1896 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft wird 23. Juni d. 28

hiermit au

2en 2 lung der Aktionäre der Brau Errahschen e g

Eisenbahn⸗

Dienstag, ven 12 Uhr Mittags, in das

Fe Frönialichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗

Inspek

4) Vorlage d

8

Magdeburg,

1—

Tagesordnung:

ion 1 zn Braunschweig einberufen. er Bilanz und des Berichts über

den Vermögensstand für das Rechnungsjahr

1. April 18

-e 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

der Bilanz.

K..5g 9. Mai 1896

Neuwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zuglei

namens des Aufsichtsraths der

Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

11““ 1 Commanditgesellschaft auf Actien „Schwartz & Cie“Mülhausen, Elsaß. Bilanz pro 12. Mai 1896.

Activa.

Passiva.

Immobilien und Ma⸗ 6* Kassa, Wechsel u. Effekten Vorräthe Materialien u. s. w. Debitoren. 18 Aktienkapital.... Kreditoren.. Reserve.. 8 8 Spezial⸗Reserve.

156 321 32

8 321 185/61 2 029 571 42

an Waaren,

.„ 3

3 082 e.

8

2 000 000 9 589 574 1 200 000

800 000

12 589 577 84 Wahrhaft bescheinigt.

Mülhausen, den 12. Mai 1896.

Schwartz & Cie.

12 589 577 87

[11436]

Bilanz⸗Konto per 31. Dez

ember 1895.

Soll.

An Pferdebahn⸗Konto

9

guthaben.

für Bahnbau und Konzession. Grundstück⸗Konto Ebbböön; Gebäude⸗Konto 56 966,— Abschrisft .8631,99 56 334,01 Wagen⸗Konto 31 000,— Abschrift 1 600,— Pferde⸗Konto 15 910,—

Abgang 1 405,— Abschrb. 4 983,50 6 388,50

Zugang. ..

9 521,50

Suganan.. .86918,50 Bureau⸗Einrichtungs⸗

Konto

Abschrift

Geschirre⸗Konto.

Abschrift

430,— 130.— 530,— 233,10

.

296,90

eöö1 Stall⸗Einrichtungs⸗ bF56. 5

666,30 Zugang.. 63,70 Schmiede⸗Einrichtungs⸗ Konto 390,— Abschrift.. 190,54 199,46 Zugang 1 180,64 Schaffner⸗Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungs⸗Konto 448,67 Neuanschaffungen. 1 267,16

1 715,83

Abzahlungen des ersonals 1 293,31

bschr. 262,42 1 555,73

3₰ 200 000— 26 764 52

Geleise⸗Verlegungs⸗ E Abeehrisft .. ..

Plakate⸗Konto e“

Abschrift . Schreinerei⸗Einrichtungs⸗ ebb56 ö“

4 600,— 500,— 700,— 513,60

1 213,60

1 213,60

6 8

659,10 193,83

765,27 34 73

1“ Sattlerei⸗Einrichtungs⸗ vE6

33,48 16

15,68

78

Zugang 27,20 Gasmotor⸗Anlage⸗

Isgalg ....

Abschrift. Fourage,

Betriebsmaterialien und Auto⸗ matenwaaren⸗Vorräthe Bergbahn⸗Konto für Bahnbau und Konzession 855 242,72 Gucganc . . . .. 1*“ Kassa⸗, Bank⸗ und Sparkassen⸗

. 4 000,— 157,37

4 157,37

657,37

9 „0 0 70 2,0 99 6 850

V Reservefond .. . Amortisationsfond Erneuerungsfond.

Dividende⸗Konto.

Gewi e und Verlust⸗Konto

8

Torfstreu und Salz⸗

10 114.65]

2 860 6 023

865 357 30 771

143 700 1 387 523

1 235 000 18 000 48 900 10 500

3 352 71 771

[1 387 523

Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto per 31. Dezember 1893.

aua u asszsasuauagaua a au

aaua a uuragagagugugaug emn

1%

2 2. 2

=

dessen Vertheilung wir,

5 % gesetzliche 4 % Dividende .. .. Tantième an Aufsichts⸗ rath 900,— Tantième an 8 Vorstand 900,—

Vortrag auf neue vn

2 111“ Per Vortrag von

Heidelberger Straßen- u

Auszahlung.

