Nachlaß dg gehrers Otio Rauke von Aimanns. “ Bör sen⸗ Bei lage
— vee usn öͤgen des 8 9 Konkursverfahren über das Vermögen des dorf aufgehoben.
11c9sch sber das Verm Fach, den 30. April 1896 . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über da 1 eJüthrenchermeisters Evelin BeckzuSchweidnitz Vieselbach, den 30. Apr 1 „ 6 8 „ uns Ernst Zinner, in Firma Adolf 8 Verwalters, Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. 8 — 8 11nn N.Sfägfchrbeeat. zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An K llt. wird nach erfolgter 9 7 b Vertheilung zu berück⸗ v 1 . ; 8 ““ dche. üggacheubas den b. Mai 1898 sctense, Ferdeamohn. n ner Ce ghefestag (1cheh, a enenesveelaherazg,, des Fe § 113. Berlin, Montag, den 11. Ma . Großherzogliches Amtsgericht. 9 3 * ibthei der Gläubiger über die n. verwerthbaren Ver⸗ 1 räu⸗ — ¹ “ önigli Amtsgericht A. Abtheilung 8. 1 5. - 1 leins Julie Graff zu Wesel wird na 1 75 2 — ———————V [10050] Konkursverfahren. . 8 “ 1n8ensthce den Scle ternen ee ö SFen Uübne Nan des Shrszteaese da pwesgecgece gerliner HBürse vom 11. Mai 1 896. ö Se. 168,19 510 E1““ EETEb 1 er s 1100750) Konkursverfahren. 8n der lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 22 — diesem gsgen aie Fücee en 3 ee. sgestellte K 1 ddo. da, do. 5 14105000— 15099 609 Schöneb. G.⸗A. 91 EEeEe111e des Schluß⸗ E Fee. eroigt in bese hn. n i⸗ den 4. Mai 1896 8 8 Wesel, den 8. Mai 1896. Amtl 9 fes geste e üurse. 8 “ 3000 — 75 1900 8 ” termins hierdurch aufgehoben. Firma E. Mehlig zu Magdeburg, Frsfmaeg g, Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Umrechnun 962 S üabe. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 —,— Stattin 8 8s 3 Ehrenfriedersdorf, den 4. Mai 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 88 10063 Konkursverfahren 1 Eeeöööe Aachener St. A. 93 5000— 500—,— do. do. 1894 Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. 1 10051] 1 — T k vnstaresper 8. 8 8* Vermo Krone österr⸗ung. 23. = 0,85 ℳ 7 Gukd. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 ⁄—,- Teltower Kr.⸗Anl. ““ Pöthko. Magdeburg, den 5. Mai 18956. 3 1 In Sa Konkursverfahren über das Vermögen des E Kern⸗ neeeisbran Feller eiogene des s g. Sa. 7n. 1. .1770 8 1 Mark Vanco do. d. 1394 5000 — 500 Weimarer St.⸗A. 3 ¾ [10072] Beschluß 8 KFaßpiiches eatsoeriht. 2 Apthetlung 8. Gutsbesitzers CeEefrgens zu “ 88 nec erfolgter Abhaltung des ins 2oden 1 Las 48 1 gisre Srerlna = 1009 b5 Ee .h. Ser 8909290 1,902 Weff 2 8 . 1 ö6“ “ 8 1 — 5 8 8 Io 8 88 1.⸗2 8 8 F A estpr. Pro An ,2 Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ 10040] 86 ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2898 v ers hierdurch aufgehoben. 8 8 Wechsel. Vant⸗Pis:z. do. konp. 5000 — 500 Wiesbad. St Ank 3. i inrich Pähler zu Alten⸗ der Schlußtermin auf den 9. Juni „Vor. Wiesbaden, den 2. Mai 1896. 8 sterdam Rott.] 100 - Berl. Stadt⸗Obl 8 1 “ eee nnd fneich, ahbsag bestätigten v des Wagenfabri⸗ mittags da vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. VIII. 8 8 1“ . ode 89 1 — 8e0. 19g 103,70 bz G vie ““ I arsfel Nad. 176 Sen. 39. Beeslau St.A 0 5000200,10209 sten; an Röniglices Amtsgericht Bexndarb Zeuner in Meisen Königliches Amtsgericht. 8 6Sa8 ehngescde⸗, 95 das Vermögen des Ekandin. Plätze. 109 K. sos. Brombertzer 25 1099 109 b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — 1 as⸗, Porzellau⸗, Knochen⸗ un umpen⸗ Kopenhagen... r. 8 T. Fassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 0037 Konkursverfahren. 