1896 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

11 6 Herman 8 8 10690 erigen Inhaber Augusto Guillermo Fernand 8 1 . EAEEE A X Prokurenregister e. 9. l. 18 8 ers unter der Lübbers & Hau forn 1 9 E

Büttner zu Berlin, Hesges. bethenden. zulein Heinr. Drews. Inhaber: Elaus Heinrich Jo 88 . . ““ 8 Akti llschaft sind: 8 unter Nr. 974 eingetragen worden, daß dem Fräulein He unnes 8 unter Nr. Zö. Hatemann & Co. Ine- Katharina Bormfeldt zu Danzig für die Drews. Di irma hat Ludwi nzeiger un mu li reu 1 en Staats d als deren Inhaberin die Wittwe Friederike Kokerei und vemnditgesänehn zu Wiemelhausen bei] unter Nr. 1265 des Firmenregisters registrierte H. C. 15 78 Fiema Gat. 7 Füem g Max v. borene Schlesinger, zu Berlin Bochum, vertreten durch die hierzu bevollmächtigten hierorts bestehende Firma Bormfeldt & Sa⸗ Hugo G v. un har Raste ohann Lübbe 8 3 1 8 Ss 1 Nr. 98186 die Firma: Teehalchm Sehelscaste., den Zegeniege Enst lezon vorn. C. Mäüles Protun ertzeit ife. psemegnsceschche Profuis edel .. - Berlin, Mittwoch, den 13. Mai c“*“* Eirfas. Kuhat Wilbetn Schün wer, snehf⸗ Der Inhalt dieser Beilsge, in welcher die Vekanzsmchangen wes dee Handels —— und als deren Inhaber der Juwelier 11““ sehoben. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au e melterc Wften gasesn Sei 88 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

2) der Direktor Gustav Daber zu Herne, 1 8 5 Frhh Hfet 9 9 der Rentner Leonhard Barry zu Bommern, Düsseldorr. 1106911 im Bösch & Röpnack. Nach dem am 28. Augu

unter F 4) der Dr. med. Ferdinand Krüger zu Linden i. W ur Aktien 1892 erfolgten Ableben von Elisabeth Antonie 8 9 v . . W., gesellschaft in Firma „Düsseldorfer 2 22 9 und als Kaufmann Franz 8 der Direktor Friedrich Kollmann zu Essen. e. . n. Tiegelwerke, vorm. P. J. e Repaal ee. hen sch Feste von den⸗ . 8 nn rah 5 d 2 2 egt er ur das D 2 ovis Bailleul zu Beriik. te sümmtlichen Aktien sind von den Gründern Schorn 4. Bourdois Aktien⸗Gesellschaft⸗ hier IFagea Pndaber,. ancer FWererene 8 8 Das Central dels⸗Regi ü 4 (Nr. 115B.) entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

unter Nr. 28 188 die FirmͤaM!. 8 8 übernemmen worden. 1t wurde heute unter Nr. 1430 des Gesellschaftsregisters forigesesi⸗ 1 r 8 Die Kommanditgesellschaft unter der Firma eingetragen, daß in der außerordentlichen General Matz & Franke. Robert Alexander Matz ift aus Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stacfir 91“ bzittr sie dag Deytsce Reic, rscent n der g vens 8. J 22

brikant Gustav Hinselmann & Ce⸗, Kokerei und Kohlen⸗Destillation, versammlung vom 29. April 1896 Abänderung des e nzeigers, SW. Wilhelmstraße 59, besb 1. augs m E,,,.“ ’3 Wiemelhausen bei Bochum, bringt als Einlage § 15 Ziffer des Statuts dahin beschlossen worden 1 aae Thb 5 ““ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Nr. 28 189 die Firma: in die Aktiengesellschaft ein und letztere übernimmt ist, daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä⸗ inz. 2 3&1b , ; 8 JbXX“X“ b ee v“ von derselben in Anrechnung auf das Grundkapital: rungen abgegeben werden müssen, wenn der Vorstand bobe . ““ Handels⸗Negister. Schwarze Prokurist, derselbe und der Prokurist Otto und Mechaniker Johannes Geiger in Wahren, Kauf⸗ Radeberg.

und als deren Inhaber⸗ der Kaufmann Robert 9 die ihr gehörigen, im Grundbuche von Wiemel⸗ aus einem Mitgliede besteht, von diesem oder von gesette

Paul Wille dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen leute Traugott Ernst Matthes in K b

. b 1 1b . 1. 7816. Sächsische Obstweinkelterei 4. Max Riche le mnatthes in, Möckern und Karl Am 2. Mai.

