1896 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ital beträgt 40 000 der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der General⸗ inhaber die Kaufleute Julius und Heinrich Stein zu 8 8 8

ET““ 1 8 Den eetngbetengs 88 ve Johnsen . Iee. P hncnh see Jscht nger Jor-egaahe b 8 8 1 8 F ü n f 1 . äftsfü i worden ist, 1 . e . 8 b

Kanfmann Heinrich Voß su Hagen als Prokuristen in Husum. Der Fesbiftsfahr e Sa.⸗ acf Pwif Foffmann in Stuttgart als Direktor in den Firma Julius Stein und als deren Inhaber d b 8 8

bestent, was am 13. Mai 1896 unter Nr. 471 des Weise, daß. K. ingetret d Herr Emil Büchner nicht F Julius Stein zu Broich am 11. Men

Prokurenregisters vermerkt ist. mechanzschem Wege hergestelien Namen der Zirme⸗ Sr ftellvertretender Derrnon e. als Di⸗ 1896 eingetragen. Meaj A

e Beilage bE“ Gesellschaft erfolgen in rektor Mitglied des Vorstands ist, und daß Herr Der Kaufmann Julius Stein zu Broich hat für

n ei er d K 99 2 l Hamburg. [11580] dem Husumer Wochenblatt und den Husumer Nach Gustav Bühl aus dem Vorstande ausgeschieden ist. seine zu Broich bestehende, unter der Nr. 729 det 3 g un onig ich Preuß

Eintragungen in das Handelsregister. . Mai 1896. Firmenregisters mit der Firma Julius Stein ein⸗ . 1 1896. Mai 9 richten. Leipzig, den 13. Mai 11gehe Handelsniederlassung seine Chefrau⸗ 8 Berlin, Montag, den 18. Mai

8 t 8 tsgericht. Abtheilung Ib. G J. Ferd. Sthamer. Arthur Warncke ist in das] Husum⸗ —— 3 Abtheilung I. heee hech EE1“ 8 Gertrud, vom Bögel als Prokuristen bestellt, waz Der Inhalt dieser Bei 3 8 mj eser Be⸗ dage⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Ge Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonde no

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Königliches Amtsgeri dcee. am 11. Mai 1896 unter Nr. 241 des Prokaner

1 1 is⸗ v““ EE1“ 8 1 ¹ enschafts⸗, eichen⸗ und Must 2 8 8EZSZIS11111u“ esin mdt Eaenc Karlshafen. [11576) agdeburg. Handvelsregister. 111585] registers vermerkt ist. ren Blatt unter 88 Titel ster Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan⸗

anthi ter d ist unter Nr. 135 heute 1) Das von dem Kaufmann Carl Haring 8 Eshe de tte 1 9 : . t Frdr. Pfau“ hierse etri . 1 1 d. Ruhr, 111“*“ 3A4X*“ ist auf den Kaufmann Josef Hußlein hier über⸗ Unter Nr. 305 des Gesellschaftsregisters ist die am Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich e (Nr. 118 C.)

Ebeling. beschränkter Haftung. . 1896 unter d i G k im Friedrich ber der Fi na sac⸗ gegangen, der es für seine Rechnung unter der Firma 1. Mai 1896 unter der Firma Geschw. Wolff durch die Königli iti h, kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C 1 1 I zalj gbese Füegak s Iühbeber ö bem Larl Decken zu Lippoldsberg, „Carl Haring Nachf. vorm. Joh. Friedr. errichtete offene v h Mülheim wrcu. dnch dise genelich öö Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis bentze ] I Deatsche RS . der v⸗ täglich. Der ͤ11111“ 8 8 Füneg vnh.be. die 8 mlhr gr 289; 8 edan Geielschafte vermerkt; v Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ““ Theodor Hellberg. tz der Firma Lippoldsberg. v se Frl 8 ““ he 1 L. Peng Inbaber: Markus Lazer Pundpk. Nach Rchücbe des Reichsgesetzes vom 20. April Firmenregisters eingetragen, dagegen die frühere 1) das Fräulein Bertha Wolff zu Mülheim ““ Etragene Firma „Bruͤckner und Fir“ mit dem 3) sämmtliche Vorräthe an Bier, Malz, Gerste, In der außerordentlichen Generalversammlun

4 t Julius Raue svertrag vom 6. Mai Firma unter Nr. 1796 desselben Registers gelöscht. a. d. Ruhr 8 Sitze zu Meiderich ist infolge Abler . Schaefer & Nane. Heinrich August Ju 1892 haben nach Gesellschaftsvertrag vom 2) das Fräulein Julie Wolff zu Essen. Plau. [11595] schafters Eduard Brückner 8 E1 Secge mDech, Feuerung, Fourage und sonstigen, vom 20. April 1896 ist der §§

ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 1896 der Fabrikant Carl Decken, wohnhaft zu Zugleich ist die Prokura des Kaufmanns Josef . e Sranlen Ial enufl in vllearn⸗ 1 sche 6

usgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Lippoldsberg und der Ingenieur Werner Köhler, wohn⸗ Hußlein für die Firma „Carl Haring vorm. ie Befugniß, die Ge⸗ 5 n, steht In das beim hiesigen Großherzoglichen Amts⸗ 6 gelöscht worden. 1 1) die ausfte 8 11. Juli

