“
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. uburg, den 30. April 189bb9. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Edeling. Ausgefertigt: Beruburg, den 6. Mai 1896. 8 8 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
[94411 G—. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Bohne in Vernburg wird, nachdem der dem Vergleichstermine vom
März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1896 be⸗
stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Bernburg, den 2. Mai 1896. Herzogliches Amtsgericht. (cge9) Edeling. usgefertigt:
Beruburg, den 6. Mai 1896.
(L. S.) Schmidt. Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
[8555] Konkursverfahren.
Nr. 4741. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Wilhelm Hellmuth von Krautheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “
Boxberg, den 30. April 189656.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Vierneisel.
[8596] K. Amtsgericht Cannstaitt. dns “ 825 das 8 ipp Itzel, Kaufmanns in Cannstatt, i durch Ler Jarhjche vom 29. April 1896 nach er⸗ folgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Gerichtsschreiber Weißhardt.
[9698] Konkurosverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Simmermacher I. von Griesheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Darmstadt, den 5. Mai 1896. 1 8 Schell, Hilfsgerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II.
[9433] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs⸗ gericht hat mit Beschluß vom 4. l. Mts. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Jakob Edenhofer in Deggendorf in⸗ folg rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. 8
Am 6. Mai 1896. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf.
K. Sekretär: (L. S.) Ohnesorg.
[9442] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Hermann Jähnig in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döbeln, den 2. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ex Gaus. *
v11“ [94577 Bekauntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Gustav Buchenan zu Dnuisbur
[943838 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikauten und Händlers Adolph Carl Friedrich Hintze, in Firma Adolph Hintze, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1895 angenommene Zwanosv-elesch durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. selbigen Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 5. Mai 1896. Zur Holste, Gerichtsschreiber.
[9410] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Sebastian Alexander Scheidel und Frau in Weilbach ist zur Verhandlung über einen Zwangsvergleichsvorschlag Termin bestimmt auf: E den 21. Mai 1896, Vormittags
r.
Hochheim, den 5. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1“ 8
[94600 Konkursverfahren. G Nr. 11 450. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Spohrer in Karlsruhe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Karlsruhe, den 1. Mai 1896. Großherzogliches Amtsgericht. II. (gez.) Siegel. Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber.
[9696] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Nowak, geborene Anders, u Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VI. N. 12 a./95.
Kattowitz, den 2. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. [9416] Konkursverfahrden.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemüsehändlerin Ehefrau Christine Krabben⸗ höft, geb. Bekendorf, in Kiel, Sophienblatt Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König⸗ sichen u1““ hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ mmt. Kiel, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
[9415] Konkuroverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reee e. Louis Henschel in Kiel, schuhmacherstraße 33, in Firma L. Henschel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[9407] Konkuréverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Emil Holtz zu Königsberg N.⸗M. wird nach Verwerthung der Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aefgeboben.
Königsberg N.⸗M., den 1. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. Mai 1896. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
[9432] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Wilhelm Meise in Magdeburg⸗Sudenburg, Breiteweg 72, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 4. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
[9413] Beschluß. 8 In der Handlung Bednarezyk und Müller'schen Konkursfache wird, nachdem der von den Gemein⸗ schuldnern angebotene Vergleichsvorschlag vom 28. März 1896 in Höhe von 50 Prozent der festgestellten Forderungen rechtskräftig bestätigt ist, gemäß § 175. K.⸗O. das Konkursverfahren aufgehoben. Marggrabowa, den 4. Mai 1896. “ Königliches Amtsgericht. I.
“ “ [9429] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Gebrüder Oehmig in Meerane bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Mai 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Meerane, den 6. Mai 1896.
Akt. Weigandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [9423] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Anna Riekeles, geb. Taudien, in Firma A. RNiekeles in Memel, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Junni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1 anberaumt.
Memel, den 5. Mai 1896.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[9418] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Naßlaß des Fabrikdirektors Adolf Brandt aus Bürger⸗ bezirk bei Münsterberg i. Schles. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai 1896, Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.
Münsterberg, den 5. Mai 1896.
Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[9452] Konkursverfahren.
Nr. 4096. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Lindenwirths Franz Schäzle von Hinterzarten ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden.
Neunstadt i. Schwarzw., 1. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußten
hierdurch “ Ftermins Striegan, den 1. Mai 1896. 9 Königliches Amtsgericht.
