1896 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

121x) essische gudwigs⸗Eifgalahme Gefelfchaft,

In Gemäßheit des § 42 der Statuten beehrt sich 8 unterzei Verwaltungsrath, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 3. Juni

J., Vormittags 11 ½ Uhr, ergebenst einzuladen.

Gegenstand der Verhandlung: Das gemeinsame Anerbieten der Königlich Freubischen und Großherzoglich Hessischen Regierung wegen freihändigen Ankaufs der Hessischen Ludwigsbahn und die hierdurch be⸗ dingte Auflösung der Gesellschaft.

In dieser außerordentlichen Generalversammlung gewährt jede einzelne Aktie eine Stimme. ur Gültigkeit eines everttuellen Beschlusses über die An⸗ nahme des Anerbietens ist es erforderlich, s- drei Viertheile der anwesenden Aktionäre, welche überdies zwei Dritttheile aller bestehenden Aktien repräsentieren müssen, dafür stimmen. Sollte ein gültiger Beschluß nicht zu stande kommen, so ist eine zwe te General⸗ versammlung einzuberufen, in welcher ebenfalls jede Aktie eine Stimme giebt. Der Beschluß dieser Ver⸗ sammlung über die Annahme des Anerbietens und die hierdurch bedingte Auflösung der Gesellschaft be⸗ darf in Gemäßheit des Art. 242 des Allgem. Deut⸗

en Handelsgesetzbuches zu seiner Gültigkeit einer

ehrheit von drei Viertheilen des in dieser General⸗ versammlung vertretenen Aktienkapitals.

Diejenigen 1] Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 3. Juni cr. theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien zur Fest⸗ stellung der ihnen zukommenden Stimmenzahl am 15., 16. und 18. Mai l. J. bei einer der unten verzeichneten Anmelde⸗ stellen unter Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten, doppelt ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeichnisses, zu welchem die Formulare bei den Anmeldestellen erhoben werden können, vor⸗

0803 1 kig der Liste der beim Amtsgericht zu Bremen

Rechtsanwalte ist heute der Name des elenxan Dr. jur. Joh. Friedr. Bredenkamp, hier wohnhaft, gelöscht.

Bremen, den 9. Mai 1896. Das Amtsgericht: Völckers.

. Ausweise.

p G 3 8

machungen.

[9871] Bekanntmachung.

Für den Kreis Grevenbroich ist eine eigene Kreis⸗Thierarztstelle mit dem Amtssitz in der Stadt Grevenbroich zu errichten und baldigst zu

besetzen. 1

Uh derselben ist eine Remuneration von jährlich 600 aus Staatsmitteln verbunden. Außerdem ist sowohl von dem Kreistag des Kreises Grevenbroich, wie von der dortigen Lokal⸗Abtheilung des land⸗ wirthschaftlichen. Vereins beschlossen, ihrerseits je einen festen Zuschuß von 600 zu zahlen. Demnach beläuft sich das Gesammteinkommen aus der Stelle auf 1800 jährlich. Ich fordere diejenigen Thierärzte, welche die Befähigung zur Verwaltung einer Kreisthierarzt⸗ stelle erlangt haben und sich um die neu zu errich⸗ tende Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Bewerbung unter Beifügung eines Lebenslaufs, der Approbation als Thierarzt, eines Befähigungs⸗ nachweises als beamteter Thierarzt und eines Füh⸗

Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot⸗ säxccen Se haben, können sich in der Ver⸗ e vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend riner der vorbenannten Stellen erhältlich.

Die Uebertragungsbücher für Aktien werden vom

inkl. 16. Mai bis inkl. 29. Mai 1896 geschlossen bleiben.

London, den 13. Mai 1896. Im Auftrage des Board: M. Savage, Sekretär. Zur Beachtung. Laut § 76 der Statuten müssen derjenigen Versammlung, für welche die betr. hnnnn. zu verwenden ist, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, E. C., hinterlegt

b werden.

