350—,— Bremer Anl. 1885 5000 — 500 100,10 B
3000 — 75 100,70 B do. 1897 .. 5000 — 500—,— 5000 — 10095,50 Bg do. 1888... 5000 — 500 100,80 G 32000 — 75 101,00 b; G do. 1890. 5000 — 500 101,50 G 3000 — 75 —,— do. 1892... ö1u 95,30 b; do. 1893..
3000—75 f,—
3000 — 75 süs e. H.
Senegeen —½
I0—
2 —ßx —
8=I=Iéö2I=IöSSIgEögögSöSS
95—,5
8
1S22222222SIIISnSUöSnnnennseeneenenes
G .¶ 92 1S99bee
v
üe] . 8 AZZZ1111““ * 2 . 8 2.
2000 — 100 [102,20 G do. do. do. Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½
do. neue 3 ½
do. ä1 Ostpreußische.. do. . .3 Pommersche 3. 88 2 bsch 844 o. Landschaftl. do. vb Gastr. do. do. Posensche
o. 20 92 .4
vschktt Baetral 1
88
boio o
nSgböeeAnesene
U AFMwMwmUA0 bbA,,, .—1
5000 — 500 102,60 G 5000 — 500 103,00 G 5000 — 200,—
EeEPEEEEgE; Szoe
Essen 3 Hallesche do. 1886 3
ü 3000 — 200 101,60 G Hambrg. St.⸗Rnt.
5000 — 200 [100,60 B . St.⸗E 8 ”09 20 100402 Se. 3000 — 75 101,40 B 89 Sounn.12 3000 — 75 95,40 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 — † Fsvo. fons. Anl. 36 3000 — 150 „do. do. 90.94 3000 — 150⁄—, 8. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7f.v. usehgge⸗ 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. S Loose Cöln⸗
S658888588 55 SaShSASgn
S;
5000 — 500 102,90
9. do. Ser. 0. im Strafsitzungssaale statt. 8284 Konkursverfahren. emeiꝛ 89 . Sächsische.. Regensburg, den 1. Mai 1896. 89] Konkursverfahren über das Vermögen des she ener norg. Flagene Zwwangevergfeich gerichtlich der dentschen Eisenbahnen. “ 21985 55 Kiele⸗ 4 1. 8 Landschaftl.
Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. Arbeiters Konrad Bing zu Romrod wird nach geeeeeettg gewokden 8 8SS. 828 1.“ 815925 5b V Sr. vanbsch e ͤ Geld⸗Sorten, Bankn 4. 2,00 G 88 ruppentarif III (Berlin —Stettin). Forten, Banknoten und Kupons. 3 28
Der geschäftsl. K. Sekretär: Sarg. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Donnerstag, den 28. Mai d. J., Vorm. do. landsch. neue
8 8 gehoben. 8 G 2 18380] Konkursverfahren. Alsfeld, den 28. April 1896. nen annk. Eu. vCEE1 Die Vorschrift in dem Ausnahmetarif 6 des oben⸗ Münz⸗Duk 5.—,— Engl. Bukn. 1 £ 20,42 bz 189 Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz 5,3¼ 1.44.10 do. do. do. b do. Idsch. Lt. A. 0
Ueber das Vermögen der auf Folium 100 des Großherzogliches Amtsgericht. 8 pri bezeichneten Tarifs, wonach die Anwendung der Aus⸗ Rand⸗Duk. /1 —,— 11 Handelsregisters eingetragenen Artiengesellschaft 1 Fritz. eee nahmefrachtsätze für Braunkohlenkoks (auch Grude⸗ Sovergs.ySt. 20,43 bz (Holländ. Noten. 169,05 G degeto 183581 d unter der Firma Lugan⸗Niederwürschnitzer Stein⸗ “ koks genannt) bei Gestellung von Wagen von 15 tb. ꝓ*— 8.⸗St. 16,255 bz (Italien. Noten. 75,35 bz Magdb. do. 91 1V, 33 berj 86. 8 kohlenbau⸗Verein zu Lugau ist am 30. April [8249] Konkursverfahren. 8 und höherem Ladegewicht an die Bedingung der 8 Guld.⸗St. —,— . Noten 112,45 bz3 8. 6“ 31 8 1 “ 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren [8273]1 Oeffeutliche Bekanntmachung. Frachtzahlung für das Ladegewicht geknüpft ist, wird b Dollars p. St. 4,185 bz G . p 100 fl 170,15 bz Meünter 5 . do.