Soll. Unkosten und Reparaturen:

An Beleuchtug..

Krankenkases. ... Altersversicherung... Holz und Kohlen. 1 Versicherug... Allgemeine Unkosten . .. Steuer und Umlagen . . . .. Betriebs⸗Materialien, Motorgas und Wassergeirld. G und Torfstreu. u11“ Bekleidung und Ausrüstung Hasbeschlag und Medikamente eneralversammlungs⸗Unkosten Gehalte und Löhne ... Wagen⸗Unterhaltungg.. Geschirre⸗Unterhaltung . . . .. Stalleinrichtung⸗Unterhaltung .. Gebäude⸗Unterhaltung . .. Bahnanl. Unterh. u. Reparaturen Fernsprechmietheaee.. Abschreibungen: Eveö“ Waaga Geleise⸗Verlegung .. LW* Bureau⸗Einrichtung ... 11“ Sattlerei⸗Einrichtung. Stall⸗Einrichtung.. . Schreinerei⸗Einrichtung.. Schmiede⸗Einrichtung... Plakate⸗Einrichtung.... 166ö6“ agen⸗Heizanlage.... Rücklagen:

. 2

An Bahnanlage und Konzessionen

Erneuerungsfond.. Reingewinn ..... wie folgt,

vorschlagen: Reserve 3 600,— 49 400,—

1 800,— 15 437,50

1 533,58

% Superdividende .

Rech⸗

ℳ71 771,08

Haben.

18912 . . Fahrgelder⸗Einnahmen. 8 Dünger.. Zinsen A“ uhrleistungen, Plakate, Auto⸗ 14““

8 *

Heidelberg, im April 1890.

Gesellschaft. Die Direktion.

297 244 2 002

180 075 57

168 173 034 1 160

3 023

2 658

180 045

nd Bergbahn⸗

Rob. P. Dittler.

Die von der Generalversammlung am 9. Mai cr.

auf 5 ½¼ % = 52,50 pro 1895 festgesetzte Divi⸗ dende gelangt von heute ab in Berlin bei Herren Abel & Co. und bei Herrn A. Ruß jr. zur Die Dividendenscheine Firmastempel versehen einzureichen.

Heidelberg, den 12. Mai 1896.

sind mit

Die Direktion.

[11471]

Oppelner Warmbadeanstalt.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

Immobilien⸗Konto

Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto... Konto⸗Korrenten⸗Konto. . Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Activa. abzüglich Abschreibung .„

. 37 100.— 200.—

36 900

Maschinen⸗ und Utensilien⸗

b1F P1“

15 000.— 30.55

15 030.55 430.55

abzüglich Abschreibung.

14 600

81 .

Baar und Spareinlage.

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2 442 53 942

35 000 15 000 3 000 157 785

53 942

Zinsen⸗Konto.. Unkosten⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto:

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. .

Immobilien⸗Konto:

Abschreibung pro 1895

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto:

Abschreibung pro 1895 .

200.— 430.55

Bleibt Gewinn 785,05 ℳ, welcher zu

vertheilen ist:

5 % des Reingewinns

Dividenden⸗Konto:

2 % von 35 000 ...

.. 39.25

700.— 45.80

785

Saldo⸗Vortrag von 1894. 48.56 Betriebs⸗Konto

„2160.75

Oppelu, den 8. März 1896.

Der Aufsichtsrath. Pagels, Vorsitzender.

Der Vorstand. Baydel.

G. Raabe.

Schlesinger.

nden.

Dr. Mit den Ge⸗ Seneheea e ne gar ürwnna ge⸗ M Gusta ol;z.

2209 31 2 209 31

eutsche Spiegelglas Actien⸗Gesellschast in Freden. Bei der beute stattgehabten Ausloosung der Partial⸗Obligationen unserer 4 % hypothe⸗ karischen Anleihe sind folgende Nummern als: 6 21 263 309 323 402 427 490 504 559 634 686 709 713 716 787 811 863 956 976 je 1000 zur Rückzahlung à 102 % auf den 1. Oktober 1896 gezogen und fordern wir hier⸗ mit die Besitzer auf, die Beträge gegen Rückgabe der Obligation nebst den noch nicht fälligen Kupons an nuserer Gesellschaftskasse in Freden oder bei dem Bankhause H. Oppenheimer in Hannover in Empfang zu nehmen. Freden, den 13. Mai 1896. Die Direktion. C. Mundt.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Niederlassung ꝛc.!

