tand des Unternehmens, die zu Darlehn an die, Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied] Die Willenserklärung und Zeichnung für *ei, 1 stängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre und AX“ 1 htgege erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ ihre Namen unter die Firma e “ “ fhuß durh zwei dorstandamitgltaen B”b Nr. 1944 desselben Registers “ Ii glachenerengnisse, Fabritaummern. 2441, 2436, 6363, 6364, 6365, 6366, 6367, 6368, 6369, 5908 [11538] K der unter Nr. 418 eingetragenen, zu schaftlicher Garantie zu beschaffen, dag liegende, Die Bekanntmachungen erge d8n dn 8 8 Firma fi 2 den⸗ benn. 3 8 Eng gegen⸗ r Rechtsverbind⸗ mit den Fabriknummern 5841, 5676, 5677. 5678, 2422, 2421, 40, 6725 7321 „2419, 2426, 2427, 5909, 5910, 5285 D, 5286 D, 5287 D, 5605, 5606, Ueber das Vermögen des Wild⸗, Geflügel Biebrich am Rhein domizilierten offenen Han⸗ Gelder anzunehmen und zu verzinsen owie einen des Gee und 2 2 1 n 85 2 ü dhee s te Ze vnag kschieht in der 5648, 56438, 5644, 5721, 5722, 5726, 5727, 5814 7354, 7357, 7362 7366, 7380 1988. 7334, 5607, 5608, 5612, 5613, 5614, 5615, 5616, 5617 , und Delikatessen. Pändlers Erust Feleveich delsgesellschaft in Firma Lembach & Schleicher Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ geschriebenen Form unterz 2 vnm 8 Er fenschaft ih Fei ensunterschrist Etemna der Ge⸗ bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutfrist 7390, 7391, 7392. 7398, 7250 7981 5618 7, 5619, 5620, 5621 ⁷, 5622, 5623,1, 5624, Matthias Soltau su Hamburn. ,. 8., vermerkt worden, daß der Dr. phil. Leo Schlein zu hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. ausgehende Bekanntmachungen, be n8e e n⸗no d 8s w 8 vmen vnfte h ft beifügen. bis auf zehn Jahre angemeldet. 7419, 7421⸗ 72971 V 415, V(5625, 5626, in Summag 48 Stück Muster für Handsticke⸗ Alsterweg 20, wird veutt Ibnsget “ üne, Biebrich in die Gesellschaft als Gesellschafter auf, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie ladung zu Generalversammlungen, wer den 86 Vor⸗ 1 Nitglie ; e 8* ande sind: Bei Nr. 1945. Firma Dresdener Etiquetten⸗ 1226 1227/ 7333 ˙2492 . „ 1220, 1221, reien, Flächenerzeugnisse, S utzfrist 2 Jahre, ange⸗ Konkurs eröffnet Verwalter: Buchhalt 4 G A.⸗ genommen ist. 8 “ ö vonmfntgstene “ oder vom Stellvertreter ) bürich Wilbehn Fneissen “ Fabrik in e hat für frist 3 Jahre 7. 1 1 85 b2 April 1896, Hüpaft 22 5 Uhr. von 88ge Neuerwall 77 Offener Arrest mit Wiesbaden, den 4. Mai 1896. 8 drei Vorftandemertgehehern, Ni an 8 . 17 ‚ die unter Nr. 1945 des Musterregisters deponierten, mittags 9 r. 534. Maschinensticker Max Gustav Lie⸗ B 1 b ist bi 1 Königliches Amtsgericht. VII. derch den wereihscofstihen Ge ö1u““ ““ bndogt⸗ 8 biliph Pbristian Peever, e ““ 99 5692, Rer⸗ dUhr Dieselbe Firma, ein versjegeltes Selenss p 38 1 ver eees pee. vasehich ndgrnaelgfist ba an . Jun . “ n der 1 3 he b — „ 1— 5537, 1 74 ezeichneten Muster die Packet mit 49 . “ tes Nr. 1, Muster, der Posamenten⸗Kno it Stick⸗ All 1 in d. 8 “ ehrneraeaiper bzn b 111612 öö K folgenden Personen: En. Eernar. 1896.,nand Schnabel in Oelsnitz fannehd es verstade seihat ö der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ 1“ veseusfnn ür, sacheneeuanij 8 nafcheneinerehin Febeibummer 8 Blbchche Er⸗ Vorm. 101herseremirr n das hiesige Firmenregister ist heu . 8 59 1 gemeldet. . 7409, 7410, 7413, 7414, 7416, 7422 1 1 ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April Amtsgericht Hamburg, den 13. Mai 1896 Nr. 1025 einget worden, daß die bisherige 1) Paul Nimbach, Stellenbesitzer zu Simmenau, orsteher, 8 . — Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe Bei Nr. 1946. Firma Dresdener Eti 3 . „ 2105, 44,4, 4416. 7423, 7424, 7425, 1896, Nachmittags 3 Uhr. urg, Nai 1896. Irma „G. Aheic,, zu Peleababen in „Carl Kolonie Wesals zugleich als Vereinsvor- Schuhmachermeister August Strobel in Oelsnitz, bSe 8 ö gestattet. end Fabrik Schupp & Niert in Presden bat für 889 1899, 39, 7809 2888, 7301. 