9213 wee Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ chaft Hermann Lewin zu Schönebeck ist am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, von dem König⸗ ichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. — Verwalter Kaufmann August Luther hierselbst. — Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ epflicht bis zum 15. Juni 1896 einschließlich. — Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. — Prüfungstermin am 9. Inni 1896, Vormittags 9 Uhr. Schönebeck, den 4. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
[9232] EEE“ Das Kgl. Bagyer. Amtsgericht Türkheim ha Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag eines
Gläubigers beschlossen: Es sei über das Vermögen
des Sägwerkbesitzers Anton Eberle in
11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗
Saal 32, Berlin, den 4. Mai 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82
[9227] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Ernst Emil Frosch in Brand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor de lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Brand, den 5. Mai 1896. 8
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., immt.
[9329] Konkursverfahren.
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. VI N. 18 e./95/3. Keattvwitz, den 2. Mai 1896.
Eggert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[9193] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Theodor Weigelt zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “
Liegnitz, den 2. Mai 1896.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Häusler zu Kattowitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Mai 1896, Vormittags
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselb Zimmer Nr. 48, anberaumt, der mit dem Prüfungstermin verbunden wird. Rybnik, den 4. Mai 1896. 8 1 Springer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[9330] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des Handelsmanns David Hessel zu Rheinböllen,
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ chtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung r Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Simmern, den 4. Mai 1896.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
gerliner Börse vom 7. Mai 1896. Almtlich festgestellte Kurse.
8 Umrechnungs⸗Sätze. teseta = 0,80 ℳ 1 öbsterr. Gold⸗Gld. = 2,00
Preuß. Kons. do. do. d
0682*- vr 25
FöE. ‧* —D=
do. do. ult. Mai
Aachener St. A. 93 St. A. 87.89
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preu
Berlin, Donnerstag, den 7. Mai
—₰½
fische
5000 — 1501106,40 G
8 05.25 B 5000 — 150 199 50 bz G 99,50 bz G
Rostocker St.⸗Anl. do. bdo. 3 Schöneb. G.⸗A. 91 Spand. St.⸗A. 91 Stettin do.
Teltower Kr.⸗Anl.
S882
—
3000 — 200 95,80 G 1000 — 1009,— 1000 — 3007102,50G
““
do. 102,10 G do.
2000— 200 101 75 bz Lauenbur 5000 — 200 102,00 B Pommerf 5000 — 200⁄—,—
ssen⸗Nassau..
4.
4
Königliches Amtsgericht. 2. = ₰ 1 Arohs Bstcrr aung. w. = 0,
Guld. holl. W. S do. do. 1894
— —₰¼ .
1000 — 2009—,— 5000 — 200 97,50 G o. 1X“ 3000 — 200 102,00 B Preußische.. 2000 — 200 101,90 G do. riefe. Rhein. u. Westfäl.
Weimarer St.⸗A.
2 8 Westf. Prov.⸗A. II
5000 — 500 1b Westpr. Prov. Anl.
5000 — 500 Wiesbad. St. Anl.
5000 — 75
5000 — 100
5000 — 2
5000 — 200 102,10 G
1000 — 100/]102,25 G
3000 — 200 102,00 B do.
2000 — 100—,— do. neue .. 2000 — 100/]103,20 G Landschftl. Zentral 2000 — 100 102,10 G do. do.
5000 — 200[101,60 G ,do. do.
5000 — 20 +-,— Kur⸗ u. Reumärk.
3000 — 500 102 25 G do. neue..
5000 — 200 103,10 bz 10000 -200
2000 — 500
2000 — 500 b .