MNeechtsanwälten.

[11455] Bekanntmachung. 8 In der Lifte der bei dem Königlichen Landgerichte

zu Aachen zugelassenen Rechtsanwalte wurde einge⸗ tragen: M der Rechtsanwalt August Thomas. Aachen, den 12. Mai 1896. Königliches Landgericht.

K. v

88

80

[11459] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt und Notar Paul Sietz hier⸗ selbst ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Bublitz, den 12. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. [114700) Bekanntmachung. Unterm Heutigen wurde der als Rechtsanwalt beim Königlich bayerischen Amtsgerichte Friedberg zugelassene Karl Martin Vetter als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Friedberg in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen. 8 Friedberg, den 12. Mai 1896. 1“ Der Kal. Oberamtsrichter: 8 Pulstinger.

[11460 11“ Königl. Württ. Amtsgericht Geislingen. In die Liste der beidem K. Amtsgerichte Geis⸗

lingen zugelassenen Rechtsawalte ist heute eingetragen

worden: der Rechtsanwalt Albert Schwenk in in Geislingen. Den 11. Mai 1896. 8 DOberamtsrichter: v. Martens.

[11456] Bekanntmachung. b Infolge Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Großb. Landgericht der Provinz Rheinhessen, worin zugleich die Zulassung zur Vertretung der Parteien bei dem Großh. Ober⸗Landesgericht in Darmstadt in den vor dem genannten Landgericht verhandelten Prozessen enthalten ist, ist in die Rechtsanwaltsliste⸗ eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Eduard Billhardt in ver 8 6 kai 1896.

Mainz, deg 12. 89 Großh. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: (ippold. 111“

8

[11458] . K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsan⸗ walte ist heute eingetragen worden:

Manfred Haidlen von Stuttgart.

Den 13. Mai 1896.

Der Präsident: Landerer. 1.“

[11457] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden: Walter Rheinhard von Stuttgart. Den 13. Mai 1896. b Der Präsident: Landerer.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

[1147381 8 Landschaft der Provinz Sachsen.

Da in der Generalversammlung vom 25. April d. Js. weniger als die Hälfte des noch verzinsten

Pfandbriefskapitals vertreten und folgeweise eine Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung „Statuten⸗

änderungen“ nicht statthaft war, werden die Mit⸗

glieder der Landschaft hierdurch zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juni d. Jo., Mittags 12 Uhr, in das Geschäftshaus der Landschaft hierselbst, Zimmer Nr. 8, ergebenst eingeladen. dras Gegenstand der Tagesordnung ildet: . Berathung und Beschlußfassung über Statuten⸗ änderungen. Unter Bezugnahme auf § 34 des revidierten Statuts der Landschaft wird ausdrücklich darauf hin⸗ gewiesen, daß diese zweite außerordentliche General⸗ versammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des 8 ihr Pfandbriefskapitals beschluß⸗ ähig ist. d6 unmittelbaren Anschluß an diese außerordent⸗ liche Generalversammlung wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung abgehalten werden, zu welcher die Mitglieder der Landschaft behufs Erledigung folgender Tagesordnung gleichzeitig ergebenst eingeladen werden: 1) Rechenschaftsbericht über das Geschäftsjahr 1895. 2) Antrag auf Ermächtigung des Ausschusses, in Fällen des § 45 des Statuts der Central⸗ landschaft für die Preußischen Staaten die erforderlichen Erklärungen namens der Land⸗ schaft abzugeben. 3) Geschäftliches. n 2 Halle (Saale), am 12. Mai 1896. R. Stengel, Königlicher Konsul a. D., Vorsitzender des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen.

1100—q4 Bremer Lebensversicherungs⸗Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 22. Mai d. J., Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.

Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1895. 23 2) Wahl für die Revisions⸗Kommission.

Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung am Bureau der Gesellschaft, Domshof 17/18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung.

Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 20. Mai ab in Empfang genommen werden. 8

Bremen, den 8. Mai 1896. 1

Der Verwaltungsrath.

