1896 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Buchholz⸗Berndtshof, Elberfeld. [8969]1 5286, 5289, 5290, 5292, 5294, 5295, 5296, 5297, Nieder-Wüstegiersdorf. 19389) r Anmeldung Forderungen bis 2. Juni 1896] 1896 einschlteßlich. —. Jach olheveenpecdot d des Rüfterregtter t eingenogen⸗ 15299, 5300, 5301, 5304. 5305, 5308 5309, 5310, In unser Mufterregister ist eingetragen untrr112 2ns Allgeweine. Prafwngstermin den 8. Jae ese; EI1““ 8ZZI1“ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. tr. 1333. Firma Hemken & Roethe Nach.] 5311, 5314, 5316, 5319, 5320, für Flächenerzeugnisse, r. 114. rma Websky, Hartmaun a 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin 16. Juni 1896, Bae Fellk 8 8 * Kanfmanns Hermaun mittags 11 Uhr. Prüfungstemin om 1. Funt Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zu- folger in Elberfeld, 1 Umschlag mit 8 Modellen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1896, Wiesen zu üstewaltersdorf, ein versiegeltes KAvpolda, den 2. Mai 1896. mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtshaufe bierselbit 8 2 2 aug bb; Kreis Glogau, ist am Vormittags 11 Uhr. Offener rrest lässige Zahl der Geschäftsantheile 150. und zwar 6 für Knöpfe, Fabriknummern M 4168, Vormittags 8 Uhr. Packet, enthaltend 16 Muster und zwar: 1 Muster für Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. IV.] 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ Berwalt 66 hr, der Konkurs eröffnet. mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1896. 1 Pg- insicht der Liste der Genossen ist während M 4169, M 4276, M 4277, M 4278, M 4279, und. Nr. 766. Dieselbe Firma, ein Briefumschlag Bettdamast, 1 Muster für Handtücher, 3 Muster für thorsstraße). gang 5 er Ch r Herr .tsaawall Wawersig in Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts eer Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2 für Ornamente, Fabriknummern 1671, 1681, ver, mit 48 Mustern, Nrn. 5054, 5071, 5072, 5080, 5081, Wischtücher, 11 Muster für Decken, Servietten und [9242] Bekanntmachung. Bremen, den 5. Mai 1896 9% ulj 18098,2 mit Anzeigepflicht bis zum zu Krefeld. Regenwalde, den 2. Mai 1896. ssiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5082, 5102, 5187, 5191, 5195, 5202, 5207, 5222, Stoffe, Fabriknummern 1876 bis 1891, Flächen⸗ Das Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf An⸗ Das Amtsgericht Ersi Gls bige nmeldefrist bis zum 25. Juli 1896. b Königliches Amtsgericht. 8 heg 1 1896, Miltags 5232, 5236, 5245, 5246, 5247, 5254, 5255, 5256, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April trag des Rechtsanwalts Justiz⸗Raths Hofmann als Abtheilung fuͤr Konkurk⸗ u Nachlaßsachen Vor 89 1.“ am 21. Mai 1896, (9212] 8 Konkursverfahren. gliches Amtsge 8 12 Ahr. 5257, 5264, 5268, 5266, 5267, 5270, 5271, 5272, 1896, Nachmtttags b Uhr⸗ 8 8 Vertreter der Firma Siegel und Loewenthal dahier -Der Gerichtsschreiber: Seehlaß 3 am 6. Angust Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richar Warendorf. Bekanntmachung. [9174⁴] Nr. 1334. Firma Wilh. Hebebrand in Elber⸗ 5302, 5324, 5325, 5326, 5327, 5329, 5330, 5331, cgs aht. “h- den 2. Mai 18bb. und Genossen über das Vermögen der Bäckers⸗ b8 Uehee 4 Mer. 1896 Lauge ra ist heute, am 4. Mai 1896, Nach⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗ feld, 1 Umschlag, enthaltend 10 Muster für baum⸗ 5332, 5334. 5335, 5336, 5337, 5339, 5340, 5341, Königliches Amtsgericht. 1 und Gastwirthseheleute Julius und Veronika [9185] Oeffentliche Bekanntmachung 8ccaan liches A nt ericht Abth. 1 Nüreags lt br, das Z treffend den Füchtorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ wollene Stickgarne mit Seidenglanz in verschiedenen 5342, 5344, 5345, für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Roth in Heimbuchenthal das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ 8 mtsg . h. IV. 8 v. bw b hesfnae 8nn Junkuhn in kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1896, Vormittags Rudolstadt. [9382] ervöffnet und den Privatier Franz Staab in Aschaffen, manns Johann Arend Tellmann, Anna Her⸗ 9 8 E fie Gla bi ges sr 8 I 8 Zunt 1896. unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der 480 Bezeichnung „Helios“, Schutzfrist 3 Jahre, 11 ½ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: burg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest manne, geb. Gätjen, Uthbremerstraße Nr. 140 [9219] Konkursverfahren. 22 e 1 iger 7 ung den 30. Mai 1896, Kolon Bernard Erdmann zu Subbern, Kirchspiel/ angemeldet am 15. April 1896, Mittags 12 Uhr. erner hat die Firma Heinr. & Aug. Brünin Nr. 315. Firma Grosch & Zitkow in Rudoll.f erlassen. Anzeigefrist in dieser e und Frist hier wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermoͤgen des Landwirths Georg 242. 2 78 1896 Füchtorf, als Vorstandsmitglied an Stelle des aus. Elberfeld, den 1. Mai 1896. in Hanau zu Nr. 588 des Musterregisters bezügli adt, 50 St. Muster von Bilderrahmenleisten und zur Anmeldung der Konkursforderungen bis längstens walter: Rechtsanwalt Hogrefe hierselbst. Offener Les Heun von Hintermeilingen ist heute, am aas 889 8 6 Fermihh e, 1 1h6h.ä. geschiedenen Kaufmanns B. Hiltermann zu Füchtorf Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. der am 29. April 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, mit Verzierungen in 1 verschlossenen Kistchen und zwar 27. Mai 1896. Termin zur Beschlußfassung über Arrest mit Anzeigefrist Hes zum 31. Mai 1896 ein⸗ 4. Mai 1896, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs⸗ Rr. 1 h 8 en Königlichen Amtsgericht, Zimme gewählt ist. . Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster 15 St. Verzierungen zu Rahmenleisten, Fabrik⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1896 ein⸗ verfahren eröffnet worden. Der Stadtrechner Foho 30. M 1Uöge Arrest mit Anzeigepflicht bis zu Warendorf, den 1. Mai 1896. EIDI [8968] Nr. 3281, 3286, 3297, 3299, 3312, 3317, 3322, nummern 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in schlietzlich. Erste Gläubizerversammlung 2. Juni in Hadamar ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ . Ma . 3 Koönigliches Amtsgericht. N e. 92 & Wolff in Elbi 3327 und 3332 am 27. April 1896 die Verlängerung 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 5 St. E 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Mai d. J. bei dem Memel, den 4. Mai 1896. A1“ 21 5 ,s vn 6 2 M. f ng. der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt. verzierungen zu Rahmen, Fabriknummern 10, 11, 12, ittwoch, 27. Mai 1896, Vormittags fungstermin 16. Juni 1896, Vormitiags Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Gericht 15 abrze. Bekanntmachung. [9175 35 versie⸗ fi es tte üver fb stegb Flach 98 Se Hanau, den 2. Mai 1896. 8“ 13, 14, 30 Abschnitte von Leistenmustern, Fabri 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 34. Allgemeiner Prü⸗ 11 ½ Uhr, im Gerichtshause hierfelbst, 1. Ober⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerich In unser Genossenschaftsregister ist heute be⸗ ugfrif t zag. bre entha ünd⸗ Shesrngh 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. nummern 611, 612, 613, 615, 616, 618, 619, 620, fungstermin ttwoch, 10. Juni 1896, Vor⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraß e) stellung eines Gläubigerausschu es und eintretenden 9231 8 11“ der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft öö I be⸗ Fngerm v Apr 66 621, 622, 625, 627, 640, 643, 650, 653, 654, 655, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 34. 8 Bremen, den 5. Mai 1896. .Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗l Uj 9 onkursverfahren.

„Zaborze’'er Darlehnskassenverein, Einge⸗ Elvi ags d 27. Ar il 1896 8 [EKarleruhe . [9388) 656, 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679, 436, 437, Aschaffenburg, 4. Mai 1896. Das Amtsgericht. zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der ange⸗ Bi eber 85 Vermögen des Uhrmachers Paul aftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des 1 öͤnigliches Amtsgericht. . 1 r d II B 8 39 g Frcg 3 & Ruh angemeldet am 15. April 1896, Nachmittags 12 Uhr; 8 Der K. Sekretär: (L. S.) Daschner. Der Gerichtsschreiber: Stede G 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 ags 2 Uyr, das Konkursverfahren eröffn .hbehen⸗ des Vereinsvorstehers Biskupek der eeec ess aas . Nh⸗ B 9 8 Se. uste en Fer ti 10 Minuten. 8— 8 8 Sabas zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, anberaumt. 5 rrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Eeter Saxilʒns Swolen aus Zaborwecherf ge. venenneng. veen. woenm eüzaalcieenmder Haatentemtrl66, Rer vir abee, Peneveanegns X dnehe,ve. bossah e, cesonnenehagh. , hat aüt he eee Lertereveebegn

ten ist. . 5 b 3 „SFellanfabr riebner, En %, ein ver⸗ a nigliche Amtsgeri ugsburg hat m eber das Vermö B 1 . 1 1 und 1 . den 30. April 1896. 8 N. dan EE in Falken⸗ 1. Flächenerenghüfle, 1Scdaszeifte 16 Jehl Uhr schlossenes Kuvert mit 16 Zeichnungen von Muster Beschluß vom 2. Mai 1896, Rachmittags 6 Uhr, Julins Cebura ünn wvermeißgsee Ce8ööu“ 108 89. I Königliches Amtsgericht. ssttein, 3 versiegelte Packete mit 150 Mustern für geg Band II H.⸗Z. 40. Firma Wormser & Cle in P8 orelangsgenfende E1 2884, 8 een bens 882 de. 1 . Vormittags 88 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. III. ö 3— Se. . nisse, Jeko⸗ 2 1, 76538, 6372, a es Architekten Ferdinand Arnold eröffnet und der Gerichtsvo ää b1“ b 1 . Golga handinen und, at 3801 Feüchenzac, Paice ee ““ vrd nen 7053, 7052, 6832, 6833, 7057, plastische Erzeugnisse, dahier das Konkursverfahren eröffnet, den K. Ad⸗ Wolf hier zum bööö e [9229] Konkursverfahren. unte . nenn e,asse, e. Muster⸗Register. 7997, 8083, 8099, 8129, 8205, 8255, 8281, 8283, Fapan⸗Emallle mit der Geschafts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1896, vokaten Justiz⸗Rath Fischer dahier zum Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1896 „Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Mode⸗ 8 g 1 8289, 8295, 8297, 8313, 8337, 8339, 8349, 8375, nummer II, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Mittags 12 Uhr. kursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Kon⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit waaren⸗Händlerin Anna Dorothea Laufen, [9211] Konkursverfahren (Die Muster werden unter 8383, 8397, 8399, 8401, 8405, 8409, 8413, 8433,] frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal 1596 Khuß⸗ Nr. 317. Firma E. 4& A. Müller in Schwarza, kursforderungen, welche bei dem unterfertigten Frist bis zum 29. Mai 1896 ist erlassen, Prü⸗ in Firma D. Lausen zu Hamburg, Rathhaus. Ueber das Vermögen des Schmeid . Leip zig versffentlicht.) 8435, 8437, 8455, 8459, 8463, 3487, 8479, 8483, miltags 15 Uhr. 1 versiegeltes Kistchen mit einem Dekorationsmuster, Gerichte mündlich voder schriftlich zu erfolgen hat, fungstermin steht Sonnabend, den 6. Juni 1890, straße 7, wird heute, Nachmittags 28 ühr Konkurs w. Trzeriak hierselbst, Wilhelcstrase Rereübense Annaberg. [9381]-8485, 8489, 8491, 8499, 8503, 8507, 8509, 8517, Faclsruhe 4. Mai 1896. „Progreß“ zur Verzierung von Srrgee⸗he —n eine Frift bis zum Mittwoch, den 3. Juni 1896 ein⸗ Vormittags 10 Uhr, an. eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, heute Nachmittags 5 ½ Ühr das Kom⸗ Was⸗ st In das Musterregister ist eingetragen worden: 8519, 8523, 8525, 8527, 8529, 8541, 8555, 8573, 8 Gr. Aatoteri cht Fabriknummer 1000, plastisches Erzeugniß, angemeldet schlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über Coburg, den 5. Mai 1896. Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eröffnet Vermwaltern: e Sen, 11n * ren 841. Firma Bruno Schneider in Buchholz, 8581, 8585, 8587, 8589, 8593, 8595, 8597, 8609, 8 Flrft am 29. April 1896, Nachmittags 1 Uhr, mit drei die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung Herzogl. S. Amtsgericht. II. zum 21. Mai d. J. einschließlich.é Anmeldefrist bis zu Posen. Offener Arrest mit Aneinen t zPaget verfieget nthonends Rärster von Aaffe, 8618, 8619, 3638, 8929, 3629, 861, 685, 8661, säteige: Schußtftist. 1800 G e, Hacgegargschasses eee d E Kraiß. E“ nne-deftit bis frme 27. gsa 1928 ehese Gräubiger⸗ abriknummern 1384, 1391 bis „plastische 8643, 8647, 8655, 8659, 8677, 8681, 8685, 8687, 8 Rudolstadt, den 4. Ma . 1t er Konkursordnung enthaltenen Fragen auf Don⸗ . ss. Js., Vorm. 8 4 Evh gaf⸗ Klingenthal. [8966] Fäürstliches nerstag, 21. Mai 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, [9241] 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1“ 18,9,8 8821 1888.