Ettringen der Konkurs zu eröffnen. Konkursverwalter Aktuar Schindler, Persing, Aktuar, .= 12,00 8 Ernst Schmidt, Kgl. Gerichts vollzieher in Türkheim. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9208] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nöe. IS g; Augsb. do. v. 1889 Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ — In dem W. Rosiu'’schen Konkurse ist zur Ab⸗ — 8 h Barmer St.⸗Anl. tung und Frist zur der Konkursforde⸗ [9181] Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ [9198 Konknrsverfahren. .“ 5 T do⸗ konv. rungen bis 8. Juni 1896 ein leflich, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen der d 3 N 25 b Berl. Stadt⸗Obl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schuhmachermeisters Moritz Heinrich Leh⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth. Handelsgesellschaft Karl Kropp und Sohn . twp. do. do. 1892 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ mann in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung baren Vermögensstücke Termin auf den 29. Mai Georg hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung 3 8 — Breslau St.⸗A. 80 schusses und über die in §§ 120 und 125 der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. des Schlußtermins aufgehoben, b0. do. 1891 Konkursordnung enthaltenen Fragen ist auf Mon⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Swinemünde, den 1. Mai 1896. Bromberger do. 95 tag, den 1. Juni 1896, Vormittags 8 ½ Uhr, den 5. Mai 1896. Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Cassel Stadt⸗Anl. allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Luckenwalde, den 2. Mat 189b99. ö6”“ — 1164“4“ Charlottb. do. 20. Juni 1896, Vormittags 8 ½ Uhr, im Königliches Amtsgericht. [9331] eissah. u. Yporto o. do. 1889 ö des Kgl. Amtsgerichts Türkheim be⸗ 1e 0) PeeFtrssesfen 1 6 A““ esen e 8e hes Hermecen der C do ehhe 9. mmt. ukursv ren. 9 eleute r ar ose midt und 8 74 8 Ghcrhrin, den 4, Ma 1806, Das Konkursverfahren über das Vermögen des (9192] Konkursverfahren. Auna Clisaberh! geb. hoeeüue prün Madrid u. Bere. Dessauer do.91 hrrichts
1 8 E Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 do. Dortmd. do. 93.95 8 vnne ö Türkheim. Gastwirths Oskar Zogbaum in Walschleben Kaufmanns Friedrich Jesan zu Klostermans⸗ dentenbrücke ist zur Beschlußfassung: “ 8 [9190] Konkursverfahren.
““ “ och efosger “ lags Salns⸗ C banit testseftenden 81,15 B 1“
Erfurt, den 30. April 1896. stermins und Vollziehung der Schlußvertheilung rungen sich gegen den Eb Schmidt und wel 8 do. do. 1888
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 hierdurch aufgehoben. gen sich geg n Ehemann Schmidt und welche 80,90 b; do. do. 1890 ʒersee und Schneidermeisters A.
osmehl zu Sulmierzyce wird nach erfolgter [9239]
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Mansfeld, den 2. Mai 1896 8 sich gegen die Ehefrau Schmidt richten, — 8 . ü i Schmij 7 do. do. 1894 üsrexer an 7ens0 Königliches Amtsgericht. b. über einen von der Ehefrau Schmidt gemachten en glberf. St.Obl⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der v““ Adelnau, den 30. April 1896. offenen Handelsgesellschaft M. & A. Münch [9194] Konkursverfahren.