1 5 8 händlers Nikolaus Bibo und dessen Ehefran ö1“ Fharlottb. “ 1 3 11Sen- Konkursverfabren über das Vermögen des bieduich esgehoheg Meißen, am 8. Mai 1896. 11“ das Vermögen des Louise Bibo, verwittwete Jäger, hier wird “ 4 ( M.† 1 b nesg ee Lavsschftt Bnetraj Ee C“ 88 Bekannt gemocht . “ Fanfmanns Salli zu 1“ 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ksob. u. “ 1 S 82 8 8 be 2009 —100 d -2n 8 3 in wir . Sekretär Pör⸗ 8 i üfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . “ 1b 9. . 2 3 M. refelder do. 5000 — 2 G 8 9. vom 4. März 1896 angenommene E FösceLdtlc Arsse v auf den 22. Mai 1896, Vor. Wiesbaden, den 6. Mai 1896. 1“ Madrid u. Bars. 100 pe. 14 %. Dessauer do.91 5000 — 200 8 8 u. Nrntin öck. ͤ1““ Keeenh . 11“ Hoctnd. d0,53,86 E ds. nease.ü e. . Amts hen I, .A. hierselbst — Zimm . FachFang w- . .. 3 edner do. —2 1 Entin, den 7. Mai 1896. btheilung II f. Z⸗S., bat mit Beschluß vom 6. d. Mts. das Schwerte, den 7. Mai 1896. [10059) Bekanntmachung. X“ 100 5 2M. Düsseldorfer 1876 10000 -200 Ostpreußische Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. unterm 31. August 1895 über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 100 Frks. 8 F. do. do. 1888 2000 — 500[—“ 48 Veröff IiCgein L“ Freiber 16. April 1895 3. ““ hiezaer he veng 8 3 mannes Scheid dabeee üf zur Abnahme u1u““ 8 . do. 1890 2000 — 500 peneht Veröffentlicht: Marver, . 9 land von Hauushofen er⸗ d rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ pest. 8 ö1u 3 .189⸗ 2000 18 8 Feb., ö als durch Seaghosbetlung [10024] Konkursverfahren. 88 Schlußverzeichniß auf Freitag, 7100 NM. epes⸗ Elberf. 8 2c dsc. üin [10022] Konkursverfahren. 8 beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 den 5. Junt d. J., Vormittags 9 Uhr, beim Zicn, öft. Währ. 100 fl. 5 T. 169,65 bz See e 5 8 nad geaser — In dem Konkursverfahren ben C“ München, den 7. Mai 1896. .““ aN e. Seweee⸗ I hiefigen K. Amtsgerichte Termin bestimmt. do. ... .. 100 ft. 2M. 168,60 bz Essener do. 17. V. 3* 3000 — 200 101,9 do. do. deerse eeevne⸗ Seeee; d. in zur “ . des Verwalters, zur Er⸗ — EEöö Amtsgerichts Feech. Plätze 1988 8 5 I Hälesche do. 1886 1000 — 200 nahme der Schlußrechnang des Verwalters Schluß... Sn hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Der sar Seiretär: (L. S.) (Unterschrift.) Inlien. pläte 100 Lire 108., , —,M— Hlldesh 88 1 392 200000 8 do. Ser. 0 Frmim auf den 8. Jant 1999, Formriringe 119923] öö Vermö des der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ do. do. 100 Lire 2 M. f2 —,— Karlér. St.⸗A. 86 2000 — 200 Slchfische 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Das Konkursverfahren über 8— e es derungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger er petersburg 100 R. S.8 X. 2 216,25 b: “ 1. 8 ö1““ B“ EEEEE111“ ö16A“ ben die nicht ö1“” Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen bo. 100 R. S.397 5 214 00 b; 8 Frankfurt a. O., den 4. Mai . “ Schlußtermin auf den 2. Juni 1896, Vor⸗ 8 s 8 Warschau ü100 R. S. 8 T 216,15 bz Kölner do 94 aynn, Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . “ 3 38 Kölner do⸗ Gerichtsschreiber des Len licen Amtsgerichts. IV. Stgeie hh aufgehoben. 8 basgbhh 111 der deutschen Eisenbahnen. 8F Banknoten ga-eevge Fe . K 8 — eisse, den 98. Me 3 3 Seehausen, Kr. W., den 5. Mai 1896. Münz⸗Dukl 8 9, Engl. Bnkn. 2,425 bz 8 . [10028] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 3 „Lapostolle, 110139h ieperunbischer Eisenbahn⸗Verband. Feate Sunl 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 b; gees do. 3 3 In dem is eareas⸗zexer 8878 g ke.Fäss.6g 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. Mai d. J. tritt der 7. Nachtrag zum Sover 8 “ G 8EE1 Lübe 1 1e. 189 es Spezereiwaarenhändlers Th. Vertram zu [10069] Bekanntmachung. Pce eaß Eihhes e Deutsch⸗Niederländischen Vieh⸗Tarif, Theil II in Fris.