8

[10841]

Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve

. Schaden⸗Reserve . sonstige Ueberträge

2) . Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni

3) Nebenleistungen der Versicherten: Eintragungsgebühren

4) a. Zinsen b. iethserträge

b die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung

ab: für an andere Gesellschaften überwiesenes Ge⸗ schäft

. Ueberschuß aus der zur Ausgleichung der Rechnung von Höhe von 40 274,90 vereinnahmten Prämie

10339] 8 Die unbekaunten Erben der Wittwe Maͤg⸗ dalena Susauna Besta, verwittwet gewesene Stozzer, geb. Schwer, aus Fürstl. Langenau, werden aufgefordert, sich binnen zwei Wochen bei mir zu melden, damit ihnen der Nachlaß der ꝛc. Besta ausgefolgt werden kann. Fürstl. Langenau, den 9. Mai 1896. Der Nachlaßpfleger: Robert Göhr.

[79620] Empfehlen unsere selbstgekelterten

Ahr⸗Rothweine arantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge⸗ n von 17 Liter an und erklären uns bereit, falls die Waare nicht zur größten Zufriedenheit ausfallen sollte, dieselbe auf 2Jen Kosten zurückzunehmen. Proben gratis und franko. Gebrüder Both, Ahrweiler 37.

Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826. 4 Gewinn- und Verlust⸗-Rechnung für das Jahr 1895.

..ℳ 74 407,70

48 684 79704 = 128 388 4

480 096 0: 3 130

2 2 2 2 894 5592 483 226

956

9 331 6 8— 9 331

Der Inhalt dieser Beila Bchanafmhh der deutschen Ei

Berlin auch ve Anzeigers, SW.

schen Reichs⸗

Vierte Beilage

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den . enbahnen enthalten sind, erscheint auch in . . 2

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das D die Königliche Expedition des Heutf Fe, Reiche kann durch alle ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das

Geno

chen Reichs⸗ und Königlich rreußischen Staats⸗

Anzeiger und Königlich P Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

enschafts⸗, Zei

att unter dem Titel

für das Deutsche Reich. r. 154)

für das Deu Rei int in d ich. 3 für das Behtsche dc. Aeut in der Reafr aügl Der für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 115 A.

ost⸗Anstalten, für

und Muster⸗Registern, über Patente,

Das Central⸗Handels⸗Regist Bezugspreis beträgt I1 50 AöFisfr Insertionspreis

und 115 B.

reußischen Staats⸗An

Süns.

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

ausgegeben.

Die Entwickelung

Bekanntmachungen Muster und

Amtsgericht

1) 8SEI

2) Leipzig ....

3) Barmen ... Offenbach a. M.

5) Nürnberg ..

6) Solingen

7) Chemnitz

Ur⸗ e

des Mu im Monat April 18

Im April 1896

. haben die n benannten Gerichte im „Reichs⸗

über odelle veröffentlicht: Muster

und heber Modelle

75 16 12 12 10 10

2012 342 292 132

29 27 154

neu

ges

sterregisters 96.

achstehend Anzeiger“ ützte

davon

962 153

68 74 28

plast. Flächenm.

1050 189 224

58 1

150

Muster und Modelle

davon

Amtsgericht plast. Flächenm.

90) Lörrach . . . 91) Ludwigsburg 92) Lübbenau .. 93) Magdeburg. 94) Markneukirchen 95) Meißen ... 97) M.⸗Gladbach 98) Mühlhausen, 99) Neisse . . .. 109) Neusalz .. 101) Neustadt, Schwarzw. 102) Neustadt,

8 Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell und Kommanditgesellschaften auf Aktien 127g-8 ntcs Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fbthssrun e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [10683]

SSen In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ chließung oder Aufhehung der chelschen Güter⸗ 2e vJ ist unter Nr. 5 Folgendes eingetragen orden: Der Maurermeister Paul Schul und seine Ehe⸗ frau Marie, geb. Decker, beide zu Finkenwalde,

529 Stück Vorzugsaktien, lautend auf jeden Inhaber

und je über 1000 ausgegeben worden. 8 Berlin, den 9. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister 10902 des Königlichen Amtsgerichts I zu ieonn Laut Verfügung vom 8. Mai 1896 ist am 9. Mai n unser Gese sregister ist unter Nr. 12 woselbst die Handels Ffellschaft. st n E. Bender & Co. n dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. ͤöbbe Der Kaufmann Eduard Peretz zu Schöneberg führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Verglei