Thallhaber Carl Wilhelm Christian Ludwig baßs zu Bodenfelde, eine Gesellschaft mit beschränkter Joh. Frdr. Pfan“ unter Nr. 1047 des Prokuren⸗ jeder Gesellschafterin z. gericht geführte Handelsregister 8 zufolge Verfügung. Ruhrort, den 12. Mai 19. 1e 4* 8 1 Heschaftzshederungen 58 bu⸗ und 12 des Statuts vom 29. Auaust 1888 beschlossen

Schaefer, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Haftung, mit dem zu Lippoldsberg, zur registers gelöscht. jerselbst ist al 1 4 vom heutigen Tage zu Nr. 105, Fol. 84, betreffend Königliches Amtsgericht. Schuldnern gewährten re. worden. Danach sollte das Grundkapital der Ge⸗

änderter Firma fortgesetzt. ewinnung und zum Betriebe von Mineralwasser] 2) Der Kaufman Paul Künne hiersel st ist als Mülheim, Ruhr. Handelsregister [11589) „Molkerei Ganzlin, Gesellschaft mit be⸗ s ) die vorhandene Geschäftskasse mit einem B sellschaft um 700 000 (siebenhundert Tausend) Mark, Die von dieser Firma an Robert] gegründet. der Inhaber der Firma „Panl Künne“ Papier⸗ des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. schränkter Haftung“ heute eingetragen worden: amter. Bekanutmachung. [11597] stande von = 5699,28 ℳ, die vorhandenen Wechsel in 700 zum Nominalbetrage von je

. A. Rönsch. 1 1 tmachung. ean⸗ Nong ertheilte Prokura ist durch dessen] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, zwanzig⸗ handlung unker Nr. 2888 des Firmenregisters] Unter Nr. 306 des Gesellschaftsregisters ist die Kol, 6; Durch Beschluß der Generalversammlung „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 177 im Betrage von = 11 811,63 ℳ, ein Bankguthaben . neu. auszngebende Aktien erhößt werden.

1 ch 8 m 10. . Firma W. Sch m 7. M. 1 Gesell 2 1 tragene Firma „Aron B 1 Füc Die neuen Aktien laut Tod erloschen. tausend Mark, die Einlage jedes Gesellschafters eingetragen 1 am 10. März 1896 unter der Firma roer vom 7 ai 1896 ist der Gesel schaftsvertrag im eingetrage „Aro asch in Samter“ von = 49 884,61 b en lauten auf den Inhaber und be⸗ . ber: Carl a 8 Magdeburg, den 13. Mai 1896. & Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft 2 Absatz 2 bis zum ersten Kommazei „heute gelöscht worden. - 1 . rechtigen zur Dividende für das mit 8 Carl F. Hildebrandt. Inhaber arl Franz 10 000 ℳ, zehntausend Mark 9 g h zu § 6 sten Kommazeichen auf Samter, den 12. Mai 1896. 9 E“ Kautionen im Betrage von 1896 beginnende und deranetedh⸗ aFager

ti Idebrandt. Die Gesellschaft ist auf 20 Jahre, also bis Ende Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Mülheim a. d. Ruhr am 15. Mai 1896 einge⸗ gehoben und durch Nachstehendes ersetzt worden 12. 3 das aee⸗ i Hehehran. Diese deren Inhaber 1916 ececlehschaf st auf are. Scibar erelac tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. 7) die Eiskeller⸗Grundstücke zu Grevesmühlen jahr nur nach Verhältniß desjenigen Betrages,

h ben. äftsfi llschaft sind die beiden 1 . 8 11587 1) der Malzfabrikant Wilhelm Schroer zu 39 000 6 welcher darauf baar eingezahlt worden ist, und v1X“ Gescastsftchren ded Keslchetknäln meanne.en hdfe nnesege dr⸗ v i. M., den 13. Mai 1896. schmölln, Sachsen-Altenb. 1267] REeznsg; ehhn Ladwigglust, Helöberg undigstos, vom Zeitwuntt der Gimahlung ab. Vom 1 Januar

1. i ie Willenserklä der Ge⸗ 1 Mülheim a. d. Ruhr, lau vern; ai Vertragsschließenden, die Willenserklärungen Zur Firma Mitteldeutsche Creditbank Filiale P AIbrechs, An sgerchs ttwar. Handelsregister iur Ehmölnn. e auf Bierlieferung abgeschlossenen

. ecau. Diese Firma hat an Robert sellscchaft müssen durch beide Geschäftsführer gemein⸗ iningen Nr. 7 unseres Handelsregisters 2) der Kaufmann Ernst Schroer zu Mülheim elsreF Verträge, sowi 8 1897 ab berechtigen die neuen Aktien zum Stimm⸗ 3 seheschast amse cj ö . Auf dem die Firma Schimmel, Schmieder des Rdgch, somnt⸗ den nchtvertrag d her Hecae⸗ recht in allen Generalversammlungen, auch wenn sie