Berlin, n hbausen Band III Artikel 55 aufgeführten Grund⸗ diesem und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ Leer. Bekanntmachung. [10707] Fo elterei Mar Richard Schille in Leipzt Gehün ““ 8

““ die Firma: stücke in Größe von 1 ha 84 29e am nebst den kuristen. § 15 Absatz 2 ist an entsprechender Stelle Adolf Jörss. Diese Htun. hat an Joln Frepda In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 544 Füassr gea 23 9 .“ Zweignieder⸗ Fol. 9359. Schale & Lackemann, errichtet den 6 cl Ss 1a. Jungrichter, Inhaber Friedrich ev. darauf errichteten Gehänden, ferner das gesammte abgeändert wie folgt: Die Zeichnung der Firma ge⸗ 6 eingetragen die Firma: M. L. Reyersbach mit 8, Prokura Carl Gottlieb Jährigs erloschen. 1. Mai 1896, Inhaber Metaliwaarenfabeitant] alt. düns Melz & Jungrichter, auf Christi

Prodssa ercheit. dem Niederlassungsdrte Leer und als deren Inhaber am 2. Mai. Wilhelm Gustav Adolf Schale und Carl Rosine Auguste, verw. Melz, geb. Schöne und Ernff

ber der Kaufmann Bernhard Fabrikinventar, als maschinelle Einrichtungen, Werk⸗ eht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 Benenee neh lhe, 8 zeuge, Geschäftsein, und Vorrichtungen, Uitenfilien Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, Knaner & Eckmann. Diese Firma hat an Ehrich der Kaufmann Louis Max Reyersbach in Gldenburg, Jol. 4890., Heyne &. Schreiber Dresdner Gustav Adolf Heinrich Lackemann. Wilhelm Hugo Duckhorn übergegangen, Paul Frans

1 Knauer Prokura ertheilt. jale Le Metall⸗Plakat⸗Fabrik, Gustav Ferber Prokurist csa. in überge ter Nr. 28 191 die Firma: Mobilien und Geräthschaften, und zwar, sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, Georg Filiale Leer. *₰ 22 8 rokurist. Am 5. Mai. Bernhard Melz Prokurist, künfti Firmi 1896 vorhanden gewesenen . 1 Gustav Stritter. Diese Firma, deren Inhaber Leer, den 2. Mai 1896. Fol. 7603. Spiritus⸗ Glühlicht⸗Gesellschaft 8 . 8 4 „künftige Firmierung Melz Rich. Mühlenhaupt 2) alle am 1. Januar 2. 9 mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze der am 10. Mai 1895 verstorbene Georg Gustav Leer, denes, schcg Amtsgericht. . Beese & Co., Alwin Carl Cbicht ges 8.n 29 Moritz Schäfer, Karl Paul Häckel & Duckhorn. ö“

d als deren Inhaber der Kaufmann Richard Vorräthe an Rohmaterialien, anz⸗ Düsseldorf, den 8. Mat 1896. ) 8 Rudolf ugo Mlbehhanri zu Berlin, fabrikaten sowie an Betriebsmaterialien aller Art, Königliches Amtsgericht. 8 Martin Stritter 8 if 8 1 9 rt. . Sa ach s 8 Fel. 1148. Friedrich Wilhelm Göhre, auf Fol. 128. Robert Junge, Zweigniederlassung unter Nr. 28 192 die Firma: 3) siebenhunderteinundfünfzig Kuxe der Gewerk⸗ 82 8 . 8 1 geip aaa. Gaubelbregigereintha Fol. 4286. vald Spalteholz in Laubegast, Frieda verw. Lorenz, geb. Reiber, übergegangen. gelöscht.

