. Chri „ wird na 85300) Konkursverfahren. süber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Bei demselben werden alle auf genannter Strecke G 8 8 8 8 “ Ferüsete bheaben ee lsgr denas nnh nnc. 802¹ ö den Nachlaß des Schlußtermin auf den 6. Juni 1896, Vormittags verkehrenden Züge nach Bedarf anhalten. 8 “ Bö il ö 8 aufgeboben Klempnermeisters Franz Clemenz in Leobschütz 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gepäckabfertigung sfindet in Hertwigswaldau öbör en⸗Be⸗ age Aantegericht Hamburg, den 2. Mai 1896. wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. selbst, Friedrichstraße Nr. 28, Zimmer Nr. 4, im nicht statt. ““ “ Zur ö Holste, Gerichtsschreiber. Leobschütz, den 30. April 1896. Erdgeschoß, bestimmt. ö Breslau, den 1. Mai 1
Nachtssatcas et Königliches Amtsgericht. Schmeidemühl, deg 1. Mei 1806 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „Anzeig er und K b nigli ch Preußis chen [8569] Konkursverfahren. 8 I 128
uhnke, 8 t Amtsgerichts. 8754 EEbb emeseae. 1u“ Ventsch Nussischer Ansnahmetarif S für Flachs “ erlin, Dienstag, den 5 Mai früheren Kaufmauns und Fabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Hanf. „ N D. sij Christian Angust Wilhelm Schön, in Firma Kaufmanns Theodor Koch, Inhabers der Firma [8573] Konkursverfahren. Zum Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif s für Flachz Preuß. Kons. Ank Chr. Aug. Schön, wird, nachdem der in dem H. F. J. Koch in Magdeburg, Gr. Münzstr. 19° Im Konkurse zum Vermögen der Firma Pittroff 1“ 20. April alten . 5 88 Vergleichstermine vom 17. April 1896 angenommene und 158, wird, nachdem der in dem Ver⸗ & Zippel in Stolpen wird — unter Aufhebung und Hanf wird mit Gültigkeit vom 111ö6 85 33 9 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichstermine vom 13. April 1896 angenommene des auf den 9. d. M. anberaumten Termins zzur 1896 der Nachtrag v Se Nwes “ . elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Iüanngsveröleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Berichterstattung und Rechnungslegung des Ver⸗ sheilweise -2- e. thaft. 1 u. ai Amtsgericht Hamburg, den 2. Ma 1896. öʒa““ Umrechnungs⸗Sätze Dber eic Sen igung: Holste, Gerichtsschreib Magdeburg, den 29. on 1896. [1896, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle be⸗ weise gering erhöhte, erst vom 3/15. — 030 ℳ, 1 Lüra 0,80 ℳ 1 L21 — ö“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 88 zurg, den 29. b ö1“ in Kraft tretende Frachtsätze im Verkehr der auff 1 Iheen 3,10⸗”e 1 8en, — 0 ℳ Jachener St.A. 93 h LEWAXA Stolpen, am 2. Mai 1896 sdeen Seiten 2 und 3 des 1V. Nachtrags bezeichneten Furr. w. 1 Krone österr⸗ung. 1. = 9,889 ℳ „ 9e8. Alton. St. N. 37.89 Teltower Kr.⸗Anl . g „ Kanfali 9 Scteationsverbindungen. Abzüge des Nachtrags Vsind 2 ¹ Guld. holl. . = 1,70 ℳ 1 Mark Bancs do. ds. 1894 Weimaer St.⸗A. 3 Käntghrches Amt genist auf den Verbandstationen zu haben. 7,29125 4 3, Rubel 8,20 ℳ 1 F⸗so — Augsb. do. v. 1889,/32 1.4. Westkr sr Sbr. 2 Malers Johann Jürgen Rudolph Stammer In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 111“*“ Bromberg, den 25. April 1896. 1 8 W czsel. e.e. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 1 Westpr. Prov. Anl.; wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Kaufmanns Joseph Ascher zu Garnsee “] Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion, Amfterdam Rott.] 100 echfel. tegir.8 8 do. konv. 3¼ 1. 