1803, 322. Seisnig, Dmös. N1882 3 k inger“ geändert und diese Firma unter Nr. 1200 steher, — 18 ge stellvertretender Vorf ver. Oelsnitz, Schrift 8 nen⸗ lich 6 A 8 icht. 8 18 die unter Nr. 1946 des Musterregisters deponierten, 7369, 7364, 7361, 7360, 355, .gs ö“ KFKFhnigliches Amtsgericht. [11537] Konkursverfahren. auf den des Carl 2) Wlhegen Hienete eewen “ “ Franz Greul in Oelsnitz, Schrift⸗ 8 nigliches Amtsgericht. IV. mit den Fabritnummern 88 2 2999, 5622, 5636, 7349, 7397, 7369 7349 732 . g 7889, . 8 Papsdorf. Af 78 Ueber das Vermögen der Putz⸗ und holländische inger in Wiesbaden neu eingetragen worden ist. zuglei ellvertreter des V . hrer, 8 1“ 8 5639, 8 2, 8 , 5671, 5672, 5835, 7335, 7332, 7327" Sn 7341, 7 0. 7339, 1 18 W 5 I Fabrikarbeiter Robert Götz in Oelsnit, stell wernigerode. 53³94 bezeichneten Muster die Verlängerung am 20 22ac 8 ’ Fälsr⸗ “ geb. Prosen den S.ne. s e ehr
iesbaden, den 4. Mai 1896. 8 vorsteher, 1 b 889 ng 8 88 ; vertretender Schriftführer, 1 8 [11612) bezei April 18 Königliches Amtsgericht. VII 3) Friedrich Herrmann, Stellenbesitzer zu ertr chriftf In unserem Seeeossesschattseeip⸗ ist bei Nr. % der Schutzfrist bis auf EF angemeldet. Nr. 1883. Firma Gros Roman & Cie. in Konkurse Baekler Ehefrau, zu Hamburg, Barmbeck, b.
immenau, Klempnermeister Hermann Schnabel in Oelsnitz, Konsum „Verein Wasserleben Eing etragene Dresden, am 11. Mai Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustein Schützenhof 31, wird heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr,
iesbaden. Bekanntmachung. (11703) 4) Wilhelm Stojan, Stellenbesi er zu Sim⸗ Kassierer, 1 — 8 Königliches Amtsgericht. i n 1 1u“ 1 NVe 18s das Feefer “ ir heute unter menau, sind Mitglieder des Vorstands. Die Einsicht der serenasfens⸗ haft mit unbeschränkter Haftpfiicht⸗ b 8 1u“ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 909, 910, “ Lehalnen de Eo
VWiesbaden. Bekaunntmachung. 11189 onkursversahren.
In 8 Gesellschaftsregister ist am 4. Ma
Nr. 1199 die Firma „A. Friedrich“ mit dem Sitze 5) Wilhelm Janek, Stellenbesitzer zu Sim⸗ Liste der Genossen ist während der Dienststunden u § 85 Absatz 1: wenn die (d. b. die Igh eafsehssttsatitagszat 3267, 3309, 3311. 33815, 349 2549, 2822, 3253, eber das Vermögen des Kanfmanns Rudolf Anzeigefrist bis zum 1. Juni d. J. einschließli in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in menau. des Gerichts Jedem . “ eingeht, alsdann die „Wernigeröder Sene Frankfurt, Main. [10529] 3359, 3403, 3411, 3212 3338, 88 8 8⸗deh,, n, Sersee Geichttetn gtr⸗ bnee Eiren Anmeldefrist bis zum 13 Pens d. 8 dinschliehlic.
4 8 fü † j kai 4 ä s 8. Wiesbaden und als deren Inhaber der Fabrikant Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Oelsnitz, am 9. Mai 1896. und Intelligenzblatt“. In das Musterregister ist eingetragen worden: 3512, 3515, 3516, 3517, 3518, 3519, 3520, 3521, Pripvatwohnung Neue Seschä 8, ist heute, Nach⸗ Ses. le hgn d. 2. Fea * 8 4 . . rüfungstermin
und Chemiker Ludwig Nicol in Mannheim eingetra⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Königliches Amtsgericht. t Wernigerode, den 8. Mai 189v5. Nr. 1336. Firma: H. Hammerschmidt hier, 3522„ 2 1— 8 8 9 Le denas 2 — vnhlar ait der eb draf erms 85 h 522, 3523, 3524, 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, mittags 2 Uhr 5 Minuten, von dem Königlichen Amts⸗ d. 23. Juni vss. 2a0. emeiner
b Ausn odells für eine 3530, 3535, 3537, 3538, 3539 5 icht 1 f orm. 10 ½ Uhr Wiesbaden, den 4. Mai 1896. 8 nnachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 8 ““ Schenksaͤule zum Bierausschank, offen, Muster für Fe ; V — „3542. 3546. 3547, gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Amtsgericht Hamb 3. Mai 1896 Königliches Amtsgericht. VII. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Schönlanke. [11609] 14“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2135, Eebfär Kcubfest2 Däahre⸗, angemeldet am 20. April 1896, E31212 Berlin, Wallner. Zur Pecbha amme b 17.13e-e. 2 BüeLAhassh asane.. 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute unters Wolrenbüttel. 