⸗St. 16,245 bz Ftalien. Noten 75,50 b; Maadb⸗ho 91 1v;5 Schalke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner K ist Abnah n 6 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz 8 semachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In der ee 85628 1. 8 - [10043] Konkursverfahren. 1 Kraft. Durch denselben gelangen Frachtsätze für die Hollars p St. 1185 G Verscce Stoben 169,80 bz do. do. 2 gleichstermin auf Dienstag, den 2. Juni deSheeö vee hund rwncn gs Tormin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des beeaggesg⸗ E“ A whschen Fuper. pr. St. —,— do. 1000 l 169,80 bz Mainzer do. 1896, Vormittags 11 ½ ö 8 “ den 2.—Junt cr., Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Hnde9snegg. “ -” 18 g Sen ia gen t Hanete 88 einbezogenen Station do. pr. 500 g f. — Rusfs. do. 9. 100R 216,80 bz 8 iä. eee 5 Wö“ anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Vergleichskermine vom 21. April 1896 angenommene Sandersleben des Direktionsbezirks Halle einer⸗ do. neue. 16,20 bz G ult. Mai 216,25 G Mannhelm do. 86 F venree e s den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom seits und der Station Oldenzaal der Holländischen .
do. do. 500 g —,— Mindener d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: gelegt 8 bestätigt ist. bi 3 2 d Amerik. Noten ull. Junt —, Wesndeser d0.... 883 8 Ge . 6 21. t, d ben. Eisenbahn, sowie den Stationen Amsterdam un 8 Ostpreuß. Prv.
7 3000 — 200⁄—,— Hennover⸗ ersch. 3000 - 30 —,— 3000 — 200 95,75 G sien⸗Nassau .. 3000 — 30 [105,50 bz 1000 — 100 [103,30 G do. o9. .3 3000 3ͤ30 —,— 1000 — 300 103,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 - 30 105,40 G . 102,10G do. do. 3 versch. 3000 — 30 102,25 bz 2000 200 Lauenburger.. 3000 — 30 105,50 bz 5000200 5bz Pemmersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,50 G 5000 — 200⁄—,— do. 3000 — 30 [102,25 bz 5000 — 200797 500 W. 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 200 10 2,00 f. Hreußische.. 3000 — 30 105,40 G briefe. Rhein. n. Westfäl. 3000 — 30 [105,50 bz 3000 — 1501121,30G 16168“ 3000 — 30 102 25 bz 3000 — 300 117,90 G Sã . 3000 — 30 105,40 G 3000 — 1501115,00 bz Schlesische... 3000 — 30 [105,40 bz 3000 — 150105,00 bz a8bP .3000 — 30 102,70 bz 3000 — 150 102,10 b; G Schlew.⸗Holstein. 3000 — 30 [105,50 G 8905. 180 95,600bb Ho. do. 3000 — 305 —,— 10000-150 —,,— OSadische Sisb.⸗A. Q2000 —200105 (0G ve-Errt, h en do. Anl. 1892 u. 94 2006 — 200104,25 ; “ Bayerische Anl. 2000 — 200 106,00 G 888 50101,50G do. St.⸗Cisb. Anl. 10000-200105,25 B “ 101,50 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98 25 G 88 —55 1009 ABremer Anl. 1885 5000 — 500 100,00 G xn⸗ ’ 790B do. 1887... 5000 — 500100,30 G 5000 — 100 95,50 B do. 1888... 5000 — 500 100,75 G 3000 —75 101.00 G do. 1890.. 5000 — 5001101,75 bz B 3000 — 75 —,— do. 1892... 5000 — 500 102,70 G 3000 — 75 95,25 G do. 1893.. 5000 — 500 102,75 bz 3000 — 75 —,— Grßhagl. Hefs. Ob. 2000 — 200,—,— 1C0.26.19990⁄ do. Eet. Ani.n.96 5000 — 30, ,— 3000—200101/70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 106 50 5000 — 200 100,75 %, do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 98,75 bz 3000 — 75 104,20 bz G do. do. 91 5000 — 500 102,30G 3009 — 75 101,20G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 5007102,70 B 3000 — 75 95,30 b3 B Lab. Staats⸗A. 95 5000 — 200 9820 G 3000 — 60 Meckl. .