[9451] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lonise Sondhauß, Inhaberin der Firma L. Dreher⸗Sondhauß hier, wurde nach Abnahme der Seteseehhens des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. G
Den 28. April 1896.
Gerichtsschreiber Heimberger. [9448] “ K. Württ. Amtsgericht Tübingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Johann Martin Digel in Tübingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hegens und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.
Den 4. Mai 1896.
Amtsgerichtsschreiber Maier.
[9434] Bekanntmachung. 1G
Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Beschluß vom 2. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauerswittwe Fanny Weiß von Altfraunhofen als durch Zwangsvergleich er⸗ ledigt aufgehoben.
Vilsbiburg, den 5. Mai 1896. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Vilsbiburg.
Gillitzer, K. Sekretär.
[9408] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Barbiers und Putzwaarenhändlers Friedrich Michael in Zörbig wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins und Schlußvertheilung Fees aufgehoben. Zörbig, den 30. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der dentschen Eisenbahnen.
[9611]
Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1896 wird im Gruppentarif II und im Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Gütertarife (Gruppe I1/1I1) die Vorschrift wegen Frachtberechnung nach dem Ladegewicht für Braun⸗ kohlenkoks (auch Grudekoks henenna) bei Gestellung von Wagen mit 15 t und höherem Ladegewicht im Ausnahmetarif 6 a. aufgehoben.
Breslau, den 30. April 1896.
Köunigliche Eisenbahn⸗Direktion
[9610]
direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen der Preußischen Staatsbahnen einerseits und Stationen der Nebenbahn Hansdorf-— Priebus andererseits zur Einführung. Die in den Tarif auf⸗ ““ zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗
rdnung sind gemäß der Vorschriften unter 1² ge⸗ nehmigt worden.
Der Tarif kann bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen in Breslau M. und O.⸗S. Bhf., Glogau, eg n. Kohlfurt, Liegnitz, Sagan, Sorau, Kottbus, Forst, Buchwald, Klopschen, Quaritz, Sprottau, Walters⸗ dorf und denen der Nebenbahn Hansdorf— Priebus eingesehen werden.
Breslau, den 30. April 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslau,
Am 15. Mai d. J. gelangt der Tarif für den
do. Cp. z. N. U. —,— Belg. Noten 81,40 G Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 3 %, Lom
Fonds und Staats⸗Papiere. „Tm. Stücke zu ℳ 200 [106,75 B
Berliner Bürse vom 8. Mai 1896. Almtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei 8 8 ee Leeed2s 2,00 ssterr. .= 1, rone österr.⸗ sürb. W. = 12,00 ℳ 1 Gulbd. holl. n 1. 2*—2 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 4,00 ℳ 1 Dollar ⸗—2 4,25 ℳ 1 givre Sterling =
Amsterdam, Rott.
1 == 0,80 ℳ Beseta = 0,80 ℳ
openhagen.
v“ 8 do. „ „ „27„ 2„ Lissab. u. Oporto
do. do.
Madrid u. Barc.
do.
6““ Wien, öft. Währ. do. . Schweiz. Plätze. d d
o.
o.
St. Petersburg
do. Warschau..
Heüms Det —,—
Rand⸗Duk. 8
8 5
Sovergs. vSl. 20,425 b: 50 Fris.⸗St. 16,25 b
8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue.. do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500
do. kleine
Dtsche ea eche
do. 8 do. do.
Anzeiger und Königlich Preußisch
1 Rubel = 3,20
d0
. bo geh en p
——
169,85 bz B
SSAeSgSgASg8
82 2 . 2 . 2* . 2. 2 2. 2³ AR 2, ——,———— —— —— —
dS=ZSSÖ5’S5 &☛ 982 ——
Italien. Plätze. d do 100 R. S.
.100 R. S. J100 R. S.
Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons.
Engl. Bukn. 1 £ Frz. Bkn. 100 F. Holländ. Noten. Italien. Noten.
8
— 2.
Russ. do. p. 100 R
ult. Juni —,—
Schweiz. Not..
1 80,90 Gk.f. Rusfs. Zollkupons
b. 3 ⅛ u. 4 %.
Preuß. Kons. Anl. do. do. do do. do. do.