1 111614 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1896, Vor. Nr. 1884. Dieselbe Firma, ei 6. Juni 1896, de his Craubigerversammlung am SSve9ae Wolrenbüttel. b [11704] Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Nr. 10 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. acket mit 50 Mustern für a;ach versiegeltes Arrest mit A zgerfticht 1it se⸗ 11 Uhr. O ener [11539] Konkursverfahren. Im Hendels gtser für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ selbst eingetragenen Firma Genossenschaftl. 1337. Kaufmann Max Eid hier, Packet mit ü 3555, 3556, 3597, vastzeugnis 9 ur 8 t L. 2 „Juni 1896. Frist Ueber das Vermögen des Tapeten⸗ und Wachs⸗ bezirk Bd. I Fol. 221 Nr. 220 ist heute die Firma: 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile schränkter Haftpflicht zu Floth“ in Spalte 4 Verein „Vietoria“ am heutigen Tage Folgendes dem Muster für ein christlich patriotisches Kunst⸗ 3626, 3627, 3631 3633, 3635, 3638 3699 8629 1896 Prüfungstermin 86 , 35 Funi tuch⸗Händiers Guftan Adolph Bucksath zu „F. Brandes & Ce“ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Folgendes eingetragen: 1. Mai 1806 “ werf blatt für Hessen mit dem Spruch: „Gottes Hand 3642, 3643, 3644, 3645, 3646, 3647, 3648, 8 mittags 12 Uhr, a-. G . 1896, Vor⸗ “ Uhlenhorst, Schumannstraße 53 früher Baugeschäft, . oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ In der “ vom 1. Mai ze In der Generalversammlung vom 19. April cr. über unserem Hessenland“ und der Photographie des 3651, 3654, 3655 3656, 3657, 3660, 3661, 889 Friebrschstraße 13, Hof, Flüö lecich sgebäude, Neue St. Paull, Altonaerstraße 21, wird heute, Nach⸗ als deren Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich ist an Stelle des Lehrers Richard Lüdtke in Floth ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Großherzoglichen Paares, offen, Flächenmuster, 3663, 3664, 3665, 3666, 3667, 3671, 3691 9 Berlin, den 13 Ma 1886 C., part, Saal 36. mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Göddecke zu Wolfenbüttel und Maurermeister B zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher der Besitzer Wilhelm Piontek dort in den Vorstand Arbeiters G. Zachau von hier der Tischler August Geschäftsnummer 56, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3676, 3678, 3679, 3680, 3681, 3682, 3683, Sesh „Schj dle 8 Gericht ; Buchhalter L. Spiegeler, Dammthorstraße 3. Offener hard Brandes zu Wolfenbüttel, . und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die gewählt. Lüddecke hieselbst in den Vorstand gewählt. meldet am 9. April 1896, Vormittags 11 Uhr. 3687. 3688, 3689, 3690 8 Sdustrit “ des Königli 1 2” 8e” ücgic 8 melest mit Pneige büst⸗ bis zum 1. Juni d. J. ein⸗ ö3689, 3690, 3691, 2 Jahre, 8 . eilung 83. jeßlich. Anmeldefrist bi .
als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ Schönlanke, den 11. Mai 1896. Wolfenbüttel, den 9. Mai 1896. 1338. Firma: Schriftgießerei Flinsch hier, angemeldet 20 1 3 — 6 zum 13. Juni d. 1 ü 1 5 ers. rzogliches Amtsgericht. s V1 „angemeldet am 20. April 1896, Nachmittags 4 Uhr. inschließlich. aubi „Juni d. J. in der Rubrik „Rechtsverhältnisse’: Offene H sitz .“ Herzog Fint sgerich Umschlag mit dem Muster einer Garnitur Kursiv⸗ Nr. 1885. Dieselbe Firma, ein versiegeltes [11511] Konkursverfahren. Ar ernehhanlnng 8,8, Jnni
delsgesellschaft, begonnen am 15. März 1896, Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1896 “ “ inter. ierschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11, Packet mit b 5 4 . eingetragen. am 2. Mai 1896. Tangermünde. Bekanntmachung. [11610] chutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 16. April 1896, 1“ Reasstene für, glicheneteugnige, Geene 2 “ 28.ene rsnn tere ta n. n. Fambarg, ö esr-. slite.
. 2 „ 252— 1 8 „ den 13. Mai 1896. ubik
Wolfenbüttel, den 5. Mai 1896. Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch mit Bei dem Vorschußverein zu Tangermünde, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 3697, 3699, 3700, 3701, 3702, 3703, 3707, 3708, Lessingstraße 5 — ist heute, am 11. Mai 1896 Nach Zur Begl , 2, , 1 ee . .Mai „Nach⸗ ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
gen worden. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Papsdorf, Ass.
8 Herzogliches Amtsgericht. sdem Bemerken veröffentlicht, daß die Einsicht der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1339 Firma: L. S. Mayer hier, — 1 8 8 H Sen sste der Genossen während der Dienftstunden des Hastpflicht, ist heule di Wahl des Kousmanns Muster⸗ Re “ 58 urenn. “ 85 “ 85 89 12 8 3719, 3720, mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Gerichts Jedem gestattet ist. SHermann Schütze hier zum interimistischen Vorstands⸗ 8 g . Celuloid mit Metallrand als Einfassung zur Ver. 3730. 3731. 3732, 3733, 3735, 6, 3727, 3728, Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Humme⸗ [11724] Konstadt, den 2. Mai 1896. mitgliede an Stelle des verstorbenen Julius Lippert (Die ausländischen Muster werden unter wendung als Decors für Galanterie⸗ und Gebrauchs⸗ 3741, 3742“ 37431 3744. 8725. 9 8719. b 5 Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1896. Ueber das Vermögen des Georg Michael Thal. G enossensch afts Negister Königliches Amtsgericht. 8e 8EoI“ Egs esen worden. Leipzig veröffentlicht.) Fengeh vlasgsche Sreugnisf Febrikwummen S.n6, 3751, 3752, 3753, 3754, 3757 Schutzfrist 2 Jahre, Börmfaans esehsen ümn den. 0. Jant n a⸗ Ssengeecerfe ein nhrfede 68 88 2 3 W1“ „ den 9. 1 95/b, 5, 10697/5, Schutzfrist ahre, an⸗ angemeldet am 20. April 1896, 1 jhr. 1822n. 8 18 gs, 10 Uhr, das Konkursverfahren Konstadt. Bekanntmachung. [11605] Königliches Amtsgericht. eee [1172²2] gemeldet am 28. April 1896, Mittags 12 Uhr. Rr⸗ 1886. Die selbe TT“ Aatsger chte knetfah 9 Uhr, er dem Königlichen eröffnet worden. Geschäftsagent Krebs in Landau Isreld. Bekanntmachung. 111 In unserem Venossenschaftsregister ist heute unter “ G In as Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 1188. Firma: Klimsch’s Druckerei, Packei mit 50 Mustern für Flüchenktre nisse Nr 88 Zimmer 30, in . 1“ Stadtgraben ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 15. Juni Georg Zecker von Grebenau ist aus dem Vor⸗] Nero die zu Wunrschün aene der Fente me vear. Bekanntmachung. (11129h, Rr. 2290, Fiwma Bunt⸗ und Luuspapier⸗ F. Manbach e Cie. hier hat für die unter, Fabritnummern; 3798, 3759, 3780, 9761. 8702, mit Amherslcht dis im 27 1,. ffer Arrest 1895, Erste Gläubigerversammlung am 10. Junt stand der Spar⸗ und Darlehnskaffe zu Grebenau roltschütz⸗Wundschütz er Darlehnskaffen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch fabrik Goldbach in Dresden, ein Kuvert, angeb⸗ Nr. 1175 eingetragenen Etiquettenmuster mit den 3763, 3765, 3767, 3769, 3770 3771, 3773 3773, B 1-2—e 8 I11s Mas G“ 189,0, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un. Statut vom 19. März 1896 errichtete Genossenschaft lich enthaltend 2 Muster für Luxuspapiere, versigelt Fabriknummern 1171 ab, 1173, 1174, 1175, 1177, 3774, 3775, 3777, 3778, 3780, 3781, 3790, 3791-U Sreslan, den 11. Mat 1896. Ufe ean Inni 1896, Rachmitzags ³ Uhr. aftpflicht ausgeschieden; an dessen Stelle wurde beschräukter Haftpflicht“ bestehende Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Uslar, eingetragene Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 265 ⁄ 1180 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3794, 3795, 3796, 3797, 3798, 3799, 3800, 3801, Gerichtsschreib Jaehnisch, äö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1896 Leonhard Güldner in Grebenau gewählt. mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und 2654, Schutzfrist drei Ja re, angemeldet am 7 Jahre angemeldet. 8 3802, 3803, 3804, 3806, 3808, 3813, 3814, 3815, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgericht Kandel (Pfalz lsfeld, den 12. Mai 1896. Nach dem Statut der Genossenschaft vom 19. April mit dem Sitze in Uslar worden. 4. April 1896, Nachmittags 5 Uhr. 1 Frankfurt a. M., den 4. Mai 1896. 3816, 3817, 3818, 3819, 3820, 3828, 3832, 4100. [11510] “ 1 eneeeteatsaüt Großh. Amtsgericht. 1896 — Blatt 3 folg. der Akten I1II 43 — ist Gegenstand de. Unternehmens ist die Milchver. Nr. 2300. Firma Gebrüder Weschke in Dres⸗ Kal. Amtsgericht VV. 14101, 4102, 4103, 4104, 4105., Schutztrist 2 Jahre Ueber den Nachlaß des veer. . 81900 Hekeere eecheas⸗ Mlüller. Gegenstand des Unternehmens, die zu Darlehen an werthung auf gemeinschaftliche Rechnun und Gefahr. den, ein Kuvert, angeblich enthaltend 12. Muster 114“ angemeldet am 20. April 1896, Nachmittags 4 Uhr. storbenen Kaufmanns eEn wan. 9080. nebe das Bermögen den Kaufmanne “ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Hies Besen gngehungeg. dder. Frenerlensest. ftoes Er Bihfmohehe. neee-he. ,ee Rann 15 bg. Se nh in dan bu piae 1887. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Breslau (Geschäftslokal: Eltsabethsechenizt 1 d I g 883 c. Pchrense” ne u erlin. 1 1 2 meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig .5 1 * Vorstkand . . 5 1124, tf — - ril d. Js. ist in das hiesige Muster⸗ Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Wohnung: Junternstraße Nr. 2) ist heute, an: Konkurshersahten ere . r, da Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1896 ist am liegende Gelde en und zu verzinsen, sow der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. April 1896, Vor⸗ register eingetragen: abriknummern: 4106, 4107, 410 13. Mai 8 eute, am Konkursverfahren eröffnet. Herr Notar Welcker hier 18. Naf 1896, im ünser Genossenschaftsregister bei einen “ mitgliedern. Die Zeichnung der Genossenschaft ge⸗ mictoge 11 lhr 45 Menutem “ Nr. 17. Fürstenberger Porzellanfabrik 4111, 4112, 4113, 4114, 4115, 1180 0 4119, 1ae Säns 18gg ” meh e Feres. b 8 Pereenn Enat 8. 143, woperet. 83 Sesgensees in shemn. verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Wieht 88 1Ee heghbds e 8ee. , E EV ee; enschase) “ 55 Aphet 887 18 4127, 4128, 4129, 4130, 4133, 4136, Hatscher hier Sadowastraße Nr. 19 dn Herhnfenn Wahl eines vee ernaes zis Ph . .. ar⸗ un eihbank de rankfurter Thor⸗ Alle öffentli 1 1 2 r He⸗ je „ ein d7ꝗ M. 996, achmittags 5 Uhr, eine versiegelte Kiste, 4137, 4138, 4139, 4140, 4141, 4142, 5, bi Juni 188 Frst Glzubz⸗ 5 1 erw 8, z. un Bezirks, 42 ehescene Zereeescdehe mit be⸗ rechalserentlichen “ Cinenses Berhaser fiee ersceg, acn. eEnir 111“ E.G libeltend, 9 chehg stände, vüsftische pErsüug. 4146, 4147, 4148, 4149, 4150, 4151, 1183 1189, 88 Ues gaatte1a 89 g en a 8279 8n 92 e“ schränkter Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Lli⸗ “ z 2 b gnisse, rrikn 1 tr, 534r, 250, 550, nifse der keramischen Branche, welche in Porzellan 4154, 4155, 4156, 4157, 4158, 4159, 4160, 4161“ mittags 9 U Köntali I1““ . . . 9 r, Siebre slar, 2 „ 550/2, 579, 591, S ngemeld ; 68 „4199, 4161, mittag hr, vor dem Königlichen Amtsgerieht sowie zur Prüfung der a jebrecht in Uslar, 2) Hofbesitzer Wilhelm Scheide⸗ 550/2, 579, 5 chutzfrist drei Jahre, angemeldet hergestellt werden, sowohl unbemalt, wie auch ganz 4162, 4163, 4164, 4165, 4166, Schutzfrist 2 Jahre, hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Fe 9. fup ge iunn h. 18. Iun 1en .-So en 5
Das Porstandsmitglied Gustav Schultz hat seinen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ 1— . 1¹ üablrifn 8 - 1 6 mann in Allershausen, 3) Hofbesitzer Karl Johanning am 10. April 1896, Vormittags 11 Ühr. der theilweise mit Glasur⸗ und Irt 8 z . Wohnsitz nach Lichtenberg verlegt zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossen⸗ in Bollensen. Die Einsicht der Liste der Genossen Nr. 2302. Ernst Julins Herrmaunn in Pieschen, bewalt oder Le lilee EEEbe anger dlögthem vi nnt E“ Nuenae nan. ” 10. .s 1198, “ Nenztnge 9. Mai 1896 J
Berlin, den 13. Mai 1896. 8 schaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen 1— . 1 2.21 2 2 4 8 4 8 9 9 89 9 „ 2 ——72 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung S. 8 Feee enh 2. “ der Dienststunden des Gerichts Jedem b- ETTETTb“ Näeteraaher 1 Liflfnme, 8 8 Fea Si Zi, Breslau, den 13. Mai 1896. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 11“ reigärtner 3, zu⸗ x 3410 S 1 . 1 „ 4168 9, 4170, 85 .V.: cakt Butzbach. Bekanntmachung. [11603 lei üls e.. ö Uslar, den 11. Mai 1896. Fsrzeugnisse, Fabriknummern 3409 und 3410, Schutz⸗ 1 Dose, 1 88 1„ 124172, 4175, 4176, 4178, 4179, 4180, 4181, 4182 Gerichtsschreiber 8. Lnn sche 8 B.: (L. 8.) Berni, Rechtspraktikant. chung G — Königliches Amtsgericht. II frist drei Jahre, angemeldet am 10. April 18906 7* b 5 9 7 chtssch Königlichen Amtsgerichts.
