Bekanntmachung. [8604] In das hiesige Firmenregister wurde eingetragen:
1) Zu O.⸗Z 2 Firma „Ferdinand Wenk Sohn in Breisach“: Diese Firma ist erloschen.
2) Zu ** 11 Firma „Hermann Langer in Breisach“: Diese Firma ist erloschen.
3) Zu O.⸗Z. 200 Firma „F. Hölderle in Brei⸗ sach“: Inhaber ist Franz Karl Hölderle, Kaufmann in Breisach, verheirathet mit Katharina, geborene Fehndrich, von Friedingen. Nach § 1 des Ehe⸗ vertrags d. d. Malsch, 18. Mai 1889 wirft jeder der Brautleute und künftigen Ehegatten von seinem gegenwärtigen . den Betrag von 100 ℳ in die Gemeinschaft. Alles übrige gegenwärtige und auch künftige Fahrniß⸗ und Kapitalvermögen beider Verlobten sammt den hierauf ruhenden Schulden wurde für Liegenschaftsvermögen erklärt, d. h. von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Breisach, 24. April 1896. “ Gr. Amtsgericht.
Benckifer. 68
Breisach. Nr. 4644.
Bremen. [8860] In das Handelsregister ist eingetragen:
den 29. April 1896:
Bremer Waarenhaus Wiemann & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 25. April 1896. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Heinrich Carl Wiemann und Friedrich Buhrmann. Dem
etzteren, geboren am 1. Juni 1876, hat der Vater Diedrich Conrad Buhrmann die Ein⸗ willigung zur Führung des Geschäfts ertheilt.
Hermann Klinge, Bremen: Inhaber Heinrich Hermann August Klinge.
Schilling & Co., Bremen: Der Kaufmann riedrich Hartwigh Brüning ist am 22. April 896 als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ etreten und gleichzeitig der in Bremen wohn⸗ afte Kaufmann Friedrich Schilling als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten unter
Erlöschen der ihm ertheilten Prokura.
] des Kommanditisten ist unverändert geblieben.
Gebrüder Thiele, Vegesack: Die in Vegesack
wohnhaften Kaufleute Wilhelm August Friedrich hristian Heinrich Hockemeyer und Carl Heinrich Buermeyer haben das Geschäft durch Vertrag worben und führen es mit Uebernahme der ktiva unter Ausschluß der ausstehenden Forde⸗ ungen und ohne Uebernahme der Passiva seit
dem 28. April 1896 als offene Handelsgesell⸗ chaft für gemeinschaftliche Rechnung unter un⸗ eränderter Firma fort.
Assurantie Maatschappy tegen Brandschade „de Nederlanden“ van
1845: Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1895 hat ein geändertes Statut beschlossen, welches am 7. November 1895 in Futhhen re⸗ gistriert, am 25. November 1895 staatlich ge⸗ ehmigt und mit dem Tage der Genehmigung in Kraft getreten ist. Von den Aenderungen werden folgende hervorgehoben: Für Deutsch⸗ land hat die Gesellschaft die Firma „Die
Niederlande, Feuerversicherungs-
gesellschaft von 1845“ angenommen.
Die Vollmacht für Claußen & Neelmeyer ist
uf die die Versicherung gegen Schaden durch
Einbruch betreffende Branche ausgedehnt worden.
The Hull Underwriters Association Limited, in Hull: Aktiengesellschaft mit Ls Kingston upon Hull in England, in England inkorporiert am 25. April 1893. Am 7. September 1895 ist der Firma Lonis A. Murtfeldt für den Bereich des bremischen Staats eine Söö ertheilt, die sie ermächtigt, im bremischen Staate Versicherungs⸗ verträge abzuschließen und solche für die Ge⸗ sellschaft zu zeichnen.
Norddeutsche Actiengesellschaft fTür Glasfabrikation, Bremen: Die Generalversammlung vom 7. März 1896 hat Eduard Müller als Mitglied des Vorstands wiedergewählt.
The St. Pauli Breweries Company, Limited, Bremen als Zweigniederlassung der in London bestehenden Hauptniederlassung: Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1895 hat die Berufung des Kaufmanns in Bremen Ludwig Kulenkampff in das Direktorium (Board) genehmigt und die Kaufleute in Bremen Cornelius H. Dreier und Daniel Ruyter als Direktoren gewählt.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
achen, den 29. April 1896.