. eut Isn o. St.⸗ uldsch.
Oder⸗Deichb⸗Obl.
Aachener St. A. 93
Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894
Augsb. do. v. 1889
Barmer St.⸗Anl. do. konv.
Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1891 Bromberger do. 95 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.
do. do. 1889
do. do. Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876
do. do. 1888
Elberf. St.⸗Obl.
Fffurter do. Essener do. IV. V.
Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89
do. 1893
do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV
do. do. Mainzer do. 91
Mannheim do. 88 Mindener do..ü. Ostpreuß. Prv.⸗O. Homm. Prov.⸗A. Posen. Prov.⸗Anl.
do. do. I. do. St.⸗Anl. I. u. II “ Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.
do. do.
gs2*⸗
woU-ᷣoN
do. do. 1892 Breslau St.⸗A. 80
4-2, 2 07—
%—297—
USoSccoeeeeeöeesöeseöeneöenöeanhöenönnnneseeses
do. do. 1890 do. do. 1894
—
—=
2. 8
80882 0
Kölner do 94 2 Königsb. 91 III’*
do. do. 888 do. do. 94 7
—,— .
29— 28 EVgÖ 8 8 —
—₰¼
8
Berlin, Freita
3000 — 3
2000 — 100
5000 — 200 10000 -200
5000 — 1501106,50 B 5000 — 150 105,20 bz 5000 — 150099,50 bz 99,40 bz 3000 — 75 100,90 bz G
102,20 bz B 102,20 bz 101,70 bz 103,90 B 102,10 G 5000 — 200 102,10 G 1000 — 100 102,25 G .3000 — 200 101,80 G
2000 — 100 103,10b⸗ 2000 — 100 102,10 G 5000 — 200 101,60 G
5000 — 200—,— 3000 — 5007102,25 G
5000 — 100 101.80 bz 5000 — 100 95,70 G
5000 - 200 101,75 B 2000 — 200 103,00 G
Rostocker St.⸗Anl. d do. 3
o. o. Spand. St.⸗A. 91
o. do. 1895 Stettin do. 89
do. do. 1894
Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St.⸗A.
Westf. Prov.⸗A. II
Westpr. Prov. Anl. Welrha⸗ St. Anl.
do. neue 3 Landschftl. Zentral d do.
do. do.
Kur⸗ u. Reumärk.
do. neue..
o. 11“
do. land 8 Ste amnschaftr
do do
do. landsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. O. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do.
do.
do. landschftl. I. EEEEEE1A616 do. II. neue
2. ,b9,e 8982 220 90 2 2 8EEEE1111“X“
oEPeoePreoeneaenöeSeneAEns 297- ꝙ— 19, 82 —
do. Wstpr.rittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II.
nSSAöeeeheeöee
DSS
SS
Lgzeezzeeess
&
8 8
a
—
—
29— 22222222S22I2II2I2IZSIS2ISI2IISIISISII
8—
e
g 2 2
22222222222222222SZ2
—
dbriefe.
11.7 3000 — 1508¼121,30 G 7 3000 — 300 117,40 bz
3000 — 150 114,50 G
5000 — 150 95,30 bz 3000 — 150—,— 3000 — 150101,50 b;z 3000 — 150 —,— 3000 — 75 100,75 bz 5000 — 100
102,10 G 101,50 bz
95,50 B 101 00 bz
Segerag 95,25 bz
100,90 bz 101,60 G 5000 — 200 100,70 bz 5000 —2
3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 60
100,50 B 104,50 bz B 101,30 G 95,30 B
100,80 bz 100,70B
5000 — 200 [95,20 bz 7 5000 —2 1.1.7 5000 — 60 [95,20 bz Rentenbriefe.
95,20 bz
Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 1105,50 G
nnoversche.. Heßnohzrsche do. “ Kur⸗ u. Neumärk. do. d9. ..
Lauenburger.. Pommers do.
o. Schlsw.⸗Holstein. do. do.
ESESESESA
105,50 bz 102,25 bz 105,40 bz 102,25 bz 105,50 bz 105,50 G 102,25 bz 105,40 bz 102,25 bz 105,40 bz 102.25 bz 105,50 bz 102 25 bz 105 50 G 105,20 bz 102,70 bz
Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 u. 94
Bayerische Anl. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 DD do 1888 . do. 1890 bU. 1 dv. 1893 . Grßhzgl. Hesfs. Ob. do. St.⸗Anl. v. 93
Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87
do. do. 91
do. St.⸗Anl. 93
Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld.
do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94
Sachs⸗Alt. Lh⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 G St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83
202 =êEAE
"SE 5 = SH 50 00 d0 00 = 80 SN.
D8,—-,— —⁸+ Oð—
8 D
5SPeP;gegee
SESUSSESSESEEFSEgUEIS &
5000 — 500 5000 — 200 3000 — 600
3000 — 100 5000 — 100 103,00 G 1500 — 75 —,—
5000 — 500
— 2 — —
S=
PüFEPEPEEEgbon
22” D
225—F90eS S,3,— 1., ʒʒMʒn0 8⸗
SSS xE
90 920 ½ 8,8.Z.AgKEEEEEE;
2₰
5000 — 500 100,75 G 5000 — 500 101,50 bz G 5000 — 500„-,— 5000 — 500 102,75 bz B
5000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 ⁄% 5000 — 500%◻, 899 39
98.25 G
102,75 B
99 00 B 102,00 bz 103,40 bz
J2000 — 200 —.,—
Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. “ 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A.
Brauns np Leps⸗ .Pr.
Cöln⸗
Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose.
übecker Loose.
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. 2
Pappenhm. 7fl.⸗ Dt.⸗
SkRR 8SSS
SüEESSSEE GAEC
H 2 — SöFESSSPgVSESÖ — S8
] † QioHgebnegs
922
46,40 bz 25,60 G 147,00 B 156,30 bz G 105,90 bz 141,00 bz
¶135,50G 132,40 b;
23,40 bz 131,20 bz
8FE
25,50 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Utafr⸗ Z.⸗O./5 1.1.7 11630 cgftshal chaften
Ausländische Fonds. „Tm. Stücke
Rixdorf. Gem.⸗A.
Grch. Mon.⸗A. „.l. Kupon — do. Gld A. 50 11. K. 15.12.98 —
35,90 bz G
beehs I — V4 ½ 1.1.7 0
4 ½ 1. 1.7
30 % Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. P.
67,40 bz kl. f. 67,40 bz kl. f.
61,90 bz do. mit lauf. Kupon 62,50 G do. i. K. 15.12.93 51,50 bz G do. mit lauf. Kupvon- 52,00 bz do. i. K. 15.12.93 — 53,25 bz G do. mit lauf. Kupon 53,25 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 3,25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 53,25 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 29,30 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,75 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,10 bz G do. do. kleine 100,10 bz G do. do. pr. ult. Mai 100,10 bz G do. do. neue 92,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. 39,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 39,00 bz G Kopenhagener do. 78,40 bz do. do. 1892 78,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. .““ 79,50 bz G do. do. kleine 1018 79,60 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 ℳ u. vielfache 98,40 bz kl.f. Mailänder Loose... 1000 — 500 ℳ 95,30 bz G do. 116“ 1000 — 500 ℳ (95,30 bz G Mertkanische Anleihe.. 1000 — 20 £ 93,50 bz do. 1“ 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 105,30 G do. do. pr. ult. Mai 500 — 50 £ 108,70 bz kl. f. do. do. 1890
hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ genaean 1 ir hebung des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser [9411] Bekanntmachung. 8 — zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. do. do. Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der (9421] Konkursverfahren. 8 Särer sagrAh, a Fer⸗ do. 4 ½ 1⁄ do. innere kursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei IV, Haudelsfrau M. Ottow zu Vietz ist zur Ab: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1[9608] Main⸗Neckar⸗Bahn. do. do. kleine immer Nr. 37, während der Dienststunden — nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Spinner eipachters Heinrich Hermann Uhlmann Mit Wirkung vom 15. d. M. wird die Tarif⸗ vo. ges zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstiger hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß in Oederan, in Firma Hermann Uhlmann in station Weinheim (Hildebrands Mühlen) in den — Betheiligten niedergelegt. N. 4/94. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Hetzdorf⸗Oederan ist infolge eines von dem Ge⸗ Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Güterverkehr ein⸗ do. ] Dnisburg, den 30. April 1896. sderungen und zur Beschlußfoffung der Gläubiger meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bezogen. Näheres bei unserer Güterabfertigung do kleine Koöhnigliches Amtsgericht. lÜüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den Weinbeim Hauptbahnhof. Barlettaloofe i. K. 20.5.95 aac&tANesxSn5. Schlußtermin auf den 27. Mai 1896, Vor⸗ 20. Mai 1896, Nachmittags ½34 Uhr, vor Darmstadt, den 4. Mai 1896. Bosnische Landes⸗Anl [9419] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer 17, II Treppen, bestimmt. Oederan, den 4. Mai 1896. I LtLese1. do. do. kleine Händlers Simon Lewy Simon zu Burg wird. Landsberg a. W., den 28. April 1896. . Aktuar Probst, [9612] 1 1.