1896 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

Herr Gustar jersebn brik verstellbarer Zug⸗ von Amtswegen in das Firmenregister eingetragen] Firmenregisters eingetragene Handlung den Kaufmann. S 8 8 zu 82 betragt. os dhtine es ecn Lügo⸗ n; vaehrs 8 Gefef mit dem 6889 8 werden. Die unbekannten Erben der Inhaber der Georg Wetzel zu Eteng zum Prokuristen bestellt. E ch e B e 1 1 89 g E8Eε

8 und Herr Robert Gustav Moriß, Herbich Merseburg ist beute vermerkt: Firmen werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1044 ie Gesellschaft bezweckt den Fortbetrieb der von Pyrmont, den 2. Mai 1896. .“ Stolberg, Rheinl. 1 [9196

den ihr übereigneten, in Leipzig⸗Reudnitz an der treffend die offene Handelsgesellschaft unter der Firmag des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. iederlassung in Stolberg Rhld. und als In⸗ untmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mitgliedern bestehen; er wird von dem Auf⸗ Firma. J. Bourgogne⸗Nauert zu Mülhausen —q

3 8 ie Eintragung des Erlöschens inner⸗ heute eingetragen. 1 8 . 6 rokurist ist, und daß der ern. Prokurist nur in „‚Die Handelsgesellschaft ist heute durch gegen spruch gegen d 1 Stettin, den 4. Mai 1896 22 2 2 it ei löst.“ alb drei Monaten schriftlich bei dem unterzeich⸗ tettin, den 4. Mai 1896. . v d K E“ pen Feitaliehe de öe seth we Lasgerst 899. neten Gericht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. um en en ei kig er un onig 1 reu ierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. geltend zu machen. —— 8 NMh 1 0 9 1 B li ““ ihr erworbenen Ea und Seeeanc gbüA ““ 8 19491 Fürstliches Amtsgericht. 8.Sdelsgeenen su Sessheeg. nceneh 4 2. 8 3 er n, Donnerstag. den 7. Mai h 6 er es Kais. Landg⸗ . EG. 3 . ei Nr. 18, n⸗ diernie e gsecr eülnad. eaatt madie in herer 84. Ban I des Beseiischaftsregifters, be- Rahden. Handelsregister [9145] getragen steht die Firma „W. Steffens“ mit der Der Inhalt dieser Betlagg. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Breitkopfstr d dem Täubchen⸗ J. Nauert &. Cie in Mülhausen, ist heute die Die unter Nr. 181 des Firmenregisters ein⸗ haber der Uhrmacher und Uhrenhändler Wilhelm 1 ö Fürt Phügage dnd Bonn wchnh⸗ erfolgt, raß die Gesellschaft infolge getragene Firma Adolf ö der Ste ens zu Stolberg, wurde zufvlge Verfügung vom en rch 2 an 2 8 2 Re i er 2 12 und Hypothekenbuche für Leipzig⸗Reudnitz eingetrage⸗ W“ 1 88 veeüene giscfl ste st de⸗ Feuuenn Frank zu Rahden) ist gelöscht am 2. 8— Eerhaet alschen Tage vermerkt: u d en 2 2 4 (Nr. 109B.) 8 . andelsgeschä er von . .“ „Die Firma ist erloschen. . 8 8 8 Srung 8 kann aus einer Person oder meh⸗ Weinhändler zu Mülhausen, unter der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Lrbeccte Auasatit Egerecnes. ene= dete n vHät Fersgr Seake esee ness denes däerecehe h cüche Renednnaes,—

sichtsrath ernannt. ehrase wird. Letztgenannte Firma ist demnach Rahden. Handelsregister [9146] Striegau. 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

[9158] 2 8 Amtsgerichts zu Rahden. 8 tsregister ist heute bei d Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, Nr. 412 Band 1V des Firmenregisters übertragen des Königlichen 1 istas ist de In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der S insbesondere auch Vollmachten bedürfen zu ihrer worden. 8 Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ist die am unter Nr. 2 Abschnitt II eingetragenen Aktien⸗ 8 9165 1 EZ111“ Genossenschafts⸗Register. see nenn d.c enagee. 8 ooeh, eehen, ehwee reBen. rerreeeeeS wei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ 1 3 I 888 8 8 . burg. nter Nr. erzeichneten rfurter Spar 4& . 29. . 1 1 misanieoef und einem Prokuristen oder von zwei . —— 30. April 1896 eingetragen, und sind als Gesell zu Laasan bei Saarau 2 2. bn hiesige Gen 1 (9161] Leihbank, eingetragenen „Genoffenschaft mit dns ee theil. 1802 8 8 eing. Gen. mit unb. Haftpfl.

