1896 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[10313] Konkursverfabk.

887

1 vein auf den 18. Juni 1806, Vor⸗] [10888] b wendungen gegen das Schlußverzeichniß der he de, In dem Konkursverfaßeen über da Vermögen des 8 dem Königlichen Amts t. Nr. 10 769. In dem Konkurse über das Ver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Kanfmannus 83— hier, Schöne⸗ hier anberaumt. mögen des Bäckers Martin Hoffmann in zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

bergerstraße 30, in Firma Carl Reeh Nachfolger, Gieboldehausen, den 6. Mai 1896. Hüffenhardt hat Gr. Amtsgericht Mosbach nach verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 1 D 2 5 2 2 S 2 iches 1“ der Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der auf Freitag, den 5. Juni 1896, Vormitta 1 m t 22 d K St t A eee; 88 Vemasers 8 Vertheilung das Konkursverfahren heute an,ehühen. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht dierselhs zul eu en el 8⸗2 n eiger un onig reu ' en 1 82 nzeiger.

eiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). Westerland, den 7. Mai 1896. 8 1 8 . hen bes, üeraenf 7a zie 29 Bie, Kantadvessen aisn randens durc 8 Johannsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin, Dienstag, den 12. Mai 1896

Kaufmanns Lonis Cohn in Grandenz ist durch [10367] Konkursverfahren. Amtsgerichts Tinnum, zur Zeit in Westerland. Preuß. Kons. Anl. 4 88 tgic 50 G Rostocker St.⸗Anl 3000 200⁄—,— Hopncge 8 38versch 8 2 21. 13 4222 . 22742 .

dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Schlußvertheilung beendet und wird daher hiermit 8 1 2 I 32, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 8 8 13, Hof, Flügel B., part., Saa qufgehoben. 1 des Kaufmanns Wilhelm Albrecht zu Neu⸗ [10368] Amtsgericht Wildeshausen. Berliner Börse vom 12 Mai 1896 d. d. 2 2 eae Scdach 8 n 1a-ns.. naha6h . :4 1.4,10 105,40 bz

- Graudenz, den 8. Mai 1896. 8 d ben ist Ab der Schl Das Konke üb 8 8 —,— erlin, den 8. Mai 1896. 8 Königliches Amtsgericht. haldensleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Almtlich festgestellte Kurse. vo, do. ult. Mai 99,60 B Spand. St. A. 91 1000 300103,00 G Aur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 7 1065,40B During, Gerichtsschreiber 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schlachters Johann Hermann Bösche zu c f stg st 9 3000 75 [100,70 bz do. do. 1895 102,10 G do. do.. 83 52 102,25 b;z