Wahncau Prokura ertheilt. schaftlich erfolgen und zeichnen sie die Firma unter ist am 6. Mai d. J. Folgendes eingetragen worden: a. d. Ruhr. 1 1 4 1 C. Schneider. Inhaber: Hans Ludwig Christoph Zusatz ihrer Namensunterschriften. . 1) die stellvertrekenden Direktoren Arthur Siebert Jedem der Gesellschafter steht die Befugniß zu, h sch. Bekanntmachung. [11264] s. Eez bbitefn en 53 des Handelsregisters mit der Stadt Schwerin bezüglich des Restaurants die eae vol. eingezahlt find. Schneider. 1 Die Einlagen auf das Stammkapital sind zu zu Frankfurt a. M. und Alexander Löwenthal zu] die Gesellschaft zu vertreten. Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1896 ist an Mitinkäaber Hrschen e vhete tönes vcden. daß der „Rathskeller“. Grerbapnasc 2 1 S6ne 7 die Erhöhung des Suhr. Inhaber: Albert Paul Christoph h 11A“ Berhh sind vom 1. Januar 1896 ab zu Direktoren üsgerxc en 885 Sdaehges vermerkh worden: und Iohann rusiis Catt lenr de. ken. 18 di gegenüber für Betrages stattgefunden urch Zeichnung diese uhr. Ise 8 on Carl Decken dur ine ernannt; 888 yslowitz. m Firmenregister unter Nr. Firma ; L ve er von zwei Jahren vom Tage der Grün⸗ 1 Kern & üger vrehie- Heinrich Christian Kern ist denen Waaren, Materialien und Buchforderungen im 2) dem Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Katzenellen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter E. Hahm: F eeieder, 89. in üceröhn. nunmehr alleinige In⸗ dung an die polle Gewähr für den wosender Ien . sten bese. den 18. feeg. 1896. .“ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Anschlagspreise von 3605 82 und in Zahlung bogen zu Frankfurt a. M. ist Kollektivprokura in Nr. 27 die zu Myslowitz unter der Firma Kolonne 6. Die Firma ist erloschen. Schmölla Mat igge gang der inferierten Geschäftsforderungen und Wechsel gliches Amtsgericht. usgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen von 6394 18 in baar, der Weise ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in L. & J. Wulkan bestehende Handelsgesellschaft 2) Im Prokurenregister unter Nr. 24, die Prokura Schmi Se. izis 8 8 übernommen. KMeeüt⸗ergsens nag heilhaber Heinrich Friedrich Louis Rönneburg, 2) von Werner Köhler durch Zahlung von Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertreten⸗ mit dem Beifügen eingetragen worden: des Fräulein Emma rnn für die Firma E. Hahm 8 rzogli b⸗ mtsgericht. Andexerseits hat die Gesellschaft von Herrn on ershausen. Bekanntmachung. [11271] als alleinigem Inhaber, unter der Firma L. 10 000 in baagr. den Direktor die Firma zu zeichnen und in dieser 1) 8 dieselbe am 1. Januar 1895 begonnen, betreffend: 8 rau. A. Spitta folgende Verbindlichkeiten nach dem Status „u Fol. 180. Bd. II des diesseitigen Handels

önneburg fortgesetzt. Eingetragen nach Verfügung vom 9. Mai 1896. inschaft auch Grundstücke zu veräußern und zu 2) daß di llschafter sind: Kolonne 8. Die Prokura ist erl u“ 11“ vom 30. September 1895 übernommen: registers, woselbst die Schwarzburgische 8 Rüehkers n.8zrrit. zergbafe, n 11.“ . Jda die Seselschaster Pegfana ist erloschen Schweidnitz. [11598] ir aven twhekenbank in Sondershaufen 31 Toebdke⸗

Die Gesellschaft unter! Karlshafen, den 9. Mai 1896. 1 belasten 1) Handelsmann Löbel Wulkan. Rawitsch, den 11. Mai 1896. 1) die auf den Parzellen Nr. VIII, X und XI berr irma, deren Inhaber Siegfried Carl Königliches Amtsgerich. 8 in, Königliches Amtsgtricht. In unser Firmenregister ist beut unter Nr. 929 auf dem Ostorfer Halse eingetragenen Hypotheken hausen verzeichnet steht, ist in der Rubrik „Ver⸗ deleeh 8n Wohlers und Friedrich Wilhelm Kellner. 8 8 72 genen ypothe ee treter’ folgender Eintrag:

4. Mai 1896 cf. act. 1 1 b 6 21 Dn lt. Anmeldung vom 4. Mai cf. act. spec 2) Handelsmann Joachim Wulkan die Firma Max Tischler zu Schweidnitz und als im Betrage von = 400 000 Götteritz waren, ist dur as am 21. Februar verpflichtungen von zusammen = 37 454,45