102,00 B Wiesbad. St.Anl. 17. April, 1896 angenommene Zwangsvergleich durch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [8526] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. b 100 H. 7- 15 b; Berl. Stadt⸗Obl.) 5000 — 75 [101,75 bz G dötgkraft ten Beschluß vom 6 Tage bestätigt walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 98 fe Ieep. 1 168,20 bz do. do. 1892,34 1.1.7 5000 — 1000104 0023 8 hierd Ch auf ehoben das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Kaufmanns Paul Schwellnus in Tilsit, In⸗ 87551 Deutsch⸗Russischer Gütertarif 1ee. d 8 100 8 81,10 9 Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102 10 G do. seghig ericht amburg, den 2. Mai 1896. berücksichtigenden Forderungen Bäsche “ e EEEEEE“ l 88 Theil n 99 deutschekussischen Güter⸗ plic⸗ 1 rks. 2 M. 191 o 12c. 189 31.17 5000 — 200 102,10G 23 . 9 ¹ 4 5 en un 2. 8 1 . I . 32e. Kr. 6 ¹ ro f . „ Zur Veglaugsgung: ““] slung des hne beg Ee fhteein oht ven 2n. Mai Vermn auf den 20. Mai 1896, Vor⸗ tarifs⸗ Tariftabelle V und TI, Seite 8 L. 58 Kopenhagen 10 . — Faßel Sarn t 1 1009 . 8— [8545] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 ee. 29. Uhr, Rer E ö “ ne aen, direachtlähenehn 1 88 “ 1 8 1 8 weerS- S 41. do. neue .. ü 5 1 terselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 7 ö“ 1“ 8 o. do. 8 2 “ d Sne n EE 160 . Bimnh 1896. 1 Tilsit, den 28. 1896, Nenmattzasfe III mit Gültigkeit vom 4./16. Juni i. u. 1Mi . 2 a8 2. * 3, Feaval ber in dem Vergleichstermine vom Oehlke, ugusti, v—ge Stils von 3,47 Rbl. auf 3,77 Rbl. JE16 1— 88u 1 efelder do. 1 nürd nachpeg 5 K-Ae Uer sc arlr. durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8668 neuen Eg räsgfaas Mabeth h. 8 00 Pef 2M. Dessauer do. 91 4 1.1.7 6 3 Kur⸗ u. Reumärk. rechtskrätigen Beschluß vom gleichen Tage bestötigt .“ 8 1 r “ WW ““ hSs o. .2M. 4 381 Zorind. 8088958 119 9 25 8 — 3 8 S 2 6 8 8 8 8 9 . 9 8 „ 2 2 8 9 . II 1 „ 0C. o. 8 1 5 1 1 und Sec. Fm vn ““ “ öö“ Konkursverfahren. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do 2M —,— Düsseldorfer 1878 5. d EEEE1ö“ durch 9 ehoben. (§ 175 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ziegeleibesitzers Hermann Wesing zu Bornum als geschäftsführende Verwaltung. rris ks. 8 T. 81,15 G 89. do. 1889,3 1.4 10 2000 508 —— & 78, 150 K.⸗O.) hierdurch aufg Kaufmanns Leopold Löffler in Meeraue ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ 8 8.. 8 80,90 G do. do. 1890/ 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 102,00 bz B .O.) 116“” b ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (8756] „.. . G “ 3 3 1“ ö“ 8971020 Hirsingen, den 27. vn Hcbst walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Mit Gältigkeit vom 1. Mai 1896 treten im Ost⸗ S.. 1 Elberf. St.⸗Oök. 31 12. 101,80b G “ Fesn; Se öre⸗ 8 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der· deutschen Güterverkehr (Gruppe 1/II) anderweit er⸗ . ösft. Währ. b 8 Erfurler 000—
88„4 do. 35 1.4.10 1000 — 200 —,— G ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gläubiger ü nicht ver en- . ätze im Verkehr mit den Stationen ’o. 100 fl. 2M. 8 TO*„ 3 ⸗ 8 1 Feen. 95. 9e läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mäßigte Frachtsätze im Verkehr mit den tio 2 . G Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 101,90
(CL. 8.) eanf Rüisgericts Senetse te fictger h c ene “ Fani lür geliemin hnf dare u. ne 1866.] me Ee Frachts ollstein — Schebitz., Lissa— Kosten, Schweiz. Plige.100 Frtg. 6 8. Fäallesche do. 1886,31 1.4.