J. Oppenheimj chaft der Zeche Berneck in Wiemelhausen bei Düsseldorf. [10694] Leopold Cohn. Diese Firma hat die an Hardi 1. 75 . g räge 9708] auf die Kaufleute Max Oswald Spalteholz und Fol. 1270, 2318. C. W. B. Naumburg bez. Am 6. Mai und als deren Inbaher der Kau n Jacob Hechem. frei von Schuldverbindlichkeiten und fälligen In das Firmenreuister wurde unter Nr. 3301, 9.nen Frbeilr⸗ Peedene, anfeegoen.,. Wilhelm im, 1.8—. 8 S. Hls., eeselieslich der 8. Banne beerge fhalteholgühgsgegangen, Prokura Max vg des Allgemeinen Wahlzettels für Fol. 180. Cuno Betzold, Inhaber Cuno Wil⸗ Oppenheim zu Berlin, 8 g woselbst vermerkt steht die Firma „Elephanten⸗ 8 d. 3 Aktiengesellschaften betr. Einträ . I. 115 , en Deutschen Buchhandel, Albert Benjamin helm Andreas Betzold. 8 ie Firma: 4 mit der vorgenannten Gewerkschaft der in, Kempff. 1 hetr. äge), zu Fol. 1129. Karl Gruners homoeopathische Adolf Carl Arthur9 - . u ee , e, vETE 5.nsb F. Lehmkühler“ hier, Folgendes ein dermann Engel. Indaber: Friedrich Hermamn sene nge a hemat se esnü sger ch. Ofstain. J. Paul Liebe, auf enech glte git. Garh⸗ EEE11— Fh v1““ 8 dor schlossenen Kohlenlieferungsvertrag. 8.52 t 5 1 ustin Steinmetz in Leipzig übergegangen, die Firma Franz Otto Hugo Tietze üb 3 9 .53 t Thieme, üen Eio ale Sacs ee . Gesammtäbernabmedee ür de. ndgen 1. 2 188 h eeeechat gaeich Berteog an 1. pril EEEETETETETTöböö“ kommt infolge üexececgung nach Leirzig in Wegfall 18 1188,5 3. Ke9h- Ronde se ssa aagheschatn 1ücel Thieme, Eduach Tülene 2S 3 und 4 vorstehend aufgeführten Gegenstände beträgt 1 8 . . 81 m 5. Mai. .5739. L. 8 2 . . 8 unter Nr. 28 5— 8 888 8 N ehend aufgeführ g 9 öA1ö“ Heinrich Kluckauf ertheilte gemeinschaftliche Pro⸗ -elr. E. Wünsche, Inhaber Carl Heinrich Fol. 4258. Salomonisapotheke Dresden Fol. 7049. F.. een⸗ diätetisch Rosswein. J““ Buchhandlung u. Leihbibliothek Ber Zur g leichun 88 der . Apotheke Dr. W. Reuß“ orsest Pe hee.en, u. der beiden Genannten S . 8 earthgen & Co., Heinrich Arthur Wirthgen aus⸗ Z Erzeugniffe, Emil Reiß, künftige Fol. 1. F. G. Lehmann in Böhri „lunte irma Hinselmann & Co⸗, Kokerei un ; e- 97 Linzel⸗ 1 8 rbach. en. irmier 1 Rei 8 3 1 eön oich, I“ Kobhlen⸗Heftillation, zu vergütenden Betrages gewährt 8 Piel⸗ unter Nr. 3620 des Firmen. Heinr. Kettler. Rudolph Johannes Johann Funkt gol. 351. M. ren;. 2188 Fol. 7389. Fleischhacker & Co., in Pieschen, Fol. 9178. en Lera Lee he zenn . Am 4. Avril eingetragen worden. die Aktien esellschaft derselben: 1 Puff eld vr den 8. Mai 1896 11“ ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 588 2 l. 8 1. erger, auf 8 ar Otto Joseph Hoenerbach ausgeschieden. schönefeld, Prokura Gustav Hermann Mütze's er⸗ Fol. 153. Heymann & Nitzsche Buchhändler Ernst Wilhelm Fritz Berge zu 1) 1746 Stück Aktien der Gesellschaft zum Nenn⸗ Königliches Amtsgericht ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen vbgs er 5 wen ünftige Firmierung M. Khil⸗ Fol. 7842. C. R. Richter, Inhaber Carl loschen, die Beschränkung des Prokuristen Paul Wilhelm Heymann ausgeschieden b Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura er⸗ werthe von je 1000 mit. 1 746 000 Fa. g 868 Theilhaber Heinrich Julius Busse, als alleinigem lim Fan ns hle ger O. Geserick. Michard Richter, Franz Richter Prokurist. Volkmar Hennig gelangt in Wegfall. Fol. 302. M. H. Seidel gelöscht. theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 494 des Pro⸗ 2) den Betrag von 4000 in baar 4000 [10692) Seve 8- 1hh hefs , Fn fortgesetzt. L -Am 30. April. Fol. 7843 ex.e, e. Fol. 9360. Cöööe Georg Wolff. Schneeberg. kurenregisters eingegeagen. 6 Grüsdu. „Unter Nr. 3621 des Firmenregisters wurde heute Standard Life Assurance Company, Fol. 3. Schmidt . arzdorf in Hartmauns⸗ Ludwig Bals, Inhaber Ludwig Bals. el 588. C. Uderstabe gelöscht. Fol. 126 für 1“ Firmenregister Nr. r 29 die Firma: die Kommanditgesellschaft Hinselmann & Co⸗, eingetragen die Firma „Walter Brinck“ mit dem zu Edinburgh. Die Gesellschaft hat Walter dorf, Friedrich August Schmidt ausgeschieden, Fol. 7844. Röder & Herklotz, errichtet den ol. 7323. Brauerei Liebertwolkwitz, Fr. Gebrüder Simon Zweigniederlassun in Aue, Firmenregister Nr. 24 842 die Firma: 8 Bochum. Düsseldorf, den 8. Mai 1896 - 1 1. 428 er Bruno Volkmar Herklotz in ol. 7671. Keil & Richter gelöscht. mann Johannes Caßler Mitinhaber die Zwei . 8 . . den 8. ““ enten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ Fol. 428. Marie Kühn, Zweigniederlassung, Potschappel. I. 7522. 2 1 nes ( 1 „, die 8 Probmern Register vg die Prokra des eet eee 4 Königliches Amtsgericht. gebrachten Vollmacht ermächtigt, und zwar jeder die Zweigniederlassung ist selbständiges Handels⸗ Fol. 7845. August Holder, Inhaber August . S 10 erger & Co., Prokura Gustav ist seit 1. Juli 1895 Hauptniederlassung Carl Rüttger für die Firma: 2) Rentner Leonhard Barry zu Bommern, 1“ für sich, Lebensversicherungs⸗ nträge 8831 geschaft geesesng die Firmeninhaberin hat ihren Richard Holder. Fol. 9361. Moye & Thieme, errichtet den Am 1. Mai Luftdruck⸗Wasserhebungs⸗Gesellschaft 3) Dr. med. Ferdinand Krüger zu Linden i. W., Düsseldorf. 1106931 zunehmen und der Gesellschaft zu übermitteln, 4 ngn schatz nach Burgstädt verlegt. Fol. 7846. Emil Schallowetz, Inhaber Emil] 15. April 1896, Inhaber Kaufleute Hermann Goti⸗ Fol. 272 desgl. Engen Hetzer in Oberschle Kranse & Co. 4) Direktor Franz Hannesen zu Steele, Unter Nr. 1571 des Gesellschaftsregistere, wo. Prämiengelder gegen von der Gesellschaft aus⸗ . August Schallowetz. fried Friedrich Johann Moye und Ernst Hermann Inhaber Eugen Wilhelm Hetzer in Lauter Berlin, den 9. Mai 1896. 5) Kommerzien⸗Rath Gottfried Herzfeld zu Han⸗ selbst vermerkt steht die Handelsgesellschaft in Firma gestellte Quittungen in Empfang zu nehmen, auch 1k . 30. April. Am 7. Mai. 1 Thieme in Leipzig⸗Reudnitz 1e.n Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. nover „Niedr. 8 88 5 1 Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ 8 dee g-. 12sö. E 2g.En. 1n818, laßor⸗ 11 2 ealbe,Zve sanieder Leisnig. Am 1. Mai. “] Feern Banq 1 Berlin, etragen, daß die Wittwe Friedr. Bruchhaus, jem reten. 8 ’. hflg., ung, die Inhaberin führt infolge Verheirathung Am 30. April. 337. Fratllre. Beuthen, Oberschles. [10685] 9 Fane Schindler 8 Benlin hefrau Georg von Wilucki, und der Friedrich Die früher von der Gesellschaft an Eduard be IIn.J2 g. Wessel & Böckel⸗ den Namen Anna Göhler, verw. gew. Lohse, geb. Fol. 243. Robert Hes hn Inhaberin Marie Fr 9 T“ In nser Gesellschaftsregister ist heute unter 9 Ober⸗Ingenieur Edgar Wiedekind zu Han⸗ Bruchhaus am 8. Mai 1896 aus der Handelsgeselle. Moritz und Albert Moritz ertheilten Vollmachten mann, scar Weidle & Co., Simon Eis, Rothe, Kaufmann Ernst Martin Vernhard Wolf in Helene, verw. Heintze, geb. Kuntze. Reinstrom und Ernst Moritz Pilz in Buchholz N 366 die u Beuthen O.⸗S. unter der Firma: nover Feß ausgeschieden sind und daß die Kaufleute sind aufgehoben. 1 Otto Löwenstein, Knauth & Jänichen, J. Niederau Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Limbach. 1b Stollberg. 3 8 1 Liersch & Gerndt 9) Banquier Hermann Middendorf zu Essen. lter Bruchhaus und Eugen Bruchhaus hierselbst( Deutsche Levante Linie. Die in der General⸗ C. H. J. Lippke, Ernst Fgol. 7002. Nordstern, A. Rieper, Sitz nach Am 1. Mai. Am 2. Mai⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ Vorstand der Aktiengesellschaft ist der Ingenieur das Handelsgeschäft unter der Firma „Friedr. versammlung der Aktionäre vom 5. April 1895 e F- Frnzsch; ol. 282, 449, 533 Blasewi verlegt. 1 8 Fol. 117. Angust Schnmann in Wittgens⸗ ol. 211. Anton Uhlmann zn Meinersborf, fügen eingetragen worden: Ernst Hinselmann zu Wlemelhausen bei Bochum. Bruchhaus Söhne“ fortsetzen. Zur Vertretung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals der Ro ₰& eil in Neukirchen, C. Aug. Fgol. 7575. „Höntsch &. Co. in Niedersedlitz, dorf, Kaufmann Friedrich Mar Schumann Mit⸗ auf die Kaufleute Robert Max Uhlmann und Karl 4 85 daß dieselbe am 1. Februar 1896 begonnen Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen des F G-B--Seg-; ist Heesellschaft ven 1 650 000 auf 1 100 000 Feccer nn .neg cte und Kührt & Co. in 8 indaber dessen Prokura erloschen. Richard Uhlmann übergegangen, die Prokura Robert : ü 1 ü i e unter r. e rokurenregisters ein⸗ r rt. 1 . 8 14. r bö2 uck, aufmann eerane. 8 Uj 2 2

