[93411 Sgociöété Anonym “ [10198] Bekanntmachung. Passiva.
8 8 “ 1 3 1“ NC“ 8 In der Liste der bei den Amtsgerichten des Land⸗ Grundkapital.. . . .. 10 500 000. — 1 2 . u amburg. des Mines & Fonderies de Zinc de la gercchtsbezirks Damjig zugelassenen Rechtsanwalte ist Reservefonds . . . . .. 317 M. 5. 1““ V ter 1 E B e 1
lage 8 Vieille-Montagne. der Rechtsanwalt Ludwig Carl Busch gelöscht Spezial⸗Reservefonds . .. 399 440. b weh Fen nraeg engerne, Levere eeeeer en eee ne bneehe eae u.zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
verr Henry Lütgens zum Vorsitzenden, le Dividende de l'exercice 1895 a 6té flxé 35 dEI re bn. Sn. Lind zum stellvertretenden Vor⸗ à 8.—5 Francs par dixième d'action, payable Der Landgerichts⸗Präsi 3 8 82 1 kaadig ngzfrit ge⸗ 805. 8 1 1 13 6 B enden en deux termes. 8 1114“ 3 92 9ö li . n. P161P1411614“ “ ...eeeeebelbundene Verbindlichkeiten . . 1 433 500. — ae “ “ erlin, Montag, den 11. Mai Der Vorstand. Francs leur sera payée à partir du 10. Mai Re alt Dr. Fehling bei de Sonstige Passiva 103 211. 4 g M 1896.
2
ewäh
Der — richte und dem Amtsgerichte zu Lübeck ist in der Eventuelle Verbindlichkeiten aus berbe, dn gcheHegase, ts,velcer 145 Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, S Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗
F. C. Bramslöw. Georg Kolberg. 1896 sur bordereau et contre la remise du 8 . B echtsanwaltsliste gelöscht. b “ ten sind, 1 Fc. Lübeck, 7. Mat 1896. wötse e bachsete Jnlanbe sind, erscheint auch in einem besonderen Baatt unker dem 8
h à la Caisse de la Direction Gencrale Feas⸗ . 8 1“ 294 317 1.“ [9624] 1 Der Prasident des Landgerichts. .95. C ut I⸗ H ud 1 R 5 „ Luandauer Bau⸗Gesellschaft à 1a Dassse de 1a Sociste, l9 rus Richer [10195 1“ “ . e ra 2 5 8 egister für d as Deutsche Reich.
à Faris, “ 8 .“ b 8 . In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Bewig. Tebbenjohanns. Das Central⸗Handels⸗Register fü Rei 3 zu Landau i d. Pfalz. chgs, en. Nagelmsekers * Eils geiassenen Rechtsanwalte ist der Rechtzanwalt Her.. Helin auch durch die Fönigliche Ceösbstt ir das Deutsge Feich kann durch, alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
E 3 8 2 ere,, Ieaas eta ase caoes c8 X— N.. de Ect a. e a 1 8 Ferigers, SW. Wilhelmstraße 89. berhentkionndes Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — 8 ₰ et en province, dans les anques 1ng Se. den 6. Mai 1896 u vnn Lenescher Seee, eg Co V In sertionsprels für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 “ 8 enn “ einingen, den 6. 6. b , uut Vom 1123 .....—õ⅞¾5·ů— etiva nSes ge on zarrvios Hneneier Der Präfident des Landgerichts: Diez. INEEö8. ͤ . —em „Central⸗Landels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1124., 112 R. uand 118 ausgegeben.