V. 197. L ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der In . j W. Götteri 8 I111““ 1 Meiningen, den 8. Mai 1896. 11 be dan Gesells after der aa jedoch mmtt der Ein⸗ Rosenberg, Westpr. 3 11“ Max Tischter zu= —2) die vorhandenen GFeschäftsschulden vnd Kautions⸗ 2.2 E“ D. Ot F Ableben des genannten F. W. Götteritz Kehl. Bekanntmachung. „111577] Herzogl. d.s ir Abth. J. scränkung; 1 zur Fingebüno * E Bekanntmachung. Schweibnigt den 12. Mai 1896. Der gesammte Geschäftsbetrich bezüglich der in⸗ Sorau, jetzt in 108ae ecel aas 6 gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ Nr. 5963. In e Firmenregister wurde I“ icheitene süen e l Leäsen schaftlich 1 Becieetene 1 81 unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 178 Königliches Amtsgericht. ferierten Werthe geht vom 30 S8ö 1895 . kara ertheilt dergestalt, daß er neben einem Mit⸗ schafft; demnach ist die Firma erloschen. unterm Heutigen einge vacfn e IE1“ e e —. bas Uen beregn Lins 2 9 nge Füsfnen Firma H. E. Hennig folgende Ein⸗ 2 ffer Rechnung der Gesellschaft; für die Leitung des aliede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft per Müller & Heister. Diese Firma, deren rbaber 8e2e. ”9. vXX“ e Ee rndshekegister. ist unter s 79 Myelvwitz, den 118 Mai 1896. 1 koguns Hemiris schren s C“ ee,n,dee e. ecl 11268 vom 30. September 1895 bis zum age Fense zu 11 1e Chyhristine *. Dorothea, geb. Feldtkirch, des Die Firma ist erloschen“. szufolge Verfügung vom 13. am 13. Mai 1896 die Königliches Amtsgericht. 88 trag auf die verwittwete Kaufmann Math ilde A. Bei Nr. 208 Geselschaereamt er Eründung ist eine Vergütung von 10,000 18 enand 11. Ihar s896., r henee . Wilhelm Müller Wittwe, und Heinrich Friedrich Fehl, den 13. Mai 1896 Atrien IJIndustri —;; ig, geb. Muse 8 1 „Bei Nr. 208 des Gesellschafteregisters Firma dem Herrn A. Spitta zugesichert, der seinerseits 1896 und 11. Mai 1896, sowie gerichtlicher Ver⸗ i - 1 gesellschaft „Memeler Holz Industrie, Hennig, geb. Musall, zu Rosenberg, übergegangen, Wupperthaler Dampfziegelei Huyssen & Cie 1 w 5 fügung vom 11. Mai 1896 ““” 8 enc G eingetrage 8 un⸗ In das Firmenregister . 1 sermerkt worden: Der Vorsta vevnis „sbewirkt worden. Feite afhehant. Dathcte chstlitt eoer ochern Lentmmier auer den Gesglschafsrgetag dtbrt vefctz st,belsendezseeweregen woden Ferner ist unter neuer Nr. 324 als Inhabeii Der versönlich haftende Gesellscafter Wilhelm sorbr und egsen deeehta eisechedenkrehkernefhe Sondershausen, den 12. Mai 1888. worden und wird von demselben, als alleinigem Kleve. Bekanntmachung. [11578]1 vom 20,/27. April 1896. Gegenstand des Unter⸗ 1. Bei Nr. 125 (Firma Jacob Stillschweig): der Firma H. C. Hennig zu Rosenberg Westpr. Pußsen ist ausgeschieden und das Geschäft auf den Stimmenmehrheit erwählt; der Vorstand zeichnet für Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I. Inh ber, unter unveränderter Firma fortgesetzt In unser Gesellschaftsregister ist heute unter lau⸗ nehmens ist die Verwerthung von Holz. Holz. Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag die verwittwete Kaufmann Mathilde Hennig, geb. seitherigen Kommanditisten Hugo Wippermann über⸗ die Gesellschaft der estalt, daß zu der Firma der Maempel. nhaber, ffender Nr. 211 die Handelsgesellschaft G. Haas abfällen und Sägemehl und der Betrieb aller damit auf den Kaufmann Max Stillschweig zu Ostrowo über⸗ Musall, zu Rosenberg, eingetragen worden. egangen, welcher dasselbe als 8 Inhaber ohne Gesellschaft die Unterschrift des orstands hinzugefügt A fred Lewandowski Inhaber: Alfred Lewan⸗ mit dem Sitze zu Kleve eingetragen worden und in Beziehung stehenden Geschäftszweige. Das Grund⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderte Rosenberg, Westpr., den 9. Mai 1896. enderung der Firma fortführt, daher hier gelöscht wird. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Sontra. Bekanntmachung. [11616] dowski . b dabei Folgendes vermerkt: kapital beträgt 250 000 und in 8* auf P. Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 377 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. J. und unter Nr. 466 des Firmenregisters neu einge⸗ gliedern, so genügt es, wenn der Firma der Gesell- Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts O. Burchardi. Diese Firma hat an August Emil, Die Gesellschafter sind⸗ Ihaber lautende Artien zu je 1000,6 Hgeht. Der registers. Gimgetragen zufolge. Verfüzaung von —— tragen. ““ schaft die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder ist laut Anmeldung vom 21. April 1896 heute die * Helbing Prokura ertheilt. a. Wittwe Heinrich Theoder üdan Helene Caro⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht, nach Bestimmung 12. Mai 1896 am 12. Mai 1896. Rostock. 1 [11600) / ꝙB. In unser Firmenregisters ist unter Nr. 466 oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen Firma „Offene Handelsgesellschaft Schäfer u Kunstanstalt (bvormals Gustav W. Seitz) A. G. line, geb. Laermann, Geschäftsführerin zu Kleve, des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mit⸗ II. Bei Nr. 377. 8 8 Laut Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in das die Firma upperthaler Dampfziegelei] hinzugefügt wird. Auch zwei Prokuristen der Gesell⸗ Neuert in Sontra“ eingetragen worden 8 Wandsbek⸗Hamburg. Die Gesellschaft hat die b. Luise 8 bhegfen. welche durch den ee in gericht⸗ Spalte 1. Laufende Nr. 277, früher Nr. 125. hiesige Handelsregister zur Firma J. Jürß zu Lecer & Cle zu Langerfeld und als deren schaft sind in Gemeinschaft mit einander befugt, für Inhaber der Firma sind: n. Johannes Julius Barthold Meissner ertheilte] c. Harl Haas llichem oder notariellem Protokoll ernannt werden. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhaberz: Warnemünde eingetragen worden in nhaber der Ingenieur Hugo Wippermann zu Essen die Gesellschaft verbindliche Erklärungen abzugeben a. Schlosser Rudolf Schäfer und rokura aufgehoben und an den genannten J. J. d. Lina Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesell⸗ Kaufmann Max Stillschweig in Ostrowo. Kol. 5: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den a. d. Ruhr am 7. Mai 1896 eingetragen. und deren Firma zu zeichnen. Handlungen und b. Kaufmann Georg Neuert, 15 Meissner und Jacob Wilhelm Klenk gemein⸗ e. Hubert 1 3 schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ Spalte 3. Ort der Niederlassung; Ostrowo. Kaufmann Otto Jürß zu Warnemünde übergegangen, Unterschriften eines Stellvertreters des Vorstandes beide in Sontra. schaftliche Prokuta ertheilt zu b.—e. noch minderjährig und zu Kleve wohnhaft. sellschaft versehen und, . Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Jacoh welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Schwerin, Meckl. [11599] haben nach außen dieselbe Gültigkeit, wie die des Ein jeder der Mitinhaber ist zur Vertretung Eckerich & Cons Inhaber: Reinhold Julius Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1896 begonnen, a. insofern die Direktion aus einem Mitgliede be⸗ Stillschweig. 8 Kol. 7: Die dem Kaufmann Otto Jürß zu Warne⸗ In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ eigentlichen Vorstandes. Die Unterschrift des Stell⸗ offenen Handelsgesellschaft berechtigt. Die Gesell⸗ Eckerich und Heinrich August Adolph Meier. und ist zur Vertretung der Gesellschaft nur die steht, von diesem oder von zwei Prokuristen, 1 Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung von münde ertheilte Prokura ist erloschen. gerichts hieselbst ist Fol. 568 Nr. 497 heute einge⸗ vertreters des Vorstandes, sofern der Vorstand aus schaft hat am 1. April 1896 begonnen. Eckhardt & Messtorff. Diese Firma hat an Wittwe Heinrich Theodor Haas, Helene, geb. Laer⸗ b. insofern die Direktion aus mehreren Mit- 12. Mai 1896 am 12. Mai 1896. Rostock, den 15. Mai 1896. tragen worden: einer Person besteht, ersetzt hienach die Unterschrift Sontra, den 1. Mai 1896. Jürgen Paul Philipp Marius Rere Prokura mann, zu Kleve berechtigt. gliedern besteht, von zwei Mitgledern oder von Ostrowo, 12. Mai 1896. H8..“ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Spalte 3. Die Handelsfirma: „Brauerei Pauls⸗ des eigentlichen Vorstandes. Königliches Amtsgericht. ertbeilt Kleve, den 6. Mai 1896. einem Mitgliede und einem Prokuristteaea— Königliches Amtsgericht. höhe, vorm. A. Spitta.“ Die Zusammenberufung der Generalversammlung Strothmann. Königliches Amtsgericht. IJIJI. eigenhändig unterschrieben sind. —- Spalte 4. Ort der Niederlassung: Ostorf bei der Aktionäre geschieht durch den Vor tzenden des CI1ö1“ Hetsghsgeree geht