- FSs v Seseneafteggfünde Liersch 8 .1e Fürn ne Geselischaft LSn.n getragene, dem Walter Bruchhaus s. Zt. für die Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ üs Am 1. Mai. 85 Oswald Hermann Pittrich Mitinhaber, künftige D“ I ö erloschen b. der Geschäftsinhaber Max Gerndt ssind und, falls der Vorstand aus einem Mitglied 5 kes; assen Ir. ertheilte Prokura 8 4 119s 992 ö Sv. auf den adol. Hee EEb1 Georg 1---ei Pittrich & Kühlfluck. 8 ; 737. Br.-nn, * Schaller, Inhaber Fabri⸗ Am 5. Mai beide . 8 ändi wurde heute gelöscht. nhaber lautende Aktien . enke . . Geo n 1s ai. 8 beide zu Beuthen O.⸗S. besteht, die eigen händige Unterschrift desselben oder Düffesvorf⸗ den 9. Mai 1896. Die beschlossene Abänderung der §§ 5 und de 8 fete seit 1. Mai 1896 Mitinhaber, Friedrich Am 29. April. henca h . nger und Kaufmann Paul 8 Ottmar Konrad Fried

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung von zwei Prokuristen, falls aber der Vorstand aus 1 1 5 1 b - 8 irma ist nur der Gesellschafter Casimir Liersch mehreren e e e.-ee Penvvereen⸗ hahe⸗ heee eehne 88 EEEEBE Ln 8 Lu., Hahn, 8 1“ ve, exigter eenehs. Aern 8 e labed gacet. an Micbelm ver Jols ernaauf P 8 82 hi r. e. O.⸗S., den 6. Mai 189. Ee eee e. 11“ 8. Sera, Reuss J. L. [10695] 8 8 1 857 28. Kurth in Kappel, besitzer Heinrich Toelle in Niederschlema, Theodor in Chemnitz und Fabrikant Karl Theodor Heusinger 8 valihernamn

Königliches Amtsgericht. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit Auf Fol. 271 des Handelsregisters für Gera, die Birschberg, Schles. v1’1 Fol. 1249. Georg William Teele u V L lowee .ö. EFanchnu. 8 Am 29. April. A 8 wirklichen Vorstandsmitgliedern gleiche Rechte. Firma C. F. Buschendorf in Gera betreffend, Bekanntmachung. Hanbold Jun. Peskansst. . E. . eschtosfee⸗ tzterer von der Firmen⸗ eissen. 8 8 Fol. 100. Heymann & Seyfert in Groß⸗

irnbaum. Bekanntmachung. [10687)] / ꝙDie in Gemäßheit ddes Art. 209 h. des Handels⸗ ist heute die dem Kaufmann Georg Felix Kühn in In unserem Firmenregister ist heute Folgendes Am 2. Mai. g ausg Ner.1. Mai Fol. 359. Coun⸗ m 8. 9 88 6 88 8 olbersdorf gelöscht. 1 1

In unserem Fmenresiste sst beute unter Nr. 332 gesetzbuches ö . 882 mhre 6 eingetragen worden: 8 Fol. 1475. Hermann Michaelis, Heinrich ol. 80 Landbez. Oschatz & Co. in Schön⸗ Telegraphenbaun⸗ Anftalt 8 eehhen. na. Fol. 111. T 885 . 11 1““ 9 SBerens Bere. den 3. setiches Aatsgericht . 2 hn-3 8 dr. 08. eefstr gchn, Siene Fustus Kluge den, 30. April 1898 ausgeschieden, heide, Cugen Oschat. Garl Edmund Oskar Reiche! Wittwer in Cölln a. E., Carl August Robert Inhaber Aerheü 8 e-gn 82.,esesegam n3 * Seen, gThes g8. Der Vorstand besteht nach Entscheidung des Auf⸗ Abtheikung für freiw. Gerichtsbarkeit 8 See.öe ceft durch Vertrag auf den Kaufmang Femang Georg Heinrich Kluge seit 30. April 1896 und r1.18328 rnecke Prokuristen. Mhrer dn ershücden. nfthe Sümere Cöllu⸗ Zittau. getragen worden. b 8 sichtsraths aus einem oder mehreren Ritgliedern. .““ 8 Jahn. Arthur Schöne daselbst übergegangen ist, Fol. 3791. Georg Leuckart, Hermann Trau⸗ . Am 5. Mai salt e. 28 Am 30. April.

Birubaum, den 8. Mai 1896. 8 Die Mitglieder der Direktion (des Vorstands) b ““ 2) unter Nr. 907 die Firma „Bruno Hartig“ vott Leuckart am 30. April ausgeschieden. Fol. 298. Dähne 18 Jahn Gustav Adolf Se hes ghardt in u a. E. Svol. 769. büsles & Schulze, Ernst Traugott

Königliches Amtsgerichht. werden von demn In; an Zett Glogau. 8 r1[10696] mit dem Sitze in Hirschberg i. Schles. 8 als Fol. 4166. C. A. Mende, Inhaber Otto Emil Dähne ausgeschieden, künftige Firmierung Heinrich Am 2. Mai. E11“ ede 4. Mai Mheen ““ Dre Bestn 88 Müttglieder des Vo ü. ds und Im Firmenregister wurde heut Nr. 700 die Firma . I ö“ ö Mende. Richard Jahn. 8 Fol. 201. Waarenhaus C. Lommatzsch, In⸗ Fol. 786. Berthold Zülzer, Inhaber Berthold

irnbaum. e, 1 ] jeder Wechsel in dies c s 1— sind beie 88 Max Scholz mit dem Sitze zu Glogau und als Hirschberg, enke a . 1“ Fol. 4167. Richard Glöckner, Inhaber Paul Preiberg. 8 haber Ernst Heinrich Lommatzsch. Zülzer .

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 333 machen. esen Personen sind bekannt zu Inhaber derselben der Kaufmann Max Scholz hier v—“” vAX“ Oelanftz i. V. Fol. 787. Oew. Pohl, Inhaber Ernst Julius Kaufmann Paul Tetzlaff zu Birnbaum als meie ordentliche Generalversammlung der Aktionäre eingetragen. b 8 Curt Klos, Inhaber Hermann Fol. 330. S Hragi gelöscht. 8 Sit . Am 5. Mai. Oswald Pohl. . nowrazlaw. os. Mai. ol. 28. ax Renner in Schöneck, die Kauf⸗ Am 5. Mai.

nhaber des daselbst unter der Firma „Paul det innerhalb d st ier Monate nach Ab Glogau, den 8. Mai 1896. 8 m . etzlaff“ bestehenden Handelsgeschäftes eingetragen. mner nerhale der ersten vier Monate na b Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 569 die 8 Am 5. Mai. Fol. 230. Johs. Müller, auf August Hermann leute Max Emil Scheibner und Ernst Evuard Poser ol. 442. Görlitzer rren⸗, . orden. 8 8 gs 1A..e N I Eöäöe Firma „Weitßz’s Hotel, Inhaber J. Rade⸗ ol. 302. Friedrich Kircheisen, Prokura Otto Wenkel übergegangen, künftige 12, Hermann sind seit 15. April 1896 Inhaber, hnane Vgse 2.g Frrw Birnbaum, den 8. Mai 189b. Dsrt statt und wird von dem Aufsichtsrath durch ein⸗ Gotha. [10697) macher“ und als deren Inhaber Hotelbesitzer Josef 94 mann's erloschen, Julius Theodor Böhme Pro. Wenkel vorm. Johs. 1 mierung Max Renner Nachf. gelöscht. Königliches Amtsgerieht. maliges Ausschreiben mindestens siebenzehn Tage vor Die Firma „Gebrüder Rödiger“ zu Krawinkel Rademacher zu Inowrazlaw zufolge Verfügung vom Prift, L2 in Gemeinschaft mit dem 8 Am 5. Mai. ö Am 6. Mai. Fol. 788. Richard Spiegelhauer, Inhaber 1g 9 8 dem Versammlungstage berufen; in dem Ausschreiben (Inhaber die Steinbruchsbesitzer Carl und Christian 8. 1 LC“ worden. okuristen Gustav zeichnen. Cüdol. B. 8 Robert Päßler, auf Rudolf Päßler 5 ane. 4 8* st Carl Miashd piegeltauers um. anntmachung. f 1 1 ies i ben 9. * 228 eae V egangen. Februar „Inhaber Zementfabrikant Kar . 789. u I ist jederzeit auch der Zweck der Generalversamm. Rödiger) ist erloschen. Dies ist auf Antrag vom Königliches Amtsgericht. Fol. 3722. Hermann Diebler, künftige Fir⸗ Glauchau. Eduard Schuster und Bäckermeister Richart Her⸗ 22o Glaser. Segeh ee se ee;

8

*K

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 334 lung (Tagesordnung) den Aktionären bekannt zu 20. April bezw. 2. Mai 1896 am heutigen Tage im b 1 ö der Kaufmann Rudolf Tetzlaff zu Birnbaum als machen. Handelsregister Fol. 483 vermerkt worden. 8 de mierung Nicolai⸗Drogerie Hermann Diebler. Am 4. Mai. 8 b mann Reuter. zwickan. ü. velaahf Lenügr def E, genolf In derselben Weise erfolgt die eee der Gotha, den 1 Mai 1896. sslerve. [10705] 2 rngne. a. Besch Seach N.A Möhles ge⸗ g38 legaibte vise Fragpigfe Am 2. Mai I. 1458. W 8 28, Lxnl⸗ i wne vee vAX“X*“ ngetragen außerordentlichen Generalversammlungen. Ueber Herzoglich zs eüchas II. In Erzänzung der Veröffentlichung vom 8. Fe⸗ „Fol. 4101. Adler Stahlwerk Feldmann &. übergegangen. Mre’ ger. gol. 140. Sachsische Trichinen⸗Versicherungs⸗ 29 Fepl 1896, Mnchaber ve. strnctg den

88 Birubaum, den 8. Mai 1896. 8 srehcftinde. ee 1 Po lena vSanr 1806. mi 1 1eaden , 9r Les am 8*. Hohenstein-Ernstthal. vu“ eenfce zu Oschatz, Zimmermann und Gen., Richard Wagner und Karl Otto Meyer. 9 8 Königliches Amtsgericht. seine Woche vor dem Tage der Generalversammlung Hagen, Westr. Handelsregister 110698] betreffend, Gesellschaftsregister Nr. 209 wird Stahwern Ladi weeit eifirenng Fol. 33 für Hoheeic. ei. 8 ct ar; Joseph Julius Zeidler ausgeschieden. Am 2. Mai. seervewewsancs 110689) ist, können Beschlüsse nicht gefaßt des ens nen wr n⸗ zu Haten i. W. noch 2 gemacht, daß im Gesellschafts⸗ Coldits ““ . 9 bhn. Aug. Bucher gelöscht. rna. 1 8. 8. Leeeg eh Inhaber 2 8 erden. 1 * 1 singetragen am 6. ai 1896. register vermerkt ist: Am 1. Mai “] 1 . . 1 a

des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Ausgenommen hiervon ist jedoch der Beschluß Bei Nr. 426 des Gesellschaftsregisters, woselbst. Die Gesellschafter: a. Samuel, b. Isaac, c. Arnold 8 m 1. Mai. b Am 4. April. Fol. 183. Sächsische Obstweinkelterei 4 Fol. 1460. A. Drechsel in Schönfels, In⸗

2 5 unseres Gese ist über den in einer Generalversammlung gestellten die Aktiengesellscheft Hagener Stadtgarten zu van den? 87 alle Kaufleute zu Rofterdam, bringen . Co., August Alfred Ser. 1e. 2., Derrsrfgeri C. in Zschieren, haber Alfred Arthur Drechsel, z. Zt. in Zeulenroda, am 9. aie, 1896 ePrafen die die irma Antrag auf Berufung einer außerordentlichen Hagen eingetragen steht: als Inhaber der Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ Döbeln. 8 A“ 142 g r Franz Doerfel Mitinhaber. Pro 10, r Go 5 Jee erloschen. Friedrich August Drechsel Prokurist. oks und Kohlenwerke“ führende Generalversammlung. 8 Der Kaufmann Hermann Huth zu Hagen ist durch gesellschaft Simon van den Bergh zu Kleve das von Am 29. April 1— Dzig. din 90 Apeit 2G Fol. 8 g & Co. in rngn. b Am 5. Mai. 8 Aktiengesellschaft mit dem Sitze u Wiemelhansen Aktionäre, welche beantragen, daß ein Gegenstand den Tod aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ dieser Firma betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Fol. 489. G 2 m 30. April. milie Henriette, verw. Patzig, geb. Reppchen, Fol. 128. Laura Dreverhoff, Prokura Heinrich bei Bochum. K r zur Beschlußfassung in der Generalversammlung an⸗ schieden und an seiner Stelle der Kaufmann Emil Anlagen, Gebäulichkeiten, Maschinen, Werkzeugen, Paul von Pöllwie dorköscht rognerie Döbeln, nsge- 8482. Hoheisel & Co. in Möckern ge⸗ ausgeschieden. Eduard Moritz Dreverhoff's erloschen. Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. April sefündiht werde, haben auf Verlangen des Auf⸗ Schulz zu Hagen in denselben eingetreten. Inventarien und Vorräthen, sowie mit allen Aktiven 819 2scheai. 3888. H. W. Schöttler, Carl August auen. Amn 2. Wea⸗ .“ 15— ö“ Erwvearg der

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Eine sichtsraths mindestens den zwanzigsten Theil des 8 und Passiven, insbesondere auch den Grundstücken des 1. Fol. 516. Johannes Dröß, Germania⸗ . und die Kommanditistin aus geschieden Kgu. ol. 1197. C. G. Bogel gelöscht Frenkel, Inhaber Gustav Ferdinand Georg Frenkel.

Aktienkapitals bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Halberstadt. 110702]) Grundbuchs von Kellen Band IV Artikel 158 in die droguerie Dödeln, Inhaber Johannes Richard mann Waldemar Siegfried Horst Schöttler und For 1213. Paul Werner, Kaufmann Carl Liegnitz. [10709]