In der am 3. Mai 1896 stattgehabten General 2) Bauer Johann Meister zu Wundschütz, zu⸗ “ “ Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. 1 Gicher N hmit ⸗N. als Fabrik. 4183, 4185, 4187, 4188, 4190, 4194. 4195, 4196, Iöö“ 111512] Konkursverfahren versammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, weissenfels [11611] Nr. 2308 Edmund Bictor Hunger in Dres⸗ 1 Dessertteller 88 ¹, nummer bezeichnet. 4197, 4198, 4199, 4201, 4203, 4204, 4211, 4212, [11536] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers dafelbit urpe Reinhard Pault 9 Haneh “ 9 Waltschü, Genossenschaftsregister. den, ein Packek, angeblich enthaltend Muster in Kucheneller 88 83. 418 8885 ö.e necg 5 19 „ Eehe den v I . Fe Friedrich Siemonsen, alleinigen aselbst a rektor neu gewählt. ) Freigärtner Carl Gritzka zu Wundschütz. Nach Statut vom 4. Mai 1896 wurde eine Ge⸗ Bleigußfiguren, versiegelt, Muster für vl. stische Er⸗ 1 22 “ 5325/, ,129, 4230, 4231, 4232, 4233, 4234, 4291, us Schneider in Taura, alleinigen Inhabers der Firm H. Siemonsen, Vorstadt 31
Butzbach, am 11. Mai 1896. 8 Die Zeichnung für d b olgt, ind . Ma gußfiguren, versiegelt, er aftische Er⸗. 1 Tasse Nr. 73, 8 4293, 4294, 4295, 4296, 4297, Schutzfrist 2 Jahre, Inhabers der Firma Inlins S , wird he 2. Mai 1896. 8
abach, eagh. Grsh Antsneriht. nr Firzan Uhgescriten der Fectene Uinu⸗ Eeflenschaft EEEE Fngniff; dabricaummeen 1098, ae. 1wam Unten aghec.,. Fenacnne⸗ N übr- sim beute 28,8 “ io Klgr. ban onkürsversohrn fecßae 22
8 gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme beschbänr⸗ fes bicht⸗ uet ben . 11nn 1898 Weabzstist reh See. Lesnn 1 77, ngefertigt, Nr. Firma aeffer & Cie. in Pfa⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter verwalter ist der Rentier H. Biß in Kiel, Harms⸗
“ der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, beschränkter Haftp mit dem Sitze zu am 11. April 1896, Vormittag r 12 Min. für ganze oder theilweise Ausfü rung, ein oder mehr⸗ statt, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest⸗ straße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1
Dortmund. , 111604] n 185 8 vhee eeno stehfr en 1 12 fenndelr behülde “ unter Nr. 8 des “ ZE“ efh fecig den nere 8 jeglichem Material. “ VE ö ö u 8 “ Zum 1. Lung js. Fneef 8 * Aleer grest, mst Anteigefes bic 1.Sn
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Metallnippsachen, versiegelt Muster für plastische lzminden, den 1. Mai 1896 “ CI 4654, Crl, ö” ¹ sammlung am 18. 189 61 9rste Gläubigerver, zur Wahl eines anderen Vermwalters: den 4. Inni den Consum⸗Verein Einigkeit, eingetr. „Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von ; 8 Fn,. 1 4 1 8 Holzminden, den 1. Mai 18 1Z“ CH 4648, CH 4654, OH 4656, CH 4665, CH sammlung am 15. uni 1896, Vormittags 1896, Mittags 12 Uhr. Allgemei 8 ——2 mit beschr. Haßtpfticht 2 — vS-e 8 551 über FErals 2n 88 e n genteti nctederhihn., cß gehen “ eise. 82⸗ Hemnogches — EE 8 8219 888 188 F Rihenehe Haje gens am 24. Jumi 138 den 2890 Juni 1896, Henene. n r. dortmund betreffend, heute eingetragen worden, daß unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Mitglieder im Kleinen. Die Haftsumme beträgt mittags 5 Uhr 45 Min 8 8. 81 8 1 -evdhe⸗ 5081, CH 5090, „Vormittags 1 r. el, den 12. Mai 1896. an Stelle der ausgeschiedene andemitglieder antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ — f ; 1 I OH 5100, CH 5106, CH 5108, CH 5115, CH 5133, Königliches Amtsgericht Burgstädt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Richard Schumacher 3 Frit Aehnerdies Erb⸗ rinsvorsiesr oder 5 Sleldertreter nd “ Vorstandsmitglieder sind: deesedte Webe Ceeeedenen Fenng . Musterregister ist ein btrag 8 8R 5178, 98 513, 88 5235, 8 5259, .— 5323 Berömnt emaa . 9gh en söschrätber Veessfers.. “ arbeiter Paul Winkler und der Bergmann Oswald einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ “ b ;f Freini 1 ü 1 Pr 7 b agen. 1 3 6 1 89 Fe 1““ Frgeessee gier.-Rens Fööee bede müecgennargrund, in Morsacee. Berdindlich, g, machen,g In anken Fällen, wo der 1) We eceneemehner, Helduin Weise, n Se anhe ggele gaet aeseser .h vehef g. Meaasarcasabrit Wehn sche Hronce, und Cnr 5215. CX. 5248, CI 5255, OH 5258, H 5263, — [11883] Konkursverfahren. mitgliedern gewählt sind. 8 Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter haft 3 — 2812, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April Köln.C 1b. Tof rd. Hub. Schmitz,“ zu Ch 5268, 276, CH 5278, CH 5285, CH 5298, [11637] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Adolf Rohe
Dortmund, den 28. April 1895. zeichnen, Lült, 8 Unterschrift des letzteren als die⸗ 2) der Privatmann Emil Tanke daselbst 1896, Nachmittags 12 Uhr 15 Min 11 Uhcchren u “ .“ Schabit Tazog⸗ 8 982 n. f 1396, Phittg 88321 88 EPirer e Faft 8 Fehelrg⸗ 1n benne, beehene
Königliches Amtsgericht 11““ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in BNr. 2306. Firma Löbtauer Spritfabrik Crone 1) ein Thüͤ öJbJ1u“* “ — imn Hortmund, Westenhellweg 123 ½¾, ist Konkurs eröffnet Konkursverwalter; Rechtsanwalt
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1896 zeich ) ens in r. . Fir er Spritfabrik Cr ) ein Thürband, Fabriknummer 10, Miachmittags 2 ½ Uhr. heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Günther in Neheim. Anmeldefri meidenheim. 111726]) "m 2.epa 1886, 8 vpgces 5 Wecse, 2 5 Füpm⸗ ene die nnesc et senddesgran Lebfan. en . 8. * 3 ein Thürdrücker, Fabriknummer 278, Nr. 1890. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Verwalter ist Rechtsanwalt Bonzel zu ee 15. Juni 1896. Erste otasede. 8 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch mit ftan Se halieder egehe⸗ rechtsverbindli vhefüe die Ge⸗ Mußer für pia ef ch. Er 82 n 77 1 IF 9 ein Fbarschnd. Fabriknummer 89 . Packet mit 42 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1896. 29. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. All⸗
Im hiesigen Genossenschaftsregister Band III dim 8e Ferofereücht 812⸗ Feeüe⸗ 2. nofsenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben und 4, Schutzfrist drei Fahresan emeldet am 20 April 19) v.“ Cr 5856, Cnr 3338 Cnr 3864 Cn 3379 en. 5382 Feturee Fhe gan srnanumengen 8 nune15.Junj Vormitt “ Of 1e. See
8 w e der Genossen während der Dienststunden des 1 . 1 „ 20. 8 1“ . 356, „ 5368, C 1 . Er igerversammlung den 13. Juni Vormitta r. sener Arrest mit An⸗ ç /ðZ11““
im, . 3 2. 8 . 8 1 . . . n⸗ 8 — „ CH 5422, 0 „0 „fungstermin den . Ju „ e „ den 11. Mai 1896. mit Sa -seen aftpflicht“ fol⸗ onstadt TenaaiTee M8e8e icht 8 2 von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. manufactur 19 zu in 6) ein Treibriegel Knopfschlaufe, Fabriknummer 444, OCH 6243, CH 6248, CH 6253, CH 6256, CH 6266, 11. Uhr, Zimmer Nr. 39. veat. eeia stel mnen Aesgericht, Der Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ Luneburg. 1] (11607] dessen Vorsitzender mit der Zeichnung: „Ber Auf⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7978, 8244, 8260, 9) ein E Kasten “ 12791, 12791, 126219 1869248 117879423268 Gerichtsschreiber dcs Fötschicen Amt richts. (raen; Beeeenne „Elsnze. b schaftlicher Einkauf von Inte⸗Garn, gemeinschaftliche. In unser Genossenschaftsregister ist auf Fol. 5 sichtsrath. N. Vorsitzender.“ 8245, 8164, 8246, 8168, 8083, 8198, 8257, 7911, 445, 2429, MI. 19338, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ⸗ 4 “ Roß Andreas e9hn eeen. 8 tellung und gemeinschaftlicher Verkauf von Jute⸗ bei der Firma Schuhmacher⸗Association, C. G. Zur Veröffentlichung dient das Weißenfelser 7912, 8120, 8271, 8192, 8258, 8286, 7933, 7887, 10) ein Thürdrücker, Fabriknummer 280 am 25. April 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr [11507] Konkursverfahren am 15. Mai 1896, Vormitt 8 8 nen. Die von der Genossenschaft ausgehenden m. unb. H. zu Lüneburg, v Kreisblatt. 7885, 8121, 8326, 8359, 8358, 8144, 38163, 8157, 11) ein Thürschild, Fabriknummer 3012, Nr. 1891. Firma Fréres Koechlin in Mül⸗ Ueber das Vermögen des Schneivermeisters Konkursversat zner. Sen deeeee öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der An Stelle des verstorbenen Schuhmachermeisters Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8193, 8190, 8191, 8283, 8331, 8332, 8234, 8322, plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ haufen, ein versie elles Packet mit 38 Mustern für Theodor Kretschmer u Fraukfurt a * vin Ada 29 Sobht phe Mber Der Schreinermeister
irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 9. Wilcke ist der Schuhmachermeister Friedrich der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8125, 8093, 8107, 863, 837, 138, 139, 140, 141, meldet am 17 ein 1896, Mittags 12 nh lächenerzeugnisse L““ 7692, 7614, heute, am 13. Mai 1896 Nachmittags 12½ ⸗ 5 walt . 2. kandemitgliedern im Grenzboten. Die Willens. Riesche in Lüneburg zum Vorftandsmitglied (Ver. Weißzeufels, den 11. Mai 1896. 142, 277, 978, 279, 2015, Schußfrist drei Jabre, 10 Minuten. ”h n eee Sgen.-431,1381. 17029, 12488, 174712, 19813 der Ronkarsberfühenn eegfneee heteageer baffü „Sberauka, den 19. Mgi 18b. — L-n aechaung, ser ds reseeE ge⸗ See ö “ Königliches Amtsgericht. Sosnfldet am 30. April 1896, Vormittags 11 Uhr * April 1896. 8 b. 16902, 17989, 17978, 16913, 17463, 17006, Kaufmann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Regie⸗ Königliches Amtsgericht.
dsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Königliches Amtsgericht. sslWwiesbaden. Bekanntmachung. 111613] ◻ꝙABei Nr. 1942. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Riok verN.er ae.edus - S “ 1939 1822, 17en 138 1ooig 19949, “ um 19. Fen 1 v daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ö — 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat fur Mülnausen, Els. vkü11464] 10459, 10064, 10131, 5548, 5521, 5577, 17225, 1890, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin [115333 Bekanntmachug. ihre Namensunterschrift beifügen. Oelsnitz. 1 [11608] Nr. 47 die durch Statut vom 14. März 1896 er⸗ die unter Nr. g—* des Musterregisters deponierten, in das Musterregister sind eingetragen: 17250, 17564, 16923, 17038 Schutzfrist 3 Jahre, am 8. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des aü. ermeisters
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Pfarrer. In dem bei dem unterzeichneten Königlichen Amts⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar und mit den Fabriknummern 5764, 5705, 5737, 5856, r. 1878. Firma n engetz & Cie. in angemeldet am 30 April 1896 Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 6. riedrich Adolf Ne Röschre ie Pahken Lamparter, Vorsitzender, 2) Eberhard Faul, Geschäfts⸗ gericht angelegten Genossenschaftsregister, die Erwerbs. Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ 5710, 5772, 5893, 5825, 5769, 5882, 5883, 5885 Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit einem Mülhausen den 12. Mai 1896. Frankfurt a. O., den 13. Mai 1896. sst heute, am 13. Mai 1896, Vormittags 11 ¾ Üühr führer, 3) Martin Eßlinger, Kassier. und Wirsbschafts enossenschaften betreffend, ist am schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Nufte für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1027 Der Landgerichts⸗Sekretär: Königliches Amtsgericht. 4. das Konkursverfahren eröffnet worden
Die Feftsumme jedes Genossen ist auf 300 ℳ, 5. Mai 1896 auf Folium 3 die Firma: Consum⸗ Sitze zu Nordenstadt eingetragen und dabei Fol⸗ bis auf zehn Jahre angemeldet. Schutzfrist 3 Lüchen angemeldet am 1 April 1896, 8 Koeßler. — walter Herr Kaufmann Paul Weis in Dahlen. der Geschäftsantheil auf 100 ℳ bestimmt.“ 8 verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gendes vermerkt worden: Bei Ar. 1943. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr. 1 1 — 1 [11517] Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schränkter Haftpflicht in Oelsnitz i/V., mit Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fabrik Schupp Nierth in Dresden hat füt Nr. 1879. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Oelsnitz, vogtl. 6 [11678] Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters 1896. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1896 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Sitz in Delsnitz i. B., Verein zum Einkauf Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: das unter Nr. 1943 des Musterregisters deponierte, JPacket mit 4 Mustern für Fabrik. In das Musterregister ist eingetragen: Gerhard Nöllenburg zu Gommern ist am Gläubigerversammlung am 10. Inni 1896
Den 13. Mai 1896. 4 . von Lebens⸗ und Wirihschaftsbedürfnissen aller Art 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen mit der Fabriknummer 5949 bezeichnete Muster die zummern 1003, 1030, 1038 und 1039, Schutzfrist Nr. 532, 533. Firma Dick & Schreiter in 12. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermit Konstadt. Bekanntmachung. 111606] vertreter eingetragen und daselbst weiter verlautbart des Sparsinnos. deponierten, mit den Fabriknummern 5809, 5810, Nr. 1880. Firma Frères Koechlin in Mül⸗ 812 Fätg⸗ n 6184, 6187 6188 6139, 6190, 6191, pflleht bis zum 20. Junt 1896. Frist bar 1 8 “ 8 13. Mar 1896 “
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter worden: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 5784, 5866, 5868, 5887, 5888, 5924, 5926, 5830, ausen, ein versie eltes Packet mit 15 Mustern fü 6304, 6305, 6306, 6307, 6308, 6309, 6310, 6311, meldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni Sekr. Thiele G.·S Nr. 2 die zu Simmenan unter der Firma Die Zahl der Genossen ist unbeschränkt. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 5871, 5836, 5838 bezeichneten Muster die Ver⸗ scchenerzengnisse, abritnumwern: 26748, 1895,, 6872 6313, 6314, 6315, 6316, 6317 T, 6318 T, 1896. Erste Gläubigerversammlung am 30. NMat bün re gerre deagea „Simmenauer⸗Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Die Haftpflicht jedes Genossen ist auf eine Summe der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ längerung der Schutzfrift bis auf zehn Jahre an⸗ 3, 9742, 9756, 9816 9887, 9856, 9936, 9953, 6319 , 6320, 6321 6322, 6323, 6324, 6325, 6326 , 1896, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [11540) Konkursv ahren. “ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter von 15 ℳ beschränkt. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden gemeldet. 1872, 10003, 18591, 13253, 7755, angemeldet am 6327, 6332, 6333, 6334, 6336, 6337, 6338, 6339, termin am 30. Juni 18960, Vorm. 9 Uhr. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Handelsfran Laftpflicht“ bestebende Genossenschaft mit folgen⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und unter Benennung desselben, von dem Präsidenten. Bei Nr. 1944. Firma Dresdener Etiquetten⸗ 8 April 1896, Nachmittags 3 Uhr⸗ Schutzfrist 6340, 6341, 6342, 6343, 6344, 6345, 6346, in Sa. Gommern, den 12. Mai 1896. Friederike Wilhelmine verw. Franz, vormals den Rechtsverhältnissen eingetragen worden. endet am 30. September jedes Jahres. unterzeichnet. 8 Fabrik 11 & Nierth in Dresden hat 12 ; Fabre. 49 Stück Muster für Handstickereien, und zu Nr. II: Benecke, Sekretär, in Plauen, ist heute, am 15. 88 1896, Nach⸗
Nach dem Statut der Genossenschaft vom 13. April Die Zeichnung des Vorstands für den Verein Sie sind in der Zeitschrift des Vereins nassauischer das unter Nr. 1944 des Musterregisters deponierte, in . 1881. Firma Scheurer⸗Lauth 4&. Cie. 6347, 6348, 6349, 6350, 6351, 6352, 6353, 6354, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Ver⸗ in T ch h 3 „ h worden. 1896 — Blatt 2 ff. der Akten I11 42 — ist Gegen⸗ geschieht dadurch, daß der Vorsteher oder dessen! Landwirthe aufzunehmen. mit der Fabriknummer 5777 bezeichnete Muster die Ver Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern 6355, 6356, 6357, 6358, 6359, 6360, 6361, 6362 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. chumann in
Wiener.
Caaaaqqqqq—yy—————
“