8 - 8 1000 — 200 102,25 B i 10 „ vor dem Herzoglichen Amts⸗ Lissa — Jarotschin, Lissa —Ostrowo, Jarotschin — . do.. 100 Frks. 5 16“ do. .1892 3 1.1.7 5000 — 2
b herevhwasmrexwe banh “ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen vnamei ge ne “ 1“ 8 Zduny, Jarotschin- Pitschen in Kraft. Italien. Plätze] 100 Lire 10 . SHOHildesh. 88 1895 3 1.1. 89 ”“ b Ser. C. (aaa Konkursverfabren Ther das Vermögen des öö hrerfelbst neft mans Wolfenbüttel, Sen 30. Föst 1896. AePie Aacgtecen “ betheiligten Güter⸗ er. peterchang “ 2M. 214910, 8 Karlgr St⸗A. 86 5. . Saͤchsische.... t, 1ö1Ses. wanneke, ertigungsstellen zu erfahren. c⸗ J0 S52 316,10 5z do. 0. 89,3 1.5. do. “ EEee ötsschreibet bes Rüalictt Amtegerichts. sals Gerichtzschriber des Heroglichen Amisgerichts., Bromberg, den 30. Abrit “ eochen ... Wit E2 1 Lieler do. 89/8 111.7 2000. a. wnvsäef 20. März 1896 “ Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amteg 8 8 u“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 299 25 i 8 8 8 8 2 16 4.10 1 8 SFle. altlandsch.
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt SFSeez 5 onkur 1 3 Vermögen des [8758 ——— 1 Sorten, Banknoten und Kupons. nigsb. 91 III3 ⅓ o. do. S luß⸗ [852 Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [8758] 18 8 1 ünz⸗Duk X 9,72 gl. Bnkn. 8 do. 1893 35 do. Landsch. neue
55 1“ 1896 1c 8 “ Konkursverfahren sünr das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Westphal hier⸗ Rheiuisch 2 Westfälisch⸗Sächsischer Rumehenn 8 229 ee . 5 27,1285, do. 1895ʃ3 ½ 1.4.10: 0102, do. 1I 150 8 .) hierdurch an gehoben (§ 175 K.⸗O.). Kaufmanns Lonis Licht 8 1 88 zur 5 b11 1—11 . S68. Serbeds encentehen, 10. Maij Sovers.vSt. 20,42 b; ee 169,055 G 5 g 38 11. 8 vvsch 8 4. 3 S 8 Verwalters, zur Er⸗ walters, zur 1 1 b Kr. T11“”“ Frkb.⸗St. 8 8 m/. 1— do. 1. . do. 8 Fesfisgen. , 17e ereicht. 888 “ ge das Schlußberzeich⸗ FAanlußverzeig nsh der bei 88 Bertbeilng F rirs 8 888 w-eeee 9 dth. 852 10Wehc Bülthe Foßn 112568, ““ 8 91, IV 9 9 g. Lt. C. 9 8 8 f Vertheilung zu berücksichtigenden sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassun in Ladung ndest „St. Bi. 1779 o. do. 98 9. do. Lt. C. Z eenn. 8— zur hschtußfostund der schtieinden Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stationen Brachbach, Carden, Cattenes, 5b Hee h Et 88 1000 f 179108. Mainzer do. 914 1.6. do. do. Lt. D.
(L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretär. ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der stücke der Schlußtermin auf den 29. Mai 1896, Eiserfeld, Fischbach, Fredeburg, Gleidorf, Kaisersesch, do. pr. 500 gf do. do. 83 3½ 1.3.
8 8 2 1b4 Füixe —,— Rus. do. p. 100 R 216,65 bz do. do. Lt. D. f den 29. Mai 1896, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kirn, Laubach⸗Müllenbach, Martinstein, Mayen⸗Ost, 11“ (SBe r epb do. do. 94 3 ½ 1.4.10 2 do. do. Lt. A. O. D. [8546] Beschlufßt. “ Königlichen Amtsgerichte gericht hierselbst bestimmt. Moselkern, Oberstein, Raumland⸗Berleburg, Ruwer, 6s B8 Se Seaas ult. Mii —,— Mannheim do. 88 3 A JSareaeireo.