[6420]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

[10859]

Die Dauer der Gesellschaft . Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist gemäß § 4

des Statuts vom 6. Januar 1895 von vornherein auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1895 beschränkt worden,

weil dies zur Durchführun 20. April 1892, erforderlich war.

der §§ 73 und 74 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. Hftg. vom

Wir erfüllen demgemäß die gesetzlichen Vorschriften, indem wir gemäß § 65 des bezeichneten

Gesetzes hierdurch bekannt machen: Die Gesellschaft Kairo mit beschränkter Liquidation.

Haftung ist seit dem 1. Oktober 1895 in

An die uns etwa nicht bekannten Gläubiger der Gesellschaft ergeht hierdurch die Aufforderung,

sich bei uns zu melden. Berlin, den 12. Mai 1896.

Wohlgemuth.

Kairo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

*

““

2

Möller.

[11440]

Samaden (enaabin)

8

Hotel Bellevne

Haus II. Rauges, Touristen⸗ und Fremdenhotel.

Von sämmtlichen Zimmern schöne freie Aussicht auf die Bernina⸗Gruppe.

Täglich

Tramwayverbindung von Samaden nach St. Moritz, Pontresina und eeneesdch, Hlebsc. 5.50 r. 5.

Bestens empfiehlt sich

Der Eigenthümer: J. Liß.

Pensionspreis mit Zimmer, alles inbegriffen, von Mitte Juni bis 15. Juli von

K

imat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i.

Thür. Walde.

Eisenbahnstation, 450 m hoch gelegen, zunächst Schloß Reinhardsbrunn, mit Badeanstalten (Fichtennadel⸗

und alle med. täglich Konzerte. Elektrische Beleuchtung, Gebirgsquellen reich ergiebig. Tief⸗Kanalisation. Frequenz 1895: 10 063 Personen exkl. Passanten.

Dr. Böhm, Dr. Lots, Dr. Strohe, Dr. Kompe. das Bade⸗Comité. Sanitäts⸗Rath Dr. W

Bäder), Sanatorium, Naturheilanstalt, . Wasserleitung, durch Zuführung hochliegender

nen erbautem Kurhaufe. Roéunkons, Theater, Saison von Anfang Mal bis Ende Sevptember. Aerzte: S.⸗R. Dr. Weidner, S.⸗R. Dr. Kothe, Auskunft und Prospekte kostenfreiik.

E 8 1 1““

Der Inhalt dieser Becdgage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

kanntmachungen der deutschen Ei

Expedition des Deu

s⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend den 16. Mai

Das Central⸗Handels⸗Register für das Heutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch 899

G die Fünsl

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

888* Ge „„Zei 2 2 ster⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 8— erscdaftree Zeichens 1rM

Central⸗Handels⸗Register für

In Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ we

Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

das Deutsche Reich. „n

Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. senlionsprees für den Raum einer Druckzeile kec. ü 1 8

B. und 117 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 38 Nr. 16 068. F. 1370.

5rLIak5

ABvÄNJCV8L

SCHUTZ MaARKE

Eingetragen für die Firma G. Fromm Nach⸗ folger Inhaber G. R. Löflund, Feuerbach⸗ Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 96/21. 5. 86 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waschmitteln, Fettlauge⸗Mehlen und Seifenpulvern. Waarenverzeichniß: Fettlaugenmehle.

Nr. 16 069. Sch. 1205. isse

Klass

Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 95 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarwässern, kosmetischen und Toilette⸗ mitteln, Parfümerien. Waarenverzeichniß: Kopf⸗ wasser, Hautpflege⸗ und Toilettemittel.

Nr. 16 070. H. 1954. Klasse 34.

Henkels Bleich⸗Soda

Eingetragen für die Firma Henkel & Co., Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Bleichsodafabrik und Drogenhandlung. Waarenverzeichniß: Bleichsoda. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Für. 16 071. J. 375. Klasse 52.

Eingetragen für Dr. E. Jacobsen, Berlin NW., Spenerstr. 29, zufolge Anmeldung vom 15 11. 95 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Farben, flüssige Farbenbindemittel, Fixativ. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 072. M. 1251. Klasse 16 b.

Dr. paui Merkers armeltter

Eingetragen für Dr. Paul Merker i. F. C. F. Merker, Berlin S., Dresdenerstr. 91, zufolge An⸗ meldung vom 30. 11. 95 am 29. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Spiritursen. Waaren⸗ verzeichniß: Tafel⸗Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 075. B. 2428. 11X“ Eünrr lttseate

S 2„

Klasse 34.

ULars 9U DöUö-

Eingetragen für die Firma Bochmann & Raabe, Hamburg, Wandsbeckerchaussee 3, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 95 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Artikeln der Toiletten⸗ und Parfümerie⸗Branche. Waarenverzeichniß: Zahn⸗ reinigungsmittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 10 074. M. 1124. Klasse 26 b.

Eingetragen für die Molkerei⸗Genossenschaft e. Lehrangalt Güstrow E. G. m. b. H., Föstrom i. M., zufolge Anmeldung vom 6. 9. 95 am

4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabritation von Käse. renverzeichniß: Käse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 70 075. B. 2495.

Klasse 34.

Unitaris“

Eingetragen für die Firma Becker & Steeb Offen ach a. M., zufolge Anmeldung vom 5. 3. 96

am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Toiletteseifen, Parfümerien und kosmetische Prä⸗ parate.

N. 336. Klasse 34.

K

Eingetragen für die Firma C. Naumann, Offen⸗ bach a. M, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 95 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Par⸗ fümeriefabrikation. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art.

Nr. 16 077. F. 1459.

Klasse 14.

ʒes

Süqmtlicbe

Eingetragen für die Firma Fr. Feistkoru, Gera, R., zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Strickgarnfabrikation, Strickerei kammwollener Bein⸗ en und Strümpfe. Waarenverzeichniß: Wollene

arne.

Nr. 16 078. T. 672.

Klasse 16 b.

Kalserblume

Eingetragen für die Firma F. J. Therstappen, M.⸗Gladbach (Rhpr.), zufolge 2 8v vom 25. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Verferti⸗

ung 8 Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß: ognak.

Nr. 16 079. C. 1200.

1 6 SATURN ““

8

Eingetragen für Walter Willson Cobbett, London; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Treibriemen aller Arxt⸗ Nr. 16 080. Z. 214. Klasse 32.

Eingetragen für Louis Zeiß, Frankfurt a. M., Liebfrauenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 95 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Schreibrische, Schreibpulte, Schreibtischsessel, Brief⸗ und Korrespondenzordner, Briefsammler, Sammelmappen zum Aufbewahren von Briefen und sonstigen losen Blättern, Schreibmaschinen, Kopier⸗ maschinen, Archivakten und Briefschränke. Der An⸗ meldung ist eine Beschrerbung beigefügt.

Nr. 16 081. L. 1197. Klafse 34.

Lustrol

1/ Eingetragen für die Firma Carl Lilienfein, Etutlgart, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Polier⸗ und Putzöl.

Klasse 31.

Eingetragen für die Firma A. Raynand, Paris,

rankreich; Vertr.: Dres Antoine⸗Feill u. Dr. Femere⸗ Hamburg, Bngeh e Anmeldung vom 25. 3. 96 am 29. 4. 96. Ges⸗ distobetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Ein Parfüm.

Nr. 16 082. L. 860.

Klasse 34.

Eingetragen für die Firma G. Chr. Lieb⸗ aug, Schmalkalden,

vekü Anmeldung vom 2. 7. 95/26. 6 94.

am 29.4.96. Geschäfts⸗ betrieb: Seifen⸗ S 42

pulver⸗ und Toikette⸗ d 8₰

pulver.

Eingetragen für die Pechelbronner Oelbergwerke, Schiltigheim, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 3. 96 am 29. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Produktion von Rohpetroleum, Destillation dessel⸗ ben in Benzin, Leuchtöle, Schmier⸗ öle. Waarenver⸗ zeichniß: Petroleum. Nr. 16 085. 3. 2127.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Leon Zehr, Schmie⸗ gel, zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 3. 96 am 29. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb und Fabrikation von Spirituosen und Liqueuren. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.

v“

Eingetragen für die Firma Franz Coblenzer, Köln, zufolge Anmeldung vom 11.4. 96 am 29. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Material⸗ und Farb⸗ waaren⸗Großhandlung und chemische Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Lakritzen.

Nr. 16 087. P. 781. Eingetragen für

ie Pechelbronner Oelbergwerke, Schiltigheim, zu⸗ folge Anmeldung

vom 5. 3. 96 am

29. 4. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Produktion von Rohpetroleum

und Destillation

Benzin, Leuchtöle,

Schmieröle.

Waarenverzeichniß: Petroleum.

Nr. 16 088. R. 1261. Klasse 34.

84 . enonutra DRIzA à brEClAm. 922011 à½4 * —,Sanuünnnö eee Oantrta 0f 9,9, 9 94 46 94,00 öv78e9.6.u,— 9 11 24 23922 84†4☛ g.ngnne, 1 201. G9 917 „0.⸗ Hchn b ens 8 095 . .nb 4,7., ..n8,8,v,ega

191bg 6, ,.S2A12.,522. dn 2*

—. Fü.

Klasse 20 b.

enlzA-O¹I.

HuIE SURFINE PARFUMEE

7 * 2508 888eenn

09 „8,en .gg 222ng

pour donner aus Cqeveus du brülant etles empecher de se casser vhaEPFARRE PAR

L. IECRAND.

122 8* d&ερ† I v0 à2 91 * ¹ à. 82 Ahnnia 9l 29 98

I. Place de la ine PARIS

vstroati & hvb8, 98 brewben

992 9

8 84 4 Eingetragen für die Firma A. Naynaud, Paris rankreich); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. übener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 96 am 30. 4. 96. Geschäftshetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Haaröl. 8 Nr. 16 089. T. 593. Eingetragen für die Firma Ge⸗ brüder Tietz, Berlin, Bischof⸗ straße 25, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 95 am 30. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗

Klasse 30.

verzeichniß: Posamentierwaaren, als

Posamenten, welise Litzen, Bänder, Kordeln und Spitzen, sämmtliche jeglicher Art, Kurzwaaren als Nadeln, Schnallen, Hosenträger, Korsets, Zentimeter⸗ waße. Strumpfhänder, Schweißblätter, Haken und Oesen, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rockhänkel, FeFffn. Kleiderstäbe, Schablonen, Gummiwäsche, iemen und Senkel, Knöpfe aller Art. 8

Nr. 16 090. H. 1906.

Klasse 3

Schulfe der Beste Qualität

ellen0 2218 eg N8303410 nü598

Eingetragen für die Firma Heintze & Blanckertz, Berlin NO., Georgenkirchstr. 44, zufolge Anmeldung vom 26. 2. 96 am 30. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Hessteddung und Verkauf von Schreibfedern und Feder⸗

altern. Waarenverzeichniß: Schreibfedern.

Nr. 16 091. S. 854. Klasse 34.

Eingetragen für Wilhelm Seeger, i. F. W. Seeger, Berlin, Klopstockstr. 27, zu⸗ folge Anmeldung vom 26. 11. 95/7. 7. 91 am 350. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Artikel. Waaren⸗ 8 verzeichniß: Haarfärbemittel, Parquetfußbodenwichse,

ischleim, Kitt für Porzellan zꝛc., Präparate gegen

otten, Wäschezeichentinte, Farbe zum Renovieren von Kleidungsstücken.

Nr. 16 092. St. 451.

Klasse 16 n.

aee.

Eingetragen für Johs Streuvert, Pelzer⸗ raße 8, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 95/1. 12.85 am 30. 4. 86. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kom⸗ mission. Waaren⸗ verzeichniß: Bier

Klasse 34.

En.

de Mark.

Nr. 16 093. H. 1559.

Eingetragen für die Firma Heinrich Hirzel, Leipzig⸗Plag⸗ witz, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 95,23. 1.93 am 30 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung nachbenannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Parfüm.

Schufz-

Rr. 16 094. Klasse 34.

L. 599.

99

I“

Eingetragen für David Laible, Ulm a. D., zufolge Anmeldung vom 7. 2. 95 am 30. 4. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stärke jeder Art und alle bei der Wäsche verwendeten Artikel.

85

Nr. 16 097. V. 492. Klasse 18

aHEIIIEFInT2-JJpen, ng; 0MPℳ

16““

Artf!7, 7 8 m

8 Eingetragen für die Vereinigte Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals

Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. d. Elbe,