öö“ inkl. * vn - Conseil d'Administration 1 Za 1 analisation . . .. Administrateur Directeur Généra 8 it Ei jro⸗ eine senkrechte A . “ 8 Keenhestend 5 8 lu 8s 1ee 1 H le. .e “ 8 cle vesebagen Waarentrommel wird bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗ 82 Gordon Street, Glasgow, Schottl., Vertr⸗ usstände 9 B k⸗A 5 Guthaben bei Banquiers 18s8 145 368 8 1) Anmeldungen. 8 dam. 18. 9. 99. w, Reg.⸗Bez. Pats⸗ gezogen. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44 Rücdkständige Miethen. 19642 Mannheimer ) Bank⸗Au weise. Litbarb⸗Kante 66 “ Pö“ 3) Zurücknahme von Anmeldungen. „i Vom 22. 3. 95 ab. 8 “ b““ Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. [10501] Wochen⸗Uebersicht 11““ „ 6,400,431 ge 1 . vn . Chgesen g . ai ach, 25. 22 s e. Stenerung für Hackmaschinen. Wegen Ni tzahlung der vor der Ertheilung zu 19. fle. 87 351. Pumpe zur Erzielung eines Reservefond⸗Konto .. 110 402 In der heutigen Generalversammlung wurde für der Fe und Kuponz 816 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 45. B. 18 419. Fahrbarden glichernn 88 mit watäich 11“ ununterbrochenen Wafserumlaufs aus dem Wasser⸗ Beüg i 10; 990— 229 “ . Aaszablang “ Rei ch 8⸗ Bank Debitoren in laufender Rechnung. 13,372,255 neagg ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Münkelförmigen, 8— liegende und eine dufrechte Hiege. 88 Sanese gia. . beedees 8 ankschu 33 Resultat der Wahlhandl den: vom 7. Mai 1896. heT“] 3,414,442 1 e, für die Glieder bildenden Verbindungs. 42. S. 8602. Verkaufsvorricht it d S1. CIn annpf. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. 9 244 esultat der Wahlhandlung wurden: 1 8 8 7414,442 lasse. 8 2 1 bolzen. — M. Süß⸗Schü⸗ “ ;, „Berkaufsvorrichtung mit dreh⸗ erzeugern. — Compagnie de la Chaudière 1o5282—189 520,85 1) v henchisch gum, CöB“ .u. Metallbestand 889 egand an vW1111“ . 9,000,000 . 88 “ böö“ u n zwecfae Ualaese “ es!üven eaen8 b8le, m 10, 3. 96. Treib⸗ Bernn Frheris Peretk. e. ee 6,8 Wubie. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Herr Louis Hirsch, kursfähigem deutschen Gelde und Depositen mit Einschluß des Check⸗ William August Edwin Heurici, Chei 8 . romzuleitung für auf Acker⸗ und Steuerschraube für Schiffe. Vom 10. 2. 96. 94 ab. 8 . 8 e ö“ un Gold in Barten oder aus⸗ verkehrs 4145,979 Frfsch Suffalt Masf /* ari. 8gge-. 85b angebrachte Elektromotoren. — Fabrik Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 15. Nr. 87 3238. arbvorrichtung für Tiegel⸗ 1 4A 4 Aufsichtsrathes Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath ländischen Münzen, das Pfund Accepte . .. . 1,304,760 Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt 3r wirthschaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir. druckpressen. —W. H. Golding Ho flin Mösf- 8 Fahr⸗ 88 17 357 36 C. Joerger fein zu 1392 ℳ berechnet) 903 603 000 Kreditoren in laufender Rechnung „ 4,593,292 Berlin W., Potsdamerstr. 141. 30. 3. 959 ¹ 8 8.. 8 Aktien⸗Gesellschaft, Halle einstweiligen Schutzes gelten als nicht V. 8 W“ R. Deißler, J. Maemecke 96 1 u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38.
iulini Bestand an Reichskassenscheinen. 23 883 000 Diverse Kreditoren „ 3,783,303 .10 698. B1.21 8 und anderes 8 113 07 3) in die “ 12. LlsFesss die Herren: „ „ Noten anderer Banken 11 132 000 Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds . „ 2,086,929 8. elchc in Feeeäe b 45. P. 2727. Koppelhalsband für Hunde. — 4) Ertheil Vom 15. 1. 95 ab.
Ueberschuß. 9277 20 A. Imhoff 8 „ Wechseln. . 638 163 000 Schott, Nürtingen, Nürtinger Bleiche Wagn Pua Plumeyer 12 Alt, Reinickendorf b. ) rthe ungen. 15. Nr. 87 344. Avparat zur Herstell hNbbbbbehee 2.N. “ „ Lombardforderungen . 101 7281 000) ,a 8 .“ er n. akower Allee 16. 2. 10. 95. 8 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den zylindrischen und nahtlosen Deee x8 fond⸗Konto übertragen wird. Conrad Renner “ Effekten h11“ 14. H. 16 865. Einfach wirkende Dampf⸗ gbeeioesae Celseuge Ehrcaberice dich⸗ 1 11 belglnd. grons dol. sir Hoch. und Lir⸗ . „ sonstigen - 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ maschine. — R. Hoffmann, Finsterwalde. Berlin SW., Zimmerstr. 100, u. Bernhard Droste⸗ ertheilt. “ En i, gr “ Hah⸗ — Aaggr 6
9 — .: A. . ond u. Max
“
2I 92 b0 — -—
Landau, am 6. Mai 1896. scgewählt. 1 Der Direktor: 8 Wir bringen dies zur Kenntniß der Aktionäre mit Passiva. 17, 1.96. Dr. Beutner. sdem Anfügen, daß die Dividende bei den Herren: 58 1u“ machungen. v6“ 14. M. 11 812. Steuerexcenter mit gleich⸗ „oCLT 18 1ö. aahe Nr. 87 291 bis 87 398. Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 1AX1X“ 10) Der Betrag der umlaufenden 1.“ siiiger Wzeränderung von Hub und Voreilung. — adantrieh; Zuf. z. Anm. S. 3922. — Thomas 2. Rr. 62 848. Vorrichtung zum Schneid 15. N. 169† 3445 b “ & Söhne, hier Noten 1 1 087 337 000 [10322] 8 „Hanovera“ bb1u1öp 5 Bnh gg kins Berlin NW., Alt⸗Moabit 37. Ths. Sabroe, Aarhuus; Vertr.: Franz Wirth von Zwieback. . C. Vänfel T w gens S Peschine. 88* eg vom 7. Mai cr. ab in Em 1 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 ärbi I „,2. 2. 8 u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 24. 12. 95. Vom 1. 1. 96 ab. v“ 2. —— P. M. Nouel u. J. 3 pfang genommen werden 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Militärdienst⸗ u. Aussteuer⸗Versicherungs⸗ 15. J. 3698. Vorrichtung zum allmählichen 46. W. 11 401 1 artini, Troyes, Frankr.; Vertr.: Cari Pata 2 bindlichteiten .. 4636 224 000 . . . „ Regelungsverfahren für Gas. 3. Nr. 87 369. Kravattenhalter für Selbst⸗ 8 b 8 Westersteder Eisenbahn Gesellschaft. e diesseitt fen 12) Die shteite en Paffiva. . . . . 83429 000 Gesellschaft für Deutschland zu Hannover. Drehen d. Papiertisches bei Bogenanlegern — und Petroleummaschinen. — C. Wigand, Han. binder. — M. Quantom⸗ Slte gsah. ge⸗ 15 “ s Praher 8 100. Vom 4. 10. 95 . Rechenschaftsbericht für das Jahr 1895. er Aufsichtsrath der diesseitigen Gesellschaft 9 5 1896 Die zwölfte ordentliche Generalversammlung Thomas uddiman Johnston, Sydenham, nover. 29. 11. 95. Vom 10. 12. 95 ab 8 3 Nr. . Typenstangen Fratmaschtae I. Ban⸗Kontv. besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern, den Berlin, öö findet aaum b F Engl. zVertr.: Carl Röstel, Berlin SW. Friedrich, 47. B. 18 369. Verbindungsstück für Rohre. 4. Nr. 57 542. Einrichtung zur Verminde⸗ Veas 828 Rens 2 peehh, .- Bäeet. K⸗ 1) Baukosten ℳ 194 974,77 Dr. Karl Diffene, — Koch. G allenkamp. Fromm er. “ 5 6 e8. 8 N. 2 8 5. nbstreuer S c. egs g “ Kestermann, Mee⸗ rung des Stoßes bei mit ver⸗ Dorotheenftr 60. Won. S. “ „ 2) Für Obligationen von ze 300 ℳ von Glasenagc, vongfsel ince, Schmiedicke. im Gass Räabe in Hannoven satt, wonn vit die zag Betüngut Brüggemann, Breslau. Oderthor. a9. . 2218. Aifsponnporrichtung mit Kugel. Fumbura. Behaermceee 28. 8Scnevel, 17. Ne. 827 29,2s. Warmeauztauchorrichtung a. Ausgegeben infolge Konvertie⸗ Louis Hirsch, 8 bmann. .((§13 der Statuten berechtigten Mitglieder der An⸗ Bahnhof. 15. 1. 96. b jager; Zuf. z. Pat. 85 452. — Curd Nube, “ 3 . 11. 2 8 ver en und mit feststehenden Kleich. “ Ludwig Hohenemser, 10186 3 “ sstalt hiermit ergebenst einladen. ö“] 21. M. 12 233. Körnermikrophon mit ver⸗ Offenbach a. M. 16. 3. 96. 4. Nr. 87 965. Selbstthätig sinkender Wind e wee. — A. B. Reck, Kopenhagen; EEE.“ Kommerzien⸗Rath Carl Ladenburg, (10186) ⁰ „„cDRMEine Bescheinigung der Perechtigung ist fpätestens kehltem Pflanzensamen. Bernhars Mung. v0. . 13 472. Mehl⸗Auflös, und Misch⸗ schut für Kerzen. — te i gender ind. Uertr.athur Baermann, erlin NW, Lulsen⸗ veeEs “ 8I“ Bank für Süddeutschland. am 4. Juni 1896 bis Mittags 12 Uhr berg, Berlin N., Chausseestr. 2D. 21. 10. 95. maschine. — Heinrich Kücken, Kückenmühle b. Magazingasse 7. Vom 2. 11. 94 ab. 8 17 rahe 2 ¼ 295. 2. . ee“ beherä. Stand am 7. Mai 1896. bei der Direktion in Hannover, Grupenstraße 10, 21. R. 9973. Galvanisches Element mit Linden i. Hannober. 9. 12. 99. 6. Nr. 82 ba5. Verfahren zur Herstellung von, densationsvorrichting; auf 1 cpal be en⸗ ““ 10 2000 M unbeimn, den 8. Man 1896. ges unter Vorlegung der bezüglichen Versicherungs⸗Ur⸗ röhrenförmigen Kohleelektroden. — Walter 53. B. 18 764. Verfahren zur Herstellung] Preßhefe aus Melassen, Syrupen oder 8ghacn 62213 u. 68567 ung Zncig. 4. eor. “ b 2 400 1““ Activa. ℳ kunden in C“ 1 Nonehgmn, F.ütteriefts, Sheeah bbrperlicher Figuren. — Robert Berger, Pößnech unreinen Roh egrassenen. — L. Sexaner, Frei⸗ broich, Grevenbroich 4 “ E. n vEEC1 . neetc Tböe „Berlin 8. „2. 96. burg i. B. Vom 16. 3. 95 ab. . Nr. Sree 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Prinzenstr. 100. 14. 9. 95. 53. Sch. 9979. Verfabren und Vorrichtung 6. Nr. 87 397. Verfahren zur Herstellung 18; heint an Sfaben Kehsilaen en henhe 2 2
0 900 ——
rung 12 Stück..
geben 322 Stükck 9 600,— 1) Metallbestand 4 842 106 ICj 8 5 . “ hresr 8 2. F. 8627. Verfahren zur Darstellung von 7' in Büj 1 z . 8 8 7177 8 1 2) Reichsk 15 240 Jahresrechnung und Bilanz für 1895. 2 . g zur Herstellung von Konserven in Büchsen, eines Nährbodens für die Züchtung v 2 . dgl. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts i Hrcs andcer Bennn B339⸗ w0 Beacagenesradan eecen. 1s. Zebsteäceces Remne ad Lere haentetn giegentecene deahest.- Fenaen alcecs ⸗zecnaen anr. Seinn, dcr hecniesich gsapenndie 1 ienkapital 516 13 gvge. — . . „ norrstr. 25. 21. 8. 94. ver Street, icago, Ill., V. St. A.; bama, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, J. Mae⸗ 12s;; Qᷓñ ñ q ℛͤ.—ͤZZZͤZͤZõ—AC111314“ 150 Stü - eine. 8 I11“* itali 8. ü 8888 I r. „M., u. W. „ en⸗ om 23. 7. ab. 8 8 1 me. 1eesclae 1 1 Fhen gfettand⸗ G“ 18 293 — de nPer I“ üae Hülerden ase af,he Panassern Shrh Jersag lgee ae Zer shancla 4 8 85 8 18 2en 8 Ergacteichtung für die EZX““ 8eSe 8 igationen zu je ℳ . [Immobilin.. .48 159 Jahres⸗Rechnung und Bilanz pro 1896. land, V. St. A.: Vertr.: Th. Lorenz, Berlin SW Fosbmaun, erlin 8, Falser ran Serdisn⸗ r.as . . „ Osnabrück. Vom 8. 12. 95 ab. c.. Stamm⸗Aktien von je 300 ℳ 8 Ni d v .(Donstige Aktiva.. . .[1 124 954 ET“ Hornstr. 11. 7. 1. 98 . 2 L--eE Ne n aiser⸗Franz⸗Grenadier⸗ erzylinder von Gewebe⸗Schermaschinen. — C. 20. Nr. 87 320. Elektrische Signalvorrichtun 196 Stück 3 193 890,— ) e er assung A. on sg. 8 . . 8 . . 25. St. 4876. Selbstthäti 4 3 n 3 2. 96. 8 Rundorff u. R. Fliegener, Luckenwalde. Vom bei Reißen von Eisenbahnzügen. — J. 1e. k ⸗ . 8 2 169 570 er Aufsichtsrath. 3 .St. . Selbstthätige Ausrückvorrichtung 55. J. 391 5. Papier von ungleicher Stärke. 6. 7. 95 ab. Florea, V. Takacs u. E. Ritti dapest; 2 Se Gemeinde Westerstede „ 30 000, Rechtsanwälten. b11“] von Loebe II, Präsident. Es. Rundfthena 8 — 75 . & Co., — Adolf Jeenel, Breslau, Klosterstr. 4. 8. Nr. 87 292. „Maschine zum Drucken von Vertr.: Robert Krayn, Berlin vger. Dudan 27 Feechs 574,77 Aktienkapital . . . . . . 15 672 300 8 1 ee ge 9* enstr. 46. 17. 10. 95. 12. 3. 96. 8 Schnittmustern mittels biegsamer, nicht 22 e⸗ Vom 15. 3. 95 ab. eisc Fer⸗ 2ꝙʃ s[10200] Bekanntmachung. ““ v1I““ „ V. 2 Ununterbrochen arbeitende Knopf- 57. W. 11 391. Spiegel⸗Reflex⸗Stereoskopv⸗ spannter Clichss. — H. E. Conzineau, Llle., 20. Nr. 87 328 1 X 7277 1 Reservefonds . . . . . . 1 788 664 [10332] neberf v uz . V . Nr . Stromzuführung für elektrische . — Rechtsanwalt Hermann Barkowski aus Bischofs⸗ .(Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Hausbauverein Thuringia zu Jena. 18 ine. — Franz Veeh, Apolda. Kamera mit Stereoskop. — Adolf Wanser, 81 Rue Léon Gambetta; Vertr.: Arthur Baer⸗ Bahnen mit Relais⸗ und Theilleiterbetrieb. — II. Betriebs⸗Konto. burg ist in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen König. IV. Mark⸗Noten in Umlauf . . 14 196 300 — —Dn, dengliche G 18 J . 881 h. n. Verhh “ Tübingen, Langegasse 60. 25. 11. 95. mann, Berlin NW., Luifenstr. 43/44. Vom 10. J. H. Guest, Boston, Mass., V. St. A.; Einnahme. lichen Amtsgerichts am 5. Mai 1896 unter Nr. 1 v. Nicht präsentierte Noten in alter Drdentliche enera versammlung . ren un orrichtung 61. W. 10 937. Apparat für den Aufenthalt 10. 95 ab. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW.., Luisen⸗ 1) Aus dem Personenverkehrl Nℳ 11 984,14 mit dem Wohnort Bartenstein, Rastenburgerstraße, Währung.. Ies 91 101,44 Freitag, den 5. Juni 1896, 32 menmaec S. Wassergas. — Dr. Hugo in mit schädlichen Gasen erfüllten Räumen. — 8. Nr. 87 314. Materialbehälter für Ge⸗ straße 43/44. Vom 10. 4. 95 ab. — “ Nachmittags 5 Uhr, ache, Wien XVII, Heuberggasse 9; Vertr.: R. Ritter v. Walcher⸗Uysdal, Dr. Gustav Ptnnst⸗Gärbegpparate; Zus. z. d. Pat. 78 745 u. 20. Nr. 87 342. Stromabnehmer für elektrische
Passiva.
2) Aus dem Güterverkehhhk „ 6 308,45 eingetragen. 8b VI. Täglich fällige Guthaben 26 937 08 p 1““ — 28 V 3) ½ Aus dem Vieh⸗, Gepäck⸗, Postgut⸗ Bartenstein, den 5. Mai 1896. 8 “ 9 5 im neuerbauten Korpshause. ““ Richard Lüders, Görlitz. 2. 11. 94. Der Patent⸗ Gaertner u. Gustav Benda, Wien; Vertr.: B. Thies, Ochtrup i. W. Vo 8 it Verkehr sowie fonstige Einnahmen . 1 946.68 Königliches Amtsgericht. “”“ Tagesorduung: sucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., 28. 12. 95 ab. 1 — 8 Haheen Betr 8 hleheng. eee c. 1 ““ 1A“”“; 1 ekanntmachung. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso 2 nschafts 88 8 76. 1 r . B. 09. Vorrichtung zur Hebung ge⸗ zum Dämpfen von Geweben, zen u. s. w. 20. Nr. 87 390. Glei — CE. 1) Persönliche Aus n ℳ 5 925,06 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Incaff 3) Ges 18. Mittheilungen. 1 8 deeen in Oesterreich vom 2. November 1894 sunkener Schiffe. — James Bell, William — C. A. M. Schulze, Crimmitschau. Vom e“ 988. Teaheser. 2) 2 honntehaltug 1 723,— F I iuge 1 eemwecte 1 8 ℳ 2142 656,68. Jena, am 8. „“ .“ 29. 2eprn,, Vorrichtung zur Gewinnung Söernea mhein 8 l.nanh aesa Seen e⸗ 3 82* 2½ 25,0 Vorrichtung für Zylind ig; T. s, hchre erchaae hhn There. 8 8 . . 8 2 8 ; .: „ n d 9 . . 2 ⸗ i ü Siss 2 Unterhaltung d. 3 829,46 veFabahe heute . eeegan “ [10185] 1“ .“ von Gespinnstfasern aus Torf. — Emanuel Kommandantenstr. 89. 14. 10. 95. walken und Strangwaschmaschinen sur dee r Femefechera N 8 4 Steuern, bgaben und sonstige Berlin, den 29. Aprl 1896. — 8 S 6 8 Bank 110012 11““ Stauber, Berlin W., Anhaltstr. 11. 2. 7. 95. 65. W. 11 537. Hydraulische Steuervorrichtung der Faltenlage des Arbeitsgutes. — L. Ph. Vom 21. 6. 95 ab. 0 r. 8. Ausgaben... 99470 Königliches Landgericht I. 1 tan er Fran furter ank 21-, 8 2 . 30. L. 9612. Gebogener Dilatator zur Er⸗ 5 Schiffe. — Anders Fredrik Wiking, Stock⸗ Hemmer, Aachen. Vom 15. 12. 95 ab. 21. Nr. 87 322. Drehstrommotor. — P. L 25 Der ch den dge gern. 8 am 7. Mai 1896. 8 Società dei Tramways Orientali weiterung des hinteren Theils der Harnröhre. — olm, Folkunggagatan 85; Vertr.: Arthur 8. Nr. 87 388. Vorrichtung zum Ueberführen M. Nieuwland, Antwerpen; Vertr.: Carl Ueberschuß: „ 7 767,05 esenxs eian 1“ Activa. .“ di 0 Lonis & H. Loewenstein, Berlin, Gr. Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. von Kardenbändern, Vorgespinnst u. dgl. von ieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW. “ des Beärtebe-erscese , [10197] List eg. ü1. “ 1585 200 hes EEE “ tt 1 8-,R.e 2 800 000 8 21 8. eexets unh Levng, 66198. 980,88 Fleischschneidemaschine, d iree eg . ebas Abtbdeang 8h ““ 8 4. 95 ab. 1 1)2 vefonds (1 ℳ 35 be eu daericht E111“ 5 200.— 8 pitale sottoscritto L. it. .3. .5. 95. G . R. . ei neidemaschine, deren he-e-; ei, Genuaä, Ital.; .: Carl 21. Nr. 87 377. at it 8 8 “ 8 1“ 900,— Eg- si er ren h ns bericen Lenvechce Reichs⸗Kassen⸗ 8 interamente versato. 20. M. 11 670. Zahnärztlicher Operations⸗ Messer eine wiegende und zugleich schneidende Picder u. Heinrich Springmann, Berlin NW., — W. Dibb u. A. elabo⸗ 3) 5 % für 45 000 ℳ Prioritäten . „ 2 250,— Paul Martiny mit seinem Wohnsitze in Danzig scheine... 8 38 800.— Nachdem die letzte auf den 30. März a. c. ein⸗ stuhl. — William B. Mann u. William F. Bewegung machen. — Leonh. Ruissing u. Hch. indersinstr. 3Z. Vom 3. 8. 94 ab. Vertr. M. J. Hahlo, Berlin NW. Karlftr. 8 9 desgl. für 10 200 ℳ seit 8. Sepv. ö anzig, den 7. Mai 1896 8 Banken 90 000.— versammlung unserer Gesellschaft nicht beschlußfähig Vertr.“ Theobald Lorenz, Berlin SW., Horn⸗ 71. K. 12 312. Peistenmeschine. — Charles von Falzen an Papier, Karton, Leder, dünnem 21. Nr. 87 391 Elektrische Schalteinricht ) tember 1895 1 112,05 318, degxnigliches Landgericht 8 1“ I2 r e“ straße 11. 1. 4. 95. iggins Kelley, Revere, Grfsch. Suffolk, Maff. Blech u. dgl. — W. G. Schäffel, Leipzig, ur Schaltung von beliebig vielen Stellen und 6) 2,9 % für 58 800 ℳ Stamm⸗Aktien 8 8 RRaeg. 1“ Guthaben bei der Reichsbank.. 503 800 Sitzung vom gleichen Tage beschlossen, eine andere 30. R. 9878. Apparat zum Desinfizieren durch 8 St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G., Liebigstr. 8. Vom 8. 1. 95 ab. 3 einer Zentralstelle aus. 28 Allgemeine Slek „ 2 Q˖-ã·—ʒ E11““ : 31 652 dentli 2 d e General⸗ Dampf. — A. B. Reck, Kopenhagen; Vertr.: Alexanderstr. 36. 19. 11. 94. 12. Nr. 87 334. Verfahren zur Darstellun tricitäts⸗Gesellschaft, Berli (8 ℳ 70 ₰ für jede Aktie).. 1 705,20 110199] “ echsel⸗Bestand. „ 31 652 500 ordentliche und außerordentliche n8 b beeg ahren g schaft, Berlin NW., Schiff 7) Uebertrag auf 1896 38,45 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht Vorschüsse gegen Unterpfänder 8 971 000 versammlung einzuberufen, welche am 30. Mai G. Dedreur, München. 11. 11. 95. 72. . 10 436. Libellenquadrant mit Visir. von Chinolin und Chinolinderivaten. — Ch. A. bauerdamm 22. Vom 6. 4. 95 ab g hbu ugelassenen Rechtsanwalte ist beute er Rechtsanwg t. Figene Effetten .. ... . 6473 600 1896, um 10 Uhr Vormittags, am Sipe der 34. B. 18 751. Spiritus⸗Heizbrenner für — 1 Werner, Merseburg. 5. 11. 94. Knneppel⸗ Rostock, Meckl., Apostelstr. . Vom 24. Nr. 87 306. Ausziehbare Vor⸗ oder Unter — Dr. Anhuth mit dem Wonorte Kalbe a. S. ein⸗ Sonstige Aktiva . „ 684 600 Gesellschaft, Piazza Manin Nr. 70, abgehalten Badeöfen; Zus. z. Pat. 87 107. — Wilhelm 77. L. 9991. Sich frei überschlagende Spiel⸗ 25. 11. 94 ab. feuerung. — W. Lönholdt, Berlin W., Wich III. Reservefonds. getragen worden. Darlehen an den Staat (z 43 des werden und über folgende Tagesordnung Beschlüsfe Bloßzfeldt, Leipzig⸗Reudnitz, Chausseestr. 43 u. gur. — Paul Leidholdt, Greiz, Untere Silber⸗ 12. Nr. 87 335. Verfahren zur Einführung mannstr. 21. Vom 24. 4. 95 ab. ¹ 8 “ % 3 254, 71] sNKalbe a. S., den 6. Mai 199og9. Statuts) . . . . . . . . . 1 714 300 fassen soll: 88 aseet 8.encde, Zepnüg i. b”-8 295 8 96. B. 11. 8 8 Eicherteit 17, Fechoch e s. in aromatische 24. Nr. 87 324. Rost; Zus. z. Pat. 56 124 88. 5 :r: 8 — 8 8 88 8 * . q. “ . . . 0 nole. — rör . . . 8 hinsen sür 1895 . 92,54 Königliches Amtsgericht. LcEingezahltes Akti BE ℳ 18 000 000 9 Bercht — 8 erdinand Diederiche nüHüle, a. 8 Albrecht⸗ sprengstoffen aus deciseshane SgSens Ba er 4. 8.9., Elberfeld Vonn 14. Föberk. 24. K. e 1.2vicaa gne Nan A 3) Ueberweisung vom Betriebs⸗Konto 388,35 [10194] Reservde⸗onds “* 3) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1895. 24 raße 36. 23. 12. 9 38 festen Nitrokohlenwasserstoffen und flüssigem, 12. Nr. 87 336. Verfahren zur Darstellung Langensiepen, Düsseldorf, Charlottenstr. 77. ℳ 35,60 nter dem heutigen Tage ist Rechtsanwalt Bankscheine im Umlauf „ 13 450 400 4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. 201F. 8450. Vorrichtung zur Abgabe von chloriertem Naphtalin. — Arthur Geserich, von Brenzcatechinmonoacetsaͤure. — Pr. W. Vom 15. 12. 95 ab. Unt heutig ge ist der Rech lt sch f . ) 3 g ulb — Ausgabe. Nichts. Friedrich Auer zu Göppingen in die Liste der bei Täglich fallige Verbindlichkeitn . . . 6502 200] 5) Wahl von 3 wirklichen und 2 stellverteetender s- e. nnee, Stoffen vellflnen Bec. E Erwnert, Hecim NW. See cHh “ ve Nr. 87 2 e bon Salt⸗ 8 2. 8 97 G G . mnEs Alb. 8 . 42. .7. . . 4. . ungen eeee 11111“4“*“ 22 igesgen, Jegedec, Mehrzahn 109. 23,7 9. ·8, 1. 13za. Berfabrenn e. Hershelung 12. Ne 8snz. Zesfehren zur Harstenung) Aezivleneas ahs alegeenbdse bemechane 1) Uebertrag aus dem Vorjahre 8 417,64 UÜlm, den 7. Mai 1896 Sonstige Passiva.. 1 51 800 9 Antrag auf Zahlung von Bauzinsen auf das K. 12 565. Antrieb. und Bremsvorrich⸗ der durch Patent⸗Anmeldung W. 11 325 Kl. 78 von Diamidophenylazimidobenzol; Zus. z. Pat. Schneider, Leipzig⸗Reudnitz. Vom 1. 9. 95 ab. 2) Zinsen fgr 1895 ..„ 237,48 KFönigl. Württ. Landgericht. NNcoch nicht zur Einlösung gelanate 8 eingezahlte Kapital nach Maßgabe des Art. 181 van für Hebeleuge. — Georg Kieffer, Köln Fcht hen Feedsceae. Zu hheh 82 - Fen 2 1e e e⸗ e 8i; 5 Fe ee hevnsche — 3) Ueberweisung vom Betriebs⸗Kento „ 900,— 1 ausch. 2 Guldennoten (Schuldscheine) „ 129 500 des Handelsgesetzbuchs. 1 E111* ax guer, Berlin, Mauerstr. 68. 6. 11.95.]8 2 * 1. „Sg xv erlin.Anhaltische Maschinenbau⸗ en⸗ 8 Fü⸗ —2 Sezeaer. Ueberschu 18 Ha sch e 5 . scht bFrdul Sege). bener inländischen 8) satba aee⸗ bbuchen. Vorarbeiten, Studien, 8 G. 10 224. Kochapparat mit auszieh 79. W. 11 098. oCEE1“ — [12. Nr. 87 366. Verfahren und Apparat zur Gesellschaft, Berlin. Vom 29. 11. 95. ab. aus Neuanschaffungen 168,91 110286] Bekanntma Wechsel betragen ℳ 2 116 000.— Spesen für Reisen und sonstige Entschädi⸗ ren Kochkessern. — David Grove, Berlin Wiener & Schmitt, Bingen a. 8 24. 7. 95. erstellung von Cyankalium. — W. Me D. 27. Nr. 87 315. Luftbefeuchter mit wasser⸗ 2 572759I. Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute die Die Direktion der Fraukfurter Bank. gungen, die im Lenn e der Gesellschaft ge⸗ 26. . Fedrchür. 28¼ 16 72 M 2 ict 80. bʒ gg5 841 suj Her “ 54 b 42 88 EEE Förich Ven. ““ 24 b — ö.ê . eschickungsvorrichtung für ohlsteinen mit Kieselguhrfüllung. — Juliu .; : Fran u. Dr. Rich. uar nke, n „ Luisenstr. 31. Vom 1 Wa deschemel eg gegcelen Ab 172,91 Reineng üh ügesan Hrsee te des heistem 8 hase 8 “ . mie Bmes auf vezcget la gebage 1 2 12. 11, 0 8 siamphentet Loee 82 Mer; Hamngrer⸗nden. 8 88 D Meh, 5* 88 Vor 133 Dem “ 20 8 98 2, 8 der Tasch t de andeschemel u. g 1 8 2 8 ben, daß folgende 3 12. 11. 95. 1 8. . Trockenvorrichtung. — Dr. „ Luisenstr. 14. Vom 28. 11. ab. . Nr. 8 1. In der Tasche zu tragen 2) geb 8 1,— vangsaeicte lugsburg zugelassenen Rechtsanwalte (10184] Braunschweigische Bank. 3 Fn -vee9. beaant geo hen, de Tage 8 C. 5899. Maschine zum Schneiden von G. Möller, Berlin W., Friedrich⸗Wilhelm⸗ 12. Nr. 87 398. Herstellung von Lösungen der Waschvorrichtung. — H. P. M. Frisch, Berlin ℳ 173,91. Augsburg, 8. Mai 1896. 8 Stand vom 7. Mai 1896. svor der Versammlung deponiert werden Sin Wurfel. — Luis e straße 19. 1. 2. 96. Chloride üe. Schwermetallen aus gerösteten SO., Engelufer 7. Vom 12. 6. 95 ab. Bestand „ 9 550,10 Der Kgl. Landgerichts⸗Präfident: v. Sicherer. 1“ Activn. muüssen), ermächtigt sind: Verten * San Feliu de Guirols, panien; 89. P. 7509. Verfahren zum Raffinieren von Erzen wefliger Säure. — Dr. 31. Nr. 87 307. Riemscheibenfofmmaschine. — Metallbestand. ℳ 666 659. 85. Hanca Commerciale Italiana, Genua, Fronkfurt 22 gva 82 Dr. Rich. Wirth, Jalsph Pu 8. F. ö 8 in NW., Helgoländer Ufer 2. 8. 28 d3⸗. Se cer Bac, 0n de ee gh⸗ Hhe⸗ ; . eens : 3 42 M. 12 95. Zelgien; Vertr.: omar R. Schulz u. o V .4. ö. 8 Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin 8 ari hn, .Ln Lr b. ve K.n k. Aree⸗s“an. n. ler ber hüsor Ladmehte „. eeeesc een. . . . 19 189 Heece Laat Bande’n ne h958. Voericiung ꝛum Messen der Stebemtopf. Berlin F.,Kejnigert. 131. 30,5 99. 238. Ne. 82 208. Stebender Kesel mis gener., ftaase t. Vom 10,7e t — R Wechsel⸗Bestand . . . . . 6 541 129. 60. Bank für elektrische Unternehmungen, Zürrich. 8 magung eiges Hebels ersorderlichen Kraf⸗ 2) Zurückziehun und Waserrren. 118. 1955. Nerh 9. 2hh 2. e. 8Se ..2 e18gle. ge...:S2238 der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. (Ebner heute gelöscht worden. oomhard⸗Forderungen .. 2 887 540. Der Delegirte 192 Hesr Altanaratho: 10. 1Maß Jüdel Co., ziehung. a. M., Frühlingsau 118. Vom 20. 9. 95 ab. Menzel, Windisch⸗Eschenbach, Bayern, Dberpfa
Der Vorstand gelassenen Rechtsanwalte ist der & Braunschweig 8 Die in Nr. 109 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 7. d. M. 13. Nr. 87 340. Einrichtung zur Befestigung Vom 25. 7. 95 ab.
. h . 8 2 8 . 8 . 8 2* —* 42. 9 1 2 C. Strupe. U. Ohmstede. S. G. Heintzen. Varte stein,gafal che de 1gccht 8 Ehaftza⸗ Tlaand 978 18. 8 .“ ae “ 8 K. 13 242. Selbstverkäufer mit einer um] bekannt gemachte Patentanmeldung W. 11 477 Kl. 49 von Dampfkesselröhren. — J. Hahthorn, 322. Nr. 87 3212. Glaeschmelzwanne. — G.