2 1 immt. lfenbüttel, der 30. April 1886. (SSchmallenberg, Schweich, Simmern, Tuaben⸗ 1 1 —,— Mithndener do. 3]½ 1.4.10 5000 — 200 102,309 I“ do. Das E“ “ W“ ö“ “ 1e Segss Schwann — Trarbach und Waldrach der Königlich Preußischer g 1 ult. Junt —,— Ostpreuß. Prv. Hd. 3 1.7 3000 — 100 102,008 2 8en c esgeben hat, daß eine den Kosten 1 Georgi, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Staatsbahnen nach den Stationen 583 do. kleine 4,165 bz G Schweiz. Not. 80,90 bz omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10/5000 — 2 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18590] 1 Barenfteic bes “ 5 do. Cp. 3. N. P. 4,1675 G Ruß. Zollkupons 324,00e5G dcs “ 1 8 8 8 „ 8G 48 „ Se; 22⸗ 5 „ 2 de 8 „ * 21 . 2 9 2₰ . . .41. . 2. 2272„ vorhinden 1““ 8 1 [8591] Konkursverfahren. In der Görß — 1“ Fhe Pn. “ . dednichstadtg Hrbopfn 1 v Heng otee 1,ch SFers h. Ten 8000. “ 3 ½ 1.1. Eüa isas bass. . . 8 . über das Vermögen des zur Wahl eines neuen Verwalters auf den 7. Mai (Leipziger und Schlesischer Bahnhof), 1 8 8 .2.2 7(8. Potsdam St⸗A. 92 4.10 9. do. II. Hirsingen, Ken virhervri 1896 “ C Ie vnegs. Mül⸗ 1808, Mittags 12 Uhr, anberaumte Gläubiger⸗ Fnßg bert,Heten⸗ Doesden.elba aeltftedt und Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Reafnsbg. 2.8 5000 — 9. Heabhagar.n-. 88 8 rrfola t des v 1 aufgehoben. eustadt), Klingenthal, Klosterbuch, Lausigk, „ 8 Zf. Z.⸗„Tm. Stucke zu ℳ u“ einprov. Oblig. . o. Iandschetl. I. öe 1 8 Enleeterne “ 8 1h. Targlane decg Mai 8 8 58 8 ö ö SShandan, üce Ws n. 88 12* 1.. do. 110., 31 1. do. vdo. II. 1“ e 2 1 igli tsgeri 8 etschen, Warnsdorf und Weiper 1 o. . .5 5,40 bz do. I.IH.-IV. 1 do. II. neue (L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretär. 1 “ “ hsr “ Sächsischen Staatsbahnen, sowie nach der Station d versch 5000 — 200ʃ99,60 bz b 1
—,—,— —6,—6 2 [ASgÖ —⸗ .2—2 *
5000 — 150⁄106,60 bz G RostockerSt.⸗Anl. 5000 - 150 105,40 bz G 131] 10 5000 - 150[99,60 B Schöneb. G.⸗A. 91 S and. St.⸗A. 91 o. do. 18952 Stettin do. 89/3. do. do. 1894
Hannoversche... — 30 102,50 B —,— Hessen⸗Nassau.. — 30 [105,30 G 100 103,75 bz do. oo 16 e. 102,50 B —,— Kur⸗ u. Neumärk. 30 [105,60 bz 102,10 G do. o. .. . 30 [102,50 B G 101,60 bz Lauenburger.. ⸗ 30 [105,30 G 5000 — 200 101,90 bz Pommersche.. 30 [105,60 b ö 1 p e. sche 1“] 0 [102,50 — —,— ofensche... 105,30 G Se, 0 5 ꝙ 306 102,50 B b —200 102,00 bz Preuß 3000 — 30 [105,30 G 300— 200110200 vne. 8 88 30 [102,50 B efe. gein. u. Westfäl. 8 105,50 G 3000 — 150 121,00 G do. do. 3 ½ 30 [102,50 B 3000 — 300 117,50 G Serlische u 4 105,40 bz 3000 — 150]114,00 bz Schlesische 4 30 105,25 bz 3000 — 15 1.“ . 30 102,50 B Schlew.⸗Holstein. 4 9 105,40 G do. do. 3 ½ 102 50 B Badische Eisb.⸗A. 4 h. 2 104,80 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 104,40 G 6 Frqver 8, 1““ 105,90 bz G 89 :9* & o. St.⸗Eisb.⸗Anl. .2. -200/105, 3000 — 150]101,50 bz G Brschw. L. Sch. 4. 30002300 891208 3000 — 150—, Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,10 bz bo. 1897 . .2.8 5000 — 500 100,30 bz G do. 1888 .2.8 5000 — 500 100,80 G 2 do. 18900 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 101,60 G 1b 95,25 WW 5.11 5000 — 500/ 102,70 bz 95,25 bz 0n “ 22158. 8. e.; 103,00 B geses „Hess. Ob. 4 12. 211 2000 — 200 105,40 G 100,90 b; do. ge. e. 3 ½ 1.410 5000 — 200—, 101,75 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 5007107,20 G 100,60 bz do. St. 5. 11 5000 — 500 98,80 B 100,50 bz B ·87 3½ 1.5.11 5000 — 500 100,75 G fean B 88 91 8 5000 — 500 102,50 bz
228
2SS
—2—2 —;ö —
8568 Konkursverfahren. 3 8 89 Konkursverfahren über das Vermögen des ([8525] Koöonkursverfahren.
—6 FBx
g; ⸗ *. Fsaügereeress 288828 E
zggeEgbeP
— —
2 5* 8
PEeEeezeezeeebeeesssss— —222ö222öISIIöInISISIISIISIII=
98290 20 “ JBgæg
2080 892 07—0—-
2900
St.⸗Anl. 93 7 5000 — 500 102,80 G 95,40 B Lüb. Staats⸗A. 95 4.10 5000 — 200 98,20 bz G veg. em 86. bee 1.7 3000 — 600(+‿-ẽ ,MO— hn do. konsf. Anl. 7 3000 — 100⁄-,— w 101,00 B do. do. 90-94,/3 † 1.4.10 3000 — 1007102,75 bz 3000 — 150—,— S -Alt 2l.Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 103,00 G 5000 — 100 100,70 bz B Sächs. St.⸗A. 69 3 † 1.1.7 1500 — 75 de.ka 3000 — 100—, Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 98 80 bz B vSarbr.; do. Ldro. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [102,00 G 3000 — 100 -,— do. do. 4 2000 — 75 [103,40 bz 5000 — 100 100,70 bz B Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 — 3007⸗—-,— S 6 Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 —,— EE. —,bsoG NAnsb.⸗Gunz. 7.X. — p. Sick 1 s46 10G 5000 — 200 100,90 uBu Augsburger 7fl.⸗L. 8 12 5,50 G 56, 1692 — Seeng deobe p. 60 105,30 bz eE- 100,40 G “ Loose. 3. 150 135,60 bz 5000— 60 100,40 G übecker Loose.. 4. 150 132,75 G 5000 — 200 95,50 B Oldenburg. 29 3 1.2. 120 131,00 bz 117 5000 60 95,50 B Pappenhm. 7fl.⸗ 2. 12 25,80 G
Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
296-
220
EoerEEESSIIS —
98— —JOOSOOSSSSqSnSSSSSSSShgnAO=ghg Z1 EEEEE Eö1 822 .
—— —
‿9=2
4q—
Süeezeezzetzzzeeszseeseeeessesss 22222222222222SS2ISISIIIISInISIIIS
e ge
SSSʒSʒIüSFESFSFSFEFEFFʒ
o do. 3 do. do. 88 8 [8527] ö“ [8542] Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn do. ult. Mai 99,70 bz Rirxdorf. Gem.⸗A. 4. . 1I1 Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,30 G Dt.⸗Ostafr. 3.O. 15 1.3.7 s1000 — 3081109,50B
8 — 9 — ätze i über deren Höhe 8 4 1b ber das Vermögen der [8584 8 In der Ascher'schen Konkurssache von Gut Ansnahmefrachtsätze in Kraft, ü 1 ünbi . 35 10 miscJh dör. — Vs. E“ 8 Nachfolger zu 1 891 Königl. Amtsgericht München I, Wonno soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Das die vorgenannten Stationen Auskunft ertheilen. eeasefete Fonds. 8 * 8 Po G Ee la 8 7 32,60 bz o. Liquid. Portugies. v. 88/8 do do e
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 400 ℳ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 100 Mer =150 fl. S. Röm. Anleihe I steuerfreis 4 1.4.10 500 Lire G. . do. II.-VIII. Gm.4 1.4109 500 Lire G. 56,00 G kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 93,30 G do. do. mitte]5 1.6.12 2000 uM S 93,75 G do. do. 6.12 400 ℳ 1103, [84,50et. bz B“* do. 1 1 4000 ℳ 99,80 et. bz G 84,50et. bz B b do. 1 100,10 bz
84,40 à, 50 à, 40 bz . do. . 1. 100,00 B
85 50 bz 8 do. klein 1 100,10 bz 82,25 bz 8 do. 8 100,00 B kl. . 103,80 G . do. 8 G. 88 00 bz 100,25 G 8 do. fl . b L. 88,00 bz9· 103,90 G 1. 8 1 8810 eb 8 71,50 bz G 8 8 1. 1 . 88,10 eb B2 X 71,75 bz B 8 1 11. . 88,00 bz
—,— B d 1. 2 . 88,00 bz*
D“ do. 4 88,10 bz 13,75 bz NRiusfs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 1036 u. 518 £ 96,10 G * do. do. 3. 148 — 111 £ 1000 — 20 £ 93,50 bz Gkl. f. 96,10 G u 1 do. 8 1000 u. 100 £ 20400 ℳ —,— 8 96,50 bz .55. 625 Rbl. G. 1000 ℳ 105,50 B . pr. ult. 96 96,10 96 bz do. do. - 28 125 Rbl. G. 500 — 50 £ 108,70 bz ’ 6,30 G . do. pr. ult. Mai 4500 — 450 ℳ 103,10 G . ¹ 8 100 £ 96,30 G . inn. 20 4 96,50 B 3 — do. pr. ult. Mai 96 96,20 à, 10 bz do. do. IV. 4 1.71 10000 — 100 Rbl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 87,00 B do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 — 500 Rbl. do. do. kleine 5 20 £ 87,00 G do. do. 5 1.1. 125 Rbl. 1000 — 100 Rbl. P. 73,50 bz G do. do. pr. ult. Mai Neufchatel 10 10 Fr. —,— do. St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 — 125 Rbl. G. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [112,00 bz G do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 40 ℳ —,8— do. do. 1890 II. Em. 4 b 500 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88/3 “ do. do. III. Em. 4 . 500 — 20 £ do. do. do. do. . 500 —20 £ do. do. do. do.
—
3000 Rbl. P. s67,305,70 Bkf 1000 — 100 Nbl. P. 67,30à,40 B 1000 — 100 Rbl. P.65,25 G kl.
4060 u. 2030 ℳ 406 ℳ
. 8
th. A. no glagszal r 1896 8. “ omburg v. d. 8. ist Herr Rechtsanwalt f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 30. v. M. das Verzeichniß der zu berücksichtigenden, nicht bevor⸗ Dresden, am 30. April 1896. 8 rgentinisch vGondeA — 8 3 füst do. mit lauf, Kupon — o. 8
8S
——2
— +s—
1 i⸗ 8 ber 1895 über das Vermögen des rechtigten Gläubiger im Betrage von 45 660 ℳ Königliche General⸗Direktion 8 8 vS s 9 drf. 0S “ “ 1I16“ Ms . has Ammer in München eröffnete Fübtig liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. der Sächsischen ee ee arge bee 61,20 bz G i. K. 15.12.93 Homburg v. d. H., den 30. April 1896. Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Amtsgerichts zu Löbau W.⸗Pr. zur Einsicht der Be⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Königliches Amtsgericht. I. aufgehoben. theiligten aus. Der verfügbare Massenbestand be⸗ es [8566] Konkursverfahren. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. ut Wonno, den 3. Mai 1896. Mit sofortiger Gültigkeit wird für den Artikel Nr. 11 181. Das Konkursverfahren über das 11 2 exeieeee Der Konkursverwalter Ramsay. 8 r. 848 in des eüeme nen Güterklsfta n 1— etha Groß. Che. 185 n.Ke-e gh ven „ L 1 des Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs — Theil I unter 29 EEEEE Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8576] Konkursverfahren. Ees Nenthenf 1 genannt, bei Aufgabe in Ladungen Bosnische Landes⸗Anl. 1 des Schuhgeschäfts mit der Firma M. Groß in Kaufmanns Johann Endepohls jr. in M.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des von mindestens 10000 kg auf einen Wagen oder Bukarester Stadt⸗Anl.54 5 Karlsruhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Gladbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Käsehändlers Albert Schulz in Worms wird bei Frachtzahlung für dieses Gewicht auf jeden ver⸗ 52 Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung termine vom 8. Februar 1896 angenommene Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wendeten Wagen von Ludwigshafen a. Rbein nach 88 biermit aufgehoben. svergleich durch rechtskräftigen sbeschlun vom 15. Fe⸗ durch aufgehoben. 2354 Wäürzburg transit über Mannheim⸗Mosbach ein dd.. Karlsruhe, den 1. Mai 1896. bruar 1896 bestätigt und Schlußtermin abgehalten Worms, den 2. Mai 1896. icht ecLAAusnahmefrachtsatz eingeführt. Näheres hierüber do. do. Großherzogliches Amtsgericht. I. 1 81e ö; 7. April 1896 heee-s; 8 1 bet den Güterberwallungen Lrcwigsbafen a. Rh., Buen Biteg SaK.1.29n w g. “ 1.“ ger.) FerI.. ürzburg und Mannheim zu erfahren. p. do. 1 Dies veröffentlalee 8 89 Rapp, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. III. Veröffentlicht: Geiger, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. K Srisene. 1. Mai 1896. . do. do. Gold⸗Anl. 88
Bekauntmachm Großb. Barifchen Eeetich Eiseubab EIö 523 Bekanntmachung. 856532 ekanntmachung. . der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. u 3 9 Zalpen Konkursverfahren Uber has en. nDa A g Sreeen e⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Faßs 8 do. deb 8. 8e. 9214 rs Richard Frank zu Lands⸗ Kaufmann olf Rosenbau . n⸗ . ae. vessper 6 Gold. Hyp. ee zur Lüchehn Fe Schlußrechnung inhabers der Firma Bloch & Rosenbaum in der deutschen Eisenbahnen. [8757] e hensls peversteder do. NationalbankPfdbr. Is6 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Nürnberg, wurde mit Beschluß vom Heutigen als 1öö1““ Sen nCa e 8 II. 6 gegen das Schlußverzeichniß der bben der Vertheilung 55 “ nach Aphaltang des 187531 “ 8Sen Vn Mefchthag Sihrime Heftn Galenlariss Lehen. . 1889 2 ü u 1 2 . 1 . 6 8 1 92 . 2 . 2 * . EEöe hens vea- E“ den 1. Mam 1896. “ Safi en en der 2 v dlltene, Ltflct heter E“ Hrcdims. cbinefäsc⸗ Staats⸗ vng 5* znigli geri f st, Ziͦ königl. Amtsgericht. enthält außer bereits früher bekannt gemachten b L; 8 6 n EEEö ierselbst, Zimmer Der Kgl. S; ee⸗ S.) Dr. von Merz, ee und Eräasenes 8 ö n⸗ der Badeejche “ 8 cisani Srasg. And 4 Land 27. Apri 1 Zur Beglaubigung: 1) Entfernungen für die Stationen Wittenhagen . 1 1896. “ 11 e. r 1““ Pegben 28 Ee“ SDSDOcerr gesch nisl Nenle Ggertiscrelb⸗ Grrttenehrie Stettin) und Zepernick (Direktions⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * 1 do. 88 2₰ öniglic ZETII1““ des Kgl. Amtsgerichts: .“ ezirk Berlin), 18 — do. Staats⸗Anl. v. 86 Frässe. atcäkere vrüeae X“ (L. S.) H Kon. - Dler⸗Gekretär. 8 9] Entfernungen für die Verkehrsstellen der Neu⸗ [8760] Bekanntmachung. do. Bodkredpfdbr. gar [8551] Konkursverfahren. Fexetaeo deenn baustrecken Benau— Christianstadt, Schönau a. Katz⸗ Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif Donau⸗Regulier.⸗Loose. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8563] Konkursverfahren. bach — Ober⸗Kauffung und Lissa i. P. — Wollstein, vom 1. Jannar 1891. Fgyptische lleie gar. Kürschnermeisters Inlius Hermann Backmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen der sowie für die Stationen Dachowo, Glowno Mit Gültigkeit vom 1. Mai I. Is. gelangt im do. priv Anl.... Inhabers der Pelzwaarenhandlung unter der Handelsfrau Anna Röser, geb. Pingel, zu (Direktionsbezirk Posen) und Voigtsdorf (Direktions⸗ Verkehre zwischen Kulmbach und München C. B. u “ Firma Hermann Backmann hier, wird nach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bezirk Breslau). Die Entfernungen für die einerseits und mehreren Stationen der Hessischen do. do. lieine erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ztermins hierdurch aufgehoben. Stationen der Neubaustrecken Hartliebsdorf —Herms⸗ Ludwigsbahn andererseits ein Ausnahmetarif für die do. do. pr. ult. Mai aufgehoben Parchim, den 1. Mai 1896. dorf, Bad und Lauban — Marklissa, sowie die Beförderung von getrockneten Malztrebern in Wagen⸗ do. Datra San⸗⸗Anl. eipzi den 29. April 1896 Großherzogliches Amtsgericht. unter I b. 4 des Nachtrages aufgenommenen Ent⸗ ladungen zu 10 000 kg zur Einführung. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Kenaiches Amtsgericht. Abtheilung II1. ——— G sentngtab eanngen „gelten erst vom Tage der voll⸗ —Zugleich kommen die im vorbezeichneten Tarif ent⸗ s v fen be esch. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [7801] Oeffentliche Bekanntmachung. tändigen Betriebseröffnung dieser Strecken, haltenen besonderen Bestimmungen, betreffend die do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Sekr. Beck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) ermäßigte Entfernungen infolge Eröffnung der von der 2 eförderung auf dem Bodensee aus⸗ HoHVbEEEZITI1I11“ — Schuhfabrikanten Friedrich Schwartz in Pir⸗ Gesammtstrecke Lissa i. P. —Wollstein, geschlossenen Gegenstände und betreffend die Be⸗ dege. [8552] Konkursverfahren. masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und 4) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ dingungen für die Beförderung von Getreide in lofer urger Loose.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß tarife 1 für Holz und 4 a. für Staubkalk (Kalkasche) Shefang. in Wegfall. Nähere Auskunft ist bei den lizische Landes⸗Anleihe manns Paul Richard Arndt, Inhabers des vom Heutigen aufgehoben worden. zum Düngen, betheiligten Dienststellen zu erhalten. Galiz. Propinations⸗Anl. Destillations⸗, Wein⸗, Zigarren⸗, Agentur⸗ Pirmasens, den 28. April 1896. 5) Aenderung des Umkartierungstarifs und München, im April 1896. 89 Fenna Loose .. .... und Kommissionsgeschäfte unter der Firma Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 6) sonstige Aenderungen und Berichtigungen. Namens der betheiligten Verwaltungen: “ Fothenb. St. b. 91 S⸗AU. Arndt & Hofmaunn hier, wird, nachdem der in Weisbrod, Kgl. Sekretär. r Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen des General⸗Direktion Grlech. A. 81 94 1 „1 81.2,92 dem Vergleichstermine vom 2. März 1896 ange⸗ . Tarifs zum Preise von 0,45 ℳ zu beziehen. der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. do. mit lauf. Kupon nommene Zwangsvergleich durch kachtscfäftigen e⸗ (88891 2 ö vree. se dhan 1696, l1 n6. 5 9% dn 89. 2- 5* . ä rsverfahren über ermöge . ““ 4 7 3 2 s 11“ NFXeree. Franke een “ “ Verantwortlicher rrn Siemenroth do. 4 kons. Gold Renle ig, den 30. April 1896. .Zt. Oberkellner in Priebe’s Hötel in Konitz, [8752)] 1 in Berlin. do. 89. Ren nigliches Amtsgericht. Abtheilung IIi. lt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Am 15. Mai d. Js: wird der an der Nebenbahn⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 86. Ueine Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ strecke Freystadt Ndr.⸗Schl. — Sagan zwischen Nieder⸗ e Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Sekr. Beck⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Hern dorf und Küpper gelegene Haltepunkt] Druck der Norddeutschen Bu 82n 8 b - — 1 8 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger! Hertwigswaldau für den Personenverkehr eröffnet. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1,75 bz G . mit lauf. Kupon — 1,75 bz G 1 i. K. 15.12.93— —,— . mit lauf. Kuvon — 53,30 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 53,30 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 53,40 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 29,60 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 100,25 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 100,30 B do. do. kleine4 100,25 bz G do. do. pr. ult. Mai 100,30 B do. do. neue 4 92,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 38,40 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 38,40 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 78,00 bz G do. do. 1892/ 4 78,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 79,30 bz G do. do. 79,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 405 ℳ u. vielfache 97,30e.bG k.f.] Mailänder Loose .... 1000 — 500 ℳ 94,80 bz G do. E11““ 1000 — 500 ℳ (94,80 bz G ereü ihch. veee * o. dar a be⸗
ZFFRüFFnana
Ssvgs
e CFMNEN
GR R
888⸗
88
SPEEPEEgF SSSghnze 0shsqvsÖsÖ
d0 do —- —
8 6.
—2v ebo?
erees sürereüesn
S9955 5 88 SESESI safg 8
FS 5
— — & 8
Seges 888 bb S
—
——Z— K.
90 vgA
2.
— 2VOVöðqBOO ng9ö G1b 2
2.2 87 £ —-qe.
8 5 S — 2 8
02
22 2222SPS2SISg=Z 8 - 2—g
——
9 Sr IEII
00gb0n* v,
——
1— — — —
XSn
— —
—ö ho sg
—00 002 S —
do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ 410 ℳ do. Fh ult. Mai 6 do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— EEE““ ber 8625 Rbl. G. 101,10 G do. do. „ 125 Rbl. G. 101,25 bz G do.
do 125 Rbl.
101,40‧=t. bwo. 25000-100 Nbl. P 66,405,50 bz
101,80 V
10140 G oo . 10889
I“ 899-100 bür 5 “ 150 u. 1. P. 98,75et. b
160 w. . garn;
1000 10, 3eeh. 9
i., Rbl. M. G.
1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ
5000 — 500 ℳ
*n —. 2 E
S 2Z22 e, =g= —
DS
82 o †
do. Pa do. do. 5 Cb hdns. Ma, o. r⸗Rente.. do. do. kleine4 ½ do w. do. do. klein do. do. pr. ult. Mai 9 do. Staatssch. (Lok.). 3,10 bz G e Wee 8 83,75 G 1 v. 1854 32 1.4. —,— .58.— p. Stck fl. Oest. W. [338,50 bz 860er Loose 4 (1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [152,30 bz do. do. pr. ult. Mai 152,00 bz do. Loose v. 1864... Renn 100 u. 50 fl. ,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ¼4 1.5. 20000 — 200 ℳ —
ISI
aeeen
2Vq S— . —=
22
5S5——
EEEEI1”“ Pzeesbereeb
—2ö=2
2. —
—,— 2 22
2ö02=ðö
S.
EEm
2
—— „. D
1I
— SH