3000 —600 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 100102,80 G E 8 do. do. 90-94
88 3000 — 100 102,80 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
Sachf r5000 — 100 1103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 Sächs. St.⸗Rent.
5000 — 500]9 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [102 Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300—,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200⁄-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 6,00 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 25,40 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 146,30 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [157,20 bz Braunschwg. Loose 105,60 z Desffau. St. Pr. A. Hanburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 8 Oldenburg. Loose — Pappenhm. 7fl.⸗L. — sp. Stck
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 3001109,10 bz
3000 ebl. P. 67,25 bz G 1000 — 100 Rbl. P 1000 —100 Rbl. H.
4060 u. 2030 ⸗ 406 ℳ
8
8‚e *⸗ 8 — —6 2. ð* — — SSH
2=Z2 —½ “ DSSS
—₰½
LEünegn; SSE
5GAöennnen — D
—2 Irdᷣwrro .nnvN-n
ö““ —½
8
— SSSP· S S
—2*
α — 56„ 8 8*½
Xh. 2* 2
8
—
ã.
—
88‚ — . ¶
Q☚‿—
S85 8— SESSSGAESPPSPESEgSEE —”Fg*
— -— —0*
222 * 8
—2 S
. 88122ö2IE Fr⸗
S⸗
85 IEe 2 —
EEE— 3 — 8 —
5 de Gn *
—=éN D
8
8
H
2 ☛ 8S i
3 2. — * *. 28 f 295— 8 ᷣ8 — —
—Bö=éö2ISSÖSnS 252802BZe 2 ₰ S
— — 80 50 d0 do . 90
—½
———— S
208
SSSISSeSScSSoeressc⸗⸗ —
iEʒʒqʒqdʒop ·v·· 3064— Se 1.H o ze 50 0 . 2
—+½ 25—0 882g
0,— b.,— —* —ööhAnqA9önneünAn g EE
—ᷣSA0;.
—,——
n-
80 S95 8,0 0bge b⸗
D. 9 2 2 2 2000— 500—, do. landschaftl. 1000 u. 500/ 102, Schles. altlandsch. 2000 — 500 8 do. do. 92000 — 500 102,00 G do. landsch. neue 2000 — 5001102,00 G do. do. do. 2000 — 200—, do. Idsch. Lt. A. 2000 — 500/98, do. do. Lt. A. 5000 — 100 102 do. do. Lt. C. 5000 — 100102 do. do. Lt. C. 2000 — 200 8 do. do. Lt. D. 2000 — 200 8 do. do. Lt. D. 2000 — 200+, 8 do. do. Lt. A. C. D. 1000 — 200ʃ10 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200+-,— do. do. 3000 — 100 101,90 bz G do. do. 95000 — 2007102,20 G Westfälische... 5000 — 100 101,40 bb d 5000 — 100 [95,70 G 5000 — 200 101,75 B 2000 — 200 103,00 G do. do. 1 5000— 1 do. neulndsch. II. 5 do. landschftl. I. do. do. do. II. neue
—
288—
F
1 —ISö2Ig
2985—
E11ö“ „— EEE111“ —D₰¼
sw SGo o—⸗ Cc” Seeeeseee’eeseee
SSSS —
—. 8 2 2 . 2 — 8 SSAgUgSEhPEEmgre—
5 ETEEEE“
29, 107528— 17.— 1. bb8t F nn
—
Sbrezzesrzgesn
9½ — — *
—Z 82 802— 2892
—
ABereeeS IeböeeneöeSeee
—₰ 92 - Oo0 S. 00 8. . 90
D 2- “
8
Rotterdam der Niederländischen Staats⸗ und der 1000 u. 0058—,— 1“ 8 n Prov.⸗ Ä. “ Königliches Amtsgericht. IBFönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Holländischen Eisenbahn andererseits zur Einführung. do. kleine 4,165 G Schweiz. Not. 80,95 bz Hosen. Prop.⸗Anl. hö Vermögen des “ 1 88 Beglaubigt: Schultz, Gerichtsschreiber. “ infolge 5 1oennne, e. e er e 88 v.gb;. 88 81675 b9 E 124,20 8 do. 8 do. 1. Uhrmachers Carl Emil Hollweg zu Gummers. [10076 Konkursverfahren. 11“ Hühten e gben beseichieten Frachtsäte ireten ert am Iinsfuß der Reichtbant: Wechsel 3 %¼, Lomb. 3† 4 ⁄. doSetrweeh en2.