8 8 18. Juli 1895 er⸗ WE 8 Ruhrort. andelssache 11266 ie 1t 3 vJJ 8* bleben an Haen Bö1öu— wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Klecgen Ostrowo. Bekanntmachung. 1 des zenlanchen neegaschgs zu 1e11288- Schwerin in Mecklenburgen „„. Aufsichtsraths durch eine einmalige öffentliche Be⸗ Spremberg. Bekauntmachung. [11617]

1 ü Rei ; . Spalte 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: kanntmach ü on dessen Wittwe Dorothea Elisabeth Königshutte. Bekanntmachung. 111728] durch Einrückung in den Deutschen In das Firmenregister des unterzeichneten Amts In unfer Gesellschaftsregister ist heute unter Rech anntmachung. Zufolge Verfügung vom 9. bezw. 11. Mai cr. i 18 ft von zessen Wi 8 Fenissbeth In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 285 Anzeiger, das Maprle Hetch. und Abfe gerichts ist Firmfarsgister eingetragen worden: Nr. 466 die Aktiengesellschaft „Hotel Kaiserhof“ Unter der Firma: Brauerei Panlshöhe, vorm. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft heute Folgendes enee veee und zwar: 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt. die Firma M. Stiller zu Königshütte und als Königsberger Hartungsche Ceiten. lentgmnannten, Spalte 1. Laufende Nr. 378. 1 mit dem Sitze in Ruhrort eingetragen worden. A. Spitta, ist mit dem Sitz in Ostorf bei Schwerin erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1. in unser Firmenregister bei den nachstehenden Heury B. Simms. Franz Hellmuth Stavenhagen deren Inhaber die verehelichte Marie Stiller zu sichtsrath steht es frei, an Stelle der etz henaan 8 Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhaberz: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. April in Mecklenburg eine auf bestimmte Zeit nicht be. Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß die Bekannt⸗ Firmen:; ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft, Königshütte am 11. Mai 1896 Vingetragen worden. beiden Blätter andere 7F zu wählen, jedoc 8, Maschinenfabrikant Czeslaw v. Chrzanowski in 1896. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau schränkte EC“ zum Notariatsprotokolle machungen auch in anderen Blättern erfolgen, doch BReg.⸗Nr. 38 „C. H. Krause“ zu Spremberg⸗ eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Königshütte, den 11. Mai 1896. 88 sdie hierauf bezüglichen vhesdehace zu vfefen (Krempa. und Betrieb eines Hotels in Ruhrort, eventuell des Notars Felix Löwenthal zu Schwerin vom ist die Gültigkeit der Bekanntmachung unter allen. Reg.⸗Nr. 356 „L. Patzelt“ zu S remberg, dem bisherigen Inhaber Henry Bernhard Simms, Königliches Amtsgericht. lichen. Die Berufung der Genera befloam ung er: Spalte 3. Ort der Vrezerlagang Krempa. Erwerb, Bau und Betrieb von Hotels oder anderen 9. Mat 1896 von folgenden Gründern: (Umständen lediglich von der Veröffentlichung im Reg.⸗Nr. 439 „F. Grörich“ zu Spremberg: unter unvensaberzer irma fort. sqoGoggt durch einmalige Bekanntmachung un Süee. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: C. Chrza⸗ zu geselligen und Vereinszwecken dienenden Baulich⸗ 10,Brauereibesitzer August Spitta, zu Ostorf bei Deutschen Reichs⸗Anzeiger abhängig. Die Firma ist erloschen. Perelis & Pollak. Zweigniederlassung der gleich Koschmin. Bekanntmachung. [11581] E“X“ und 1— je vern ige sa. . nowoski. 1 keiten in Städten des Regierungsbezirks Dusseldorf. Schwerin wohnhaft, Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ II. in unser es bei der unter Nr. 52 Fnamigen Firma zn Prag. Nach dem am 6. Ja⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1 ein⸗ machung im Memeler Dampfboo p vn 2* g5 Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Das Grundkapital beträgt 150 000 ℳ, getheilt in 2) Rentner Albert Spitta, zu Potsdam wohnhaft, standes sind die e; der Firmenzeichnung vermerkten Prokura des Tuchmachermeisters Adolph 111“”; 4““ t h 6 v“ 1 Se- Ostrowo, den a . 88 er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer 9 e. essen Vorstande oder daselbst: erge peler us. Pi EE;eeeeee 8 wFrsö edets eus deies Ech. sbebcs sücf färomo, ganiglichet Amisgeꝛcht. aen mehreren Personen, seschen em Aüfhzas Fere en nggedan Berlgh woünabaft und senün n serIin Senneseter eeeh ei.. sowie Ferdinand Perelis, hierselbst, unter dieser Königliches Amtsgericht. ze vis ründer der Gesellschaft sind: heh t werden, der auch die Vertretungsbefugniß 4 .,â A. Nee b ie eingangs genannten Gründer haben die in Spremberg, den 11. Mai 1896. . 3 1 tsetzt. b ) der Aktiengesellschaft in Firma: Mecklenburgische Art. 209 g. des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbu 1 Koönigliches Amt 3 irma geführte Handelsgeschäft von den über ha geJFgpr n Sfree 1) der Fer ee geeeas Heinrich Gerlach in Ostrowo. Bekanntmachung. [11592] efean. Re eS. ne. wehh arc de Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin, vertreten erforderte Erklärung in wesacfiäacßge Wehe 5. 1 8 3 * b

1 8.

9

*

lebenden Theilhabern, den genannten J. Pollak, Kottbus. Bekanntmachung [11579] Memel In das Handelsregister des unterzeichneten Amtz⸗ Au sicht einberufen. Einladungen der 1 1 2 vb 24 1 1 ttbus. ; . 8 . 1 1 kt durch ihre Direktoren Kommerzien⸗Rath E. Kayser gegeben und in der von ihnen am Gründungstage Seh a gder en en gg 2 88 vscsem Fir g. vee. Fefer. 9 8 Fes hhnas Fopon Vlrander ecö. gerichto, Ferr ffehe bse enescn Zhan 1 K2 dage E e 8 Pene dem ung, egezahen enr ün“ dolf Faul 5 eeir. 8 Genefalse saegeung der Atiönae 8Sreaeeegenraisse seremner vnn ü. 8 2 F getragene 6 9 3) der Kaufmann ar ak in Meme m . 3 echtsanwa r. jur. Rudo aull zu bestimmt, daß der erste Aufsichtsrath aus 5 Mit⸗ Fi w z 24

1 veee efedr 9 Penn esche t dat noc a mccsazin mit bem ioe in Kottbus ist heute] 4) dr Käusmann Julius Carl Schmidt in Spatze 88 Eefence en. vcs Ehemannes: Der üöeiger lalgen Se anftsdihnle sind Nejcht. 1“ des ersten veenas r Leben 1. oteese 1g Ge ius gelöscht. 11““ emel, 8 . g f b ur ebernahme sämmtlicher en erri n Au ra nd erwä e Herken: 8