Vorschlag zum Zwangsvergleich Termin auf den 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. ““ Fffurter . n 30. f Waldbröl, den 29. April 1896. 80,90B H. TrS 4 Königliches Amtsgerichht. ((ZBuntstickerei Weiswaaren und Wein) da⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des8 Königliches Amtsgericht. I. veae Hallesche zo. 1886 — hier, Roßmarkt 16 und große Gallusgasse 7, ist, Kaufmanns Max Zempelburg in Mehlsack Beglaubigt⸗ Wenkehach, Aktuar. 75,20 bz G 50. 1893 19196] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ 74 30 b; Hüldesh. do. 1895 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [9189] Konkursverfahren. 216,10 b 111“ Kaufmanns Carl Rickeles in Allenstein wird kräftigen Beschluß vom 7. April 1896 bestätigt ist verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d 213,95 nach Beendigung desselben durch Schlußvertheilung und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben den Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger Schuhmachermeisters Carl Büttner von hier 5 ½ [216,15 b hierdurch aufgehoben. N. 6/94 Nr. 14. worden. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 1 aeg⸗ Kölner do 94 Allenstein, den 1. Mai 1896. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1896. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Fest⸗ hierdurch aufgehoben. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. setzung der ea. und der Vergütung der Mit- Waldenburg, den 4. Mai 18935. Münz⸗Duk] 8,9,72 B (Engl. Bukn. 1 £ 20,415 bz 8 x19. 88 glieder 88 Gläubigerausschusses der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. / 8 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bz G 85 18 [9186 3 [9197] Konkursverfahren. auf den S. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, Sovergs⸗pSt. 20,425 bz olländ. Noten (168,95 G Liegn t do. 1892 In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . talien. Noten 75,35b BZübecker do. 1895 Kanfmanns Eduard Neubert weil. hier soll die Kanfmanns Peter Mülfarth zu Brachelen Mehlsack, den 1. Mai 1896. 1 Magdb. do. 91, V Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbarer Masse⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1 M E 8 bestand: ℳ 2371,18. Zu berücksichtigende For⸗ derungen Termin auf den 29. Mai 1896, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. derungen, igsceßlic ℳ 100,55 vorberechtigter, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1““
üPeseene
S 8
do. G Posenschae.. d 1
SS8AESSEgSS EEEA“ S 2 11111“A“ —I=gnSögÜneöAg
28
— *
4 3
—
4 3
versch 4
—B.— E
8
3000 — 1501121,10 G do. do. 3 ½ 30600 1011139 G Salllch.... — 25 “ 3000 — 150 [105,10 G do. Lö“ 3000 — 150 102,25 bz Schlsw.⸗Holstein. 1Eg. 95,60 bz do. do. Ene r; Badische Eisb.⸗A. 5000 — 150]101,30 bz G do. d 8 188¹ u. 94
versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
SeE
—2== —₰½ 23,—
D
.3 4
8
Kur⸗ u. Neumärk. 4
3½
880 68m 02 8 —,é—
=SS
—
4
8c
EHSB=VE —;P
₰ — S
5000 — 150/ 95,40 bz G Bayperische Anl. 3000 — 150 —,— do. Eeriservn,- 3 ½ 3000 — 150 101,20 bz G Brschw. L. Sch. VI 3000 — 150,— Bremer Anl. 1885 3 3000 — 75 [100,70 G do. 1887 ... 5000 — 100 95,50 B do. 1888 2 3000 — 75 101,10 bz B do. 1890.. 3000 — 75 101,60 G do. 1892 . . 95,20 bz do. 1893... 3000 — 75 100,90 bz do. vür. H-l.n 3000 — 200 101,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 5000 — 2001100,50 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 200 100,50 bz B do. amort. 87
3000 — 75 —,—
8999—%8 8919829 JagZ Sr 1 884 8⸗
3000 — 60 Meckl. Eisb Schld. 3
do. kons. Anl. 86
do. do. 90-.94
3
3
„Alt. Lb⸗Ob. 3 Sächs. St.⸗A. 69 34¼ e. St.⸗Rent. 3
o. 8ae; u. Kr. 31
8 o. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
“ 7 X. 8 urger 7fl.⸗L. B rräm.⸗A.
Braunschwg. Loose
Täln⸗Med. Pr.
Dessau. St. Pr. mburg. Loose.
becker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. 23,70 B Oldenburg. 1 1. 131,50 B Pappenhm. 7fl.⸗ p. Stdh “
Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften, Hannoversche 4 fersensgbels. 30 1105,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001109,50 B
35,30 bz G Polnische Pfandbr. I—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. 2 67,40 bz Bkl.j. 8 do. o. 4 ½¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P.67,40 bz Bkl. f. do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P./ —,—
Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40,80 G örf.
do do. kleine
3 1 406 ℳ 160 bz G —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 95,40 G 32,00 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 5100 Rer — 150 fl. S. 197,90 bz —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 75 b Ee do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 56,30 G Rum. Staats⸗Obl. fund.