tssch 1— 9 18 I. Abtheilung 8. sggegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Wildeshausen wird nach erfolgter Abhaltung d 8 g 8 8 1 des Königlichen Amtsgerichts heilung 2 119g96. Bebemntmachung. kung zu berüSfehevenben Forderungen der Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 85 des n 9 4 S 4 t I 1 1. 3000 300 —,— Stettin do. 89 2000 200[101.75 bz Lauenburger 4 11.1. 105,40 bz Das Konkursverfahren über. emgen, de termin auf den 12. Juni 1896, Vormittags 1896, März 27. gchern = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Guld. g dwser«.s 0g F nn do. do. 1894 5000 2001101,90 5z Pommersche 4 1.4. 105,60 bz [10312] Konkursverfahren. Bäckers Heinrich Angust Bär in Reuduitz ist 11 Uhr, vor dem Ksniglichen Amtsgerichte hier⸗ gez.) Fieken. Cecr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,86 7 Guld. . .87. 5000 500⁄,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200⁄,— . .3 ½ : 102,20 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins geschlossen worden. selbst Sitzungssaal bestimmt. Beglaubigt: 2g vhams, Gerichtsschreiber. 889, 2.— 4,96 7 1 ,20. 0. 2. g.n2e 78 18 = . do. 5000 500⁄,— Weimarer St.⸗A. 4 Kunstgärtners Karl Schirm hier, Friedrich. Greiz, den 8. Mai 1896. Neuhaldensleben, den 9. Mai 1896. 1 —— ESSSbeeeeeeö.] 2000 100,— Westf. Prov.⸗A. I straße 210, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Lahne, Abtuagr. [10358] Konkursverfahren. 3 Feassfs Keas chn Barmer St.⸗Anl. 5000 500 101,90 bz G 8 e 1.·.“ worden. Schroeder. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott. .2s T. 2 [168,.90 W9 8-e a.eieren S-gee. Wiesbad. St. Anl. Berlin, den 8. Ma ttsschreib 10654 K e. en Braumeisters Franz Emil Drache in Wilsdruff do. 1 82 168,10 bz 1 8 5000— 15 bz 2 During, Gerichtsschreiber [10654] onkursverfah [10345] Konkursverfahren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal 8 . 2. e. 5000 10010370 b; G . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen e bbb ee d hebung von Siuwen untgen * g. Eehten Brüfsel nfir. b . 8 * 8 5000 200 102,00 B d P.nE.. Saecbfsttere een 88 fee na, eftrget 5 Handelsfrau Rosalie Heiurich, geb. Schiftan, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gkandin. Plätze. :. 10 . 5 [112,40 G Branberger 89. 95 [10361] Konkursverfahren. vacch auf oben nch ge in Pontwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kopenhagen... .s T. 3 [11245 bz Faßsel Sennt⸗A. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Güftrow den 6. Mai 1896 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der London 8 T. 20,43 bz Chürkontb. 8 8 Wittwe Wilhelm Tiemann, Franziska, Großherzogliches Amtsgericht 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schlußtermin auf den 3. Juni 1896, Vormittages EE11ö 3 ̃M. 20 375 bwz 5 1E 119 . 8 88 eborene Loeken, zu Buer wird, nach erfolgter 8 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst eissab. u. Oporto 1 Mi 14 T. ““ 11.4. andschftl. Zentral bhaltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. 88 .““ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren bestimmt. I1u““ B do. ’1 3 M. 1 Krefeld 3verf do. n. Buer i. W., den 2. Mai 1896. [10387] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni Wilsdruff, den 9. Mai 1896. B Madrid u. Bart. s. 14 T. 1 12 Königliches Amtsgeri„ht. Das Konkursverfahren über das Aeh des 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 8 Akt. Schneider, d0. 1 2M. 6 8. u. Reumärk. 8 1“ Lehrers Ernst Hefke zu Hannover wird nach Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. New⸗YVork... vista 88. neue.. [103631 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. 89 2 M. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ [10342] t .. iegelei⸗- und Rittergutsbesitzers Andreas Hannover, den 6. Mai 1896. verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei III nieder- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 7. underling, früher in Möser, wird nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. IV. gelegt. 8 (Kürschnerfrau Lonise Wendt, geb. Rochow, Budapest... de haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß⸗ Oels, den 6. Mai 1896. v“ felalhh wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ 88s v Landscaffl. vertheilung aufgehoben. 5 [10353]1 K. Württ. Amtsgericht Horb. Gruß, Ifaalten ist, hiermit aufgehoben. Wien, öst. Währ. 88. 2 1.. Burg, den 28. Ihri- 1896. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolgast, den 7. Mai 1896. 8 8 do. . o. Land.⸗Kr. b Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze. 8 do. do. SereF.-vessk 2g a Schreiners Matthias Fischer in Ahldorf ist [103200) Konkursverfahren. —— ee ve8 Pesensche Konkursv 86 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fralien. Plätze 88 Se C diez o. 1e 2000 500,— do. ancschafge. 1000 u. 500 103,00 B e; Se ch.

H198 ’., aa eneskenede⸗ Vermögen der Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß zu Ostrowo verstorbenen Probstes Angustin Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen do. do. 2000 500 102,00 G