8 1 . 8 1 Fr. ftsregister ist am 3 KSKHKerrzogliches Amtsgericht. un ten. G Mülhausen, Els. Handelsregister 9352] schafter vermerkt: 1* die Eintragung vom 25. April 1896 dahin berichtigt 8 ensche „beschränkter Haftpflicht“, in C 1 smjadungen zu den Generalversammlungen des Kais. Lande e.en zn 8 bünenses. hee ) 8n F Molf eeehee. worden, da eg untgr,. statt § 21 Nr. 6 heißen 5s 1 8,28 8 289 de Faltten H b in Spalte 4 Gelpke. WZ“ Aafh gtedac, nterenlgaba neücs cesch Clement & 8 in Königliches Amtsgericht. ha. J. 15. Mat 1896. 8 6 e öö“ unbeschränkter 11’“* üb F.2xen 1806 IZ 8eenen” lachung. 9 —— ü89 28. .en S 6 . . S dgn⸗; . 1 . e ster i ndgabe des Bayer. 1 nae da cceenhe Betnnancchaged dem Mülhansen zorna, N Bessancrragphathacsen gemoer. Bekangemachnng. Mlolan Königliches Amtsgeriht. Voer Geselschasisvettꝛng dieser Geossenschaft ist Jal vortbergehender Verhinderung eines Borsanden des Bechenne ealhaer aghgr st wrt nau Behann ennne. 7 Mhah 1 se dende dasdes

enigen der Generalversammlung mindestens zwei daß dem Kaufmann Fritz Oexlé zu 8 1 3 hr Statut vom 19. März 1896. Sie führt die mitglieds zum Stellvertreter gewählt, der Kaufmann lehnsk i Kgl. Landgericht München I iegen. rokura ertheilt ist. In unser Firmenregister ist heute eingetragen . 6s 8 aul Herrmann ist G nnc ehnskassenvereins, eingetragene Geuossen. 9 gerigc ünchen I. Beie ne gs. aft ausgehenden öffentlichen Pr NRülhausen, den 4. Mai 1896. swoorden, daß die unter Nr. 207 verzeichnete Firma Thorn. Zekanatmachuns. 8 19157] Firma Großgarnstadter Spar⸗ u. Darlehus⸗ ac e 278 8 Mus orstand ausgeschieden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in II. Kammer für Handelssachen.

„Sekretär: Stahl. A. M. Loewe“ erloschen ist. ufolge Verfügung vom2. 896 ist am kassen⸗Verein eingetragene Geuossenschaft mit 5 53 Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Ziegler. Heolngchungfe ch⸗ kehenh een kainchic t 116“”] —Hie Firma ist demnaͤchst gelöscht woren. 3. Phfel8e 38 die in Thorn bestehende Handels⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz i Köntgliches Aantegerict. Abtheilung v. An Stage der aus dem Vorstand ausgeschiedenen RJesssse usschließlich 11b tigt oder verpflichtet bezeichnet sind, Mülhausen, Els. Handelsregister [9350) Ratibvor, den 2. Mai 1896. niederlassung des Kaufmanns Paul Trautmann ehen⸗ Großzgarnstadt, und hat den Zweck, die Verhält⸗ wden. Mitglieder Lehrer Wilhelm Ebert und Gärtner Neubur s. Donau. Bekanntmachung. [9180] und Hülten als nchtvegisslicz rlagienz vegn sie des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhaufen i. E. Königliches Amtsgericht. IX. dcsähtt unter der Füma P. Fraztmanm in dac nigse ete.. 1“ 1“ venaben 191867 FIH sand geeran⸗e Genoffelfcha lenr Vcbesbrankeen ein Mal soweit der Gesellschaftsvertrag nicht ene, Unter Nr. 86 Band V des Gesellschaftsregisters e1“ 8 diesseitige Firmenregister unter Nr. eingetragen. Dacleh die Weit üellea. N ekanntmachung. u Steinitz und Johann Mrosak zu Hermsdorf in Haftpflicht in Zell, wurd Stell 8 ibt itgesellschaft „Albert Nägele 8 öö1ö“ Thorn, den 3. Mai 1896. nament (s zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ Nach Statut vom 29. März 1896 ist unter der den Vorstand eingetreten. 1 Zell, wurde an Stelle des aus⸗ Der Aussichtsrath kann die Bekanntmachung auch. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf, dem Kaufmann Wilheln Hermann Heltzer in Rheydt ““ rantie zu beschaffen, besonders auch müßig Harenis Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 8 atob Kettner in Zell zum Stellvertreter des Ver⸗

er 8 ag guc⸗ 1 . 1s 1 8 1“ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze zu einsvorftehers gewählt. vochin andeten Bläͤttecn Feescgn, nh Büligtet neshn. Alhert Nägele, in Kreuzlingen (Schrveit) P k age veüch. Walber daselbst ertheilte Weissenfels. Handelsregister. [9159] ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Zadel, Kreis Frankenstein in Schlesien, gebikeeh 1 Jarotschin. Bekauntmachung. 9170] „, den 4. Mai 1896. 1 1 Gekletär. 1 woselbst die Firma R. Brauns Nachfolger, mitglieder aufzubringen. getragen worden. der Nr. 1 ei 1 Dr. Friedrich Söltl. von 18 Peceehrd gftannterechungen welche Lengfetete 1 Köntgliche Ahbtt gericht Dr. B. Stadie in Weißenfels, vermerkt ist, Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner 8 Vorschnß⸗ 6.S. 8 . 8 . 8. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die reinsvorsteher, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nament⸗ Eben ne Als Vorstandsmitglieder des Rohrenfelser Dar⸗ Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft In unser Firmenregister ist heute von Amtswegen des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. verw. Frau Buchdruckereibesitzer Marbelde Stadie, 8 2) Lehrer Heinrich Göhring zu Oberfüllbach, als lich die zu Darlehn an die Mitglieder ererdeeen nachstehende Ctrtroge 82. eesteasfen Berei3⸗ eingetragene Genossen⸗ Der Aufsichtsrath Neisse: treffend die Gesellschaft Gebr. Beekmann zu geb. Wahl, zu Weißenfels, übergegangen, welche 6 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 88 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 59 -2 icht in Rohren⸗ versehen und vom Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ 1) (Nr. 201) Moritz Lorke, Meiderich, heute eingetragen: enaglee vete. ceegen. en fortsetzt. Ver⸗ 3) IT Johann Michael v auch müßige Gelder anzunehmen w 1“ der 8 üte in das Genossenschaftsregister 1 8 b 457] L. driner, b. Fritz L jderich ist 273 de erg. 8 3 ¹ rzinsen. . meister Roman Lison aus Jarotschin bestellt worden; 8 h“ welche von dem Vorstande 5 gr. 829 Lichen Schwarz, aus ser hes e e . ö Wer f Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter 4) Landwirth Andreas Adolf Carl zu Groß⸗ de Mitglieder des Vorstandes sind: 288 v vege Verfügung vom 2. Mai 1896 8 Fee.gsches 1 Ve ai 1896. b ll2 Zett, Johann, Bierbrauer in Robrenfels Inerei⸗Arti llschaft Sr.-eg ee 1 äft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Dr. B. Stadie mit dem Sitze zu Weiß Paulus Wöhner zu Kleingarnstadt, der Wirthschaftsbesitzer August Kuschel, Stell. Jarotschin, den 2. Mai 1896. 8 1 - . Mebeten Ketziiger he hnese vetecge engeeiffe, den 1. Mai 1896. 8 Fens kort ee 8 nv. Tage in unser und als deren Inhaber die verw. Frau Buch⸗ 8 als Beisitzer. vertreter, Königliches Amtsgericht. und entweder von dem einzigen Vorstandsmitgliede, 6 Beekmann zu Meiderich und als deren Inhaber Weißenfels heute eingetragen worden. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt der Schmiedemeister Josef Traeger und Kaiserslautern. [91 8 Folde⸗, 1““ Roheafels oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Neubrandenburg. önigliches Amtsgericht. G 8 Die Zei cnung hat nur dann verbindliche Kraft, sämmtli ch zu Zadel. . . eeenels vete e. 1 28 Maul, Alog, Vausr in Robrenfels. 8 orstandsmitgliede und einem Prokuristen der Ge⸗ die Firma Geschwister Nafepb zu Neubranden⸗ Ruhrort, den 30. April 1896. 8 828.2 Er-IE 8 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 8. DB., Ma 1 29 Alle öffentlichen Bekanntmachungen in Vereins. Statuten aufgeführten Fälle nur dann verbind⸗ 2 unterzeichnet sein. Joseph daselbst vermerkt steht, unter Kol. 9 heute In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Reg 8. 1n 5 EE. 8 lice 1 eas sie vom 8 Benesgch, wurde der Ackerer Adam Heß in b die bezeichnete Buchbinderei und Verlagshand⸗ er Kaufmann Hermann Itzig in Nabrandenburg, des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Frau G. Kattwinkel des Perzonhunn Erlagen in dem Regierungsblatt dessen Stellvertreter und zwei an eren Meitaliedern Cappel gewaͤhlt: der Eintrag dezagkich des Lanee In das hiesige G tsregi tunz der Fücerte, Firma Gustav Fritzsche, deren und dessen Ehefrau Johanna, geb. Joseph, haben In lnse! Gesellschaftsregister ist heute bei lid. mit dem Sitze zu Nesdierinshansen nd als des Herzogthums Crfolge des Vorstandes erfolgt ist. Die Zeichnung für den de nn gelsf cht. ntrag bezüglich etzteren Ifd. Nr. 18 beür . -veegeng register ist unter 3 8 8 . 1 ist die Tagesordnung anzugeben. der Zeichnenden hinzugefügt werden. 1 gefügten, per 31. Mai 1895 aufgenommenen Bilanz ihnen bestandene eheliche Gütergemeinschaft auf⸗ Gesellschaft für Bergbaun und Hüttenbetrieb Gustav Adolf Kattwinkel, Marie Therese, geborene Das Verzeichni 8 Mitalieder des E“ Kgl. Landgerichtsschreiberei. sverein eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ehen, und weiche nach Abzus der Hassiven, sowett gehoben. zu Laar Folgendes eingetragen: Everhan zu Walbach, Seistermeistegei Pündenah. zbergeit n Geiichtsfchr bar— SEe; nadie Be ö 1 Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. . Üeöe Haftpflicht.

dieser Anordnung nicht ab. Mülhausen, den 5. Mai 1896. Rheydt, den 4. Mai 1896. In unser Firmenregister ist heute bei der Nr. 216, Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ am 2. Mai 1896 in das Genossenschaftsregister ein⸗* —In unserem Genssenschaftsregister ist 8l der Landgerichts⸗Präͤsident: eFeeehceeeet 8 ——— 8 1 1 u Jarotschin, 2 ver Unterschrst⸗ Feisse. Bekanntmachung. 8 [91391 Ruhrort. Handelsregister [9149] eingetragen worden: 1) Pfarrer Max Nährlich zu Großgarnstadt, als Mitglieder in materieller Beziehung zu verbessern, eingetragene Genossenschaft niit Iesacu.. endurg. Domam. Feeeeeee [92941 vorm. Gustav Fritzsche. das Erlöschen folgender Firmen mit dem Sitze in In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 419, be⸗ eingetragen: k. Pfarrer in Rohrenfels, erlassen werden, müssen mit der Unterschrift: 4) (Nr. 779) Valentin Steuger mann Wilhelm Beekmann in Meiderich setzt das Nr. 273 die Firma R. Brauns Feerger; 5) dernftapt,, der Gutsbesitzer Josef Seidel, Vereinsvorsteher, am 2. Der Vorstand Königliches Amtsgericht. irmenregister unter Nr. 978 die Firma Gebr. druckereibesitzer Mathilde Stadie, geb. Wahl, in Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der der Gutsbesitzer Robert Basdorf, 3) Betsitzer: „„ 19140] der Kaufmann, Wilhelm Beekmann zu Meiderich Se hana den 2. Mai 189bb9. werden. der eta He äseltber Johann Neugebauer, Genossenschafts ofen, Sn von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem In das hes e Handelsregister ist Fol. 176, wo eingetragen worden. 43 8 Darle Sk i . 2 . 2 d 8 sellschaft, oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft burg und als deren Inhaberin Fräulein Johanna Königliches Amtsgericht. Wiehl. se9 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. ossenschaft hat mit Ausnahme der im § 10 der Sf-Haferhedeenebcs Senasgerschas Sit 622 v Ferbegerschne Fäshpent 1“ .—8 es Auf das Grundkapital sind worden: . getez ev. Ruhrort. Handelsregister [9150]] heute unter Nr. 28 eingetragen worden die an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Osnabrück. Bekanntmachung. 9172] Werthe sich aus der dem Gesellschaftsvertrage an. durch Vertrag vom 28. April 1896 die bisher unter Nr. 61, betreffend die Firma „Phönix“ Aktien deren Inhaberin die Chegattin des Mfmanns Bei der Einberufung der Generalversammlungen Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Kaiserslautern, 2. Mai 18b9. Spalte 2. Osnabrücker gpar. ee. Darleb⸗e⸗ 1 des Prokurenregisters 8 palte 3. Osnabrück.

fo b 3 8 olche von der Aktiengesellschaft übernommen worden, Neubrandenburg, den 4. Mai 1899b99. Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 29.April Ferner ist unter Nr. 21 - 1 1 8 5 auf insgesammt 314 783,81 beziffern, von Großherzogliches Amtsgericht. II. 1896 ist das Grundkapital der Gesellschaft um vier eingetragen worden, daß die Ehegattin des Kauf⸗ ½ * ens am 29. April 1896. 8 vorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu ee ee. gos ec e eg 9177] Spalte 4. Das Statut datiert vom 19. März

8 . Fn frh 1 G . Die Bekanntmachungen erfolgen durch Kempten, Schwaben. s dem Inhaber der Firma Gustav Fritzsche, Herrn Scharenberg. Millionen und fünfzigtausend Mark durch Neu⸗ manns Gustav Adolf Kattwinkel, Marie Therese, 8 unterzeichnen. Die Be 1896 und befindet Blatt 2 flgde. der Fen Gber Hu Fatsge ““ ausgabe von dreitausend dreihundert fünf und geborene Everhan, zu Walbach, Bürgermeisterei 8 die rangeaftenn ben 8 ist in d eeeee evessen. 22 Dar⸗ Gegenstand nc ist Eese

b, die in de 22 u“ Erusiusstruße, ““ haa) 1 1uf Nbaser . 85 8b 8. Fäberetn. Trhe vbihes Fende so⸗sces unter der 1 e“ gedattek. HFenossenschaist ahe ue eschraltter Haftpftlcht. 2.e 8 der Wirthschaft der Mitglieder, ins⸗ der Breitkopfstraße un em Täubchenweg gelegenen, In unser ese aftsregister i eute unter zwölfhunder ark vermehrt worden, soda as⸗ 7 . 1 8 38 v1“ 1 e 8 . n 8. b . : besondere durch: auf den Pisgase und 1172 des Grund⸗ und Hypo⸗ Nr. 68 die zu Neurode unter der Firma Erstes selbe jetzt besteht aus zwei und zwanzigtausend fünf⸗ 1) Gustav Adolf Kattwinkel, Kaufmann zu Wal⸗ Eichstätt. Bekauutmachung. 19353] Mat l ht ee FSePgsfenschat 8 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ af en he für Leipzig⸗Reudnitz eingetragenen Grund⸗ Schlesisches Musik⸗Instrumenten⸗Versandt⸗ hundert Aktien à sechshundert Mark und aus fünf⸗ bach, Bürgermeisterei Ründeroth, 5 Mit dem Sitze in Oberhochstadt hat sich unter 9 x verbandes landwirthschaftli .ark hengtoffe 8s * iehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, stücke vom derzeitigen Eigenthümer derselben, dem geschäft (W. W. Klambt) Nenrode bestehende tausend sechshundert fünf und zwanzig Aktien à 2) Wilhelm Kattwinkel, Kaufmann zu Ründe⸗ dem Namen „Darlehenskassenverein Oberhoch⸗ Kal.- Land ericht Kempten vee Ha serper⸗ ne. 2) Gewährung von Kredit, Diskontierung von

rivatisierenden K. S. Hofbuchbinder Herrn Gott. Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen zwölfhundert Mark, im Ganzen mithin aus roth, .“ stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbe, Gandersheim. Bekaunntmachung. 19167] ol⸗Landg Splitgerber ndelssachen. Wechseln,

ied Gustav Fritzsche, deren Werth sich unter Abzug worden: 20 250 000 zu en bestellt hat. ö“ Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge- In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 19 g . 3) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ der auf dem Grundstück haftenden Hypotheken im 1) 8 dieselbe am 1. Juli 1888 begonnen, Ruhrort, den 5. Mai 1896. iehl, den 2. Mai 1896. bildet. Das Statut derselben hat das Datum vom Nr. 24 (6) ist infolge gerichtlicher Verfügung vom v“ zeugen u. s. w. für die Mitglieder,

Betrage von 351 051 auf 214 949 berechnet, 2) daß die Gesellschafter sind: Frau Buchdruckerei⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgexicht. Abtheilung I. . 23. Februar 1896. Gegenstand des Unternehmens 25. d. Mts. heute Folgendes eingetragen: Kempten, Schwaben. 8 [9178] 9 Einrichtungen für vortheilhaften Verkauf und sowie die in diesen Grundstücken befindlichen, seither besitzer Hedwig Rose, geb. Klambt, und Frau Dr. E“ Köhler. ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und]-—a. Rubrik „Firma der Genossenschaft“: Genossenschaftsregistereintrag vom 22. April 1896. Absatz.

zu denselben gehörigen Maschinen und elektrischen Ludwina Nave, geb. Klambt, beide zu Neurode. Saarbrücken. [9151] Wirthschaftsbetriebe näthigen Geldmittel in verzins, Ahls⸗ und Sievershäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ Unter der Firma Sennereigenossenschaft Albis Die 5 entlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Anlagen im Fezamkanwerkhe von 45 110 ℳ, als Neurode, den 4. Mai 1895. Dem Kaufmann Friedrich Pabst in St. Johann 21 1 lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter schaft erfolgen unter deren Firma, unterzeichnet von Mitbegründern der Gesellschaft in die Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. ist von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Genossenschafts⸗Register. u geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ unbeschränkter Nachschußpflicht. Faftpflicht. hat sich mit dem Sitze in Albis, zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Au chts schaft eingelegt, derselben zu Eigenthum übertragen „Fr. Pabst“ zu St. Johann Progars ertheilt egen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem bp. Rubrik „Sitz der Genossen chaft“: gl. Bezirksamts Sonthofen, eine Genossenschaft mit rathe ausgehenden werden unter Nennung desselben und von der Gesellschaft übernommen worden. oOhligs. [9142] worden, was unter Nr. 421 des Prokurenregisters Alzey. Großth. Amtsgericht Alzey. [7910 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Ahlshausen. unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Das Statut ist von dem Vorsitzenden unterzeichnet.

Den Gegenwerth hat Herr Gustav Georg Hußo Zu Nr. 55 hies. Ges.⸗Reg. Ohligser Fiegegi⸗ eingetragen ist. Eintrag in das Genossenschaftsregister vom 29. Apri gefügt werden, und hat nur dann verbindliche Kraft, c. Rubrik Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“: vom 17. März mit Nachtrag vom 19. April 1895. Sie erfolgen durch: 8 Fritzsche durch Ueberweisung von 314 000 in Actiengesellschaft wurde eingetragen: Nach Be. Saarbrücken, den 1. Mal 1896. 1896. wenn der Vorsteher oder sein Stellvertreter und. Das Statut datiert vom 21. Januar bezw. 8. April Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, a. Kisling's Osnabrücker Zeitung.

314. Stück vollgezahlten Aktien der Gesellschaft und schluß der Generalversammlung vom 27. März 1896 Königliches 15. Durch Beschluß der Generalversammlung der Pei weitere Mitglieder des Vorstandes unterzeichnen. 1896. Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei bebuss b. das Osnabrücker Tageblatt und

einer Baarzahlung von 783 81 ₰, Herr Gottfried] heißt es jetzt im Statut unter Abänderung der ent⸗ 1 Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ ei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ c. die Volkszeitung zu Osnabrückk. Gustav Fritzsche durch Ueberweisung von 260 000 sprechenden bisherigen Bestimmungen 1) in § 12: Süäckingen. üü- wr. [9152] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu enügt die Unterzeichnung durch a vom Vorstand 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder gliedern eingelieferten Milch. Beim Eingehen einer derselben oder bei Ver⸗ in 260 Stück vollgezahlten Aktien und einer Baar⸗ Der Aufsichtsrath wird für die Dauer von 4 Jahren Nr. 4725. 1I. Unter O.⸗Z. 179 des Firmen⸗ Freimersheim vom 13. März 1896 wurde an zu . Vorstandsmitglieder. Bei Geld⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗- Der Vorstand zeichnet, indem beide Mitglieder bae vin. der Aufnahme bis zur —5 * General⸗ zahlung von 59 von der Gesellschaft gewährt er⸗ gewählt. Zum ersten Male scheiden 3, zum zweiten registers wurde eingetragen: „Karl Gutman in Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an desselben der Firma der Seohscdats ihre Namens⸗ versammlung durch den Deutschen eichs⸗ und halten. Mals 2 Mitglieder aus; 2) in § 21: Alljährlich Sackingen“. Inhaber der Firma: Karl Gutmann, Mosis III. in Freimersheim der Landwirth Philipp nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ unterschrift beifügen. Die ekanntmachungen der Staats⸗Anzeiger.

Die Uebernahme dieser Aktiven und Passiven durch innerhalb der ersten 4 Monate des neuen Geschäfts⸗ ledig in Säckingen. Haber daselbst gewählt. erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet schaftlicher Garantie zu beschaffen, insbesondere auch Genossenschaft eolhe unter der Firma derselben, Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch die Hetencesenschafs ist per 1. Juni 1895, mit der jahres findet die ordentl. Generalversammlun statt; II. Zu O.⸗Z. 133 des Firmenregisters wurde Alzey, am 29. April 1896. 8 8 durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ müßig Ir er. Gelder anzunehmen und zu verzinsen, gezeichnet durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath, zwei Vorstandsmitglieder, welche die Firma zeichnen, Maßgabe erfolgt, daß der Betrieb des gesammten 3) in § 26: Der Aufsichtsrath legt die Gewinn⸗ eingetragen: Der Inhaber Johann Gutmann ist am Page, 8 8 chtsraths im Weißenburger Wochenblatt. Das 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ im Algäuer Anzeigeblatt in Immenstadt. Das Ge⸗ indem sie ihr die eigene Namenszunterschrift zufügen. Geschäftes von diesem Tage ab für Rechnung der und Verlustrechnung der Generalversammlung vor 18. April I. J. gestorben. Die Firma ist geändert Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. Rechnun habr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endet am Der Vorstand besteht aus: neuen Gesellschaft geführt wird, und daß von diesem Ablauf des Monats April vor. 85 in „Karl Gutman“. bar Die Einsicht der Liste der Genossen ist während einsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds 30. November jeden Jahres. In der Generalver⸗ 1) Malermeister C. J. Korthaus,

Tage ab die Aktiengesellschaft alle Nutzungen und Ohligs, den 1. Mai 18956. 8 Eäckingen, 28. April 1896. Bischofsburg. Bekauntmachun [9162] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. soll stets, also auch nach etwaiger Auflösun der Ge⸗ sammlung vom 17. März 1898 wurden als Vor⸗ 9 Rentier H. Hollink, Oblasten der Grundstücke, insbesondere auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ——Großh. Bad. Amtsgericht. Genossenf chaftgregister a ng.R. 9. den Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg Würth, Bei⸗ nossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in standsmitglieder gewählt: Anton Mair, Oekonom 3) Kaufmann Gustav Fischer, zinsung und Vertretung der auf den letzteren E““ b 89; Bartenstein. 1“ C Lits 8 Bisch fsb 8 Es 8 e geordneter und Oekonom zu Oberhochstadt, zugleich der in § 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten in Albis, und Andreas Hipp, Oekonom in Gei ers, sämmtlich zu Osnabrück. haftenden Hypotheken übernommen hat. Osnabrück. Bekanntmachung. [9143] 81 2rAtEL AE Hns .“ F P . s Feeeeee;, . Saftr A. 8 als Vereinsvorsteher, 2) Georg Jaeger, Gastwirth bleiben. ersterer als Geschäftsführer, letzterer als Kaßster⸗

Gründer sind: Herr Gottfried Gustav Fritzsche, Zu der Blatt 972 des hiesigen Handelsregisters Sehwerin, Meckl. [91541 beteffr 1 foldesders Weses ess Ss 6 ais zu Kehl, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der ℳ, Haftsumme 300 ℳ. Die

rivatmann in Leipzig, Herr Carl Louis Franz eingetragenen Firma: In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ An Stüas des bisherigen nn Fünüfat liedes vorstehers, 3 Adam Rachinger, Oekonom zu Nieder⸗ eins stets im Auge behalten werden, daß durch die Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. höchste Zahl der Geschäftsantheile, zu denen ein Mit⸗

autz, Gatsbes er in Liebertwolkwitz, Herr Carl „F. W. Billmann“ eerichts hierselbst ist Fol. 444 zu Nr. 375, „Firma HRentier Carl urtwann s 5 rakt. Arzt 82 Va⸗ bofen, 4) Michael Uebelhör, Privatier zu Oberhoch⸗ materielle Hebung der Verhältnisse der Vereinsmit. Kgl.Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. b sich betheiligen oder angehalten werden kann,

riedrich Max Richter, Verlagsbuchhändler in Leipzig, ist heute nachgetragen: LWL Enri Magerfleisch Nachfolger, Fnbaber Jo. Ren rzcallt Bf . ewähst. Einge⸗ . best 5) Karl Lang, Schmiedemeister zu Kehl, glieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der Splitgerber. eträgt 20.

eerr Friedrich Wilhelm Ferdinand Richter, Buch⸗ Die dem Kaufmann Hermann Hoffmann zu hann Wiese“ die Aenderung dieser Firma in 8 2 üblge Verfü nh- ees Apeii ) Karl Mayer, Oekonom zu Niederhofen. etzteren bezweckt wird. .11u“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während druckereibesitzer in 12 und Herr Gustav Georg Osnabrück ertheilte Prokura ist erloschen. 1„. F. C. Wiese“ heute eingetragen worden. 1896 zufolg gung 1“ 8 P-e; den 29. April 1896. Die Zeichnung seitens des Vorstandes für den Konitz. Bekanntmachung. b-- der Dienststunden des Gerichts b gestattet 8 3 bei

88

8 8 1 b ugo Fritzsche, K. Sächs. Hofbuchbinder in Leipzig. Osnabrück, 28. April 1896. sSchwerin 1. Meckl., den 5. Mai 1896. 5 Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Mayr. Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Osnabrück, den 4. Mai 18 e haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Königliches Amtsgericht. II. s .“ e⸗ Gerichtsschreiber: Lübbe, Ger.⸗Anw. Früe 8b 8 ’— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die b * nmealge Beffttige 8 ö Königliches Amtsgericht. I. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Herr Bank⸗ b vhcage. grha SecsgvEm kessgrsseg ger whr . Einbeck. Bekanntmachung. 9163] Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Hente Landwirthschaftliche Kreisgenofsenschaft direktor Dr. jur. Albert Gentzsch, Herr Privatmann Erüm. Bekanntmachung. [9144] sehwerin, Meckl. Shsam“ Fes In, das hiesige Genossenschaftsregister ist am Fälle nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie Eingetragene Genossenschaft 6 beschränkter Regenwalde. [9173] Gottfried Gustav Fritzsche, Herr Verlagsbuchhändler Zufolge Verfügung des Fööiatte, Amtsgerichts, In das Handelsregister des Großherzoglichen Nr. 10 839. Zu O.⸗Z. 19. des Gen 5— 22. April d. J. unter Nr. 16 die durch Statut vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Haftpflicht, Sp. 4 Folgendes eingetragen worden: 8n unser Genossenschaftsregister wurde heute Hermann Credner und Herr Buch⸗ Abtheilung I, vom 2. Mai 1896 ist in das Firmen⸗ Amtsgerichts hieselbst ist Fol. 565 unter Nr. 494 isters, „ländlicher Obergrom⸗ vom 28. Februar 1896 und durch Nachtrag vom mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei sinz⸗ 88 29 e des anr se Ledehen Voeftanbomit liedes unter Nr. 5 eingetragen das Statut vom 14. April händler August Johannes Walther Ziegler, ins⸗ register unter Nr. 73 die Firma „Heinr. Schwartz“ die Firma „P. Lange“ und als deren Inhaber der registers, 15. April 1896 errichtete Genossenschaft unter der licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, Schur ist der Gerichtsvollzieher a. D. A Keelson

sammt in Leipzi t dem Sitze in Miederprünt und als deren In⸗ K Peter Lange hieselbst heute eingetragen bach, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ irma „Molkereigenossenschaft tr sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 lccher Cin⸗ das Beerse erene nnmeeschee gesammt in Leipzig. mit dem e in n Kaufmann Peter Lange hiese eeute eingetragen olkereigenoffenschaft, eingetragene sowie uittungen über Einla 8 er Ein⸗ und Ve Verein, e Als Revisoren gemäß Art. 209 h. des Allgemeinen haber der Lederfabrikant Heinrich Schwartz zu Prüm worden⸗ 8 JIIJ11121212 enossen msgt unleschräntzer dafrptches sand abe Ner eingenblien Geschästrantbee genügt bieh durch Beschluß vom 2. März 1898 gewählt. Genossenschaft vnr bescheracer däftsnlche⸗

; : der Generalversammlung vom T.S1z Deutschen Handelsgesetzbuchs in der Fassung des eingetragen worden. Schwerin i. M., den 5. Mai 1896. Jheute eingetragen: In 8 mit dem Sitze in Mackensen eingetragen worden. die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder geeb 1 mit dem Sitze zu Regenwalde. Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 sind bestellt ge⸗ Prüm, den 2. Mai 1896. 1 9h E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. E“ en Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, 8 Koͤntgliches Amtsgericht. IV. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: wesen Herr Zohannes Eduard Consentius, gericht⸗ Vater, Sekretär, . Üraaeans. bEb1.1“ chott, Landwirth in ber⸗ Fe gemeinschaftliche B. Venehans Gefahr. um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Wirthschafts⸗ 8 1 8 Fadhes⸗ e 8

licher Bücherrevisor in Leipzig, und Herr Wilhelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fcns 1 x8 1 ekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Koppenbrügge. Bekanntmachung. ([8681 und Lebensbedürfnissen, Em. Wüche Zimmerhäckel, Kaufmann daselbst. Der abara Stade. Seeeeee aee. 1118080 grombach, als -e n. gewählt. 6 folgen unter mit 88 machen. Inic dessen Stellvertreter zeichnen, 8 die] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Seite 3 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ über den Hergang der Gründung erstattete schriftlicheb Pyrmont. r. 9344) Auf Blatt 413 des hiesigen 88 Fleregif ers ist Bruchsal, 30. Gpria 1 weier Vorstandsmitglieder durch die „Einbecker Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Nr. 3 zur Firma „Oldendorfer Spar⸗ und Dar⸗ Hlicher Erzeugnisse. 88 Bericht kann von Jedermann an Gerichtsstelle ein⸗ Unter der im hiesigen Firmenregister Bl. 14 heute zu der Firma Meier & König in Stade Mea gericht. eitung“. Die ständigen Mitglieder des Vorstandes Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in lehnskassen⸗Verein, eingetr. G. m. u. H.“ auf Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ elehen und auf Verlangen gegen Erlegung der Nr. 34 eingetragenen Firma B. von der Heyde eingetragen: schen.* 8 G“ 8e 11“ nd der Bauermeister C. Schoppe, der Gastwirth dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu, Verfügung von heute eingetragen: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Eöcheibgebühr abschriftlich zugefertigt werden. senior zu Pyrmont, Inhaber Zigarrenfabrikant „Die Firma ist erloschen. 6 11““ „Ohrmann und der Köthner W. Langheim, saämmt. Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ Das ausscheidende Vorstandsmitglied Friedrich der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ Leipzig, den 4. Mat 1896. Bernhard von der Heyde zu Pyrmont, und der Stade, den 25. April 1896. 8. kteur: Sf oth lich in 8 nac iches Amtsgericht. Abtheilung I1b. Bl. 64. Nr. 87 eingetragenen Firma Fritz Göcke Königliches Amtsgericht. . Verantwortlicher Reda teur: Siemenr der Brinksitzer Anton Müller daselbst. der Firma bestimmten Form, in anderen Fällen. An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ (SHtelnderger. sfsfu DOesbvorf, Inhaber Fritz Göcke, werden seit in Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Ludwig Glahe in Oldendorf wurde der Hofbesitzer schaft geschieht dadurch, daß mindestens 2 Vorstands⸗ 6— llänger Geschäfte nicht betrieben. Stettin. [9155] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Nacke in Oldendorf gewählt. mitglieder unter der Firma der Genossenschaft Herseburg. Bekanntmachung. 91381 Da die genannten Inhaber gestorben und Rechts⸗ ꝑDer Kaufmann Theodor Lindenberg zu Stettin G Verl Ginbeck, den 22. April 1896. Heinrich Hagerodt, August Koch, August Münch Koppenbrügge, den 27. April 1896. zeichnen. Der Vorstand besteht aus: Bei der im Gesellschaftsregister des unterzeichneten nachfolger derselben nicht bekannt oder au schon hat für seine in Stettin unter der Firma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ags⸗ Königliches Amtsgericht. I. zu Ahlshausen, Carl Hartmann und Hermann Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. v. Beckedorff. Grünhoff, Gerichts unter Nr. 175 eingetragenen Gesellschaft, verstorben sind, soll das Erlöschen der obigen Firmen! „Th. Lindenberg“ bestehende, unter Nr. 722 des Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 V BerAasühegseveas acür 1 Sander zu Sievershausen K lathe,

Mackensen, und stellvertretendes Mitglied ist klärungen enthalten, in der obigen für die Zeichnung Nagel in Benstorf ist wiedergewählt. standsmitgliedern in der Kreiszeitung zu Labes.