8S
vüöFPüPüPüüüPPPF
99 2 2*
22ögA=
8 —28S
9 00 ‧ FcNeC,
— x
222S2g —22 SAEEFEEEEEE
28 IIfff
8
dem Konkursverfahren über den Nachlaß der — s 8 g. rachtzahlung do. 91,4 8 8. eröffnet worden. Konkureverwalter: Rechtsanwalt In Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß mit Gültigkeit vom 1. Mak d. J. ab aufgehoben. Imper. pr. St. —,— do. 100071 170,15 bz .91 4 1.6. do. Dr. Barth in Leipzig. Anmeldefrist: 6. Juni 1896. Am 18. Januar 1894 verstorbenen Wittwe Marie vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin⸗ den 29. April 8893.2 foeh do. pr. 500 g f. fs. do. . 100 7216,65 bz Se. 78 88 do.
Gläubigerversammlung: 29. Mai 1896, Vor⸗ de eg geechaanch dlec “ Uue lbnahme mögen der Firma J. Schreiber & Cie in Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. neuc.. 16,17 bz G ult. Mai 216,50 bz Eö.” 5 8 do. do
mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 20. Juni F; chni Passau als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do. 500 g —,— Se Schlsw. Hlst.L. Kr.
1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Feesdange gehera acic eber letbrner un vergleich beendigt aufgehoben. Tb“ Amerif. Noten ult. Juni 216,50 b; öö 8 öö do. 8
Anzeigefrist: 20. Mai 1896. Passau, den 30. April 1896. [8394] Bekanntmachung. 1000 u. 5005 —,— 1419 *† Wescfälif 8 8 do.
2
20.— 0 SAnn 8
1 t. Beschlußfassung uͤber eine Vergütung des ; 8 b & Pomm. Prov.⸗A. Der Gerichtsschreiber Wer epein Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Gütertarif der Gruppe I, Berlin⸗Nordost⸗ vo. kleine 4,16 bz B [Schweiz. Not. 80,95 bz 1 beim Königlich Sächsischen ChGggrichte Stollberg, e.Ie “ uan, b (L. S.) Dr. Heslenfeld, K. Sekretär. deutscher Verkehr, Ostdentscher Verkehr. Cp. z. N. J. 4,17b G Russ. Zollkupons 324,30b G vüc. “
am 1. Mai 1896: 8 ta. S8 Mit dem 1. Mai d. J. wird in den vorbezeichneten g. 81,10 bz do. kleine 324,00b G St.⸗ 1. “ 1.1 Akt. Brunst. G Fen bniacsches Batsgerche- E 27, [82531 Beschluß. Verkehren in den Ausnahmetarifen 6 bezw. 6 b. die Zinsfuß der Reichsbaak: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %¼. 8 31 41104 mFeesgas Lhs;
1 sbestimmt. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Drognen⸗ Bestimmung aufgehoben, nach welcher für Braun⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. — St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500 96, do. neulndsch. II.
Berlin, den 25. April 1896. händlers Victor Kültzau in Rastenburg wird kohlenkoks (auch Grudekoks genannt) der Fracht⸗ gI. g⸗Tm. Stüce zu Rbeinprov. Oblig. 4 sch. 1000 u. 500/ 103,10 do. landsch-tl. I. von Quooß, Gerichtsschreiber nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs⸗ berechnung zu den Sätzen dieser Ausnahmetarife Dtsche Nchs.⸗Anl. 22m 5000 — 200 7106,70 G do. do. 3½ 4,10 5000 200103,30 dA.IISA
GEFGKG
SE
Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. v Loose. g 2. eininger 2 5000 — 200 Oldenburg. Loose
1117 8000 200 18 Pappenhm. 7fl.⸗L.
5000 — 200/99,70 bz do. do. 3 5000 — 500 97,75 G 1 Renteunbriefe. 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 99,70 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 ⁄,— Hannoversche. 4 1.4.10/13000 — 30 1105,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 [1000 — 300 1109,50 B
09ASSeSrn n,
b
sAae
ee ee,
82 ——VxVOAS —HO:OðeSYOSeSSUBEgES-BSge 1 EZE1A11A4*“*“*“ S
8 2 2 5E
28I2822222222222SS=
FgESPSSSPEEESSEE
[8272] Konkursverfahren.
—
.