71 37 443 120 80 20 144 85 2375 11 311 40 115 52 523 38 57

Nr. 28 179 des Firmen⸗ 2

5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 8 8) Dresden ... ist in unser Firmenregister unter

6) Sonstige Einnahmen: 1 ewim aüf E ainer 1ℳ8 Ih Snmans,. 7) Fehlbetrag 529513 1j Vmburg 88 12) Iserlohn ... 13) Köln b 39) Mülhausen i. E. 15) München I. 16) Plauen . .. 17) Fürth.. 18) Meerane . .. 19) Bomcht.... 2 Elberfeld .. 21) Frankfurta. M. 22) Gera 9 Halberstadt 24) Lüdenscheid 25) Marienberg, Sachsen .. 2) Tuttlingen .. 28) Aachen . ... Bremen ... 30) Cassel .... 31) Charlottenburg 32) Düsseldorf..

36 14 443 38

registers. Demnächst irma:

Nr. 28 179 die Bender & Co. G 5. 8 Sitze 5 und als e Inhaber 8 aufmann Eduar 8 vFesch e⸗ ür n Schöneberg einge⸗ 8 e Gese er der hierselbst am 23. Mat 1893 begründeten offenen Asechfensausr Alb. sind die Fabrikanten: 8 7 1) Ernst de. und it E 2) Fea ugust Herrmann u Berlin. Dies ist unter Nr. 16 211 des Gesell registers EEn e e er elbst am 14. März 1895 begründeten offenen hcedümoft⸗ 888 eidel

zuzeigen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird ihnen mit Bescheinigung der geschehenen An⸗ meldung zurückgegeben. egen Rücklieferung des⸗ selben können am 30. Mai und 1. Juni die be⸗ C

treffenden Eintrittskarten erhoben werden. 8 ie Eintrittskarte wird zugleich das Lokal der 8 154611 Bekanntmachung.

Bei dem Rathe der Stadt Chemnitz

ient als Legitimation ieseee gsgesr hen Jnhaders am . Ben,n 8. Stelle des 1 b Ober⸗Bürgermeisters am 1. Juli dieses . neu zu besetzen.

rungsattestes binnen 3 Wochen einzureichen. Düsseldorf, den 30. April 1896. Der Regierungs⸗Präsident: Frrhr. v. Rheinbaben. 8

welche angeblich den ersten Wohnsitz nach vollzogener Heirath in Berlin genommen sösane wo Ghter⸗ Femesaschkt unter Eheleuten nicht gilt, haben mittels Vertrages vom 4. Mai 1896 die gesetzlichen Folgen der Verlegung ihres Wohnsitzes nach Finkenwelde ausgeschlossen.

Oberschl. 105 104) Niederwüste⸗ giersdorf. 105) Oberndorf .. 106) Oberweißbach 107) Oederan .. 108) Ohligs . .. 109) Olbernhau . 110) Osterode, Harz 10 111) öe 112) Radeberg. 0 52 119 Rantzau ... 523 114) Reichenbach, 37 Schles. .. 221115) Reutlingen. 116 b2 . 117) Rixdorf . . . 118) Ronneburg. 119) Rottweil . .. 120) Rudolstadt .. 121) Saarlouis.. 122) Sarfuß en 12) Schleusingen 124) Schönau, Wiesenthal 125) Schwelm 126) Sebnitz 127) Spremberg. 128) Stendal ... 129) Straßburg, Els. 130) Stuttgart Amt 131) Stuttgart Stadt 132 5 133) Waldenburg, Schles.. 134) Waldenburg, Sachsen .. 135) Wernigerode 136) Würzburg ..

139 ei weibrücken.

138 Zusammen 364 12711 4866 7845

139)

Von den vorstehend bezeichneten Gerichten hat dasjenige von Rantzau im April 1896 süü ersten Mal eine Eintragung in das ortige Musterregister bekannt gemacht.

Unter den Urhebern, welche Muster und Mo⸗ delle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 6 Ausländer mit 217 Mustern, und zwar sind von 2 Oesterreichern 77 plastische, von 1 Schweizer 50 Flächenmuster, von 1 Engländer 44 Klächenmuster von 1 Franzosen 45 plastische und von 1 Schweden 1 plastisches Muster eintragen worden.