ahre, angemeldet am 2. Apr

ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den b 8 1. Fätzeist 33 2 Uhr. 1 898), 8999 8937. 8999, 37on, 3729 571 371 In das Musterregister ist eingetragen worden: Wolffert im Sitzungssaale Nr. II, links parterre, den all⸗ Ueber das Vermögen des Trödelhändlers Karl 1 ½, Junt dss. Jo., Vorm. 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, im Zi Nr. 15 842. Firma Wilh. P. Schubert in Buchholz, 8755, 8759, 8761, 8763, 8765, 8773, 8775, 8777, Nr. 412. Firma C. A. Seydel Söhne in —.— gemeinen Prüfungstermin auf Tonnerstag, den einrich Gustav Beyer hier (Rähnitzgasse 7) Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1896. Amts erichts ebäudes Wronk dag vir 2ä. 15 des 1 versiegeltes Packet, enthaltend 3 Posamentenmuster, 8779, 8783, 8787, 8791, 8797, 8807, 8811, 8815, Werhessacgssnbang⸗ 1 Packet, enthaltend: 12 Stck. Stettin. 11. Juni 1896, Vormittags ½9 Uhr, im ist heute, am 4. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Posen, der 4. Nai 1598. .2 abriknummern 8008, 800 b und 800c, plastische 8833, 8839, 8841, 8851, 8855, 8859, 8865, 8871, Mundharmonikas, je mit eigenartig geformten. In unser Musterregister ist eingetragen: 1. diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. II, links par. Konkursverfahren eröffnet und Privatus Grünberg ö“ Königliches Amtsgericht. Abtheil rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8875, 8883, 8887, 8889, 8893, 8907, 8917, 8919, Deckeln, Fabriknummern 755, 756, 759, 760, 769, Nr. 102. Firma Erust Geutzensohn zu Stettin. terre, anberaumt. Allen Personen, welche eine hier, Albertplatz 1, zum Konkursverwalter ernannt 19237 Konkursverfahren. wa sechen eilung IV. 13. April 1896, Vormittags 111 Uhr. 8923, 8925, 8927, 8933, 8939, 8941, 8943, 8953 774 776, 777, 782, 785, 812 und 814, verstegelt, Ein verschlossener Umschlag mit 8 Mustern zu zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai „Ueber das Vermögen des Landmanus Ludwig [9217 843. Firma Kunstprägerei Buchholz, Mittag, 8957, 8983, 8985, 8987, 8993, 8995, 9007, 9029. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, Etiauetten und Plakaten für Weine, Spirituosen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. 1896 bei dem Gexichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Göbel, von Münchhansen witd beute, am 4. Mat (32179. Bekauntmachung. Preuß, Morgenstern in Buchholz, 1 versiegeltes 10536 10574, 10614, 10676, 10820, 10840, 10862, angemeldet am 24. April 1896, Nachmittags 45 Uhr. und Liqueure, Flächenmuster, Fabriknummern 499 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ S eus das Vermögen des Wirthe Albert Packet, 2 Muster geprägter Pappartikel, Fabrik. 10864, 10870, Schutfrist 5 Jahre, angemeldet am Klingenthal, am 1. Mai 1896. bis 506, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am folgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der 6. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener öffnet. Der Rechtsanwalt Wieman zu Herborn Eaüregss zu Remscheid, Nordstraße 46 a., ist nummern 2027 und 2031, lastische Erzeugnisse, 20. April 1896, 14 Uhr Nachmittageg. Königliches Amtsgericht. 29. April 1896, hcc.ege; 5 Uhr. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1896. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Uente, Beeeeö 21 vor dem hiesigen König⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. April 1896, Falkenstein, am 30. April 1896. 8 Schanz. Akt. Kadner. Stettin, den 30. April 1896. 8 dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 26. Mat lichen 8 zserich e. d btheilung I, das Konkurs⸗ Nachmittags 6 Uhr. Königliches Amtsgericht. ;öee“] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mitt⸗ Dresden, Abtheilung Ib., am 4. Mai 1896: 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 eöeen ee⸗ H. ö v. & e. rsverwalter ist der Annaberg, den 30. April 1896. ““ Dr. Kretzschmar. Köpenick. [8973] woch, den 3. Juni 1896, Anzeige zu erstatten. Hahner, Sekretär. Prüfungstermin finden vor dem unterzeichneten Gericht Gla bi s 2 Uan e Geschäftsmann Paas. Erste 8 s Königliche Amtsgericht. vh ““ AIgn unser Musterregister ist heute eingetragen: Wurzen. [8965] aüenn. den 4. Mai 1896. ———— am 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, statt. V 8 ung am 3. Juni 1896, Webel⸗ 3 . W Nr. 28. Firma L. Wolff Nachfolger in In das Musterregister ist eingetragen: 11mqmM“ erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts [9207] Konkursverfahren. Herborn, den 4. Mai 1896. eigepflicht bis 3 Uir. Arrest mit An⸗ —— Gera, Reuss J. L. nae. Köpenick, ein verschlossenes Packet mit einem Bier⸗ a. bei Nr. 111, Firma Sächsische Bronce⸗ Der Kgl. Sekretär: Weiland. Aeber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Königliches Amtsgericht. Abtheilung e ““ bi Frist zur Anmel⸗ Apolda. b [876888 / In das Musterregister für unseren Stadtbezirk becher, gedrehtes Walzenmuster, Fabriknummer 3981, waarenfabrik vorm. K. A. Seifert in Wurzen Ostwald hier, in Firma Siegfried Ostwald 1“ 84 on n- forderungen bis 10. Juni 1896. In das Musterregister ist eingetragen: sind im Monat April d. J. eingetragen worden: Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, (Aktieugesellschaft) hat die unter Nr. 111 ein⸗ [9225] daselbst, Alsenstr. 44, ist heute, am 4. Mai 1896, [8260] Konkursverfahren 8 ehse 1,1896. Seee, Nr. 386. Wirkermeister Rudolf Otto in Nr. 757. Fiedler & Maurer in Gera, sechs angemeldet am 11. April 1896, Vormittags 10 Uhr. getragenen Muster für Beleuchtungskörper aus Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Vormittags 10 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. BUeber das Vermögen des Schn ttwaarenhändlers G 85 eba de, Zin 8. S olda, 7 Stoffmuster von Kettenstuhl zu Damen⸗, Muster reinwollener Kleiderstoffe, gefertigt aus Tag der Oeffnung 11. April 1901. Bronce, Fabriknummern 1053, 1054, 1056, 1057, Friedrich Mauff in Berlin, Neue Friedrich. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dahmen hier ist um August Kühnelt in Raguhn ist heute, am 30. April] R scheid Zicameh. r g90- röcken, Kleidchen u. Konfektion, Geschäftsnummern Mohair und Kammgarn, Fabriknummern c. 6664, Köpenick, den 17. April 1896. 8 1058, 3845, 2846, 2847, 2848, 2849, 2890, 2851 straße 36, und in Straußberg, Große Straße 45, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Se 5 i Af st 8. 1035 1041, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 6665, 6666, 6802, 6803 und 6804, Flächenerzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und 2852 betreffend, Verlängerung der Schutzfrist (Firma Fr. Mauff), ist heute, Vormittags bis zum 17. Juni 1896 bei dem Gerichte, Abth. VI, öffnet worden. Verwalter: Herr Bureau⸗Assistent Gerichtsschreiber 8b K” sütent A 3 Jahre, angemeldet den 4. April 1896, Vormittags nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am April 111“*“ fuf weitere 3 Jahre angemeldet. 11 ½¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über Uugo Hartmann in Jeßnitz. Offener Arrest mit 8 wöeras⸗ ““ 10 ½ Uhr. 1896, Vormittags 11 Uhr. Münster, Wwestr. [9386]]„. b⸗ Nr. 138, Dieselbe Firma, ein mit 5 Fabrik⸗ Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl PagsrFeß bis zum 15. Mai 1896. Anmeldefrist 18 polda, den 1. Mai 1896. Gera, den 2. Mai 1896. In bas Musterre ister ist Lingetengen: siegeln verschlossenes Packet, 17 Blatt Zeichuungen, Kaufmann Böhme in Berlin, Raupachstraße 12. eines anderen Perwalters sowie über die Be⸗ bis zum 31. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ [9248] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. III. Fürstliches Amtsgericht. Nr. 27. Mech e eI b-hen. 8,28 Weberei 27 Muster von Beleuchtungskörpern darstellend, mit Erste Gläubigerversammlung am 27. Magi 18906, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden lung und Prüfungstermin den 13. Inni 1896 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann heilung für freiw. Gerichtsbarkeit. (Greven Hermaunn Biederlack & Cle zu den Fabriknummern 3153 bis mit 3179, plastische Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Vormittags 11 Uhr. .“ Albers zu Rostock ist heute, am 4. Mai 1896, Böblingen. [8379] ““ Jahn. 1“ Flächenerzeugnisse Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeigepflicht bis 20. Juli 1896. Frist zur Anmel⸗ zeichneten Gegenstände auf den 6. Juni 1896, Jeßnitz i. Anh., den 30. April 1896. Nachmittags g⸗ Uhr. 28 Konkursverfahren eröffnet. Kgl. Amtsgericht Böblingen. 1 88 JSchutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. April 9.896- 11. April 1896, Nachmittags 4 Uhr. 1 dung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1896. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Herzogliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt M. Cohn zu * das Musterregister ist eingetragen: K Z te ks.se 0 l18962] Vormittags 17 Uhr. g 8 [c. Nr. 139. Dieselbe Firma, ein mit 6 Fabrik⸗ Prüfungstermin am 12. August 1896, Vor⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1896, (L. S8.) Weber. 8 Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist r. 41. Zweigart n. Sawitzki, Jacqnard- In da Raft ister ist einget 1 en ster den 13. April 1896 siegeln verschlossenes Packet, 7 Blatt Zeichnungen, Süczag⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 2. sbis zum 30. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ weberei in Sindelfingen, 1 Packet mit d0 Mustern Fr vFerie E (hrlei hambae Rn liches Amtsgericht. Abtheilung II. 13 Muster von Beleuchtungskörpern darstellend, mit Fried Ffstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. Gerichte, Königsstr. 71, Zimmer 27, Termin an⸗ 19245] 1“ llung am 3. Inni 1896, Vormittags 11 Uhr. für Decken und Stoffe zu Stickereizwecken, versiegelt, 2 8 K F „Aens Fanbe kt Flachen⸗ nig den Fabriknummern 1215 1227, plastische Erzeugnisse, Berlin, den 5. Mai 1896. beraumt. Allen sonen, welche eine zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Bruno Dathe, Kauf⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1896, ein offenes Kuvert, enthalten quetten, - Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 18961, von Quooß, Gerichtsschreiber masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur mann zu Köln, wurde am 1. Mai 1896, Mittags Seeiesnrsen Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗

Flächenmuster, Fabriknummern 1) Decken: 1862, 1 9291⸗ 8 v11“ 1865, 1879, 1719, 1941, 1943, 2975. 2029, 2090, muster; 290 de 1“ [8970] Nachmittags 7 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. vaer me 2 etpas schuidig sind, wies aüfgegeben 12 ½ Fbre xr Konues eröffnet. Verwalter: Rechts⸗] 8e fpftoch, den 4. Mai 1896 1 1 5 . „2046, vnp. 3 1 in unser Musterregister ngetragen: urzen, am 2. Mai . 11“ Peeess 1“ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder anwalt Licht zu Köln. Offener Arrest mit A . 8 h 95 3 Mittags 12 Uhr. N 1 frist bis zum 20. Juni .”15 Azlnef 8 Anmeelge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

2047, 2122, 2123, 2234, 2237, 2239, 2241, 2243, r. 20. Firma D. Bloch zu Neisse, ein ver⸗ Königliches Amtsgericht. [9199] zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 Nr. 1409. Firma Costabel & Sehrwald in siegelies ven mit 20 Mustern für Decken in Tüll⸗ Reichenbach. Brandenburg a. H. Bekauntmachung. Besitz der Sache und von den Förderungen. für frist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G⸗Sekretär.

2245, 2248, 2255, 2279, 2280, 2) Stoffe: 1778, Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Eti⸗ sieg b 1794, 1814/1818, 1823, 1841, 1856, 1939, 2018, g. Elach 8 ster, Fab t 300, Schutzfrist ar seit, Fabrikationsnummern 5417 bis einschließlich —— Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung am 30. Mai 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, und v. 1 2025, 2063, 2111, 2120, 2121, 2159, 2261, 2283, que c ächenmu kbe⸗ abr Hemnapril 1896 g. cch 5436, 15 Mustern für Spitzen und Einsätze in Zweibrücken. 1 169061] Stockmann hier ist heute, am 4. Mai 1896, Vor⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1896, [92341 h h 1u“

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1896, sidand 712 u. ens Minmt 1 Nach“- Point⸗Laces⸗Arbeit, Fabrikationsnummern 2569 bis In das Musterregister ist eingetragen: 1 mittags 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3. Juni 1896 Anzeige zu machen. 8 Vormittags 11 ÜUhr, im hiesigen Justizgebände, „Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗

Vormittags 11 ¼¾ Uhr. müg 9 410 8i J 8 Wil Ehlers in Ham einschließlich 2582 und 5437, und einem Muster für Nr. 39. Firma Gebrüder Adt, Papierlack. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendorff Elberfeld, den 4. Mai 1896. 8 Portal 3, 53. NMS Heinrich Fürchtegott Müller in

Den 30. April 1896 h1“ ben5; eh wenlegeitt., ubpert b. Eihlsr enthaltend Frngen n pvintzLoeeeren⸗ gen in IEgheir AFfas ), 3 35 1 Prest mit Anneiaegfticht 8 8 zum Gerichtsschreiber d 8 umer⸗ 8 ge 8 1. -. 1896. reh Rrae Per e⸗ Bae⸗ Firma G. F

8 - 3 enerzeugnisse, utzfri aahre, an⸗ tabackdosen, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, . Ma . Anmeldefrist bis zum 4. Jun 8 erichtsschreiber des Kön een Amtsgerichts. VI. n bes Amtsgericht. e 16.8“ er en daselbst, ist heute, am 5. Mai

lLantte eies Neaut Lutz. 8 Fantasie⸗Formen für photographische Dekoration 8 g sgerich glich gericht. Abtheilung 22. 1896, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

3 emeldet am 14. April 1896, Vormittags 11 Uhr Fabriknummer 1010 0 DB, Schutzfrist drei Jahre, Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1896, 2 12r tandige rroangemenie ses Phatographie⸗ Minuten. angemeldet am 23. April 1596, Vormittags 12 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Al⸗ 89332] [9246] eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich Coburg. 18963] Fab üna 2 ebö“ Scht⸗ frist Neisse, den 1. Mai 1896. b weibrücken, 4. Mai 1896. emeiner Prüfungstermin den 11. Juni 1896, Königl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 9 am 11. April 1896 Fof Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Konkurseröffnung. Koch, Inhaber der Firma „F. A. Wiemann“ zu 20. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 210. Fabrikant William Goebel zu mitpang 11 Uhr 1 8 11“ Neumayer, K. Ober⸗Sekretrt. Brandenburg a. H., den 4. Mai 1896. Ueber das Vermögen des Johannes Flaad, Köln, wurde am 1. Mai 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, 30. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. An⸗ e 8- verschaürüfs Kflchen, mit Fn 1411. Firma J. Gottfried Mehler in Neusalza [9384] Der vrzne. des rigsiche Amtsgerichts: Heilgebilsen in Zöbiagen, E 2 am 5 UEhrbes⸗ erö 8 Verwalter: Rechtsanwalt ““ 2. ““ eee er Aufschrift: Goebel, Oeslau b. Coburg, s 1 8. h. G 8 8 rinz, Peirelirk. 14. Ma „Nachmittags r, das Konkurs⸗ Dr. Callmann zu Köln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ min am 4. 3896, Vormittag r.

9, Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend je eine In das Verfterr gi ist eingetragen: 1“ eessctauns b Feerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsnotar frift dis zum 20. Junt 7896. Abfauf 2 Sayda, den 5. Maf 1866.

17. il 1896. d 29 1 1; April Inliegen Originalmuster Abbildung von zwei Verbrennungs⸗Urnen, uster Nr. 32. Firma Große in Kunewalde, Eberle in Unterschneidheim. Offener Arrest, An. meldefrist am selben Tage. Erte Glubiger. Der G uschreige des Föniglic Amtsgerichts. 89 uar ““

8*

Nr. 873, 874 doppelt, 875 doppelt, 877 doppelt, 22 3 8 [9235] Konkurs. 8 8 8 8 *0c, fär plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11 und 12, 2 J“n 8 . Ueber den Nachlaß des Schneiders Wilhelm melde⸗ und Anzeigefrist bis 29. Mat 1896. Erste versammlung am 27. Mai 1890 und al⸗⸗

879 bis 892, 894 bis 896, 897 doppelt, 898, 900, b 5 904. Ferner inliegend folgende 13 Sesserleascgi Setteelt, Pesee 48 1 1“ vbrsin Ffthengrhsn 3nn grns 27,8 ,e Gegen Georg Beiermeister, Mahl⸗ und Säg Münnich hier, Jöddenstraße 10, ist am 4. Mai Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin gemeiner Prüfungstermin am 1. Inli 1896, 8 913, zusammen 42 Muster plastischer Erzeugnisse, in Hamburg ein versiegeltes Kuvert, angeblich 8 8319, 8320, 8321, 8325, 8328 8329, 8330, 8335, gmünd, ist am 4. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Stein⸗ Sitzungssaal des Amtsgerichts. ustizgebände, Portal 3, Zimmer 53. Nr. 4151. Da das Gericht durch die An gaben Schutzfrist 3 Jahre, für jede Größe, jede Aus⸗ haltend 1 Muster einer Zapfhahnsäule mit Thermo⸗ 8336, 8337, 8339, 8340, 23 Stück Bavaria, Dessin das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ thorpromenade 8, ist zum Konkursverwalter bestellt. Den 4. Mai 1896. Köln, den 1. Mai 1896. des Fabrikanten Oskar Wolff von Todtnau in Ver⸗ führung und jegliches Material, Muster plastischer meter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 10011, 10061, 10064, 10066, 10079, 10088, 10093, lassen, die Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O, sowie Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni d. Js., Gerichtsschreiber Oelschlaeger. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. bindung mit der Thatfache der häufig gegen ihn vor⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 4 Schutzfrist 3 Fen angemeldet am 10106, 10133/ 10160, 10186, 10187, 10197, 10202, die Anmeldefrist auf 10. Juni 1896, der Wahltermin Anmeldefrist bis 12. Juni d. Js. Erste Gläubiger⸗ ——— —— erpen Vollstreckungen dessen Jabkangeunfählg⸗ 17. April 1896, Nachmittags 3 Uhr. 14. April 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten 10215 10238, 10281, 10285, 10287, 10307, 10331 auf 3. Inni 1896, Vormittags 10 Uhr, und versammlung am 27. Mai d. J., Vormittags (9333] Konkursverfahren. [9215] Konkursverfahren. eeit als glaubhaft eve ansieht, ergeht Coburg, am 27. April 1896. 8 IIr. 1413 Firma Continho & Mevyer in 10332, 10335, 8 Stück Victoria, Dessin 8040, 8044, der Prüfungstermin auf 17. Juni 1896, Vor⸗ 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Inli, Ueber das Vermögen der Wittwe Wiebke Ueber das Vermögen des Bäckers und Beschluß: Keammer für Handelssachen. (Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ 8050, 8051, 8053, 8057, 8059, 8061, 4 Stück mittags 10 Uhr, anberaumt worden. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Mumm, geb. Mumm, in Friedrichstadt, In. Konditors Emil Hartmann in Köni 8 ist Ueber das Vermögen des Oskar Wolff, Fabri⸗ 8 Kreß. faaltend 85 Muster Zigarrenetiquettes, Flächen⸗ Ranken Dessin 6860, 6863, 6868, 6878, 2 Stüch Aalen, am 4. Mai 1896 1 Amtsgerichte hierselbst, Auguststraße 6, Zimmer 42. haberin der Firma H. Mumm dort, ist am 4. Mat heute, am 4. Mai 1896, Nachmittags 15 n r, das kaut in Todtnau, wird auf Antrag des Genannten 111 8 muster, Fabriknummern 2443 2457 und 2457 a bis Carola, Dessin 8347, 8352, 35 Stück Altdeutsch Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. Brannschweig, den 5. Mai 1896. 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann heute, am 4. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, das Döhlen. ö1ö19383] 2464 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April Dessin 7430, 7431, 7436, 7437, 7454, 7455, 7467, (L. S.) Daur. 1 H. Otte, Reg.⸗Geh., eröffnet. Der Kaufmann Heinr. Kruse in Friedrich⸗ Peter Erkenswyck in Königsee ist zum Konkursver⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Anton In das Musterregister ist eingetragen 1896, Nachmittags 1 Uhr. 8 7473, 7487, 7489, 7490, 7491, 7498, 7602. 7608, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 2 ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener walter ernannt. Offener 18 Anzeigefrist bis Faller in Schönau wird zum Konkursverwalter er⸗ „Nr. 21. Firma Karl n Zinkguß⸗ Nr. 1414 112. Aetien⸗Gesellschaft der 7615, 7619, 7620, 7625, 7626, 7634, 7638, 7643, [9247] Konkursverfahren. SeliiteTis Ehesess rrest und Anzeigefrist bis 30. Mai 1896. Erste 18. Mai 1896. Anmeldefrist bis 8. Juni 1896. nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. Junt Nippes⸗Fabrik Deunben Bezirk Dresden, in Holler'schen Carlshütte bei Renbeburg in 7644, 7654. 7656, 7658, 7667 7669, 7672, 7678, Nr. 3568. Ueber das Vermögen des Kanfmanns [9214 Gläubigerversammlung 30. Mai 1896, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Be⸗ 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Döhlen, 1 I“ Pappkästchen mit einem amburg, ein versiegeltes Kuvert, an eblich ent. 7679, 7684, 7685, 7686 Flächenerzeu nisse, Schutz⸗ edrich Wittmann von hier, hat das Großh. Ueber das Vermögen des Hökers Ingwer mittags 10 Uhr. Termin zur Anmeldung der schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Muster, bestehend in einer figürlichen Darstellung Hlang 9 (Muster) Abbildun Awe Gußeifen⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 20. Ap 11896 8 mtsgericht dahier am 4. Mai 1896, Nachmittags Nissen in Goldelund ist heute, am 2. Mai 1896, Forderungen 22. Juni 1896. Prüfungstermin walters den 13. Mai 1896, Vorm. 9 Uhr. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ der auf dem Berliner Gewerbe⸗Ausstellungs⸗Plakate waaren, Muster für plastische Er eugnisse, Fabrik⸗ mittags 14 Uhr 3 1 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 25. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Inni 1896, ausschusses und eintretenden Falls über die in 190 befindlichen Hand mit Hammer, plastisches Erzeugniß, en9e2n 196 plasf 198 nng 2000 201 Reusan a, am 4. Mai 1896 verwalter ist Kaufmann Hermann Wenzel in Adels⸗ Konkursverwalter ist der Auktionator Gries in Bred⸗ Friedrichstadt, den 4. Mai 1896. Vorm. 110 Uhr, an Gerichtsstelle. sder Konk.⸗Ordg. bezeichneten Gegenstände, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1896, EEEEEI 7. April 1896, za⸗ Königliches Amtsgericht. heim. Anmeldefrist bis 28. Mai 1896. Erste edt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ eeces Amtsgericht. Königsee, 4. Mai 1896. 8 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. 8 Rahaäftte 8 12 Uhr 8 Minuten 1 g 8 Rößler. GSGSläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1 ist bis zum b. Juni 1896. Erste Gläubigerver⸗ Veröffentlicht: Witthöft, Gerichtsschreiber. Fürstliches Amtsgerichht. Montag, 8. Juni 1896, Vorm. 10 Uhr, Döhlen, am 4. Mai 1896. 8 1“ 14119 irma Ludw. P. Jacobs in Ham 8 b 2. Juni 1896. Offener Arrest und Anzeigefrist G ammlung Sonnabend, den 30. Mai 1896, 11“ (gez.) Wachsmuth. vor diesseitigem Gerichte Termin anberaumt. Königlich Sächsisches Amtsgericht . 3 18 . . 111“ 111.“ bis 28. Mai 1896. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 27. Inni 9238] Konkursverfahren. Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß § 103 GAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

owie

burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster v Adelsheim, den 4. Mai 1896. I“ 1896, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen des verstorbenen Müllers K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗

Herrmann. 1 Lotterie⸗Offerte, Fläche wn 1 nmuster, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber Großh. Amts 8 1

1 . gerichts redstedt, den 2. Mai 1896. 1“ Friedrich Frey zu Lollar ist am 4. Mai 1896, Königsee, den 4. Mai 1896. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

I.Ev-NR ister ist fol 8 &r 1e 30. 10 880n T ,Seer. 8* e. f 11 ee 1“ . (L. S.) ben Sle⸗ 89 vSrrüclhchge Amtsgerict., 1n vee h. e g 4 ½ 5 r, 51 snrtneseFear e Cerschssch'ens Beöetcer. 2 ke den * K. nee g oder n das usterregister olgen ntragung . 1 8 zwei offene Kartons: Nr. 1 mit zwe een, welche Ss PgcheeZesveach eröffen : Rehr, als Gerichtsschreiber. worden. erwalter: Kaufmann Je⸗ 92 er reiber Für n Amts 8. zu sten, au le Verp ng aufer von theils zur Verschönerung, tbeils zur Perdeeeh des [8595] Konkursverfahren. . 1 8 Gießen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmelde⸗ 8 dem Besitze der Sache und von den Forderungen,

erfolgt: 8 8— aase. wemüs 1 Nr. 720. Firma „Gesellschaft für Baumwoll⸗ Das Landgericht. 9 (AInnern des Kartons dienen sollen, Nr. 2 Klappg⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und [9184] lentliche Bekanntmachung. frist bis zum 26. Mai 1896 einschließlich. Erste [9216] Konkursverfahren. für welche sie aus der Sache abgesonderte e⸗

Industrie vormals Ludw. & Gust. Cramer“ 1 —— 1“ 8— Karton mit an den vier Ecken befindlichen Klötzchens, Bandagisten Otto Schwartze in Apolda wird Ueber das mögen der E Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen der Ehefraun Wilhelm digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter hier, ein versiegeltes Packet mit 44 Mustern für [9385] Muster für plastische Erfeugvifse Fabriknummern 1 heute, am 2. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Premer mechanische Papierwaarenfabr bis zum 1. Juni 1896 Anzeige zu machen. a

he baum wal Fabr⸗ 894 Masterregif 2. E ußfrishe dre haas ffnei. Ber Ftaafmann Albert Ten 8 eeeeeaeeeeeebee11ö111—e—“ bedruckte baumwollene Waaren, Fabriknummern n das Musterregister ist eingetragen: und 2, utzfr re re, angemeldet am Konkursverfahren eröffnet. ser Kaufmann er Tellmann, Geschäftslokal vor Stephanikirch⸗ mitta r. unter der Firma „Fran 8 zu Krefeld, nau, a . bis 897 einschließlich, angemeldet am 20. April 1896, 765. Firma Heinr. 4 Lnc. Brüning in 23. April 1898, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter bof 6/7 hierselbst, ist 8 Konkurs Sffen Ver⸗ Gießen, den 4. Mai 1896. ist heute, am 4. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, Gr. Amtsgericht Schönan. Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Hauan, ein Briefumschlag mit 36 Mustern, Neuß, den 2. Mai 1896 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum walter: Rechtsanwalt Dr. von Pustau hierselbst. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: das Konkursverfahren eroͤffnet worden. Rechtsanwalt Dies veröffentlicht:

11““ IH loeth zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Die Gerichtsschreiberei. KKnapp.

Düsseldorf, den 1. Mai 1896. G ern. 5234, 5239, 5241, 5244, 5259, 5260, 5261, * Keönigliches Amtsgericht 8 221. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung den sfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1““ O 8 Königliches Amtsgerich 5269, 5274, 5275, 5276, 5280, 5281, 5284, 5285, 8 21. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Frist 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis 31. Mai nmeldefrist bis zum 20. Juni 1896. Erste Gläu⸗ 8 r 8 8 88 4 8 8 1