Fülegsee eGöslas berftenhan, m beehen hsähn, beg 15. Mai 1896. 8 8 5) der —— Wilhelm Ancker in Schmelz, Maschinenfabrikbesitzer Czeslaw v. Chrzanowekt Ver dnachang üet beßfsan. ewisse Zeit nicht Grundlage des Gesellschaftsvertrages vom 9. Mai 1) Brauereibesitzer A. Spitta zu Ostorf, veree. S-eaS Paul Hesse daselbst heute ein⸗

g as hiesige Zweiggeschäft ist am 1. Januar eohhnes Ae tsgerjiht. 9, g eufmann albert Masßen in Piisharg. e Sremng ¹ Bezeichnung des Rechtsverhältniffes: eschränkt. 18† 2) Rittmeister a. D. Ferdinand Bugge zu Berlin, Stargard, Pomm., den 9. Mai 1896

2 9 Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ palte 3. Bezei g ar Alle Aktien sind gleichberechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist: 3) Kommerzien⸗Rath Kavser zu Schwerin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1896 zu einer Hauptniederlassung mit dem Sitze Veraü in di Hat durch Vertrag vom 18. Mai 1895 für seine ; 1 G Lehe. 111582] nommen und bringen ohne Vergütung in die Gesell⸗ me Ghe⸗ En 8 3 a. die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung oder 4) Rentner Albert Spitta zu Potsdam, 8* 8 8 dces Apbes und werd ans dimß . das hiesige Handelsregister Blatt 208 ist 832 schaft alle Rechte und Pflichten ein, welche ihnen mit Amsla, geb. von Seenn i fer oder bbbeeeee ö. sowie der Betrieb von Brauereien, 9) Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Faull zu Uete Bek 2 -E Fi sort kiese n“ eingetragen: aus dem mit der Aktiengesellschaft für Treber⸗Trock. meinschaft der Güter und des Erwer Siann Fhar 18 vertrag nicht festgesetzt *sowie der Betrieb der zugehörigen Nebengewerbe und Schwerin. 8 5 e ung. [11618] Burmeister Nachf. H 9—S n 2 8 be ist die Firma Peterssen & Müller, nung in Cassel geschlossenen Vertrage vom 15. April Düng tta Verfügung vom 12. Ma Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten. Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung vom T 8 8 gbtefige vne. err ist am heutigen . v dieser Firma rfübrten Geschäst mit dem Niederlassungsorte Lehe. 1898 erwachsen sind. am 12. Mai 1896, 1 1896 Atrien übernommen haben, sind: üsrane ee insbesondere der Betrieb der zu Ostorf 9. Mai 1896 beschlossen, daß der Vorstand bie auf Tage 2up Nr. vesgen die Firma: aug dAreten; dasselbe wird * der bisbe 1 Insaben Ks n aoh cee g 2e ege ehac Osrosnv, nnn g— ga eri ¹) der Kaufmann Hermann Ophoven zu Ruhrort, bei Schwerin t. M. helegenen, bisher dem Herrn weiteres aus einer Person bestehen oll, und haͤt zum und alg d I 8 9.- ze Theillhaber; Alblecht Theovor Barthold, als Peterssen und Carl Gustav Julius Müäller, beide a. die Hiolumg. Albert mübe tn Dgaburg Königliches Amtsgericht. 2) der Bauunternehmer August Jonath dafelbst⸗ A. Spütta. vecürigen kaärsrer8 Pötledahe 3 erwählt den Herrn Wilhelm Kühne zu und „Hänbvler Feüef Seagevonmen band. 25, ini 7 8 eine Vermittlungeprovision von 8 3 8 8 ½ . . die Errichtung von gniederlafsungen un orf. 1 i veee Inhaber, unter unveränderter Firma i Kehceve hältnisse: Offene Handelsgesellschaft. nach Maßgabe 80 vede en., Vertrages vom nstrowo. Bekanntmachung. Ilita 9 8- BenecsreFennes 6 gec Fhajäbi⸗ die Betheiligung an anderen Unternehmungen, welche, Der Vorstand und die Mitglieder des Aufsichts⸗ r vSve; den 12. Wal 1 ortgesetzt. Lehe, 11. Mat 1896. gr. 1 28. Mäarz 1896, In das Firmenregister des unterzeichneten 88de Kaufmenn Julius Hohe b lbst zur Errichtung der zu a. gedachten Zwecke dienen. raths gemeinschaftlich haben noch unter dem 9. Mai letersen, oe 12. Mai 1896. 1 Königliches Amtsgericht. I. b. Herr Bodenheim in Cassel eine Vermittlungs⸗ gerichts ist achstehendes eingetragen worden: ius Hollender daselbst. Das Grundtapital ist auf 1 000 000 ℳ, eine Million 1896 die ihnen nach Handelsgesetzbuch Art. 209 h. Königliches Amtsgericht proviston bis zur Höhe von 10 000 oder, Spalte 1. Laufende Nr. 379.

„Zum Vorstand ist der Bauunternehmer Au ü esans es asgaße e

gust Rei kfestgesetzt und in 1000 Akti je 1000 obliegende Prüfung des Hergangs der Gründ 1

b 1 I bers: Ge⸗ Jonath zu Ruhrort bestellt. eichsmarkefe gesct nndemn Sn 8 nüfung desselben als · 8 9

11“.“ tuell im Prezeßwege festzustelleden Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninha Mitgliede getheilt, welche sämmtlich auf Inhaber lauten und vorgenommen und zu weiterer Prüfung desselben als [11730] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Lehe. [11583] deerreuc treidehändler Daniel Hoppe in Ostrowo. glieder des Aufsichtsraths sind: 1b b 1f 1

929 1 1 voll eingezahlt sind, bis auf den Werth von 600 Aktien. besondere Revisoren die Herren Brauereibesitzer. Nr. 6551. In das Gesellschaftsregister wurde