8
7* Gie An
88 8 Ueber das Vermögen des Milchhändlers Isidor 1— Ee 8 getchs 1 1 4 — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Bestätigungsbeschlusses vom 19. Märg n. J. hiermit mindestens das Ladegewicht der gestellten Wagen zu do. do. 3½ 8 5000 — 200 105,30 G do. .II. TI. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 103,30 G öF
Weill, 15 St. Barbaragasse in Straßburg, wird heute, am 1. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, das W“ aufgehoben. Grunde zu legen. 1 do. do. 3 p Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor [8251] Konkursverfahren. “ vpel,1898. b ees verg Zen es 1898 ertion 8 do. ult. Mai Richter zu Straßburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Acker⸗ und —.— 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 Ansländische Fonds Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon — fr. Z. Polnische Pfandbr. 1— V/4 ½ 1.1. 3000 MRhl. P. 167,40 bz kl. f. fger 9dem Gerichnengen mendins 39128 läat Gasmwirths Franz Schlüter gt. Plaßtschmidt (3263) Konkursverfahren. 1. v“ Se. Seen 82, do. GldA. 5 0 A.8aas8 — do. dco. . 4; 1.1.7 1000— 100 Rht. P. 67,40 5; See, Fr br u. Harth wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (83951 Argentinisches BGoand.2. — fr. 3. Ce ve. g020510 do. mit lauf. Kupon— do. Liauid. Pfandbr. 1000 - 100 Rbl. F.⸗—=,—
bigerversammlung Freitag, den 56 prüheat Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Heinrich Sommer zu St. Johann, Mitteldeutsch⸗Hessischer, Thüringisch⸗Hessisch⸗ do. kleine 60,75 bz G do. i. K. 15.12.93— Vortugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40,90 bz G
1896, Vormittags 10 Uhr, Büren, den 1. Mai 1896 5 1 do. 4 ½0 8 . 8 8 . 8 1b Sächsischer und Mitteldeutscher Privatbahn⸗ o. 4 ½ % do. innere 51,50 bz G do. mit lauf. Kupon 2 o. do. eine 40,90 bz G Inhaber der Firma, Heinrich Fommer zu Sächsisch b do. fkleine 51,70 b; G do. i K. 15.12.93 8 do. Tab.⸗Monop⸗Anl. 95,405,50 bz
der angemeldeten Forderungen Freitag, den 8 . : 8 32 25 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uör, vor Königliches Amtsgerich St. Johann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Herkehg. g 4 ½ % äußere p. 88 do. mit lauf. Kupon 32,90 b; G 8 Raah⸗Grz. Pr.⸗A. cr. Anr. 97,75 bz
285 S Die Vorschrift in den Ausnahmetarifen 6 bezw. vod ion dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gv 8, schrif Gütertarife für die 1e Fasbe do. do. Sg 53,20 b; Holländ. Staats⸗Anleihe vehe;- . Röm. Anleihe 1 steuerfrei 91,558 53,20 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 104,50 böz * do. II.-VIII. Em. .
Arrest und Anzeigefrist 14. Mai 1896. [8287] Cannstatt. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8⸗ d iserliches; i. E. In dem Konkurse des Raimund Bosheuyer, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Verkehre, wonach die Anwendung der Ausnahme⸗ 8 8 88 r
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. C Püivatters hier, werden die Konkursläubiger fafsung sich Benven, über Ec nicht ö tarife für Braunkohlenkoks (auch Grudekoks ge⸗ do. do. 53,40 b; Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 56,00G klf. Rum. Staats⸗Obl. fund. unter Hinweis auf die § 140 und 141 der K.⸗O. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Mai nannt) bei Gestellung von Wagen von 15 t und Barlettaloose i. K. 5.95 30,10 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 93,00 G „ do. do. mittel [8271] Konkursverfahren. benachrichtigt, daß bei der von dem K. Amtsgericht 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ höherem Ladegewicht an die Bedingung der Fracht⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 993,50G do. vo. kleine
Ueber das Vermögen der Firma J. Weill und genehmigten Schlußvertheilung 25 171 ℳ 64 ₰ lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 8, bestimmt. zahlung für das Ladegewicht geknüpft ist, wird mit Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 G do. 5 % Rente (20 % St.) Fr. 84,30 bz do. do. amort. Sohn Straßburger Eierteigwaaren und unbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind, für Saarbrücken, den 11. April 1895. Gültigkeit vom 1. Mai d. Is ab aufgehoben. do. do. kleine 100,25 bz G do. do. kleine Fr. 184,30 b; ” do. do. kleine Panirmehlfabrik, 15 St. Barbaragasse in Straß⸗ welche der verfügbare Massebestand nach Zahlung Hardt Erfurt, den 28. April 1896. “ do. do. v. 1888 100,10 G do. do. pr. ult. Mai 84,20 à, 30 à, 25 bz do. do. d. 1892 burg, Inhaber der Firma Isidor Weill Vater einer Abschlagsdividende von 20 % 13 655 ℳ 02 ₰ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. do. kleine 100,10 G do. do. neue 85,30 bz do. do. kleine und Gustav Weill Sohn, wird heute, am 1. Mai beträgt, wovon noch die Kosten abgehen. keses ash als geschäftsführende Verwaltung. H 8o. A 8. g.1. 7.91
—V—˖OQ: .7. 01. ..
1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren. — Den 30. April 1896. b eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter zu Straß⸗ Der Konkursverwalter: Notar Kümmerlen. [8268] Konkursverfahren. 2 [8396] Bekanntmachung. do. do. kl. do.
— 8 Nr. 3183. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 öfi do. do. Gold⸗Anl. 88 burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon des Strohhntfabrikanten Johann Adolf Kaiser, (Be Der lche saseaesher Fede. b Eenee. .
kursforderungen sind bis zum 28. Mai 1896 bei . 1 dem fogde 9 Erste Gläubigerversamm⸗ [8459] Bekanntmachung. früher in Höchenschwand, z. Z. in Furtwangen, Zu Theil II a. Heft 1 (Verkehr mit Baden) tritt do. do. do.
„ den 15. i 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen von wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ 15. Mai d. J. der I. Nachtrag, Taxen für Kirch⸗ do. do. do. .8 u** Prüneas der angemeldeten Spengler Ludwig Zunn in Frankenthal ist auf fehee Schlußvertheilung aufgehoben. “ 2 11 * achtrag, Taxen für Kirch Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Arl. 92
erderungen Freitag, den 29. Mai 1896, Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ t. Blasien, den 25. April 1896. Exemplare desselben sind von den Verbands⸗ do. NationalbankPfdbr. 1 ehoben. 8 Großherzogliches Amtsgericht. b jehen. 1 do. do. II ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten g 8 8 (gez. Bleicher. verwaltungen unentgeltlich zu beziehen 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1885
.6. . Frankenthal, 1. Mai 1896. BZleic 1 .April 1896. 8
Gercchte, Zimmer e. ““ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgericht: 8 Dies veröffentlicht: 6“ eeiagate den g. gentogibabri- Verwaltung. do. do. ..
Keiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. El[. Weismann, K. Sekretärs Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Rödle. Kaiserliche General⸗Direktion Chinesische Staats⸗Anl.
— 8 8 — — “ i8g78. 4 . fe 10. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. cideenin bei 1695
8259] Oeffentliche Bekanntmachung. 8262 Konkursverfahren. NRKonkursverfahren. 8 Seea- 5 8 Faate An.
ül. 8 hüche, 8. der gch Albertine 80 Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [8397) Bekanntmachung. d ns ehe at
Linzuer, als alleinigen Inhaberin der Firma A. Schlossermeisters 72 82 .- ist 82, 8 Ceeechs nn. eeilehan a t Pesbesnnte 18AEnehehgn 1n8 vnseer eh sepagn 8 Hnfühe 8* Staats⸗ Anl. v. 86 1 ) 4 4 5 S z 8 8 5 8 „ . 2 .̃ D.
Linzuer in Wittenberg ist am 29. April 1896, folgter Abhaltung des Schlußtermins urch Gerichts des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen öng dersgdechira EET1“ 1 do. Zedterdofahr. ar
Bec ürzata el⸗ 8 Lein Linutang sengeuns — beschluß ven bante zusgfehhnn. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu be⸗ und 9 b. des belgisch⸗suübweftdulschen Tarifs (Verkehr ulier.⸗Loose. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Teich, A.⸗G.⸗Sekr. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung Belgien⸗Hessische Ludwigsbahn, Bezirk Frankfurt v Fehe gar. zeigefrist bis zum 30. Mai 1896 einschließlich. An⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver. a. M. und Main⸗Neckar⸗Bahn) sowie die Aenderung 88 6 w... 1I1““ F.⸗Tat meldefrist bis zum 30. Mai 1896 einschließlich. — mögensstücke der we-ee- auf den 5. Juni der Sätze der Stationen Friedrichsfeld, Heidelberg 88. 8 iiein⸗ 10720 6 faes sche⸗ 82 8 58 Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1896, (8264] Konkursverfahren. 1896, Vormittags dcg nrgr. . dem Herzog⸗ und Schwetzingen im Kohlentarif Be gien⸗Main⸗ 9 ₰ gn v .,600 8 * tg-A. 82 8 Veeskag zo ie eaeche zene sn,egeieie gene Tneraeer. eaeehese eheehimne, Rees; ai da . Juisd J vbaza’.. Nmnmie. Zäp⸗e “ am Jun „ Vormitta r. bers der Fi „Dannenberg & vrinkstub. E “ G 1 Ve 8 1 an hiesiger Gerichtsstelle — Zimmer Kr. 2. veenigeh, Wlabere der dnene 0 Senite beß HütesadenSvrenfftn en Sefregäta aichte.—. Scraßtburg, den 30. April 1898. vürace he⸗Ber⸗du D89. ech-bene.24 Wittenberg, den 29. April 1896. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. AaeEII do. St E.⸗Anl. 1853 eg leine⸗ ö“ Abtheilung. Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters 8266) hassKeAaß fahren der Eiseubahnen in Elsaßz⸗Lothringen. EEEE11“ o. do. 1 v1 hjierdurch aufgehoben. Pren. 1 1“ g
8257 Koonkursverfahren. 8 Görlitz, den 30. April 1896. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; “ 8 . 1h. das Vermögen der Fran Ritterguts⸗ Königliches Amtsgericht. des Sre 881 ““ Anzeigen. 88 8 — eesgoss naieihe ächter Leopoldine Wittich, geborene Fink, 1““ Moritz Labes zu Stettin ift infolge eines von dem rüͤne=deshessehae Faliz. Propinattons⸗Anl. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Zwangsvergleiche FreFee auf den 23. Mai „ FANuUHIIRHUeRNSSüeh Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Der Kaufmann Herrmann Seeligsohn aus Samotschin „Gothaische Wollwaaren⸗Fabrik, Carl 4. 1896, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem König.. 71 lbe Hab d tf eepe⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konturs, Theode. Teyfel“ hier soll eine Abschlagsvertheilung lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 44, anl. ImLEmEmPEmemmnmmesns C6ECE“ men fred ch vehn san 1902 en Fagban. beCnetin, d-n 29. April 1896 b ee do. 5 % Winkl. Kp. 1.1.94
m richte anzumelden. wird zur Be⸗ Nach dem auf der Geri reibere es Herzogl. 2 . . — Fhe do, 1 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichniß betrag: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 8 e ee Fehe 2 8”n Fe. geaeg — — 28 ee-e zu hir. 223 nicht⸗ 18267] 4 Frmn wvn 2 8 in Berlin. do de
ü die estellun nes ubigerausschusses bevorrechtigten Forderungen ℳ ₰. . vonkursverfahren. ““ iti 3 3 x 5 . 1860 er 85 1.“ Falls über die in § 120 der 2. Gotha, 1. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (See Fehe. ee n tn en .ngen 2 88 8. vpjai“
erei und Verlaglb⸗ do. mit lauf. Kupon 88 35,80 bz G do. Loose v. 1864...
kursord be ten Gegenstände auf den E d. Heegewaldt, als Konkursverwalt Kaufmanns Franz Jordan zu Stettin wird, Druck der Norddeutschen Buchdr Konkurgordnung heeelchnetm Gegenf g 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Fe⸗! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 do. Bedenkredtt⸗Pfbef.
28 2
— 2 1 8
, 5 8 8
FFFEFEx
—
G. EE1 '* 28 2
2 . 2. n
A
—=—
103,50 b. 100,00 B 100,10 bz 100,00 bz 100,40 bz 100,00 bz . 88,20 bz 88 00 G 88,00 G* 88,00 G 88,00 G*
2—
dodd 22VVYSVęEV Z2gÖ —2 22==g2
500 Lire P. —,— 86 do. von 1893 1500 — 500 ℳ 4 G do. von 1889 1800, 900, 300 ℳ do. do. kleine 103,90 G do. 71,30 bz G do. do. 71,30 bz G do. do. —,— do. 40,00 G 8 do. do. 13,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 96,30 bz do. do. kleine 96,30 r 36 do. do. von 1859 96,50 M do. kons. Anl. von 1880 95,90 à96 bz do. do. do. 1000 — 500 £ . do. do. pr. ult. Mai
bnSnn DMocoe gg
92,70 b; G do. amort. 5 % III. V. 38,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 38,00 bz G Kopenhagener do. 78,00 bz G do. do. 1892 78,50 bz G Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 79,10 bz G do. do. kleine 79,20 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 97,00 bz kl.f. Mailänder Loose... 95,00 bz G db 95,00 bz G Mexikanische Anleihe .. 93,50 G do. d9. . 105,40 bz G do. pr. ult. Mai 108,90 et. bz B 1uI16“X“X 103,10 G . do 100 er do 20 er .. do. pr. ult. Mai Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl.
SEEüFEEne⸗ S
nn
—— AbE! SARS
q‚qgg —ö;— 8 ꝛ
2222g=8 EEnrrrreseosRES=
—,——
eeeebbneeeeöbe
— 2V6VSVSòSY'PVðYVgVe gV
bE
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbhl. G. 125 Rbl. G.
0010000 — 100 Rül. p.]—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
2—— AEͤSSSS=g 0822S2a2
* 9 02
8*
—
2 2 2 2 —-N ——öF—
100 £ 96,30 bz 8 do. inn. Anl. v. 1887 20 £ 96,50 B 8 do. do. pr. ult. Mai 5,90 96,10 bz do. do. IV. 200 — 20 £ 87,00 B do. Gold⸗Rente 1884 20 £ 87,00 G do. do. 1000 — 100 Rbl. P. 73,60 bz G do. do. 10 Fr. 21,10 G do. St.⸗ 1000 u. 500 3 G. [112,00et. bz G do. do. 4500 — 450 ℳ —-,W—WD do. do. 1890 II. Em. 20400 — 10200 ℳ 2 do. do⸗ III. Em. 5000 — 500 ℳ 8 do. do. 1894 VI. Em. sch. 3125 — 125 Rbl. G.105,30 G 20400 — 408 ℳ 8 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894⸗ . 410 ℳ 98,80 bz Gkl. f. 1000 u. 200 f G. do. fa ult. Mai 98,60 G à 98,70 bz 200 fl. G. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 86 do. 8 625 Rbl. G. 2 125 Rbl. G.
b 125 Rbl. bcs dns⸗
25000 — 100 Rbl. P. 166,50 bz B 66,40 bz B 2500 Fr. 7 8
8 2 500— 100 Röl. p. 150 n. 100 Rbi. P.
100 Rbl. P. 8 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P
2222gPF2A2A=gZgg 2*E S A88 Hꝙ 1—— —2
Ase⸗ggZ
2 2₰
PEePEEEEeEPEbPnh?
8— A 8
8 . —2=2;
88α
—,—6 2
5
—,—
—,— — — 8 FEErrEn Sün nS 282
SPPPEPFSAg
.— 2 2 EFʒ — —₰½
jo⸗ 5S89522
92 9”ee 8* 2—
——
8 PFESPSg —’ —-
¶ α 80 05
gESgE & — D
5& ‿—5 8
SSnE
do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente... do. do. kleine do. do. .“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai
. 6 do. Staatssch. (Lok.). 93,00 BMW.⸗; do. kleine 88 27,75et. bz G do. Loose v. 18543 28,00 B do. Kred.⸗Loose v. 58.
1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 100 fl. [101,40 bz B do. 1000 u. 100 fl. [101,50 B do. Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. 101,70 bz do. do. eine —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 10000 — 200 Kr. [83,00 bz G do. do. kleine 200 Kr. 83,75 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 250 fl. K.⸗M. [170,50 bz do. do. von 1866 100 fl. Oest. W. [337,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1 8
1000, 500, 100 fl. [151,80 G do. Boden⸗Kredit... 1 100 Rbl. M. G. 152,00 bz do. do. * 8 8 1000 u. 100 Rbl. G.
100 u. 50 fl. 340,90 bz Schwed. St.⸗Aul. v. 3 ¼1.
do. v. 1886 3 ½ 1.6
11“
-2SIEgZSB 8— ꝓdo
—;— 800
—
—
Sv=SSEgES 2qe S
EͤSebesE DS
22 =Fg=2
8
8 2 =
G
16. Mai 1896, Vormittagb 11 uhr, undd
2 1 7