93,40 G kl.f. do. do.
94,00 B do. 1 .[84,80 G* do. 2 84,80 G 84,60 à, 80 bz 85,80 bz 82,50 G 103,80 100,25 bz G 103,90 G 71,50 bz G 71,50 bz G
13,70 G 95,90 B 8 95,90 B do. von 1859 96,50 bz do. kons. Anl. von 1880
95,70 bz do. do. do. . hs do. do. pr. ult. Mai
4 3 4 3
8.„0.—
Gs C Ceen. 0d 92e. R
gSEgsgs
d0
25
3
80 88 —½,—
&. en 2055—
*
3
SPEreeeeesense 22ö8g
3 3 3
SSho be
8 8* — —
3000 — 2007—-,— —— .3 ½ versch 3
EE
28-8öenöSSeAöenöenöeneeneöneneheeenöönönöenöenöeönööönennöe —
5n,FeöggeeöegeöEöeöe ESEEEEE˙,,—
8 ☚
607—
RA e;. — . -—,.———— — ——
5000 — 500 98,75 G
——SB2I2EInUönnensööSg 0,—94—
b
8 sxSe.ene 9SSSSSg8e! 20.— —,— w„é SbSSoeg;
O892 e S
3 do. do. 91, 3 3
—
—
2 .
2 —,—
102,80 G ¹h102.00 G 8 o. 500 102.00 G do. landsch. neue 1102,00 G do. do. do. 200—-,— do. ldsch. Lt. A.
—,— do. do. Lt. A. 5000 — 100 102,40 B do. do. Lt. C. 2000 — 20 —
* 890
227— EEEx 22 S
SSS88S S 9
vʒMnM—.V 92 5. „—
88
22-ö—q——q—2
823
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen .St== I eag. Fee i18469
Oest. Bin.p 10081 170,00b G „„d0. do.
der dentschen Eisenbahnen. Famwaerm . BHde. 10091 ohs Meiner de
ℳ 18 271. Schlu recbnung liegt in der Gerichts⸗ hier anberaumt. [9187] Bekauntmachung. [9338] 8 3 g 8 Rafs.e,n 00 1 b do. 2 schreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abtheil. I, hie/ Geilenkirchen, den 4. Mai 1896. In der Fabrik⸗Direktor Carl Adolf Brandt⸗ Mitteldeutscher und Ostpreußisch⸗Württem⸗ do. do. 500 Feancehn do. 88 zur Einsicht aus. 1 8 J. Coenen, 1— schen Konkurssache von Bürgerbezirk bei Münster⸗ bergischer Güterverkehr. Amerik. Noten nult. Juni —,— Dftppeuß g do. d. Altenburg, den 5. Mai 1896. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berg soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusse68 Am 15. Mai 1896 tritt in den vorbezeichneten 1000 u. 500 5,8-— stpreuß. Der Konkursverwalter: Carl Besser. — und des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Verkehren der Ausnahmetarif 27 (Seehafen⸗Aus⸗ . kleine 4,16 weiz. Not. 80,90 b;z Poßamn⸗ Freee “ 9243) Konkursversahren. Dazu sind 67143,28 ℳ verfügbar. 88 berück⸗ nahmetarif) für Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, d. Cp. 3. N.J. 4,17b,z G Rus.. Zollkuponi 324,206 G Posen. Prop⸗Ank
9218] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigen sind 67 143,28 ℳ nicht bevorrechtigte For⸗ Hülsenfrüchte, Raps und Rübsaat, Malz, Mühlen⸗ Belg. Roten 81,35 G do. kleine 324,00b B b 8 28 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Händlers Wilhelm Koch zu Groß⸗ derungen. Das Verzeichniß der letzteren ist auf der erzeugnisse und Kaffee⸗Ersatzmittel, aus Getreide oder 1 6. St.⸗A.Ln Herrenkleidergeschäfts⸗Inhabers Salomon Wiedenest wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten 2öeanchneahe hergestellte, zur Ausfuhr über
WGq
82
do. do. Lt. D. 2000 — 200—-,— do. do. Lt. D. 2000 — 200
—,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 — 200 101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr.
3000 — 100 do. do. 2 Kelees. . o. .
don f 92s9e “
— 5S
SPPSPSEePPEPPeePüPeeeeeezeeeeeeeeeePeeeeeeüPeeeess
4 3 3 4 .3 ½
—¼ 2996—
156,10 bz 105,90 bz 140,75 bz
135,50 G 132,50 B
—
ono,êg,Pnn.
do. 8 3 Wstpr⸗rittsch. I. IB 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3 1 do. landschetl. I. 3 5000 — 200 o. pv. II 5000 — 200 103,00 bz G do. II. neue 3 5000 — 500[97,75 bz G 1000 u. 500 ¼—-,—
Grch. Mon.⸗A. „. l. Kupon do. Gld A. 5 %1. K. 15.12.93/— 2,00 bz G do. mit lauf. Kupon 62,30 bz i. K. 15.12.83 mit lauf. Kuvon i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kuvon Holländ. Staats⸗Anleihe Ftar ermchit al. steuerfr. „Obl. do. keusefr. e. fdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 50 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. neue 39,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 39,00 bz G Kopenhagener do. 78,25 bz G do. do. 1892 778,60 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 79,30 bz G do. do. kleine 79,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 97,80e. b Bk.f. Mailänder Loose... 95,00 bz G do. EEI11““ 95,00 bz G egx; g Fsbetg 8 o. Ea do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. 1899 do. do. do. do. pr. ult. Mai do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do.
5002—
gezezezehzenses 06222=VSI=SSg=SSÖSA
8
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 %⅝. otsdam Si⸗A.92
onds und Staats⸗Papiere. ggensbg. St.⸗A. 8 1. 8.⸗Tm. Seicke zu ℳ Rheinprov. 98
gg8 2 2
88u8858 2
2 80
Strumpfner dahier ist zur Verhandlung über den termine vom 13. Februar 1896 angenommene niedergelegt. See nach außerdeutschen Ländern in Kraft⸗ vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Münsterberg, den 5. Mai 1896. Derselbe ist gültig für den Verkehr von den Sta⸗ 3 105000 ,3001106 70 vorschlag Termin auf Freitag, 15. Ifd. Mts., 13. Februar 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dr. Nicolaus, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. tionen der Oberhessischen Bahnen, der Main⸗Neckar⸗, Dtsche he-aees- ersch. 5000 — 228 1.EnÜrr Nachmittags A Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftss.⸗ Gummersbach, den 3. Mai 1896. — essischen Ludwigs⸗Bahn, Pfälzischen Bahnen, Badi⸗ b do. 8 3 versch 5000 — 200 99,60 b 1G d zimmer Nr. 4, anberaumt und dieser Termin zugleich Königliches Amtsgericht. I. [9191] Konkursverfahren. sscchen Staatsbahnen, Wuͤrttembergischen Staats⸗ 2, Heeer . 99,50 b G Rirnd rf. G ne. zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursver⸗ — X““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, der Brogthal⸗ und Kaiserstuhlbahn bbö Lan.— ee Sce ce⸗ walters bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf [9228] Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Wieczorek aus Rosdzin wird 1 na ö“ Ausländische Fonds. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Stationen Danzig und Neufahrwasser des Eisen- 1“ m. Scnge. niedergelegt. 1 Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Johann durch aufgehoben. bahn⸗Direktionsbezirks Danzig, nach Königsberg i. Pr. Argentinische 5 % Gold⸗A. Bayreuth, 4. Mai 1896. Franz Diedrich anssen, in Firma J. Myoslowitz, den 2. Mai 1896. und Memel des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Königs⸗ d kleine ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Janssen, ist zur Prüfung früher bestrittener Königliches Amtsgericht. berg i. Pr. und nach Barth, Kolberg, Krampas⸗ 8 . innere (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. funnd nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ ec Paiesüsc be Saßnitz, Greifswald, Lauterbach a. Rügen, Ribnitz, d kleine “ 8 “ “ nane hine. der .Ans. [9210] Kgonkursverfahren Frettin StrTluad; EEEE und 88 8 nung rw „ zur Erhebung von Ein⸗ 8 olga 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin. “ .. In Sachen, betreffend den Konkurs über das wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei In dem Konkursverfahren über den ecraß 8 Näbere Auskunft ertheilen die bejreffende Ab⸗ 8 lleine e
ᷣ= E
—
222322222222222222222222222ö2222ISIISISIInnönnnngnöenneöngönöneösnösnes
Sg
889, —SSE
EeeUcSEESASeSAöAöAöSöSg
28 —2 2,— —
FyFRrsx Fö .
SRRNERNE
. 2 2 2 eccaeeCee
Vermögen des Kürschnermeisters Max Milz der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, am 10. November 1895 zu Kösen verstorbenen fertigungsstellen. 1“]“ zu Sagard wird nach stattgehabter Abhalkung des die Festsetzung der Aktivmasse, sowie der Ausleaggen I1“ veg,nn Mänicke ist 88 enae 9 2. Mai 1896. “ Gvci,ttaloose i. K. 20.5.95 Schlußtermins das Konkursverfahren damit auf⸗ und der Vergütung des Verwalters für seine Ge⸗ eines von der we des 85 emachten Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bosnische Landes⸗Anl.
hoben. äftsführung, und zur Beschlußfassu über di schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin zftgfs 1, Sjobt⸗ geBergen a. R., den 1. Mai 1896. hee sctasossong über die auf den 22. Maf, 1860, Vormicags 17 Uhr⸗ 1A“ “
gir wischde gl. h.en 1896, nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die vor dem Königlichen Amtzgericht hiersälbst, Zimmer 19340] des 8
dn des Flaübtgeraucscasse⸗ 5 ge. ger. 58, gnbargucht. 8 6 8 1u“ währende Vergütung für deren Ge sführun . 52, 1 eikisch⸗ ies th kesichas Uhate azzhehes [9223 Konkursverfahren. ELermin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, 8 Naumburg g. 12 den ,I it S.FNeef v2 18 sche d. J. wich 898 d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Juni 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, Gerichtsschreiber d pe 58 etär, Station Marzinstein des Eisenbahn⸗Vsacktivardenles „u6 del2se⸗ desastra Tflrath cbier. hor demn, Agntzgerichte hier iese xehätzasftruße 10, er des Köͤniglichen Amtsgerichts. gt. Johann⸗Saarbrücken in den Ausnahmetarif 17 1“I““ 1. de
aße 26, Geschäftslokal Brunnenstr. 28, ist infolge 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. “ denisebainiich. . I“ 8. Süitzeaohan nach Abhaltung des Schlußtermins Hamburg, den 4. Mai 1896. [9226] r Horferftangen Rheinisch⸗Westfälisch Beiücischen e. de. Golbd⸗Anl⸗ aufgehoben worden. E11“
Konkursverfahren. erbands⸗Güͤtertarifs, Theil II Heft A. I. do. do. do. 1 1 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilung, “ 3 dn do. do. do. eerlin, den 2. Mai 1896. 8 eNüh vhbereösszns 8 Schindler, Gerichtsschreiber (9182] Bekanntmachung.
Wilhelm Jendges, Schuhmachermeister und Nähere Auskunft ertheilt die Gütera 8. WW11
. Schuhwaarenhändler zu Bonnenbroich wird, stelle Phta inft unf 8 ass e 8 Bulg. Gold⸗ Dyp.⸗Anl. 92
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Im Konkurse über das Nachlaßvermögen des ver⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März Köln, den 4. Mai 1896. 8 baüzi eh Pfdbr. I
— storbenen Kaufmanns Johaun Franz Diedrich 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. do. II.
[9221] Konkursverfahren. Janssen in Firma J. Janssen soll die Schluß⸗ kräftigen Beschge vom 24. März 1896 bestätigt ist, — 3 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 10 820.— hbierdurch aufgehoben. 1 “ [9339] Obstverkehr do. do. “
Kanfmanns August Henemann hier, Oranien⸗ verfügbar, abzüglich der den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Rheydt, den 4. Mai 1896. 8 mit Belgien und den Niederlanden. Chinesische Staats⸗Anl.
ftraße 40 — 41, in Firma A. Heuemann, ist ausschusses zu gewährenden Vergütung für deren Kdönigliches Amtsgericht. II. Die für frisches Obst (Kern⸗ und Steinobst), auch do 1895 nfolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ 1. 1n- dh „. dem auf der Gerichts⸗ 11“ ffrrische Nüsse und Maronen im Rheinisch⸗Westfälisch⸗
m
88 Fgn 8
—y—————
8
d E. 8½5 R
— beoL
SES;
SPeSgV=g—- 2 2 . . 8
85
— 22==
b .
2222=22 2g2 B
S 8 S5 A
8 ₰ —OOBh 2. 2 2 2 8 2. . 8 —ög
222222
8doN
— —— - — — £☛ 8 E
ShgH
EEEPehsssss 8 88 588 *
Sn
—Jh-I2h 8
8
s Meshs. echeer eeeö
Q9 SPRs
2. 2222
405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10710000 — 100 Rbl. p.— 10000 — 100 Rbl.
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
E E vüPPYPEYxY FÖg· ge
—
S8
Fß
8 vgüüPPPPEPEP
8 88 8
— -- —- —-'
üeges -SSSSU2v —,——-
—
v2 s
b.S8 swh 8
bLLSS[9ge
So bb 8
95,90 bz do. inn. v. 1887 4 96,25 bz do. do. pr. ult. Mai 5,80àk95,75 bz do. do. IV. 86,75 b; B do. Gold⸗Rente 1884 1 00 Rbl 87980 8 d .9 1000—1 .P. 73,50 b o. do. pr. New⸗Porker 8 1000 u. 500 8 G. [112, 625— — w Feeräscr “ 9 4500 —450 ℳ -,— . do. . 3 500 —29 4 4 1“ 1 EE“
do. , dnn . [104,20 b — 3125 u. 1250 Rbl. G. 125 Rbl. G.
8 ristiania Stadt⸗Anl.
termins aufgehoben worden. 1 schreiberei des sgerichts (Dammthorstraße 10, [9188] Konkursverfahren Helesschen. Rheinisch Westfälisch⸗Niederländischen, Landm.⸗B.⸗Obl. IV Berlin, den 2. Mai 1896. Zimmer Nr. 46), niedergelegten Verzeichnisse sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des Belgisch⸗ und Riederländisch⸗Südwe Hdentscösn. el⸗ do. do.
Schindler, Gerichtsschreiber ℳ 261 580.02 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen Mühlenbesitzers Inlins Hermann Peißzker in gisch⸗ und Niederländisch⸗Bayerischen Verkehr sowie im do. Staats⸗Anl. v. 86
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. zu berücksichtigen. (EFErdmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung Niederländischen Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. do. Bodkredpfdbr. gar.
—V Hamburg, den 5. Mai 1896. des Schlußtermins und stattgehabter Schlußverthei⸗ vom 15. Mai bis 31. Dezember 1895 gewährten Donau⸗Regulier.⸗Loose.
[9222] Konkursverfahren. lung hierdurch “ Frachtermäßigungen treten auch für die Zeit von
Der Konkursverwalter: S. Emde ptische Anleihe gar.. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8“ Roda, den 5. Mai 1896. 15. Mai bis 31. Dezember 1896 in Kraft. Der füuür g- 8 2. verstorbenen Kaufmanns Emil Jahn hier, 19220] Konkursverfahren. 88 KHKeerzogliches Amtsgericht. die Frachtbegünstigung der neuen leeren Obstkörbe v 8 Pücklerstr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Stötzner. vorgeschriebene Nachweis ist längstens innerhalb Ebbö kleine des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Bäckers, Spezerei und Schuhwaarenhändlers 8 Veröffentlicht: 8 eines Jahres von der Auflieferung der neuen Körbe do. do. pr. ult. Mai gegen das Schlußverzeichniß der bei der eg.; Heinrich Wyck zu Altenvorf a. d. Ruhr wird, Roda, am 5. Mai 1896. ab zu führen. 6“ do. Darra San.⸗Anl. zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts. Köln, den 5. Mai 1896. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. den 2. Juni 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ (L. S.) Assistent Götze. Namens der Verbandsverwaltungen: ] d0, E vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 riedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, hierdurch aufgehoben. 1 ü9183] Konkursverfahren. 8 111““ v. 1886 t. Hattingen, den 2. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE1I1“ 8 L1111X“X“ öö“ 88 Berlin, den 2. Mai 1896. Khsönigliches Amtsgericht. Händlers Heinrich Hupe zu Rostock wird nach 1“ C1““ urger Loose.. Schindler, Gerichtsschreiber 8 s be Eeecas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ E
ations⸗
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. 1L9233] boben. 1— neectürit üülth Teäns bAAANUmAXINIUelsslent Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rostock, den 5. Mai 1896. [9224] Konkursversahren. des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers roßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. . 1 8 „eee Latentbureaußerlin uuuhh eic Hö 8 o. 5 da .1.1.94
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Borrmanu von hier ist eine Gläubiger⸗ Veröffentlicht: Donath, hier, Prinzenstraße 95, ist zur Abnahme Abnahme der Schlußrechnung des jetzigen Verwalters — “ Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 90en,nbtt 1g. 85 do.
92 — vö1111“
gS=gÖgn
2222q
9
5 —— 2828
—0
vbb⸗ 02g2 S=—— . en 22 — 2
*
n „¶ 6 295— —,——S
885 Ekb
A2
do. ler 8 “ 8 do. pr. ult. Mai . pr. ult. Mai 1 do. do III.
‚Rente... do.“ Straatsrente es be.s 3 do. ult. Mai do. do. 5c8 8 netalat⸗Sbüiggt. do. do. kleine * 8 do. do. pr. ult. Mai do. Poln. Schatz⸗Obl.
8 .) 3 do. kleines4 55 8 e; 3 V do. Pr.⸗Anl. von 18645. do. Loose v. 1854. 3⸗2
do. Kred.⸗Loose v. 58. — do. pr. ult. Mai
„p —
* 2q—
SPSESSgE 5.—
500 58 r. 500— 100 Für 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.
SEEss 2-höN
*; . ö
Kanfmanns Hermann Donath, in Firma H. versammlung zum Zwecke der Wahl eines neuen und Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär.
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung auf den 9. Iuni 1896, Vormittags 11 Uhr, 19195] bes
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Berli bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen anberaumt. des Kaufmauns Heinrich Gadiel zu Rybuik 5 . h; und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über Kalbe a. S., den 4. Mai 1896. ist zmfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Druck der Norddeut Buchdruckerei und Verlags⸗ termin auf den 3. Juni 1896, Vormittags termin auf den 21. Mai II . Anstalt Berlin . Wilhelmstraße Nr. 32.
* H
282
Eggn 2 S
2 —,
v
8 SeSSEVs E