1 te aufgehoben worden. Szamarzewski wird nach erfolgter Abhalt des S ersburg. 216,2 offenen Handelsgesellschaft Paradies & Eisen 1896 1 g ung de 2* St. Petersburg. 216,25 bz do. do. lanzig ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ en 8. Mai 1896 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. .1 214,00 G e 1 Tbe auf 81 12 Amtsgerichtsschreiber: Lohmüller. Ostrowo, g vr ee 8 e dentschen Eisenbahnen. 216,25 bz e 2 9 3 11 vor dem nig⸗ 5 igs 1n—hmüsgernche 0. A ng , Bimmer Nr. 49. (10354) K. Württ. Amtsgericht Horb. Kohlen⸗Verkehr Böhmen⸗Werrabahn. NAs vreer eeg er eec e 8 2000 500102,00 G do. Tandsch Ren. des Gerichtsgebäudes auf Peflestarn anberaumt. Konkursverfahren. [10365] Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1896 bis auf Nan Sers 9,72 B Engl. Bukn. 1 20,415b G 1895,3* 2000 —500 102 00 G I“ Danzig, den 7. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Auktionskommissar Wilhelm Lütgert⸗ Weiteres, längstens bis 31. Dezember 1896, wird die Kand⸗Duk. 8—,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz Liegnitz do 1892 3 2000 200 do. losch I Grzegorzewski Konstantin Teufel, Bauern in Göttelsiugen, schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung Station Schweighof des Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Sovergs. St. 20,43 eb G [Polländ. Noten. 168,85 bz Lügecter do. 1895 8 2000 500 198/00 G F Feate vee..g 15000 100 102,70 b;z G dc. do. Tt. C. 5000 100 [102,50 bz do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

—,——-— —+ SS

+8SS SV V Vg=V ½

—2=

1000 200 Posensche 4 1.4. 105,40 B d .3⁄ versch. 30 [102,20 G 4 1.4. 30 [105,40 B 3% 102 ,40 bz 4 1.4.107¾ 105,40 G 3 ½ h. 102 25 bz 4 1.4.10 105,40 G 4 105,40 B ½ 102.60 G 4 14. 105,70 G 3 ½ . es 4 3 ½ 4

5000 200 [97,50 G o. 23000 200 [102,00 B kl. f. Preußische... 2000 200 1101,90 G bo. briefe. Rhein. u. Westfäl. 3000 1501121,30 G do. do. 3000 300 117,90 G Schasch 3000 150/ 115,00 bz Schlesische.. 7 [3000 1501104,90 bz do. 3000 150]102,10 bz Schlsw.⸗Holstein. ““ 95,60 bz do. do. -150—,— .⸗A. 5000 150 101,10 G v2 5000 150 95,30 G rische Anl. 3000 150,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 3000 150 101,40 bz Brschw. L. Sch. VI

3000 75 1100,70G väx 8

5000 100 95,40 bz E1““ 3000 75 [101 00 G 1“ 3000 75 —,— ö 15exöäö 95,10 bz G do. 1893... 3000 —-75 —, —M—— zgl. Hess. Ob. 3000 75 1100,60 G 888 LHelen 3000 200 101,75 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200100,70 G do. St.⸗Anl. 86 5000 200 100,50 bz do. amort. 87 3000 75 104,40 G do. do. 91 3009 75 101,20 G vdo. St.⸗Anl. 93 3000 75 95,30 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 1 Meckl. EifbSchld. 3000 60 —,— sdSo. kons. Anl. 86 3000 150 101,00 B vdo. do. 90-94 3000 150 Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 SGS Sächz. St.⸗A. 69 9 8000 1005,J— Sich. St⸗Rent. 5000 100 Jddo. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 100 Wald.⸗Pyrmont. 500010005,x, Württub. 81 —83 öee, Eeee. Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. 5000 200 100,70 bb Pugshuroen- bcch

5000 200 95,10 brbz Bayer. Fesbgs

üeeeseehess

S888 ½

1 b * 2.

F

1.

ngo9.K a —Vq—ö——

SCGoSUIAeAges

.2000 200/104,75 G

225

8 2. 18 8 —. aAE S8 2 2222222I2Iö2S2ͤöISIöIöIͤöII

vggegeeengennnegnse ,—

q2NZA=IS 888

D ,8

81,15 bz 80,95 bz

5 8

nᷣ IeSnöSnböenöeneeöene 22520—

aa.-

SCShoejosoi

ðN

8 8 5000 500 103,20 bz B FIvöHä868— 80,85 G FHallesche do. 1886

+

. 2

SSüegEeebPSgfeg.;

89*—

=

SSgSg

2=2öI2EöIS= D

—, do. do. 1892 3 75,70 bz B Hildesh. do. 1895/3 75,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86/3

D R S8=Sg

05d5=’S”558505 d5 00 d5 SSAS 02 2—s

2,--—-SO;

S

5000 200 98,20 bz G

Sn”n 6 ½—

₰—2=2

D

—,—,—,-2—9—-9— H.