8 C. H. Thulesius Dr.
Breslau. Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3031. die von 1) dem Privpatier Johann Langer, 2) dem Kaufmann Eugen Schumacher, 3) dem Kaufmann Otto Hantke, sämmtlich zu Breslau. am 28. April 1896 hier unter der Firma Langer & Ee errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Engen Schumacher und der Kaufmann Otto Hantke für sich allein, befugt sind. 68 Breslau, den 30. April 1896. . Königliches Amtsgericht.
ü8
Breslau. Bekauntmachung. [8857] In unser Firmenregister ist Nr. 9319 die Firma Breslauer Wellblechfabrik Albert Gaßmann jier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert ßmann hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 30. April 1896. 8 g Königliches Amtsgericht.
8
1In
181 8 1. Burgk. 4 Im Handelsregister für den Bezirk des Fürstlichen Amtsgerichts Bungk ist heute das Erlöschen der —. Agnes Löhle, geb. Sölle, in Rempten⸗ orf laut Antrags vom 25. l. Mts. verlautbart worden. V Burgk, den 27. April 1896. Fürstlsch Reuß⸗Plauisches Amtsgericht.
Charlottenburg. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nummer 308 die offene Handelsgesellschaft Storm und Rosenberg mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Wilmersdorferstraße 149) unter dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß die Gesellschafter derselben die Malermeister Mathias Storm und Hans Rosenberg, beide zu Charlottenburg, sind, und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1888 be⸗ gonnen hat. Charlottenburg, den 30. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Charlottenburg.
Nummer 266 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft „M. & H. Pfeil, Buchhandlung für Kunst und Gewerbe“ vermerkt worden, daß die⸗ selbe durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Charlottenburg, den 1. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Charlottenburg.
In das Firmenregister ist heute unter Nummer 628 das Handelsgeschäft in Firma H. Mund mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 10) und als deren Inhaber der Zigarrenhändler Heino Mund ebenda eingetragen worden.
Charlottenburg, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Charlottenburg. [8863] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 629 die Firma Julius Cohn sen. nach Verlegung von Berlin mit dem Sitz zu Charlottenburg (Kleist⸗ straße 29) und als deren Inhaber der Agent Julius Cohn ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Dahme, Mark. [8606] In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
a. Zu Nr. 7, Firma F. A. Hoehnemann.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Hoehnemann in Dahme (Mark) übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma söetseh.
b. Unter Nr. 46, früher Nr. 7:
Die Firma F. A. Hoehnemann mit dem Sitze in Dahme (Mark) und als deren Inhaber: Kauf⸗ mann Emil Hoehnemann in Dahme (Mark).
Dahme, 4. April 1896. 1
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanuntmachung. 18607] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 656 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schwarz & Stillert zu Danzig mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschafter: a. der Schneidermeister Adolph Schwarz, b. der Schneidermeister und Kaufmann Anton August Stillert, beide zu Danzig, sind, und daß die Gesellschaft am 1. April 1896 begonnen hat. Danzig, den 1. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. X.
—
Dessau. [8608] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. 38 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene irma Gaudig & riedrich in Oranienbaum führt fernerbin den Zusatz: „Erste Anhaltische Cigarettenfabrik Semiramis“.
Dessau, den 1. Mai 1896.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. er Handelsrichter: Gast.
8 ½ 8 QQ—— Düsseldorf. [8609]
Unter Nr. 1109 des Gesellschaftsregisters wurde zu der dort vermerkten Handelsgesellschaft in Firma „Jaeger u. Comp.“ hier heute eingetragen:
Der Gesellschafter Kaufmann Theodor Jaeger hier ist am 19. Januar 1896 gestorben und an diesem Tage dessen Ehefrau, Elisabeth, geborene Schimmel⸗ busch, ohne besonderen Stand zu Düsseldorf, als vertretungsberechtigte Gesellschafterin eingetreten.
Die der Ehefrau Theodor Jaeger für die Firma s. Zt. ertheilte Prokura wurde heute unter Nr. 723 des Prokurenregisters gelöscht.
Düsseldorf, den 30. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [8611 Die unter Nr. 1760 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft in Firma „Adam & Schmitz“ hier wurde heute mit dem Vermerke gelöscht, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 30. April 89b9.ͤ Königliches Amtsgericht.