Im Vergleich zum März 1896 ist im April die Zahl der Gerichte um 16, die der Urheber um 9 und diejenige der Muster und Modelle um 2223 (632 lachenmuser und 1591 plastische Muster) gestiegen.

Auch gegen den April des Vorjahres stellen sich im April 1896 die Zahlen etwas höher; es hat die Zahl der Gerichte um 4, die

Ansgabe. 1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils der Rückversicherer: a. gezahlt b. zurückgestellt 2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich

144 50

ist die 77 715

In unserem Firmenregister ist die Firma Sonntag“ Nr. 39 heute gelöscht 88223

Bahn, den 6. Mai 1896. . Königliches Amtsgericht

vom Wohnort bezw. der Zugangsstation desselben nach Mainz mit den bis 12 Uhr Mittags daselbst eintreffenden und zurück mit den nach 12 Uhr Nach⸗ mittags von Mainz abgehenden Zügen. b Die Anmeldungen finden statt: Die Besetzung der ererfolgt nach Maßgabe aen Fensgheahe.,e der revidierten Städteordnung und des Ortsstatuts a. gezahlt für die Stadt Chemnitz und demgemäß zunächst auf b. zurückgestellt die Dauer von 6 Behren während nach eran 3) Rückversicherungs⸗Präͤmie i 2 1 1 e 90 96äs88ö. 8 1K.. rgress ve ersene deperee Provision, abzü 59 des von den Rückversicherern erstatteten Antheils..

[e we e! .,elSSIE&!SgS 88e 8

=FI0SeU; 15

Bahn. 88 90888 In unser . ist heute unter Nr. 4 der Kaufmann Max Glaser zu Bahn mit der Firma „Max Glaser“ und dem Orte der Niederlassung „Bahn“ eingetragen. Bahn, den 6. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

waltungsraths und in Berlin bei der Bauk für Handel 4& 2 21.2 2 2 5 statutarische pensionsfähige Gehalt beträgt jährlich ““ ndere für das

Industrie. 8 Mainz, den 29. April 1896.

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeso Feuerlöschwesen

Der Verwaltungsrath. 8) Abschreibungen:

auf Ausstände bei General⸗Agenten 9) Kursverlust auf Werthpapiere 10) Prämien⸗Ueberträge

in Mainz auf dem Sekretariat des Ver⸗ 8 1 . 4 Städteordnung zur Anwendung kommen. Das orts Errneen und e enkriche vülgaben Gebr. sind die Zuckerwaarenfabrikanten: Otto Seidel, Bruno Seidel und Hermann Seidel, 8 sommütrige 8 vehee 162 1 chafts un 2 12 des anercgen merden. 1 88 e Gese ter der hierselbst am 30. April 1896 begründeten fger Srrphedcaes 88 o e sind die eenlete e 6 c 8 hermann Porsch un lfred Heinrich, beias n a 1 Nr. 16 21 chafts e unter Nr. 3 des U 88 Fee rän x Gesells regtsters e e er der e 30. 1896 begründeten offenen Reshfnssenfemas find Walenta & Co. n

der eeeth Ferdinand Walenta zu Berlin

un der Werkführer Franz Gustav Geiseler zu ichtenberg. Dies ist unter Nr. 16 214 des Gesellschaftbregisters ein ae worden. 18

i unser Firmenregiste nt 2

woselbst die Firma: 111““ Lonis Blumenthal

F dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

„Der Kaufmann Herrmann Leiser zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Blumenthal zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die unveränderte Firma führende Fenselsgeselschaft unter Nr. 16 210 des Gesell⸗ wegeteec asb e demn i unser e 8 t Nr. 16 210 die Handelsgesellse sshaft heethe. h t bem Eige 2, re. e e 8 mit dem zu Ber und sind als deren Ge⸗ Fester die beiden Vorgenannten

orden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 783, wo⸗ selbst die Firma: tt dem Sin u Sreiit derseen sent mit dem Sitze zu Berlin verme , eingetragen: Die sirhn⸗ ist in

1 Fritz Dedering

Deetndent. mer leiche Nr. 89 178.

mn unser Nr. 28 178 die Firma: ae“ Fritz Dedering

10 000 ℳ, wozu ein jährlicher nicht pensionsfähiger Zuschuß von 1000 für den Repräsentations⸗

aufwand kommt. u. Bewerber, welche die Fähigkeit, ein Richteramt zu bekleiden, besitzen, wollen sich bis zum 20. Mai dieses Jahres einschließlich bei uns melden und bei der Bewerbung über ihren Prämig bisherigen Lebenslauf Auskunft ertheilen, auch etwaige 11) Sonstige Reserven Zeugnisse beifügen. 12) 1“

f a. 8 EEE111“ b. Verzinsung des Garantiefonds 1 85

33) Ebersbach..

Der Rath der Stadt Chemnitz. m t 6, Dr., Ober⸗Bü ister. c. Blitzableiter⸗Amortisation André, Dr., Ober⸗Bürgermeister 38 en.

Bilanz am 31. Dezember 1895. 8 Feuns annover . . Activa. 37) Oberhausen

1) Sola⸗Wechsel der Garantiefondszeichner 38) Oberstein . a Wechser der bit an Stelle der Sola⸗Wechsel 39) Oelsnitz

o o Sd do co co co co xxo&̊ᷓoꝙÆ,o☛ oĩO

[8835] 1 Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung der Akti näre am Donnerstag, den 21. Mai, Nachm. 2 Uhr, in Nagel's Hötel zu Elsfltctchlt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. der Dividende.

ahl des Aufsichtsraths. 8 Wahl des Vorstandes.

Die Legitimation als Aktionär geschieht durch [10507]

v-heseng 6n Generalversammlung. G.; Elofleth, den 4. Ma ... ((SD[SDie Gesellschaft „Rudolph Hertzog Gesellschaft Der Aufsichtsrath. mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Einziger J. D. Ahlers. 8 Liquidator ist Herr Rudolph L. Hertzog. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 3 Berlin, C., 2. Mai 1896. 3 Der Liquidator: Rudolph L. Hertzog.

[10837] 2 1

The Nobel-Dynamite Trust Com- pany Limited. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die zehnte ordentliche des B1ees F 5 Dynamite Trust Company . am reitag, einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 84 29. Mai 1896, 1 Uhr Nachm., in dem eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung Geschäftslokale der Gesellschaft, Nr. 220 Winchester in dem des Herrn Inlius Lewis⸗ House, Nr. 50 Old Broad Street, London, E. C., son hier, Friedrichstr. 131a., deponiert oder ander⸗ Fense, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Ge⸗ weite Deponierung auf eine dem Verwaltungsrath schäfte einer ordentlichen Generalversammlung, ein⸗

genügende Art nachweist. Das Duplikat des Ver⸗ schließlich der Dividendenerklärung. zeichnisses, mit dem Stempel der Gesellschaft ve⸗- Sir Charles Tennant, Bart, Herr John Darling⸗ sehen, dient zur Theilnahme an der Versammlung. ton und Dr. G. Aufschlaeger sind die ausscheidenden 8 57) Colmar .. Tagesordnung: Direktoren, und wird deren statutenmäßig zulässige 8 58) Deggendorf ¹) Geschäftsbericht pro 1895/96. Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die 1141A1“ d1111161A1A4A“*“ 1 000 000 59) Dessau . . .. 2) 8. auf Decharge für den Verwaltungs⸗ Wiederwahl der Bücherrevisoren Cooper Brothers 1) Garantie⸗Kapital . 1200 000 60) Döhlen... 61) Durlach . ..

* 8. 1 & Co. wird gleichfalls beantragt werden. 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds ⁰0¹ 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. 11 89

Diejenigen Aktionäre, welche auf den Inhaber 3) Spezial⸗Reserven 4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellver⸗ At Ners i. 4) Schaden⸗Reserve 22 . ) n .2 3 soseb lautende Aktien besitzen und der Versammlung bei ) s 37 * 63) Euskir hen. 30 848 64) Falkenstein

ü ne, welche 5) Prämien⸗Ueberträge Berlin, den 9. Mai 1896. EE“ dc⸗ 9 Heicnieeieferve der Versicherten . Der Verwaltungsrath. Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalteu 8 anthen 8 Julius Lewisson, Vorsitzender. dem Datum der Versammlung, an einer der 8) Baarkautionen. 66) Gießen... nachbenannten Stellen: 9) gra.. Passiva: t 8 67) Gladenbach dem Geschäftslokale (Registered ofnce) a. Stückzinsen (Garantiefonds⸗Zinsen) 68) Glauchau 69) Göppingen 9 Göttingen ..

92*

Berlin. Handelsregister 110901] des göniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. ufolge Verfügung vom 8. Mai 1896 sind am 9. i 1896 folgende Eintragungen erfolgt: . unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: palte 1. Laufende Nummer: 16 215. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Geseuschaft f beschrcaere a⸗ ese aft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der 17-2b Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 28. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. März 1896, Nachträge zu demselben vom 18. und 27. April und vom 5. Mai 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Costebrauer Werke, bestehend in der Ausbeutung des Braunkohlenlagers, in Fabrikation von Briquetts in der zu errichtenden Briquettfabrik, sowie in Fabrikation von Ziegelsteinen in den vorhandenen und noch zu erweiternden Ziegeleianlagen.

Das Stammkapital beträgt 140 000

Auf das Stammkapital werden eingebracht:

a. von dem Gesellschafter Direktor Alfred Stein⸗ berg zu Berlin die in Kostebrau bei Lauchhammer Kreis Kalau) gelegenen, aus ca. 100 Morgen

rubenfeldern und Ziegeleianlagen bestehenden und im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts zu Senftenberg von Kostebrau Band 4 Blakt Nr. 141 eingetragenen Costebrauer Werke;

b. von dem Gesellschafter Rentier Paul Reimann zu Berlin die auf dem zu Schöneberg in der Kyff⸗ häuserstraße Nr. 18 belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts II Berlin von Schöneberg Band 39 Blatt Nr. 1456 verzeichneten Grundstücke in Abtheilung III. des vorbezeichneten Grundbuchs unter Nr. 11 haftende Hypothek von 30 000

Der Werth der Steinberg'schen Einlage ist auf 100 000 ℳ, der der Reimann’'schen auf 30 000 festgesetzt worden.

Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer geleitet.

Es können auch stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Eleh ga und

a. sofern nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, mit

Fer—re Soe⸗!

193 15 33 49 10

8

40) Pforzheim .. 8. ““ 2) Schneeber 43) Sorau. 2 . 44) Triberg . .. 45) Amberg ... 46 Ansbach 9 Arnstadt . .. 48) Aschersleben. 49) Bautzen ... 50) Bernburg .. 51) Biedenkopf. 52) Bielefeld . .. 53) Blankenhain 88 Braunschweig Burgsteinfurt Coburg

1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1

1 1 1 1

1

1

1

1 1 1

1 1

1 1 1 1

1

1

[10308] 1 Artiengesellschaft Petroleum Lagerhof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biedier zur sechsundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung auf

Sonnabend, den 30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Generalversammlungs⸗Saal der hiesigen

Feele Eingang von der St. Wolfgangstraße, ein⸗ eladen.

b Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nebst

2) Grundbesitz 8 3) Hypotheken 4) Darlehen auf Werthpapiere 5) Werthpapiere 8) Vechscte, be Banthäuj

uthaben bei Bankhäusern .. 1“ 9 Buthaben 88 anderen Versicherungs⸗Gesellschaften 9) Zinsen⸗Forderungen 10) Zeasen,Fe bei General⸗Agenten bezw. Agenten 60 614 11) Rückstände der Versicherten 12) Baare Kasse 8 2 194 8 L. Drucksachen E11ö““ 4 onstige iva: 8 Vorausbezahlte Prämie für Rückversicherung der Nachschußverbind⸗

lichkeit..

b. Versicherungsschilder

15) Fehlbetrag

107 591 70 000 25 002

1 069

ZIEEq111161' 2IINe.Jbg9 E! 8* 1 S —b.SESIS8188e8N8

83 503 7 464 1 233 240

1218 *

1SIIEIZIE

121S8Sl1I SeSSgE SS

9 453 7 50,— 9 503 1 233 240 Der Direktor:

der Gesellschaft, 220 Winchester House, b. unabgeforderte. Garantiefonds⸗Zinsen

50 Old Broad Street, London, E. C., Nobel's Explosives Co. Ltd., 149 West

Der Verwaltungsrath. ehmer. W. Bülle. Heinr. Erasmi.

George Street, Glasgow,

Dr. A.

burg, Hamburg, Treditbank,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk in Ham⸗ Berlin und

B Müller. Aug. Brehmer. Büchern und

elägen übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:

C. Behn. 11“

der Urheber um 3 und diejenige der Muster um 2833 (1748 plastische und 1085 Flächen⸗ muster) zugenommen.

dessen Namensunterschrift, b. sofern aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit den Namensunterschriften je zweier Geschäfts⸗

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Leee. Fritz Dedering zu Berlin eingetragen worden.

1 Mittelbeutsche Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Menz, Blochmann & Co., Dresden, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln und Berlin, Crédit Lyonnais, Boulevard des Italiens, Paris, 1 und vom Board auf besonderes Gesuch etwa er⸗ nannten sonstigen Stellen. Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot⸗ scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom 30. Mai 1896 ab. 8 Exemplare des Berichtes der Direktoren und der Der Prã dent des Königl. Obersten Landesgerichts: Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der Dr. Schmitt. vorbenannten Stellen den Aktien⸗ oder Depotschein⸗

88 Inhabern verabreicht.

75) Heidelberg.. 6) Heilbronn .. 89 heimztedi 0

Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 393 257 neu geschützte Muster und Modelle (398 757 plastische und 994 500 Flächenmuster) veröffentlicht; davon sind 10 678 von Aus⸗ ländern niedergelegt worden ber. Oester⸗ reichern 7003, Franzosen 974, Engländern 582, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 1002, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 47, Schweizern 756 und Lichtensteinern 12)

führer oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗

kuristen oder eines Geschäftsführers und eines

Handlungsbevollmächtigten unterzeichnet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reich⸗Anzeiger.

. ftsfübrer ist der Rentier Paul Reimann zu erlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 576,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik

Actien⸗Gesellschaft,

vorm. Ch. F. Pietschmann & Söhne

e dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

In theilweiser Ausführung des Beschlusses der

Generalversammlung vom 9. Januar 1896 sind

8

œœ&ÆSbOoENS bo

H. Eckhoff. W. Vermehren. W. Rickarts. 1 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 88

unter Nr. 28 180 die Firma:

H. Buchwald 8 und als deren Inhaber der Schlächtermeister Heinrich Buchwald zu Berlin, 1I11I““ unter Nr. 28 182 die dheme⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Brocks zu Berlin, b EIIg. 85 Friedlaender Heringsräucherei unn d 825 Fee Sane Kaufmann Bertha riedlaender, geborene Perling, zu Berlin, unter Nr. 28 184 die Firma: 88 H. Büttner

(10859] 1 ie der Gesellschaft „Kairo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist gemãß

des Ggatnd 00 Neaeha 19e⸗ auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1895 beschränkt e ĩ79) olzminden

weil dies zur Durchführung der §§ 73 und 74 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. Hftg. vo 80) lmenau

20. April 1892, erforderlich war. . . 81) Kaiserslautern 8 Wir erfüllen demgemäß die gesetzlichen Vorschriften, indem wir gemäß § 65 des bezeichneten 8 Oktober 1895 in

bekannt : 8 Gesetzes Ferdf 1c birena mit beschräukter Haftung ist seit dem 1. 84 Henten 8

Liantvatig; die uns etwa nicht bekannten Gläubiger der Gesellschaft ergeht hierdurch die Aufforderung, 8 Krefeld

86) Lauban .. bei uns zu melden. 1 sich n Verlin, den 12. Mat 1896. 8 8 Leer.. Kairo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 8 Lichtenstein 8 Wohlgemuth. Möller. Liegnitz 88

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[10804] Bekanntmachung. Der in München wohnhafte und bei dem K. Bayerischen Obersten Landesgerichte zugelassene Rechtsanwalt Max Danzer wurde unter dem 8. Mai 1896 in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen. München, den 8. Mai 1896.

vesensenssssesasreerese-s-s-sssseeeeneeen b dd b b0 do no do do do do do do no no bo ho

SIIIIAIIIIEII