AG’EEg —+ SSS —,— —SVVSVYAAqnennnnnnngn:

SPEEPYY=EYüEgxü x E6 kFE= G«E:iü*²⁷ FEY E=Exü ggYücYgÖgxc Fß6 68Nʒ 82,—,— —y . —2S.F”J2ͤö” 08-

d80

2

Süerzeeeenennense.neöee;

2q

A schts. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Erfurt in den vom 1. Oktober 1892 gültigen Tart 20 Fris.⸗St. 16,245 bz .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gehoben worden. 1. Schlußverzeichniß auf den 2. Jumi d. J., mit den um 1 für 10 000 kg ne. Fean & Guld.⸗St. —,— F; Noten 112,40 b G ““ 91,1v n Den 8. Mai 189o. EFVpormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Das sätzen der Station Meeder einbezogen. Hollars p. St.4,185G Sest Bka.10001169,85 6 Mainzer do. 91 [103167 Konkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Lohmüller. (Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Be⸗ Erfurt, den 6. Mai 1896. 8 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,85 G 1u6“ d. 88 12* Leeers Fabe 2 . Perun g,n des 8 8 lägen sind auf der Gerichtsschreiberei III nieder⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ do. pr. 500 g f. —,— Ruf.do. v.100 R ,216,75 bs 8 8 5 n, den 7. ai 1 8 1 HArns 9. do. g—-,— 8 6 d hierdurch aufgehoben. Sa78 Kaufmanns Samuel Max Julinsberger zu KFhönigliches Amtsgericht. [9875] Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. Amertk. Noten ult. Zunt —X,— Veindener, do. I. . 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bekanntmachugg. 4) der gemeinschaftliche Nachtrag V, wel ra. do. kleine 4,165 bz G Schweiz. Rot. 80,95 bz 1 884

—— hkFpverzeichniß und zur Be schlugfassung der Gläubiger] In der Pfarrer Tysbieret'schen Konkurssache neue Entfernungen für die Statlonen Tbefnn do. Sp. z. N. J. 4,1675 G Rufs. Zollkupons 324,20 b G Füser [103813) Konkursverfahren. über 4. nicht venr - Vermögensstücke der wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung Daun, Dockweiler⸗Dreis, Hochpochten, Kaisersesch, Faceach verdieigiband do. kleine 323,80 b G6 do Et Anl 1.u Ii 33 Das Konkursverfahren über das ußtermin auf den 1. Juni 1896, Vor⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Laubach⸗Müllenbach, Mayen West, Monreal, Pelm, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ¼1, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Hotsdam Si⸗A.92 Fuhrwerksbesitzers Otto Förster in Deuben mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zur Bes kußfs sung ‚über die event. nicht verwerth⸗ Uersfeld und Ulmen des Direktionsbezirks St. Jo⸗ Fonds und Staats⸗Papiere Regensbg. St.⸗A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n 85,8 etnat. VI N. 2 a./96. baren Vermögensstücke Schlußtermin auf den hann⸗Saarbrücken und Kray Süd des Direktions⸗ Z1. Boro Eeng⸗ za 4 Rhebeec Oblig. hierdurch aufgehoben. attowitz, den 8. Mai 1896. 1. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem bezirks Essen enthält. Die Entfernungen für Mayen Dtsche Rcho.⸗Anl 2 1.4.10/5000 200106,75 bz AIIn Döhlen, den 8. Mai 1896. „Eggert, . unterzeichneten Gericht, Fimmer Nr. 5, anberaumt. West gelten erst vom Tage der Eröffnung dieser LEEuö.“ bh versch. 5000 200 105,20 B do. L.II. II Köni 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sehlefeerfhaeh. 25 g liegen Sv veeeeee; hcebveücke B 3 g. 5000 200 99,50 G E“

8 8 . seiberei aus. a 0 sin e e i 7 8 24 . . . 200ʃ99,5 5 . 8 Bekannt gema Cte derh en, e erichtsschreiber [10369] Konkursverfahren. wallers ist auf 950 96 vi 8 norar des Ver⸗ halnnich. in betheiligten Güterabfertigungsstellen do. ust. Mai 99,60 bz Rixdorf. Gem.⸗A. [10362] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 8 8. Direktion 8 arcgentishes /eoH., 63,80 bz G do. mit lagf. Fupon 0 e