1ö
Düsseldorf. [8610] Unter Nr. 82 des Gesellschaftsregisters wurde zur Aktiengesellscheft in Firma „Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mitttel⸗ rhein“ hier heute Folgendes eingetragen: Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 13. März 1896 ist an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Direktors Carl Dietze das seitherige stellvertretende Direktiont mitglied Wenzel von Rolf hier als technischer Direktor zum wirklichen und der Subdirektor Robert Wefels hier zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion ernannt worden. Düsseldorf, den 1. Mai 1896. — Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [8614] Unter Nr. 1790 des Gesellschaftsregisters, woselbst vermerkt steht die Handelsgesellschaft in Firma „Heid & Theegarten“ hier, wurde heute einge⸗ tragen, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. — Tüsseldorf, den 1. Mai 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8
Düsseldorr. [8613] Unter Nr. 3617 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Carl Theegarten“ mit dem Sitze in Tüsseldorf und als deren Inhaber der Techniker Carl Theegarten hierselbst. Tüsseldorf, den 1. Mat 1896.
Steinhausen. 1
9
Königliches Amtsgericht. 1““
[8861]
[8864] In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter
[8862²2⁷ Eisenach.
und Kaufmann Carl
Düsseldorf. [8612] Die Firma „Berthold Meyer“ hier wurde heute auf Antrag unter Nr. 3324 des Firmen⸗ registers gelöscht. 1* “ Düsseldorf, den 1. Mai 1896. 3 Königliches Amtsgericht. 11 “ Düsseldorf. ö68585]] Die Firma „Steinmann & Co.“ hier wurde daneef Antrag unter Nr. 3376 des Firmenregisters gelöscht. Düsseldorf, den 2. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
Eberbach. [8163] Nr. 3955, Ins Firmenregister wurde zu O.⸗Z. 162, betr. die Firrma Joh. Gg. Wieder in Eberbach, eingetragen: Inhaber ist Kaufmann Josef Heinrich Wieder in Eberbach.
Eberbach, 22. April 1896.
Gr. Amtsgerich Dr. Kurzmann.
[8615] Zu Fol. 209 unseres Handelsregisters, Firma Thüringer Barytwerke Haase & Pingel in der Weißenburg bei Farnroda, ist heute eingetragen worden: Hermann Haase ist als Mitinhaber aus⸗ geschieden; Heinrich Pingel ist alleiniger Inhaber. Eisenach, den 27. April 1896. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
Elberreld. Bekaunntmachung. 88616 In unser Gesellschaftsregister ist heute be⸗ Nr. 2286, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Vaterländische Hagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Der Geheime Kommerzien⸗Rath Heinrich Ernst Schniewind hier ist infolge Ablebens als Mitglied der Direktion ausgeschieden. Gemäß Protokolls der Generalversammlung vom 14. März 1896 besteht zur Zeit die Direktion der Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: 1) Simons, Louis, Kaufmann, und Stellvertreter desselben Frowein, Louis, Kaufmann, 2) Köhler, Wilhelm, Kaufmann, und Stellver⸗ treter desselben Wittenstein, Adolf, Kaufmann, 3) Schlieper, Alfred, Rentner, und Stellvertreter desselben Simons, Carl Alexander, Kaufmann, 4) Blank, Willy, Rentner, und Stellvertreter desselben Finanete Rudolf, Kaufmann, 5) Frowein, August, Beigeordneter, und Stell⸗ vertreter desselben Blank, Gustav, Kaufmann, 6) Springorum, Wilhelm, Direktor und General⸗ bevollmächtigter, sämmtlich wohnhaft zu Elberfeld. Elberfeld, den 28. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
11 W“ Elberfeld. Bekanntmachung. 198617]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4518 die Firma Jean Schuff mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Schuff daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 29. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeild. Bekanntmachung. 8618] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4519 die Firma J. J. Keller mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Buchhändler Johann Joseph Keller daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 30. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekauntmachung. [8619] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1918 die dem Fritz Schäfer in Elberfeld für die daselbst bestehende Firma C. W. Schäfer ertheilte Prokura eingetragen worden. Elberfeld, den 30. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Erfurt. [8620]
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 545 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Deutsche Schuhfabrik vormals G. Markus u. Comp.“ in Erfurt nachstehende Ein⸗ tragung erfolgt:
Kol. 3. Mit Zweigniederlassungen: eine in Düssel⸗ dorf, eine in Bremen.
