1896 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kattwinkel hierselbst stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: .„ 1) Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion über das dreizehnte Betriebsjahr 1895/96. Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. 2) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und be⸗ züglich der Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 1— 3) Beschlußfassung bezüglich der Verwendung

des Ueberschusses. 4) Wahl 8 Mitgliedern des Aufsichts⸗ at

B nljcs.d Legitimation der Stimmberechtigten ezů er Legitimation der 1 des Gt mmrechts n8s der enh e der Aktionäre wird auf die §§ 25 und 26 des Ge ellschaftsstatuts verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien muß entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Siegener Bank für Handel und L hierselbst spätestens am 5. Juni d. erfolgen.

Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion, die Bilanz und die Jahresrechnung nebst dem Ab⸗

gluß über Gewinn und Verlust können nach er⸗ 8 gter Drucklegung von der Direktion bezogen werden; denjenigen Aktionären, welche der Direktion bekannt sind, werden dieselben vor der General⸗ versammlung zugesandt. G 8

Siegen, den 8. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.

NFoss Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗ Fluß⸗ und Landtransport. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Freitag, den 29. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftshause der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 8

hierselbst, abgehalten werden. Unter Hinweis auf Art. 17, 18 und 20 der Sta⸗

tuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre dazu

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1895 unter Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung. 8 2) Bericht des se zur Prüfung der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses von 1895. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Entlastung der Ver⸗ waltung. 9 Verfügung über den Reingewinn. 4) Neuwahl eines Mitgliedes der Verwaltung. 5) Wahl des des zur Prüfung der und des Rechnungs⸗Abschlusses von Düsseldorf, den 28. April 1896. k8

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschast

für See- Fluß- und Landtransport.

Die Verwaltung. Der Spezial⸗Direktor: Courth, Präsident. Otto Krause.

[10625] 8 Credit u. Spar-Bank f. Ebersbach u. U. Bilanz für den Jahresschluß 1895. Activa. 2₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto (uneingef. 75 %) 90 000 Kasse⸗Konto 10 309 59 Wechsel⸗Konto 117 835/69 Konto⸗Korrent 70 246 85 Effekten⸗Konto 15 665/80 20 900—

nventar⸗Konto.. 200 iinsen⸗ und Provisions⸗ 70 65 2ZS

vaith. . ...

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Spar⸗Einlagen⸗Konto.. Reservefond⸗Konto .. Spezial⸗Reservefond⸗Konto Dividenden⸗Konto

insen⸗ und Provisions⸗Konto ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. .

120 000 193 460 59 4 494 28 3500,— 203 25 45608

3 114 38

325 228 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Gewinn. Zinsen und Provisions⸗Konto ...

Verlust.

2

3₰ 5 386/ 30

Wechsel⸗Konto 55 Effekten⸗Konto Unkosten⸗Konto Inventar⸗Konto..

Gewinn⸗Saldo

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. Aug. Weise.

Rob. Bitterlich. Hauptmann.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden.

Die Revisionskommission. Herm. Weise. Herm. enke. Oskar v. Feil - 8

Die Dividende gelangt mit 6 ¾ % oder 4 75 8 Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 von letzt ab an der Kassenstelle der Bank zur Aus⸗ zahlung.

rsbach, den 8. Mai 1896. 2 .

.-

des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Otto Sickel in⸗

[10671] 4 Elsslether Holzeomptoir.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. Mai d. J.⸗ Nachmittags 5 ¼ Uhr, in Schröder'’s Gasthause stattfindenden Generalversammlung hierdurch ein⸗

geladen. Tagesordnung: b

1) cssescer t 1 “; pro 1895. 2) Feststellung der Dividende.

9 F. astung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Sonstiges.

Die Legitimation Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung. Elssleth, den 11. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath.

111A4A4A“*“ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

ierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf Mittwoch, den 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Zimmerstr. 5/6, ergebenst ein. Tagesordnung: ahl für den Aufsichtsrath.

Berlin, den 11. Mai 1896.

Deutscher Bankverein Eingetragene

Genossenschaft mit beschrünkter Hastpflicht. Die Direktion. Wendland. Soecknick.

v11“ 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[10510] Bekauntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ erichte Augsburg zugelassene geprüfte Rechtsprak⸗ ikant Hermann Gerber in Augsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augs⸗ dus eingetragen. 1

ugsburg, den 8. Mai 1896. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: v. Sicherer.

[10509] Bekauntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Bar⸗ kowski, hier wohnhaft, heute eingetragen worden. Bartenstein, den 8. Mai 1896.

Königliches Landgericht.

[10508] Bekanntmachung. 1 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Rosenfeld, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. 8 Berlin, den 29. April 1896. 8

Königliches Landgericht I.

Der Präsident: Angern.

1“ —QOQOQC——— [10512] Der Rechtsanwalt Ebner aus Bartenstein ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bischofsburg, den 8. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

[10511] Bekaunntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist die Eintragung

folge seines Ablebens gelöscht worden. Weißenfels, den 9. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

[9911] 8

Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Joseph Koeth in

Würzburg wurde infolge seines Berzichts auf die

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der Anwaltliste

des K. Landgerichts Würzburg gelssct. ttherg. den 5. Mai 1896.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Baumann.

e˙˙—]

y) Bank⸗Ausweise

10504 Sitand

Württembergischen Notenbank

am 7. Mai 1896.

Activa.

Metallbestand .

Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken.

Wechselbestand.

Lombardforderungen

1ö“n onstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital Reservefonds 111A4*“ Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 141 600,— Sonstige Passiva . 366 517 [68

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbe ebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 1 142 299.40.

Bank zu Dresden

am 7. Mai 1896. 8 Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 24 419 939. Reichskassenscheine 1..“ 613 575. Noten anderer Deutscher 8 7 973 500. 712 377.

ee“ Sonstige Kassen⸗Bestände

5 73 778 049. 2 832 520.

eflee ee ühe 28 1 2 524 877.

9 628 972 185 070

1 992 200 21 224 035 1 157 000 8 430

778 204

.

9 000 000 790 819 16 21 683 000 2 991 97563

als Aktionär geschieht durch 8

Passiva.

Eingezahltes enkap .„A1I . Reserbe onds 111“ Seee ; n vücc. 48 327 100. ö1 ““

Irettanedi igsfrist gebunden

in Kündigung gebundene

Verbindlichkeiten. 13 489 073. 645 616.

Sonstige “*“ Pftis 14 nlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden: 1“ 1 733 905. 02.

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 7. Mai 1896. Activa. 8

[10503]

4 586 211 34 020

62 200

20 687 374 777 370 96 289

1 691 173

27 934 638

Reüthanestmna v eichskassenscheine. Noten anderer Banken.

Wechselbestand.... Heses.emelaanzen 3

616256 Sonstige Aktiva

9 000 000 1 659 443

13 284 100 3 681 844

64““ v“ Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva. 1““

309 250 F795 638

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuts Wechsel betragen 1 896 289,23132.

[10502]1 Wochen⸗Kebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. Mai 1896.

Activa. Müeterbhtmanh. Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken. Pechselasa... Lombard⸗Forderungen 166 sonstigen Aktiven.. Passiva.

Das Grundkapitaatll 116* Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ DW1621A“*“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1 Verbindlichkeiten. 11“ Die sonstigen Passiva qTPT“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseen .ℳ 1 878 939.61.

München, den 9. Mai 1896.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[1032222 „Hannovera“

Militärdienst⸗ u. Aussteuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft für Deutschland zu Hannover. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung

findet am G Freitag, den 5. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, im Café Rabe in Hannover statt, wozu wir die nach § 13 der Statuten berechtigten Mitglieder der An⸗ stalt hiermit ergebenst einladen.

Eine Bescheinigung der Berechtigung ist spätestens am 4. Juni 1896 bis Mittags 12 Uhr bei der Direktion in Hannover, Grupenstraße 10, unter Vorlegung der bezüglichen Versicherungs⸗Ur⸗ kunden in Empfang zu nehmen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie Jahresrechnung und Bilanz für 1895. 2) Beschluß über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr 1895, sowie über Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Direktors zu 1. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Kommission zur Revision der Jahres⸗Rechnung und Bilanz pro 1896. Hannover, den 10. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. von Loebell, Präsident.

31 435 000 62 000 3 237 000 46 640 000 3 191 000 79 000 1 592 000

7 500 000 1 916 000 63 927 000

8 835 000

1166“

der

1106788 Bekanntmachung.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hier⸗ durch auf Freitag, den 12. Juni 1896, Nach⸗ mittags 6 Uhr, berufen. 1

Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern.

Tagesordnuung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung für 1895. Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern für die Jahre 1897, 1898 und 1899. Wahl der Revisionskommission. Abänderung der §§ 29 und 33 der Statuten. Abänderung der Reglements 9 a. für die Lebensversicherung, b. für die Kapitalversicherung, c. für die Sterbekasse. 8 Antrag des Zahnarztes Reese und Genossen

Effekten⸗Bestände

Weis 8813

Lom -11en 1686“ 4 058 689

8 aa a

Debitoren und sonstige Aktiva 8

nach Maßgabe der Statuten, §§ 9— 11, ber 3 die seit mindestens einem Jahre versicherten 8 glieder des Vereins. Abgzabe der Stimmen du Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein 8 ist zulässig. 1 iemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.

Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätesteus am 11. Inni d. J. bei der Direktion zu führen.

Hannover, den 11. Mai 189b9.

8 Verwaltungsrath

des Preußischen Beamten⸗Vereins. Hagemann.

USee Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Grundgesetzes die Hauptversammlung der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft nach Stuttgart

uf Sonnabend, den 13. Juni 1896, Nachmittags 1 Uhr. Erste Sitzung. Tagesordnung: 1) Eröffnung durch den Präsidenten. 2) Feststellung der Liste der Anwesenden. 3) Abänderung der §§ 44 und 51 des G gesetzes vom 22. Februar 1894.

Zweite -h.

en Theilnahme an der Generalversammlung sind

am Sonnabend, den 13. Nachmittags 1 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Abänderung der §§ 44 und 51 des Grund⸗ gesetzes vom 22. Februar 1894. 2) Geschäftliches: 8 a. Jahresbericht für 1895. 1 8 b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. Januar bis 31. Dezember 1895 und Entlastung durch die Hauptversammlung. Die Wanderausstellungen und Wander⸗ versammlungen der folgenden Jahre, Be⸗ schluß für 1899. .Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897. .Ergänzungswahl des Vorstandes für 1. Ok⸗ tober 1896 bis 30. September 1898. 1 grgentun nen des Gesammtausschusses 1 für 1. Oktober 1896 bis 30. September ö1897 bez. 1898. .

3) Entwickelung und Stand der Landwirthschaft im Königreich Württemberg. Berichterstatter: Herr Professor Dr. Leemann, Tübingen.

4) Anträge und Mittheilungen (erstere sind schriftlich einzureichen). ““ Karlsruhe, den 24. April 1896. Der Präsident der Dentschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft: Wilhelm Herzog von Württemberg.

Bremer

Lebensversicherungs⸗Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 22. Mai d. J., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordnung: 1) ü,F und Rechnungsablage für das ahr

2) Wahl für die Revisions⸗Kommission.

Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung am Bureau der Gesellschaft, Domshof 17/18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung.

Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 20. Mai ab in Empfang genommen werden.

Bremen, den 8. Mai 1896.

Der Verwaltungsrath

[10506] Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank für die Preufiische Oberlausttt

ultimo April 1896. Activa. 899,139.— 4,071,348.— ö“ 827,005.— Kontokorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit 15,433,000.— 396,604.—

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen.

Passiva. Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.— Reserve⸗Fonda. 1,125,000.— Depositen⸗ und Giro⸗Konto. 3,791,377.— Guthaben von Privatpersonen 12,095,464.— Görlitz, den 30. April 1896.

Communalständische Bank für die heeb Ohberlanficz.

[10507] 11u“

Die Gesellschaft „Rudolph Hertzog Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Einziger Liquidator ist Herr Rudolph L. Herzog.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. G C 1“

Berlin, C., 2. Mai ,1896.

Der Liquidator: Rudolph L. Hertzo

[64200

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer zelix Walter, Westend b. Charlottenburg b. B horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

8

Ien (8100 Amts⸗Oblaten, à Pfd. 1 ℳ, bei 9 Pfd. franko.

wegen nachträglicher Bewilligung aus einer erloschenen Lebensversicherungs⸗Police.

Julius Hunger, Königsee, Thür.

8 8 18 8

114.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d . aabe. en enthalten sind, bngchungen in ie H ghhante⸗Seg

Central⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Reich k. Expedition des Deutich eich kann durch alle

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗ Berlin auch die Königli Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag den 12. Mai

ost⸗Anstalten, für

en leußischen Staats⸗

Reichs⸗ und Königlich

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 114 A. und 114 B.

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu att unter dem Tite

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

8 ETSZS —— ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. an.

114 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt 1 50 ür das Vierteljahr. Ei gereng , 28 Insertionspreis für den e; Ddnae e te hehö, Khüeln. Irbche.

ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 37.

Nr. 15 655. W. 290. Eingetragen für die Firma Wedells & Co., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 10. 94/23. 12. 92 am 16. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Alko⸗ r₰ι‿ hol, astronom. Instrumente, Bier, AA Butter, Bisquits, Bijouterjewaaren (Ringe, Ohr⸗ ringe, Bracelets u. dergl.), Bindfaden, Blattmetall, Bleistifte, Blumen, Brillen, Bekleidungsgegenstände FHeheen. Trikotagen, Anzüge u. dergl.) Kakao, onserven (Früchte, Fische, Gemüse u. dergl.), kon⸗ densierte Milch, Celluloid, Zement, Chemikalien (Anilin⸗Farben, Farbholzextrakt, Zinkpulver, Mag⸗

Klasse 42.

nesen u. dergl.) Zigarren, Zigaretten, Ceresin, Dochte,

Draht, Drahtstifte, Decken (wollene, baumwollene, seidene Schlaf⸗, Reisedecken u. dergl.), Fcher, Farben Bleiweiß u. dergl.), Garne, Glas, laswaaren (Trinkgläser, Schalen, Aufsätze u. dergl.), Goldleisten, Gummi, Gummiwaaren (Ballons, Spielzeug, Radiergummi u. de Handschuhe, üte, Hutfournituren, Kerzen, Kämme, Lampen, eder (Ziegenleder, Schafleder u. dergl.), Leim, Litzen, Märbel, Möbel, Musikinstrumente, Mineral⸗ wasser, mathemat. Instrumente (Teleskope, Mikro⸗ skope, Sextanten u. dergl.), Nadeln, Nägel, Papier, Pappe, Parfümerien, Puppen, Oel, Schnüre, Salben, Seifen, Shawls, Tücher, Uhren, Uhrwerke, Uhr⸗ gehäuse, Uhrfedern, Uhrfournituren, Wein, Wachs, wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, halb⸗ seidene, leinene und Jute⸗Webstoffe (Tuche, Buks⸗ kins, Flanelle, Kleiderstoffe u. dergl.), Spiegel, Fahrräder.

r. 15 864. W. 942.

alafe 24

ingetragen für die Firma L. Wunder, Liegnitz, Pfelas Anmeldung vom 11. 2. 96 am 22. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sodapräparaten und Soda. Waarenverzeichniß: Soda und Sodapräparate.

Nr. 15 982. M. 912. Eingetragen für die Firma Mumm Henriot & Cie,

Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗

Feill u. Dr. Hübener, Hamburg,

zafolge Anmeldung vom 20. 5.

95/1 . 7. 85 am 27. 4. 96.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Champagner⸗ weinen. Waarenverzeichniß:

Champagnerwein.

Nr. 15 983. N. 432.

Eingetragen für die Nord⸗ deutschen Spritwerke, vormals Höper A. G., Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 28. 2. 96/3. 5. 89

Klasse 16 b.

Klasse 16 b.

44¼ am 27. 4. 96. Geschäfts⸗ anderen Spirituosen. Waarenverzeichniß: Nr. 15 984. R. 100. Klasse 14. Weinheim, zufolge Anmeldung vom

betrieb: Fabrikation von H

82 Handel in Spriten, Rum, Genever und sämmt⸗

Sprit und Spirituosen. Der Anmel ist ei

Zescreibudg deinefüg. nmeldung ist eine Eingetragen für die irma

W. Rücker, Fehes a. F. u.

1. 10. 94/17. 5. 88 am 27. 4. 96.

Geschäftsbetrieb: Färherei, und eubrzaas

Zwirnerei. Waarenperzeichniß: Gex- rh

färbte Chappe⸗ und Seidengespinnste

zu Näh⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Strick⸗ zwecken.

Nr. 15 985. A. 660.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Dr.

umann, Erfurt, zu⸗ plgs Anmeldung vom 3. 3. 99 am 27. 4. 96.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Frucht⸗ weinen. Waarenver⸗

Pcchnüc⸗ Fruchtweine. eine Beschr bef aas reibung bei⸗

ürztlich empfbhlen. Mnn achte auf den Namansung:

uir aaannn. ShFUhEz.

Nr. 15 981. H. 1943. Klasse 16 b.

Eingetragen für C. Hok, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb. von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. 15 986. M. 1244. Eingetragen für die Firma F. Mangelsdorff Nach

folger, Grünberg i. Schl., zu⸗

folge Anmeldung vom 25. 11. 95

am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb:

von Spirituosen, iqueuren, Weinen, Fruchtsäften.

Waarenverzeichniß: Spirituosen,

Liqueure, Weine, Fruchtsäfte.

Nr. 15 587. N. 431.

Eingetragen für die Norddeut⸗ schen Spritwerke, vormals Höper A. G., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 96/3. 5. 89 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: b von und Handel in

Klasse 16

Spriten, Rum, Genever und sämmt⸗

lichen anderen Spirituosen. Waarenverzeichniß: Sprit und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 988. B. 1672.

Eingetragen für die Buch⸗ und Steindruckfarben⸗Fabrik Schiff, Srpek & Comp., Wien; Vertr.: Max Schöning, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 22. 4. 95 am 27. 4. 96. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 27 Vertrieb von Buch⸗ und Steindruck⸗ 8 Waarenverzeichniß: Buch⸗ und Steindruck⸗ arben.

Nr. 15 989. S. 700.

Eingetragen für die Firma Paul Sauer, Oberreifenberg i. Taunus, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Frtigung und Vertrieb von geschmiedeten Installations⸗Artikeln für Baugeschäfte. Waarenverzeichniß: Rohrhaken, Rohr⸗ schellen und Hefthaken für Gas⸗ und Wasseranlagen, sowie für Bauarbeiten.

Nr. 15 990. P. 526. Klasse 16 b.

SWEEIT-JoOHnax-

Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, Henrsejsg. zufolge Anmeldung vom 19. 6. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Branntweine, Sprite, Effige aller 78 688 Hefe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

gefügt.

Nr. 15 992. L. 1162.

Klasse 11.

Klasse 9 T.

Klasse 16 b.

Heiligegeiftftr 43/44, zufolge Anmeldung vom 20. 2. d6 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kumys, Kefir und Kefirferment. Feaverderheicsc. Kumps, Kefir und Kefirferment. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 993. M. 1454. Klasse 16 b.

Jardin La Rese

Eingetragen für J. D. Möller, Rosengarten i. Wedel i. Holstein, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waarenverzeichniß: Kognak. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 991. H. 1782. Klasse 21.

111“

Eingetraags für die Firma

berg, Gostenhofer⸗Hauplstr., zufolge Anmeldung vom 2. 1. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Waaren aller Art aus lackierter Oelpappe. Waarenverzeichniß: Schnupf⸗ und Rauchutensilien, als Dosen, Feuerzeuge, Pfeifen⸗ halter u. dergl., Haushaltungsgegenstände, als Ser⸗ vierplatten, Tafelaufsätze, Serviettenringe, Gläser⸗ und Flaschenuntersätze u. s. f., Kannengriffe, Toilette⸗Artikel, als Seifen⸗ und Puderdosen, Bürsten, Spiegel, Zahnbürstenhalter u. dergl., Sch

lien, als Federkasten, Schreibmappen u. s. f., Phantasie⸗Artikel, als Rahmen, Etuis, Schmuck⸗ kästen, Konsols, Vasen, Ofenschirme u. dergl.,

hirntgische und Apotheker⸗Utensilien, als Eiter⸗ becken, Waagschalen u. s. f., elektrotechnische Artikel,

8

Nr. 15 999.

Eingetragen für Dr. M. Lehmann, Berlin,

als Isolierleitungsrohre, Abzweigdosen, Schutzdeckel Elementbecher, Spulen, Ceeigdeleng 89 photographische Artikel, als Wannen, Trichter u. dergl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 994. D. 850. Klasse 16 b.

Gaulsheimer Edelrvoeo

Eingetragen für H. Ditt, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Wein⸗ und Weinproduktionsgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Deutsche Rothweine.

Nr. 15 995. H. 1892. Klasse 16 b.

MARKE LUCCA

Eingetragen für die Firma J. B. Hellmann & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 2. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: ein⸗ großhandlung. Waarenverzeichniß: Wein.

Nr. 16 000. H. 438.

Eingetragen für die 8 Johs. Hatje, mburg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 10. 94 am 27.4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Handel mit nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß:

Butter

Nr. 15 996. G. 1097. Klasse 16 b.

„Gdockes Lzbens-Babam-

Eingetragen für die Firma Otto Glocke, Gotha, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 96 am 25, 4. 96. Geschäftsbetrieb: Destillation, Liqueurfabrik und Weingroßhandlung. Waarenverzei 88 Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

II[Eingetragen für die Firma Fz. Kathreiners

Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom

14. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗

Fe und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: ee.

Nr. 15 997. G. 517. Klasse 84.

Eingetragen für die Firma Günther & Haußner, Chemnitz, zuflge Anmeldung vom 28. 12. 94/ 28.4. 91 am 25. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Seife, Seifenpräparate, Seifenzusätze, Seifenmittel, Seifenmittelzusätze, sowie alle bei der Wäsche zu brauchenden Seifenartikel.

Nr. 15 998. K. 1732.

Eingetragen für die Firma Ff. Kathreiners

Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom

14. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗

Felung und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: ee.

Klasse 28 c.

J. 434. Klasse 32.

SIGN PLEASE.

Eingetragen für die Firma Jof. Illfelder, ürth i. B., zufolge Anmeldung vom 28 96 am 7. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bleistiften und Zeichengeräthen. Waaren⸗ verzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Kopier⸗ und Schwarz⸗ Hhelüthe Blei⸗, Pastell⸗ und Kopierminen, Patent⸗ stifte, Gummitabletten, Gummistücke, Federhalter, Schreib⸗, Zeichenstift⸗ und Farbstifthalter.

Nr. 16 001. V. 500.

Eingetragen für die Firma Georg Voß & Co., Naxos⸗Schmirgelwerk, Deuben (Bez. Dresden), zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Scesfer. Schleif⸗ und Poliermitteln und Schleif⸗ und Polier⸗Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Künst⸗ liche Abziehsteine, Schmirgel⸗Schleifräder.

Nr. 16 002. K. 1661. Klasse 23.

Eingetragen für Richard Knoch, Saalfeld, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 96 am 27.4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Nähmaschinenfabrik.

Nähmaschinen, insbesondere White⸗Maschinen.

handgeschmiedete Nägel.

Nr. 16 004. Klasse 13.

Brassoline

Eingetragen für die Firma The Frederick Crane Chemical Co., Birmingham (England); Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lacken und Firnissen. Waarenver⸗ zeichniß: Lacke und Firnisse.

Nr. 16 005. G. 547.

C. 692.

Eingetragen für Wilhelm Geißler, Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Seifenpulvern, Wasch⸗ und Putzmitteln Waaren⸗ verzeichniß: Seife in Stücken.

Nr. 16 006. E. 598.

Klasse 9 f.

V

Eingetragen für die Firma Ehmann & Schmid, Freudenstadt (Württ.), zufsn e Anmeldung vom 22. 10. 95 am 27. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Nagelfabrik und Großhandlung in Drahtstiften, Stahl, Stahl⸗ waaren, Sensen, Kleineisenwaaren, Werkzeugen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Stahl, Sensen und

Klasse 23.

Rr. 16 007. N. 452.

Eingetragen für E. Nacke, Lth b. Coswig i. S.,

zufolge Anmeldung vom 30. 3. am 27. 4. 96.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waarenver⸗

zeichniß: Zentrifugalpumpen.

Nr. 16 010. W. 948. Eingetragen für die

Firma G. C. Witt⸗

mann, Nürnberg, zu⸗

folge Anmelhung vom

9. 2 hbban 8 a. eschäftsbetrieb: .

stellung und Vertrieb

von Flitterwaaten.

Waarenverzeichniß:

Nickel⸗ und farbige Metallflitter.

Nr. 16 009. S. 991.

Klasse 17.

Waarenverzeichniß: Klingenthal i. ,hceg am 27. 4. 96.

Eingetragen für die Firma Gyustav Spranger, Er zufolge Anmeldun . 89

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von