4æ 9
16“ 1“ bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [100341 Bekanntmachung 1. Jul 1896 in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ 8 vggs te.* 3 3 . 8 . . MNähe onds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. vom 20. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Madlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der veide die betheiligten Güterabfertigungsstellen. F “ 8— Hiünr 1
1 2
2.—
2
800,b
0½2
2222Z2=gI2ͤgÖö;
—½
ℳubg
— A 2. FeFörüüPPPüüüüüürüüöüPüüüPüüPüüPüüeüüreüseesedeeeneeöeöneöenönöenenenönn 8 EEETE“ EIE“ EEE11“ “
02 992 2 0 G2 8. ⸗
[ 88 —
5000 — 200 103,00 G
282222ö222S2SI2S2S22ISZ222ö2SS222InSnSnönsngsnnnneseensöeneeneeseensösn
qgSg
durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar 1896 zu Ohrdruf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Zuckerfabrik Tiegenhof ist behufs Berichtersta- Elberfeld, den 6. Mai 1896. Dtsche s-al 1e 5000 — 200 106,75 B do. o.
besgtha ist. erzurch,nufgegnta 90. bTe tung und Rechnungslegung seitens des Konkursver-. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 33½ versch. 5000 — 200 105,20 BPWB. vo.
a g 1 . zerselpf walters Termin zur Gläubigerversammlung auf den namens der Verbandsverwaltungen. do. do. 3 versch. 5000 — 200 99,60 bz B do. do. erfahren. P. Kuhl, F gh 1“ 88 . 3 3 8 „A. 2*.I. Kuvon Baunnternehmers “ 8 85 289 STe Fenre h; dem Termine eine Woche lang auf der Gerichts⸗ Frankfurt a. M. (Staatsbahnhöfe) und die an der Fegentintsche 5 ehem.. 2 e. pes. eb do. mit her Kupon- wird wegen ungenügender 996, qE66666 Konkursverfahren. 18 schreiberei ausliegen. — Strecke Bockenheim — Usingen gelegenen Stationen do. 8 do. H. e 1 Pej. 62.10 bz S“ 1. 8. 15.13.937— fr. Hagen, den 25. März 1896. Das Keonkursverfahren über das Vermögen des Tiegenhof, den 4. Mai 1896. sdes Direktionsbezirks Frankfurt a. M. im Verkehr do. 4 ½ „% do. innere 1000 u. 500 Pes. 51,80 bz do. mit sauf. Kupor — fe. Königliches Amtsgericht. 8 Bäckers Carl Bernhard Werner in Plauen „Lüdtke, 8. mit mehreren Stationen des Direktionsbezirks Erfurt Cö“ do. 51,80 bz 8 iK. 15.12,859 [10036] Konkursverfahren 6 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um 1 km ermäßigte Entfernungen zur Einführung. do. 4 ½ % v. 800 * 53,50 b n; E““ 5 1 w 1 . [8594] „ den 6. Ma . 8 . g. 6 eberunn 8 3 8 Schehmachers nd Hähdlera Nogfelcstercer itghierdurch aufgehoben. ebNach Abhaltung des Schlußtermins hat das unter⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. “ öXX“ vom 21. April 1896 angenommene Zwangsvergleich accessane den 7. Mas Aaesgericht. “ 8 zeichnete Gericht das Konkursverfahren über’ den 6 als geschäftsführende Verwaltung. Bosnische andes⸗Anl. 1 97,75 G do. stfr. Nat⸗Bk.Plob. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,25 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 16166619 1] Deutsch Sosnowicer Grenzverkehr. 5 l do. do. kleine „400 % 100,25 b; G do. do. kleine . dee secht 0 eeee; den 7. Mai 1896. 