“ do. do. v. 1888 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ Schwenn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif für den Verkehr mit vo. do. kleine aufgehoben. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Senss. Elbe⸗, Weser. und Emshafenstationen vom EE16176 Eddelak, den 2. Mai 1896. “ — [9541] Konkursverfahren. 1 b 1. Januar 1892. Buen. Aires 5 %j. K. 1.7.91 Königliches Amtsgerichht. 19443] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 10. ds. Mts. wird die Station Nord⸗ “ Veröffentlicht: ulf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joel Stein in Offenbach a. M. wird, nachdem horn der Bentheimer Kreisbahn in die für rohe c. do. Gold⸗Anl. 88 Asene asna Drechslers und Spielwaarenhändlers Wilhelm der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1896 Baumwolle gültige Klasse 12 des vorbezeichneten ““ [9424] Bekauntmachung. Albin Mohs zu Leipzig⸗Reudnitz wird nach angenommene 1“ durch rechtskräftigen Tarifs aufgenommen. G b “ do Das Konkursverfahren über das vernsgn des erfolgter Abhaltung des lußtermins bierdurch Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch) Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ E116 Tischlermeisters Wilhelm Bloedhorn in Elbing! aufgehoben. fääaufgehoben und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ stellen. 3 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 st wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt!]/ Leipzig, den 5. Mai 198. freechnung auf Samostag, 30. Mai 1896, Vorm. Essen, den 4. Mai 1896. do. e0h Heee, 2 worden. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. 10 Uhr, anberaumt. b 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. do. II. Elbing, den 5. Mai 1896. Bekannt gemacht durch den Offenbach a. M., den 2. Mai 1896. — ˖˖— 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Ksönigliches Amtsgericht. Sekr. Beck. 88 Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 88% . eee ee, 8 8 do. b3”“ ——— 9 — * 1 “ ruppentar — Cassel — Fran 8 [9542] Konkursverfahren. 19444 Konkursverfahren. (19426] Beschlußt. 8* a. Main. b “ e 18g Nr. 7578. Durch Beschluß vom 4. dss. Mts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsätze Chriftiania Stadt⸗Anl. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Paul Weber hier wird Bäckermeisters Gustav Weber zu Qnedlin⸗ des Ausnahmetaris 2a. obigen Tarifs den ent⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Landwirths Willibald Heim von Hochdorf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ burg wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten sprechenden Ausnahmesätzen des Lokaltarifs der Hessi⸗ do. do. Benzhausen), welcher die Einwilligung der Gläubiger durch aufgehoben. hüund die Schlußvertheilung vollzogen worden ist, schen Ludwigsbahn bezw. des Gütertarifs für den do. Staats⸗Anl. v. 86 igebracht hat — § 188 K. Ordg. — eingestellt. Leipzig, den 5. Mai 1896. hiermit aufgehoben. Frankfurt⸗Hessischen Wechselverkehr — soweit dies do. Bodkredpfdbr. gar. reiburg, 5. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Quedlinburg, den 1. Mai 1896. nicht schon der Fall ist — vS,Se Nähere Donau⸗Re lier⸗Loofe Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. Bekannt gemacht , Se hi schgeiber. 8 8 biea n. r whas Facanst ertheilen die betreffenden Güterabfertigungs⸗ Egyptische Aafaße gar.. — ekr. Beck. 1 . erius. ellen. 8 do. [9459] Konkursverfahren. b —— — Frankfurt a. M., den 8. Mai 1895. 8 Fhe. 521 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [8960] Konkursverfahren. s ör-eeen veen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ do tieine r evnene eennJ Ehefran Paul Breßler Das Konkursverfahren über das Vermögen des ufhebung eines Konkursverfahrens. 