—2

—½ 6

—9E x 66 IEIASES

D

88=S= qcSʒcxo;FEʒEFʒSEFEFEESEʒFʒ

EE’S 8

5000 100 106,00 B 8 s 4000—100 102,00 9 Grbunschng egl⸗ 5000 200 95,40 bz Dessau S Pr. A 4 5000 200 100,50 G mburg Loofe 4 . I. 5000 200 100,50 G . S do. neulndsch.II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 100,40 G Meininger 7 fl.⸗2.— do. landschftl. 1.38 1.1.7 5000 20095,10 bvz Didenburg. Lbose s 6 oh

8 8 111.3 800200 Favppenhm. 7ft.X.,— . Stch 2 F5,90 G

. neue 5000 60 [95, 2

Rentenbriese. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Hannoversche 4 1.4.10/[3000 30 1105,40 bz Dr⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001109,10 bz

500 Fr. 35.70 bz G Polnische e I V4 ½ 1. 3000 2chl. P. 167,40 G kl f. do. o. 1 7 1000 100 Rbl. P. [67,40 G kl.; do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P.=—,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 40,90 bz G do. do. kleinesfr. 406 40,90 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl 4.10 406 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anlr. 2 ¾ 18.4.12 100 Sler ‧. 150 st. S. 97,90 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 91,50 G —,— 8 do. II.-VIII. Em. 4 8 500 Lire G. 86,40 bz G —,— Rum. Staats⸗Obl. fund.5 1.6. 4000 102,80 bz . 93,40 G do. do. mittel 1.6.12 2000 103,10² 500 Lire P. (94,00 G do. do. kleine5 1.6.127 400 1103,25 bz 20000 u. 10000 Fr. 86,10 G* do. do. zmort. 5 1.4.10 4000 899,80 G 4000 u. 100 Fr. [86,10 G do. do. kleine 5 1.4. 400 99,80 G 86,20 à 86à 86,10 bz do. do. v. 18925 1.1. 4000 400 99,90 bz 86,90 bz do. do. kleine 41 400 100,10 bz 500 Lire P. 83,25 bz do. do. von 1893 4000 400 99,70 bz 1500 500 103,80 G do. do. von 1889 5000 2. G. s8,00 bz 1800, 900, 300 [100,00 G kl.f. do. do. kleine 1000 u. 500 v. G. 88,00 bz* 2250, 900, 450 [103,90 G do. do. von 1890 5000 2500 Fr. [88,00 bz 2000 71,25 bz G do. 11““ 1000 u. 500 Fr. [88,00 bz* 400 71,25 bz G do. do. ven 1891 5000 2500 Fr. 88,00 bz 1000 100 —,— do. dov. „. 1000 u. 500 Fr. [88 00 bz“ 45 Lire 39,10 bz do. do. von 1894 405 88,00 bz 10 Lire 13,70 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ [145,00 bz 1000 500 £ (95,90 bz do. do. kleine 148—111 -k. 145,00 bz G 100 96,00 B do. do. von 1859 1000 u. 100 & —,— 20 £ 96,00 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G.: [103,20 bz 95,70 bz do. do. do. . 125 Rbl. G. 103,20 bz 1000 500 £ 96,00 B do. do. pr. ult. Mai —,— 100 £ 96,00 B do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 100 Rbl. P.1 —,— 20 £ 96,00 bz do. do. pr. ult. Mai .1.7 10000 100 Rkl.

do. do. 5000 200 102,20 G Westfälische.. 5000 100 101,25 G do. 5

do. Wstpr. ittsch. I. B do⸗ do

2

1S8äSöe 0, 98—

D 2892

8222522322252225252232232582228ö2ö

5e

8 8*

23,25 G

ÖöP SSPSgge

GbESüeEOeSO

—22gq A*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [10344] 1 Konkursverfa [10402] Bekannt 1 1 9 2.9 das Schluß⸗ E 2 machung. do. . es. 6380 G do. i. K. 15.12.93 vereseve nee,sds bewgi en2. Inhaber verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren mlab das Vermögen der Ausnahmetarif für Ihans; g heisen. do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 2 Pes. [52,30 bz G . mit lauf. Kupon einer ua 1ehen ung h er, Bismarkstraße 26, Forderungen und zur BeJlusfaisung der Gläubiger Kauffrau Elise Ammon, geb. Willborn, hier Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab werden im do. do. kleine 8 9 vcen der in dem Vergleichstermine vom über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verkehre von diesseitigen nach den Stationen Guben.⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 1 1 . wenmnen⸗ Iwangspengleich durch Schlußtermin auf den 30. Mai 1896, Vor⸗ 26. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Sommerfeld, Sorau, Kottbus, Forst und Muskau do. netakr⸗ gie d 85 bom 1. März 1896 be⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mär⸗ 1896 be⸗ Ausnahmefrachtsätze für Gießerei⸗Roheisen eingeführt. do. do. 11 s n i 8 ier g 85 eho 1896 8 hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimttttu. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 86 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. do. kleine sse Fe. Fr uche⸗ 8 Fe.. 1 Kaunkehmen, den 6. Mai 18965. g Ratzeburg, den 1. Mai 1896. 3 stellen. Barlettaloose i. K. 20.5.95 ““] Geri vilch 188 tbh . . Königliches Amtsgericht Frankfurt a. M., den 6. Mai 1896. Bosnische Landes⸗Anl. [10349] vv“ 1 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 110380] 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bukarester E Das Konkursverfahren über das Vermögen der [10364] Konkursverfahren In der Zeifing’ schen ge ee zat der b 88 dg. 888 1 . 1 onkurs .10403 8 do. do. v. 1888 898c gs en Zchsahg wicd ans benen Acbren aanbitsds wnand Schant elne vveneg, Knacan 1 9 Peshns . Rheiwisch Weftfälisch⸗Nieverländischer 8 do do. fleine 8 3 98 dere r. ird, nachdem den Antrag auf Aufhebung des 8 8 8 do. do. 1 Fngestant. Senenisfömentltge FerxFihcten Gläu⸗ der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1896 fahrens gestellt. Der 89 889 die 1.SeSee Mit Gältigkeis üeAe d. J. wird die Buen. Atret 5,at K.¹. 2.91 eeke ung In 5 aben. Feedeamen⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der Ge⸗ Station Bonn (Trajekt) in den Ausnahmetarif für d, do. kl. do. „Ben hch 88 vasgia. Sa 55*q von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch se,sit e. Ib., Zimmer Nr. 6, während der die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. von der do. do. Gold⸗Anl. 88 8 9 1““ au 8 c 2 d ö Dienststunden jeden Tages zur Einsicht der Konkurs⸗ Station Simpelveld der Großen Belgischen Zentral⸗ do. do. do. [1034727 Bekanntmachung. nig rc. en 7. Mai 1896. gläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt. bahn nach Stationen der Eisenbahn⸗Direktions do. do. do. Das Konkursverfahren üͤber 8. Na chlaß 8 Königliches Amtsgericht. VIIa. Tilsit, den 9. Mai 1896. v“ bezirke Köln und St. Johann⸗Saarbrücken vom do. do. do. am 15. November 1895 hierselbft verstorbenen (10371) Konkursverfahren Fcgomas Pertegerict. 1..Sgseh eent Brech lh, 69 45 5. Hulhi hne wne,nl. 2 Heeegrt ene hseh⸗ wird nach Abhaltung 1 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen (10351] Konkursverfahren. 8 Köln, den 7. Mas 866. n 8 .“ 8 Ii 8 er ndelsfrau Carolina —— 1116““ o. o. . . . Huesenahes Fattget t. VW e de Safl enemang des Verwaltee, n. Dilinßen, ist zur Abnahme der Sohlußr Fnansds L10404. Bekanntmachungg. Cbinefische Staats⸗Anl. [10380] Konkursverfahren. g. chnsh 8n bentens ge hegen das Schlu Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Für die Beförderung von Getreide und roher do. 1895 e Kentursbesaßren Wer das Vermögen des rte⸗ ni 2 ei der Vertheilung zu berücksich⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Baumwolle mit Herkunft von einem belgischen oder Christiania Stadt⸗Anl. W1“ osef Stettenheimer, in Firma H. Stetten⸗ stücke der Schlußtermin auf den 5. J tSe ööö1 eee 8 2 1 . . Juni 1896, mögensstücke der Schlußtermi k vom 1. .Irs. . . ⸗„Anl. v. 86 Ahümen hier, Cengeegase, 18, dav Vree 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 30. Mai 1806, bemän n⸗ e teg. frachtsäte au . 8 Bebsttegbe ar vertheilung stattgefunden hat, aufgehoben word uß⸗ gerich * erselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmtm. ddem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Von Speyer . nach Basel Donau⸗Regulter.⸗Loose. Frankfurt a. M., den 6 Mar 1896 rden. önigshütte, den 6. Mai 1896. 1“ Villingen, den 6. Mai 1896. a. für rohe Baumwolle nach Basel loko) Fgyptische Anleiße gar. Der Gerichtsschreiber zes Köniclichen Amtsgerichts IV Königliches Amtsgericht. 8 Huber, [Reichsbahn) . . . = 0,81 %ℳ% do. priv Anl... 1aes 66 [10376) Konkaroversahren Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. b. 8 S nach Basel transit (Reichs⸗ b 17 do. 0 9 7 8 Fggmmgngagnmenn J . . . . . . . .— 8 8 1 8e9 Konkurs 89 Nr. n Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier [10372] Konkursverfahren. 66 81 Geireide nach Basel transit ele. do. do. pr. ult. Mas 4. Juli 1892 hier derstorbenen hleischleaetstern nefeen den vde dos über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der bahn) Westschweit. . . = 068 Daura San.⸗Anl. Ernst Behrens wird nach erfolgter Abkaltun Sen ers Gustav Pfisterer, Inhaber der Firma Ehelente Spengler Florenz, Holzhaner, und Von Worms Hafen nach Basel Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. des Schlaßtermins hierdurch auf boben Wung ustav Pfisterer & Cle hier, eingeleitete Konkurs. Rosalie, geb. Ruffenach, aus enthal wird a. für Getreide nach Basel transit (gtligs. d9. ELse. . ... Fürstenwalde, den 8. Mai 9896 verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 Ibö1 = 0,92 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Keeigliches Amtsgerichi ia derasümme der Schlußvertheilung wieder auf⸗ 1 b. 5 9 1. Bafel transit (Reichs. 8 8 8 v. 1886 1uvr 1 uheim, den 9. Ma . 1“ 1 n) Westschweiz. . . . = 0,77 ℳ)) 1u“ c. w... [10359] Konkursverfahren. 88 . be bncs van 288 196. eanh⸗ Anmezang de noghe efachist Neiene de aoss. Anleih⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 htsschreiber Gr. Amtsgerichts. veedb veheheehn sind im übrigen die Beförderungsbestimmungen 8 lizische Landes⸗Anleihe Karl Schwegler, Bäckers von hier, ist nach er⸗ [10357] Konkursverfah [10373] Konkursverfahren. den Transit⸗Tarifen vom 15. Juli 1894 zu dem Galiz. Propinations⸗Anl. olgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug, In dem Konkursverfahren Uber da⸗ Vermögen des Aöö“ ] e.

er Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß v Anton Peter, Notariatsgehilfe aus Westhofen, tarifs maßgebend. 1 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Heutigen aufgehoben worden. chtsbeschluß vom Feeö sst Heiunrich Eduard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Straßzburg, den 4. Mai 1896. 8 Griech. A. 8. 34 5 1i. K.,1.1.94

Geislingen, den 9. Mai 1896. 1 Gemeinschuld nfolge eines von dem hierdurch aufgehoben. 16“ Kaiserliche General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon Gerichtsschreiber Köhihlichen Amtsgerichts: Hevghveg Femniehthne erschlags. 12 en esrleeeee den der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 88 5 8 8 4 8 1 .“ „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ageger⸗ 28 B [10366) Konk lichen Amtsgerichte hierselbst [10381] Konkursverfahren 1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth EE“ In dem ö5 Uhrnn. Vermögen des Markmenkirchen, den ö. Mai 18999. In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Berlin. 8 do. 8 kleine Banaquters Philipp Graune aus Lindau a. H. Gerichtsschreiber 12 nsg c. Amt ichts. des Logisgebers Gottlieb Clausen Jun. in Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. 1.K. 1.1.94 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ““ u Amtsgerichts. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon * g erwalters, zur Erhebung von Ein Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. do. iKp. 1.1.94—

EE82 2 ⸗.

mmaax 0-ꝗοο

100 Pes. 52 30 G do. i. K. 15.12.93 —,— 31,80 G

1 2000 01.

22

8 54,30 bz G do. mit lauf. Kupon . Z. 5 54,30 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 8 54,30 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L.

fr 54,30 G Ital. steuerfr. Her. Sal

do e S8*

—96SE —,— * F8

&.* üEeei

30,00 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,20 B do. do. kleine 100,10 bz G do. do. pr. ult. Mai 100,10 bz G do. do. neue 92,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. 39,50 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 39,50 bz G Kopenbhagener do. 79,50 bz G g. do. 1892 79,50 b; G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 80,10 bz G do. do. kleine 80,10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 98,10e.b B kl.rfMailänder Loose... 95,70 bz do. ZE“ 95,70 bz hSe; 8 0 0

93,60 G —,— do. do. kleine 105,00 bz G do. do. pr. ult. Mai 108,60 bz kl. f. do. do. 1890 102,90 B do. 1 100 er —,— ;do. do. 2Oer —,— LITLNPö9. pr —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 do. do. kleine 100 fl. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 £ 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 20 £ 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ Nfen. . Hypbk.⸗Obl. d

- 22ZS8S

- wch e * 29u £ Z=g g=g50; dgEEg

2. W’

22-—22 —₰½

22

e m. Krg

E1———

2ABg=SSe —',— d0 do bdo b 2 v Lünrsbzess AwEEnnneng

*½☛

19. —,—— V,—zqę4Ann‚nn

9*ꝗν

95,70 bz do. do. IV. kh 200 20 £ 86,75 B do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

7 20 fℳ 87,10 B do. do. b 7 1000 100 Rbl. P. 73,40 G do. do. pr. ult. Mai 10 Fr. 21,90 bz do. St.⸗ inl. v. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G. 1000 u. 500 3 G. [112,25 bz G do. do. kleine sch. 625—125 Rbl. G. 4500 450 —,— do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ 20400 10200 8 do. do. III. Em. 500 20 £ 2040 408 do. do. IW. Em. b 500 20 £ 5000 500 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. s 410 4 3125 u. 1250 Rbl. G.

82

o Ge᷑mnnEnn 11—1—1313215

LAEEAEE

9

P 99g5 SE: ——2SͤII2ͤnͤInͤNSAII

—,— 2 ——— 5

100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 vo. 5.. 1000 20 £ 8 1 1892 4050 405 do,. 1894 10 SFha. = 30 8 Gold⸗Rente... 4050 405 1 . do. kleine 4050 405 6 . do. pr. ult. Mai 5000 500 8 Papier⸗Rente... 15 Fr. do. 5000 100 fl. —,— . do. pr. ult. Mai 10000 50 fl. 98,30 G kl. f. . Silber⸗Rente... 150 Lire —,— do. kleine 800 u. 1600 Kr. 99,90 G . do. * 5000 u. 2500 Fr. —, 3 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.). do. kleine. do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose..

0 —9 2 rarennn Rn

. A.

—S9*; n’”-”⸗S 0⸗ 97

1000 u. 200 fl. G. [104,10 bz G do. pr. ult. Mai 200 fl. G. 104,10 bz G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. e heee... do. do. ber 1000 u. 100 fl. . do. do. ler 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. Mai 8 do. do. III. 1000 u. 100 fl. do. Staatsrente 100 fl. F do. ult. Mai 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.—. 100 fl. do. do. leine —, do. Poln. Schatz⸗Obl. 10000 200 Kr. . do. do. kleine 200 Kr. 1 do. Pr.⸗Anl. von 1864 250 fl. K.⸗M. do. do. von 1866 100 fl. Oest. W. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000, 500, 100 fl. do. Boden⸗Kredit...

do. do. pr. ult. Mai

do. do. gar. do. Bedenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 do. do. v. 1886

2 20400 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 ersch. 828 Röl. G.

S.S3ZSR.

versch. 125 Rbl. G.

2 25000 100 Rbl. P. [66,40 à, 50 bz 66,30 bz G 2500 Fr. —,—

500 Fr. 500 100 Rül. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl.

E8SE=SSSE= AEEgS: /‧

☛△‿ S— 2₰

* 8⁴ . 2 28 —— 022— 28—

169,50 6; G

5.“ [121,00 G 104, 70 b; G

100,40 bi

8

2ö*E**

üe

Segehennnn

—,— 2 2—

zeggzeresse 28

8 qqqq,,.