1 Irasa he⸗ 1““ Vom 1. Juni d. J. ab wird Karlsruhe (Westbahnhof), Station der Badischen Staats⸗ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 100,10 bz G do. do. pr. ult. Mai Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [100488 Konknrsverfahren. kbahnen, in den Gütertarif, Theil II, Heft 1 mit nachstehenden Frachtsätzen aufgenommen: 8 5 kleine . 88 8923108 12 82 u“ 1 Ser erss ☛ 28₰ 4 — 8 . „ 2. . 122 5 0 4. . [100391 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stückgut Wagenladungen I Ausnahmetarife Buen. Atres 5⸗/0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 839,10 bz G Karlöbader Stadt⸗Anl. 15 ee iB. des . e.eh Athn Pdes Eat Bercbens — 111“ 1857S ℳ 9,10 bz G Kopenhagener do. hr andelsmann manne eill, früher zu wird nach erfolgter altung ermin Sege er 1 3 irzbach, jetzt zu Hirsingen, wird, nachdem sich hierdurch 8b8 1 6 500 £ 78,25 bz eihch. St.⸗Anl. de 18 ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Planuen, den 7. Mai 18965. 8 100 £ —,— do. do. kleine entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ Königliches Amtsgeri„chht. 20 £ 79,60 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 durch gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 405 ℳ u. vielfache 98,00 bz Gkl.f. Mailänder Loose... EE** 1 do - Fg 189 59 4 95 70 5b Meeir risch dee keihe . 6 8 8 2 70 bz Mexikanische Anleihe.. (gez.) Dr. J “ 6 [10029] Konkursverfahren 8 b ilen. Gold⸗Anl. 18898 1000 — 20 & 93,60 bz G do. do. 6 Zur Beglaubigung: 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 kg in Mark o. 9. 88 20400 ℳ 5 do. do. kleine (L. 8.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretär. 8 . und Frachtsätze für E Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,30 B do. do. pr. ult. Mai 1111“*“ 8 1895 500 — 50 *£ 108 70 z kl.f. . do. 1890 4500 — 450 ℳ . do. 100 er 2000 — 200 Kr. “ . do. 20 er 2000 — 200 Kr. . do. pr. ult. Mai 8 . Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl.
S8SS S
1
8 —N
,AbAAbnönnnnnön
EbgEgn 4 * 24
—
35,60 bz G bS Pfandbr. I- V
—,— 0. do. 32,00 bz G do. Liquid. Pfandbr. — Portugies. v. 88/89 4 ½ % 32,00 bz G do. do. kleine —,— do. Tab.⸗Monvp.⸗An! 32,00 bz G Raab⸗Grz. br. ex. Anr. —,— Röm. Anleihe I steuerfrei —,— 3 do. II.-VIII. Em. 55,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 93,40 G do. do. mittel 94,00 G do. do. kleine [86,00 bz“* bo. do. amort. 86,00 bz do. do. kleine 85,75 à, 90 bz do. v. 1892 87,00 bz 1 do. kleine —,— 8 von 1893 103,90 B do. „ von 1889 100,005 Gkl. f. b kleine 103,90 G 8 do. von 1890 von 1891 Engl. Anl. v. 2 do. do. kleine 8 do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 . do. I“ . do. pr. ult. Mai o. inn. v. 1887 Zb. do. pr. ult. Mai do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1884 do. do. do. do. pr. ult. Mai do. St.⸗Anl. v. 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. 1 1b do. do. 1894 VI. Em. 3125— 125 Rbl. G. —,— 1 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 b 410 ℳ 98,90 à99 eb B do. ult. Mai —,— fel.. kons. Eis⸗
EII“ —2—2 22
2·4
FfFFnag.
fl. S. 97,90 bz 1 91,70 bz G 86,25 bz G
—₰ 92* 8
do
n FSENn:
8
EREEEEöFBöBö1ö1 Bs d —,ög mEEESüGUüSEEEE SSSSSSS2E S
—,BVx— 88222*
EIIIII1I“
Aüere 58998
—2 Ao
nAbdbddde
”
—2ö2ü2IEgAgöAAg;
6 718 do. do. do. do. do. Gold⸗Anl. 38 do. do. do. 4 ½ do. do. do. do. do. do. o.