Million siebenhundertundfünfzigtausend (1 750 000) veer⸗ nthei 8 8 . b der ; Mark und zerfällt in 1750 auf den Inhaber lautende . 11ö Sees Die unter Nr. 1156 des Firmenregisters einge⸗ Palchct 89 und zwar gec athig. fige dich a⸗ ferdmand Dröß. 1 Kommanditist Mitinhaber. Hermann Otto seit 1. Mai 1896 Mitinhaber, Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1896 ist an Aktien zum Nennwerth von 1000 sind berechtigt, in einer von ihnen unterzeichneten tragene Firma O. Spengler zu Halberstabt ist werth, für welchen die Einlage angenommen wird asdon. 8 Am 1. Mai. ünftige Firmierung Werner & Otto. demselben Tage in unserem Firmenregister die unter Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Eingabe und gegen Hinterlegung ihrer Aktien unter heute gelöscht worden. kbbeträgt 5 000 000 es.. fün Millionen Mark aie8 Fol. 7216 Am 30. April. „Fol. 9356. Theodor Reiher, Inhaber Theodor Am 6. Mai. Nr. 902 eingetragene Firma Alfred Schultze Ausbau von Kohlenwerken, die Erbauung und der Angabe des Zweckes und der Gründe die Berufung Halberstadt, den 5. Mai 1896. 11u““ Zu Willenserklärungen welche die Gesellschaft ver⸗ Aeer. 7216. Hugo Tamme, auf Carl Heinrich Reiher. 8 Fol. 1276. Reinhard Schneider, Fabrikant Nachfolger zu Liegnitz gelöscht worden. Erwerb von Koksanstalten, die Herstellung der sich einer Generalversammlung zu verlangen. Kermiollches Amtsacicht. Abthetlang 6. pflichten sollen, genügt die Unterschrift zweier Ge⸗ Seie eedan Ubergegangen. Fol. 4340. Otto Franz, auf Marie Johanne Carl Reinhard Fuchs seit 1. Februar 1896 Mit⸗ Liegnitz, den 8. Mai 1896. 1 ergebenden Nebenprodukte, der Vertrieb und Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den QQQ———ʒ häftsführer ober exe2 Geschäftsführers und eines günl. 283. C. C. Petzold & Aulhorn, Theodor Elisabeth Franz, geb. Awe, übergegangen, Franz Otto inhaber, künftige Firmierung Fuchs & Schneider. Königliches Amtsgericht. Handelsbetrieb von selbst oder von Dritten geför⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Berliner Hamburg. [10701] rokuristen. Die Geschäftsführer zeichnen in der Fol bschmiedel Prokurist. Franz Prokurist. B Fol. 1303. Gebr. Kupfer, errichtet den 23. Fe⸗ hboxh gcgee ne e derten, erzeugten und fabrizierten Produkten der ge. Börsenzeitung“, den „Berlizer Börsen⸗Courier“, die Eintragungen in das Handelsregister. Weise, daß sie der Firma der Gesenschaft ie Wol. 05. Julius Zschucke, Paul Carl Ludwig 8 Am 2. Mai. 1 bruar 1896, Inhaber Spediteur Reinhold Albert Liegnitz. 8 nannten Art, sowie aller ähnlichen Erzeugnisse, die „Kölnische Zeitun EE1. Zeitung“ und 1896. Mai 6. Namensunkers hrift beifügen 1 For ⸗hrokure t. b Fol. 8279. August Söhlmann, Alfred Rothe Kupfer und Kaufmann Carl Georg Kupfer. Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1896 ist an dem Zetheiligung an den vorstebenden oder ähnlichen die „Rheinisch⸗ Westphälische Zeitung“, jedoch genügt Wohlers &. Gräpel. Inhaber: Siegfried Carl Kleve, den 12. Mai 1896 8 Hugo G. 16, Carl Grundig, Büchsenmacher Carl Mitinhaber. 8 Fol 1304. Ad. Ems & Cv., Zweignieder⸗ selben Tage in unserem Firmenregister die unter Zwecken dienenden Anlagen, insbesondere der Erwerb zur Gültigkeit die einmalige Bekanntmachung im Matthias Wohlers und Joachim Berthold Theodor Köni⸗ gliches Amtsgericht 11 bej v. Mitinhaber. 8 Am 4. Mai. lassung des Hauptgeschäfts in Berlin, Inhaber Kauf⸗ Nr. 803 eingetragene Firma Julinus Hamanuns und Betrieb des unter der Firma Hinselmann & „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Gräpel. 81 Bergm 434. Robert Weruer, auf Rudolf Anton Fol. 673. Eduard Gödel, Eugen Carl Christoph leute Georg Jsrael und Okto Ems zu Berlin. Nachfolger zu Liegnitz gelöscht worden. Co., Kokerei und Kohlendestillation in Wiemel⸗“Die ekanntmachungen erfolgen dergestalt, daß, C- Kühl. Inhaber: Carl Theodor Heinrich Kühl. - 3 Fol m übergegangen. 8 8 Kandzia Prokurist. 1 m 7. Mai. 8 Liegnitz, den 9. Mat 1895. hausen bei Bochum, bestehenden Unternehmens, sowie je nachdem die Bekanntmachung vom V tande oder C. J. H. Lütjen. Diese Firma, deren Inhaber Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot Bgt. 41. axg Voigt, Inhaber Max Oswald Fol. 5432. Otto Walz, August Hermann Walz Fol. 1139. F. E. Vogel gelöscht. c. Königliches Amtsgericht. Eeeenehhaf der affcatgrat⸗ 1A1AA1AAAX“ Am 1. Mai Pianet s, Zachntche Zagiedersabein eee 11““ Lippstaadb. H1O71n] ae ebendafelbst. 8 iti Fo Am 1. Mait. Fol. 9358. e Zugfederfabrik Geiger, Am 4. Mai. ppstadt. G sivende des Aufsichteraths bezm. dessen Stellvertreter Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Fol. 6891. Paul Wille & Co., Inhaber Matthes & Co. in Möckern, errichtet den ol. 215. C. T. Guhr in Großröhrsdorf, In unser Gesellschaftsregister ist bei der laufenden

gehoben. esellschaft kann zur Erreichung und Beför⸗ Angusto Lübbers. Paul Erwin ist in das 88 G 1 F

derung ihres Hoft, Drten 188 Büenis der Gesellschaft ihren I unter dieser Firma n Se Pen eingetreten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eorg Raschke Nachf., Eduard Gustav Emil] 15. April 1896, Inhaber Fabrikant Jacob Geiger 89 riedrich Hermann Gnauck übergegangen. Nr. 47 eingetragenen Firma Westfälische Union niederlassungen errichten oder sich bei Handels⸗ und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8