Kol. 4. Die Zweigniederlassungen in Düsseldorf und Bremen eingetragen auf Verfügung vom 29. April am 1. Mai 1896.
Errurt, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Essen, Ruhr. Handelsregister [8622] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Bei der unter Nr. 503 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Varlemann & Lückert ist am 28. April 1896 Folgendes vermerkt worden: Die Niederlassung ist nach Witten verlegt und die Firma daher hier erloschen.
Filehne. Bekanntmachung. [8865]
In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 126, woselbst die Firma „Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik Koplowitz“ eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf die neu begründete, unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters eingetragene Kom⸗ manditgesellschaft „Dratziger Eisengießerei und Maschinenfabrik Koplowitz et Ce in Dratzig“ übergegangen.
An demselben Tage ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 7 die Firma:
Dratziger Eisengießerei und Maschinenfabrik Koplowitz ecet Co mit dem Sitze in Dratzig eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur und Kaufmann Salo Koplowitz in Dratzig.
Albert Jensen in
Flensburg. Bekanntmachung. [5443] I. In das Firmenregister ist bei Nr. 289, wo⸗ selbst die hiesige Firma: 1 „R. Jensen“ eingetragen steht, heute eingetragen worden: as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Kaufleute Herluf Jens Georg Jensen und Johannes lensburg übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „R. Jensen“ fortführen werden. Vergl. Nr. 340 des Gesellschaftsregisters. II. Die Gesellschafter der unter der Firma: „R. Jensen“
zu Flensburg am 1. Januar 1890 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der Kaufmann 8 Jens Georg Jensen, 2) der Kaufmann Johannes Albert Jensen, beide in Flensburg. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 340 heute eingetragen worden. Flensburg, den 18. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
“
Flensburg. Bekaunntmachung. [8623] In das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 114, wo⸗ selbst die unter der Firma „Flensburger Püigat. Bank“ zu Fleusburg bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: In der Generalversammlung vom 25. März 1896 sind die §§ 37 und 38 des Statuts über die Ver⸗ theilung des Ueberschusses sowie Bildung eines Dispositionsfonds abgeändert worden. Flensburg, den 30. April 1896. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Frankfurt, Oder. Handelsregister [8866] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. Der Fabrikbesitzer Kurt Horn zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 1393 des Firmenregisters eingetragene Firma Camin & Neumann dem Kaufmann ilhelm Wolter zu “ a. O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in das Prokuren⸗ register unter Nr. 231 eingetragen.
Frankfurt a. O., den 4. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Geldern. 8867] Unter Nr. 23 unseres Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers ist heute eingetragen die Firma „Peschken & Scharf“ mit dem Sitze zu Issum unter folgen⸗ den Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) Ernst Peschken, Kaufmann zu Issum, 2) Carl Scharf, Kaufmann zu Krefeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen und ist zur Ver⸗ 5 derselben ein jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. 8 Geldern, den 1. Mai 1896. . Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister ([8868] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. „In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 274 eingetragenen Firma „F. Horn Nachfolger“ zu “ am 1. Mai 1896 Folgendes ver⸗ merkt:
Der Kaufmann Salomon Rubens hierselbst ist am 1. Mai 1896 als Gesellschafter unter Fort⸗ 6— der bisherigen Firma: „F. Horn Nach⸗ olger“ in das Handelsgeschäft eingetreten, daher hier gelöscht; vergl. Nr. 148 des Gesellschaftsregisters.
Unter Nr. 148 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1896 unter der Firma F. ꝙ Nach⸗ folger errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 1. Mai 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Leopold Rubens, 2) der Kausfmann Salomon Rubens, beide zu Gelsenkirchen.
Die Sean. die Gesellschaft ein Jeder der Gesellschafter. 8
Graudenz. eeemeeang⸗ [8869] In unserm Gesellschaftsregister ist die daselst unter Nr. 88 eingetragene Handelsfirma Zakrzewski & Wiese hier heute gelöscht worden.
Graudenz, den 1. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachung. [8870] Zufolge Versügung vom 1. Mai 1896 ist an dem⸗ selben Tage die in Graudenz errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Gustav Wiese eben⸗ daselbst unter der Firma Gustav Wiese in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 492 eingetragen. Graudenz, den 1. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
Guben. [8871] hiesige Firma Max Bornitz ist heute gelöscht. Guben, den 2. Mai 1896.. Königliches Amtsgericht. — — 8s. Halle, Saale. 186625] Zufolge Verfügung vom 28. April 1896 sind an
Im Firmenregister sind: a. unter Nr. 2318 die Firma: 11““ F. H. Weber 8* b
mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann Weber daselbst,
b. unter Nr. 2319 die Firma:
Fritz Saacke mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Techniker Friedrich Diederich Ferdinand Otto Saacke daselest eingetragen. b Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 965 die am 21. April 1896 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma: Amthor & Co. mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Gese schafter: 81“ a. der Kaufmann Gustav Amthor sen., b. der Kaufmann Paul Amthor, 4
beide zu Halle a. S. 3
eingetragen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Gustav Amthor
sen. zu. Halle a. S., den 28. April 1896.
Filehne, den 25. April 1896.
. Königliches Amtsgericht. 18 glich
Kö igliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
8
1 1
Die unter Nr. 528 des Firmenregisters eingetragene
demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
Hamburg. ’ [8600] Es soll EE das Erlöschen der nach⸗ verzeichneten hiesigen F eingetragen werden. Kie in das nachfolgender oder Liquidatoren resp. der zur Vertretung der Firma berechtigte Vorstand werden hierdurch, gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888, aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der betreffenden Firma innerhalb drei Monate schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers auf dem Firmenbureau, Stadthaus⸗
rmen in das Handelsregister
Füstee ger eingetragenen Inhaber irmen oder deren Rechtsnachfolger
brücke 15, geltend zu machen.
irmen⸗ rotokoll Nr.
“
10462 10703 10710 10792 10912 10920 11005 11088 11091 11121 11231 11269 11423 11561 11850 12310 12418 12475 12503 12699a 12803 13065 13133 13262 13293 13299 13610 13638 14360 14448 14670 14760 14879
2441 3180 3336 3456 3538 3648 3745 3826 3877 4353
4402 4434 4528 6433 6560 6653 6707 6764 6769 6823 6843 6857 6905 6921 6954 6965 7019 7062 7163 7261 7314 7327 73³³3 7334 7405 7479 7548 7549 7631 7669 7688 773³8 7789 7799 7805 7883 7982 8005 8008 8060 8093
Ludwig Ahrens.
A. Falh Abrahamsen. 1 . Abrahamson (EInhaber: Abrahamson). rry Ahrons. harles Arnold & Co. in Lig. Julius Abraham, Hermann Vieberach Nachfolger. 8 Ahlers. Borax⸗Fabrik S. Aschrott. enriette Adler Nachfolgerin. G. Arnoldi. 8 J. Albers. B. Anger. 8 Bernhard Arndt. E. J. Ahlers. Erik Arnoldson & Co. in Ligq. Jacob Abraham. Levy Alexander. D. Ahrens. 8 J. G. E. Arnold. Georg Arnold. Joh. Fried. Albers F. L. M. Ahlers. C. H. Ahrens Carl Attin. Wilh. Adler. Eduard Averberg. M. Arnheim. 1 G. H. D. Armster. J. Abrahamson Wwe. Louis Ahronheim. 9 C. F. de LAigles 8 -G. Abler “ Ahsbahs & Matthaei in Lig. Anton Althoff. Arnemann & Grumbach in Ligq. .C. Alvermann. EbX“ ilh. Ameis. Ch. Anthes. L. Aichinger. Theodor Ascher. . J. Asch. Arpert & Schönfeldt in Lig. Anton Althoff & Mentzel in Liq. C. Arning. 8 W. Andrege. 1 Gebrüder Aron. Arps & Schul Carl Ahsbahs. 8. Armstrong. oh. Ahlers. Johs Aries.. R. L. C. Ahrens. Andr. Arndt. W. 88. Aldag & Co. 8 Andrewrwew. Abeles & Co.
Joseph
ernando Alsina. acob Alberts. eenry Ahronsohn.
Carl Bonsen junr. in Lig.
M. Baruch.
J. Bündiger Wwe & Jansen in Ligq.
Bonsack & Marburg in Lig.
Laué Bödeker in Liq.
Böhr & Nathan in Liq.
Eduard Bauer & Co.
Büttner & Co. H. W. Brand. nhaber Herderson William “ 8
J. G. W. Brandt.
Th. Bahrs & Co.
J. R. Braband & Thöming.
C. H. Berg.
J. E. Bauer Wwe
J. C. F. Becker in Liq.
John S. Baumann.
A. Bennett & Co.
Ad. Baethgen.
EIWEII—
Broders & Barckhausen.
R. G. F. Borger in Lig.
C. Bove & Co.
8 W. Behn.
J. Bass.
Benze & Co.
Brenning & Jürgensen.
Th. Bielefeldt.
Joh. Bostelmann. 8
Biesterfeld & Horn in Ligq.
J. G. Ballin. 1
A. Bamberger & Co. in Liq.
F. Behncke.
Georg Bröchner in Lig.
8
g. Berding. F. L. Buschmann Söhne. sa ert s Heim in Ea. erkefeld & Helm in Ligq. C. A. Brandt. G. A. Baasch. Hermann Buhle. Th. Burmester. JF. A. F Buchwald. H. J. Buchheister. Joh. P. Bennecke. .Th. Birt. Meyer Bonifacius. L. Bromberg in Liq. Thomas Boyes junio Julius Bahr. Marcus Bornholdt.
irmen⸗ rotokoll Nr.
—
— rotokoll Nr.
irmen⸗ rotokoll Nr.
8107 8149 8159 8168 8275 8277 8309 8313 8318 8328 8442 8447 8457 8470 8500 8523 8588 8620 8657 8670 8706 8752 8769 8801 8811 8813 8873 8896 8934 8944 8954 8972 8974 9012 9029 9031 9060 9098 9102 9118 9156 9189 9206 9218 9228 9231 9238 9246 9253 9305 9306 9345 9377 9383 9386 9411 9413 9416
10563 10601 10614 10671 10689 10691 10738 10786 10793 10828 10869 10875 10904 10970 11000 11025 11035 11156 11234 11263 11288 11341 11363 11374 11407 11485 11533 11571 11584 11637 11700 11702 11715 11736
8 8
Lagtc elesed a Htch eäbecc.
Bernhard Blank. M. Berliner. 8 228 B .A. S. Baumann & Sohn. . C. L. Bernhardt. David Beermann. Eduard Bauer. Johann Borchers. E. Buchholtz. Johs Bade. 8 Biesterfeldt. L. 8. “ 8 Johann Heinr osselmann. Marcus Baruch. 1
Burgheim. N. C. Bahlburg. 1 Johann Eduard Behnke. Aug. Bülow.
„G. Benöhr & Sohn. alomon Bendix. 8 .H. Böckmann. 8
Buhle. . S. Bruhn. .P. W. Behrens. . H. Benecke. . W. F. Breitung. r. Th. Bahl. ilhelm Buck. .H. Behrensen. zarus Bernhard. . F. B. Büssau. .Behrend. . F. D. Bestmann. W“ ohann Friedrich August Binnius. A. Benjamin. .Basedow. ““
8 Becker. h. Benöhr. 8
SνSeeeenen
. F. T. Behrens nton Benecke. 8. Brie
. Bey.
Behrndt. Wilhelm Blank. Carl Heinr. Bauer. C Bergreen.
C. H. W
SSEx xeAo9 8
5
. Berg.
Johannes Paul Wilhelm Böttger.
Bleichröder. udwig Bluhm. W. Brunst.
Eggert Brügmann.
H. C. Becker, J. Kirchmann Nachf. L. Behn. u“ '
J. Brökermann.
.A. Behrens.
. Bleidorn
8G Boldemann.
J. A. C. Block.
A. Booth.
Bong & Zwilling in Lig.
Marie Bode, geb. Völckers.
J. H. F. Hgel.
Gustav Balck. 6
Theodor Bone.
J. E. C. Brust.
Emil Bodien. 89 88 J. F. Ballheimer.
Wilh. Buck, J. H. Wiesche Nachfolger. Ludwig Berghofer in Lig. Wilhelm Bergmann.
A. Bösche & Co.
W. Bertram.
F. T. C. Beger.
Adolph Buss.
Borup & Meyer.
J. J. M. Berger.
Bach Raspe & Co.
C. P. C. Brennecke & Co.
Aug. Bruncke & Peine in Li
J. J. Brandon. 8
F. 8 L. Buthmann.
. Behnche. Ed. Bergst.
Blume. S. A. Behrens & Co.] C. F. Backhaus.; “
J. A. Busch. H. Brammann. “ Berghofer & Biester in Ligq.
9. Böckmann.
.Bendfeld.;
8 8
F. Baldamus. M. Behrens & Kuchel. riedr. Becker. 8 A. Brunswig. 8 E. Becker. ames Bosdet successor. C. Brockmöller. Rud. Brehmer. erd. Brodersen in Liq. eeinr. Blankenberg. .Barclay de Tolly. C. Brockmann. 8. Beck. F18. Th. Bürger. M. Brager. Gustav Böhme & Co. Heinrich Birkmann. C. Bromberg. J. G. F. Becker Wwe in Liq Gebr. Blumenthal. 8. 5. Vnm. .H. Bobsin. Brie Wwe & Co. . Siegmund Brüssel in Lig. Odin Böe. H. Brücker. mil Bettac. Franz Belz.
11“
11762 11774 11794 11858 11934 12021 12069 12092
12185 12207 12252 12290 12357 12411 12417 12563 12639 12680 12743 12744 12750 12881 12941
12965 12970 13017 13018 13022 13042 13047 13058 13084 13240 13248 13268 13295 13482 13490 13531 13625 13689 13724 13775 13823 13927 13973 13980 14023
14026 14033 14437 14458 14531 14546 14642 14714 14749 14752 14867 14952 15044 15060 15064 15086
12063 12109 12346 12501 12706 12923 13078 13579 13602 13700 13733 13757 13818 14461 14504 15076 15084
3237 6893 6941 6985 7000 7005 7272
8 Beckendorff.
E Tr.
lise Bröcking & Wilhelmine Schott⸗
mann. “
öttner & Günther in Lig.
. Benck. u“
erd. 1 sch in 2
runs & Kraa n Lig.
Ludwig Berghofer K. Bindewald.⸗
Best & Co.
Bon cee Bchn. goch N.
. Busse, Heinr. Ko 3 Hebn d & Frisch 8 “ Georg C. H. Berkefeld.
Bruck
. C. Baasch.
P. W. Böttger's Dampfziegelei in armsen.
.R. Braband. .Ch. Ballheimer. erd. Boldemann. C. F. Berwald. ugust Behrens. .Blitz.
J.
erdinand Bauck. Böwig.
½ m̈ C
SSCHCn
Fens
*n
4
Eduard Bade. 8
F. Brunswig.
A. Badt.
8 Friedr. Becker. Bunnekamp.
Wm Brunswig.
F. D. Birt.
F. Bock. 8
Johs. Beran.
Gust. Bosselmann.
Robt Babst. 8
A. Bruhns.
A. G. v. Bostel.
Bass, Hudson & Sons, Harburg Finishing and, Print works.
Max Bötticher.
. Babbe. 86 . Budack.
Emanuel Beer.
Brauer & Schnitter in Lig.
G. Baarck.
Barkow & Kreusch in Lig.
C. Boetjer. “
J. T. Bloch. 3
Theodor Bartels.
L. F. Bobsin.
J. C. Bremer.
Wm Böttger. 8
Gustav Brunfaut.
Alexander Bruhns.
Oscar Harry Black.
Ernst Cords. . P. Carvick in Lig. 5. J. Christen & Co. .S. Cohn. Th. Christiansen & Co. Caillet, Donop & Co. P. O. Cerf & Co. in Ligq. Adolf Carstens. S. H. Comings. N. J. Cornelsen. Crailsheim & Co. C. Clausen. J. A. E. de Charles. Eduard Cropp. B. G. Cohen A. L. Cohen. Samson Coh Moses Jacob Cohn. Jules Cicile., E. D. Cordes. Alexis Casati. Eduard Cohn C. F. D. C .H. Comings. Cordes. .N. Cusel. b 9. Claassen. .L. V. Cellier de Grigy. ilhelm Cors. hamps⸗Tesson & Co. Constabel. .C. Cruset. .A. Cords. .H. Commentz. Cound. duard Christ. .Carstens. C. Cords. Joseph Collet. Moritz Cohn. C. Caprano & Ohme in Liq Chr. Classen. Carl Commentz. Cords & Schmidtein Lig. Emil Claussen. Martin Curländer. Moritz Crohn erd. Crone. 1““ hs Jas Mac. Colla Fenn M. Cohn. . Cyriax. Ciacher & Gaebeler. G. Crauel. .Cornet. ames Cohen.)
Gustav David. G nxemn 5. v. Döring & L. C. Andresen. g Delfow & Co.
2G
SaᷓSgSevn
5 Demant, G. Haug Nachf. rewes & Co. A. Dreyer.
einrich Danndorff.
7316 7322 7520 7603 7617 7716 7822 7921 8018 8118 8140 8178 8330 8405 8659
9621
9673
9698
9874 10030 10031 10085 10147 10367 10481 10554 10831 11013 11222 11352 11529 11546 11599 11625 11958 11974 12118 12125 12183 12196 12316 12413 12429 12441 12511 13458 13499 13553 13574 14011 14050 14055 14780 14985 15054
2048 6926 7201 7409 7424 8064 8367 8397 8424 8568 8645 8887
12334 12636 12781 13142 13317 13409 13522 14219 14348 14732 14829 14929
2792
Diehm. 1 au. Ant. Decastro. Duhst & Vernet in Liq. Joach. H. Dirks. C. Dittler. 1 . Dölling. C. R. Detloff. inr. Otto Dabelsteen Wwe & G. H. Dorn. illiam de Drusina. .Durnin. .F. Dörger. . von Döhren. F. C. Dahm. . B. Dono. 8 C. C. Dohse. Ad. Dobbertien. .A. Diecks. tto Dusendschön. Carl Debald. . Fe. Detterström. . F. Dickmann. R. Diekelmann. Wilh. Dahms. M. C. F. Dörries. 1 8 Hedehenann⸗ oachim Heinri 0 .F. Drews. h. Dauss. ]. Julius Dabelstein. .H. N. Dithmers. 8 enee ch auelsberg ischer. J. A. Dieckmann. Gebr Delbanco. Bernhard D. Dessau. Dangers & Co. in Lig. Johanna Dachs. b G. D. Dankwart
eeotogeen
8
1
28
A. F. Domeier. Emma Dietz. H. J. Duhn. G. O. C. Dalchow. Wilhe Dede & Co. C. Dülsen Wwe. 8e heeec arl J. F. Diescher. Dölle. . illiam Detloff jr. Joachim Heinrich Gustav Dohrendorf. W. Droste. “ J. G. Döring. 8 5 Dorrinck in Ligq. . Devillers & Co. 8 ½
Daus & Lazarus in
Wilh. Dohse.
8 van Damm. .T. C. Delrieu.
L. Dabelstein.
J. Derenberg.
Carl Dietrich.
Rud. Dono. 8 W. C. Dromtra. Danielsen. .Drecoll.
E.
J. Emanuel & Co. Ludwig Elies.
W. C. Eggers.
F. P. H. Frische, Ferdinand Ernst. Samuel Ezechel. J. F. M. Eichhoff. Johann Friedrich Ewert Aug. Evers. C. E. Eggers. . F. Erhart. H. J. Eggers.
. Engelov . Erdmann. . Eichwald. eter Ebel. C. L. Engel. J. Ellerbrock. 8. Egenhusen. C. C.
ℳ
A. Elias. W. Evers. 8 Eden.
. W. Erich. A. Ephraim. David Eichmann.
Carol. Elias.
A. Eckhardt.
C. Ed. Eichmann.
M. Elbe jr.
Elfers & Co. . Engelbrecht & Co. arry Emden. Emanuel. ttto Evers jr. Emannuel.
Herm. Eckelmann.
Finar & Co. M. Fontheim. Feidel & Co. J. G. Fehrman. N. v u B. C. Feldmann & Co. in Lig. D. Freund & Co. riedemann & Illies lin Lig. hr. G. Folkerts. N. W. Finck & Co. August Frey. “ riedr. Friedländer & Co. reese & Co. in Lig. rl Fuess & Co. in Liqg. Feuerbach & Ohrtmann.