Nr. 35 die durch Vertrag vom 26. März 1896 zu In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Sen Vorflund bildet der Kaufmann Edwin Appel⸗ Spalte 3. Ort der Frersien Ostrowo. 9 8 Bangquier Alfred Bielefeld zu Ruhrort, Der Betrag dieser 600 Aktien ist dem Herrn A. Spitta Havemann zu Schwerin und Bücherrevisor unterm Heutigen eingetragen zu O.⸗Z. 37 Firma

Husum. Bekanntmachung. [11575]

Husum unter der Firma Husumer Lagerhaus⸗ Wilh. Fr. Krooß zu Bederkesa Blatt 47 ein⸗ ven meh Spalte 4. Bezeichnung der Firma: D. Hoppe. er Kaufmann Hermann Ophoven daselbst, Berlin bestellt b fing . : 5 z. 5 3 zu Paulshöhe mit 600 000 angerechnet auf die Nowack zu Berlin bestellt, welche die Wahl an⸗ P. Vogler & Clie in Weinheim: fenschefr. eee. vhesche anne Shaf. eegben⸗ I Fiena n 22-v, Z. Krooß Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind die „Spalte 5. Eingetragen buss 8. Verfügnng vom 9 88 Föaefmang Falin⸗ Kersge vechlt. ch ihm nach dem Gesellschaftsvertrage, im übrigen baar genommen haben und deren Prüfungsbericht vom Der Gesellschafter Philipo Leinenkugel ist mit ug, 19 Fawi mit dem Niederlassungsoete Bederkesa und als In- ad 1, 2, 3, 5 und 6 genannten Gründer. Als] 12. Mai 1896 am 12. Mai 1896. 9 Als Revisoren haben infolge Bestellun des Vor. zu gewährende Entschädigung von 921 884,61 für 11. Mai 1896 bei der Anmeldung der Aktiengesell⸗ Anna Margaretha, geb. Köhler, von hier verheirathet. schast e 9g- hn. . haber: Brennereibesiter Johann Anton Hermann Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges haben Ostrowo, den 12. Mai e 3 standes und Aufsichtsraths fun iert: g es Bore die Einbringung folgender Vermögensstücke auf schaft: Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta mit Artikel 1 des unterm 16. März 1896 abgeschlossenen 1) % e und Spedition von Waaren aller Art, Krooß zu Bederkest. 1 fungiert der Kaufmann Carl Hirschberger und de Königliches Amtsgericht. der Kaufmann August Kampf Grund des Status vom 30. September 1895: vorgelegt ist. Ehevertrages lautet: Jedes der Brautleute wirft 2) Besrachtung von Schiffen ]Lehe, 13. Mai 1896. kssoonsul Moritz Buttkus, beide in Memel. )2] der Kaufmann Hugo Frensdorff 1) die Parzellen Nr. VIII, X und XI auf dem Schwerin i. M., den 13. Mai 18ẽg6. 100 lies Einhundert Mark in die Gemein. 2 Ulefie ung. vernalcnit sämmtlicher Geschäfte Aönigliches Amtsgericht. I. Memel, den 13. Mai 1896. 1 th sämmtlich zu Ruhrort 3 Ostorfer Halse, mit einem Flächeninhalte von 7 ha E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. schaft ein, während deren fämmtliches übrige jetzige 88 Uhüher ere vrrv.r vernee schlagen Ahebutwe vnvg 11X“ Königliches Amtsgericht. 8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenro Ruhrort, den 12 Mai 1896 87 a 80 qm nebst sämmtlichen auf diesen Grund⸗ —— 1“ wie zukünftige Akriv⸗ und Passivvermögen als ver⸗ 1 1he Gefeüschaft lagert nur für ewerbetreibende Leipzig. [11584] 11“ in Berlin. Königliches Amtsgerich9t. stücken gelegenen Gebäuden und Anlagen, senftenberg. Bekanntmachung. [11615] liegenschaftet aus der Gemeinschaft ausgeschlossen Ausnahmen sind ulaffig) jedoch ist der Geschäfts⸗ Auf dem die Deutsche Verlags⸗Anstalt in Mülheim, Auhr. Handelsregister [11590] Verlag der Expeditt Scholz) in Berlin⸗ Feäechn 1“ 2) das gesammte zu dem Betriebe der auf dem In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der wird. 8 hrer berechtigt sblche Kenage auf Lagerung zurück⸗ Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Fol. 5123 des Königl. Amtsgerichts zu Märh m a. d. Ruhr. erlag der Expedition (Scholz lags⸗ Ruhror Grundstücke befindlichen Brauerei und Restauration unter Nr. 9 naeeenes ktiengesellschaft „Ilse, Weinheim, 8 ½ . zuweisen, Interessen eines der bethelligten des Hanzefzregsters, für den Bezirk des unterzeich. Die unter Nr. 232 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Druck be eeherscen 88 hrcheen, , N; des Fönian NRa ne.& 5 e Paulshece 2 gehörige lfpence, Fas trdte Inverggan. ersen.enaedge esegfhn 1s eeTeee N.Sg. cht. Gesellschafter zuwiderlaufen. neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß] getragene Gesellschaft Julins Stein (Firmen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra . Die unten er 4638 des Heschlschestereaisters ein⸗ nichtangen. ldetkagen worden: