1896 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

888 8

Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗, fassung über die Wahl eines desinitiven Massever⸗;, [107662 Konkursverfahren. hier wird, nachdem der in dem Vergleichs 1 2 2 8* zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der ange⸗ walters, über Bestellung eines Glubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 20. April 1896 angenommene Fwanctstemme 2 1 Bör en⸗Beilage meldeten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, und über die in den §§ 120 und 125 der Konk.⸗ Brauereibesitzerin Amalie Auguste verw. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Ee 1 8 4 1 bi 535 den 3. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Ord. bezeichneten Fragen, ferner zur Pruüfung der Eckelmann, geb. Weinhold, (in Firma Theodor bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ge EerrEe 2 2 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung, Eckelmann) in Döbeln wird nach erfolgter Ab⸗ Königsberg i. Pr., den 7. Mai 1896. 88 en el 2 nzet er un onmn reu 1 anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis über etwa gemachte Zwangsvergleichsvorschläge haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. VIIa. 8 zum 21. Mai d. J. Termin auf Donnerstag, den 8. Oktober 1896, Döbeln, den 11. Mai 1896. —— 8 6 . Hadamar, den 9. Mai 1896. 8 Vormittags 9 Uhr, bestimmt; Versammlungs⸗ Königliches Amtsgericht. [10771] Konkursverfahren. Berlin Mittwoch den 13. Mai Königliches Amtsgericht. III. lokal: großer Saal des Gasthofs zum schwarzen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 4 b WerhsFshc 6 Bären in Schwabach. Endtermin für die Anmel⸗ Sekkr. Claus. 1X1“ Kaufmanns Wilhelm Julius Maximilian Preuß. Kons. Anl. [10764) Konkurseröffnung. dungen der Forderungen Samstag, 8. August 1896. —— Rumpel, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. do. do. do.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Max Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [10742] Konkursverfahren. Thieme Nachf. in Riesa ist zur Abnahme d do. do. do. Wolf zu Halle a. S., Friedrichstraße Nr. 54, hörige Sache besitzen oder zu derselben etwas schulden, Das Konkursverfahren la das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Amtlich festgestellte Kurse. ddnegoenlt. eas o. St.⸗ ar .

8. H

=

5000 150]⁄1106,50 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½

5000 150]105,00 G do. do. 3

5000 150]199 60 bz G Schöneb. G.⸗A. 91/ 4

8 99,50 G Spand. St.⸗A. 91/4

3000 75 [100,60 G do. do. 1895 3 ½ 000—

3000 200⁄,— Hemnocer⸗ 3000 200-, ssen⸗Nassau.. 1000 100 [103,30 G do. do. 3 1000 300 103,00 G Kur⸗ u. Neumärk.

8 102,10 G do. bo. .. 2000 200]101 80 bz Lauenburger.. 5000 200 101,80 bz Pommersche.. 5000 200 ⁄—,— do. . 1000 200⁄—,— 5000 200 97,50 G 3000 200 102,00 B kl. f. 2000 200 [101,90 G o. 1 riefe. Rhein. u. Westfäl. 3000 150]⁄121,30 G do. do. 3 3000 300 118,00 bz G Sãͤ füce 1“

—;— R —Z= —,— —22 SSS

durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner oder Heinrich Müller, Uhrmacher zu Düren, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der⸗b 8 lung VII, zu Halle a. G. am 9. Mai 1896, Nach⸗ hesen seitherigen Vertreter zu verabfolgen oder zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge . Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1 u

. * Stettin do. 89/3 ½ sp leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, von dem hi . 8 und zur Beschlußfassung iubi ü = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80

—2

übze EE D

—8q 8

Besitz der Sachen und von den Forderungen, für Düren, den 6. Mai 1896 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlu 8

1 1 thbare nögen . .= 1,70 1 „ung. W. = 0,85 5 Teltower Kr.⸗Anl. 3

ensche zu Halle a. S., C Nr. 51. sie aus der Masse gesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. IV termin auf den 2. Juni 1896, Vormittaag 3 H⸗ 12,90 1 Tan Fec Fh e. 190 9 do. . Weimarer St.⸗A. 3* ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum SSessstzsti ebacdeptäagedasce 612 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. 8 1 Krone = v 1 evre-- ün 3,20 1 Peso =— Augsb. do. v. 1889 . Westf. Prov.⸗A. II 3

meldung der Konkursforderungen bis ailchlleglic Samstag, 8. August 1896 einschl. bei Vermeidung der [10749] Konkursverfahren selbst bestimmt. 1 v Barmer St.⸗Anl. 8 Westpr.Prov. Anl.

den 16. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung Haftung für allen aus der ö oder Ver⸗ 8 Riesa, den 11. Mai 1896. el. Bank⸗Disk. do. 4.10 5000 500 101,90 bz G Welcpre St. Anl. 3⁄

5 ; 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 86 den 4. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, all⸗ zögerung der Anzeige entstehen en Schaden Anzeige T 1 . 60 sDer Gerichtsschreiber 9 Amsterdam, Rott. . T. 168,90 bz 5000 75 101,80 bz G ormittag r, Zimmer Nr. 31. L. h walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (1975 8 eee. egegee „13 89 410 5000 200 102,00 B

82., den 9. Mai 1896. äußerungsverbot. b d 1 8 wungen gegen [10759) Konkursverfahren. o. .2 M. 80,80 G 1.7 5000 1

es Königli erichts. Abtheilun 1 Ger . ggerichts. a. 8 üllers Johann Jürgen . 81 2,45 bz Ztadt⸗Anl. 2 sch. 3000

des Königlichen Am ggerichts 8 g (L. S.) Goller, Sekr. saffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wird nach erfol he“ Jt,o 20,43 bz Fellel nn Egen . 1.7 neue ..

8 SSe geete dhs 8 sermögensstücke der Schlußtermi d ; 1“ . do. [10767]. Konkursverfahren. u““ 34 Jun 1 8 1890, ge 2 11. z 11. 5 hierdurch aufgehoben. 20 375 bz do. do. 4. ö8 ö“

Ueber das Vermögen des abwesenden Asse⸗ [10758] 8 zn. Ir b Schleswig, den 7. Mai 1896. b o. curanz. Vermittlers und Pensionat⸗Juhabers leber das Vermögen des Konditors Rudolf dim ““ hierselbst, Zimmer Königtiches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 M. Krefelder .5000 200 101,60 G do. do. Conrad Theodor Friedrich Grospitz in Firma Schneider in Schweidnitz ist heute, Vormittags] Forft, den 8. Mai 1896 8 Segg; 8 . 14 . Dessauer 1 5000 200 —-,— Kur⸗ u. Reumärk. C. Grospitz, zu Hamburg, Komtor Stadthaus. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Zum [10750]1 Konkursverfahren. 18 Zr. Dortmd. do. 93.95 3000 500 102 25 G do. neue.. brücke 3, Pensionat St. Georg, an der Alster 29, Konkursverwalter ist der Kaufmann Oscar Eckert in Gerichtsschreiber des Könt chts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pork.. 8 Dresdner do. 1893 5000 200 103,00 G do. wird derte, Reemn ttagtr 10 Uhr, Secssehet böS dbef Sei eldun⸗ 11 Ee h) g 8 Sar v Maschinenfabrik G. A. 2 M. e. Düsseldorfer 1876 10000 -200⁄,— Ostpreußische..

Verwalter: Rechtsanwalt H. von Rodziewitz, Rath⸗ n 20. Juni . Erste Gläubiger⸗ ¹ einbrecher zu Gevelsberg wird nach erfolgter . - b do. do. 1888 2000 500⁄[¶,— 8 I hausstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist versammlung den 2. Juni 1896, Vormittags 110743] Konkursverfahren. Abhaltung des b 8 w J 2 M. 6 do. do. 1890 2000 500⁄—-,J— pom dersche 1 bis zum 1. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwelm, den 30. April 1896. 8 8 2 8 do. do. 1894 2000 5009+ Sdo. zum 13. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger. 1896, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Holzhändlers Hermann Peuke in Göttingen Königliches Amtsgericht. ö“ . 2M.2* S,N Elberf. St.⸗Obl. 3 5000 200 102,10 b; G do. Landschaftl. versammlung den 2. Juni dss. Js., Vorm. Osener ,et 888 eeeeeh 18 1. Juni 1896. nüreh 1 cest Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ —— Wien, öft. Währ. 8. . Erfurter 8 200—, do. Land.⸗Kr.

Allgemein igstermi de weidnitz, den 9. Mai 3. urch aufgehoben. 10773 . 8 6 E““ 2M. 169.25 3

390 82 vs21gean B8., vrAcheegen b8 8 Königliches Amtsgericht. Göttingen, den 30. April 1896. In 8 bwe egtenezecsfäle bas Vermögen der Schweiz. Plätze. . 8 T. 80 85G' Süenrs 9, nJe8

veregrag b den 9. fffent ZASKgöhnigliches Amtsgericht. II. ee Portland⸗Cement⸗Fabrik, Steh⸗ - Drn. 100 Lire . 75,40G do 18988

emäß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent. 10746 3 ö mann Leiefmann zu Wickendorf ist zur Ab⸗ Italien. Plätze tre 1 75, 3 ½ 1.1. 8 do. . lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ 119 das vaersare Handelsgesell⸗ [10762] Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung des Heecltess zur Er⸗ dvo. do. . 100 Lire ²M. 2164 Karlsr. St.⸗A. 86 3 1.5. Sächsische.. schuldner hierdurch bekannt gemacht. sschaft Feldschloßbranerei Pröhl & Froriep Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eoSt. Petersburg 100 R. S.8, X 216,40 b; do. do. 89/3 1.5. do. . . Holste, Gerichtsschreiber. „Hhhier wird heute, am 10. Mai 1896, Vormittags Drechslermeisters Friedrich Eschke zu Halle verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 16““ 100 R. S.3M. 214,05 bz Kieler do. 89 3. 4. do. landschaftl. [10752] 1 Uür, das Fonkursverfaheen eröffnet. Der Rechtz⸗ 1] 8 v E 2g e Felers, 8* 4.10 2000 500101,90G II11 752 s In ene rdu ehoben. r Gläu über die nicht verwerthbaren Ver⸗ . 3 8 nigsb. 4.10,2000 . o. o. Uieber das Vermögen des Kaufmanns und emagleuunvolhetsern nin -eeüchfeemreen sun. Salle a. S., den 4. Mai 1896. mögensftüce, sowie zur Feststellung der Vergütung 1ö11153 do. landsch. neue

“” SI Sen TT“ bis zum 22. Juni 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8s eae 1 88 Gläubtger⸗ Feeate e 2 Kea. ng eehe 1d; 81,15 bz G 8 1g 18 4. 101,90 G -6. 1ich B z

ist am 9. Mai 1896, Nachmittags 4 ½ Ühr, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehalt ausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8 St. 20. lländ.“ 16 jegnitz do. 3 ½ 1.1. v1“] o. Idsch. Lt. A.

Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter des ernannten erafaftaaa, Rinete angeteha ers(ores. Konkursverfahren. 10. „Jnnt 1896, Vormittags 10 Uhr, vor HePrsae.- Sr 16 81568 e. Koten 1849 b6, BEEee5. EI

ist der Kaufmann Friß Hassenstein von hier ernannt. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Großherzoglichen Ammsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Guld.⸗St. —, ische Noten 112,35 G Magdb. do. 91, IV 3 do. do. Lt. C.

ö 1 1ce er ech ntmespefrif Susge sch ee 1 die in § 120 ECe16“ ö6 e8 ET“ xmnas9g Dollars p. St. 170,10 bz MüSsee. P 88 88 P 8

3 b *der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf in Firma Herm. Tonding omp. zu 11“ 1— . 8 pr. St. 16,72 b . 70,10 . .6. . do. Et. D.

lung am 1. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, den 1. Juni 1896, Vormittags 10 Uuhr, Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluͤßrechnung E. Tiede, Amtegerichts⸗Aktuar. -s asases 3G Russ.do. p. 100 7 210,20 b: 1 ö.8863 ½ 1.3. do. do. Lt. D.

und Prüfungstermin am 25. Juni 1896, Vor⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen iic⸗ do. neue 16,20 bz G ult. Mai —,— .

mittags 10 Uhr, 9 dem Königlichen Amts⸗ den 6. Inli 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung (10747]1 „Konkursverfahren. do. do. 500 g 1,M— Mannbeim do. 38 3† 1.1. Schlew⸗Hlst.L.Kr. 3 8 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren FJIe. ,n⸗ere vch 111. . , 8 1000 u. 500 ½8 —,M— 1 ³ „e. hes er 8

8 ichtsschreib ial. Amtsgeri Sache in Besitz haben oder zur Feetmase Vermögensstüͤcke und über die Erstattung der Aus, fran Marie, geb. Sell, in Heringsdorf, wird do. vregne 4,1675 G Schwen. Not. 81,00 bz EE1616 Wesfälische...

Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. shusig sind, wird zufgegeben nichts an die Gemein⸗ E- n. Feizetha 8 Bergütung 85 .“ Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ do. Cp. z. N. P. 4,1675 G Rus. Zollkupons 324,20 bz 88 vIhES; 3 2 8 uldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, an itglieder des Gläubigerausschusses der uß⸗ 8 8 8 1 1e- 8 . 1.5 [1.1. 9. :2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius und von den Forderungen, für welche sie aus der 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e. ö“

Achenbach zu Krenznach wird heute, am 7. Mai Sache abgesonderte 8 Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. 2. 1 do. neulndsch. II.

8 „Tm. Stücke zu vr. b.s 3 1 1 do. landschftl. I.

0 0

Eezeenes

2ö-2F=2 —+¼

DSD

83.5-

8‧ S8 S=

SE111“X“X“

do. .. . Brüssel u. Antwp. d 3000 150 114,90 bz 3000 150 104,90 bz o. 3000 150]102,00 bz G Schlsw.⸗Holstein. 18ce. 130 95,60 bz do. do. 3 ½

Sü.—ees pFe. Fgs. Badische Eisb.⸗A. 5000 150 101,20 bz G Banicc 1892 u. 94 versc 5000 150 95,30 bz G Bayerische Anl.. 3000 150—,— do. Er. Gesb-⸗Aal⸗ 3000 150 101,75 bz „Brschw. L. Sch. VI 3000 1505f—, Bremer Anl. 1885 3000 75 [100,70 bz G 80. 18897 ... 5000 100 95,50 B do. 1888... 3000 75 [100,90 G do. 1890 . 3000 75 —,— SGh. 1891. V.snae9⸗ 95,20 bz do. 1893 ... 3000 75 —,— 1 „Hess. Ob. 3000 75 100,705b; Ses 8 Ah 3000 200 101,75 b3 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200]100,75 G do. St.⸗Anl. 86 5000 200/100,50 bz do. amort. 87 3000 75 [104,40 bz do. do. 91 3000 75 [101,20 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 75 95,30 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [100,50 G Meckl. EisbSchld. 3000 —- 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 150 100,90 bz do. do. 90-94 3000 100 103,10 bz 3000 150,— 28 „Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5. 5000 100 103,00 G

0,—65

8

[ĩ8929SöSöeennnene

bSßübgsegsos.; 00 00 00 00

—½ ⁴½

22 18,,02015020 N20 b20 —-dn

do. do. Posensche do.

102

D

5000 200 [98,20 G 3000 600+ -,— 3000 100 103,10 bz

2998 9,

üeeEgPgegs

8—22=göIggIS:

9— —½

5000 100 100,50G Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —-,— 3000 100—,— Säͤchs. St.⸗Rent. 5000 500 98 70b;z 5000 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 101,80 G 3000 100 vpe eges do. do. . 2000 75 [103,40 bz 5000 1007100,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300+,— 95,50 b; Württmb. 81 83 2000 200—, 1 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 8 46,00 G Sse 185 Pe Augsburger 7fl.⸗L. 25,50 G 5000 100 106 008 Bayer. Präm.⸗A. 157,00 bz 1000 100 102,00 B 105,30 bz Cöln⸗ 8 140,60 bz

Loose 5000 200 95,30 bz Defsun, dhs . enne 5000 200 100,50 G Loose. 135,40 B 131,75 bz

amburg. 5000 200]100,50 G Heose 23,25 bz

99, * 5

2—

8

ncechrcereröeaenöenneöeenöeenöeeeöeeneSeee

8 6

899— 2

E“

1““ 222222222222222222222222öI2I22ZI22SISSISͤZ=

9 1b

202 EEö —— 2— 2 —2 —2 öö 2. 2.

iedigung in Anspruch selbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, dencge

9 2 1 11 8 5000 60 s100,50 G Meininger 7 2. 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 22. Juni bestimmt. [10753] Konkursverfahren.. I 131,20 bz

5000 200 95,20 b; Oldenburg. Loose z8S 18. den 81 14 d0. de 299 —29999, 2a, JHebanc. süeb, bübol 2bs alleinigen Inhabers der Firma C. Scheinert do do 88 8 5300 —200 19 1r9s 8 8 Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 8 8 . e . . . n . . .1. . 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abthelluns VII. Fachsggr. zu Wittenberg, wird nach erfolgter Ab⸗ ddo. ult. Mai 99,50 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. Hannoversche 4 1.4.10/,3000 30 1105,30 G Dr.⸗Ostafr. Z.⸗O. b 1.I.7 11000 3001109,10 G

Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch au Ausländische Fond Grch up 8 che Pfand 8 000 Rb G

5. 7 Konkursverf m ch Lehoben. 2 Mon.⸗A. „.1. p P Komm.⸗B.⸗Pfdbr./4 1.2. 8 8 99,00 b Ueber das Vermögen des Konditors Pins 110770] onkursverfahren. Wittenberg, den 6. Mai 1896. as 8 2ee 8e 82 ““ 8* —, 11 Lhe 88 18 6 1.1.7 2e zse 6 8 8 8G b 3 do. O. 88 4 ½ 1 1.6.1

Mendera in Zittau wird heute, am 11. Mai 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches A . 31 I ormit 3 Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ledermaklers Leopold Achilles Susmann, önigliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Argentinische b % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [64,70 bz do. mit lauf. Kupon .Z. 8 ( . 7. 1000 100 Rbl. P. 67,40 G kl . Königliches Amtsgericht, 8 zu Kreuznach. Der Ne chtsanwalt Dr. jur Link in alleinigen Inhabers der Firma L. Susmann 4 do. do. kleine 100 Pes. 65.10 bz do. i. K. 15.12.93 .Z. 8 do. Liquid. Pfandbr. .12 1000 100 Rbl. P. 110761] n 111 EoEEE sind 82 müd, nagcem der in dem 1“ 8 1 2 4 ½ % 848 vean.

8 sbis zum 2. Juni ei dem Gerichte anzumelden. vom 24. April angenommene Zwangsverglei 2 8

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Martin Gläubigerversammlung und Fesicte ennen den durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Tarif Xx. Bekanntmachungen do. 4 ½ % äußere v. 88 Gustav Chilian aus Lüneburg, Untere⸗Schrangen⸗ 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen do. do. ... straße Nr. 13, wird heute, am 11. Mai 1896, Arrest bis 2. Juni 1896. Amtsgericht Hamburg, den 9. Mai 1896. 1. do. do. ... -rn. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Königl. Amtsgericht Zittau. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [10806] 6 do. do. kleine elbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat. Bekannt gemacht: Posselt, G.S. 8 Am 17. Mai d. J. wird der an der Strecke Barlettaloose i. K. 20.5.95 Der echtsanwalt Fressel hier wird zum Konkurs⸗ 1110768] Konkursverfahren. Dittersbach —Glatz gelegene Haltepunkt Centnerbrunn Hoznische Fandes⸗Anl. v rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum [10765] eehesean. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Personenverkehr eroffnet werden Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5. Juni 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 1 o⸗ Konkursverfah g— Vermb Maklers und Auktionators Bernhard Tentler, Bei demselben werden bis auf weiteres die Züge do. do. Kleine zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Goldarbei ursverfahren über das Vermögen des in Firma Vernhard Tentler, wird, nachdem der 583, 585, 133. 589 580, 582, 584 und 586 8 do. do. v. 1888 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Boldar . Johann. Leszkeur von hier wird in dem Vergleichstermine vom 24. April 1896 ange, halten. .“ 8 do. kleine sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 189 des Zwangsvergleichs nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Gepäckabfertigung findet nicht statt do. 1 b“ 3 229 85 termins durch Beschluß 1 d.e elos⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Breslau, den 8. Mai 1896 8 E1“

genstände auf Frei⸗ 4 auf ehoben. F 8 „„De ; 8 o. . do.

tag, den 5. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, 8 9. Mai 1896. 1“ Amtsgericht Hamburg, den 9. Mai 1896. . do. Gold⸗Anl. 88 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nigliches Amtsgericht. I. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [10805) v“ . do. do.

Freitag, den 26. Juni 1896, Vormit (L. S.) Pfister. 1“ 1 8 6 70 Uhr, vor 8. unterzeichneten Pttag⸗ Am 15. d. M. tritt ein Tarif in Kraft, welcher 828 -2

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine [10846) Konkursverfahren. J10769] Konkursverfahren FPFpLreise für die anläßlich der Millenniums⸗Ausstellung b „Hvp.⸗Anl. 92 zur Konkursmasse gehörige 2be- in Wflch beses In dem Konkursverfahren hrer das Vermögen 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 2 apef auf Frtsesen. däntschen, niederländischen Gen. hanrPengen oder zur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird des Kaufmanns Albert Koth zu Belgard a. P. Schneidermeisters Johann Friedrich Hermann fah 1.S-r ischen Ftationen aufgelegten direlten Rück⸗ do. do. II. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wilcke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine fahrkarten mit Preisermäßigung nach Budapest CEhilen. Gold⸗Anl. 1889

f w ; 3 3 vom 24. April 1896 angenomme eich enthält. . i gh he. e von s chußes dusß en Mat Se. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. stellen der größeren Stationen und die amtlichen Cbinesische Staa 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch 85 Vormittags 9 Uhr, vor 888 Königlichen Amts⸗ Fertsgeat Hamburg, den 9. Mai 1896. ar enbelee. If Fneesge mittheilen. brinemmia Stadt⸗Anl. Fonsar erwalter bis zum 5. Juni 1896 Anzeige bG h bestimmt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1ö“ u . DFän. Landm.B.⸗Obl. IV in geznigliches Amtsgericht 1I zu Lünebnr GA6“ [10745] 1 fahrkarten bereits am 30. September d. J. endigt. no. StaatvAal. v. 86 deh⸗ Aeäarg 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brestau, den 9. Mai 1896. 8. Bodkredpsobr gar [10760] Bekanntmachun —qVMO (Kaufmanns Inlius Croner aus Hettstedt, jetzt röntatiche Eisenbahn,Direktiovn, Ponau⸗Regulier Lonse 1 Das Kgl. Amtsgericht Nürnb 87 8. Mai Soldat beim 4. Ulanen⸗Regiment in Thorn, zugleich namens der übrigen betheiligten deutscher Fgyptische evees 1896 Raächrittm 885 Uhr ünh 11 enezaen Ner 119641] ETö““ u cher arn. eas Croner zu Hettstedt, Verwaltungen. 1u“ 122 8 gar. 6 7 6 er Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltun f 111““ s Seae LEE“ und Präge⸗ Actiengesellschft National Brauerei, Aktien⸗ hierdurch fesgcte. eu“ vee mins [10807) gohlenausnahmetarifie. 8 G vieine Lürecher ngeschäfre Bleiweis. gesellschaft, Tempelhofer Berg 6, wird eingestellt, Hettstedt, den 9. Mai 18bb. Mit Gültigteit vom 20. d. Mts. ab wird die ZI“ 1. F Fus c. 88 . er Adam Arauner hier, nachdem sich 8 hat, daß eine den Kosten des Koöhnigliches Amtsgericht. Station Hammelwarden der Oldenburgischen Staats⸗ 88 29 vren Acl. Re Ko nifstor ve. eröffnet. Kon⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 8 ““ 8 bahn in den Ausnahmetarif für die Beförderung von 1“ vnaa 8 22 Ver.⸗Anl ““ N. mengsence. S el 5 Mnürnberg. handen ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des [10744) Konkursverfahren. SStteinkohlen u. s. w. in Wagenladungen von je 85 89 8 Hap⸗ vis nebeiht, 1386 EEefr En P. nzeigefrist Verwalters ist Schlußtermin auf den 2. Juni 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 000 kg von Stationen der Direktionsbezirte 8 S 1 8 8 L Semetig, G. Jan1690, Warwizaned he. penc heclasgee Rere Fesöehe s dgc, vürschnens, weihigs unegrt, zu Jierlede Clendunh csenevaf dühng same eH dbrmihan n27. o. n.1886 Fe. . 429 2 1b . riedrichstr. 13, Hof, wird, nachdem der Zwangsvergleich du (Gronau⸗Enscheder Eisenbahn vom 1. ober 1 3 Eee Fäg C. Erdgeschoß, Scal 36, bestimmt Fgen Beschlus vonn 1a hfänl oc tesstine⸗ sn, ud in den Ausnahmetartf für die Beförderung pon gretarger doh im Zimmer Nr. 34 des biesigen Jöstnbrznenesmat 88ö 21S ge8essc eib die eg nufoe⸗ 27 Mai 1 8 Nesters 115, 909 8— Feane Landes⸗Anleihe 8 8 „G reiber erlohn, den 8. Mai 1896. ungen von mindesten aus dem Ruhr⸗, G ner Heeg. den , Mran 1996. tsschreid ö des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Koönigliches Amtsgericht. Wurm⸗ und Jadegebiet u. s. w. S 1. Juli 1896 Falh. g Chareftegdet . 8 reiber füas 8 eiasssriecsss 8 mmnitt den Frachtsätzen der Station Brake einbezogen. Golhenb⸗ Df⸗ b. 91 S A. (L. S.) Hacker Kal. Ober⸗Geiretä 11gset - [10756)0) Konkursverfahren. Dibvenburg, den 9. Mai 1896. K Kgl. de, be ekaeic 8 18 Konevrperlabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: . do 8. [10860] Bekanntmachun hie e Friedrich Wilhelm Emil Heine Stuckateurs Carl Doerk von hier wird nach Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktio eeen 129. eoh khal 1878 Wen0⸗ 119 Uhr, hat das hers st ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Teö f. Kup a. ng⸗ Dhat Se99, Hon 9 9 8* er. 9 81 ermine vom 3. Dezember 1895 angenommene aufgehoben. W“ 1 8 do .Gold Rehche Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Schwabach, des Amtsgerichts aufas obere h. 8 1 Fäntgläche⸗ Autsgericht 8 in Berlin. 8 do. do. lleine

de K k 8 2 2 2 A““ 8 2„ 44½ S 8 DoD. .,2 8 .1.1. r Konkurs zu eröffnen.“ Gleichzeitig hat genanntes Bremen, den 9. Mai 1896. [10755] Konkursverfahren. 9 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 üeöee

Gericht als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber: Sted Sven bal b 6 8 1 . e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen B blags- . 1 Herrn Sörgel in u. ernannt, 1 Beschluß⸗ 3 Garderobenhändlers Stanislaus Lamperski Anstalt Fesnenn Seeceincere.. e.n0.- 8 do. * 1Kp. 1.1.94

8— 8r 8 9 .“ 8

œ C”I2b8öeneee A*

R R

SEEg 2=2

öffnet. Rechtsanwalt Wenzel zu Kreuznach wird zum 1896 Anzeige zu machen. Halle a. S., den 8. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001106,60

Rigefast pir urn Pengt Socener Anecdefet hi Königliches Amtsgericht zu Wittenberge. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Kaufmanns Gottlieb Ludwig Gießmann, 166“ zum 27. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung 107 S

am 30. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. (10774] Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr.

1000 u. 500 Pes. [52,75 bz B do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 8 100 Pes. 53 00 do. i. K. 15.12.93 do. do. kleinefr.. .6P4,30 bz G do. mit lauf. Kupon do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 8 54,40 bz Holländ. Staats⸗Anleihe Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18.4.19 98, 54,40 bz do. eee. eeT2 6 Üeta⸗ e. rei 4 1.4.10 54,40 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. o. 8 Em. 30 50 bz G do. beussgs. v.pfdb. Rum. Staats⸗Obl. fund. 97,75 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2 do. do. mittel 100,20 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) . .86,00 bz G* do. . kleine 100,20 bz G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 86,00 bz G do. 100,20 bz G do. do. pr. ult. Mai 85,90 à 86 bzz 100,20 bz G do. do. neue . 87,00 bz 4050 405 H92,50 bz G do. amort. 5 % III. V. 500 Lire P. 8 5000 500 40,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,80 G 1000 500 40,00 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100,00 G 1000 £ 79,75 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 103,90 bz 8 500 £̃ 79,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 71,30 bz G 86880,50 bz G o. do. kleine 400 71,60 bz B 20 £ 80,50 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 405 u. vielfache 98,00e. b B kli Mailänder Loose... 45 Lire 39,10 bb 1000 500 95,70 bz G do. v6“ 13,50 brbz do. do. 1000 500 95,70 bz G Mexikanische Anleihe.. 96,00 M Runss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 20 £ 93,75 B do. 96,00 B do. do. kleine 20400 —,— do. do. kleine Seee2 89 1 858 8— 188 1000 105,00 b do. do. pr. ult. Mai 8 95 80 à, 70 à, 75 bz o. kons. Anl. von 1 G 1000 500 £ E do. do. do.

D

SEEESR:

FñRNRRNFRFNxꝰ

1 SSSnSShde

8 2-—-S=SPSANoeSShÖ

SüEEEE; „.721

103,00 bz 103,20 bz 103,20 G 100,00 B 100,00 G 99,90 G 100,20 B 4000 400 99,90 bz 5000 L. G. 88,00 bz 1000 u. 500 L. G. [88,00 bz“ 5000 2500 Fr. [88 00 bz 1000 u. 500 Fr. 88,00 bz* 5000 2500 Fr. [88,00 bz 88,00 bz* 88,00 bz

DSS

A— 2 SSSSESo;

—2 ö1“

SSbonobn

SESEHA[SBSS

EaECCn bn:

öSö”oe”SnInSSSInSInSnSnngö

Mt. 2. —;äAgSAnAg

½

8 8

EE=egERg S

üÜöee

11“ —,— -- —-

108,20G 103,20 G

—.—

10000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. . 625 125 Rbl. G. 500 20 £

500 20 £ 104,20 bz

500 20 £ —,—

3125— 125 Rbl. ege 410 9,00 bz Gtl. f.

99,00 bz

3125 u. 1250 Rbl. G.] —,—

625 Rbl. G. —,—

125 Rbl. G. [-.—

PgPSEESUSÄSSHSESS?

—ö—yN—

500 50 £ 108,60 bz kl. f. do. do. 1890 4500 450 102 900 do. do. 100er 96,10 bz do. do. pr. ult. Mai 2000 200 Kr. do. . 20er 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Mai 5000 200 Kr. .“ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 4 do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... orwe pbk.⸗ 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleibe 88 do. do. kleine 1000 20 £ b do. do. 1892 4050 405 2 8 do. do. 1894 10 hlr = 30 Gold⸗Rente.. 4050 405 do. kleine 4050 405 —.— do. pr. ult. Mai 5000 500 100,50 bz . Papier⸗Rente... 15 Fr. 29,50 bz do. 5000 100 fl. —,— do. pr. ult. Mai 10000 50 fl. [98,40 B kl.f. . Silber⸗Rente .. 150 Lire —,— do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. 99,90 G .e, dho, 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 5000 2500 Fr. [32,80 bz G do. do. pr. ult. Mai 500 Pr.. —,— do. Staatssch. (Lok.). r. 832,80 bz G ä; .“ 27,60 bz G do. Loose v. 1854... 4 27,60 b do. Kred.⸗Loose v. 58. 27,80 do. 1860er Loose.. 25

II

96,10 G do. inn. Anl. v. 1887

2222-S22öÖgg

95,90 B à95,75 à 80 bz do. do. pr. ult. Mai

200 9 8 87,06B do. do. I. 20 *ℳ 8740 B do. Gold⸗Rente 1884

1889 Rbl. P. [73,40 bz G do.

EBb 2

SSUEEUEN TTcccee

90— 26—

2

Aaumnhhhen sRE —ꝗæ

EöPS=2SEg 8 855—q

do.

8 —,— . do. do. pr. ult. Mai 1000 u. 5 G. [112,25 G do. St.⸗Anl. v. 1889 —,— 8 do. do. kleine —,— 8 do. do. 1890 II. Em. —,— do. do. III. Em. —,— do. do. IV. Em. —,— do. do. 1894 VI. Em. 104,00 bz G do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 104,10 bz do. pr. ult. Mai v1114“ do. kons. Eif⸗Anl. I. II.

do. do. 5 do. do. ler —,— do. do. pr. ult. Mai 101,50 bz do. do. III. —,— do. Staatsrente —,— d ult. M.

0

o. i veem do. Nikolai⸗Obligat.. Sw x do. do. eine 83,20 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 83,90 B do. do. kleine 171,00 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit... do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1820/3 ½

g 8enenn

,q2vꝰa02S —B

x 8 S838 88828

p 2

1*

80 8-80b502ög2 8858

0n

1 xk 838 H& ρ☛

o PbE Po 08e

2

2SS*; ̊ᷓ do do R8.

24

—,—

82 nnPESPSEPEPreüPPPee . . 2 2 - 28. 92 8

SESPESPSPgVEEgZ

2500 Fr.

500 100 Rbl. P. 150 u. 28 Rbl. P.

eegE —6-2ö2 DSD

—g

1602SI=g

ggeEgg:; S

2 „¶᷑ᷣ

121,10G 1000 u. 100 Rbl. G. 104,90 b; 5000 500 103,30c2 b. B.

do. do. pr. ult. Mai 35,60 bz G do. Loose v. 1864 —,— do. Bedenkredit⸗Pfbrf.

1 eneVSESYVEVgYgS

—2=N S

2Sę2E PFESPESEgE Sg An

2G SR