1 8e. do. pr. ult. Mai in Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ Hotelbesitzers Laepke zu Lüneburg, sett in] Der Konkurs gegen Gottlob Fetzer, Küfer in [9609) Gr. Badische Staatseisenbahnen. do. Darra San⸗Anl. gleichstermine vom 31. März 1896 angenommene Charlottenburg, wird nach — Abhaltung eneehs ia ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zum 6. Heft des ekesese Verbands⸗Güter⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von den Gäubigern angenommenen Zwangsvergleichs tarifs (Baden — Main⸗Neckarbahn) ist mit Gültigkeit do. Loose 6“ JI. März 896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 1. Mai 1896. üuundd nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ vom 1. Mai I. J. der Nachtrag II ausgegeben do. St.⸗G.⸗Anl. 1887 Gelsenkirchen, den 5. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. II. Fgehoben worden. worden. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ do. do. v. 1886 Khnigliches Amtsgericht. 3 —b “ Den 4. Mai 1896. l gänzungen der Vorbemerkungen, Entfernungen und do. do. —.— 88 19430] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Scholderer. Frachtsätze für die in den direkten Verkehr neu ein⸗ reiburger Loose [941444 Beschluß. ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des et hnen Fee⸗ stbezogenen Stationen der Großh. Hessischen Neben⸗ altzische Landes⸗Anleihe In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bürstenfabrikanten Eduard Unger in Magde⸗ [9700] Konkursverfahren. bahnen Weinheim⸗Fürth im Odenwald und Jugen⸗ Galiz. Propinations⸗Anl des Kanfmauus August Josef Mlitz zu Görlitz burg, Margarethenstraße 7a, wird nach erfolgter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des heim⸗ Seebach, ferner Ergänzungen und Aenderungen Genua⸗Lo 8 wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Bernhard Stockmann zu Velten in den Ausnahmetarifen und Berichtigungen von G schlußfassung über die zur Sereen der Ableistung enes. den 1. Mai 1896. i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Tarifentfernungen. G des Offenbarungseides seitens des Gemeinschuldners Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. vom 25. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich Karlsrnhe, den 3. Mai 1896. do. mit lauf. Kupon — — do. do. pr. ult. Mai . Forderlicen Maßregeln, sowie zur Berichterstattung eSr vHsHsrs, veE; durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1896 General⸗Direktion. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 - 28 do. Staatssch (Lok.) 2 b do. do. lleine 4 über die der Beendigung des Verfahrens noch ent⸗ 19431] Konkursverfahren. bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. 8 - do. mit lauf. Kupon Ee. I 11171 b do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 gegenstehenden Gründe eine Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau, den 2. Mai 1896. 4 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 4 % kons. Gold⸗Rente . 27,60 bz G do. Loose v. 1854..32 1.4. 89.I auf den 18. Mai cr., Vorm. 11 Uhr, vor dem Kaufmanns Max Fleischer in een. Keoönigliches Amtsgericht. in Berlin. z5. 85 , 27,60 b, G ET8 E— unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 59, einberufen. Blumenthalstr. 12, Inhabers der Firma A. M. neem. aeg 8 18 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. kleine . 27,75 bz G do. 1860er Loose 4 do. Boden⸗Kredit 5 Görlitz, den 2. Mai 1896. C“ Aene daselbst, Zentralbahnhof, Bahnhofstr. [9417) Konkursverfahren. Bereg 9 3 S do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 b hüe ben; do. do pr. ult Mai eensg. ve Zazcches Amüngericck. be. Das Konknröverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. mit lauf. Kupon — k. 8. 35,80 b, G da. Loose v. 1864..— p. A“ 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3223. d2. da. 1 Kp. 1.1.94 1 eseaegh gh do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4
8
„ 2. e . D. . . Argentinischeb“ % Gold⸗A. — 31,60 bz G do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.)/65,25 G fl.h. klein Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 40,70 G
do. do. kleine r.. 40,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 95,10 bz B Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. .4.10/ 100 .S. 97,90 G . Röm. Anleihe I steuerfrei 3 90,50 bz Gkl. f.
do. II.-VIII. Gm. 85.75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,20 G
do. do. mittel 103,20 bz
do. do. kleine 103,25 G
do. do. amort. 100,00 B
do. do. kleine 100,25 B
80 à 85à84,90 bz do. do. v. 1892 99,80 bz [85,80 bz do. kleine 99,90 G 3 “ . do. von 1893 100,00 B kr s. 103,75 bz G von 1889 88,00 bz G 100,30 B kl. f. 2 1 kleine 4 88,00 bz G“* & 103,80 G do. . von 1890/ʃ4 88,00 bz G 71,60 G 1818“ 88,00 bz G*2 71,70 B 3 von 1891/4 39,75 bz do. do. on 1894 13,75 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 95,90 B do. do. kleine 95,90 B do. do. von 1859 —,— 96,20 bz do. kons. Anl. don 1880 625 Rbl. G. 103,20 bz 8 95,70 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 103,20 bz 1000 — 500 88s do. do. pr. ult. Mai —,—
98
aESEeee] E
888 *
AenmReenee
2 8* E
8 8
E“ dgͤEg 8
SS=SSgA
——g=eE & 8 ‚
22
88,00 bz G 88,00 bz G“* 88,10 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £
mmeeehn mee 8—ö—
RE
be „¶᷑g
SSSSeS 1 S8SN
F
g 4500 — 450 ℳ [103,10 G do. do. 100er 100 £ 90B do. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P.]—,— 2000 — 200 Kr. —,— C11I1Iq“ 20 er 6 1 20 £ 96,00 G do. do. pr. ult. Mai —, 2000 — 200 Kr. —,— 1.““ do. do. pr. ult. Mai 95,75 bz do. do. IV. 4 10000 — 100 Rbl. —,—- —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 86,75 B do. Gold⸗Rente 1884 5 1000 — 500 Rbl. [109,10 bz G —,— do. do. kleine 5 20 £ 87,10 bz do. do. 5 125 Rbl. 109,10 bz G 140,10 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86/ 5 1000 — 100 Rbl. P. 73,50 G do. do. hr. ult. Mai Neuschatel 10 Fr.⸗ e. — 10 Fr. 21,25 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 — 125 Rbl. G.
New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 3 G. [112,25 G do. do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. eC pbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ. —,— do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £
do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. III. Em. 4 500 — 20 £ do. do. kleine 3 2040 — 408 ℳ 98,50 G do. do. IVY. 2 500 — 20 £ 3 4 4 4 4
22E g EEE 2282P
22* 3838 H ⸗*
-SPEVPESÖSgÖ u25
— J2—8—————- —4 —
FSSEEESE
—,— 0 —* 582 2 Æ x x 9
SgEFGSL⸗gg
EPbNHE;
— 00 02g2 —₰½
do. do. 1892˙4 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em. . 3125 — 125 Rbl. G. 101,90 bz kl. f. do. do. 1894 3 ½8 18. 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 58,00 G Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10] 1000 u. 200 fl. G. [104,10 bz G do. pr. ult. Mai —,— do. do. kleine 4 1.4.10 200 fl. G. do. kon ..1
er
—
RF
822
05 SEeEggFg
298 SR 5
4 · 410 ℳ
3125 u. 1250 Nbl. G.1104,20 b G 625 Rbl. G. 104,20 bz G
—,— do. do. pr. ult. Mai do. do. —,— do. Papier⸗Rente 4 1000 u. 100 f. do. do. ler 125 Rbl. G. 104,20 bz G 29,50 bz G do. do. .4 1000 u. 100 fl. [- 2 do. do. pr. ult. Mai —,— —,— do. do. pr. ult. Mai —, do. do. II. G 125 Rbl. —,— do. Silber⸗Rente 4 ½ 1. 1000 u. 100 fl. do. Staatsrent. 4 25000 — 100 Rbl. P. 166,40 G 5 Fen * 100 fl. [101. do. ult. Mai 66,30 bz 4¼
02 VVE
+——-g2
Inde
5—
I 8
. b. I. . 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligct. 4 . A. g. 94 6 1.2.1.1.94 .Z. do. do. lleine 100 fl. — do. do. eine 4 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4
28. . d
500 — 100 Rbl. 8 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500
P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
do. do. der Schwed. Et⸗Anl. v. 1880 8
or 6 a., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ e vom 13. April 1896 angenommene Zwangs⸗ Car Striegan