8 KR
ür
8
Zwischen Sosnowice*) (W. W. u. J. D. E.)
58 9
1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 —- 111 £ 1000 u. 100 £ͤ —,— 625 Rbl. G. 108,25 b) B 125 Rbl. G. 103,25 bz B 010000 - 100 Rbl. p . .S.
10000 - 100 Rbl. +— 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
u“
Allgemeine en⸗ ladungsklassen
FüPEPPFEg=WsAFgÖ
8 50Ignh
„ 2722
RPüeneePe
1 ,2 1 3 T] SöSSgeAS
8 zs 1
——S22öhöIgög
—₰
ESSSS [8ö2önöSnnenögsgg S
52 2 2 — —½ ☛ 8 825
8 83 885 bb in S
bestimmte Stückgüter
8
A1]B. 211. I. 1I.
Tarifkilometer
Spezialtarif f Eisen⸗ und Stahlwaaren Stahlfagon
—'
Allgemeine Stückgutklasse
S
gGüüügügnünerrressocüssüaüöseesaa
IFeüerüPrüüüüre-ess -6S6ügÖ. —
8 5 b 90 Se —,——
927 dem der in dem Vergleichstermine vom 23,12 11,56 8,45 7,10 6,32 5,29 4,76 3,72 2,38 2,92 2,38 3,72 4,77 . [10227] Konkursverfahren. 8 1037 Karlsruhe V . vahi echs Agte nesets a ia Stadt⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — Heschlaß vom eh 80 Westbahnhof . b Fhütsttanin nance⸗ IV Mühlenbesitzers Friedrich EStorm zu Simötzel stätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 Ferner ist auf Seite 96 und 97 des vorbezeichneten Tarifheftes sowie auf Seite 14 und 15 des do. dg. 8. zur Prüfung 1“ 1e . vzch,2 Pofen. den 6. Mai 18 b Nachtrages II zum Fahtgeßt 2 (vom 1. Mai d. J.) bei Heidelberg (Station der Main⸗Neckar⸗Bahn) do. Staats⸗Anl. v. 86 derungen Termin auf den 9. Jun „ Vor⸗ 1 vznj 8 8 inzuzusetzen „Hauptbahnhof“. 1 do. odkredpfdbr. gar. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. 6 1 S n. Papehe Nachtrage ist bei Heidelberg (Hauptbahnhof) der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 1, . Eepcgr.se 3 hierselbst Zimmer Nr. 8 anberaumt. Kategorie 1 (unter 5000 kg) von 3,83 in 3,57 ℳ abzuändern. 8 8 G . Egyptische “ gar.. Kolberg, den 7. Mai 1896. [10061] Konkursverfahren. Kattowitz, den 6. Mai 1896. do. priv 1t Hirsch, Das Konkursverfahren über das Vermögen ddes * Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinhändlers Teophil Zorawski zu Rostock namens der Verbandverwaltungen. do. do. kleine 5. do. Staats⸗Anleihe 88 “ Sr wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß §8 188 do. do. pr. ult. Maj 1b do. do. Heine [10052] Konkursverfahren. und 189 der Konkurtordnung eingestellt, nachdem die . do., Darra San.⸗Anl. do. do. 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gesammten Konkursgläubiger, soweit sie nicht bereits [(101900)0 H0 L1 8 8 Anzeigen F. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. do. 1894 Kaufmanns Inda Selig Potok, Inhabers der befriedigt sind, der Einstellung des Verfahrens zu⸗ Deutsch⸗Dänischer Kohlenverkehr. o. Papierwaaren⸗ und Dütenfabrik unter der gestimmt haben. Mit dem 15. d. Mts. wird die Station Piesberg [9862] Patentanwalte do. St G.⸗Anl. 1853 . lieine Firma: J. S. Potok hier wird, nachdem der in Rostock, den 8. Mai 1896. des Direktionsbezirks Münster in den Ausnahme⸗ — 1 1 Er⸗ do. do. v. 1888 do. pr. ult. Mai dem Vergleichstermine vom 31. März 1896 ange⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. starif vom 1. Oktober 1895 als Versandstation auf⸗ können ihren Klientenkreis vielfach erhöhen durch 1.“ ““ Z do. Papier⸗Rente... nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bex.,. — Veröffentlicht: 4 sggenommen. werbung eines sehr gut eingeführten eh.; urger Toose.. . . . 29,50 b Se. . schluß vom 31. März 1896 bestätigt ist, hierdurch Aug⸗ Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Näheres ist bei den betheiligten Dienststellen zu Erfinder u. Gewerbetreibende. Anerb. u. Nr. Frbben Landes⸗Anleibe 98,30 b do. do. pr. ult. Mai aufgehoben. pevwreagrTighacg 1 erfahren. san die Expedition dieses Blattes. 88s G Galiz. Propinations⸗Anl. 98,30 G klf. do. Silber⸗Rente... Leipzig, den 7. Mai 1896. [10047] Essen, den 7. Mai 1896. — 1 ua⸗Loose..... Aügesse. do. do. kleine Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [80] veneneht ] Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 99,90 G do. do. 88 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die Krämerseheleute Ludwig und Theresia — e AKuhnt g8 Deissser- 8 Griech. A. „. 84 5“ 1 K.1.1.94— —,— do. do. kleine 8 Sekr. Beck. 6 Heider von Bobingen, wird der bisherige Konkurs⸗ [10192] Güterverkehr der Gruppe V. „ .ene 8 do. mit lauf. Kupon — 32,80 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— do. Staatssch. (Lok.). 32,80 bz G “
“ n verwalter, Kunstmühl⸗Direktor Johann Haggenmiller Mit sofortiger Gültigkeit treten im oben be⸗— 2 3 Prr 6 nlbureaußerlinU 1 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 on von und Blechhammer, üttensteinach, Köppelsdorf, do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 8 8 57,90 bz G do. vvose v. 1854. .. do. do.
[10284] 88 7 8 von Bobingen, seinem Antrage vom Heutigen ent⸗ zeichneten Verkehr zwischen Aschersleben einerseits 1 do. mit lauf. Kupon Chs gengegefegrander gesevehheerwre ereebenöhed⸗ner Füerhe Fesen en ad egbangen, chäir engce npöen aufmanns Car an er, seiner Stelle enthoben und nunmehr der onom Lauscha, Sonneber r.) un e . d. ; 1 8 5 8 8 v. in Firma Carl Schrader zu Lübeck, wird, nach⸗ und Langwaarenhändler Xaver Bobinger von Bobingen Werrab. andererseits ermäßigte Entfernungen in b X*8b Siemenroth 8 92 be .3. 387105,18 82 . dem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und als Konkursverwalter ernannt. Kraft. b in˖ Berlin. do. Mon.⸗Aal. i.K. 11,94 7r 8. Miai Ueent 99 Schlußrechnung gelegt ist, X“ eh . Nai 189651 ü 1„g ertheilen die betheiligten Abfertigungs⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon — r. 3. 500 . do. Loose v. 1964.. iermit aufgehoben. 9 mtsger ellen. * Lübeck, den 6. Mai 1896. e Magdeburg, den 6. Mai 1896. Drut der orddeutschen Due veeeee 89 q 1.1.94—1 fr. Z Fr. 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.”4 Das Amtsgericht. Abtheilung 1YVI. 1 —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anstalt Berlin SW., immstraße Nr.
1e
88*
—
—
—
g — 2
12 —
S
1S88s E: 888888ö88
88⸗22
..2—2 5888 2
gebr.
.g △
60Sg2öISͤS=
— —8 S
2
PEEPFEggS /g
8 S82 5 1 8 8
nng; 80 802=2
2 —
90b8,b
— — öümn SaIn
29
¶̊ 80 — 2— 2 8
— — —
do. „Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. 1104,40 bz do. do. ber 625 Rbl. G. 104,40 bz do. do. 125 Rbl. G. 104,40 bz „125 Rbl. 104,30 B 25000 — 100 Rbl. P.66,40 à, 50
2500 Fr.
500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
9
5ESESIpʒ — 5- à S
85-5SA
G8 ho —- 8*
2₰ 4ꝙ
101,20 bz B 101,70 bz
SSIbe S88 .
— ——-8SggÖ EgÖg
ggb
S'n
—— ☚
do. ult. Mai do. Nikolat⸗Obligat.. 8 g Schat⸗Obl. o. n.
do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stieg
S g.
8
— *
82
2 28
&
e. . 80e0 1 sisrmE
n S8
E2 9A 8.
— 2 veenn
1